1891 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1891 18:00:01 GMT) scan diff

) . . .

w

2

——

e n

,

e = .

.

3

Schl. Gas⸗ A Gs. Sch iftgieß. Duck Stobwasser . Strl. Epil St Sudenb. Masch. 2 n,, Tapetnfb. Nord arri k do. 364 Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier (Ger. do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. Jeltzer Maschinen

Versicherun gs⸗ Gesellschaften.

gourz und Dividende = 4 pr. Stck. Dividende pro , Aach. Rüůckvrs⸗· G. 00 o v. 1007 ]? Brl. Lnd. u. Wssv. WM / ox. MM Mun rl. Feuervs. G. 200 v. 1000 Mn 2850 Br. Hagel · J. G. 200 sov. 1900934 39 Brl ebens v. G. 2 Mo v. 1900 Mun 1300 in ,. 200 / v. 00 n 3106 Göln. Rückvrs. G. 20/0 v. MM Mrᷣln . Colonia, Feuerv. 2M /o v. 1000 M Concordia, Lebv. 20M v. 10000 11908 St. Feuerv. Berl. o so v. oho zer 358: 84 ioc Di. loyd Berlin 2060 v. 1000 ö 3240 Seutscher Phönix 20 / v. 10909. . Dtsch. Trnẽp. V. 26h / ov. 2400. 16093 Sr gd. Allg. Trsp. 1060 o v. 10000 αn 1 34453 Důffld. Trop. V. O/o v. 1000 Mνυ ü 255 32506 Elberf. Fðguervrs. Wo v. 10009 un ö ö ortuna, L. Vrs. 00 v. 19009 2950 ö Lebngv. 20 / ov. 00 Rn 11106 Gladb. Feuervrs. WM /o v. 1000 Mun 965 B deipzig. Feueryrs. 6b / o v. 190093 7?: 167006 Magdeburg. Allg. VB. G. 1007300. . Magdeb. Jeuerv. M/ v. 1000 νυν 293 2 4195 Magdeb. Hagel. Z3 o/o v. 00 Mννά 321 G Nagdeb. Vebendv. 20 o v. 00. 26 4293 Magdeb. Rückvers⸗Ges. 1000 cr , 965B Riederrh. Gůt. . 10 / ov. HM k— Nordstern, Lebvs. 2b v. 1900 ct ? Dldenb. Vers. Ges. 2M /ov. M0 σι 24 * . Lebnsv. G. 200o v. 00M 6856

V d m .

a 25 ä od c

I

k

WL SS- - - 2 -.

= C n= . . r w 2 R

200, 506

reuß. Nat. Vers. 250 / v. 400 Mc 140

rovldentia, 10 G. von 1000 f.

hein. Westf. ld. IDM ov. 1990934t 6908 Rhein. Wstf. Rckv. 10 / ov. oM Mn 33 3153 Sãchf. Rück. Ges. R /9 v. M0 3ανυ 75 7706 Schlf. Feuerv. G. 200 /o v. 00 Mην 100 Thuringia, V. G. 200d. 1000810 2490 14496 Trantzallant. Gut. 260 / o v. 1600 120 1349 Union, Hagel vers. 2M /o v. oM πννωσ 22 41006 Victoria, Berlin Mo v. 1090002α 159 Wỹrdtfch. Vf. B. 200 / ov. 1000 Grü 90

Fonds und Uktien⸗Börse.

Berlin, 27. August. Die heutige Börse verkehrte in sesterer Haltung. Die Course setzten auf speku⸗ lalivem Gebiet zumeist etwas höher ein; die von den fremden Börsenpläaͤtzen vorliegenden günstigeren Tendenzmeldungen unteistützten die feste Stimmung um so nachhaltiger, als sich hier in Verbindung mit der Ultimoregulirung belangreiches Deckungsbedůrfniß herausstellte

Das Geschäft entwickelte sich daher Anfangs ziemlich lebhaft, gestaltete sich zwar weiterhin ruhiger und die Course zeigten vorübergehend eine Ab⸗ schwächung, doch blieb der Grundton der Stimmung ziemlich fest. ; .

Der Kapitalsmarkt wies recht feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei theilweise regerem Verkehr; 37 und 3 o Reichs. und Preußische konsol. Anleihen etwas besser; auch fremde Staatsfonds und Renten waren Anfangt fester und lebhafter und schlossen nach einer leichten Abschwãchung wieder fest.

Geld zeigt sich andauernd sehr flüssig; der Privat- discont wurde mit 3 Y nͤtirt. .

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit · aktien ziemlich lebhaft zu etwas besserer, wenig schwankender Notiz um; Franzosen und Lombarden waren gleichfalls etwas höher und wie Galizier, Elbetbalbabn, Dux ˖ Bodenbach, Warschau Wiener und Rufsische Südwestbahn etwas lebhafter.

Inländische Eisenbahnaktien fest, aber wenig be⸗ gehrt, Lübeck: Büchen nach fester Eröffnung ab⸗ zeschwächt, aber wieder Fester schließend; Ost⸗ preußische Südbahn schwach.

Bankaktien waren fest und in den spekulativen Devisen, namentlich Viskonto⸗Kommandit ⸗Antheile lebhafter. .

Industriepapiere fester und theilweise lebhafter; Montanwerthe ruhig und in den Coursen zumeist wenig verändert. .

