587 a ichen · Seselschast für Watps Spinnerei & Stärkerei zu Oldenburg.
Außerordentliche Generalversammlungen
ver Aktionäre am 9. Oktober d. J. im Comptoir
der Gesellschaft.
L. Versammlung der Inhaber der Stamm⸗ actien und der Juhaber der Prioritätsaktien gemeinschaftlich
Nachmittags 4 Uhr. . Tages orduung: .
Reduktion des Stamm⸗Aktienkapitals, Ausgabe von Prioritätzaktien zweiter Emission und diesbezügliche Aenderungen der Statuten.
II. Bersammlung der Inhaber der Stamm⸗
aktien Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Tagesorduung: Dieselbe. III. Versammlung der Inhaber der Priori⸗
tãtõałktien Nachmittags 47 Uhr. Tagesordnung: Dieselbe.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Oldenburgischen Spar ⸗ und Leihbank zu Oldenburg oder bei der Direktion der Gesellschaft zu deponiren.
Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten ver⸗ treten lassen.
Diese Vollmachten sind ebenfalls mindesteng drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion einzureichen.
Oldenburg, den 16. September 1891.
Der Verwaltungsrath. Ferd. Schmidt, Vorsitzender.
133707
Stettiner Kerzen⸗ K Seifen⸗Fabrik.
Die 12. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet Montag, den 28. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 hr, im Börsen⸗ gebäude hier statt.
Die Tagesordnung umfaßt: 1) Gefchäftsbericht und Vorlegung der Bilanz.
2 Bericht der Revisionskommission und Er⸗
theilung der Entlastung.
3) Genehmigung der Vertheilung des vorgeschla⸗
genen Reingewinnes.
4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes.
55 Wahl dreier Mitglieder der Revisions⸗
kommission pro 1891/92.
Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden vom 12. er. ab in unsern Geschäftsräumen,
ommerensdorferstr. 20, gegen Abstempelung der
ktien verabfolgt.
Stettin, 9. September 1891.
Der Aufsichtsrath. Wm. Heuschert.
ls Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1891 wurde das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von zwei Millionen dreihundert⸗ tausend Mark, um achthundert achtundachtzigtausend Mark herabgesetzt, so daß dasselbe nunmehr nur noch eine Million vierhundert zwölftausend Mark beträgt. Es ergeht deshalb an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche binnen des Sperrjahres zur Anmeldung zu bringen, resp. der Direktion der Gesellschaft ihre Bereitwilligkeit zu erklären, auch unter den veränderten Umständen die alten Geschäftsverbindungen mit der Gesellschaft beizubehalten und fortzusetzen.
München, den 10. September 1891.
Der Vorstand.
las Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 30. September 1891, Vormittags 10 Uhr, im Union⸗Hotel zu Blumenthal statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht und Jahresabschluß, 2 Ertheilung der Entlastung, 3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗
raths.
Einlaßkarten zu der Generalversammlung sind Dienstag, den 29 September, gegen Deponirung der Aktien bei der Blumenthaler Sparkasse in Blumen thal (58. 21 der Statuten) in Empfang zu nehmen.
Blumenthal, den 7. September 1891.
Der Auffsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzender.
13474] Etablissemente Herzog
in Logelbach bei Colmar ( Ober Elsaß). Bilanz am 30. Zuni 1891, angenommen durch die General⸗Versammlung vom 5. September 1891. Activa. t 3 1) Immobilien und industrielles Mo⸗ , 2) Waaren⸗Conto. h hö86 006. — 35 Baarbestand 23 443.88 h Im Portefeuille. . 1093 377.80 5) Debitoren und angelegte Gelder 2557 046 44 Summa 12 091 905. 16
4 794 090. — 576 154. 64 449 4689. 765
Passiva. 1) Aktienkapitall.. 20 Statutärer Reservefonds. 3) Vorsichtsfond ... 4 Verschiedene Gläubiger. 6 041 166.29 5) Gewinn⸗ u. Verlust ˖ Conto. 2531 123 47 Summa 12 091 965. 16 Vorstehende Bilanz als richtig bescheinigt. Logelbach, den 30. Juni 1891. Etablifsemente Herzog. Der Vorstand.
szaslo ; Internationales Rest
Schroeder, Adolphsbrücke 10, eingeladen. Tagesordnung: der Statuten.
amburg, September 1891.
