1891 / 215 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. * 2

Nr. 11481. Firma Thanatssia Max Kupfer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo⸗ dellen für Jacken, Hemden, Röcke, Hauben, Kissen, Kleider, Schleier, Kappen, Handschuhe, Schuhe und Strümpfe zu Leichenzwecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 49 bis 98, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1891, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 11482. Firma Thanatéfia Max Kupfer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo⸗ dellen für Mull⸗ und Satinkinderkleider zu Leichen⸗ zwecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern 99 bis 148, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. August 1891, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 11483. Firma Thanatésia Max Kupfer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mo⸗ dellen für Schleier, gestopfte und ungestopfte Kissen und Decken zu Leichenzwecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 149 bis 198, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1891, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 11484 Fabrikant F. Pohlmann in Berlin, 1 Umschlag mit? Mustern für Gummistrumpfbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 208, 210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 11485. Firma R. Baruick in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Etiquettes und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2062, zo . rm, Gere 3 Jabrer augen lde an 8. August 1391, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.

Nr. 11486. Fabrikant G. Krüger in Berlin, 1ẽ Packet mit 29 Modellen für Beschläge an Möbeln (Griffe, Kastenschilder, Thürschilder, Schilder) ver siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2110 —- 2124, 2128 - 2137, 2131 a, 2132 a, 2136 a, 2137 a. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11487. Fabrikant S. Krolik in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung eines Modells für Körbe in geschmackvoller Ausstattung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Augnst 1891, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 11483. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Schmuckkasten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2563, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1891, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 11 489. Firma Otto Schaefer Scheibe

in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Gratu⸗ lationskarten (3ug⸗, Klapp⸗ und geprägte Karten in Papier und Seide, Kalenderrücken in Papier und Seide und Christbaumdekorationen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3233 a, 31775, 3233 c, 4 3230a, b, 3210 c, d, 3224 a, 3199, 31842, 3212a, 31846, 3211c. 3192 a, 3215, 3149 e, 56, 57, 61a, b, 14, 19a, 20 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1891, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten. Nr. 11490. Firma Otto Schaefer Scheibe in Berlin, 1 Packet mit 47 Modellen für Gra⸗ tulationskarten (Zug, Klapp⸗ und geprägte Karten in Papier und Seide), rersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3116, 3119, 31942, 31336, 3124, 3216a, 3171p, 32250, 32164, 3191a, 31356, 31872, b, 3115, 3169, 31422, 31425, 3236a, b 31548, 3129a,. 32178, 3134, 320 8a, 3156, 3200, 3117. 3136, 31322, 3186, 31824, 3163, 3198, 32354, 327342, b, c, 32022, 3219, 31516, 32274, 3197, 3121, 2123, 3118, 3138, 3157, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1891, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.

Nr. 11491. Firma Otto Schaefer C Scheibe in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Gra— tulationskarten (Zug ⸗. Klapp und geprägte Karten in Papier und Seide), versiegelt, Muster für pla stische Erzeugnisse. Fabriknummern 3218a, 3201, 3195a, 32066, 3166 32212, b, 31720, 32224, 3140, 3205a, b, 31812 3209, 31550, 32044, 3125, 32032, 32236, 3162. 31962, 31396, 3229a 3185, 32290, d, 3153a 3226, c, 3131, 3126, 3167, 3127, 32072, 31646, 3207c, 3228a, 31746, 31930, 32314, 32132, 32146, 31780, d, 3137, 3190a, 3220, 3189p, 31504, 31896, 3232f, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. August 1891, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.

Bei Nr. 19813. Firma Felix Tenschert in Berlin hat für das laut Anmeldung vom 11. August 1890, Nachmittags 1 Uhr 8 Minuten, mit Schutz⸗ frist von 1 Jahr eingetragene Modell für Gürtel am 11. Auguft 1891 die Verlängerung der Schutz- frist bis auf 2 Jahre angemeldet

Nr. 11 492. Firma Friedr. Kirchner in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Ornamente, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 199— 209, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 11493. Fabrikant Albert Theodor Wil⸗ helm Schmidt in Berlin, 1᷑ Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 4 Modellen für Gaskronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern

429, 430, 605, 606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 12. August 1891, Vormittags 11 Uhr 21 Mi—⸗ nuten.

