schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tember 1891 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Lübbecke,
den 31. August 1891.
31998
Ueber den Nachlaß des am 11. August 1891 ju Rauen verstorbenen Holz. und Rücktaufs. häudlers Friedrich Griefhahn in am 28. August 1891, Nachmittags 123 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtssekretär Fischer zu Nauen. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗ meldefrist bis zum 3. Oktober 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin
Nanen, den 28 August 1891. Königliches Amtsgericht. 32014 Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 31. August 1891, Vormittags 105 Uhr, über das Vermögen der Firma Schmid Daler Co. dahier, Hirschelgasse 26, sowie des Inhabers derselben, des Kaufmanns Emil Palm und seiner Ehefran Kuni⸗ gunde, geborene Westphal, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommißssionär Friedrich Uebel dahier. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 3. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung Donnersftag, den S. Oktober l. IS., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 15. Oktober J. Is., Vormittags 9 Uhr, jedes mal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebaudes.
Nürnberg, den 31. August 1891.
Der geschäͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 32006 Ronkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Mnusikus Joh. Friedr. Albers zu Otterndorf wird, da der⸗ selbe überschuldet ist, heute, am 26. August 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Mandatar Griemsmann zu Otterndorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Oktober 1891 bei dem Gerichte an ⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 1206 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienftag, den 22. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= ö oder zu leisten, auch die Verpflichtung. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Oktober 1891 Anzeige zu machen.
Otterndorf, den 26. August 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
321431 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Weißwaarengeschäfts⸗ Juhaberin Marie Weber in Langenbielau ist Feute, am 31. August 1891, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Gustav von Einem hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 26. September 1891. Wahl und Prüfungstermin am 5. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 19 Uhr.
Reichenbach . ö August 1891.
a ecke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, iV.
1582110) Kon kurs · Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Metzgers Georg Danzeisen, früher in Isenheim, nun ohne be kannten Wobn ⸗ und Aufenthaltsort abwesend, ist am 25. August 1881, Vormittags 8 Uhr, Konkurs er— sFffnet. Verwalter: Geschäftsagent Müller in Geb⸗ weiler. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis zum 19. September 1891. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 29. September 1891, Vor mittags 10 Uhr.
Sulz (Ober Elsaß), den 28 August 1891.
Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: (L. 8) Der Amtsgerichts sekretãr: All welt.
131992 onukurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Gellenuthin hierselbst ist heute, den 29. August I58951, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konsul Schütz von bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis zum 31. Ok⸗ tober 1891. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung den 289. Sey⸗ tember 1891, Vormittags 106 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. November i89gi, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- gericht, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Nr. 4, zu Swinemünde.
Swinemünde, den 1 August 1891.
ese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
131997 gsonłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths J. Strehlow zu Finkenwalde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 24. Seytember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.
Alt⸗ Damm, den 27. August 1891.
Rottschalk, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(32134
Konkursverfahren. Das
Konkursverfahren Über
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 24. August 1891. Paetz, Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50.
32008 sonłursverfahren.
hier ist den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge
mmt.
Berlin, den 25. August 1891. Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
32138 Konkursverfahren.
aufgehoben worden. Berlin, den 25. August 1891. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.
132137 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Cohn hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gen achten Vorschlags zu
26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht J. hierfelbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 27. August 1891.
Trzebiatow ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
321351 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gaufmanus Hermann Lefebre zu Berlin,
Frankfurter Allee 105, ist, nachdem der in dem
Vergleichstermine vom 13. Juli 1891 angenommene
Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
I3. Juli 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 28. August 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
321361 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Wendler hier ist ein neuer Zwangs vergleichstermin auf den 8. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 29. August 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
32007] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Israeisti zu Nen ⸗Weißensee ist heute in Folge Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden. Berlin, den 27. August 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.
Richert.
32000 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Isidor Cohn, alleinigen In⸗ habers der Firma S. Cohn sr. zu Steglitz, Abornstraße 3, wohnhaft (Geschäftslokal zu Berlin, Krausnickstraße 22), ist Zwangsvergleichstermin auf den 24. September 1851, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hallesches Ufer 29— 31, Zimmer lo, anberaumt. Berlin, den 29. August 1891. Rich ert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1II. Abth. 17.
32013 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Diedrich Tölken hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 31. August 1891.
Der Gerichtsschreiber Stede.
32132 Beschlußʒ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Johann Klein in Retzweiler wird nach rechtskräftig beflätigtem Zwangsvergleich auf ⸗ gehoben; das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefran desselben, Josefine, geb. Vogtens⸗ berger, ebendaselbsft wohnhaft, mangels vor⸗ handener Masse hierdurch eingestellt. Dammerkirch, den 29. August 1891. Kaiserliches Amtsgericht.
gez Dr. Krüger.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Bau st.
