34553 gsułurs verfahren. 34570 gonkłurs verfahren. 34551 Konkursverfahren. Theilstrecke Weilburg —Weilmuünster dem Betriebe 26 2 ; . 1 Vermögen der : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des übergeben. : t Börsen⸗Beilage
offcuen Sandelsgesellschaft Blohm * Sioeper Schuhmachermeisters Franz Älisch zu Frank ⸗ Brauereipachters Edmund Theophil Böthig, Die Bahn ist vollspurig J / ; . 963 , der in dem e, , n . ist 9 Folge er. von 2. 2 e in . bei ö 1 6 zur 3 ilk 9. e, dar 81 . in Fran D !. NR 2 2A 2 d Kö 2 li w * t t ⸗A 2 4. Augu angenommene Zwangs vergleich dur uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nahme der ußrechnung erwalters, zur ern und Vieh 2c. bestimmt und wird dein ; . 8 8 f cher r inen Beschluß vom 4. August 1891 be. vergleiche Vergleichttermin auf den 7. Oktober Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußver · lichen Eisenbahn Betriebgamt Wiesbaden unterstellt. 2 Ilm el en ll 6 nzeiger Un onig 1 rell 1 en 8 ll * ze iger. sta g 6. een ,, ern, e J . ,, * . . ae 36 kit i der bei ö. Wi , f ar, n, n 2. e,. ir gg . eee, 6 6 22 9 7) l it d 18 S t h 1 erlin, den 10. September ; en Amtsgerichte hierselbst, erstraße „Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger stellen Freienfels, ershausen, Ernsthausen un ů . , ,, . K n,. . . . nin . ,, der , ,. , . e nn, 2. * 0 erlin, Frei g, den ö ep ember Sol. es Königlichen Amtsgerichts J. theilung 48. rankfurt a. O., den 4. Seytember . ußtermin auf den S. ober „Vor ⸗ und Gepäckverkehr zun nur unter und mit : —— K C. Haynn, Gerichtsschreiber mittags 15 lühr. vor dem Königlichen Amts, der Anschlußstgtion Weilburg in direkte Verbindung. Perl B 18. September 1891 ,, 5 , ult. Oktbr. . wenn *. 3 1345655 sontursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. gerichte hierselbst bestimmt. Für den Güter- ꝛ2c. Verkehr werden dieselben erliner Bärse vom September — 83 ö i. . Schwein. Nat 5 hen ! giel o. 33 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G Neusalza, den 16. September 1891. außer in den diesseitigen Lokal,, Güter⸗ und Vieh; ze. Amtlich fest estellte Course ufs. 31. ö D 5 j . v:. re ** 6h 3 ganufmauns zilbert Friedrich Wilhelm Brügge · 4606 n . Dem el, ; Tarif auch in die besäglichen Tarife für den Verkehr 9 ? n ee mann, in Firma Böttcher X Brüggemann hier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit den Preußischen Staatseisenbahnen aufgenommen. 254,50 bis do. kleine 523, 06 stpreu 563 . sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Kaufmanns Gustav Eversbusch zu Oarkgrten kö Die weitere Ausdehnung des direkten Verkehrs a, en . . wr gr n., zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß, wird bierdurch eine Gläubigerversammsung auf den (34569) goułurs verfahren. bleibt vorbehalten. a 2 16 2 k— 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 / o, Lomb. 4 u. Siss⸗ h , m . g verzeichniß der bei der Vertheilung zu e, n , . 7. Oktober 1891, Morgens 19 ihr, zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das diesseitige Verkehrsbureau ertheilt über die r ö . Forderungen und zur eventl. Beschlußfaffung über die Zwecke der Genehmigung eines Grundstücksverkaufß des Kaufmanns Earl Friedrich Ubraham Höhe der Frachtsätze ꝛc. auf Befragen nähere Aus- . Rost 3 16 i ; den Mitgliedern des Glaͤubigerausschusses zu ge. ein herufen. Zincke, alleinigen Inhabers der Firma G. Zincke kunst. ö Fonds nnd Staats⸗Papiere. 8 Yi . is. währende Vergütung der Schlußtermin auf den Haspe, den 14 September 1891. R Ravbeberg, ist zur Prüfung der nachträglich an-! Frankfurt 4. M., den 14. September 1831. Amsterdam .. Sen r i 15. Owktober 1891, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. gemeldeten orderungen und zur Verhandlung über Königliche Eisenbahn⸗⸗ Direktion. - do. P ö r. Pror n K,, ,, n o
Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich K das den im 1. Prüfungstermin streiti blieb
straße I3, Hof. Flügel B., part., Saal 32, be⸗ I34571] Bekanntmachung. . zu . 53 ,, l3a696! Bekanntmachung. 0. . Für die Beförderung von Seeschlick von Bremer Skandin. Plätze.
haven und Geestemünde nach Stationen der Strecke Kopenhagen ...
