k 7
8 5 2 * . ö 3 r — 2 2 — K 2 . Dr, — der 2 3 w e, r . re e,, , , . w , , , =
Schꝛiftgieß. Huck 19 9 Stobwa sser . 0 Strl.Exilt. Et p 64 Sudenb. Masch. 20 Sũudd Imm 40d 0 25 — Tapetnfb. Nordh. 77 Tarnowig . 9 do. . 7 nion, Bauges. 64 Vulcan Bergwrk. 9 Weißbier (Ger.). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. . 9 Wissen Bergwrk. ——
Zeitzer Maschinen 20 — 15 210 00; G
Versicherun gs⸗Gesellschaften. Court und Dividende — Æ pr. Std. Dividende pro Aach. M. Feuerv. 200 / v. 1000 Mun. — Aach. Rückvrs. G. 2M v. 400 Man — Brl. nd. u. Wss v. A0 /ov. 500 Men — Brl Feuer vs.⸗ G. 2M / b. 1000 2850 Brl. Hagel · A.. G. 200. 1000 M — Brl. Lebens v. G. 2M o v. 1000 Ma 43008 , G. 200 v. 000M. O0 3106 Cõln. Rũckvrs.· G. 20/0 v. 500 Mur . olonia, Feuerv. 20M /ο v. 1000 Mr . Concordia, Lebv. 200,0 v. 10004 45 11808 Dt. Feuer v. Berl. 2M o v. 109030 96 14906 Dt. Lloyd Berlin 200/ v. 10003 ½0 200 3240 Deutscher Phönix 20/0 v. 1000. 114 . Dtsch. Trnop. V. 2647/0 v. 2400 135 16008 Vrtd. Allg. Trop. 1050. 10003 300 300 34488 Dũüssld. Crsp. V. 100/ v. 1000 255 255 32506 Elberf. Feuervrs. 206 /o v. 1000ι 270 — k A. Vrs. 2M /o v. 1000Mι, 200 2950 ermania, Lebnsv. 20 / ov. 00 Mur 45 1106 Gladb. Feuervrs. 20 /g v. 1000 Mιυ. 30 965 Leipzig. Feuervrs. 60 v. 10002Mνυ 720 720 167006 Magdeburg. Allg. V. G. 100M½un 30 — Magdeb. Feuerv. 2060/0 v. 10004340 203 206 1195 Magdeb. Hagelv. 33 zo / v. 00 Mur 3216 Magdeb. Rebens v. 2b / o v. 00 4129 Magdeb. Rückvers. Ges. 100Mαr 9406 Niederrh. Güt. A. 10/0 v. 500 Mar — Nordstern, Lebys. Mo v. 1900 MR — Oldenb. Vers.⸗Ges. 2M ov. 500 Mar — . Lebnsv. G. 200 ½ v. 00 Mun 685 G
Scl Has. A. gf g = 5
A . — — 2 1
8
= . . . . . 9 . p . . 9 w . .
— — — O
* 2
reuß. Nat. Vers. 250/09 v. 400 Men 11158
rovidentia, 10 0/0 von 1000 fl. —
hein. MWeslf ld. Job or. 10M dun z30oB Rhein. Wstf. Rv. 10 / ov. 400 Mr. 24 315 36 Rückv. Ges. So /o v. 00 Main 7706 Schls. Feuerp. G. 200/o v. 00 Mn 160 — Thuringia, V. G. 200/ov. 1000 Mun 240 — Tranßzatlant. Gut. 200 / v. 1500 A 75 1349 B Union, Hagel vers. 200 /o v. 00 Mun 40 — Victoria, Berlin 200/90. 1000 Mun 168 — Wstdtsch. Vs. B. 200 / o v. 1000 Mu 541 —
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 29. August. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen wenig günstig lauteten; auch andere auswärtige Nachrichten wirkten ungünstig auf die Stimmung ein.
Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ruhig, ge⸗ wann aber in Folge von Deckungskäufen weiterhin an Ausdehnung, und gleichzeitig machte sich allgemein eine Befestigung der Haltung geltend, welche zu einer wesentlichen Besserung der Course führte.
Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit bei ruhigem Handel für heimische solide Anlagen; fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist gut behauptet; Ungarische 4 ½ Geoldrente und Italiener fester, Russische Anleihen und Noten An⸗ fangs schwächer, dann befestigt und anziehend.
Der Privatdiscont wurde mit 28 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit aktien nach schwächerer Eröffnung in fester Haltung mäßig lebhaft um, Franzosen und Lombarden etwas besser und lebhafter; Warschau⸗Wien und Russische Südwestbahn Anfangs schwach, dann fester; auch kö Bahnen schlossen fester nach schwächerem
eginn.
Inländische Eisenbabnaktien fest; Marienburg Mlawka und Ostpreußische Südbahn nicht un— erheblich höher; auch Mainz Ludwigshafen fester.
Bankaktien ruhig; die spekulativen Deyxisen setzten zumeist etwas niedriger ein, konnten aber weiterhin bei regeren Umsätzen etwas anziehen.
Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; Montanwerthe fester und theilweise lebhafter.