Nr. 11494. Firma Berliner Knnfstdruck und Verlags ⸗Austalt vormals A. C C. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildun⸗ ken von 8 Modellen für einfarbigen und mehrfar⸗ igen Druck auf Papier, Carton oder Stoffen jeder Art, versiegelt, Fabriknummern a. 20275, 20277, 20279, 20781, 20244, b. 20276, 20778, 20280, 20243, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1891, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 11495. Firma E. Herzog Æ Co in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für Möbel⸗ beschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: Griffe: 490 493, Schilder: og0a, 590b, 59la, 59 1b, 592, 15036, 5 72a Thür, 5722 Kasten, 5442 Thür, 544a Kasten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1891, Vormit - tags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 11496. Firma Berliner Luxuspapier- Fabrik Heymann R Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 435 Mustern für chromolitbographische Reliefs, Panele, Landschaftsstudien, Placate und Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 1625, 1626, 1633, 1634. 1636 1640, 1620, 1624, 16395 1631, 1635, 164, 1542, 4054, 4053. 40656. 4061, 4183, 4187, 4188, 4231, 4244, 4256, 4237, 6000 - 6010, 4139, 4164, 4165, 4168, 4176, 4178 -

4180, 4197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1891, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 11497. Firma Berliner re, , ,. Fabrik Heymann E Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für chromolithographische Karten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3931. 4009, 4010, 4013 - 4015, 4077 - 4932, 4036-4045, 4048, 4050, 4055 —- 4059, 4062, 4080, 4090, 4092 b, 4094 4097, 4099. 4101, 4102, 4104 - 41l(07, 4110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Auaust 1891, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 11498. Firma Berliner Luxuspapier⸗ Fabrik Heymann X Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für chromolithographische Karten und Panele, sowie Chromos in Bogen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4111 41165, 4117 4119, 4121, 4122, 4123 , 4124, 4126 - 4129, 4133— 4135, 4138, 4140 - 4142, 4145, 41465, 4151. 4155, 4161, 4169 - 4171, 4182, 1582, 1584, 8000, S005, 8008, 8012. 1587, 1591. 1592, 3939, 3946, 3251, 3992 3994, 3998, 3999, 4006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1891, Vor- mittags 11 Uhr 6 Minuten.

Nr. 11499. Firma Carl Rakenius K Co in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Tischlampen. Ständerlampen, Aschenschaalen und Büsten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3697, 3707, 3710, 3711, 1491, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 14. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr. 11 500. Firma Neumann, Heunig C Co in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Goldleisten⸗ Profile, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Auguft 1891, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 11501. Firma Gebrüder von Streit Nachfolger Theodor Burmester in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Zuckerkasten in Form eines Schweirerbauses versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2071, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr 11502. Firma Gebrüder Thonet in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildangen von 3 Mo— dellen für Stüble aus gebogenem Holz mit ge—⸗ schmackvoll ausgeführter Lehne, versiegelt, Mufter sür plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 102. 1063, 524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1891, Vormittags 10 Uhr 52 Minuten. ;

Nr. 11 503. Firma Rademacher C Grüdel⸗ bach in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Theile zu Wirthschaftswaagen, versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik nummern 1742, 17b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1891, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 11 504. Firma Carl Ernst E Co in Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern für Verzierungen auf photographischen Karten. Tischkarten z., ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 54 60. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1891, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 11 505. Firma Hammann G Funke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Nähmaschinengestelle in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1892, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. August 1891, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 11506. Firma S. Reich Ce in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Mo⸗ dellen für Gasschaalen und elektrische Schaalen, versiegelt, Fabriknummern: a. 1, 3, 4, 5, 6, 7 (Gas), 3, 5 (elektr.), b. 8030 8036, 8028, zu a. Muster für plastische Erzengnisse, zu b Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1891, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 115097. Fabrikant Paul Kowalezemski in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 15 Modellen für Vasen, Schaalen, Schreibzeuge, Bowlen, Körbe, Messerständer, Figuren, Uhrgehäuse, Barometer, Thermometer und Jardinisren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 102 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 11 508. Firmg Witte Ce in Berlin, 1Umschlag mit 3 Modellen für Knopfkarten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 44, 45, 465, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.