stimmt. Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß pen 6. Oktober 1891, Vormittags 16 Uhr Berlin, den 12. September 1891. vom Heutigen daß Konkursverfahren über dag Ver. Tor dem Königlichen Amtsgerichte kersẽtet . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber mögen der Dekonomenseheleute Johaun Baptift beraumt. Langwedel —-Uelzen bezw. Visselhövpede —Schwann⸗ London.... des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. und Karolina Laub von Waltrams Gde. Weitnau Radeberg, den 15. September 1891. stedt kommen vom 20. d. Mts. an bei gleichzeitiger do. ö in Folge Schlußvertheilung aufgehoben. Schwenke, Aufgabe von 2 Ladungen à 10 000 kg nach einer Lissab. u. Dporto 34558 Konkursverfahren. Kempten, den 12. September 1891. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Augnahmefrachtsätze zur Anwendung, do. o. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. worüber das Nähere bei den betreffenden Güter⸗ Madrid u. Bare. des Butterhändlers Adolf Bloedhorn hier Der geschäftsl. K. Sekretär: 34756 Koutursverfahren. abfertigungsstellen zu erfahren ist. . d
ist zur Abnahme der. Schlußrechnung des Ver Wurm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 , nnn.
walters und zur Erhebung von Einwendungen 2. ; e erchehn de, den betunde d, lz gCtonturs verfahren. , . fheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des n. . 5 al aer n. 2 ero n . 134739) gohlenverkehr in Sendungen termin auf den 15. Oktober 1891, Vormittags Schaukwirths Friedrich Ludwig Däumler un gn n, n 5733 sihr . d 6 . von mindestens 50 000 Rg. 11 lüihr, vor dem Königlichen ämtsgerichte J. bier. in Krimmitschan. Wahlen wird nach erfolgter jähen Amiogethhr gꝛersss'st 36. 2 35m ö . Soweit die Anwendung der für die Beförderung von felbst, Fleue Friedrichstraß? 13,ů Hof, Flügel B, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . , . Zimmer Nr. 8, an Steinkohlen u. s. w. von rheinisch westfälischen 1 . , , . ,, i ö ö 1891. en hn „gheinmn, den 16. September 1891 ie k 1 n n , n,. ö . erlin, den 12. September J nigliches Amtsgericht. ; n, . 6. in en Bahnen, der Dänischen Staatsbahnen, des Tiz ed ia to wski, Gerichtsschrelber hr. Richter, . Der Gerichtschreiber des Königl. Amtsgerichts. II. Deuisch. Nordischen Lloyd, der Eutin. Lübecker, Lübedk⸗= des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Wüstling. 3459] Beranntmachun Büchener, Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗, Meck⸗ St. Petersburg / ger ho 236. Kenn n, m s Gr. Amte lenburgischen Süd⸗, Paulinenaue · Neuruppiner, Prieg⸗ do. 1 210,55 bz Breslau St. ⸗Anl (34556 Ronłurs verfahren. 34563 2. , ö nt ei 10 96 . d 19 3 nitzer und. Wittenberge, Perleberger Gisenbahn, sowie Warschau .... S. 8 T. 213. 50bi Fassel St di · Anl. Das“ Konkurzverfahren Eber das Vermögen! In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des . eg * ö ö. . ur 5 as nach Station Belfort trans. (nach letzterer auch von Fharlortb. St. i. bes Kauen ( räunntatertaltcuttnklere nätlant. Lederhändiers G. H; ick zi Thieren lege denke chmee, antsrbarg Hafznäabändhigt aten se wiannheim; Geld⸗ Sorten und Vauknoten. , Albert Klaenfoth, in Firma E. O. Hoche à Kröpelin wird, nachdem der in der Gläubiger⸗ . r h a ast tegen 3a bestehenden Ausnahmetarife an die Bedingung der Dukat. pr. St. A5 bj Amerlt. Noten Crefelber ¶ bo. Cee ter, Aterunderstr. 7 ift, nachdem der in dem berfammiung vom is. KÄugust 1381 verkuändete Be. red katzt rl ee, dnn mn, gn, . urin, gizicheitigen Aufgabe von, min destens 89 Go ns. Supergz ʒ St. 6 zr G 160 6u 6b, = , , Bergletchäternsdänntz. ue nt ütsdf an genohiment: schiaß, durch weichen der in derselben Gäunbiger, Ren feer nn drehen, be ersolgter Abbalung dez geknhft fits gelien die betegffenten Ffachtsäts em jo Free Gm i. z9pʒ do. * Ileine g 775 G3; Süsfelbf. v. rn. Ss Zwangbdergleich durch rechte kräßtigen Beschluß vom verfgmnmiung angenommene Zʒang vergleich Konkurs. Sintern 66 Leytember 181 j. November d. J. ab für alle diesen Tarifen Guld Stück = = do. Ep zb. t. g. 1. 