1891 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

K ; .

.

. . . 3 Zuckerfabrik Heil oronn. Die diesjährige order. csiche Generalver⸗ sammlung sindet am Samstag, den 19. Sep tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gast⸗ hof zum Falken hier statt, wosn die Herren Aktionäre eingeladen werden. Die Tagesordnung umfaßt die in 5§. 11 der Statuten vorgesehenen Gegenstände, Im Geschäftslokal sind die im 5 238 des Reichs gesetzes bezeichneten Vorlagen von heute an ausgelegt. Heilbronn, den 3. September 1891. Für den Aufsichtsrath: Der stellvertretende Vorsitzende: Const. Stieler.

dr g zrstewitz · Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft.

Unsere Herren Aftionäte werden zu der am 22. September 1891, Vormittags 111 Uhr, im „Hotel Stadt Hamburg, hier“ statthabenden neunzehnten ordentlichen Generalversamm lung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschãftsberichtes. ö 2 Nach Anhörung der Herren Revisoren: Prü⸗ fung der Bilanz und Bestimmung der Ge⸗ winnvertheilung per 1890/1891.

3) Ertheilung der Decharge an die Gesellschafts⸗ organe. .

4) Eiwaige noch eingegangene Anträge. . 55 Wahl jweier Reviforen für den Geschãfts⸗ abschluß 1891/1892. ö 6) Neuwahl für zwei im Turnus ausscheidende

Mitglieder des Aufsichtsraths, die Herren Beeck und Sieskind. .

In Gemäßheit des 5. 26 des Statuts hat bis zum 21. September 1891 einschließlich die Hinter segung der Aktien bei der Direktion im Comptoir Halle a. / S., Merseburgerstr. 46, oder bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig zu erfolgen.

Halle a. S. am 2. September 1891.

Der Vorstand. Jiltz.

32335 ö ; Schedewitzer Consum⸗Verein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm · lung soll am Sonntag, den 20. September 1891, Nachmittags, im Saale des Herrn Zorenz in Hinter⸗Keudörfel abgebalten werden.

Eröffnung des Saales 1 Uhr, Beginn der Ver⸗ handlung präcis 2 Uhr. .

Die Mitglieder haben nur gegen Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte Zutritt.

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes, Bericht des Revisors, Feststellong der Dividende, ZJuftiflkation der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes. . ; Ergänzungswahl für die ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrathes. Wahl des sachverständigen Revisors. Berathung und Beschlußfassung wegen Be⸗ bauung der Baustelle auf unserem Zwickauer Grundstücke, Bosenstraße. Besprechung und event. Beschlußfassung wegen Einführung billigerer Verkaufspreise und niedrigerer Dividende.

6) Anträge von Mitgliedern.

Geschäfteberichte liegen von Sonnabend, den 5. Sertember 1891, ab in unseren Geschäften aus.

Schedewitz, den 1. September 1891.

Der Vorstand. Julius Seifert, Vorsitzender.

lamm, Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.

Tie Aktionäre des Aktien vereins „Zoologischer

Garten“ zu Dresden werden biermit zu der

31. ordentlichen Hauptversammlung, welche am 28. September a. C., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des alten Restaurauts des Zoologischen Gartens abgehalten werden soll, . eingeladen.

Die Anmeldung erfolgt von 3— 4 Uhr, die Ver⸗ handlung beginnt um 4 Uhr.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Verkandlung wird auf 5. 11 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vermögensstand mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstandes.

2) Wablen zum Aufsichtsratbhe.

Der Geschäftébericht mit Vermögensstand und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 12. dieses Monats ab

bei der Dresdner Bank in Dresden und

in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft

8 Einsicht und Empfangnabme für die Aktionäre ereit.

Dresden, den 3. September 1891.

Der Vorstand. Dr. Naundorff.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafto⸗ Genossenschaften. 32345

Reichs Versicherungs⸗ Bank in Bremen. Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Einladung ur außerordentlichen

Generalversammlung

auf Montag, den 28. Seytember 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehause, Ausgariithorftraße 24, in Bremen. Tagesordunng:

1) Trennung der Abtheilung J. Kapital Deckungẽ⸗˖ Verfahren) von der Abtheilung II. (Umlage⸗ Verfabren) laut §. 32 Abs. 8 der Statuten. Umwandlung der Abtheilung J. in eine selbst⸗ fländige Gefellschaft mit eigener Firma und Verwaltung.

Sollten die Anträge 1 und 2 abgelehnt werden, Liquidation der Abtheilung I.

