1891 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2.

Nlasse. drehbarem Vordergestell Ersatz der Wa us al. BSekauntmach mig.

. genfedern Edmund Thoede & Knoop in Dres den. Vom I3065 .

ir, 844 . 21 216 . . des . 6x der Dreb⸗ 5. Januar 1891 ab. Coban. In das hiesige Handelsregister ist 8 Nach Anzeige vom beutigen hoch 8 ** unserem Firmenregister ist heute l =* 8 6 3 , 4 a

in Wiebe, Prov. Sachsen. Bom 76. Mär Pr 22 in 16. Yehiand; ** ö. 2 59 000 1 Auguft 1891 unter Haupi- Nr. 66 die Firma 2 irma Carl Winkler n Hanau Nr 335 eingetragene Firma J. A. Semtuer, In. mann in Westgrenßen als Vorfitzender des Vor. den 18. September, früh 10 Uhr, Zimmer 1891 ab. Brandt . G. W. v. Jia wrocki in e f. V. d 3 jsichte tei Brausebad, bei welchem von M. Goldfisch ju Coburg und Frau Marie Gold. ben Geefanann Wilbelm Winkier dafeibst Prokura baberin verwittwete Fran Kangfmann Beriha Semt. standeg, gewäbit worden, durch Generalversammlung Nr. 31.

47. Nr. 59 o12. Schmiervorrichtung mit Friephrichst. d. Rem ö er Auffichteftelle zus., jedem Badenden eine sisch aus Hof i. Bayern, J. 3. in Coburg, alg deren ; ner, geb. Brodtmann, zu Neusalz a. / O. gelöscht vom 17. August 1891. Freiburg i. / Br., den 19. August 1891. , . arch richstr. 78. om 19. November 1890 ab. bestimmte Menge Wasser zugemessen wird. Inhaberin eingetragen worden. a 14. August 1891 worden. . Auf Grund der gerichtlichen Verfügung vom Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Maatsechnppy , äönrelta- S. vau Telden G3. Rr. 59 069. Abnehmbare interradbremse , . in Hannover. Vom 25. Januar Coburg, .. 16. 6 1891. e . Königliches Amtsgericht. IJ. Reusalz, den 20. August 1891. 20. August 1831, eingetragen am 20. August 1891. Ehrenfperger. ö, , ; , . in mit selbstthãtiger er r , , für. Nr. 59 064. Einrichtung zum Einlassen . . e, amn Bert anutm 130648 J rg ff; Gi r e, ,h. Abth. H 30567] Bekanntmachung 1 4. om 30. August k M. Kiefer in München, Renn⸗ von Detinfektionsfluüssigkeit in Spülwaffer. ; N r. 34 , e, Blatt 831 Rorahausen. Bekanntmachung szos6 1] ; Gerlach z . Das K. Amtsgericht Friedberg hat mit Beschluß

Nr. 59 014. Schmi icht abnstt ze II. Vom 13. Februar 189i ab C L. ohn in New - York. V. St. M., Nr. 862 , * 4 it Sitz in Limmer In unser Prokurenregister ist die dem Kaufmann K vom Heutigen, Vormittags 105 Ubr, über dag Ver⸗

n * ü. ö ung. A... Nr. 58 078. Vorrichtung zum Reinigen der Broadway: Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ (30656) zur Firma D. S. Heuning mit Sitz in aul Ponndorf hier, jetzt in Berlin, von der Firma Hannover. Bekaunntmach 30673) mögen des SEchuhm acher me iste r zindreas Rein-

Vom 20 Elyt? te rr gʒʒ ö chũtzenstr. 26 II. Treibkette von Fahrrädern während des Fahren. furt a/ M. Vom 3 Dezember 1896 ab. Coburt́. In das hiesige Handelregister ist am einge n ae , d haber Ebeleute Johann Försftemann K Witt maun ertheilce und unter Im hieñgen e, ,, ,. ist heute zu bold in Friedberg den Konkurs eröffnet. Konkurs-

* 39 5 73* erer u b K 7 R. Kuzifel in Dresden . Neustadt, Ritterstr. 2. Berlin, den 24. August 1891. 11. August 1891 zu Haupt ⸗Nr. 371, die Firma Nach 1 ge . 39 aer geh TLouife, geb. Rr. 193 eingetragene Prokura zufolge Verfügung der unter Nr. 19 eingetragenen Firma: Genuossen⸗ verwalter: K e fd e lr, Dehbl dabier. Erste und Wechselgerri Be. uhr 3 e i 6. 9 14 ape 1891 ab. Kaiserliches Patentamt. (0706 Earl Ludwig zu Coburg betr., eingesragen rientich rern, eng 21 Kaufmanns Johann vom bentigen' Tage gelöscht schaftsbäcterei zu Yaunover eingetragene Glaubigerberfammlung und allgemeiner Prüfungs vunt! t 2. 17 9 5e neke in. Ar 59 098. Gummiberng mit federndem J. V.: Rom mel. worden; ö ,, , 3 b. Zeffers,. Nordhansen, den 195. August 1891 Gen offenschaft mit beschräukter Haftpflicht termin Dienstag, 28. September 1891, Vor- 3. ga. ilatuspool 12. Vom 24. Januar Schutz reifen für Fabrzeug⸗Räãder. F. S. Das Geschäft ist vom 15. Juli 1891 ab auf iedrich Klopp. Denriette Anna . Firma Kön liches Amts rich Abtheilung M indetragen: mittagõ S? Uhr, im Sitzungsfaal des Amts- Nr 239 024. Mehrfache Walzenschmier ir e, e ,. . . . , 9 . 9 236. urg le, 6 66 . ö ; K . Le rstand besteht zur Zeit aus: . riedberg Dffener rrest mit Anzeigepflicht

