1891 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Eigenschaft;

S. M. Kanonenboot Loreley“, Kommandant Kapitän⸗ von Armee C

Lieutenant Graf von Moltke J.,, ist am 8. September von Galatz nach Konstantinopel gegangen.

1380, Kaiser Ludwig dem Bayern vom 6. November 1332, von Kaise von Kaiser Karl

vom 31. Januar 1329 und r Maximilian vom 15. De⸗ V. vom 23. Mai 1522, J. vom 27. Mai 1559, von Kaiser st 1565, von Kaiser Rudolph II. vom ser Ferdinand II. vom 9. Feb dinand III. vom 1. Oktober 1641. Von den sind mehrere mit eigenhändiger Deutschen Kaiser versehen, alle mit den egel Rudolph's von Habeburg ist sehr massiv stoffmasse hergestellt.

kunden stellte der Bürger⸗ den Herren vor. Von dem großen Seine Majestt nach dem gegenüberliegen⸗ Allerhöchstdemselben der Ehrentrunk Hier sprach der der Gemeindebevollmächtigten, Stadt und Seine kurze

Armee Corps Ende und das Zusammenziehen der um aus dem V. und VI. Corps dem Befehl des Generals Marquis

dem VII. und VIII. die Ost⸗ Generals Davout, Die Generalidee ist Champagne eingefallene feindliche irt durch das Marneihal nach Paris. Ihr Ober⸗ ren, daß starke französische Streitkräfte res verlassen haben, um seine linke und sendet deshalb zwei Armee⸗Corps Flanke zu decken. Diese zwei Corps Der General Davout führt die s, welche die linke Flanke der feindlichen Sonnabend setzten sich die beiden Armeen Ihre Reiterei stieß in der Umgegend Der erste Kanonenschuß fiel um änkten sich im Wesentlichen auf die Artillerie vorbereitete und unter⸗ Bataillone betheiligten. Die scheint im Vortheil geblieben hn vor Allem ihrer Artillerie. Die der Reiter⸗Division des Generals Bonie waren dlichen Feuer ausgesetzt, aber die und zwar in besseren die Artillerie der Ost-Armee aufgestellten General Saussier ritik und erklärte, die Artillerie ls Gallifet würde die Schwadronen des Davbut ficherlich dezimirt haben. Dagegen zeichnete sich die chnelligkeit ihrer Bewegungen aus, und im, wie gut die Truppen des VII. Corps l Negrier geschult sind. Ihm war es zu ver⸗ daß die West⸗Armee keine weiteren Vortheile erringen sich auf den Höhen von Colombey Mit einer aus den besten Fuß⸗ ns gebildeten Schnellläufer⸗ chten Zeit die Höhe zu fassen.

nahmen hiermit ein Truppen begann sofort die West Armee unter de Gallifet, unter dem Herzogs von Auerstädt, eine in die

zember 16502, von Kaiser Ferdinand Max II. vom 14. Augu 15. Juli 1578, von K 1623 und von Kaiser Fer den Privilegiums Unterschrift der Siegeln. Das Si und aus Wachs, Gips und Papier

Nach der Besichtigun meister mehrere d Saale begab Sich den Magistratssaale, wo in einem prachtvollen Pokal kre Erste Vorstand de Kommerzien⸗Rath Bürgerschaft für den Rede gipfelte in einem dreimali

Kiel, 8. September. rinz und die Prinzessin He „Kiel. Tgbl.“ übermorgen zu den deren Beendigung nach ine Königliche Hoheit an den Jagden theilzunehmen

Ihre Königlichen

inrich werden

Manövern nach Darmstadt begeben,

Oberbefehl

oheiten der zu bilden.

ch nach dem

zur Tafel geladen; die von Skaugum nach der

Danemark.

Kopenhagen, 8. September. beabsichtigt laut Meldung des „W.

ndet bei dem König von Griechenland Smidstrupgard ein Deje uner statt, zu errschaften geladen sind. bestehende Verbot der Ein⸗ aus den Vereinigten von heute ab aufgehoben

Armee marsch Befehlshaber hat erfah die Umgegend von L Flanke zu bedrohen, nach Troyes, um seine führt der General Galli beiden (französischen) Armee bedrohen. Am um 6 Uhr in Bewegung. von Colombey aufeinander. bi / Uhr. Die Bewegung einen Reiterkampf, den stützte und an dem sich einige Jäger West⸗Armee des Generals Sie verdankte i

beabsichtigt. Die Herzogin von Fife

er anwesen T. B.“ morgen von hier München, 8. September. In den nächsten Tagen wird zufolge eine Staatsrathssitzung Hoheit des Prinz-Regenten ßer dem Budget noch einige ingsmäßigen Berathung ge⸗ om Ministerium des Aeußern

abzureisen. Morgen fi auf dessen E welchem die ü Das seit dem M von Schwei . ten nach Dänemark ist

der „C. H unter dem Vorsitz Seiner Königlichen in welcher au Gesetzvorlagen zur verfassr

Es sind dies v

denzt wurde. s Kollegiums Hänle nochmals den Dank der Kaiserlichen Besuch aus.

gen Hoch auf den Kaiser,

brigen höchsten ö März 188 nefleisch

stattfinden,

langen sollen. zwei Gesetzen heiten, indem des Fahrmaterials Landtag alsba und dann ein betreffend ei Was den

twürfe über Eisenbahn-Angelegen⸗ die Vorlagen der Regierung über Vermehrung der Doppelgeleise⸗Anlagen den ch dessen Zusammentritt beschäftigen sollen, Gesetzentwurf des Ministeriums des Innern, mathsgesetz.

aufforderte,

Sich Seine Majestät in das chen ein und begab Sich auf e längere Zeit auf während unten die

Stimme die Anwesenden Umeriła.

Aus San Juan del Norte wird dem die Regierung Nicaraguas italienischen zu gestatten, st erwlesen ist. Pistolen Nicaragua mitgebracht werden.

