1891 / 199 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft unter Nr. 13 007 des Gesellschafts registers eingetragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftgregister unter Nr. 13 007 die Handelsgesellschaft in Firma:

C. LSaemmerhirt & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrikant Friedrich Hammann berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1891 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 862, wofelbst die Handlung in Firma:

Nietschmann Oehme ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ tragen:

Die Firma ist in: Hermann Oehme geändert. Vergleiche Nr. 21 940. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 940 die Handlung in Firma: Dermann Oehme mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Carl Hermann Oehme zu

Berlin eingetragen worden. . In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 21 936 die Firma:

J. Ostrow ski jr. (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße I) und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac DOstroweki zu Berlin.

unter Nr. 21 939 die Firma: G. Herbert (Geschãftslokal: Alte Jacobstraße 5) und als deren Inbaber der Kaufmann Edmund Karl Eduard Herbert zu Berlin, unter Nr. 21 941 die Firma: Rob. Geißler (Geschäfteẽlokal: Wallstraße 83) und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Isaac Paul Wilbelm Geißler zu Berlin, unter Nr. 21 9842 die Firma: Muster⸗Zimmer⸗Lager Berliner Möbeltischler E. Franke (Geschäftslokal: Friedrichstraße 25365 Quer gebäude) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Franke zu Berlin, unter Nr. 1 9435 die Firma:

Salomon Neufeld (Geschãftslokal: Landsberger Allee 149) und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Neufeld zu Warschau,

eingetragen worden. . Die hiesige dan n r ft in Firma:

12 2 ex (Gesellschaftsregister Nr. 5241) bat dem Gustav Gerke iu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 9031 des Prokurenregisters eingetragen worden. = . Die Handelegesellschaft in Firma:

Albert Hahn, Röhren ⸗Walzwerk (Gesellschaftsregister Nr. 685) mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Wien, Düssel dorf, Schönichel bei Oderberg und Huckingen bei Großenbaum hat dem Georg Lewmy zu Wien Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 032 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:& Firmenregister Nr. 17 263 die Firma: Adolf Levy. Firmenregifter Nr. 19 709 die Firma: Franz Schneider. Firmen ⸗Register Nr. 20 838 die Firma: Alfred Hille. Prokurenregister Nr. 7771 die Prokura des Carl Gottlieb Schulz zu Berlin für die Firma: Senschen Æ Co. Berlin, den 22. August 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

Bitburg. Bekanntmachung. 308181

In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. ] die Firma Wilhelm und Theod. Schulte mit dem Sitze zu Kyllburg zufolge Verfügung vom 16. August 1891 eingetragen.

Die Gesellschafter sind, der Kaufmann Wilbelm Schulte und Steinbruchbesitzer Theodor Schulte, beide zu Kyllburg. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1891 begonnen.

Bitburg, den 17. August 1891.

Noelle,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bramstedt. Bekanntmachung. 30963 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 57 eingetragen die Firma Theodor Wilckens und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Otto Wilckens in Bramstedt. Bramfstedt, den 20. August 1891. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 30829

In unfer Gesellschaftsregister ift bei Nr. 839, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Vereinigte Breslauer Delfabriken, Aktien ⸗Gesellschaft hier, heute ein getragen worden;

Durch Beschluß der Generalversammlung der Akflonäre vom 29. Juli 1891 sind die Statuten wie folgt abgeändert:

8. 12. Der Vorstand der Gesellschaft, welcher aus einem oder mehreren Mitgliedern bestebt, wird durch Beschluß des Aufsichtsrathes gewählt, resp. bestellt und entlassen. ; .

5. 18. Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß der Firma der Gesellschaft beigefügt wird die Namenaunterschrift . ;

A. wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, entweder dieses Mitgliedes des Vorstandes,

oder zweier vom Vorstande mit Genehmigung des Auffichtsrathes zur Mitzeichnung der Firma per procura. ermãchtigten Gesellschaftsbeamten, welche ihrer Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusfatz beizufügen haben,

B. wenn der Vorstand aug mebreren 1 besteht, entweder jweier Mitglieder des Vorstandes,

oder eines Mitgliedes und eines vom Vorftande mit Genehmigung des Aufsichteratheg zur Mit⸗ zeichnung der Firma per procura e,, Ge⸗ sellfchaftzbeamten, welcher seiner Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen hat,

oder zweier vom Vorstande mit Genehmigung des

unter

. d

ihrer Unterschrift einen die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen haben. . Bie Beamten der Gesellschaft legitimiren sich als solche durch gerichtliche oder notarielle Vollmacht des Vorstandes, die Mitglieder des Vorstandes und die Prokuristen durch das Attest des andelsgerichts über die erfolgte Eintragung in das Handelsregister.

