1891 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

stand wird auß A Zabte gewzblt, all 2 Zobrz schaden gtelt, bah die Haftpflicht dez Gensfsen für die sitzelter Brichemschts, enthlt. zd bier, hhotegsn, Pn, ,, , 33s, 3c, Bag, zägß,. W z ö 2 bezw. 3 Mitglieder desselben aus, erbindlichkeiten der Genoffenschaft sowobl dieser, i ten von Vasen, Töpfen und Der ee: der Fa⸗ 2342, 2344, 2346, zzis, 2350, 2352, 2354, 2356, V 1 e r t e B Ee 1 1 2 9 e Die Zeicknung für den Verein erfolgt, indem der wie unmittelbar den Gläubigern gegenüber außer briknummern 679, 66a si, 66g /sß, S566, 665, 667, 2358, 2369, 2362. 23564, 2366, 2368, 2370. 2372,

2 Firma die Ünnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt der Einlage = auf je 1200 A beschränkt ist. i 669ff, 668 / 2, 668. Mußster in plastischen Erzeug⸗ 2374, 2376, 2378. 2382, 2389. Nr. 1386, 1386, 1 , n n,. ö 2 werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der Firma lautet jetzt: nissen zur Ausfsäbrung in allen Fabrikaten der 1337, 1388. 1889. 1330, 1391, 1392, 1393, Schutz D t R 2 z 9 8⸗ z 9 nachbenannten . nur dann verbindliche Kraft, „Moltereigenofsenschaft5öringhausen, ein˖ ir ein und Glas. Industrie, e fs re ahr frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1891, 2 zum el en el 5⸗ n ll er Un om ĩ rell en [d n ll er. wenn sie vom Vereingvorsteher oder dessen Stell. rern Geuofseuschaft mit beschräukter angemeldet am 4. Nugust 1891, Vormittags i Uhr mittags 3 Uhr IOI.

vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt aftpflicht.“ 15 Minuten. Darmstadt den 7. August 1891. Berlin Dien 60 den J. S tember ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurückerstattung Vöhl, 3 28. August 1891. Königliches Amtsgericht, IJ. zu Boum. Großh. Hessisches ie stah! Darmstabt J. M6 2O5. st g, ep ö in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ˖ Aenderungen der deutschen ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

von Darlehen, sowie bei Quittungen über CGinlagen Frönigliches Amtsgericht. w r. Ber che l mann. . unter 506 S und über die eingezahlten Geschäfts Lahmeyer. KRonn. 131972 J ö z . n , f . . antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. In unser Musterregister ist eingetragen: Detmold. I28385] . 4

; m vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens TRnter Rr. 365. Firma Ollendors⸗Wilden in Muflerregister ist heute ei ; d ö D t NR ĩ , Muster⸗Register , , , n,, , ,, , n,, . Central⸗Handels⸗Register ür da eutsche Neich. Gir. 205) . . erschiedene Gummihütchen m entil als auto- Bri it 47 * h . . . Vereins vorsteher und gleichzeitig dessen Stellver. (Die aus ländischen Muster werden unter matischer Verschluß auf Flaschen zur Sterilisirung i g rn . ö 33 Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post , Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

der Kindermilch, Jabrit gummner iz. Hebrauchsmuster dä, iöbh, Sieb, sößg, sd, äs, sät, sag), Berlin auch 3 ö. . ii ö S* Fdeich und Königlich Preußischen Staats ö. . . . . r. Einzelne Nummern kosten S0 3. ilhelmstraße 32, . ; —— xᷣᷣ———ᷣ—Q—¶QuiQi——uiKiiä,, „„,

treter jeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als

diejenige eines Beisitzers. Leipzig veröffentlicht) f Ii. öffentlichen Bekanntmachungen sind im Land⸗ Altona. 30h02] für plastische Eriengnisse, Schu frist. drei SZahre, 5b ls, 525, 5h24, 5h46, 5b, 5670, 5574, 5582, Anzeigers W.,

