WJ ; 7
. .
. .
d. Vertranens männer:
Vertrauensmäunner: Schenkel Malchin. Virck Malchow.
h. Schröder ˖⸗ Penzlin. Greiffenbagen · Plau. Bever · Röbel. Samm-⸗Stavenhagen. Ehlers⸗Sternberg. Rathke⸗Teterow. Werner ⸗Waren. Junge Warin. Reinke⸗Doberan. Spencker ⸗Gnoyen. Hansen⸗ Kröpelin. Jürgeng⸗ Sülze. Schumacher⸗Neubuckow. O. Abel ⸗Ribnitz.
Fr. Schwarz · Rostock.
Aug. Müller · Schwaan. W. Bever ˖ Tessin. eldberg: Fr. Schmidt ⸗Feldberg. riedland: Schröder⸗Friedland. ürstenberg: Schultz · Fuͤrstenberg. Mirow: Rehberg · Mirow. Neubrandenburg: Ringel Neubrandenburg. Neustrelitz: Reinke: Neustrelitz. Stargard: W. Schmutzler ˖ Stargard. Strelitz: Menzel ⸗Strelitz. Woldegk: R. Schmidt ˖ Woldegk. Hamburg, den 1. September 1891.
Amtsgerichtsbezirk: Malchin: Malchow: Penzlin:
lau: Röbel: Stavenhagen: Sternberg: Teterow: Waren: Warin: Doberan: Gnoyen: Kröpelin: Marlow⸗Sülze: Neubuckow: Ribnitz: Re stock:
Schwaan: Tessin:
ö
88
i
3
Stellvertreter: C. Kirchberg Malchin. C. Rehberg Malchow. W. Schroͤder⸗Penzlin. H. Brunnkow . Plau. G. Hacker · Röbel. M. Albrecht⸗Stavenhagen. P. Tiedemann⸗Sternberg. 8 7 C J W. X
Gerber ⸗Waren.
Nieske · Warin.
Let e d Stubbe · Gnoyen. Hansen⸗Kröpelin.
Willers ⸗ Sülze.
Stockmann⸗Neubuckow.
Albert Schulz ⸗Ribnitz.
I D. Ludewig jun. Rostock.
II. S. Kasdoꝛff · Rostock.
Groß jun. · Teterow. C E
C. Gumbert jun. Schwaan.
P. Schutz ·˖ Tessia.
H. Reincke Feldberg.
O. Lentz Friedland.
L. Rewald / Fürstenberg.
H. Hustaedt Mirow.
F. Ebeling ⸗Neubrandenburg.
E. Ebeling⸗Neustrelitz.
Ferd. Müller Stargard.
ö Müller Strelitz. Gundlach ⸗Woldegk.
. . 2. 9 3 ö . 9 1 . 1 . * 1 1 . .
Der Genossenschaftsvorftand. L. Schlick, Vorsitzender.
xx “
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 131863
Auf dem am 11. September d. J. im Deutschen Hause zu Eberswalde stattfindenden Handelsholztermin kommen aus der Königl. Sberförsterei Chorin zum Ausgebete: Aus den Schlägen Jagen 1640, 75 a, 19a. 1001, 4a, 33. S9p, 114 a, 55, 101, 1865 b, 150, 1312: Sa. — 1685 rm Kiefern Kloben gesund und 708 rm Kiefern Kloben anbruch; ferner aus Schlag Jagen 1006: 190 rm Buchen Kloben gesund.
Das Holz steht auf der Ablage zu Kahlenberg am Finow · Kanal. ö
Ehorin, den 26. August 1891.
Der Forstmeister.
