Email⸗Malerei. — Kupferstich und Radirung. — Kunst⸗ spruch genommen werden, r j J ; ꝛ — ⸗ ; , zur Superrevision nur dann einzureichen] für die dritte Lesung zurückgeschoben werden. Es ist ũĩ ü ö ö 3E ĩ ö . Stickerei. — Schriftzeichnen. sind, wenn die Kosten mehr als 1500 6 betragen. Denjenigen begreiflich, wenn auch nur unter sich die Herren heleg ten beh. . Mr erh . 6 ö . . ; e, eee 2 1 . . . , 36 . Abend⸗Unterricht. Provinzial⸗ ꝛc. Behörden, denen sür die Prüfung der Orgel⸗ eich · Ungarns, Italiens und Deutschlands nicht alebald alle ihre liche Demonstrationen wiederholten und erwiesen werde, daß slavi sche ; an st antinopel, 18. September. Der Sultan hat, geübt werden en kandbau . Beursbeilungeaussckuß des Vereins aut , (Von hi / i bezw. von r, gi, Abends) Bauentwürfe ein in mufiktechnischer Hinsicht geeigneter Sach⸗ Karten aufdecken. Nach außen hin wird die strengste Diskretion gewahrt. Bestrebungen auf allen Pankten der Monarchie Faktoren der Schw ãche wie „W. * 9. , . französfischen Minister des Aus⸗ — Hochinteressante und äußerst ergiebige Ausgrabung en sind, wärtigen Ribot den Groß⸗Cordon des Osmanié⸗Ordens, der nach einem Bericht der Ostyr. Itg. aus dem Sam lande, in den
verständiger ausnahmsweise nicht zur Verfügung steht, bleibt Wir müssen deshalb auch bezweifeln, ob die verschiedenen Blättern von und der Biffolution bildeten, die im Gegensatze zu den Interessen der ; . z fügung steh Mailand gemachten Mittheilungen, Deutschland und Oesterreich ˖ Ungarn Monarchie stãnden, dann müsse ein: k 9 der ungarischen Gemahlin des Ministers den Schefakat⸗Orden verliehen. letzten Wochen von Hrn. Professor Lindemann und dem Kastellan
Ornamentzeichnen. — Geometrisches Zeichnen und Pro⸗ j ; ö jet 2 ᷣ ü 26 überlassen, diese Entwürfe auch dann dem Ministeri in⸗ ; 1 ,, Gipe zeichnen. Mo⸗ . ö. der i fes fia gm die 6b . — darauf verzich tet zu haben, die Dauer deg Vertrages auf zwölf Kad in der österreichifchen inneren Politit eintreten, damit Die „Neue Freie Pressen erfährt, der Sultan habe durch des Provinzial. Museumkè Hrn. Kretschmann auf der Feldmark delliren. = studien. — Anatomie. — Stilgeschichte und nicht erreicht . re festzusetzen, und seien stzt mit der von Jalien vorgeschlagenen die äußere Politik um so erfolgreicher sein könne. einen Flügel⸗Adjutanten dem bisherigen Großvezier Kia mil Langehnen per Pobethen gemacht worden Hr. Kretsch⸗ . — Fachzeichnen, Entwerfen kunstgewerblicher ; JJ . . ö. g n unde jdn h gl re g Großbritannien und Irland Pafcha eine Anweisung auf eine Pensien von 3 909 Piagster . be, schong fters den Ausgrabungen. unter dem ver. 9 . — 2 . 63 ö 4 . i i i i i i D ö ᷣ i ü gesetzt — ob diese Kombinationen den thatsächlichen Verbält⸗ London, 18. September. Unker dem Vorsitz des ,,, w Beweis seines Kaiserlichen Wohlwollens we. ö 6. ö . . .
