1891 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

los i8] Activn.

Immobilien · Conto.

Mobilien · Conto.

Maschinen · Conto

Liegenschaften · Conto

ö luß⸗Conto

Wohnungen Contro....

. und Geschirre⸗Conto ssa⸗Conto .

w

Kd

Soll.

Actien - Glashütte St. Ingber

Bilanz am 30. Juni 1891.

* Actien · Capital · Conto

Re servesondg Conto Spezial ⸗Reservefondg⸗Conto . Delcredere · Conto 1 Creditoren Gewinn und Verlust⸗Conto

Reingewinn.

un⸗ und Verlust⸗ Conto.

= e, ö bschreibungen .

5 oO Dividende... Tantième und Gratifikationen.

Uebertrag auf Spezial · Reservefonds ;

19509

3663 ö 2 e Dr ss

St. Ingbert, den 30. Juni 1891. Der Verwaltungsrath:

J. B. Adt,

6 9 L289915 51 Waaren⸗Conto. 12152 03

Vorsitzender.

a ss

130519 Pobet.

Ahftedt⸗Schellerter Zuckerfabrik.

Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Cxcedit.

1891 Mai 31. . Fabrikations⸗ Unkosten Abschreibungen.. Bilanz ˖ Conto, Gewin

Activn.

An Löhne, Salair und Tantisme Rüben und Rübensteuer.

ge, . 76746 39 754789 22 15018509 20936 46 12579893

112845609 Bilanz Conto.

1891 Mai 31. ?,

Per Gewinn⸗Vortrag.. Erlös aus Fabri⸗ katen ꝛe. K

4

.

4 3 loro ß

.

assiva.

1891 Mai An Grundstück⸗Conto 31. Bau⸗⸗Conto

AMUtensilien ·˖ Conto Inventur · Conto. Versicherungs⸗Conto:

im Voraus bezahlte Cassa · Conto . Effecten · Conto. Wegebau⸗Conto. Debitoren.

Schellerten, den 31. Ma

Masch. u. Apvarate · Conto

Prämien

4

95 i 1891.

Der Auffsichtsrath:

Ohlms.

. 8 Revidirt und mit den ordnungs mäßig . Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. erm. Heyne, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.

14

1 n.

1441810 232662 80 259141 22

891709

Zs 8

1142 40 4081 23 6000 bos 69 9336 90

m

1891 Mai Per Actiencapital ⸗Conto 31. Amortisations⸗Conto Reserve Betriebs · Ca⸗ pital Conto Creditoren.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ k

.

Der Vorstand:

W. Rose. GC. Behrens.

105397

66 495000 ꝰ5000

133633 125798

dd 829

I3oso3]

Jahres⸗Bilanz der Weseler Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung

. Passi vn.

Acii vn.

pro 1890/91

An Areal ⸗Conto.

Ge bãude⸗ Conto . Immobilien ⸗Conto Mobilien · Conto. Effecten · Conto Cassa⸗Conto Magazin ⸗Conto Conto/Corrent Deb. . Gasmesser⸗Conto .

Debet.

„6, . S3o30 3? ; 14137273 19493912 2103 47 112212 36 2523 41 11880 38 14465 93 C002 bdb ?; di]

Gewinn und Berlust- Rechnung pro 1890/91.

116 182 187 20 224 225

Per Reservefonds ˖ Conto Asservations⸗Conto .. Amortisations⸗Conto. Diridende⸗Conto Actien ⸗Conto.. .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

343556

Credit.

6 39090 75000 h2630 41238

16119

odd 7 D

An Kohlen... Betriebslöhne . Reparaturen Ofenbau.

Setriebg. Unkosien. Gehãiter, Steuern,

Rabatt, Vergütung an die Stadt Abschreibung, Amortisation 12060 Dividende. ! Saldo .

., . o8989 34 S977 70 3537 29 64 92

42344 53

S275 8d 41238 1511982

C. 2c.

Torr R

Wesel, den 30. Juni 1891. Der Verwaltungsrath.

