1891 / 212 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. . ( 9 1 ö . . , .

anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Be⸗ stellung eires Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten GSegenstãnde auf den 3. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 31. Oktober 1891, Vermittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Serichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vtrabfolgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1891 Anzeige zu machen. Greufen, den 7. September 1891. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Gerlach. Veröffentlicht: Grenßen, den 7. September 1891. Der 2 3. . Amtsgerichis. Nen se.

331381

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Somann zu Sarstedt, Inhaber der Firma A. Homann daselbst, ist am 7. September 1891, Morgens 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Matthaei hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1891 einschl. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1891 einschl. Erste Gläubigerversammlung 3. Oktober 1891, Morgens 19 Uhr. Prüfungstermin 29. Okto ber 1891, 10 Uhr.

Hildesheim, den 7. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. JI.

33150

Ueber das Vermögen des Müllers Michael Guggenaster auf der Plobsheimer Mühle ist am 7. September 1891 das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Schorong in Straßburg, Kellermannstaden. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 2. November 1891. Erste Gläubigerversan mlung Donnerstag, 1. Okto⸗ ber er., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 17. November er., Vormittags 9 Uhr.

Kaiserliches Aratsgericht Illkirch.

533105

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Anton Reimann hier, kleine Fleischergasse 5 Il, ist beute, am 7. September 1891, Vormittags St Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier. Wahltermin: am 25. September 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1891. Prüfungstermin: am 19. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflichkt bis zum 7. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II den 7. September 1891. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

33107

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gustav Gelbke in Leipzig ⸗Lindenan, Inhabers der Haarnadelfabrik unter der Firma: G. Gelbke allhier, Zeitzer Str. 35, ist heute, am 7. September 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Francke hier. Wahltermin am 25. September 1891, Bormittags 12 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 9. Oktober 1391. Prüfungs⸗ termin: am 19. Oktober 1891, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II., am 7. September 1891. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

133114 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Hugo Ebert in Leisnig wird heute, am 4. Sep— tember 1891. Nachmittags 15 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Leisnig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1891. Anmeldefrist bis zum 26. Sep tember 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den 14. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Dr. Grohmann, A.-R. Bekannt gemacht durch: Ref. Schmidt, i. V. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Leisnig.

133148 Konkurs ˖ Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Winkler aus Freystadt, in eingetragener Firma F. Winkler, ist heute, am 7. September 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Der Rechtsanwalt Wogan von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1891. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1891 bei dem Gerichte amu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 5. Ok- tober 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. November 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Rosenberg Wypr., den 7. September 1891.

oppe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 133147]

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Issef Elmendsrff zu Ruhrort ist am 5. Sep- tember 1891, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Tenbergen zu Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Oktober 1891. Anmeldefrist bis 24. Oktober 1331. Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1891, Vormittags 11 Ühr, Prüfungstermin am 14. November 1891, Vormittags i0 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7.

Ruhrort, den 5. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

33142] ere n r,

Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1891 zu Schöneck verstorbenen Schuhmachermeisters Wilhelm Wiesner und über das gütergemein⸗ schaftliche Vermögen seiner Ehefrau, der Wittwe Mathilde Wiesner, fab Bartsch, in Schöneck ist heute, am 5. September 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter der Privatsekretar Gustav Deutschendorf in Schöneck. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1891. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventuell über die §. 120 Reichs ⸗Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 3. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr, Prü⸗ fungstermin den 13. Oktober 1891, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Schöneck, den 5. September 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wilsch, Sekretär.

33115 Konkursverfahren.

Das Gericht hat über das Vermögen des Haus⸗ gutspächters Ludwig König zu Niex, da der Gemeinschuldner den Antrag gestellt hat, heute, am 5. September 1891, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Helmuth Simonis in Rosteck. Anmeldefrist und offener Arrest bis 24. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr.