Die Unterrichte karten für das Winter⸗Semester werden D irkli j ; j in ; er Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs-Rath im Mini⸗ nissen entsprechen. Ebenso wenig l i i isei ĩ iri i i ᷣ a ! ꝛ . . ; . ! Kgbenso wenig, lassen fich, die allgemeinen ; is jetzt 3. 50 bisherigen Schüler am 24, 25., 26. September sterium der geistlichen, Unterrichts- und Nedizinal Angelegen. Augaben über, gänstic, Wie post inen, der Italiener und Zu⸗ , n., ue er er, . i c e n i, Ja iner Melung dez Meme, maden: a,, . e. l. ,, . 2 . per, heiten Pr. Schneider hat fich nach Insterburg begeben. ir n ,, meldet, gestern in Dublin eine Versammlung zum Iröecke der . . enn . . . r rte nan w , refer herlen, batanter ane kost bare, Venti. * „ . . — ĩ ö be ‚ rf n 4 . 2 ö 093 ö . 6 1 l . — j ; d . 3 lich, und daß etwas Ersprießliches zu Stande kommt, wird in ein— Gründung einer Jung rland⸗Liga statt. Die neue Orga schüsse von den englischen und türkischen Schiffen J .
von 9 biz? Uhr in der Kanzlei der Anstalt (J. Stockwerk). geweihten Kreisen nicht im Geringsten bezweifelt; aber wann und wie nifation will von allein Parteihader frei sein und eine unab⸗- Ex widert, von den atalienischen jedoch nich t. Auch der Das Alter des Grãberfeldes wird auf eiwa 700 Jabre geschätzt.
Der Direktor der Unterrichts⸗Anstalt. - . * e. n / . ⸗ Professor Ernst Ewald. Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht weit, d. b. ob alle wirtbschaftepolitischen Abmachungen in dem hängige Stellung einnehmen, doch gilt es als gwiß, daß die zweite Salutschuß sei von italienischer Seit id = ** 2 R r gewüns t * U ö ö f 2 2 2 r 2 er ' unerwi ert ge⸗ 2 * 2. folgend? Milth il ungen ber Sch l sabeweg ungen (Datum Lach ,. . ö w . . 3 . , , . k. ö. blieben. Der Franzöfische Botschafter in Konstantinopel sei Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ bon er bent Brte bebeutet Ankunft! dafelbst, nach dem Srte der Verband! e , g . künder zu Parnellzs Vanner schrört, Wie, O ear rtr von dem Vorfall verständigt worden Maßregeln. Xhan non Horh) . , ö . 3. , ö. Beginn von Ver⸗ soll die Liga die Diktatur jedes Mannes oder jedes Glaubens ö 9 * ? eser. (Hoftstation: Norderney) S. M. S. . Blücher, Kiel. (spost. Sicherheit entbehren. Wir betonen übrigens, daß uns nichts ankreich. „18, September. Dem „Narodni Ynevnm ö ̃ ö 3stli 5d ballen, w n, Hr eng,, Brenme Kiel Postfttion; Kiel) liegt, als vessimistische, I K auungen Fetrff⸗ nf . Paris, 19. Se ö Der Präsident Carnot brachte Rufolge söll der frühere Minister Präsident Gru ic, an Stell ö J . ae ga Deutsches Reich. ö , J . , a n ,,,, . e, n, ., ö vielfach zu bei einem Banket hn einen Toast ö hob in , , . serbischen Gesandten in Constantin opel Cyperns — mit Ausnahme des Hafeng von Larnaka . zaid. I 9. — Aden. Sydne M Av. Greif ngen über das glatte und s ; ) ernann ; Schi t ĩ fe n g ben af Preußen. Berlin, 19. September. . er sftigz ö S. ic n 1 6 , Kiel. . Werks etwas fübles Blut ea nhl, nelle Zustandekommen des fen eie, 7 e. 7. 