1891 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

über die Wahl eines definitiven Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und über die in den S5. 120-125 K.. O. bezeichneten Fragen, sowie zugleich zum allgemeinen , ist Termin bestimmt auf Sam tag, den 19. Owktober J. J., Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13.1.

Passan, am 18. August 1891.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau.

(L. S) Scherer, Kgl. Sekretär.

130509 Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Passau hat am 19. August . Nachmittags 4 Uhr, folgenden Beschluß er—⸗ alen:

Es wird äber das Vermögen der Firma J. Wei⸗ dinger, Weiß und Wollwaarengeschäft in Passau und ibres Inhabers Paul Poll, Kauf manns in Pafsau, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: K. Adrokat und Rechtsanwalt Naager in Passau.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. September 1831 einschließlich.

Anmeldefrist bis 21. September 1891 einschließlich.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120— 125 K. O. bezeichneten Fragen sowie je ec zum allgemeinen Prüfungstermin ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 13. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 1311.

Vassau am 18. Auzust 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Scherer, K. Sekretär.

39368 Koukurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Laud⸗ und Gast— wirths, auch Handelsmauns Carl Gottfried Leiteritz in Oelsen ist beute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna. Offener Arrest ist aageordnet. Anzeigeftist bis zum 1. Septem- ber 1391. Anmeldefrist bis zum 19. September 1891. Erste Gläubigerversammlung den 15. Sep tember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungstermin den 22. Oktober 1891, Vor- mitlttags 10 Uhr.

Pirna, am 19. August 13891.

Der Gerichtoͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pirna. J. V.: Puell.

(305395 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtegericht Stadtstemach bat auf An—⸗ tren der Margaretha Motschmann, Schr ittwaaren⸗ häm lerin von Seibelsdorf, beschlossen:

Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ häudlerin Margaretha Motschmann von Seibelsdorf, die vertragsmäßig mit ihrem Ehe— mann Johann die Gütergemeinschaft ausgeschlossen bat, wird der Konkurs am 20. August 1851, Nach⸗ mittags 2 Uhr, eröffnet.

Siadtsteinach, am 20. August 1891. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Mebs, Kgl. Sekretär.

[03658] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grünhökers Heinr. Erdland in Kirchwerder ist auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem die Gläubiger für ihre angemeldeten Forderungen be— friedigt sind, eingestellt.

Bergedorf, den 18. August 1891.

Das Amtsgericht.

Vröffentlicht: Prahl, Gerichtsschreibergehülfe,

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

39362 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau und Porzellanwaarenhändlerin Anna Darge, geb. Bischof, Ruppinerstraße 46, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 18. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue

Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 327.

bestimmt Berlin, den 19. Auzgust 1891. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis J. Abtheilung 48.

36386 Konknrs verfahren.

In dem Konkuise über den Nachlaß des Do— mänenpächters Herrmann Dietrich zu Grosz—⸗ dorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem von mir dem hiesigen Amtsgerichte eingereichten Schlußverzeichniß sind zu berücksichtigen für nicht. berortechtigte Forderungen M 164 136,02.

Verfügbarer Massenbestand sind M 62 301, 70.

Nach Abhaltung des Schlußtermins erhalten die Gläubiger von mir direkte Mittheilung.

Birnbaum, 29. August 1891.

Der Konkurs verwalier. R. Wittkowsky.

30385 .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schulz zu Bonn wird die Vornahme der Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt S 29 413. 809 3. ö

Der verfügbare Massebestand 11 067. 15 4.

Bonn, 8. August 18591.

Der Konkursverwalter: Dr. Cillis, Rechtsanwalt.

39380] sonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zu Bonn unter der Firma F. W. Schulz be⸗ stehenden Handlung ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Samstag, den 12. September 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht? hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Bonn, den 14. August 1891.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T.

37560 Bekanntmachung.

Brandenburg. Der Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Herrmann zu Brandenburg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Brandenburg, den 13. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

303961

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

nhabers eines Kramwaarengeschäfts Thomas

ottfried Otto Bagelmann, in Firma Th. Bagelmann hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 20. August 1891.

