I33089 Die gewöhnliche Geueralversammlung der Actionaire der Firma:
G. Steinheil Dieterlen & Cie
in Rothau
ist auf den 17. September lfd. Ihrs. festgesetzt. Eröffnung um 2 Uhr Nachmittags bei Serren C. Staehling Lo. Valentin Æ Co., Bankiers, Kinderspielgafse Nr. 27, in Straßburg i. / Els. Tagesordnung: Bericht der Chefs. Bericht des Aufsichtsratbs. Festsetzung der Dividende. Wahl zum Aufsichtsrath.
132497 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Bredower Zucker⸗ fabrik, Aktien / Gesellschaft werden hiermit gemäß §. 15 des Statuts zur neunzehnten ordentlichen Seneralversammlung auf Sonnabend, den 26. September a. Court., Vormittags III Uhr, im Hotel de Prusse zu Stettin ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1890/91.
2) Bericht der Revisions. Kommission und Antrag auf Ertheilung der Deckarge.
3) Beschlußnahme über Reingewinn.
4) Berathung und Beschlußnahme träge des Aufsichtsrathes und Anträge einzelner Aktionäre.
5) Wabl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
6) Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1891,92.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Ab— stempelung der Aktien bis einschliesilich den 25. September a. court. während der Ge⸗ schäftsstunden bei den Herren F. W. Krause Co. Bankgeschäft in Berlin, sowie in dem Comtoir der Fabrik zu Bredow.
Bredow, den 1. September 1891.
Der Aufsichtsrath der
Bredower Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Otto Hoene, Vorsitzender.
den zu vertheilenden
über die An⸗ über etwaige
I zosa . Große Sambur in
amburg
De Chapeaurouge C. Co. einzureichen, um daselbst gegen Æ 5000. — Actien der Großen Hamburg ⸗Altonaer Straßenbahn ⸗Gesellschaft 6 4005. — Actien der Straßen ⸗Eisenbahn ˖ Gesellschaft zu empfangen.
Hamburg, 4. September 1891.
ei den Herren
Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Die Herren Actionaire obiger Gesellschaft werden ersucht, in Gemäßheit versammlung vom 10. April 1891 genehmigten i er fe, mit der Straßen ⸗ in Hamburg ihre Actien nebst Coupons ab 1. Januar 1891
des in der General⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft
Suce. in Hamburg
Die Liquidatoren: C. W. Schröder.
Jo hs. R
6hl.
33092
Gewinn- und Berlust⸗Conto p. 30. Zuni 1891.
An Rüben ⸗ und Steuer ⸗Conto.
Zinsen⸗, Provision⸗ Affecuranz · Conto
Steinkohlen⸗, Coaes⸗Conto. Gehalt, Löhne ⸗Conto.
Diverse Unkosten⸗ u. Verbiauchsgegenflande · Sti
Deleredere · Conto .. Amortisations⸗ Conto .. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto .
392346 43 Per ,. Mela 53561 12 i . 74518 40
onti.
oĩsssl 3
Vilanz p. 30. Juni 1891.
sse⸗ u. Neben⸗
618664
iss
An Gesammtanlage der
brik lI10 84853 34
a . . Debitores Cassa ⸗Conto . Assecuranz Conto Waarenbestände und Effecten. .
Sor ss
118601 29 b246 — 1687 20
4048 58
Hünfeld, den 18. Juli 1891. ; ö. ; . Vorstand der Aetien⸗Zuckerfabrik Hünfeld.
K. W. Metz. Comitti.
Franz Noll.
Per Actien⸗ Capital Conto... . Prioritäts · Obligations · Conto. Diverse Creditores. ...
Reservefond⸗· Saldo von Campagne 18891980. Uebertrag v. Gewinn u. Verlust⸗Cto. 1075, 72
Conto:
Extra⸗⸗Reservefond ⸗ Conto Amortisations · Conto. Deleredere ˖ Conto.. . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
Hermann Aha.
275, 95
Aufsichtsrath der Aetien⸗Zuckerfabrik Hünfeld.
Ru d. Aha. . Unter Bezugnahme auf meinen Bericht bestätige ich die Ri
Otto Ey
stehend er Bilanz mif den Conten des Hauptbuchs. W. Schwartz.
FSünfeld, den 18. Juli 18
91.
L. Nol
1304436
377700 400000 373339
18361 43895 2 91311 10742
6095
Rob. Goeb. Viebig.
I. chtigkeit und Uebereinstimmung vor⸗
132847] Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktien ⸗Gesellschaft Aktienzucker⸗ fabrik Wegeleben zu Wegeleben vom 25. Juni 1891 ist die Auflösung der Gesellschaft und die Uebertragung deren gesammten Vermögens ein⸗ schließlich der Bassiva auf die neu gegründete offene Handelsgesellschaft Wiersdorff, Meyer Gomp. beschlofsen worden, die Auflösung der Aktien ⸗Gesellschaft ist Seitens des Vorstandes beim Gesellschaftsregister angemeldet und dort unterm 24. August 1891 durch solgenden Vermerk: „Die Aktien ⸗Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalveisammlung vom 25. Juni 1891 aufgelõst eingetragen worden. . Der unterzeichnete Vorstand der aufgelösten Aktien⸗Gesellschaft „Aktienzuckerfabrik Wege⸗ leben“ macht dies hiermit gemäß Artikel 243 des Handelsgesetzbuchs bekannt und fordert die Gläubiger der aufgelösten Aktien ⸗Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Wegeleben, den 31. August 1891. Der Vorstand der aufgelösten Aktien ˖ Gesellschaft
Aktien⸗ Zuckerfabrik Wegeleben.
W. Wiers dorff. A. Walther⸗Weisbeck. 33093
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
Fünfte Ausloosung der viereinhalbprocentigen mit 1059, rück⸗ zahlbaren hypothekarisch fundirten Anleihe.
Nach Maßgabe der Bedingungen der Anleihe vom 1. Juni 1889 sind heute durch den Notar Herrn Dr. Stockfleth folgende Nummern ausgeloost worden, nämlich:
Nr. 43 108 147 261 305 403 475 507 505 507 731 814 823 862 894 959 963 990.
Rüͤckständig per 1. Dezember 1830: Nr 640 700. . I. Juni 1891: Nr. 504 875.
St. 18 à 1000 A behufs Rückzahlung des Nominal ˖ Capitals zuzüg · lich 5 o/ Aufgeld mit 10650 M per Obligation am 1. Dezember dieses Jahres.
Diese Obligationen sind vom genannten Tage an nebst saͤmmtlichen nicht fälligen Coupons an unserer , ne zur Empfangnahme des Betrages einzu⸗ reichen.
Hamburg, den 5. September 1891.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
133124 Actien⸗Gesellschaft Meggener Walzwerk in Altenhundem.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dies jãbrigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 23. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft unter Bezugnahme auf nachftehende Tagesordnung eingeladen.
Zur Theilnabhme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens am vorletzten Tage vor dem Versammlungetermine den Besitz ihrer Aktien in das Attien⸗Register der Gesellschaft eintragen lassen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsherichtes, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das abgelaufene Geschãftsjahr.
2) Fenehmigung ze. Bilanz, FJeststellung der Dividende, Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath.
3) Verschiedenes.
Altenhundem, 7. September 1891.
Der Auffsichtsrath. Fritz von Viebahn, Vorsitzender.
330861 PDebitoren.
Bilanz pro 1888.
Cxeditoren.
General Bergbau ⸗ u. Immobilien ⸗Conto
Kupferhütte in Remagen Sand Gon; Gebäude⸗Conto... . Geräthe⸗ und Material ⸗Conto. Fabrikations · Conto. . Gruben ˖ Conto Cassa⸗Conto. Debitoren ..
86026 57
4h 1 10 43962 15 2299 90 6381 — 7344 859 41753 161632
Aktien⸗Kapital ˖ Conto
Kupferhütte in Remagen.
Kapital ⸗Conto .... Betriebs ⸗Kapital⸗Conto.
Gewinn- und Verlust Rechnung.
9
3 3
86025
Verwaltungs kosten und Arbeitslöhne . Reparaturen und diverse Auslagen H . Liqguidationskosten. Abschreibungen.
16, . 1576 * 225 os] 353 16 1163 45 1717 g3
b323 64
Remagen, den 4. September 1891. Die Liquidationskom mission der
Aetien Gesellschaft Tubalkain.
Verlust .
Mt. 323
3238 64
33090] Debet.
Vilance der Concordia,
chemische Fabrik auf Actien in Teopoldshall.
Credit.
Ml An Cassa⸗Conto. Actien · Conto . Bau⸗Conto I.
Abschreibung
Maschinen und Gerãthschaften Abschreibung Grundstück Conto .. Bau⸗Conto II. Abschreibung
140625 3625
61724 1724
115000 2000
Abschreibung 1536
Bau ⸗ Conto II Vp õ 57
Bau⸗Conto IV. Ib 71 Abschreibung 1671
Arbeiter ⸗Häusers bod do Abschreibung 2000
Feuer · Versich.⸗ ,,, ., - isenbahn⸗An⸗
1 Abschreibung .
K,, Debitores .
Sa.
g 1801 dt jo d Juni 1355 =* J.
137000
60000
20000 113000
66000 1165000 48000
2757
S000
19772164 31732974
Ig ;/
Leopoldshall, den 30. Juni 1891. R - . chemische Fabrik auf Aetien.
Langbein. ö Gewinn- und BVerlust⸗Conto der Concordia,
Concordia,
Pebet.
Per Actien⸗Conto. Reservefonds⸗ Conto. Creditores Gewinn in 1890,91. Vortrag aus d. letzten Jahre
ab Abschrei⸗ bungen...
Davon
1. Verzinsung S 00000 S6 H Oso Tantioõme und Remuneration an Aufsichts⸗ rath, Direkto⸗ ren u. Beamte 170, Super⸗ dividende Vortrag auf neues Jahr.
Sa.
Naupold.
chemische Fabrik auf Actien.
213754
1274 2Ibo28
14569 200469
40000
1221793
e, , 3 So 0000 —
160000 — bl 324 43
200469
Credit.
1891
Juni 36. Actien · Conto
Abfchreibungen für 180 / 159i Lol 5⸗
Gewinn für 1890, 1891
Seopoĩdshan, den 30 Juni 18957
An , nen , eparaturen⸗Conto ...
Sa.
46 1891 4664 068 Juni Ju, 36. 14555 16
ie, .
Jahre
insen ˖ Conto
Per Gewinn⸗Vortrag aus vorigem SFabrikations Conto ..
68
127457 33740679 bob -
Hö z343716 35
Eoncordia, chemische Fabrik auf Aetien.
Langbein.
Naupold.
Ilꝰl
751] ; Robschützer Papierfabrik.
Die Herren Aktionäre obengenannter Aktiengesell⸗
schaft werden hierdurch zu der
Sonnabend, den 26. September 1891,
Nachm. 2 Uhr,
im Hotel zum Hirsch in Meißen stattfindenden IX. ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen. Die Anmeldung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien, dieselbe beginnt um 2 Uhr und wird um 3 Uhr geschlossen.
Tagesordunng:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes auf die Zeit vom 1. Juli 1890 bis 30. Juni 1891.
2) Beschlußfassung wegen Justifikation der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinn⸗ Ueberschusses.
4) Beschlußfassung über Antrag des Vorstandes zur Aufnahme einer Hypothek im Betrage von 100 000 A6
5) Ergänzungswahl der nach 5. 18 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsratbsmitglieder Herren . Dietrich -Nimtitz, Cl. Moritz —Rotte⸗
witz.
6) Beschlußfassung über sonstige, rechtzeitig ein⸗
gereichte Anträge der Aktionäre.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 15. Sep⸗ tember a. «. im Kontor der Fabrik, sowie bei dem Ländl. Vorschuß ⸗Verein zu Kroegis für die Herren Aktionäre bereit liegen.
Robschütz, am 28. August 1891.
Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik. Dr. B. Schubert, Direktor.
löos Aetien⸗Gesellschaft
„Erholung“.
Mittwoch, 23. Septbr. 1891, Abends Sz Uhr: Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß pro 1890,91.
2 Reparaturen (Dachreparatur, Polychromirung des kleinen Saales u. s. w..
3) Budget pro 1891/92.
4 Ergaͤnzungswahl des Aufsichtsrathes. Wahl der verschiedenen Kommissionen und Wahl von 3 Revisoren und 3 Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz pro 1891/92.
Sollte die General versammlung nicht beschluß⸗ fählg sein, so findet die nächste Generalversammlung mit vorstehender Tagesordnung Mittwoch, den 30. Septbr., Abends S3 Uhr, statt. Diese ist ohne Beschränkung beschlußfähig. (5. 18 der Statuten.)
Krefeld, 3. September 1891.
Der Vorstand.
— 1 —— — — .
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. —
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
32947 Bekauntmachung.
Der Rechtsanwalt Melchior Tallert zu Berlin, Friedrichstraße 114, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht II. hierselbst zugelassen und am 3. September d. Jahres in die Liste der Rechtsanwälte bei dem Königlichen Landgericht II. zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 3. September 1891.
Königliches Landgericht. II.
32948 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt, Justizrath Grim in Colmar ist in der Liste der beim Ober ⸗ Landesgerichts Colmar zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Colmar, den 5. September 1891.
Der Ober Landesgerichts⸗Präsident. In Vertretung: Der Senats ⸗Präsident: Dilthey.
9) Bank⸗Ausweise. lame Monats⸗Uebersicht
der Communalstãndischen Bank
für die Preußische Yberlausitz ultimo August 1891. Activa. l J, , . J 248, 469. — Contorcorrent Forderungen gegen Sicherheit . 9, 631,440. Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende . KJ 469, 936.— Passiva.
Forderungen Stammenapital (5. 4 des Statuts) . 4,690, 000. — Reserve⸗Fondzz;.. . . 1,126, 000 — Depositen, Giro ⸗ und Obli⸗ gations · Conto 3, 899, 308. — 7, S13, 30. -
Guthaben von Privatpersonen; Görlitz, den 31. August 1891.
Communalftäundische Bank für die Prenßische
Oberlausitz.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. lan, Weinberg⸗Pfirsiche,
schönste Frucht, 5 Kilo⸗Kiste 3 M freo. gg. Nach⸗ nahme. Ausgesuchtes Tafelobst 6 2,60. Zöller, Nenstadt, Rheinpfalz.
zun Deutschen Reichs⸗An
M 211.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag,
den 8. September
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
1891.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, if⸗ und lan⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem ö t f if k n, , wr gen
Central⸗ Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. a. 21)
Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post; Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Abonnement beträgt 1 M 50 für
Das Central Handels⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das ; eträg das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 211 A. und 211 B. ausgegeben. z
Die Entwickelung des Musterregisters im Monat August 1891.
Im Monat August 1891 haben die nach⸗ stehend benannten Gerichte im „Reichs— Anzeiger , , über neu ge⸗ schützte Muster bezw.
licht: Amtsgericht
1) Berlin J. . . . 3 Leipzig .... 3) Chemnitz ... 3 Dresden.... 5) Hamburg ... 6) Solingen ... 7) Barmen .... S) Offenbach.. 9) Frankfurt a. M 10 Elberfeld . .. 11 Annaberg ... 12) . ⸗
13 4 München I... 16) Nürnberg . .. 16) Plauen .... 1 Bielefeld ... 18) Hanau ....
19) Pforzheim .. tuttgart, Stadt
20
of
265) Limbach . ... 26) Mainz
3 Mannheim.. 28) M.⸗Gladbach . 29) Rheydt .... 30) Aachen .... 315 Arnstadt ... 3 Ballenstedt .. 33) Braunschweig. 34) Breslau .... 3 Burgstädt ... 36) Cannstatt ... 37) Dessau .. .. 38) Dortmund.
41)
42) Frankenberg. 43) Gießen ... 5 Glauchau ... 45) Iserlohn ... 465 Karlsruhe ... 47 Kassel . .
48) Kiel
49 Lüdenscheid . 50) Oelsnitz i. V. 51) Rastatt .... 52) Rudolstadt .. 53) Schwarzenberg 54) Triberg . . .. 55) Trier
56) Ulm
57) Waldheim. 58) Zschopau .. 59) Augsburg . . . 60) Augustusburg. 61 Bamberg ... 62) Bautzen.... 63) Bayreuth ... 64) Berlin II. .. 65) Bleicherode ..
68) Bunzlau ... 69) Coburg .... I0) Danzig .... 715 De u abt 13 72) Darmstadt II. 3) Döbeln .... 4) Emmerich ... Iö) Eßlingen ... I6) Ettlingen ... 3 I8) Frankenthal .. I9) Gengenbach .. S0) Gmünd .... Göttingen... Greiz ..... S3) Grenzhausen. 84) Groß⸗Gerau. Sh) G
S6) Hadersleben. . S7) Halberstadt ..
) Schriften, Tafel und hr e e f,
81 82
Ur⸗ Muster davon
heber. bz. Mod. plast. Flächenm
Mülhausen i. Els.
ö i. V.
737 430 307 368 1827) 186 449 1090 430 307 216
114 49
15 15
197
56
87
42
23
14
E SI = KEII
D — S = E Q cx
113818!
de
C — — — — — C C C — C — — — — — — — — — — — — N Rαπ N NανᷣNNωdRαπ dάδά ά-i F DN d bo dò o dò d bœ N dt ND NN Do Ni] DM NDNtMDDNMCπO&,.cTuucSS S0 & SS & os K K K GG M « — l ICSI I IIIISFI
8 , o 8g! !11111 811 ESE Bree] SE! S I Ed,! l Sit- o, S 8
11 816
*
, Rauchservice, Spiele
en unter einer Fabriknummer
ohne genaue Angabe der Stückjahl.
odelle veröffent⸗
9 ; Ur · Muster davon Amtsgericht heber. b. Mob. plast Flachenm. S8) Halle a. S. . . 1 S9) Hannover ... 1 90) Haynau .... 2 91) Heidelberg. . . 16 92) Heidenheim .. 17 g3) Heilbronn . .. 94) Hildburghausen 95) Hirschberg. .. 96) Hohenstein⸗ Ernstthal ... 97) Kolberg . . . . 98) Krefeld .... 99) Lahr 100) Langenselbold. 101) Leonberg ... 13 Liegnitz .. .. 103) Lörrach . . .. 104) Lüneburg ... 105) Marklissa . . . 106) Meerane ... 107) Meiningen .. 108) Meißen .... . Memmingen.
1— III IR =
1— 1 IRI II
* oo & - =
110) Menden . ... 1115 Merzig .... 112) Mülheim
a. Rhein... 113) München II.. 114) Neurode . . .. 165 Neusalza ...
11 6
XB — — — Do
116) Neustadt
i. Sachsen . .. 117) Neuß 13 Neuwied. ... 119) Oberndorf a. H. 120) Oberstein ... 121) Oberweißbach. 122) Oschatz .... 123) Osnabrück .. 124) Reichenbach .. 125) Remscheid ... 126) Riesa 127) Rottweil.. .. 128) Saargemünd . 129) Sagan .... 130) Schleusingen . 1319 Schmölln . .. 132) Schopfheim .. 133) Schorndorf .. 134) Siegburg ... 135) Sonneberg .. 136) Steinbach⸗
Hallenberg... 137) Stolberg, Rhld. 138) Stuttgart, Amt 139) Villingen . . . 140) Warstein .... 141 Wermelskirchen 142) Wiesloch ... 14 Wurzen .... 144) Zehdenick ... 143 iegenhals .. 146) Zittau 147) Zwickau. ... 1
Zusammen .. 372 68651 2089 4762
Soweit dies hier ersichtlich ist, hat von den vorstehend benannten Amtsgerichten dasjenige zu Mülheim am Rhein im August 1891 zum ersten Male Eintragungen in das Musterregister im „Reichs⸗-Anzeiger“ bekannt gemacht.
Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster und Modelle niedergelegt . befinden sich 5 Ausländer (Oesterreicher, welche mit 64 Mustern (25 plastische und 39 Flächenmuster)
ein , ind.
. ergleich zum Monat Juli 1891 weist der August etwas , . Zahlen auf, und . ist die Zahl der Gerichte um 3, die der
rheber um 39 und die der Muster und Modelle um 525 ( 233 plastische, — 758 Flächenmuster) zurückgegangen.
Gegen den Monat August des Vorjahres stellen sich die Zahlen im August 1891 höher. Die Zahl der Gerichte ist um 4, die der Ur⸗ heber um 2 und die der Muster bezw. Modelle um S840 (583 plastische und 257 Flächenmuster)
gestiegen.
Seit der Eröffnung des Musterregisters mn 1. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗ kanntmachungen über gl Sd] neu 3 Muster bezw. Modelle (272 175 n ti e und 668 806 , veröffentlicht worden, darunter 168 von Ausländern niedergelegte ö. n,, . 4364, Franzosen 869, Eng⸗ ändern 379, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 112, Belgiern 357, Norwegern 19, Schweden 7, Italienern 47 und Schweizern 2).
* * 2 X T= SSC — S SR , & —ᷣ·¶ =
1— 1 S- 1IIIIISIIGIIIII
C — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — x — — — —— Q — — ———· — — —— — — — — — — —— — — — 81811 8 4 — — S 5 K — — I DN— I — Q —
C , „ = = = S e 2 J
Handels ⸗Register.
Dle Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt ⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großher ꝛos⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
32987 Aachen. Bei Nr. 1365 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Jos. Esser“ mit dem Sitze in Aachen verzeichnet steht, wurde vermerkt: „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Uhr— macher und Uhrenhändler Werner Josef Esser in Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Wer. Jos. Esser“ fortsetzt.
Unter Nr. 4723 des Firmenregisters wurde die Firma „Wer. Jos. Esser“ mit dem Sitze in Aachen und als deren Inhaber der Uhrmacher und ö Werner Josef Esser in Aachen einge⸗ ragen.
Aachen, den 4. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
32988
Aachen. Unter Nr. 1533 des Prokurenregisters
wurde die Seitens der Kommanditgesellschaft unter
der Firma „Baumgartner Cie“ mit dem
Sitze in Aachen dem Kaufmann Josef Winandy in Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 5. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
K erlim. Sandelsregifter 133123 des , , . Umtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 5. September 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 734, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Pommersche Hypotheken ˖ Aetien Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: In theilweiser Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 22. Dezember 1890 ist das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 929 Stück Vorzugs Aktien über je 1300 M erhöht worden. Das Grundkapital 2 danach jetzt 3 514 800 AK und ist ein⸗ gethe a. zum Betrage von 2896 800 M in 2414 Vorzugs Aktien über je 1200 „,
b. zum Betrage von 618 000 M6 in 515 Stamm⸗Aktien über je 1200
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 853, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Rudolf Kattein Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
getragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Eingetragen auf Grund des Urtheils der II. Ferienkammer für Handelssachen des König⸗ 6 Landgerichts J. zu Berlin vom 7. August
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 206, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Chemische Jndustrie Seegall Co.
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 693, wofelbst die Handlung in Firma: Ignatz Meumann . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Nachmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver—⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 9g84.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 984 die Handlung in Firma: Ignatz Meumaun mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Nachmann zu Berlin einge⸗ tragen worden. n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 985 die Firma: Hermann Olschki Geschäftslokal: Dresdenerstraße 35) und als deren nhaber der Kaufmann Hermann Olschki zu Berlin eingetragen worden. er Kaufmann Otto Bergsträsser zu Dresden hat für fein zu Dresden mit Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Germania Tabak Cigaretten Fabrik Bergfträfser C Rhode bestehendes Handels geschäft (Firmenregister Nr. 1 759) dem Heinrich August Alexander Rhode zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9051 des Proknrenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 443 die Firma: E. Seinemaun. Firmenregister Nr. 21 h30 die Firma: Lonis Berg Nachf. Berlin, den 5. September 1891.
ein⸗
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b6. Mila.
E onn. Bekanntmachung. 329911 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 380 die Handelsfirma Hermann Trapet mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der früher in Remagen, jetzt in Bonn wohnende Kaufmann und Weinhändler Hermann Trapet eingetragen worden. Bonn, den 31. August 1891. Neu, Gerichtsschreiber.
Breslau. Bekanntmachung. 582990 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1451 das Erlöschen der dem Max Reinke hier von dem Kaufmann Herrmann Reinke hier für die Nr. 6431 des Firmenregisters eingetragene Firma S. Reinke hier ertheilten Prokura heute eiagetragen worden. Breslau, den 3. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Krieg. Bekanntmachung. (327831
In. unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 20.
wo die bisherige Kommanditgesellschaft auf Aktien
Koppen'er Dampfbrauerei Albert Nitschke et
Comp. zu Koppen, Kreis Brieg, eingetragen steht, Nachstehendes heute eingetragen: Colonne 4.
In der am 19. Dezember 1890 stattgehabten General versammlyng ist beschlossen, diese Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln, welche unter der Firma:
„Actiengesellschaft, Koppen er Dampfbrauerei⸗
am 1. Juli 1891 ins Leben tritt. Der neue, notariell
abgefaßte Gesellschaftsvertrag hat das Datum: Brieg, den 19. Dezember 1890.
Das Grundkapital dieser Aktiengesellschaft ist auf 647 250 „ festgesetzt und wird durch 363 Aktien Litt. A. zu je 1500 S und durch 137 Aktien zu je 750 S — jede Aktie auf den Namen lautend — aufgebracht.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den „Reichs Anzeiger.“
Der Vorstand — welcher seinen Wohnsitz in Koppen haben muß — besteht zur Zeit aus:
1) dem Direktor Albert Nitschke zu Koppen, 2) dem Direktor Oskar Mix zu Koppen.
Jedes Vorstandsmitglied ist berechtigt, für die Gefellschaft mit deren Firma unter Beifügung seines Ramens zu zeichnen.
Der Aufsichtsrath besteht aus drei Aktionären; für Behinderungsfälle werden zwei stell vertretende Mitglieder des Aufsichtsraths in einer Generalver⸗ sammlung gewählt.
Für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1891 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt:
1) Rittergutsbesitzer Dr. Alexander Gascard in Heidehaus,
2) Rittergutsbesitzer Theobald Graf Kalkreuth in Nieder · Siegersdorf,
3) Landesälteste a. D. Rudolf Heider in Sternalitz,
und für dieselbe Zeit:
I) als erster Stellvertreter:
Gutsbesitzer Carl Geppert in Klein⸗Neudorf,
2) als zweiter Stellvertreter:
Gutsbesitzer Carl Pohl in Pogarell.
Brieg, den 1. September 1891.
Königliches Amtsgericht. III.
Eromberg. Bekanntmachung. 32989
Durch Verhandlung vom 8. Juli 1891 ist, nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Keruth zu Bromberg das Konkursverfahren eröffnet worden war, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für seine Ehe mit Marie Elisabeth, geb. Wehle, ausgeschlossen worden.
Dies ist in unser Handelsregister zufolge Ver fügung vom 1. September 1891 an demselben Tage eingetragen worden.
Bromberg, den 1. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Eruchhausen. Bekanntmachung. n ,. Auf Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters iß heute zu der Firma Grothuis und Kuhlencord in Vilsen eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Bruchhausen, den 3. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Bruchhausen. Bekanntmachung. 32993 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 8a ei getragen die Firma F. Kuhleucord mit dem RNRiederlasfungsorte Vilsen und als deren Inhaber 1 Fritz Heinrich August Kuhlencord in. Vilsen. Bruchhausen, den 3. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Cõthenm. 32996] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 382 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Wagner * Er“ in Eöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wagner d Co“ in Cöthen ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Fabrikbesitzer Hartwig Wagner in Cöthen it das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma allein fort.
Die dem Oberingenieur Albert Billing in Cözthen
und dem Kaufmann Max Schaarschmidt ertheilte
Prokura ist erloschen. Die Firma „Wagner Ce“ in Cöthen ist