Course um 26 Uhr. Fester. Oesterreichische Kreditaltien 14750. Franzosen 119,75 dombarden 43,50 Digkonto⸗Kommandit 168 50, Deutsche Bank 141,25. Darmstädter Bank 28. 26 Berl. Handels⸗ geselsch. 128 50, National⸗Bank 108A 75. Dresdner Bank 130.50, Internationale 8075, Russ. Bank 64 25, Laurahütte 114 25, Dortmunder St. Pr. 64 75, Bochumer Guß 110 60 Gelsenkirchen 166,25, Hi⸗ bernia 151,50, Harpener Hütte 181,25. Mainzer 105, 50, Lübeck. Büch 146 06. Marienburger 52.26, Ostor. 72 80 Gotthardb. 125.25, Mittel meer S9. 2b, Galtjier 88.55 Elbethal 87 50 Duxer 218.09, Warschau · Wiener 199 50, Oest 1869er Loose 118,30, ToösJ Üngar. Goldrente 88, 62. Italiener 89, 30, Türken 18 00, Egypter —, Russen 18380 985,6, do. Consols 9b, 6. Russ Orient II 64,75, Russ. Noten 204 50, Dynamite Trust 131,00, Nordd. Lloyd 109,265.

Frankfurt a. M., 25. August. (W. T. B.) (Schluß Course.) Londoner Wechsel 20, 337, Paris. do. Vo 40, Wien. do. 12. 00, 40 / o Reicht anl. 166,70, Desterr. Sslberrente 77 50, do. 4 / S/ Papierrente 77, bo, do. A 0υάο Goldr. 5 30. 1860 Loose 118, 80, 40, ungar. Goldrerte S8, So, Italiener S8, 90, 1880r Rußsen S6, 30. 3. Orientanl. 66,30, og Spanier 71 G00, Unif. Egvpter 96, 60, Konv. Türken 18906, 4 oo türk. Anleibe 3b½ο port. Anleihe 39 90, 5 Cοίι serb. Rente S6,4), Serb. Tabackr. S6, 96, 5 6M amort. Rum. 97 40, 6 0so kons. Niexik. 82,70, Böhm. Westbahn 281, Böhm. Nordbahn 1521, Franjosen 2368. Galtzier 1766, Gotthard⸗ babn j25. 560, Mainzer 108,90, Lombarden 8b, Knbeck⸗Büchen 147,00 Nordwestbahn 169 Kredit aftien 333, Darmstädter Bank 130,40, Mittel ˖

deutsche greditbank 98, 0 Reichsbank 142,70, Vigtonto Komm I67, 85 Dresdner Bank 1300, Bochumer Gußstabl 108, 19. Dortmunder Union ds, S5, Harpener Berawert 177 40, Hibernia 151.60, Vrivatdisk. 3 7,

Frankfurt a. M., 26.

G fferten · Societäi (Schl

Franzofen 2363 Lombarden S863

88. 80. Gotthardbahn 125, 19, Diskont

168, 10. Dresdner Bank 130.00, Bochumer Gußstahl 165, i5, Dortmunder Union St. Pr. —— Gelsen⸗ ire, drug pener 1, id, Hibernla di sh, Laurah. 1160 06, 3 vo Portugiesen 40 00. Behauptet, still. . Leipzig, 25. August. (W. T. B) (Schlug · Course.) 309 sächf. Rente 84,10. 400 do. Anleihe 97,50, Buschthĩerader Gisenb. Akt. Litt. A. 189,50, Buschth. Eis. Titt. B. 196,256, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 1030, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 162 00, Leipziger Bank⸗Aktien 1227,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Hr, 00, Altenburger Aktien Brauerei Sächsische Bank. Aktien 117, 00, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei ⸗Akt. 150, Kette Deutsche Elbschiff A. a G0, Zuckerfabr. Glauzig . 115,90, Zuckerraff. Halle⸗ Akt. 133, 90, Thür. Gas⸗Gesell schaft ˖ Aktien 145 00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl ⸗Fabr. 9759. Destert. Banknoten 172.10. Mansfelder Kuxe 670.

Hamburg, 26. August, (. T. B) ( Schluz⸗ Gonrse.) Preuß. 4 00 GConsols 105,10 Silberr. 7800 Oest. Göoldr. 95,70. 490i ung. Goldr. 88. 40, 1850 Loose 120,00 Itallener 898 50, Kreditaktien z575 75, Franzosen 591, 59. Lombarden 206,00, 1880 Russen 83, 60, 1883 do. 101 60, 2. Drientanl. 63 00, 3. Srientanieiht 65.59. Deutsche Ban 141,00. Pie? onto Kommandit 167 40, Berliner Handelgges; —. Ortsdener Bank Nationalbank für Deutschland 108, o. Hamburger Fommer bank JI09 00, Norhdeutsche Bank 13750. Lübeck⸗ Hüchen 145,70. Marienburg Mlawka 52 20, Bstprenßische Südbahn 72 00, Laurahütte 108,70, Rorddeutsch? Jute Spinnerei S883, 69 A.. C. Guc ns. W. 136 50. Hamburger Packet Akt. 100 20, Don. Trust A. 23 50, Privatdiskont 35 C

Hamburg, 26. August, (WB. T. B) Vrivat⸗ verkehr. Hesterr. Krehitattien 233,25, Franzosen go, 50, Lomharden 206 50, Ostpreußen 7210, Lübed⸗ Buchen 46, 66, Piskonto Kommandit 16590, Marienburger —, Laurahütte 109. 09. Deutsche Bank , Dynamit Trust —, Packetfahrt 99,90. Besser. .