1856 6 po, bo. 1556 3. August 1891 bestätigt ist, aufgeboben worden. gerichtswegen bestätigt ist, die Rechtékraft erlangt 9 * chtesch iberã Gru nl mntsgerichte angehörigen Artikel bereits bei gleichzeitiger An⸗ Vollarz p Si. 4 i775 G Velg. Noten S6. I5 Glherfeld. Db. ey Berlin, den 14. September 1891. bat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 68) eri ka 75. , lieferung von mindestens 45 090 Kg. Jupct pi. St. de r 350 3606 ver ede, seg z ; . rr t r . ö. , . . ig ant, den 1. . — v. ght n , d, , ,, , , do pr ö g f. rz Bln 1060F S6 36 EGffen St Obi. v es Kön en Amtsgerichts J. eilung 48. 3 ormittags r vor dem unter⸗ un raunkohlenbrike owie ab Lübe ür wir. . ö 1533 16 ; . Ih 66 — ö ö. zei g zacncten Großherzoglichen Amtsgerichte bestimmt. 345501 Konkursverfahren. überseeische Eisenerze und Eisenschlacken (auf do. . 3 —ĩ , . . ö. . g ö, . ö . ,,. ö n, ,, ,. 16 scher Kol onia geselischaften 34598 Bekanntmachung. Kröpelin, den 14. September 1851. 24366 n, über ,, ,,. . sonst leer zurückgehenden Kohlenwagen) wird jedoch up . 3 Mgr. ö , . kö ; — an,, = , w In dem Konkurfe über das Vermögen det Großherzogliches Amtsgericht. Land els n aun ratzam und. Sara, geb. zur Erzielung einer beffern Ausnutzung des an den Anssandische Fonds. Did Ten Temmen a. Id X ff. J. FB, ß Sz med r, Fr , . od d 7 sioi 7oõßᷓ staufmauns Leopold Lewin soll die Schluß ö. , ,,, , . . Tiegen.! Wagen? vermerkten Ladegewichts von demfelben Tage . 3. J. Z. m. tucke u do. vr. ult. Sept. do. do. 187584 1569 300 6 99, 006 dertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ 34575 stonkursverfahren. . . Ilg nden. , n,, . ,,. ab die Fracht auf Grund jener Tarife für das Ge⸗ Argentinische Gold · Anl. x I.. 144758 Papier · Rente. 4x 1.2.3 100 f. —-—— 80 do. mittel 4 1500 39 00G richtsschreiberel Abtheilung“ 45 des Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des gen n, . 3 . 55 ,,, sammtladegewicht der gestellten Wagen mit do. do. 45,70 b ; do. 41.5. 1 1000 u. 100 f. US, l(oB do. do. Flein ] 00 u. 300 * 99006 Amtsgerichts J. niedergelegken Verzeichniffe betragen VBergolders und Inhabers eines Spiegel. ö. 3 n en bn T . e , der Maßgabe berechnet, daß die Fracht für das Ih oobz pvdo. vr. ult. Et. — do. Städte ⸗ Pfd. 83 4 3000-3990 * 101,256 kl. f. die zu berucksichtigenden Forderungen 1275 761 M Si 3, und Bilderrahmenhaudels Heinrich Johannes n a. 6 ihr, von 1 . ö mts · wirklich verladene Gewicht — mindestens aber 36. So bz . 5 I1.3. 9 100 fl. 1 - — Schweiz. Eidgen. rJ. 98 391. 1000 Fr, w fuͤr welche ein Maffebestand von 5244 M 25 3 Lininski hier wird nach erfolgter Abhaltung des 9 . ae nn ö. . J 10 000 kg für den Wagen — zu den Sätzen für ; ; 36, Hobi G g; Pr. ult. Spt. ö . do. do. neueste 3 10009 1600 Fr. vorhanden ist. Üeber Len Termin der Auszahlung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. egenhof, den ur sh ) 6. — Einzelsendungen erhoben wird, wenn diese sich do. do. 36, 50bz G Silber · Rente.. 100 fl. 8, 00G Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 * S9, 90o B werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht Leipzig, den 15. September 1831. j n,. ö hchen Amtsgeri niedriger fiellt. Barletta Loose 12, 25 6 ( do. kleine ; 78.006 do. Rente v. 1884 100 4 S5. 10 FG zugehen E ö. Knie r i tsrriü, Abth. I. Gerichtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. Hel i r t „Koks“ verbleibt es einst⸗ . , ; ,, ; ö. . 77, 90 b; . kö ult. 6 . . ae gor . erlin, den 15. September 1891. einberger. weilen noch hei der seitherigen Frachtbere o o. eine 25 bi . o. keine . o. o. v. 1885 6 36, So b 9. ,. . lscSoo Konkursverfahren. e,, , ,,,, za h bi o. pt. ult. Ep. ö do. do Fr. ult. Spt., ö 260 fl. C. M. — — Spanische Schuld.. . . il O- 1000 Pes. 1 -. — 109 fl. De. B. 321,75 bz do. do. pr. ult. Sept.