Liquidationscourse per ult. August 1891. Ge⸗ mischte Serips — —, Deutsche 30/0 Reichs ⸗Anleihe 84,00, Preuß. 3 60 Consols 83,75, Oesterreichische Kredit ⸗Altien 1418,00, Lombarden 44,50, Franzosen 120,50, Berliner Handels⸗Gesellschafst 128,00, Darmstädter Bank ⸗Aktien Mark ⸗St. 128, 60, Deutsche Bank ⸗Aktien 142,00, Diskonto⸗Kommandit ⸗Antheile 168,50, Dresdener Bank 1530, 090, Internatio⸗ nale Bank 91,900, Mitteldeutsche Kreditbank — —, Nationalbank für Deutschland 108,590, Russische Bank für auswärtigen Handel 63,50, Wiener Bankverein 92, 00, Aachen⸗Mastricht 61,50, Dortmund⸗Gronau 103,50, Lübeck⸗Büchener 146,00, Mainz⸗Ludwigshafener 109,00, Marienburg⸗Mlawka 53, 00, Ostpreußische Südbahn 753,00, Werra⸗Bahn 73,00, Böhmische Nordbahn 101,09, Böhmische Westbahn 143,00, Buschtehrader 198,50, Canada Paeifie S6, 00, Dux-⸗ Bodenbach 218,50, Galiz. Karl ⸗Ludwigsbahn 88,50, Gotthardbahn 126,59. Italienische Meridional 1253. 00, Italienische Mittelmeer 89,50, Jura⸗Bern⸗ Lujern- Aktien 79, 00, Oesterreichische Nordwest⸗ bahn 86,00, Oesterreichische Nordwestbahn Elbe⸗ thal 9900, Desterreichische Lokalbahn 7G oo, Prince Senri 47,090, Russische Südwestbahn⸗Aktien L090, Schweizer Centralbahn 153,39, do. Nordostb. 123,50, do. Union 89, 900, do. Westbahn —, — Warschau⸗Wiener 201, 00, Egyptische Anleihe 4 0/0 unific. 96, 50, Italienische o/ / Rente 89,765, 6 Y. Mexikaner 84,50, do. 1890 S3, 00, Oester⸗ reichische Goldrente — —, do. 416 υ 0 Papier ⸗Rente 77,59, do. 5 H Papier — — do. Silber⸗ 77, 90, do. 1860er Loose 119,00, 4 ,υάC Russ. Konsols 95,75, 400 Russ. Anl. de 1889 96,50, 5 e Steuer⸗Russen 1884er ——. 5 0½˖ Russ. Orient ⸗Anleihe II. Em. 64,25, 5 o do. II. Em. 64,50, Serben, alte — —, do. neue —— . Türen, conv. 18, 99, do. Loose 62,50, Türkische Taback 170,00, do. Zoll⸗
Obligationen 89, , Ungarische 40 Goldrente 88,75, Ungarische Papier Rente 86, 00, Bochumer Guß⸗ stahl 11,90, Konsolidation 164,00, Dannenbaum 15,00, Donnertzmarckhütte — , Dortmunder Union 6 9ο0. Stamm-⸗Prior. 65,00, Gelsenkirchen 148,23, Guano 136.96, Hamburg Packetfahrt ⸗Akt. 100.50, Harpener Hütte 178. 50, Hibernia 150,900, Königs⸗ und Laurahütte 114,00, Norddeutscher Llovd 109 090, Phönix A. Aktien —— Trust Comp. 130,00. Russ. Banknoten 204,00. Heutiger amt⸗ licher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds⸗ und Eisenbahn ⸗Actien. Amtlicher Durchschnitts⸗ Cours vom 29. d. M. für Desterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.
Frankfurt a. M., 28. August. (W. T. B.) (Schluß Gourse.) Londoner Wechsel 26, 315, Paris. do. 80 375, Wien. do. 172.60, 40/0 Reichsanl. 105,70, Desterr. Silberrente 77 90, do. 41 / s o/! Pavierrente 77,90 do. 4 0½ν Goldr 95 20, 1860 Loose 119,50, 4 o ungar. Golbrente 89 10, Italiener 89,60, 1880r Rusen 95,60 3. Orientanl. ——, 4 060 Spanier 71 30 Unif. Eavpter 96, 60, Konv. Türken 18,00. 40n—Jᷓ ⸗z⸗⸗ürk. Anleihe — — 3 d port. Anleihe 39. 60, 5 oo serb. Kente 8600, Serb. Tabackr. S6 00, 5 o so amort. Rum. 37 590, 60/0 kons. Mexit. 82,70, Böhm. Westbabn 2873, Böhm. Nordbahn 152, Frartosen 2399, Galizier 177, Gotthard⸗ dabn 126 50, Mainzer I08, 70. Lombarden 913, 2st heck - Büchen 147,00 Nordwestbahn 172, Kredit⸗ aktien 2353, Darmstädter Bank 128,50, Mittel⸗ deatsche Kreditbank 97, 00 Reichsbank 142,50, Diskonto Komm 168,50. Dresdner Bank 130,70, Bochumer Gußstahl 106,90, Dortmunder Union 58,50, Harpener Berawert 175,50, Hibernia 150 00, PVrivatdisk. 3596, Edison —.
Frankfurt a. M., 28. August. (W. T. B.) Effekten Societät (Schluß. Kreditaktien 2343, Franzosen 242 Lombarden 908, ungar. Goldrente — —, Gotthardbahn 127,10. Diskonto⸗Kommandit 168, 10. Dresdner Bank 130,90, Bochumer Gußstahl 166,00, Dortmunder Union St.» Pr. 57, 90, Gelsen⸗ lirchen äs go, Harpener 171,39, Hibernla 43 36. Laurah. 108,99, 3 Co Portugiesen 38,40.