. ; . x r = Street, Beide in Manchefter; rgegangen, welcher dasselbe als alleiniger ö ! j j ; ; ; ̃ ä , , , , ,, e Dandels Negiler. 4 , , , d, . .

nac n. 6, e ö E ga Bom 21. Delember 1890 ab. ö oburg, den 1. Augn ; nil ĩ uf Fol. S3 des Han ö ð in Hannover rg (Oberbayern), 30. Auguff 1837. R 292. Vom a 114. k der e n,, an Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Kammer ür handele sachen. . . nl? die 3 5 2 3) 6a ier q Böse in Linden. * , . is e! .

e er e hechhhcfestigung fir unter Pet eihnsgn ö Dehne in SalberstJũ't. Vom Ki Kamwchh dee schasfen auf tren werden ne . Hannover. Setanntmachung. zoo] Diet * Stutz in Gera gelofct worden. Ste derlteter sind; Tu rtu r. Königlichet' Setretůr. Dunn fee de Hi rei d sicurg; gn ga? Ji dl Cb. Grp sclluß; Zu Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Auf Blatt 2011 des hiesigen Handelsregisters i II. Auf Fol. 106 des Handelsregisters für Göß 1) Schneider Oskar Lange, ö . in Hamburg. Vom 28. Februar S9 ab Paienie Nr d zo . 2 uß; Zusa 64 Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 30091] heute zu der Firma August Ihssen eingetragen: nitz ist heute die Firma Diek * Spiegl in Gößz⸗ 2) Kaufmann Ludwig Tegtmeyer, 30578 gonkursverfahren.

Ir. 59 528. Versfbin gat ur n ström- Gres, rg gan esgesfe ! an; in Wien. , aus dem Königreich Sachfen, dem Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ift Dem Kaufmann in Bauermelsier in Han nitz und als deren Inhaber die Kaufleute Moritz 3) Maler Louis Schirmeister Ueber das Vermögen des am 17. Juni 1891 öffnungen mit Verein diet Schüiben? and Sil leen⸗ Semen g⸗ 650 n ĩ . . ö C. Fonigreich ürttem berg und dem Iren en bei Nummer 59s, betr. die Firma Johannisberger noder ist Prokura ertheilt. Diek in Gera und Moritz Spiegl in Schmölln, und in Hannover. zu Rothwasser verstorbenen Kleingärtuers und n n ,, Beflig Wwe, Kur Desfen unteg der Rubrik eiprtg, eg. Glasfabrit Lonis Storm C? zu Kinch= ö Haunoder, den 26. August 1891. III. Auf Fol. 84 des Handelsregisters ür Schmölln Sannover, den 20. August 1891. Handelsmanns Paul Robert Garbe zu Roth⸗= beg shounrg Gi. Mr mm mch ö. ,, . om 3. Februar 1891 ab, Stuttgart und Darmstadt verõffentlicht die hörde heute Folgendes vermerkt: Ron liches Amtsgericht. TI. eine Zweigniederlassung der unter II. genannten Königliches Amtegericht. IT. waffer wird heute, am 21. August 1891, Vormit⸗ in Bobigny. Seine, 5 Place gd . 6 3 vr lr ö e,, ,,, , Dä, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗· Der bisherige Gesellschafter Glasfabrikant Louis x Firma eingetragen worden. . tags Sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der treter: G. Feblert & G. Soubier in . 57 steg 1 * 29 n . 1 ö Dresden, Grad · abends, die letzteren monatlich. Storm zu Kirchhörde ist aus der Gesellschaft gus. Hannover. Befanntmachnng. zos5o]! Schmölln, den 21. August 1891. Heidenheim. l30b99] Faufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Kon—⸗ Dorotheen fr. 3. Vom 16. Mär; Joi as 65 N 55 0. ; ah: getreten und an dessen Stelle der Glasmacher Carl hiefigen Handelsgregister ist heute Blatt 4330 Herzogliches Amtsgericht. Fönigl. Württ. Amtsgericht Heidenheim. *ursverwalter ernannt. Anmeldangsfrist bis zum