132215 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Stein⸗ und Braunkohlen fowie an Koks für den Königlichen botanischen Garten und das Königliche kotanische Museum hierselbst in der Zeit vom 1. Oktober d. Is. bis dahin k. Is. soll im Wege der Submission einem Ünternehmer übertrogen werden. Die Be— dingungen können bei dem Inspektor des botanischen Gartens Perring, Pott damerstraße 75, eingesehen werden. Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adreffe des Direktors des Königlichen botanischen Gartens, Professors Dr. Engler, und mit dem Beifatze „Kohlenlieferung“ sind bis zum 12. Sep⸗ tember d. Is. Potsdamerstraße Nr. 75 ab⸗ zugeben oder dorthin portofrei einzusenden.
Berlin, den 29. August 1891.
Der Direktor des Königlichen botauischen Gartens und Musenms. In Vertretung: J. Urban.
132216 Submission.
Bie Lieferung der für den Zeitraum vom 1 Ne⸗ vember 1891 bis 31. Oktober 1882 für die Straf⸗ anstalt zu Groß Strehlitz erforderlichen Wirth schaftsbedürfnifse und war: ca. 90 900 kg Roggen⸗; mebl, 1800 kg Weizenmehl, 1800 kg Hafergrütze, 20665 EKg Buchweizen grütze, 10 kg Gerstengrüße, 2006 Eg ungebrannter Kaffee, 4000 1 volle Milch, 40 000 magere Milch, 500 kg Syrup, Soœo kg Erbsen, 5000 Kg Bobnen, 300 kg Linsen, 60 009 kg Kartoffeln, 2006 Kg ordinäre Graupen, 20 kg feine Graupen, 2000 kg Reis, 20 kg Hirse, 1300 1 Essig, 20 Kg Fadennudeln, 5009 kg Sali, 10 kg Butter, 2606 Kg Schweineschmal, 000 kg. Rindernieren talg, 2500 Kg geräucherter Speck. 2000 kg Rind- fleisch, 100 Kg Schweinefleisch, 1000 kg Pammel⸗ fleisch, 5 kg Kalbfleisch, 50 kg roher Schinken, 16 Eg Schlackwurst, 400 kg Semmel, nach Bedarf
wieback, 1900 1 Bier, 2600 kg Käse, 25 000 Stück
äringe, 50 Kg Pfeffer, 30 Rg Kümmel, 20 kg Lorbeerblätter, 160 kg Rüböl, 50. 1 Fischthran, 14 000 Kg Petroleum, 1000 kg Elainseife, 300 kg Kernseife, 800 kg erystallisirte Soda, 24 Rieß Strohpapier, 500 000 kg Steinkohlen, 25 Im Kiefern⸗ Scheitholz foll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Portofreie Offerten, welche die Erklärung enthalten müssen, daß dem Submittenten die Bedingungen, unter welchen die Lieserung zu er ⸗ folgen hat, bekannt sind, sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Wirthschaftsbedürf ˖ nifse“ bis zum 23. September d. J., Vormit ˖ tags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten ersolgt, an die unterzeich · nete Direktion einzureichen. Submissions⸗ und LieferungEbedingungen können im Bureau des Oeko—= nomie ⸗Inspektors der Strafanstalt eingesehen und auch gegen 1 1 Kopialien auf Verlangen übersandt werden.
Groß⸗Strehlitz, den 1. September 1891.
Königliche Direktion ver Strafanstalt.
————— — — ——
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 132217)
Bei der heute stattgebabten 11. Verloosung der Auleihe des Kreis⸗ Kommunalverbandes Braunschweig — 6 vom Jahre 1880) sind die . chuldverschteibungen gezogen worden:
Litt. A. Nr 21 69 117 206 509 S863 897 1227 1361 1434 1507 1658 2157 23238 und 2472 über je 100 4 Litt. B. Nr. 2630 2893 3000 3004 3014 3151 3295 3662 3698 3838 3843 und 3945 über
je 500 AM
Litt. C. Nr. 4002 4047 4292 und 4360 über je Io 10
Die Auszahlung des Nennweribs dieser Schuld- verschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1892 ab bei der Stadtkasse hieselbst.