Der Gerichtsschreiber Stede.

30376 dont᷑ursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sanudschuhfabrikanten C. F. Trinks in Mühlau wird rach erfolgter Abhaltung des Schlußtern:ins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. (L. S) Beglaubigt: Windisch, stellv. Gerichtsschr.

30355

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ferdinand Neumann in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. August 1891 angenommene Zwangk vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 20. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Oest reich, Gerichtsschreiber.

303561

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Friedrich August Siebold in Pieschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Dresdeu, den 20. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Oest reich, Gerichtsschreiber.

80354 ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der HSandelsgesellschaft „Werner K Kleinicke“ in Radebeul wird ,, Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. .

Dresden, den 20. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Oe st reich, Gerichtsschreiber.

30392 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Glasers Jacob Scheidt dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Sglußtermins aufgehoben worden.

Frankfurt a. / M., den 11. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Arstsgerichts Abtheilung IV.

303931 RNonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnhmachermeisters Friedrich Bostel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Frankfurt a. M., den 14. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abiheilung TV.

130384] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rosenstein in Firma C. Rosen⸗ stein hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben worden.

Frankfurt a. / M., den 15. August 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.

(30391) Ronkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Philipp Greim von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Frankfurt a. M, den 17. August 1891.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts IV.

(303771 Konkursvoerfuhren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tünchers Carl Henkel in Apfelstädt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. September 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Erfurterstraße 2 2 Treppen Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 19. August 1891.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

30359 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers August Göpfert in Gotha ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. September 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Erfurterstraße 2 7 Treppen Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 19. August 1891.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. 1303711 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Friedrich Gustav Tannert in Hainewalde ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. September 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Großschönau, den 20. August 1891.

Gottscheu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30526 Bekanntmachung. Nachdem im Schlußtermin vom 14. d. M. die Schlußrtechnung des RKonkursverwalters anerkannt

wurde, hat das K. Amtsgericht Immenstadt mit

Beschluß vom Heutigen das Konkursvmrfahren über das Vermögen des appr. Baders und Zahn⸗ technikers Mathias Kreuzer in Immenstadt gemäß §. 151 K-⸗O. nach . Ausschüttung der Masse aufgehoben. FJüumenstadt, den 19. August 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Eckert, K. Sekr.

(30372 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns M. Borncinski zu Jarotschin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jarotschin, den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht. gez. Albrecht. Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. Küh nast, diät. Gerichtsschreibergehülfe für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

30365 gConkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dutfabrikanten Christian Ludwig Zufall zu Kassel wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Juli 1891 angenommene Zwangsbergleich, wonach den nicht b -vorrechtigten Gläubigern 10 90 ihrer Forderungen gezahlt werden sollen, durch rechth⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 13. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

gez. Knatz. Wird veröffenilicht: Der Gerichtsschreiber: Appel, Actuar.

30361 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über dag Bermögen des Hökers und Colonialwaarenhäudlers Jo⸗ hannes Heinrich Sophus Biß in Kiel, Stift straße 13, ist zur Prüfung einer nachträglich angemel- deten Forderung Termin auf den 8. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ringstr, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Kiel, den 18. August 1891. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

I3 06375 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Kolonialwaaren⸗, Tabak—⸗ und Eigarreugeschäfts, sowie einer Hefenhand. lung hierselbst unter der Firma Gustav Juckuff bestehenden offenen Haudelsgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Leipzig, den 18. August 15891. ö

Königliches Amtsgericht. Abth. II. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗ S.

Ilzozdo]! Konkurs Holler in Hochheide.

Zum Zwecke der Beschlußfassung über den vom Konkursderwalter gestellten Antrag auf Veräußerung des Geschäfts des ꝛc. Holler im Ganjen wird Gläubigerversammlung auf den 9. September 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Mörs, den 20. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

30363) s Das Kgl. Bayer, Amtsgericht München 1, Ab— theilung B. für Civilsachen, hat im Konkurse über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Wall von München, Boostraße Nr. II zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über den Zwangsvergleichsvorschlag durch Beschluß von heute Termin festgesetzt auf Vonnerstag, den 17. September 1891, Vormittags 10 Uhr, Mariahilfplatz Nr. 172, Sitzungssaal Nr. 19, in der Vorstadt Au.