Sambnrg, 28. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Goursr.) Preuß. 4 0 Consols 106,20, Silberr. 77.50 Oest. Goldz. S510. 4556 ung. Goldr. 88 70, 1860 Loose 120,00, Italiener 89,40. Kreditaktien 235 00, Franzosen 604 50, Lombarden 216,50, 1880 Rufsen 983.70, 1833 do. 101,10, 2. Orientanl. 63, 00, 3. Drientanleihe 63 00. Deutsche Bank 141,70. Dis konto Kommandit 16770, Berliner Handelsges. ——,. Dresdener Bank — — Nationalbank für Deutschland 108,00, Hamburger Kommerz bank 109 00, Norddeutsche Bank 137 70, Lübeck⸗ Büchen 1465,50, Marienburg⸗Mlawka 5250, Ostpreußische Südbahn 72 50, Laurahütte 107,50, Norddeutsche Jute Spinnerei 88,909. I. G. Guano W. 136,70, Hamburger Packetf. Akt. 100,75, Vyn. - Trust. A. 124 25, Privatdiskont 3 0/0.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kllogr. 132,25 Br., 131,75 Gd.
Wechselnotirungen: London lg. 20,243 Br., 20, 18 Gd. , London k. 20,333 Br., 20,285 Gd, London Sicht 20,353 Br., 20,32 Gd. , Amsterdam lang 167,15 Br., 166,85 G., Wien lang 170,70 Br. 168, 0 Gd., Paris lang 79,95 Br., 79, 65 Gd., St. Petersburg lang 202,75 Br., 200,75 Gd., New⸗Jork k. 4,213 Br. 4,154 Gd. , do. 60 Tage Sicht 4,17 Br. 4, 11 Gd.
Dambnrg, 28. August. (WB. X. B.) . verkehr. Hesterr. Kreditaktien 234,50, Franzosen 60h, 00, Lombarden 216,50, Ostpreußen 72, 706, Lübeck⸗ Büchen 145,900, Diskont? Kommandit 167,60, Marienburger — —, Laurahütte 107,10, Deutsche Bank — —, Dynamit Trust — —, Packetfahrt 101 09, Harpener 172,30.
Wien, 28. Auęust. (V. T. B.) (Schluß ⸗Course. ) Dent. Paplerr. 0 50, do. 5b so do. 102, 10, do. Sil berr. 80,35, Goldrente 110,75, 4 ½ Ung. Goldrente 162 99, 56/0 Papterrente 100,25, 1860 er Loose 136 00 Anglo⸗Austr. 151 (0, Länderbank 196,30, Kreditaktien 213.373, Unionbank 224 50, Ungar. Kredit 32275, Wiener Bankv. 10740, Böhm. Westbahn 332, 0, Böhmische Nordbahn 176,00, Buschth. Eisenb. 457,00, Elbethalbabn 207,00, Galij. Wb h5ᷣ0, Nordb. 2700, 00, Franz. 277, 6243, emb.“ Czern. 236,60 Lombarden 101 50, Nordwestbahn 159. 5d. Parbubitzer 75 C6, Alp. Möons. Att. S3 gö, Tabackaltien 158.00, Amsterdam . 40, Deutsche Hag 57, SJ. Londoner Wechsel 117.60, Pariser
echsel 46, 523, Napoleong 9, 36, Marknoten b7, 80, Russ. Bankn. 1,18, Silbereoupons 100,00.
Wien, 29. Auguft. (W. T. B.) Septbr. Course. Bahnen sest, Ungar. Kreditaktien 323,00, Oesterr. Kreditaktien 273,50, Franzosen 282,25, Lom⸗ barden 103 50, Galizier 205,50, Nordwestbahn — —. Elbethalbahn 209, 25, Oester. Papierrente S0, 37, do. Goldrente —, 5 9s ung. Papierrente 10026, 4/0 ungar. Goldrente 102,50. Marknoten 57, So, Napoleons g, 35, Bankverein 107,00, Taback⸗ aktien 157.50 Länderbank 196,25.
London, 28 August. (W. C. B.) (Schluh⸗Course.) Englische 24 5/9 Consols 9his / ig, Preußische (0/0 Gonsols 164 Italienische Hog Rente 897, Lom barden 8t, 40/0 konsol. Russen 1889 (II. Serie) 6s, Kony. Türken 183, Oest. Silberr. 77, do. Goldrente 96, Oo ung. Goldrentt 88, 4 9 Span. 715 35 9½ Egvpt. 11, 4060 unif. Egvpt. S6z, 30/9 gar. 1014, 4 o½ egypt. Tributanl. 54, 6oso konf. Mexikaner 844. Stioman? 12. Suez-= aktien 1103, Canada Pac. 895, De Beers Aktien neue 115 Platzdisk. Iz, Rio Tinto 214, Silber 46*sis, 4466/0 Rupees 763, Argent. 5 O Goldanl. von 1886 63, Arg. 48 9 dußere Anleihe 341, neue 3 o Reichs Anleihe 823.
Aus der Bank flossen 27 000 Pfd. Sterl.
