mee.
23
33467] GSełkanntmachun g. 33451] onkurs verfahren. olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] 1334931 8 3. eil Ueber das Vermögen des Kanfmanus Lonig Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Vorfchlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Ja dem Konkursverfahren Über das Vermögen 5 en ⸗ age ,,, , m, , , nn ,, r , . ; am 8. September Vormittag r, straße 88, wird nach erfolgter Abhaltung de uß⸗ r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Konkurs eröffnet und der offene Arresft erlassen. termins hierdurch aufgehoben. selbst, Zimmer Nr. 265, anberaumt. chlags zu einem Zwangsvergleiche ein Vergleichs- D ᷣ R 8⸗A d K I St to⸗A e re, n. Berufsgenossenschafts⸗ Ekel Altona, den 5. September 1891. Krotoschin, den 8. September 1891. termin in Verbindung mit dem Prüfungstermin auf Um en en ll * n el er Un 0m 1 rel 1 en an * n kl er. r eratgsarebe der dl izsicn Auttegerictß. Put vob fern r sul te, f g., 7 Berlin, Freitag, den fi. Scptenh 1891 meldefri zum 15. ober ö rste eröffen : Kanzleira ver, reiber de niglichen Amtsge ö. vor en Amtsgerichte hier⸗ e. . ,, 1891, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts — ,, Ecptemßer 199] 283 214. er in, rei !g, en . ep ember . 8 ormittag x. rüsungstermin am e , [33600 sonkurs verfahren. 6 . ö 5 Fr 4 . 33 4b2 sonkurs verfahren. * Konkursverfahren Über daz Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 11 tember 1891 en g 6 . 4. ö 5 k 66 3 3 . Rentenbriefe. Magdeburg, den 8. September 1891. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Cichorieufabrikanten Raoul Nö aus Marly — — Berliner Bõrse vom z Sep ember ' nf oz I ob. Schwei. Not ᷣ . ob od ö a . . 14. IM zobo zo . 6 5000 - 200 93 50 essen⸗Nassau 1.4. 10 3000— 30 101, 70bi G
1 1 21. f 1 * önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Kaufmanns Paul Schoeffler hier, Chauffer⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (as] gonłurs verfahren. Amtli c festgestellte Con rse ult. Sept. 314 75a Ruff Zolleoup. 324, 606 Magdbg. do. r . ö . . — 3000 O0bi B r- u. Neumark. 4. 10 3000 2, 25 bi
4
4
ö e , e e erg m .
— L — — — —
. 8
ö . straße 3. Privatwohnung Schlegelstraße 28, ist in hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des 216, 25a2714, 50ν,ßb; do. kleine 324,006 SDstpreuß. Pry. O. ls36c 1] Folge Schlußvertbessung nach Abhaltung des Schluß ˖ Metz. den 38. Sęptemher 1891. Eicilma ch re en, . ud viph Gols? in lit , z . . ö , , n, n, bo , ore Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. fermins aufgehoben worden. Das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz. oderwitz wird nach erfolgter Abhaltung des 1 olar = , a Mari n ng Airs. se Bals Tess warm. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 /o, Lomb. 44 u. b / g Fheinprov. Dhlig 100i. S0 lO 3000 - 30 10, obi & für Civilsachen, hat über das Vermögen der Berlin, den 1. September 1891. J Schlußtermins hierdurch . 1ẽulben vsterr. K 7 Narr. Gulen db. Währung = n Jö. do. Fo. bbb u. Sd r 66G zoo = 35 io j doi Schreinermeisterswittwe Wally Burkard hier, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 133499 Konkursverfahren. Zittan, den 8. September 1891. is ze i Kite G. n 19 . wr. 1 6, 1606 u. 5ᷣ ol .- — reußische zoo = 36 io i ihk G Türkenstraße 58, auf Antrag derselben am 6. Sep ⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 160 Viart. 100 Rußei art. a Rost? erg irl. odd r no ea lich e. sfa⸗ . tember 1391 den Konkurs eröffnet Konkurs⸗ J Hausirers Constant Rossi aus Ay wird nach ; Eisold. gouds und Etaats Papiere Schldv. dmrl Ffm. I560 -- 36060 10s, 95 Sãchs . zoo -= 30 io. IS bi G verwalter:; Rechtsanwalt K. Advokat A. Müller 33463] Konkursverfahren. u,, , Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Posselt, st. G. S. r e ahh ; Westyr. Prov Anl hier Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser In dem Konkurt verfahren Über ba Vermögen des aufgehoben. ö
JJ , e lfu an tir stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die E C. hier, Potsdamerstraße 110 (Wohnung: J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, ylcze.
Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines in ej t 334961 goułurs verfahren. Strickgarn· und Posamentenhändlers Fried⸗ Gläubigerausschusfes, dann Über die in 8. 120 und in e e , H geh finls J, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rich Auguft Theileis in Zschopau ist zur Kopenhagen..
125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Iwangt vergleiche Merglelchster min anf Ven 8. er. Kaufmanns Wioritz Litfinsti zu Minden ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur
Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ; in Folge eines von dem Gemeinfchuldner gemachten Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver . auf Dienstag, 6. Oktober 1891, Vorm. i irren nnn n , in, gerd den Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs- zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
93 Uhr, im Geschäfts zimmer Nr. 43/1 bestimmt. ö termin auf den 25. September 891i, Vor- Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger München, den 7. September 1891. tte e ee, i n, , da. mnberamunt. mittags in Uhr, vor . Fonigllchenꝰ Amts. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
L. 8. önigl. ichtsschreiber: ; ; , ĩ ĩ Schlußtermin auf den 8. Oktober 1891, Vor- (L. 8. Der Königl. Gerichtsschreiber: Horn Triebiatowzgki, Gerichtsschreiber gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt Eren ernnr r elne en se ger r im, wl.
ö nal j ; Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des t ; des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung z. Massenverwalters sind auf der Gerichtsschrelberei J. gerichte hierselbst bestimmt.
lz] — in Sschopan, den 8. September 1891. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig 33492 Konkursverfahren. 1. . 2 z Baumgärtel, . K Pr. Sts. ⸗Anl. 68 1 1.1.7 3000 — 1501101, 366
ber dan ; aum g Kreis in Zülz ist heut, am 8. September 159, l' Pag! Konkurshersahren“ äber das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. oo. 72M. ,. do. St. Schdsch. 3 1.1.7 3000-75 99, So bz G Nebnsttaäs ht dent wlerederfäbres röhet. äters aer fe ahendlers hitte gem rster Gerichteschrelbétn ark Kznigl. Andtegettcht. Wien, zst. ahr äs lin b, n Kärmrt Schl 3 . ii ooo = 16s do dn Desheltfr Retcfzwght Kone in zh gam, K, roc füher. wöhnrast jezz ire äeleseib, . do. G.. f. M. r, finn a5 bz Reumsrk, de. 33 J.. 7 00 = 150 , 5 bi G do. meldefrist ö ,. 1 3 7 9 1851 6 Jöllenbeckerstraße 68, wird nach eihglgter Abhaltung s34a6] gouturoverfahren Schwetz. Yläze · 10. Oder⸗Deichb Obl. 3 I.I.7 zoo = 300 - — Sãchsische ... bigerversammlung am 1. bee a Dor, des Schlußtermins und nach dem Vollzuge der Ver' ; Italien. Plätze. . Barmer St. Ani. bb -= Ho ooB 85 ef. aitlag c;
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Ok- ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des jf⸗ ö do. v5. ; ; 8h. öh Io 65, S5 G ; tober 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener ta , ,,, 1891. Müllermeifters Adolf Conrad zu Wüste⸗ Tarif 2c. Veränderungen der 2 Petersburg. S. s W. * LU, ö 23 6 if bos oc , G *Mdsch M 0. o
Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1891. 1 ö waltersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des * z 6. 541 ; . i Neustadt O. / S., den 8. September 1891. Königliches Amtsgericht. I. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deutschen Eisenbahnen. k 6 —; Ae do h ö. , 4. . . lol So 9 do. Lit. A. 0 Rudolph. J Niederwüstegiersdorf. den 5. September 1891. 13a] Ee cloth! . 19. . 9j obi 6. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , . nr, , , ,,. . 9 Königliches Amtsgericht. w , m. — Geld Sorten und Banknoten. ,,, lo soo 66d zz 35 d . — Ce Rom ur hberlghren grer da mm nen,, J Tempelhof⸗Rangirbahnhof und Dolgelin des Dukat. pr. St. =. Amerik. Noten Crefelder do. hoo - 500 —— do. ,,, Konkursverfahren, , Srorergõ St. Bo oc 1b u. pb Danziger do. 3 1.4. 16 sdos- 60 idd oo do. 1335029] Konkurs verfahren. udolf Sättler in Borng wird nach erfolgter In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der nahmetarif für Steinkohlen c. von Stationen des 20 Fres. Stück 16, I5 G do. lleine Düffeldf. v. 76n. Z . 160000. 200 95, 5 B Schlsw. Hist. C. Kr. Ueber das Vermögen des Gastmirths F. Ruffner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verstorbenen Wittwe Lorenz Gunsenheimer, Direktionsbezirks Breslau nach denen des Direktions⸗ 8 Guld. Stück do. Cp. zb. N⸗J. do. do. 1890 1.7 2000- 001965, 25 B do. do. 3 J ,, ,,, Aung Marig, geb. Schloffer, zu Oestrich, hat bezirks Berlin einbezogen Vollars p. St. Belg. Noten — , Elberfeld. Obl. ev. . 1.7 5000 - 500 -, — Westfãälische ... k ,, der Jachlaßpfleger den Antrag auf Cinttellung des Hie Frachtsäße für Tiese Stationen sind bei den In er. pt. St. Ingl Bkn. E do. do. 183553 1.j. 7 Sobo - S0 g, 25 b; bo. 366 Der Freischulzengutsbesitzer Johann Müller zu Nie⸗ Br. 6 . Konkursverfahrens unterm 3 d. M. gestellt und die betheiligten ¶ Bien ststellen Ju erfragen. Nach dv. vt. S5 gf . jpo n gffen St ⸗ Db Mr. 1.7 Joh = 2660 * Wstpr. rittesch r B ,,,
S8 =
. E= = 6 5
— 2 — D
he 1 3000 200 - — Schlesische .. Schlsw. Holftetn.