Schwaan, den 5. September 1891.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

33251] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Anton Kühtreiber in Würzburg wurde unterm 5. d. M. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichte vollzieher Steinacher dabier. Offener Arrest mit Anzeigefrist kis zum 28 J. M. Anmeldefrist bis Montag, den 28. 1. M. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 6. Oktober er, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am DSienstag, den 20. Oktober er., Vor- mittags 10 Ühr, im Geschäftszimmer Num. 12.

Würzburg, am 5. September 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. J.

(CL. S.) Wisneter, Kgl. Sekretär.

33118 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Lonis Friedel in Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Herrn Amts— richter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, bestimmt.

Aunaberg, den 31. August 1891.

. Riedel, st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

133099 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers Isidor Lewinsohn hier, Wall straße 11 (Wohnung Josephstraße 3), ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 18. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier selbst, Neue Friedrichsttaße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 3. September 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

33100 Kon kursverfahrer.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Weiß, in Firma Weiß Beer hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu—⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 3. Oktober 1891, Vormittags 1046 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 4. September 1891.

Trzebiatow ski, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

330981 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lampenfabrikanten Alexander Mager, in Firma W. Böttger Nachf. hier, Prinzenstraße 9 (Wohnung Köpnickerstraße 114), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 21. September 1891, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue i fr. 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32,

estimmt.

Berlin, den 4. September 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 49.

133146 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Möller in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 30. September 1891, Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Bielefeld, den 4. September 1891.

. Reinke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J.

531031 Brandenburg a. S. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bautechnikers Otto Pfreundt zu Branden⸗ burg a. H. wird wegen ungenügender Masse hier⸗ mit aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird ein Termin auf den 18. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem

2 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, estimmt. Brandenburg a. G., den 4 September 1891. Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33140]

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Papier⸗ und Schreibmaterialienhändlers Adolph Ludwig Franz Christian Schultz, hierselbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ fermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 5. September 1891.

Der Gerichtsschreiber Stede.

33141 sonłursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Stern zu Düsseldorf wird auf Antrag des Konkursverwalters Termin zur Gläubigerversammlung bestimmt auf Dienstag, den 22. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Marien⸗ straße 2, Zimmer Nr. 24.

Düsseldorf, den 1. September 1891.

Melj;jer, Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. Tagesordnung:

Berathung über die Genehmigung des vor dem Königlichen Notar Krause hier am 15. August 1891 erfolgten Verkaufes der zur Masse gehörigen Immobilien an Hermann Schüler in Bochum.

(33110 Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Karl Beck dahier. Durch Beschluß vom Heutigen wurde das bezeich⸗ nete Konkurs verfahren, nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, aufgehoben, was hiemit be⸗ kannt gegeben wird. Fürth, den 5. September 1891. Königliches Amtsgericht. gez. Mayer. Zur Beglaubigung: (L. S) Hellerich, geschäftsl. Kgl. Sekretär.

33109

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Galanteriewaarenhändlers Carl Heinrich Schlegel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichisbeschluß vom 1. dss. Mts. aufgehoben.

Gera, den 4. September 1891.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

33145 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Louis Kaehler zu Königsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, 29. August 1891.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

33144 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Bötticher zu Königsberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11 August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 29. August 1891.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

331431 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Papierhändler Auguft Engel und Otto Junius hier, Firma Engel und Junius, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö

Königsberg, den 31. August 1891.

Königliches Amtsgericht. VIIIa. 33152 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers und Bürstenmachers Ernst Weber zu Krefeld wird, nachdem der Beschluß über die Einstellung des Verfahrens vom 13. Juni 1891 rechtskräftig ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 4. September 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

33097] Bekanntmachung.

In der Emil Bothe'schen Konkurssache wird das Konkursverfahren und der am 11. d. M. an⸗ stehende Prüfungstermin aufgehoben, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Krotoschin, den 7. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

33101 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Magdeburg verstorbenen Fräuleins Helene Heyer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 19. August 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

33250 Konkursverfahren.

Nr. JL. 41 332. Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Hartlieb in Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts, III, hierselbst vom Heutigen nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, 7. September 1891.

a n,, . Amtsgerichts. alm.

