Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift An- gebot auf die Ausführung der Maurerarbeiten zur Herstellung des Vordergebaudes des Hauptbahnhofes bis zum S. September 1891, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Gröffnung derselben er⸗ folgen wird, an uns, Trankgasse 25 hierselbst, porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.
Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namenszug und Siegel versehenen Pro⸗ ben nicht beigefügt sind, werden beim Verdin g nicht zugelaffen.
e n,. 4 Wochen.
öln, den 7. August 1891. Königliches Eisen bahn ˖ Betriebs · Amt linksrheinisches).
29959] Verdingung der Erd, Manrer⸗ und Aephaltarbeiten zur Herstellung des Geschäftsgebäudes für das Eisen⸗ bahn Betriebs amt zu Paderborn. Verdingungs Verhandlung am Donnerstag, den 3. September, Vormittags 11 Uhr, in un serm Verwaltungsgebäude. Bedingungen und Zeich⸗ nungen liegen in unserm technischen Bureau zur Einsicht aus; auch können erstere gegen Einsendung von 1 S in Baar oder in Briefmarken zu 10 3 von dem Bureau ⸗Vorsteher der unterzeichneten Ver⸗ waltung bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Paderborn, den 14. August 1891. Königliches Eisenbahn · Vetriebsamt.
30682]
Bei der am 13. d. Mts. stattgefundenen Ver⸗ loosung der 4 6. Vorzugsanleihescheine der Neuhaldensleber Eisenbahn wurde nicht die Nummer 145, sondern 154 ausgeloost, was hiermit berichtigt wird.
Neuhaldensleben, den 21. August 1891.
Der Vorstand. Fr. Schmelzer.
30683 Die Einzahlungen der nächsten Rat b mit 50 MS pro Aktie bis 15. 2 ebe, 31. Oktober 1891 und 15. Jannar 1892 stattzufinden.
Gasanstalt Miigeln, A. ⸗G.
Der Anfsichtsrath. Fedor Strahm er, Vors.
30705
Mech. Buntweberei Brennet.
Die dies jãhrige ordentliche Geueralversamm · lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Montag, den 21. Septbr. d. J. im Geschäfts⸗ Lokale, Linden strasße Nr. 37, in Stuttgart statt.
Zutrittekarten können gegen Vorzeigung der Aktien oder sonstige k — Belege Über deren Besitz im Bureau der Gesellschaft in Stutt⸗ gert oder bei Herrn C. Frafft in Schopfheim
ezogen werden.
) Berit ** , ; ö
eri es Vorstandes Über das verflossene Geschãftsjahr. ü
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstandes und des Auf—
sichtsrathes.
4) ö und Erweiterung des Aufssichts⸗
rathes.
Stuttgart, 21. August 1891.
Der Aufsichtsrath. C. Krafft, Vorsitzender.
30702
Bayerische Malzfabrik München in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dieg.
jährigen ordentlichen Generalversammlung auf
Saustag, den 19. September J. J., Vormit⸗
tags 10 Uhr, in unserem Fabriketabliffement
eingeladen.
vorlegen , .
orlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
Antrag des Aufsichtsrathes über .
des Reingewinnes, sowie auf Ertheilung
9 . , , ö
ie Anmeldung der Aktien hat bis längftens
16. September J. J. bei dem Seth nn 26
brüder Klopfer in München und Augsburg zu
erfolgen. ö Der Aufsichtsrath der Bayerischen Malzfabrik München in München. Max Freiherr von Moreau, Vorsitzender.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine.
— ——— — — — —
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[28966] Bekanntmachung. Wir zeigen hierdurch an, daß die in der General versammlung vom 6. Juli d. J. beschlossene Liquidation der Deutschen Control⸗Wagen Aktien⸗Gesellschaft durch Verfügung des Fönig ⸗ lichen Amte gericht J. hierselbst vom 10. August 1891, am 10. August 1891 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, und fordern hierdurch die Glaͤu⸗ biger der Deutschen Control⸗Wagen Aktien⸗Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen im Bureau der Gesellschaft, Nordhafen 5, anzumelden. Berlin, den 15. August 1891.
Deutsche Control ⸗Wagen Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Landsberger. Hoffstädt.
130703] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 29. Septem⸗ ber a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts-⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ein. Tages ordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts,. der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Gesckäfts jahr 1890/91. 2) Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Aufsichtsrath. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
4) Aufsichtsrathswahl.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §. 19 des Statuts spätestens am 23. Septem⸗ ber a. C. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Siebenhufenerftraße 2 / 3, hinterlegt haben.
Breslau, den 24. August 1891.