Per Saldo ⸗Vortrag

, Nebenprodukte... Zinsen und Miethen.

120056 35

6 16676 91

34823 92 7490 27,

179047 75

I30521] Activn.

Grundstũck Conto.

Gebäude · Conto ...

n, m. J aschinen · und Apparate⸗Conto.

Eisenbahngeleis · Gonttoo⸗ .

Mobilien⸗ und Utensilien ˖ Conto.

CGafsa⸗Bestand. .

Wechsel Bestand .

Betriebs Vorrãthe ..

Debitoren. ö

Pebt.

Bilanz am 30. Juni 1891.

46398 202332 47500 266184 S2 789

2666 37590 37569 61126 378675

esso 37

Gewinn und

Actien · Capital ⸗Conto. Creditornen Tantisme⸗ und Grati Reservefonds · Conto

Dividenden · Contro.... Extra Abschreibungen. J

Verlust⸗Conto.

fieationg⸗ Conto

esso 3 Cxreat.

Betriebs Ausgaben.. Hilchheibn ngen Tantième⸗ und Gratifications Conto Reservefonds· Conto . Dividenden · Conto .. ö Extra⸗Abschreibungen.

Aetien

Der Aufsichtsrath. v. Breitenbauch.

Lüttich. Fracke. B. Wollangk. Vorstehende Bilanz und

1386a66z 8s bn ig 1a

186076 0 167700776

ausburg.

Betriebs Einnahmen

Zuckerfabrik MRoßlleben; .

er Vorstand. Br. Endlich. W. Scheibe. G. Voigt. ewinn⸗ und Verlust - Berechnung habe ich geprüft und mit den ord⸗

nung mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

RNoßffleben, den 30. Juli

1891.

Fritz Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

1677007

1677007 76

30636] Frankfurter Baubank.

Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General versammlung vom 15. April d. J, Kapital- reduktion durch Rückkauf von Aktien betreffend, bat der Aufsichtsrath beschlossen, weitere 287 Stück Aktien zurückzukaufen, und ladet hiermit die Aktionäre, welche den Ankauf ihrer Aktien wünschen, zur Einreichung ihrer Offerten nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ein:

I) Die Offerten sind in versiegelten Briefen mit der Aufschrift „Aktienrückkauf betr.“ in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Allerheiligenstraße 59, wahrend der üblichen Geschäftgstunden bis spätestens den 1 Angust d. J., Mittags 12 Ühr, ein⸗ zureichen.

Der Offertbrief hat die Stückzahl der angebotenen Aktien, den Cours, jzu welchem sie angeboten werden, die genaue Bezeichnung des Offerenten und die Er⸗ klärung des Cinverständnisses mit den Bedingungen dieses Ausschreibens zu enthalten. Der Court ver⸗ steht sich incel. Zinsen, so daß bei Annahme der Offerte der verlangte Cours ohne Stückzinsen be⸗ Am 31. Augnst d. J. Nachmittags findet in ,, r* ,, . ö . Notar und Zeugen die Er un er erten statt. In derselben Sitzun . vor , cl der ö J Ifferten setzt der Auffichtzrath den Maximalcours, Anlage in Lombard ⸗Darlehns zu welchem Offerten angenommen werden, fest. Geschãften.· D

Nach Eröffnung sämmtlicher Offerten und nach Laufende Rechnung mit Bank— Ausscheidung dersenigen, weiche den Bedingungen häusern (gem. Art. 2 sub 8 unter 1 nicht entsprechen, oder welche den fest⸗ des Statut??? gesetzten Maximalcours überschresten, findet der Zu. Anlage in Hypotheken ⸗Dar⸗ schlag in der Weife statt, daß die niederste Offerte lehnsgeschäfteen zuerst, sodann. die näͤchstfolgende Offerte und fo Anlage in Communal ⸗Dar weiter fort, bis zur Deckung der zurückzjukaufenden . lehnsgeschäften. 257 Stück Altien den Zuschlag erhalten: infofern Anlage in. Werthpapieren (ge= hierbei Offerten zu gleichem Course nicht vollständig ma Art. 2 sub 8 des berüclsichtigt werden könnten, werden diese Offerten Statuts] ß J verhäͤltnißmaßig reduzirt. Grundstücks Conto.