Paris, 28. August. (W. T. B.) Sclug⸗ Course.) — 306 amortisirb. Rente 96, 45, 3 oso Rente 95,45 4 bυ! Anl. 165,07 Ital. 55 / Rente 90,273. Dest. Goldr. 963, 40/0 ung. Goldr. 89, 25, 46/9 Rusfen 1880 — —, 400 Russen 1888 96.00 45M unt Egypt. 187A 13, 4 0υάC spanische äußere Anleihe 714, Konvertirte Türken 18 571, Türkische Loose 66.40 4 ½, pyrivil. Türken Obl. 420,00, Franzosen 617, 50, Lombarden 232 50, Lomb. Priorität. 315, 00, Banque ottomane Bos, 75, Banque de Paris 7655 00, Banque d' Gecompte 448 75,
Credit foneier 1253,55, do. mobilier 325,00,
Meridional · Aktien 613. 75. Panama⸗Kanal⸗Akt. 265, 00, Vanama 5o/s Dbl. 20,09 Rio Tinto Akt. 544,30, Suezkanal ⸗ Aktien 2795.00, Gaz. Parisien 1447,00, Gredu dyonnait 813. 090, Ville de Paris de 1371 408 00, Tabaes Ditom. 333. 24 ,ũOo engl. Cons. 963,
Wechsel auf deutsche Plätze 1233/18, Wechsel auf London 25,26, Cheques auf ndon 26,27,
Wechsel Amsterdam k. 207, 12, do. Wien k. 212.50, do. Madrid l. 458,50, II. Drient - Anleihe 66, 06, Nene 3 o69 Rente 93, 92, Portuglesen 39,31.
St. Petersburg, 28. August. (WB. T. B.) Wechsel London 98,75, Wechsel Berlin 418.521, Wechsel Amsterdam Sl, 79. Wechsel Paris 38, 9ö, 1-Impsrials 795 Russische Prämien⸗Anleihe von 1864 (geftylt.,) 2354, do. von 1866 (gestplt.) 2253, Russ. I. Drientanl. 101, do. II. Drientanl. 1015, 4 oo innere Anleihe — do. 49.00 Bodenkredin⸗ Pfandbriefe 150 Große Russ. Eisenb. 2463. Russ. Südwestbahn Akt. 1121, St. Petersb. Dizkb. 582, do. intern. Handels bank 479, do. Privat ⸗Handelasbt. 22, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 364, Warschauer Diskontobant —, Russ. 4 υίσ— 1889er Consols 1393. Privatdiskont 4.
Amsterdam, 28. August. W. T. B.) (Schluf⸗ Course ) Oest. Papierrente Mai November verzl. 768, Oest. Silberr. Jan ⸗Jult verzl. 774, Oest. Goldr. —, 4 oso Ungarische Goldrente 885, Russische große Gisenbabnen 1208 do I. Drientanleige —, do. IAI. Drientanl. 713, Konvert. Türken 183, 3 0/ bollãndische Anleihe 1015 5 ο0 garant. Trangv. Eisenb.· Dblig. — Warschau⸗Wiener Gisenb. Alt. 1154, Marknoten 59, 40 Rufs. Zoll ⸗Gauvong 18923.
Londoner Wechsel kur 12,073.
RNew⸗Hork, 28 Auguff. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. Wechsel auf Lendon (60 Tage) 4.85, Gable Transfers 4 853. Wechsel auf Parig (65 Tagej 5.25, Wechsel auf Berlin (66 Tage) 943, 40o fundirte Anleihe 117, Canadian Pacifie Aktien 8? Gentr. Pac. do. 314, Chicago u. North Bestern do. Licz Chicago. Milwauker u. St. Paul bo. 683. Illinois Central do. 993, Lake Shore Michig. South do. 1155, Louigrtle u. Nashville do 755 N.. J. Lake Erit u. West. do. 246. N. Y. Cent. u. Hudson Rlyer-Aftien 104, Northern Paecifie Pref. do. 709 Norfolk u. Western Pref. do 537 Atchison Topeka n. Santa Fe do. 393, Union ⸗Pacisie do. 40, Silber Bullion 98.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherhelten 3 Co.
Produkten⸗ nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 28. August. Marktpreise nach Ermltte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Yöchste Niedrigste Preise
Per 100 Eg für! 3 **)
Richtstroh⸗ .... . 80 , 80 80 rbsen, gelbe zum Kochen.. — —
Speisebohnen, weie ... — —
2 —
k 75
Rindfleisch von der Keule 1 kę6. 60 Bauchfleisch 1 kg. 40
Schweinefleisch 1 Eg 70
Kalbfleisch 1 15 K 60
. . 60 nn ,, 80
Eier 60 Stück 60
n, 14g. 40
50
ale ander
echtt 40
arsche 80 Schleie . 40 Bleie k 40 Krebse 60 StückBPz;⸗ ; . — 1
Berlin, 29. August. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro—⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco flauer. Termine gewichen. Gek. 160 t Kündigungspreis 245 . Loco 2536 — 248 0 nach Qual. Lieferungsqualität 244 , ver diesen Monat 245 — 242 — 243 bez., per Aug ⸗Seyibr. —, ver Septbr. Oktober 234,5 — 234 75 — 234 bez., ver Oktober November 229,5 — 229, 75 — 228, 5 bez., per November Dezember 228,5 — 225, 75 — 227,5 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine matter. Gekünd. 300 t. Kündigungspreis 250 S Loco 235 — 2465 ƽ nach Qual. Lieferungsqualität 243 A, russ. — inländ. mittel 238 — 242, gut trocken 244 ab Bahn bez., per diesen Monat 249,5 — 248,75 — 260, 75 bez, per Aug.“ September —, per September⸗ Oktober 238,75 — 2538,25 — 238,75 — 238,5 bez., ver Oktober · Nov. 234 5 — 233,5 — 233,B 75 bej., per No⸗ vember ⸗ Dezember 228, 75 — 228,5 — 29 bez.