3. ö keiten, l ervor, Fr af, ch werden . JJ . . k . ö ö. . ĩ ation: Kiel.) S. Krzr. Habicht“ 1.7. Kamerun. — 19/9. abe seine ellung in de elt wiedererrungen, seine ö ; g ; . 36. . st . 3 n,, de bn n Riten Gi. rie nr (Poßt tation: Famerün) S. M. . Sachsen⸗Eoburg Gotha. rmee! * wiederhergeftelll. Die Erinnerungen an die Kopenhagen, 19. September, Wegen H'denkliqche; Ni. Köken fhstälig und der Köste lich and, dlich dargn, i 9 ; . 38 2. ö N ö. ,. ö en ö ay Wilhelmshaven. sPoftstatign; Wilhelmshaven) S. M. Gotha, 18. September. Am 24. d. M. tritt, der Kämpfe. vergangener Tage, müßten heute schwinden. Erkrankung der Groß fürstin Pau! sind dem W. T. B.“ ausschließlich Tripoli in dem Hafen von Larnaka eintreffenden Schiff k 3 . . ö. 39 er Gegend von 3 . — 8 Kiel) S. M. Knbt. „Goth. Ztg. zufolge, der Landtagsausschuß für die . wüänsche, daß die Republik die lebendigen zufolge der König und die Königin von Griechenland unterliegen einer Quargntäne von mindestens zebn vollen Tagen, wofern n gegen 31½ Uhr Nachmittags nach J, . ö Hun an and⸗ . * . Gen; Herzogt hüm er Coburg und Gotha hier zusammen, um räfte des Landes sammle und einige, um einer festen und heute von Fredensborg via Gjedser abgereist; der Kaiser sie nicht in einem Zwischenbafen Quarantäne abgehalten haben und Erle gern,, Ilfig⸗ . zo. . . 6 ö. 8x3 gin afl sich mit der Prüfung der Jahresrechnung über die gemein⸗ liberalen, ruhigen und enischlossenen, würdigen und friedlichen und die Kaiserin von Rußland sowie der König und mit einem reinen Gefundbeitszeugniß versehen sinz. Passagiers, . fn l hn schaftlichen Einnahmen und Ausgaben der Herzogthümer auf Politik zu folgen, deren Erfolge erfichtlich selen. Die Wünsche die Kön igin von Dänemark gaben denselben bis Kopen denen die Landung von Serarkigen Schiff n erigubt mor. sind Hs tors) l hl h, deren, , Gt s Molten die Zeit vom 1. Juni 1839 bis Ende Juni 1890 zu beschäftigen. des Landes gingen auf Beruhigung und Vertrauen. hagen das Geleit und kehrten alsdann nach Fredensborg kö len e g g ö 1 ö sri Nani . 4 Ronstantinopel (Poststation: Konstantinopel) S. M. S. Luise' Dentsche Kolonien. Der Minister des Auswärtigen Ribot hat nach der zurůüct . . harren. Passagiergeväck und Wagren sind als . in eber den gestrigen anövertag (Freitag, 18. Sep⸗ Kiel. Poststation: Kiel) S. M. S. Mars“ Wilhelmshaven. Ueber das Land Uh d seine ; „Köln. Ztg.“ dem Ges chäftsträger Chinas eine Note . Nach dem letzten Verzeichnisse über freiwillige zu landen und auf Gefahr und Kosten des Eigenthümers oder Empfängers tember) wird berichtet: Ponistalten. Wilhelnzbchzen) S. M. Ar. Met cor. Kiel. Pot. wo die Ex pedit ion ah gi err . die Wahehe, zugestellt, in welcher Frankreich von der chinesischen Regierung Beiträge zur Vertheidigung des Vaterlandes find bis jetzt u desinftßiren. Lumpen sind zurückzuweisen. . , n een or e e, ,, , , . il erer. dd, . e l , , i, ,, . Seine Majestät der Kaiser die Führung de Corps, he rFec fo raue (dap ze idr rn an 1 73. eG i , Mittheilung: ngriffen auf französische, gatsangehörige vorzubeugen. Amerika. er Küste üüdlich davon bis inschließlich