32133 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Anton Häunig, Syezereihändler, und Kunigunde Berchtold, beide in Dammer kirch wohnhaft, wird, nachdem der in dem Ver leichttermine vom 1. August 1891 angenommene ge r nen durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1891 bestaätigt int, hierdurch aufgehoben. Dammerkirch, den 51. August 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr Krüger. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Bau st.
31991 sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des göniglichen Gberamtmanns Louis Jäutsch zu
Sachsenburg ist in Folge cines von dem Gemein⸗
das Vermögen dis Garderobenhändlers Heinrich Ferester, Reinickendorferstr. Tg., wird nach erfolgter Abhal⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Blohm Æ Roeper zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Beschlußfassung über die
währende Vergütung Termin auf den 10. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich ; straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ am 17. Dktober 1891, Gormitiags 10 Üühr. stimmt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Frank, in Firma Berliner Bernufteinwaarenfabrik J. G. Frank, Thurm⸗ straße 73 (Wohnung Louisenplatz 6 ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
schuldner gemachten Vorschla vergleiche 6 Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Heldrungen, den 2I. August 1891. Foerster, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32020] Ronłursverfahren.
termins hierdurch aufgehoben. Herford, den 28. August 1891. ö Königliches Amtsgericht.
32019 onłkursvmarfahren.
saal, anberaumt. Klingenthal, den 31. August 1891. Königliches Amtogericht.
Heyl, Veröffentlicht: Köhler, Ge S. 32016 Beschluß
2. April 1891 hierselbst
folgter Abhaltung des Schlußtermins und Verthei⸗
lung der Masse hierdurch aufgeboben.
Mühlhaufen i. Thr., den 25. Auguft 1891. Königliches Amtsgericht. IV.
32009 gonłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Dachdeckermeifters Theodor Voß hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 25. September 1891, Vormittags 11 Uhr, * . Großherzoglichen Antsgerichte hierselbst be⸗
immt. Neubrandenburg, den 26. August 1391. (L. 8.) ZSwieseler, als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. I.
319951 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses der verstorbenen Wittwe Augustin hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 25. September 1891, Vormittags 12 Uhr, . 33 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
mmt. Neubrandenburg, den 26. August 1891. (L. 8.) Zwieseler, als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. J.
1320211 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. C. Haindl dahier wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 11. v. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Samstag, den 5. September 1851, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 0 / 10 bestimmt.
Offenbach, den 18. August 1891.
Großherzoglich Hessiches Amtsgericht.
32181 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters Adolf Kempf von hier ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den §. September 1891, Vor- mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Rastenburg, den 9. August 1891.
eiß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
32017 goułurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Malwine Steiner, geb. Leh⸗ mann, früher hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 31. August 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Lotz. Ausgefertigt:
Sonneberg, den 31. Augun 13891.
A. Danz, A. G- Sekr., Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
32139 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hübner in Strelitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Strelitz, den 29. August 1891.
Großherzogliches Amtsgericht.
J. V.: C. Schumann.
31999
In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Carl Hübner hieselbst soll die Schlußvertheilung statt sinden. Bei einer verfügbaren Masse von 2669. 43 sind Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von 9223. 58 M zu berücksichtigen.
Strelitz, 31. August 1891.
Der Konkursverwalter: A. Venzmer.
132005 onłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Heinrich Tramp zu Swinemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch
zu elnem Zwangs⸗ ergleichs termin auf den 15. September 1851, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgefellschaft A. Grundmann zu Herford wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nähfactors Reichard Ferdinand Warg in utersachsenberg wird in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 29. Ser lember 18391, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlunge⸗
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verstorbenen Wein⸗ häudlers Carl August Müller wird nach er⸗
ist, hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung wird auf den 18. September 1851, Vormittags 11 Uhr, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Nr 4, anberaumt. Swinemünde, den 22. August 1891. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
32029] Staatsbahn · VSerkehr Altona — Magdeburg. Der im vorbezeichneten Verkehr bestehende Aus⸗ nahmetarif für geringwerthige Massenartikel (Dünge⸗ mittel, Erden, Kartoffeln, Rüben u. s. w.), welcher
bezäglich der Station Pritzwalk bisher nur im
Verkehn mit einigen Starionen des Direktionsbezirks Magdeburg Geltung hatte, findet vom 1. Sen- tember d. Is. ab auch im Verkehr mit den übrigen ia Betracht kommenden Stationen des ge⸗ nannten Bezirks Anwendung.
Nähere Auskunft ertheilan die betheiligten Gütns⸗ Abfertigungsstellen.
Altona, den 27. August 1891.
Königliche Eisen bahn ˖ Direktion,
. Namens der betheiligten Verwaltungen.