Der Vorstand
der Schlesischen Buchdruckerei RKunst- und Perlags-Anstalt vormals S. Schottlaender. Paul Schelosky. Gebhard Wagner.
zoo] Oberrheinische Schifffahrts Gesell⸗ schaft in Liquidation Mannheim.
Gemäß Artikel 45 Absatz 4 des Handelsgesetz⸗
30731
in Lübeck bei unserer Hauptkasse,
Lübeck, im August 1891.
ö. Lübeck-Büchener Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. Aetien un ct Ii ch nn ,, vom 28. Mai 1891
über die geleistete Vollzahlung bei derjenigen Stelle bezogen werden, bei w i ür di Ausübung des Bezugsrechts stattgefunden hat, und . JJ
in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, in Frankfurt a. / M. bei der Deutschen Effecten˖ . Wechsel⸗Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Baut in Hamburg.
. Die Direction der Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
ausgegebenen neuen an gegen Rückgabe der Cassa⸗Quittungen
Izos sa]
Bilan z Debet.
Schleswiger Straßenbahn A. G.
18909
Cont o.
1891. Credit.
II.. Bahbhnkörper⸗ onto. II., Wagen ⸗Conto. Abschreibung
V. Pferde ⸗ Conto ....
Geschirr ⸗Conto .. Abschreibung
Dienstkleidungs ⸗Conto Abschreibung
Depot Conto .. Inventarium⸗Conto
17652 28 300 *
ö k 9693 — Abschreibung 700 — w 7d -=
DV Tõ m
⸗
371410
1g . 768654 0?
I. Per Actiencapital I., Erlös aus ver⸗ kauftem Schie⸗ nenmaterial Diverse Cre⸗ ditores. Reingewinn.
4000 -
m.. 10746 32
17352 28 12
093 —
di 87 668 1 org 8c 409012 82 165
Schleswig, den 16. Juli 1891. H. M. Feddersen H. W. Röschmann.
Debet.
Die Direktion. ; Cl. Rasch. Der Aufsichtsrath. H. Regelßen. P. Lind. Gewinn ⸗ und Verluft⸗Conto. 1890 —
sr 7 Miwsrr 7
Chr. Stehn. J. Dierks.
1891. Credit.
J. Gehalts⸗CGonto, Gehälter und Löhne. II. Fourage⸗Conto III. Pferde / Conto IV. Wagen ˖ Conto V. Geschirr ⸗˖ Conto VI. Inventar ⸗Conto VII. Dienstkleidungs Conto Hufbeschlag · Conto IX. Bahnreinigungs⸗Conto ... X. Beleuchtungs. Cento. XI. Drucksachen Conto ... Bureau ⸗Conto 8 XIII. Notariatskosten Conto .... XIV. Miethe ˖ Conto XV. Bahnkörver Conto TVI. Versicherungs ⸗Conto XVII. Steuern ˖ Conto . XVIII. Insgemein⸗Conto.
Brutto ˖ Gewinn 5143,34
108050 557733 500 = dd? Iz 84 16 185 35
Betriebs ⸗ Ein⸗ nan, Dünger ⸗Conto Plakat ⸗Abonne⸗ ment · onto... Packet Beförde⸗ rungs · Conto
130681 Gewinn. und Berlust Count o pr. 31. Dezbr. 1890.
oll. MS 13173. 61.
R gien diverse Auslagen Uebertrag auf Reservefonds⸗ Conto.· 500. Erneuerungs · fonds · Conto 3 474.
D T TX.
, do. ö
; Saben. Per Pachtschilling .... . 6 17209. Die Bilanz wurde bereits veröffentlicht. Schweinfurt, den 21. August 1891. Der Vorstand
des Cramer schen Artien Mũhl Etablissements in Schmeinfurt. von Feustel.
30704 Am Sonnabend, den 5. September 1891, Nachmittags 3 Uhr, findet in dem Geschäfts⸗
hause ver Exportmühle in Sonder⸗
burg die jährliche ordentliche Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre statt. Dorl . , . orlage der Silanz des Geschäftsjahres 1390,1, und Beschlußfassung ber u zur y . ge . a er Aufsichtsrathsmitglieder nach 5. 16 9 1 n,, n,. t ; . 4 er Revisoren für das nächste Ge⸗ schaͤfts jahr. . Sonderburg, den 22. August 1891. Der Vorstaund. Carl Lamps.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
30597 Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Justiz Rath Neutzaus ist in Folge seiner Zulassung jur Rechtganwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht in Münster in der Lifte der Rechtsanwalte bei dem hiesigen Ober ⸗Landes⸗ gerichte gelöscht worden. Samm, den 19. August 1891.
Königliches Ober ˖ Landesgericht.
