1891 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

X

1) Die Unfallverschollenheit ist unter die Anlässe der Todeserklã der Strikebewegung bereitt umgesehen, und sie haben es in Halber⸗ an der Atien ⸗Börse und das kolossale Spekulationsgeschã iedri ĩ chen, b geschäft in In der Fortbildungsanstalt im Friedrichs Gymnasium betrug die ] Paͤtten. Der nächste Festredner war Hr. Ober · Bürgermeister Or. von ] kielt die Leichenrede. Dann setzte sich der Leichenzug, der durch die ü * rr , ‚. i ; he. stadt durchgesetzt, baß die centralifirten Vereine für jedes Mitglied GCereallen in Betracht, sondern hauptsächlich die solide Besserung in lia l 51 : , im . 1890: ö ra 6 . or ckenbeck. 3 den auß allen Theilen des deutschen Vater Regiments ⸗Kapelle des Garde ⸗Fuͤsilier Regiments eröffnet wurde, nach Ver 1 . er w von 6 gi punkte zu datiren, einen Bestrag nach Hamburg abführen sollen. Dieser Beitrag ist fast allen Geschäftszweigen, welche auf Grund der vorzüglichen schüler, im Winter 1899, 91: 267 seinschl. 10 Freischüler). II. In landes beschickten Schriftstellertag mit sympathischem Gruße im der Gruft in Bewegung, auf welche auch eine große Amabl früherer in e. * iner gefetzliche Wahrscheinlichteitßgrund des Todes aber so gering, daß, wenn selbst alle, Vercine dem Beschluß nach.· Srnten und der guten. Erportaussichten vor sich geht. Die ber Fortbildungganstalt in der j Sber⸗Kealschüle Namen der Hauxt und elde slad! Berlin willkommen hieß und Patienten des Verstorbenen Kränze niederleaten. . . J. 25 nh . kommen sollten, mit der fo angefammelten Summe nicht viel anzu⸗ Geschaͤfte würden noch besser sein, wenn es den Kaufleuten nicht so beirug die Zahl der Thellnehmer im Sommer 1890: 135 (keine] den dankengzwerthen Bestrebungen des deutschen Schriftstellerthums ) ö f eg ut 9 * I ode 9 st die Vermuthung zu fangen sein dürfte. ö. schwer fiele, von ihren Banken die gewohnten Erleichterungen zu er= Freischüler). JiJ. In der Fortbildungzanstalt in der Luisenftädtifchen im Interesse der Förderung des nationalen Gedankens, der Der erste Berliner Karsus zur Ausbildung der Lehrer in ,, . der Verschollene bis zu jenem Zeitpunkte ge⸗ Die Burbacher Hütte macht durch Thoranschlag bekannt, halten; es Fei leider eine Thatsache, daß trotz der r e ge. Dber⸗Realschule betrug die Zahl der Theilnehmer im Sommer 18565: Freikcit und der Gesittung. einen segengreichen Fortgang den Jugen ?- und Volksspielen ist heute in den Räumen der . . 5 e h mn, n. daß sie Weizen und Kornmzh] an ihre Arbeiter zum Selbst.⸗ Flüssigkeit Geld auf längere Zeit schwer aufzutreiben sei. Die Too (einfchl 4 Freischüler, im Winter 1890/ñ91: 236 (einschl. 3 Frei⸗· wünschte. Im Namen des deusschen Schriftsteller Verbandes dankte Königlichen Turniehrer⸗Bildungsanstalt eröffnet worden. Im Auf⸗ . . ö in ö (. . ? 3 entgegenstehenden Para · kostenpreis abgiebt. Nach der Malst. Burb. Ztg. beabsichtigt auch Banken fürchten in Verlegenheit zu kommen, da das Inland für schüler). JV. In der Fortbildungsanstalt in der ersten höheren darauf der Vorsitzende Hr. Robert Schweich el für die freundliche trage der Regierung und zugleich als Direktor der genannten Anstalt gie en des En wurf 23 ; ese gen. ö. erste will die Todes. die Burbacher Hütte, ihren Arbeitern Brot zu billigem Preise zu Erntezwecke noch große Ansprüche machen wird; die Reserven der Buürgerschule betrug die Zahl der Theilnehmer im Sommer 1890: Aufnahme, welche die Versammlung in Berlin gefunden und kenn war der Geheime Regierung · Rath Dr. Köpke aus dem Kultus ⸗Ministerium er . ö 34 un 7 J * mo 54 erhaͤltnissen nur zu leicht beschaffen. Verschiedene andere Lebensmittel werden bereits zu herab ⸗· Banken sind aber nicht derart, daß sie es wagen könnten, 68 (einschl. 4 Freischüler), im Winter 1890,ñ91: 124 (einfchl. 4 Frei zeichnete sodann die bigher geübte organisatorische Thätigkeit des Ver. erschienen, An dem Kursus nahmen 67 Herren Theil. Darunter vor e en . rn . urch . zweiten Satz soll die gesetzten Preisen verabfolgt. sich auf lange Zeit hinaus zu engagiren. Welche Wichtig⸗ schůler). bandes, der allerdings noch nicht das im Interesse der Hebung des ] befinden sich der Magistrats, Assessor Cuno, ein Angestellter der . tische, 9 ö wo ; in . en , ,. übergegangene Fiktion des Neue s. zial demertatische Blätter werden, wie die Ber⸗ keit man der gegenwärtigen Lage beilegt, geht daraus B. Fortbildungsschulen. Während des Berichtsjahres Schriftstellerstandes gesteckte hohe Ziel feiner Bestrebungen erreicht . Bolle'schen Meierei und ein Galanteriewaaren Arbeiter. Die übrigen n . 6. 36 * 7 . Fallung deg Ausschluß. iner „Volkeztg.' mittheilt, vom Oktober ab in Freiberg i. S. hervor, daß hiesige Banken Begünstigungen gewähren, um den Im haben 10 fradtifche Fortbildungsschulen fur Jünglinge bestanden. Pie babe, deßsen Beskand jedoch nunmehr als; gesichert an! Herren gehören den Lehrerkreisen an. Die Berliner Gemeindeschulen baben ö. heils 2 o . 