Wien, 26 August. W. T. B.) Schluß · Course.) Der. Hayleer. 90. 5, do. Soo do. 101. 90. do, Silberr. go 39, Goldrente 11100, 4 60 Ung. Goldrente 163, 15. 5 , Pavierrente 10040, 1860er Loofe 136,00. Anglo ⸗Austr. 147 50 Länderbank 196,00, Kreditaktien 2.2 60, Unionbank 223 20, Ungar. Krthit 370 25 Wiener Bankv. 10659. Böhm. Westbahn 327,90, Böhmische Nordbahn Buschth. Cisenb. 456,900, Elbethalbahn 201,00, Halli. Jos 50, Nordb. 2700, 00, Franz. Tb, 2b, zem. Ejern. 2365 060, Lombarden 96,00, Nordwesthahn 157 00 Parbubtger 178 00, Aly. Mont. Akt; S2 Oo, Tabackaftlen 157.00. Amsterdam 7 75, Deut he Piäge 58, 65, Londoner Wechsel 11810, Variser Wechsel 45, 123 Napoleons 9,40, Marknoten 58. 06, Ruff. Banön. 1,193, Silberoupons 1090, 00.

Wien, 27. Auguft. (G. T. B.) Ruhig. Angarische Kreditattien 320,26, Desterreichische Kreditaklien 272 60, Franzosen 275, 00, Lom- barden 97 00, Galizier 205,0, Nordwestbahn == Glbethalbahn 200,50. Dester. Yapierrente g0 30, do. GSoldrente —, H e e ung, Yapierrente 160, 10, o/o ungar. Golprente 103, 55, Marknoten 5755, Napoleons 9, 88, Bankverein 106,50, Tabad⸗ aktien 15600 Tänderbank 194.60 .

London, 26 August. (W. . B.) Schluß ⸗Gourse.) Gnmsissche z YM Gonsols göis / is, Preußische Y,, Fgonlois 164 Italtenisch: e Rente 893. Lem. barden 83, 46s0 konsol. Ruten 1888 (II. Serie) S6öß. Kony. Türken 185. Oest. Silberr. 77, do. Goldrente 96, 40 nag. Goldeemte S8, * Shen. 713 34 eo Ggypt. S1, 476 aa. Eghypt. IS64z 30/0 gar. 101. 440 egyvpt. Tributanl. J6t, 6oöso konf. Merlkaner 334. Sittoman? 12 Sue aktien 110, Canaba Pac. 87, De Beers Altitn ntue 123 Piatzdist. 14, Rig Tinto 318. Silber 466siz, 4z0/m9 Rupees 163, Argent, * Goldanl. Jon 1885 637, Arg. 44 oo äußere Anleihe 36, neue 3 5/0 Reicht ⸗Anleihe 321. .

Aus der Bank flossen 115 000 Pfd. Sterl.

Paris, 26 August (W. T. W. Schluß⸗ Gourfe) 3 0ο amortisti b. Ren 86.332, Co Rente Sho. 43 06ο Anl. 105, 19 Ital. 2'so Rente 560 40 Dest. Goldt 966, , ung. Gol br. 89, O0, 46, Ruffen 15880 4960 Rufen 1855 gb. 00, 4M, uni; KCavpt. 4586,56. 4 spanische äutzzere Anleihe 713, Fonvertirse Türken 18357ß, Lürtische Loose 66 60 4 0,0 zeinil. Türken Döi. 47,50, Franzofen 603, 75, Lombarden 22000, zomb. Priorität. 309,00, Banque Gtomane 553, 76, Bangus Se Paris 7h. 00, Banque s' Gtzeompt: 450 C, Frtdit foneier 1247,50 do. mobilier —, NMeridional· Aktien 620, 0, Panamg- Kanal- Akt. - Penama 50, Dbl. 21.25 Rio Tinzo Akt:. 546,26, Sueztanal⸗Aktien 279875, Gez. Parisien —— reh n eyonnais S0 ob, Ville de Paris de L371 408 . Tabac Dttom 3160, 24 o engl. Cons. 96 Wechfel auf deutsch? Plätze 1235/1. Wechsel auf London 265,27, Gheques auf London 25,28, Kechsel Ämifterbem l. Tor. 12, zo. Wien E. 211 5, do. PNadrid ? 464,00, III. Orient. Anleibe 566, Neue 35M Rente 93, 90, Portugiesen 39,37.

St. Petersburg, 26. August (W. T. B.) Wechsel auf London 9835, Nuß. II. Orient; anleihe 113, do. II. Drientanleihe 1024, de. Ban für auswärtigen Handel 2655, St, Peters burger BDiskonto Bank 585. Warschauer Disconto, Bank —, St. Petersburger internatignale Han! 480, Russ. 4 Bodenkredit⸗Pfandhriefe 149k, Große Russtsche Eisenbahnen 246, Rufs. Süd⸗ westbahn · Aktien 113 .

Umsterdam, 25. August. (B. T. B.) (Schluß Courfe ] Dest. Japylerrente Mal November vergl. I6z, Best. Sisberr. Fan. Jull verzl. I76, Dest. Goldt. ö Üngartifche Goldrente 883, Russtsche große Gifenbahnen 121 do. J. Oxtentanleihe ho. II. Srientanl. 72, Konvert. Türken 183, 34 so holländisch. Anleihe 1018 h ofs, garant. Trangy⸗ CGifenb Sblig. . Warschau · Wiener Gisenb. Att.

1155, Marknoten 69. 40. Ruff. Zoll ⸗Gouvone 192. gem⸗Hork, 26. August. (W. T. G.) 6, 1

Course) Wechsel auf London (60 Tage) 4.

