— ; 2 Greitmwald. Bekanntmachung. 33765] Hdstein. Bekanutmachung. 33827 Nr. 101. Die Handelsgesellschaft unter der Firma 3) die von dem Aufsichtsrath zu befstimmend B In unfer Gesellschaftsregister ist zu Nr. 43 — Heute ist in das Firmenregister für den Amts. Laundeshut er Leinen und k F. Tone für den Vorftand; 6. k V i e r t e e t ĩI 2 9 e
unter welcher die Firma „Stümer * Sonnier“ gerichtsbezirk Idflein folgender Eintrag gemacht V. Grünfeld zu Landeshut mit einer Zweig⸗ 4) die Tantieme für den Aussichtsrath und jwar
. . eg 29 ö 2 1 eingetragen steht — in Spalte 4 vermerkt: worden: niederlassung in Berlin. 5 osg von dem nach Abrechnung der unter 1 und 2 ö i d K St tõ⸗A ö Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Die unter der Firma Hendorf und Genß ein⸗ Die Gesellschafter sind: in 8. 32 festgesetzten Beträge 4 Reste. zul eutschen R 4 58⸗ nzeiger Un onig 1 rell 1 en af 4 n liger. e,, , ,,, ,, n n eser w,, ö in . ers Pa enß e n. aufmann Fa alentin Gränseld zu Lan⸗ nicht überschreiten und der Niedr j 16 are e e ig. Labem beben Ce lep Kentorf ud, der Kauf. derben, . n n, , ,,,, M 215. Berlin, Sonnabend, den 12. September 1891. Greifswald, den 8. September 1891. mann Carl Hoff in Idstein sind zu Liquidatoren ö der Kaufmann Ludwig Grünfeld zu Berlin, 53) der Rest als Superdividende, vorbehaltlich — —
k ng gg den 9. September 1891 ; hut bi Höh 15 000 f R kö n, den 9. September ö ut. s zur e von M 15 000, — auf neue Rechnun j i i befonderen Blatt unter dem Tit Greiꝝ. Bekanntmachung. 3380s . Die Gefellschaft hat am 1. September 1891 be⸗ vorzutragen. ö Gisenbahnen enthalten sind. erscheink auch in einem beson
Zehrung, ' 3 als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. gonnen. Vie Auszahlung der Dividende findet spätestens E N m, 3 dandeltregisters ist — — E. Firmeuregister. . am 1. Juli jeden Jahres im Banklokal oder an den en ra 2 an e 2 2 (Nr. 2156.) Bleicherei Wohls dorf Insterburg. Sanudelsregister. sz772 Bei Nr. 126. Die Kaufleute Ludwig Grünfeld sonst betannt zu gebenden Zahlstellen statt. . . .
Paul Reißmann Heute ist in unserm Firmengegister sub Nr, 5d h Bersin und Heinrich Grünfeld zu Landeshut, sind Die Bilan; muß in den Gesellschaftsblättern ver⸗ Das Central ⸗ Handels ⸗Regiffer, für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rexel täglich. — Dag und als deren Alleiniger Inhaber Herr Techniker die — „M. Demant“ und als deren Inbaher gls Gefellschafter in das Handelsgefchäft des F. V. öffentlicht werden, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich und Königlich Preußischen Staats. Ab ennement beträgt 1 Æ 50 8 für dag Pierteliahr. — Einzelne Rummern losten 20 . —
d i j t Grünfeld von hier eingetreten. Die unter der III. Der Reservefonds der Bank zerfällt in: j Wi 3, b werden. Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. , ,,. . ö a . , . ö ö In 3 . 3. Firma F. V. Grünfeld nunmehr beste hende Han⸗ 1) den ordentlichen Reservefonds. ö Lier, . i eln le , — — —— — — — *
Greiz, den 10. September 1891. Justerburg, den 9. September 1891. delggeseüschast ist unter Nr. 100 des Gesellschafte⸗ In denselben ist. ein zustellen; ; Herren: E. F. Bübler, Kaufmann in Ulm, Simon ö Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Oktober des einen
ore, d,, mauer n. n gie rere. , g n een gen ,,,. Handels Negister ,,, , FGenofensch aft Regie; ,, . rhr. von Cornberg. V , ; ; 6 ; ö. J X G. ungen. r = 3397 : t . en, m e, n Kænttanz. Handelsregister Eintrag, 33829] . rel e drehn 6 , ö. . Die andelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften 3 , ; ,,, Brake. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ 9 . beiter derman ¶ Mahrenhol; Guben. Handels regifter. 33902 Nr. 10 o8z. Jum diesseinigen Firmenreglster wurde deshut'er Leinen und Gebildiweberei F. B. der Gewinn, der bei einer Erhöhung des und Kommandtigefellfchafken auf Aktien werden nach . * rie ar ft e . . k. **. zeichneten Amtsgerichts ift zur Firma: Molkerei- Y Er dr wacher Theodor Mabrenbols daselbst Gelsscht ist beute im Firmenregiste? Nr. Soc die n, ͤ „SGrünfeld von hier eingetreten. Die unter der Grundkapitals durch Auzgabe der Aktien für Gingang derfelben von den betr. Gerichten unter der 2 e e ssniß en . n. 9j IR ram e. ö 3 Genofsenschaft zu Strückhansen, eingetragene 3 e in mertnann Wilbelm ,. Jen