Das notariell beurkundete Protokoll vom 29. Juli 1891 befindet sich Band 1 Blatt 122 des Beillage⸗ bandes WVII. zu unserem Gesellschaftsregister. Breslau, den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachnug. 30831]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen

worden: a. bei Nr. 8006, betreffend die Firma Arnold Obersky hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma Arnold Obersky auf die verehelichte Kaufmann Lewin, Clara, geborene Danziger, zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 8364 des Firmenregisters),

b. unter Rr. 8364 die Firma Arnold Obersky hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Lewin, Clara, geborene Danziger, zu Breslau.

Breslau, den 18. August 18891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. I30850

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: .

A. bei Nr. 8348, betreffend die Fi:ma Martens G Paul hier: Das Geschäft ist unter der bis herigen Firma Martens & Paul auf den Kauf- mann Alexander Peter zu Breslau durch Vertrag übergegangen. (Vergl. Nr. 8365 des Firmen registerg.) .

P unter Nr. 8365 die Firma Martens Æ Paul hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Peter zu Breslau,

Breslau, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 30825 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4344 das Erlöschen der Firma A. Algöver's Nachf. A. Spörel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 30827] In unser Firmenregister ist Nr. 8366 die Firma Hermann Pannier hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Pannier hier heute ein getragen worden. Breslau, den 19. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 30828 In unser Firmenregister ist Nr. 8367 die Firma C. R. Geisler hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Geisler hier heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 138. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 308261

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1208 das Erlöschen der dem Kaufmann Heinrich König zu Breslau von dem Kaufmann Albert Spörel hier ür die Nr. 43314 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Algöver's Nachf. A. Spörel hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 30823 In unser Firmenregister ist Nr. S369 die Firma Victor Olschowka hier und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Olschowka hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 20. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 0824]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: ;

A bei Nr. 5306, betreffend die Firma Friedrich Lenke's Nachf. Arndt hier:

Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Friedrich Lenke Nachfl. (Nabel) auf den Kaufmann Ernst Nabel zu Breslau durch Ver⸗ trag übergegangen (vergl. Nr. 8370 des Firmen⸗ registers).

B. unter Nr. 8370 die Firma Friedrich Lenke Nachfl. (Nabel) hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Nabel zu Breslau.

Breslau, den 20 August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Rrealau. Bekanntmachung. 30821 In unser Firmenregister ist Nr. 8371 die Firma Max Schenkalowsty hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schenkalowsky hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 21. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 30822

In unser Prokurenregister ist bei Nar. 1348 das Erlöschen der dem Kaufmann Georges Wohlfarth von dem Kaufmann Siegfried Wohlfarth hier für die Rr. 6379 des Firmenregisters eingetragen ge⸗ wesene Firma Siegfried ohlfarth hier er⸗ theilten Prokura heule eiagetragen worden.

Breslau, den 21. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

ERromberg. Bekanntmachnug. 30638

Zufolge Verfügung vom 17. August 1891 ist in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Spalte 1. Nr. 184.

Spalte 2. Bromberger Schleppschifffahrts Aktie n⸗ Gesellschaft.

Spalte 3. Bromberg.

Spalte 4. Die Gesellschaft ist durch notariellen Gefellschaftsvertrag vom 4. August 1891 auf unbe⸗ stimmte Zeit gegruͤndet.

Gegenfland des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Ari, der Grwerb, die Anlage und der Betrieb von Grundstücken und Anftalten,

Auffichtzratheg zur Mitzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, welche

welche dem Umschlagsverkehr für Güter aller Art, dem Holzhandel und der Holnndustrie, sowie sonstigen

industriellen und landwirthschaftlichen Zwecken, ferner der Traneport von Hölzern und Schiff egefaßen msttesst aller dazu dienlichen Kräfte und Transport - mistel, insbesondere der Betrieb der Kettenschlepp ˖ schiff ahrt. (.