Die nachverzeichneten bereits früher ausgeloosten und aus der Verzinsung gefallenen Sckuldverschrei⸗ bungen des Kreis Kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1880) als:
Litt. A. Nr. 579 965 1053 1232 und 1340 über je 100 S und
Litt. E. Nr. 3409 über 500 6 sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, am 1. September 1891.
Der Stadt Magistrat. Retemeyer.
25131 Bekanntmachung. .
Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegii vom 10. April 1865 ausgegebenen Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mühlhausen i. Th. sind pro 1891 planmäßig die nachbenannten Nummern zur Amortisation ausgeloost worden:
Litt. X. Nr. F 10 19 23 35 47 51 52 95 111 und 118 à 500 Thaler — 15090 6 .
Die vorstehend verzeichneten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab bet unserer Stadtkasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst Talons, baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem ju zahlenden Tapitale zurückbebalten werden.
Mühlhausen i. Th., den 1. April 1891.
Der Magistrat.
32218
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 19. Oktober 1877 über den Versicherungsschein Nr. 12 403, ausgestellt auf das Leben der ver⸗ storbenen Frau Maria Magdalena Henrietta Con- rad, geb. Putzien, in Nürnberg, ist uns als ver⸗ loren angezeigt worden.
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver- sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an seiner Stelle ein Duplikat aus ftellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 3. September 1891.
Lebensversicherungs⸗Besellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel. a 2 ᷣᷣᷣiK—uͤCVC nx
6) Kommandit⸗0Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lz2333) ; . Lübecker Conserven Fabrik
vorm. D. H. Carstens.
Außerordentliche Generalversammlung am 18. September 1891, in Lübeck, Hüxterthorallsée 16, Bürean der Fabrik, Morgens 107 Uhr. Tagesordnung: Verkauf des Geböftes . Weberkoppel '. Wahlen für den Aufsichtsrath, Abänderung der Statuten, Diverses. . Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung Theil zu nehmen wünschen, haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimiren. Der Vorstand. Paul Wachsmuth.
32393) Einladung
ju einer außerordentlichen Generalversammlung der Ruhlaer Eisenbahngesellschaft auf Sonn- abend, den 26. September 1891, Mittags 12 Uhr, im Gasthof Bellevne zu Ruhla mit der Tagesordnung: Verlängerung des Betriebs ⸗ pachtvertrags und Äntrag auf Personentarif ⸗Ermäßi⸗
gung. Ruhla, den 1. September 1891. Der Aufsichtsrath e
der Ruhlaer Gisen bahngeselshat
131222
Paulinenaue · Nen Ruppiner Eisenbahn⸗
gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 19. September 1891, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Agermann. zu Neu Ruppin werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion uber den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz, bejw. des Rein ⸗ gewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge.
3) Aufnahme einer Anleihe von 609 000 6
4 Erfatz und Neuwahlen für Mitglieder des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu Neu⸗Ruppin oder spätestenß am 17. September d. J. bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Berlin, Wilhelmeplatz Nr. 6, hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien selbst können auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und Kommunal behörden und Kassen, sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Im Uebrigen wird wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien beziehungsweise Ertheilung der Einlaßkarten, sowie bezüglich der Vertretung eines Attionärs auf die 8§. 26 und 21 des Statuts verwiesen.
Berlin, den 25. August 1891.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg.
132391 .
Auf Grund des §. 24 des Gesellschaftsstatuts werden hiermit die nach 5. 25 desselben zur Theil nahme berechtigten Herren Aktionäre zur ordent lichen Generalversammlung auf Montag, den 28. September er,, Nachmittags 4 Uhr, im Fabriklokal der Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: z 30 der Statuten.
Die Deponirung der Aktien hat bei der Gesell schaftskasse zu geschehen.
Heidelberg, 5. September 1891.
Heidelberger Schuhfabrik A. G.
Der Aufsichtsrath.