Gerste per 1009 kg. Fest. Große und kleine 175 - 200 4 nach ual. Futtergerste 176— 182 4A
Hafer ver 1000 Eg. Loco matt. Termine niedriger. Gekündigt — t. Ründigungspreis — MÆ Loeo 165 — 201 M nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 173 „66 Pommerscher, preuß., schlesischer und russ. mittel bis guter 167 — 182, feiner alter 194 — 198 ab Bann und frei Wagen bez., ver dlesen Monat 172 — 173 —- 170,5 bez., ver August⸗Sept. —, vei Sevt⸗ ⸗-Okt. 157.5 — 156,75 — 157 bez, per Ott. Nov. 153 5— 153,75 bez., per Nov-⸗Dez. 183,5 bez., per April Mai 154 - 153,75 bez.
Mals per 1000 kg. Loco still. Termine niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspreis — MÆ Loeo 166—176 9 nach Qualitaͤt, per diesen Monat — ver August ⸗Septbr —, per Seyt.⸗Oktober 159,25 — 158,75 bez., ver Oktober November —, per Nov. Dezember .
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 190— 200 A Futterwaare 133 — 187. nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 1090 Eg brutto inkl. Sack. Termine weichend. Gekündigt 500 Sack. Kündigungspreis 34 M, per diesen Monat 34 , ver August⸗Sept. — ver Seyt.“ Oktober 33,15 — 33 bez., per Ott. Nov. 32,65 — 32,50 bez, per November⸗Dezember 32 — 31,75 bez.
Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine unverändert. Gelündigt — Ett. Kündigungspreis — n Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 62 S, per August⸗Seyt. —, ver Sept. Okt. 61,5 — 61,5 bez, per Okt. Nov. 61,6 — 61,7 bez., per Nov. Dej. 61, 6 - 61,7 bez., ver April⸗Mai 62 A
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekündigt — Eg. Kündigungspr. — M0. per diesen Monat — SP, Per Dezember ⸗ Jan. —
Spiritus mit 50 S Verbrauchzabgabe per 100 1. à 100 9ͤ½ — 100000 nach Tralles. Gekündigt —.
S8
l- I C — — — N =
. d = d = D Do ee R & R - — — —— —
Kündigungspreis — Loco ohne daß —. Spiritus mit 70 M Verbrauchtabgabe per 100 1.
2 100 0 — 10 000/“ nnach Tralleg. Gekündigt — I. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 54,2 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchzabgabe per 100 1. à 1609 — 10000 0 nach Tralles. Gekündigt — J. Kündigungspreis — M Loco mit Faß —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Matter. Gef. 300 000 1. Kündigungspr. 54,6 S Loco mit Faß —, per diesen Monat und ver August⸗Seytember 54 6 - 54,5 — 55 — b4,8 bez., September ⸗ Oktober o0. 3 - 50,2 — 50,5 — 0,3 bez., ver Oktober ˖ November 50 — 49,8 bez., ver Novb. Dezember 49, 3—- 49, 6— 49,1 = 49,2 bez., ver Dezember ⸗ Januar — per Januar⸗ Februar 1897 —. per Febr. März —, per April⸗ Mai bo 4-50 – 50,1 bez.
Weizenmehl Nr. 00 35— 33, Nr. O 32,75 — 31K, 25 bei. — Feine Marken über Notiz bezahlt. Sehr geringe Frage. .
Roggenmebl Nr. O0 u. 1 34 — 33,50 do. feine Marken Nr. O u. 1 35,00 – 34,00 bez., Nr. O 14 M höber als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. Sehr geringe Frage.
Stettin, 28. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt Weizen fester, loco 230— 234 do. pr. August — —, do. yr. Seytember⸗Okt. 234,50. Roggen fester, loco 205 — 233, do. vr. August 251, do. pr. Sept. Okt. 236,75. PVomm. Hafer loco 175 - 180 Rüböl höher, pr. August 62, 00, pr. Seytember Oktober 62.00. Spiritus fester, loco ohne Faß mit 70 Æ6 Konsumsteuer 53 00, pvr. Auguft⸗ September mit 70 M. Konsumsteuer 585, 00, pr. Sept.⸗Okt. mit 70 Konsumsteutr ho, 50. Petroleum loco 10,85.
ꝛ 4 966 ö. ,. 7. g. . oco obne Fa er 10, do. loco ohne (70 er) 53, 105. Still. . It
Magdeburg, 28. August. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von gos 18,30, Kornzucker, exkl., 88 6o Rendement —— Nachprodukte, exkl. 75 0sg Rendement 165,00. Ruhig. Brodraffinade J. 2900, Brodraffinade II. 25,ꝛ5. Gem. Raff. mit Faß 28 75, gem. Mellg 1 mit Faß 77,56. Ruhig. Rohzucker L. Produkt Transito f a. B. Damburg yr August 13,38 Gd, 13,40 Br., pr. September 13223 bez., 13,25 Br. pr. Okt. 12,25 Gd., 12,274 Br, pr. November ⸗ Dezember 12.60 bez, 1250 Br. Ruhig, stetig.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 29 000 Ctr.
Bremen, 28. August. (W. T. B.) (Böoͤrsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum -⸗Börse.) Ratt. Loco 6, 10 M Br. Baumwolle. Fest aber ruhlg. Upland middling, locd 42 3, Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, August 421 g, September 42 3, Oktober 45 3, November 455 3, Dezember 434 g., Januar 44 3. Schmalz. Fester. Wilcox 366 3. Armour 36 3, Rohe u. Brothers — , Fairbanks z2 J. Wolle. Umsatz 104 Ballen Cap, — Ballen Buenos ⸗Aires, — Ballen Kämmlinge. Reis. Stetig.
Damburg, 28. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 245 - 2850, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 250 — 570, xussischer loco ruhig, 215— 2390. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Räboi (unverzollt matt, loco 63,00. Spiritus schwach, pr, Aug. Sept. 39 Br., pr. Sept. Okt. 393 Br., pr. Oktober Novbr. 393 Br., pr. Novbr. Dejbr. 39 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,35 Br., pr. Sep- tember Dezember 6,45 Br.