Bie Höhe des Grundkapitals beträgt 1000 000 , die der einzelnen auf den Inhaber lautenden Aktien je 1000 ;

Der Vorstand wird aus 2 Personen zusammen ˖ gesetzt und ist von dem Aufsichtsrath auf die Dauer von je 6 Jahren zu wäblen. Derselbe wird seine Willengerklärung kund thun und zeichnet durch die sinterschrift beider Mitglieder oder eines Vorstands⸗ mitgliedes und eines Prokuristen

Bie Zusammenbernfung der Generalversammlung der Akünonäre geschieht durch einmalige Belannt⸗ machung in öffentlichen Blättern unter Angabe der Gegenstände der Beschlußfassung mindestens 2 Wochen vor dem Versammlungstage.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗Auzeiger und Qin Bromberg erscheinende Zeitungen, z. Zt. die , Ost⸗ deutsche Preffe und das Bromberger Tageblatt“. Dem Gründer Friedrich Wilhelm Bumke, bisber Direktor der Bromberger Schleppschifffahrts Gesell. schaft F. W. Bumke ist als besonderer Vortheil die Zablung von 100000 . bedungen worden.

Die Gesellschaft will überrehmen:

15 das Handelsgeschäft der Gesellschaft Brom⸗= berger Schleppschifffahrt F. W. Bumke zu Bromberg mit allen derfelben zustehenden Grundftücken, Anlagen, Vermögensstücken und Berechtigungen ausschließlich der ausstehenden Forderungen, Werthpapiere und baaren Gelder für den Preis von 400 0090 A, die Rechte und Pflichten der Stadtgemeinde. Bromberg aus demjenigen Vertrage, welchen dieselbe mit dem Königlich preußischen Fiskus bezüglich der Herstellung eines Umschlage— hafens an der Brahe ꝛc. abschließen soll Hierfür erhält die Stadtgemeinde Bromberg als Entgelt 40e von dem Gewinnü herschuß, welcher die gemäß S8. 21 des Gesellscafts vertrages festzusetzende, an die Aktionäre zu vertbeilende Divitende von 109 90 übersteigt. die Rechte und Verbindlichkeiten aus den⸗ jenigen Verträgen, durch welche die Stadt- gemeinde Bromberg. der Stadtrath Louis Aronsohn und der Direktor F. W. Bumke Rechte auf Uebertragung des Eigenthums des Vorwerkes Sierneczek, des Gutes Schoen⸗ agen, der Grundstücke Sierneczek Nr. 5, Karlsdorf Nr. 6, Schoenhagen Nr. 3 und Parzellen der Grundstücke Karlsdorf Nr. 3 und Nr. 4 erworben haben, wofür die Gesellschaft unter Ausschluß der Gewährung besonderer Vortheile nur die vereinbarten Kaufpreise zu zahlen hat, das Rittergut Brahnau nebst Zubehör von der Gesellschaft Bromberger Schleppschiff⸗ fahrt. F. W. Bumke für den Preis von 134 500 und Erstattung der buchmäßig festgestellten, bis 1. Oktober 1891 gemachten Aufwendungen.

Die Gründer der Gesellschaft, nämlich: die Stadtgemeinde Bromberg, der Kaufmann Friedrich Wilhelm s Bumke, der Stadtrath Louis Aronsohn, einrich Dietz, ritz Kleindienst, ö , sarl Wenzel, „Kaufmann Emil Werckmeister haben sämmtliche Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind gewählt: der Stadtrath Louis Aronsohn, ; ?. , . Friedrich Wilhelm . Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt: der erste Bürgermeister Braesicke, Stadtrath Dietz, J

ö Wenzel,

. Kleindienst, Kaufmann Werckmeister,

zu 9 ö Bromberg

zu Bromberg.

ö Carl Groch, J Rudolph Moritz

Zu Rexisoren gemäß 5§. 209 h Gesetzes vom 18. Juli 1884 sind bestellt worden; der Kaufmann Salomon Hirschberg, zu ö; ‚. Carl Beck Bromberg. Bromberg, den 17. August 1891. Königliches Amtsgericht.

30819 Erotterode. In das hiesige Handelsregister ist gemäß Verfügung vom 8. August 1891 zu Nr. 85 . „J. F. u. Edmund Dellit in Klein⸗ chmalkalden“ folgender Eintrag bewirkt:

Dem Kaufmann Bernhard Funk von Klein⸗ schmalkalden ist vom 1. August 1891 ab Pro⸗ kura ertbeilt.

Brotterode, den 12. August 1891. Königliches Amtsgericht. Mensching.

KRückeburg. Bekanntmachung. 308331

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute Blatt 56 die Firma: Müller Hüting, offene Handelsgesellschaft, als deren Inhaber der Maurermeister Heinrich Müller und der Hofüimmer⸗ meister Ernst Hüting, beide dahier und als Sitz der Gesellschaft Bückeburg eingetragen.