Nr. 11509. Firma Bendix E Comp. in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tischtücher, Servietten und Handtücher, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 503, 504, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. August 1891, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Bei Nr. 9417. Firma Nielbock K Hees in Berlin hat für die laut Anmeldung vom 23. August 18388, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten, mit Schutz— frist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kande laber ꝛc. am 20. August 1891 bezüglich der Modelle Fabriknummern 1475, 1479, 1452, 1483, 748 und 752 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Nr. 11510. Firma Emil Becker C Hoff⸗ bauer in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flaͤchenmuster. Fabriknummern 6287, 6411, 6416, 6418, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. August 1891, Vormittags 11 Uhr

35 Minuten.

Nr. 11511. Firma Borchers X Jürges Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schreib—⸗ zeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5000, 500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1891, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Bei Nr. 9570. Firma E. Herzog Co in Berlin hat für die laut Anmeldung vom 15. No⸗ vember 1388, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Kalenderrahmen, Griffe und Schilder am 22. Aagust 1891 bezüglich der Modelle Fabriknummern 307. 434, 534 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 9419. Firma S. Berthold Messing⸗ linienfabrik in Berlin hat für die laut Anmel dung vom 25. August 1888, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Kombinationslinien nebst Gehrungen und Ecken zum Buchdruck, sowie Anwendungen am 22. August 1891, bezüg lich der Muster Fabrik nummern 57g, 656g, 69 g. 71g, 73g die Verlänge- rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 11 512. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil dungen von 17 Mustern für Kombinationslinien nebst Gehrungen und Ecken zum Buchdruck, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 74g 88 g, 247 251, 2482 251 a, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 11513. Firma Adler Bersu in Berlin, 1 Packet mit? Modellen für Metall- und Bijou⸗ teriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, , ,, . 1158 doppelt, 1196, Schutz ˖ frist 5 Jahre, angemeldet am 24. August 1891, Vor mittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 11514. Firma Carl Schoening in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Nähmaschinengestell⸗ Medaillons, versiegelt, Mufter für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute

Nr. 11515. Firma Carl Schoening in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Naͤbmaschinengestell⸗ Medaillons, versiegelt. Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 218, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 24. Auguft 1891, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

tr. 11 516. Fabrikant Hugo Ermster in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Griffe und Schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1108 1116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 11517. Firma J. Aberle C Co in Berlin, 1 Packet mit 34 Mustern für Bilder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 389, 397, 677, 678, 689, 706, 7 18, 727, 745. 746, 747, 760, 761, 765, 767, 7659, 772. 775, 790, 2078, 2146, 2277, 2278, 2286, 2290, 22391, 2292, 2302, 2314, 2322, 2333, 2334, 2335, 2356, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 25. August 1391, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 11518. Firma Gustav Demmler in Berlin, 1 Packt mit 1 Modell für Blumen ˖ ständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 975, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 11519. Firma Eugen Pineus in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Phantasie˖ Ständer und Gehäuse zu Uhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—5 (Eifelthurm, Triumpf. Germania, Brittania, Empreß), Schutzfriss 3 Jahre, angemeldet am 25 August 1891, Nachmittags 12 Uhr 28 Minuten.

Nr. 11 520. Fabrikant Sigm. Kohn in Berlin, LPacket mit 2 Modellen für Schließen in origineller Form und Zeichnung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1, 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. August 1891, Vormittags 11 Uhr präeise.

Nr. 11521. Firma Richard Koppin in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für Kronleuchter, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 447, 601 a, 602 a, 604 a, 612, 613, 1511—1515, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. August 1891, Vormittags 11 Uhr präeise.

Nr. 11522. Firma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für Schreibzeuge, Teller, Visitenkartenschaalen, Frucht⸗ schaalen, Albumständer, Eckkonsole und Kandelaber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 5043, 5233, 5124, 5133, 5114, 254, 255, 260, 261, 263, 263, 348, 349, 62z6, 627, 268, 265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 11523. Fabrikant A. Bertuch in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Abbildungen einer Musterküche, versiegelt, Flächtnmuster, Fabrik-⸗ nummer 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1891, Nachmittags 4— 8 Uhr.