andbriefe. Vedi de fo. J 3000 - 1501113, 003 Bayerische Anl.. 3000 - 300 108,30 bz Brem. A. S6, 87, Sd 3000 - 150 103, 60 b; do. 1890 3000 - 150 96, 2.5 G Grßhʒzgl. Hess. Db. 10000. 150 - — Hambrg. St⸗Rnt. 000 -= 150 95,20 b G do. St. Anl. 86 5000 - 150 83,40 b do. amrt. St. A. 3000 - 15099, 0 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 150 96, 00bz do. cons. Anl. 86 3000-‚·. 150 -, do. do. 1890 3000 - 75 Reuß. d. Spark. 3000— 75 96, Sachs Alt. b⸗Ob. 3000-75 —, 86h sche St.⸗A.
3000 - 30 siol, obi G 3000 - 30 sI0ol, 70ob; G
oo oi oe 35G oho = 0 ir o ob = 00 = jobd = 5 — — zoo = 00 —— zoo -= 6b = bb = bo sa. SoG jobd = 0 (=== job Ho job - 6 job = 100 zb - Yhh 5656 = 166 ih ob- 13 =
So = hbolsa So bi q. 65 = 1 go ga. Sb; G zo -= 3 = jo = 60 —— bob = 00] ——
167, 008 zg ob d 136 263 135, 55 & 163. 5 d 134 166
135 SoG 18 168
g e g Stucke ju Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 I. 4. 10 5000 - 200105, 75 b; G do. do. 34 versch. 5 000 - 200 97,90 B do. do. 3 1.1.7 5000 = 2008337063 G Berliner
do. do. ult. Ept. 83, 0 hz do. do. Interimssch. 3 I. 4. 10 5000 - 200 83,B 70 do. do. do. ult. Spt. — — Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 — 1501105, 20b; do. do. do. 351.4. 10 5000 - 200197, 60 bz do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 20018370 G do. bo. do. do. ult. Spt. 83, w0 bz Kur⸗ u. Neumark. do. Interimssch. 3 II. 4. 10 5000 -= 200183, 70B do. neue... do. do. ult. Spt. — — Pr. u D. R. g. St. J. 3 1.4. 10 5000- 200 - — do. do. ult. Spt. S3, 50 bʒ
—
— *
/ l X D
l l
2 — . : d 88 w n . m den, do de
88 . — — 00
—
—— 2
. 1
— 11
——— — r . et -.
3000 75 — — Sãaͤchs. St. Rent. 3000 - 290 100 30b1B ) do. Ldw. Pfb. u. Kr. ö000 - 200 95,30 do. do. Pfandbriefe 3000-7 — — Wald. ⸗ Pyrmont. . , 95.75 G Württmb. 1 - 83 obo = 150 95, po G r Pr. M. Hd 3000-1506 - — rhess. Pr. Sch. zoo - 150 — — Bad. Pr. A. de 67 3000 = 150 95, 06 Bayer. Präm. A. 3000 = 150 S5, 56 G Braunschwg. Loose 3000 - 150 - Cöln⸗Md. Pr. Ech bobo - Io (- — Dessau. St Pr. A. ooo -= 200 iol, 00 6 Loose hob - 200 35, 35 G übecker Loose . bobo -= IM -= Meininger 7 fl... 27,40 z
4600 - 100 - — Oldenburg. Loofe z 126, 20
, e Obligationen Ventscher KRolonialgesellschaften. 5000 - 60 94, 40G Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501 101,75 kl. f.