Nicaragua. „New York Herald“ babe den Gouverneur Einwanderern die Landung wenn nicht ihre A dürfen nicht nach

Hierauf zeichnete Buch der Stadt Mün lkon, von welchem Allerhöchstder selb den vollsbelebten Marienplatz hinabblickte, bel- und Hochrufe ausbrach. Um 12/4 verließ Seine Majestät das Rathhaus, Viertelstunden geweilt, unte tausendköpfigen Menge. Seine Majestät in das Hanfstän das Atelier des Kunstmalers Gust

Nachmittags um 2 Kaiser von S Regenten zu der Festsaalba Hohenzollern Ruhmesmarsch Höchsten Herrschaften den Saal, senform aufgestellt war.

Rechten Seine Königliche Hoheit den folgten der Infant Anton von Spanien, Ferdinand, Emanuel in Bayern und der Feldmarsch ur Linken Seiner Majestäͤt des Kai

Bewegungen ) weithin fichtbar und dem fein auf dem Platea Stellungen Batterien glichen rügte diese des Genera

geschrieben,

nige Aenderungen zum Hei .

letztgenannten Gesetzeniwurf be elben die Heimath der bayerischen Offiziere, welche son der Reichslande stehen und daselbst es soll aber auch die en ausgesprochene Ungültigkeit einer ß eingegangenen Ehe be—⸗ Ein weiterer mehrfach angefochtener Punkt setzes betrifft die Bestimmung über die Heimath sche in solchen Fällen einen akuten Charakter die Unterstützung derjenigen Gemeinde, in welcher Amtssitz hatte, für die Hinterbliebenen in An⸗ Es kommt hier wie bei den s in Betracht, in welchem angestellter Beamter Die Frage, ob der Notar

u von Haricourt,

Menge in Ju chtbarkeit vorer

in einer Garni eine Ehe eingehen, bisher in einigen o hne po lizeili seitigt werden. unseres Heimathsg der Notare, annahm, wenn ein Notar seinen spruch genommen werden sollte. Offizieren Art. 2 des Heimathsgesetze es sich um die Definition des und Diener des Staats, handelt. ein Staatsdiener ist, war schon mehrfach Gegenstand, der Ent scheidung des Verwaltungsgerichts hat stets sich dahin ausgesp Beamten und Dienern des

in welchem er fünf Fehler aus.

ischen Zuruf der festgestellt;

r dem enthusiast n Fehler in der Vom Rathhaus aus begab S gel'schs Atelier und sodann in av Goldberg. de Seine Majestät der Königlichen Hoheit dem Prinz— Militär⸗Galatafel abgeholt und in den Unter den Klängen des es betraten die Allerhöchsten und in welchem die Tafel in Seine Majestät der Kaiser Prinz⸗Regenten; die Prinzen

Generals Kunft und Wissenschaft.

ist in München der Ober ⸗Baurath der Der Direktor und idmen ihm folgen⸗ t betrauert in dem Da⸗ hn Jabren angehörendes auf dem Gebiete der hervorragendsten seiner schaften aber in Jedem, Verstorbenen nahe zu treten, ein unaus⸗ interlassen haben

gestrigen Sitzung des Kongres amburg gab wie W. T nen Bericht lesquels on pourrait plus prompte et

Ost⸗Armee durch die S

es zeigte sich unter Genera

Am 1 Sept⸗mber Start München Ritter von Zenetti gestorben. Nie Mitalieder des Kaiserlichen Gesundheitsa den Nachruf: Das Kaiserliche Gesundheits am n ihm seit länger als ze Mitglied, dessen Leistungen dbeitspflege ihn unter die a persönliche Eigen

Uhr wur wiederum,

konnte. Es gelang ihm, les deux Eglises festzusetzen. gängern des 3. Jäger⸗-Bataillo Tompagnie gelang es ih

u der Residenz geleitet. , außerordentliches öffentlichen Gesun Beruft genossen gestellt, desser der Gelegenheit hatte, dem löschliches Andenken h Nach Eröffnung der onales Recht in H Martitz (Tübingen) ei

Ausdrucks m, zur Te

festen Fuß endeten schon um Si Uhr Morgens. m die Truppen auf Vorposten bezw. in ihre Am Abend hatten die Truppen folgende das V. Corps stand um Bar⸗sur⸗Aube, l bis Fontain und von Bar bis Eugente. Das VI. stand nördlicher zwischen Nully im Norden, Colombs la⸗ Süden, Rizaucourt im Ssten und Vernonvillers im Das VII. stand an der Blaise, von Colombey im Westen Etoile im Osten und von der Blaise im Norden Die Stellung des te von Colombey im Nord Osten nach Clair⸗ im Westen nach Villeneuve⸗ Division stand zwischen der

hofs, und dieser Gerichtsho daß die Notare nicht zu den Staats im Sinne des Gesetzes zu Die Königliche Staatsregierung hatte aber stets die s die im Sinne des Gesetzes gelegene zu den Beamten und Um diese Streitfrage beabsichtigt das Ministerium des Interpretation anzustreben, daß die Beamte und Diener des Staats im Sinne des Art. 2 des genannten Gesetzes zu betrachten seien.

