ssungen: Darlehens kassen ˖ eingetragene Genossen chränkter Haftpflicht.
der Genossenschaft: Das
Zweck, seinen Mitgliedern die Wiribschafts betrieb nöthigen chen Darlehen ju beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.
Eine Sparkasse ist n von dem Verei
Ort ihrer Zweigniederla verein Thieringen,
schaft mit unbes 9 Rechts verhältnisse Statut ist vom 26. Ju Der Verein hat den zu ihrem Geschäfts⸗ und Geldmittel in verzinsli
Herr Domänenrath Ludwig Ley in Bodman ist
September 1891. Großberzogliches Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.
stromberg. Bekanntmachung.
Der Weinhändler Heinrich E berg bat für seine unter der hierselbst bestehende, ers eingetragene borene Graf, zu Stromberg,
den 9. September 1891. zönigliches Amtsgericht Begl.: Stein gaß, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
Das unter der Firma C. befriebene Handelsgeschäft ist nach d babers, Kaufmanns Carl Rudolph Wittwe und Kinder übergegangen, ⸗ vnter der Firma „C. R. Froese Wittwe u. Erben“ weiter führen.
Demzufolge ist gemä Tage die Firma C. R. Nr. 273 in unserm Firmenre vorstehend bezeichnete Gesellsch in das Gesellschaftsregister mi daß die Gesellschafter si Wittwe Bertha Froese,
als Prokurist best Stockach, 10.
hrhard zu Strom⸗ Firma S. Ehrhard Nr. 77 des Firmen Weinhandlung seiner Ehefrau Prokura er⸗
it demselben verbunden.
n ausgebenden Bekannt zen durch das Amtsblatt des Ober⸗ irma des Vereins mit bei⸗ Vorstehers, bezw. des Vor⸗
machungen erfol amtsbezirks unter der F gesetzter Unterschrift des sitzenden des Aufsichtsraths. Rechtsverbindliche Willer nung für den Verein Sei folgen durch den Vorsteber, Stell vertreter, und zwei weite n indem diefelben der Firma ihre Namen hinzufügen. Bei Anlehen, welche den Betra übersteigen, genügt die Unterzeichnu vom Vorstand dazu bestimmte Mitglieder. Einsicht der Liste der
Dienststunden des Gerich Der Vorstand besteht auf Grun vom 26. Juli 1891 aus folgenden P Gemeindepfleger Matthias Maute v. T
Mechaniker Wilhelm Lohner v. da, dessen Stell
Bauer Johann Georg Merz von da, Bauer Ändreas Eppler von da, Bauer Kaspar Link von da. J. Registerführer für den in Ferien befindl. Oberamtsrichter, stp. Amtsrichter: (Unterschrift).
Stromberg,
erklärungen und Zeich⸗ tens des Vorstandes er⸗ beziehungsweise dessen
R. Froese in Tilfit 1 re Vorstandsmitglieder,
em Tode des In Froese auf seine
welche dasselbe g von 100 4K nicht
chnung durch zwei
ist während der ts Jedem gestattet d der Wahlen
5 Verfügung rom heutigen Froefe in Tilfit unter gister gelöscht und die aftẽ firma unter Nr. 157 t dem Bemerken ein
geb. Vongehr, in
deren Kinder: Anna, geb. den 25. März ö
Walter, geb. den 13 Dezember 1872,
aul, geb. den 19. Oktober 1874,
b. den 28 November 1879,
Slsteth, geb. den 23. April 1881,
Ernft, geb. den 3. Dezember 1882,
f berormundet durch ihre Mutter, Gegenvormund Pattikulier
sellschaft mit dem 28. Februar 1891
8. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Friedrich Meyer Halperstadt. Zufolge Verfügung von beute ist
unter Nr. 40 des Genossenschaftsregisters die Firma:
„Cousum Verein zu Baders leben, Genossenschaft schränkter Haftpflicht!“ zu Badersleben eingetragen
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. August 1851 und befindet sich Blatt 3 ze. der Akten V. 39. Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Lebens. und Wirthschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die
nossenschaft besteht aus: C dem Geschäͤftsführer. Gastwirth Peter Pudenz, b. dem Beiisitzer,
und daß die Ge begonnen hat.