. l
320271 Sch si fch⸗Südwestdentscher Verband. R Nr. 13 3990. Mit Gültigkeit vom 1. Sey⸗ tember 8. J. werden für Sendungen von Gießerei ⸗ Roheisen in Ladungen von mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen oder Frachtzablung für diese Gewichtsmenge im Verkehre von Esch und Dommeldingen nach Leipzig (Baver. und QDresd. Bbf.) und Konnewitz Ausnahmefätze zur Einführung gebracht, über deren Höhe die betheiligten Guter⸗ expeditionen Auskunft ertheilen. Dresden, am 28. August 1891. stönigliche Generaldirektion der sächfischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
320251 Bekanntmachung.
Vom 1. k. M ab wird eine direkte Güterabfertigung zwischen Allach und sämmtlichen, im Tarhheft Nr. 1 aufgenommenen nördlichen Stationen des Hannover⸗ Baherischen Verbandes eingerichtet. Die im bezeich⸗ neten Tarifheft für Ingolstadt (Gentral Bahnhof) nachgewiesenen Entfernungen, zuzüglich 71 km für Ingolstadt C.-B. bis Allach, sind der Frachtberech⸗ nung zu Grunde zu legen.
nover, den 29. August 1891.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Auch Namens der betreff enden Verbands Verwaltungen.
32024 Bekanntmachung.
Mit dem 1. September d. J. gelangt im Nord⸗ deutschen und im Niederdentschen Verbande — autschließlich des Verkehrs mit den Stationen der Arnstadt Ichtershausener, Ilmenau-⸗Großbreiten⸗ bacher, Ruhlaer und Weimar- Berka ⸗Blankenhainer Cisenbahn — ein allgemeiner Ausnahmetarif für
I) Getreide aller Art als Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Mais (Kukuruz), Hirse und Buch weizen, ferner Hülsenfrüchte (auch geschälte),
23 Mühlenfabrikate (Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten, auch Braunmehl, Spelz und Gries⸗ mehl, Gerstenmehl, Maismehl, Graupen, Grütze, Gries, gerollte Gerste, geschrotenes Getreide und Futtermehl)
zur Einführung, durch welchen für Entfernungen von mebr als 206 km gegenüber den bisherigen nor- malen Sätzen Etmäßigungen eintreten.
Auf Entfernungen unter 200 km bleiben die nor- malen Sätze in Kraft.
Nähere Auskunft über die Sätze geben die be⸗ theiligten Dienstftellen.
Hannover, den 31. August 1891. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
3211
Südine ftdeutsch· Schweizerischer Eisenbahn⸗ * Verband.
Mit Wirkung vom 15. September J. J. ist die Station Nieverflörsheim der Hessischen Ludwigs⸗ bahn in den Ausnahmetarif Nr. 5 (für Güter des Spezialtarifs III) der südwestdeutsch⸗schweizerischen Tarifhefte J B— F und II E einbezogen worden. Näbere Auskunft ertheilt das diesseitige Güter tarifbureau.
Karlsruhe, den 30. August 1891. Namens der Verbandserwaltungen: Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.
32026] Güter ⸗Berkehr mit Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen im Rheinisch Westfälisch ˖ Südweftdeutschen Verbande. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die Station Bommern des CGisenbahn⸗Direktions ˖ Bezirks Elberfeld in den Ausnahme Tarif Nr. I für Eisenerze u. s. w. mit den um M 9,3 für 190 kg erhöhten Sätzen der Station Hagen Rh. auf⸗ genommen. . Köln, den 30 August 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: gstönigliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).
32028] Im Hamburg ˖ Mecklenburgischen Verbande kommt am 1. September ein Ausnahmetarif für Getreide aller Art und Mühlenfabrilate auf Ent⸗ fernungen über 200 Em zur Einführung. Ueber die Höhe der Ausnahmefrachtsätze geben die betheiligten Dienststellen Auskunft. Schwerin, den 31. August 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: Großherzogliche General⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Frauz⸗ Eisenbahn.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗
rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1891 bestätigt
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Termin zur Legung der
zum Deuntschen
M 206.
Börsen⸗Beilage
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den 2 September
1891.
Fonds ⸗ und Attien⸗Börse.