I3 96598 Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts k. Justijratbs und Advokaten Or Karl Wirth in der Liste des Kgl. baverischen Landgerichts Kempten ist wegen erfolgten Ablebens des Genannten heute gelöfcht worden.
Kempten, am 19. August 1891.
Der k. Landgerichtspräsident beurlaubt. Brandt, Landgerichtsdirektor.
K— — ——— ——
9) Bank⸗Ausweise. K
eine. K — .
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 30599
Die durch die Versetzung des bisberigen Inhabers er⸗ ledigte Kreis · Wnudarztstelle des Kreises Rybnik, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich 5o0. verbunden ist, soll baldigst anderweit besetzt werden. Geeignete Bewerber, welche die Pbysikatsprüfung bestanden kaben, oder sich verpflichten, dieselbe binnen Jahresfrist abzulegen, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufes binnen
4 Wochen schriftlich bei mir melden.
Oppeln, den 19. August 1891. Der Regierungs⸗Präsident.
M 198.
x CU—e—Co9ͥ l V⏑— — * ö.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 24. August
Vierte Beilage
chen Staats⸗Anzeiger. 1
89I.
mmm,
Der Inhalt Ficfer Beilage, in welcher di. Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tari⸗ und Fabrrlan ⸗ Aenderungen der deutschen
Gisenbahnen enshalten sind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Reg
Das Central Handels ⸗Register für das Deu Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deuts
Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nach⸗ gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Klasse.
4 6504. Verfahren zur Herstellung von farbigen Mustern auf Oelfarbenanstrichen. — F. Laesecke in Leipzig, Sübste. 63.
12. L. 6667. Verfahren zur Darstellung von
phenolfulfonsaurem und keesolsulfonsaurem Chi
nolin und phenolsulfonsanrem und kresolsulfon saurem Toluchinolin und Oxvchinolin. — Firma
Lembach K Schleicher in Biebrich a / Ry.
21. A. 2612. Vielfach ˖ Schaltanordnung für ernfprech ⸗ Einrichtungen. — Henri Andrés, Lieutenant des Genie ⸗ Corps in Antwerpen; Vertreter: F. H. Haase in Berlin W, Mauer straße 5. . .
6 6472. Unterirdische Leitungsanlage für Fortleitung und Vertheilung von Clektricität. — Edwin Trueman Greenfield in New ⸗Vork, U. St. A.; Vertreter: O. Berlin NW., Luisenstr 25. ;
L. 6751. Elektrische Sammelbatterie — Jobann Caspar Leemann Boller in Zollikon bei Zürich, Schweiz; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ strage 8 ;
Sch. 7316. Schaltungsweise an Zellenschalt⸗ arxparaten. — Schuckert C Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Nürnberg. 4
V. 1683. Elektroden für elektrische Sammler. — Otto Vogel in Dresden, Königsbrücker Straße 231 ; .
30. R. 5784. Verfahren zum Desinfiziren mittelst Wasserdampfegs. — Dr. Hermann Rohr-
beck in Berlin N., Glsasserstr. 55. —
32. G. 6420. Verfahren und Maschine zur Massenherstellung schmelzbarer emailfarbig ver⸗ zierter Gläser für Glas- Gobelins Figuren⸗ fenster ꝛc. — Franz Emil Gnant in München, Gabelsbergerstr. 36.
34 F. 5376. Verstellbare Matratze. — Gustav Fudickar in Merscheid bei Solingen.
S. 11150. Teppichhalter. — Adam Hagen und Franz Jos. Hener in Obereßlingen,
R. 6293. Verschlußglecke fuͤr Teller, Scüsseln und sonstige Gefaße. — Paul Renft in Artern. ö
R. 6593. Als Kochgefäß benutz barer Speise⸗ behälter — Sartorius Rheinhold in Celle und Rud Fißler in Idar a. d. Nahe.
Sch. 6739. Beitsopha. — Gustav Schülke in Dresden . A., Schnorrstr. 13.
35. B. 11772. Elastische Fangvorrichtung für Aufzüge — Per Gunnar Bakman in Paris; Vertreter: H. . W. Pataky in Berlin NW., Lu senstr 25.
S. 10739. Vorrichtung zur Ausgleichung des Austriebes der Flüssigkeit und des Eigen gewichtes des ünfzuges bei direkt wirkenden Wasserdruck⸗Aufzügen. — C. Hoppe in Berlin X., Gar tenstraße 98 - 12.
42. B. 12 038. Elektrische Kassen⸗Ueber⸗ wachunge⸗Vorrichtung. — Arthur Blank in Rathenow und Feiedtich Lange, in Firma A. L. Burckeardt, in Etfurt.