Bückeburg, 19. August 1891.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit J. J. V.: von Hinüber, Landrichter, k. A.

130832 Bütgow. Die Fol. 91 Nr. 87 des hbiesigen Han- delsregisters eingetragene Firma J. Wohlgemuth hieselbft ist erloschen. Bützow, den 17. Auqust 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

Charlottendurg. Sekanntmachnug. 130835 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 135 mit dem wi Charlottenburg ein etragenen Handels gesellschaft Eternuberg * Dentsch eute vermerkt worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Grünan i. / M. verlegt“. Charlottenburg, den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Sekanntmachung. 30834] In unserem Gesellschafteregister ist bei der unter Nr. 166 mit dem Sitze Charlottenburg einge⸗ tragenen Handelsgesellschaft Goetjes Æ Sohn Spalte 3 vermerkt worden:

In Brüfsel ist eine Zweigniederlassung unter

der Firma Goetjes . HlIs errichtet. Charlottenburg, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Dessan. 308964 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 572 des biesigen Handelsregisters eingetragene Firma Hermann Bachmann in , nm. ist heute auf Antrag des Inhabers gelöscht.

Deffan, den 21. August 1891.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Lüderitz.

(308361 Doberan (Mecklp. ). In das hiesige Handels- register ist in Folge gerichtlicher Verfügung heute eingetragen: Seite 36 zu Nr. 70, betreffend die Firma Carl Baugatz in Doberan, zu Col. 3:

ie Firma ist erloschen. Doberan (Mecklbg. ), den 19. August 1891.

Krull, Amtsgerichts / Aktuar.

308371 Doberan (MecklIbg. ). In das biesige Sandels⸗ register ist auf gerichtliche Verfügung heute ein⸗ getragen: Seite 37 zu Nr. 73, betr. die Firma Sermann Baade in Doberan: Columne 3. Die Firma ist erloschen. Seite 56 unter Nr. 112: Col 3. Hermann Baade Nachfolger Albert Schatz. Col. 4. Doberan. Gol. 5. Kaufmann Albert Wilhelm Theodor Schatz in Doberan. Doberan ( Mecklbg.), den 198. August 1891. Krull, Amtsgerichts ˖⸗ Aktuar.

30967]

Eisleben. Oeffentliche e, n, , In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 122 die offene Haudelsgesellschaft „Grunert et Werther“ be⸗ treffend, daz Nachstehende in Spalte 4 eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Hermann Werther zu Eisleben aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Friedrich Grunert zu Eisleben setzt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma fort.“

Eisleben, am 19. August 1881.

Königliches Amtsgericht.

30965 Eisleben. Oeffentliche Bekauntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 680 die Firma „Grunert et Werther“ in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Grunert daselbst eingetragen. Eisleben, am 19. August 1891. Königliches Amtsgericht.

(309661

Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 651 die Firma „M. Schatte“ in Eisleben und als deren Inhaberin die verehelichte Marie Schatte, geb. Trimpler, hier eingetragen.

Eisleben, am 22. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Elberreld. Bekanntmachung. 30838 Die Gesellschafter der zu Elberfeld am 1. Augu 1891 unter der Firma Wittmann Æ Behle errich⸗ teten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Peinrich Beble und Otto Wittmann, Beide daselbst wohnend. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Dies ist heute unter Nr. 2454 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Elberfeld, den 20. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

30839 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister volumen II. pag. 36 ist bei der unter Nr. 255 eingetragenen Firma „Charlotte Ackermann“ in Spalte 4 fol⸗ gende Eintragung bewirkt worden: Fräulein Karoline Seydewitz ist am 1. Juli 1891 aus der Gesellschaft ausgeschieden und Frau Klara Roth aus Weimar als Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Eingetragen auf Verfügung vom §. August 1891 am 8. August 1891. Erfurt, den 8. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

30840] Errurt. In unserm Einzelfirmenregister volumen I. pe; 151 ist unter Nr. 1684 folgende Eintragung: ) Lfd. Nr. 1084. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Friedrich Adolf Herrmann Burghardt in Erfurt. 3) Ort der Niederlassung: Erfurt. 4 Bezeichnung der Firma: . Burghardt. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 11. August 1891 an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 11 August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8SMw., Wilhelmstraße Nr. 32.

(

zum Deutschen Reichs⸗

MW 199.

