1891 / 217 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. „Samburg * Straus“ hat sich am]! HI. im Prgkurenregister bei Nr. 77 (Prokura des] . d. Durlach, den 18, 2 1887, wirft jeder I3z4 163] 5 ö. September 1891 aufgelöst und ist die Firma er⸗ Kaufmann Bruno Herrmann fur die Firma Nr. 377 Ghegatte 85 M in die Gemelnschaft, während allez Kempen, Prov. Posem. Bekannt gchung. V e rT t e B e 1 J a g e

loschen. des ,,, übrige, liegende und fahrende Vermögen nebst etwa Die Firma Nr. 14 des hiesigen Gesellschafts.

i . . en, , 7 ern 67. 9 86 r hui . e n af a n,, j 64 86 Liebes et gischer ist heute gelöscht J ö . ö 3 ö ae estehende Handlung am 1. Sep⸗ im Gesellschaftsregister unter Nr. z ossen und als verliegenscha e wir orden. 4 . tember 1851 mit dem vorhandenen Waarenlager, im Firma der Gefellschaft: Richard Serrmaun.“ (R. S. 1600 18594) Fempen, Prov. Posen, den 4. September 1891. 3 D tsch R chs 2A z 9 d K gl ch P f sch St t 2A z 9 6 a 22 . K . 8J, ee. n,, m,. 8 fr ü ,. Keese, . r, mer,, ü. z Königliches Amtsgericht. Ulll ell en el n l er Un W l rell l en ald 5 n ll er. erselbst wohnhaften Kaufmann Mor aat über echtsverbältnisse der Gesellschaft: n St. Ilgen, verehelicht m arie Maurer ohne 2 ; egangen, welcher dieselbe unter . Firma „F. Die Gesellschafter sind: Ehevertrag. . lsaisz] M 217. Berlin, Dienstag, den 15. September 1891. chaelis Nachfolger“ für seine alleinige Rech⸗ 1) der Raufmann Bruno Herrmann in Guhen. C. u t Michael, Fabrikant von Heinau, wohn 4gempen, Prov. Posgem. Serkanntmachun es . . une mn nung und Verbindlichteit weiterführt. 2) der Kaufmann Johannes Herrmann in Guben. haft in St. FIlgen, verchelicht mit Elise Kienle ohne In unser i,, . ist unter Nr. 467 gi Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ö Genoffenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen e

eie Bie vahhier bestandendg offen? Handel. Die Gesclschast bat am ]. September 1891 be Cherertrag Firma M. WM. FJischer und alg deren Inhaber Gisenbahnen enhalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem T

gesellfchaft unter der Firma „Batz * Len le“ gonnen. Die Gefellschaft hat am 1. Mail d. J. begonnen.

39. . am ö. . 189 aufgelõst 5 ist - 54 89 , 1 seichnung 5 ,, ät rr , der Gesell , , , Iller Hennen Central * andel s 2 Register für das Deuts che Reich

ese Firma erloschen. er Firma ist jeder Gesellschafter berechtigt. aft un menzeichnung berechtigt. ö 2

Frankfurt a. M., 7. September 1891. (Vergleiche Nr. 377 des irmenregisters) Heidelberg, 7. September 1891. Kempen, , 1801. 3. 282 (Nr. 2176.) Königliches Amtsgericht. I. Guben, den 11. September 18, Gr. Amtgericht. Das Central Handels- Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post AnstaltEn, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dai