11 Uhr marschirter Cantonnements. Stellungen von Arsonva

Internati Professor von „Ezamen des moyens par obtenir publication plus

sodann die Berathu Gerichte in Prozessen gegen ande über die „Begriffs bestimmung un Letztere Frage wu erstere Frage wur Zu der Sitzung de 7. d. M in London hatte sich, wie die ordnung der Londoner Handelskammer ein bandlungen mit regem Interesse folgte Hr. Lpel Geisfin, ausführte, ß den Versuch unternommen, wissenschaftliche Bestrebung einander zu verbinden dem betretenen Wege fortfahren wür Gewicht auf die Thats Verbindung stehe, lands verknüpft sei Londoner Handelskammer, Edward Clarke, Faithful Begg, einstimmung mit den Bestr ergriff Prof. Schlegel das W Handels beziehungen er auf manche, von den europäi Waaren nach China oder Japan Von den angeführten Die Chinesen kochen ihren Reis in tet, hielten es einige englische Kaufleute für elnen England anzufertigen und. dann nach lso eine Dampferladung dieser Kessel e stäͤrker und billiger als die chinesischen f Bald jedoch lte etwas mehr von weil sie zu dick waren und mehr um eine Mahlzeit zu in anderer Kaufmann eifen nach China.

hierdurch sich sein Geschäft Vorurtheile die Chinesen sehr abergläubisch. Sie

all Graf von Blumenthal. sers hatten die Prinzen Rupprecht und Alfons, die Herzoge Carl Bayern und der General der Infanterie von Seiner Majestät gegenüber saß der reußischen

rechnen seien. gegentheilige Ansicht al für richtig gehalten, wonach die Notare Dienern des Staats zu zählen seien.

endgültig zu beseitigen, Innern, eine auth Notare künftig als

universelle,

udwig, Arnulf, Theodor und Ludwig in ahnke Platz eichskanzler Gesandten Grafen zu Eulenburg von Kaltenborn⸗Stachau. Als Taf Nibelungenservice. Prinz-Regent Seine Majestät den Kaiser

„Ich trinke auf das Wohl Sei Königs von Preußen,

ug der Frage der „Kompetenz der re Staaten und Souveräne“, ferner d FJusdehnung des Binnenmeeres.“ ne spätere Sitzung zurückg de die Generaldiskussion zu Ende geführt s Orientalisten⸗Kongresses am A. C. berichtet, eine Ab⸗ gefunden, welche den Ver⸗ Wie der Vorsitzende, jetzigen kein Orientalisten-· Intereffen des Handels und chungen im fernen Osten mit. Er hoffe jedoch, daß spätere Kongresse auf Man könne nicht genug Alles, was mit dem Osten in den auch mit dem Handel E Nachdem einzelne ausgezeichnete Mitglieder der Hrrn Matheson, General Major Musgrave und Hoover, ibrer Ueher⸗ des Kongresses Ausdruck verliehen, ort zu einem intereffanten Vortrag über die Ländern des Ostens, in welchem schen Kaufleuten bei der Ausfuhr von begangene Irrthümer aufmerksam Beispielen seien die nachstehenden flachen Eisenkesseln.

genommen. General von Caprivi zwischen dem p und dem Kriegs⸗Minister elservice diente das goldene dem dritten

bis zum Walde de l bis nach Saint VIII. Corps reich vaux im Süd⸗Osten, von Bayel du⸗Roi im Osten. Die 5. Reiter Marne und der Blaise, von Flamerécourt bis Genevroye und die zweite in der Gegend von Doulevent. Am Sonntag war pen verblieben in ihren Stellungen, aber der b kriegs gemäß besteh n Manövern ging, wie „W. T. B. Generals Galliffet nach verschiedenen der ihr gegenüberstehenden Armee über Cantonnements⸗Quartiere in der Umgegend von Die Armee des Generals Da vout Der Gesundheits⸗

im Süden. mit folgenden

ner Majestät des Deutschen Meines hohen Verbündeten chwillkommenen Gastes! Seine Wilhelm lebe hoch!“

der Kaiser sprach hierauf sofort Seinen 1 Dank für diese freundlichen Worte aus und trank Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten usik des Infanterie⸗Leib⸗Regiments fachem Tusch ein und spielte nach den Toasten

der Kaiser hatte die

Dresden, JT. September. vor d Prinzessin Mathilde hat s . gestern Nachmittag für einige

Lindau am Bodensee begeben.

Württemberg. 8. September. es Königs war, wie der „St.⸗A. n Woche befriedigend.

Ihre Königliche Hoheit die ch dem „Dr. Journ.“ zufolge Tage nach Krauchenwies und

Kaisers und und treuen Freundes und ho Majestät der Kaiser

Seine Majestät

Ruhetag, die Trup Vorposten⸗ und Patrouillendienst blie

Bei den gestrige berichtet, die Armee des Zusammenstöß die Aube, um Vendoeuvres zu beziehen. folgte und wird Cantonnements beziehen. zustand der Truppen

Der Ackerbau⸗M. dem Seewege nach Frankreich im nur dann einzulassen sind, wenn der Trar auf französischen S zustand der Schaf wurde und wenn

en und Fors

auf das Wohl Seiner . von Bayern. setzte mit drei die Nationalhymnen.

Seine Majestät bayerischen Kaiser⸗Ulanen angelegt die Prinzen des Königlichen Hause

el besuchte Seine Majestät die Kunst— e Villa des Malers Lenbach. Gegen en sich sämmtliche Mitglieder des Königlichen den Räumen neben den Gemächern Seiner Majestät Gegen 8 Uhr kamen Seine Majestät der Punkt 8 Uhr marschirten I. Armee⸗ Einzugsmarsches auf den abgegrenzten, erleuchteten Max Josephsplatz. Se er und der Prinz-Regent erschienen in haltung am Mittelfenster und Menge durch Hochrufe begrüßt. welche bis 9 Uhr d

Nach dem Zapf preußischen Ge

Stuttgart, Befinden Seiner f. W.“ meldet, t Die Erholung igen Weise langsam, aber glücklicherweise nicht wieder gezeigt.

g der Verwaltungsreform Minister von Schmid die Er— einer Pensionsanstalt für Korpo emeindebeamte in Aussicht gestellt. „Allg. Ztg.“ ragebogen an sämmtli beamte des Landes Behufs verhältnisse derselben bezůgliche Vorlage an nächsten Tagungen zu erwarten sein.

Mecklenburg⸗ Schwerin.