Voll ständige Reorganisation der Abtheilung II. (Umlage. Verfahren) und Genebmigung des Geschãftẽplanes.

5) Statuten⸗ und d, ,,,,

6 Äquidation innerhalb der Abtheilung Il. (Umlageverfahren), soweit deren Mitglieder der Reorganisation nicht beitreten, event. gänzliche LiqJuidation dieser Abtheilung, .

Wir laden unsere Mitglieder zur regen Bethei⸗ ligung ein, und bemerken, daß Eintrittskarten ge⸗ mäß 5§. 36 der Statuten unter Vorlage der Policen und der letzten Prämienquittungen von heute ab bis Montag, den 28. September, Mittags 2 Uhr, auf dem Bureau der Bank in Bremen, Bahnhofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden können.

Auswärtige Mitglieder können solche gegen Ver⸗ gütung des Portos durch die Post beziehen.

Von 3—4 Uhr am Tage der General versammlung wird der jetzige Direktor im oben genannten Lokal Vortrag über die bisherige Geschäftsführung und den Stand der Bank halten.

Der Aufsichtsrath.

Bremen, 1. September 1891.

—— —— ——

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

32220] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Ober ⸗Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden;

der Rechtsanwalt Albert Funke zu Hamm.

, wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Hamm, den 28. August 1891.

Königliches Ober ⸗Landesgericht.

32219 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 18 der bis⸗ herige Gerichts ⸗‚Assessor Max Rimpler zu Oels eingetragen worden.

Oels, den 31. August 1891.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts. In Vertretung: Dr. Wyszomirski. E—— r —— —— ——

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗ Uebersicht

der Reich s⸗Bank

vom 31. August 1891. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1382 S6 berechnet)...

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

. . Noten anderer Banken 9.951, 000

4 Wechseln .. . 496,795,000

5 Lombardforderungen. 92, 970, 000

5 n,, 352, 900

7 sonstigen Activen. 37,073, 000

Passivn. ; Das Grundkapital. 120, 000, 000

3240

940, 147, 000 22, 604, 009

9) Der Reservefonddz.. .. 289,003,000 10 Der Betrag der umlaufenden Agen 26144538 000 II) Die sonstigen täglich fälligen Ver bindliih le ken.. 486, 051,600 12) Die sonstigen Pafsiana ... 693,000 Berlin, den 3. September 1891. Reichsbank ⸗Direktorinm. Koch. Gallenkamp. von Koenen. Hartung. Frommer.

(322231

Monats⸗Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

Activa.

Kassebestand ... k Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent Debitoren. 8 Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.

Bank Inventar

2 135 575 63

8 369 006 12 615 055 67

16081531

32 126 460 81 1

pro 1. September 1891. 3

Aktien⸗ Kapital. Reservefond .. Einlagen: Bestand am 1. August , Neue Einlagen im Monat August 1891.

Rückzahlungen im Monat August 1891 849 372. 42

Bestand am 1. September 1391... G nn,, Conto-Corrent⸗Creditoren .... ö Verschiedene Creditoen .

Passivn.

A 25 730 939. 14

834349. 05 „A 26 565 288. 19

25 715 916 77 ö S82 130 69 1197 513 20

670 901 15

32 126 460 81

13222

1 Bank für Süddeutschlanb.

Stand am 321. Angust 1891.

Activn. 60 Kasse: 1) Metallbestand

3) Noten anderer Banken

Lombardforderungen Eigene Effecten. Immobilien-. Sonstige Activa

ga 3ER

Passiva.

Actiencapital Reservefond! . Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter

gg Eh

Diverse Passiva

Eventuelle Verhindlichkeiten aus zum In gegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln: A 1,676, 859 51.

322221

am 31. Augusft 1891.

Activa. Gassa · Beftand Metall.. A 3,434,600. —.

Reichs ⸗Kassen⸗ 108,700.

saenmntle,, . Noten anderer

Banken. 134,700. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand .. Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. ... Effecten des Reserve⸗Fonds. k inn, Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). w Passiva.

ingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗Fondz. .. Bankschelne im Umlauf.

An eint Kuändigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. k 8, 692 Noch nicht zur Ine s g, elangte Guldennoten Schuldsch h .

.

Wechsel betragen 6 14794, 300. —. Die Direction der Fraukfurter Bank. O. Andre ae. A. Lautenschlaeger.

Norddeutsche Ban

in Hamburg.