Königliches Amtsgericht. Dr. Kah. Berlin auch . bie Königliche Crpedition des Deutschen Reich- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 34155 w. 34172 Anzeigers SW. , i än , 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3. Gera. Auf Pol. sd des Handelsregist e füt Szhrnm, ekanntmachung. 34226] Ino. Betauutmachung, lzsalsiJl' kKeöim. In das biesige Handelg. (Hesell n · = —— —— Gera sist heute die Firma Bauer * Marwitz in In unser sizmenzesister st bent, unter Rr; 1895 In unfer Register, betreffend die Eintragung der Register ist heute unter . . eingetragen worden ; ö. zus] eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Septeuber 5) Nr. 9Ol, (Cel. 3. W. Gundlach, Gera gelöscht worden die Firma „Otto Sübner“ zu Guhrau und als Ausfchlleßung der ehelichen Gätergemeinschaft unter die Handelsgesellschaft unter der Firma: Handels ö. Register. Köln. In das hiesige Handels (Firmen) Re⸗ 1891 am heutigen Tage. Col. 4. Plau, . Gera, den 11. September 1881 deren Inhaber der Kaufmann Otto Hübner in Kanssenten, sst Folgendes eingetraggg warden: „Heinr. Abendroth ( Co.“, . ; Agister ist unter Nr. 5674 heute eingetragen worden Memel, den 11. September 1891. Gol. 3. Braucreibesitzer Wilhelm Christoph F irffliches Amtsgericht Gubrau eingetragen worden. Spalte 1. Laufende Nummer; Nr. 96. welche ihren Sitz zu töln Lindenthal und mit Die Handelsregistereintraͤge über Mittiengesellschasten der in Köln wohnende Kaufmann Julius Georg Koch, FRoͤniglichezs Amtsgericht. Päartwin Gundlg zu Plau; Abtbeil ng für sreiw. Gericht barkeit Guhrau, den . Septembet 18'l, Spalte 23. Bezeichnung des Cbemannes: dem . August 189ü begonnen hat. Ind Fommmandttgesellschaften auf Aktien werden nach welcher daselbfi eine Handelsniederlassung errichtet ) Nir. H Gal. 3. W. Reichwagen Dr. Schopper. Königliches Amtegericht. Raufmann Ignatz Wesolowski zu Ino⸗ Die felder sind die zu Köln ˖ Lindenthal Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der hat, als Inhaber der Firma: Minden. Handelsregister 34183 Col. 4. Plau, 34158 wrazlam ö wohnenden Kaufleute Heinrich Abendroth und Otto Ruhrik des Sitzes dic ser Gerichte, die übrigen Handels „Julius Koch, Edmund Koch Sohn“. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Gol. 5. Färber und Kaufmann Wilhelm Grevenbroich. Bekanntmachung. ld] 56 l 1 Spalte 3 Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: Zimmermann. k dem Könlgreich Sachsen, dem Köln, 3. September 1831. Die unter Nr. S5 des Firmenregisters eingetragene Gottlieb Peter Reichwagen zu Plau;

In das Handelsregister des biefigen Königlichen Halder gtadt. Die unter Nr. 183 Pet Gesell. hat für seine Ehe mit Helene, geborenen cgtöln, 26. August 1891 Königreich Württem berg und, dem Großherzog· Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊7. Fil ma „M. Lilienthal zu Minden Firmen. 7) Nr. 95. Col. J. Louis Saucke ; Amtsgerichts ist unter Rr. 55 des Firmenregisters schastsregisters fnfolge Vrerfsßgung vom zi. Jenunat Hahl, durch Vertrag vom 20. Juni 1891 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resz. ,,,, her,, der fn dmg ofes Vilienkbal! zu dos 1. Pian . , , Firma Gemeingschaft der Güter und deg Crwerbes zus, Srutkaglet und Darm stebt verbffenklicht, die szalss] Hen dern ist Celösct am 12. Ser tember 6g Gyr. 3. B n rackereibester und Buch händler Jyseyh Westhoff faãuflich erworbene Handelz aeschaft Carl Dillge zu Wehrstedt als Zweigniederlassung geschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom —— beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Köln. In das hiesige Handels (Firmen) Register . ; Louis Tarl Friedrich Hancke zu Plau; unter der Firma Tampf · Verblendstein . Fabrik der, gleichnämigen Firma zu Magdeburg, deren 10. September 1391 am 10. September 1891. 34171 abends, die letzteren monatlich. ist heute unter Nr. 5673 eingetragen worden der in Minden. Sandelsregister sz4185] 8) Nr. 9. C0. 53. S. E. Raktobraudt ; Anstel F. A. Foerster Nachf.“ zu Anstel ein Gesellschaft ; ; 6 . über das Register zur Eintragung der kKöln. In das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ zal7o] Köln wohnende Kaufmann Fritz Himmelreich, weicher des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Gol' 4. Plau, ö geiragen worben i Der Viehbändler Carl Pillge n Magdeburg, Augfchließung der Gütergemeinschaft Band VIII. Register ist unter Nr. 35035 heute eingetragen Köln. In das biesige Handels (Gesellschafts, daselbst eine Handel sniederkaff ang errichtet hat, als Die dem Kaufmann Brund Lilienthal zu Minden Gol. 3. Kaufmann Hermann Albert Gustav