,. JJ Zweiggesclüft Guben, ,,,, ,, ,, y n n . urch bär, eis den Rlenmwerib erte zr e e des dige d , n i ö Eier K dich Tete f, gen, . i,, . . ö . 2 ; ö webere V. Grünfeld nunmehr bestehende werden möchte. reaistereintrãge aus dem öõnigrei ach sen, dem i lein Gisingen. CS. 91. : ö 2 : . Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge-
Guben, ,, gi 2 . 6 Handelggesellschaft ist unter Nr. 101 des Gesell⸗. Y den , Reservefonds. Königreich * mith n Flein Ciglimngen. (4 der außerordentlichen General versammlung
ürttem berg und dem roßherzog . n G eilbronn. Jae In. f , . J ̃ ö ! ; G. . ger n. Sten han ö noffenschaft sind verbindlich. wenn sie durch min wirft jeder Theil 160 M in die Gemeinschaft, wäh⸗ schafts registers eingetragen. In denselben ist einzustellen: thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. in Heilbronn. Seit 1. August 1891 Zweignieder⸗ . , 23 destens jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die
— ö 2 . ⸗ C. Prokurenregister. Rach geschehener voller Dotirung des ordentlichen Stuttgart und Darmsta dt veröffentlicht, die j . fe fü? di ja. 15 . ; ö ; ĩ ieht in d eise, daß die Zeich Gumbinnen. Bekanntmachung. l33z68) rend alleg übrige, iehige win künftige, aktive und Bei Nr. ᷣb. Vie dem Kaufmann Ludwig Grün. Reservefonds von dem jährlichen Reingewinn min- beiden 3 wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ laffung in Baden. Baden. Prokurist für die Zwęig Timme zu Strückhausen. Norder bofschlag, das bis. Zeichnung geschieht in der W.iser daß die Zeick nenden
kannt ; ö . Rau J ; e ( ĩ g i aden⸗ Baden: Albert Strölin, ; ,, zu der Firma des Vereins ihre Namen hinzufügen. In unser Firmenregister ist beute, zufolge Ver— , Vermögen von der- feld und dem Kaufmann Heinrich Srünfeld erthellten desteng, der bunte Theil so, langs, bis der außer⸗ abends, die letzteren monatlich. . e w 3. Damn y , ö Ti kö rern, Gen Gen osfen er gt fügung vom 8. September 1851 bei der Firma Kon stang bel h. September 1881 Prokuren fowie die dem Ludwig Grünfeld und Otto ordentliche Reservefonds die Höhe von 10 00 des gtatts art. J. Ginzelfir men 133463] *. CiC. in Heilbronn. SDffene pan dels señschast obann, icks zu rüchausen. Mittelhofschlag wanng Mark. Die höchste Zahl der Gefchäfts. Heinrich Auguft Schneller Nr. 138 des Registers ⸗ Großhb Amte gericht ; 3. ferner die dem Heinrich Grünfeld und Otto Grundkapitals erreicht hat. * * Stu unt er 6 J. Butfch in um Jweck dez Betriebes! eines Sattkerwagren. zum Beisitzer, — und der Daut mann Anton von antheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen folgender Vermerk eingetragen worden: Born . g Treß ertheilten Collectivprokuren sind erloschen. Derfelbe kann zur Erhöhung der Dividende auf , 6. Sag. D Goch * in fabrikãrionzgeschäft⸗ Die Gesellschaftet find: Thülen däselbst zum stellvertretenden Vorstands Hann, ift auf fünf Testimmt.
Die Firma ist erlofchen. Landeshut, den 8. September 1891. 5 oo verwendet werden, wenn in einem Jahre der Stuttgart — Borsfadt Berg. Das Geschäj z ur, e att Ell elt, get mitglied gewäht worden Die Einsicht der Liste der Genossen während der
Gumbinnen, den 3. Sm nber 6. J Ronialiches Amtegerictt. Hern en ncht dinreichen sellte, diesen Prozentso an . . ö k 6 . 9 unf Brake, 1881. September 3. ; Din e , des Gerichts ist Jedem geftattet. Königliches Amtsgericht. 1353773 w die Aktionäre zu vertheilen. rr ert BSardtenschlagers Veriag in Stutigart. — Baier n. Schneider in Heilbronn. Yrokuristen Großberzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zeitz, den 28. August 185. Krereld. Der Kaufmann Peter Meis in Krefeld Lautenburs Bekanntmachun 337771 Remscheid, den 3. September 1831 9 46 FR v. Fin 3 . ö ist am 23 August 1891 gestorben und wird daz von Zufolge Verf gung vom a nl Tage ist am Rbnigliches Amtsgericht Abtheilung 1 Inheber; Robert rr en ch sg nn, Tuba er W r dr nn n, e, ,, — .