—c·¶

Der Inhast diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag den 25. August

1891.

Gisenbahnen enhalten sind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Han

Das Central Handels ⸗Register für das

Berlin auch durch die K Anzeigers Sw., Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

Dandels Negister.

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandftgesellschafken auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttem berg und dem roßher og · thum' Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stg dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Die

30841 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister Vol. II. pag. 201 ist bei der unter Nr. 471 eingetragenen Firma „L. Friederichs und Comp.“ folgende Eintragung: . Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und die Firma ist gelöscht auf Verfügung vom 12. August 1891 am 12. August 1891. bewirkt worden. Erfurt, den 12. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

30842 Gandersheim. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 59 die Firma „Otto Bauer“, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bauer zu Kreiensen und als Ort der Niederlassung Kreiensen eingetragen.

Gandersheim, den 21. August 1891. Herzogliches Amtsgericht. Orth.

Grätz. Bekanntmachung. 30643 In unser Firmenregister ist heute folgende Ein tragung bewirkt worden: I) Nr. 262. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers; Salomon Wollstein jun. zu Grätz. 3) Ort der Niederlassung: Grätz. 4) Bezeichnung der Firma: Salomon Wollstein jun. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August 1891 am selben Tage. Grätz, den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Grätꝶ. Bekanntmachung. 30641 In unser Firmenregister ist heute folgende Ein tragung bewirkt worden: 1) Nr 263 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Siegmund Rehfeld. 3) Ort der Niederlassung: Grätz. 4) Bezeichnung der Firma: . S. Rehfeld. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August 1891 am selben Tage. Grätz, den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Grůätꝝ. Bekanntmachung. 30642 In unser Firmenregister ist heute folgende Ein—⸗ tragung bewirkt worden: 1) Nr. 264. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Ludomir Golsti. 3) Ort der Niederlassung: . Grätz. 4) Bezeichnung der Firma: L. Gols ki. 5) Eingetragen zusolge Verfügung vom 18. August 1891 am selben Tage. Grätz, den 18. August 18981. Königliches Amtsgericht.

Guben. Sandelsregister. 30647

In unser Firmenregister ist unter Nr. 551 die Firma „O. Lipowski“, als deren Inhaber die Ghefrau des Kaufmanng Simon Lipoweti, Qlga, geb. Margoniner, und als Ort der Niederlaffung „Guben“ heute eingetragen worden,

Dem Simon Lipowsti ist für diese Firma Pro— kura ertheilt und ist diese unter Nr. 89 unseres Prokurentegisters beute eingetragen worden.

Guben, den 21. August 633

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachnng. 30848

Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5444 zur Firma „Ummeln ˖ Sehnder Gewerkschaft“ eingetragen:

Die Generalversammlungen vom 19. Juni 1891 haben Folgendes beschlossen:

1) Ben Inhabern der nicht bevorzugten Aktien wird das Recht eingeräumt, durch eine bis 1. April 1892 zu leistende Zuzablung von 25 Prozent des Nominalbetrags der Attien vom 1. April 1882 an Din hn, mit den bevorzugten Aktien zu ver⸗ angen.

I Die Zujablungen werden dem gesetzlichen Re⸗ servefond zugeführt, auf dieselben werden von der y, bis ult. März 1892 4 Prozent Jahreszinsen vergůtet.

Hannover, 21. August 1891.

Königliches Amtsgericht. TV.

Königliche Expedition des Deuts

Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für en Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Hannover. Bekanntmachung. 130849 In das hiesige Handelsrenister ist beute Blatt 4545 eingetragen die Fitma: Rudolf Drosften mit dem Riederlassungsorte Hannover und als deren In— haber Fabrikant Rudslf Drosten in Hannover. Hannover, den 21. August 1891. Königliches Amtsgericht. ITI.

Heidelberg. Bekanntmachung. 30843

Nr. 41734. Zum diess. Firmenregister Band II. wurde eingetragen: .

1) Zu O3. 334: Die Firma „Friedrich Drö ll“ mit Pauptniederlassung in Mannheim, Zweig⸗ niederlaffaung in Heidelberg. Inhaber derselben ist Carl Friedrich Dröll, chirurgischer Instrumenten⸗ macher in Mannheim. Verebelicht ist derselbe mit Jofepbine Genton von da. Nach dem Ebevertrage, J . 4 Mannheim, den 15. Oktober 18865, schließen die Verlobten ibr gesammtes gegenwärtiges wie künf; tiges fahrendes Eheeinbringen sammt allen etwa darauf baftenden Schulden gleich ihrem liegenschaftlichen Einbringen in Anwendung der LR. S. 1800 ff. von der Gätergemeinsc aft aus bis auf den Betrag von 200 MÆ, welche Summe ein jeder der künftigen Ehe⸗ gatten zur Gemeinschaft einbringt.

