1891 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 .

// 1 . *

Nr. 3: 16 Thlr 15 Sgr. für den taubstummen Johann Friedrich Schönfeldt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. März 1853

zu 5 bis 8 Regierungs Bezirk Petsdam.

9) in der Sache betreffend die Ablssung der dem Kruggrundstück zu Reblin Band J. Rr. 11 des Grundbuchs von Reblin auf dem Gutsfundo daselbst zuftehenden Servitutberechtigungen und des auf dem Kruggrundstücke haftenden Zinses von 44 Thlr. 38 Sgr. Kreis Schlawe Nr. oe auf

260 M für das Gut Reblin wegen der Abtheilung III. Nr. 21 für die Frau Baronin von Budberg, Gertrud, geb. Worth, zu Garssen bei Subbath in Curland eingetragenen zu 41 Jο vom 1. Januar 1883 ab verzinslichen Darlehnsforderung von 19 300 ½ aus der Schuldurkunde vom 2. Januar 1883 z

zu 9 Regierungs Bezirk Köslin.

10 in der Sache beireffend die Enteignung von Grundstücken in der Gemarkung Trinwillersbagen zum Bau der Eisenban von Stralsund nach Rostock, Kreis Franzburg Nr. 10 auf

5837 M 15 3 für die Enteignung einer Fläche von 210657 ha des Ritterguts Trinwillersbagen Vol J Fol 30 des Grundbuchs von dem Kirch- spiele Ahrenshagen, wegen folgender Eintragungen in Abtheilung III. Rr. 7, 3 und 9 je 2000 Thlr. nebst 34 0so Zinsen für den Rittmeifler a. D. Baron von Tangen auf Groß ⸗Lüdershagen zu 10 Regierungs Bezirk Stralsund.

In Gemäßheit des 5. 111 des Ablösungtgesetzes vom 2. März 1850 und Artikel 15 des Gesetzes ven demselben Tage betreffend die Ergänzung und Ab⸗ änderung der Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung vom 7. Jun 1821 werden die vorgedachten Kapital⸗ abfindungen den Realberechtigten und Sypotheken⸗· gläubigern der betreffenden Grundstücke, bezw. deren Erben, Cessionarien und sonstigen Rechtsnachfolgern hierdurch öffentlich mit der Aufforderung bekannt 6 die ihnen gemäß der 460 ff. Titel 20,

heil J. des Allgemeinen Landrechts zustehenden Rechte auf jene Abfindungen binnen 6 Wochen, spätestens aber in dem am 16. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Sekretariats · Afsistenten Frobenius in unserem Geschäfts⸗ lokale, Bahnhofstraßze Nr. 2, anste henden Termine anzumelden und zu begründen.

Frankfurt a. / O., den 8. September 1891.

Königliche General⸗Kommission für die

Provinzen ö. und Pommern.

etz.

3) unfall und Inhaliditatz. r Versicherung.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(341071 Pferde⸗ Verkauf.

Dienstag, den 22. September 1891, Vor ˖ mittags 165 Uhr, werden auf dem Nosmarkte in Frankfurt a. / O. circa 30 Pferde des Ulanen⸗ Regiments Nr. 3 und eirea 32 Artillerie Zug⸗ und Reltpferde öffentlich meifthietend gegen Baarzahlung zu den im Verkaufs -Termin bekannt zu machenden Bedingungen verkauft.

Königliche II. Abtheilung Feld Artillerie⸗

Regiments General · Feldzeugmeister (z. Brandenburgisches) Nr. 18.

(34106 Verdingung.

Die Lieferung des Jahresbedarfs an eschenen Bootsriemen, zusammen 420 Stück verschiedener Größen, soll am 21. September 1891, Nach mittags 4 Uhr, öffestlich verdungen werden. An⸗ gebote sind auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ schrift: „Angebot auf Bootsriemen. zu versehen. Bedingungen liegen im Annahme Amt der Werft aut, können auch gegen 0.59 „6 von der unterzeich⸗ neten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 11. September 1891.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

1312667 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Verpflegungegegenständen für das Unterfuckungs. Gefängniß. Alt⸗Moabit 128 für die Zeit vom 1. November 1851 bis dahin 1892, und zwar: Brod, Mehl, Fleisch, Fettung. Hülsenfrüchte, Kartoffeln ꝛc. soll im Wege der Submission ver⸗ geben werden.

Unternehmer werden aufgefordert, ihre Angebote in einem versiegelten, mit der Ausschrift Sub⸗ mission auf Verpflegungs⸗ Gegenstände versehenen Schreiben bis zum

25. September 1891, Abends 6 Uhr, an die Direktion des Untersuchungs⸗Gefängnisses ein zureichen.

Die Eröffnung der Offerten findet am 26. Sep⸗ tember 15951, Vormittags 10 Uhr, statt; ö

Die Lieferungs Bedingungen sind täglich, während der Dienftstunden, im Poitier⸗ Zimmer, Eingang Alt · Moabit 122, einzusehen.

In der Offerte muß auggesprochen sein, daß Liefe⸗˖ rant mit den Bedingungen einverstanden ist.

Berlin, den 12 September 1891.

Der Direktor. v. Bornstedt.

5) Verloosung 24. von Werth⸗ papieren.

Bekanntmachung. Bei der heute nach , der §8§. 39, 41 und

iosoz)]

47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich · tung ven Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial. Vertretung und eines Notars statt- ehabten 80. öffentlichen Verloosung Pommerscher

entenbriefe sind die in nachfolgendem Verzelch⸗

nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit! den dazu gehörigen Zingcoupons Serie JI. Nr. 3/165 nebst Talons vom 19. September 1891 ab, in den Vormittagsstunden von 2 bis 12 Uhr, in unserem Kaffenlokale, grüne Schanze Nr. 1B, in Empfang zu nehmen. .

Bom 1. Sktober 15891 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ brlefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die ieberfendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. ;

In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nichl zur Zahlung praͤsentirt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erbebung ihrer Kapitalien erinnert.

1) Rentenbriefe der ,,. Pommern. Verloosung am 3. Mai 1891. Auszahlung vom 19. September 1891 ab bei der Königlichen Rentenbauk⸗Kasse zu Stettin. itt. A. zu 3009 d. Nr. 92 658 756 852 S867 1933 2311. 22392 2384 2664 2693 2698 3082 3112 3266 3254 3277 3398 3431 3496 3509 3588 3376 4148 4224 4296 4411 4607 4658 4875 5089 5184 5418 5566 5656 5739 5764 5964 6185 6201 6351 6313 6336 6489 6501 6810 6958 7282 7285 7436 7614 7667 7853 8001 S072 8124 8195 8196 8250 8256 8415 8479 8486 8540 8749 8762 9246 338 9365 8446 abo 9473 9665 Ns 9920 10298 16340. FTäitt. B. zu 1590 M Nr. 628 769 785 856 1006 1079 1184 1249 1294 1367 1381 1391 1625 1633 1907 2027 2193 2199 2327 2526 2908 3032 3077. Litt. C. 36 30900 4 Nr. 91 357 254 3555 394 731 925 959 974 1407 1587 1359 1872 1903 1925 1929 2081 2101 2156 2331 2487 2601 2836 3175 3355 33988 3606 3871 3932 4163533 4245 4321 4332 4391 4461 4866 4901 5257 Daß? 56g6 5998 6660 6527 6670 6679 6702 6731 7085 7336 7493 7562 7641 7663 7761 7901 7958 S315 8609 8613 8740 8794 8805 9054 9130 9155 Id 15 9423 9434 9600 9634 9843 9863 10076 10179 10199 10340 10687 10749 10905 10911 11040 11414 11425 11615 117386 11944 11868 12152 12274 12311 12346 12395 12444 12523 12539 12554 13672 127820 12827 12922 13193 13222 13286 15455 13472 13576 13613 13678 13761 13775 13862 13958 14167 14236 14482 14599 14735. Litt. D. zu 75 . Nr. 27 209 534 541 556 567 570 6065 704 1261 1460 1707 2206 2593 2661 2665 2696 2703 As38 2864 3020 3121 3249 3267 3281 3315 3349 3405 3510 3691 3759 3804 3813 367395 4079 409g0 4107 4111 4156 4210 4337 4499 551 4566 4580 4630 4835 4849 4850 4911 5273 5695 5786 6646 6225 6252 6293 6439 6585 6690 6551 6656 6766 6833 7145 7336 7460 7535 7568 7553 7753 82227 82352 8381 8469 8576 S655 8551 36195 9145 9190 9246 9399 9586 9849 9961 9991 16651 10057 10077 10997 10182 10204 10324 10401 10402 106626 10726 10804 10931 10996 11077 11538 11538 11652 11692 11818 11839 11888 Kitt. E. zu 30 S„ Nr. b318 5319.

b. Rüäckständig sind:

Für 1. April 1882 Jitt. D, Nr, 3829. Für 1. April 1885 Litt. G. Nr. 51655. Für 1. Oktober 1885 Tätt. 0. Rr. 14578. Für 1. Oktober 1836 Hirt. B. Nr. 4573. Für 1. April 1887 itt. D. Rr. 10732. Für 1. April 13885 Litt. . Nr. 863. itt. D. Nr 6287. ür 1. Oktober 1888 Litt. D. Rr 1146 3557. Tür 1 April 18890 Litt B. Nr. 7910, Litt C. Nr. 116005 Litt. D. Nr. 1334 2445 947. Stettin, den 8 Mai 1891.

Königliche Direktion der Rentenbank.

12133 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbarken im Beisein der Abge⸗ ordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehabten 32. öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗Holfteinschen Reutenbriefen, sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Be⸗ sitzern mit der Rufforderung gekündigt, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im eoursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinseoupons Serie III Nr. 4/16 nebst Talons vom 19. September 1891 ab, in den Vormittagtftunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kaffenlokale grüne Schanze Nr. 15 in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1891 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbricfe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung priaäͤsentirt sind, abge⸗= druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kahsitalien, erinnert und, darauf aufmerksam gemacht, daß nach 5. 44 des Rentenbank⸗ Gefetzes vom 2. März. I860 die aus den Fälligkeits⸗ terminen vom 1. April und 1. Oktober 1881 ver- soosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjãhren.

Reutenbriefe der Provinz Schleswig Holstein. Verloosung am 15. Mai 1891.

Auszahlung vom 19. September 1891 ab bei der Königlichen Rentenbank ˖ Ktafse zu Stettin.

Läiit. A. zu 3000 S Nr. 1922 283 291 4258 41835 503 1054 1109 1334 2492 2793 2796 3015 z662 3178 3420 3618 3929 3996 4125 4485 4496 z655 5ohg 5iig 5253 645 5879 6164 S320 6327 656271 6525 7047 7107 7233 7338 7417 7591 7669 77356 7917 S067 8079 8230 8351 8760 8787 9046 9i5sz 9295 3860 i0ols 10255 10471 11116 11250 11258 ii4oh 114834 11593 1595 11628 1919

zu 1800 Nr. 212 279 b90 595 625, Litt. C. 7 300 MM Rr. 8 110 300 346 484 577 872 583 18341 1962 2135 2253 2309 2393 2667 2589 2957 36090 3255 3598 3783 3981 4055 4098 4276 1311 4388 4413 4431 44533 4636 4565 4924. Litt. D. zu 75 M Nr. 47 237 657 722 762 S863 go0 990 1228 1252 1344 1667 16891 1788 1831 2070 2318 23575 2434 2586 2757 2769 2783 2811 7965 2955 3024 3122 3178 3226 3346 3366 3640 3676 3823 3905 4049 4067 4107 4325, 45M 4635 1931 5i57 5346 5539 5886 5931 60490 6125 223 6313 6347. Litt. E. zu 30 4M Nr. 4714 bis incl.

4742. w. Rückftändig find:

Für 1. April 1881 Litt. E Nr. 940 1002 1209 1356. Für J. Oktober 1881 Litt E, Nr 1867 2003. Für 1. Oktober 1882 Litt H. Nr. 3163. Für 1. April ss83 itt. E. Nr. 3199. Für J1. Oktober 1884 Litt E. Nr. J6h8. Für 1 April 1835 Litt. E. Nr. 3788. Für J. Oktober 1886 Litt. E Nr. 3933. Für , April 888 ILitt E. Nr. 4478. Für 1. April 1889 Litt C. Nr. 1431. Stettin, den 15. Mai 1891.

Königliche Direction der Rentenbank.

34258 Bekanntmachung. Bei der auf Grund der betreffenden Schulden⸗ tilgungspläne (bezw. betr. Schuldentilgungsplanes) in öffentlicher Sitzung der Stadtverordneten Versamm⸗ lung vorgenommenen Ausloosung wurden folgende Schuldverschreibungen der Stadt Worms zur Rückzahlung ver 1. Januar 1892 bestimmt: Iitt. R Nr. 132 164 354 582 600 666 735 745 754 979. Iitt. 8. Nr. 138 224 226 262 426 428 457 459. litt. F. Nr. 127 239 2798 323 438 465 541 616. Iitt. L. Nr 27 110 131 182 283 300 323 537 443 698 1202 1252 1392 1399 1447 1450 1562 1696 1771 1958 1959. Litt. V. Nr. 213 506 550 703 766 721 740 791 846 941 994. In vorderen Jahren wurden ausgeloost und es gelangten noch nicht zur Einlösnng die Schuldverschrei bungen: Iitt. R. Nr. 597 921. Litt. 8. Nr. 412 543. Litt. F. Nr. 600 Litt. U. Nr. 834 866. Litt. V. Nr. 450. Gegen die jur Rückiahlung gezogenen Schuld⸗ verschreibungen sammt den noch nicht fälligen Zins⸗ abschnitten kann am 1. Jannar 1892 deren Nennwerth erhoben merden. Mit diesem Tage hört die Verzinfung auf. Der Betra der noch nicht fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuldverschreibung jurückgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. Die Ausjah⸗ lung erfolgt ohne jeglichen Abzug bei der Stadt⸗ kaffe in Worms und außerdem . I) bezüglich der Schuldverschreibungen Litt. R. - T. bei den Niederlafsungen der Bauk für Handel und Industrie in Darmftadt, Berlin und Frankfurt a. M.; bezüglich der Schuld verschreibungen Lütt. U. und V. durch die Filiale der Pfälzischen Bank daher und durch die SDentsche Genossenschaftézank von Sör⸗ gel, Barrisius u. Cie., Commandite in Frankfurt a. M. Worins, 9. September 1891. Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.

34108

Bei der heutigen Ausloosung der pro 1891/92 u tilgenden Obligationen der Stadt Bonn uad nachstebende Nummern gezogen worden:

k. Aus der Anleihe von 1856: Iitt. A. Rr. 11 26 1438 149 200 216 zu 50 Thaler.

Iitt B. Nr. 303 310 372 430 433 4683 481 zu 100 Thaler,

Litt. G. Nr. 527 557 564 625 zu 269 Thaler. Jitt. D. Nr. 754 801 829 S864 zu bo0 Thaler.

II. Mus der Anleihe von 1868:

Litt X. Rr. 100 111 134 138 154 166 177 194 239 243 312 368 zu 200 Thaler.

itt. B Nr. 415 423 446 525 533 620 634 675 761 717 740 756 7535 zu 100 Thaler.

III. Aus der Anleihe von 1878:

Nr. 14 24 117 312 40 518 532 633 698 1016 1027 1685 1715 1744 1763 1848 1879 2062 2226 2223 2394 2483 ju 200

Nr. 2635 2674 2908 2591 3069 3085 3176 3311 3425 zu 500 6

Nr. 3585 3611 3852 3927 ju 1000 4

Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Stücke und der bis dahin noch nicht verfallenen Jing Coupons am 2. Jannar 1892 bei der Stadikaffe hierselbst is Empfang zu nehmen.

Von diefem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf = Die auggeloosten Obligationen der An- leihe von 1878 können auch bei dem Bankhause Jonas Cahn in Boun und bei der Direktion ö Discouto⸗Gesellschaft in Berlin eingelöst werden.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Aus der Anleihe von 1856:

Litt. A. Nr. 211 zu 150 A,

Titt. B. Rr. 781 85s zu 1560 4A, rückzahlbar am 2. Januar 1891. ;

Aus der Anleihe von 1868:

LIitt. A. Nr. 49 94 zu 600 ,

Hirt. B. Jr. 618 696 728 zu 300 , rückzahlbar am 2. Januar 1891.

Aus der Anleihe von 1878: Nr. 1665 zu 250 S, rückzahlbar am 2. Januar

18536, Nr. A74 2776 3055 g . rückzahlbar am 2. Januar

Nr. 3547 zu 1000 60 Nr. 858 S380 927 zu

200 46, rückzahlbar am 2. Januar Nr. No7 zu 500 ,

1890, Nr. 3721 zu 1000 A6, Rr 635 1257 zu 200 M, rückzahlbar am 2. Ja nuar 1891. Boun, den 3. September 1891.

s3 4267 kV. Verloosung der 33 9 ÜAuleihe der Stadt

Pirmasens vom 18. Mai 1888. Von 5bigem Anleihen wurden pro 1891 nach⸗ folgende auf den Inhaber lautende Schuldverschrei · bungen zur Heimzahlung gezogen und treten am JI. Dejember 1891 außer Verzinsung: a von den Schuldverschreibungen al 1000 A

Nr. 88 178 179. p. von den Schuldverschreibungen ad 500 A0

Nr. 1 26 47. Diese Schuldverschreibungen kommen bei den in §5§. 2 und 6 der Anlehensbedingungen genannten l,, am 31. Dezember 1891 zur Ein⸗

ung. Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen ist Litt. G. Rr. 69 ad 205 M noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt. Pirmasens, den 12 September 1891. Das Bürgermeisteramt. Chr. König.

69724] Bekanntmachung. Von den unterm 15. Just 1883 Allerhöchst privi- legirten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind beL der am 23. Februar er. stattgehabten Aus⸗ loosung zur planmäßigen Amortisation pro 1391 nachstehende Nummern gejogen worden; 2 iG Stick Titt. A. à 2000 ½αν, Nr. 134 135 141 142 164 165 205 233 413 414. p. 11 Stück Litt. B. à 1000 66 Nr. 152 154 155 157 Na 175 176 179 190 191 407. 5 Stück Iitt. G. à bo0 MS Nr. O641 1173 1174 1176 1177 1178. 4. 12 Stück TLitt. D. à 200 s Nr. 0051 9568 ö 0621 0728 1569 1700 1762 1763 1764 1768 91.

Die Inhaber dieser Anleibescheine, welche hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober 1891 gekündigt werden,” werden hiervon mit dem Bemerken in Fenntniß gesttzt, da vom 1. Oktober er, ab, die Rapitalbeträge, deren Verzinsung mit diesem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine der Zinescheine pro 1. April 1892 und folgende, sowie der Jinsschein⸗Anweisungen in Dauzig bei der Kämmerei · Haupt · Kasse, in Berlin bei der Discouto⸗Gesellschaft und in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. Rothschild Söhne erhoben werden können. Für jeden nicht eingelieferten Zinaschein pro 1. April 1892 und folgende wird der Betrag des selben von der Kapitalsumme gekürzt. Danzig, den 28. Februar 1591.

Der Magistrat.

34109) Bekanntmachung.

Bei der heutigen achten Verloosung be hufs Rück- zahlung auf die früher A,. jetzt 3 0 Stadt⸗ aulcihe vom 1. Juli 1879 von 4 660 000 A find folgende Nummern geiogen worden; Buchstabe G. à 200 M Nr. 62 102 159 und 206.

Buchstabe H. A 500 Nr. 1 202 203 574 6148 653 668 710 741 753 765 767 S836 884 und 954.

167 168 267 328 411 502 585 632 636 685 706 7a3 761 791 823 8658 900 1013 1052 10978 1092 1172 1175 1200 1239 1274 13539 1499 1507 1583 1657 1733 1757 1791 1824 1832 1870 1933 2000 2668 2089 21988 2250 2324 2345 2422 2459 2471 3511 2515 2594 2709 2751 2752 2753 2882 2883 2966 2998 und 3000. Buchstabe . à 2000 Mt0 Nr. 60 61 96 97; 135 136 1566 187 260 288 347 433 und 463. Diese Obligationen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1892 gekündigt und findet von dal an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Fillale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M Aus fiüheren Verloosungen sind noch nicht zur . gekommen: per 2. Januar 1891 aus- geloo Guchstabe J. Nr. 1899 und 1950 1000 Wies baden, 109. Seytember 1891.

Der Oberbürgermeister.

J. V.: Heß.

1341101 Bekanntmachnug.

Bei der heutigen zwölften Verlossung behufs

Růckiahlung auf die früher 40, jetzt 8 0 Stadt⸗ auleihe vom 1. August 1889 im Betrage von , 600 Æ sind folgende Nummern gezogen worden: Bnchstabe L. à 200 46 Nr. 5 67 134 139 212 228 367 407 435 436 507 511 524 603 604 606 717 719 751 733 812 887 8356 936 10903 1916 1057 1109 11198 1129 1130 1204 1281 12887 1313 1358 13595 1442 1447 1455 1458 1461 1451 1482 . 1607 1663 1691 17652 1816 1916 1917 und 1928

Buchftabe M. A 500 M Nr. 49 83 112 120 185 195 361 424 515 bad 600 732 787 992 1001 1652 1621 io? 1041 1068 118 1177 1226 1248 13535 1254 1295 1310 1434 und 1437.

Buchstabe XN. A 1000 M. Ne. 3 37 94 140 158 163 175 80 184 208 210 21 225 247 260 276 3295 410 430 461 500 524 S29 S830 und 914.

Buchstabe G. à 2000 Æ Nr. 54 und 73.

SDiese Schuldverschreibungen werden biermit zur Rächahlung auf den 1. Februar 1892 ge⸗ kündigt und findet von da an eine weitere Ver zinfung nicht mehr statt. Die Rückzahlung er⸗ folgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Genossenschafts bank von Sörgel, Parrisius und Co. Commandite Frankfurt

a. M.

Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: ; 3, per 1. Februar 1889: Litt N. Nr. 43 über

6

b. per 1. Februar 1890: itt. L. Nr. 170 371 390 und 60g à 200

c. per 1. Februar 1891: a. Litt. L. Nr. 1 68 255 528 610 693 819 896 1102 1159 1207 13965 14665 und 1484 200 ½ und b,. lätt. M. Nr. 435 494 575 612 1057 und 1313 à 500 4

Wiesbaden, den 10. September 1891.

Der Ober⸗Bürgermeister.

121358 12380 12305 12341 123953 12441 123180 144835 15g 17627 12528 126418 126655. Litt. H.

Der Bürgermeister: Spiritus.

In Vertr.: Heß.

Buchftabe J. à 1000 6 Nr. 43 65 199 166

Bekanntmachung. 25. d. M. , An d⸗ loosung

a. der auf Grund des Privilegiums vom 10. September 1866 ausgegebenen, seit dem

1. Januar 1883 in Gemäͤßheit des Aller⸗ böchsten Erlasses vom 265. April 1882 von

43 in vierprocentige konvertirte Obli- gationen des Aufhalt⸗Glauchow' er Deichverbandes I. Ausgabe der auf Grund des Privilegiums vom

7. Januar 1885 ausgegebenen vierprseenti gen Schuldverschreibungen desselben Verbandes II. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden; zu a. Litt A. Nr. 34 über 1000 Thaler gleich

zo i 63 über 500 Thaler gleich

S. Litt. O. Nr. 123 168 173 über je 200 Thaler gleich 600 ; d Litt. D. Nr. 358 366 373 395 427 431 454 455 438 4985 511 639 650 657 688 701 702 708 über j. 100 Thaler gleich 300 4 zu. b. über je 1000 Nr 41 76 103. Diese Obligationen werden bier durch den Inbabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalt⸗ beträge vom 2. Januar 1822 ab bei der Deich⸗ kasse in Züllichau gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr jahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen zur mpfargnahme der ferneren Zinsscheinreihe zu er heben. Ver Geldbetrag der etwa fehlenden, unent⸗ geltlich mit ahzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage einbehalten. Vom 1. Januar 1892 ab hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. Züllichau, den 25. Juni 1891. Namens des Deichamts des Aufhalt ˖ Glauchow' er Deichverbandes der Deichhanptmann⸗Landrath. von der Beck.

20623. Bei der am

34262] Der west⸗ und südjütische

Creditverein.

Infolge 5§. 39 der Statuten des Vereins sind hente auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Fotarius publicus die nachstehenden in der ersten Serie der Vereins abtheilung für 4prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zah⸗ lnug den 11. Dezember 1891 ausgeloost worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 924 1239 1702 1760 2397 2616 2820 2985 3625 4429 4484 4528 4704 4870 4949 Soh8s 5060 523 5283 5470 5651 5884 6014 6427 6492 6586 6660 6682 6741 6984 7034 7518 7608 7859 7363 8504 8555 8638 8904 8909 9238 9357 9712 10153 10290.

Litt. ER. Nr. 553 598 751 8654 10943 1782 1890 2232 2407 2861 2862 2878 2881 2902 2909.

Litt. C. Nr. 71 504 509 835 952 1005 1068 1083 1097.

Litt. D. Nr. 216 242 268 376 425 526 817 841.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in nuserem Bureau, von der Vrivatbank in Kopenhagen und von der Norddeutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 96Ä im 11. Dezenber⸗Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termine leine Zinsen bezahlt werden.

Rückstandig sind von der Verloosung pr. 11. Juni 1891:

Litt. A. Rr 2472 3590.

Litt. B. Nr. 1839 2736.

Litt. C Nr. 562.

Litt. D. Nr. 855.

Die Direction des weft und südjütischen Creditverei ns. Ringkjöbing, den 5. September 13891. Ciausen. P. Smith. P. Noes.

17041] Ausloosung der Greizer Wafserwerksanleihe.

Bei der am 5. dss. Mis. planmäßig stattgehabten Ausloosung von Wasserwerksschuldscheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 20, 188, 139, 169, 24. 454, 471 und 523 gezogen worden.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember d. J. die Beträge gegen Ruͤckaabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst Zinleisten und Zinsscheinen in unserer Stadt⸗ hauptkasse in Gmpfang genommen werden können.

Von da an hört die Verzinsung auf.

Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß fol⸗ en Stadtschnidscheine noch nicht eingelöst

n * Nr. 464 Ser. C. und Nr. 908 Ser. C., auggeloost am 14. Juni 1889, Nr. I52 Ser. B und Nr. 1305 Ser. C., ausgeloost am 13. Juni 1890. Die Verzinsung hat je mit Ende des Aus⸗ loosungs jahres gufgeh hrt. Greiz, den 8. Juni 1891. Der Gemeindevorstand. Thomas, J. Bürgermeister.

I1IIbs8h]

Ausloosung der Greizer Stadtanleihe vom ; 1. Jul 1872.

Bei der am 5. d. M. planmäßig stattgehabten Ano ge sn nt von Schuldscheinen der Anleihe er Stadt Greiz vom 1. Inli 1872 sind für den Amortisatlongdetrag von 9500 die Nummern:

von Ser. A. Nr. 12 zu 500 Thlr. 1500 6.

von Ser. B. Nr. 115 176 193 zu je 200 Thlr.

1800 , von Ser. CG. Nr. 241 304 345 363 367 435 523 20 9g41 959 1059 1062 1077 1175 1223 1247 1266 1287 1344 und 1347 zu je 100 Thlr. 6000 4 gelogen worden. Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und

34251] Actiengesellschaf

.. z ,

ei der heutigen Ausloosung der 4m / s C igen

Anleihescheine der Stadt we f. 3 1

. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen und

werden jur Rückzahlnug am 2. Jannar 1892

gekündigt: 1 zu 500 M Nr. 56 138 166 225 258

itt. E. iu 1900 M Nr. 28 43 365 374 394. . Jätt. C. zu 5090 66 Nr. 5. Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der biesigen Kämmereikaffe; eine Verzinsung findet für e nach dem 31. Dezember 1391 nicht mehr RNückständig sind seit dem 1. ĩ ,. g si s Januar 1891 die Litt. A. über 500 4A Nr. 127, Litt. B. über 1000 Æ Rr. 22 201 204. Münster, den 15. Mai 1891 Der Magistrat. Windthorst.

7 lꝛosꝛꝛ2] Bekanntmachung.

Das Kapltal der in Folge varschristsmäßiger Ausloosung in diesem Jabre zur Ausjahlung ge⸗ langenden Nummern 155, 207, 262 und 273 der L. Emission und 127, 176 der EE. Emission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmannschaft über 160) 4 Reichswährung zur Anschaffung und zu dem Betriebe von Eishrecherdampfschiffen wird keen Aushändigung derselben und der dazu gehörigen

oupons am 1. Oktober d. Is., bei unserer 9. . Schuhstraße Nr. 1617, 1 Treppe hoch, ezahlt.

Stettin, den 29. Juni 1891.

Die Vorsteher der Kaufmannschaft. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 34271) Generalversammlung

der Deutschen Handels und Plantagen⸗Gesell⸗

schaft der Südsee Inseln zu Hamburg, am

Dienstag, den 6. Oktober, 25 Uhr Nach⸗

mittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinand

straßse Nr. 52, Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahrekberichtes, der Bllanj und dir Gewinn- und Verlustrechnung pro 1890 und Ertheilung der Decharge.

2) Antrag auf Ertheilung von Decharge dafür, daß die Vorlage sub 1 nicht innerbalb der , . und gesetzmäßigen Frist er ol at ist.

3) Neuwahl von 1 Mitglied des Aufsichtsraths.

Einlaßkarten und Stimmjettel ünd gegen. Vor⸗

legung der Aktien bis zum 3. Oktober inkl. im

Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.

Hamburg, den 14. September 1891.

Der Vorstand: C. Godeffroy. H. Meyer ⸗Delius.

ze 266

Actien Bauverein Passage. Der Zinscoupon Nr. 11 unserer 40n½ Theil⸗ schuldverschreibungen fällig am 1. October er. wird vom 15. September er. ab bei den Bankhãäusern Meyer Cohn, Born C Bufse, Jacquier c Seecurins und Levpold Friedmann eingelöͤst. Berlin, den 14. September 1891.

, . e Aktionäre der Lützkendorfer Kohlenwerke A. G. zu Halle a. S. werden zu der am 19. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Geschäfto⸗ lokale des Herrn Rechtsanwalt Herzfeld zu Halle a. / S., Martiusberg 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages orduung:

1) Vorlegung des Geschäftäberichts und der Bilanz über das Geschäftsjehr 1890ñ91 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

2) Neuwahl von Außsichterathsmitgliedern.

Der Borftand der Lützkendorfer stohlenwerke A. G. Rich. Ronneburg.

ss , . aschinenbau⸗Anstalt Humboldt.

Bei der heutigen Ausloosung vor Notar Goecke der für das Jahr 1891 zu tilgenden 23 Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft vom 3. März 1885 sind nachstehende Nummern gejogen worden:

3 . . ö. 422 423 429 471 557 558 ; 63 666 676 766 831 ; 841 852 855. ö

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je M 1009. erfolgt vom 2. Jaunar 1892 ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kalk oder bei dem 21. Schaaffhansen ˖ schen Bankverein in Köln gegen Auslieferung der Scheine nebst Talons und der bis dahin noch nicht verfallenen Zinscoupons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen J ö.

ie Verzinsung dieser Obligatione i 2. Januar 1892 auf. . . Kalk bei Köln, 8. September 1891. Der Vorstand.

1 Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München.

Laut Beschlus der Generalversammlung rom 4. September 1851 wurde das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von zwei Millionen dreihundert⸗ tausend Mark, um achthundert achtundachtzigtausend Mark herabgesetzt, so daß dasselbe nunmehr nur noch eine illion vierhundert zwölftausend Mark beträgt. Es ergebt deshalb an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche binnen des Sperrjahres zur Anmeldung zu bringen, resp. der Direktion der Gesellschaft ihre Bereitwilligkeit zu erklären, auch unter den veränderten Umständen die alten Geschäftsverbindungen mit der Gesellschaft beizubehalten und fortzusetzen.

München, den 10. September 1891.

Der Vorstand.

34021 Uusetiengesellschaft Echo in Baden⸗Baden.

Einladung zur Generalnversammlung am 2. Oktober d. J.,. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Vincentinshanses hier. ) Vorl . en ,, orlage der Bilanz u. Genehmigung derselben. 2) Festsetzung der Dividende. ö. 3) Entlastung der Direktoren, 4) Ergänzung des Aufsichtsrathes. 5) Berathung etwaiger eingelaufener Anträge und Ueberschreibung von Aktien. Baden Baden, 10. September 1891.

Die Direktion.

Der Alufsichtsrath.

340221

Acti e. ctiengesellschaft Echo

Gewinn⸗ und Verluft ⸗Conto.

zu Baden⸗Baden. Saben.

272 Die ordentliche jährliche Generalversamm lung der unterzeichneten Bank findet statt am 1. Oktober d. J., II1 Uhr Vorm. , zu Posen im Hotel de France. ; Tagesordnung: Die im 5§. 29 Nr. 1— 3 der Statuten vorgesebenen Angelegenheiten.

Vank für Tandwirthschaft u. Industrie KRwilecki Potocki & Co.

Der Aufsichtsrath. Dr. Zygm. Szutdrzyüs ki, Vorsitzender.

134270 ; Consumverein zum Baum A. G.

ain Grohßenhain.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir? hier⸗ durch zu der Mittwoch, d. 30. er. Abends 7 Uhr im Saale des Schützenhauses stattfinden⸗ den Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein gewinnes.

3) Benehmigung von Actienübertragungen.

4) Ergänzungswahl des Verwaltungs, und Auf⸗— sichtgrathtz.

Die Legitimation der Actionäre erfolgt durch Vor- zeigung der Actie im Generalversammlungslocal, welches eine Stunde vor Beginn der Versammlung von 6 Uhr an geöffnet ist.

Großenhain, den 14. September 1891.

Der Verwaltungsrath

des Consumverein zum Baum A. G.

O. Müller, Vors. Wilh. Große, Stellvertr.

34252 Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik

vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz. Auf Grund der §5§. 8 bis 14 unseres enz laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Sonnabend, den 10. Oktober d. J., Mittags 12 uhr, im r endes Sötel „Römischer Kaiser“ hier⸗ ein. * 1 Vortrag des Geschäftsberichtes

2 W rng der Bilanz.

3 echarge-Ertheilung an den Vorftand.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 9 ' ennwahl fir den Auffcht

nzungswahl für den Au srath.

Die Herren Aktionäre, welche an der ö kr ln gn nn, , haben sich nach ; er Statuten dur orzeigung ihr i oder der Depotscheine P der Gesellschaftskasse in ,,

Herren Mende & Täubrich in Dresden,

. Günther & Rudolph in Dresden, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

. Bank in Berlin od Deutschen Bank in Berlin oder 4 a,, . vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimiren. Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt 6 i Sep⸗ tember d. J ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird fpäͤtestens 3 Tage dor der Generalversammlung ge⸗ druckt im Geschäftslokale der Gesellschaft, sowte an 14 . Aktien ˖ Depotstellen zur Verfügung estellt. Chemnitz, den 12. September 1891. Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Werkzeug⸗ maschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.

Unkosten⸗Conto .... Salair⸗ und Löhne ⸗Conto. Materialien Conto. 237607 Dubiosen⸗Conto. 121 81 Inventar ⸗Conto, 5 0so Abschreibung 432 80 Reservefond ˖ Conto ö 30 50 1611463

3 41807 8 79253

Activa.

n nne, 942 85 Per Vortrag vom Vorjahre... 31708

M6 Bilanz ver 30. Inni 1891.

ceidenʒ· 15 587 46

Verlags ö 210 09

Abonnements Insertions⸗ Contis

MM 1611463 Passi vn.

Material · Conto . . 2743 95 Abonnements Rückstände .. ö. 380 15 Bankgutbaben.. .... 8 h4h 27 Verlags ⸗Conto ... . 487 25 Inventar · Conto ö 8 407 45

6 To T is ss

n R a onto. 165478 Per Actiencapital ˖ Conto, volleinbezahlt.

20 000 GConto pro Diversis .... 67166 Reservefonds · Conto.. ... 4719

p To 7 õ d

t Bernhardshütte b. Sonneberg i. Thür.

Bilanz Conto am 30. Juni 1891.

Haben.

An Grundstück Conto ...

Reparaturwerkstätten ˖ Conto. Gebäude Conto ... Inventar ⸗Conto .. Comptoirutensilien ˖ Conto. Treibriemen Conto ..... acht CTonto-.- . , Bretter und Bohlen⸗Conto. abrikations⸗Conto . . aschinenöl⸗Conto... . Schiefertafel⸗Fabrikations⸗Conto Maschinen⸗ und Werkzeug ˖ Contro.... Ro nn,, Wehrbau · Conto . ö Gewinn und Verlust ˖ Conto⸗ ...

io i ga j

. 6, 20000 Per Stammactien⸗Capital⸗ 1006 Gontoo ... . 626500 - Prioritätsz Stamm⸗ 1708 46 62500 388 60. 90h84 3681 28 1054 25 932 58 796 96 627650 122 91797 67501 09 14194 172841 944172

actien · Capital · Conto. Conto⸗Corrent · Conto

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust Conto pro 30. Juni 1891.

sss s3 Saben.

21568483

ideen die Inhaber derselben auf, die Kapital- 1 räge am 31. Dezember 1891 gegen Rückgabe Je. chuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in 6 Stadthauptkafse zu erheben. 3 it dem gedachten Tage hört die Verzinsung auf. reiz, den 8. Juni 1891. Der Gemeindevorstand.

An Bilanz ⸗Conto .

6 J 8474 24 AMnkosten Conto .. 1 . =

onto. Gorrent ·˖ Conto 366 02

18365 93 Bernhardshütte, den 14. September 1891.

Thomas, I. Bürgermeister.

Der Vorsitzende des

ö! Per Fabrikations⸗Conto. k b331 611 . . 420506

6 3 7843 06 1081 15 944172

gg 3

Pacht · Conto Bilanz ˖ Conto.

34294

Diabas⸗Steinbriche Neuwerk.

Zu der am Mittwach, d. 30. September Nachmittags 3 Uhr, iin Hotel Monopol Brannschweig stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlüͤng werden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk zur Erledigung i ö, neh Tagesordnung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lust⸗C'ontos und des Rechnungsberichtes für die Betriebgieit vom 21. Februar 1890 bis 30. Juni 1891, sowie Beschlußfassung über die in der Vorlage enthaltenen Anträge.

2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wabl zum Aufsichtsrath.

4 Wahl von zwei Rechnungsrevisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung bei der Firma Carl Uhl & Go in Braunschweig legi— timirt hat.

Nenwerk b. / Rübeland i. / H., 13. Septemb. 1891.

Der Vorstand. F. W. Schöttler. C. Teichmüller.

34303 Elberfelder gemeinnützige Aktien · au · Gesellschaft. Einladung der Aktionäre zur General- versammlung auf Donnerftag, den 8. Oktober 18891, Vormittags 11 Uhr, im Kassa⸗ Zimmer des Kasino hierselbst. Tagesordnung: 1) Rechnung für das Geschästsjahr vom 1. Mai 1889 bis 1. Mai 1890 und Ertheilung der 2 . der Bilanz für das Ges h eststellung der anz für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1890 bis 1. Mai 29 6. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des 9 . M ) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Die Bilanz, die Gewinn- und ,, sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse

der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegen zur Ein—⸗

sicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal Elberfeld, den 14. ,, . Der Vorstand. Namens desselben:

Anfsichtsraths.

Ed. Lucas, Vorsitzender.