Hamburg, 28. August. (W. T. B.) QNach⸗ 6 . 16 e ö. , J r. August — Pr. September pr. Dezember 694, pr. März 67. Behauptet. .
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 ,ν0 Rendement, neue Ufance, frei an Bort . ö 1 . 1a, r. ober · Dezember 12, 65, r. Januar ⸗Mãät 12.773. Abgeschwächt. z .
Wien, 28. August. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 10377 Gd., 10, 89 Br., pr. Frübjahr 11,37 Gd, 11,46 Br. Roggen pr.
erbst 1648 Gd., 19,55 Br., pr Frühjahr 19,63
de 10,68 Br. Mals pr. Juli-August 6,75 Gd., 6,85 Br, Mai-Juni 6,27 Gd, 6,52 Br. Hafer pr. Herbst 6,27 Gd., 6,30 Br., pr. Frühjahr 6,50 Gd. , 6.53 Br.
SVondon, 28 August. (W. T. B.) 36 ½0 Java⸗ zucker loco 15 ruhig, Rüben Rohiucker loco 13 ruhig. — Chilt⸗Kupfer 52, pr. 3 Monat 535.
zondon, 28. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. ) Fremde Zufuhren seit letzten Montag: Weizen 36 940, Gerste 19 690, Hafer 32 340 Qrts.
Getreide im allgemeinen sehr ruhig, englischer Weizen knapp, nominell, fremder und angekommener Weizen williger aber ohne Nachfrage. Uebrige Getreidearten sehr ruhig, unverändert.
Liverpool, 28 August (W. T. B Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export i000 B. Unveränd. Tinnevelly 1186 höher. Middl. amerikanische Lieferungen August⸗Seytember 410, September⸗ Oktober 410/a, Oktober November 4 /, November⸗ Dezember 4* / , Dezember⸗Januar 428/32, Januar⸗ Februar 41 / il, Februar Marz 46a, Maͤrz⸗April 457, April ⸗Mai 4is / is d. Alles Verkäuferpreise.
Glasgom, 28. August. (W. C. B.) RKoheisen. Mixed numbres warrants 47 sh.
Et. Petersburg, 28. August. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg los 48,50, pr. August — — . Weiten loco 15,50. Roggen loco 1200. Hafer loco 5.50. Hanf loco 47, 00. Leinsaat loco 15, 00.
ümsterdam, 28 August. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 595. — Baneazinn 5b.
Antwerpen, 28. August. (W. T. B.) Petro leumm arkt. (Schlußbericht). Rafsinirtes, Type weiß loeo 154 bez. u. Br., pr. August 154 Br., pr. Seytember Dejember 16 Br. Ruhig.
New -⸗ York, 28. August. (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New ⸗ Jork 8, do. in New-⸗ Orleans 7i8 / ig. Raff. Petroleum Standard white in New⸗JYork 6.50 - 6,65 Gd., do. in Philadelphia 6,45 -= 6,65 Gd. Rohes Petroleum in New. Jork 50. do. Pipe line Gertifleates pr. Seyt. 63zaß3. Ruhig, stetig. Schmalz loco 6.995 do. Rohe und Brotherg L30. Zucker (fair refining Mugcovadog) 3.00. Mais (New) pr. Sept. 72. Rother Winte cweizen loeo 1083. Kaffer (Fair Rice) 1989. Mehl 4 D. 50 C. Getreidefracht 3. Kupfer vr. September 12,259 nom. Rother Weizen vr. Aug. 1079 pr. Sept. 1077 pr.
Deibt. 1103, pr. Mai 11895. Kaffee Nr. , low Uordinarz vr. Sept. 15,57, pe. November 13,82.
im Kreise Gronau den
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Pr
und
eußischer Staats⸗Anzeiger.
*
Nas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 Æ 50 .
Alle Host⸗Anstalten nehmen Sestellung an;
für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Eppedition
S., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 25 8.
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 9. , JInserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Rentschen Reichs · Anzeiger Berlin 8. Wilhelmstrafe Nr. 32.
6 2 85 * . und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigerz
n-
M 2 O4.
Berlin, Montag, den 31. August, Abends.
1891.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem katholischen Pfarrer Schwartz zu Gertingen und
dem Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Schneermann zu Elze a, . Adler⸗Orden vierter Klasse
zu verleihen.
—
Seine Majestät der Kaiser und König haben
Allergnädigst geruht:
dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn Marschall von Bieber st ein die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Würt⸗ temberg Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Friedrichs⸗ Ordens zu ertheilen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren der Kaiserlichen Marine die Erlaubniß zur Anlegung der von Ihrer Majestät der Königin⸗ Regentin der Niederlande ihnen verliehenen Insignien des Ordens vom Niederländischen Löwen zu ertheilen, und zwar:
des Commandeurkreuzes:
Allerhöchstihrem Flügel ⸗Adjutanten, Kapitän zur See
von Arnim, Kommandanten S. M. Jacht „Hohenzollern“,
und dem Kapitän zur See Bolters, Kommandanten S. M.