33149 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Gustav Werner in Radeberg ist in de eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Radeberg, den 7. September 1891.

chwenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

133249 sonłkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Anton Mayer, Wirthes zur Walhalla in Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins Mangels Masse hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 5. September 1891.

Kaiserliches Amtsgericht.

33116 Bekanntmachung.

In dem Konkurs über den Richard Lehmann⸗ schen Nachlaß zu Triebel soll eine Abschlagsver⸗ theilung stattfinden. Dazu sind 9000 M verfügbar. Zu berüͤcksichtigen sind 166,5 M bevorrechtigte und 15 382,49 nicht bevorrechtigte Forderungen. Ver⸗ zeichniß derselben liegt laut F. 139 der K. O. für die Betheiligten in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts aus; desgleichen die in der Gläubigerversammlung vom I. Junt d. J. be⸗ schlossene Rechnungslegung vom 1. Mai bis 1. Sep- tember er.

Triebel, den 5. September 1891.

Schumann, Konkursverwalter.

1331201 onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Markhoff zu Üüecker⸗ münde ist in Folge eines von dem Ge meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 23. September 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst, Termine zimmer J, anberaumt.

Ueckermünde, den 26. August 1891.

J Lewerenz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung J.

33151 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Adalbert Finster zu Weißenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17, August 1891 angenommene Zwangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1891 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Weißenburg, den 4. September 1891.

Kaiserliches Amtsgericht. . Stübel. Beglaubigt: (L. S5 Dro ve, Amtsgerichtssekretär.

33248 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaftenmachers und Lederhäundlers Robert Sauer zu Wiesbaden wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 15. Juli 1591 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 15. Juli 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 3. September 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

33122] Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermaun Wittkomski zu Wreschen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ endet und wird hiermit aufgehoben.

Wreschen, den 5. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

33119 sonłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Braunkohlengewerkschaft „Eoncordia;*n in Zittan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 7. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Ei sold. Posselt, st. G. .S.

Tarif⸗ z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

33 156]

Am 15. September 8d. J. wird die bisher nur für den Personen., Gepäck und Privatdepeschen⸗ verkehr, sowie für den Güterverkehr in Wagen ladungen eingerichtete Station Warburg Altstadt auch sür den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr eröffnet.

Elberfeld, den 5. September 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktior.

33154 Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Erfurt.

Von der mit Bekanntmachung vom 1. September d. Is. festgesetzten Verlängerung der Lieferfristen wird Abstand genommen. Die gleichzeitig für Station Neudietendorf zum 14. und 15. d. Mts. vorgesehenen Verkehrsbeschränkungen finden nicht statt.

Erfurt, den 7. September 1891.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

33155] Nasfsau⸗ und Frankfurt a. / M. ꝛc. Baherischer Verkehr.

Vom 10 September ab ermäßigen sich die Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs 1 für bestimmte Stäck⸗ güter in den Eingangs genannten Verkehren auf Entfernungen bis 100 km auf diejenigen Beträge, welche im diesseitigen Lokal Güterverkehre auf Grund des gleichartigen Ausnahmetarifs Nr. 1 und für gleiche Entfernungen erhoben werden.

Auskunft ertheilen die betheiligten Dienststellen.

Frankfurt a. / M., den 3. September 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion.

33157 Stargard⸗Küstriner und Glasow⸗Berlinchener ; Eisenbahn.

Mit Gültigkeit vom 16. September d. J wird in den Ausnahmetarif für geringwerthige Massen⸗ artikel der Artikel Scheideschlamm von der Zucker⸗ fabrikation (Preßschlamm, Scheidekalk, Saturations⸗ schlamm) aufgenommen.

stüstrin II, 4. September 1891.

Direction der br, e, , und Glasow⸗ Berliuchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 9. September

1891.

M En.