Nr. 11524 Fabrikant Georg Kleemeyer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für durchbrochene und gravirte, in Ornament figür⸗ lich und in Blumen ausgeführte Fischbestecks. ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik nummern: 1—5, 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1891, Vormittags 10 Ubr 58 Minuten.

Nr. 11525. Fabrikant Alfred Wehrsen in Berlin, 1 Packt mit 1 Modell für Untersätze zu El ectrisirmaschinen in geschmackvoller Form, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1891, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 11526. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Möbel in eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für Plastische Erzjengnisse, Fabriknummern 471 475 (Büffet, Odessa, Pest, Worms, Adler, Friedel,), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1891, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.

Nr. 11527. Fabrikant 3tud. Weidner in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Hackenbalter in neuer und eigenthümlicher Form, versiegelt. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1891, Nachmittsgs 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 11528. Firma Robert Linder in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Verzierungen an Bügeln zu Portemonnaies und Portetresors, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erxjengnisse, Fabrik- nummern 508 / W, 508, H Kge, od /pk, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1891, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 42 Minuten.

Leipzig. 33799

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2705. Exzpedient Hermann Max Ems⸗ haar in Leipzig, ein Briefbeschwerer, offen, Muster für plastische Erzengnisse, Fabriknummer 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 30. Juli 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2706. Fabrikant Gustav Bähr in Leip⸗ zig, ein Packet mit drei dekorirten Theedosen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 34, 35, 36, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Juli 1891, Nachmitzzags 4 Uhr.

Nr. 27707. Maler Lonis Preller in Leipzig., ein Packet mit 7 Kammreinigern, offen, Muster fur plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—7, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 31. Juli 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. A08. Firma Alexander Schumann in Leipzig⸗Reundnitz, ein Packet mit 6 Mustern Fends und Kanten, zum Bedrucken von Wachstuch bestimmt, versiegelt, Flächeamuster, Fabriknummern

9l7— 922, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 1. August 1891, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2709. Orgelbauer Carl Heinrich Kretschmar in Leipzig ⸗Eutritzsch, 1 Zeichnung einer Drehorgel in Form eines Pianinos, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. August 1891, nan g, g sg w ntgeiesche in Seth

r. ; rma J. G. Fritzsche in Leipzig, ein Packet mit 10 Vorsatzpapiermuffern, für Buch⸗ binderzwecke bestimmt, offen, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ briknummtrn 201-210 (Serie 19), Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 6. August 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 2711. Fabrikant Robert Lange in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Kontrollstück für Bierrohrleitungen, offen, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 12. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. August 1891, Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. 2712. Firma Wolf . Nosenzweig in Leipzig, ein Packet mit 16 Rüschenmustern, offen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 14959, 14963, 14957, 14971, 15037, 15038, 15043, 15047, 15051, 15055, 15065, 15090, 15094, 15098, 7840, 15114, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 8. Auguft 1891, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2713. Firma Berger X. Würker in Leipzig, ein Packet mit photographischen Abbil⸗ dungen von 6 Regulateuren, 27 Tischuhren mit den dazu gehörigen Konsolen und 8 Wanduhren, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 176, 177, 418 - 421, 409 - 412, 416, 417, 413, 414, 414B, 346 B/ MN, 347 BM, 349 B/ M, 606 A, 607A, 608 A, 606 B, 607 B, 608 B, 3640, 426A, 427 A. 427 B, 364 B 386 B, 426 B, 430, 431, 314, 315, 422, 423, 425, 602 bis 604, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. August 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 2714. Oberlientenant Fidelius Tschofen zu Wien in Oesterreich, ein Luftballon⸗Spiel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Auzust 1891, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2715. Firma Wilhelm Schiller Sohn zu Obergrund · Bodenbach in Oesterreich, ein Packet mit 45 Photographien von Erzeugnissen der kerami⸗ schen Branche, aus gebranntem Thon hergestellt und mit Glasur⸗ oder Lackfarben dekorirt als Majolika und Siderolith⸗Waaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2071, 2072, 2675 2679 2683 2689, 4899. 6682 6684 6881 6883 7108, 7109, 7113, 9024, 9025, go30, 9028, doꝛ9, 7000, 9409 9423, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet den 8. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2716. Firma Hugo Horn's Gravier⸗ auftalt und Zinkographie in Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 13 Bucheinbanddecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S5 7 870, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet den 10. Auguft 1891, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2717. Firma „Vulkan“ Gummiwaaren⸗ fabrik Weiß K Bäßler in Leipzig Lindenau, ein Packet mit 3 Luftpolstern aus schwarzem Weich⸗ gummi zu Hörtelephonen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 95 a 96 b und 96 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2718. Kaufmann Carl Gustav Waage in Leipzig, ein Scherzartikel, hat Schwein“ ge— nannt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. August 1891, Vormittags 10 Uhr 30 Mi— nuten.