Status ultimo August 1891. Acti vn. Cassa und Guthaben bei der Reichshankhauptstelle. .. hielt Wechsel . . uswärtige Wechsel 56 und Actien. ekündigte und k Effecten des Reservefonds . Hypotheken ⸗Conto.... Darlehen gegen Unterpfand. Commanditbetbeiligungen .. Conto⸗Corrente mit Hiesigen V n,, Auswärtige Correspondenten per w, Immobilien ˖ Conto Bank⸗Gebäude.

Cayital Conto. Reserve⸗ Fonds.... Special Reserve⸗ Fonds. Beamten ⸗Pensions und Unter

stützungs Fonds ö. Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten.. . Diverse per Saldo Accept Conto

discontirtẽ

Eassiva.

2, O00, 366.291

Dividenden von 1890. Hamburg, den 31. August 1891.

Die Direction.

d. . 4,682 348 ) Reichskassenscheine.. 9, 7856 136,400 Gesammter Kassenbestand 4, 836, 933 Bestand an Wechseln.. . 18 080, 746 I.S6591, 036

4,679, 865 433. 159 1,500, 170

31,221, 065

IB 672,30 1775. 56 49 97 656

12. S6 S Währung. 8223715

Täglich fällige Guthaben.. 7, 208 97

. os ᷣõs sa

I oss 5?

AH 3,578 000

casso

Stand der Frankfurter Bank

o43, 900 27.404, 200 7, 373.300 72,700

4, 285, 00 746, 900

1.714, 300

A 17, 142, 900 d . j 19 gogo Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 43589, 500

100

Sonftige Paffiva⸗⸗ . Itßöõ 7s

000

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

t

4,963, 196.

12, 148,017. 21,3 10,570. 21, 922, 284.

22 314. s, od; 4. 3. 257 h

17 551. 135. 155i, 373.

15,590, 887. 16,589,517. 68. bb. 700, 00.

60M. 000, 000. 12.000, 909.

17

7,771,844. 51 16,563, 928.

37,814. HJ 21,240, 702. Dividenden Restanten.. . 5.011. 12,528.

26

azza. Geschaäftsübersicht der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen pro e, ,. 1891. 1tp„ 8 395,82

26 00 354,21 359 040 - 285 101,40

S4 328, 75

9 806, 90

183 634,40 h 679 52

Cassenbestand . Darlehne an Bezirksverbände und Gemeinden w ö Vorschüsse auf Werthpapiere.. Diverse Debitornen . Effeeten des Reservefonds A. statutenmäßige Anlage Effecten des Reservefonds B. statutenmäãßige Anlage. Mobiliar und Drucksorten.

Passiva. Actien⸗ Capital Mp 3 000000, ab: ausstehende Einzahlung . 2400 000 - M S600 000,

Emittirte Anlehnsscheine (inel.

1 Guthaben von Bezirksverbänden

und Gemeinden.... Reservefonds A. . Reservefonds B. Pensionsfondd . 8 673. 04 Fonds für Unterstützung hilfs

bedürftiger Gemeinden.. 10 585, 17 Noch unerhobene Dividend 54,

Leipzig, den 29. August 1891. .

Commuual⸗ Bank des stönigreichs Sachsen.

26 733 772,

Sb 375, 93 59 912. 02 183 697,71

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 32229

J Der Herr Ober ⸗Präsident der Provinz Hanno ver bat die Errichtung einer nenen selbständigen Apotheke in dem nördlich vom Hauptkanale und dem Holzhafen belegenen Theile von Geestemünde angeordnet zum Ersatz der eingehen⸗ den Apotheke am Marktplatz daselbst. Geeignete Bewerber um die Konzession werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bis zum 15. Okt. d. Is. schrift⸗ lich bei mir zu melden. Der Meldung sind bei⸗ zufügen: I) der Lebenslauf, 2) die Approbation und sonstige amtlich be⸗ glaubigte Zeugnisse, 3) ein polizeiliches Führuntsattest der Heimaths⸗ behörde, 4) der amtlich beglaubigte Nachweis über die einer Apotheke erforderlichen ittel, 5) die pflichtmäßige Versicherung des Bewerbers, daß er eine Apotheke bislang nicht besessen hat, oder aber, wenn dies der Fall sein sollte, die Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts und Medizinal ⸗An⸗ elegenheiten zur abermaligen Bewerbung um potheken · Neuanlagen. Stade, den 31. August 1891. Der Regierungs ˖ Präfident. In Vertretung: Gerling.

32327

Deutsche Colonial⸗Gesellschaft für Südwest⸗Afrika.

Auf Grund des §. 8 des Statuts werden die Herren Mitglieder der Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. September J. Is. , Mittags 12 Ühr, in die Geschäftsränme der Gesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 64, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Abnahme der Jahresrechnung und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Verwaltungsrath.