Conradi, Verwalter der Masse. Bekannt gemacht durch: B eck, G. S. Bas! Konkurgverféhern aer dag. Vermögen des für das wirklich verladene Gewicht (mindestens , ö 4,25 bi G 2oose v. 1854. 365, 75 bz B Kred. Loose v. b8 — ö 1000. 500. 100 s. 1118 506 Stockhlm. Pfdbr. v. d 85 43 1.1.7 1000-200 Kr. 160, S0bz 118,703 do. do. v. 1856 4 15. 11 2000-200 Kr. 9, G00bz kl. f.
nen, lztzcsJ]. . gonturrerfsahren. , bc rg, nr gf, oeh nue g e , ö e . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des kermins hierdurch aufgeboben. Namens der betheiligten Verwaltungen: . ar en g . ng . 3. . . 30, lob; G zo. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 316, 00bz ; do. v. 1887 2000-200 Kr. — — 20000 - 200 0 — — . Stabt⸗Anleihe S000 - 400 Kr. 98,206 3000 - 100 Rbl. . 66, 60G kl. f. . do. kleine do0 u. 400 Kr. 28.206
Nentenbriefe. 4. 10 3000-30 io oo = 30
— —
2000 - b00— — 2 . boo 0 = 200 93. 10et. bi G essenNassau ur ⸗ n. Neumark
. . che
. —
r C , 2 2 — — 2
101,75 bi 101,75 bj 101,75 bj 2 101, 75 b) 10. 75 p 101,75 b 101,75 bj
omme osen
d KL .
3 *
*
Weftfäl. ö t Holstein. 2 * zoo 150113 900 . . ; 3000 -= 3090 108, 40 b Brem. I. S5, 87, Sᷣ zb = Io ioꝰ 0G; do. 18956 3000 - 150 895,706 Srßhzgl. Hef Oh. 19000-1509 - Sambrg St NRnt. 00M = 160134, 75 bi do. St. Anl. S6 doo ¶ᷣ/o0 bs, 0b ooMσ0„ 169083, 19h do. amort. S6 Sooo - S000 -= — ʒõb = Ibo 8. 56 , o 00 - Hobo o3, 306 B joo 5) õ o Meckl. Eisb Schlb. 33 11.7 06 -= 6660] = — 3000 - 160 — — do. conf. Anl. 86 37 ooo - I0M —-—— zoo = 75 Yz. oh; do. do. Is go s 14. io zo -= 1006 - — 3000-75 95, 50bz Reuß. Ld.⸗ Spark. ; ʒobo -= 7h ib, 70G Sachs⸗ Alt Sᷣ ⸗ Sb. z ooo. . . St - 4. 11.1.7 300M0„. 200 s Q; Sãchs. St. Rent. Hood = Hog, 900 290 od. ob: do. Vdw. Pfb. u. r. 3000-75 do. do. Pfandbriefe 3000-69 95, So bʒ Wald. Pyrmont. ö . KWürttmb. Si = Is 4 versch. 3500 2600 oo 60 rer , , , n rhess. Pr. Sch. 3000 = 169 Bad Pr. nl. ds hij
ö Bayer. Prãm. A.
Braunschwg. Loose ,, i , e., d 000—· 200 ö Dessau. St. Vr. A. 000 -= 300 . Loose boo = 15 übecker Loose . 66d 156 95. Meininger . 5000 -= 300 Oldenburg. ose
D d , 2 8 S 8 S =
. D
ü
* * 2 RX 83
1
i rg Stude zu Dtsche. 6 . 4 1.4. 10 5000 - 2001105, 20 b; do. o. 34 versch. 000 - 200 97, 996 G do. do. 3 1.1.7 5000 - 209083. 3063 Berliner do. do. ult. Ext. 83, 25 bi bo. do. Interimssch. 3 II. 4. 10 5000 - 200183, 30 do.
do. do. ult. Ept. —— Preuß. Cons. Anl. ch. 5000 = 1501104. 60; do. do. do. 4. 10 5000 - 200 96, 75 bi G do. do. do. 4. 10 5000 - 200183, 306 do. do. do. do. ult. Ept. S3, 25 bz Kur⸗ u. Neumark. do. Interimssch. 105000 - 200183, 308 do. neue.. .
do. do. ult. Ept ; Pr. u D. R. g. Et. J. 105000 - 200 - — do. do. ult. Spt. 83, 10 b Pr. Sts. Anl. hd z000 bol ob. ob; do. . ; do. Et⸗Schdsch. 3000-75 99, So bz G do. Land. Kr. 175, 05 bz Kurmark. Schldy. 3000 -= 150 99 9063 6G Posensche 171.90 bz Neumark. do. 000 = 150 369, 90bz G do. z00σ 63300 -
— ber · Deichb ⸗ Sbl. Gaͤchsische .. — Farmer Et. Ink bb = Hh ox po Schlef altlandsch Berl. Stadt⸗Obl. 0 00σ‚„ 10095550 bz d do. 4
12,25 bz do. do. 1890
36 . —
zb = Hh oha. 106
8 d . 2 . R 2 . C- m n - e, = m w we m m
— k—ObL᷑ 283
4
83s, T=
r
.
* — —
O — — — 8 88828
o. 6. 000 -= 100 95,60 pz do. ldsch. Lt. A. C. 000 - 200101, 306 do. do. Lit. AC 3000 - 200 - — do. 2000 - 1001101, 50b G do. 2000 - 100 95, 306 do. 00M - 500 - — do. 2000 200 101, 00bzB do. 10000. 3006 — — Schlow. Hlst. L. Kr. 4 2000 600 - — do. do. 3
000 - 500 94, So & Westfälische ... 5000 - 500 9, So G do. ö 300 2 200 — — Wstpr.rittrsch. I. B
do. do. I
c C Q — — 0 O00 d&άü C0 de
* C —=— 23
75
83
2 0
S .