Berliner Bärse vom 9. September 1891. Amtlich festgestellte Course.

nmręchnunget, Sah

do. J Brü sselu. Antwp. do. do. Skandin. Plãtze.

Kopenhagen... on

R. d T c wet- .

.

85 *

2

w O Q MM C&Q rn

CC C c N d O0 do CO de C0

3

do. & chan ö 214. 75 bj

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Dukat. pr. St. 9, 75 bj Amerit. Noten ,,,.

20 Fres. Stück 8 Guld. Stück Dollars p. Et.

do. Cp. zb. N⸗J. Belg. Noten Imper. pr. St. Engl. Bkn. 12 do. pr. 500 g f. rz Bln 19095. do. neue.... olländ. Not. Imp. p. 5 00gn. alien. Noten 79, 15 bj

. Noten Dest. l 173,50 bz Ruff. do. x. I

Fonds und Staats⸗Papiere. Dtsche. ö do. o.

do. do.

do. do. ult. Ept. do. Interimssch. do. do. ult. Ept.

Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Spt. do. Interimssch. do. do. ult. Spt.

Pr. u D. R. g. Et. J.

do. do. ult. Syt.

Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv. Neumark. do.

DOder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt ⸗Obl.

do. do. 1890

Breslau St. ⸗Anl. Cassel Stadt · Anl. Charlottb. St. A

do. do.

Crefelder do. Danziger do. Düsseldf. v. Ibu. 8d

do. do. 1890

Elberfeld. Obl. ev.

do. do. 1889

67 e,, ;

217166;

** Stüde zu 4. 10 5000

000 -= 2 1 000 -

5 4 2

= .

o. o. Hallesche St.⸗Anl.

ö

2 —— 2

D

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel /o, Lomb. 45 u. bo /

i 1.7

3 1.4. 105000 - 200 83 506

versch boo 1500 io L* 16550 260 7 oh 1 15 bos -

3 1.4. 105000 - 200ss3 S

3 1.4 106000 - 200 -

S3 Ma / 40b zooo 150sioi. i6 G zb = 75 gg. So G zõõo ibo hg zo bbb Io 5 o G bob zo J = Soo - boo ga vo Sboob · Ibo 5 IGR dbb Ibo zh 6 ; zbbo bo loi 35G bbb · o == zoo ibo io. 75bi zb · 10 ph, b; & dbõõ · oo] = z66d - 5M . οðbzʒ G Ioobo. zo 5, ioG 2666 = cb 5 1565 doo = bb = obo bbb gh ooG zob G = bo] == zoo = 66 - ib · bb pa o

6 22 2

33. 5

I —— 83 83

d K S KN * D

388

8 14

alt. Oktbr. 214,502

213,50 a2 14,25 b wetz. Not. ult. Seyt. 214 75a Ruff Zollcoup.

215a2 14, 25a, 75 bj do. kleine

6. 195. 606

S3, 40a, 50 bz

Karlsr. St. ⸗A. d do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.· O. . rov.⸗Anl. heinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Westpr. Prov⸗Anl

Berliner d

o. do.

do. Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

Saͤchsisch e Schles. altlandsch. 331. do. do. 4 . (

do. Làät. A. G

do. 44 Schlsw. Hlst. . Kr. do. do. 3 Westfälische ... do. . Wstpr. rittrsch. I. B d d II. 3

obo Soo]. == bob · bo hz 75

22

e n. 2

88. =

w

= .

D

*

zooo 150113 006 zoo = 36 los 166 ʒzoboo = Ibo is. 16h zõoo = 150 g zo G ooo. io - ooo 1560 ga gob G dooo Ih Bz, 16G zoo = 150 gg O6 h zõbo 56 h S6 zoo 15. = zoo = 75 Pa. 1063 zoo = 75 S5 bꝛ zoo = 75 io o G zoo 75 == zoo = 2600 100 756 dᷣobo = db 5, zo b; ooo = 735 = ʒzooo = 65 96 106

ʒõbõ Ihßo ps, 108 zbbo = ibo] = zoo 1556 —— boo = 5 po 103 zoo = IS ss. 1065 zoo = 5 = zoo -= i5o .- boo = 20h, goG zoo = 60] == booo ( ioo - ioo = 10. - doo b hb Ha 25 bn oᷣbbb = So z. 55 h

22 2 2 —=— 2 2 = —— 2 = 2

o. o. ; do. neulndsch.