Schwerin, 8. September. Seiner Königlichen H „Meckl. Nachr.“ mitthei

Majestät d im Laufe der letzte schreitet in der bisher ungestört vorwärts. Fieber hat sich

Bei Gelegenheit der B in der Kammer hatte der

ist ein vorzüglicher. Minister hat angeordnet, daß die auf portirten russischen Schafe

. . der er Prinz⸗Regent und s trugen ihre preußischen ,

15port derselben chif fen erfolgte, der Gesundheits⸗ . französischen Thierärzten überwacht ĩ die Schafe außerdem in Marseille im Port St. Louis du Rhöne einer zehntägigen Quarantäne unterworfen wurden.

Uniformen. Nach der Militärtafel d darauf di

rations⸗ Nach der werden nun jetzt vom Ministerium des Innern che Gemeinde⸗ und Korporations⸗ ufs Ermittelung der Einkommens ausgegeben; eine auf diese Angelegenheit die Landstände dürfte schon in einer der

ausstellung un B/ Uhr f Hauses in des Kaisers ein. Kaiser und der Prinz-Regent hinzu. sämmtliche Musikcor des Pariser

Hierüber unterrich guten Gedanken, diese Kessel in Thing zu senden Es kam in Hongkong an, welche, da si waren, fich im Anfang auch ziemlich gut ve hörte die Nachfrage auf und kein den englischen Reis kesseln wissen,

hin auch mehr Feuernng gebrauchten,

ls die dünnen chinesischen Kessel. E fandte Magneten in Form von Huf

Belgien.

n Mecheln ist gestern der katholische Kongreß Ansprache des Erzbischofs von Mecheln, Kardinal worden. Der Deputirte von Antwerpen Rede über die von der katholischen Partei sse vom Jahre 1864 beobachtete Haltung. lnehmer aus Belgien und dem Auslande

Chinese wo durch eine Goossens eröffnet Jacobs hielt eir seit dem Kongre Gegen 1809 Thei sind zum Kongreß auwesend.

ine Majestät der lebhafter Unter⸗ wurden von der tausendköpfigen Alsdann wurde die Serenade, emäß abgespielt.

Die Besserung im Befinden eit des Großherzogs ist, wie die len, auch gestern etwas sortgeschritten. brachte ungestörten erquickenden

Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.

h S. September. begab sich gestern die „Goth. Itg.“ den Besitzungen in Oktober zu verbleiben gedenkt.

Kaiserlichen

jedoch gerade fleute beräcksichtigen nicht genug die der Völker, mit welchen sie zu thun haben. Glücks und Unglücksfarben lischen Rähnadeln. kaufen jedoch nicht viel davon, in welches sie eingewickelt sind, eine Un⸗ fand für chinesische Kalender allen ließ, grünes Papier Unalückẽfarbe, Dr. Leitner

auerte, programmg Drachen versehen,

enstreich soupirte Seine Majestät bei dem Gesandten Grafen zu Eulenburg. früh um 8 Uhr 25

Die Nacht in Hinsicht au gebrauchen die eng weil das schwarze Papier, glücksfarbe ist einen ganz gu

einer Meldung des „W. T. B. aus Konstantinopel, e offizielle Mittheilung dem in der Richtung en Polit ik gegenüber der allgemeinen Die Regierung des 1 denselben Prinzipien, die sie nämlich Fortschritt und Reformen Frieden und gute Beziehungen nach men wird der „Times“

Minuten fuhr Seine Majestät cher die Uniform Seines bayerischen Ulanen⸗ mit Seiner Königlichen Hoheit dem Generals-Uniform trug, spännigen Equipage mit Vorreiter, von Volksmenge mit jubelnden Zurufen be⸗ llem Wetter durch die Ludwigsstraße zum

. ,

8. September, sucht ein Ministerwechsel der ottomanisch europäischen Politik abzusprech Sulians werde auch weiterhin von bisher leiteten, beseelt sein,

Seine Hoheit der Herzog Abend nach Coburg. Von dort ersolgt, wie meldet, nächsten Sonnabend die Abfahrt nach Tirol, woselbst Seine Hoheit bis Anfang

der Kaiser, wel Regiments angelegt hatte, Prinz Regenten, in einer offenen vier der dicht gedrängten grüßt, bei prachtvo Paradefeld.

Nach einer Meldung des Prinz⸗Regen

Ein anderer Kaufmann ten Absatz, bis er sich einf

n eifahren mußte. ie Anfertigung von Shawls, in der Ehrlichkeit ver englischen Händler im Osten Der Raja Surindro Mohun lung von Juwelen aus, welche für die dischen Kasten bezeichnend sind. Brahminen, den Kaufleuten Auf Antrag des Vorsitzenden wurde be⸗ ch für Errichtung en in London zu verwenden. A Hr. Richard Meade über die päͤern und Orientalen“, General Drientalen

jede Aenderung welcher bayerische

wie der Kaufmann auf seine Koste folgte mit einem deffen Verlauf er ein fehr schlechtes Zeugniß a stellte nun eine Samm

Vortrag über d

im Innern,

Ueber die Lage in Ye Vier Bataillone sind letzte nach Jemen eingeschifft wo mehrere syrische Häfen anlaufen, um no dortigen Garnisonen an Bord Trans portschiffe und Beyrut zu Yemen zu befördern. dorthin ges der türkisch unbotmaßige in diesem Vilayet angegriffen un Die Regierung hat sich beeilt, en und Truppen nach Y Garnisonen ander Die Regierung ma Reserve⸗ Bataillone ruhigen Provinz abzurück Nachrichten besagen, daß gestellt werden.“

Sofia, 8. Septe rüchte von der Rei Grecoff nach Konstantinopel, die bulgarische Regierung im Falle Prinzen Ferdinand die große So um Bulgarien für un⸗ Swoboda“ als

geschrieben: Woche auf zwei großen Dampfern rden. Unterwegs sollten die Dampfer ch Truppen von den zu nehmen. nach Dedeagatsch, Smyrna um noch mehr Truppen nach zwölf Bataillone

hat Seine König⸗ t nachstehende Ordens⸗Auszeich⸗ das Großkreuz des Verdienn⸗Ordens vom Geheimen Rath Dr. von dem preußischen

liche Hoheit der nungen verliehen: heiligen Michael dem Wirklichen Lucanus; die erste Klasse desselben Ordens Eulenburg

