1891 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e

xabeü . Bäcdben 148. o). gtordweftban 1I5., Kredit-] o, Russ. Band fer auswärtigen Hendel. 36s, ; z3 8 = 83 5 bei, ö 9 a rer, garn sädiee, Ban zn go, ihre Warschanz. Dikenteßani =. Htuss. Yo 1889er bons vr. Ibo g br. n. Gad. 9 druff de Wedisbamg ! 9g. zo. Reichsbank al, 0, Gonfoig 154. Privotdictont dk, nigsberg,

Dresdner Bank 133 6, Umsterdarn. I6. Sr nn en W. T. S.) Sa u · ;

6 1 Hu rede r, 566 Strl.Spilł. t Sudenb. Masch. 2 . . Tapetnfb. Nord

Carnowitz ....

do. 49. Union, Bauges.. Vulean Brgw. ev Weißbier (Ser.)

do. (Bolle). Wilhelm] Wnb. .

Vig konto · &ᷣomm. 172,10.

Bochumer Gußftahl 1I6. 36. Dortmunder Union Course) Def. Papierrente Mai November verzl. 77, Loco pr. 2000 P

bo. 5, Harpener Bergwerk 180 00, Hibernia 156 50, Sest. Silberr. Fan Juli veril. 775, Dest. Goldr. Hafer unveränd., logo p ollgewicht

Privatdlst. 3) /o. T og Angarifche Goldrente —, Russische groß 1850, oo. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Jollgewicht (. Frankfurt a. M., 15. September. (G T. B) ECifenbabnen 1235 do. J. Orientanleihe —. do. unveränd. Spiritus pr. 100 1 106 060 loco 74.00. und

6 fferten / Soctetů t. (Schluß.) Kreditaktien 2355, . Drientanl. 75k, Konvert. Türken 178, zz -' pr, Septbr. 73, , pr. Oktober 69.09

Framofen 245, Lombarden S3. ungar. Goldrente holländische Anleihe 1028 6 7ο0 garant. Transv. Danzig, 15. September (W. T. B. Getreide⸗

54. 106 oS9g, 30, Gotthardbahn 12840, Distonto⸗Kommandit Gisenb-Dhlig. Warjschau⸗Wiener Gisenb⸗ Att. m arkt. Weizen loco unveränd., Umsatz 300 Tonnen,

1605 00 ebi G 172. 00, Dregdner Bank 133.0, Bochumer Gußftahl 131, Martnoten bo 40. Ruff. Zoll Gouvons 1825. bunt und hellfarbig do. bellbunt ——. 9

62, 25 b G 110,40, Dortmunder Union St. Pr. —— Gelsen⸗· Londoner Wechsel kurt 12,08. do. hochbunt und glasig 226 - 227, pr. Septbr. Dl⸗ 4 2

32, 756 kirchen 153 30, Harpener 180,20, Hibernla 150,50. Rew-⸗ York, j5 September. (WB. T. B.) (Schlutz / tober Tra 174,56, pr. April Mai Transit M1

22, 606 Laurah. IIo7. Z MMοσο Portugiesen 35.29. Ruhig. Course) * Wechsel auf London (60 Tage) 4814, 178,50. oggen loco fest, inländischer pr. 4 9 ö. 6