6 ö 9 ollenen fei, be. und Hainichen i, S. erscheinen. . port von Gold anzuregen. Die Lage ist zwar durchaus keine be⸗ Gefammt;iahl der an diesen Schulen gemeldeten Theilnehmer, welche gesehben werden könne, um schließlich zu fortgesetzter ge- 8 ihrer Lehrkräfte entsandt, sieben Herren wirken an höheren Berliner se a werden. . ei 3 me . er dritten These in das neue us Mons (Belgien) wird demselben Blatt geschrieben, eine unruhigende, aber es wird doch aller Einsicht und Gewandtheit der sich im Sommer 1589 auf 67153 und im Winter 1359/50 auf 7275 meinsamer Thätigkeit zur Förderung der Intereffen des Schulen und zwar am Grauen Kloster, am Lessing⸗Gvmnasium, am Gesetz buch Eur z inan gie en, n n. Römischen Recht neue Proklamation, die unter den Arbeitern maffenhaft ver- Banken bedürfen, damit eine Geldklemmę vermieden, wird und die belief, betrug im Jahre 1890,91 7092 bezw., 7365. Der Unter! gefammten Standeg aufzufordern, welche der deutschen Literatur Friedrich Gymnastum, am Falk Realgymnasium und an der herrůührende Duplicitã ; i, n ; erschollener unter Umständen in breitet werde, fordere dieselben zu äußerster Kraftanstrengung zur Geschäfte des Landetz ungestört ihren Fortgang nehmen. Vo richt in den Flememarfächern ist unentgeltlich, für, zinen vierstündigen Und damit auch dem Vaterlande zum Heile und zur Ehre gereichen Luifenstädtifchen Ober - Realschule, zwei der Herren sind Turn⸗ gewissen , sj 8 . in anderen noch als lebend zu erachten Erreichung ihrer Forderungen auf. (Vgl. die Notiz aus Charleroi Eurgpa waren Goldsendung en im Totalbetrage von 2 00 000 Doll. Kursus im Französischen, Englischen oder Fachzeichnen werden 4 4, werde. Nachdem darauf der Vorfitze nde des Vereins „Berliner lehrer, einer ist an der Taubstummenanstalt, einer an der Vogeler'schen ist, n,. ge . . 469 ü Och in Ni,. 215 d. Bl) . ; . für New⸗ Vork unterwegs. für einen zweistündigen Kursus im Zeichnen odzr doppelter Buch. Presse⸗ gr. Rammergerichts Rath Eirnst Wichert den Gruß dieser Schule angestellt, einer ist Garnisonlebrer a. D., vier Herren aus ; i emnächst in dieser Abtheilung zur Debatte gestellte Frage Aus Kopenhagen wird uns geschrieben: Wie aus Aarhus Leipzig, 12. September. (W. T. B.) Kam mjug: Termin führung werden 2 * halbjährlich an Schulgeld erboben. Auch schriftstellerischen Vereinigung übermittelt, stattete der General!· Berlin gehören im Allgemeinen dem pädagogischen Beruf an. Die autete: ter Beise i vie Stein an,. wird, haben sich die aus ständigen Arbeiter in den handel. La Plata. Grundmuster B. per September 3,75 M6. ver für Zirkeljeichnen kann ein Schulgesd von 2 M halbjäbrlich erhoben Sekretär des Festcomitèz Hr. Otto Neumann Hofer den an = übrigen Herren sind Lehrer von außerhalb, auch aus Corfu ist ein In . e r ; e . ; ö e 3 e , des Guts erlstätten der Staatseis enbahn sowie in den privaten Oktober 3, 774 „Ss, per November 3,80 Æ„, per Dezember 3, 826 „, werden. Zur Deckung der Unkosten für verbrauchten Thon u. s. w. wefenden Vertretern der Stadt Berlin den Dank der Versammlung ab, Theil nehmer erschienen. Mehrere Anmeldungen haben zurückgewiesen . ars zu . echten 4 eal⸗ und Personal⸗ Maschinenfabriken vom letzten Freitag zur Aufnahme Per Januar 3,835 M, per Februar 3, d85 M. per März 3, s8ã é, ver wird von den Theilnehmern am Modellunterricht halbjährlich je j é womit der offizielle Theil des Abends geschloffen war. Nach Ablauf werden müssen, Die Eröffnung des Kursus- vollzog sich im großen glän ö zu dem Pfandrecht des Verpächters der Arbeit unter den bisherigen Bedingungen gemeldet. April 3,35 , per Mai 3.85 ze, per Juni 3,85 S, per Juli erhoben. Auf den Besuch hat die Erhebung von Schulgeld einen einer längeren Pause folgte noch ein Üaͤngeres zwangloses Zusgmmen. Hörfaale der Anstalt. Der Vorsitzende des geschäftsführenden Aus- . zu . geln e Gn Rea g,, Nr. 2116 d. Bl) In den Staatzwerkstätten, sind 3,87 c“, per Alugust 3 813 . Umsatz 126 600 Kg. Ruhig. nachtbeiligen Einfluß nicht ausgeübt, zumal die Kuratorien Freiftellen sein der! Kongrchmitglieder und ihrer Damen, weiches wesentlich zur schusscs, hegrüßte die Erschienenen und hielt den ersten Vortrag über . leber ö .. , 3. 9 eimen , ,, Hermes aber nur einzelne der Ausständigen angenommen worden, während Wien, 12. September. (W. T. B) Die bisherige Unter⸗ bis ju einem Zehntel der zahlenden Schüler bewilligen, und dadurch] Anknüpfung perfönlicher Beziebung zwischen den einzelnen Vertretern bie ethische und physiologische Bedeutung der Bewegungsspiele. Um n. und dem ö. ö. er Buns 233 ; ö. egutachtete Thema allen übrigen erklärt wurde, daß sie, als aus dem Dienst der Staats. suchung in der Angelegenheit der Fälschungen der Coupons der auch Unbemistelten die Theilnahme an den Wohlthaten der des deutschen Schriftstellerstandes beizutragen geeignet war. 11 Uhr begannen im Friedrichshain die Spiele, für die als Leiter der 3 erirten n, . . ,, ar ue. und Rechtsanwalt bahn entlassen, wie zeder andere Arbelter ein Gesuch um Annahme Pfandbriefe, der Sesterreichisch⸗„Üüngarischen Bank. bat Fortbilbungsschulen., ermöglichen. Die Zahl Der Fortbildunge— Gestern Vormittag fand eine Plenarsitzun des Verbandeß in Ober, Turnwgrt des Berliner Turnraths, städtischer Turnwart Dorner, Noerschell⸗Würz 3 ö. . . erfammlung fanden einzureichen hätten; es würde dann bezüglich jedes einzelnen Arbeiters ergeben, daß ein Verbrechen einer weitverzweigten Fälschergesellschaft schulen für Mädchen bat sich gegen das Vorjahr wiederum den Victoria ⸗Salen, TLeipzigerstraße 154, statt. Als erster Gegenstand Sberlehrer Nehring, Gymnastallehrer Heinrich und Turnlehrer Otto die , , . aufgeste f. a . Sie gegen dahin: entschieden werden, ob er wieder angenommen werden olle oder nicht. vorliege, Für die Ergreifung der Mitglieder derselben wurden lan eine vermehrt. Zu Michaelis 1899 wurde, um den im befand sich auf der Tageßordnung der von dem Verbandsvorsitzenden gewonnen sind. Vie Hrrn. Dorner und Heinrich, sowie Oberlehrer ie e n,, n es 9. . n. ; ürgerlichen Gesetz. Vier Sozialisten, welche Unterstützungen für die Ausständigen in den 4500 Fl. autgesetzt, Osten, besondertz in der Gegend des Frankfurter Thores wohnenden Hrn. Robert Schweichel geleiteten Verhandlungen der Rechen! Eckler u. A. werden die theoretischen Vorträge halten. Den Kursus⸗ 2 . . . , . ut 51 ö. zu den Rechten Häusern fammeln wollten, wurden verhaftet. 