Tilfit, den und dabei Folgendes
Varel. Amtsgericht Varel,
Handelsregister Seite 35 irma Simson Schwabe, eingetragen:
Nr. 91 Ziffer 2
Sitz Varel, Gegenstand des
Kaufmann und Lohgerber Max Schwabe liche Einkauf ron
aus Varel ist Prekura ertheilt. 1891 September 8. J. V.: Lehr hoff.
Mitglieder. Der Vorstand der Ge
Steinbruchsbesitzer
sitzer, Zimmermann Carl Bothe,
sämmtlich zu Badersleben. Die Zeichnung der Genossenscha in der Weise, da
VWaldkireh. Handelsregister⸗ Einträge. e dem Bei Nr. SII5/ 8221. Zu O.-3. 21 des Gesellschafts registers wurde eingetragen: Durch Separationsvertrag wurde die Gesellschaft Chr. in Waldkirch aufgelös Wirksamkeit v Oito Stuck, dem der bisherigen Firma erth samkeit vom gleich von dem seith seitherigen Pro 6E offene Handelsgesellschaft üb zeichneten Tage begonnen und ihren Sitz in
ft durch den Vor— s die Zeichnenden igstens 2 Vorstandsmitglieder zu der ns ihre Namensunterschrift hinzu⸗
vom 4. Juli d. J. Ringwald Comp. Das Geschäft ging mit li d. J. auf den Theilhaber die Ermächtigung zur Fortführung eilt wurde, und mit W sodann weiter auf die Theilhaber Otto Stuck und dem furiften Eduard Kölblin errichtete er, welche an dem be— hat, die bisherige Firma Waldkirch hat. Theilhaber Eduard Kölblin ist In dem Ehe⸗
stand geschieht und zwar wen Firma des Verei
Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ ns, sowie die denselben ver ⸗ cke ergehen unter dessen Firma 27 Vorstands mitgliedern
legenheiten des Verei pflichtenden Schriftstü und werden mindestens von unterzeichnet.
Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht durch einmalige Inserirung in das Halberstädter In⸗ telligenzblatt.
weiterführt Die Beru
Der nunmehrige verehelicht mit vertrage vom Beurtheilung der ehelich die gefetzliche Gütergemei dem Geding, daß jeder T tiges Vermögensbeibringen e Rückforderungẽ vermögen von der Gemeinschaft aus mit alleiniger Ausnahme einer Summe von welche als Fabrnißeinbringen erklärt werden 8221. Zu O. 3. 114 des Firmenregisters irma M. Wild in Elzach. verehelicht mit Rosa, Bürger, von Biederbach. Ueber die rechtsverhältniffe bestimmt Artikel J. d trags vom 10. Juli 1891:
fung der Generalversammlungen geht vom Aussichtsrathe, im Verzögerungsfalle vom Vor⸗ stande aus.
Die Einsicht der L
Klara, geb. Bauer. 6. April 1871 wurde als Nerm zur helichen Güterrechtsverhältnisse nschaft gewählt, jedoch mit heil sein jetziges und künf⸗ liegenschaftliches
iste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Halberstadt, den 8. September 18
Königliches Amtsgericht. VI.
Bekanntmachung. n das Genossenschaftsregister Nr. 10, woselbst ircher Darlehnskafsenverein, einge⸗
mit unbeschränkter steht, ist Folgendes ein
Ino wrazlaw.
der Grünk wurde eingetragen die F tragene Genossenschaft Haftpflicht, eingetragen
ehelichen Güter⸗
es Ehever⸗
Gütergemeinschaft des tigen und zukünftigen Liegen⸗ s wird vereinbart.