München, den 17. August 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Maggauer, Sekr.

30399 e ggl. Bayer. Amtsgericht München J., Abth. B. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 17. d. M. den Konkurs über das Vermögen der Krämerin Margaretha Roder in Giesing nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. ö

München, den 18. August 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (EL S.) Maggauer, Sekr.

zozgs) Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth A. für

Civrilsachen, hat mit Beschluß vom 17. d. Mts. das

am 17. März 1891 über das Vermögen des

Konditors Hermann Hoch hier eröffnete Konkurs

3 als durch Schlußvertheilung beendigt auf. ehoben.

; Miinchen, 19. August 1891.

(L S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.

30400 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Keaufmannsehelente Konrad und Friederike Kirchner in Nürnberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Erkebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin anberaumt auf Saunstag, 29. Angust 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. II.

Nürnberg, 8. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

(L. 8) V. n Tauchert, K. A. R. ;

Zur Beglaubigung; Der geschaftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts.

(L. 8.) Hacker, Kgl. Sckretär.

130367 K. Württb. Amtsgericht Nürtingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma Eugen Otto, mechanische Weberei

in Frickenhausen, ist heute auf Antrag des Ge⸗

meinschuldners mit Zustimmung der bekannten Gläu⸗ biger eingestellt worden.

Den 19. August 1891. Gerichtsschreiber Zeiff.

30387 n dem Konkurdverfahren siber den Nachlaß d puh er Friedrich Erunst f 9 Leimbach, Klostermühle, wird der Schlußtermin vom 4. September auf den 14. September cr., Vormittags 10 Uhr, verlegt. Querfurt, den 20. August 1891. Königliches Amtsgericht. II. Neumann.

1303691 RKoułurs verfahren. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der

Erben des Kaufmanns Carl Wilsmer hier,

als; a dessen Witiwe Sophie Wilmer, b. deffen Kinder, nämlich: 1) Josefine Sophie, 2 Sedwig Josefine Sophie, 3 Richard Carl, 4 Henriette Wilhelmine, H) gouise Marie Elisabeih Wilmer, sämmtlich hier, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Sep. tember 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Recklinghausen, den 15. August 1891.

Ja co bi, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30378] sontura verfahren.

Das Konkurcverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Otto Grauom zu Schwerin ist durch cee , des Großherzoglichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins heute aufgehoben.

Schwerin i. / M., den 19 . 1891.

Der Gerichtsschreiber: Knack, A.⸗G.⸗»ODtr. (30370 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gottlieb Pietschker in Staff furt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Staßfurt, den 12. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

(503731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Topfwaarenhändlers Otto Hoffmauu zu Stral⸗ sund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

30381] Nonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesell schaft Trockenstärke und Stärke Syrup⸗Fabrik Tremessen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 15. September 1891, Vor. m, n. 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Tremessen, den 19. August 1891.

ö Malis ki, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

30364 Beschluß.

Der Konkurs über daz Vermögen des Ackerers Theodor Meder zu Dahleuheim ist durch , merlbeilen beendet und wird daher auf⸗ gehoben.

Wasselnheim, den 19. August 1891.

Kaiserliches Amtsgericht.

130366 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau, Wittwe Ida Scheider in Wasungen, alleinigen Inhaberin der Firma E. J. Scheider daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Wasungen, den 18. August 1891.

Das Herzogliche Amtsgericht, Abth. J. Oskar Müller.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

30404 Echiesisc e . Stettin⸗ Mar tisch⸗ Sächsischer Verbands⸗ verkehr. Nr. 12146D. Für den Milchversand von ,, nach Leipzig, bayr. Bahnbof, werden mit ültigkeit vom 1. September d. J. ab besondere Frachtvergünstigungen gewährt, welche bei den ge— nannten Dienststellen zu erfahren sind. Dresden, am 19. August 1891. stönigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfisführende Verwaltung.