4) Der Zuschlag ift den Offerenten mittelst ein. Central Pfandbrief Com geschriebener Briefe bis spätestens den 2. Sep munal ˖ Obligationen ˖ Zinsen⸗

1 . * . zu welchem Tage k ct 449053 911. 0ã? ãmm e i ! n,, J abgehoben 439 766. 82. A464 20. 5) Der Bezugstag der gekauften Stücke ist auf Verschiedene Activa , 5320 652. den 15. September d. J. festgesetzt. p 355 dI3 345. Frankfurt a. M., den XV. August 1891. Passiv a. Der Aufsichtsrath. Eingezahltes Actien Capital Æ 17 999 340. Hermann Kahn. Emittirte kündbare Centcal- ö =. O00.

, , Emittirte 5 G unkündbare Central Pfandbriefe 21 550. Emittirte 47 0ö0 unkündbare Central Pfandbrief 96 O00. Emittirte 4 o unkündbare 155 677 500. 147 763 500.

Central · Pfandbriefe Emittirte 35 , unkündbare

9000.

22 230 600.

Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Reine. m ,

9) Banl⸗ Ausweij.

lsos3] Preußische Central⸗ Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Juli 1891. A Ctiv a.

Cassa⸗ Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) .

S6 442. 54. 1 831 756. 01.

7232 786.

230 447. 308 279 768. ZAZ3 883 654.

30617 Gasbeleuchtungs⸗Actienverein

zu Großenhain.

Bei der am gestrigen Tage stattgefundenen Aus—⸗ loosung von Actien des hiesigen Gasbeleuchtungs⸗ Aetienvereins sind die Nummern: 8 19 49 65 123 143 172 211 221 233 248 251 259 270 293 337 380 382 390 417 gezogen worden. Die Inhaber dieser Actien werden hiermit auf⸗ gefordert, die letzteren nebst Talons und Dividenden⸗ scheinen pr. 13927 und folgende Jahre am 2. Ja⸗ nuar 1892 bei der hiesigen Stadtkasse einzu⸗ reichen und dafür den Nominalbetrag der Actien und den auf diese entfallenden Antheil am Reserve⸗ fonds in Empfang zu nehmen. Die Diridenden⸗ scheine pr. 1891 verbleiben den Actien⸗Inhabern. Großenhain, am 19. August 1891. Das Direktorinm des Gasbelenchtungs⸗Actienvereins. Bürgermeister A. Herrmann, Vors.

Central Pfandbriefe ö Emittirte 40/0 Communal⸗ Obligationen... Emittirte 33 0/0 Communal⸗ Obligationen... Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehr)tjQ t.. Reservefonds⸗Conto Hypotheken Communal⸗ Darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebühren · Conto Verschiedene Passiva. ö 3 159 736. 50. MS 356 813 845

Berlin, den 31. Juli 1891. Die Direction.

161116. 1576 381.

6269 821.

innerhalb 4 Wochen unter Beifügung der Be⸗ fähigungszeugnisse und eines Lebenslaufes bei mir einreichen. Kassel, den 6. August 1891. Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 30411]

Die durch das Ausscheiden des bisherigen In babers aus dem Staatsdienste zum 1. Oktober d. Is. frei werdende, mit einem Jahresgehalte von 600 M aus Staatsfonds dotirte Kreisthierarzt⸗ 6 des streises Nenstettin ist anderweit zu esetzen. Geeignete Bewerber um dieselbe werden aufge⸗ fordert, mir ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 15. September d. Is. ein⸗ zureichen Köslin, den 17. August 1891.

Der Regierungs ˖ Prãsident.

In Vertrekung: von Za strow.

(231221 Bekanntmachung.