E,, d gi, demselben geführte Geschäft sup Firma Peter Meis 7 September er. die in gautenburg bestehende ; . 6 in Reutlingen, Prakurist ; ter iche in. Rent, . d 3615
atras n , 8 . 6 36 ö. ,, gere n e g gere, , , ö i, Dandelsregister ls? 86 ,,, E rar tag fer. ehh tt . 3. A. 8. Tuttlingen. Gebrüder Maurer, Chemnitn. Im Genossenschaftsregister des unter⸗ R . . K rr bet g n , nachfolgern desselben, nämlich; von der Wittwe Peter der Firma J. Ritter in das diesfeitige Firmen /! Auf . , Gößnitz Stauß, Kaufmann in Stuttgart, Ca werstraß. Nr. 22. Tutilingen. Sffen Handelsgesellschaft seit heute. Keichneten Amtsgerichts wurde heute auf dem die Muster⸗ Register.
z ; z ; ; 233 ; ⸗ ᷣ Seifenwaaren⸗, Parfümerie und Droguen⸗ Geschaͤst. Gesellschafter: 1) Wilheim Maurer, Mechaniker, Rohftoff ⸗Afsociation der Schuhmacher zu derselbe befugt fesn foll, in Gemeinschaft mit je Reis, Marig Heydrine Jahobine, geb; Mertens, und regiffer unter Nr. 5 eingetragen. G. JX. Nr. 2. ist heute das Erlöschen der Firma Dick E Spiegel engen Crufl Nick in Stüttgert. Bas Ge. Y) Juliug Maurer, Mechayiter in Tutkllin gen. Jeder Ehemmnitz, eingetragene, Genossenschaft mit . , J einem der bisherigen Kollektiv. Prokuristen Carl Fen äntet der Vormumdschaft zerselt.! henden Tautenburg, der , ertemher 185. in Göfitz und auf Polium S4 des Handelsregisiers e ist n , Firma . die bis. der Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma be. nubeschränkter Haftnflicht, in Chemnitz be— Die an,, , unter
; 19 A minderjäbrigen Kindern: Hedwig ec, Ehefrau Königliches Amtsgericht. J. ü 5 ö n — 5 ; . e,, Ste ße Paul und Georg Louis Emil Hartmann die Firma , . ö. —ᷣ für Schmölln das Erlöschen der hiesigen Zweig erloschen. (. 7.13. S1) — Ernst Nicks rechtigt, HJ. 3. 91.) treffenden Folium 3 verlautbart, daß an Stelle des . ; ⸗ per procurs zu zeichnen. J ; 3 . — 536 . . . — niederfassung der vorerwähnten Firma verlautbart 16 in . in br n , ,. 6 G. uim. Maier u. Schmidt, Ulm. seitherigen Statuts das Statut vom 31. Mär; R exlin. 3. Amtsgericht J. 33569 W. Rogh é. Diese Firma, deren Inhaber Wilhelm Sn. Ming * keit 6 . t . . ; Gef 6? 33811] worden. . hard, Kaufmann in Strttgart. Minerglwasser⸗ Offene HYandelegesellschaft, deren Tbeilhaber find: 1881 getreten ift, daß die Firma künftig „Roh stoff⸗= theilung 56 11. Diedrich Roghs war, ist aufgeboben. n 9 . 39 . 6 * ö *. k Lünpeckt. In Nachgehung der Vorschrift im Schmölln, den 9. September 1591. znstalt und! Senffabrit. G 6 FI) — Richard Johannes ener end é Kzilbeim Schmit. Beide verein der Schuhmacher, eingetragene, CGe= Berlin, den 5. September 1831. Anton Nathan. Ditese Firma hat an Anton Egli Ee sleh nd ,. . ren . rec , write 243 des Gesetzes, betceffend die Kom— Herzogliches Amtsgericht. XL feiffer, Atphait. 1. Theerpr odutken . Fabrik Stun Faufleute in Ulm, Bie Gefcklschafi bat sich mit nosfeuschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht, In das Musterregister ist ingetragen; - Prokura ertheilt. 8 3. * . ö 6 hm eln, . 85 Ec ö manditgefellschaften auf AÄttien und die Aktiengesell⸗ Pr. Goepel. gart in Stuttgart. Inhaber: Carl Hehdt in Stutt; dem fü GSertember 1391 aufgelöst' und ist das Ge. ihn Ehemuitz. lautet, daß Derr Carl Gottlod Nr. 1 46583. Firma Kunst · Metallgieserei Coõmmandit Gesellschaft Arthur Joseyh. dist men n g fn . zes Gesellschafts schaften, vom 18. Jull 1884 machen wir, bskannt, KJ it. Der bisterige Inhaber hat das Geschäft nebst sckäst, an einen TGinzeikamfmann. übergegangen. Sehmichen aus dem Vorstände ausgeschieden unt und Broncewaaren, Fabrik. A. Friedrich Per niich baff nden e el scafter thus or . ret e . 