Oesterreich⸗Ungarn. verschiedenen in

Wien, 9. September. Seine Majestät der Kaiser ist früh 5i /, Uhr, begleitet von dem deutsch zu den Manövern na

en und dem italienischen ch Galgocz abgereist; n folgten die Erzherzoge Karl Ludwig, Rainer und Josef Ferdinand dem Kaiser

und Dieben vorbehalten. die Londoner Handelskammer zu ersuchen, für orientalische Sprach hielten noch Vorträge: eziehungen zwischen Euro soziale Beziehungen zu den eit Meaken über Europäer in der B Ber bekannte Numie matiker und ist laut Meldung des. W. T. B. am gestorben.

Militãärattachs, mit späteren 3 Albrecht, Wilhelm, dahin nach. Nach einer Meldung begie 14. September von Is Allerhöchstdieselbe daselbst gültig noch nicht festgesetzt. Kaiserin später nach vollendeten und au in diesem Jahre n Dem Vernehmen na Herbstes oder spätestens im nächsten Besichtigung des Schlosses nach Korfu

Frankreich.

9. September. gestern in Troyes eingetroffen.

ten Theil der Manbver des itag wohnte, wie der „K. 3.“ geschrieben shaber General Saussier bei. Bei UL Saussier seiner Zufriedenheit Aus—⸗ Gesammtbewegungen „Bewahren

Gesandten haben Befehl,

Stallmeister

Marschall Grafen Arzt Dr.

das Großkomthur⸗ einer Schule

dem Hof⸗

das Großkreuz des Militär⸗Verdienst⸗ em Kriegs⸗Minister von Kaltenborn⸗Stachau, dem General-Lieutenant Grafen von Kavallerie Grafen Alten und dem General von Militär ⸗Verdienst⸗

Im Ganzen sollen

bayerischen Krone amtliche

und J. E.

Mufeumẽe⸗Direktor Müller Montag in Kopenhagen

chickt werden. en Presse über den Aufstand lautet; Stämme in Yemen haben kürzlich mehrere Orte d Ruhestörungen verursacht. militärische Maßtegeln zu er⸗ emen zu schicken, welche den er Theile des Reichs entnommen wurden. cht das VII. Armee⸗-Corps mobil, und acht Verstärkungen haben Befehl, nach der un⸗ en. Die von Jemen eingegangenen bie Ordnung bäld wieder werde her⸗

dem „Fremdenblatt“ aus Ischl zugegangenen Dennehy über,

bt sich Ihre Majestät die Kaiserin am chl direkt nach Miramar. Aufenthalt nehmen wird, ist end— Von Miramar aus begiebt sich die doch soll Ihre Majestät in dem nun ch nahezu im Innern eingerichteten Schlosse och keinen längeren Aufenthalt nehmen. ch wird der Kaiser im Verlaufe des jahre sich Behufs

des Generalstabes, Wie lange

Schlieffen, dem General der Commandeur des Württembergischen das Großkomthurkreuz des schen General-Major Grafen Golenitzschew⸗

Verkehrs⸗Anstalten.

Zur bequemen Einlief n von den zahlreichen bestelleinrichtun gen und Packe

im Dienst befindliche gewöhnlicher Diese nehmen zum Zwecke denjenigen Stellen entgeg e Bestellung ; Kalserliche Packet Postamt in 7 findet die Abholung von den in den Verlang— Die Bestellschreiben für die von lten gewöhn⸗

Woelkern;

Ordens dem russi on Packeten ist in Berlin,

stalten, auch durch die twagen der Post Ge—

Packetbesteller Weiterbesorgung die Packete entweder inner der Bestellung bezw.

mittels Be⸗

Stadspostan

legenbeit geboten.

Sämmtliche Entgegennahme zur Post verpflichtet. halb der Häuser selbst, Abholung betreten, oder an Auf schriftlich

Der General der Kavallerie von Rauch J., General⸗ Seiner Majestät des Kaisers und Königs Präfes der General⸗OrdensKommiffion, ist eines Urlaubs hier wieder eingetroffen.

Gestern Morgen verslarb hier der General der Kavallerie z. D. Rudolf von Schön, Abtheilung im Kriegs-Ministerium, am Gehirnschl Beerdigung findet am 1I. d. M. auf dem Garnison⸗ hinter der Hasenhaide statt.

Adjutant weiland Wilhelm J. und nach Beendigung

Bulgarien.

Die auswärts verbreiteten Ge⸗

se des Ministers des Auswärtigen

um dem Sultan zu er⸗ der Nicht⸗

branje nach

; . Der Kriegs⸗Minister de Freyecinet ist uhrwerk jeweilig hält. ellschreibens oder Bestellkarte Berlin N. (Dranienburgerst acketen durch die Packetbeste chreiben bezeichneten Wohnun bezw. Bestellkarten werde den Packeibestellern auf

VII. und klären, daß anerkennung des Tirnowa einberufen abhängig zu erklären, werden von der absolut unbegründet bezeichnet.

VIII. Corps am Fre wird, der Ober⸗Befehl der Kritik gab Genera die Ruhe

Chef der Remontirungs⸗

ler auch aus

ltlich befördert;

n unentge ihren Bestellfahrten eingesamme

lichen Padlete kommt außer dem Porto allgemein eine Gebühr von 10 zur Erhebung.