Die Kreisthierarztstelle des Veterinärbezirkes Kempen⸗Schildberg mit dem Wohnsitze in der Stadt Kempen und einem jährlichen Gehalte von do9 4 ist erledigt

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufe innerhalb 4 Wochen bei mir melden.

Posen, den 5. August 1891.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: (Unterschrift.)

30580 ;

1Postf. Magdeb. Sauerkohl M 3, 1Fostf. delic. saure Gurken 3,

vers. franco Conservenfabr. S. Pollak, Magdeburg.

(28079 Bekanntmachung.

Die mit einem Jahresgehalt von 600 M ver⸗ bundene Kreisthierarztstelle des Kreises Esch⸗ wege ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt und soll wieder besetzt werden.

Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche

Bank für Orientalische Eisenbahnen. Die Herren Aktionäre der Bank für Orientalische Eisenbahnen werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Samstag, den 5. September 1891, Rachmittags 3 Uhr, im Gebände der schweiz. Kreditanftalt in Zürich statifinden wird, eingeladen. Die Berhandlungsgegenstände sind folgende: 1) Vorlegung kes Geschäftsberichts des Verwaltungsraths und der Rechnung über den Zeit⸗ raum vom 1. Cktober 1890 bis 50. Juni 1891. 7 Bericht und Antrag der Revisoren über die Abnahme resp. Genehmigung der Jahres⸗ rechnungen und der Banz. 3) Beschlußfassung über das Ergebaiß der Jabregrechnungen und der Bilanz. Festsetzung der Dividende und des Zeimunktes ihrer Auszablung. ö 3 Wahl der Revisoren und ihrer Ersatzmänner für das Geschäftsjahr 1891/92. 5 Eventuell: Revision von §8. 40 Absatz 2 der Statuten. Die Herren Inhaber von Vorzugeaktien, welche an der Generalversammlung tbeilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 2. September 1891 bei der Schweiz. Kreditan stalt in Zürich 9 hinterlegen . w ie Herren Stammaktionäre sind berechtigt, auf Grund ihrer Eintragung im Aktienbuche der Gesellschaft die Ausstellung von Zutrittskarten bis spätestens den 2. September 1891 beim Sitze unserer Gesellschaft in Zürich zu verlangen. . Die Bilanz, sowie die Rechnung uber Gewinn und Verlust nebst dem Revisionsbericht liegen vom 28. August an zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. . Vom gleichen Tage an werden den Herren Akltionären auch Exemplare des Eeschäfts berichte nebst Bilanz agestellt werden. . Zürich, den 18. August 1891. Namens des Verwaltung srathes:

30622

Der Präsident: Abegg ⸗Arter.

) Erwerbs. ind Wirthschaftã·

Mm 197.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Dritte Beilage 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22 August

1891.

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗NAUegister für das Deutsche Neich. an. 1)

Das Central · Handels Regiffẽr für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ne-

Berliner Finanz und Handels -Zeitung. (Verlag von W. T. Bruer in Berlin W.) Nr. 55. Da fak Zum russischen Getreide⸗Ausfuhrverbot. Böhmische Bahnen. (Schluß) Aktiengesell⸗ schaflen für den Bau landwirthschaftlicher Maschinen und Geraäthe und für Wagen fabrikation H. F. Eckert. ann, und Handels · Nachrichten. 6 d/o mexi⸗ kanische äußere Anleihe von 1890. Argentinische Gold ⸗Cedulas. Italienische Rente. Brasilianische Finanzen. Schwediscke Finanzen. Northern Pacific JJ. Prioritäten. Lütticher 21969 80 Fr. Loose. Amerikanische Bahnen. Zinksvndikat. Rheinische Textil ⸗Industrie. Konsolidirte Redenhütte. Post⸗ fachschulen. Neue Erfiadungen. Bücherschau. Rechtsfälle. Börsen Wochen ⸗Bericht.

Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs Hanf⸗ und Jute ⸗In⸗ dustrie. (Bielefeld) Nr. 450. Inhalt: Die sozialpolitischen Reformen und die Sozialdemokratie. Bericht über schlesische Leinen, und Jutewgaren. Ueber die diesjährige Juteernte. Geschäfts,. bericht der Mechantschen Jutespinnerei und ⸗Weberei in Bonn pro 1890/91. Industrielle Notizen. Berichte über den Stand der Flachs und Hanf⸗— felder. Fragekasten. Markiberichte. Cours⸗ berichte. Chemikalien.

Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift fur die Interessen der Ziegel Terrakotten⸗ Töpferwaaren Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalkindustrie. [Berlin NW. Kruppstraße Nr. 6) Nr. 33. In—⸗ halt: Excursjon des deutschen Vereins für Fabri⸗ kation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalt und Cement. An die Mitglieder des deutschen Vereins für ß von Ziegeln, Thonwagren, Kalk und

ement. Protokoll der XIV. Generalversamm-⸗ lung des Vereins deutscher Portland⸗Cement ⸗Fabri⸗ kanten. (Fortsetzung) Jahresversammlung der HK. Sektson der Ziegelei Berufsgenossenschaft. Das Condensiren der Dampfe in Rirgöfen. Fahrbare Ziegelpresse. Selbstthätiger Abschneide⸗ Apparat für Ziegelsteine. Aus den Berufsgenossen⸗ schaften. Ein. und Ausfuhr von Thonwaagren und Cement vom 1. Januar bis Ende Juni 1891. Bücherschau. Allerlei. Patentanmeldungen. Patentertheilungen. Submissionen.

Deutsche Schirm macher⸗Zeitung. Nr. 16. Inhalt: Offizielle Verbands ⸗Nachrschten. Prämiirung der Zeitung mit dem Ehrendiplom 1. 6 Ergebnisse des Preisgerichts der Aut stellung deutscher Kunst⸗ Industrie· Erzeugnisse in London 1891. Schirm fabritation und Handel. Zur Reform des Berliner Aeltesten⸗Kollegiums. Geschäftsbericht aus Berlin. Börsenwochenschau. Der deutsche Waaren⸗ verkehr mit dem Auslande für das erste Halbjahr 1891, soweit er für die Schirmindustrie von Inter esse, nach den Mittheilungen des Kaiserlichen Statistischen Amts. Holzbericht. Schirm kultur verschiedener Länder und Nuionen. Rund⸗ schau. Literatur. Patentliste. Erloschene Patente. Musterregister.

Illustrirte Zeitung für Blechindustrie (Fr. Stoll jr.,

und

tuttgart) Nr. 33. Inhalt: Ber Antrag der vereinigten anbaltischen Klempner Innungen auf dem Verbandstag in Chemnitz, ver— treten durch Obermeister Witte ⸗Dessau. Handelt⸗ beziehungen zwischen Deutschland und Niederländisch Indien. Vorrichtung zur selbstthätigen Ausschal⸗ tung galv. Batterien bei Auftreten von Leitungs⸗ störungen. Trangsportabler Milchwärmer von Tit Lasse, Leipzig Reudnitz Die galvanische

erkupferung des Kunstgusses. Verfahren zum Auffinden von Undichtigkeiten in Rohrleitungen. Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampen branche. Patentbeschrtibungen. Verschiedene Patentsachen. Handelsregister. Verschiedenes. Musterregister. - Submisst onen. = Marktberichte. Neue Preiscourante und Musterbücher.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels 3 aus dem Königreich ö dem Königreich Württemberg und dem roßheriog· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stut kan grt und Ba rm stg di veroffentlicht, Mie belden ersteren wöchentlich. Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

130443 Ancehenm. Unter Nr. 2064 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Wolff“ mit dem Sitze zu Stolberg, Rheinland und einer Zweigniederlossung in Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sindz; I) der Kauf⸗ mann Abraham, genannt Adolf Wolff, in Stolberg, Rheinland; der Zuschneider Marcus, genannt Ma Wolff, in Aachen. Die Gesellschaft hat am 16. August 1891 begonnen. Aachen, den 18. August 1891. Königliches Amte gericht. Abtheilung V.