13. September. W. T. B.) Die. Presse' meldet, der Verwaltungs. jungen Mädchen den Besuch einer Fortbildungsschule zu erleich,⸗ schaftsbericht, des gefchäfts führenden Aus schufsegz, theilnebmern wird auch Gelegenheit geboten werden, den Spielen von 6 cal⸗ s; Pe ng äubiger , er Hauptsache zu Der Kongreß der englifchen Gewerkvereine in New rath der österreichisch ungarischen Staatsbahngesellschaft werde tern, in der Gubener Straße Hl / LR eine neue städtische Fortbildungs. welchem zu entnehmen ist, daß das Syndikat des gegenwärtig Schülern hiesiger Schulen beizuwohnen. Es werden vor den Gästen ö. zen n, empfiehlt es 6 . rlöschen der Haftung ga st le wurde am Sonnabend nach Annahme eines Beschlusses, der nech im Laufe des September zusammentreten, es stehe j doch noch nicht fest. schube unter Leitung des Rektors Ziebarth errichtet. Die Zahl der Saz Ritglieder zählenden Verbanpes während der Berichtsperiode spielen das Königstädtische Realgymnasium, das. Joachiméthal sche . a ene un, , ö. j Inventarftücke veräußert sich für die Vermehrung der Zahl der Arbeiterdeputirten im ob schon in dieser Sitzung die Frage Beireffs der Do mänen ent⸗ Schülerinnen in dieser Anstalt betrug im Winterhalbjahr 18969: 192. 20 Prozesse anzustrengen Gefegenheit hatte, von denen fünfzehn zu Gymnastum, das Falk⸗Realgymnasium, das Askanische Gymnasium . 25 von gi . ö. . . i. ö J va, augsprichtz geschlossen. schieden werden würde. Diese Frage sei jedenfalls sehr weit vorge⸗ Bie Gesammtjahl der Theilnehmerinnen der bestehenden. 10 Mädchen. Sunsten der betheiligken Verbandsmitglieder autschlugen. Es folgten und verschiedene Gemeindeschulen. Auch der Akademische Turnverein, as Pfan . ö erpã . st auf die der Pfändung ent⸗ ie ein Wolffifches Telegramm aus Lausanne meldet, hat schritten und. die Vorarbeiten seien beendet. Die Vorräthe auf den Fortbildungsschulen betrug im Sommerhalbjahr 1890: 2232, im Winter⸗ die Berichte des Schatzmeisters und der Kassenrevisoren, welchen zu der die Bewegungsspiele mit Vorliebe pflegt, wird in Schönholz vor ,, Inven ö. ücke . . jedoch ohne die Befugniß, das Bundesgericht am Sonnabend die von der italienischen Re⸗ Domaͤnen seien bereits im Juli d. J. aufgenommen. Der Prãsident albjahr 1866/91: 2844 und hat sich vermehrt gegen daz Sommerhalbjahr folge sich der Vermögensstand des Verbandes auf 25676 6 beläuft. den Theilnehmern des Kursus spielen. Der Kursus dauert bis zum diese Gegenstän . ange das Pachtverhältniß dauert, der gierung verlangte Auslieferung des Anarchisten. Malntesta der Gesellschaft Taussig, der heute zurückgekehrt ist, habe sich auch —ᷣ 859g um 125, gegen das Winterhalbjahr Jöss /h um 453. Die städtlsche Waͤhrend die vorschriftsmäßige Dechargirung einstimmig erfolgte, gab nächsten Sonntag. , es . 3 e ng ; abgelehnt; da dieser jedoch aus der Schweiz ausgewiesen worden ist, während seines Urlaubs mit der Frage beschãftigt. Fortbildungsschule für Taubstumme, Markusstraße 4546 wurde im die im Anschluß an den Kassenbericht erörterte Angelegenheit der ö ö . . ., er . ti e ö. . der erste so sollte er vorgestern an die Grenze gebracht werden. Ausweiz der Südbahn in der Woche vom 3. September bis Bommerhasbjahr 18906 von 45 und im Winterhalbjahr 1890/51 Handhabung des Verbandtorgans Veranlassung zu einem Die Erhebung der für die hiesigen Grundstücke zu entrichtenden 3 e ö. n ors . S ein, . 8 . ealglau ,, dolose ] 93. September 925 713 Fl., Mindereinnahme 19 057 91. Sn gg Theil nehmern besucht. Die städtische Fortbildung! lebbaften Meinungẽaustausch, der seinen Abschluß in, der Real⸗Sublevations-Beiträge wird für die Zeit vom 1. Ok⸗ in,, ige zu . 7 utz . . Kunst und Wissenschaft. London, 12. September. (W. T. B.) An der Küste schule für Blinde, Alte Jakobstraße 112, bildet seit 1. April Annahme eines Antrages fand, nach welchem der gefchäftsführende tober bis 31. Dezember d. J. unterbleiben. . 3 . Ftil dun ia, ren nung, , Ein schön geschliffenes Feuersteinbeil ist, wie der . Voss 2 Weizen ladu ngen angeboten. 1555 einen Zweig der flädtischen. „Blindenanstalt‘; sie hatte Ausfchuß ermächtigt wurde, das zeitige Organ, die Deutsche Presse e,, el . Ii inn nn 9. . ,, . Ztg. Tlrilftes wier linden Bauatheiten am Müh kind en in 46 ö. ö . ., . ,. 3. e J, be⸗ 27 männlick; und. 30. weihlliche Zöglinge. Zuwendungen in der bisherigen Form unter Gewährung eines ahr l en r ue Die Ringbabn-Station Prenzlauer Allee ist. wie Lie Khun eden bär entcelen. wenn, die Trennung. auf Grund eines g e vom 5. September September:; englischer der Privatwohlthätigkeit sind der Anstalt im Taufe des Jahres reich. von 2500 M an den Verleger fortzuführen. Nach Erledigung, der N Hie gän nn gb nn chor fer lighzestellt—! daß sie am 1. Nobember