Frankturt a. M., 1 September, (B. T. ) ¶ Schlut CFcourse.) Londoner Wechsel 20,832, Parij. bo Fo. 375, Wien. do. 172. 90, 40 o Reichtzanl. 165,70, Defferr. Silberrente 7820. do,. 4/6 /g Papierrente 78.20. do. A0 Goldr. 5 10, 1860 Loofe 119,40, 4 6o ungar. Goldrente 8 o0. Jtalieng⸗ S5, 96, 1880r Růsen g6, 00 3. Orientanl. S6 30, 409 Spanier 76 90, Unif. Egvypter 96, 80, Konv. Türken 18.00, 4 öso türk. Anleibe — — 3 9 vor. Anleihe 38 00, 5 o serb. Rente S6 40, Serb. Tabackr. 86, 10, 8 do amort. Rum. 7 80, 60g kon. Mexik. 86, 20, Böhm. Westbahn 287, Böhm., Itorbbahn 1553, Feamosen 2473 Galinter 177, Gotthard eb lag. so, Mainzer 11. 19. Lombarden Ssi, enbec⸗ Büchen 117, 90. Nordwestbabn 1768. Kredin⸗ aktien 373, Darmstädter Bank 128, 30. Mittel dentsche Kreditbank 37.70. Reichsbank 141,70, PViskonto Komm. 170,30. Dresdner Bank 132,20, Bochumer Gußstabl 106,00. Dortmunder Union Os, 50, Harpener Bergwerk 174,10, Hibernia 148, 00, Privatdisk. 3k o /o«
Fraukfurt a. M., 1. September. (W T. B) Effekten · Soeieta t. ( Schluß.) Kreditaktien 238, Fzranzofen 2454, Lombarden Sog, ungar. Goldrente S9, 00, Gotthardbahn 130,70, PisłontoC8ommandit 170, S0, Dresdner Bank 132,30, Bochumer Gußstahl 106,50, Dortmunder Union St. Pr. — Gelsen⸗ Firchen 149, 3, Harpener 173,80, vibernla 149,30, Laurah. I0Oz,76, 3 . Portugiesen 38,10. Schluß schwächer. .
Leipzig, 1 Sepiember. (B. T. B.) (Schluß Course.) 300 sächs. Rente 84, 10, 40/0 do. Anleihe 98, 10, Bußchthlerader Gisenb. Akt. Litt. A. 192, 0, Buschtb. Eis. itt. B. — —. Böhm. Nordbahn. Akt. 103 30, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 163, 60, Leipziger Bank ktien 1X2, So, Credit u. Sparbank zu Leipzig V7 00. Altenburger Aktien ⸗ Brauerei — Sächsische Bank Aktien 116, 0, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerel . Att. 150, Kette: Deutscht Elbschiff ˖ A. sl, 20, Zuckerfabr. Glauzig · A, 116,50, Zuckerraff. Halle Akt. 134,90, Thür. Gas Gesellschaft · Aktien 147, 00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 97 00. Sesterr. Banknolen 173,15, Mansfelder Kurt 660.
Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schluß ⸗˖ Gohrse.) Preuß. 50 Consols 105, 46 Silberr. 77370 Dest. Göoidr. 85.00. 45i5 ung. Goldr. 89 30, 1850 Loose 120,00, Italiener 83,80, Kreditaktien 255 Oo, Franzosen 614. 50, Lombarden 214.00, 1880 Rusfen ä 50, 1883 do. 101 00, 2. DOrientanl. 64 00, 3. Srientanleihe 64 00. Deutsche Bank 143, 8h. Bis lonto Rommandit 170.50, Berliner Handelsges. —,. Dresdener Bank — — Nationalbank für Deutschland 111,25, Hamburger Kommer⸗ bank 108 80, Norddeutsche Bank 139 00, Lübeck⸗ Büchen 146.10. Marienburg ⸗Mlawka hh. o, Istpreußlsche Südbahn 75, 00, Laurahütte 196,19, Jtorddeutsche Jute ⸗ Spinnerei 89,59, Ar EC. Sud no. W. 138,50, Hamburger Packetf Akt. 102,00, Yyn. Trust⸗A. 128 50, Privatdiskont 3 0/o. ‚
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Go. Silber in Bar ren pr. Kilogr. 131,75 Br., 131,28 God.
Wechselnotirungen: London Ig. 20,25 Br., 20,20 Gd, London k. 265, 4 Br., 20,23 Gd, London Sicht 2,36 Br., 20.33 Gd., Amsterdam lang 16715 Br. 156,835 G. Wien lang 171.75 Br. 159,5 Gd. Paris lang 79,55 Br., 79,60 Gd., St. Peters burg lanz 06, 0 Br.. 204, 00 Gd., New-Jork k. M213 Br. 4, 157 Gd. do. 60 Tage Sicht 17 Br. 4.11 Gd.
e , 1. September. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Hesterr. Kreditaktien 238,20, Franzosen bl, bo, Zombarden 215, 00, Ostpreußen 76. 0, Lübeck Büchen 147,55, Diekonto⸗Kommandit 17040, Marienburger — — Laurahütte 106,90, Deutsche Bank ö. Dynamit Trust 127,76, Packetfahrt
4 t
Wien, 1 September. (B, T. 3.) (Schluß ˖ Cokrse.) Dest. Vapierr. So H, do. Soso do. 1602.96, do, Sil berr. S0. 40, Goldrente 110, 00, A1½ Ung. Goldrente 16290, 5 o/ Papierrente 100,45, 1860 er Loose 13700, Anglo⸗Austr. 15175, Länderbank 197,25, reditaktien 274.75, Unionbank 227,50, Ungar. Kredit 325,00, Wiener Bankv. 10850, Böbm. Westbahn 338,006 Böhmische Nordbahn 178.50, Buschth. Eifenb. 467,50. Elbethalbabn 213,00, Galij. Zos O0, Jtordb. 703, So, Franz. 286, 00, Lemb.