Rr. 59 644. Schmin ,, O66. Unterwasser fahrzeug. V. B. ; . ; 130636] Fiege zu Johannisberg bei Annen in diefelbe ei . 1 s Ziegler eingetragen: Dr. Goepel. Bekanntmachung. 25. September 1891. Gläubigerversammlung den

. . * ö. ö e mit innerer de Souza in Pernamhuco, V. St. v. Brasilien; Altona. In unser Firmenregister ist heute unter getreten, mit welchem die in der Ges— f 5 2 ju ir mg . i ft ist 6. 9. w In das hiesige Genossenschaftsregister Band I. 15. September 1891, Vorm. 111 uhr 33. Se e re rng * d g. 5 ir ß y, & Co. in Hamburg. 24 35 , hliebenen Theilhaber letztere unter g ern, k 6. . . zos67] Bl. 91 ist beute die Firma: junggterinin den 16. Oftober 1801. Worm. edle rer n e , er nf 94 . ö 6 ab. ; ie 966 , Weber, geb. Vadersen, zu Firma fortsetzen. Die jetzigen Gesellschafter, Glag⸗ . ö gRingliches Amisgericht. M ginzig. In unser Firmenregister ist unter Landwirthschaftlicher Censumvomerein Gel. 11 uhr.

Vom 13. Dezember 1890 ab ö KR sein ch wi 5 6 für Boote, mit Ort d , , . macher Otto Becker, Franz Schmidt, Moritz Weber 4 , . Rr 2603 die Firma Anton COverhamm aus denfiugen, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht zu Görlitz. 9m. 39 33 k . ile . s ,, ootsflampen. F. G. 5 er . en seng, Altona ⸗Ottensen, und Carl Fiege haben am 8. August 1891 verein⸗ niidesheim. Bekanntmachung. 30651) Einzig und als deren Inbaber der Weinhändler unbeschränkter Haftpflicht“, irle. Nr. 54 562 geschützten Klauenkupplung mit ö. 10 z . m . r. , , Ju bart, sich jerer Eigenen. Vertretung der offenen H Im hiesi en Handelzregtster ist Fol 54 zur Firma Inton! Overbamm dafelbft eingetragen. mit dem Sitz in Heldenfingen eingetragen worden. Veröffentlicht: Hoffmann, Gerichtsschreiber. schlufbülfe; ZufaJ zum Patente Rr an ö 66. N ping 335 W ! A lt * Frau Walln Weer. Vandelsgesellschaft Johannis berger Glasfabrik Louis ö R ö. rt We r in Hildesheim eingetragen Sinzig, den 18. Auguft 1851 Das Statut der Genossenschaft ist vom 27. Februar, . . in Dit machau. Vom. 75. Aprst Sarin ien d . * . , ,, . na . für , zu begeben und daher Yeefter Inhaber der Firma ist der Kaufmann . Königliches Amtsgericht. 6 n sch I ind fr de e mn . lzosad ĩ ; J. . d ö en zu ollen, j j . r J K : ö 2 F B ab. tins Lane; Vertreter: Gerson & Sachse in . y, ö ie Firma fernerhin noch . a,,, ur n. bierselbst ist Vendre. Getanmrm acm. lzozos] Verbrauchs gf en. und Segenflan den. des landwirth⸗ K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. / T.

49. Nr. 39 037. Presse zur Herstellung ron Berlin sw., Frijedrichstraße 233. Vom I6. Fe— i arnrs. Eröffnung Spiralbobrern und Reibablen. F. van (hbruar 1891 ab- J Ilö9637! Dortmund, 14 Aagust 15891 . Prokura ertheilt. . . In das hiefige Gesellschafteregister ist unten Nr. a3 schastlichin Betriebs; 2 semi Kah ichs; erte neher das ern gen dnnn weber, Altona. J. Bei Nr. 1461 des Firmenregisters, Königliches Amtsgericht. Die Prokura der Ehefrau Seidensticker ist er- eingetragen die Firma Walsemann «* Nissen in , ö . . e n,, . n , .

Daagen in Chester, County of Delaware, 69. Nr. 59 630 Verschluß für zerlegb j w chen K Jobannez ! F ch Ulrich Genossenschaft au n öffentlichen R K. Am W Kirch If, , ghet; enn, i, Fer, ö. . ,, kö. 6. o ö 3 Firma Adolph v. Effen ju Ottensen, Inhaber . loschen. Wandsbek und als deren Gesellschafter: . ki fannt⸗ 10 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet worden. . S., Prinzenstr. 160. Vom 7. Oktober Stuttgart, Kronprinzstraße 20, und 2 ye, . Adolph Hartwig v. Essen daselbst, ist ö * , , , 30639] ( . in,, 2 6 e luna N k J riedti e . k . ö. . ö onkursverwalter K. Amtsnotar Wolfer in g irch ss ure , , . lh. z ; I. ; haft, gezeichnet? von jwei Borstandsmitglledern im beim u / T. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