2) Neuwahl eines Verwaltungsraths ˖ Mitglieds für den Rest der dritten Amtsperiode.

Slawentzitz, den 25. August 1891. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Deutschen Colonial · Gesellschaft für Südwest ˖ Afrika. Hugo Fürst zu Hohenlohe.

K Aufruf.

In der Erbschaftssache des verstorbenen Malers Inlins Wirth und deffen Ehefrau, geb. Valentin, aus New York in Amerika (Beide sind hier verstorben), wird der Erbe

Ernst Valentin aufgefordert, zur Erhebung seines ihm vermachten Erbantheils sich beim unterzeichneten Nachlaßverwalter A. Wirth, Skalitzerstr. 61, in Berlin, zu melden.

32226

Einnahme pro Monat August ... Durchschnitilich pro Tag und Wagen

Allgemeine Berliner an me,, .

Vie Dire ctioi.

1891 S 202 075. 65 8. 46. 56 .

. 6 189 392. 95 5.

. 47. . *

132227 vpotheken⸗Forderungen

Leipzig, 31. August 1891.

ypothekenbankscheine in Umlauf ; . 6 . 86 . Serie B. 4 2256, 650.

„2,984,443. bo

Sele . . gas 6h. , 2 395 Soo.

Leipziger Hypothekenbank.

132228]

zugleich Garten Spritzbüch se, spritzt dreierlei Art, Tra weite 15 Mtr., 30 Ltr. pr. Min. Feuer- v. Zink 5.60, v. i 16 n,, . ern. t! . QOuermann, Fabr. in gulerum b. Mülheim Ruhr).

Garantie. Postn. Näh. grat. Beste Atteste.

zum Deutschen Reichs⸗

M 207.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 3. September ;

schen Staats⸗Anzeiger.

1891.

4

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e

Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗-Aenderungen der deutschen

Deutsche Reich. . 20)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 0 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

1 P 2

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

———

————— Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. werden heut dle Nrn. 207 A. und 207 B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten die Ertheilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ ö gegen unbefugte Benutzung geschützt.

asse.

7. N. 2393. Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung des den verzinnten, verzinkten oder verbleiten Gegenständen anhaftenden überflüssigen Metalls. Johann Neumann in Dirschau, Ulrichstr. 5. .

13. P. 5332. Einrichtung zur Lufteinführung und Rohrreinigung bei Heizröhrenkesseln. G. Petersen in Kertsch, Rußland; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer damm 29a .

Sch. 7229. Robrbürste zur äußeren Reini- aung der Röhren bei Heizröhrenkesseln. S. Schimkat in Insterburg.

T. 3016. Absetzkammer an Reinigungs apparaten für Dampftessel.Speisewasser Ed⸗ ward Sutton Titus und Frederick William Werner in Jackson Street, Hemstead, Grafsch. Duceng, Staat New . Jork, V. St. A; Ver⸗ rreter: Brydges & Co. in Berlin 8SW., König— grätzerstr. 101. .

21. A. 2443. Vertheilungsanlage iür Wechsel⸗ ströme mit verschobenen Phasen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin NW., Schiffbauerdamm 22.

B. 10 676. Verfahren zur Wolirung unter⸗ irdischer elektrischer Kabel. David Brooks jun., 107 South 318 Street in Philadelphia, Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: Carl Pa⸗ taky in Berlin 8, Prinzenstr. 100.

B. 11811. Vorrichtung, um die ele ktro⸗ stansche Capacität von Linienleitungen zu ersetzen. Paul de Branvwille und Joseph Anizan in Parls, 25 Rue de la Montagne St. Genevieve; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25.

S. 19 256. Dyna aoelektrische Maschine mit Wechselstrom und eingeschalteten Condensatoren. Maurice Hutin und Maurice Leblanc in Paris; Vertreter: J. Brandt C G. W. ron Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

S. 10 824. Apparat zur Verwandlung von Drebstrom in Gleichstrom. Fr. Haselwander in Offenburg i./ Baden.

O. 1591. Galranisches Element. Karl Ochs in Ludwigshafen a. / Rh.

Sch. 7062. Elettrische Beleuchtungsanlage mit Sammelbatterie. Schuckert Co., Kommanditgesellschaft in Nürnberg.

W. 70999. Mikrophon Seher. S. Lloyd Wiegand, Nr. 146 South Sixth Street in Pbiladelphia, Staat Pennsylvania, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a / Me.

3. 1328. Verfahren zur Herstellung von Elcttroden für elektrische Sammler. Dr. Hugo Zerener in Berlin N, Cichendomffstr. 20.