T. 3024. Selbstthätiger Fahrpreiganzeiger. — Taxameter Fabrik Westendarp & Pieper in Hamburg, St. Georg, Langereihe 35,
44. M. 8269. Stulpenknopf mit abnehmbarem
Fuß. — Wilhelm Mannesmann in Läden
scheid, Siegesstraße 14. ö
S. 6106. Streichholzbehälter mit Einrich ˖ tung, um die gleichzeitige ECnmahme von mehr als einem Streichholz zu verhindern. — Gustav
& W. Pataty in
che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
stlasse.
63. S. 5840. Antrieb ⸗Vorrichtung für Fabr
räder mit Trittbebeln. — Norbert Söll in
Sigmaringen, Hohenzollern. (
64. N. 2371. Verschlußkappe aus in Wasser dehnbarem Stoffe. — Conserven Fabrik Mombach Mainz von D. W. Nägeli in Mombach b. Main. .
70. P. 5299. Tintenlöscher. — De Pellegrini Stefan in Meran, Tyrol, Marktgasse 4.; Ver⸗ treter: Ernst Liebing in Berlin N., Chaussee⸗ straße 381. ö . .
72. J. 2538. Kastenmagazin für Cylinderver. schluß Gewehre. — Or Alfred Ritter Jurnitschek von Wehrstedt in Wien 1, Graben 29; Ver⸗ ,, Pieper in Berlin NW., Hindersin straße 3.
M. 73409. Ein beim Aufschlag auf feste Ziele und Wasser explodirendes Sprenggeschoß mit zwei Zündern. — Henry Parker Merriam in Rew⸗ Vork, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin XW., Dorotheen⸗ straße 32. ö ; ;
NR. 6537. Zeitzünder für Sxrenggeschoss e. — Cd. Rubin, Sberst Lieutenant in Thun. und P. E. Huber, Oberst in DOerlikon ⸗ Zürich, Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser in Berlin S8W., Lindenstraße 80. . ;
S. 6029. Auszieher für Kipplauf⸗ Gewehre, aus welchen Patronen mit AusziebNuth ver—⸗ feuert werden. — J. P. Sauer Sohn in
Suhl i. Th. ; ö. Maschine zum Pressen plastischer
S0. St. 2939. Stoffe. — Emanuel Stauber in Hamburg, Uhr. — William
Schlumv 27. ; S3. S. 5892. Elcektrische Soule Scales in Grerett, Massachusetts. V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43. 2) Zurückziehung.
Die nachfolzend bezeichnete, im „Reichs Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent · anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein— getreten. glafsse.
6. D. 4558. t und Senken von Kühlschlangen.
1891. .
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. ⸗ 14. S. 10 385. Zwangläufige Vom 11. Dezember 1890. 22. L. 5765. Verfahren zur Darstellung von
Tetraalfyldiamidodiphenylmethanoxiden. Vom
23. Januar 1890. 72. P. 4504. Platzpatrone., deren durch die
Pulvergase geöffnete Hülse nicht fertgeschleudert
werden kann. Vom 29. Mai 1390.
S0. K. 7847. Verfahren zur Herstellung künst⸗
lichen Marmors. Vom 30. Oktober 189.
4) Ertheilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
P.⸗R. Nr. 58 994 bis 59 114. lafse. Kn,
1. Nr. 59 060. Sortirmaschine. — K. Sars
dorff in Danzig, Poggenpfuhl 60. Vom
30. September 1890 ab.
3. Nr. 59 038. Kravattenhalter. — C. Kojusa in Biala, Gali, ien; Vertreter: Gerson C Sachle
Apparat zum selbstthätigen Heben Vom 16. März
Ventilsteuerung.
ister für das Deutsche Reich. cn. ia)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat
O. B. Young in 24 Penton Place, Pentonville Road, London, England; Vertreterin: Firma A. Kubnt & R. Deißler, in Berlin C, Ale xanderstr. 38. Vom 19. Februar 1891 ab.
Klasse. .
4. Nr. 59 105. Zündvorrichtung für Lampen⸗ dochte. — J. Witzell in New⸗ Jork, V St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 4 März 1891 ab
5. Nr. 59 9033. Gesteinbohrmaschine mit stoßendem Werkzeug; Zusatz zum Patente Nr. 56 306. — P. de Bare in Paris, 95 Boulevard Beaumarchais; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 28 a. Vom 9. April 1891 ab.
S. Nr. 59 074. Rauhmaschine. — F. Müller in M. Gladbach. Vom 29. März 1891 ab. 13. Nr. 59 086. Vielröbrenkessel; Zusatz zum
3 Nr. 53 127. — J. Paxman in Paris,
oulevard Magenta 111; Vertreter OH. & W.
Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 2. Vom
5. Otiober 1880 ab. Nr. 59 091. Wasserstandszeiger mit Kugel⸗
ventil; Zusatz zum Patente Nr. 54 7509. — t.
A Svensson in Lübeck, Gr. Burgstr. 20. Vom
1. März 1891 ab. . 14. Nr. 59 057. Atußere Steuerung für
Dampfmaschinen mit getrennten Emin ⸗ und Auslaß⸗
organen. — S Durant und A. Lencanchez in
Paris, 95 Boulevard Beaumarchais; Vertreter:
F C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 860. Vom 24. Juni 1890 ab.
15. Nr. 59 611. in Frankenthal, 1899 ah.
17. Nr. 59 097. konsistenter Schmiere Kälteerzeugung — W. burg i. E., Steinstr. 25. 1890 ab.
Nr 59 106. Neuerung in der Füllung von Kältemaschinen, welche mit Ammoniak in Lösung arbeiten. — Dr. P. Riehm in Ober röblingen a. / Ste. Vom 12. März 1891 ab.
21. Nr. 59 075. Vorrichtung zum beliebigen Ein und Ausschalten emer oder mehrerer Ver⸗ brauchsstellen in elektrischen Leitungsanlagen. — A. Schirmer in Berlin N., Brunnenstraße 72. Vom 2. April 1891 ab.
Nr. 59 093. Telegraphischer Typendrucker; Zusatz zum Patente Nr. 53 022. — G. A. Cassagnes in Paris, 1 Rue Rossini; Vertreter: E. Franke in Berlin 8SW., Friedtichstr. 43. Vom 10. März 1891 ab.
Nr. 55 094. Vorrichtung zur Regelung von Magnetfeldern gegen Temperaturanderun⸗ gen. — CG. Thomson, Professor, in Boston;
Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Hinder⸗
sinstraße 3. Vom 8. Juli 1830 ab.
Nr. 59 096. Elektrische Grubenlampe. —
Ch. Pollak in Paris; Vertreter: J. Brandt &
G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich
straße J8. Vom 13. November 1890 ab.
22. Nr. 59 093. Verfahren zur Darstellung
rother basischer Farbstoffe der Pyrongruppe
(Pyronine) — 4. Leonhardt & Co. in
Müblbeim i. H. Vom 27. Juni 1859 ab.
Nr. 59 034. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen aus den Nitroseverbindungen der Methylbenzyle Aethylbenzul⸗ und Dibenzyl⸗ anilinsufosäuren — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Eo. in Elberfeld. Vom 78. Mai 1896 ab.
Nr. 59 062. Verfahren zur Darstellung von Thionvlanilin und Thionvltoluidin. — Dr, A. Michaelis, Professor, in Rostock in Mecklen⸗ burg. Vom 28. November 1890 ab.
Rr. 59 963. Verfahren zur Darstellung von Azin ⸗ Farbstoffen aus alkytirten meta⸗ Diaminen. — Leopold Cassella C Co. in Frankfurt a/ M. Vom 29. November 1869 ab.
Tiezeldruckoresse. — A. Hamm Rheinpfalz. Vom 5. August
Kolbenstangenschmierung mit für Kompressoren zur Gillmann in Straß⸗ Vom 9. Dezember
4
.
37.
.
38.
40.
42.
en Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
— 2
Berlin W., Friedrichstt. 73. Vom 7. November 1890 ab.
Klasse. = . 36. Nr. 59 029. Ofeneinlage. — L. Knbala
in Prag, Korn⸗Gasse 42; Vetrtreter: A. Kuhnt
& R. Deißler in Berlin OC, Alexanderstr. 38.
Vom 21. März 1891 ab Nr. 59 031. Isolirmäntel für Central⸗
beizungen; Zusatz zum Patente Nr. 52 493. —
B. Schramm in Querfurt. Vom 29. März
1891 ab.
Nr. 59 040. Beweglicher Kegelrost für Dauerbrandöfen mit Braunkohlenfeuerung. — Buderus'sche Eisenwerke in Hirzenhainer⸗ bütte, Station Hirzenhain, Oberhessen. Vom I8. November 1890 ab.
Nr. 59 058. Kamin. — A. G. Frykman in Stockbolm. Schweden, 44 A. Storegatan; Vertreter: OH. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. B. Vom 25 Juli 1880 ab.
59 092. Kochherd mit verstellbarem
Rost. — R. Barlen in Bochum Vom 4. März
1h ab r
Nr. 59 085. Maschine zur Herstellung ge⸗ webter Putzträger für Stuckdecken. — J. Strane ckz und J Vejrych in Prag, Böhmen; Vertreter: R. Schmidt in Vresden. Vom 16. September 1890 ab.