Jaffa an ommenden Schiffe bas seit Donnerfiag NaKhmitiag noch. un die I4 Infanterie, siction. Hahiag; . , Bh n n f , . Rithngtschaft Nzebe gehört iw W'sentlichen jn dern Centtal Der Temps chPilt mä zeine, Rate än ichn Inhalts habe Mexiko. In seiner bei Eröffnung des Kongrejses k n b g hin Brigade verstärkt war, persönlich übernahm und dagselbe in Ehn zicf* ia sihofstafion: Kis V dochriet J ehe. ntlichen zu dem centralen England dem chinesischen Vertreter übermittelt. 1 8 . ung dLongre! Ergebniß der UÜnterfuchung können derartige Schiffe von der Landung 3 k nr, mern, Gothen 3. Kiel. . ation: ö W. Fhrig. Nachtigal . w a J, EGigenschaften sie vollständig und typisch an sich Gleich anderen Blättern tent die „Liberté“ für ein ge⸗ verlesenen BVotschaft theilte telegraphischer Meldung zufolge ausgeschlossen und nach Larnaka dirigirt werden. h! digem z ö ; gamerun,, (Poststation, Kamerun J S. Y. Vermessffhrig. trägt. tur re Westgrenze reicht bis zur Bergregion; die Uhungwe⸗ ; . ; ; Präsident Di az der Volksvertretung Folgendes über die postirten Feind führte, woselbst dann gegen Mittag ein heftiger Zu= Naurituz - 25. . Stralfund 31. . —5.5. Kiel 83. — 8.3. Arcona berge (oder Kubeboberge, eine südwestliche Fortsetzung der Usagara. meinsgmes Horgehen der Mächte gegen Ching ein. Hirthschaftkiche Entwickelung Mexikos mit: Verk A sammenstoß stattfand. Die Truppen der beiderseitigen Armee⸗ 3 4115. Saßnit 1518. * 15.63. . Swinemünde 169. k reiden nach Ostn. zn Ubehe von der Landschaft Die Mächte müßten Ching beweisen, daß das civilisirte Europa. Diel diy lomatischen? Beziehungen . 6. k 8 . ehrs⸗Anftalten. 3 ö ö der . von . auf Freitag 8a kö ,, . ö. ene, , J ö. , 9 der Vertheidigung seiner gemeinsamen Interessen und ionen * sind ausgezeichnet Mit Italien und San z 3 . ö. .. . liegen die Winter ö . . . ation: ( ö ĩ er, sodaß man . inig sei. ; . 3 i ö q önigli i Di i z ie rn, w 3 S. M. Minenschulschiff. Rhein'. Kiel, Poststatien: * lande aus in drei Tagereisen irg e Te nenn , . . li Tomings sind Handelsverträge abgesch off, worden, ö mne fr fe n alen dg ein nel ln e bi waren die Truppentheile des IV henne, Sam me g 3 S. M. Krzr. ‚ Schwalbe“ 2/7. Sansibar Poststatign: Sansibar) Hockplateau in Ubehe angelangt ist. Diese drei Tage führen freilich Italien. . ; Seit Monat März wurden 400. neue Minen auf⸗ s 38 w ⸗ schon um 4 Uhr Morgens aus den Biwats fudlich 6 . S M Err, Sperber. 6. 6. Apia. (Postflation: Apig ) S. Mm. den d eine wilde Bergfcenerie, ein Gewirr, von Spitzen und Rom, 19. September. Das ita lignische Mittel. geschlossen. Der Baumwoll. und Weinbau, wie auch dig neun 91 K , T. B, Nr nd utsche k . ,, . ö chlothein? 8. Stef s Kiel bostita en; iel. 8. Yi. Knbt. . Wolf is 6. Kilägtes; Hergtanten; die Paßhsßhe ist 6700 Fuß üuͤber der meer⸗-Gefchwa der, bestehend aus vier Panzerfregatten, ist eingeführte Sceidenraupenzucht entwickeln sich günstig. Die Länge w . n ga Neserve Division nahm n , e östli . . ö. ö J Dongkong;. = k mit prächtiger Aussicht. Wenn man jedoch nur laut Meldung des „W. T. B.