ee (e r w den 7. September 1831. 23 der Viehhändler Emil Dillge zu Groß ·¶ Blatt 226) worden die Handels. Gesellschaft unter der Firma: Regifter ist bei Nr. 3178, woselbst die Handelsgesell! Inhaber der Firma: für die Firma „M. Lilienthal zu Minden“ er⸗ Carl Rakobrandt zu Plau.

Ronigliches Amtsgericht Abtheilung 1 Oschersleben, . Inowrazlam, den 10. September 1891. „Stollenwerk Spier schaft unter der Firma:; „F. Himmelreich · Weidenpesch . theilte, unter Rr. 125 des Prokurenregisters ein = Plau, 12. September 1891. ) der Kiehhndler Wil helm herrmann zu Magde Königliches Amtsgericht. welche ihren Sts in Köln und mit dem 27. August „Friedr. Sieling Æ Cie.“ Kÿln, 3. September 1891. getragene Prokura ist am 12. September 1891 Der Gerichtsschreiber: Fanger, Akt. Geh. Guben. Sandelsregifter. 34157 burg w 1891 begonnen hat. zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊. gelöfcht. d, ,

Zufolge Verfügung von heute sind folgende Gin? warn, ist gelöscht worden, 1 Inowrazlawm. Bekanntmachung. 34160 Die Gesellschafter sind die in Koln wohnenden Die Gefeüschaft ist durch gegenseilige Ueberein⸗ . Saarbrücken. HSandelsregifter 34196 tradungen bewirkt: dalberstgdt, den 5. ,, ,, 391. In unfer Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Kaufleute Richard Stollenwerk und Rudolph Spüler. kunft aufgelõöst. HKönissbersg i. Er. Sandelsregister. 34165! des Kgl. Amtsgerichts Saarbrücken.

KR im Firmenregister bei Nr. z77 (Firma Richard Königliches Amtsgericht. VI. 1) Laufende Rr. Höß. Köln, 27. August 1881. Kernuktersiann Richard Schildmann setzt das . In mmferm Geselllchaftsregister ist bei hren! Minden. Sandelsregifter zuls4] gZusolge ÄAhmeldung vom 3. Verfügung vom j0. er.

2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma zu Köln be der Aktiengefelschaft „Waldschloesichen , , , ist? Ute Jin z des Firmentegi ters die Firma:

Serrmann) Spalte 6: J ; : Ber bisherige alleinige Inbaber der Firma, Heid elhberts. Bekanntmachung. 34159 Ignatz Wesolowski zu Inowrazlaw. J fort. Brauerei Allenftein“ am heutigen Tage einge⸗ mn : 1am „s, r Böetzgere, mib kenn Sit: zu Saar., 9 9 8. September 1891 unter der Firma „M. Lilien rücken und als deren Inhaber 3 daf elbst woh⸗

n Richard Herrmann in Guben, ist mit Nr. 43 997. Zu O3. 354 des Gesellschafts⸗ 3) Ort der Niederlassung: Juowrazlaw. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5671 tragen, daß: epten Firn

r nn, , ausgeschieden. t i registers wurde i , g) Bezeichnung der Firma; J. Weso owski. Kõln. Berichtigung. 341731 der Kaufmann Richard Schildimann zu Köln als der Birektor August Staegmeyr aus seiner , . . e e r nende Kaufmann Karl Wilhelm Metzger eingetragen Kaufleute Bruno Herrmann und Johannes Die Firma „Reichert . Cie;, Glaeeleder⸗ Eingetragen jufolge Verfügung vom 10. Sep⸗ In der Bekanntmachung vom 260. d, Mtg. be⸗ Inhaber der Firma: ; ; Stellung ausgeschieden und der Braumeister 2 i n, ember ö eingetragen, und sind als worden.