Bremen, 8. September. B. T. B.) Norddentscher Lloyd. Der Dampfer Gera! ist gestern in Ant werpen, der Schnelldampfer ller' in Nordenham angekommen. Der Schnelidampfer Labn⸗ hat beute Morgen Lizard passirt. Der Dampfer Bayern“ ist heute von Port Said abgegangen. Der Dampfer Danzig“ ist heute Vormittag mit der Post für Ost⸗ Afien in Port Said von Brindisi angekommen. Der Dampfer „Eider“ ist heute Morgen in New⸗JYJork angekommen.

9. September. (W. T. B.) Der Schnelldampfer Lahn“, am 1. Scytember von New, Jork abgegangen, ist gestern Nachmittag in Sonthampton angekommen. Der Postdampfer Gera hat gestern Nachmittag die Reise von Antwerpen nach Bremen fort⸗

gesetzt. am burg, 8. September. (W. T. B) Der Postdampfer

Alkemania? ist, von Hamburg kommend, heute in San Thomas eingetroffen.

= 9. Sertember. (W. T. B.) Der Postdampfer Australia“ ist, von New. Jork kommend, heute Morgen Lizard passirt.

London, 58. September. (W. T. B.). Der Union Dampfer „German“ ist beute auf der Heimreise in Southampton an⸗ gekommen.

Theater und Mufik.

Berliner Theater,

Mit erfreulichem Erfolg hat gestern Abend auch diese Bühne Schillers Wilhelm Tell in ihr Repertoire aufgenommen. Eine Bühne, deren Ziel in erster Linie in der in edlem Sinne auf— . Einwirkung auf die breiten Volksschichten bestebt, mußte die

instudirung des „Wilhelm Tell., des volksthümlichsten unter allen Schaufpielen Schiller's, als Pflicht betrachten, und tapfer, des guten Zwecks sich bewußt, ist He. Barnay an die Lösung dieser neuen schwierigen Aufgabe gegangen. Die große Zabl von handelnd auf— tretenden Personen. welche in ihrem Zusammenwirken den eigent lichen Helden des Stücks, Tas Volk, erst erschaffen, welche in ihrer Gefsammtheit den sinlichen Kampf um Recht und Freiheit in den ver schiedensten Seelenregungen und in den zur That gewordenen Gedanken erst charakterisiren und kraftvoll ins Leben treten lassen sollen, nellt ebenso wie die nothwendige Mannigfaltigkeit der scenischen Aus⸗ ftattung große Anforderungen an den Leiter eines . Ein vollentefes Kunfiwerk vermag er da kaum zu schaffen, aber was mit den vorhandenen Kräften geleistet werden konnte, wurde im Berliner Theater erreicht.

und damit war eine erfte Rolle glänzend besetzt; eine rührende Treu herzigkeit und Schlichtheit lagerte über der ganzen Gestalt, welche nur,

spielte feinen Geßler mit etwas starken Accenten, aber er schuf boch eine ein hrilliche, charakteristische und lebendige Persönlichkeit. Hr. Kraußneck ist ein zu tüchtiger Künstler, um nicht in jeder Rolle

Leistung des Hirn. Nollet als Werner Stauffacher. Hr. Stockhausen als Melchthal entfernte sich glücklicher Weise

scheinung trat.

Aufgang des Tagesgestirns einen eigenen friedvollen Reiz verleihen. Pie Aufführung wurde vom Publikum mit lebhaften Beifalls ·

foönnmenen wie den künstlerisch vollendeten Leistungen der inbelnde Ruf der freien Vaterlandsliebe, das starke mächtige Empfinden be⸗

geisterung und gewaltigem Dichtergenius.

Gardine gerufen.

Schmidt, Lieban, Fränkel und Krasa. auf.

Sorma Jofephine Köchl in der Rolle der Liddy auftreten.

Horische Abendunterhaltung auf.

Anatour erstmalig darin auf.

Am Sonnabend giebt Emil Götze seine letzte Gastrolle in der Lucia“

Bene z bewilligt.

Kafsirer u. s. w. in Zukunft vermieden werden Demuth, dem Nachfolger der bekannten Firma Hoppenworth, ange⸗

Theatergange aufgestellt.

Preußische Klassenlotterie. (Ohne Gewähr.)

185. Königlich preußi scher Klafsenlotterie fielen in der Nachmitiags⸗Ziehung:

1 Gewinn von 30 00 MS auf Nr. 132 820.

1 Gewinn von 10 000 S6 auf Nr. 944.

theils bekannte schöne kleine grätzersteaße gehörte bish schaft zur Bekehrung der Juden. ü Christianitj amongst the Jews) Die Kirche wurde seit langen Jahren bereits zu Gottesdiensten für die umwohnenden Evangelifchen benutzt, und der Professor Paulus Cassel hatte dort durch seine Predigten eine große Zahl von Zuhörern ge⸗ sammelt. Da die Englische Ge geben wollte, so wurden mit ih Majestät der Kaiserin in London Unterhandlungen ge⸗ pflogen. Bei der großen Berliner Kirchennoth, den geringen Misteln unserer evangellschen Kirche und in Anerkennung der großen Opfer, welche in Berlin zur Minderung der Noth durch frei⸗ willige Spenden gebracht werden, bereit, auch ibrerseits den unter Kaiserin mit Erfolg arbeitenden epang

fördern bereiter Weife einstimmig beschlossen, die Kirche für den ge— ringen Preis von 180 000 6 Ihrer Majestät der Kaiserin zu übergeben, das Doppelte geboten worden war. uns dadurch zu großem Dank Um die Christus⸗Kirche wird eine neue Parochie gebildet werden. hat bereits den schönen Erfolg gehabt,

Die Titelrolle hatte Hr. Ludwig Barnay selbst übernommen?

als sie von der Allgewalt des Vaterschmerzes durchbebt wird, einige und einmütbiger Weile die, hiesige

zu kräftige und weniger natürlich wirkende Züge aufwies. Hr Suske

feinen Platz auszufüllen, aber als Attinghausen blieb zer hinter den Erwartungen zurück; die Gestalt erschien mehr farblos, als vom Frieden und der Ruhe des Alters verklärt. Recht anerkennenswerth

ar die von einfacher Natürlichkeit und fester Kraft, gehobene kannte Dher-Stabsarzt 1