7 33 . raf g; a , Feuer versicherun gs. Gesell, Sehr imm; Bekanntmachtzug. 65785 der Firma an Carl Hepdt veräußert. (68. 81) (2.9. 91) der Schuhmachermeister Herr Carl Friedrich August in Berlin, 1 Umschlag mit Arbildungen Commandit⸗ Gesellschaft Arthur Joseph. efeld, anz jaf . ener, ct schaft in Tübect zufolge Beschluffes der General, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 133 K* c, Cannfrätt. Gottlob Epple, Fabri 8. . S; Bangen i /Allgän. Molkerei Uhlmann in Chemnitz Mitglied des Vorstandes ge ron 16 Modellen für Thürdrücker Fensterolipen, Ein Diefe Firma bat an Jacob Franck Prokura ͤnigliches Amtꝛgericht. berfammlung vom 31. August d. J. aufgelsst ist eingetragene Firma „R. Stern“ in Schrimm ist kalisn' vom Wagenschmitre und Maschinensl, in Sisenharz in Fisenkarz, SA. Wangen i. Allgäu. worden ist. reiberollren, Stubenthärdrückersckilder, Hausthür⸗ ertheilt. — und fordern 'die Gläubiger hiermit auf, sich bei der erloschen. Cannstatt. In Folge Uebertragung in das Register Iweigniederlassung in Oberstaufen, im bayer. Allgän. Chemnitz, den 4. September 1891. druckeontactplatten und Hausthürzugeontactylatten, September 7. 33774] Gesellschaft zu melden. Schrimm, den 5. Septemher 1891. — ür Gefellschaftefirmen gelöscht. (21/8. 91.) — Atktiengefellfchast. Prokuristen: I) Julius Lavo in Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. verfiegelt, Muster far plastijch. Erzeugriffe, Fabrik- A. S. ueltzen. Inhaber: Heinrich Ludwig August Krerel d. Der Kaufmann Leo Benz in Krefeld Lübeck, den 9. September 1891. Königliches Amtsgericht. ö J. R. Rothschild, Rauchwaarenhandlung in] Eisenharz, Y Louis Friedmann in Oberstaufen. Die Böhme. nummern 226 bis 232, 729, 750, Schutzfrist 3 Jahre, Ueltzen. . ö fi Ið. ul ö , h. . a m rn, Lübecker , . ö k . Tannftait. Die dem Jakob Rothschild ertbeilte gig e g ng in , j J vom ,,,. am 1. August i891. Vormittags 11 Uhr, eptember 8. esfelben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten ö eh elm. audelsregister 33783 ö rotura ist in Folge Abiebens degfelben erloschen. J. Juli ab gegründet. (3/9. 91. 37 * j v. Jaminet &. Meher. Biese Firma, deren In. und der Firma auf die Wiltwe Benz, Margaretha, J. Ipsen. des I' iche r een zu dt . 91. ö. . Hhecffunn e, k ,, . lzsrgt! Ar. 11. 59. Fabrifant Carl Bonnet in Berlin,
3 ö. ; J ; sregi i i . . ö * , ö aber Heinricd Ernst Meper und Georg Heinrich geb. Nellen, Wwe. J. Che von Friedrich Ostermann, A. Die unter Nr. 103 des Geselschaftsregisters in Cannftatt. Inhaber: Friedrich Hoffmann in 133790 ö . y . . . . .
Weber find, hat nach Erklarung der (etzteren übergegangen, welche, nachdem sie dasfelbe bis jum Muskau. Bekauntmachung. (33910) eingetragene Handelsgefellschaft Earl Sinnenber 9. 91. ß s 2 i i = J ; ö hren? Sitz, von hier' nach Otkensen (Atong) . August 1591 für alleinige Rechnung fortgeführt Die in unserem Firmenregister unter laufender Sohn 9 e,. , e r. der ö 2. Ectert, gemischtes Teterom 1. M. Zufolge Verfügung vom heutigen Vorschuf und Sparverein zu Genthin, Flächenmuster, Fabriknummern z0 bis 53. Schutz.