Verrmann, beide in Guben, sind als Pandels. fabrik St. Ilgen (bei Heidelberg mit Sitz in tember 185f am 10 September 1891. treffend die Firma „Delseit, Feith Æ Cie.“ muß „Friedr. Sieling & Cie.“ Georg Buttner von Schönbusch zum Vor—⸗ 3. . 3 Moses Lilienthal Mind Saarbrücken, den 10. September 1891. gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter St. Ilgen. ö sind: (Akten über das Firmenregister Band 33 der Vorname des Herrn Kürten nicht Heinrich, heute eingetragen worden. stande und Direktor ernannt worden ist. . 9 er Kaufmann . e 6 zu . en, Dee Crste Gerichts schreiber? Krie ne, Kanzleirath. ber Firma „Richard Herrmgnm⸗ bestehende 2 Wudwig Reichert, Fabrikant von Bissingen, Seite 200.) sondern Theodor heißen. Köln, 28. August 1891. Gleichteitig ist in unferm Prokarenregister bei Siders e g ern. ., t 6 gir a .

delsgefellschaft ist unter Nr. 141 des Ge⸗ wohnhaft in St. Ilgen. Verebelicht ist derfelbe! Juowrazlam, den 10. September 1891. Köln, 27. August 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊. Nr. 873 eingetragen, daß: . J n ,,, , mit Christine Bartenbach. Nach dem Chevertrag Königliches Amtsgericht. Königliches Ämtegericht. Abtheilung ⁊. der Prokurist ECugen Hirschfeld aus . zu zeichnen. Salmünster. In dem Firmenregister des unter- 3460] Stell ung, auzgeschieden und der. Bug halte? zr les] Kiwbneten Gerichts ist heute unter Rr. S6 folgender

Höln. In das hiesige Handels (Firmen /) Register Eduard Jackstein aus Königsberg i. Pr. als , wn a eg, Eintrag betir t:

3 ö i i sst unter Kr. 672 eingetragen worden der in Köln⸗ Prokurist eingetreten ist. ; nn * Fmi ö uebersicht der dan Cijenhahn Verbind nn. Fern, durch Sihnellziige. iichl wh ende ier fe, Fabrikant August gönigsberg i. Pr., den 4. September 1891. In unser Register, betreffend die Eintragung der . ö . Serltn, 13. September t . Jennes, welcher daselbst eine Handels. Niederlassung Königliches Amtsgericht. XII. . 9 , n, bei Ran fmmann“ Gmil Schöppner zu Salmünster Es bezeichnen: A. B. Anhalter Bahnhof, LB. Lehrter Bahnhof. . B. Pots Bahnhof. J. B. Sietüiner Bahnhof. 8. B. Schlesischer Bahnhof. O Von Bahnhof „Friedrichstraße 15 21 Min. errichtet ,,,, r Kottnus. Betanntmachung szalsa!] Sp. J. Ne n . laut Tinmel dung vom 3. September 1891. früher, X von Bahnhof Friedrichstraße IH -= 20 Min. LLäter, S vom Potsdamer Bahnhof * –— 20 Min. später mit Umsteigen in Potsdam. 2. Auguft Jennes“. In unserem Gesellschastsregister ft unter Rr. 233 Sp. 2. Der Kaufmann Max Behrendt in , ö an,, Zeit Zeit Köln, 1. September 1891, folgende Eintragung bewirkt: Mühlhausen Sfipr. ö . Zeit der . Von eit der u Königliches Ämtsgericht. Abtheilung ⁊. Fir ma der Gesellschaft: Sp. 3. Det für fein Cber wit ö J . d Ankunft Ji Ankunft ö. Pohl und Lehmann vorm. Richard Stoy. durch den Vertrag vom 17. August die 4 ö. ö . I er dem Wege Berlin Ab hrt dem Wege . za68] Sitz der Gesellschaft: Fottbus. Gemeinschaft der Güter mit der Bestimmung aus⸗ Salmünstern. In dem Firmenregister des unter- ö ; h fah i Köln. In das hiesige Handels (Gesellschafts Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: gefchloffsen, daß dem gegenwärtigen Vermögen der zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 5 folgender ; über: nach: Berlin. ö