inn,

e e- , = m e we Oo e- e, e = Q e w, me ——— D —— —— —— *

x S S Q - ) -

Wissen. Bergwrk. * . Zeitzer Maschinen 260 219, 0006 Leipzig, IH. September. (W. T. B.) (Schluß Gcurse) Gable Transfer 4. 4. Wechsel auf Paris (60 Tagej 120 Pfd. 224 G0, do. poln. oder russischer Transit zn fa Rente Sa, 6. öso do. Anleibe 98,19, h,25z. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 5135. 174 175, do. pr. Sept ⸗-Olt. pr. 126. Pfd. Transit vs erficherun gs Gesellschaften. Bußchthlerader Eisenb. Akt. Litt. A. 197,0, Buschtb. 40/9 Findirte Anleihe 117. Canadiga Pacint 188, do. pr. April Mai 185. Gerste große loco eur, ant Dteibende = w pr. Sta Eif. Titt. B. 264,50, Böbm,. Nordhabn. Akt. 106,56, Aktien 80z. Gentr. Pae. do. 321, Gbiesgo u. 15000. Gerste kleine loco 143, 00. Hafer loco Dividend e,. Leipziger Kreditanstalt · Aktien 172.6, Leipziger North⸗Westerv do. 1123 Chieago Ptilwautec u. Erbsen loco Spiritus pr. 10 0900 Pas Abonnement hetragt vierteljährlich 4. 50 3. 2 Insertions yreis fur den Naum einer Aruchzeile 0 8. gach⸗ M . 25. n. Bank- Attien 172 56, Credit u. Sparbank zu Leipzig St. Paul do. 717. Illinois Central do. 1019. Late Liter ˖ Procent loco kontingentirt 74,00, nicht kon⸗ Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition * * *fg 206 , 125,80, Alten hurger Aktien · Brauerei Shore Michi South de. 1193, Uouigpille u. tingentirt 5,60. far Berlin außer den Post.· Anftalten auch die Eyyedition j des Aeutschen Reichs Anzeiger * uc vr; = gö0s Sb ge, ö Säͤchsische Bank ⸗Attien 116,50, Leipziger Kammg. Rashville do Soz. N. . Lake Grie u. West. do. Stettin, 15. September. (W. T. B. Getreide ˖ Sy, Wilhelmstrafe Nr. 32 J 2894 . und Königlich Rreußischen Staatz Anzeiger Srl. End · u WB vg . Spsnnerel. Att. - Kette Deutsche Elbschiff A. 315. N. Y. Cent. u. . River⸗Attien 1108. markt. Weizen unveränd., loeg 225 2333. do. 6 5. 5 k ; 25 5 ö . Berlin 3w., Wilhelmstraße Nr. 32 Vr Feuer vj , . * 40, Zuckerfabr. Glauzig ˖ J. 116,0, Zuckerraff. Northern Pacifie Pref. do. 7535. Rorfolt a. vr. September ⸗Okt. 225,50, pr. Oktober ˖ November ; uielnt um mern koßen . ' * 4 . nr 8 , ,, ,, , , n. ö . 6G. . x S0, Zeitzer Paraffin u. Solaröl Fahr. 98.00, da. Union Vactfie do. „Denver io 234,50, pr. Oktober November 231,50. Pomm. . zin. Hagelvs · G. 3 & ov. sog 3M, . Paier. Vanknolen 1753, so. Mansfelder Kurt 680. Grande Prefered 45, Silber Hull ion 96 Hafer loco neuer 155 163. Rüböl fester, 6 219. Berlin, Donnerstag, den 17. September, Abends. 1891. x —— ——

göln. ngwvrs · &. 9 / ox. Men Pampnrg, 15. September (B. I. D Privat- Sein leicht, fär Kegierungẽs bonds 4. für andere Pr. September ⸗Oftober 61,70, pr. April · Mai 62, 00 . a, g r gd, gf . ö, m 3 n , Sicher helten 4 9so. n,, fest, ,, . . 10 10. or ; ; z ; ;. 2,50, Lombarden 2265, preußen 78,40, Lübed⸗ onsumfstener 50, pr. September 54,00, pr. : . : ; . . . Ji, , . Büchen —, vijtoine , . 1 7 Sert. Ott. Ch. Petroleum gloeg 1980. . p Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landrath Schneider das Landrathsamt im Kreise J . Juli . , . : : . . . 83 . . . jm Krei ü ung auf den Inhaber lautende = , rr, ö . dem Aberförster a. D Ott. zu Maooasbruch, im Kreise Bleckede übertragen worden. münde im Betrage von 200 000 „M. durch das Amtsblatt der König⸗

BVeutfcher Phönix 20 / 9 v. 1000 fl. ö ; ; ; . ; Visch. Trnsp. V. 266 /o v. 24006 3 Si Elbing, bisher zu Steegen im Kreise Danziger Niederung, den lichen Regierung 'zu Magdeburg Nr. 33 S. 259, ausgegeben den Sr. Allg rz. 106 ov. 10902334. vambur . Rothen Adle--⸗Srden dritter Klasse mit der Schleife, 15. August 1891;