“ gestern in Salonichi vor der im Betriebe befindlichen Eisenbahnen bet ägt 10 100, die dampfer ‚Kaiser Wilhelm “ ist , , er gen, . H. serve⸗ 1 eine schaftsstellung östlich reuzer-Geschwader. S. M. S. Leipzig? (Flagaschiff)]— in Sone von 4000 Fuß erreicht hat, tritt schon eine Anker gegangen. der föderalen Telegraphen 32 200 km. Die Hafenarbeiten in Vork kommend in Sonthampton eingetroff , . Were Schlotheim ein, rechter Flügel an der Chaussee Schlothelm⸗ Eber? S. M. Se Alexrandrine, : 8.5. Coquimnbo! — 7.18. Val empfindliche Kälte ein; hat man die Bergregion hinter sich, so bildet jmnister⸗Präsi i ini 5 ; f ee, e. = ampien znr und ng der e keen, Hinter lügel am Almenhaänser Berg; die Divifion nahm pargisoz zookft senr in alpcrafg] S. HM, S. „ GSopbie - Fes zanzs brite, Ulheke mit dem siüdlih sich , Der Minister räsident zi Rudini hat nach der Köln. Vers Cruz und Fampieg werden ohne Unterbrechung fort. eitergefahren. Der Dampfer „Köln? ist beute von Antwerpen relle m er segen annten hloß ehe , irgztlozz mwaäraithe tz 3. O16 3. Mollendo 1II.I8. = Codusmbo fire mn ener bert? eg keenteafafrikanischen Hochplateaus, welches in Ztg.“ den 14 Oktober für seine Programmrede in Mailand gesetzt. Die Zolleinnahmen haben im abgelaufenen Wirth⸗ abgegangen . — ; J die 8. Division am Kuhberg, Front nach Westen, während die Poststation: Valparaiso) — Manöverflatte;: 1. Dipifton. einer Höhe von 4 bis zog Fuß liegt. Von den Reisenden, welche gewählt. Auch der Finanz Minister wird dabei zugegen sein. schaftsjahre wieder um 1 Million Dollars mehr eingetragen. Die — 13. September. (B. T. B) Der Pestdampfer Pr eu n,. Kavallerie⸗ Division von n sdth uur egi , e (Manser . Geschtÿz der S , gr , Baden. (Flaggschif), Se M S. das Land Ubehe beugt haben und fehr, froh, waren, wenn sie Per König Son Rumänien stattete, wie, aus Sitagtse n nahwen decken die Koflen der Werwaltung än den 3 n,, hausen : Gr Keula! austlarte. In diefer wu 9g 36 ühl⸗ Bavyern⸗'. S. M. S. Oldenburg‘, S. M. Pifhrzg. - Siegfriez. ihm den. Rücken gekehrt hatten, Burton, Thomson, Giraud, Pallenza gemeldet wird, der Königin von Italien in regelmäßigen Dienst der ganzen äußeren und inneren Schuld. 5 ö. De mn j ; ,, g. . 18. Sertember n,. . en: . , ö . 39. che sich S. M. Av, Zieten, Kiel 49. — 69. Zoppot 8.9. 40 8. Graf Pfeil, wird es ziemlich übereinstimmend als grasreich, für Stresa einen Besuch, ab. Das Befinden der Königin Handel und Industrie entwickeln sich kräftig, aber ohne Ueber⸗ , ß ralien bestimmten Post von Brindisi ö . ö, ar ö. ä ö. . gane ö , 96 . /S. Cpoststat: on Kiel 2. Di vi ian n n 1 erf nach afrikanischen Verhaltnissen gut bevölkert von Rumänien zeigt eine leichte Besserung. hastung. Die Banken dehnen ihre Operationen bedeutend aus, gam burg, s' . September. (B. T. B) Sam burg⸗ r l n ühlhausen⸗Keula (Uebungs, Geschwader s: S. M. S. Kaiser ( laggichiß S. M. S. geichtider ehe ist ungefähr von demselben Aussehen wie Ugogo, Nach dem „Osservatore Romano“ wohnten den heutigen gleichwohl ist der Baarschatz der Nationalbank