34194

Ab⸗ em Ab⸗

auf Von dem Wege Berlin über: nach:

Von Berlin nach:

nhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.

von ö ; j ; sie syñ j rkt:

ber: Chefrau und Allem, was sie später durch Erbschaft, Eintrag bewirkt:

Berlin. . ,, n,, , 66h Hösherennn er tene ifo ane dien, , Pi Firma „Cornelius Kittler, in Sg! ; „Tiedemann & Moritz, 2) der Deftillateur Paul Lehmann, schaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt ist. münfter“ und die der Ehefrau für dieselbe ertheilte

j j ĩ ; i ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September Prokura ist erloschen laut Anmeldung vom 5. Sep⸗ Cöln. welche ihren Sig in Köln und mit dem heutigen Beide zu Kottbus 1a n, . aher , rh tara eg

Göln. Tage begonnen hat. Die Gesellschaft hat am 9. September 1891 be⸗ ö 3

ranffurt a. D Bie Gesellschafter sind die in Köln wohnenden gonnen. Gingetragen zufolge Verfügung vom 10. Sep⸗ Mühlhausen Oftpr., den 10. September 1891. Salmünster, 5 September 1891. . . Kaufleute Frichrich Tiedemann und Ludwig Moritz. tember 1891 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nm. Treu. stöln, 1. September 1891. Kottbus, den 10. September 1891. ö . Frankfurt a. O. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7⁊. Königliches Amtsgericht. (là4d 18321 3534197 r m , . , . ,, . bie ö . . ifi ,

Kreuz. Lang enbers. Betauntmachuug [34176] für ie Firm W. G. Bn ier ertheilte und i eute folgender Eintrag bewir t werden; ; ; ; unter Nr. 766 unseres Prokurenregisters eingetragene Rr. 114. Firma S. Dessauer in Sterbfritz. ; . Bie nachgenannten Firmen des hiesigen Handelgregisters sind heute von Amtswegen gelöscht worden: Hearn ift elo Hen ih r des nn n , ist el germ ann Saldmon

dera. WM tadbach, den 10. Sevtember 1891 Vessauer in Sterbfri Röderau. Nr,. des Firmen⸗ . Oer t ö ,, gan 5 ö. ] znigliches Amtsgericht. III. laut Anmeldung vom 98. September 1891. München u. Verong. bezw. Gesellschafteregisters der Niederlasf ung Beglaubigt: Sal entin, Aktuar. Schwarzeufels, am 11. September 1891. Basel n. Gotthardb. Königliches Amtsgericht. München u. Verona. 1) 449. Elberfeld Ernst Brau Langenberg Neuma gen. Bekanntmachung. 335951 Emmferich. 3. 763. do. gebrüder Hendrix Neviges Bei Rr. 24 des Firmenregisters, Firma Joh. zl 96 Emmerich 4 778. Karl Wiegold Langenberg Maintzer zu Jeumagen, wofelbst die von dem iu Schwetzingen. Sandelsregister⸗ Einträge. ; ; 8 194. Wilh. Effer * Co. Neviges Neu magen wohnenden Ftaufmann Johann Maintzer Zu O.-3. 55 des Gesellschaftsregisterg: Firma Konitz. 196 1293. Guft;. Wieschmann dasel bft in Berncastel errichtete Z weigniederlaffung einge Gebrüder Zahn in Reilingen wurde eingetragen; , 13 1793. g. W. Eleff Jum. We dasel bft tragen steht, ist vermerkt worden; Der Gesellschafter Karl Friedrich Zahn ist verebelicht ; in. ö 34 2846. ĩ C. Christ daselbst „Die Zweigniederlaffung in Berucaftel ist auf mit Babette Böckle von Reilingen. Der unterm direkt.

ahnhof die fahrt erfolgt.

fahrt erfolgt.

Von welchem

Bahnhof die

Ii. 20 Bm. Paris.

12. 50 Nm.

4. 55 Nm. 10. 3 Ab. 10. 37 Ab. 2. 57 fr.

3. 15 Nm.

; . 9. 10 Ab. 5. 20 Nm. 12. 45 fr. 11. 15 Ab. 7. 30 Vm.