323361
In Gemäßbeit der 8 7 und 8 unserer Statuten haben wir beschloßsen, die noch nicht eingeforderte jV. Rate auf das von 50 000 6 auf 500 000 er⸗ höhte Grurdkapital der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft mit 25 90 — 250 6 pro Aktie
bis zum 15. Oktober 1891 einzufordern.
Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, die Einzahlung der IV. Rate bis zu dem feßtgesetzten Tage an die Bank Ewingzknu Spolek Zarob- Kowyen in Posen zu bewirken, und stellen die Verwarnung, daß, wer innerhalb 8 Tagen nach Ab— lauf von 4 Wochen seit der Aufforderung den ein geforderten Betrag nicht kezahlt; in eine Konventional⸗ firafe von 15 6 verfällt. Nach erfolgter Zahlung können die Aktien nebst Coupons in der oben er wähnten Bank in Empfang genommen werden.
Posen, den 1. September 1891.
Aktiengesellschaft Goöxrnictwo naftomwe i wosku ziemnego w Rymanowie dawnisj Hrabieg o Kwileckhkieg o. Der Auffichts rath: Der Vorstand: B. Leitgeber i. V. W. Jerzykiewiez. 3. Mazurkiewiez.
Il32
332 Bergschloßbrauerei Act. Ges. Elberfeld.
Außerordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. d. M., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversamnilung erg.
eingeladen. Die Direktion. Schilling. Tagesordnung: 1) Endgültige Regelung der Stellung der Direktion zum Aufsichtsrath. 2) Event. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 3) Wichtige Betriebsfragen.
lsz3307 Dampfsstraßenbahn zwischen Gr. Lichterfelde (Anh. Bahnhof) Seehof Teltow.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 25. September 1891, Vorm. 10 üÜühr, in das Restanrant zum Askanier, Berlin, Anhaltftraße 15, eingeladen. Tagesorz nung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des Gewinn. und Verlust ⸗Conto für das am 31. März 1891 abgelaufene Geschäfts jahr.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
4) Antrag des Aufsichtsratbes, der Firma der Gesellschaft das Wort Stahnsdorf hinzu⸗ zufügen (Abänderung des §. 1 des Gesellschafte⸗ statutes).
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien nebst arithmetisch geordneten Nummern verzeichnissen spätestens am 24. September 1891, Vormittags 10 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskafse zu Berlin, Mauerstraße 45/46, J. Hof, 1Tr., zu hinterlegen.
Teitow, den 1. September 1891.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes. Schmidt.
32340 ; . ; Vereinigte Pommersche Meiereien
Actien⸗Gesellschaft.
Berlin SW,, Lindenstraße 2. Bilanz pro 39. Inni 1891.
Activa. ) Cassa onto... . 56409. 35 Wechselgeld... S066 — 65214 35 2) Waaren ⸗Conto, Lagerbestande . 45051 62 3) Utensilien⸗Cto., Buchwerth nach Abschr. 26000 — 4) Gespann⸗Cto., Buchwerth nach Abschr. 55 Deb lioren⸗G ont; 6) Vorausbezahlte Miethen.. 7 Gewinn. und Verlust⸗Conto Verlust bis 1. Juli 18890 25163. 11 ab Gewinn pro 1880/5 13s68 82 = 9195.09 dazu Abschreibungen 757.01
Passiva. 1) Betriebs Capital · Conto a. Actien⸗ Capital... 35500. — b. Einlage der Aktionäre 3404 [6 2) Creditoren⸗Conto: , ho. P. Veferantenguthaben.! 4813524 41373 34 120518 —
Berlin 8sW., 31. August 1891. Der Vorstand.
32328
5procentigt
hypotheknrische Anleihe der Kaliwerke Al
chersleben.