*

dem Grunde der Spree herausgebracht worden. Der Fall ist für die Weizen 1492, fremder 33 092, englische Gerste 340. fremde 21 861 ; gef, , n. ] ; f z ; ondi ö 3 z j ö *, . eng⸗ ) . B 1892 erstatt Dr Robert 3 lrechtsbeständigen) Veräußerungegeschäftes erfolgt wäre . , og gan g enn . . es waren sische Malzgerste 19 630, ö. . englischer . zb feen be. an gn gf 3 26 mi. ö w 2 ̃ e e erg . f. H . dem Verkehr übergeben werden kann. Zu einer Vis lu sen der in das hier behandelte Gebiet ein, Be ln · ö ö. Orne ö org 1 . n ,,. er Gegend von 98 429 Qris, englisches Mehl 14121, fremdes 45 183 Sad. wachsenen fleißigen Zöglingen der Anstait, à halb und à ganz blinden befürwortete die Genehmigung des vorgelegten Entwurfes einer ö —⸗ k e , , n, ee, is,, dr, , g, , , , , ,. ,, , , , , ,, , , , ,, d, , ,. 4 * . ; arschau-⸗ Wiener Eisenbghn-⸗Gese a ft betrugen im nehinen. Die Fahrt ging ohne erhebliche Schwierigkeiten und glück.! und dem Bundezrathe mit der Bitte Überreicht werden soll, eine . ) . 8a. Inventar von einer nach der Veräußerung bestellten Hypothek er Berlin und Kölln nur Beile aus weicherem Gestein gefunden August 54 200 Rbl. mehr als in demsel ben Monat des Vorjahres Statt d bat in den Theilneh die bis auf ei ignete Berücksichtigung bei Herstellung des bürgerlichen Gesetzbuches Un Comp., ist nunmehr Seitens des Königlichen Polizei Prãsidiums griffen werde, wurde weder von den Referenten, noch aus der Mitte oder Feuersteinmesser unde der gleichen kleinere Gengthe . welche hte w- Jork, 13. September. (KW. T. B.) Die Br fe ber= n , ö 6 4 3 är efmn 'n later? die Genebin igug, zus An ah. eines zweiten Pferde: Gitenhahngeleises an e n e hee ehe i ,,, ,, , ,, , , e,, , , , , , , , hee . W. T. B. mel S j , hin, daß die er fa a in Heling erg . Umsatz der Attien betrug 133 0 Stück, Der Silberporrath ; Börfen. Courierg wie im vorigen auch in diesem Jahre, dem Berichterstatters einstimmige Genehmigung Seitens der Versammlung hörden gestellten Bedingungen ertheilt worden. 6 a. be n , . . her küren Wiebke alfe Seelen en gh is ogg dal an, e ed . , Unzen geschätzt. Die Silberverkäufe be—⸗ ; Firektor etwa 2000 S. übergeben, um . . K enen, 1 g. der ö. . . 9 n. , , Pots dam. Der Ober: Poftdirektor Geheime Postrath Bab! a . st 6 . j Mãd i 6 itteln. ü ĩ rbande r ; ; 9a. . ö , , e , ö . k R . , 9 n,, ö. Der * . 3. w n,. . i, ne, Ihen, nr e nn khn h ni . ae , n r. lch h 7 53 Hor tm, ger , e n n = ers n ; ] a, ; aaren betrug 2 oll. gegen 923 Doll. in der Dundtagsferien in Dievenow aufhalten und baden. Sämmtliche tagt wurde. ; ; sübtligke ut nenukengen eecbeiigüt' denn. Haß glicen! Ab Kännzendis wird im Märtischen Provinzial · Museum zur Auslage Vorwoche oe ü 8 ů ar. ̃ Wilhelmsplatz wurde dem Jubilar von der Kapelle des 1. Garde = i z . . d wurden aufeerdem zu der Reise mit Kleidungsstücken, Wäsche Dag gestrige Festdiner des Verbandes im großen Saale der ; ; n, ,,,, n,, Ko ß für Int tionales Recht“ i . 9 ö . mn g üghet he; 6 Uebersicht über i. Le r ee . philte ni. nahm einen glänzenden Verlauf ; unter den Chrengästen Regiments 3. J. eine Morgenmustk gebracht, Die Spitzen der Be— Teipzig) schloß die Sitzung mit dem Ausdruck des Dankes an den b , , , ech 9 Submissionen im Auslande. . der Handarbeiten für 1. Janugr 1890,91 Hefinden sich Stuhl- befand sich auch der General- Intendant der Königlichen Schauspiele hörden und viele andere Personen brachten Glückwünsche. dar. Hrkäane ß den ärgermnesste; and die Bertteter der Stadt Koln. ,,, , . flechterei, Korbflechterei weibsiche Pandarbesten, Druckerei von Blinden. Graf van Hechberg. Den mit Jubel begrüßten Kaiserteg st Es erschienen n. A. der Ober - Präsident Dr. von Achenbach, der Reel e ür hene, e d , , , , , ,, , , , n. Be ; September . r Vormittags. Magistrat der Reichs⸗ . ö t Conner, Hr. Legat . er ⸗Rechnungökammer und des Rechnungshofes von Wolff, sowie Der Afrikareisende Trivier ist nach einer Meld d ö ; ; !. wurde in dem. Berichtzjahre die Schule suͤr Schuhmacher und die brachte guch hier der Vorsitzende des Kongreß-Comitet, Hr. Fegation ; ; ; st ach einer Kieidurg dee Hanpte und, Fürs gstzdt.leg nter zn Lüftungen dn? Schule für Bäqherlehrlinge der Innung Concordia, unterstijtzt, In Flath Profeffor Pr. Brugsch aus, während der Jorsitze nde ,,, ö r , .

W. T. Ben am 12. d. M. in Marseille angekommen. Er hat frachtung von 490009 Doppel ˖ Centner und einem Ueb tum vo j j j D i , e , ,,, w ,

Statistik und Volkswirthschaft. ren Sar ü Rur ard 168 Thei S lbjahr 1890 375 und ̃ h

o Marquez und Sanstbar bis Port Sand, Hauptsächlich im Hin. und Nußgröße, sowie Sicherstellung von 190 Raummeter harten und heilnebmer im Sommerbalbiaht,! n ; fflbernen Tafelauffatz und zwei silberne Becher, die Umnterbeamten des 1 ; ; j ñ h ; ö Iög0 / 9s 78 gegen 422 bejw. 472 im Vorjahre. Auch dieser Schule estrednern feien der Marchese Barbaro di San Giorgio, . j , ge. , e. ( Ländliche Arbeiter. blick auf den kommerziellen Standpunkt der Küste, bereist. 1850 Raummerer weichen Holzes nebst 4550 Doppel ⸗Centner Koks. ist 9. Ben h me eine Ünterstützung von 1500 * aus städtischen . die Sympathien der italienischen, und Konsul Meyer Wien , e fr e dre. . bei Gladenbeck gegossene Büste

Die landwirthschaftliche Lage der ländlichen Lohnarbeiter im Näheres an Ort und Stelle. Minen gar ; a7 ; ;

; 6 . ; ö = . gewährt worden. Die ganze Ausgabe für Fortbildungsschul. (. Concordia“), welcher diejenigen der österreichischen Berufsgenossen , , e ‚octeusherauesen, Trffs ger, den nu air., ,, a, e , , Ke here h , ,,, , , mae, eee , f,, n,, den ist. ü h . von Kanagawa (Kencho) zu Jokohama: Lieferung von eirea 3600 i 8 lee umme teßt ne n nenne t h nu. A. Meldung des . S. B. S.“, laut Beschlusseüz des Gemeinderaths eine n 3 . . ,, . Wie . W. T. B.‘ aus Bo m bay vom heutigen Tage meldet, Tonnen, Gisenmateridl und Węiwerl zur e m! eines eisernen gn 6 . von zusammen Fl bös, ß0 6, sodaß der Zu- zoch Graf von e, 1. , . , J HJ neue r a deanstat und ein Kurhaus mit einem Kostenaufwand nach dem Westen sogenannte Sachsengängerei fort, und es sind auf den Krieggschiffen Margthon!“ und „Red breast? Pierg für die Hafenwerke von Jokohama. Vorläufige bei Cinreichung 1 P/ 9 Syn dn . 5 grö Dmerch 3 . Glen r, von b0õ 000 gebaut werden. werden unauggesetzt Klagen der ländlichen Besitzer über Arbeitet? id Todesfalle an Cholera vorgekommen. der Offerte niederfulegende Kaution 11 31 Hen; Die Errichtungs= 3 , nn, . ; 3 ne dn r, Königlichen Hoheit i m, ie ñ mangel laut. pläne, fowie das in englischer Sprache verfaßte Lastenheft können in Die Begrüßung der Theilnehmer an der vierten a llge⸗ ö Hi Geo a . Hußen sowie 80. heiten Pest, 12. September. Wie die hiesigen Blätter melden, exp lo⸗

Sandel und Gewerbe. der Redaktion des Reichs. Anzeigers“ eingesehen werden. mein!“ Verte fick kn? Ver sammlung' des De utfchen * ,. rg . ; dirtè bei' den Regulirungsarbeiten am Eisernen Thor ein amerika Mülbauser Anstalt für Arbeit svermittlung z Schriftsteller⸗Verbandes, zu welcher gegen 600 Anmeldungen der . (berzoge don e, , . ö 396 , . nisches Felfenbohrer schiff. Zwei Arbeiter wurden getödtet und . ve et es aur. JJ . e l lee eee, e geschrĩeben: ; ; . m großen Saale der armonie statt, welcher mit der in Mitten g. j einer Ladung Dynamit blieb unbeschädigt. 2611 Arbeitnehmer, gegen 1784 im Jahre vorher, An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 10 430, nicht recht⸗ Die Dampfschiff verbindung zwischen dem Schutzgebiet der Neu⸗ eines reichen Blatipflanzen/ Arrangements aufgestellten Büste Seiner ie i rf n ff, J .

Guinea Compagnie und Soerabagya (Java) ist aufgehoben Majestät des Kaisers und mit einer geschmackvollen Gruppirung von Hirerkait. n das Festessen schloß fich ein Ball.

2340 Arbeitgeber, 1236 i neitig geftellt kein. Wagen. Madrid, 14. September. In Folge heftiger Regengüsse ist, 1594 She fle m cen irc , In Oberschlefien sind am 11. d. M. gestellt 4177, nicht worden. An deren Stelle tritt eine solche zwischen dem bezeichneten Fahnen aller deutfchen Länder festlich geschmüclt war. Unter den wie daz . W. T. B.“ mittheilt, der Strom Am arguillo in der

Am meiffen stiegen nach einem Bericht des Vorstand der rechtzeitig gestellt keine Wagen; am 12. d. M. sind gestellt 4005, Schutzgebiet und Singapore. Die Fahrten auf der neuen Linie anwefenden Ehrengästen waren namentlich die städtischen Be⸗ G Provinz Toledo aus den Ufern getreten, Die Stadt Consuegra und die ,,,, leni ff welche sich im . zum . nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen. . in ,, . ö Wochen (erstmaliger Abgang von hörden in größerer Zabl vertreien; an ihrer Spitze waren, die Hrrn. Wie in einer Anzeige deg Kgiser Alexander Garde ⸗Grenadier. zahlreiche Dorfschaften sind unter Wasfer gesetzt, mehrere Häuser sind gehenden Jahre beinahe verdoppelt haben. Um die Hälfte vermehrte u bhastat tons. Re sultate Sin f hene ginn fe f , 6 . Ober · Bürgermeister Dr. . k 6. n, . . nnn, . 1 in ,, 9 ö. ö. , 1 6 Wasser , . Auch zahlreiche Menschenleben sollen . 3 . , n,, ,,, an Beim Königlichen Amtsgericht J. Berlin, stand am Brieffendungen für Deutsch⸗Neu⸗ Guinea sind ausschließlich den e , , , lane g ne en gen irn g' rh m der tel r. ö die Rolcᷣ? . , in Grunde gegangen seinil und rege jf kat hlelzn, hrt Sen ce de, gg, rutrichten, nachdem ein. 12. September 1551 das Grundstück des Zimmermeisters Man ö Frankfurt Bafel, Luxemburg ˖ Basel und München · Kufstein ergriff der Vorsitzetde des Kongreß Comité, Legalions- Rath Professor zusehen, welche Pr. Hahn vor etwa fünf Jahren in feinem Berufe Athen, 13. September. Gestern Abend stieß, wie das Stelle durch die Anstalt erlangt worden. . in der Putbuferstraße 18 belegen und mit 16 640 6 zuzu 66. 19 September. (B. T. S R Pr. Brugfch das Wort, um Unter Bejugnahme auf die in fich zugezogen hat. Die Beerdigung des Ober ⸗Stabarztes Dr,. W. T. B. meldet, das der hellenischen Compaanie gehörige Dampf⸗ . nnn, veranlagt, zur Versteigerung. Das 910 , . * . , 9 n, cher Deutschland heimisch gewordene Sitie, in 'der größeren Ver.! Hahn fand, wie die Voss. Z. mittheilt., am Sonnabend Nachmittag schiff Heptanisos bei der Einfahrt in den Hafen von Syra Zur Arbeiterbewegung. n e ö 4 . . i,, 9 , Für das Meist . wBelttrkre ö afsur tu ne, h. ge 63 ** de n. einigung von Deutschen zuerst des erhabenen Oberhaunptes des 43 Uhr unter starker Betheiligung auf dem Garnisonkirchhofe in der mit dem englischen Dampfer Semiramis‘ jzusammen, er Hier in Bérlin sanbd gestern eine fo zialde mo kra— e . a ; „S wurde der Fabrikbesitzer Fritz Butzke in ,,, . De 8 5 er f 40st ö heute Reiches zu gedenken, ein mir lebhafter Begeisterung aufgenommenes Müllerstraße statt. Die in Berlin anwesenden Militärärzte waren englische Dampfer sank sofort, die Mannschast wurde gerettet, die tischs Volksverfam mung statt, in welcher die Berliner erlin Grhteher. irh n hren . = ff r Schnelldampfer. El ber ist heute . Hoch auf Seine Mazjestät den Kaiser guszubringen. Darauf vollzählig erschienen, Seiten des Offizier Corps des Kaiser Alexander Ladung gilt als verloren. Delegirten zum Brüsseler Internationalen Arbestert Berlin, 12. September. (Wochenbericht für Stärke rüh in yr . 8 en. begrüßte er Namens des Festeomitss die Ehrengäste. Gäste und Garde Grenadier Regiments war eine Abordnung aus dem 9. rbeiterkongreß l ĩ Ham burg, 12. eptember, (W. T bar ef Theil nehmer des Deutschen Schriftstellertages mit herzlichen Worten Manbvergelände entsandt worden, und auch viele Civilärzte waren New⸗ Jork, 18. September. Nach einer Meldung des Nem=

r ͤ WB. X. Z) Bericht erstatteten. In der an die Berichterstattung 6 an⸗ Stärke fabritate und Hülsenfrüchte von Mar Sabers ky) Amerikanische Packetfahrt- Aktien gesellschaßft. Der, Post. and gab der Befriedigung darüber Ausdruck, daß die deutschen Schrift. erschienen. Das Alexander Regiment hatte vom Wachtkommando Vork Herald? aut San Salygdor, vom 12. d. M. halten die

z ; z ; Ia. Kartoffelmehl 264 ö 66 ; 36 f z schliezenben. Bigkussion klang das Srollen der Sppefition 6 err fe nnn, ,, 6 , . 5 ; ö. ange, . 6 . ,, .- steller der Einladung nach . Re shen tstäbt, welche auch Ane zusammengesetzte Compagnie ur Trguerparade, gestelt, Ver er dst s ße in unregelmäßigen Zwischenräumen an. Der durch das Erd=

wider, sodaß die Parteiführer Fischer und Singer in die Des illair Export 31 ö . . zuf dem geistigen Gebiete die ibr gebührende hervorragende Verein ehemaliger Kameraden des Regiments war bei der Trauerfeier beben vom 3. 3. Y. (vergl. Rr. 213 d. Bl) verursachte Schaden batte eingreifen mußten. Es waren drei Resolutionen r ,n . 5 , = *. ö . tn ng, 3 r fer. Llelunchn (enen, Diner ürelcher M Zaht Folge gegeben um ihr Chrenmitglied vollzählig erschienen. Divistong, Pfarrer Rogge wird auf eine halbe Million Dollars geschätzt.

udebrachlf vHn welchen cine, gegen. Liebknecht gerihtet, sein nz. Cenleurt = ö 4, Bh, Gerin. re, n Tetrin, tog = bat. von , Verhalten gegenüber Domelg. Nieuwenhuys, tadelte; eine gelb und. weiß, I.. 333 = 358 66, do. sekunda. 29 = 33 *, paffirt. / ̃ 9 Xiz ; . zweite bezog sich auf den Ausschluß der Anarchisten vom Wetzenstärke (kleinst.) 46 45 , Weizenstärte (großst, 514 -—- 523 , Hamburg, 12. September. Der neue starke Schleypdampfer Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

. Brüssel ; i j f ö Hallesche und Schlesische IJ 528 66, Reisstärke (Strahlen) l. . ; x. 2. A Zust dergl. . 7 Erwerbz⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. rüffeler Kongreß. Diese beiden Resolutionen wurden abge⸗ HM epo m (Strncken -b , Rstaig. Stärke Z4é— 35 „, Schabe ö * ä, 6 ö . rn nrg, Haaf d erf . ] e oben 9 , er hersi . O eff en tlich er Anzeiger. 58. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. ö.

lehnt, und nur die dritte genehmigt, die sich mit den Beschlüssen 3 ö V Verpach V Hank. lum 6 . ; 36 37 Sp, Victoria⸗Erbsen 23 26. M6, Kocherbsen 22 265 4 q j l ? t di ö Den, en en mach des Brüsseler Kongresses und mit dem Verhalten der deutschen 1 ü: Grbfen 27-35 M, Futt ; eine Probefahrt. welche glänzend verlief. Die neue Compagnie wurde erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. j Delegirten einverstanden erklärt. In Rixdorf fand, wie Ing, 63 große 14 = 66, 6 . i el s? an . nd dlllals e uffn . ,, , e, , U ; Beschluß.

der „Mgdb. Ztg.“ von hier telegraphirt wird, eine von etwa gelb. Senf 24432, Kümmel 4. 40. Mai loreo 1634 - 174 M½, Pferde

9 9 z ; , ö = ö London, 12. September. (W. T. B.) Der Union⸗Dam 33894 Beschluß. Dieser Beschluß ist durch den Deutschen Reichs 33896

Ie, , , besuchte Volksversammlung statt, in der der . 16—17 „, Buchweizen 17 —20 M, inländische Ei. obnen Dan el ist heute duf der Hennreise . an nn, . 66 ĩ n t 8⸗ S l Auf lontrag der Königl. at anwaltschat wird Anzeiger bekannt . machen. Auf Bericht des Amtsgerichte. Raths Speckner auf sozialdemo ratische Reichstags⸗ Abgeordnete Bebel über das 1 5 ö. Flachbohnen 25 28 6, ungarische Bohnen 22— gekommen. J n ersu Ung 3 achen. gegen den Commis Wilhelm Hiestermann, geb. Frankfurt a. M., 4. Seytember 1891. Antrag der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft, wird Parteiprogramm sprach. Ez 5 fich ein heftiger Wortstreit. „, galizische und russische Bohnen 20-22 66, Wicken 151 17 , Rew - York, 13. September. (W. T. B.) Der Schnell lz8sos te cbriefs · Erledigun am 31. Juli 1564 zu Bremen, lutherisch, englischer Königliches Landgericht. II. Ferienkammer. das im Deutschen n,, , , 8