27. B. 12 0009. Siaubbläser für Bildhauer. Heinrick Braike in Sagan.

Fk. 7721. Luftbefeucter Eduard Korotin in Wien VII. Neubaugasse 256, und Max Willer in Wien 17, Karolinengasse 8; Vertreter: O. & W. Pataky in Berlin NW., Luisenstr 25.

R. 6623. Lafipumpe. Roller Æ Söhne in Balingen, Wttbg

30. L. 6838. Operationsstubl für zahnärztliche Zecke. Albin Lenhardtson in Siockbolm; Vertreter: Felix Biokt in Berlin 8, Prin⸗ zessinnenstr. 22.

T. 3145. Vorrichtung zum Ausschneiden ron Hühneraugen. Feidinand Thomas in Chemnitz i / S., Brauhausstr. 25.

32. E. 3130. Filtrirröhte mit Kngelfilter zur Herstellung von Hohlalas. Moritz Epftein in Berlin, ,,, 28/29.

37. . 12 278. Rollladen ars Drohtgewebe. August Brauns in Neustadt⸗Magdeburg, , ,

3 S708. Feuersichere und wasserdichte Rohre, Decken Wandungen und Verkleidungen. . K 1 . , . 6; = (r: ECG. BHebler Loubier in Berli

0 n n. oubier in Berlin . 8. aschine zur Anfertigung von Christbaum · Schmuckbaltern N Plenger ( Pletsch in Barmen, Hecking⸗ hauserstr. 12.

W. 7671. Verfahren und Vorrichtung zum Därten ebener oder plattenförmiger Körper, wie Sägeblätter, Maschinenmesser u. dergl. Wüfter . Co. in Wien J. Hohenstaufen⸗ gasse 1 Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Geh. Kommissions⸗Rath, und X. Glaser, Reg. Bau⸗

84 in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

. ö. 2376. Etikettenbalter für Arzneiflaschen ö f n Sah nr Nithack, Apotheker in Ober⸗ n.

27 . S104. EGinfache oder doppelte Tauch- ü benpumpe in Säulenform Maschinen augnftalt Golzern (vormals Gottschald * Nönzli) in Gohzern iS.

61. B. 11 992. Vorrichtung zum selbstthätigen Feuerlöschen und Feuermelden. Johann Bihrle in Karleruhe i / ., Karlstr. 69 e.

Flaffe.

67. C. 3586. Schleifmaschine für Spiralbohrer. Firma Capitaine von Hertling in Berlin NW, Luisenstc. 35.

BP. 5215. Blech. Schleif und Polirmaschine. Wilh. Pfanhauser in Wien Il, Schotten feldgasse 69, und Berlin SW. Alte Jacobstr. 5; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin NW, Dorotheenstr. 32. ;

68. 3. 1393. Selbstthätiger Kantenverschluß. Carl Zander in Wanzleben. .

69. W. 7407. Lötbare Befestigung für Klingen und Werfzeuge in ibrem Heft H. Weinberg in Hamburg, Rödingsmarkt Nr. 84.

81. Sch. 69570. Vorrichtung zur Beförderung an Spreizen hängender autgeschlachteter Thiere. Earl Josef Schmidt, Königl. Regierungs Baumeister, in Stettin, Karlstr. 81II.

s7. G. 6842. Sielbefestigung für Schaufeln, Hacken u. dergl. Leon Ganon in Paris, 5 Rue Drouot; Vertreter: H. W. Pataly in Berlin NW. Luisenstr. 25. r

89. R. 6723. Einrichtung zur Sicherung des Abstandes zwischen Ober und Untermesser in Doppel messerkasten. Ernst Rafsmus in

lankenburg a. H.

R. 6726. Vorrichtung zum Einstellen des Obermeffers von Doppel messerkasten. Ernst Nassmus in Blankenburg a. H.

2) Uebertragung.

Die folgende, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs Anzeiger“ bekannt ge⸗ mache Patent Ertheilung ist auf die nach= genannte Person übertragen worden.

12. Rr. 58 552. Heinrich Steffens in Lüben,

Schlesien. Verfahren zur Reinigung von Ab⸗

wässern. Vom 15. Mai 1890 ab.

3) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Klasse. 2. Rr. 51 139. Neuerung an Teigformmaschinen von der durch das Patent Nr. 47 398 geschützten

Art

4. Nr. 42142. Neuerung an Laternen.

10. Nr. 29 888. Apparat zum Verkohlen von Knochen, Torf und anderen kohlenstoffteichen Substanzen durch überhitzten Dampf.