Czern. 236.75. Lombarden 99, 10. Nordwestbahn z, 26. Vardubitzer 179 900. Aly. Mont. Akt. 82 50. Tabackaktien 157 50, Amsterdam N 15. Deut che Heß 57.70, Londoner Wechsel US 30, Pariser echsel 46,46, Napoleong 9, 335, Marknoten 57,70, Ruff. Bankn. 1,1946, Silbereouyons 100.000.
London, 1. Sept. (W. T. B.) (Schluß-Gourse.) Englische zz o/ Gonsols 9dr /is ex. Preußische 0/o Fonfols 164. Italienische 50/9 Rente 804. Lom barden gö, 409 konsol. Rufsen 1889 II. Serie) Söß, Kony. Türken 186. Oest. Silberr. 77, do. Goidrente 96. 40/9 ung. Goldrente 881, 4 * Span. 705 3z oM Egypt. 91tz, 4M unif. Egypt. göf, 3 0/9 gar. 1013, 4 o/ egypt. Tributanl. gt, 6 oo konf. Merilaner 87, Oitomanb. 11. Suer- aktien il, Canada Pac. 885, De Beers Aktien neue 117 Platzbiet. 23, Rie Tinto 218. Silber d5isig, 4E oso Rupees 7685, Argent, S co Goldanl. pon 1886 65, Arg. 44 0 äußere Anleihe 353, neue 3 /o Reichs Anleihe 821.
In die Bank floffen 16000 Pfd. Sterl.
us der Bank flofsen 100 00 Pfd. Sterl. nach Deutschland und ho 6000 Pfd. Sterl, nach Alexandria.
Wechfelnotirungen : Deutsche Plätze 20.54. Wien 1175. Varig 26 484, St. Petersburg 24 / i
garis, 1. September (W. T. B.) ( Schluß⸗ Courfe) — 3069 amortisirb. Rente Yb / 60, 3 Jo Rente ö, 70, 4 0μὴγ Anl. 105,50. Ital. So /o Rente 30,171. Dest. Goldr. 96, 4 0I0 ung. Goldr. 89,56, 4559 Rufsen 1880 97,38, 40G Russtn 1888 gö 60, 469 unis. Ggvpt. 4187,81. 40;0 spanische kußere Anleihe 718, Konvertirte Türken 18,565, Tärlifche Losse 56,490 4 c½ ærertvil Türken Dbl. A8, 50, Franzosen 628,75, Lombarden 230 00, Lomb. Priorltäl. 316,25, Banque ottomane bb 2,50, Banque de Paris 760 00. Banque d Egeompt . 451.26, Fredit foneier 1263,75. do. mobilier 306.23, Neridional · Attien 618. 5. Panama Kanal- Akt 22,50. Panama Son Obl. W,56. Rio Tinto Att. 638, 7b, Sue kanal · Aktien 23803 75 Gan. Parisien — — Erebltüvonnais 813 00, Ville de Paris de 15371 408 00, Tabaes Ottom. 349, 2* 0 engl.
Wechfel auf deutsche Plätze 1238s1,
London 25,28, Gheques auf London
Wechsel Amfterbam F. 207.12, do. Wien k. 213 00, do. Hiadrid J. 463375, III. Orient⸗Anleibe 67, 68, Neue 36 / Rente 94. 10, Portugtesen 38, 43.
St. Petersburg, 1. September (W. T. B.) Wechfel London S5, 40, Wechsel Berlin 48,273, Wechsel Amsterdam S1, 19, Wechsel Paris 38,76, s-Impsrials 783. Fufstsche Prämien⸗Anleihe von i854 (gestplt. 2343, do. von 1866 (gestylt.) 224, Ruff. iI. Srlentanl. 1013, do. III. Drientanl. 1023, o/ innere Anleihe —, do. 400. Bodenkredin⸗ Pfandbriefe 1494, Große Russ. Gisenb. 246. Ruff. Südwestbahn⸗At. 1131, St. Petersb. Diskb. 8h. do. intern. Handelsbant 480, do Privat · Handelsbk. 268, Russ. Hank für auswärtigen Handel 16t, Warschauer Siskontohank —, Russ. 4 0½ 1888er Consols 1493. Privatdiakont 4.
Amusterdam, 1. September (WB. T. B.) (Schluß Gourfe.) Oest. Papterrente Mal November verzl. 77, Sest. Silberr. Jan. Jull verzl. 774. Oest. Goldr. 95, ö Ungarifche Goldrente 88z, Russische große Gtfenbahnen 1218. do. J. Orltentanleih: —, do. IH. Orlentanl. 73, Konvert. Türken 183. 34 * bolländifche Anleihe 1016 5 0 garant. Trang. Gifenb⸗Sblig. . Warschau⸗Wiener Eisenh. Akt. II7, Marknoten 68, 58, Ruff. Zoll⸗Gouvons 1923. Londoner Wechsel kurz 12,083.