noch immer Amẽrikanifche Packerf hrt - Aktien gefellf haft. ð st⸗ anrückenden Gegner, um dem weiteren Vorgehen desselben Peutfchlank“. S. M. S. „Frichrich Carle. S. DM. S. Preußen, ie Buschsavanne überwiegt, größere zusammenhängende Wald ; serlichkei ü ̃ ; ö ndl ö ien gesellschaft. Der Post entgegen ʒutreten · TPenschfen wean, s, zee, ss de Rei bemnaen zur as den Alb . . Beiss ?! fell ten, n, den Karbdängt tell zrchen als deren m Untäcs befährt. zampfet Ha nta. st, von Hamburg kommend, beute: Morgen in Veen segrmee-Corps war gleichfalls frü S* T, fg 9. Kiel? 14/9. (Pofststation: Kiel) S. N. S. Flims ist in Folge der hohen Lage des Landes esund, ab in der. Kirche, Sainte Digrie, in Trasponting zwölf Canada. Im canadischen Unterhause lenkte, der 21. C. Nen, Mork eingetrgffen, . . P gleichfalls früh Morgens . — — . gesund, aber Kardinäle, d r Botschaft lat d ; London, 17. September. (W. T. B. Der Castle⸗ D 6 , em er, sn , ds, nn nn, Dare ficht zwischen den Erttemen? von itz unde Käte arne ere , oö after. mehrere rällaten und zupolge. an. is. . ä. ger, Tb order ie Tea ii gie ie af d = g, HReiser, Saalfeld und Wan terer Flott : 6. M Rio,, Blitz ölottillenfattzeuß,, Die Wabehe,. Wahenße boni lend hie diese Vol kerstã ü bei. dffeniliche Aufmerkfamkeit auf den von der Presse ver— „Lismore Castie it. Heute nf det Aaereist, ven gange! ah; Mühlhausen aufgebrochen und setzte ich in drei langen Sohäckehh bft oo . 6. 6! , ö e an Osservatore Romano“ bssenth Da ; en n 59 . di Iegangen. Der Cast ie Dampfer „Dru mmond Castle' ist Heerez säulen in' der Richtung. Schlotheim in Be 8. 33, 8. 33. „8. v5 - 8 567, S. M. Tipdodioboot . B. 3. werden lgemeinhen bon den Spnahell als Mafiti, 8. een. 26 K „ortgesetzt. Sie be⸗ I ö. . . heute auf der Ausreise in Capetown angekommen.
Mühlhausen zurück.
wegung. Die 21. Division befand sich bei, diesen S M. Tipdoßzote 3 34, s. z5, „8.7 zz.. 787 3.3. 45, Krieges. bezeichnet. Sie haben sich wie ein Keil in di = i
etma vier Stunden in Anspruch nehmenden Vörmarsch in der 8. zr, G' er rd odiobosr 6. 2, S. M. Krpdobobte 8. 1. rung Sst, ufrikas se ckobgn nnd bedrãngen ö. ar er mne, ü e ger hl. . gefangen zenomnmenßl haben. eeten bäh i, . Theater und Musit.
ener ft, Sin ghistn a bein rechten, bie 33. Dibisign auf sss 3. 13594 s sri f= ir, s Ce i' (onféi— Jepof oft auf ein. furchibre Weise. Die Wahrhe sind eine körperiig; ff daß sich eine Bnzahl, feiner. chenen (1ählet int Belle Alliance Theater
zem linken Flügel, während die Kavallerie⸗Division Planitz 579. — 15.9. Saßnitz 11/8. — 12.9. Kiel 14/8. (Poststation; Kiel.) gut entwickelte Rasse, tapfer, wie schon seiner Zeit der Strauß den Hefangenen befänden, und er richte des halb an Gestern Abend erlebte das prächtige Ausstaltungestück Jun g⸗
kent li ken Flügel bes Corps sicherte und, in weitem Bogen Danzer fahrzengs, Flettil le; S M. Pꝛfbrig. . Mücke. . Chamae⸗ welchen Herr, von Gravenreuth mit ihnen autzufechten hatte die Regierung das Ansuchen, sich mit den Reichs. Deutfchland zur See“ seine fänf ige Len g ee unĩer ö.