Kaufmann Georg Chemnitz dahier wurde zum Prokuristen der Zwveigniederlassung hestellt.

2) Zu D. 3. ib9: Die Firma „Georg Eisele in Heidelberg ist erloschen.

Heidelberg, 21. August 1891.

Gr. Amtsgericht. Dr. Kah.

30847] Hirschberg. Die Aktiengesellschaft in Firma Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hirschberg i. Schl. (Gesellschaftsregister Nr 151) hat dem Ingenieur Curt Erich John zu Berlin dergestalt . ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die irma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern eingetragenen oder noch einzutragenden Pro—⸗ kutisten der Gesellschaft zu zeichnen Dies ist unter Nr. 114 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. Hirschberg, den 16. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Höchst a. / HN. Bekanntmachung. 30816 Die Firma H. Doering zu Soden ist er⸗ loschen. Eingetragen unter Nr. 197 des hiesigen Firmen⸗ registers. Höchst a. / M., den 13. August 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Höchst a. M. Bekanntmachung. 308 45

In das hiesige Gesellschaftsregister ist heure unter Nr. 102 bezüglich der Wachstuchfabrik ⸗Actien⸗ gesellschaft zu Griesheim a. / M. eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1891 haben die Statuten der Gesellschaft einige Abänderungen erhalten, insbesondere ist das Grundtapital der Gesellschaft von einer Million Mart auf 400 900 M herabgesetzt und dabei die Art und Weise der Ausführung näher bestimmt worden.

Es hat nunmehr §. 5 der Statuten folgende Fassung:

„Das Grundkapital der Gesellschaft bestebt aus Vierhundertiausend Mark, eingetheilt in 400 Stücke auf den Inhaber lautende Aktien zu je Eintausend Mark.“

S. 18 lautet jetzt:

„Die Generalversammlung der Aktionäre findet in der Regel in Frankfurt 4 / M. statt. Sie wird durch den Aufsichtsrath mittelst einmaliger öffentlicher Be= kanntmachung berufen. Die Bekanntmachung muß der Generalversammlung um mindenens zwei Wochen vorausgehen. Die Einladungen zur Generalversamm · lung müssen die zur Verhandlung bestimmten Gegen⸗ stände enthalten.“

Ebenso haben die §5. 11 und 22 kleine Abãnde⸗ rungen erlitten.

Sedann ist der Aufsichtsrath neugewählt und von demselben an Stelle des ausscheidenden zweiten Vor⸗ standsmitgliedes Heintich Kempf der Privatier Karl Robeit Jordan von Elberfeld, jetzt zu Frankfurt a/ M. zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden.

Höchst a. M., den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Homburg v. d. H. Bekanntmachung. 30693) Unter IId. Nr. 327 und 328 unseres Firmen⸗ registers wurde heute Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Ferd. Stemler, Bäckermeister, jetzt Louis August. Achard, Backer zu Friedrichsdorf, welch letzterer das Geschäft von Jenem über nommen. Ort der Niederlassung: . Friedrichsdorf. Bezeichnung der Firma: Ferd. Stemler. Somburg v. d. S., 16. August 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Homburs v. d. H. Bekanntmachung, 30844 Die Firma Lud. Ang. Achard in Friedrichs · dorf ist erloschen, was unter Nr. 7 unseres Firmenregisters heute eingetragen worden ist. Homburg v. d. S., 19 August 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan Aenderungen der deutschen

dels⸗egister für das Deutsche Reich. ar. 160)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 1 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Insterburg. Handelsregister. 30850 In unserem Firmenregister ist beute sub Nr. 186 die Firma „Carl Mahnke“ gelöscht worden. Insterburg, den 21. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Königsberg i. Pr. Sandelsregister. 30854!

Das am hiesigen Orte unter der Firma Otto Horn Nachf. bestehende Handelegeschäft des Richard Koschinsky ist auf den Apotheker Johannes Belusa zu Könige berg übergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Firma Otto Horn Nachf. Inh. Johs Belnsa sortsetzt.

Desbalb ist am 18. August 1891 in unserm Fir menregister die frübere Firma bei Nr. 3345 gelsscht und die veränderte Firma sub Nr. 35370 eingetragen worden.