Nr. 2719. Zeichner Friedrich August Klein⸗ hempel in Leipzig, ein Etikett, offen. Flächen muster, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 12. August 1891. Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 27209. Firma Sugo Teichmann Nachf. F. W. Richter in Leipzig, ein Packet mit 7 drehbaren Papierlaternen, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrikaummern 335 und 336, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet den 13. August 1891, Nachmittags 4 Ubr.

Nr. 2721. Firma A. Suben C Go. zu Brüfsel in Belgien, ein Packet mit 8 Etiketten zur Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächenereugniffe, Fabriknummern 303 310, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 15. August 1891, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2722. Firma Hermann Richter in Leipzig Nenstadt, ein Etikett, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. August 1891, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2723. Ciseleur Otto Ludwig in Leipzig Lindenau, ein , n. mit Abbildungen von? Häand⸗ haben, offen, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21 und 22. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 17. August 1891, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2724 Firma B. Grosz in Leipzig Rendnitz, ein gerahmtes plastisches Bild mit Musik⸗ werk, offen, Muster für plastische Erczeugnisse, Fabrik nummer 450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ) den 20. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2725. Firma Ignaz Fuchs zu Prag in Oesterreich, ein Convert, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1460, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 20. Augast 1891, Mittags 12 Uhr.

Nr 2726. Commis Max Matthäi in Leipzig, ein Wettrennspiel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 21,5 Schutzfrist 3 Jahre, a,, den 21. August 1891, Vormittags

r.

Nr. 2727, Firma Foerstendorf C Schönecker in Leipzig, ein Packet mit AÄAbbildungen von 5 Sur es lat? en, versiegelt, Flächenerzengnisse, Fabriknummern 1—6, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 21. August 1891, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2728. Firma Ward Brothers zu Co⸗ lumbus, Ohio, in den Vereinigten Staaten von Amerika, ein Packet mit 2 Plakaten und 1 Album von Houston, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 90 - 92, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. August 1891, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 2729. Firma Gebrüder Bretschneider in Leipzig, ein Huf⸗Fagon ⸗Etuis, gleichzeitig Ständer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. August 1891, Nachmittags 4 Ubr 50 Minuten.

Nr. 2730. Firma F. F. Jost Nachf. in Leip⸗ zig, ein Packet mit Abbildungen von 2 Schreib tischuhren, offen, Muster für p ehh Erzeugnisse, Fabriknummern 3 und 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet den 22. August 1891, Nachmittags 4 Uhr. Mr. 2731. Firma Carl Grundmann in Leip⸗

zig, ein Paget mit photograpbischen. Abbildungen

don einem Modell einer photographischen Camera und 1 Modell einesß photographischen Album, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 17 und 18 Schutzfrist 3 Jahre, angemel · det den 24. August 1891, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2732. Firma Leipziger Paypierwaaren⸗

fabrik Friedr. Prößdorf in Leipzig, ein Packet mik 12 Beuteln aus geprägtem Papier, zur Verpackung bestimmt, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 1 = 12 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 24. August 1891, Vormittags 10 Uhr. ; Nr. 2733. Gürtlermeifter August Böckel in Leipzig Gohlis, ein Schnurenschlößchen für Dreh bänke, Bohrmaschinen, Nähmaschinen ꝛc, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 13, Schutzfrist 8 Jabre, angeraeldet den 26. August 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Bei Rr. 2031 Firma Chr. Harhers in Leipzig hat für das unter Nr. 203] niedergelegt Packet bezüglich des mit der Fabriknummer 780 versehenen Musters (Photographie ˖ Apparat Courier) die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre an⸗

meldet. Leipzig, den 7. September 1891. v gm liches Amtagericht. Abth. Ib. Steinberger.