Diejenigen Actionagire, welche an dieser Versammlun Actien spätestens am 19. Oktober bei den Notaren Dres Sto straße 13, zur Entgegennahme der Stimmkarten einzureichen.
auraut, vormals Franz Pfordte, A. G.
Die Actionaire werden zu einer anßerordentlichen 3 , , ,, den 29. Oktober, 2B Uhr Nachmittags, im Bureau der Rechtsanwälte
auf Dienstag, res. Nolte -
Neuwahl des Aufsichtsrathes per 31. Dezember 1391 in Gemäßheit §. 15
theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre eth, Bartelz & Des Arts, Gr. Bäcker ˖
Der Vorstand.
8 lz28a6)
Die 8. J. hiermit zu der
bis 30. Juni 1891.
Alt ⸗ Jauer, den 2. September 1891.
uckerfabrik Alt⸗Jauer.
ktionäre unserer Gesellschaft weren unter Hinweis auf §§. 20 und 2 der Statuten ordentlichen General versammlung
f Montag, den 5. Oetober 891, Nachmittags 4 Uhr,
in das Geschäftslokal in hiesigem Etablissement ergebenst eingeladen. ö . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1890
2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung an die Verwaltung. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn Rittergutsbesitzers Grofser auf Weißenhof. — Wiederwahl zulässig.
Der Auffichtsrath.
134746
Donne
abgehalten werden.
2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1) im Kontor der Gesellschaft in T
Gera, den 16. September 1891.
Geraer Akttienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Nach Beschluß des Aufsichtsrathes der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll
rstag, den 8s. Oktober 1891, Nachmittags 3 Uhr,
in dem Leipnitz' schen Reft gurationslokale zu Gera eine außerordentliche Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Abänderung des Statuts in den Paragraphen 15, 23, 24, 25, 26, 28, 29, 32 und 36.
Der Entwurf der Abänderungevorschläge des Statuts kann inz, 2) bei dem Baukhause C. F. Blaufuß in Gera von den Aktionären der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden eingesehen werden. Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des Statuts, wonach bei den Abstimmungen und Wahlen je fünf Aktien das Recht auf eine Stimme geben, über 56 Stimmen aber kein Aktidnär in sich vereinigen darf, werden die Herren Aktignäre zu dieser Versammlung hierdurch eingeladen. der Legitimationen findet am Tage der Generalversammlung von Nachmittags 2 Uhr an im Sitzungssaale statt und wird um 3 Uhr mit Beginn der Versammlung geschlossen.
Die Prüfung
Der Aluffichtsrath
der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Blaufuß, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 32345
Keichs · Nersicherungs Bank in Bremen. Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Einladung ur außerordentlichen
Generalversammlung
auf Montag, den 28. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Gewerbehause, Ansgariithorftraße 24, in Bremen. Tagesordunng:
1) Trennung der Abtheilung J. (Kapital ˖Deckungs⸗ Verfahren) von der Abtheilung II. (Umlage⸗ Verfahren) laut §. 32 Abs. 8 der Statuten.
2) Umwandlung der Abtheilung J. in eine selbst⸗ ständige Gesellschaft mit eigener Firma und Verwaltung.
3) Sollten die Anträge 1 und 2 abgelehnt werden, Liquidation der Abtheilung 1.
4) Vollständige Reorganisation der Abtheilung II. (Umlage Verfahren) und Genehmigung des Geschãfts planes
5) Statuten⸗ und Namensänderung.
6) Liquidation innerhalb der Abtheilung II. (Umlageverfahren), soweit deren Mitglieder der Reorganisation nicht beitreten, event.
gänzliche Liguidgtion dieser Abtheilung. Wir laden unsere Mitglieder zur regen Bethei—⸗ ligung ein, und bemerken, daß Eintrittskarten ge⸗ mäß §. 36 der Statuten unter Vorlage der Policen und der letzten Prämienquittungen von heute ab bis Montag, den 28. September, Mittags 2 Uhr, auf dem Bureau der Bank in Bremen, Bahnhofsplatz Nr. 6, in Empfang genommen werden können. Auswärtige Mitglieder können solche gegen Ver gütung des Portos durch die Post beziehen. Von 3— 4 Uhr am Tage der Generalversammlung wird der jetzige Direktor im oben genannten Lokal Vortrag über die bisherige Geschäftsführung und den Stand der Bank halten.