Alexander Garde. Grenadier · Regiments Nr. 1 Dr, Dahn, welcher als Assisten - Arjt beim jetzigen Infanterie Regiment Markgraf

elwas von seiner gewohnten Gespreiztheit und versuchte nicht Korken s. Brandenburgtshes Rr, 65 in Königsberg in

ohne Gelingen das einfache Naturtind mit einfachen Mitteln zu verkörpern, jedenfalls füllte er seinen Platz besser aus, als das ritterliche Liebeß paar, welches in Hrn, Fo Banne s und Frl. Bauer nur unzulängliche Vertreter fand. Frl. Butze als Hedwig hätte etwas kräftiger gestalten können, doch erfreute sie durch den Zug echter, warmer Empfindung, welcher stimmungsvoll und schlicht in die Er⸗

Mit anerkennentwerther Umsicht waren die Volksseenen arrangirt, welche im Tell‘ eine so hervorragende Rolle spielen; hier war die Darftellung ftets ihrer lebendigen Wirkung, ibres künstlerischen Ein⸗ drucks sicher. Die Dekorationen wgren geschmackvoll ausgeführt; die felsigen Seegestade, Wälder und Schweizerhütten geben stets Stoff zu großartigen und lieblichen Bildern, denen der ländliche Klang der Heerdenglocken. das abendliche Verglühen der Sonne, wie der rosige

bezeugungen aufgenommen. Klang doch aus Allem, aus den unvoll⸗

wußter nationaler Eigenart, getragen von Schiller's glühender Be⸗

Die“ Darsteller, unter allen zuerst und zuletzt Hr. Direktor Barnay, wurden ungezählte Male nach jedem Scenenschlusse vor die

In der Vorstellung der Walküre“ am Freitag im König⸗ lichen Opernhause sind die Damen Sucher, Pierson, Staudigl und Hiedler, die Hrrn Gadehus. Mödlinger und Betz beschäftigt. In der durch Hrn. Ober ⸗Regisseur Titzlaff neu in Scene gesetzten und durch Hrn. Kapellmeister Weingariner mit Herstellung der Recitative neu einstudirten Oper „Carmen? am Sonnabend treten die Damen Rothaufer, Weitz, Herjog und Dietrich, die OrYn. Rothmühl, Bulß,

Im Berliner Theater wird am Freitag (2. Abonnements Vorffellung) in der Aufführung von „Ein Tropfen Gift“ neben Agnes

Der morgigen Neuaufführung im Waliner⸗Theater wird eine Feier zu Ehren der Fr. Johanng Walter ⸗Trost, welche zwanzig Jahre ohne Unterbrechung dieser Bühne angehört. folgen. Die Jubilarin tritt an diesem Abend in der Posse . Musikalisch deklama ·

Die Operette Girofls⸗Girofla“ von Lecog ist im Fried rich⸗ Wilhelmstädtifcken Theater neu einstudirt worden und gelangt

vom nächsten Sonnabend ab zur Aufführung. Als Aurora tritt Frl. der Per

Namens derselben und des vorbereitenden Comités für die Abhaltung des internationalen Elektriker · Kongresses fagen dafür unseren berilichen Dank. Wir danken auch besonders dem vorbereitenden Comité für seine effrigen und kraftvollen Be⸗ mühunngen um das Zustandekommen des Kongresses. Daß Sie, meine Herren, in so großer Zahl und jum Theil aus weiter Ferne zu dieser Verfammlung hier erschienen sind, dürfte genügen, um darzuthun, da l einem wirklichen BeLürfnifse der Zeit entsprochen hat. Daß er stattfinden kann bei einer so ausgezeichneten Gelegenheit, wie sie uns gegenwärtig hier geboten ist, verdanken wir den Männern, von welchen die Idee der Frankf ist, und allen denen, fassender Weise zu verwirkeichen.

In Weber's „‚Eurvanthe die morgen bei Kroll neu einstudirt in Scene geht, tritt außer Fr. Moran ⸗Olden als Eglantine der Großherzoglich schwerinsche Kammersänger Hr Dierich als Adolar auf, hier in Berlin darch seine Mitwirkung in Concerten bereits rühmlichft bekannt. Am Freitag tritt Franceßco d' Andrade zum vor- letzten Male auf, und zwar als Figaro im „Barbier von Sexilla',

als Edgardo. Am Sonntag, dem Schlußabend der gesammten Saison, hat Direktor Engel dem Chor und Drchester seines Theaters ein

n Adolph Ernst⸗Theater ist mit dem heutigen Tage eine Neuerung nach dem Vorbilde der größeren Pariser Theater ein⸗ geführt. Direktor Ernst hat namlich ein Modell seines Theaters an. fertigen lassen, welches, elektrisch erhellt, saͤmmtliche Plätze enthält und jedem Besucher die Möglichkeit gewährt, sich in beguemfter Weise zu informiren, wodurch das zeitraubende Fangen bei dem

ann. Das von

nimmt ein lebha welche bei der W schaftlicher, wirthschaftlicher und kultureller Beziehung innewohnt, Seitens des Herrn behörden mit eingehendster Antheilnahme werden verfolgt werden. Dasselbe glaube ich auch von den anderen Staatsregierungen und allen betheiligten wissensch zu können.

fertigte Modell ist in einer eigens dazu bergerichteten Nische im

zu Paris hat, wie Sie wissen, systems bewirkt und dadurch die Schaffung einer internationalen Grundlage für die Weiteren Dem gegenwärtigen Kongresse lieg betundet und wie sich bei den inzwischen gemachten Fortschritten von selbst ergiebt, umfassendere Aufgaben vor.