Die Opposition war in der Mehrheit und wurden Werner—⸗ n, . 23 —= 25 , Leinkuchen 17 1860, Weizenschale 134 14M, dampfer Augusta Vietoria“ ist, von Hamburg kommend, gest Untertzan zuletzt in Frankfurt a. J. bei Kaufmann Dr. Leykauff. Dr Rawitfcher. Pr. Meyer. Fahnenflüchtigen Roman Metz ing⸗Köpeni ielenz⸗ i oggenlieie 145 153 , Raps kuchen 144 18 A, Mohn, blau ittaag ö ; g . Der gegen den Arbeiter Wilheim Turrack wegen 11 . . . . f bi z Berlin, Ungering⸗Köpenick und Mielenz⸗Johannigthal, alle 48 ba. MA, do. weißer 66-—= 74 A, 6a , . uU . Nachmittag in New York eingetroffen. Karl Anselm in . 564 zu Cpfig, Kreis Schlettstadt, bis zur Höhe von

drei zu den „Jungen“ gehörig, als Vertreter für den Wahl- Ho kg ab Babn bei Partien von m

ui dreitaufend Mark mit Beschlag belegt.

wird die Veröffentlichung dieser Ver⸗

Unterschlagung unter dem 18. August 1831 in den n

? ndestens 10 000 kg. le (338951 Beschluß. kreis Teltow⸗Veskow⸗Storkow⸗Charlottenburg auf dem Erfurter Der Köln. Zig. jufolge findet die h enn Maunigfaltiges. zurũckgenommen. . . i , ,,, ,. . Anf Bericht des Amtöger tsraths Spegner, zuf e d ,. Reichs⸗Anzeiger, sowie in den E

Parteitag gewählt. des westfälischen Koksfyndzkats d ; Berlin, den 2. September 1891. ; Antrag der Kaiferlichen Staataganwgltschaft wird estfälischen Koksfyndikats in der Mitte dieser Woche Die Stadtverordneten ⸗Versammlung hat sich in ihrer geheimen de eptem Rar AÄnselm jun. gehörigen Betrag von Earn Veutfchen Reiche befindliche Vermögen des Eileen, a e tg en w.

Um den großen Sewerkschafts kon greß, welcher wahrschein. statt; guf der Tagesordnung“ stehen der Geschäftgbericht und zwei Sitzung am Donnerfigg damit einwverstanden erklärt, daß der Bürger. Der Untersuchungsrichte 040 tswidrig zu ˖ ö 1, . ö. ö . . e. Angelegenheiten, darunter die Feststellung der Betheiligungs⸗ in. 86. . 9 9 ien ng nn 8 J n ut ö enen . beim Königlichen Landgericht J. . . ,,, , ; inen d eh , nr . i ,. .

ö ö P . . D !. ö ĩ rag vom 1. ober d. J. ab, und zwar unter Belassung seines vollen B., wie in d Erwã „d ö ! g ö ez. Rau o lb. pvecner. a er. . . tzad 7 ,,,, 26 Les eren, d. h. die Nach dem Bericht der. Rb ⸗Westf. Ztg. über den Rhein isch⸗ Gehalts, in den Ruhe st and versetzt werde. 6 sozson 36 . . . e, ,. . in nr Höhe von dreitausend Mark mit Be ! Begfẽ bon;

e e,, mr, le nee m . . f. . in wer nl ig, en Kohlenmarkt war Kokskohle in, der ver⸗ . De e , , roof schaft uf Gröffnung. der Vörunfersuchung die hg K ae, , enn dier r (. 8) Der Landgerichtsfetretär: Diebels. Fer n erst rm mn ffn 3 e n, 3 . . . 9 gangenen Woche in Folge der Einschränkung der Kokserzeugung Ueber die allgemeinen Resultate des , der aus Zielen . den Arbeiter n 19 öffentliche Klage erhoben ist, sowle endlich, füchng im! Veutfchen Reichs. Anzeiger sowie in Ten lzaozo] ö I . , d d Te, d, , gde e, ,, b,, ,, Eee .

til olgt, J e olgendes zu berichten: ; urch Flucht der Bestrafung entzogen hat, mit- ü r . 6 1 . oe, , zu unterftüßzen Kohlensorten ist die Nachfrage sehr lebhaft, sodaß sich schon A. Fortbils dun gsan stal te n. Die vier Fortbildungèanstalten, i fg und unterm zo. Fanust 531m pin hin Gründe vorliegen, welche die Erlassung a , , , en mr, h en, Dre enn. Maifonds mit verbraucht r r, e ö 6 . e n , n,, Ztg.! beieibnet in ihrem ner ge. n , , n ,, ,,. 3 rr nah , ist erledigt 1 erneuerie Strafvosstt'ckunggersuchen dre ef er r tg n em. geͤ. Rausch kolb Speckhner Wali her 3) Franz Joseph . aus Dieburg,

; t ; * ' = 3tg. r geführt. em 1. ober ndeß mußte die Anstalt in der ; 3532, P. O. beschlossen: ; ö ö . z i Tee, b ,, , Tenn d , , n, ,,, , . z fen, enn, e , ,, hee ar, deen we auh ile sure, dn, ,, e. , nn, , e 1 sr ere Strikes gusgeschlofsen, als ais im Ganzen zufriedenstellend, befser sagar als man noch vor kurzer fchloffen werden, weil der geringe Besuch ihr ferneres Bestehen nicht glichegs Amtsgericht. II. Abtheilung. mögen mit Beschlag belegt werde. ö j ; Wudedmnd She sceldigte R in Unt

et, Atzkez Falseö habens ih le Kelter Zeit erwarten dürste. Pabei komme nicht allein die seitherige Hauffe ! mehr rechtfertigte. Der Befuch der einzelnen Anstalten war folgender a der Angeschuldigte NRenmanun in Unter

9