Bei der beute in Gegenwart eines Notars stattgebabten Ziehung der am 1. Dezember 1891 gemäß den Anleihe Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzahlung gelangenden fünfprozentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe ven 6 Millionen Mark sind folgende Nammern gezogen
a. 170 Obligationen Litt. A. über 10909 Mark;
Nr. 18 25 134 149 162 178 197 213 227 256 259 319 318 325 345 387 401 429 436 485 498 515 520 579 581 5983 612 662 686 70 702 703 719 730 754 Sœ0 S265 S828 861 940 953 954 957 16047 16075 jos3 1102 1114 1131 1153 184 1185 1187 1210 1216 1309 1337 1341 1357 1368 1394 1461 1441 1563 1515 1553 1566 1668 i639 16563 1708 1724 1744 1824 18309 18565 1811 1924 1977 19530 1935 1956 2611 2027 2040 2070 2109 2144 2176 2179 2194 2223 2281 2291 2292 2303 2335 2368 2413 2433 2442 2445 2452 2455 2491 2492 2800 2515 2524 2531 2541 2553 2592 2605 2685 7765 7716 3777 2754 2765 2774 2775 2814 2897 2916 2983 3072 3107 3132 3144 3146 3153 3163 3176 3214 3251 3267 3271 3284 285 3289 3310 3323 3363 3366 3372 3429 3432 3471 3491 3542 3556 3561 3525 3633 36760 3679 3686 3695 3696 3702 3715 3723 3810 3852 3870 3895 3924 3929
p. 170 Obligationen Litt. B. über 509 Mark:
Nr. 25 68 74 85 145 151 159 185 192 203 222 275 288 292 298 303 323 325 461 470 661 757 7627 786 816 854 893 g51 1011 1018 1019 10650 1933 1061 1062 1123 1142 1150 1166 1177 1isz i983 1216 1220 1240 1247 1286 1321 1332 1348 1353 1365 1372 1418 14238 1451 1459 1483 1497 1497 15027 1521 1557 10274 16092 1598 1605 1632 1651 1675 1678 1707 1763 17890 1793 17597 18065 1843 1863 1914 1922 1958 1974 2010 2014 2039 20949 2063 2070 2087 2106 2132 2203 2214 22721 2233 2255 2261 2285 2291 2297 2313 2341 2367 2388 2404 2418 2433 2438 2539 2591 2607 3557 26227 2527 2563 2673 2693 2708 2712 2729 2763 2776 2790 2797 2807 2826 2841 2842 2863 2865 2567 2944 2985 3009 3090 3125 3127 3144 3146 3163 3203 3243 3260 3273 3278 3291 3364 35369 3516 3368 33583 3414 3433 3446 3462 3529 36545 3587 3622 3638 3676 3684 3745 3789
worden:
3983.
3822 3828 3850 3884 3982.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. De
zember 1891 ab bei
unserer Kasse in Aschersleben, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, . Herren M. A. von Rothschild R Söhne in Frankfurt a. M. geen Auslieferung der Qbligationen und der daju gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem age verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗
gationen gekürzt.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 30. November 1891 auf, Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher
nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen Litt. A. über 1000 M:
Nr. 321 1650 1687 1694 2733 2886.
Obligationen Litt. E. über 5909 M: Nr. 252 343 383 567 568 1167 1359 1406 1523 2114 2262 2288 2463 2470 2632 2730 3122.
Aschersleben, den 1. September 1891.
Kaliwerke Aschersleben.
Derositen⸗Zi 8 ũnrosten nn, J 3
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Donnerstag, den 3. September
Zweite Beilage
en Staats⸗Anzeiger.
1891.
—
M 207.
4 hann Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. 2
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. zersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Rerloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Bank · Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
32337 l L me uaro er Eisenbahn · Gesellschaft. Zur Generalversammlung am Dien stag, den 25 September 1891, Mittags 12 Uhr, im Rüller'schen Gasthause zu Dabme werden die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: i) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ gewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Decharge. ⸗ 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths. Zur Theilnahme an der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtiat, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Dahme oder spätestens am 26. Sextember d. J. bei der Ritterfchaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. Wil⸗ helmeplatz 6, hinterlegt haben ö Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bejw. Ertheilung der Einlaßkarten, so wie wegen Vertretung eines Attionaͤrs wird auf die SS 21 und 2X des Statuts verwiesen, Berlin, den 31. August 1891. Der Aufsichtsrath. Gerbardt, Landessyndikus der Provinz Brandenburg.
l2329) J . Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie.