1 1

S000 - 60 94,25 b

anno versche.. essen⸗Nassau ..

Shlesis Schls w. Holstein.

n

lol, SoG6 16 S5 h 16l. 55G 10l. S5 G ibi Soc 101,666 Il. 65 G 16j 76h 101. 56 jõi 30;

14. 3655 36

101,706

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. Brem. A. Sh, 87, Sd Grßhzgl . zgl. Hess. Db. dan 34 do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. S6 1890 Ed. Spark. Alt. Lb⸗Ob. St. ⸗A.

Re 5896. ãchsische * do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe

Wald. Pyrmont. . Württmb. 81 = 83

ö

6 5

S S , s , s , , m, e . r , n =. 3 e - D —— 8 38 * r M O

3 3.3. n,,

versch. 2000-200 - versch. 2000 - 200 104,75 bz G 1.2.8 5000-500 95,90 bz G

J. II 5b - S6 - 5 11 So -= 500 - 1.7 3665 - 565 - 1.7 360 - 1606. - . io z - 160 - - 1.7 500 560M sch. Soo = 1606 1.7 15650 75

8, 55 G Sc bobz 34,90 bz

euß. Pr.⸗A. 65 Kurhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67

rãm. -A. wg. Loose d. Vr. S Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. becker Loose . Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose 3

Obligationen VDeutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501101, 756

3. Bayer.

Brau Cöln⸗

U

**

x e Ge e , r re, , e, mme, we, e, ge Ce, ee e, e eo. ——

23

r / de & C P P Q m Mm

168,0 bz

135 5 G Id, s6 ch 163, 565 b; 134. ih G

. 125 50 6 27, 33G

126,20

Anslaändische Fonds. 3. 5. 3. Tm. . Gold E, 3

do. ö

ö 4 do. do. hn

arlettg Loose

do. do.

do. do.

do. do. Buenos Aires Prov. Anl. do. kleine Gold Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89. do. do. . Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb. Obl.

do. do. Staats ⸗Anl. v. 6 do. Boderpfdb. gar. . Egyptische Anleihe gar. . do. do. . do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. Ggypt. Daira St. Anl. mnnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. innländische Loose .. do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886

do. do. . er Loosse .. aliz. Propinations - Anl. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881 84 do. do. 500er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. do. do. kleine do. Gld. 0 ( Pir. 6 do. do. mitte do. do. kleine n, Staats ⸗Anleihe al Obl.

Se ds m - 0080 = 2

*

⁊000 - 400 Kr. 5000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 1000-100 1000— 20 1000 20 K 100 u. 20

1000-20 405090 405 4

S —————— ——— —— —— - dL B D R m b 2 2 2 2

* 8

b 82

* e,, . 3 d=

2 1

C C HL 0 —— 0 C M O , QM 8 2

o *

4050 - 405 16 4050 = 405 4 5 000—‚„h00 4 15 Fr. 10006 365 31.

& S Re.

. = 835 Qa

2802

b00 Fr. 500 100 *

20 *

——— *— ——O—

500 Fr. 500 100 20 * 12000—- 100 f. 250 Lire ö00 Lire 500 Lire 20000 -( 100 Fr. 100 - 1000 Fr.

500 Lire

& 8 C

, , . ,

1 2

SG G, , ᷣ‚ m . m m 8 8 8

O O

do. do. pr. ult. Sept. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II.¶ do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailander Loose ....

do. Mexilanische Anleihe do. do. .

do. do. kleine

do. pr. ult. Sept.

do. Staats ⸗Eisenb. Dol. do. do. kleine Noskauer Stadt · Anleihe New Jorker Gold · Anl. non fg Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe

do. do. kleine Desterr. Gold ⸗· Æente .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept.