; ister if angemeldet am 5. August 181, Vormittags 11 Uhr Bös, ohßsßb, oö, öög2, 5ögz, ssd, söds, 5g] = wirthschaftlichen Genoffenschaftsblratte! zu Neuwied In das Musterregisier ist eingetragen: zs? Minuten. ! . . . n. . = ö ' m ? ; h Rr. 71. Firma S. Haucke, H. Strei 9 ? . 666, 5604, b6z33, 638, 5679, 5671, 5674, 6676, ö ' Nr. R) ju einem Tafelserviee, nämlich, Terrine, Lang ensek bold. . zol] MNKemmingem. . 94 J dd , hf. Mutter, Neger. , 4 c de , genen. ü : n ü misse, . ö ; unde Platte, liefe runde Platte, Sauceterrine, * 16. . - x ö . k . 93 cr ee ga n f, r f eg Bonn. lziozi] m 5. Kugust isb1. Mittags 13535 Uhr. . 6. u,, ar fir den ö. e, unt Pfeffergefäß, opale Gompotlsre, vier J. Brüning und Sohn zu Laugendiebach am Hans Gaßner; Goldarbeiter in i, . Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind: angemeldet am 7. August 1891. Bormnttags 17 ühr. In das Musterregister ist eingetragen; Detmold, den h, August 1891. . Fulda. 31209) eckige Salatschüssel, runde Salatschüssel, ovale Fisch⸗ 3. September 1885. , , ö n. ein , , , . nit r, * ern, 1) Oekonom Georg Schmoll, Vereinsvorsteher, Altona, den 18. August 1891. Nr. 366. van Hauten c Springmann, Fürstliches Amtsgericht. II. 9 In dem hiesigen Musterregister ist folgender Ein platte, ovale Bratenplatte, Dessertteller, Compot⸗ Nr. 317 und 4 wird 4. . ere ö. ö, . 5 r J, ,. ö . / 1 i g e f 25 Dekonem Georg Guͤnzel, Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. rheinische Manufactur für Kunstgewerbe in Sieg. trag bewirkt worden keller (15 Städh, wozu auch Zeichnungen in einem laͤngert, ane. et am 15. Augus Nach⸗ 1 j ö . ; * . angemeldet am 9. Aug Vorstehers. Bonn, ein verfiegelter Briefumschlas, ent haltend ö ö Wusterreg, Rr. Sz: Carl Rübsgm in Fulda. ,, , ö k ö . Die Scutzͤrist der von der Firm ö än ghtzugust 18991. 3) Dekonom Mathigs Pfeifer, Altona. Izobol) durch bbildungen vergnschauligzte Muster der Fahrit. Dgtmond- 28384] ( 141 menfk dj ght. Nachmittage a6 hr, is perfiegel, Anz, Casserole, und ginem ächen Sheisetz ker it Jäzräning und Sohn zu Langendiebgch am Königliches Uumndgericht, Kammer für Dandelsssachen. ) Maurermeister Wolfgang Grillenberger, In das Musterregister ist eingetragen: nummern j6igz, 10631 A. 1025 A, 10933, 1ͤ939, In unser Musterregister ist heute eingetragen: ö tes Packet, enthaltend 3 Luxuekerzen,; Fabriknummer Schußz frist 135 . hun . eginnen ] . sch 3. ß , ei genre! ö) Oelenem Kaspar Siggel,ů Sa Rr. 7j. Firma P. H. Eggers zu Altona, 1645 , 10652 A, 10535 XB, 1057, 1063, 10964 A, Fir. Ißé2. Wiegand *. Frguk in Detmold, dos. Ion, 166). piastische Grneugnisse, ch if 3 n 17. A mn ig . r, eingetragen. 3 gen e ged. götz, ö, 66, zs6, (b. S) V. n. Leitsch uh, K. Landgerichtsrath. k 5 d rr . . . 1 tern gen . 1. . . 1c h o gn . 16 . . ö rin ö. . ie r rr ö ö Jah. *in fe ggf; . 3 Ie de ice gran ei für Handelssachen ööö. 9, S5ös. 956, 1oos 10d wird auf Heiter⸗ K dohnhaft. zur Ausstattung von Spirituosen, Fabriknummern ) . . J ö ern, Auslegern, etlen un ußetiketten zur ugust am 13, . ö 3 5 '. Izns3er Auaus ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 105— 112, ilch ner, fl Scußfrist 5 Jahre, 1151, i151. A, 115, 1154 A, 1155 A, sowie Decor Ausstattung von Cigarrenkisten, Fabrik nummern bh . vog aida, 19 24. August 1891. Müller, Vorsitzender. . Jahre verlängert, angemeldet am 15. August . k p der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet. angemeldet in 18. Nugust, Vormittags iot uhr. zu jö70 A auf besonderem Blatt, ferner eine Abe 53h, 530, 531, oz, 33, 534, bz, 53, 37, 538, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. W Langenselbold, den 15 August 1891 Rr. S9. Firing Villeray und Boch zu Dresden, Königliches Landgericht Nürnberg, Altona, den 19. August 1891. bildung von 123 ail. Derr Parstval. Es sollen 535, ba. Sa], z, oiz, dä, sts, däß, sah, äs, 1 Mackeldey. nor. zol48) augense gl igleüls! Azmt' uicht?“ lin ter rea lit n Cercle, änthahsend . zwei Photo? Frammer II. für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. fowohl die Formen der Gegenftande als plastische Sah, oß0, oz, og, ä, ö bbö, böb, gbd g öös, Im Musterregister B 1 Nr. 140 wurde für die 9 . zäpbisch Abbildungen eine Vorder. und eine (. 8) Kolb, & Landgerichts Rat. H Eren fg. alf auch die Dtearg, lets ar ohh für zög, 6g, ssl bnd i n n, Echuß⸗ . Selsenkizehemh;, g lzolöso] von Phil. Ftosenthal n. Cie. zu Selb in 3 ver. L.Eer. 1zlvss] Seltenansicht eines Klopp. Hornbeckens, Schutz. . ie, . Altona. (1662 ,,,, als auch als Flachenmuster frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1891, Nach⸗ . Musterregister des Königlichen Amtsgerichts siegelten Kisten äber endeten Muster zu zes Mustertegister ist gingtragen: Eernen n ke ce, e ennelbeihd a', Wugäst 18h, Nürnberg. Bekanntmachung. 131964] In das Musterregister ist eingetragen: ' 3 ö. und Muster für plastische E mittags 4 Uhr. . zu Gelsenkärchen, ; 1) Zuckerdose (Fabr. Nr, 3313 Caffeclanne Ire. Rr 145. Lehrer T. Kerthoff in Leer, Nachmittags 4 Uhr. Unter der Firma; Rr. 73. Firma Tapetenfabrik Hansa, Iren ni n fn Then in . . ä . 1 Deimold, den In ft ldd. In unser Musterregister ist gi gen; ö Fs). Therkanne (GGzo). Rahmguß Gön), ein mit einem Farbenstempel verschlosenes Facket Merzig, den 3. August 1891. „Konsummyerein Nürnberg, eingetragene * C zu Along, Ottensen, ein versiegeltes Fab r S t 3 Jah . n,, dir is e Fitne , sstünn erb. Schtribzeug (326), Cakegdose (607), Sala- mit angeblicher Abbildung eines Landkartenhalter Königliches Amtsgericht.