Brueckner C Comp.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Zu einer Generalversammlung, welche als Fortsetzung der ordentlichen Generalversamm; lung vom 27. Zuni 1891 gilt, erlauben wir uns auf Sonnabend, den 26. September 1891, Mittags 2 Uhr, die Commanditisten unjserer Ge⸗ sellfchast nach dem Geschäftslokal Serwarth⸗ straße 3 a., Berlin XW. , ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Revisoren. ;
2) Genebmigung der Bilanz. Ertheilung der BDecharge an die persönlich haftenden Gesell schafter, Herrn G. Brueckner, Herrn L. von Rudorff, und den Aussichtsrath.
3) Wabl von Revisoren pro 1891.
4 Wahl eines rersönlich haftenden Gesell⸗ schafters.
5) Beschlußfassung und Bergthung darüber, ob der General versammlungsbeschluß vom 18. De⸗ zember 1889, betreffend das Ausschtiden des perfönlich haftenden Gesellschafters Herrn C. HFeinzelmann, wirklich im Gesellschafts⸗ oder nur im Partei -Interesse erwirkt worden ist, und ob dem betreffenden Ergebniß entsprechend dieser Beschluß aufgehoben werden muß oder
nicht. Befchlußfassung über eventuell aniustrengende Prozesse gegen den persönlich haftenden Gesell⸗ schafter G. Brueckner und den aus geschiedenen Gründer ⸗Aufsichtsrath. Beschlußfassung über eventuell anzustrengende Prozesse gegen, den früheren perfönlich haf ⸗ tenden Gesellschafter C. Heinzelmann. Im Änschluh bieran findet am selben Tage um * Uhr, ebenfalls im Geschäftslokal Herwarth⸗ straße 3a, eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung statt, wozu die Herren Commanditisten ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Ausschließung des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Herrn L. von Rudorff in Capstadt.
2) Aufbebung des Generalversarmlungsbeschlusses vom 30. September 1889, betreffend die Er⸗ böhung des Grundkapitals um 660 C09 „
3) Beschlußfassung über Erböhung des Grund- kapitals um 100 000 6
Berlin, den 2 September 1891.
Dent sch Westafrikanische Compagnie. Bruecknuer C Comp. Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien.
C. J. Lange,
Borsitzender des Aufsichtsraths.
323891 ö Württenib. Juteweberei
in Neuenbürg. Wir laden hierdurch unsere Altionaͤre zu der am 21. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hanse Nr. 121 in der Neckarstraße in Stuttgart ftattfindenden VI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordunng:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Betriebsjahr 1890,91.
2) Genehmigung der Bilanz pro 30. Juni 1891 und Ertheilung der Decharge,
3) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft im Sinne des Art. 240 Abs. 1 des Handels gesetzbuchs.
Die Aktionäre legitimiren sich durch Hinterlegung ibrer Äctien späteftens 2 Tage vor der Ver— sammlung bei unserer Casse oder bei der Kgl. Württ. Hofbank in Stuttgart (§5. 21 der Statuten). ; =
Vom 7. d. Mts. an sind die ad 1 und 2 erwähn⸗ ten Vorlagen auf unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Stuttgart, 1 Sept. 1831.
Der Aufsichtsrath: A. Moser, Vors.
32339 Portland⸗ Cement ⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Bei der am heutigen Tage vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligationen gedachter Actien⸗Gesellschaft wurden olgende Obligationen ausgeloost:
Litt. A. über S 5000. — Rr. 6.