New⸗York, 1. September. (W. T. B.) (Schluß Courfe) * Wechfel auf London (60 Tage) 4815, Gable Transferg 485 Wechsel auf Paris (60 Tage) 525, Wechfel auf Berlin (66 Tage) 946, 4ö/ 9 fundirte Anleibe 117. Canadian. Paelste Aktten oJ Gentr. Pae. do. 324, Gbicagod u. gtorth⸗ Western do. 112. Chicago Milwauket u St. Paul do. 713 Illinois Central do. 100. Lake Shor? Michig Sonth do. 116 Louigville u. Rafhytle do 776. N. DJ. Lake Erie u. West. do. 255 N. J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 104, Jiorthern Pacifie Pref. do. 714. Norfolk. Mn. Western Pre. do b3z. Atchison Topeka u. Santa Fo do. 414, Union⸗Pacisie do. 424, Sil ber Bullion —. SGeld leicht, für Regierungsbonds 5, für andert Sicherheiten 5 /.
pr. Okt. 13.70 bez. und Gd, pr. November 12,50 Gö. 12, 577 Br., pr. Januar⸗März 12,570 Gd., 12, S Br. Besser. . Mittwoch Feiertag. stöln, 1. September (W. T. B.) Getreide markt. Weizen hiesiger loco alter 25 50, neuer 2375, do. fremder loco 26 25, pr. November 22, 65. vr Mär; A665 Roggen hiesiger loco alter 24490, neuer 24.00, fremder loes 28 00 pr. November 23, 59 pr. März 22,30. Hafer hiesiger loco alter 1650 neuer 15,50, fremder 1228, Rüähböl loco 66. 50, pr. Okt. 65, 10, pr. Mai 1892 65,10. Bremen, J. September. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß Bericht) Raffinirtes Petrol eum. (Offinielle Rotirung der Bremer Petroleum ⸗Börse) Niedriger. Loco 6, 55 M Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middling, loco 4355 J, Upland, Basts middling, nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, September 435 85, Oktober 44 8. November 4435 3, Dejember 444 J. Januar 45 8, Februar 45 3, Schmalz. Fester. Wilcox 366 . Armour 36 , Rohe u. Brothers — J, Fairbanks 32 . Wolle. . . 3 Buenos ⸗Aires, er 100 kg für: allen Kämmlinge. Reis. Fest. D 8 16g nr e Ger mber (.* B) Getreide- Richtftr odd? 0 nm arkt. eizen loco fester, holsteinischer loco ö 60 neuer 245 — 260 nom. Roggen loco fester, mecklenbacg. rbsen, gelbe um Kochen.. — loco! neuer 245 — 263, russischer loco fest, Speisebohnen, weir... — 215 — 2360 nom Hafer fester. Gerste fester. Rübsl ö S Junverzollt) fest. loco 6490. Spiritus fester, KLarteffen . 87 pr. Sept. Ott. zg4 Br., vr Sktober - Rovbr. S9; Br., Rindfleisch pr. Novbr-Dezbr. 385 Br, vr. April⸗Mai 38 Br. von der Keule 1 Kg. 20 FRaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum matt, SHSauchfleisch 1 kg — Standard white loch 6,25 Br., pr. Okt. Deibr. Schweinefleisch 1 Eg 160 635 Br. FTalbfleisch 1 Eg. — Hamburg, 1. September. (W. T. B) Nach. ö 18. — niltagsbericht; Kafferc. Good average Santos Butter 1 kKg. . 8090 pr. September 77, vr. Dezember 676, pr. März Gier 60 Stück 140 54, pvr. Mai 65t. Matt. Karpfen 1 Eg. 20 Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Pradukt ö Basis 88 o Rendement, neue Usance, frei an Berd 2 Hamburg pr. September 1320. pr, Oktober De⸗ — tember 12.557, pr. Januar ⸗Mär) 1275, p. Mai 80 13 07. Steng, . . London, 1 September. (W. T. B.) 86 c Jaxa-⸗ K 0 zucker loco J6 ruhig, Rüben ⸗Rohzucker loco 15* ruhig. Krebse 0 Stüchc— .. — 1 1150 — GChili⸗Kupfer 53g, pr. 3 Monat 523. Königsberg, 1. September. (W. T. B.). Gen Linerpzol, 1 September. (B. T. BM Bur treidemar kt. Weizen weichend. Roggen niedriger, wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10000 B.. daron loco pr. 2600 Pfd. Zollg. 