ü senschaf ini, beschräntier Haft. mähen teig e selle s mf zi ene deefest asm ie 1s, Bormttaco 5 ) ie r, f wf e n, blen en i. , . piastts che Ertgzugniffe. Schtgest montap . abrik⸗Nr. 665, Flächenerzeugnisse, utzfrist ; . ö d Emaille ˖ Ofens, r aladiere 316), desgl. 324 desgl 337, 18 Rugust 1851, Rach Montabaur. 2 hat sich laut Statut vom 24. August 1891 eine Jahre, angemeldet am . is . 3 , , t Abtheilung II. iu Düren. lzoboa] J neues Verfaßten aus Cmgineble . heiße tenen Dfen Fategdofe (gos), Kuchenteller (333), Dessert k ö. . . In das Musterregister ist heute eingetragen bei n , . e n , fl mn, g g, gen ich n e n n l,, u Mer ö r nen , 3) ie , ,, hl ng, , 13, Teer, ben nf geh i e Carl Kochem in Montabaur hat heut in das Genossenschaftsregister eingetragen wurde. ona, den ugu . J ;. odellen au ; nen, affen Fabre Nr. 5, 12, 13, 15, 17, 18, ,, izgericht. J. irma Carl Kochem in Montabaur hat heute, Ver Sitz ber Genoffenschaft ist Nürnberg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. ö . lis) 1 Ref ian mm, , Flori nderiig an gen gi nher ö i 13, Zn 3. r, go, 1 Fabatet Cöz5 . Kuchen, Königliches Amtsgerich , , ,, n w, ,,, , dn, gen d geh , ,, ,,, , eli dh, d,, en, dane r g, . , i ge ü bc li lire

= ö 280 1 frist ? . ; ; ; . ; ragen:

53 undg g 3. . an,. Idee ffusterrghifter ist cingeteagen⸗ y . ,,, . ki n reel dL r dr n JJ ö mm 1. Außust 159i. Vormittags 141 Uhr. plst io gie if , ö, e gbr dre , mr re feu Dare lät ro. in geer, weh e n eh. van ibn anf 1j

owie den von Lieferungsverträgen mi 7. Fi ö. ö in ur nter Nr. 280 eingetragenen Veeorg zr; s, ; . eginnend am 17. Augu Nachm. r, ein ej ĩ ; drucks verschlossenes ontabaur, den 22. August 1891.

Gewerbetrreihen den anderer Hranchen, . * le slesrin gärderg; e, zs und der, ahi fed For e mind, Düren. e n g e srl it. mr . SGięsnen; lorree] zen,, 16 uin n , ,, karl fler, Königliches Auunsgericht.