3049]

Altona. In unser Firmenregister ist heufe unter Nr. 2406 eingetragen:

der Chemiker Dr. Ludwig Peter Lindeman zu Altona. ö 4

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Dr. L. Lindeman.

Altona, den 19. August 1891. Königliches Amtsgericht. III a.

Rallenstedt. 30449 Sandels richterliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist heute auf Fol 569 die Firma F. Schulze zu Frose und als deren In⸗ haberin die Handelsfrau Dorothee Schulje, geb. Diesener, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Schulze, daselbst eingetragen worden.

Ballenstedt, den 13. Au zust 1891.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Zehrfeld.

Earth. Bekanntmachung. 30445 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 18. August 1391 am 18 dekselben eingetragen: unter Nr. 3 bei der Gesellschaft: „Kriegel u. Bahlrühs“ in Col. 4.

Ver Kaufmann Hermann Kriegel zu Barth ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Barth, den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Gerlin. Sandelsregister 30561 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 20. August 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 6929, wofelbst die Handelszesellschaft in Firma:

Eschwe C Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . . Die Handelsgestllschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Dr. Emil Wilhelm Heinrich Esckwe in Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Die Gesellschafter der zu Eschwege am 1. April

1874 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: snd Laug C Kahn

nd:

der Kaufmann Siegmund Lang und der Kauf— mann Isaac Kahn, Beide zu Berlin.

Dieselbe hat zu Berlin (Geschäftslokal Brüder⸗ straße 1) eine Zweigniederlassung errichtet und ist dies unter Nr. 13 005 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 531 die Firma:

Eduard Wilhelm Kluge (Geschäftslokal: Belle Allianceplatz 175 und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Wilhelm Kluge zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Fir menregister Nr. 15 780 die Firma: G. Kressin.

Prokurenregister Nr. 8879 die Prokura des Nathan Seiden zu Berlin für die Firma:

SH. Mauthner & Co.

Berlin, den 20. August 1891.

Königliches Amtsgericht J. Abthellung 56.

Bernburg. 30446 Handelsrichterliche Bekanntmachnng. Fol. 999 des hiesigen Handelsregisters ist Verfügung von heute eingetragen worden: Rubr. J. (Firma.) Serrmann Æ Goldstein in Bernburg, offene Handelsgesellschaft, errichtet am 17. August 1891. Rubr. 2. (Inhaber,) 1) Kaufmann Samuel Herrmann in Bernburg, 2) Kaufmann Max Goldstein in Aschersleben. Bernburg, den 18. August 1891. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.

auf

30456 KRKernkastel. Bei Ne. 78 des Firmenregisters, woselbst die von dem zu Neumagen wohnenden Kaufmann Johann Maintzer in Bernkastel errich⸗ tete Zweignfederlassung eingetragen steht, ist ver⸗ merkt worden: ĩ . Die Zweigniederlassung in Bernkastel ist auf⸗ gehoben. . . . Ferner ist sub Nr. 8, des Firmenregisters die Firma „Joh. Maintzer“ mit dem Sitze zu Bern kastel und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Maintzer in Neumagen eingetragen worden. Bernkastel, den 19. August 1891. Königliches Amtsgericht.

130447 KERraunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 189 ist heute die Firma „Bender Æ Ce * (Kohlengroßhandlung), als deren Inhaber die Kaufleute Fritz Bender und Albert Wernecke, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braun⸗ aw eig und unter der Rubrik . Rechtsverhältnisse ei Handelsgesellschaften! Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. August er.

Braunschweig, den 19. August 1891.

deriolich⸗ Amtsgericht. ony.

30448 Ins hiesige Handelsregister Bd. V. S. 190 ist heute die Firma „Falcke Walter“ (Handlung mit landwirtbhschaftlichen Maschinen und a en alt deren Inhaber die

Braunschweig.

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Kaufleute August Falcke und Carl Walter, Beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften⸗ Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. August e. Braunschweig, den 20. August 1891. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

Ex eslan. Bekanntmachung. 30455

In unser Prokurenregister sind unter Nr. 1852

1) verehelichte Kaufmann Heilborn, Elise, ge⸗

borene Oelsner, zu Breslau,

2) Kaufmann Joseph Spitz zu Beeslau, als Kollektieprekuristen des Kaufmanns Moritz Heilborn hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 339 eingetragene Firma M. Heilborn heute eingetragen worden.

Breslau, den 14. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 30450 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2609 die von . e 1) dem Kaufmann Hermann Sille zu Breslau, 2) dem Kaufmann Josef Hellbach zu Breslau am 14. August 1891 hier unter der Firma Sille c Hellbach Schutzdeckenfabrik errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 15. August 1891. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Sekanntmachnna. 30454 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7044 das Er— löschen der Firma Adolf Edelmann hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 15. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 30353 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7769 das Erlöichen der Firma Trieot⸗ Bazar Adolf Gräupner hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. August 1891. Königliches Amtsgericht.

EBrxeslan. Bekanntmachung. 30451 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6379 das Erlöschen der Firma Siegfried Wohlfarth hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. August 1891. Königliches Amtsgericht.

KEreslam. Bekanntmachung. 30452

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1844 das Erlöschen der dem Kaufmann Josef Hellbach bier von dem Kaufmann Oscar Böttcher hier für die Nr. 8326 des Firmenregisters eingetragene Firma Oscar Böttcher C Comp. hier ertheilten Prokura heute eiagetragen worden.

Breslau, den 16. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Diepholz. Bekanntmachung. 30457

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 86 eingetragen zu der Firma Chr. Grieme in Barnstorf als deren, Inhaber der Holzhändler Heinrich Friedrich Grieme in Barnstorf unter Löschung des bisherigen Inhabers.

Diepholz, den 25. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Düren. Bekanntmachung. zol

Unter Nr. 92 des Prokurenregisters ist heute ein getragen worden, daß die zu Düren unter der Firma Gebrüder Hoöesch bestehende Handelsgesellschaft den Kaufleuten Hermann Gemes und Dietrich Kovert, beide zu Düren wohnend, Kollektivprokura er— theilt hat.

Düren, den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht. ITV.

Dũsseldorr. Betanutmachung. 30458

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 63 Handelsgesellschaft „Th. Hoffmann“ hier Fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Hoffmann ist am 5. August 1891 aus der Gesellschaft ausgetreten und führt der Kaufmann Quirin Hoffmann hier das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist unter Nr. 3061 des Firmenregisters eingetragen.

Düfsseldorf, den 14. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Diüsseldorr. Bekanntmachung. 30459 In das Firmenregister ist unter Nr. 3053 ein efragen worden die Firma „E. Breuer“ mit dem itze in Düfseldorf und als deren Inhaber der

Kaufmann Carl Breuer zu Eller bei Duͤsseldorf. Düfseldorf, den 18. August 18981.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

DPDüaseldorr. Bekanntmachung. 3904zol

In das Firmenregister ist unter Rr, 3062 ein⸗ getragen worden die 86 „M. Grillo“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Grillo daselbst.

Düsseldorf, den 18. August 1891,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Eilenburg. Bekanntmachung. 50462

Bei der unter Nr. 192 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „C. Lucke in ESilenburg⸗ ist heute vermerkt, daß dieselbe durch Erbgang auf die

Wittwe Clara Lacke, minorennen Farl Friedrich Wilbelm Lucke überge⸗ gangen ist. Demnächst ist unter Nr. 234 eingetragen die Firma C. Lucke mit dem Sitze in Eilenburg und als deren Inhaber die Wittwe Clara Lacke, geb. Gruhl, Carl Friedrich Wilhelm Lucke in Eilenburg.

geborene Gruhl, und den

Eilenburg, den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Friedebers a. / Qu. Bekanntmachung. 30463)

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 48

die Firma Nud. Tzschaschel zu Blumendorf und als deren Inhaber det Mühlenbesitzer Rud. Tzschaschel

in Blumendorf am 19. August 1831 eingetragen

worden.