Gabie Trangferg 426 Wechsel 6 Paris (60 Tage) 6.äz4z, Wechfel auf Berlin (66 Tage) 9aß, 4öso' fundirte Anleihe 17, Canadian Paemnt

Attien 85 Gentr. Pac. do. 315, Ghicag M. gtorib· Weftern do. 104 Ghicago Milwaute: 1. St. Paul do. 683. Illinois Central do. 98. Lake Shore Michig. South do. 1155, Louigvihe u. Nashvinlè do 744 N. J. Lake Erie u West. do. 255 R.. Cent. u. Hudson Rlocr⸗ Aktien 1033, Itorthern? Pacifie Pref. do. 694. Norfolk n. KBestern Pref. do. H 23. Atchison Topeka u. Santa Rs do. sz, Ünion⸗Pacifie do. 383, Silher Bullion 984.

Gers leicht für Regierungsbonds 2, für andert Sicherheiten 2 9/sos

Rir de Janeiro, 26. August. (W. T. B) Wechsel auf London 141.

Brodukten ˖ und Waaren⸗Wwörse. Berlin, 26. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei Präsidiums.

Pöcste s tiedrigste Prei

14—

*

20 20

Per 100 Kg für!

Richtstrob

K,

rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ö gartoffeln .. Rindfleisch

von der Keule 1 Kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg.. ö eisch 1 kg.

utter JG Je,

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale ander

3

orsche ö Schleie . ; 40 20 Bleie ö 40 70 Krebse 60 Stück.... . 1 12 b0

Berlin, 21. August. (Amtliche Preise st⸗ stellung von Getreide, Mehl. Oel, Pet ro⸗ leum und Spiritus.) ;

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweißzn) Per 1065 Eg. doco fest. Termine schließen fest. Ge kündigt 300 t Kündigungspreis 246 e Loco 236 250 ν nach Qual. Lieferungesqualität 2438 , ver diesen Monat 245 = 246,75 bez, Per Aug. ⸗Stptbr. ver Septbr. Oktober 236, 50-237, 795 bez., Per Oktober ⸗Nobember 232-235 bez, per November Dejember 231 - 230, 75 231,50 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco größerer Umsatz, un veränderte Preife. Termine im Verlaufe höber. Ge⸗ kündigt 106 t. Kündigungèpreis 249 6. Loco 236 246 S6 nach Qual. KLieferungtqualität 244 M, russ. inlaͤnd. klammer 237 - 240. besserer 241 243 ab Bahn und frei Mühle bez., per dic sen Monat 248 50 248 75 - 247 - 247,0 bez., per Aug. Sey⸗ tember —, per Sevtember⸗Oktober 239, 25 —– 238,75 —= 240, 25 bej., per Oktober Nov. 233,50 235, 50 bez., per November · Dezember 228, 5 -= 228,50 230,50 bez, per Dezember 232 bez.

Derffe Her IJho0 kg. Fest. SZroße und kleine 176 260 Æ nach Bual. FZuttergerst! 176— 180 S6

Hafer ver 1000 Kg. Loer fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungtprteis M doeo 168-207 M nach Qualität. dieferungs Qualität 176 6 Pommerscher, preuß., schlesischer und russ. mitte! big guter 176 185, feiner alter 194— 198 ab Bauen und frei Wagen bez, ver dirsen Mongt 1714 172.75 bez, ver August Sept. —, ver Seyt. Okt. 158,25 = 1658,50 bez., per Ott. Nov,. 155 I6b,50 bez., per Nov.-Dez. 155 155,25 bez, per April ⸗Mai «. .

Mals per 1000 kg. Loco still, Termine niedriger. Getuündigt t. Rändigungzpreis „. Scots 168 = 178 M nach Qualität, pre Ldiesen Nona —, ver August Sepytbr. —, per Sept. Oktober 161 bez, per Oktober November —, Per Nov. Dezember —.

ärbsen per 1000 kg. Rochwgare 190 - 200 „t Futte rwaare 132 - 187 . nach Qualitã:.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto inkl. Sac. Termine still. Gelündigt 500 Sack, Fiündigungs preis 3450 A. ver diesen Monat 34,50 =- 34,25 bez., ver August⸗ Sept. per Ser -⸗Oktober 35,25 bez, ver Olt. Nov. 32,90 bez, per November · Dejember 32, 10 bez.

Räböl ver Io kg mit Faß. Nahe Termine steigend. Gelündigt Gtr. Kündigungspreis * Loco mit Faß, loco ohne Feß ver diesen Mang 61,5 bez., per August Sept. ver Sept. · Okt. ho, 3 61, 4— 61 bez., per Okt. Mod. 60,5 61, 3 hi1 bez, ver Nov. Dez. 60,7 61, 4 61,1 bez., per April Mai 6,4 —– 6 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine =. Gekündigt kg. Nündigungspr. per diesen Monat S6, Per Dezember ⸗Jan. =

Spiritus mit 50 M6 Verbrguchtzabgahe per 100 1. à Iob o,C0 10 000 0j nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis M6 Loco ohne Faß

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1 0011. Iõd̊ σ S IG O0 οί nach Tralles. Bekündigt 1. Kündigunqspreis Loco ohne Faß ba, 6 54,9 bez.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 10901. à Id o 10066 υί& nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchbabgabe. Anfangs mast, im Verlaufe fest und höher. Get 390 00901. Kündigungepr. 54,80 6. LVoer mit Faß —, per diesen Mona und per August⸗Sevtember 544 bis 54,3 55,5 55,4 bez., per Sept. 54,7 5h, bez., September ⸗Ottober 56, S 0, 6 - 1,3 bez., per Ol⸗ ber November Ho, S5 -= Ho, 2— bo, 8 bez., Der Nopb.“ Dezember bo, 1— 49,8 0,4 bez., Per Dezember⸗ Januar —, per Januar Februar 1892 per Febr. März —, April Mai ho 6 = 0,5 51.2 bez.