Der Pfarrer Tappert zu Grünkirch, Stell vertreter des Vereinsvorstehers, ift in Folge Au Dezember 1890 ausgetreten. tragen zufolge Verfügung vom 10. Sep⸗ tember 1891 am 10. September 1891. (Äkten V. Abschnitt III. Nr. 9 Blatt 34.) Jnowrazlaw, den 10. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
kündigung beiderseitigen gegenwär schafts ⸗˖ und Fahrnißvermögen Waldkirch, den 26. August 1891. Großb. Amtsgericht.
Bekanntmachung. Der im Firmenregister — O. 3. 231 — eingetragene Inhaber der Firma Friedrich Fischer in Wiesloch bezw. werden aufgefordert,
Wiesloch. Nr. 10 097. Landsberg i. Ostpr. Bekanutmachung. Es wird hierdurch nachträglich bekannt gemacht, daß das Geschäftsjabr der Molkerei Genossen⸗ schaft zu Landsberg i. Oftyr. e chaft mit unbeschränkter Ha Juli jeden Kalender ⸗Jahres bis zum 36. Juni des nächstfolgenden Kalen der⸗Fahres lãuft die Einsicht der Liste der Genossen während sistunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Landsberg i. Ostpr., den 8. September 1891. Königliches Amtsgericht.
dessen Rechtsnachfolger etwaigen Widerspruch Eintragung des Erlöschens der Firma im üister bis zum Ablauf einer Frist von drei Monaten sschriftlich oder zum Gerichtsschreiberproto- koll geltend zu machen. Wiesloch, den J. September 1891. Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Vischer.
ingetragene
Handelsregi Genossens
Rheinbach. Bekanntmachung. 2 In unser Handels. (Genossenschafts.) Register ist hene unter Rr. 12 eingetragen worden der Ivers⸗ heimer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräuntter Haftpflicht mit dem Sitze zu Iversheim, gegründet durch Gesellschaftsvertrag vom 23. August 1891.
Der Verein hat den 3 1) Die Verhältnisse Beziehung zu verbessern, tungen zu treffen Mitglieder erfor
wWolrach. Nr. 98907. Unter O. 3. 266 deg dies seitigen Firmenregifters wurde heute die Firma Josef Krämer, Cigarrenfabrik, Has ch i. K.“ eingetragen. Inhaber ist Kaufmann ranz Jofef Krämer in Haslach. Derselbe ist irathet mit Ida Ramstein von Seelbach. dem Ehevertrag vom 24. Juli 1891 ist bestimmt, daß ein jeder Ehegatte 100 S zur Gemeinschaft einwirft und das übrige fahrende Vermögen sammt Schulden von dieser ausschließt.
Wolfach, 10. September 1891.
Gr. Amtsgericht.
feiner Mitglieder in jeder die dazu nöthigen Einrich⸗ tlich die zu Darlehen an die derlichen Geldmittel unter gemein schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder
2) Ein Kayit zur Förderung einsmitglieder soll steis, als Genossenschaf in der in 5.
besonders auch anzunehmen und zu verzinsen. dem Namen „Stiftungefonds der Wirthschaftsperhältmisse der Ver⸗ anzufammeln. Dieser Stiftungsfonds o auch nach etwaiger Auflösung der t, den Mitgliedern des Vereins bezirkes Z5 festgefetzten Weise erhalten bleiben.
Genossenschafts⸗Register.
Bekauntmachun en über Einträge im Genossenschaftsregifter. egister für Genossenschaften. Bekanntmachung
NRalingen.
Es soll bei der ganzen Geschäftsführung des Vereins stets im Auge behalten werden, daß durch die materielle Hebung der Verhältnisse der Vereins mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt wird.
1 Gerichtsstelle, erläßt: Amtsgericht Balingen.
2) Tag der Eintragung: 10 Siptember 1891.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft;
§. 9. Der Vorstand bestebt aus dem Vereins vorfteher, dessen Stellvertreter und neben diesen aus drei Beisitzern. § 11 AI. 2. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. . , hat Mit Ausnahme der nachbenannten Fä
verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder desfen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser arückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen ber Einlagen unter 500 M und Über die einge zahlten Geschäftsantheile genügt die Unter : eichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell ⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
5. 35. Alle öffentlichen Bekanntmachungen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, sind
dem landwirthfchaftlichen Genossenschafteblatt be⸗
kannt zu machen.