9. 1H Vm. 8. 1 Ab. 11. 21 Ab. 9. 37 Vm. 12. 6 Rcht. 12. 27 Nm. Bromberg. Rotterdam

. 8. 26 fr. 7. 40 Ab. Warnemünde. Kohlfurt. ö St. Peters⸗ Mittwoch, burg

Göln. ; Grefeld u. Antwerpen ir, d Stettin.

7. 25 fr. . Emmerich. Samburg. 9. 21 Ab. ] Rheine.

. Nm. Nordhausen. Eisenach. Eisenach.

Stendal Uelzen. Hamburg. annover. tendal Uelzen.

. 36 annover. ; Stendal Uelzen. a . .

Kohlfurt. Sagan. Kopenhagen

Umsterdam

. X

Basel .... Pa hensw.

8 oo go

* 8 82

.

d ö G w w w g, B

, SSG Sr

84

E PNF EKP Von welchem Bah

wwe ö wöw, ö Sööge, do w.

&a Co o ο αονο , Von welch

Wittenberge = Ol⸗ desloe. Prag . ..

Wittenberge Ham⸗

4 ö S333 *

Re, , gd 8 RG Rg, g wg, , .

E d —= 7 OO X. S8

FF , . O

ö.

* O0 S*

*

Nom ....

2 82 *

*** und Posen ...

8 ĩ

de e *

Breslau.

ER geg

* & &

O C

Brüssel ...

ö 68 8

Rho , e, .

8 Xi, ,,

de

11. 3 Vm. 35) 2862. . Friedr. Bornemann Langenberg h ̃ M. Gladbach. 3. 0 fr. Stettin. . 7. i Ab. 3 . rider fern ann 3am ft gehoben. 14. August 1891 errichtete Ghevertrag bestimmt, daß Dresden und Wien. 10. 0 Vm. Kiel und Korsör. B. 11. 2. 45 fr. 451. . Bornemann X Strücker dafel bft

Breglau = Sillein. 16. 7 Vm. s⸗ Stoctholm St. B. I. II. 46 Vm. Stralfund Malm. 27) 492. Osmann & Eie. Dohrmüh le ,,, während alles weltere, gegenwärtige und zukünftige, Dresden Wien. direkt. Strassburg ß. ö 7. TI fr. Nordhausen Kehl. 1999. Trappmaun * Zafsenhaus in Liquidation Tremsheide Nik olaiken. Handelsregister. 134186) aktive und passtve Beibringen von der Gemeinschaft Breslau Marchegg. I.. 1ĩ. G. B. 344.13 . Cöln · Bingerbrück. ͤ 36) 2289. Gebr. Scheben ; Laugenberg Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Straf ausgeschlossen und verliegenschaftet wird. Breslau —Ruttta. Röõderau iesa. B. XS 65. lr n, her len . 3380. do. Gebr. Schrict in Liquidation deiligenhaus ber ee . i ia ien e in fin Ei gi nn, chi igen Jen r lng. 183i.

. B. ( 1 itt. enach Lauter⸗ geb. Walpuski, dur ertrag de dato Sensburg, r. Amtsgericht.

ö 33 23 i = . öh Laugenberg, den 3. August 1351. ben 3. Januar 1873, die Gemeinschaft der Güter Schmidt. Breslau u. Gãnsern⸗

. urg. ; i f e. x8 8. 11 Ab. 4.3 Rn. Kt fen u. Weiher Königliches Amtsgericht. aer des inneres aüsgescblessen, und ist dem Ver. w ; 9 6. preteil Cöln und Ostende. mögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen Steinach. Bekanntmachung. 34190 res den Predeal.

burg. Crefeld u Vlissingen. B. 10. 30 Ab. 4. 57 Nm. Nürnberg Crailt⸗ Langenberg. Bekanntmachung. 34175 zaob 1] beigelegt Zu Blatt 47 des Handelsregisters (.àtktien . Breslau = Predeal. Tudwigeluft Kleinen beim. Die Handelsgesellschaft . ine, zu Mehlsack. Die Firma Julius Erol? 1 Bies ist heute unter Ne. 16 des Registers über gefellschaft Porcellanfabrik Limbach zu Lim Böãchen S. T fr. IT. I5 Ab. Neudietendorf und Dilldorf ist aufgelöst, was bei Rr. J8 des Gesell⸗ Mehlsack ist durch Erbgang auf die verwittwete die Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft bach) ist eingetragen worden, daß dem Buchhalter