Weisenmehl Nr. 00 35 3, Nr. 0 32,75 zl, 25 bei. Feint Marken äber Notiz bezahlt.

Roggenmehl Rr. O u. 1 3450 34 do. feine Marken Rr. O u. 1 36, 235 34 50 bez., Nr. 0 11 4 höher als Rr. H u. 1 vr. I0b kg br, inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für ven Gier. bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 256 = 315 e pre Schock, extra große = 6, aussortirte, kleine Waarz je nach Qualität 2,50 266 * ver Schock, Falleler le nach Qualität von —— M per Schock. Tendem : Fest aber still.

8

83 C O O

do 23

2 S O

25 206 10 16 80 40 20 20 80

16 80

40 80

8 1

= 162 = do de C de K do = = .

111

Stettin, 26. August. (D. T. 23 Getrei se⸗ mar tt Weinen unveränd. loco handele los do. pr. Auguft —, do. pr. Sey lember · Okt. 232, 00 Roggen unveränd., loco 205 235, do. pr. August 245, do. pr. Sept. Okt. 233,00. Domm. Hafer soco I75 -= 180. KRüböl ruhig, zr. August 61z00. pr. September · Dkttober 61,00 Spiritus fefter, foro obne Faß mit 70 M Konsumsteuer 62 30, pr. August September mit 79 Konsum steuer 52,50, pr. Sept. Okt. mit 70 4A Konfumsteuer bo. 50 Petroleum loc 10,85,

Posen, 26. August. (W. T. B.) Spiritus locb obne Faß (Her) 72,50, do. loco ohne Faß ( 0 er) 52,50. Höher.

Rtagdeburg, 26 August. W. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 82060 18,45, Kornzucker, exkl. 88 0,0 Rendement —— Nachprodukte, exkl. Io on Rendement 15.00. Ruhig. Brodraffinade J. 39 65, Brodraffinade II. 28, 2vp. Gem. aff. mit Fal 28,75, gem. Melig 3 mit Faß 27,50. Fest Rohzucker L Produkt Transito f a. B. Pamburg pr August 13,410 bez. und . September 13,30 bez. und Br. Dr. Okt. 12 80 bez. 12325 Br, pr. Rovember Dezember 12,62 bez., 12.677 Br. Ruhig.

zFölu, 26. August. (W. T. B) Getreide markt. Weizen hiesiger loco 25.50, do; fremder loco 26,05. pr. November 23, 20, vr. März 22.09. Roggen hiesiger loco 24900, fremder loco 28 00, pr. November 24, 10 pr. März 23.10. Hafer hiesiger foto 1650 fremder 1728, Rüböl loco 66,50, pr. Okt. 64,20, pr. Mai 1892 64,20.

Htannheim, 36. August. (B. T. B) Pre⸗ duftenmarkt. Welzen pr. November 23,80, pr. März 25.55. Roggen pr. November , März 2250. Hafer pr. November 14,85. pr. März 15,25. Mais pr. November 1600, pr. März 15460.

Bremen, 26. August. (W. T. B.) (Börsen˖ Schluß Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Rolirung der Bremer Petroleum ⸗Börse) Matt. Loco 6,0 M Br. Baumwolle. Stetis. Upland middling, loch 42 J, Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin ˖ Lieferung, August 414 3, September 414 3, Oktober 425 ., Robember 45 3, Dezember 456 3. Januar 434 . Schmalz. Ruhig. Wilcor 365 , Armour 3655 g. Rohe u Brother 355 Z, Fairbanks 37 3. Wolle. Umfatz 44 Ballen Cap, 63 Ballen Buenos ·˖ Aires, I5 Bällen Kämmlinge. Reis. Sehr fest.

FSambnrg, 25. August. (W. X, G) Getreide⸗ markt. eizen loco ruhig, holfteinischer cd neuer 245 - 260, Roggen loch ruhig, mecklenbrng. loco neuer 250 270, xussischer lorco ruhig, 215 250. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübe! lunverzollt matt, loco 640. Spirttus fester, pr. Aug. Sept. 404 Br., pr. Sept. Okt. 49 Sr., gr. Oktober ⸗Noyrbr. 406 Br., pr. Novbr. Deibr. 397 Br. Kaffee ruhlg. Umsatz Sack. Petroleum mait, Standard white loco 6,35 Br., pr. Sep— tember · Dezember 6,45 Br.

Hamburg, 26. August. (W. T. B.] Nach. mittagsbericht ) Kaffee. Good average Santos pr. August oz, pr. September 80, pr. Dezember s5hr, pr. März 6761. Kaum behauptet.

Juckermarkt. Rüben ⸗Rehzucker 1 Produkt Basis S8 90 Rendement, neut Usanee, frei an Bord Haꝛnhurg pr. August 13 45, pe Seytember 13.30, yr. Dikriober· Dezember 12,0, pr. Januar ⸗Mãrz 123.85. Ruhig.

Wien, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 1075 Gd., 10,80 Sr, pr. Frühjahr 11,35 Gd, 1140 Br. Roggen 1. Herbst 16,45 Gd., 1,60 Br., pr Frühjahr 12.635 Gdö., 1076 Br. Mais pr. Juli⸗August 6,77 Gd, 6.87 Br, Mai⸗Juni 6,80 Gd. 6,55 Br. Han yr. Herbst 625 Gd., 630 Br., pr. Frühjahr 6.48 Gd., 6.53 Br. ö .

RKondon, 25 August (TB. T. B.) 36 Yo Java · zucker loco 15 ruhig. Rüben ⸗KRobzucker loco 133 ruhig. = Chlilt⸗Kupfer 524, pr. 3 Monat 53t.