1899 ab, G. Walcher in Stuttgart t aft j i Ir. 59 045. Blechscheere zum Schneiden , Harra fn gart, Seestraße 44. Vom Dag Geschäft ist auf die Spediteure Jobannes richts ist heute zur Firma Ludwig Burghard 2) der Gerber Wilhelm Jacob Georg Nissen in Grenzbofen'. Die Willenserklärung und Zeichnung 24. September 1371. Ablauf der Anmeldefrist am

nach, vorgejeichneten geraden Linien, Schatz / 71. Nr. 59 056. Vorrichtun August Ludwig Rießen und Tbtodor Friedrich mit dem Sitze in Düren Rr. zs5s eingeiragen J mudesheim. Setauntmachung,. . 3p Wande hel⸗ 4 gleichen Tage. Erste Glaubigerversammlung am t g zum Aufzwicken Hintze nebst der Firma übergegangen. worden: z ö. Im biesigen Handelsregister ist Fol. 140 zur Firma Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1891 begonnen. k eur he d, ö EI. September 1891, Nachmittags 3 uhr.

Löble in Weingarten, Württemberg. Vom des Oberleders. K. Gühring in S ; ; IGühring in Stuttgart, MI. 1 Rr. s 2 2 ; ö 3. 8. 5 46 ö Leonhardtstr 15, und O. Müller in Stuttgart, Die 2. rn 23 i,, . , 1 H 2 ,,, ,, . , . Pil tkellung R dsbebintllctei babe solk. Biz Jeichnuüng ge— Delf ten, am 5. Oktober 1891, Nach⸗ w . und Lötbtisch zur Kleine Schweiß 5. Vom 10. April 1891 ab. v. Essen zu Liitona. Dttensen errichtete Handels. ö n lich 1 ö. H . . . und Johannes Weregrove hiesel bft g w schieht in der Weise, daß die . zu der 2 2 . 189 , , n , 1 neren bäder, d, erenlee lzoses] ien det Hens ch . bre Bichensrntgh rin. Den 20 Alg eber Gar! w . , K . , rann m, mn, sodeban 4 ö Wegener Nachfoiger in offener wiesvademn. In das Firmenregister ist heute ö 1 H Nr. 59 048. Hammerwerk zum Richten St. X.. Vertreter: C Fehlert & G genbl m, n,,, J. an nn g; . andelsgefellschaft sen 1. Juli er, fortgeführt. sub Nr. 610 eingetragen worden, daß die Firma . ; . ; 565 ö . 4. : C. . ier in Alto 20. i Auf dem die Firma R. Weißbrod i . j treter des Vorsitzenden., 3) Martin Dauner, 30542 Konkursverfahren. Saeed c e n h, hee eerizs Käsen mn, ,,,, ,,,, eiiien, fäch,, , , e, deen, d e s, de, de,: f . . registers ist beute verlautbart , = . 3 j; in Heldenfingen. Die Ein er Liste der ü R ö. Nr. 59 913. Gewehr ˖ Cylinderverschluß mit k mannn Gustav gitfn an * ge en hr r, err, Inster bur Sandelsregister 30654 ö n, nm. Genoffen ift während der Dienststunden des Gerichts ist heute, am 20 August 1391, Nachmittags . Uhr, h Formen und K . . ö r lag ffn geren, * n , . 7 i , , e. ö dec ger . In mn, 6 i . ö. Hehe, st 1891 I libri stabför D. 9M. B. D. M. Berthier in Paris, des Füniglichen Amtsgerichts 1. euberg, am 20. August 1891. ; j i 5f x ö en 21. Auguf . anwa ö er 6. en r, pilgerschritt zrmiger Bewegung 10 Rue Leon Cogniet; Vertreter: F. Edmund ufolge irn n ; . 16 . . aper lie kel wet 8 23 ,,, Xe rr . Genossenschafts Register Sber ˖ Amtsrichter Wiest. versammlung; 15. September 1891, Rach, Iten st st lt ö . M. Maunesmanm in Thode &. Knogp in Dresden. Vom 17. Sep. selken Tage folgende Eintragungen erfolgt: Jacobs. Inster urge r liches Amtsgericht z mittags 3 Uhr, Verhandlungssaal. Offener Arrest 1891 ab kJ . zti In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 779 / ö Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, 130670) Lieh. Bekanntmachung. Ilzos74] und Anzeigefrist bis mit 25. September 1881. An- zh. os. Metals altsäge mit beliebig * nk i'd ol 6, Gelbtttötig Sähnelfsengmwasfe woseibst die geiz, en fi n Fünmna? lzos io] WKL gnigsnütte. Befanntmachuug,.ů loss Ic, Tr gd cbung. ,,,, e : g gelagerter Kammer. O. W Grüunbgum * Stlaret Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Die in unserem Gesellschaftgregifter unter Nr. 1 Am 18. August fzg isf zufoig Verfügung vom vom 28. August 1880 wird hiermit betann a . =. . 3. 1

schräa stellbarem Sägeblatt. A. v. Ferypely Bergman, Lieutenant der schwedischen Artillerie, l i ͤ ; Bericht der Liquidatoren die . s schen Artillerie, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— Gesellschaftsregister. eingetragene Firma „Geriug Æ Müller“ ist 17. August 1851 in das Genossenschaftsregifter bei , 1 e

in Witkowitz; Vertreter: A. Kuhnt & R in Gothenburg, Schweden; Vertreter: S

i ine gern i K it bei . ; Kg orgerez eingetragen:

Deöt, irzcferkin C, Aleranderstt: 33. Vom if . Go. in Hamburg. Vem 8. Sflober nie enselegfs sast ist durch gegeneittg line der , be 8 u n hire fsrn S* friasbing , , Fehn, ꝰr 33. , , Fan n e r, her ö . oed ce er fr Amtsgerichte

Nr. 59 O95. Maschine zur Herstellung von Rr. 55 O20. Nach oben aufkla ĩ unn nge n, vom heutigen Tage nachstehendes eingetrage . Königliches Amtsgericht. vom 19. Oktober 1889 und 29. Jun a I. .

* S5 8 ppender, ein In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 780 i ĩ r n,. ö j t mit unbeschränkter Haftpflicht in Lich, den 29. August 1891.

k E ö 5 2 . e,, woselbft de e m , . , . auf e , wen , N. ks r e , ret . Kðönigahütte. Bekanntmachung. 30695 e ir, e ., J . K . . des Jakob

hien. Si ! ; gKaiser, —ᷓ e, ̃ achsoiger ießlich ; ö ist unter laufende Nr. 217 Di ifumme und der Geschäftsan er ein · Nr, .

, e, , n,, , e- ere, d isrceißen e de, Fran een w,, ,, a , , ,

Vom o. November 15369 ab. . Rr. 59 631. Doppelvifir für Ja z Beesenftedt j deren Inbaber der BSastwir ert Gering ju Das Statut der Genossenschaft ist mehr ö . k ö ñ z : ö ĩ gdgewehre. Die Handelsgesellschaft i ; , da öffnet.

= ö 2 . Drehen und . Hberbammer in München, Dachauer⸗ Uebereinkunft , gh n e n, B. . Garl Florstedt zu Heders ö Saen m, * ' gigen 6 ce ger tgiema lautet jetzt: „Vereinigung zur Konkurse. 3 ö . . , . min ich z khn d n , ö ö ref. 3 Achsen von straße 120. Vom 16. Dezember 1830 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 947, e . Amtsrorsteber Otto Nette zu Rottelsd f J. Königliches Amtsgericht. Fabrikation von Gold- und Antikleiften zu 130591] gonłurs verfahren. , ; . * n ; 6. nne, e i. is ir lr 3 . ö ö . . . ? . 8 ö, n, , , woselbst die , in ye d. dem Sutsbesttzer und inen rr 9 ie. . . ö löossg . ,,, ö mit be⸗ Ueber das ,,, n , , 235 . ö. Bent i n, . ug ber der, Vertreter; C. Feßlert & G. Loubier in Vorrichtungen für Geschütze. , . En rig, fee, Georg Nette zu Beesenstedt Krenynach. BSetgnntmachung. a, ,, e. seph Cohen zu Horstmar am, 29. August schuffes, dann Beschlußfassung über die in J. 120

ing r ; uscher ] . i Nr. 8 bi rmenregisters, woselbst ur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ itt'gs 10 Uhr, der Konkurs eröff nei. . Be = . ; . Dorotheenstr. 32. Vom 27. Ja 9 e g debug. Ducke. Vom 12. September mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein 9 , gie ge *. Lo lr r, 1 ö. Sitze zu 6 sich die Genoffenfchaft der Neuen Burg'schen k n , . e. 6. D. 6 3 lee,, Rr. 59 162 Zange mit Lochwerk 3. 3 94 getragen Eisleben, den 18 August 1891 Rrenzuach und als deren Inbaber der Fruchthändler Zeitung für Stadt und Land. Falls dieselbe ein⸗· Arreft und Anzeigefrist bis zum 10. September rn n. ö lihr Tahr Baden . an ,, * J, . ö. re. ' hol n . ,,, . n ,. . durch Uebereinkunft der Be⸗ Königlich Arutsgericht 4 Jacob . . steht, ist een eng e. k . ag 1891. . bis . 8. enn n. 20. August 1 Der Gerichisschreiber Gr. Amts⸗ eee önheim bei ãbnli ; . ( ö t ermerk eingetragen: und benachbarten Rreife ; ebnen ersamnlung am S. September 20. 53 . . Straßburg, ö. äbnlichem Material. Seymgnun . Der Kaufmann Arnold Ascher zu Berlin . , * erloschen. falls auch diese eingeht des „Deutschen Reichs⸗ 6 ) Uhr? Allgemeiner gerichte. J. V.: C. Beck.