59 087. Drehbares Glas- und Lüf⸗
tungffenster. — F. Eckert in Mirotken b. Alt⸗
jahn, W⸗Pr Vom 35. Dezember 1890 ab.
Nr. 58 998. Drebbank mit umlaufenden
Messern und Arbeits stũck. — Gebrüder Jung
hans in Schramberg i. Württbg. Vom 18. De⸗
zember 1899 ab.
Nr. 59 089. Verschlußvorrichtung zum Imprägniren von Rundbölzern. — J. und H. Kmentt in Troppau, DOesterr. Schlesien; Ver treter: R Lüders in Görlitz. Vom 17. Februar 1891 ab. ;
Nr 59103. Verfabren zar Bearbeitung von Bambusrohr. — R. Lankan in Berlin 8W., Halleschestr. 3. Vom 15. Februar 1891 ab.
Nr. 59 108. Vorrichtung zur selbstthätigen Zaführung des Arbeitsstückes bet Sägebänken — F. R. Boultbee in 4 Loris Road, West Kensington Park, Countv of London, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin W., Dorotheenstr. 32. Vom 22. März 1891 ab.
Nr. 59 110. Gehrunge säge. — R. Uhl in Hausach. Vom 23. März 1891 ab.
Nr. 59 111. Kopir⸗ Fräsmaschine. — A. Theisen in Solingen. Vom 4 April 1891 ab.
Nr. 59113. Doppelsägenhalter für Hori⸗ zontalgatter. — A. Goede in Berlin N., Chausseestr. 32. Vom 12. April 1891 ab.
Nr. 59 114. Maschine zum Einschneiden der Schlitze in Fensterrabmen zur Aufnahme der Fischbänder. — Wilhthelm Fröhlich Zivi in Mannheim Vom 22. April 1891 ab.
Nr. 59 018. Verfabren zur Beseitigung des beim Entleeren von Zinkdestillirofenmuffeln ent⸗ stehenden Rauches. — C. Palm in Zaborje bei Zabrze in Oberschlesien. Vom 6. November 1690 ab. .
1. Nr. 59 015. Filz ⸗Glänz⸗ und Schleifmaschine. — W. Büttner in Berlin, Zionskirchftr. 4. Vom 21. September 1890 ab.
Nr. 59 017. Taschensonnenuhr zum Ge
brauch bei bedecktem Himmel. — Dr. med. M.
Küster, prakt. Arzt, in Freienwalde, Oder,
Königstr. 9. Vom 28. Oktober 1890 ab.
Nr. 59 032. Zirkel zum Anreißen der Mitte zwischen zwei Punkten. — K. Oertel in amm i. W. — Vom 2 April 1891 ab. Nr. 59 965. Meßeylinder an selbstihätigen
Getreidemessern. — B. G. Assan in Bukarest;
Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW.,
ö 2922. Vom 24. Dezember
1890 a
44. Nr 59 067. Mundtuchhalter — H. van
Braucke in Bredenbruch, Iserlohn. Vem
buches machen wir biermit bekannt, daß die Liqui J. V.: Hupeden.
dation unserer Gesellschaft beendet ist. Mannheim, August 1891. Oberrheinische Schifffahrts Gesellschaft in Liquidation. Der Lignidator. E. Rub.
Abschreibung: Pferde ˖ Conto Wagen Conto .. Dienstkleidungs ⸗ Conto . Geschirr⸗Conto . .... 34 960 Dividende von 96000 S.... — 5 oÕ zum Reservefond . 257 17 2 90 an die Mitglieder des Aufsichtsraths.. 10287 zos 30] 19P¶υ— . Direktion und Beamten.... 51 43
Waarenhaus für deutsche J
Beamte Aktien ⸗Gesellschaft. Echleswig, den 16. Juli 1891.
6. N. 3 . an . 1. Rasch
Gemäß 5§. 21 des Statuts findet Montag, den M. Fedder sen. Rasch.
14. September, Mittags 12 Uhr, im r, Der Aussichtsrath.
. 67 n, g, . 6. 8 e Be⸗ S. dee w, ᷣ Chr. Steen. J. Dierks. kö amte zu Berlin die entliche neralver- Lind. 7
sammlung der Attionãre der Attiengesellschaft ie Das. Bureau dee
Waarenhaus für deutsche Beamie statt. Gas⸗ A ktien⸗Gesellschaft zu Dillenburg. Königl. italienischen Consulats
Tagesordnung: befindet vo 1) Bericht des , . nebst Vorlage der Bilanz am 39. Juni isg]. Montag, . a in gun an
Bilanz, deg Gewinn. und Verkuflcontos und Stralauer Strate S. . . für das verflossene Ge⸗ — — äfts jahr.