30527

Sessische Lmndwigs⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Mit dem 1. September d. IB. kommt im Ver⸗ kehr zwischen unseren Stationen und Stationen der Königlich Württembergischen Staatzeisenbahnen die Beförderung von Expreßgütern zur Einführung. Auskunft ertheilen die am Verkehr betheiligten Stationen.

Mainz, den 19. August 1891.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes. Die Special ˖ Direction.

(304065 Bekanntmachung.

Zum Heft 6 des Gütertarifs zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrichbahn tommt am 1. . M. der Nachtrag I. zur Ein- führung. Derselbe enthält Frachtsaͤtze für Pforz⸗ heim, Aenderung des Ausnahmetarifß 5 und Be- richtigungen des Tarifs. Exemplare werden kostens tei von den betheiligten Stationen abgegeben.

Straßburg, den 13. August 1891.

Kaiseeliche General · Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: * Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags .

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

; zum Deutschen Reich

M I97.

Barsen⸗⸗eilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22 August

1891.

Verliner Böͤrse vom 22. August 1891. Amtlich festgestellte Course.

Une chnungt. Satz

1 Dollar = 4,35 Mart. 1 Franc, l * Rart. ]

* 1 . a. 160 Marl. 100 Rubel 836 ae . ö o. ö een, .

do. Liffab. u. Dporto do. o. Madrid u. Bare.

do. St. P

do. Warschan ...

ce en . 2 T 0 e'

8 282

—— 2

O, 80 Mart. , X * ng = 170 Mart. I Mart

Mark. 1 Livre Sterling 30 Mark.

168, 26 bz 167. 65 bi 30, 30b

*

Geld⸗ Sorten nud Banknoten.

Dutat. pr. St. So nergs.p St. 20,37 G 20 Fres. Stück 16, 14 b; 8 uld. Stück , Dollars p. St. 4 8 b G Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue... . 16, 14 bz Imp. p. 00g n. .

Amerik. Noten

1000 u. 00 4, 175bG kleine do. Cp. zb. N⸗ J. oten . —, Engl. Btkn. 14 3 Bkn 100. olländ. Not. 168, 00 bz alien. Noten

Noten 112, 40 bz ploofl 172. 00 Ruff. do. x. 100 208 85 bj weiß. Not. S0. Sh bz

207, 70a Russ Zollcoup. 207, 25a8 b do. kleine 324 2566

Zinsfuß der Reichsbank 1 Wechsel 4 / , Lomb. Fu. b's

Dtsche. Rchs.⸗Anl. do do

do. do. ult. Aug. do. Interimẽͤsch. do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl. do. do. do

do. do. do. do. do. ult. Aug. . Interimssch.

i , . 8

Berl. Stadt⸗Obl.

Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt Anl. Charlottb. St. A.

,

T

. 5

feld. vu ss Elberfeld. Dbl cr. Gffen St. Obi. x.

do. do. 3 Hallesche St. Anl.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Z. Term. Stüce zu 6 L4. 10 5000 .-200105,60b; versch. 000 200 97,50 b 1.1.7 5000 - 200 83. 70 bz S3. 60et. 3 1.4. 105000 200835, 406

versch. Sooo -= 150 14 10 3900-60 1.4. 10 5000 - 200

8 3 14. 106000 - 20018

3 1.4. 10ssooo- 200 - -

S] 3 20a, aoh! zoo - 150 0, io bi zoo = 75 og, o bz zobõ -= ibo oy h zobob = Ih S5, Sb, zoo d= bo (= Sooo HG oz 756 B Soo = 100 zh, zo gz doo = Ibo ö / zo h⸗ obo 66 loi, 5 8 Sooo - 6 =* zood = IG lol, So obo = 6 O5 6b G öõbob -= 66] = 0b 60M i0b,. 25 6 Ibo. zo -= bbb = 66

2

000 - 509

3000-200

ult. Septbr. 207 263 207 a7

Karltzr. St. A. dd

Aleler do.

Magdbg. do.