Si. J S5 an. W fr fn Arschl Wihscht in Sebnitkzi. S. Vom 27. Jtopember gt deß anheie gesgäft npier unbderghderter Sgezen, , wekangtmgchwng; sos s] ö arenzuach, den 26. August 1831. Rinzeigers . Prüfungetermin am? 8. Sttober 1851, Wor⸗ der Taflen bei Taft eninstt ; 6 * . NR . 2 Firma fort. Vergleiche Nr. L 832 des Firmen. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 377 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. , mittags 11 Uhr. 30b63] = eg, ,,,, ian en. H. 9 rimm r. 59 101. Durch Auslösung eines ge⸗ registers. die Firma Isidor Guttfeld, Zweigniederlassung in ͤ K 30671 Königliches Amtsgericht in Burgsteinfurt. kcher das Vermögen des Flaschenbierhändlers un denne gh , ützenstr. I. Vom 26. No- spannten Schlagbolzens vorzuschnellendes Ba. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Guesen der in Liegnitz bessehenden Haupinieder⸗ Langenberg. Sekanutmachuung. l3oß57] welmenhorgt. In unser Genossenschaftsregister ulius Stio Heyer zu Teinzig, Südstt. 39.

,, jonnet. F. W. Guhl in Barmen, Bogen. Nr. 21 373 die Handlung in Firma: . lassung, und als, deren Inhaber der Kaufmann Der Kaufmann Gustav Albert Heidmann zu ist heute Seite 31 Nr. 5 eingetragen: 3065b1] gonłurserõöffunng. sst heute, am 21. August 1891, Nachmittags 44 Uhr,

. . . rehventil für Blechblas⸗ irg 40. Vom 8. Februar 1891 ab. Parfümerie Germauia Moritz Guttfeld eingetragen worden. 6 Velbert hat am 10. August 1891 den Kaufmann Adolf h Datum des Statuts: 16. August 1891. Uebel das Vermögen des Schnitt und Strumpf das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter:

instrumente . R. Bürgi in Rheinfelden, 74. Nr. 59 061. Sprachrohr. J R. Zekéli Cohn C Ascher Guesen, den 17. August 1891. Wallenstein zu Vörde als Gesellfchafter aufgenommen. 2) Firma und Sitz der Genoflenschaft: Arbeiter waarenhändlers Erust Theodor Thalmann in Herr Rechtsanwalt Dr. Peter bier. Wahltermin: 14. September 1891, Vormittags 11 Uhr.