Der zeitige Vorstand der Genossenschaft ist:
Ii) Johann Pierz. Ackerer zu Iversheim, Ver⸗ eins vorsteher, ⸗
2) Johann Andreas Linnarz zu JIversheim, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstebers,
3) Franz Welter zu Iversheim, ö. a
4 Mathias Josef Schmitz zu i. Beisitzer.
JIvers heim, 5) Wilbelm Hoff zu Iversheim,
während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Rheinbach, den 5. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Stolp. Bekanntmachung. Durch Statut vom 1. Juni 1891 ist eine ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
errichtet. und Gefahr. Die von der Genossenschaft aus gehen
Vorstandsmitgliedern, Präsidenten unterzeichnet.
Sie sind durch das Stolper Kreisblatt zu ver— öffentlichen. Groß⸗Gluschen und Schimmelpfennig zu
sicht während der Dienststunden auf dem Gerichte auf. Das Geschäͤftsjahr endigt mit dem 30. Juni.
Genossenfchaft ihre Namensunterschrift beifügen. Stolp, den 11. September 1891, Könisliches Amtsgericht.
treffend die ter Haftpflicht, eingetragen worden:
Vorstand eingetreten. Mitglieder des Vorstandes sind jetzt;
Gutspächter zu Neu⸗Schloen), Vorsitzender, 2) Gutsbesitzer E. Lemcke auf Groß ⸗Dratow,
hagen, 4) Gutspächter Richard Neumann zu Kargow. Waren, den 11. September 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
e nur dann] l
durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in] l
Dle Tinsicht der Liste der Genossen ist Jedem
34230
pflicht mit dem Sitz in Klein⸗Gluschen und der Firma „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräunkter Safty flicht / Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung
den böffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei die von dem Aussichtsrath ausgebenden unter Benennung derselben von dem
Der Vorstand besteht aus den Ritter⸗ gutzbesitzery Wüstenberg zu Rexin, Heinemann zu Sochow. Die Liste der Genoffen liegt zu Jedermangs Ein⸗
Bie Willengerklärung und Zeichnung für Lie Ge— nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandemitalieder in ber Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der
34231 Waren. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist an diesem Tage in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Fol. 16 Nr. 2, be⸗ Molterei⸗Genossenschaft Waren, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗
in Col 4. Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Der Gutsbesitzer Leo Kähler auf Klink ist aus
dem Vorstand ausgeschieden und statt seiner der Gutspächter Richard Neumann zu Kargow in den
1) Rentner Karl Hoppenrath zu Waren (früher
3 Gutspächter Heinrich Rosenow zu Falken⸗
Konkurse.
Bekanntmachung.
34248 das Vermögen des
Ueber
verfahren eröffnet. Braun in Bergen sammlung: 16. Oktober 1891, 10 Uhr. Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Bergen Rügen.
zaoa2] fahren eröffnet.
25. Oktober 1891.
parterre, Saal 32. Berlin, den 12. September 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
34084
12. September 1881,
des Kaufmanns H. Meyer zu Bergen R. ist heute, am 12. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 123 Uhr, das Konkurg⸗ Konkursverwalter: Rentier W.
Offener Arrest und An⸗ meldefrist: 15. Oktober 1891. Erste Gläubigerver⸗ . Vormittags Prüfungstermin: 26. Oktober 1891,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Weber hier, Kurstraße 250 (Geschäftslokal Seydel ˖ straße 31), ist beute, Vormittags 104 Uhr, von dem Königlichen Amtegerichte Berlin J. das Konkurgver⸗ Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Hol zmarkistraße 47. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1891, Nachmittags 121 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Prüfungstermin am 24. No⸗ vember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts ˖ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Zürstenheim hier, Inhabers eines Damen⸗ män telgeschäfts, (Neumarkt 6) wird heute, am Vormittags 10 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Herr Rathsauktionator Tanzler hier, andhausstraße 13, wird zum Konkurg. Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 6. Oktober 18391 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗
mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist . zum 6. Oktober 1891.
Rönigliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung IB. ekannt gemacht durch:
Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
34058 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Peter Waechter zu Düsseldorf wird heute, am II. September 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyne hier wird zum Konkursverwalter er nannt. Dffener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1891. Erste Glaäuhiger⸗ versammlung am 109. Oktober 1891, Vor- mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 24. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 117 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.
Königliches Amtsgericht. 7. zu Düsseldorf.
340361 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau Baasner in Elbing, Wasserstraße Nr. 57, ist heute, am 11. September 1891, Mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald zu Elbing. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1881. AUnmeldefrist bis zum 253. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am S8. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Elbing, den 11. . 1891.
chloß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
34052 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Brandtner aus Heinrichswalde ist am 10. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Agarius von Heinrichswalde ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Oltober 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120. der Konkurs,. ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 3. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr- und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 14. November 1891, Vor- mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unter⸗ zeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Beßitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, ird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung guferlegk, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Ok tober 1391 Anzeige zu machen. Heinrichswalde, den 10. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Zur Betlaubigung: Boehm,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34055
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Ferdinand Kleinschmidt, Inhaber der Firma „Kölner Metallwaarenfabrik C. F. Klein fchmidt“, zu Köln wurde am 10. September 1891, Vormittags 106 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt W. Dubelmann zu Köln. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Ok⸗ tober 1851. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ok⸗ tober 1891, und allgemeiner Prüfungstermin am I. November 1891, jedesmal Vormittags Ii ühr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 6, dahier.
Köln, den 10. September 1891,
Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊.
534089 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Eisen⸗ und Porzellau⸗ händlers Paul Popp hier, Steindamm rechte Straße Rr. 38, ist am 10 September 1891, Vorm. gr Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier, Tragh. Pulverstr. 14. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 57I. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung den 1. Oftober 1891, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungs⸗ termin den 19. November 1891, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1891.
Königsberg, den 10. September 1891.
Königliches Amtsgericht. VILa.
(34047 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Sandelsmauns Johann Geisler in Landeshut sst vom Königlichen Amtsgericht hierselbst am 16. September 1891, Abends 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller in Landeshut. Anmeldefrist bis 265. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1851, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin am 26. Ottober 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1891.
Landeshut, den 10. September 1891.
Kunzig. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34246 Ueber das Vermögen der Kaufleute Haus achim Heinrich Dieckmann und Peter ürgensen, in Firma S. J. H. Dieckmann, n Lübeck ist am 10. September 1891, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Pr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. September 1891, Anmeldefrist bis zum 36. Oktober 1891. Erste Gläubigerversamm ; lung Mittwoch, den 7. Oktober 1891, Vorm. 1607 ühr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den Ji. November 1891, orm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28. Lübeck, den 12. September 1891. Das Amtsgericht. a, , Veröffentlicht: Höft, Ger. Schr
fungstermin den 15. Oktober 1891, Vor-
Ilz ol goukurs verfahren.
zu Malchin pird heute, am 11. September 1891,
Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
KRontkurgverwalter: Kaufmann Ehmann zu Malchin.
Ablauf der Anmeldefrist am 2. Oktober d. J.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü
fungstermin am Freitag, den 9. Oktober 1891,
Vormittags 9 Uhr.
pflicht bis 2. Oktober d. J.
Malchin, den 11. September 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Feege, Gerschrbr.
3409]
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, bat über das Vermögen. des Schuhwaarenhändlers Eduard Tansig hier, Dachauerstr. 2 und Altheimereck 8, auf defsen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet Kon kurs verwalter: Rechtsanwalt K. Adv. A. Müller bier Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 2. Oktober 1891 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Samstag, 3. Oktober 91, Vormittags 9g Utzr, Zimmer Rr. 43/1. anberaumt. All- gemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 14. Ok- tober 1891, Vormittags 9 Uhr, im Ge—⸗ schäftszimmer Nr. 43,11, bestimmt.