auzholend, den' rechten Flügel des Gegners bei Recken ußra leon. . Salamander. Viper 8.9. Wilhelmshaven. (Poststation: zeigt, und, weil sie mit blanker Waffe vorgehen, durchaus keine ver. behörden in Verbindung zu setzen, um die Freilassung der selben günstigen Üuspizien, welche schon die erste Aufführung begleitet
bedrohte ,, ,, Abl s lun getr ang porte: I für S. M. Krzr. , Gegner, zumal da sie auch unter einer straffen militärischen ö Gefangenen zu erwirken. Der Marine⸗ und Fischerei⸗Minister hatten. Das Haus war gut besetzt und folgte der Vorstellung mit Wäne Majestät der Kaiser hatte Morgens um Hi Uh Sperber Heimreise mit dem Reichs. Postdpfr: Apia 19.8. — 2886. rganisation stehen und der Wille des Häuptlings, wenn es ich um C. H. Tupper erwiderte, daß die Regierung bisher noch sichtlichem Inkeresle. Bemerkenswerth war auch gestern wieder
ö J 13 Hatt gens um 2 r Shdnev 8.9. — Bremerhaven. 2) fuͤr das Kreuzer Geschwader (S Expeditionen handelt, niemals durchkreuzt wird. Wenn die Zeit der kei Bestãäti der Meld be. Sollt die Frische des Spiels all itwirkenden Künstl
Mühlbausen verlassen und übernahm bei Volkenrode M. S. . Alexandrine' — Bes — QS S win“ Ernte h ht ihre? ö , n empfangen habe, Sollten dit. äche d' is sden 'n bitzchbel ner ö
. n,, ; d S Alerandrine., . ganze, esatzung — S. M. S. Leipzig nte herannaht, pflegen sie ihre Raubzüge nach Urort, Usango und jedoch Canadier thatsächlich von Rußland zu Gefangenen ge- wir aufs Reue die Damen Willi Walden und Agnes Werner
ie Führung des AI. Corps, welches nunmehr in und Sor hie. . Hesatung'theile) mit dem Frfé „ aüimbhb?‘ er TÜsagara zu beginnen und belonders kat das letztere and von ihnen macht worden sein, so würd üglich Schritt i und die Hryn. StolibergcE wobedg and Seelen wegen ites
einer Stärke von 40000 Mann manövrirte. In der Deutfchen Dampfschiffsrhederei zu Hamburg; Heimreise: Coquimbo so zu leiden gehabt, daß die Grenzbewohner ibre Dörfer auf un⸗ ch . . . unverzüglich ritte zu ihrer wirkungsvollen Humors mit besonderer Anerkennung erwähnen Den
Begleitung des Monarchen befand sich Seine Königliche 168. — . /8. Montepideo. — 15.5. St. Vincent (Cap Verdes.) — zuganglichen Plätzen angelegt haben. Sie waren stets gute Geschäfts - Freigebung geschehen. . SBöhepunkt des Abends bildete wieder das Derbyrennen in Capetown,
Hoheit der Prinz Heinrich von Preußen, welcher seit Donnersiag Wilhelmshaven. freunde der Araber, denen sie die gefangenen Weiber und Kinder ver⸗ Argentinjen. Buenos Aires, 19. September. Die welches, von drei tüchtigen Rennpferden ausgeführt, immer aufs Neue
Kammer ist laut Meldung des ‚W. T. B.“ in die zweite Staunen und Bewunderung erregt. Dem lauten Beifall gesellten sich
gleichfalls in Mühlhausen weilt. Im Laufe des Vormittags J kauften. Trotz der ihnen durch Gravenreuth gegebenen Lektion hatten ; ꝛ 8 9 sie doch wieder die Karawanenwege nach Mpwapwa unsicher gemacht, Lefung des Gesetzentwurfs, betreffend die Grundung einer gestern als Jubiläͤumsgaben zahlreiche Blumenspenden für die Haupt⸗