Kreuzer⸗Korvette „Prinzeß Wilhelm“; sowie des Ritterkreuzes:
dem Korvetten⸗Kapitän da Fonseca⸗Wollheim, Kommandanten S. M. Aviso „Jagd“, ö
dem Korvetten⸗Kapitän Siegel, kommandirt beim Ober⸗ Kommando der Marine, s. Zt. zum Gefolge Seiner Majestät kommandirt, .
dem Korvetten⸗Kapitän Broeker, Ersten Offizier S. M. Kreuzer⸗Korvette „Prinzeß Wilhelm“, ;
dem Kapitän-Lieutenant Gercke J., Ersten Offizier S. M. Yacht „Hohenzollern“, ö . ; elm Kapitän⸗-Lieutenant Ems mann, Navigations⸗Offizier
aselbst, ö.
dem Lieutenant zur See von Krosigk, Wach⸗Offizier daselbst, und .
dem Lieutenant zur See von Burski, Ersten Offizier S. M. Aviso „Jagd“.
Deutsches Reich.
Dem zum Königlich großbritannischen Konsul für Kamerun ernannten Major Claude Macdonald ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Am 12. August d. J. ist die 8,1 km lange Bahnstrecke Mainz — Hechtsheim der der Bau⸗ und Betriebs⸗-Verwaltung der hessischen Nebenbahnen im Privatbetriebe zu Darmstadt unterstehenden Mainzer Lokalbahnen mit den Stationen Mainz (Fischthor, Münsterplatz, Kirchhöfe), Zahlbach, Bretzen⸗ . und Hechtsheim dem bffentlichen Verkehr übergeben worden.
Am 1. September d. J. werden im Bezirk der König⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin die 29,83 km lange Bahnstrecke Forst-Weißwasser mit den Stationen Sim⸗ mers dorf, dal⸗ig Döbern, Wolfshain und Halbendorf und im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Erfurt die Personenhaltestelle Theißen für die Abfertigung von Gütern aller Art, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Be⸗ trieb genommen, und .
am 1. Oktober d. J. im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrheinischen) zu Köln die seit dem 1. Juli nur in beschränktem Umfang betriebene Station Düsseldorf Send lbahnhoh für den gesammten Personenverkehr und die
bfertigung von Eilgütern, sowie die bisher nur dem
achtgutverkehr dienende Station Düsseldorf⸗Bilk für en Personenverkehr, beide Stationen auch für die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, eröffnet werden. Gleichzeitig wird die Station Düsseldorf B. M. geschlossen.
Berlin, den 30. August 1891.
Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.
Landespolizeiliche Anordnung.
Einziger Paragraph. ; Nachdem die Einfuhr von Schweinen aus Däne— mark, Schweden und Norwegen wieder zugelassen worden ist, wird meine landespolizeiliche Anordnung vom 24. Dezem— ber 1887 (Amtsblatt Stück 52 Seite 449), betreffend das Verbot des Ausladens von Kehricht, Küchenabfällen und Schweineborsten von allen aus schwedischen, norwegischen oder dänischen Häfen auf diesseitigen Landungsplätzen ankom⸗ menden Schiffen, hiermit aufgehoben. Gumbinnen, den 24. August 1891. Der Regierungs-Präsident.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Dozenten an der Königlichen Technischen Hochschule in Aachen, Professor Dr. Philipp Forchheim er zum etats⸗ mäßigen Professor an derselben Anstalt zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Hülfslehrer Dohmen vom Schullehrer⸗Seminar zu Cornelimünster ist unter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Schullehrer-⸗Seminar zu Rawitsch ver— setzt worden. . .
Am Schullehrer⸗Seminar zu Rawitsch ist der bisherige
ülfslehrer der Präparanden⸗-Anstalt zu Lissa Kelm als eminar⸗Hülfslehrer angestellt worden.
Abgereist: Seine Excellenz der kommandirende Admiral, Vize⸗Admiral Freiherr von der Goltz, nach Kiel und Zoppot;
der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Dr. von Wey⸗ rauch, nach dem Regierungsbezirk Kassel.
Angekommen: Seine Excellenz der Staats- und Kriegs⸗ Minister, General-Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau, von Dienstreisen;
Seine Excellenz der Direktor im Reichs Justizamt, Wirk— liche Geheime Rath Hanauer;
der Präsident des Reichsbank-Direktoriums Dr. Koch, von der Urlaubsreise.
Aichtamtliches Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 31. August.
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗JInfanterie⸗ Division, hat sich ins Manöverterrain begeben.
Der kommandirende General des Garde⸗Corps, General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem, Chef des Infanterie-Regiments von Boyen (5. Ostpreußisches) Nr. 41, und der Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗ Division, General-Lieutenant von Holleben sind zur Theil⸗ 9 an den Manövern des Garde-Corps von hier ab⸗ gereist.
Der General der Infanterie von Keßler, General⸗ Inspecteur des Militär⸗Erziehungs- und Bildungswesens, hat eine Dienstreise angetreten.
Der General-Lieutenant von Hoffbauer, Inspecteur der Feld⸗Artillexie, ist zum Antritt dieser Stellung von Posen hier angekommen.
Der General⸗Lieutenant Sallbach, General⸗Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, der Inspecteur der 2. Kavallerie⸗In⸗ spektioön, General- Lieutenant von Rosenberg, à la zuite des Hufaren . Regiments von Zieten (Brandenburgisches] Nr. 3, und der Chef des Generalstabes der Armee, General⸗Lieutenant Graf von Schlieffen II. sind von Dienstreisen hierher zurückgekehrt.
Der Kaiserliche Gesandte am Königlich serbischen Hofe Graf von Bray-Steinburg hat einen ihm Allerhoöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von Belgrad fungirt der Legations⸗Sekretär von Schlözer als Geschäftsträger.
Der Minister⸗Resident der Republik Uruguay am hiesigen Allerhöchsten Hofe Dr. Federico Susviela Guarch hat ich in seiner Eigenschaft als General-Konsul des gedachten reistaats für Deutschland im Auftrage seiner Regierung auf
einige Zeit nach Hamburg begeben.