Der Vorstand besteht aus dem Geschäftsführer, Gebilden verschene Sciden papier mauster, Muster für 1965. und 201 die Verlängerung der Schutzfrist um ö In das Musterschutzregister wurde eingetragen; Höf, den 17. August 1891. ; er i geln wlaftisch C eugnisse 8 uhr t Heinzemann.

dem Kafster und dem Controleur und wird vom Flächenerzeugniffe, Fabriknummern ö fine, mms geehrte an nelzet, Ehexsbach i. S. 31976 , ,,. . . Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. 3 Jahre, angemeldet am 19. Augüst 18901, Rach⸗

Aufsichtsrath auf Dienst vertrag in jederzeit wider⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 165, Bonn, den 13. August 1891. schloffenes Packet, enthaltend Muster. zur Au Muller, Vorfttzender. kuf g n nz mee, 6 ziele en . 30. n das diess. Musterre wurde

. f terregister ist eingetragen: ̃ ; it Geschäftsnummern

ruflicher. Weise angesteilt. . Rear alt nngs X*hlhz. Königliches Amtsgericht. II. Ju ä. uf ] stttung von, Cigarren kistchen mit Gel Lede, Te, Tr, August 1891. 3

Die Zeichnung sür den Verein geschieht in der Arnsberg, den 18. August 1891. . . . , . 6 J ä Homburg v. d. Höhe. 31697 Königliches Amtsgericht. I. unterm Heutigen eingetragen: .

Wels daß die Zeichnenden, zur Firmg det, Vereins Königliches Amtsgericht. Bonn. . zoo] Sbhallend 50 Muster ur Hemdenftoffe, Jabrik⸗ - . heiß , In unser Musterregister ist eingetragen; De 3. 20: Ofenfabrikant Friedrich Nerbel ihre Namensunterschriften beifügen. Die Zeichnung In das Musterregister ist eingetragen: . 3 Jahre, angemeldet am 24. Augu ! kus Philipp Eduard szoßos! in Mosbach, 4 Packet mit 9 Zeichnungen von

; ; ; z is 13 j ; Rr. 29. Name: Mechani Lennep. ö ; )

oder eine Erklärung ist. Dritten gegenüber für den zi. , Tn me W fel, aäctiengesellschaft un ern, 13138 gi 13237 ein versiegeltes Czupert, s mitiags 106 Ubr, i dorf, 1 Packet enthaltend sster ist eingetragen unter Nr. S3; Defen, Mußte für viastisce Srzeugn fie; Wabtit. Verein nur rechtsverbindlich, wenn sie von zwei Eęsigheim , l3l743] für Porzellan⸗ lun .., ö , . . ee , Fabril⸗ Gießen, den 24. August 1831. Irn rer d g bhfhn ö Y n . , te fie g 363 Goldeuberg, nummern 95, 13, 1214127. Schutzfrist 10 Jahre. Pütgliedern des Vorstandes herrührt. In das Musterregister ist eingetragen: Poppelsdorf bei Bonn, ein versiegelter Brief 9 9 287, ein versiegeltes Coupert, Gr. Heff. Amtsgericht. Fabriknummer 1, Schutz Bürgermeisterei Lüttringhausen, ein versiegeltes Packet angemeldet am 15. August 1891, Vormittags 11 Uhr.

a . j z ü ö shaltungszwecken, We Haftsumme gleichwie auch der Geschäfts⸗ Rr. 7. Firma Stto Böcklen in Lauffen a. N., umschlag, enthaltend durch Photographie veran⸗ enthaltend 0g Mastz t. für Hemden stoffer Fabrit at o ö er , am 17. August 5d, mit einem Schneidkluppen mit. Fübrungshülse und Mosbach, den 13. August 1891.

f dal g ne,! n., * verstegelleß * Packt mit 50 Mut z ; ; . nummern 13288 bis 13337, ein versiegel tes Couvert, Gmiün d. (286801 . ; ö jk⸗ Amtsgericht. ,, , , e 646 , , . . K orstonde in der für die Firmenzeichnung vorge Sar rstnum meh Schutzfrist 1 Jahr. An. Rr. 627 Schale. Rococo, Fabrik, Nr. 630 Wasch. . ö i. (. , ö ,, Königliches Amtsgericht. 1 ner Fabzs, önzeineldet am . ugüst iöh ieben lassen. gemeldet am 265. Aug. J. J, Vormitt. 8 Uhr. , r 68 enthaltend 37 Muster für Hemdenstoffe, Fabrik . Rr. 167. Firma Gebr. Storr in Gmünd. .I. j .

ch n J zur Generalversammlung Besigheim, 27. August 1891. ; ,, 9 . nummern 13388 bis 13424, und ein versfegeltes . 14WKindthorstbüste, versiegelt. Muster für plastische J , ö. nrg ugust 1891 k ister ist eingetragen: lzolcsõl vom Äufsichterathe aus, so zeichnet der Vorsitzende Ob Ky W. Amtsgericht, wandtern Mater ai zefertigt werden,. nge meidet am gen g nn , * . ö. ‚. . . ait. hr fe e re nge Musterregister ist eingetragen: 1 5 nid iche llt a richt II. 3. 12. a eee leister Earl Georg Fischer . . 23. Ingust is 19 bet mittags . Hbrn ober inuten. ,,, K Vormittags Si Gag, rns Schmidt usd err in Kaen, zu Han. Münden, ein verflegeites Packei mit drei