i i i ; ] K. A. ist in das hiesige Handelsregister Fol. S0 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ * 135 verlegt. hatte. an diefem Tage ihten Söobn Gruft Gustg⸗ Ni, 17 am 22. Juni 1891. eingetragene Firma Wittwe Carl Hinnenberg, Bertha, geb. Kreft, zu Waare aft, Haußtniederlassung in Wiefensteig. Dage ä. deng 9 K h s frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Auguft 1881, Nach⸗ , . 6 Inhaber: Johannes Theodor , . h ein r e , 9 ö. . ,, , 3 ,, und daher hier gelöscht am 8. gie in ̃. e i. 1 Hie . geb. Nr. , Eqcmipt k . , mr k ert Kühn. ; aufgenommen hat. Für diese Gesellschast, auf welche . . September 1891. Schmid? Wittwe des Kaufmanns August Eckert in an n. ö . — 1 ige itali Vor⸗ Ar. ö J. x — J Menstug, Hungar „*. Möhring. Die Gesell. jenes Geschäft wit Attixen und Paffiwen überge⸗ deren een n. Graf Ernst Gersdorff zu Lipsa B. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Gugen Sen fi a . 815 ö. 6G. F. J. k ö. , 96 , 3. 1 Packet mit 1 Modell für Fächer (ils Neklame= schaft anter diefer Firma, deren Inhaber Friedrich gangen, ist die bisherige Firma Srch. Ostermann vermer t ist, ist erloschen. Hinnenberg zu Schwelm setzt das Handelsgeschäft Konditorei und Spezereihandlung; Hauptnieder⸗ . ; . ö. plakat dienend), verstegelt, Muster für plastische Er⸗
Mensing. Joßann Nicolaus Möhring und Jo. beibehalten worden Dieses wurde auf Anmeldung Binskau, den 9. September 1851, unter der bisherigen Firma Carl Hinnenberg laffung in Geislingen. Inhaber: Georg Friedrich 22 ö k k des Vorstandes sind bis zum 23 zeugnifse, Fabriknummer 190, Schutzfrist 1 Jahr, * 5 1 ö 5 *
hannes Castmir Hungar waren, ist durch das am heute bei Nr. 2779 des Handels Firmen und sub Königliches Amtsgericht. Sohn zu Schwelm fort. . Weckberlen, Kondifor und Kaufmann in Geislingen. kö ; ĩ ir . ö angemeldet am 1. August 1891, Nachmittags 123 Uhr . 1891 erfolgte Ablehen des Letztgenannten Nr. 1955 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ahm . . lazoosz Eingetragen unter Nr. 389 des Firmenregisters Bie Firmg ift erlofchen. (243. gi) , ,, ö. on i Genthin als . , 3. ö gelöst. Die Firma in Liquidation wird von eingetragen, zugleich ist bei Nr. 338 des Prokuren⸗· , , ,, an hn, am 4. September 1891. K. A. G. Hall. J. L. Klein, Hauptnieder hene ᷓ 3. . ] . Sinn . n Yizbsr . 16 2 . , . nehm. ö Nr. S6 für die Firma „Rietschen er Papier- und Sommerreld. Bekanntmachung. 15354 ,, 5 Thorm. Bekanntmachung. 33791 Y dem Brchtrugereibeftzer Albert Schenke da; ö ie . für e n, zu ö zeichnet. merkt worden. Zeilstofffabritken, vormals. Tölke „. Sohn = Bei der unter Nr. 13 unseres Gesellschaftsregisters von dem bisherigen Inbaber J. X. Klein käuflich Zufolge Verfügung vom 1. September er. ist in das seleft als a ssir fr z ö f verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- R. Schmidt Co. Das unter dieser Firma bis /! Krefeid, am 9. Sep ember 1891. zu Rietschen am 22. Juni 1891 eingetragene Pro“ eingetragenen Gesellschaft Maschinenbau-⸗Anstalt h , ö , Rẽegifter zur Eintragung der Autzschließung der ehr= 3) bem Kaufmann Christian Krüger daselbst als nummern 196, 456, Schutzfrist 3 Jahre, ange— 6 aer n e n , ö. ver · Königliches Amtsgericht. ß Bernhard Rohrbeck zu Rietschen . g, , vorm. Th. Flöther ist Nach ˖ Ra G. ulm. J. B. Kirschbaum in Ulm. lichen Suͤtergemeinschat unter Nr. 207 . oe ,, , September 1891 5 . 4. AÄuguft 1891, Vormittags 11 Uhr önlich haftender Gesellschafter Richard Hermann h tehendes vermerkt: nhaber: ak Bernhard Kirschbaum, Kaufmann daß der Kaufmann Paul HSellmoldt in orn J *. * 53 Minuten. : . ; ; Schmidt war, geführte Geschäft wird von einer (3376) Muskau, den 10. September 187. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 5 Ulm. ö. Firma en in Folge . für seine Che mit Elise Grabe aus Thern durch Königliches Amtsgericht. ir. ii 453. Firma E. Lewinsohn, in Berlin, offenen Handels gefellschaft, deren alleinige In. EKrereld. Bei Nr. 1914 des Handels- Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 22. August 1891 ist der Kaufmann Hermann g Kenkurzrerf'httug liber den Nachlaß, des ver. Vertrag vom 22. August er. Die Gemeinschaft der ö 1 Packet mit s. Modellen für Federbesätz zr Ver. haber der genannte R. H. Schmidt und Friedrich . / *. — Weichhardt zu Berlin als Mitglied des Vor— storbenen Inhabers erloschen. (1 /. 5si3.—— W. E. Güter und des Cimwerbes mit der Bestimmung auß Hungen. 33796 wendung an Klesdern Hüten, Mantzln ind Damen, Mensing sind, unter unveränderter Firma fort- J ,,, , 3 337789 standes gewählt worden Schmidt, vormals Maier u. Schmidt in Ulm. geschloffen hat, daß alles Vermögen, welches die Eintrag in das Genossenschaftsregister. konfektion jeder Art, versiegelt, Muster für plast i sche gesetzt. ö Xl. in Krefeld re auf . a ö. Parchim. In das hiesige Handelsregister ist Sommerfeld, den 5. September 1891. Inhaber: Wilhelm Schmidt, Kaufmann in Ulm. Braut in die Ehe einbringt, sowie Alles, was die Den landwirthschaftlichen Eonsum Verein Erzeugnisse⸗ Fabriknummern 164, 165, 166vis, J. Lange. Inhaber: Johann Heinrich Friedrich getragen, daß folge . Vereinbarung 6. ö S*. unter Nr. 215 die zu Stralendorf bei Parchim be Königliches Amtsgericht. (3. H. 91.) selbe während der Ehe durch Erbschaften, Ver ⸗ Urnhe⸗Juheiden eingetragene Genossen . I6rbi, 168, Schutzfrist Jahre, angemeldet am lemker isg die Mirgeseñl fchafter Heinrich Schnfgler stehende Fiema H; Bentling dez Kaufmanns Hein. Muth. R G. Waiblingen. Sarl Staab, Winnenden. mächtniffe, Schenkungen, Glücksfälle oder sonst irgend. schast nit unbeschräukter Haftpflicht beir. 5. Jugust 01, PVormtttggz 11 Utr 14 Minuten.