London, 26. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.! Fremde Zufuhren seit letztem Montag! Weizen 26 300 Gerste 13 640, Hafer 6700 Qrts. Getreide allgemein sehr ruhig, stetig. Mehl fest, jedoch ruhiger. Amerikanischer Pars 3 sh billiger. Schwimmendes Getreide stark angeboten, sehr träge. Mais zu H- sh niedriger Verkaufer.

Liverpool, 268 August (W. T. B E m wolle. (Schlußbericht Umfatz 100900 B. daven für Spekulatlor und Export joo0 . Un veränd. Yeiddr amerikanische Lieferungen August September In /sCe Käuferprei, September Oktober 45 6 Werth, Oktober ⸗Rovember 415 / Verkäuferpreis, November Dezember 4232 do. Dezember Januar 4mis do., Januar Februar 41 / . do., Februar. März 440/ᷣ Werth, Maͤrz⸗April 41/32 Verkäuferpreis, April⸗ Mai n / n d. Werth. .

Glasgowm, 26 August. (W. X. B.) Robeisen. Mixed numbreg warrants 47 sh. 38. bis 47 sh. d.

Amsterdam, 26. August. (. T. B). Ge treidemarkt. Weizen auf Termine unverãnd. v. Novbr. 285. Roggen loro geschäftslos, auf Termine böher, pr. Oktober 256, pr. März 266. Rag per Herbst Rüböl loco 34, pr. Herbst 331, pr. Mai 34 t.

Lintwerpen, 28 August (TX. X. B) Perro 1e Imm ark? (Schlußbericht) Raffinirtes. Type wels lor? 153 bez. u. Br., pr. August 153 Br. pe. Septemher Deiember 16 Br. Rubig.

New · Jork, 25. August. R. T. D Wagre n Berich? Baumwollt in New ˖ Jork 8! / is, do. in IJtew Orleans /s Raff. Petroleum Standard white in New⸗hork 6.56 565 Gd., do. in Philadelphia 6, A6 = 6,66 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork h, ðo do. Pipe line Certificates pr. Sept 64taß4z. Zieml. fest. Schmal loco 6 85 do. Rohe und Brothers 7.35. Jucker (fair refiniung Mugeopados] 3 00 Mals (New) pr. Sept. J0g. Rother Winterweizen loco 1115. Kaffte (Fair Rich 198. Mehl 4 D. 60 G. Getttidefracht 3. Kupfer vr. September 12,26. Rother Weizen pr. Aug. 1104, pr. Sept. 111, pr. Deibr. IId, pr. Mai 1181. Kaffee Nr. 7, low ordinarr vr. Sept. 15.77, vr. November 14,02.

Eisenbahn · Einnahmen. Szatmar · Nagybanyna · Eiseubahn. Im II. Quartal 1891 haben die Einnahmen betragen M 366 Fl. 5. W.; die provisorischen Einnahmen des J. Semesters S5] stellen sich auf J5 400 Fl. 6. W. gegenüber 70 286 Fl. in 1890, mithin in 1891 mehr 5 II4 Fi. 5. W. Die provisorischen Einnahmen Pro

Juli 1891 haben betragen 16000 Fl. 6. W..

Er zos5 Fl. 5. W).

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Nas Abonnement betragt vierteljährlich 4 M 50 . Ale HostAnstalten nehmen Kestellung an; suür Gerlin außer den Rost · Austalten auch die Expedition

S., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ginzelne Aummern kosten 25 8.

M 202.

Insertionspreis far den Raum einer Aruchzjeile 20 s. Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition

des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich RNreuhischen Staats Xneigera Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 28. August, Abends.

em, ——

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Waisenhaus⸗ und Progymnasial-Direktor Dem⸗ bowski zu Königsberg i. Pr. den Rothen Adler-Orden

dritter Klasse,

dem Kapitän⸗-Lieutenant von Basse, à la saite des Seeoffizier⸗Corps und persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, dem Rittmeister Grafen Schack von Wittenau im 2. Leib⸗Husaren⸗Regi⸗ ment Kaiferin Nr. 2, dem Ober⸗-Stabsarzt zweiter Klasse a. D. Pr. von Hase zu Halberstadt, bisher Regiments⸗Arzt des Kürassier-⸗RKegiments von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. T, dem Stabs- und Abtheilungs-Arzt Dr,! Amende von d reilenden Abtheilung des 1. Garde⸗Feld Artillerie Regiments und dem Geheimen Kanzlei Sekretär a. D. Schreiber zu Berlin, bisher beim Kriegs-Ministerium, den Rothen Adler—

Orden vierter Klasse,

dem Obersten von Haeseler, à la suite des 2. Leib⸗ Husaren⸗Regiments Kaisetin Nr. 2 und Commandeur der sg Kavallerte⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter

Klasse,

dem Major a. D. Freiherrn von Hövel zu Bonn, bisher à la suite der Landgendarmerie und von, der Gen dan merie⸗ Brigade in Elsaß-Lothringen, und dem Gräflich Stolberg⸗ Stolberg'schen Forstmeister Denicke zu Stolberg a. H. den

Königlichen Kronen-QOrden dritter Klasse,

dem Premier- Lieutenant von Ribbeck im 2. Leib⸗ Husaren-Regiment Kaiserin Nr. 2, dem Zahlmeister Meißner bei demselben Regiment, dem in den Ruhestand getretenen Ersten Lehrer an der städtischen höheren Mädbchenschule und an dem städtischen Lehrerinnen⸗Seminar zu Graudenz Holder⸗ Egger, dem ordenilichen Lehrer an der höheren Stadtschule zu Simmern . Palzer und dem Haupt-Steueramts⸗ . Witte zu Bremen, bisher zu Löwen im

Assistenten a.