Ostpreuß. Pr. O.

osen. Prov. Anl.:

an m,. o

do. Rostocker St. Aul. Schldv. d Brl Kfm. Westyr. Prov· Anl ]:

324 60

Berliner do. do.

do.

Landschftl. Central do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue.. (.

105, 20 bz 7, S0 83.70 3,60 et. bz 3, 106

Pommersche do. K do. Land. Kr.

vierte

o.

.

Sch . 2 d do

do. do. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 e h nr ö o. 3 Wstpr. rittrsch. J. B do. do. II. do. neulndsch. I

zb ho dh sy o b; zh dd .

1006 - 260 94 50

do. do. 89

do. do.

o. do. ldsch. Lt. A..: do. do. Lit. A. C4 do. do. do. neue?

do. D. 31

do

2000 —–20 085,00

2 2 —— 2

*

C F 2 8

—— 2

*

300M σ—‚„150 113,256 3000 = 300 109,50 bz 3000 - 1501103, 006 zoo - I50 5 /b; geh hol 10000. 150 iz, 75 p; Sam

o 0000 -= 150194, 00h G do. o 00M0C C= 15083, l0bʒ 3000 - 150 98, So bz 3000 - 150 195,80 bz 3000 - 150 - do. do. 3000 - 75 93,70 bz 6 d. Spark. 3000-75 965,80 bz Sa

3000-75 100,305

3000-75

3000 -- 200 101, 20h

boo = 200 94,50 bz 3000 - 75 3000 - 60 3000 - 60

o 000 = 100 102, 00bz 4 00Mσ‚ 100 - 000 -= 200 193 703 bõ000 -= 200 83, 70bz o000 - 60 963, 70 bz

J * / /// /// // dd Q G / /// / //

annoversche .. essen⸗Nassan . r⸗ u. Neumark

Rentenbriefe.

3000 - 30 lol, 39 bi 3000 - 30 101, 25 b; 3000 - 30 lol, 25 bz 3000-30 3000 - 30 101, 30 b 3000 - 30 101, 25 b) 3000-30 101,206 3000 - 30 siol. 306 3000 - 30 siol, 30 b 3000 - 30 sI0l, 25 b 3000 - 30 lol, 30 bz

r

c S S

Badische Eisb. .A. Bayerische Anl. . . S6, 87, Sd

o.

g G 2 2

3 (e , a R T & bs bob A 2 2

rg. St.

do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6

. St. A. St. Rent. do. Ldw. Pfb. n. Kr. do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmont. . Württmb. S1 -= 83

ö—— er r-

. 56000 = 166

..

2000 - 2001102, 106 2000 - 200 104, 60bzG

ooo -= 6G 5, 30G ooo = S6 ho, So G 2060 - 660 = 200 = 566 os, 10 3 G = Ho 2 55G oo = bb (= zoo d = hoo zoo = Ibo os a5 G

000 - 100 64256

000 = 00 1500 - 75

h000 - 500

000 - 100 2000-75 7 3000-300

3006 -= 150 35 reuß. Pr. A. b re f. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de b Bayer. Braun zoo = ibo = Fõöln⸗ zoo -= Ibo (- boo —- 200 101, 00b B

v w 8 8 46 b 6 ö ö 4 4

= 2

—— *

Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose zo (——— übecker Loose . Meininger 7 fl.. 8.

n= or = r den r Ge ie Gr

= *

170,20 b 331,00 36, 25 bz 139,25 103, 70 bz 133, 80 b 137,75 B 128, 90 b 27,6506

2 S 1 . ——

Dldenburg. Loose

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 350110200

do

26, 40 bij

Ausländische Fonds. tude

Argentinische Gold ⸗Anl. do. d

0.

do. Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires Prov. ⸗Anl. do. o. kleine do. Gold⸗Anl. 88

kleine

do. do. Chilen. Gold⸗Anl. 89. do. do. 3 Chinesische Staats Anl. . Landmannsb.⸗Obl. o.

do. Boderpfdb. gar..

EGgyptische Anleihe gar.. ;

do. do. do. do.

do. ho. tieine

do. do. pr. ult. Aug.