Königsberg i. Pr., den 18. August 1891.

Königliches Amtsgericht. XII.

Königsberg i. Pr. Saundelsregisfter. 30853 In urserem Prokurenregister ist unter Nr. 10465 am 17. August 1891 eingetragen, daß

1) dem Ober⸗Ingenieur Paul Fischer,

2) dem Ober ⸗Ingenieur Paul Vogtenberger, 3) dem Ober- Ingenieur Georg Panck, sämmtlich von hier, für die Firma „Union gießerei“ Prokura ertheilt worden ist, mit der Bestimmung, daß Jeder der genannten Prokuristen im Verein mit dem Direktor Radock oder dem Prokuristen Albert Stahlbaum zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt sein soll.

sönigsberg i. Pr., den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht. XII.

Könissbers i. Er. Sandelsregister. 30855 Der Kaufmann Emil Rosenthal hier hat am hiefigen Orte unter der Firma Emil Rosenthal ein Handelsgeschäft errichtet. Dieses ist im Firmenregister unter Nr. 3368 ein getragen. ⸗‚. Königsberg i. Pr., den 19. August 1891. Königliches Amtsgericht. XII.

Rönissbers i. Er. Sandelsregister. 39856 Dem Kaufmann Heinrich Rudolph Ernst Rosen⸗ feld bier, ist für die Firma S. Rosenfeld hier, Prokura ertheilt. . .

Dieses ist eingetragen unter Nr. 1047 des Pro—⸗ kurenregisters.

stönigsberg i. Pr., den 20 August 1891.

Königliches Amtsgericht. XII.

Konstanz. Sandelsregister Einträge. 130857 In das diesseitige Handelsregister wurde einge ragen:

A. Gesellschafteregister:

1) Zu Eintrag O3. 105 mit. Beschluß vom 21. August d. Is. Nr. S573 zur Firma Rettig Cie in Kreuzlingen, Zweigniederlassung in ouftanz: Die Gesellschaft bat sich am 15. August d. Is. aus⸗ gelöst und ist die Firma erloschen.

B Firmenregister:

2) Mit Beschluß vom 21. August 1851 Nr. 8571 unter O-3 380: Firma und Niederlassungsort: Louis Reitig in Kreuzlingen, Zweignieserlassung in Konstauz. Inhaber der Firma: Logis Rettig, Fabrikant von Karlsruhe, wohnhaft in Kreuzlingen. Derselbe verheirathete sich in Waljenhausen Appenzell mit Johanna, geb. Ziegler, von Amris⸗ wyl, ohne Ghevertrag. Die Zweigniederlassung wurde am 15. August 1891 errichtet.

3) Mit Beschluß vom 21. August 1891 Nr. 9572 unter O.-3 391: Firma und Niederlassungsort: Rudolph Rettig in Kreuzlingen, Filiale in Fonstanz. Inhaber der Firma: Rudolf Rettig, Fabrikant von New. Jork, wobnhaft in Kreuzlingen. Derselbe verheirathete sich in Walzjenhausen Appenzell mit Maria, geb. Kaiser, von Chur, ohne Errichtung eines Ghevertrages. Die Zweig⸗ niederlassung wurde am 15. August 1891 errichtet.

Fonstanz, den 21. August 1881.

Großh. Amtsgericht. Krimm'er.

RKottbus. Bekanntmachung. 30852)

Die unter Nr. 194 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Manno * Gessner zu Kott. bus ist durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst und dies zufolge Verfügung vom 18. August 1891 heut eingetragen worden.

Kottbus, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 30551 In unserm Firmentegister ist unter Nr. 756 die Firma Eugen Manno zu Kottbus und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Manno daselbst zu · folge Verfügung vom 18. August 1891 heut einge⸗ tragen worden. ztottbus, den 19. August 1891. Königliches Amtsgericht.

Lanuban. Bekanntmachung. 30858 Als Prokurist der zu Lauban bestehenden und im Gesellschaftsregister unter Nr. 72 unter der Firma P. Weinberg Söhne eingetragenen Handels gesellschaft ist der Kaufmann Adolf Schottlander zu Lauban in unser Prokarenregister unter Nr. 62 heute eingetragen worden.

Lauban, den 17. August 1891. ö

Königliches Amtsgericht.

Kottbus.