* *
— — S* — — . —
W — 28
136,906 128.50 27,306
125,006
ö — ö
ö * ;
.
—— — —— —
ö 4 k⸗Ko , = m . 9 8
3 = — — — — * — — —2—
—— — — — — —— — — —— —— —— —— —
— 3 —
C 5 — 3 . i — 8
—
8e e o e O 0 O0 O =. 2 E = 2
—=— 82
D = 0 2 3 kö ⸗
de d — ö 268
8 3 De
/ — — — — — —* 7 I 6
—— — Qs
C C — O , Q Ꝙα. de de
d. — — 3 —— T — — — ———— — — ——— — * 2 — Fa
wardermoor⸗Sandfeld ist zur Prüfung einer nach, wird nach erfolgter Schlußvertheilung und nach Ab⸗ z . (rechtsrheinische). do. trãͤglich angemeldeten Horderung Termin auf Sonn. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 33 ö k Ghilen. Gold ⸗Anl. 38 abend, den 26. September 1891, Vormittags Liegnitz, den 16. September 1891. Veröffentlicht: Reichert, G. S. 34609 Eröffnung der Bghnstrecke he ch ö Anl.
10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Königliches Amtsgericht. Salzwedel = Lüchow. . ber palich ö. Am 1. Oktober 5. J. wird die dem Königlichen Dan. Landmanntb. Obl.
Abth. E, hierselbst anberaumt. ö 34764 Ronturs Brake, den 13. September 1891. (34562 Konkursverfahren. l ] onkurs verfahren. Eisenbahn⸗Betriebsamte Berlin Lehrte in Berlin do. do. v. d. Vr ing, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö e,, ,, über da ,, ,. pes unterstellte Bahnstreck- Saljwedel Lüchow mit den Staats · Anl. v. S6 Gerichtsschreibergeh. des Broßherzogl. Amtsgerichts. Haudschuhfabrikanten Erust Wilhelm Schu 1 e, . 1h 6 . neuen Statlonen Wustrow und Luchom für den do. Boderpfdb. gar. . mann in Oberfrohna wird nach erfolgter Ab—⸗ . orm: r gh 3h, 7 er in dem Vergleichs Personen., Gepäck, Güter. und Vleh⸗Verkehr er⸗ Ggyptische Anleibe gar. Ilz c560] stonkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . , . 3. ga mn en ,,. öffnet. do. do. ö 6 , , 3. das , . Limbach, ö. ,, ö zar e n rf 6 . August . t nn, den 5 6 ö i ö 3 k aufmanns a eschziner zu Breslau i önigliches Amtsgericht. ; ; ? ränkte ertigung von Personen⸗, Gepäck, * Do. ö - ; Worm g, den 16. Sꝑptember, 1591, und Frachtgütern, fowie von Leichen, Fahrzeugen do. do. pr. ult. Sept.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Dr. Wetzel. j ‚— hoben . ] ; ĩ — Das Großherzogliche Amtsgericht. und lebenden Thieren statt. Die Preistafel für den Cgyyt. Daira St. Anl.
gez. Pr. Nagel. ö z z * Hyp. Ver. ⸗ Anl. Breslau, den 11. September 1891. 134566 stonkursverfahren. Ber fer licht: ,,, Gepäckverkehr hängt auf den Sta n en r r ,, .
Jaehnisch, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; ; . dische Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kaufmanns Adolf Schäfer, Inhabers der (L. S) Geiger, Hüͤlfsgerichtsschreiber. Die der Frachtberechnung für Güter und Vieh⸗ do. St. G. Anl. 1882 — — Firma W. Voigt Nachfolger zu Magdeburg, — 2c. Sendungen im Verkehr der neuen Stationen mit do. do. v. 1886 34595 Konkursverfahren. ift zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderun⸗ 34559) den übrigen diesseitigen Stationen und den Berliner do Jo.
Das“ Konkureverfahren über daz Vermögen des gen und in Folge eines von dem Gemeinschuldner Im Konkurtverfahren über das Vermögen der Bahnhöfen und Ringbahnstationen zu Grunde zu . er Loose, verstorbenen Kaufmanns und Zabrikanten gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ehefrau des Metzgers Herm ann Brecht, legenden Entfernungen sind in dem am 1. Oktober aliz. ropinationg . Anl. Arthur Julins Riemann — in Firma „Fließ Vergleichstermin auf den 8. Sttober 1891, Emilie, geb. Herr, hier, hat die Gemeinschuld ; d. J.. zur Einführung kommenden Nachtrag 4 zum Gothenb. St v. l S.A. fabrik 2 Ftiemaun“ — in Nenkirchen wird nach Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts! nerin durch ihren Veitreter, Rechtsanwalt Neitzel, diesfeitigen Lokal · Gütertarif vom 1. April 1890 ent Griechische Anl. 1881 84 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gerichte hierselbst, Domplatz , Zimmer Nr. 1, an- den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt halten. . . do. do. ober gehoben. beraumt. und die Juflmmung dersenigen Gläubiger, weiche Der Fahrplan für die neus Strecke wird durch do. cons. Gold⸗Rente
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., Magdeburg, den 9. September 1891. bisher angemeldet haben, beigebracht. Dieser Antrag Aushang auf den Stationen bekannt gemacht werden. do. do. 109er den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. wird in Gemäßbeit des §. 189 K. O. bekannt ge⸗ Magdeburg, den 14. September 1891. do. do. kleine
Böhme. . kJ macht. gstönigiiche Eisenbahn Direktion. do. Monopol Anl. ..
Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötz sch, G. S. 134552 Konkursverfahren. Zabern, den 15. September 1891. , , do. do. kleine
— In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaiferliches Amtsgericht. 34610] Deutsch ˖ französischer Verband. do. Gld. 80 (Pir. . lzasot)] gCtoukurs verfahren des Kaufmanns Mathias Clemens Angnst gez Michel, Amtsgerichtsrath. (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothrin gen. ) do. do. mitte
Dag! Konkuraͤperfahren über“ das Vermögen des rn nn, 4 ö,, ö. . Beglaubigt: Schmidt, Gerichtsschreiber. 3a d , Ausnab . h. *
. zu M. ist zur Abnahme der uß⸗ u dem vom 15. Juni d. J. gültigen Ausnahme⸗ = ; Srünwagrenhändlers Franz Isolin Kreisig rechnung des Verwalters, zue Erhebung von Ein⸗ tarife für die Beförderung von Steinkohlen pp. aus steuerfr.
. vp. Obl. in Kappel wird, da sich ergeben hat, daß eine den wendungen ö — * Nati 6 Pfdb gegen das Schlußverzeichniß der bei dem Ruhrgebiet nach Belfort transit kommt am ö tionalbk.Pfdb. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurgzmasse der Vertheilung zu berfckfichtigen den ö Tarif⸗ A. Veränderungen der 15. n,. d. J. ein . J. 9 Einführung. ; do. 1
nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt. unh . ö ß ; ; 0 ö . ; zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Derselbe ist von den Verbands⸗Verwaltungen unent⸗ Rente d i, . a,. Chemnitz, Abtheilung B, perwerthtdaren Vermögentstücke der Schlußtermin uf deutschen Eisenbahnen. geltlich zu beziehen. ; do. do.
, den g. Sttober itz ßi, Hormittagd h lühr, vor lzzzos) Etraßfenrg. den 11. Sextemher 183. ka, de e n, ,, Bekannt gemacht duk b ctuar Pötz ch, G-. bens Königlichen Auttgerichte hierselbsi Zimmer Nr. 9 An fo. 3 Mts,. wird die Station Grofz⸗ Faiferliche General -⸗Direktion do. amort. III. II. ' i n ge, bee. GS. S. bestimmt. Strehlitz als Versandstation in den im Staats. der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. , , 336 Seschluß M. Gladbach, den 16. September 1891. bahnverkehr Berlin = Breglau bestehenden Ausnahme — Lissab. St · Anl. S I. Il In Lem Konkurgverfahßren fiber das Vermögen des Wel ke; Actuar, tarif 18 für rohe talksteine nach Saarau l34611] BVetannutmachung. do. Do. . D kleine sschlermeisters Carl Krüger. zu i . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,. Der Frachtsatz beträgt O43 M fEür . . 14 ö. . . e, , J
; — — alteneck der Königli ayerischen Staatsbahnen . ** ee 5 a Teri s eff fn 6 ö 3468 gonkursvverfahren. Breslau, an 16 Seytember 18961. für Rutzholz nach Italien der Ausnahmetarif 16 do. . der . ; ; n, g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtönigliche Eisenbabn · Direktion. mit folgenden Sätzen in Kraft: Mexilanische Anleihe. 5 beträgt, daher bel Fortsetzung des Perfabrens gaufmanns Wilhelm Ullrich von Rieder — Frt. pro t do. do. * 11 , ue g 1 j ; ußtermins hierdurch aufgehoben. m 1. Oktober d. J, tritt der Winterfahrplan für den altene asso . ö ⸗ j Großberiozlich Meckl. Schwerinsches Amtegericht. Müusterberg, den 6. September 1891. dichseitigen Bezirk Mi Kraft. Bas Yiähete über die Feri! 18 33 po. Ib — — Königliches Amtsgericht. eintretenden Aenderungen ist aus dem beigefügten Straßburg, den 12. September 1891. do. 199er Iz 5d6] ö König. . Fahrplane zu ersehen. Die geschäftsführende Verwaltung. do. 20er Das Konkursverfahren über das Vermögen der w Elberfeld, den 3. September 1891. gaiserliche General · Direktion do. vr. ult. Sept. offenen Sandelsgesellschaft E. C. Gutheins 34577 gnonturs verfahren. Rönigliche Eisen bahn ⸗ Direktion. der Eisenbahnen in Elsaß · Loturingen. do. Staatt · Eisenb. Obl. A Comp. zu ermühle bei Droffen wird, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ——— do. do. kleine nachdem die Veiwerthung der Masse stattgefunden, 10. Juli 1889 zu Naugard verstorbenen Rechts⸗ [34607 Nenbanstrecke Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Moskauer Stadt, Anleiht der Schlußtermin abgehalten und die Vertheilung anwalts von Groß wird nach erfolgter Abhaliung Weilburg Weilmünster Laubuseschbach. Berlin: ⸗ = J n,, . Gold ⸗Anl. der Raffe genehmigt und erfolgt ist, aufgehoben. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rach Maßgabe der Bahnordnung für deutfche Verlag der Cryedition (Schol ri enn Hypbt.⸗Obl. Droffen, den 15. September 1891. Naugard, den . September 1891. Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni erlag der Expedition (Scholy. do. Staatz ⸗ Anleihe Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. 1875 wird vorausfichtlich in der 2 en Hälfte des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 8 do. dg. kleine
e , — —— Oktober d. Ig, frühestenß am 15. Oktober die Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. esterr. Gold⸗Rente ..