SDůffld. Arsp. I. 1G 0b. 190073 , . ne, 1 dem Rittmeister a. D. Wil hel mi zu Darmstadt, bisher 14) der Ällerböchste Erlaß vom 11. August 1831, betreffend

Flberf. Feuer yr. WM /o v. 1900390 78,20 Dest. im 1. Großherzoglich Heffischen Dragoner Regiment (Garde— Bekanntmachung. die Anwendung der dem Chauffeegeld⸗ Tarif vom 29. Februgt 1810 Fortund. A Vrs. 2 0 p. 19000 1860 Loose Dragoner⸗Regiment) Nr. 23, den Rothen Adler⸗Orden vierter Nach Vorschrift des Gesetzes vom 109. April 1872 (Gesez , rn, . w ö.

Germania, Lebnsv. 200 / ov. 00οπνά z58 Fo, Frar 8 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 ö , Klasse, Sam ml. S. 367) sind bekannt gemacht: von XR über Ruhlsd bis Groß Veeren · Potsdamer ö , i i,, dem Oberst Lieutenant z. D. Athen staedt zu Gotha, 1) der Allerhöchste Erlaß vom 18. Mai 1881, betreffend die n ee an , . ö. Arni blalkt der , k . . bisher Commandeur des Landwehr Bezirks Gotha, und dem fernere Gültigkeit des der Pommerschen Hybatbeken Attienbent zu ju Potsdam Nr. 35 S. 323, ausgegeben den 4. September 1891. Nagdeb. Jeuerv. x) w v. 1009 J Lit. H. zu v. Rthlr. M 52018. 57414 bis 418 460s. 55!. 6132. 10 zur Zeit als Rusteschar der General- Zollverwaltung in erlin Me rriüßßez, zn Köslin unter dem j. Oktoher 1366 ettheil en Hehe. Kege h 33 zoo v. 00M 2533 fa. Der fa , 2260. 6281. 6836. 856. 956. 12609. 564. 405. 62675. 783. 842, 850. 852. 85b. 904. lürkischen Diensten stehenden preußischen Steuer- Fath AÄllerböchsten Privilegiums zur Ausgabe guf den Inhaber . . , , fe, ben. 100 29 78272. 833. 22976. 23000. 31160. 151. S464. 711. 42. S680 JI. Bertram zu Konstantinopel den Königlichen Kronen⸗Orden V . ö . . ö . s. ,. . . ö ? rd. i 16, 8e, me,, ,, . aekündi . 1 ar 1891 dritter Cl lis Lehrer und Küster Noa zu Wettabur vurch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und Mi ,, e, , der k und Vordstern, Lebys. 2 D p. 19993 ; iar, , zs. bir o58. G666168. S565. S6. 67800. 110. Verloosung: gekündigt zum Januar 1891. Dem etangelischen Lehn um , n . , , ö,, ö ; . 1 g09 815. Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XXI. im Kreise Naumburg den Ad er der Inhaber des Königlichen I) das unterm J. Juni 1851 Allerhöchst vollzogene Statut für Heyden, nach kurzem Aufenthalt in Berlin nach Ostpreußen. e , , . 36 Haus⸗Ordens von Hohenzoller . die Entwasserungsgengffenschast der oberen Eraße don Calau, bis . Lit. N. zu 50G Rthlr. dem Gerichtsvollzieher a. D. Erdmann zu Bonn, bisher Segeberg im Kreise Segeberg, durch das Amtsblatt der Königlichen

reuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400M ö ö ; l n ö t . 10 M won. 1090 . Sal g, 8. Verloosung: gekündigt zum I. . M 16684. 685. zu Köln, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie I erui zu Schleswig Nr. 30 S. 213, ausgegeben den 18. Jul

in. Weslf ld. ib ov Io her . it Ainsscheinen Reihe TX Nr. 8 und Anweis . meister Wilhelm Müller zu Wald im 7 j

ö 6 gr e nn unn ,,,, . Lit. C. zu 400 Rthlr. HJ Een ul al Chr er eilefhen. , Nichtamtliches

ichs. Rũückv. Ges. Hb /o v. M Mn 7 3 . . 7 950. enehmigung eines Nachtrags zum Statut der Landeskultur. Nenten.