7 C

1 = —— 8

ssI— * e g, e , , . e,

33 * GG SS == 5865233

——

4500-450 4A 204000 - 204 4

do do - x =

8 8 ——

8

Stücke ju 1000 100 Pes. 500 100 Pes.

45, 90 bB

S8, 50 bi G S8, 50 bi G

Ib bo bz d2,00b3 kl. f. 93, 50 bz

Sg o 96, 70 b 96,70 bz

10 Mun 30 4

Sl, 0et. bz G Sl, 90et. bz G 3468. so,. 20h; 8 63, 0b G S z 356 ** 64,50 G 75, 90 bi G 75, 90 b G Ib, 25 bi G 100,70 z 233,806 kl. f. 96.006

g Hõõ b

S6 6 G 89, 90 b; B S8, So bz 91, 75 G

48, 10et. b; G 48, 10et. bi G

Soo u. boo Fr.

5000 u. 500 Fr.

18090. 900. 300 4

S7, 30a, 5 bi 73, 50 bi 73, 75 bj

bd, obi G 118, 75 G 92,75 bi

1000 - 1060 Rbl. . 1000 n. 500 5 G.

wa rt

1

do. Volnisch

do.

do.

* w do. do.

8. ö ;

9.

do. pr. ult. Spt. Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Spt. Loose v. 1864.. Bodenerd. P e Pfandbr. IV

do V.

Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888/89

do. do.

Raab Graz. Präm. Anl.

Röm. Stadt Anleihe J. do. do. II. VI. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. do. e, ,, Anl. v.

o. do.

do. v. 1859 cons. Anl. v. S her

do.

do. pr. ult. Sept. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Sept. Gold Rente 1883

do. pr. ult. Sept. St. Anl. 1889.

do.

do. 1890 II. Em. do. II. Em. do. IVI. E cons. .

o. do.

do. pr. ult. Sept. do. III. Drient Anleihe do. IL do. pr. ult. Seyt

do

ö II

do. pr. ult. Sept.

234 ai⸗Obl. . .. 0

o. ne Pr.⸗Anl. v. 1864

do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit .

do. ar.

guns Bdtr . Gf Kurländ. Pfndbr. ed. St. Anl. v. 1886 1890

T Ter, D d. D 0 00 88 .

& 2G * —=— *

x 2 * = M.

2 2 8 SS SdTCSSS SSS

= O O O be o = = r = . . , e D . . e . = .

3

Sor e , / 8 r w Ro de

* 8 W 2—

x C C B R D

8

F —— * e de Sd L C C . K L rn, , d e s Toer 8g = Gg = 2 o O O = 2

.

ü , * Q

8

1000 n. 100 . 1000 a. 100 4.

1000 n. 100 fl. 1000 nu. 100 f.

100 5 1000 u. 190 f. 100 f.

250 fl. R. M. 100 fl. Oe. W.

1656. 500. 105 J. 1

100 u. 50 fl. 20000- 200 Æ

3000 - 100 Rbl. ö

3000 - 100 Rbl. 1000 100 Rbl. 106 *

100 Mαα - Ibo fl. S.

1000 1090 RbI.

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 10090 - 126 Rhbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 626 = 125 Rbl. G.

ooo 20 4 ooo -= 20 2E bod = 230 K* 126 Rbl.

1000. 160 Rbl. p. 1b u. 106 Rbi 5

11 1000 u. 100 Rbl. vp,

2500 500 Fr. 00 - 100 Rbl. S.

160 u. 109 Rbl. S.

100 Rbl. 100Rbl. 1090 u. 5900 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400

1000. 500. 1090 Rbl.

100, 00h kl. f.