1000 u. 100 . 78, 40et. b; Schwed Pyr. ⸗Pfb. v. 1878 4 1.1. 4600-300 MÆ 100, 00et. bz B 1000 u. 100 f. NS, 40et. bz G do. do. mittel 4 1.1. 16500 4 100, 00et. bj B ; do. do. kleine 4 1.1. ßz00 u. 300 Æ I00, det. I B 1000 u. 100 f. do. Städte ⸗Pfd. 334 5. 3000- 300 Æ 101, 006 Schweiz. Eidgen. rz. 98 331.1. 1000 Fr. do. do. neueste 371.1. 10000 - 1600 Fr. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 A do. Rente v. 18845 1.1. 400 11 Sb Oobꝛ & do. do. pr. ult. Sept. — — , do. do. v. 18385 5. 11 400 A 86,25 b G 260 fl. &. M. z do. do. vr. ult. Sept. — gb, 10 KRred. ⸗Loose ve h8 — 100 fl. De. B. 32 Spanische Schuld. . 4 M ν l! 24000 - 1000 Def. I7I, 30b3 Gkl. f. 95, 206 1860er Loose . 56 JI. 1000. 500. 100 fi. do. do. yr. ult. Sept. . gh, 22 G Do. pr. ult. Spt. 119,ö830â, 60 b; Stockhlm. . v. ð4 / 85 4 1.1. 000-200 Kr. 100,506 kl. f. 36, 90 b; Loost v. 1364. . 100 u. 50 fl. 318, 006 do. o. v. 1886 5h 2000 - 200 Kr. 97 90b6z kl. f. 36, 006 do. Bodenerd.“ Pfbr. 20000-20900 g f100,00bi kl. f. do. v. 1887 5.8 2000 - 200 Kr. 97,906 kl. f. 27, 80 bz Polnische Pfandbr. - IV 3000 — 100 RblI. p. 67,2). G, Stadt ⸗Anleihe . S000 -= 400 Kr. 98,50 8 G 27, 90 bz do. d,, 3000 - 100 Rbl. P. 67,236, do. kleine ; S 00 u. 400 Kr. — — go, 00bz B do. Liquid. Pfdbr. 1000 – 100 Rbl. S. 65, 2063 . do. neue y. Sꝰ ; So00 =- 400 Kr. 98, 50bz G do, 0 bi B Portugies. Anl. v. 1888 / 8ꝰ 406 5h, 40 bz ; do. kleine 4 S00 u. 400 Kr. — — — — do. do. kleine ; Hh, 40 bt . do. 315.3. 3000 - 900 Kr. — — 000-200 Kr. 110,00 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 Mer = 150 fl. S. 103,A30 bz Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1000-20 4 — — 2000-400 Kr. 92, 00bz kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire S3, 0b; G do. do. B. 1000-20 * 22, 75 G h00o0—= 200 Kr. — — do. do. H. VI. Em. hᷣ00 Lire 79, 7h bz G do. do. 6. 10090— 20 4 118, 108 2000-200 Kr. — — Rum. Staatk⸗Obl. fund. 4009 4 100296 do. , . l1000—- 20 6 Ii8, 178 1000 - 100 4 — do. bo. mittel 2000 4 100, 25 bj do. C. u. D. v. ult. Sept. — — 1000-20 A 89, 60 G do. do. kleine 400 K 100,50 bz do. Adminiftt... .. O00 - 400 a 84, 90 bz 1000—– 20 4 96, 70 b G do. do. amort. d 16000 - 490 4 do. do. kleine 00 p Sd, 90 bi 100 u. 20 3b, 70bi G do. do. kleine b oO00 u. 400 do. eonsol. Anl. 1890 ; 69. h0bz ; do. do. 1890 2 ; - privilig. 1890 ; Sl, So bz 1000— 20 . . do. do. 1891 ö SZoll⸗Oblig. ... tõ0o0 - b00 Fe. — — 4050 — 405 4 9b bo, T nee,, 000 L. G. . dg. kleine 500 Fr. S9, 00G 1000 u. S090 8. G. do. ult. Sept. J 1056-111 3 Loose vollg. . . . fr. p. Stck Fr. 63, 20 bz
10 Mur — 30 . do. do. kleine 4050 - 405 A Russ.⸗ Engl. Anl. v. 1822 — — ; 40b0 — 405 A ; do. do. kleine 111 4 118, 106 ; do. ult. Sept. 3, 50a, 404, 50 b b000M— 500 A. — do. do. v. 1869 1000 u. 100 4 88,50bz (Egypt. Tribut.). 4. oO00 - 2 4, 80 bz 15 Fr. 28 do. cons. Anl. v. So her 625 u. 125 Rbl. 97,703 do. do. kleine . 2 94, 80 bz 10000 -50 FI. do. do. ler ; 97. 40 bz Ungar. Goldrente große 4 f. 89, 60 bz ö . do. do. pr. ult. Sept. 7, 70297, 40 b do. do. mittel ; 92 106 000 u. 500 Fr. do. inn. Anl. v. 1887 O0 10000 - 100 Rbl. — — ; do. kleine 92, 906 b00 Fr. do. do. pr. ult. Sept. — — ; do. p. ult. Seyt — 500 4 99. Gold⸗Rente 1883 10000 125 RbI. 104,256 Eis. G. A. 89 5000 b000 Rbl. . do. 1000 1000-125 Rhbl. J do. 500
1060 4 ; . do.