236. Gerste niedriger, für Spekulgtian und Export 1000 B. Unveränd. Hafer niedriger, loczo pr. 2000 Pfd. Zollgewscht Broach t, Dollerah, Comar und Bengal / as theurer. fo, 50. Welße Erbsen pr. 2009 Pfd. Zollgewicht Middl. amerskanische Lieferungen! September ⸗Oktbr. unveränd. Spirituß pr. 150 1 10650 loco Tl, 00, gu /s Verkäuferpreis, Oktober⸗November 42563 do., pr. Septbr. 71,90, pr. September⸗ Oktober 69, O9 November⸗Dezember 47a do., Dejember⸗Jannar Danzig, 1. September. (W. T. B.) Getreide 43 Käuferpreis, Januar-Februar 450 Verkäufer⸗ markt? Weizen loco schwächer, Umsatz 300 To. preis, Februar März 4516. do., März ⸗ April 462 / 9 kunt und helifarbig. , do. hellbunt 236. 39, Käuferpreis, April-Mai R/ do, Mai Juni do. hochbunt und glasig —, pr. Septbr. Ot. bi /ig d. do. tober Transit 179,50, pr. April ˖ Mai Transit Glasgow, 1. September. W. T. B. Roheisen. 181 — 181,50, Roggen loꝑco flauer, inländischer yr. Mixzd numbres warrants 47 sh. 120 Psd. 216, 6, do. poln. oder russischer Transit St. Her eb nrf 1. September (W. TZ. B) 172 = 196, do. pr. Sept. Okt. pr. 120 Pfd. Tranfit Produktenmarkt. Talg loes 48.50, pr. August 165, do. pr. April⸗Mai 181. Gerste große loco — Weijen loco 15,50 Roggen loco 12,00. 146 = 153. Gerste kleine loco 146 — 148. Hafer loco Hafer loco 56.50. Hanf loco 47,00. Leinsaat loco 13.00. 145, 06. Erbfen loco —‚ —. Spiritus pr, 10 000 Umsterdam, 1. September. (W. X. G.) Ge⸗ Liter Procent loco kontingentirt 71,50, nicht kon⸗· treidemarkt. Welzen pr. November 278, pr. März tingentirt 52.00. . 285. Roggen pr. Okt. 248, pr. März 2655. Stettin, 1. September. (WB. T. B. Getretae⸗ Am sterdam, J. September (W. X. B.) Jada markt? Weijen fester loco 25 — 235, do. Kaffe good ordinarv 58 — Bancazinn 55 pvr. September⸗Okt. 232,50, pr. Oktober · November ürtwerpen, 1 September (B T. B.) Pe gro⸗ 30, 065. Roggen fester, ioc 206 — 230, pr. Sept. leumsm art. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Okt. 236,56, pr. Oktober November 232,50. Domm. wel loco 1593 bez. u. Br., pr. September 151 bez. Hafer loco neuer 148-150. Raböl geschästs los, u, Br. Pr. Bktober ⸗Dejember 155 Br., pr. Jan nar⸗ br. September ⸗ Oktober 62,00, pr. April Mai 62, 00, März 154 Br. Ziemlich fest. Spiritus fester, loco ohne Faß min I0 . New ⸗ Jork, 1. September. (B T. S) Waaren⸗ Konfumsteuer 52,50, pr. September 52,50, pr. Bericht. Baumwolle in New⸗Vork 8) / is, de. in Sept. Okt. 49,30. Petroleum loFeg 19.85. Rew. Srleans 8. Raff. Petroleum Standard white Posen, 1. September. (W. T. B.) Spiritus in New⸗Jork 640 — 6,55 Gd., do. in Philadelrhia loch obne Faß (6 er) 71,80, do. loco ohne Faß 6,35 = 6,55 Gd. Rohes Prtroleum in NewYork 5, 66. (70 er) 51, S0. Still. do. Pipe line Certificates pr. Oktt. Sttäs4. Zieml. Magdeburg, 1 September (W. T. B.) Zucker fest. Schmalz loco 702 do. Rohe und Brothers bericht. Kornzucker exkl, von 30M 18,00, Kornzucker, 40. Zucker (fair refining Mugrcovados) 3,00. exkl. S8 o Rendement 1720, Nachprodutte, exkl. Mais (New) pr. Sept. 694. Rother Winterweizen loco zo og Rendement 145570. Schwach. Brodraffinade J. 108. Kaffee (Fair Rio) 181. Mehl 4 D. 506 C. 29, 66, Brodraffinade II. 28,25. Gem. Raff. Setreidefracht 35. Kupfer pr. Okt. 12,28 nom. mit Faß 2875, gem. Melis à mit Faß 277.50. Rother Weizen pr. Sept. 10676, pr. Okt. 1083. vr.
St. Petersburg, 1. September. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 31. August n. St.) Kassenbestand .... 153 198090 4 6 312 000 Rbl.
Diskontirte Wechsel 19 576 (00 — 2000 onds 11 002 000 4 15 000 Rontokurr. d. Finanz⸗ FVerzingliche Depots. 22 312 000 — 4148 000
BVorsch. auf Waaren 26 000 00e unverändert Vorschůüsse auf öffentl.