München, den 10. September 1891.
(L. 8 Der Königl. Gerichtsschreiber: Horn.
(34087 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Conditors Fridolin Lichtensteiger hier, Ober⸗ anger 52, auf dessen Antrag beute Vormittag 10 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechttanwalt Dr. Sepp, hier, Offener Arrest er— laffen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. Ok- tober 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 12. Ok- tober 1891, Vorm. 975 Uhr, im Geschäfts« zimmer Nr. 453II. bestimmt.
München, den 11, September 1891. (L. 8.) Der Königl. Gerichtsschreiber: Horn.
310317 Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Metzgermeisters aver Listl in Regensburg auf dessen Antrag vom 9. September d. J. am gleichen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Mayer dahier zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen Anzeige- und Anmeldefrist bis Montag, den 12. Oktober 1891 inkl. Erste Gläu⸗ bigerverfammlung am Samstag, 26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, Bureau 511. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 17. Ol⸗ tober 1891, Vormittags 11 Uhr, Bureau h II.
Regensburg, 9. September 1891.
Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Regensburg. JI. (L S.) Schmelz, Kgl. Sekretär.
(34078 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Guftav Reich zu Spremberg, Bautzenerstraße Nr. 153, ist heute, am 11. September 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurk verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Theodor Schmidt zu Spremberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Oktober 1891. Forde⸗ rungkanmeldefrist bis zum 11. November 1891. Erste Gläubiger versammlung am S. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. No- vember 1891, Vormittags 195 Uhr.
Spremberg, den 11. September 1891.
Königliches Amtegericht.
34079] Konkursberfahren.
Ueber den Nachlaß der am 25. Juli d. J. zu Maiziéères b. / Vie verstorbenen Wittwe des Leon Antoine Lavaux, Marie, geb. Stein, zeitlebens Krämerin, wird, da der Nachlaß überschuldet und die Eröffnung des Konkursverfahren beantragt worden ist, heute, am 11. September 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ richtsvollzieher Michel aus Vie wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Glaͤubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 10. Oktober
1891, Vormittags 10 üühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Oktober 1891, Vormittags 10 ße, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaale des⸗ selben Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ eben, nichts an den Gemeinschuldner, zu verab⸗ olgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sig aus der Sache ab⸗ an,. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 10. Oktober 1891 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Vie. Zur Beglaubigung: (L. 8) Wittrock, Amtsger. Sekretär.
lz odo) Ueber das Vermögen des Landwirths Philipp
Karl Schmidt zu Holzhausen ü. lar ist heute
Wr een 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ir eanpalt Pr. Jünger zu Langenschwalbach. . Arrest mit Anzeigepflicht 19. Oktober 1891. onkurtforderungen sind bis 15. Oktober 1891 an⸗
ver Ueber das Vermögen des Sin, . Petersen
Dffener Arrest mit Anzeige⸗
termin am 6. November 1891 ö „Vormittags Wehen, den 10. September 1891. Königliches Amtsgericht.
340571 sonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Többen, in Firma Gebrüder Dreyer, zu Qster cappeln wird heute, am 12. September 1891, Nach⸗ mittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kreissekretär Süß zu Wittlage wird zum Konkurs⸗ verwalter und der Rechtsanwalt Dr. Klußmann zu Ognabrück, der Kaufmann W. Waldmann daselbst und der Kaufmann Heinrich Franksmann zu Freren als Gläubigerausschuß bestellt Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die anderweite Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 16. Oktober 1891, Vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 27. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 10. Oktober 1891 Anzeige ju machen.
Wittlage, den 12. September 1891.
Königliches Amtsgericht. J. Hermann.
34094 Konkurs · Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Karl Krüger jzu Krewelin ift am 12. September 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Loeck in Zehdenick. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Zehdenick, den 12. September 1891.