13. Nr. 51 900. Anordnung eines doppel⸗ wandigen Metallevlinders auf einer gewöhnlichen Petroleumlampe zum Zwecke der Verdampfung flüssiger Brennstoffe

Rr. 55 883. Schmierlöcher an Rohr— befestigungsmuttern.

20. Nr. 26 377. Apparat zur Veränderung der Stromstärke bei elektrischen Eisenbahnen.

Nr. 45 451. Weichenstellkurbel. ; Nr. 45 540. Auffahrbarer Weichenspitzen⸗ verschluß mit festverbundenen Zungen.

Nr. 53 932. Selbstthätige, seitlich lösbare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge.

Nr. 57 401. Lotomgtive mit Schiebefüßen.

21. Nr. 29 924. Verfahren zur Herstellung von Platten für primäre oder secundäre elektrische Batterien. ;

AQUr. 49 362. Ausschalter. ĩ

Nr. 53 893. Anker für elektrische Maschinen.

22. Nr. 55 138. Verfahren zur Darstellung von Disazofarbstoffen aus Paramidobenzvlsulfosäure.

31. Nr. 46146. Formen für Kunstguß.

Nr. 46167. Stürzguß.

Nr. 54 857. Form kasten.

33. Nr. 45 574. Verfahren, und, Einrichtung zur Herstelung von Schirmschiebern bezw. Kronen. 3

34. Nr. 49517. Schneidemaschine für Kraut, Rettig, Gurken und andere Früchte.

37. Nr. 38 1412. Metallständer für Umzãunungen mit Vorrichtungen zum Festhalten der Drähte. Nr. 50 421. Bauwinde zum Aufstellen von

Leitergerüsten. Nr. 54 927. Fahrbarer Apparat zum Be⸗ kleiden von Dachflächen mit Schutzmasse.

38. Nr. 53 983. Selbstthätige Greifer vorrich. tung jum Festhalten hohler Arbeitsstücke auf Drehbänken. ;

40. Nr. 45 195. Verfahren zur Entfernung von Zink aus Blei ⸗Zink é Legirungen und Blei⸗Zink Silber ⸗Legirungen.

42. Rr. 47 326. Elektrische Wächtercontroluhr.

Nr. 49555. Multiplikations⸗ und Di⸗ visionsvorrichtung.

Nr. 53 954. Reißfeder mit konischer Oülse, . gleichzeitig als Stell und als Schutzhülse dient.

Rr. 54 413. Terminkalender mit selbstthätig vorrückenden Tagesblättern.

44. Nr. 54 637. Armband ˖ Verschluß.

45. Nr. 46 495. Selbstthätige Getreide ˖Sortir⸗ maschine.

Nr. 49 582. Stellvorrichtung für den Tief⸗ gang von Pflügen.

Nr. 51 606. Kartoffelerntemaschine.

Nr. 54 278. Vogelbauer mit beweglichen

Trittbrettchen. Rr. 57 155. Häcksel⸗ Grünfutter und Streustroh⸗Schneidemaschine. 46. Nr. 57 440. Vorrichtung zur Befestigung von Porzellan⸗Zundröhren an der Maschine.

Klasse.

49. Nr. 55146. Schraubenspindeln. ;

Nr. 57 602. Apparat zum Biegen eiserner Trãger. ;

50. Rr. 42257. Schlägerwerk für Getreide und Malz Reinigungs-, Entkeimungs⸗ und Ent— granunge · Maschinen. . .

56. Nr. 55 556. An Zugthieren zu befestigende Sandstreu Vorrichtung. . 57. Nr 50 793. Moment und Zeitverschluß für pbotographische Objektive . Nr. 51 159. Neuerung an photographischen

Cameras Nr. 57 581. Photographische Camera

63. Nr. 45 000. Einklappbarer Hintersitz für Personenwagen.

Nr. 50 695. Glastisches Wagenrad mit zwei konentrischen. durch Federn verbundenen Naben. Nr 590 675. Brems vorrichtung für Fahrzeuge.

64. Nr. 50 115. Vorrichtung an Gefäßen, um bei geneiater Lage derselben den Deckel festzuhalten.

70. Nr. 58 025. Doppelhalter für Feder und Bleistift.

72. Nr. 53 857. Einsatz für das Laden von Platzpatronen ohne Geschosse aus unter der Ver⸗ schlußbülse des Gewehres liegenden Kasten⸗ magazinen. ;

„Nr. 55 752. Pendelwage zum Bestimmen der Höhenrichtung von Geschützen.