S. M. Fhrzg. „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗ Lieutenant Graf von Moltke JL, ist am 29. d. M. nach Galatz in See gegangen.
Potsdam, 31. August. Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Hohenzollern ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Nachmittag in Heiligendamm von zwei Prinzen entbunden worden.
Kiel, 30. August. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Heinrich sind, wie „W. T. B.“ meldet, heute Nacht hierselbst eingetroffen. .
Der kommandirende Admiral Freiherr von der Goltz kam heute früh zur Leitung der am 3. September beginnenden Herbstmanöver der Flotte, an denen 39 Schiffe und Fahr— zeuge Theil nehmen, hier an und setzte bald darauf seine Flagge auf S. M. Aviso „Grille“.
Der chilenische Kreuzer „Presidente Pinto“ hat von der Regierung die Erlaubniß erbeten, ins Dock von Howaldt's Werft gehen zu dürfen. — Die russische Jacht „Zarewna“ . hier eingelaufen und wechselte Salut mit dem Panzerschiff „Baden“.
Bayern.
München, 29. August. Zum Besuch Seiner Majestät des Kaisers hat der „Allg. Ztg.“ zufolge der Magistrat der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München folgende Ein— ladung versandt: .
Beide Gemeindekollegien haben unterm 25. und 27. 8. M. be⸗ schlossen, Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser Wilbelm bei Allerhöchstdessen Ankunft in München am Montag, 7. Sep- tember l. J, Abends nach 9 Uhr, einen feierlichen Empfang zu bereiten. Wir zweifeln nicht daran, daß die ganze Bürger schaft den Beschlüssen beider Gemeindekollegien, freudig zu—⸗ stimmen und die Durchführung derselben thatkräftig unterstützen werde. Seine Majestät der Kaiser werden auf dem Bahnhofplatz durch eine Ansprache des Ersten Bürgermeisters Namens der Stadt ehr⸗ erbietigst begrüßt werden. Hierauf werden sich Allerhöchstderselbe als Gast Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten durch die Schützenstraße über den Karls, und Maximilians⸗Platz, durch die Brienner und Residenzstraße in feierlichem Zuge in die König liche Residenz begeben. Wir bitten die gesammte Einwohner— schaft, am Tage der Ankunft (7. September), sowie auf die ganze Dauer der Anwesenheit Seiner Majestät die Häuser der Stadt fest⸗ lich zu beflaggen. Die Stadtgemeinde wird ferner am Abend des 7. September die Straßen, welche Seine Majestät bei dem Ein⸗ zuge berührt, festlich beleuchten, und stellt daher an die Bewohner der auf der Fahrt sichibaren Theile der Bayerstraße, des Bahnhofplatzes, der Schützenstraße, des Karls⸗ und Maximilians platzes, der Briennerstraße, des Wittelsbacher⸗ und Odeonsplatzes, sowie der Residenzstraße die Bitte, durch festliche Beleuchtung ihrer Wohnungen zur Erhöhung der Einzugsfeier beizutragen.
Sachsen. Dresden, 31. August. Ihre Majestät die Königin hat sich dem „W. T. B.“ zufolge gestern Abend zum Kur⸗ gebrauch nach Blankenberghe begeben.
ü Sessen.
Darmstadt, 30. August. Seine Königliche Hoheit der Großherzog und Seine Großherzogliche Hoheit der Prinz Heinrich folgten, wie die „Darmst. Zig.“ berichtet, am Donnerstag Abend einer Einladung der sämmtlichen Offiziere der bei Dudenhofen übenden Kavallerie -Divi⸗ sion B zu einem gemeinschaftlichen Essen in das hiesige Militärkasino. Seine Königliche Hoheit der Groß—⸗ herzog brachte im Verlaufe des Festes einen begeistert auf⸗ genommenen Toast auf Seine Majestät den Kaiser aus, der Divisions-Commandeur, General Lieutenant von der Planitz in schwungvoller Rede einen solchen auf Seine Königliche Hoheit den Großherzog. .
In Romrod, wohin sich, wie bereits gemeldet, der Groß⸗ herzog gestern begeben hat, nehmen auch Ihre Königlichen i en die Prinzessin Christian zu Schleswig⸗ Hol stein nebst Prinzessin-Tochter sowie Ihre Groß— herzoglichen Hoheiten die Prinzessinnen Victorig, Prin⸗ 1 . von Battenberg und Alix für die nächste Zeit
ufenthalt.
In Worms fand heute ein Parteifest der National⸗ liberalen aus Baden, Hessen, Rheinpfalz, Hessen⸗Nassau und Württemberg statt, welches von etwa 6000 Personen besucht war. Die Stadt war prächtig geschmückt. Zahlreiche Reichstags⸗ und Landtags-⸗Abgeordnete wohnten der Feier bei. Dr. Festrede und brachte den Kaisertoast aus. Ferner toasteten Heyl⸗Worms auf die deutschen Fürsten, Rohrhurst⸗Mannheim auf das Vaterland, Marquardsen auf den Fürsten Bismarck, Osann⸗Darmstadt auf die Armee.
Mecklenburg⸗Schwerin.
Schwerin, 30. August. In dem Befinden Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs ist laut Meldung des „W. T. B.“ seit gestern eine bemerkenswerthe Veränderung
9,0
nicht eingetreten.
/ 1 88 2 8 3 8 2 3 9 i ö 2 8 2 ö
Buhl ⸗Deidesheim hielt die
8
//
w ——