R ,. Lit. A. zu 1000 Rthlr. ,, . 6. B. zu c Rthlr . 9 If. spin Cal sien vem 72. Juli 1551, durch die Deutsches Reich. ur inai V. 9 v. x 3 99 1FT. R ui T. ; ö. ö . mts 5 er . .

r dne , n e, . 25252. 209. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Trltrezniglichen Regierung zu Bieslau Nr. 31 S. 289, aut. Preußen. Berlin, 11. September.

Trans atlant. Gut. 20/0 v. 150 Qs ; . Un ton, Hagel erf. Zo /o v. So dur 2, . i , Lit. B. zu SO Rthlr. JLit. H. zu 20 Rthlr. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An—= gegeben den 31. Juli 1891, Seine Majestät der Kaiser und König fuhren

Victoria, Berlin Mo v. 190086 155 f r j z ö der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 31 S. 213, aus . 1 Fttei⸗ J , . aus, weist ds, ler , G do ß9. Gold Tit. M. zu M Rthir. Lit. E. zu 40 Nthlr. . der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 31, S. 200, ausgegeben IV. Armee Corps in der Gegend von Bienstädt hei. Gegen

) ö. j 5niali den 31. Juli 1891; ; . i nr. ; Fonds · und Aktien Börse. 3 *. ö 1993. 4208. 233. 298. 10601. 7816. 15187. des Kom thur treuges zwiten Klasse des Königlich 4) das unterm 16. Juni 1891 Allerhöchst vollzogene Statut 3 Uhr Nachmittags kehrten Seine Majestät nach Erfurt zurück.

ae Börse eri , . . 2, sos go 557 38 9 sächsischen Albreckts-Ordens: Rehender d'un Kiccspiel Vor dem Diner, welches um ] Uhr Abends im Rath⸗ l 6 . . * 4456 . . , ö . k ,, 6. dem Geheimẽn Kommerzien Rath Gru son zu Magdeburg⸗ ,, n, . e e , ause für die ö. gegeben wurde, arbeiteten Seine s 2 d mit thellweise niehri ; Coꝛ ,, ( j . g 9 6 ö, 2636. Buckau; Regierung zu Schleswig Rr. 36 S. Nö, ausgegeben den 18. Juli ajestät noch mit dem Chef des Geheimen Civilkabinets. Abends ö n mn, , n . 1. . um Sisz Uhr fand auf dem Platz vor dem Rathhause eine

spekulastvem Gebiet; nur vereinzelte Ultimowerthe Buschth. Ei Lit. E., zu 1Oc¶ Rthlr. . 5 5883. 3785. . des Komthurkreuzes zweiter Kla se des Groß⸗ 18913 ; . ö h ici ten Anfangs Feftiskejt, . te, Mn 13257. 326. 16 . 839. 920. 986. 23435. 3 . 2 . . herzoglich buff 2 3) das Allechschste Privllegium vom 13, Jun 1811 Teg3 Serenabe von Gesangsbereinen und um 9 Uhr ein Fackelzug

erdienst-Ordens Philipp's g . 26 ; * . * t . at bi zfeütigung auf den Inhaber lautender Anleihefcheine der Stadt , mh. ; Juch die von den fremden Börsenplätzen vor. Czern. 233 39591. 622. 50469 bis 472. 583. 52285. 1143753. 965. 977. 1526553. 1582589. 176916. ö des Großmüthigen: . . . . zo er ner ge ib, gg ted katf ber k Kriegerbundes und von Erfurter Kor