2) Bericht des Referenten der Revisionskom⸗ mission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ contos für das verflossene Geschäfte jahr.
3) Antrag des Aufsichtsraths, die Decharge zu ertheilen und über die Verwendung des Rein⸗
Di e e n, 1. ö bend ist sammt
e wie vorsteben mmt⸗ lichen ile brie übersandt worden. Berlin, den 22. August 1891.
Der Borsitzende des Anfsichtsrathes. Graf Borcke⸗Stargordt.
in Berlin 8W., Friedrichstr. 233. Vom 23. Ok⸗
tober 1890 ab.
Nr 59 051. Vorrichtung zur Anfertigung von Schnittmustern. — E. A. Berry in Nr. 15 Garrison Street, Boston, County of Suffolk, State of Massachusetts, und S. W Me Daniel, Rechtsanwalt, in Nr 69 Dana Street, Cam⸗ bridge, County of Middlesex, State of Maffa— chusetis, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 3. März 1891 ab
Rr 59 054. Vorrichtuag zum Festhalten der Damenbüte auf dem Kopfe. — Frau C. Iserstein in Dresden - Altstadt, Pirnaische Straße 36 und M. Markus jr. in Dresden. Vom 11. März 1891 ab. .
4. Rr. 59 005. Reflectorenanordnung für blen⸗ dendes Licht. — K. Hrabowski in Berlin Sw, Alte Jacobstr. 146 J. Vom 28. März 1890 ab.
Rr. 59 046. Als Lichthalter und als selbst⸗ tbätig wirkender Auslöscher dienende Licht manschette. — Balduin Heller's Söhne in Teplitz, Böhmen; Vertreter: G. Brandt in Berlin Sw., Kochstr. 4. Vom 7. Februar 1891 ab. ;
Ne. 59 050. Lampe mit vom Haupt ⸗ albebälter entfernt liegendem Dochtbehälter. — S. A. Johnson in Poplar, County of Middleser, England; Vertreter: Carl T. Bur⸗ chardt in Berlin S., Friedrichstr. 48. Vom 1. März 1891 ab. .
Nr. 59 104. n,, mit Auslösch · vorrichtung. — J. D. Joung in Taw Vale Parade, Barnstaple, County of Devon, und
Siebert in Königsberg i / Pr.
47. R. 6361. Vorrichtung zum Ein- und Aus schalten von Druckwirkungen mittelst eines zwischen Düsen übertretenden Luft-, Gas⸗ oder Dampfstrahles — Commanditgesellschaft für Popp'sche Druckluftanlagen, Augufst Rie⸗ dinger Co. in Augsburg.
50. S. 6021. Maschine zur Herstellung von Brotat u dergl. — L Sattler in Nürnberg. 51. L. 6645. Anreißvorrichtung für Stahl⸗ stimmen. — Leipziger Mnsikwerke Phönix,
Schmidt Co. in Leinzig.
56. K. S877. Vorrichtung zur Verhinderung des Turchgebens unbeaussichtigter Zugthiere. — Wilh. Kumpfmiller in München,. .
57. Sch. 7394. Vorrichtung an photographischen Cameras zum Wechseln der Platten. — Leopold Schaye in Dresden, A.
St. 2814. Photographiscke Camera. — Friedrich Stenb in München, Karlstraße 31. 63. B. 11 270. Hohler Radreifen aus Kaut⸗ schuk und dergl. — John Henry Ball in Notting ⸗ bam, Crocus Street, England; Vertreter: Sxecht,
Ziese & Co. in Hamburg.
M. 7443. Wagen Bremse. — Frl. Agatbe
Freiin von Münchhausen in Hannover,
28. Januar 1891 ab. . Nr. 59 068. Selbstthätiger Verkäufer mit Auslösung durch gegen Zielscheiben abgeschossene Münzen. — J. S. Wallace in Antt im, Ir⸗ land; Vertreter: Specht, Ziese Co. in Ham
burg. Vom 3. Februar 1891 ab. .
d 3j. 59 070. Tabakspfeife mit Vorrichtung zum Trocknen des Rauhes; Zusatz jum Patente Nr. 55 1062. — W. Voigt, Botenmeister, in Paderborn, Padergasse B. 152. Vom 17. Fe⸗ bruar 1891 ab. —
Nr. 59 076. Sporenbefestigung. — F. Dar⸗ ley und Chr. Kliffmüller in Offenbach. Vom 7. April 1891 ab. . ö
Rr. 59 079. Schlingknopf. — G. Henuser in Rew Jork. V. St. A ; Vertreter: Dr. Häber lein Co. in Berlin NW., Karlstr. J. Vom 15 Apr l 1891 ab.