lgt: 1 Der Äussichtsrath des Konsum ⸗Verein Nürnberg w Königliches Amtsgericht, Abth. II. Bonn enn isg . II Uhr. ; lzoyiꝰ] Ih n. te e , ban, , , ,,,. ; ö „WUugust 1891, Nachmittags a Uhr. . ; ein Packet mik je einer photographischen Abbildung Limbach. . verschledenen Mustern von aus Rehstang zw. ö. en KE esisheim. 31742 Nr. J Johannes egg, Zuschneider in . J . Burger. ö an, n,, 3 und eines schmiede⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Rehkronen zusammengestellten deuchterweihchen und ; ; orsitzender. In das Musterregister ist eingetragen: Ennts tit, . lz1207 Cvöersbach, ein versiegeltes Coudert mit einer . eifernen Hlumentisches, offen, Muster für plastische Rr. I87. Pauline Earoline verw. Hoppe Leuchtermännchen, Fabriknummern 1.2 und 3, Zur Veröffentlichung der Hekanntmachungen der Nr. 8. Firma Stto Böcklen in Lauffen a. N., In das Musterregister ist eingetragen: Zeichnung eines Knopfloch LZineals, Geschäftsnum⸗ Grossschönam. 130675] Erzeugnisse, Fabriknummern zo50(. 337 und ob / gos K, in Wittgensdorf. ein verschnürter Karton, ent. Mufter sür vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Genossenschaft ist der , n Kurier“ und die 1. versiegeltes Packet mit 4 Mustern für Cement⸗ . Bei Nr. 3. C; Winter zu Mülsen i. /S. bat mer 2, Muster für plastische Erieugniffe, Schutz⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1891, haltend: eine Strick · Müff el Papp · Stulpe in Seide, Jahre, angemeldet am 15. August 1891, Vormit⸗ Fränkische Tagespost, bestimmt, dielen!* Muster für plastischẽ Grzeugnlffe, Fabrik. für die unter Nr. 3 eingetragenen. Haspellämmchen. frist 3 Fahre, angemeldet am 17. August 1891 Vl. Fu mae S. R. Marg in Seifhennersdorf, Mittag 123 Khr, eingetragen am 6. August 1891. Cordonnet, Flor und Wolle, in allen auf Strig! tags 3 Uhr. . Den eit ige Mitglieder des Vorstands sind: düniern l ig! sr, Schutzftist Jahr angcimtldet and FragvelstöckKhen, M uster die Verlängerung der Machmitsags 16 Uh. . 1 berßiege lieg Pacier nit 4. Hustern Faltwoltener Kaffel, den s,. August 1591. waschinen machenden Mustern, plastisches Grözugni; Münden, 15, August 1881. , un ; . ö . ö ,, Uhr. , . ö ö , Ebersbach i. S., den 26. August 1891 9 e den Fabrik. Nrn. 11422 bit 11425, Muster Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 4 . ö H am 17. August Königliches Amtsgericht. JI. e. Ge- Befigheim, J. Jugust 1801. ; Augu . zn e . ö nn,, . ; . ö Hg, Voꝛitiags r. 'chã te sůbrey RK. W. Amis gericht. Großherzodlich S. Ami ggericht. J ö. ö , . fass] Tinbach, am 19. Äuqust 1801. xen · Ruppin. lzos? jj

Karl Friedrich, K dahier, . ! ; ; ; ; . Nusterreai : ; öönigli icht. ö i 86h . . . 6 , Ober. Amistichter Steele. Dr. Ackermann ö. Großfschön au, den 19. August 1551. In das Musterregister ist eingetragen; Das Königliche Amtsgericht In das Musterregister des unterzeichneten Amts

; i. ö ; ; i Dr. Wetzel. erichts ist eingetragen: Di Nlnffhh nr diger er, Genrsfen ift während Bielereia. ass] ] Colmar. , ,. lzodogl . Königliches, nttgerich. Rr söö. Fhrms Franz Letnrich bort m n gehts 6 enn Wemigke u. Niemschueider

; ; ö l ; ; ö der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In unser Musterregister ist lunter Nr. 188 ein- Kaiserliches Landgericht Colmar , en h fn nn . . * Schutzftist ist auf weitere 12 Jahre ver, Limhaeh, Izogos]! zu dien Ruppin, in versiegelter Umschlag mit Kgl. Landgericht Nürnberg etragen: j 2. . cx. 9 39 . ö Nr. 30. Friedrich Julins Rau, Strumpf⸗ ö . 2 e Ey utzft 1 gr ö. n das hiesige Musterregister ist eingetragen: Reelamekarten mit Briefmarken, Fabriknummer 121, e ,, g sarehn githograph* Heinrich! Secher in , Band II. wurde heute ein fartor in Thum, ein versiegestes Packet mit fieben Hagen i. M. Musterregifter 11915] längert, eingetragen laut , n. , ,,, 369 . hh . e Lugeft

h . ö . 2 2 3 0 . . h z (L. 8.) Kolb, K. Landgerichtsrath. Bielefeld. Rr. 137. Firma Louis Laug in Markirch, aten wihtel Strickmaschne gefertigten Strump . 3 , . 1 . i. . dorf, ein verfchnürtes Packet, enthaltend einen 1881, Vormittags 10 Uhr z0 Minuten.