Schweiß; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ in Potsdam, Neue Königstr. 16. Vom J. Fe⸗ mit dem Sitze igli i h ö . 156. Fe⸗ zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. ; je dadurch errichtete offene Handeisgefell, Consum Verein zu Delmenhorft und Um. Ghemunitz ist am heutigen Tage, Vormittags 8t Uhr, am r o h. . . . , . ah. brugr 1891 ab. - der Kaufmann Arnold Ascher zu Berlin 1 e, ,, ,. r r die 3 pern M y. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be . n,, ene worden. Kaufmann Anmeldefrist: bis zum 28. September 1891. Prü- dir 3 . ., zum he e. von 77. Nr. 59 006. Marionettenartiges Spiel worden. Gnesen. Bekanntmachung. 30645] ö. stein. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt die schräunkter Haftpflicht zu Delmenhorst. Otto Höfel in Chemnitz Konkursverwalter. An fungstermin; am 12. Oktober 1891, Gormit. ue mm te nan ., enz . 6 zeug. R. Thalmann in Eberswalde. Vom In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 893, In unser Firmenregister ist unter Nr. 373 die ö Gesellschaft ju vertreten und die Firma zu zeschnen. 3) Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ meidefrist bis zum 253. September 1891. Vor. tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1 en deer nr, 6. Hein 35. August 10 Mal 1839 ab. . w woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Firma Zonis Levin mit dem Sitze in Gnesen . Ges ift demnach Veute im Firmenkegister die Firma licher Einkauf von Lebens. und Genußmitteln, sausige Gläubigerversammlung am 14. September bis jum 2I. September 1891. zie zg 9004. Neue ö J Nr. 59 0638. Propellerschraube für Luft⸗ Albert Ginsberg * Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Levin . Gustav Albert Heidmann in Velbert gelöscht sowie Wirthschaftsbedürfnissen für seine Mitglieder 1851, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der an⸗ Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II., ö nie fade 6 96 2 .. Haltern für das sckiffe. A. Zorn, Postsekretär in Berlin, mit dem Sitze zu Berlin permerkft steht, ein eingetragen worden. . und in das Gefellschaftsregister die Firma Heid⸗ gegen sofortige Beiahlung. gemeldeten Forderungen am S. Oktober 1891, am 21. August 1881. r,. *** 8 gif e,, ,,, Kirzußbergerstraße 46. Vom 15. Noxember getragen, Guesen, den 17. August 1891. . nanu * Wahllenstein in Belbert unter Nr. 533 ) Pie Bekanntmachungen ergeben unter der Firmz ormittags Sz Ühr. Offener Arrest mit Anxeige ; J. A.: Scheid hau er. Wers? V 4 a Ed reat Frederi Street. 1899 ab, ; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Königliches Amts gericht ö eingetragen worden. der Genossenschaft und werden von mindestens drei frist bis zum 12. September 1891. Belann gemacht durch: Beck. G. S. ö e 4 er: . . . & Knoop 79. Ne. 59 073. Vorrichtung zum Befördern Uebereinkunft aufgelöst. k . er ne, den 11. August 1891. Vorsfandsmitgliedern unterzeichnet; dieselben werden Chemnitz, den 21. August 1891. w 53 ö 5e 37 995m 2 n er . ab. von fertigen Cigaretter hülsen zum Stopfapparat. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 330, wo⸗ golda Baudelsregi . Königliches Amtsgericht. in den Delmenborster Nachrichten und der Nord Der Gerichts schreiber 306 o] stoułurs verfahren. 3 ; ö. . . ren zur Darstellung des . E. Deconfls in Paris; Vertreter: selbst die Handlung in Firma —ĩ 3 * 6 ar, a regifter. l 0644] ,, wacht zu Bant erlassen. des Königl. Amtsgerichtz. Abtheilung B. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav 3 6. 3 ö rome e und von Pepton J, Brandt &. G. W. v. Nawrocki in Berlin Sofmann Æ Rother di J e. eg 9 ener sst bene nden, Lupbenam. Betanutmachung. Ilzos58] 57 Bas Geschäͤftssahr beginnt mit dem 1. Januar Poͤtz ch. Schwarz in Obercunnersdorf i . am 96 2. . e 3. 6 ö e , , , r W. Friedrichst́ 78, Vom 18. März 1891 gb. wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 2 26 1 rg . unter Nr. al ö. In unfer Firmenregister ist heute unter Rr. 56 jeden Jahres und zerfällt in 2 halbjährliche Ge 20. August 1891, Nachmittags 3 Uhr, . urs⸗ 0 , . ö 4 , c V. St. A, 82. Nr. 59 049. Neuerung an Schleudern für tragen: z J 9e. en a ago ö. chternach am die Firma „Ewald Sorenz mit dem Site zu schäfteperioden, gosto . verfahren eröffnet worden. , , , . ur, err Ser tn g5. ,n. . ö. gut ne n e . 23 i. Ne. ol 378. Das Handelsgeschaft ist durch Vertrag auf . . . Darden, mene , m, e. . Lübbenau und alß deren Inhaber der Kaufmann 6) Zeitige Mitglieder . , n ggg l 8 Das Vermögen der Oandelsgesenschaft en hen, meln, 6 1 33 en IV. Heugasse 64; Ver= den Fabrikanten Johann Arns ju Kevelaer über⸗- * Hi Ewald Lorenz zu Lübbenau eingetragen worden. a. Zimmermann Jaco , ö m

Nr. 58 997. Milchwärmer. Fi treter: C. ĩ . irma Fago und Echternach in Gold Firma reter: G. Pieper in Berlin, NW. Hindersinstr. 3 gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter vefenschafter sind: ch ap. . Lübbenau, den 20. August 1891. Maschinist Au . er fle sz. cltst, een, nder er burch den Fausgtanä Johann. , Friedrich Richard Kutschke und den Tupfer. mnittags 15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin:

z b Dierks X Möllmann in Osnabrück. Vom Vom 21 Februar 1891 ab Fi fortsetzt. Vergleiche N Königliches tsgericht 6. Handelsmann nn, n S3 ss Fön ele bel ltzr. = S. S Preutiß Dohr if bt,, ric , e, i Hari Fa J Filer Hrn Beg dagen ; S regifter unter 3 Amal cht b. Neuba . , , ; mied Friedrich Clemens Stto Kutschke, wir ttober is9i, Gormitiags 16 ühr. Die Echternach, geb. Neubacher. 130475 8. Korkschneider Heinrich Wöhler daselbst. an am 21. August 1891, Mittags 12 Uhr, das am 8 . 4 46? n

Nr. 59 9092. Neuerung an Bassins für den in Elijabeth, 1264 Waverly Place, Gra Nr. 21 9335 d r Traneport lebender und geschlachteter Seethiere; Union, New. Jersey, V rok nn,, . n n, n, esellschaft hat am 6. Mai 1891 begonnen. . Küpnx. In dat hiesige Handelsregifter ift heut? 7) Sie Zeichnung der Firma drrch den Borstand Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtganwalt Ernft ju Löbau i. E.

. ; 3 treter: Sofmaun & Rother .