Vie der- Wüsteziersd orf. 33623

In unser Musterregister ist eingetragen bei Ne. 76, nene Nr. 48:

Firma Websky, Hartmann und Wiesen in Wüstewaltersdorf hat für die unter Nr. 16 neue Rr. 18 eingetragenen Muster für Handtücher (Fabrik nummern Sog, 3860, 861) die Verlängerung der

Schutzfrist vom 1. August 1891 auf 3 Jahre an⸗ Idet. geh u der. Wüftegiersdorf, den 1. September 1891. Königliches Amtsgericht.

Nieder- Wũüstegiersdorę. 33624

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 74. Firma Websky, Hartmann und Wiesen in Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend 21 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Muster für Handtücher, 3 Muster für Betidamast, Fabriknummern 1241 1263 ein schließlich, Flächenerzeugnisse., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 14. August 1891, Vormittags 9 Uhr.

Nieder · Wüstegiersdorf, den 1. Seytember 1891.

Königliches Amtsgericht.

. ö, e n en 33798 n das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 368. Firma Aletiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrication vorm. T. J. Birkin Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3527, 3735, 3736, 3785, 3802, 3812, 3830, 3834. 3837, 3842, 3854. 3863, 3867, 3800, 3911, 3923, 3948, 3958, 32969, 3968, 3969, 3984, 3986, 3987, 3989, 3998, 40901, 40902, 4003, 4006, 4007, 4008, 4019, 4021, 4022, 4023, 4025, 4026, 4028, 4029, 4031, 4032, 4035, 4036. 4044, 4046, 4047, 4048, 4049, 4050, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet den 4. August 1891, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 369. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrieation vorm. T. J. Birkin . Eo. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik · nummern 4654, 4057, 4658, 4059, 4064, 4066, 4072, 4073, 4074, 4075. 40977, 4078, 4081, 4091, 4092, 4095, 4099, 41092, Ool735, Ol803, ol1870, ols79, ol8s7, olsgi, ol 805, 01906, o19098, Ol18961, olo79, 020090, 02002, 92003, 2004, O2009, OQ20lh, C2023, 02025, 02027, 92035, 902048, 0209, O2051, O20ß3, Q2054, 02058. 2062, 020657, O2 068, 02092, O2055. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. August 1891, Nachmittags 16 Uhr. ;

Nr. 376. Firma Koch * te Kock in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummer 72, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 26. August 1891, Vor⸗ mittags 12 Uhr. ;

Oelsnitz i. V., am 7. September 18391.

Königliches Amtsgericht. Pr. Rötz schke.

Konkurse.

33689] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Utrmachers Christian Friedrich Glänzel hier ist am 9. September I891, Nachmittags z Uhr, Konkurt eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Meuche hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Oktober 1891. Ablauf der Anmeldefrist: 5. Oktober 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung 9. Oktober 1891, Borm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 27. November 1891, Vorm. 11 Uhr.

Altenburg, den 9. September 1891.

Assistent Geisen heiner, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. J.

dz bol Konkursverfahren.

90 dag Vermögen des wail. Aubauners und r Mathias Markmann in Bargteheide

e wi ner . .

ö Verwalter: nbauer ermann nr

866 in Bargteheide. Offener Arrest mit An⸗ Eiern it un Anmelder ist bis zum is. Ditebet 168i. e. . zubigerperfammlung und allgemeiner Prü- I althmnin en 15. Sktober 161, ormitiags

Bargteheide, den 9. September 1891.

din ar? gweds guffeh ee f n s tit

33671] gConłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aut on Guntermaun zu Baruth ist heute, Vormittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanf⸗ mann Julius Reich zu Baruth ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 17. Ok⸗ tober - 1891. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1891, Vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungẽtermin am 24. Oktober 1891. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Ok. tober 1891.

Baruth, 109. September 1831.

Königliches Amtsgericht.

33674 Conłkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Gewerbefrau Agnes Magdalene, verehel. Zschornack, geb. Biesold, in Bantzen, Inhaberin eines Ftlempnerei⸗ geschäfts daselbft, wird heute, am 10. September 1881, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klemens Niecksch in Bautzen. Konkursforderungen sind bis zum 5. Ok tober 1891 bei dem Amtégericht hier anzumelden Wabltermin den 6. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Ok⸗ tober 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht Bautzen, den 10. September 1891. Teupel, Ger. Schr.