Bei der gestern fortgesetzten rn der 2. Klasse a

2 Gewinne von 3000 S auf Nr. 27 871. 145 332.

1 Gewinn von 1500 S auf Nr. 58 998.

3 Gewinne von 590 6 . Nr. 60 941. 76 966. 144628. 7 Gewinne von 360 M auf Nr. 58 447. 99 996. 155 656.

163 664. 172738. 178986. 181 083.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse

185. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ mittags Ziehung:

Gewinn von 45 000 S auf Nr. 45 726.

1 Gewinn von 5000 M6 auf Nr. 50 198.

1 Gewinn von 3000 M6 auf Nr. 12357.

1 Gewinn von 1500 M auf Nr. 32099.

1 Gewinn von 500 MS auf Nr. 172685.

14 Gewinne von 306 ½ auf Nr. 22 234. 26 506. 36 349.

45 141. S1 573. 98 751. 163 275. 132 399. 138 351. 146 281. 152 230. 158 685. 168 186. 186 709.

Mannigfaltiges.

Die vielen unserer evangelischen Bewohner des südlichen Stadt

Christus-Kirche in der König er einer englifchen evangelischen Gesell⸗ (London Society for promoting

fellschaft den Besitz der Kirche auf r während der Anwesenheit Ihrer

erklärte sich die London Society dem Schutze Ihrer Majestät der elischen Mitbrüdern in Berlin, Hand reichen und die wangelische Kirchenbauarbeit zu wollen. So hat sie denn in hochherziger, opfer⸗

trotzzem ihr von verschiedenen anderen Seiten fast Pie London Society verpflichtet

Das Beispiel der London Soeiety daß ihr in ebenso opferbereiter Drekfaltigkeits⸗ Gemeinde gefolgt deren Gemeinde Körperfchaften sich zunächst zur Uebernahm der ihrer Parochte liegenden Kirche bereit erklärt haben. Diese

werden sicher auf die Unterstützung der reicheren Gemeinden Berlins und der Vereinigten Kreis⸗Synoden rechnen dürfen, damit die zur Bezahlung und Instandsetzung der Kir gebracht werden.

che nöthigen Mittel bald auf⸗

Der in weiten Kreisen Berlins und der Mark Brandenburg be⸗ Klasse und Regiments ⸗Arzt des Kaiser

Neumark gestanden bat, seit 1866 eine Reihe von

Jahren Stabsarzt des Füsilier · Bataillons 2. Garde Regiments z. F. war, von dort für kurze Zeit als Regiments-Arzt zum jetzigen Gre— nadier⸗ Regiment Kronprinz Friedrich Wilhelm (2. Schlesisches) Nr. 11 versetzt wurde und jetzt seit des oben genannten Regiments war, gestorben.

siebzehn Jahren Regiments Arit ist am Montag in Schreiberhau

Mit Bezug auf die in dem Singer'schen Nothstands⸗

Anttrage an den Magistrat gerichtete Aufforderung, Wärmestuben für den kommenden Winter zu errichten, e der Magistrat bereits vor mehreren Monaten mit Zustimmung der Stadtverordneten Versammlung b . hlesigen Centralvereins für Arbeitsnachweis, welcher die probe⸗ weise Einrichtung einer großen Wärmestube beabsichtigt, zu unterstützen. Das Unternehmen des genannten Vereins ist, wie uns mitgethellt wird. bereits in der Ausführung begriffen und die Er öFffnung einer Wärmestube für Ende Nobember d. J in Aussicht ge nommen. Die Wärmestube liegt in ; platz (Stadibahnbogen 1027), sie wird etwa 500 Personen. Unterkunft bieten. Der Eintritt wird Jedem unentgeltlich gestattet sein.

ist daran zu erinnern, daß

eschlossen bat, das Ünternehmen des

der Mitte der Stadt am Alexander⸗

ist ferner in Auksicht genommen, während des ganzen

Tages den Besuchern der Wärmestube außer Kaffee zu 2 3 die Tasse, einen großen Napf nahrhafter Suppe nebst einem Stck Brot fuͤr den Preis von 10 4 zu verabreichen. Der Vorstand wird es sich besonders angelegen sein lassen, darüber zu wachen, daß die verabreichten Nahrungsmittel, von untadelhaster Beschaffenheit sind. Sollte sich die Einrichtung bewähren, so wird mit der weiteren Einrichtung von Wärmestuben in den verschiedenen Stadtgegenden vorgegangen werden. Um das Unternehmen in der geschilderten Weise durchführen zu größ Mitkel erforderlich, und es werden alle Diejenigen, welche sich fur dies gemeinnützige und wohlthätige Anlage interessiren, gebeten, dem Verein für diesen Zweck Zuwendungen zu 30 dem Vorsitzenden, Hin. Magistrats⸗Assessor Dr. Freund, Carlsbad 33, und Hrn. Emil werden.

können, sind indessen größere

Theil werden zu lassen, welche von

Minlos, Ünter den Linden 12, entgegengenommen

Frankfurt a. M, 8 September. Die Rede, mit welcher der

Staaklssekretär Dr. von Stephan beute den internationalen Clrektriker⸗Kongteß eröffnete, hat folgenden Wortlaut:

Geehrte Herren! ; Wir haben die freundlichen Begrüßungsworte vernommen, welche Ehrenpräfident der hiesigen elektrotechnischen Gesellschaft

es an uns gerichtet hat, und wir

die Zusammenberufung des Kongresses

urter Elektrotechnischen Ausstellung ausgegangen die dazu geholfen haben, diese Idee in so um⸗

Die Regierung Seiner Majestät Tes Kaisers und Königs ftes Interesse an dem Verlauf Ihrer Berathungen, ichtigkeit, die den zu behandelnden Fragen in wifsen⸗

Reichskanzlers und der betheiligten Reichs⸗

aftlichen und technischen Kreisen aussprechen

Meine Herren! Der erste internationale Kongreß der Elektriker die Feststellung des elektrischen Maß⸗

twickelung auf diesem Gebiet vollzogen. en, wie das reichhaltige Programm