GoßI3. 5. August 1891, Nachmittags 4 Uhr ein verschlosfenes Packet, enthaltend og. Muster mit n b, ö i znigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Hofknschützer, plastisches Erzeugniß, Schußzfrist zehn Neu Ruppin, den 14. August 1891. Reinheim. Befanuntmachung. lðI966l 46 Minuten. . ! h gr ne fn, ö n . 296, 297, J ,, carrirte Strümpfe, Ge⸗ . , . . . ; . Fahre, angemeldet am 14. August 1891, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In das Genossenschaftaregist er ist eingetragen Col. 4. Ein verschlossenes Couvert, enthaltend 298, 299, 306, 30l, zo2, 303, z0o4, 305, 306, 307, 3z Paar Strümpfe mit verschiedenfarbig earrirten ö murter ausgelegt, mit der Fabriknummer P 13, Kiel. [28397] 9 Uhr. K 289 worden, daß die Liquidation der Molkerei Nieder zwei Muster von Cigarrenkisten ⸗Ausstattungen. 5065, zo8, 310, 311, 312, 313. 314, 315, 316, 317, anten, G fchästsnummnler 7f 9 ö. plastische Crzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, an . In das Musterregister ist eingetragen: Limbach, am 19. August 1891. Neusalya. . 289771 Modan (e. G.) been det ist. Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse. 5318, 519, z20, 321, z22, 323 324, 326, 326, 327, J . . zemelber am 76. August 1551, Vormsttags 11 Uhr. Rr. J7. Uhrmacher Jürgen Groth in Kiel, Das Königliche Amtsgericht. In das Musterregister ist e, n, , n Reinheim, den 24. August 1891. Col. 6. Drei Jahre. 328, 529, 336. 331, z3z2, z33, 334, z35, 336, 337, z Paat Wtrümpfs mit veischiehenfarb;igen Köper . i i. ein versiegeliesg Couvert, mit angeblich A. der Ab⸗ Dr. Wetzel. Nr. 3. Firma 57 G. een, in unewalde Großherzogliches Amtsgericht. Lol. J. Band V. Blatt 111, z538, 339, 340, 341, 342, 343, 344, 346. fanten und Einfatz rr e, m , 22 Hagen i. W. Musterregister zd bi dung des Musters einer Regulatoruhr, genannt gon bei Neufalja, ein hat mit d

v. Grolman. Bielefeld, den 6. August 1891. Rr. 158. Rämliche Firma, ein verschlofsenes Flächenerzeugniffe, Schupfrist rei Fahre, angemeldet ves Röniglichen Amtsgerichts zu Sagen i. W. Universal Regulator, mit Glas bedeckten runden Löbau. I mit gezierten Köitlenstreifer, versiegelt, Fläachenmuster,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Packet, enthaltend 56 Muster Baumwollstoffe mit f . 26 Jugust 1859f Nischen zur NÄufnahme zarter Verzierungen, Fabrik. In das Musterregister ist eingetragen wordenz FJabrltaummern Sölh, 6633, 669g! 6632, S6z9— = n, am 7. August 18591, Ftachmittags 5 Uhr. 4 Gingetragen am 36. August 1581, 3 ischen d 9. : in : z63 , öö4, 66660, 6640, Suar hrück en. Sandelsregister 3196 k den Fabriknummern 346, z47, 348, 349, 359, 35, Ehrenfriedersdorf, am 7 August ĩ89l. Nr 315. Schtofser Peter Wilhelm Bäcker nummein Arblits buch Rr. Tögs3 und Laßerbuch Nr. 40. Firma Albin Lasch in Löbau, 56a, S6li, 569 ö. . gos. geg, ders,