30 Jr, Kenda Ludwig lust Kleinen Würzburg. schaftsregisters eingetragen wurde,. Frau Kaufmann Anna Schroetter, geb. Wobeser, in eingetragen worden. Friedrich Pfeffer zu Limbach Prokura ertheilt . ö i , , en zt, , e, Gk ge e, Keen ie le eil ö

Eoest. ; ; ig = igli in di ; . / . ; 3. amburg. 2. 45 Nm. 8. 10 fr. 66 of. Königliches Amtsgericht. als Inhaberin dieser Firma sub Nr. 41 unseres Herzogl. S. M. Amtsgericht. Abth. I.

reiensen.

822

Reumagen, den 21. August 1891. jeder Cbetheil vom fahrenden Beibringen nur den Königliches Amtsgericht. Betrag von 100 M in die Gemeinschaft einwirft,

*

Bndapest

O

* 5833

A m , 1 ER

Bnkarest..

Sr S5 de *

XX XX 6G&

282

8 r 8 X 86

xX de D 2

3. 10 Nm. 8. 16 fr. ella. Firmenregisters eingetragen. . 6. 43 Ab. 11. 20 i. ar e grant. , Mehlfack, den J09. August 1891 Nimptsch. Bekanntmachung. 34187 W. Hoßfeld.

34177 önigliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist bei Nr. 25 das Er⸗ J * 3 ,, Löhban i. / 8. In dem Handelsregister für l 6 ö . . löschen der Fiema Carl Petran, Germania 34192 Freßden Rien Löbau ist heute auf Fol 284, die Firma: Memel. Sandelsregister. 34181 Drogerie eingetragen worden. stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Breslau und Wien. Actien · Malzfabrit bau. Iraenferem Gesczs feet eit bei Ne. id! Rimptsch, ber i Septgzabe 1. unter Nr. 65 bei der Aktiengesellschast in Firma Breslau und Wien. Actiengesellschaft in Löbau, wofelbst die Gefellschaft Masteit Kahmann in Königliches Amtsgericht. Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft ! zu Bresl betreffend, der Braumeister Herr Carl Holihäuser Memel vermerkt ist, zufolge Verfügung von heute Stettin Folgendes eingetragen: . Breslau u Kattowitz. in Löbau als zweiter Dirertor eingetragen worden. am 11. September 891 eingetragen worden: 134189] Bie Stadträthe Gaede und Georg Schultz sowie ie, u. Thern. Löbau i. S., am 12. September 1891. Dle Gesellschaft ist am 1. September 1891 Plau, In das Handelsregister des Großherzog der Stadtälteste Lansert sämmtlich zu Stettin Bromberg T hern. Das i, ,. Amtsgericht. durch Uebereinkommen aufgelõöst. sichen Amtsgerichts hieselbst sind beute zufolge Ver. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An Stelle T.

, Ruth. Memel, den 11. September 1891. fügung vom 9. d. M. die nachstehenden Firmen ein. des ersteren ist der Stadtrath Gustav Morgenroth reslau. Königliches Amtsgericht. getragen: zu Stettin als Magistratskommissar zufolge Er⸗ Breslau. I) Rr. 87. Col. 3. J. F. Borchert, nen fung des Magistrats, an Stellt des Stadtraths

Masdeburę. Sandelsregister. 33778 Hemel. Bekanntmachung. 34180 Col. 4. Plau, Schultz der Jimmermeister Leo Wolff zu Stettin

. Rõderau u. Drerden. I) Die unter der Firma Max Sombart hier In unser Firmenregister ist unter Nr. 8566 der Gol 5. Inhaber: Christian Johann Friedrich in Folge Wahl der Generalrersammlung in, den

Breslau. bestandene offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst und Kaufmann Gustav Adolph Masteit in Memel Wilhelm Borchert zu Plau; Vorstand eingetreten. Endlich hat sich der Vor.