20 * ‚ do. v. 1884 ; 000 u. 500 Fr. 66 —⸗ do. o. 125 Rbl. ; do. 100 00 Fr. do. do. pr. ult. Sept. Gold⸗Invst. Anl. 3125 — 125 Rbl. G. . do. do. 625 — 125 Rbl. G. Papierrente .
500 do. St.⸗Anl. 1889..
100 4 do. do. kleine b 00— 20 E do. p. ult. Sept. b 0O0-— 20 4 Lo
rer
r F e . O (ir Ce e- , e Cre , e r, er. ee, e mp, rd , we, me e- =
82
C 0
— 2 — do Ge e e , Gs de Gn
— *
2 2 — 2 — 2 — d 2 2 2 22 2 — 2 — — —
kosken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber. Zustin mung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ n n,, nn, ,n, , , . v, . ciignd. Ne . do z. zb - 365 —— forderungen sind bis zum 4 Nobemher 1881 bei dem — rungen angemeldet haben, beigebracht. Widerspruch kö , , angenommen, 1 Imp. p. 05g. alien. Noten Hallesche St. Anl. 31 1.4. 10 1000 - ß 200 bοα,.οO B do. neulndsch. H Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über 33457 Foukurs verfahren. gegen dielen Antrag ist binnen einer Woche nach dafelbst? zur Umkärtirung gelangen ober füt die ; die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗= Das Konkurẽberfahren über' da Vermögen des Bekanntmachung zu erheben. Königliche Hauptwerkstatt Tempelhof bestimmt sind. z stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden utzrmachers nud Goldwaarenhändlers Ernst Riidesheim, den 5. September 13911. Breslau, den . September 1551. Ausländische Fonds. Falls über die im 5. 120 der Konkurgordnung OSökar Bäßler in Burkhardtsdorf wird nach er ⸗· Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Rvuigliche Eisenbahu · Direktion. bezeichneten Gegenstände auf den 23. Seytember folgter Abhaltung des Schiußtermins hierdurch auf⸗ . Argentinische Gold; Anl. h 1891, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung gehoben. e 133497 gontnroversahren. — — do. do. lleine 5 . deen , . 5 uf ider fh 6 Königlicht: mtgricht Chemnitz, Abtheilung , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lz34co] Sächsisch- Oesterreichischer ö. ; 4 . . ich elen Gerichte , , anbelaumt , Schuhwaareuhäundlers Julins Darte zu Ber baus Güterverkehr. do. 2. 1 . ö welche eine zur Konkurs maffe ge⸗ Bh e. . Schwelm ist in Folge eines von dem Gemein- R Nr. 14916 D. Am 4. Oktober d. J. tritt der do. do m Ee nenn Besttz i, oder jur , . Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötz sch, G. S. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Nachtrag XII. zu Heft 2 des Verbandẽtarift in Garlettia Loofe ö twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den vergleiche Vergleichstermin auf den 189. Sep, Kraft, welcher abgeänderte Frachtsätze des Ausnahme ⸗ Gukarester Stadt · Anl . ee 6 9g brad . . , Ia enn lan, ls346sl stonkursverfahren. tember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem tarifs 13 (ür Kalk ꝛe.) und für den Klassengut ⸗ JJ Hen g/ . . . . 3. Beft . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 9, veikehr zwischen Pilsen (B. W. B.) einerseits und de, bo: v Hans 2. erp — , ö k 85 , , lempnermeisters Richard inn, in Gablenz anberaumt. Görlitz, Löbau und Zittau andererselts enthält. Der , n ö Dec. . n n, He gun, in Anfpruch . ö e Abhaltung des Schlußterminßz Schwelm, den . 1891. . . . s, ,. , . ö. . Bueno Aires Prov. IInl j erdurch aufgehoben. enzel, ezialtari iwischen nberg i. S. un 6 f f r e, k ,, ; en i Aintesgibt Chemnitz, Attkeilung k, Geritteschreiber beo Manglichem Amtsgerichte. elt san ab bs fen dä S füt io ks alt ers . golb u seht ; ; en 8. September ; K vom 1. Nobember ab. . ) * e,, . Böhme. 33494 Beschluß. Der Nachtrag ist durch die Verbandsstationen zu zi Gold. Ki . Bekannt gemacht durch: Aktuar Põtz sch, G.. Dag Konkursverfahren, betreffend das Vermögen beziehen, do. d
o. ö. k der Handlung Gottlieb Ziegler zu Sonnenburg, 2 am J. September 1801. Chinesische Staats · Anl. ; hf nigliche Generaldirektion ö 33503] Kaiserliches Amtsgericht Sierenz. 33460 wird aufgehoben, nachdem die gesammte verfügbare ver Sachsischen Etaat ger fen chuen, DVän. Landmannsb. Obl.