Nr. 59 . Syorn. — J. Oner, Gerichtsassessor in Waldbroel, Rheinland. Vom 21 April 1891 ab.
45. Nr. 59 008. Behandlung des Ackerbodens
mit löslichen Fluorverbindungen. — Sociste
Generale de MHaltose in Brüssel; Ver⸗
treter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstt. 3.
Vom 20 Juni 1890 ab.
Nr. 59 071. Soblen - Hufeisen mit aus⸗ wechselbarem Griff. — F. Siefert, Hofschmiede meister in Berlin W., Taubenstr. 8. Vom 10. März 1891 ab.
Nr. 59 107. Furchenzieher. — F. Herr - 23 . Radegast i. Anhalt. Vom 18. März
42 *
„Nr. 59 081. Verfahren jur Darstellung sekundäͤrer Disajofarbnoffe aus Amidobenjos⸗ . saure. — Farbenfabriken vorm. Friedr.
Bayer * Eo. in Elberfeld. Vom 71. Mai
1889 ab.
Nr. 59 084. Verfahren zur Darstellung blauer basischer Farbnoffe aus Neublau. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co. in Elberfeld. Vom 23. August 1890 ab. 24. Nr. 59 009. Verfahren zum Erhitzen von Gegenständen in Röhren — M. Oonigmaun in Grevenberg. Vom 27. Juni 1890 ab.
Nr. 59 083. Schornsteinaufsatz — G. Desmet in Moutcren, Belgien; Vertreter: M. N. Rotten in Berlin N., Schiff bauer⸗ damm 29a. Vom 23. August 1830 ab;
25. Nr. 59 Oos5. Verfabren zur Verstellung von
ofen obne Nabt mit eingewitktem Zwickel. — 5 Rabe in Chemnitz, Sachsen, Aeußere Dresd⸗ nerstraße 42. Vom i. April 1891 ab.
Nr. 59 059. Klöppeliasckine für zweifãdige
Geflechte. — Alb. Æ E. Henkels in Langer⸗
feld bei Barmen. Vom 14. September 1899 ab.
Nr. 585 099. Verfahren jur Gewinnung ge—⸗
reinigter Salpetersaure direkt am Salpetersäure.
Entwickelungs apparat. — Chemische Fabrik
Griesheim in Frankfurt a. U. Vom II. Ja-
nuar 1891 ab. ; ;
30. Nr. 59 019. Richtgürtel zur Verbũtung von Mißwuchs und Kurjsichtigkeit. — C. R. P. Klemm in Riga, Theater Boulevard 3; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in
28841 Mecklenburgische Viehver sicherungsgesellschaft in Güstrow
Montag, den 31. August d8. Jahres, Nach⸗ mittags i Uhr, findet im Hotei „Germania“ hierselbst eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt. . Taged ordnung: Abänderung des Statuts. Güstrow, den 9. August 1891. Der Aufsichtsrath. Pelzer, Vorsitzender.
137187 3360
Vi s]
H. W. Röschmann.
30352] Activa.
Anlage Conto Ntensitlien · Conto Gasmesser · Conto Effekten · Conto . Conto pro Diversse.. Vorraälhe .. ; Kasse ·˖ Conto
Kapital Conto⸗. Reservefonds · Gonto z Erneuerungsfonds · Conto .. Dividenden · Conto, Rũckstãnde. k 22 Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Conto .
23001]
ECrankengtühle für Zimmer u. Strasse. Unlveraal- 3 , a,. * ragstün lo, Kranken- ; ö Kopien Eich nr. S0
klagen, in 21 Lagen R. 6561. Befestigung elastischer Radreifen. r — Thomas Wilson Robertson in Belfast, 2 be, . l J 3 6 Vertreter: C. Gronert in 5 nnen und Gesunde, die gern hoch schlafen, Berlin O, Alexanderstr. 25. Jon K. Il. — an. Fr. - Ct. grat. Rug. Bpangeond R. 6656. Vorrichtun das Durchgeh 2 . g, um das Durchgehen EKrankenmöbeltfabrik, Berlin go., Schmidst rasse ö der Pferde zu verhindern. . Carl Reuter in
Krankenmöbel jed. Art zur Miethe. Kelbra und Hermann Fels in Nordhausen.
Nach Beschluß der Generalrersammlung werden Æ 9. — Aktie vertheilt. de lem n r, , zu . . Der Anfsichtsrath: W. Gail, Vorsitzender.
nen, , , , , , , d , , , ,, . . r mn,
—