Saalfeld = xindau. 2 , . unter Nr. 622 des Gesellschafts . der ,, . J 2) . ö. 589 5. Richard Vollmer, 6 ̃—, Johannes

Nordhaufen— ö registers ge . tma: G. A. Maste ol. 4. au, . ; 5. ö

, . Mäc ihletk. bestandens Zweigniederlafsung der eingetragen zufolge Verfügung vom 11. September Gel 3. JFababer: Taufmann Richard Emil Stettin, den S. September 391

; Sener ift en. Cafe. Handels gesellschaft Mansohoff fen in Paris 1891 am heutigen Tage. Felix Vollmer zu Plauz Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

Frankfurt a. M. . ir n 9 6 de hlt . nin Memel, den 1 ,, 1 . 4 3. Li. Redlin, gtocxach. Garde eesstecr in Ze. läls]

383 Nr. 1458 des Gesellschaftsregisters und die Prokura nigliches Amtsgericht. ol. 4. au, ö . ĩ rage. ;

ö . Faaclen? . r. . Rec, Fireffor des Kaufmanns Karl Ransohoff für genannte Firma Gol. 5. Schneider meister und Kaufmann Nr. 12 942. Zu O. 3. 161 des Firmenregisters

36 5 arrth : Dr. H. , . unter Rr. Ml6 des Profurenregisters gelöscht. Memel. Bekanntmachung. 341791 Albert Earl Friedrich Redlin zu Plau; wurde heute eingetragen:

gensburg g Verlag der Eppedition (Schol˖y— Magdeburg, den 29. August 1891. In unser Firmenregister in unter Nr. 9öb der 4) Nr. 90. Col. 3. Fr. Dohm, Freiherrlich von Bodman'sche Kunstmühle t 9 Pen rtton 2811 Königliches Amtsgerichi. Abtheilung . Kaufmann Max Kahmann in Memel, Gol. 4. Plau, ; Espasiugen.

11. 0 Vm. Breslau Lemberg. Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlags Anstalt Ort der Niederlassung: Memel, Gol 5. Tuchmachermeister und Kaufmann Jnhaber der Firma ist Freiherr Franz von und

7. 11 Vm. Thorn —Warschau. Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. J Firma: G. M. Kahmann, Friedrich Johann Heinrich Dohm ju Plau; J zu Bodman in Bodman.

do, e, D, . 2333 ü O O

M Xp Od

10. 50 Vm. . 366 eee

12. 2 Ab.

T Ih Nm. München Verona.

Nm. Basel Gotthard. München Verona. Basel - Gotthard.

Nordhsn. Coblenz. Nordhausen Straß⸗

burg. CGöln = Bingerbrück. Nordhsn. Coblenz. Eisenach und Mainz. Göln und Trier. Kreiensen u. Coblenz.

Hof = Wiesau = Re⸗ gensburg. 10. 33 Ab. 3

Magdeburg

2

Constanti⸗ nopel

0 0 D G , m, oö, mo s weh, ee, .

*

C Gore BBKBFHEHKBKQDtou8́.Vzzifzͤs̃ KFF S8wbg dmg e g, ew, w de g, g, g, g, de

o X

2

Belgrad = Sofia.

,

do do do id

Fi. Budapest

Mi 11. 34 Ab. 9. 15 Vm. ; z 1. 21 Abe z. Dirshau. 12. 6 Ncht. 9. Bromberg.

; ., . Röderau. Röderau.

] . mhm isenach. Nordhausen. Nordhausen. GSGisenach. Kreiensen. Eisenach.

Nordhausen. Nordhausen. Eisenach.

Emmerich. 11.27 Vm. Emmerich.

Mailand..

.

83

Danzig. ..

nn.

Dres den

e, .

8 6 o m0, a go go go go

O0, *r

o do 386 88 s . vr e f r fm r

3

mo em, e, r mr .

. Gd

88 r re Gd

de, . SS SSS.

8 8 ð * 8

2

2

6

, D e.

90 8

82

r

7. 41 fr. 7. 41 fr. 10. 51 Vm.

S SSC

m, ERK F we m, g, m, .

ee ee,