ĩ i zö2, gö5, 364, 355, 3h6, 357, 358. 359, 369, 361, nia ü f in 614. B. Abbild dez Musters“ eines 2 Modelle, und zwar l Modell zu einem Christ. S641, 663d, 66 364. er, Tr n, der,, rene n e n ,,, e el , e ,, , , Liquidation des Consumvoereins der Grube getragen: j 373, 374, 375, 376, 377. 378, 379, 381. 3 plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an“ anspannkloben für Remontoairuhren mi e ungen, 4 . . . . . s, dard, gos, 33 ed, 8 1, 63 o3* e n n, ö. 9. . e . r, ö Firma Bertelsmann Æ Niemann zu 3 . . . 386, 387, 388, 388, 390, 391, 6. lzodio] n, . 25. August 1851, Nachmittags 12 Uhr . ,,, 6 n . , Che r rs 33 4. then fernen ihre 6b, Sols, zöti, gößs und. sss. Schu gfrij . n, ö ö . ig, a 5 13. August 1891, Vormittags 11 Uh ir. 159. Rämiiche Firma, ein verschlossenes, In „unserm Musterregister ist volumen J. pag. ö Schutzfrift J Jahr, angemeldet am 5. August is5i, 1891, Vormittags t Uhr. 3 Jahr, angemeldet am 6. August 1891, Nachmirtags Gingetragen zufolge Verfügung vom z. er n Gei. 4. Gin 2. eite Packden . ltend . Packet, enthaltend 35 Muster Baumwoll sioffe mit 72. T3 eingztragen worden; Hall in Württemberg. l2daoo Vormittags 10 hr. Läbau, an 1. cg gn ; . Nr. 14 des Her ef n fle 666 . Muster von . Fri fh tat . ö 36 den Fabriknummern 396, 357. 398, 399, 400, 401, Nr. 132. Der Kaufmann A. Kleemann in In das Musterregister ist eingetragen: Kiel, den 5. August 1891. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Neusalza, am 11. m , Saarbrücken, ben 27. August 891 6 55. 76. 77. 72 ; mmern 67, hz, 93, 404, 465, 406, 40s, 408, 408, 419, 411, Erfurt, in einem versiegelten Packete das Natur- Rr. 7. Gebrüder Friedrich und Theodor Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Bauer. gon al g; misgericht. Der Erste Gerichtoschreiber: Col. 5. Muster für Flächenerzeugnisse 15, 13, 414, al5, 416. 417, 418, 1g, 420, 421, muster. einer Sturmlaterne Perfect? Nr. 394 des goch, Schloffermeister in Hall mit dem Muster 2959 ch ter. Kriene, Ranzlei⸗ Rath ; Gol. 8. Brel Jahre gnisse. 422, 423, 424, 425. Bei allen oben aufgeführten Geschäͤftsverzeichnissez; Meuster plastischen Erzeug⸗ eigenartĩg konstruirter Auffätze für drebbare Schorn; Krimmits chan. 29102] Luckennm ade. 1 J . ö ö ; el . Veen br att 10 Mustern von Flächenerzeugnissen ist eine Schutzfrist . Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 8. August stäine und Dunstkamine, an welchen die Drehspindel In das Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist ,, word 3 Neustadt i. Saehsem. 29176 K Bielefeld den 14 August i391 don 3 Jahren beantragt und sind sämmtliche Muster 18 1, 10 Uhr 13 Minuten Vormittags. mit dern oben bedeckten Drehhelm fest verbunden ist; Rr 156. Firma C. Döhler in Krimmitschau, Rr. 33. Der Webermeister win . ) In das Musterregister ist eingetragen;

lsl9b6l Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung am 11. Auguft 1591, Vormlittags 5 Ühr, ange. Erfurt, den 111 August 139. denrelber* an* 11. Tugust i881, Pormittags 1 dersiegel tes packt, mit Stich Vecetinnlstern, in Luckenwalde; ein vet schlofsen 9 *igrht r s. Firma J. E. Dittert b. Ce in Neu, Seesen. Bei der Fol. 18 des hiesigen Genossen. K 61 meldet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. 10 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. Muster für Flüͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 24061! Drchtlißen, das Muster ist fr plastische e, é stadt in Sachsen, ä Packet mit Mustern = 8 Stück schaftsregisters eingetragenen Firma: Cousumverein nIanksenhain i. / Thür. szioaꝰ)] Colmar, den 11. August 1891. Den 12. August 1891. bis 21064, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am bestimmi, Schußfrist 3 Jahre. angemeldet am chirurgische Instrumente (Bistouris) nebst drei Erlen

Selbsthülfe zu Müuchehof eingetragene Ge⸗ s ; ichts⸗˖ q ö j h j ) 11 August J85l, Mittags 12 Uhr. RBestandtheilen dazu wovon je 4 mit den , , 63 . . t] In das Musterregister ist eingetragen: Der Landgerichts Sekretär Weidig. Eschweiler. (289812 Königliches Amtsgericht. 11. Kugust 1891, Vormittags il Uhr 9 , als Bestandtheilen . S arb nel derfhfossen.

1 ckenwalde ü 57 blen erte, wre lokoll ber General- 6E. II. Fitina Fallt & Cichel 3 Gwlanken, In daz Mustezregister, ist ungetragen; J 2 Md en, ihn lat ö . Ronigliches Amtsgericht. ef rr rel u chu fr ehr, angemel dei versammlung vom 9. August e. an Stelle des aus hain, 1, versiegelte Kiste mit 13 Mustern für Colmarx. 130676] Rr. 5. Fabrikanten Oscar und Heinrich ö Weid 2s99n nig , mu n eg nn e Ger, nltugs 3üßze scheldenden Schmiedemeistersß Heinrich Löhr zu plastische Erzeugnisse und zwar Faiserliches Landgericht zu Colmar. Füllbeck, Metallgießer und Metalldreher in ö 9 lber s. . 8 ; 9 ar ; . Markneukirchen. 28388 Neustadt i. Sachfen, am 11. August 1891. Hänchchef der Waltarbeiter Wilheim Mädde da⸗ Porzellan⸗Eisschüssel, Fabriknummern 242. 249, Zu Rr. 137. 135. 135 Band JI. des Muster· Neusen, 1 Packet mit 17 Modellen für Thür, und Lr. 38 822. Zu De 8. 2 des diess. Muster Lang ems elvold [20ß94] In das Musterregister ist eingetragen: zRonigliches Amtsgericht.