Konkursverfahren. In der Kaufmann Heinrich Viehweg'schen Masse verwerthet, resp. vertheilt ist. In r do. do. Ueber das Vermögen . Tagners Morand Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, Sonnenburg, den 4. September 1891. als geschäftsführende Verwaltung. 5. Staats⸗Anl. v. 86 Denz zu Landser, sowie über den Nachlaß dessen zur Erhebung von Einwendungen gegen daß Schluß Königliches Amtsgericht. ö do. Boderpfdb. gar. . verstorbenen Ehefrau Adelhaid, geborene verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Ziegel. 33604 Ggyytische Anleihe gar. . Bohrer, wird heute, am 8. September 1891, Vor über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin — — Nheini sch· Westfälisch⸗Belgischer vo. do. . mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. auf den 9. Oktober 1891. Vormittags 10 Uhr, [33466] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Güter · Verkehr. do. do. ö Verwalter: Geschäftsagent Waltensperger hierselbst. anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Station Münstereifelᷓ des Eisenbahn⸗ do. do. lleine Offener, Arrest mit Pflicht zur Anzeige. und An ⸗ vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebft Be⸗ Mechanikers Leonhard Hartmann in Stutt⸗ Direktionsbezirks Köln (linkärheinisch), welche im do. do. pr. ult. Sept. meldefrist bis 6. Oktober 1891. Erste Gläubiger! lägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtz; gart wurde nach Abnahme der Schlußrechnung deg vorbezeichneten Güter -erkehr bieher nur mit Fracht- Egypt. Daäira St. Anl. versammlung und Prüfungstermin am 8. Oktober schreiberei niedergelegt. Verwalters und nach vollzogener Schlußvertheilung sätzen des Ausnahmetarifs 9 für Holz, sowle des e n er, mn, 1891, Vormittags 10 Uhr. Fürstenberg a. O., den 8. September 1891. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Spezialtarifs IJ und des Augnahmetarifs 4 ver⸗ innländische Loose . Für richtigen Auszug: Königliches Amtsgericht. Den 29. August 1691. sehen war, wird mit Gültigkeit vom 15. Sep⸗ do. St. CE. Anl. 1882 Der Amtsgerichts⸗Sekretaͤr: P ir o. — — Gerichtsschreiber Neuburger. tember d. Is. ab allgemein in den Rheinisch⸗ bo. do. v. 1886 ö — Westfälisch ˖Belgischen Guͤtertarif vom 1. Juni 1890 ena, Ho. lan gan, ,, n, me mes ne sn, . , , . er, n, d, . Photographen Georg Wilhelm Leineweber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des äbere uskunft ertheilt die betr. Güter ⸗Ab⸗ , nn
Nr. 15 347. Uher den Itachlaß des Gold. zu Hannover wird zu Vel he der nachträglich Landmauns und Faufmauus Lorenz Hausen r ,,, Seytember 189! ö d
Desterr. Papier ⸗Rente 4
. do. 4 do. vr. ult. Ept.
465.30 bz d 5
—⸗ o. 46, 90 bz . do. ö. ult. Spt. 36, 20 bz . Silber⸗Rente. . 4 36, 40 bz . do. kleine 37, 00 bi ; do. . 37,40 bz ; do. kleine 42, 0b G do. pr. ult. Spt. 96, 10 . Loose v. 18654...
ö
— . 6 * 5 C K = — d D 8 Gk ö — D ns
12 21
*
8a
80 *
83
— Q — x
55 2 —
S —— —— —— —— — — — — S —— * — **—— 20
r Oo do do & Q [l .
* Q — 23
S* D
3
1— — — — de do — — ——— — — — — — ⸗—— — — — — 2 - - —· -
— **
— do 22 . —
2 — or- or C - O . Wo- M r- et- d e G F / . 3
2 — / S 2 861
8 SODie d boo Ode
— — 3 DO AS = Q ) = 2
— — — — = G . D , d e . .
2 080 — —
80 —
das d
2X» = = 2202
1 C C E — C — C — Q MO OGσσ
—— 2 0 2 — = — 2 — — 2 —— 2
—— *
r D n n D , = . . . D , , r =
r 2
grheiters Karl Schrader in Tauherbischofs. angemeldeten Forderungen Termin auf Donner ta Reggelsen in Kirkeby ist zur Prüfung der nach⸗ ; heim wird, da. salcher üherschuldet ist, heute, am 3. 7 y, . ö Vormittags 11 li, träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliche Eisenbahn. Direktion
w m .