Der Aufsichtsrath.
Bremen, 1. September 1891.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 34618
In der Liste der bei dem Landgerichte zu Bremen zugelassenen Rechtganwälte ist die Eintragung des Dr jur. Gottfried Jacob Gildemeister gelöscht. Bremen, den 16. September 1891. Der Präsident des Landgerichts. H. H. Meier.
Ant. Herzog.
34617 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Herse in Posen ist nach Auf⸗ gabe seiner Zulassung in der Liste der bei dem hie⸗ sigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Posen, den 15. Stptember 1891.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts: (Unterschrift.)
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗Ueber ficht
der Reich s⸗Ban k
vom 15 September 1891. Activa. Metallbestand (der Bestand an 6. coursfähigem deutschen Selde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund sein zu 1392 6 berechnet))... Bestand an Reichskassenscheinen. 3 s Noten anderer Banken 4 Menn, 5) Lombardforderungen. 6 Effecten . Hö ͤ sonstigen Activen. Passi vn. 8) Das Grundkapital... 3) Der Reservefondd.. . 10) Der etrag der umlaufenden , 1) Die sonstigen täglich fälligen Ver (bind nn, 12) Die sonstigen Passiana .. Berlin, den 18. September 1891. Neichsbank⸗ Direktorin mi. Koch. Herrmann. von Koenen. Frommer.
34827]
gz 04 000 23 397 hh d. 57 Hos aß, Ho, Hob gh. oy zd ob
zz / bbõ Ohh
190, o0 Oo0 Id, Hod 66
937 ho, oo
470, 942, 000 b48, 000
34623
Bank für Süddeutschland.
Stand am 15. September 1891.
Activa. S WKasse:
1 rr ef . 4,680, 446 27) Reichskassenscheine. 8, 495 3) Noten anderer Banken 150, 500 Gesammter Kaffenbestand 14539, 441 Bestand an Wechseln . 17,945,818 Lombardforderungen Eigene Effecten. Immobilien. Sonstige Aetiva
1,584,840 4671, S65
433, 159 2,119, S77
gi yd. oꝛ
Passi vn.
¶ Ictiencapital . Reservefondddz. . Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark ⸗Noten in Umlauf... MNicht . Noten in alter
Ib, 72 oo 1 h 986 r ht
13 263, ab
92, 237 5,413 688, 367
31h95, 002 Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aug zuin Ineasso gegebenen, im Inlande jahlbaxen g n MS 757,340.54.
Währung. Täãgli 9. e Guthaben
Diverse Passiva
lz db 19
rd der Frankfurter Bauk
am 15. ember 1891.
Acti vn. Gassa⸗Bestand: Metall.. A 4,213, 500 —. Reichs · Kaff en · 6h, 500. —.
. Noten anderer Banken A408 600. —. Guthaben bei der Reichsband.. wr ,, . fun k ors e gegen erpfander Eigene Gffecten Effeeten des Reserve⸗ Fonds.. Sonstige Acti na Darlehen an den Staat (Art. 76 der k Pasgiva.
Eingezahstes Aetien Capital capo 17, 142, 900 Reserve Fonds . . 44265. 7609 Bankscheine im Umlauf.. 10 898.560 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4922 500
An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten. . 10,263, 700 87. 660
Sonstige Passivag 132, 0090
Roch nicht zur i g. lin K Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen muländischen
dal 66 29 357 0h 6. g heb hd, 60
4 285, võ0 öl / ß
1.1714, 300
S 4ᷣ(4., 687.709 2
Suldennoten ¶ Schuldsch
Wechsel betragen MS 842, 100. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
zM6z2] Preußische Central⸗ Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 31. August 1891. A Ctiv a. Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . M Wechsel Bestand (. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ ,, Laufende Rechnung mit Bank häusern (gem. Art. 2 sub 8 . ö hct 33 nlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschãft enn. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des J 1766172. Grundstücks Conto .. 1400 00. Central ⸗ Pfandbrief ⸗ Com⸗ munal · Obligationen Zinsen⸗ Conto. M 4 895 808. 31
noch nicht abgehoben. 238 571. 37 4 657 236.