77. Nr. 44 425. Verfahren zur Herstellung von Gummiballen. . . . ö. 55 617. Kombinirtes Kugel und Würfel

piel.

S0. Nr. 30 635. Neuerung an Ziegelbrennöfen.

Nr. 37 318. Neuerung an Ziegelbrennöfen; Zusc zum Patente Nr 530635.

89. ir. 26521. Apparat zur Herstellung rectangulärer Stärke- oder Hefekuchen, sowie würfelförmiger Stärke und Hefeblöcke mittelst comprimirter Luft. .

Nr. 54 364. Osmose Regulator.

Ablauf.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente baben in Folge Ablaufs der gefetzlichen Frist ihr Ende erreicht.

Klasse. 142. Nr. 1606. Controlapparat für Droschken.

Nr. 2998. Controlapparat für Droschken;

Zusatz zum Patente Nr 1606.

Berlin, den 3. September 1891.

Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ind Kommanditgesellschafken auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog chum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

R erlin. Handelsregifster 32387 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 1. September 1891 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister einge tragen worden:

Spalte 1. Laufende Nummer:

15 017.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Export⸗ Verband deutscher Maschinenfabrike n und Hüttenwerke Actiengesellschaft.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Ber lin. ;

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Sie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Dauer auf bestimmte Zeit nicht beschränkt wird. Bas Statut ist in den Urkunden vom 14. Juli, 72. Jusi, 17. August und 26. August 1891 fest⸗ gestellt, welche sich im Beilage bande Nr. 848 zum Gesellsckaftsregister Seite 56 bis 80, 288 bis 290, 297, 298 und 319, 320 befinden.

Zweck der Gesellschaft ist:

Die Ausfuhr von Fabrikaten der deutschen Metall und Maschinenindustrie, sowie anderer deutscher In⸗ dustriezweige nach Griechenland, der. europãischen Türkei, Kleinasien. Syrien und Palästinag.!

Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Auffichtsrathes, aus einem oder mehreren Mit gliedern, welche vsm Aufsichterath gewäblt werden.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müffen, um für dieselbe verbindlich zu sein, abgegeben werden:

1) falls der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ steht, von diesem oder von zwei Prokuristen,

Y) falls der Vorstand aus mebreren Mitgliedern besteht, a. von zwei Vorstandsmitgliedern, oder b. entweder von einem Vorstandsmitgliede in Gemein- schaft mit einem Prokuristen, oder von zwei Pro—⸗ kuristen. 2

Bie Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und war, sofern die par een, Prokuristen find, mit einem dies Ver⸗ ältniß andeutenden Zusatze.

Drehbank zum Fräsen von

132346

Die Bekaantmachungen des Vorstandes erfolgen in derselben Form, in welcher er die Firma der Ge— sellschaft zeichnet. 1.

Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten: „Der Aufsichtsrath des Export ⸗Perbandes deutscher Maschinenfabriken und Hüttenwerke Actien- gesellschaft' sowie mit dem Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden, soweit nicht gesetzlich eine öftere Bekanntmachusg vor⸗ geschrieben ist, einmal in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger eingerüßnt. Außerdem wird der Vorstand dieselben einem jeden im Aktienbuche verzeichneten Attionär brieflich mittheilen; die Unterlassnng der brieflichen Mittheilung hat jedoch auf die Rechtẽ⸗ bestaͤndigkeit der Bekanntmachung keinen Einfluß.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs Anzeiger mit einer Frist von mindestens 14 Tagen, das Datum des die Bekanntmawung ent⸗ haltenden Reichs⸗Anzeigers und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet. Außerdem wird der Vor⸗ stand einem jeden im Attienbuche verzeichneten Aktionär durch eingeschriebenen Brief unter Angabe der Tagesordnung die Berufung der General⸗ versammlung mittheilen, die Unterlassung der brief⸗ lichen Mittheilung hat jedoch auf die Rechtsbeständig⸗ keit der Berufung der Generalversammlung keinen Einfluß.

Der Ingenieur Felix Moral ju Berlin erhält als Entschädigung für die Vorbereitung der Grün dung den Betrag von 8000 (.