Ggypt. Dalra St. Anl. innländ. Hyp. Ver. Anl.

innländische Loose ..

do. St. G. Ani. iss? do. do. v. 1886

do. do. ö. er Loose .. alij. Propinations⸗Anl. Gothenb. St. v. 1 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 50er do. cons. Gold ⸗Rente d do. 109er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. 80 (Pir. Lar.) do. do. mittel do. do. kleine in, Eh en steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. ö do. do. .

! lleine

do. pr. ult. Aug.

do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl.

8 3 83 R *

* 8 do do do do, w .

re- r-

Qde * e .

n S —— —— S - C 8 S D e .

2 8 de de de de 8e

X 22

do. 3 do. Staatg⸗Anl. v. 86

* 2

= 2 8 e e, e =

. . 3 20 =

S* 363 8 de de s = 8

2 —— 227 22 .

C 2 . = 2 8 S S

w F SSC ——— ——

8

t . . . . 3 . 2 .

*

Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl.v. 2

4

4 1.4. Mailänder Loose .... p.

6

6

do. K Mexjikanische Anleihe do. do. 3

do. kleine

do. pr. ult. Aug.

do. Staats ⸗Eisenb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt Anleihe

100 u. 20

1000-20 * ho —= 406 4M.

10 Mir 30 4

d 0h0 - 405 AM 050 405 000 —! 500 4 165 Fr. 10000 0 FI.

b000 u. 500 Fr. 00 Fr. bo0 100 20 * b000 u. 500 Fr. boo Fr. 500 100 20 12000 - 100 f. 2650 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 100 Fr. 100 - 1000 Fr.

00 Lire

1899. 900. 300 2000 -= 400

M0 400 A 1000-100 4 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 E 20 E

200-20

1000 - 100 Rbl. p.

do. mtc

, Anl. v. 1888 / 8g

Raab ⸗· Graz. Praͤm. Anl.

110, 00G kl. f. Röm. Stadt Anleihe J.

Rum. Staats⸗Obl. fund. do. i

do. do Russ.⸗ Engl. do.

ga ob) kif.

do. . Sd, 10et. bz B 8,

S4, 25a, 10 b;

do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1886

do. do. 1890 3. do. St. Renten ⸗Anl. 3 I. 2. Loose

bo. Hyp. Pfbr. v. 1879 4

do. vr. uit. Aug.

do.

do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente .. do. kleine

do.

Liquib. Pfdbr!

do kleine

do. II- VI. Em.

do.

v. 1887 do. pr. ult. Aug. Gold Rente 1883

do. do. v. 1884

do. do. vr. ult. Aug St.“Anl. 1389.. do. kleine

do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. conf. Eisenb.⸗Anl.

do. her

do. ler

; do. pr. ult. Aug.

III

o. II 6 ult. Aug.

do. kleine do. pr. ult. Aug.

Loose v. 1864..

Kred.⸗Loose v. H8 1860er Loose .. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864. . Bodenerd.Pfbr. e Pfandbr. L IV do V.

. S —— K

x = C- s 283388 SSS SSC =*

ö kleine Anl. v. 1822 do. kleine do. v. 1859 tons. Anl. v. S0 her d do. it J o. pr. ult. Aug.

do. inn. hein

0 0

—— 0 0 2

10000 - 135 bl. 1000-125 Rbl.

tte . , , e e = = . . 0 , , . .

3125 —– 125 Rbl. G. b2h6 · 126 Rbl. G.

6

1000 u. 160 Rbl. 9. jõbb u. joo Rbi. J.

1000 u. 100 . 1000 u. 100 f.

1000 u. 100 fl. 1000 n. 100 fl. 100 79 1000 u. 100 fl.

100 fl.

260 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl.

20000 - 290 M 3000 - 1090 Rb. P. 3000 - 100 Rbl. 1000-1090 Rbl. S.

406 A

lͤ00 us & 180 fl. S.

bo0 Lire

» 2 —— 2 2 —— 2 2 2 2 ——

83

dd

* 9 S

19 404, 36 bz 100, 00bz kl. f.