Verschiedenẽ Uta — 5 341 723. MS 356 395 925.
2068 691. = 1200628.
6 652 482.
101 200. 309 295 803. 23 911 986.
; E assi va. Eingezahltes Actien⸗ Capital M6 117 999 340. Emittirte kündbare Centecal- he nn,, . 49 300. Emittirte 5 O½ unkündbare Central - Pfandbriefe 17200. Emittirte 45 0,½ unkündbare Central · Pfandbriefe 91 b60. Emittirte 4 υ unkündbare Central Pfandbriefe. . 1656 0388 700. Emittirte 35 o unkündbare Central Pfandbriefe 147 786 200. Emittirte 40/0. Communal⸗ Obligationen J 8 700. Emittirte 35 ͤ 0 Communal- Obligationen... 22 236 000. Depbts gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . Reservefonds⸗Conto. — 2 ,,, Communal⸗ arlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebühren · Conto 6 418 043. Verschiedene Passina .. 3 185 290. . Jad Js F
Berlin, den 31. August 1891. Die Direction.
189 A4. 1576 ã3yᷓ1.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
34621]
Durch den Tod des seitherigen Inhabers ist di⸗ sreisthierarztstelle des Kreises Rothenburg O. Laus. frei geworden.
Geeignete Bewerber werden ersucht, sich unter Ein ˖ reichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebens⸗ laufes bis zum 1. November d. J. hier zu melden.
Liegnitz, den 11. September 1591.
Der Regierungs⸗Präsident. n Vertretung: v. Seydewitz.
(34620
Die für den Amtsbezirk Heidersdorf, Kreis Nimptsch, vakant werdende Stelle eines Amts- und Gemeindedieners mit einem jährlichen Ein⸗ kommen von 756 S einschließlich Wohnungs entschädigung soll zum 1. Dezember c. neu besetzt werden.
. 3 Monate.
eeignete Bewerber können ihre Meldungen unter
Beifügung eines selbst geschriebenen Lebenslaufs und etwaiger Atteste bis spätestens I. November c. bei dem hiesigen Amtsvorstand einreichen.
Civilversorgungsberechtigte werden bevorzugt.
Heidersdorf, Kreis Nimptsch, den 15. Sep⸗
tember 1891. Der Amts vorstand. J. V.: Brehmer.
M 22zO.
Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Berlin auch dur
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 18. September
s rene k —riͥ r —Q Q ⏑QäueryQ—äu—iiieὸꝭ᷑ 2 — — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. 2x6
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
ö Handels⸗ Register.
und Kommandlttgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgyt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 34666 Ahrensböcks. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtegerichis ist Seite 166 zu. Nr. 87, Firma Gustav Möller, Sitz Ahreusböck, ein⸗ getragen: 2) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1891, September 10. Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)
Anklam. Bekanntmachung. 34665 In unserem Firmenregister sind heute die unter folgenden Nummern eingetragenen Firmen: ⸗ Rr. 319 für den Kaufmann Otto Georg Wiede⸗ mann hier: Georg Wiedemann. Nr. 339 für den Kaufmann Abraham Lipp—⸗
mann hier: A. Lippmann gelöscht. Anklam, den 10. September 1891. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
34477 Rarmen. Unter Nr. 31095 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Robert Spies Friedrich Sohn“ und als deren Inhaber der Eisen⸗ gießer Robert Spies hierselbst. Sodann unter Nr. 1277 des Prokurenregisters die dem Maschinen⸗ bauer Ernst Hermann Spies seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura.
Barmen, den 9. September 1891. Königliches Amtsgericht. JI.
34478 Barmen. Unter Nr. 2909 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Wilh. Eller vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Erbfolge auf die Wlttwe Wilhelm Eller zu Barmen übergegangen ist, welche dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Sodann wurde unter Nr. 3106 desselben Registers eingetragen die Firma Wilhelm Eller und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Wilhelm Eller, Taura geb. Halbach, hierselbst. Ferner wurde unter Nr. 1168 des Prokurenregisters die der nun⸗ mehrigen Inhaberin ertheilte Prokura gelöscht und unter Nr. 1228 die dem Kaufmann Franz Eller er theilte Prokura eingetragen. Barmen, den 16. September 1891. Königliches Amtsgericht. J.
34476 KRarmen. Unter Nr. 3107 des Firmenregisters wurde heute eingeiragen die Firma S. Samson und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Samson hierselbst. Barmen, den 12. September 1891. Königliches Amtsgericht. JI.
h 3 KRarth. Die in der 3. Beilage der Nr. 182 dieses Blattes abgedruckte Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu Barth vom 1. August 1891, betreffend Barther Aktien ⸗Zuckerfabrik, wird dahin berichtigt, daß der unter Nr. 34 auf. geführte Pfarrpächter „Wöhler“ statt „Köhler“ heißen muß.
Relgard. Bekanntmachung. 34475 In unser Firmenregister ist jufolge Verfügung vom 5. September 18951“ der nachstehende Vermerk eingetragen: Zu Nr. 330 bei der Firma: Dampfbierbrauerei Loewenberg: Die Firma ist erloschen. Belgarb, den 5. September 1891. Königliches Amtsgericht.
KRelgard. Bekanntmachung. 34474
In unser Firmenregister ist unter Nr. 389 der Kaufmann Paul Simonis zu Belgard mit der irma: 5 Dampf ⸗ ierbrauerei P. Simonis, Niederlaffungzort Belgard, zufolge Verfügung vom 8. September 1891 am S9. September I891 ein ˖ getragen.
Belgard, den 8. September 1831.
Königliches Amtsgericht.
RBergen a. / R. Bekanntmachung. 344721 In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 die Firma Wilh. Holtz mit der Niederlassung in Sagard und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Holtz zu Sagard eingetragen worden. Bergen a. / R., den 4. September 1891. Königliches Amtsgericht. II.
Rerlim. Sandelsregifter 134786 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Berfügung vom 16. September 1891 sind am selben Tage . Eintragungen erfolgt:
Die ede , r . über Aktiengesellschaften
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 8265,
wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
M. Dukes C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Max Dukes zu Wien ist aus
der Handelsgesellschaft aus geschieden.
Die Firma ist in Nenmann C Löw
geändert. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Septem⸗ ber 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Panl Mareo C Co. (Geschäftslokal: Oranienstraße 103) sind: der J Samuel Dienegott Paul Marco un der Kaufmann Johannn Friedrich Emil Robert Sponsel, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 130356 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Septem ˖ 57 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Freudenberg * Mellenthin (Geschäftslokal: Fischerstraße . sind: der Kaufmann Rafael Freudenberg und Frau Franziska Mellenthin, geborene Bartsch, Beide zu Berlin.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rafael Freudenberg berechtigt.
Dies sst unter Nr. 13 057 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20658, wofelbst die Handlung in Firma:
C. R. Bonne Æ Co. mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist von Amtswegen gelöscht.
Ferner ist in unserm Prokurenregister unter Rr. 8455 die Prokura des Kurt David Herrenberg zu Berlin für die vorbezeichnete Firma von Amts wegen gelöscht worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 22011 die Firma:
Max Neumann
(Geschäftslokal: Königstraße 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Mendel Michael Neumann zu Berlin,
unter Nr. 22012 die Firma:
L. Kraus
(Geschäftslokal: Hallesches Ufer 3/4) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Kraus zu Berlin,
unter Nr. 22013 die Firma:
SH. Barkowski (Geschäftslokal: Weinstraße 20a) und als deren Inhaber der Fabrikant Robert Hubertus Ludwig Julius Barkows ki zu Berlin eingetragen worden. .
Die Frau Wittwe Betty Agnes Winkler, geborene
Grützmacher zu Berlin hat für ihr hierselbst unter
der Firma: ; Emil Winkler betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 20 857) dem Franz Bruno Waldemar Winkler zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9667 des Prokurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9384 die Firma: Hugo Müller. Firmenregister Nr. 19 007 die Firma; Waaren Abzahlungs⸗Geschäft von Carl Horn Nachf. Firmenregister Nr. 18593 die Firma: Hp. Poplawski jun. Nachf. Berlin, den 16. September 1891. Königliches Anta g J. Abtheilung 56. a.
KRerlin. Bekanntmachung. 34678
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 167, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma Koch * Rohlfs mit dem Sitze in Groß⸗Lichterfelde ein ⸗ getragen steht, Folgendes eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch das Austreten des Gesellschafters, Landschaftsgärtner Ernst Friedrich Koch aufgelsst. Das Handelsgeschäft wird durch den Landschafisgärtner Hang Christian Heinrich Rohlfs mit Genehmigung des ꝛc. Koch unter unveränderter Firma fortgeführt. .
Demnaächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 617 die Firma Koch * Rohlfs mit dem Sitze in Groß⸗Lichterfelde und als deren Inhaber der Landschaftsgärtner Hans Christian Heinrich Rohlfs zu Groß ˖ Lichterfelde eingetragen worden.
Berlin, den 11. September 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung TVI.
Berlin. Bekanntmachung. 34679
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 261 die Handelsgesellschaft in Firma R. Regling * Co init dem Sitze zu Schöneberg und als deren Gesellschafter: .
ᷣ ö Techniker Gustar Friedrich Rudolph
Regling zu Schöneberg und . . der n Richard Schulz zu Berlin
eingetragen worden.
3 eff her, hat am 1. April 1891 begonnen.
Berlin, den 11. September 1891.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung TVI.
KRenuthen O.-S. Bekanntmachung.
Abonnement beträgt 1 1M 50
D . ö h 7
1891.
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
M676 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2457 die Firma M. Michaelis zu Lipine und als deren Inbaber der Kaufmann Marcus Michaelis zu Lipine am 15. September 1891 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 15. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Eockenheim. Bekanntmachung. 34667
Laut Anzeige vom 5. d. M. wird die bisher von dem Nicolaus Kleinschnitz dahier unter der Firma „N. Kleinschnitz“ betriebene Weinhandlung von dessen Erben, den Kaufleuten Jacob Kleinschnitz in Frankfurt a. M. und Franz Josef Kleinschnitz dahler vom 1. d. M. ab als offene Handelsgesell⸗ schaft in unveränderter Weise auf deren gemein schaftliche Rechnung und Verbindlichkeit unter der seitherigen Bezeichnung fortgeführt. Jeder der Theil haber ist zur alleinigen Zeichnung und Vertretung der Firma befugt. (F⸗R. 243)
Bockenheim, den 7. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
KRonn. Bekanntmachung. 34674
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das
hiesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 113, woselbst
die Handelsfirma: P. Hauptmann
mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Die Kaufleute Carl Hauptmann und Dr. jur.
Felix Hauptmann sind in das Handelsgeschäft
als Gesellschafter eingetreten und ist die hier⸗
durch entstandene Handelsgesellschaft unter
Nr. 672 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ register unter Nr. 672 die Handelsgesellschaft unter der Firma:
P. Sauptmann mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts verhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) Peter Joseph Hauptmann, 2) Carl Hauptmann, 3) Dr. jur. Felix Hauptmann, alle Kaufleute, in Bonn wohnend.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.
Bonn, den 11. September 1891.
Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.
REonn. Bekanntmachung. 1634675 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 673 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Jünger Cie. mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts⸗ verbältnissen ein getragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) Robert Houben, ; 2) Friedrich Wilhelm Jünger und 3) Heinrich Jünger, Alle Kaufleute, in Bonn wohnend.
Die Gesellschaft kat am 11. September 1891 be⸗ gonnen und sind nur die Gesellschafter Robert Houben und Friedrich Wilhelm Jünger zur Vertretung der⸗ selben berechtigt.
Bonn, den 11. September 1891.
Neu, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II.
Rreslan. Bekanntmachung. 34672 g In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2614 ie von:
1) dem Kaufmann Ferdinand Feige zu Breslau, 27H dem Kaufmann Joseph Fuchs zu Breslau, am 5. September 1891 hier unter der Firma Feige * Fuchs errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maßgabe, daß zur Vertretung der Gesell⸗ schaft jeder der beiden Gesellschaster für sich allein
befugt ist, heut eingetragen worden. Breslau, den 11. September 1891. . . asel.
KEreslan. Bekanntmachung. 34673
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 103 das Erlöschen der Firmg der offenen Handelsgesell⸗· schaft E. Hofert Æ Co. hier, heute eiagetragen worden. 5
Breslau, den 11. September 1891.
Königliches nnn. Kasel.
Breslau. Bekanntmachung. 34670 In unser Firmenregister ist Nr. 6637 das Er löschen der Firma Gebhard Gottschlichs Nachflg. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. September 1891. Königliches Amtsgericht. Kasel.
Kreslan. Bekanntmachung. 134671 In unser Firmenregister ist Nr. 8387 die Firma Heinrich Dubiel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Dubiel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. September 18891. Königliches Amtsgericht. Kasel.
KRuer i. / W. Handelsregister 34668 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. / W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 33 die irma 5p. Strotmann und als deren Jahaber der aufmann Hugo Strotmann zu Buer am 12. Sep⸗ tember 1891 eingetragen.
Kuer i / W. Handelsregister 346691 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. / W.
Die unter Nr. 25 des Firmenregisters eingetragene Firma A. Schossier, Firmeninhaber der Kaufmann August Schossier zu Buer, ist gelöscht am 12. Sep⸗ tember 1891.
Cöõinen. 3480] Sandelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 780 des Handelsregisters eingetragene Firma „O. Lippmann“, hiesige Zweigniederlassung des Kaufmanns Hermann Lippmann in Leipzig, ist erloschen.
Cöthen, den 12. September 1891.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke.
Gleiwitz. Bekanntmachung. 346821 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 821 die Firma Emma Schindler zu Gleiwitz und als deren Inhaberin die Kaufmannswittwe Emma Schindler zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 10. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 14681 Auf Blatt 344 Band J. des hiesigen Handels registers ist heute zu der Firma Schinkel Debertin eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen.“ Goslar, den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht. J.
Hagen i. W. Handelsregister 34685 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Eingetragen am 9. September 1891
ad Nr. 275 F.⸗Reg., woselbst die Firma C. S. Alberts zu Herdecke vermerkt steht:
Die Wittwe Alberts ist auf Grund Testa⸗ ments vom 18. Januar 1890 als Nachfolgerin ihres verstorbenen Ehemannes eingetragen.
Nr. 970 F. Reg. Die Firma C. H. Alberts zu Herdecke und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Caspar Heinrich Alberts, Caroline, geb. Schleyer, zu Herdecke.
Hagen i. M. Handelsregister 346841 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Die Wittwe Kaufmann Caspar Heinrich Alberts zu Herdecke hat für ihre zu Herdecke bestehende, unter der Nr. 970 des Firmenregisters mit der Firma C. S. Alberts eingetragene Handelsnieder⸗ lassung den Kaufmann Gustav Alberts zu Herdecke als Prokuristen bestellt, was am 9. September 1891 unter Nr. 387 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hannover. Bekanntmachung. 346831 Auf Blatt 2432 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma: O. Nölke eingetragen:
„Dem Kaufmann Ernst Habich in Linden ist Pro⸗ kura ertheilt. Die Prokura des Kaufmanns Con- stantin Meinecke ist erloschen.
Hannover, den 15. September 1891.
Königliches Amtsgericht. IV.
Kiel. Bekanntmachung. 34687
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1845 eingetragen die Firma
H. F. Meyn
mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der , inrich Friedrich Ludolph Meyn in
iel.
stiel, den 14. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekauntmachung. 346861 In das hierselbst geführte Firmen bezw. Pro= kurenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1844 bejw. ad Nr. 262, betreffend die Firma Baltische Oelfabrik FZ. SHarmsen, Inhaber der Fabrikant Friedrich Harmsen in Kiel, i n ee . Der Ort der Niederlassung ist nicht Kiel, sondern die Gemeinde Hassee. Kiel, den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Lübbenam. Bekanntmachung. 34690 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 56 die Firma C. Wuchatz mit dem Sitze zu Vetschan und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Wuchatz zu Vetschau eingetragen worden. Lübbenau, den 15. September 1891. Königliches Amtsgericht.
34689 Lüneburg. In das hiesige Handeltrey ist heute Blatt 422 jur Firma Lüneburger Dampf⸗ ziegelei eingetragen:
Spalte 3; Firmeninhaber;
jetziger Inhaber der Firma: Landmann Johann Heinrich Bernhard Dietrich Schumacher aus Sasselheide. Lüneburg, 12. September 1891. Königliches Amtsgericht. JI.