57,00 et. b B 57, 00 et. bz B

b7. 40a, 75 bj 20a, 10a, 50 bi 7, 906 Seren,, o Berl.

104,75 b

Magdeb. Ma

ä, io kl..

Schwed Hyp. Pfb. v. 1878 4 do do. mittel do. do. feine do. Städte⸗Pfd. S3 4

Schwein. Eidgen. rz. 98 3 do. do. neueste 3

Serbischt Gold ⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 18845

do. pr. ult. Sept. do. v. 1385 do. vx. ult. Sept.

Spanische Schuld... . 4 do. do. vx. ult. Sept. /

Stockhlm. 2 v. 84 / 85 do. 0. v. 1886 do. do. v. 1887 4 do. Stadt⸗Anleihe do. do. kleine do. do. neue v. 85 4 do. do. kleine 4

do do

Turk. Anleihe v. 66 Ad.

do. do. do. do.

do.

eonsol. Anl. iss . 1 1890 blig. .

ZSZoll⸗

do. Gis G. I. Sy do.

do.

Gold · Invst.· Anl. do do. 41

BPapierrente . p. ult. Sept.

do. . do. Bodenkr. Gold⸗

do. Srundentlaft·

Venetianer Loose . Wiener Communal⸗ Züricher Stadt ⸗Anleihe

—* .

re , , n

—-

89

C.

do. do. D. do. C. . D. p. ult. Sept do. Administtr.

/ 0 - 000 0

= D e D Oe. .

do. kleine do. ult. Sept.

Loose vollg. ...

do. ult. Sept.

(Egypt. Tribut.).

do. kleine

Ungar. Goldrente große do. mittel

do. kleine

do. p. ult. Sept.

fr. p. Stck Fr

ö Q SC bLbDDDbDN - : T * = 0 0. 2

83 —=— A

d d D 8 20

——

8 28

4500 - 300 S6 1500 A S600 u. 300 Æ 3000– 300 4 1000 Fr.

*

400 K 400

1 400 A

la a 24000-1000 Pef.

421.1. 7 1000 - 200 Kr. 1.5. 11 2000 - 200 Kr. 1.3.2 2000 - 200 Kr. 18.8 1 S000 -= 400 Kr. 16.6 11 S00 u. 400 Kr. 16. s 12 S000 -= 400 Kr. 18.8 11 S00 u. 400 Kr. 000 -= 900 Kr.

100090 —-20 * 1000-20 4 1000-20 4 1000 20 *

4000 - 400 A 400 4.

ö

500 Fr.

1000 Fr.

10060-1855 Fr.

100, 00

5000-500 gr.

1000 u. 200 fl. S.

S bꝛ G 86 00 bi G

nIi75G kl. f. 1060 5063 kl. f.

97, 90 bz 97,90 bz

9, 126 99, 106

R 60G

Sb. h50 b] Sh, ho bi 69. 70 bz Sl 80 bz

S9 Mob:

63 25 b3 G

63, 7023, Sha, ho bi

M4, 7h bz 94,75 S9, 60 bz 92.106 92, So G S9. 40 bz

106, 60 166. 565 G 66 ho G

102, 490bz G 89.508 kl. f.

7 265 263, 0b

Turk. Tabackg⸗NRegie⸗Akt. do. do. pr. ult. Sept.

1 5 dod Fr.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

* 3

II. A. B. f III. C... d. Mgdb. Lit. A. . ische ... Braunschw. Landegeisenh. Breslau⸗Warschau. ... D.⸗N. 1 oft⸗Wrn.) ee. lankenb. 4, So beck⸗Büchen gar.... a ittenberge Ludwh. 6868 gar. do. 76, 76 u. ISev. do. v. 1374 do. v. 18381 do. bo.

4

2 8

, , .

82 2

Q

r.. ad o

3000 - 300 4 300 4

2b, 70B

334,25 bz G

gh het bʒGd gd het G

1805bz Gkl f. 18, 05bzG .

d zs, bo bz