ö. do. 00er 2 September 1831 Nachmittags te Uhr, dag vor dein Königlichen Amtsgericht hiersclbst, Jin. 28. September 1891, Bormhitags 8 uhr, ¶linkorheinische). r ,,
. k . mer S6 anberaumt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ . . furoferderungen u sind? big nurn g. Oltober ggf pe FBannover, den 8. September 1891. beraumt. 6 139 [33505] ö Monopol⸗Anl. .. Königliches Amtsgericht. IV. Toftlund, den 4. September ; Ansnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗.
100,75 B 100,80
100, 80bz 102,25 bz B 9g, 60eb Gkl. f.
8 = 33853 =
K
dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ ; ⸗. do. do. kleine z. Münchmeyer. Hansen, Dill und Sieg ⸗ ꝛc. Gebiet, sowie für Ruhr⸗
ei, n,. 13 o. n, , , . Ausgefertigt: *. 8. Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . e n ,. ö ; 2 8
i,, w . . 9 m in g 1 en. r n Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . Am 15. d. Miß. erscheint eine Neuausgabe des o y. fiene
e, ne, di,, . (38639 Konkursverfahren. vorbezeichneten Ausnahmetarifs. gi inn Staats Anleihe
, 6 33640 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Eisenerzfrachtsätze dieses Tarifs finden im lal. steuerfr. Hyp ⸗ Sbl.
17. Sttober 1851, Vormittags 5 Ühr, vo: Bags Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Peter Andresen in Ton. Verkehr mit Statignen dy. Nationalbr.⸗Pfdb.
dem Gr. Amtsgerichte hier eibt Ed uni anberaumt. Aupferschmieds und Spenglermeisters Alois . git g , J , , , a. kee n snlhen Bahnen vom 1. Oktober do. do.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Duschl von Ingolstadt ist durch diesgerichtlichen f ö 6. k . d
20 do. do. 1390 II. Em. 12000—- 100 I. — — do. do. III. Em. 2650 Lire — — do. do. IV. Em. h00 Lire 93, 7het. bB k. f do. eons. Eisenb. Anl. ho0 Lire 96, 006 do. do. her 0000 - 100 Fr. 89, 80 bi . do. ler 100 -= 1000 Fr. S9, So bʒ bo. pr. ult. Sept. 89, 7ha, 70 b B do. III. 500 Lire S9, 00 bz Drient⸗Anleihe 1800. 900. 300 AÆ 91,606 . do. II zB 000 - 00 Æ 1418, 10b 6 do. pr. ult. Sept 400 A0 48, 10 bz G ¶ do. I 1000-100 Æ — — Do. pr. ult. Sept. 45 Lire 40, 90 bz Niecolai⸗Obl. . ..
19 Lire 19,30 bi ; do. kleine ⸗ 1009-6090 d 87, 60 PVoln. Schatz ⸗Obl. 100 E S7, 60 bz — do. kleine
20 S9, So B Pr. ⸗Anl. v. 1864
87, 604,50 bz . do. v. 1866 200-20 5. Anleihe Stiegl.
. 7 .Boden⸗Kredit .. 1000 - 100 Rbl. P. f . do. gar. 1000 u. 500 4 G. ; ö 5 4500 -— 450 A do. Kurländ. Pfndbr. z0d00 - 204 4A ö Schwed. St. Anl. b. 1886 d do. 1890
b0O0— 20 K . 1235 Rbl. . do. . do. Bodenkredit... do. Bodenkr. Gold⸗ . 97, 60a, So bi do. Grundentlast. bl. 4 ; ; 97,25 bz Venetianer Loosse . — 10900 u. 100 Rbl. p. — — Wiener Communal-⸗ Anl. h 1000 u. 100 Rbl. S. 167, gobz Züricher Stadt ⸗Anleihe 31. ss, Lab, So bi Rirt. , ,, — n ö do. do. pr. ult. Sept. 171, 75 2600 Ir. Riß r gc. 60 b Eiseubahn· Prioritats· Attien und Obligationen. 500 Zr. 97, 50bi Bergisch⸗Mark. III. A. B. 33 1.1.7 30M -C 00 Æν 96, 50 b00 - 100 Rbl. G. 93, 0 0b do. III. C.. . 35 1.1. 300 4 386, 50 B 160 u. 100 Rbl. S. S9, So bi Berl. ⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 — — 100 Rbl. 160, 006 Braun . . ooo - 300 AÆK 104, 8obGkl. f. 100 Rbl. 1653, 008 Braunschw. Landegeilsenh. 500 4 — — 1000 u. 500 Rbl. 73, 600 Breslau⸗Warschau . . .. 100 Rbl. M. D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 1000 u. 100 Rhbl. h, , , . 400 Üübed⸗Büchen gar. ... 1000. 500. 100 Rbl. Magdeb. Wittenberge. b000 -= 500 4 Manz ⸗Ludwh. 68 / 68 gar. J do. I5. 76 u. 7d ev. boo -= 1009 A do. v. 1874 10 Thlr. — — do. v. 1881 zoo -= 300 A 101, loG kl. f. bo. do.