F 6 606 000 — 1000 Vorschüsse auf Aktien
und Obligationen
Ministeriumsz ... 106 565 O00 54 924 000 Sonstige Kontokurr. . 28 O54 9000 — 1694 909
7 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 24. August.
Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 1. September. Marktyreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polzei-⸗Präsidiums.
Vöchste Niedrigste Preise
I I —— — — d —— —— —
D TO C d R άsꝛ'o R d — — — =
8
Ruhig. Rohzucker J Produkt Transito f a. B. BDeibr. 1st, pr. Mai 1164. Kaffee Nr. 7, low Hamburg pr. September 13,ů 17 ber., 13,210 Gd. ordinarv pr. Okt 16,36, vr. Dezember 13.22.
a ,
1. Unt
3. Aufgebote, Zustellungen u. .
3. Unfall und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 6. Verloofung ꝛc. von
erthpapieren
—
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Zommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ·˖ Gesellsch. 7. Trwerbg · und Wirthschafts Genossenschaften.
8. Fiederlassung 2c. von Rechtganwaͤlten.
9. Bank⸗Ausweise.
169. Verschledene Bekanntmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen.
seine.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
32049] ,
Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Werder Band 2 Nr. 119 auf den Namen des Baumeisters Paul Wiesenthal hier eingetragene, in der Kleinen Jägerstr. Nr. 2 und
cke der Niederwallstraße sowie in der Nieder wallstr. Nr. Z38 belegene Grundstück am 16. No⸗ vember 1891, Bormittags 11 Uhr, vor dem r e geren Gericht — an Gerichtsstelle — Neue Friedrichstr. ĩ3, Pof, age O, Parterre, Saal 36, versteigert werden. Bas Grundstück ist weder 1 Grundsteuer noch zur Gebäudesteuer veranlagt. 6 aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des ö rundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere 3 Grundstück betreffende Nachweifungen, sowie esondere Kaufbedingungen fönnen in der Ge⸗ richtsschreiberei, ebenda, Zimmer 41, Flügel D,
eingesehen werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vor⸗ handenfein oder Betrag aus dem Grund buche zur Zeit der Cintragung des Versteigerungs vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige . von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spaͤtestens im Versteigerungs⸗ fermin' vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringften Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die herück= sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstückt beanspruchen, werden , vor Schluß des Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 16. November 1851, Rachnüttags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben angegeben, verkündet werden. Berlin, den 17. August 1891. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51.
Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen bie berüchtigten Anfprüche im Range mrück⸗ treten. Viejenigen, welche das Eigenthum des
32048 Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im Grundbuche von den Umgebungen Band 160 Nr. 7öͤ0o auf den Namen des Zimmermeisters Gustav . 1 ] Schenke zu Berlin eingetragene, hier Swinem under. Grundstücks beanspruchen, werden aufgeforde t. straße, angeblich Nr. 64 belegene Grundstück am zor Schluß des Versteigerungstermins, die Sin⸗ 18. November i891, Vormittags 191 Uhr, ffellung des Verfahrens herbeizu Üühren, widrigenfalls bor dem unterzeichneten Gericht — an. Gerichts. 1ach erfolstem gil gha Kaufgeld in Bezug stelle — ene Friedrichstr. 13, Hof, Flügel ., auf den Anspruch ans die Stelle des Grundftücks parterre Saal 36, versteigert werden. Das Brundstück tritt. Das Ürtheil über die Ertheilung des Zu— fit mit 6 . 48 3 Reinertrag und einer Fläche lags wird am 18. November 1891, Nach= un ig (ar 15 dim nur zur Grundstener der. mittags 1 Uhr, an. Gerichtsstelle, wie oben anlagt. Auszug en gr. r, n, j laubigte , . Ser zor Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige ungen erlin, den 21. ( l . das Grundstück betreffende . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. fowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ . — — richts schrelberei ebenda, Flügel D., Zimmer 41, einge 32047] Zwangsversteigerung. . feßen werden. Alle Realberechtigten werden aufge- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im fordert, die nicht von selbst auf den Erfteher uber Srundbuche von Berlin Band 20 Nr. 1345 auf den gehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag Namen des Technikers Heinrich Nebendahl zu Berlin aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung eingetragene, hierselbst an der Spandauerbr icke des Versteigerungs vermerks nicht hervorging, ins (Rr. 10 belegene Grundstück am 27. Oktober befondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im zeichneten Gericht, an Gerichts stelle, Neue Friedrich Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab straße Rr. 13, Hof, Flügel G., Erdgeschoß, Saal abe von Geboten anzumelden . falls der be⸗ Nr. 40, versteigert werden. Das Grundstück ist
reibende Gläubiger ie . dem Gerichte mit 17 560 ( Nutzungswerth zur Gebãudest euer glaubhaft ju machen, widrigenfallt dieselben bei] veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte