1891 / 211 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ö 1

K

132887] goułurs verfahren.

Neber das Vermögen des Fabrikanten Oskar gindermaun in Krippen wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1891. Mittags 12 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bürgermeister Reißiger in Königstein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger ˖ versammlung den 2. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 uhr, Prüfungstermin den 21. Okto- ber 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1891.

Königliches Amtsgericht zu Schandau. Ihle, Amtsrichter. Veröffentlicht: Frenzel, G. S.

328901 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des staufmanns Carl Wildgrube, in Firma S. J. Rühle in Span⸗ dan, Markt Nr. 6/7, wird heute, am 5. September 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Der Gerichtsvollzieher Heide zu Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforde rungen find bis zum 1. November 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Oktober i891, Vormittags 11 Uhr, und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ efonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

nkursverwalter bis zum 1. November 1891 Anzeige in machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandau. Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber.

32910 g. Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

Ueber das Vermögen des Anguft Huber, Ghypsers in Tuttlingen, ist am 5. Septbr. 1891, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts notar Schweizer in Tuttlingen, Stell vertr. Gerichtsnot ⸗A ssistent Bitzer daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen: 12. Oktober 1891. Wahltermin: 5. Oktober, Prüfungstermin: 2. No- vember 1891, je Vormittags 9 Uhr.

H. Gerichtsschreiber Göz.

328951 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und FJärbereibesitzers Max Siegmund aus Seiten⸗ dorf, Kreis Waldenburg, wird heute, am 5. Sep— tember 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Hentschel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1851 bei dem Gerichte anjzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausfchusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den in meg. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Ansxpruch nehmen, dem Konkurtzwerwalter bis zum 20. November 1891 An⸗ jeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

Dies wird hiermit veröffentlicht:

Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(32908 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1891 ver- storbenen Gafthofsbefitzers und Fleischers Hein⸗ rich Ferdinand Döhler in Reuth wird heute, am 4 September 18951, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Fabrikbesitzer Herr Farl Louis Lindner in Reuth wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 36. September 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausfchuffes und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Kontkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ingleichen jur Prüfung. der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkurgmaßse etwas schuldig sind, wird die Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 19. September 1891 An⸗ zeige zu machen. U

Rᷣnialiche tech t zu Werdan.

O.. A. R.

tz, Veröffentlicht: Reichert, G. S.

(32903 gonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fonragehändlers Guftav Lange hier, Frucht⸗ straße 12, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1891, Vor- mittags 111 Utzr, vor dem Königlichen Amts- gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 15. Zult isbi.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

132881 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmauns (Grennmaterialienhändlers)

Albert stlaenfoth in Firma C. O. Hoche &

Er hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur . ,, über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung Termin auf den 14. Sep tember 1891, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrich ˖ straße I3, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗ stimmt.

Berlin, den . August 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(29001 Konkursverfahren.

In der Adolph Bloedhorn schen Konkurs sache von hier soll die Schlußvertheilung des 410 t 27 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 48 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Ver⸗ zeichniffeß Forderungen im Gesammtbetrage von 6725 MS 82 3 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 5. September 1891.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

32899 Konkursverfahren. ,

In der Albert Brüggemann Firma Böttcher Brüggemann 'schen Konkurs sache von hier soll die Schlußvertheilung des 5210 1 23 9 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 48 des Königlichen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Berzeichnisses For⸗ derungen im Gesammtbetrage von 45 782 66 65 3 zu berücksichtigen sind.

Berlin, den 5. September 1891.

Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

(32870 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Chriftian Eckert in Bolkenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bolkenhain, den 1. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

32886 gonłurs verfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Gustav Friedrich Blecher von Sechs⸗ helden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Dillenburg, den 4. September 1891.

Königliches Amtegericht. IJ. Abtheilung.

329061 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Schuhmacher Paul Koloschinski hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver gleichstermin auf den 5. Otioper 1891, Vor. mittags Sz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 2, vor dem Herrn Amtö⸗ gerichts Rath Nagel anberaumt,

Dortmund, den ö. September 1891.

aut sch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(32907 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Drechsiermeifster Gottfried Knippen⸗ berg hier ist in Felge eines von dem Gemein⸗ schutdner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Sktober 1851, Vormittags 95 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtegerichte hierselbst Zimmer Nr. 2, vor dem Herrn Ämtsgerichtsrath Nagel anberaumt.

Dortmund, den 3. September 1891.

Kautsch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

328931 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmauns H. Hagen in Eckern förde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwertheten Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ol⸗ tober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hieselbst bestimmt.

Eckernförde, den 4 September 1891.

Schröder, .

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(32898 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Strauß in Elms⸗ horn ist in Folge eines von dem Semeinschuldner

emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

Hefe tet enn auf Dienstag, den 29. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. s

Elmshorn, den 15. Auguft 1891.

Hamann, Aktuar, als

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32930 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters und Hausbesitzers Carl Albin Teutsch zu Reichenbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 31. August 1891.

Königlich Sächs. Amtegericht. Abtheilung IIb.

Dr. Anger, Ass. Veröffentlicht: Attuar Nicolai, Gerichtsschreiber.

32871 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Webers und Handelsmanns Hugo Berg mann aus Willmersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Oktober 18961, Vormittags 19 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Gehren, den 2. September 1891.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Kirchner, Gerichtssekretär.

32891 onłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Gottlieb Horn in Goldap ist in i eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 26. September 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. XII, anberaumt. Ver Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalterg sind auf der Gerichtsschreiberei V, 36 Nr. 2, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.

Goldap, den 3. September 1891.

Augu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

328891] Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf . manns David Schwarz zu Guttftadt wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 20. August er. aufgehoben.

Guttstadt, den 4. September 1891.

Königliches Amtẽgericht.

32883 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manus und Besitzers Adolf Darms aus Papu⸗ schienen hat dag unterzeichnete Gericht auf den Antrag des Verwalters gemäß 5§. 190 der Konkurs ordnung heute beschlossen, da zur Deckung der Kosten des Verfahrens eine ,,,. Konkursmasse nicht vorhanden ist, das Konkursverfahren einzustellen. Der Termin am 28 September 1891, Vormittags 10 Uhr, wird hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den b. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

32505

In dem Jores'schen Konkursverfahren soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung stattfinden.

Der verfügbare Massebestand beträgt 3134,80 , die zu berücksichtigenden Forderungen betragen 16432, 30 M.

Das Schlußverzeichniß ist auf der Gerichts- schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abthlg. J. hier niedergelegt.

Kaftellaun, den 2. September 1891.

. Der Konkursverwalter. Fr. Sim son.

32914 Beschluß.

Das Konkursverfahren gegen den Gutsbesitzer Heinrich Schmidt von Sandhof wird auf dessen Antrag hiemit gemäß §§. 188 und 189 der K.. O. eingeftellt, weil er nach dem Ablaufe der Anmelde⸗ frist die Zustimmung aller Konkurgaläubiger we lche Forderungen angemeldet haben, beigebracht at.

Königshofen, den 3. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Meißner. Zur Beglaubigung:

Königshofen ü. Grabfeld, den 3. September 1891.

Gerichisschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(CL. 8 Beißler, Königl. Sekretär.

32905 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sutmachers Paul Richard Böske in Krim ˖ mitschan wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 15. August 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestaätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Krimmitschau, den 4. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Kramer. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber stling.

1328731 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikauten Ernust Sempel in Löban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Löbau i / S., den 5. September 1891.

Königliches Amtsgericht Dr. Ruth. ; Veröffentlicht: Akt. Moe se, G. S.

328761 st. Amtsgericht Ludwigsburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Haug, Fabrikanten in Zuffenhausen, ist nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben worden.

Den 3. September 1891.

O. Gerichtsschreiber Millauer.

(33091 gonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Aschpurwis in Memel, Gesellschafter der früheren Firma Sermann Aschpurwis in Memel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 19. September 1891, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. L, bestimmt.

Memel, den 3. September 1891.

Sarder. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32867]

In dem Konkurse des Bierverlegers und Mannfakturwaarenhändlers F. Kraatz hier soll die Schlußvertheilung ersolgen, dazu sind 441,47 M verfügbar. Die bevorrechtigten Gläubiger sind befriedigt. Schlußrechnung und Schluhßver zeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht auf.

Minden, den 5. September 1891.

Hattenbauer, Rechtsanwalt, Verwalter des Konkurses F. W. Kraatz.

32913 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Webermeisters Paul Buchaly zu Ottmachan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ottmachau, den 4. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

32904 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hingst zu HKerleberg wird, nachdem der in dem Vergieichstermine vom 79. Juli

1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 29. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 1. September 1891. Königliches Amtsgericht.

(328791 sonłurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Wegener, früher zu Eiring⸗ hausen, jeßt ju Plettenberg wohnhaft, ist, nach- dem der in dem Vergleicht termine vom 21. Juli 18981 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt, aufgehoben.

Plettenberg, 2 31. August 1891.

assermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

32896 sonłkursverfahren.

In bem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Wilhelmine Freund, geb. Reitzen⸗ baum, zu Potsdam ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den 24. September 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier . selbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Potsdam, den 30. August 1891.

Regen stein, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

328765 Bekanntmachung.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Schulz in Rastenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rastenburg, den 3. September 1891.

Königliches Amtsgericht. 32878] stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers Heinrich vom Kolke zu Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1891 angenommene Zwangs ver gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben 14 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

teele, den 4. September 1891. Königliches Amtsgericht.

32892 Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Christian Mausser, früher Bäcker, jetzt Schenkwirth in Straßburg eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurg⸗ masse nicht vorhanden ist.

Straßburg, den 4. September 1891.

Kaiserliches Amtsgericht.

328741 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmauns Markus Twardygrosch zu Strelno ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs« vergleiche Vergleichstermin auf den 26. September 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Strelno, den 4. 1891.

chmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(32872 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lackirers und Malers Paul Emil Fischer in Zittau ist in Folge eineß von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin, sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen zugleich Prüͤfungg⸗ termin auf Freitag, den 2. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Zittau, den 5. September 1891.

r n, Amtęegericht.

Eisold. Posselt, st. G. S.

Tarif- .. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

329331 ; Belĩgisch · Deutsche Eisenbahn ˖ Verbände.

Mit Gültigkeit vom J. September d. J. ist auf Veranlaffung der belgischen Staatsbahn zum Theil J. für die vorbezeichneten Verbände ein Anhang aus gegeben, welcker Aenderungen und Ergänzungen der reglementarischen Bestimmungen, insbesondere beiüg˖ lich der Lieferfrist, der Ablieferung und Avisirung, des Verfahrens bei Ablieferungshindernissen, des Um⸗ fangs und der Zeitdauer der Haftpflicht, sowie des Geldwerths der Haftung enthält. Dieselben habꝛn nur auf den beigischen Bahnen Gültigkeit.

Der Anhang wird unentgeltlich an die Inhaber des Haupttarifs abgegeben.

Köln, den 31. August 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisen bahn ˖ Direktion ¶linksrheinische).

32916

Gilterverkehr der Rhein⸗ n. Mainhafen ·

stationen mit Württemberg.

Mit , . Wirksamkeit ist die Station Oberndorf am Neckar in den im Verkehr der Rhein. und Mainhafenstationen mit Württemberg bestehenden , mn, öl Nr. 4 (für Petroleum) aufgenommen worden.

Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den betheiligten Güterstellen zu erfahren.

Stu gart, den 4. September 1891.

Gerreraldirektion der K. Württ. Staats⸗

eisenbahnen, Betriebs · Abtheilung.!

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: —— Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Änftalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗

M 2ni.

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 8. September

1898.

Berliner Börse vom 8. September 1891. Amtlich festgestellte Course.

umrechnung Satz 1ẽ28011ar = , 25 Mark. 1 Frane, 1œgulben vfterr. v 13 Mart. 1 Gulden 160 Rart. 100

2 ö

o. ö

Brůsselu. Antwp. do. do.

6. Plätze.

Geld⸗ Sorten nud Banknoten.

Dukat. pr. Et. Amerik. Noten Sovergt. p St. .

20 Fres.⸗ 8 Guld.⸗ Stück Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue....

Juz x. Mg n.

. Noten Dest. Bln. pl

Russ. do. p. 1 Schweiz. Not. 2 la Russ Zolleouy. 210, 7oa2 11,50 bj do. kleine . 324,25 bz

RPeseta = 0.80 Mart. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /o, Lomb. 4E u. ' /

Rart. 7 Gulden sübb. W - ng 1570 Mart. 1 Nart Rubel 826 Mart. 1 iwre Sterling 20 Mark.

Dtsche. Rhe Anl si⸗ do. do.

do. do. ult. Ext. do. Interimssch. do. do. ult. Spt. Preuß. Cons.

do. do. do. do. do. ult. Spt. do. Interimssch. do. do. ult. Sy

Pr.u D. R. g. Et. J. do. do. ult. Spt.

ö pe gg

8 . 2

r L 22

Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl.

Breslau St. Anl. Cassel Stadt Anl. Charlottbh. .

22

82 *

e, . . ö

en 3 n

&

83

v —— 8 S838 35

n= . n

Düsseldf. v. Ibu. Sd do. do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. 188 Gssen St. ⸗Obl. IV.

ollãnd. 8 do. do. Hallesche St. Anl.

Italien. Noten

X 2 2 2

ult. Oktbr. 210 0 211,25 bi

320 soG

Fonds und Staats⸗Papiere.

*** Stücke zu 6

4. 10 5000 - 200110570 versch. 000 = 200 97, 60 bz ii. 7 oo - 60 53. 30pj

S5 0a. 10bj 3 11.4. 10 5000 - 200183, 106

hoo · 160i, obi G doo zb or ob 1. i bob - os 36 bai G S3 voꝛ. Ioᷣbĩ 3 1.4. 10sᷣooo - 20083. jo

3 1.4. 1050-2007 - - S3 40as3 bi zooo 1bosiol. 166 zboG =* h Ig. o G zoo · ido g go ch zoo hb og b G

3000 300 ——

SZ300o0 - 200

ooo -S 00 ——

000 - h00] (

3000- 200 3000-200

Karlsr. St. A. S6

dobo Ho os 5 dobo Ibo g /0dj obo Io hs 1b; doo · ddl iol/ 168

2000 - 100 101,775 biG 2000 - 100 95,506

2000σÜ200 101, 09006 10000. 200 95, 00G 2000 - 00 96, 00bz G

hob = bo lo; oo

ibo · bo od 0G

Westpr. Prov· Anl 4

Pfandbriefe.

zooo 180 13 006 zoo · zõo jo. o b; G zõoõ · Ih] oꝛ go G zoo · Ibo o zo G 1obbo. So- doo = Ibo gd ob! doo · Ido sg, o pi ʒõbo = ibo Fg. Hob zõbo · Ih ho. So p zoo = Ibo id põßi zõbo = 75 Pa iobʒ zoͤbo = IS sJõ. op zõoo = S ibi ob; ʒzõbo -= 6 == zõõo = bo lob go G doo = od o G zooo - 5 = zõbo = 6 soõ 9oG6 ʒõbo -= h = zõõõ - Ibo po, oB zoo = bo zoo - ibo (- ʒzoõo = bo oh So bj zoo = Ibo ho. So b zoo = Ibo] -= zoo · o- dõoo 26d lob, go G

Berliner o. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumaͤrk.

Posensche do.

Sächsische .. . es. altlandsch. ö

o. do. do. Idsch. It. A.C. do. do. Iit. A. C do. do. do. do.

do. Schlsw. Hlst. L. Kr.

do. do. Westfälische ...

do. 6 Wstpr. rittrsch. I. B

do do. II. 3

do. neulnösch j

. = 22 D

E Gi 8 5

—— —m

222 D

2 2 2

8

2 2 2222 22 —— 22 2 2 —2—

2000 ( 20OSa.M7nbꝛG boo = bo ss b ; zbõb = hoo] = dᷣobb b pz do bi G ʒobb Ib p zo hz doo · Ibo yz. 0G iboõ u. bb i oz. oct. b G bobo n o oz zo G 1660 n. [-- zbbo = god io 1666 = 300M io. 75G zõbb bo ph / i0 B

ibo - oo. = bod = zd ha 30 dbb ob pa. 35 B dbb = d Pa zb B

essen⸗Nafsan . ur⸗ n. Neumark Lauenb . reußische ... hein. u. Weftfal. . Schisw.. Solstein

3 k

r ——

*

Nentenbriefe.

1.4. 109 3000 - 30 slol, bz 14. 10 3000 - 30 siol, 9obi G

zoo - 36 io do p; 3000 = 36 ibi zo bz B zoo = 30 ibi. go p; B zoo · 36 siol p k; zoo = 30 io. do zhoõo = 3d oi obi zboo = 3 ibi obi; ooo -= 36 io go G zood · zb sibj 6 R

Badische Eisb. A. Baye Brem

ü S G 0s 8

2 C C D* *.

2 2 92

do. Reuß. Ld. Spark.

Sachs Alt. Lb. Dh. Sa d do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe

Wald. Pyrmont. . Württmb. S1 - 83

b . 2 2 s ö

2

336

Joo = 200M -— Job · bb lo 5 dood = So Jh d & dbb = H ho 5H G 2066 = 60 = zb -= 560] Sb = Hb zx bo bbb = Hb pa Oh bz; zoo · Hb] = zoo = Ibo - zb = Ibo pa 25 bi db = hb is i & Sooo = Ibo ps d 1d , Hood = bog so zoo = Iba jo bz G zoooG = 75 = zoo = 3 bo- ,

2

D

m m r . .

n g, e. rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Baver. Braun CGöln⸗ Dessau. St. Pr. A. . Loose. übecker Loose .. Meininger T fl. E. Oldenburg.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 3501101, 756

de ; d r 3 23

e C t t f 18 1 * r 289

S2 ö

300 68, 90 B 130 8333, 756 3200 155 906 300 138, 5 B 60 103,B75 b; G 200 134, 006 300 1590 136,50 G 150 128 89br 11 27560 110 1126, S0 B

i

do. Barletta Loose Bukarester e, , ;

do. do. do.

Buenos Aires k Gold Anl. 88 Chilen. Gold⸗Anl. 89. do. do. . Ghinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staatg⸗Anl. v. 86 do. Boderpfdb. gar. . Egyptische Anleihe do. do. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Sept. Egypt. Daira St. Anl. innländ. Hyp. Ver Anl. 4 innländische Loose . do. St. E. Anl. do. v. 1886 4 ö 31 er Loose ropi it o Gothenb. St. v. 1 S. ⸗A. 34 Griechische ö . 5

do. o. er do. cons. Gold Rente 4

do. do. do.

do. do.

do. do.

do. Monopol⸗Anl. . . 4 klei

do. do. Gld. 90 (Pir. Lar. itt

do.

do.

olland. Staats ⸗Anleihe 3]

al. steuerfr

do. Nationa 61 —ł do o. 41

do. do. d do.

Topenhagener Stadt · Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. Luxemb. Staats · Anl. v. d Mailander Loose ...

do. , Mexllanische Anleihe

d do.

do. kleine 6

pr. ult. Sept. do. Staats Eifenb.·Dbl. H tadt⸗Anleihe h Jorker Gold Anl. 6 ypbk. Obl. z aats⸗Anleihe 3 Id⸗ Rente.. . 40

Do. do. do. pr. ult.

9. do. do.

do Y. . 3 . S N

Ansläudische Fonds. 8 tie Argentinische Gold⸗

do. do. klei

80 KR

De de ,,.

2Q

1 2 ———

O O XS & Q f

e Bet. bi G

* 83

do

do. Polnische Pfandbr. IV d do V

e de

n tie Anl. v. 1888 / 8d o

C —— —— * —ᷣ

.

Raab Graz. 6 Röm. Stadt⸗

2 —— *——8—— 88

& —— 3 =

28 =*

S2 *

. Staats⸗Obl. ö.,

8 O

* 2

Sk Se *

28228

Qs:

d 0b0 405 M00 10 Mun 30 4 0b0 405 4060 -= 405 6 000 = H00 t

100 K Fl. bobo u. boo Fr. F

de &

do. ö , r, Anl. v. 18322 o.

SC 8 —=— 2 do

do. Gold⸗Rente 1883

OO

bᷣ000 u. h00 Fr.

2 = 2202

do. St.⸗Anl. 13889..

6. o n do. do. 1890 II. Em. ; do. do. IV. Em. . eons. Eisenb.⸗Anl. o.

8882 2 228 88

22 2 2 —— ——

s e S

= F E EB —C—

SOB SS

93, 806 kl. f. 6,00 G

0000 - 100 Fr. 100 - 1000 Fr.

do. pr. ult. Sep do. III. Drient Anleihe d II

8 2

1800. 900. 300 A 2000 =- 400 Æ

1000 - 100 4

*

88 26

Nicolai Db...

&

1000 - 00 4

8

ö do. . a n,

21

6

J o. Pr. ⸗Anl. v. 1864

2

200-20 5. Anleihe Stiegl.

. Boden ⸗Kredit ..

1c 100 Rbl. P. (

16090 u. 500 § G. 4h00 -= 450 H

zs = 0a A 1000 n. Voo J 6. 205 f. G.

Kurländ. Pfnd ed. St. Anl. v. 1886 d 1890

do. o. do. St. Renten ⸗Anl.

32, 75bz kl. f.

d= = 0 = C 000 Q - 0 2 =

2

orwegi ' ch

o. Desterr. Go do. d

r & d K .

r 0

*

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

er Rente.. kleine

do. pr. ult. Spt. Loose v. 1854. . Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Ept. Loose v. 18364. Bodenerd. Pfbr.

Liquid. Pfdbr.

do. kleine

nleihe J. do. II. VI. Em.

do. do.

do

do. kleine do. v. 1859 tons. Anl. v. S0 her do. ler do. pr. ult. Seyt. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Seyt.

do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. Sept do. kleine III. Em.

do. her do. 4

o.

do. pr. ult. Sept do. III

do. pr. ult. Sept.

O)

kleine kleine do. v. 1866

i r. j T.

Loose

4x1. 4xI.

M

8 —— r D K N D

8

2 —— ——

—— —r OO iges ie ——— O OQO 0

r D S - e - - d,

= . 0 0 =

——— ——

8 = F R e e-

83

* SSC 86 6 6 6 ö

2 2

S KL C d O GB = 2

y re Re s

2 2

3 * 2

1000 u. 1090 1. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

100 fl.

250 fl. K. M. 100 fl. De. W.

1000. 500. 100 fl.

100 u. bo fl. 20000 - 200 M,

3000 - 100 Rbl. 1000 = 100 Rbl. 406 4

3000 100 Rbl.

500 Lire 500 Lire 4000 A 2000 4 400 16000 - 400 (000 u. 400 A

Sooo 8. G.

1000 u. 500 3. G.

10536 - 11 111 4 1000 u. 109 3 6265 u. 125 Rbl.

Oo 10000 - 100 Rbl.

10000 - 135 Rbl. 5000 Rbl. 1000-125 Rbl. 125 Rhbl.

3125 125 Rbl. G. 626 == 125 Rbl. G.

o 00 -= 20 4 o 00-20 4 hoo = 20 6 126 Rbl.

Sd, 20 bz G

66,506. 66,50 G 64, 00bz

56,00 bB 56, 00 bi B

100 u S 1b0 fl. S. 13. Sb

84, 75 G 79,75 B 100, 20bi 100, 25 b 100, 40bz 98, 306 98, 306 33, 906 G S3, 90 b G 83, 80 b G S3, 90 b G

d zo

M7 006

z gobʒ

ho. gong obi

4

101. 25b 164, 25 b;

N zob; 6 96 75 bi G 57 2568 57 36 b

ob. 60, sou, 7 Ga, 60 b

ch 1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. D.

13. 11 ooo u. 100 Rbl. p. It oh

J

67 25 bi

67, ba 40a, So bi B

2500 590 Fr.

boo -= 100 Rbl. S. 1650 u. 109 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. ho0 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 4 1000. 500. 100 Rbl.

000 = 500

hooo = ioon 10 Thlr. zoo · Sd A

97,40 b

94, 20 bz

S3 So n f. 101. 10et. b G*

d Anleihe d

do. Ungar. Gol do.

or zobGitf.

Schwed Pyp. Psb. v. 1878 vo. do. mittel do. kleine

Stãadte⸗Pfd. 83

Schwein. Eidgen. rz. 98

do. do. Serbische Gold⸗P

0

0

do.

do. ult. Sept. Loose vollg. . .. . do. ult. Sept. (Egypt. Tribu do. kl

drente große do. mitt do. kleine ĩ do. p. ult. Sept. Eis.⸗ G. A. 9ꝰ 5000 do 1000

do. do.

Gold⸗Invst. Anl. do do

Paplerrente . do. p. ult. Loose

*

neu fand do. Rente v. 1884 do. pr. ult. Sept. do. v. 188 do. pr. ult. Sept. Spanische Schuld.. .. do. pr. ult. Sept. Stockhlm. Pfdbr. v. Sd Sh d o. v. 1886 do. v. 1887 Stadt ⸗Anleihe do. kleine do. neue v. 8h do. kleine

o. v. 65 A. ev. B

d dd 6 2 ——

*

87

82

do. 6. do. D. ult. Sept

—— —— R

H- & Re be &, e , e. —— - 0 0

25000 ( 500 Zr.

K

8 *

——

.

see e ede, dr,, .

= S8 240 Q CO QMπ— .

S L M

Sept. Temeg⸗ Bega gar. d klei

o. do. Bodenkredit.. ö. do. Grundentlast.

Venetianer Loose ..

Wiener Commun Zũricher Stadt⸗Anleihe

8

ö C = 8 —— 0H.

8 K

al⸗ Anl.

821 6

4500 53500 S 99, 90 bz SG 1500 4 9, o bz G

600 u. 300 Æ 99, 90 bz G

3000 - 300 Æ 101, 00bz 1000 Fr. ——

10000 - 1600 Fr.

400 4 S8, 7h 400 41 S6, 00 b; G

100 o Mobi G len 2d0ο0ο (1000 Pes. IL75öG kl..

(000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. D97.90bz kl f. 2000 - 200 Kr. 97 90bz kl. f. S000 -= 400 Kr. 800 u. 400 Kr. DY9, 10 b G S000 - 400 Kr. do0 u. 400 Kr. 99, 10b G S000 900 Fr. 1000-20 . 1000-20 22,50 G 1000–- 20 18, 05bz G 100020 R 18,05 bz G

OMOoο O- G00 5 0oobi6 100 Sh Hobi G

fob sobir klf.

b9. B Sl. So bj

Braunschweigische Braunschw. Breslau⸗Warschau. D. N. Lloyd (Rost W Blankenb. Sd, 88d üchen gar. ... ittenberge. Malm ⸗Ludwh. b / 6 do. 78. JB u. 78 ev. v. 1874 d. 1881 do.

do.

Turk Tabackg Regie Akt. do. pr. uli. Sept.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Mark. II. A. B. 33 do. III. C.. . 3 e , win. A.

.

z00Oσλ ‚„300 300 600

ooo - 300 A

2. ,

* 8

andegeifend

2 ——

28

, n, , , dr =.

ao ae 0 .

30

171.756