1000 120 202 246 2653 261 300. G. 1000 11 354 411.
Die Auszahlung findet gegen Einlieferung der quittirten Obligationen am 2. Januar 1892 statt bei den Bankhäusern:
Simeon Heinemann in Lünebnrg,
W. H. Michaels Nachfolger daselbst, sowie derjenigen Litt. A. und B. auch bei dem Bankhause
Beruhard Caspar in Hannover.
Mit dem genannten Zeitpunkt bört die Ver⸗ zinfung dieser Partial ⸗Obligationen auf.
Lüneburg, den 1. September 1891.
C. von Mangoldt, Königl. Preuß. Notar.
323965
Vereinigte Schuhfabriken
Cassel. Pirmasens.
Einladung.
Zu der am Montag, d. 28. Septb.
d. J., 10 Uhr Morgens, in unserem Kafseler
Geschäftslokale stattfindenden 2. ordentlichen Generalversamml ung unserer Gesellschaft laden wir
unsere Herren Aktionäre hiermit höflichst ein.
; Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ u. Verlusteontos u. des Rechenschaftsberichtes über
das zweite Geschäftssahr.
2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath u. Direktion.
ur Tbeilnahme an der Generalversammlung
sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien 8 Tage vor derselben bei dem Borstande der Gesellschaft in Kafsel oder Pirmasens oder bel der Münchener Baut, Fester Bachmann u. Es, München, deponirt haben. Der Besitz von
je einer Aktie berechtigt zu einer Stimme. Kassel, den 1. September 1891.
Vereinigte Schuhfabriken. G. Engelhardt.
1323453 Activa.
Pyritzer
Bilanz am 31. März 1891.
Ban k.
Passiva.
. 31244 — 279469 90 17666 70 bog ? 900 —
1 O O
Conto· Current Conto. ssa · Bestand ecten⸗Conto biliar · Conto
8 menen. 335299
k . Gewinn zur Reservrr̃r··· 10 16
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. März 1891.
6 * Aetien · Capital. lI00090 — Depositen · Conto 226190 40 Refervefonds⸗Conto w 70 7 40 Delcredere⸗ Contro... 994 90 Gewinn zur Reserve 3 1697 10
35s 9s So Cxedit.
M Interessen · Conto .. 11317 , ,, ,. J . ff ecten Gewinn.. w 385 Effecten ⸗ ginsen. ... ; 125
21846
3231 Volksbank in Mülhausen. (Elsaß.)
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 29. August 1891. Bilanz pro 30. Juni 1891. Activa.
Passiva.
Kapital ⸗Conto (2000 Aktionen von 80 M), worüber * 64. — bezahlt .. k / Depostten · Conto (3651 Deponentend);. . . 2 2: Interessen⸗ und Wechsel Cento (Rückvergütung von Zinsen des Portefeuille) J / Immobilien nach Abschreibung
Napitalreserve. J — Werthpapiere . J 447 447 44 Nicht erhobene Dividendd . — — —m Wechselbestand (1418 Wechsel im Portefeuille). 4189 55379 Debitoren in Conso-Corrent. dd 118 446 62 e . — — k — — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Reinertrag des Gewinne? . — —
3 138 00 *
ge oza -= n 29 kö — . o26 24 250 40 2166 = 16 38 68
1160189737
Mülh ausen i. / Els., den 30. Auagust 1891. Im Namen des Verwaltungsrathes. Der Präsident: Emil Meyer.
1101897537
lösen Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebrüder Denzler.
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1891.
Passiva.
43 146859 38 Actien ˖ Capital 8339 46 Reservefond . 125177 43 Greditoren 39873 641 Gewinn- und Verlust⸗Conto: 69133 50 Vortrag v. J. 1889/1890 ƽ 2322. Gewinn pro 1890/1891 . 25907.