Friedeberg a. / Qu., den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht.

130464 Gotha. Die Firma Hörnig, Henneberg 9 Körner in Gräfenroda ist erioschen. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Handeleregister Fol. 1462 eingetragen worden. Gotha, am 19. August 1891. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.

0465 Gotha. Die Firma „Henneberg Körner in Liebenstein“ und ais Inhaber derselben der Kaufmann Otto Henneberg in Gräfenroda und der Porzellanmaler Udo Körner in Liebenstein ist laut Anzeige vom heutigen Tage im Handelẽsregister Fol 1527 eingetragen worden. Gotha, am 19. August 1891. Herzogl. S. Amisgericht. III. E. Lutze.

304686 Gräfenthal. Unter Nr. 119 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Otto Wüstling in Gräsenthal und als deren Inhaber a. Wittwe Elfriede Wüstling, b. Kaufmann Otto Wüstling, Beide in Gräfenthal. Zur Vertretung der Firma ist bis auf Weiteres die Wittwe Elfriede Wästling allein befugt. Gräfenthal, den 7. August 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Zetz sche i. V.

Hagen i. W. Sandelsregister 304701 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Unter Nr. 519 des Gesellschaftsregisters ist die am 17. August 1891 unter der Firma Heilbrsn C Cie errichtete offene Handelsgesellichaft zu Sagen am 20. August 13291 eingetragen und sind als Gesellschafter ver merkt:

1) der Kaufmann Bernhard Heilbron zu Haspe,

2) das Fräulein Lina Heilbron zu Hagen.

Halle a. /S. Handelsregister 30467 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom 18. August 1891 sind an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt; . unser Firmenregister ist unter Nr. 1980 die irma: Berliner Damen Mäntelfabrik Adolf Krüger mit dem Sitze in Gotha und einer Zweignieder—⸗ lassung zu Halle a. / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Max ig Rindfleisch zu Halle a /S. ein getragen worden. w Die dem Kaufmann Hermann Ebert hier für die hiefige Handelsgesellschaft in Firma:

Kohlberg * Weber . ertheilte und unter Nr. 379 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen.

Halle a. / S., den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. 30468 Eintragungen in das Handelsregifter. 1891, August 15.

Joh. Hanschildt. Diese Firma bat an Paul DOtcar George Caspar Krohn Prokura ertheilt.

August 17.

Poensgen . Heyer. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Köln. Inhaber: Wilhelm Heyer zu Köln und Otto Poensgen zu Bergisch⸗ Gladbach. ö

Poensgen & Heyer. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Köln. Diese Firma hat an Fugen Peterg zu Köln und an Ferdinand Pfeiffer zu Bergisch⸗ Sladbach Prokura ertheilt.

C. J. Schwartz. Diese Firma hat die an Carl Boy ertheilte Prokura aufgehoben.

William Sachse. Diese Firma hat an Ar(l Srensson Prokura ertheilt.

Oscar Blank. Inhaber: Otcar Blank.

M. Prenzlau. Inhaber: Moses Prenzlau.

Auguft 18.

M. Boley jr. Inhaber: Moses Boley.

August Japp. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Julius Kesgal war, ist aufgehoben,

8x 6 Inhaber: Julius Albert Wilhel n

ethke.

E. Nobel. Die Gesellschaft unter dieset Birma, deren Inhaber Emil Harald Nobel und Cgristian Sommerfeld Naerenst Münster waren ist auf⸗ gelöst. Laut gemachter Anzeige ist di. Liquidaticn bescho st; demgemäß ist die Firma gelöscht.

Avolph v. Esden . Co. Adolph Hartwig von Estzen ist aus dem unter dieser Firma