; Hübner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34030
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Anna Maria Lehmann zu Adenau ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Dienstag, den 6. Oktober 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Adenau, den 10. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
34046 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Kappenmachers Johann Hahne, Elisabeth, geb. Zurhorft, zu Ahlen ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Ahlen, den 10. September 1891.
Rolf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
340431 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffran Gertrud Schmitt, Ehefrau Georg Lenzen, zu Ahrweiler wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. August 1891 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben.
Ahrweiler, den ?. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
3 40341 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfahren üher das Vermögen des Wirthes Josef Ofiwald in Erstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beufeld, den 11. September 1881.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
34050 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Bernhard Nissel zu Breslau ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs und nach , . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Breslau, den 5. September 1891. Jaebnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34059
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Joseph Cohen zu Horstmar ist zur Verhandlung über einen vorgeschlagenen Zwangs- vergleich Termin auf Donnerstag, den S8. Ok⸗ tober d. Is., wormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf unserer Gerichtsschreiberei J. niedergelegt.
Burgsteinfurt, den 9. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(34051 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherfran Julianne Wilhelmine Schrader, geb. Knoch, von hier, Breitgasse 37, wird zur Abnahme der Schlußzrechnung des Ver⸗ walters und jur Erhehung von Einwendungen gegen diefelbe eine Gläubigerversammlung auf den 30. September 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Xi. hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 43, berufen.
Danzig, den 9. September 1891. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
(34077 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Guftav Schenk in Dessan
zumelden. Erste Gläubigerversammlung 2. Oktober 1891, Vormittags 16 ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derung der Brauerei Kloster Heiligenstein in Heiligen ⸗
.
stein Termin auf Dienstag,
Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 4, anberaumt. Defsan, den 11. September 1891. Schumann, Sekretãr,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(34027 ston kurs verfahren.
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Dextrinfabrikanten Erust Heinrich Gubsch in Altgersdorf, alleinigen Inbabers der Firma Hein⸗ rich Gubsch daselbst, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ebersbach, den 12. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Scheffler. Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G. S.
34063] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerin Maria Widauer von Emering hat das . Amtsgericht Ebersberg mit Beschluß vom 9. laufenden Monats auf Grund rechtskräftig ge⸗ wordenen Zwangsvergleiches aufgehoben.
Ebersberg, am 11. September 1891.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Voggenauer. (34038 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Januar ds. Is. zu Frankenberg ver⸗ storbenen Daus⸗ und Fuhrwerksbesitzers Friedrich Eduard Lange hat die Wittwe . Anna Emilie Lange, geb. Naumann, allhier, unter Beibringung von Zustimmungserklärungen der Gläubiger ihres Ehemannes, Einstellung des Ver- fahrens beantragt Gemäß §. 189 der Konkurs⸗
gemacht, daß nach Ablaf der hiernach vorgeschriebenen einwöchentlichen Frist über den bezeichneten Antrag entschieden werden wird. Königliches Amtsgericht Frankenberg, am 11. September 1891. Wiegand.
340331 Konkursverfahren.
dessen Antrag unter Zustimmung sämmtlicher be⸗ theiligten Gläubiger eingestellt. ö Gleiwitz, den 11. September 1891. Königliches Amtsgericht.
34092 K. Amtsgericht Göppingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Lnuschner, Schäftemachers von hier, ist durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage,
gehoben worden. Den 9. .
. chwab, Hülfsgerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
340351 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Adolf Menzel zu Görlitz wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Legung der Schlußrechnung seitens Verwalters hierdurch aufgehoben.
Görlitz, den 5. September 1891.
Königliches Amtagericht.
34026 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Dandel Smauns Ferdinand Michalke zu Mittel⸗Leipe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ok⸗ tober 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 parterre, bestimmt.
Jauer, den 10. September 1891.
. Kuschmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
340291 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmannes Leo Lehmann zu Kalau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 29. September 1891, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.
Kalau, den 10. September 1891.