Leer. Bekanntmachung. 302891 In das Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts ist heute Blatt 340 zur Firma J. Bünting C Co Spalte 3. eingetragen:

Rachdem der Kaufmann Abraham Ehrlenholtz in Leer verstorben, wird die Gesellschaft von den übrigen drei Mitgliedern:

1) Kaufmann Diedrich Klopp, 2) Kaufmann Carl Johann Klorv, 3) Kaufmann Nicolaus Weert Klopp, sämmtlich in Leer, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Leer, den 18. August 1891. Königliches Amtsgericht. J. '. iᷣos6 n Leipzig. Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Westdeutsche Versicherungs Actien ˖ Bank“ in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffenden Fol. 2700 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist heute das Ausscheiden des Herrn Dr. jur. Friedrich Hammacher aus dem Vorstande und der Eintritt des Herrn Heinrich Waldtbausen, Kaufmann in Essen, in den Vorstand verlautbart worden. Leipzig, den 22. August 1891. Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib. v. Sommerlatt.

; —ͤ 30859

Lennep. In unser Firmenregister ist bei der

unter Nr. 2D eingetragenen Firma „Gebr.

Hindrichs in Ronsdorf“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Barmen verlegt.

Lennep, den 20. August 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Lubeck. 30860 Eintragung in das Handelsregifter. Am 21. August 1891 ist eingetragen: 5 Folium 901 bei der Firma „J. Gumpel⸗ für st “: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 21. August 1891. Das Amtsgericht. Abtb. II. J. V.: Asschenfeldt Dr. Schweim. 30863 Malchin. In das hiesige Handelsregister ist heute verfügungsmäßig Fol. 77 ad Nr. 124, Firma W. Meier. Col. 5 eingetragen: Die Firma ist auf die Wittwe Wilhelmine Meier, geb. Robert, in Malchin übergegangen. Malchin, den 22. August 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

Merseburg. Bekanntmachung. 30659 In unser Firmenregister ist unter Nr. 6109 mit dem Sitze ju Merseburg die Handlung in Firma Paul Lützkendorf (Geschäftsiokal. Weißenfelser straße 7 und als deren Inhaber der Holzbändler Paul Luͤtzkendorf zu Merseburg eingetragen worden. Merseburg, am 19. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Mettmann. Bekanntmachung. 308621

Die unter Nr 61 des diesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma „Frau Benjamin Linden“ zu Wülfrath ist beute gelöscht worden.

Gleichzeitig ist die dem Benjamin Linden zu Wülfrath ertheilte Prokura Nr. 21 des Registers gelöscht worden.

Mettmann, den 14 August 1891.

Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen. Sekanntmachung. 30865 Der Kaufmann und Fabritant Ernst August Bobn zu Mühlhausen i Thr. bat für sein daselbft unter der Firma „A. E. Bohn et Comp.“ bestehendes Handelsgeschäft dem Kaufmann August Wevmar in Müblhausen Prokura ertbeilt Eingetragen sub Rr. Fl unseres Prokurenregisters am heutigen Taze. Mühlhausen, den 20 August 1891. Königliches Amtsgericht. IV.o

30864 Mühlhausen i. /Thr. Bekanntmachung.

Der Kaufmann und Fabrikant Franz Carl Riebel zu Mühlbaufen i / Thr. hat für sein daselbst unter der Firma „Franz Riebel“ bestebendes Hanzels; geschäft seinem Sohne, dem Kaufmann Franz Carl Riebel, Prokura ertbeilt. .

Eingetragen sub Nr. 92 unseres Prokurenregisters am heutigen Tage.

Mühlhausen i. / Thr., den 21. August 1891.

Königliches Amtsgericht. ITV.

Neisse. Bekanntmachung. 30867 In unserem Firmenregister ist heut eingetragen worden: z ö.

L. bei der unter Nr. 534 eingetrastnen Firma „J. Hünerfeld“. Der bisherige Inhaber Jacob Punerfeld in Glatz bat nebenstehende Zweignieder lassung zum selbstständigen Geschäft erhoben und an den Kaufmann Paul Glatzel von bier verãußert. Letzterer führt dasselbe nunmehr unter der sud Nr. 68 unseres Registers eingetragenen Firma „J. Hünerfeld, (Inhaber P. Glatzel)“ weiter. IL. unter laufente Rr. 763 die Firma „J. Dünerfeld (Juhaber P. Glatzel)“ mit dem Sitze in Neisse und als deren Jahaber der Kauf mann Paul Glatzel zu Neisse.

Neisse, den 13. August 1891. Königliches Amtsgericht.