Immobilien
Maschinen
Vorrãthe 23 Cassa, Wechsel und Effecten Debitoren
6 3 400000 — 6b —
14 15 2822982
i Soll. Gewinn ⸗ und Verluft⸗Conto pro 390. Inni 1891.
4689383 41 Haben.
Mt —4 An Amortisationen 10414 81 Per Gewinn ⸗Vortrag 1889/1890 Generalunkosten..... Gewinn⸗ Saldo: Gewinn⸗Vortrag d. J. 1889 / 1890 Gewinn p. 1890/1891. 25907. 4*] 28229 62
69105 48 Laut Beschluß der hentigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon
Aktien vom 5. September ab mit Æ 60. — in unserem Fabrik- Comptoir eingelöst.
Kempten, 31. August 18891. Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebrüder Denzler. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Wilh. Chapuis, Vorsitzender. F. Denzler jr.
zotss 52 . Fabrikticnzgenin i 1556 isst...
„6 3 232214 bb 7 83 34
. Rr. 2 unserer
lac Eisenwerk⸗Gesellschast Maximilianshütte.
Haben.
Soll. Bilanz vom 31. März 1891.
S 3 Maxhütte, Gebäude und Gründe. 1 Gesellschafts⸗Capital . k Maschinen und Material.. ee n ,,, ö Zweigbahn Haidhofß ... . für Erneuerungen. Fronberg, Walzwerk, Gießerei ꝛæ . ö für Ersatzschienen Thüringer Gruben. Kamedorf mit Tief⸗ del Credere . bauten u. Maschinen, Könitz, Eisen⸗ Dispositionsfond berg, Lobenstein. Ilmenau ꝛe. - Unfall ⸗Conto Unterwellenborn, 3 Coke⸗Hohöfen . Grenltgrin ) Bessemeranlage . ; Invaliden und Wittwenpensions . J . Beamten ⸗Pensionskasse.. Cementfabrik und Dividenden ⸗ Conto, unerhobene Schlackenziegelei .. Dividende vro 1889/90 . Oberfränkische Gruben... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten und Maschinen .. J Auerbacher Gruben . Drahtseilbahn . Rosenberg, 4 Coke⸗Hohöfen . ö Thomashütte .. . Schlackenmühle .... ö J S1 689 40 Vorräthe auf den GSruben und Hütten. 1834915918 J S28 364 42 Guthaben bei den Banken 100593948 n, . 200 000 - Obligationen Conte: a. der Gesellschafu t.... 2635 459 40 b. der Invaliden! und Wittwen . Pensionskasse 266 594 36 C der Beamten ⸗ Pensionskasse .. 156 999 32 Wechselbestand w 40 620 26 189 333 469 7 235 187 27
Cassa⸗Bestand Soll. Gewinn⸗ und Verlust · Conto vom 31. März 1891.
. z old 721 & 1 hot Sho gi od o as 276 zo 14 126 065 - ĩS so os
15 355 54 6 hi8 os
261 47453 js dn 3?
430 — 1026051 44
TI T F
J S0, . 165 4653 70] Vortrag von Rechnung 1889/90. 34 761 711 Kapital- und Bankierzinsen. 642 628 23 Betriebs ⸗Conto. . 162665144 3. 10 s gꝛ65 o Miinchen, den 27. August . r ö Der Vorstand.
Generalkosten . Beitrag zur Pensions / u. Krankenkasse Abschreibungen (Art. 18 der Statuten) Gewinn · Saldo. J
1673 3
Töss J; ds
E. Fromm.
In der am 27. August 1891 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 430 * pro Aktie zu vertheilen und gelangt dieselbe vom 27. Angust 1851 gegen Cinlieferung der Dividenden. Coupons Rr. 25 u. 25 (IJ. Mai und 1. Rovember 1891) an der Kaffe unseres Central⸗Bureaus in Maximilianshütte, Poft Haidhof, sowie bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank und dem Baulkhause Merck, Finck und Comp. in München zur Aus iahlung.
38153189
e , , .
2