Gage =
S883 e 8
fl. 10000 150 . õoodG = 160 6 z0 Lire looo u. 25 fl. G. 18 1505 Fr 3 b00 Fr.
GS be. n,
ige S ü. ĩ t WVergleichstermin bestimmt und dieser mit dem am hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Beschluß vom Heutigen durch Zwangsvergleich be ,,,
: ; — 3. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor der
. , Can ulld. nn ,, n n, den 7. September 1891. dem. Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung J., hier 6 95 ab und arif betheiligten B do. amort. II. IV. zu leisten, auch di Verpflichtung aulerlegt, von Gr fi br t des . Amte gericht Ingolstadt. , , , allgemeinen Prüfungstermin ver · 9 , . ae, m, . 65 . inn 9 er⸗ 3 ,, G. 8, Aichm ever, K. Gekretaͤr. Tonderu, den 5. September 1891. nur noch Anwendung bei Berechnung der Fracht *. , lem in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Tamm, nach dem. Ladegewicht der . Wagen Luxemb. Staats · Anl. v. S
m , , 334481 stonkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abdrücke des neuen Tariftz sind zu 30 das Mallunde⸗ Loofe 6 nun , zehn 4 Seylember 1891 Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Stück bei den betreffenden Dienststellen der be⸗ ho ö 9 ne chrllber et Gr oßber ö liche ! ö, erichis. Kaufmanns Engen Louis Weichhan in Ftroto- [834563 theiligten Verwaltungen käuflich zu haben. Me stanische Anleihe . ert ; . 2 ; g sschin in Firng . : Weichhan wird, nachdem 'n em Konkursverfahren über das Vermögen des Köln, den 7. September i651. 2x i ,. ö. ᷣ der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1891 Gẽireidehändiers Paul Schneider zu! Men⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. klein? — — angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Trebbin = ji. N eg — fit zur Prüfung einer stönigliche Eisenbahn⸗Direktion . pr uit. Scyr
! . do. 38501 stoukurs verfahren. Beschluß vom 17. August 1891 bestätigt ist, hier. nachträglich angemelblten Forderung Termin auf (rechtsrheinische). do. Staats · Eifenb. Db.
ö durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen den 22. September 1891, Vormittags 10 Uhr, / do. do. kleine e chile sser. wn Schmiedemeißers Kugast, Krtoschin e i fehlen erl. por bein Königlichen Amtäßericht. hierfelbst an Nostauer Start. Ane he Borbeck zu Werdohl wird, nachdem der in dem . g j beraumt. New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. Vergleichs termine vom 21. August 1891 angenommene w Wriezen, den 1. September 1891. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Norwegische Hypbk. Obl. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [33447 stonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Berlin: do. Staats ⸗Anleihe demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dies wird hierdurch bekannt gemacht: Verla der Crpedition (Scholy do. do. kleine . o. Altena, den 8. September 1561. Kaufmanns Sigismund Bursch zu Krotoschin, Lankat, 8 shedettyn (6 chr lion Desterr. Gold · Rente . I0o0 n. Vo fl. G. — do. St. Itenten · Anl. Königliches Amtegericht. welcher alleiniger Inhaber der a e nien. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Drul der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ do. Do. kleine q I. 200 fl. G. e do. Loose — Louis Bursch * Sohn zu Krotoschin ist, ist in — —— Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. bo. do. pr. ult. Sept. bo. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879
=
— — —— — —
S 8 *
232
SS I J . .. Se T . . . . 8 O . . . . .
e 0 . 9 8 — —— — — — — — — — * De e. e r , oa mr / r r ö
CC. OO — *
23
=
es e = 0 = 2 44
o Re o e, = / O
300 — — z o00M - 500 Æ 99, Met. bz G o00 u. 300 M — — 3000 -S 00 M — —
600 4 — —
600 A — — 000 u. S0o0 Æ 101, 40
7
ga 10G
23
T = 2 20
O0 de
xo be & = = . . D . . .
0 M =.
2
D e bo. & L-
00 CQ = 2 — 86 —
O *
—— — * — — — — 1 —
& 8 8
Ss 0
2 . r K
2
68
ö
2
Der r . . . ü
r C —— — — ——
*