Schmiedemeisters Wilhelm Höpken ju Sammel ˖ Cigarreufabrikanten Ernst Schwarz zu Liegnitz Ward ane ber, fe, G. mtember 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion n , . S9, 25 bz Bodenerd. Pfbr. 1 3000 - 100 Rbl. P. 66, 60G . . do. nene v. 5 S000 = 400 Kr. 98,206
do. 20400 4 S9, 25 bj PVolnische Pfandbr. - IV 1000 4 101,50 do. ö,,
000-200 Kr. 110,90 bz do. Liquid. Pfdbr.
2000 - 400 Kr. 20,50 kl.. Portugies. Anl. v. 1888/89
000 - 200 Kr. do. do. kleine
2000 - 200 Kr. = dtaab⸗Graz. Pram. Anl. 1000-100 ö Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 1000 20 do. do. II. VI. Em. 100020 — — Rum. Staats⸗Obl. fund. 100 u. 20 97,30 bB do. .
, n. 0. 1000-20 * 95, loG ; do. 40h60 - 405 4 7 ,00b; kl. f.
10 Mir — 30 Æ p66, 30 bz 4050 - 405 A 40h50 - 405 A 5000 - 500 4 do. do.
15 Fr. Rufs. Engl. Anl. v. 1822
10000 - 0 Fl. do. do. kleine
1 . do. do. v. 1859
boo0 u. bo0 Fr. 31, 50bz GG *g vo. cons. Anl. v. So der
b00 Fr. SI, 7obz B bo. do. ler
b00 do. pr. ult. Seyt.
100 z do. inn. Anl. v. 188
20 * do. pr. ult. Seyt.
5000 u. 500 Fr. 16 ; do. Gold⸗ Rente 1883 00 Fr. ü do. do.
500 ; do. v. 1884
100 R = ; do.
20 * öh. do. px. ult. Sept.
12000 - 100 fl. 5 St. ⸗Anl. 1889. .
250 Lire ⸗ do. kleine
500 Lire , do. do. 1890 II. Em.
h00 Lire 96, 00 do. do. III. Em.
20000 — 100 Fr. 89,40 do. do. IV. Em.
100 - 1000 Fr. 89, 40 bj do. cons. Eisenb⸗Anl.
89. 30 bz do. do. her
00 Lire 88, 70 bz ö do.
1800. 900. 3060 AÆ 91, 606 do. pr. ult. Sept.
2000 - 400 A 48 506 do. III.
400 A 48,806 Drient ⸗ Anleihe
oo - 100 A — — ö. do. I
45 Lire 40, 25 bz do. pr. ult. Sept
10 Lire 17,25 bj ö do. II
1000 - 00 G 87.30 b Vo. pr; ult. Seyt.
100 E 37, 30 bz Nicolai⸗Obl. ...
20 S9. 30 b B f do. kleine
S7, 30a, 20 bz B BVoln. Schatz ˖ Ohl.
ö 85, 30 bz do. do. kleine
ö Sh, 50 G Pr. - Anl. v. 1864
ö ; do. v. 1866
5. Anleihe Stiegl.
200-20 E Boden⸗Kredit ..
1600 Rbl. P. ] ĩ f. i n Ge g ke. Krrlänb. Yfmpbr. Hod. h a Sa wed Si. Anil. b 1
304 do. do. 1890 k . St. enten · Anl
1000 a. vo fl. G. a soh; . ,.
=.
800 u. 400 Kr. 98,206 dob00 - 900 Fr. — — 1000-20 4 ö 100020 4 21,806 1000 20 17, 80 bꝛ Gkl. f. 1000 20 R 17, 80bz G .
(O00 - 400 100 M
1000 - 100 Rbl. S. 63, 75 bz . do. klelne 406 Hh, O0et. bz G do. do. ö 5h 00et. bz G Türk. Anleiht v. 65 A. ev. 100 Mer — 15061. G. 103, 106 do. do. B.
ho00 Lire Sd, 60 bz G do. do. 6.
b00 Lire 79, 10b3 G do. do. D.