Brutschke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34056 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schuhmachers Florian Breuer, Anna Gertrud, geborene Bauer, Handels⸗ frau zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln, den 8. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
34088 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Restau⸗ rateurs Adolph Schedatis in Lonisenhöh wird
aufgehoben. Königsberg, den 11. September 1891.7 Königliches Amtsgericht. VIIa. ; . *** sacoꝛs Beschluf. 9.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Bloß zu Lenzen a. / E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lenzen, den 10. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
(34090 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachers Johann Christian Rathmann
in Rapftedt wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lügumkloster, den jo. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Veroͤffentlicht: Lügumklofter, den 11. September 1891.
Ladewig, als Gerichtsschreiber. ĩ
den 6. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen
Ordnung wird dies mit dem Bemerken bekannt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Fechner hierselbft ist auf
nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist, auf—
34032 oukłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Spezereihändlers und Likoristen Ambrosins Richard Alexander Rode, in Firma A. Rode in Mülhausen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 3. August 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülhausen, den 7. September 1891.
Kaiserliches Amtsgericht.
6 . 2 *
a onkursverfahren über das Vermögen
Weiß ˖ und Bettwaarenhändlerin zee g d
mann zu Mülheim a. / d. Ruhr wird, nachdem
der in dem Vergleichttermine vom 28. Juli 1891
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
Mülheim a. / d. Ruhr, den 10. September 1891. Königliches Amtsgericht.
34080 sonłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, . 2 haus zu M.-Glad⸗ ach wird nach erfolgter altun = termins hierdurch aufgehoben. . M. ⸗ Gladbach, den 9 September 1891.
Königliches Amtsgericht. III. gez. Loevenich. Beglaubigt: (L. S) Welke, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
34075] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Patentftiftfabrikanteneheleute Otto und Mar⸗ gareta Bußler in Glaishammer wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
K 3 . 3
nigliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
(L. 8.) Tauchert, K. A.-R. ;
Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.
340453
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dietrich zu Osterode a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Osterode a. H., den 9. September 1891. Königliches Amtsgericht. III.
Wedekind.
34247 Bekanntmachung.
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes Alois Stauber in Passau⸗ Innstadt wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom Heutigen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Kaufmanns Moritz Stern von Bamberg ju 810 M 46 besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Freitag, 16. Oktober is9i, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssagl Nr. 13, wozu sämmtliche Betheiligte geladen werden.
. , .
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pafsan. Scherer, K. Sekretär.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das
34041 Nr. 33 850.
Vermögen des Kürschners Franz Klein jun.
in Pforzheim wurde nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Pforzheim, 11. September 1891. Der ö. r Amtsgerichts. eiß.
34049 Konkursverfahren.
In dem Verfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Leon Pawlicki zu Posen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst Wronkerplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Posen, den 8. September 1891.
. Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34085 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers Johann Schmatz von Regenftauf wurde durch Beschluß vom heutigen — bei Nicht⸗ . einer Masse — das Verfahren ein⸗ gestellt.
Regenstauf, den 11. September 1891. Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts. Hencky, Sekretär.
34086 Das K. Amtsgericht Rosenheim hat am 12. Sep⸗ tember 1891 folgenden Beschluß erlassen: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lederermeisters⸗ Eheleute Josef und Anna Ehrensberger von Neubeuern wird eingestellt. Rosenheim, 12. September 1391. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Lidl.
34076 . K. Württ. Amtsgericht Rottweil. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Ulrich, Uhrenmachers in Schwenningen, wird in der Gläubigerversamm⸗ lung vom 6. Oktober d. Is. als weiterer Gegen ⸗ stand der Tagesordnung zur Berathung kommen: der Antrag des Konkursverwalters auf Ver⸗ kauf der Liegenschaft aus freier Hand. Den 11. September 1891. Gerichtsschreiber Schühle.
(34074 gonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Helle zu Saarbrücken ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf Samstag, den 3. Oktober 1851, Nachmittags 4 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Saarbrücken, den 8. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Tin.
6
K /