3. Wchat zam Patent Rte, ls ä s Lahr 8. g, Fiete, el. Bek Kon isst zn Felt mit dem Si Golban, , , n m,, fol ũ des l Amts- ist rechtzverbindlich, wenn sie von mindestens drei r , ; . . , . 8W. , Lindenstr. S0. ln 169. . . ger d n Feber 66 . gtniuliches Auttaarricht. . . . 17. , er . ö i 4. jedes Mitzlieres il. . Moese, Akt. . aler * ab. worden. ; a , . . r. 67 e e der ; ber 1891 dei dem Gerichte anzu⸗ Tommhsfiong Rath in Berlin Sm. Lindenstt 8535 . Fir. 39 90ꝝ7. Vorrichtung zum Ausls ö ol 3. Rump. betiãgĩ 15 bie m i e , ,, m, lsoss? Vom 18. März 1891 ab. eines mit einer Uhr verbundenen ien in e n . , aer fe nlhn en mt. . Giüstrorm. In das Handel register M . Col. 4. i eg en fenen Lübz. * Dt Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ 2 3 . . , , . e. ls 87 das Vermögen der Firma (offenen Gandels⸗ 56. Nr. 59 072. Stangengebiß mit Vor—⸗ S. S. Prentiß in Elizabeib, 1264 Waversy Ch. VGdey gerichts Güstrow ist zur Firma: gel 5. Denitzer: Carolin Kump, geb. Winckler. rend der Dienst stunden den Gerichts Jedem gestattet. rn . uni e n uhr. Sffener Arrest mii gescüschaftß J. Grieger zu Hausdorf, Kr. Nen richtung zum Aufspreijen des Thier⸗Maules. Place, Grafschaft Union, New⸗Jersey, V. St. A; Geschaͤfte lokal: Friedrichstraße 70) und als deren J. O. Sehnce zu Güstrom Lübz, den 19. Auguft i691. Delmenhorst, 1391, August 19. 1 ei ef 1st bis zum 11. September 1891. rode, ist am 25. August 1881, Nachmittags 5. Ubr, B. Saarmann in Heepen, Nr. 216. Vom Vertreter: . G. Giafer, Rai. Deb. Kommff fionz Inhaber der Kaufmann Charles Vedey zu heute wörtiich eingetragen: Der en reiber: Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. ni . zl mir Wender wüblzeiluang 18. Ease Kondrehershr rrffnez wagrden. Verwalter; 17. März 1831 ab. Rath und L. Glaser, Reg. Baumeister in Berlin 16 Col. 5. Verein arungemaͤßig jetzt Kunst⸗ und . W. Kru se R Niebout. ö amd f er Oest re ich, Gerichtsschreiber. Auktionator Julius Mazur zu Neurode, Frist zur ,, , er ,,, g e d, ,, me . , . , , , , , me ,

2 ; ? n waßma ; . j gebalten wird. C. E. Buhler in Buttstãdt. . Nr. 59 O38. Vorrichtung an Uhren zur Be⸗ (Geshaftelo ad i en, e Nr. 134 und Col. . Die un He, . wie. r . Mae, , gm bichgen gesellgafts Fzirmeneegihi gn das biet nt ühete e, = n, e. t 1 892. Ueber das Bermögen des Metzger eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Vom 21. Dezember 1890 ab. wegung großer Zeiger und Schlagwerke. als deren Inhaber der Kaufmann Pe Carl Theodor Schwaßmann zu Güästrow er⸗ . sst Zeil, liei Nr. ss Firma Tarose und Saard bent. u, Lehener, rr. . meisters Lubwig Mong von Freiburg wurde an Gläubigerausschussez und eintretenden Falls üer die Ar. 59 027. Einrichtung zum Entleeren J. Dietrich in Mersco; Vertrerer: 8. H. Lorch Lewinsohn zu Berlin . tbeilte Prokura ist erloschen . n ärnenttugen der Vermerk ahgekragen wotden, Kaoikete; Gruen, erg etre. ö 15. Auguft d. Is, Vormittags 117 Uhr, das im S5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. von Pumpen mit schwingendem Kolben. J. in Cannstatt, Württemberg. Vom 2. September eingetragen worden. ; Güstrow, den 36. AÄugust 165. . das dieselpbe mit dem 3. Angaft 15h erkoschen fei. schast, Fol gers felge agen gar; ö Rönkurgoerfahten gröffnci. Verwalter; Genkralagent stände ven 16. September soi, Vormittags 5 , . artinsgasse 19. Vom 1890 ab. 2 den 21. August 1891. *r Sar ee aller 14 ,, ung f 16 * . zr r gi, 8 6 err an hier. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis ii ür. Aůgeme ner Yrnfungstermin den v. Rio⸗ 68. e 86 r Bei Straßenfuhrwerken mit , ö Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 6. des Großhberioalichen Amttaerichte. . . . Boerner zu Greußen ist Beendigung seiner Voll J zum S. September d. I3. AUnmeldefrist bis zum! vember 18891, Vormittags 10 Uhr. Frist zur 9 7. * * 6 6

6 stonłurseröffunng. 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

*