Bas Grundkapital der Gesellschaft beträgt bo0 00 M und ist eingetheilt in 500 Aktien über je 1000 Æ Die Aktien lauten auf Namen, Die Gründer der Gesellschast haben sämmtliche Aktien übernommen.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

Die Handelsgesellschaften 1) Roessemann & Kühne⸗ mann, 2) Keiser & Schmidt, 3) E. Heckmann, 4) Neue Berliner Messingwerke Wilh. Borchert jr., 5j Petzold & Co., 6) Carl Beermann, 7) H. Schomburg & Söhne, 8) Ende & Devos, 9) E. de la Sauce & Kloß, zu 1 bis 9 in Berlin —; ferner die Handelsgesellschaften 10) Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann in Hannover, 11) Kreft & Grave in Eckesey, 12) Rheinische Maschinenleder und Riemenfabrik von . Cahen Leudesdorff & Cie. in Mülheim am Rhein, 13) Gebrüder Brehmer in Plagwitz, 14) Gebr. Körting in Körtingsdorf, 16) Erste Darmstädter Herdfabrik & Eisengießerei Gebrüder Röder in Darmstadt, 16 Bergmann & Siemons in Mülheim am Rhein, 17) G. Schiele & Co. in Bockenheim, 18) Sander & Graff in Chemnitz, 19) Boldt & Vogel in Hamburg, 20) Schäffer & Budenberg in Buckau; die Kommanditgesellschaften 21) Malmedie & Cie. in Düsseldorf, 22) Friedrich Siemens & Co., 23) Siemens K Halske, 24) Reh R Co. Asphaltgesellschaft San Valentino zu 22 bis 24 in Berlin —, die Aktiengesellschaften 25) Bereinigte Berlin ⸗Frankfurter Gummiwaaren⸗ Fabriken, 26) Nationalbank für Deutschland, N) Näbmaschinen Fabrik vormals Frister & Roß⸗ mann, Actien⸗Gesellschaft, 28) Maschinenfabrik für Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler, zu 25 bis 26 in Berlin —; ferner die Akiien= gesellschaften 29) X. A. Riedinger, Maschinen und Broncewaaren Fabrik in Augẽ burg, 30) Maschinenbau⸗ Gesellschaft Munchen in München, 31) Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern in Oberachern, 32) Duis⸗ burger Maschmenbau⸗ Attiengesellschaft (vor⸗ mals Bechem C Keetman) in Duisburg, 33) Ma— schinen Fabrik Augsburg in Augsburg, 34) Gruson⸗ werk in Buckau⸗ Magdeburg, 35) Sächsische Web stuhlfabrik in Chemnitz, 36 Locomotiofabrik Krauß & Comp Aktiengesellschaft in München, 37) Ver⸗ einigte Eschebachsche Werke. Aktiengesellschaft in Dresden, 38) Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn. Material zu Goerlitz in Görlitz, 39) die Kommanditgesellschaft auf Aktien Vorwohler Port- land. Cement. Fabrik Planck & Comp. in Holzminden, 46) der Fabritbesiger Felix Schulze lin Firma F. F. A. Schulze), 41) Kaufmann Carl Arnheim lin Firma S J Arnheim), 42) Fabrikant Otto Brendel (in Firma Brendel & Loewig), 43) der Firektor des Tentralbureaus der Deutsch⸗Oester reichischen Mannesmannröbren Werke, Ingenieur Max Krause, 44) Ingenieur Adolf Wayß, zu 40 is 44 in Berlin; ferner 45) der Fabrikbesitzer Wilhelm Garvens in Hannover, 46) Kaufmann Carl Borromäus Schneider (in Firma J. Schneider & Co) in Leipzig, 47) Kaufmann Carl Peter Schunck in Mülheim am Rhein, 48) Consul Johann Friedrich Louis von Bremen in Kiel. 49) Kaufmann Theodor Guilleaume (in Firma Felten & Guilleaume), in Köln, 50 Kaufmann Heinrich Carl Ferdinand Flinsch in Frankfurt a / M., 51) Kaufmann Julius Pfungst in Frankfurt a / M, 25 Maschinenfabritant Oscar Schimmel in Chemnitz, 53) Fabrikant Julius Wurmbach in Bockenheim, 54) der General⸗ direktor des Aachener Hütten · Actien · Vereins Adolf Kirdorf zu Rothe Erde, 55) Ingenieur Ernst Fried⸗ rich Hermann Kirchner in Leirzig, 56) Maschinen⸗ fabrikant August Monforts in München Gladbach, 57) Maschinenfabrikant Carl Ernst Rost in Dresden.

Den ersten Aufsichtsrath bilden:

1) der Kaufmann Robert Herbig zu Berlin,

2) der Regierungsrath a. BD. Dr. Ernst Magnus

zu Berlin,

3) . . Andreas Hubert Wendt zu Geln⸗

ausen,

4) . General ⸗Direktor Adolf Kirdorf zu Rothe

rde,

r , . , , ,. , a . . , 3 2 ; rr, . a

*