384,256 kl. f.

5000 Rbl. 125 Rbl.

ö 00 -= 20 00 - 20 4 boo -= 20 * 1265 Rbl.

gb, 60a, o b

HII II. 5. 11 1000 u. 100 RbI. P.

C. do. pr. ult. Aug.

Nicolai Sbi. . .*

ö do.

5. Anleihe

Boden⸗Kredit ar.

do. Cntr.⸗Bdkr.

bo0 = 100 Rbl. S. 150 n. 109 Rbl. S.

x . - P K

4

3

500 Fr. 500 Fr.

; do. ürk. Anleihe v. 65 A. ev. J do. B. do. C. . do. D do. C. n. D. do. Admi do. do.

Zoll⸗

h do. p. ult. Aug. Eis. G. A. S9 5000 ) do. 1000 do. 500 do. 100 Gold⸗Invst. Anl.

d do

; o. ĩ

Vapierrente .

do. p. ult. Aug. Loos

do. kleine

do. Bodenkredit ... do. n, ,, do. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loos 53 Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt Anleihe

Schwed Hyp. Pfb. S. 137 do. do. mittel do. do. lleine do. Städte ⸗Pfd. 83

Schweiz. Eidgen. rz. 98 31 do. do. neueste 3

Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884

do. do. pr. ult. Aug. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Aug.

Spanische Schuld....

do. do. vr. ult. Aug.

Stockhlm. Pfdbr. v. 4/5 4 do. do. v. 1886 4

do. v. 18574 Stadt Anleihe 4 do. kleine 4 156.85 11 do. neue v. S5 do. kleine

p. ult. Aug uistr .

*

do. eonsol. Anl. IS50 do. 1 1890 blig.

1 re , 0 C0 —— 0 60 & ο0

25000 - 500 Zr. õ00 Fr.

400 Fr. 1000-20 4, 75 G

do. kleine do. ult. Aug.

Loose vollg. ...

(ga 3. 5. vpt. ut.) .

do. do. kleine Ungar. Goldrente große do. do. mittel do. kleine

&

Se F, , K = . . ———— SC bobek RR —— C * 0 0

&

22G

& S e = D X

ö 8 2 * —— —*

3

22

45 0 - 300 p , 39, 8096 1500 4A 99, 80 G 00 u. 300 S s99, 8096 3000-300 Æ 101,80 B kl. f. 1000 Fr. 100 05 10000 - 1600 Fr. 99,506 400 4 S8. 10 bj 400 . dh. 90 b; G

400 A 186 25 hi6 neu 240οο. - 1000 Pes. RIi.ioG kf.

4000-200 Kr. 1060 8063 kl. f. 2000-200 Kr. 98 00 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr 9000 - 900 Kr. 1000-20 K 1000-20 1000-20 K 18, 05G kl. f. 1000-20 18,056

oo - 400 K S6 obi G 00 M So p bi Gh

69, 75 bz G Sl, obi G

Ma, 7Thet à, 90 b

94, 75G S5. 95 hi B 91 60bz 92, 00 S8. 80a 75 bi 101 00 101.00 10100 102, 1069 989, 50 B Sb, 90 b; G

8 Met. bz B 29,75 G

93 60 bz

do. do. pr. ult. Aug.

Berl. ind. Mgbb. it.

Warschau. ..

D. ⸗N. lo . rn.

VBlankenb. S. 88 beck⸗ 2. gar...

Magdeb. Wittenberge.

Manz · zudwh. 68 / g gar.

do. 7h, 7B u. 78 ev.

do. v. 1874 do. d. 1881

do. do.

Türk. Tabac g Regie Att. 4

4 41 14

33

33 557 3333 1ER

Mo e e e, = RX MN

n m D = = w 2

83 . . . , , . m

176 256

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. Bergisch Mart. II. A B. 3 won ; in G . 53]

85 75bʒ 96, 75 bz

k 3 1 2 4. * , . 2 36 6 . ö. ö. 24

8 i l

5 *

33

3

——

r

e