33667

Ueber den Nachlaß des am 25. März 1891 ver⸗ storbenen, zu Schöneberg, Goltzstr. 6, wohnhaft aewesenen Mate rialwaarenhändlers(Drechslers) Karl Theodor Pahl ist beute, am J. Sep⸗ tember 1891, Mittags 127 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Neanderstraße 16, ist zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1891. Wahl des Verwalters und event Gläubiger⸗ ausschusses den S. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr. Prüfungßtermin den 22. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 -— 31, Zimmer 10. Anzeige an den Veiwalter von dem . zur k gehöriger Sachen bis zum 15. ober 1 ö

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.

zu Berlin. Abthl. 17. Richert.

28868 Konknrseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 61 Metzing in Langfuhr 59 ist am 11. Augu 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Hundegasse 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. September 1891. Anmelde⸗ frinn bis zum 1. Oktober 1891. Erste Gläubiger versammlung am S8. September 1891, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs- termin am 13. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, daselbst.

Danzig, den 11. August 1891.

Joks, Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.

33712 Bekauntmachnng. Aktenz. N. 27/91.

Das Königliche Amtsgericht zu . Abth. II. hat beute, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des Reftaurateurs Emil Hartmann zu Hameln das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Aug. Schorcht zu Hameln. Anmelde frist bis zum 10. Oktober d. J., Termin zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. Sonnabend, den 3. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 24. Ottober d. J., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ottober d. J.

Hameln, 9. September 1891. ;

Gerichte schreiberei Königlichen Amtsgerichts. II.

33710

Ueber das Vermögen der Weißwaarenhünd ˖ lerin Wittwe Ella Gaumgärtel, geb. Nuh⸗ kopf, in Sannover, Münzstraße 4, ist am 10. Sep⸗ tember 1391, Mittags 15 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abth. IV., das Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Gerichtsvoll. zieher a/ D. Meyer in Hannoper. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1891. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 1. Oktober 1891, Bormittags 19 Uhr, im hiesigen Justiz gebäude, Zimmer 86. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst TDonnerstag, 15. Oktober 1891, Vor⸗ mittags Iñ0 Uhr.

Sannover, 19. September 1891. Gerichtsschreiberei an n, Amtsgerichts. Abth. T. i el e.

33658 stsułurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Sabatzly zu Krefeld, Hochstraße 105, handelnd unter der Firma Arthur Sabatzky R Cie, ist heute, am 8. September 1891, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Mengelberg zu Kreseld. Konkurs⸗ forderungen sind anzumelden bis zum 14. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Ottober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Rheinstraße 136 immer Nr. 12. Offener Arrest mit Anʒeigefrist is zum 30. September 1891.

Königliches Amtsgericht II. zu Ktrefeld.

336551

: Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Jo⸗ hann Friedrich Braun, Inbahers der Firma „Brauerei Wahren F. Braun! in Wahren, ift heute, am 9. September 1891, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

; Seesch. Gerichte schreiber des Fl ch it en Amtsgerichts.

walter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahl termin am 28. September 1891, Vormittags

11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 12. Oktober 1891. Prüfungstermin: am 22. Cktober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II.

den 9. September 1851. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

336901 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Eduard Hofmann in Lengenfeld, alleinigen In⸗ babers der Firma Hofmann E Co. daselbst. ist heute, Mittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Wäschefäabrikant Bern⸗ hard Schneider in Lengenfeld. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1891 Gläubigerversammlung am 26. September 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den 39. Ok⸗ tober 1891, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Oktober 1891. Lengenfeld i. / V., am 10. September 1891. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. esse.

336811 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber das Vermögen a. der Carolina, geb. Kolsch, Ehefrau des Christian Klumpp, res. Schultheißen, in Höpfigheim, b. der Zohaunga, geb. Kraft, Ehefran des Carl Klumpp, Bauers, in Höpfigheim, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Zugmaier in Groß⸗ Bottwar. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. September 1391. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Montag, den 12. Oktober 1891,

und zwar: zu a. Vormittags 9 Uhr, zu b Nachmittags 2 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst. Den 8. September 1891. Gerichtsschreiber: Lang bein.