000 A 100 106 do. C. u. D. p. ult. Sept
2000 Æ 100,50 bz bo.
400 A 100,506 ö do. 16000 -= 400 Æ DY7.bobz G eonsol. Anl. 18990 4000 u. 400 Æ 97,50 b G , ,,. 1880 31, 1061
. 33, 25 bz Zoll⸗Oblig. .. . ö 33, 25 bz ⸗ do. lleine 8, 00 bz
000 2. . S3, 25 bz ö do. ult. Sept. — —
1000 u. 500 T. G. 33, 20 bz Loost vollg. .. . fr. x. ; 61, 00 1036-111 4 —— —ö do. ult. Sept. r 61, 00bi 111 4 117, 90616 (Egypt. Tribut). . 20 4 — — 1000 u. 100 d S6, 50 bz do. do. kleine 44 — — 625 u. 125 RbIl. 37,306 Ungar. Goldrente große S8. 7h bi ö 37,25 bz G do. do. mittel 91 306 97,20 bi ; do. kleine 82.30 bz B o 10000—- 1090 Rbl. — — ö do. p. ult. Sept. S8, 7ha, S0 bʒ — — Cis.⸗ G. A. 9 5000 2 10000 125 Rbi. 104,00 bz . do. 1000 5000 Rbl. 1 do. 500 1000-125 Rb. w do. 100 125 Rbl. . i nn,. o. o.
sch. 3126 —125 Rbl. G. VPapierrenie 6265 — 125 Rbl. G. . do. p. ult. Sept. boo — 20 F Loost 500-20 * Temes⸗Bega gar. 0M — 20 * — — ö do. kleine 1365 Rbl. 97, 50 bz do. Bodenkredit... ö v7, h0Qa, 60 b; do. Bodenkr. Gold⸗ 3 97, 50Q,.ᷣο bj; do. Grundentlast. Obl. 97, 25a, 40 b; Venetianer Loose .. . ö — — Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 100 Rbl. p. — yö Züricher Stadt ⸗ Anleihe 1000 u. 100 &bl. V. 67, dobi Tůrt. ,,, . ; . do. do. pr. ult. Sept. ö , ve n n gozn Eisenbahn⸗Prioritats⸗Aktien und Obligativnen. 2500 Fr 97,25 bz Bergisch⸗Maͤrk. II. A. B. 3] 3000 300,6 95, 80 b G bo0 Fr. 96, 9obz do. III. C.. . 3 300 * h. 80 bz G S0o0 - 100 Rbl. S. 92, 75 bi Berl. Pts d. Mgdb. Lit. A. 4 —ᷣ — — 150 u. 100 Rbl. G. S9, So b; Braun ren che. 41 1104. 806 w. Landeseisenb. 4 ö. 4
wt -* 2
—
. 2288 22828 re
— 8 D 28 2 — — 2 — —— — —
— — — — t. D D C P
* * 1 27
— — 2 S8 g , , e . = =
ce w w = — — — — — — — X — — — — — 8 2388833353382
zb000 - 600 gr.
= be e O d, de e do e; 2 = er ee = C CO 0 — . 2
8 — = D 0 9 9 9 6 6 8 8 ö
. — — *
— — K — ——
er mr o- e-
de d, C . 3 8 m. w /
w 2 — — r do
C6399, So bB 1000-100 S6. 70 B 86, 50 bz 100 s̃. 252, 00 bz 5000 - 109 . — — 100 fl. — — 10000 - 100 s. — — jobbo 136 , = — 78 00 30 Lirt 30 00 bz 1000 u. 200 fi. S. — — 1000 Fr. 93, 75 G
600 Fr.
3 20 Q Q! , . .
S . r & = o M doe =
. — 8 8d D
6 e0 — — —
. . ‚ ar
* 2
d Kö / C O 2 =
— — * & S d
ö * 282
2 — 41 . *
—
. 1. 1. 1. 100 Rbl. 160, 006 Braun 1. 100 Rbl. 147,50 bj Breglau⸗Warschau.. . . S6 JI. 1000 u. 500 Rbl. 73, 0b; D. ⸗N. . ost Wrn. 4 11. 100 Rbl. M. 103, 50 bz alberst. Blankenb. S, 88 4 . 1.
1.
1.
1.
1
2
6
2
1000 u. 100 Rbl. 97, 406 beck⸗ . gar.... 4 400 A 80, 006 Magdeb. Wittenberge. 3 1000. b00. 100 RblI. 68, 0b Malnz⸗Ludwh. 68 / 68 gar. 4 6000 — 500 4 ö do. Ih. I6 u. d ey. . do. v. 1814 4 O00 - 10090 do. v. 1881 4 Io hir. B obi do. bo. 3j
1 d& Sd C- e- .
& — 82
000 u. 500 A 600 4 1000 u. S 00 A 1000-00
do Xe
— X — 2 — — = —* 2
2
be K = . =
240 * * * * 1 * 265 * 2 D
8 2. 8
& = R = 2 2
M C — Q - —2
2
6 6 8 y 88674 — — 8 — 2 2 6 — 82 = 8 r =
k m = .
X 2