ebf ele Maitglied ing ben Wortand' gewählt ist Porzelfan. Salatieren, Fabriknummern 2ä, Tag, xelsters, betreffend die von der Firma Lonis Fang ,, e, offen. Muster für plastische . . . a, , ö ivelber 66 Musterregister ist eingetragen: Re. 77. Firma Gebr. Schuster in Marknen— J. V.: Ref. Voigt.

Seesen, am 15. August 185. ; Porzellan Butterteller, Fabriknummern 242, 249, in Markirch unterm 11. Auguft 1891 hinterlegten Erzeugnisse, abrikagummern 117 inkl, Schutz frist ö. Mön dfkn ö Louis Bührlen . gene zer, * 9 Sims 6 Cin gad Sohn in kirchen, Vidlinfaiten halter, Geschäft⸗ Nr. 8. Vio⸗ ;

Herzogliches Amtsgericht. her , n,, dz, 245, Al., dre. Packete Piuster, enthaltend. Daumpollstsffe, 3 Fabre, 4h emeldet. am. 6. August 1891, Nach. ö r r n n shr plastij che Langendiebach, 1 Paket mit Vierßhig Mustern für linbogen froschschrauben · Knßpfchen, Geschästz. Nr. 13, ö eszo6! W. Haar. , n n, ,, , ,,, nie , ,. e m rl 1891 Erzeugnisse, Ge chartgnummern Ih 563 und 3063, Flaͤchenerzeugnisfe au⸗ Cigarrenkisten, ,, , i re , . le r n fe, gf , MNusterregister des unterzeichneten Gerichts Schutsrist 3 Fahrc, angemeldet am 22. August Der Antrag auf Schutz der Muster ist zurück⸗ Hagen, . Fäönahl t s Zehe. angemeidet an 7. Auzust is3i, g, n, w,, , , n, ,, e reifer Gr Haft- Rr. 135 und Flöfenkopf, ist eingetragen worden;

; 9 ; 131968] 1891, Nachmittags 3 Uhr, gezogen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ( 3 4 Uhr, , . . . e . , . h . Ile re nr 126 F, nach ihrer Zufammensetzung Nr. 38. Firma Rheinische RBeinkuopf. Fabrit Vöhl. In unser Genossenschaftsregister ist, heute Biankenhain i. / Thür., am 22. August 1891. Eolmar, den 20. August 1891. ; . ; erg, mr ef . 2137. 7133 21346. 2135 2137. 2133, is 1 al. aus verschledenem Viaterial, verstegelt, Muster für Wagner und Schmidt in Oberbieber / 6 her en ö . brcßberrenliihn cen ö ) Amtsgericht. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Weid ig. . gag 5 dern ; ing, 7iz3, zii, Ilias, zibi, 3153, Zi, Iis4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z . angemeldet lift , . ö

1 ; nterschrift. : Dr. H. irektor. ; . hoffen vberre ; riss 3 Jahre, ange⸗ August gi, Nachmittags 3 Uhr. astische Er . ö schränkter Haftpflicht nach Inmeldung vom 1. Juli Darmstadt. 289921 B . ,, Not. zol 49 J,, . , ,, 8] r n, , nnn ann nn W df , rarku utirchen, gemeldet am 5. August 1891, Vormittags 10 Uhr

1891 Folgendes eingetragen: KR onn. 31973 M ter ist ei z 6 ö 50 Minuten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das Musterregister ist eingetragen; ; 3. * err e er Had inen g Eiben Verlag der Expedition Scholh. Im Musterregister Bd. J. Nr. 139 wurde für die e mn n ,, den 12. August 1891. am 4. August 1891. . Neuwied, 6. August 1891.

117 Januar 1850 äst die Genoffenfchaft in eine solche Ir. 364. Firma Franz Auton Mehlem, Stein⸗ j Darnistadt, ein Packet mit 35 Tapeten und Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt von Lorenz Hutschenreuther zu Selb in einem , derold. Königliches Amtsgericht.

nit Keschräutter IBuftpflicht! umgewandelt, der- gutsabrit und Kunst-Töpferei in Bonn, ein ver J Bordenmustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern AÄnstalt, Berlin Sr., Wilhel mstraße Nr. zz. verschlossenen Kisthien äiberfendeien Mustet (abt. i

e

rQOr—

···················

Porzellan · Tassen, Fabriknummern 268, 276