336631 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Bäckers Reinhard Albert von hier ist am 9. September 13891, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konk. Verw.: Rechtsanwalt Schubarth in Mark— neukirchen, offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist: 1. Oktober 1891, erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgem. Prüfungstermin: 8. Ok- tober 1891, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht Markneukirchen, am 9. September 1891. Herold.

33687 : . das Vermögen des Destillateurs Karl . Moritz Ziemer in Meerane, alleinigen

nhabers der Firma A. A. Ziemer daselbst, ist heute, den 10. September 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Walther in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 5. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung: 5. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldetermin: 12. Oktober 1891. Prüfungstermin: 22. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. .

Königliches Amtsgericht Meerane, den 10. September 1891. Neumerkel. Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber.

33685

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Civilsachen, . über den Nachlaß des am 23. Juni 1891 dahier verstorbenen Vergolders Christian Blum von München, zuletzt Göthe⸗ straße J. auf Antrag dessen Wittwe am 7. ds. Mtsö., Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Nonkursherwalter; Rechtsanwalt K. Adv. Karl Eckert hier. Offener Arrest erlaffen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. September 1891 ee r . bestimmt. Wahltermin zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 126 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 7. Ok⸗ tober 1891, Vormittags 95 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 43 II. bestimmt.

München, den 9. September 1891. (L. 8. Der Königl. Gerichtsschreiber: Horn.

33312 Tonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Jo⸗ hann Wilhelm Schlöfser zu M. Gladbach wird, da derselbe die Konkurseröffnung beantragt und seine

ahlungsunfähigkeit in glaubhafter Weise dargethan

at, heute, am 5. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Huesgen zu M. Gladbach wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗ rungen sind bis zum 15. Oktober 1891 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurßordnung beieichneten Gegenstände auf den 2. Oktober i1s91, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Oltober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah⸗ folgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 2. Oktober 1891 Anzeige

ju machen. Königliches Amtsgericht zu M.“ Gladbach. gez. Loevenich. Beglaubigt

(L. 8) Wel ker, Actuar, als Gerichteschreiber.

33661 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers (Kaufmanns) Carl Heinrich Otto Schüttrumpf in Oldesloe wird, da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaubhaft gemacht ist, heute, am 1. September 1891, Vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Trube in Oldesloe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 31. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tember 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Oldesloe, den l. September 1891.

Veröffentlicht: Bartsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

338181 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ludwig Seib, Ackerers und Fuhrmannes zu Saarunion, zur Zeit obne bekannten Aufenthaltsort abwesend, ist am 9. September 1891. Nachmittags 37 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion. Offener Arrest mit Anzeige⸗, sowie Anmeldefrist bis 3. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Montag, den 12. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 95 Uhr.

Saarunion, den 9. September 1891.

Kasper, Amtsgerichts⸗Sekretär.

33678 K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Martin Hanser, Kanfmanns in Aldingen, wurde heute, Vormit⸗ tag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsnotariats - Assistent Hauber in Spaichingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Amtsgericht Spaichingen bis 7 Novbr. d. J. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 8d. J., Vormittags Sz Uhr, je im Sitzungssaal des Amtsgerichts.

Den 7. September 1891. .

Hinder er, Gerichtsschreiber.

33662 onkursberfahren. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Lefobre zu Stavenhagen wird heute, am 9. Sep⸗ tember 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kämmereiberechner Schnelle bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge—⸗ eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah— 8 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 36 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem e er bis zum 1. Oktober 1891 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Stavenhagen, den 9. September 1891. ; Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Schultze.

33709 Bekanntmachung. -.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Joh. Hoveftadt zu Horst bei Steele heute, am 9. Sep- tember 1891, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1891, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. November 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1891.

Steele, den 9. September 1891.

Bornemann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33684 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Karl Emil. Gitter in Langenleuba⸗RNiederhain wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 10. September 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Döll. Veröffentlicht: . Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

33810 onkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Wilhelm Louis Albert Franke, in Firma Albert Frauke, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Altona, den 5. September 1891.

Königlickes Amtsgericht. Abtheilung V.

ö Veröffentlicht: Sibbert, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.