.
an, 2
der Kaufmann Feinrich Grünfeld zu Landes, des Rechts der Generalversammlung einen Hetrag Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen au den rel Genossenschaftg⸗, Zeichen und Muster - Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fabrplan⸗Aenderungen der deutschen
—
83
.
8
— — —v
ange. O. Salfeld. Inhaberin: Wilhelmine Charlotte ̃ h rich Beufling dafelbst heute eingetragen. Inhaber: Carl Staab, Kaufmann in Winnenden. wie erwirbt, die Eigenfchaft des vorbehaltenen Ver ⸗ An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Nr. 11 474. Firma Nathan Wolff C So hn Maria Amalie (zenannt Helmine) geb. Schnöckel, 4 95 a 46 ,,, Parchim, den 10. September 13881. 33788 . 6. 91) mögens haben soll. Heinrich Sack YI. zu Utphe wurde Friedrich Schwarz in Herlin, 1 uͤmschlag mit 5 Mustern für be⸗
. Ludwig Christoph Salfeld Heinrich Schnitzler und Peter Hellings, beide hier Großherlogliches Amtsgericht. Stars axd i. Pomm. Bekanntmachnug. ü. Gesellschaftsfirmen und Firmen Thorn, den 2. September 1891. Fafelbst zum Mitglied des Vorstands gewaͤhlt. drusfte Kattune, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗
. '. . . zur isti önigli i September 1891. nummern 638 = 642, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet S. Salfeld. Digse, Firng zat an, Ernst Emil , ,,,, 33781) . ö . i. . K. A. G ig n . . on giobert Otto W kw dun ge ge, ginge f e Hungen. am 5. August 1891, ö 11 ö dr, . ö Sal j 4. J — 27 2 1 24 . 1 . s ö . * . — i i si in es se,, , geen n,, r , ge ne, , n, ,. , . . ,,, , irn, ef, ne. err n n n, ,,emee,,,, . , re eln, , d fe , ,, aosäl Klee rt üer , ü. pla ssisch
z ö . 29 U . ö ö . I 7 22 ) j : P P 5165 224212
mann Pausch nach Berlin verlegt worden. zen m' gifts einge agen, es gie eflst heute eingetragen. ö. ö ., . . . targard. ä. nnr inn. Sienfrieß Friedthann in Stunt. Fcsio 232 unferes Handelsregisters die Firma Erzeugniffe, Fabriknummern 3130/5131, 3132/3133,
i. ; ö F. Mehner in Weimar Prorzheim. Zum Genossenschaftsregifter frre 3 R 5. August 1861, V Jnhabet: Ftancetco Ber. * areseid, an 13 gain 18s, Parchin, zen ion Shtembet a3 !, Bezeichnung der Firma: Otto Ruh. ri. Im Gintrag. Tom ach Krngusf 159i zsf. der und als deres Inhaber? der Kaufmann Fran; Carl Doz. 1. O3. ib, Firma s worschuf. Dergin ö Fahl ö gd er, n .
Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Meckl. Amtegericht. Stargard i. Pom m., den 6. September 1891. Name des zweiten Theilhahers aus. Alfred in. Albert? Piehner dasei bst eingetragen worden, Pforzheim, eingetr. Genofsenschaft mit unbe ˖ . ; unverehelichte Elisa Das Landgericht Hamburg. w ö. ,, Königliches Amts gericht. abgeändert worden. C9. 315) Weimar, am 1. September i651. schrantter Saftpflicht, wurde eingetragen: , , ö ,,. n kö mir nn nen, nn ann lzzses! Pr. Stargard. Bekanntmachung. 33780 ö R. A. G. Caunstati. Gottlob Epple, Fett · Grr g berzo fl? . Amtsgericht. Hanks fler hennrdurch s eschluß vom Kette mnäfzem in' Heschäackzoctieæ Form, verffeges, . re-, heut las Io]! *Im Gefellschafiregister des r alien Amts⸗ ö 1 ö 23787 ,,, K 13. August d. J. an Stelle 2 n t Vorstands. Htust't fit plastische Gr eugniff. ck ritnümm er ioi, Im hiesigen Handelsregister eute einge⸗ 9 3 ; . . er er. 2 . 9. . ö iftfü inz, ĩ ge ] ö. st 18 , g 8 9 genschts die e in afl bei Rr. ib. wofelbst die der. daß die Firma Cari Sudwig Thormann Stars ard j. Pomm. BVetanntmachung. haber: Auguste Epple. Wlttwe in Fannstatt, und Weimar,; Betanntmachung. Iz3832 J 6 , Hh n eh, ö,, d. August 1891, wenge 434g zu der Firma W. Fiene: . e. elsgese lscha f. Firma „Sahler & in Pr. Stargard erloschen ist. In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver Karl August Epple, Kaufmann in CGannstatt. Zur Die Band C. Folio 208 unseres Handels registers nber d. J. als Vorstands tell vertreter ernannt. e g, 8 pr: t 567 choenian in Berlin Fi, Geschast ist Ruf den Blennercipächter 85 . dem ö * , und als deren Pr. Stargard, den 5. September 1891. fügung vom 7. September d. Is. unter Nr. 480 Zeichnung der Firma ist jedes der Theilhaber berech⸗ eingetragene Firma; . Grsßh. Amtsgericht zu Pforzheim. r 3 9 ! , , e, Heinrich Engelhardt in Hannover übergegangen e, * .* 9d 1. llt, Banquier zu Königliches Amtsgericht. bei der Firma: igt. Ei 8. 91) — Noęerdlinger u. Kaufmann, Hermann Roeder jr. in Weimar Dr. Sautier. ö ate. d in Seidenstickerei in Verbindung und wird unter der Firma W. Fiene Nachf. k k ö ö m , f. , n deu K f ger bag gf, ö ö k ö i. 2. 6 . w nem rim mer auf Tuch ⸗ Unter fortgefetzt; ind, ĩ . ; ö ? . . — gesellschaft zum Betrieb einer Lederfabrik. eil⸗ worden. . J re, siif ̃ 4 6 er, . . 6 ö. 4 des Mitgesellschafters Remscheid. In unser Handels esell In Virlin ist eine Zweigniederlassung unter baber: Sigmund Noerdlinger, Kaufmann in Cann⸗ Weimar, am 5. September 1891. zeit. Bekauntmachung. 337951 e me nr, 96 h , . g. Ww Fiens Nachf. ö. 9. 26 9 aufge ö. er Kaufmann Friedrich cegister ist unter Nen 146 zu der Atti enge elsschat der Firma: statt und Raphael Kauffmann, Kaufmann in Großherzogl. S. Amtsgericht. Auf Fol. 47 des Genossenschaftsregisters des unter Fa ,. . , , . 9 uh mit dem Niederlafsté gsorte Haliuover und als zenze . as Handelsgeschäft unter unveränderter nner der Firma „Remscheider Baut / in Rem⸗ Mechanische Holzschuh⸗ Lederschuh⸗ Stuttgart. Zur Zeichnung der Firma ist jeder der — — zeichneten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom gan . Aug ö deren Inhaber Brennereipächter Heinrich Engelhardt 5 6 Nr. A6 des Firmenregisters scheid vermerkt: ; waaren Fabrit E. Rosenthal Tbeilbaber berechtigt, E1./8. Di) — Cannftatter Werder. Berauntmachung. I33rg31 2. Aguñ leg . 96 ö. ingetr Rr 166. Firma Thanat sia Max Kupfer zu Hanno zer. ö nach, den 9. Sey err g ; Das ker Remscheider Bank zu Grunde liegende er tet. RKohlenhandlung. in Cannstatt, Die Firmg ist Bei der unter N.. 4 Des keen Geselischafts⸗ e, e,, d, nin n 532 . in Bertin, T Packet mit Abbildungen von Saunover, 9. September 1891. e r,, w, , ö Statut vom Jahre 1884 hat außer den bereit am Stargard i. Pomm,, en J. September 1891. in Folge Veränßerung des Geschäfts eriofchen. regffters eingetragenen Handelsgesellschaft Lerch und Sen ofsenschaft mit beschrän r en lch 3 Nodellen fär Jacken, Kinderhemden, Kinder Kaulglichen Amtegericht. M. J ö, , Rg. veröffentlichten Aenderungen noch 2 3 ihn b ö. 6 n er, ö 6g at. iertenterg. . zufolter ligung vom 1. Sar uh en m . kuh . . ; 6 z . Duasten zu Teichen z wegen . WJ / folgende Aenderungen erfahren: iliale der unter der Firma ringer u, euß in tember 1891 eingetragen worden: ; 1 ö 3565 5 fen, er für plastische Erzeugnisse, abrii⸗ iam nr, mmm . la37 n] Landeshut. Bektanntmachung. lz3z776] . I. Die Mitglieder des Aufsichterathes beziehen 6 ,,, nen, , en, ,, ; Iz3 789 ( , , . . be⸗ Ber Kaufmann Adolf Plettenberg ist aus der nch 3 iir ne, g gif , Jm 2 Gier ß . k am e lefg, Oantelare ter it Heute Blatt 120 3nu unseren Handelgtegistern sind am 7. und bezw. keine feste Besoldung, sondern erhalten für ihre Be⸗ ö nigung ,, ,. ge Verfügung ( Ilod t Fabrikation 1 e 1 ertau on *. Handelsgesellschaft nn, . pon Ccbens. und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen 6. Auguft 1891, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten. zu der Firma Papierfabrik Marienthal Max , . 1 . , 36m 166 1 ö e ud lo e m , mern, heben Ag ien gn ,. i r e h ur und . 6 und AÄblaß im Kleinen an die Mitglieder. Nr. 11 n , . . in Fatzenffein Co. eingetragen: . ? . ; ; Stralfund d xelagesel * Rar! Fhristlian Albrecht Reuß in Cannftatt. Für ; Alle Betauntmachungen des Vereins ergehen unter Berlin, 1NDacket mi uster für bedruckte Bezüge Die Yesel daft ist aufgelõst. A. Gesellschaftsregifter. ; Bie Vertheilung des selben unter die einzelnen ralsund von, der dandelsgesellschaft Sein . ristian recht Reuß in Cannstatt. z effen? Ffrimnd und werden mindestens von jwei Vor- zu Kinderfonnenschirmen, verfiegelt, Flächenmuster, Saunover, . Ser tember 1851. 376 16 . en, , J der Firma , Jm. dem Aufsichtgrathe vorbehalten: Kindt , , eingetragen: eb in et; . . 3 6 Wer der. Bekanntmachung. 337921 irn , unterzeichnet. Die Einladungen zu Fabriknummer 1. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Fönigliches Amtsgericht. I. 8 r, un audeshut mit einer Zweig ˖ 3. 23 1e . Jahr e. der ersten auf. die ordent,. Etralfand., den ö . iss] tigt. G. 9 R) . ( ö Bei der unter Nr. 4 des en, Geseltschafts. Den Generalverfammlungen dagegen, insosern sie vom 7. Äugust 1591, Vormsttags 11 Uhr 37 Minv ren. nie ng in Zerlin. iche Generalversammlung folgenden Sitzung des n . ; K. A 5 6 Munder · regift ers eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Aufstchtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Rr. 11 480. Firma Rudolph Schub ert in ö Die SGesell schafter dir. Aussicht orat hes. Königliches Amtsgericht. III. , Sta dtm ih g e, D Piettenberg ist zufolge Verfügung vom zs mit der Zeichnung: Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen vor. 15 Mo—- Hvchst a. M. Bekanntmachung. 3830 1) der Königlich Kommissions⸗ Rath und 11. Von dem nach der festgeseßten Bilanz sich er⸗ ö ugen, vormals D. Kraut, A.. G. Munder; . 1 ft 9. . zu e, 9 Aufsichtsraths m . 380 in, ins zu K een! fat Blamnenvafen, Figuren, Sparbi e o ß 3 13 . 66 Falk Valentin Grünfeld zu Lan⸗ . wer,, , sollen in nachstehender Reihen⸗ If r' der e , ; 364 , ,,, zu Berlin . ge rge 6 n r . n. Er ei blenge Gruppen , . a orden, da e Firma der eshut, w ; ; ; n gewählt: u Mitgliede 1 ; f j ; ö 55 Mathias Müller Wittwe „zum billigen Laden! 2) der Kaufmann Ludwig Grünfeld zu Berlin, ö 9 3 feen zur Bildung eines Reserve⸗ R edacteur: Dr. H. Klee, Direktor. ht heabe⸗ . Derren: e Tbalmessinger. 9. , n ihn g, k N min 5 . J, 6. ö irh zu Söchst a. M. erloschen ist. Iz der Faufmann Heinrich Grünfeld zu Landes, fonds, bis derselbe die Höhe von 25 oo des Grund⸗ Berlin: a Menkiet in ülm, Simon Steiner, Kaufmann in eingetr⸗ Ln. den 1. September 1891 4 g he gg 1 u gern ,, ö Sõch ft r . 2 4 . un 15 an,. ö. kapitals erreicht hat; Verlag der Expedition (Scholy. . 1d 6. i, . in etuthan, Werder. Hon ö =. 9 2 t a ö 56 ö or. 3 . ae e n 5 onigliches Amtsgericht. II. e Gesellschaft kat am 1. September 1891 Y eine Dividende bis zu 40/0 auf das eingeꝛahlte Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla z xiedmann, Kaufmann in München, C. . — ; ; f nd ver . ö V begonnen. Grundkapital; * Anstalt, 5. . * 32. 9 ö Kanfuämnü in lum; 3) zu Neriortn die Anzeiger fär Stadt und Land veröffentlicht. [f inuten.
——— — — — —— fi 8 — — ——