liegenden Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig, 203. 00. Hardi . ; ? . 3. ) ahen ĩ i ei ac S9 456. 5.1. 63947 S3 629 650. Jes, 7585. 18190. 955. 182042. 183557. 925 186309. dem Bankier Schmidt⸗Polerx zu Frankfurt a. M.; Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 32 S. 449, aus zegeben ; H . fern. . . Hes . 880. Sh 121. 96436. 623. 655. 99988. 321. 78. 201169. 185. 186. 216503. 217033. ö d 9 t ö, ö lich , den 8. August 18691 Gestern Morgen um 6 Uhr fuhren . . mit keers heraus, vod g eint, Ker, Grän ng Wegen ä 10158656. 117969 83. 118965, 1323955. ͤ z es Kemthuzkreuzes des Großherzegtahn“n J I Unt hbchste Erlaß, vom 2⁊3 Jun 1881. betreffend die Senderhug vonn Erfurt 6h Mühlhausen, stiegen dort zu ee wee, doch är koß ie Bbrse fach mehrfachen Ituff. Bankn i090 13821. 142120. 151357. 152217. Lit. Cz. zu 5c) Rthlr. burgifchen Haus-Ordens der Wendischen Krone: Auwendung des Gnteignungstechte ur Entziehung mund zur dazernden Fferde und wohnten dem Mänbver in der Gegend südlich des En an ungen Ic waß. Wien, ĩ6 1410. 159954. 181010. 1627335. 868. 869. 4 1191. 198. 434. 2125. 136. 7986. S004. 325. dem Geheimen Medizinal⸗Rath und ordentlichen Professor Beschränkung des zu der von der Staats hbauverwaltung aus zufübrenden Ortes bei Um 3 Uhr Nachmittags nahmen Seine Majestät Der Kapitalsmarkt wies weniger feste Haltung Ungarische ?! 880. 909. 918. 1728914. 184855. 195195 bis 16 186. 370. 371. 702. 706. 17419. 19286. 290. an der Universität zu Berlin Dr. Gerhardt; , n, 6 . ö. ö., , , in Mühlhausen im Hause des Stadraths Rechenbach Quartier. für heimische solide n . 5 Dentsche Reigs. rr ditattien, 198. 222. 259. 223708. 20412. 185. 21773. 827. 830. 8353. 873. 2220. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich e ur . ber l benen Hel hr bher tz der Sar use⸗ auf dem Die drei ältesten Söhne Ihrer Majestäten haben sich nen r ir, wen Zi , ö ö. Lit. G. zu 5 O Rthlr . ö k . 36 . sachfen⸗ernestinischen Haus-Ordens: fanalisitten Theil der Retze, auf der unteren Brahe und, dem Brom,. heute Morgen um 8 Uhr s5 Minuten mit dem Schnellʒzuge auch n,, . Renten waren zumeist wenig a6. 9 35383. 813 . ae 70 Us 504. 505. 537 236 os. 35320 56316 ö . 3 . . der . n höheren Mädchenschule in , , , e, er gern von der Wildpark-Station aus nach Kassel begeben. verändert und ruhig. 55, 40so 813. 70. 04. 505. 537. 795. ; . erbbhn BrkeKre yen berg, un . z

,, , MJ Ef, zum Lit. HI. zu 25 Rthlr. kan Biidöckn! äöfefser Moritz Schulz zu Berlin; S w . . en, bete end ä

at tte . . . . . . . ;

Kreditaktien zu etwas abgeschwächter Notiz mäßig 2825 00. . 37822. 832. 40067. 41394. 401. 411. 418. M T2383. 144. 41871. . 938. 968. ö, . 1. des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: Anwendung * dem Stauf en e in . . Ueber das gestrige Manöver des IV. Armee Corps bei lebhaft um; Franzosen schwächer, Lomharden fester London, 50226. 249. 51307. 53. 721. 21328, 330. 342. 3 3.3 65. 335. . dem Küster Amb rosy an der Oberpfarr⸗ und Domkirche hängten Bestimmungen wegen, der aussee · Polizeivergehen . Mühlhaufen wirt berichtet: Seine Majestät der Kaiser urd lebhafter, auch ee er , Bahnen fest, Englische 2 JLit. M 28 Rthl 25215. 291. 335. 342. 344. 953. . in Vn! k ö. ö . und König hatte Sich von Mühlhausen nach de g be⸗ Warschau⸗Wien und Russische Südwestbahn abge- Fansotz 100 it. H. zu stthlr. Ji6. 5277. 523. 560. 30276. 359. 387. 405. 405. ; h von . Pud , . . , , ,, 0 4176. 180. 182. 223. 226. 275. 45. 529, 65 a8. 37 ri. 19 136. 187 196. 153. 4006. des Fürstlich schwarzbuggischen Ehrenkreuzes , . ö . Ce s ark k . Fe, Hin, Kr e, er e : Hier. 9 hob. J95. 20, 721. 12312. 379 3.74. 375, 131. 660. 32. So. 03. 708. Ki gs. . ö 410 ; zweiter Klasse; . 3) von der Breslau Glatzer Provinzialstraße (Station 36) nach über den Vormarsch des Nord⸗Corps entgegen und ließ em ent hg e m en , ,. . . * 439 440. 23678. 690. 707. 754. 31987. 32011. 438. 452. 53286. 304. 59936. 970. 0037. dem Geheimen Ober · Regierungs· Rath Dr. Höpfner, Pristram; 4) von der Breslau. Glatzer? Propinzialstraße über sich zwischendurch vom Major Mackensen vom Großen

Bankaktien ruhig; die spckulativen Devisen etwas Jo! 3 oo 3 113. 292. 299. 330. 34788. 798. 835. 839. G 1113. 155. 62347. 366. 364. 372. 67270. vortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Kosemitz bis zur Grenze mit dem Hreise Frantenstein; 5) von der Generalstabe über die Schlacht bei Langensalza Vortrag i, e, eenü i , a, Lon. 35532, Fos o? * 51468. 460. 486. 335. 869. ,. S5. 322. 335. 345 dis ga7 und Mebiz ndl. Angelegenheiten; inn n, mr n enn n. ö hdr; halien, Al , . 9 i,. ö

ark fester, Diskonto⸗Kommandit ! und Berliner aktien 1121, des Fürstlich wal deckschen Verdienst-Ordens 5. ; 6 ö begleitete Seine Majestät der Kaiser dieselbe. Nach dem dar⸗

1 äljendorf; 7) von der Ober Panthenau. Glemnitzer Kreis chaussee über ; ; auf erfolgten Zusammenstoße beider Corps entschied der

Handelsgeselischafts / Antheile schwankend, neue 12, P ö 3 1 ; J ĩ ;. ; ; . . V ö S 1. erster Klasse: angenöls bis zur Grenze mit dem FKreise Reichenbach; 8) von der ; ; ; . e r nl he a g . be ne Ie id , m Ruckstandige tammattie der Muͤnster Hammer Eisenbahr dem Präsidenten der Klosterkammer in Hannover Herwig; Rothschloß Streblener Kreischaussee über Naß. Brockuth und Gaögers. Kaiser dahin, daß die Kavallerie des Süd- Corps auf Langen⸗

schaf f . andi it Zi i on. ; borf big zur Manze. Grünhartauer Kreischausfee; 9, pon, Reichau salza geworfen sei. . . um 3s uhr. Matt.! gehtn 1 11. Verloosung: gekündigt zum 1. Januar 1881. Abzuliefern mit Zinskupons Serie VII Nr. 5 bis 8 und Talon der dritten Klasse desselben Ordens: nach Gero tor] 383 IM) von der Silbitz Siegrother Kreischaussee Während die übrigen Fürstlichen Herrschaften nach Be⸗ Kreditaktien 148,357, Franzosen 122,73, Lombarden 5 3906. über 100 Rthlr. dem Pfarrer Nissen zu Kosel, Regierungsbezirk über Wonnwitz bis zur Rothneudorf Reichau, Jalobsdorfer Kreis, endigung des Manbverz nach Gotha fuhren, begaben Sich 152 Diskonto ⸗Kommandit 170 87, Deutsche Bank Schleswig; n,, , ,, . Regierung zu Breslau] Seine , der 6. ö . ur eg . dem 115 75, Darmstäbter Bank 128.25 Berl. Handels⸗ k z, 281, ausgegeben den 24. h Prinzen recht na ühlhaufen, wo Allerhöchstderselbe um es . i * 3 ; 0. i 9 * 5 z ; 7 ken d , ren es g n fr Königli tverwaltung der Staats schulden . , , , 1 , , e,. D,, Laurabütte 135, Dortmunder St: Pr 65 37, ? onig iche Saup e 9 h - des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich Hamein im Betrage von 259d gho „es; hurch das Awlebla't für ten Einzug hielt, An der eins rfurter Thors errichte . BVrchamer Guß 114 065 Ir len ln en öh ho. Hi⸗ 36 2 Merleker dänischen Danebrog-Ordens: eren en Hannover Nr. 35 S. j77, ausgegeben den 28. August n . . , , , D , ,, n. . . 3 erg, ö tt , en . ; dem Geheimen Kommernien Rath Gru son zu Magdeburg . das unterm 26. Juni 1891 Allerhöchst vollzogene. Statut für , Hie . e fen ben Empfang . Ii rer g, gh, g. ö n, 6. . ö die Nen Räte lrüllenesenschest u Züttcdgrf im Kreije dankte. In den geschmüäckten Straken, durch welche Allerhöchste Galizier 88,87 Elbethal 9337 Duxer 2235 66. SHvi. 463.75 des Ritterkreu 3. . , griechi schen . 33 ö. n fire e es len nn g: zu . . den Einzug . zur ,, . ö Warschau⸗ Wiener 209 00, Oest. 1860er Soose 118,75, Somb. Priorit rlöser⸗Ordens: rankfurt a. O. Nr. ; z en 5. ; etzte, bildeten Kriegervereine, nnungen, Kor i 5 f . ; z ; 10) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Juli 1891, betreffend die ; ,, , e Saler Serre sern , deere n g, ,, , . do. Consols 97, 206. Russ. Orient HI. 68 o, Russ. Iteridional⸗/ A ; . . erhebung an den Kreis West Prignitz für, die von dem eben zu . f 3 ĩ . 9) von der Kommunälchaussee Lenzen ⸗Elbfähre nach . tenor oed, , . ö k r ir den Teer ar de Gorlebener Fähre, durch das Amts Nachdem Seine Ma estät der Kais er und König Berichtigung. (Course um 23 Uhr) Russ. B. de France . dem Maler Kleinertz zu Köln. 23 , . zu Potsdam Nr. 31 S. 287, aus die Anerkennung der proviforischen Regierung des Freistaagts Consols 97, 26. Tabacs Stt. «“. , i c uz. Bon. I . dun digunggpreis = doe opne Haß 38 ber. J Ti, pr. Vftober. Veiember 1553 Br, pr. Januar gege h ö. iind nh äs ärlaß vom 9. Juli 1881. betreffend die Chile,. zu , , . mn haben, ist dieselbe 3 1 ö Wechsel auf dentsch⸗ Plätze 1237/1, Wechsel auf Spiritus mit ho M Verbrauchgabgabe per 100 1. März 153 Br. Loco fest, Termine flau. Verlel qung des Nechtg zur Gfhhusf⸗melderhebung au den Kreis Ober. Kaiserlichen Gesandten in Santiago Freiherrn von Gutschmi Fraukfurt a. M., 15. September. (W. T. B.) London 20 365, Fhequer auf London 25.331, à 160 69 10 000 9ͤυ nach Tralles. Gekündigt Nem · Jork, 15. September. (B. L. B.) Waaren⸗ Barnim ber Kreigchausse von Wriezen über Vepav, Kunergdorf, am 7. d. M. ausgesprochen worden. (chin Course ) Londoner Wechlel 20 34, Pari. Wechsz Amsterbam ü. To 25, do. Wien . 213 75. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß Berichi. Baumwolle in New, York Sosis, do. in Königreich Preußen , ,,. b Wält. Friedlend' bi zur Grenze mit dem J , , , ; , e. esterr. rente do. 0 errente 0 Rer 47, 206. ir m erbrauchs abgabe. er. ew · Jor „do. in Philade j ) zn; adi . ̃ ots . . Fo o. So. 4 Spo Goldt a zo. 1650 Soofe 11810, 40 St; Peter burg, 15. September (W. T. B) SGerundigt. 256 o00 j. Fändigungehreis 38,6 6 6,10. 6.23 Gd. Rohes Petroleum in ters Jork 8 50 Seine Majestät der , ,, * fra 33 ght , . 9. , . zu Potsdam Der Kaiserliche , . . . , Hofe B zgr. Golkbrerz: S6 30, Jtaiienze zb. 156 zöechsel onden gbr, Wenig Bell 46 7 Her mite Faß her diesen Mäongi Sö,.3 —=66.= 35,8 do, Piye line Geyrtfsicates pr. Sltober 6k, Ruhig. den Regierungs-Rgth Dr. Wiel and in Crier un ö Ter iner ee les vam g. Juli 18on, betreffend zi Graf von Bray Steinburg ist von dem ihm Allerhoöchst Rufsen 97,40, 3. Ortentanl. 585. So, 449 Sparer Wechfel Amsterdam —— Wechsel Paris 36,874, ber., Ver eptenber⸗ Oktober SI, 5 - d2, 2 = 61,9 bej.,, Schmal loco 735. do. Rohe und Brothers den Regierungs⸗Assessor Sch neider in Bleckede zu Land⸗ Verleihung des Gntesgnungzrechtg an den Wegeverband des Kreises bewilligten Urlaub nach Belgrad zurückgekehrt und hat die 71,260, Uni. Egvvter g6,ns0, Renv. Türten 1730. -I mpsrlals 750. Rufsische Prämien Anleihe von per Oktober - November bo- „53,2 ben, per Tz. Zucker (iat refining Mugcovadog) 3. räthen zu ernennen. Doskar bar Entziehung und zur dauernden BVeschränkung des zum Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. 6 rürl anke? sh, io, U port. Anleite zr 76, i854 Lgeftit) 288, do, von 1856 sgestplt), , vember Dezember 494 9— 7 bez. ver De⸗ Miais (Nen) pr. Skt. 633. Rother Winterweißen loco Kirban der Wegestreck' von. der Hüdes heim. Goßlarer Chan fee bei Der Königliche Gesandte in Darmstadt. Freiherr vo 3d lerb. Rente 350 42. Serb. Tabackt. S5 75, Ruff. II. Srientanl. 1013, do. NI. Orientanl. 10386, zember, Januar pen Januar · Februar 1833 per 10533. Kaffee (Fair Rios 176. Mehl 4 D. 25 C. . ; d Mraeelbernt durch! dag orf und Gut einge heim bis zur Brücke er König . n Do amort. Rum. 98 19, s osg kens. Merit. Sb, 90, oso innere Anleihe —=, do; é go Bodenkredir. Febr. März —, per April Mal 49 9—– 5021 bez. Getreidefracht . Kupfer vr. Oktober 12,30. Ministerium des Innern. urn die nnerste dort selbst als Landftraße in Anspruch zu nehmenden Plessen ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub Böhm. Westbahn 294, Böhm. Nordbahn 1681, ,, d. 1615. Große Ruß. Gifenb. M2, Ruff. Weisenmehl Nr. O0 353 31,25, Nr. O0 31097 Rother Weizen pr. 8 1023, pr. Okt. 1033, pr. Dem Landrath Dr. Wieland ist das Landrathsamt im Grundesgenthumt, durch das Amtsblatt der Königlichen Renierung ju auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der ranzssen 446, Galister i77r, Gottbard, Südwestbabn⸗A tt. 1144, St. Petersb. Viet. 553, zo dd bei. Feine Marken über Notiz bezahlt. Derbr. ort, pr. Ral iizz. Kaffee Nr. 7, low Kreise St. Goar, und . gi ee n Nr. 33 S. 2419, autgegeben den 14. August 1891, Gesandtschaft wieder übernommen. ahn 128, 10, Mainz? 115,3, ELambarden 914, do. intern. Handelebant 457, do. Privat⸗Handelsbt.“ Roggenmebl Nr. 0 u. 1 33,5 31,75 bez., do. feine N ordinary pr. Okt. 18, 12, pr. Dezember 12.22. ; z