Kreise Brieg, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem pensionirten

zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie

dem Professor Dr. phil. Barthelom ae an der Akademie zu Münster i / W, dem Feldwebel Holzhausen im Infanterie⸗ Regiment von Wittich (3. Hessisches) Nr. 83 und dem Fabrik⸗ meister Julius Cramer zu Altena die Rettungs⸗Medaille

am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten Schubka, Brigadier der Gendarmerie⸗ Brigade in Elsaß-Lothringen, die Erlaubniß zur Anlegung des Kaiserlich japanischen Verdienst Ordens der aufgehenden Sonne zu

des ihm verliehenen Commandeurkreuzes

ertheilen.

. Gendarmerie ⸗Ober⸗Wachtmeister Seif fert zu Nauen im Kreise Osthavelland das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold; dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher Bölke zu Bornim bei Potsdam, dem Polizeimeister bei dem Kaiserlichen Kommissariat im Togogebiete Julius von Piotrowski und den Schutzleuten Damerow und Rahe

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kausmann John Wesley Bateman zum Konsul in Freemantle (West-Australien) zu ernennen geruht.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Polizei⸗Assessor Stolze in Berlin zum Polizei⸗Rath

zu ernennen.

Gesetz,

betreffend die Heranziehung der Fabriken u. s. w. mit Vor ausleistungen für den Wegebau in der

Rheinprovinz, vom 4. August 1891.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Preußen ꝛc.

verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der

Monarchie für den Umfang , was folgt:

Wird ein öffentlicher Weg in Folge der Anlegung von Fabriken, Bergwerken, Steinbrüchen, Ziegeleien oder n uche

Unternehmungen vorübergehend, oder durch deren Zetrieb dauernd, in erheblichem Maße abgenutzt, so kann auf Antrag Derjenigen, deren Unterhaltungslast durch solche Unter⸗ nehmungen vermehrt wird, dem Unternehmer nach Verhältniß dieser , , wenn und insoweit dieselbe nicht durch die Erhebung von EChausseegeld gedeckt wird, ein angemessener

Beitrag zu der Unierhaltung des betreffenden Weges auf— erlegt werden.

2

8. 2. Der Staat ist zur Stellung derartiger Anträge nicht

Der Provinz steht dieses Recht nur bezüglich solcher von den Gemeinden ausgebauten Straßen zu, deren Unterhaltung von ihr mit der Befugniß übernommen worden ist, dieselben jederzeit auf die Gemeinden zu übertragen.

Stadtgemeinden haben dieses R cht nur für solche Wege, welche nicht zu den eigentlichen , Straßen gehören.

Ueber die Anträge entscheidet in Ermangelung gütlicher Vereinbarung auf Klage der Wegebaupflichtigen a. bei den im 8. ? bezeichneten Wegen, sowie in Stadt⸗ kreisen, in Städten mit mehr als 10 000 Einwohnern und bei Kreisstraßen der Bezirksaus schuß; b. in allen anderen Fällen der Kreisausschuß. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Jnsiegel. Gegeben an Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“ Bergen, den 4. August 1891. (L. S.) Wilhelm R. von Caprivi. von Boetticher. Herrfurth. Freiherr von Berlepsch. Miguel. von Zedlitz.

Thielen.

Auf den Bericht vem 31. Juli . J. will Ich hiermit genehmigen, daß vom 1. Januar 1892 ab der Zinsfuß der—⸗ jenigen Anleihen, zu deren Aufnahme der Kreis Kulm im Regierungsbezirk Marienwerder durch die Privilegien vom 27. November 1854, 26. Oktober 1857, 19. Januar 1861 und 20. September 1881 ermächtigt worden ist, gemäß dem Kreis⸗ tagsbeschluß dieses Kreises vom 29. alb auf dreiundeinhalb Prozent ermäßigt werde. Alle nstigen Bestimmungen der, vorbezeichneten Privilegien, ins⸗ besondere hinsichtlich der Tilgungsfristen, bleiben unberührt. Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Sammlung Seite 357) zu veröffentlichen.

An Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“ Kiel, den 11. August 1891.

Wilhelm k. Herrfurth. Miquel.

An den Minister des Janern und den Finanz⸗Minister.

Auf Ihren Bericht vom 1. August d. J. will Ich dem Kreise Melle, Regierungsbezuks Osnabrück, zum Zwecke des Ausbaues des Weges von Gerden über Insingdorf nach Neuen⸗ kirchen als Landstraße das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diesen Straßenbau in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

An Vord M. J. „Hohenzollern“ Kiel, den 11. August 1891.

Wilhelm k. Thielen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer an der Klosterschule Roßleben Dr. Ludwig Lahmeyer ist das Prädikat „Professor“ beigelegt

Der praktische Arzt Dr. med. Ernst Gustine in Schmalleningken ist zum Kreis Wundarzt des Kreises Ragnit ernannt worden.

3zęoeiges Anlehen der vormals freien Stadt Frank— furt a. M. von 2000 000 Fl. vom 1. Februar 1858.

Bei der am 3. d. M. stattgefundenen 32. Verloosung des Anlehens der vormals freien Stadt Frankfurt a. M. von 2000 000 Fl. vom 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete Nummern Litt. J. zur Rückzahlung auf den 1. Dezember 1891 gezogen: a. 33 Obligationen à 1000 FI. 1714 29 4

Nr. 3 1 133 iso 185 277 356 569 581 582 622 689 696 716 718 757 819 825 879 g96 1042 1088 1997 1124 1189 1235 1274 1297 1302 1338 1374 1511 1596 56 571 M 57 5.

b. 12 Obligationen à 500 FI. S57 M 14 4. Nr. 1601 1636 1645 1741 1743 1757 1816 1870 1975 2011 2058 2096 109 285 MA 68 3.

e. 10 Obligationen à 300 Fl. 514 M 29 9. Nr. 2161 21980 2244 2298 2300 23509 2318 23283 2463 2489 5142 M 90 5.

d. 7 Obligationen à 100 FI. 171 43 5. Nr. 2519 26560 2612 2631 2639 N09 2765 1200 OI 4.

62 Stück über 73 200 16 8.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung

zum Rüͤckzahlungstermine erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können: bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M, bei der Königlichen Staatsschulden⸗

März v. J. von vierein⸗

Die

1891.

Tilgungskasse in Berlin, sowie bei ieder Königlichen Regierungs-Hauptkasse. Die Ausigblung erfolgt gegen Räckgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Reihe II Nr. 3 bis 8 und Zinsschein ⸗Anweisungen, Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Fapitalbetrag der Ohligationen abgezogen. Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder, hei, der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. noch bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen bezeichneten Kassen erfolgen, so sind die betreffenden Obligationen nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ Anweisungen durch diese Kasse an den Unterzeichneten, und zwar einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin zur Prüfung einzusenden. Rückständig sind noch: Aus der Verloosung: pro 1. Dezember 1883: Nr. 2594. pro 1, Vezember 1890. Nr. 102 2048 25565 2677. . Die Inhaber dieser Obligationen werden zu deren Einlöfung wiederholt aufgefordert. Wiesbaden, den 5. August 1891. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: de la Croix.

3o½ iges Anlehen der vormals freien Stadt Frank— furt a. M. von 2000000 Fl. vom 2. Januar 1844.

Bei der am 4. d. M. 6 42. Verloosung des Anlehens der vormals freien tadt Frankfurt a M. von 2 00 000 Fl. vom 2. Januar 1844 wurden nachverzeichnete Nummern. zur Rückzahlung auf den 1. Dezember 1891 gezogen:

39 Obligationen à 1000 Fl. 1714 0 29 3.

Nr. 8 47 59 64 77 157 263 265 269 326 362 375 387 450 453 482 495 498 554 564 629 664 744 749 750 785 812 818 829 835 837 854 857 890 gos 909 g37 945 963 66 857 ½M 31 8.

37 Obligationen à 500 Fl. = 857 14 45.

Nr. 1042 10654 1081 1138 1141 1236 1288 1298 1307 1343 1357 1373 1382 1411 1451 1459 1498 1515 1524 1555 15583 1598 1614 1625 1658 1749 1787 1799 1812 1888 1894 1908 1920 1935 1964 1965 1996 31 714 ƽ 18 4.

39 Obligationen à 300 Fl. 514 ½ 29 4.

Nr. 20238 2031 2043 2056 2079 2149 2181 2182 2183 2188 2220 2221 2245 2258 2303 2379 2382 2401 2425 2468 2473 2479 2490 2501 2576 2585 2598 2600 2615 2646 2679 2741 2746 2812 2815 2838 2813 2860 2877 20 057 6 31 8.

83 Obligationen à 100 Fl 171 S 43 3. Nr. 3037 3073 3090 3109 3165 3179 31805 3206 3229 3239 3364 3426 3427 3437 3484 3803 3510 3516 3544 3564 3571 3611 3632 3645 3659 3663 3700 3747 3789 3800 3824 3829 3849 3877 3890 3894 3924 3943 3971 4055 4096 4103 4110 4217 4221 4226 4233 4283 4289 4328 4345 4391 4413 4454 4463 4485 4536 4539 4549 4569 4571 4593 4596 4599 4635 4650 4655 4676 4690 4727 4751 4776 4826 4827 4849 4863 4864 4876 4887 4935 49617 4565 45795 14238 ½ν 69 3.

198 Stück über 132 857 M 49 5.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückjahlungstermine stanfi-det, bei folgenden Siellen erhoben werden können: bei der Königlichen Kreiskasse in Frank furt a. Me, bei der Königlichen Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in Berlin, sowie bei allen Königlichen Regierungs-Hauptkassen gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen Reihe III Nr. 3. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzul iefernden Zinsscheine wird von dem Kapital⸗ beirage der Obligationen abgezogen.

Soll die ', von dergleichen Obligationen weder bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. noch bei der König lichen Regierungs- Hauptkasse in Wies baden, sondern bei einer der anderen bezeichneten Kassen erfolgen, so sind die betreffenden Obli⸗ gationen nebst Zinsscheinen durch diese Kasse einige Zeit vor dem Rückzahlungstermin an den Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden.

Rückständig sind noch aus früheren Verloosungen: pro 1. Dezember 1869: Nr. 3585. pro 1. Dezember 1883: Nr. 4419. pro 1. Dejember 1890: Nr 55 126 817 1027 1158 1464 1636 w. 2 2377 2514 2836 3036 3085 3131 3422 4008 4162

ber dieser Obligationen werden zu deren Einlösung

Die wie, aufgefordert. iegbaden, den 6. August 1891.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: de la Croix.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 28. August.

Die Einnahmen der Post⸗ und Telegraphen-Ver⸗ waltung haben vom 1. April bis 5k 2 betragen I07 S22 S (4 3 669 645 ½ις gegen denselben Zeitraum des Vorjahres), die Einnahmen der Reichs-Eisenbahn⸗ Verwaltung 18817 000 6 ( 495 000 t).