trafen dann noch, von Gotha bezw. von HMühlhausen kommend, . ñ ; ] ̃ ̃ , n ; ꝛ Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Hessen, Seine Königsberg, 18. September. Nach Trakehnen ist ö 5 . ,, rg 66. ö kö von S Ar gent i nisch en Ra ti ond ban. eingetreten. C ise wahr, darstel r Durchlaucht der Fürst von Schwarzburg⸗Rudol stadt. Seine wie die „Ostpr. Ztg. mittheilt, die offizielle Nachricht gelangt geraubten Menschen zu erlangen. Doch durfte Ramsay nur 3. . Graf Ballestrem in Danzig W s scheinlich, daß die bereits im ö, , Vorlage In der Vorstellung der Oper „Zar und Zimmerma am Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Sachsen⸗Weimar, daß Seine Maje stät der. Kaiser am 22. September Trupp der Wahehe zu thun gehabt haben, zumal er die Ordnung der Stubl vor Allem die religiösen von der Kammer verworfen wird. Wie verlautet, geht die Mon i kr Cn er 6. ö ö. , , sowig' die Generale Kriegs-⸗Finister von Kaltenborn Stachau, Morgens, über Stettin, Dirschau, Königsberg kommend, BVerhaältnifse mit einer Compagnie durchzusetzen im Stande war. Der Voͤlker im Auge hat, daß er alle Regierung mit dem Plan um, ing neue Münzeinheit zu and Lalnmert, die Srrn. Philipp, Betz, Mödlinger und Krolop be⸗ Graf Schlieffen J., von Hahnke, von Wittich u. A. auf daselbst eintreffen und Sich alsbald zu Wagen nach dem Jagd⸗/ Commandeur der Schutztruppe sab sich jedenfalls der Hauptmacht Ration und welche Rasse sie an schaffen und das Papiergeld um 40 Proz. zu verringern. schäffigt. = In der Vien stagz. Vorflelbung der Oper Carmen - treten dem Rs,. Stunden ostwärts von Mühlhausen sich aus⸗ schloß Rominten begeben werde. gegenüber, welche auf mehrere Tausend Krieger zu schätzen ist. umfängt, weil eben der Papst das bie Damen Rothauser, Weitz, Herzog und Dietrich, die Hrrn. Roth⸗ dehnenden Manbbergelände ein. Die vielfachen Mnlben, und Stettin, 18. September. Seine Majestät der ir e e, ge ger ; nnn, 3 Thalfenkungen, welche dem linken Ukfergelände ber Unstrut eigen Kaifer trifft, wis die „Ostsee⸗Ztg.“ meldet, am 21. d. M. Frankreichs gegen den un Kunft und Wissenschaft. 6 1. . . a. e n, ,. ,. . sind, fowie das in reichem Maße vorhandene Wegeneß gestatiete hier ein, um der Grundsteinlegung der Kirche in Bredow und j stiehen, baben sie von, vorn ĩ is ichs an 9j 1 ü c edel wu zullen nden. Dir ba it in ber eee bee lhnen bee ü lem Gorges in geheckie dem Stäͤpeilauf des Panzzerschiffe beizuwähnen. Desterreich ungarn. gefamin ten deut chen esor R k . n, , ,, , Annäherung an die feindliche Stellung, deren Artillerie auf dem Erfurt, 18. September. D ber Bü — Wien, 19. September. Gestern begannen, wie die die Stadtverordneten von Pots dam folgendes Dankfchreiben burger jpielt die Viola. Frl. Lindner dürfte erst in einigen Wochen Almenhäuser Berg, somit erst spät, den Anmarsch des Gegners a ,,. a . er Ober Bürgermeister hat Pol. Corr.“ meldet, die gemeinsamen Minist er⸗ ß gerichtet: Bordelhrer? Verlegung. gan; hergestellt fein — Der der Auf. , ,, . ,,,, 64. . „Magd. Ztg.“ folgende Bekanntmachung ver⸗ perathungen über das gemeinsame Budget ö poet . l ; 22 sage Ihnen . i ef eit, ib un e ö. ; ü. 3 erg g sien de Prolog Armee⸗Corps der erste Schuß, welcher das Ge⸗ ; in 8. * ank für die re, die Sie mir angethan haben, indem wird den rn, err und Frl. Pogge gespöochen werden. Denselben wohnten. der Minister des Aeußern 3. Spanien. Sie mich bei Gelegenheit meines siebzigsten Geburtstages zum Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom
fecht einleitete. Allmählich entwickel 8 XI. ͤ . M aje stãt en der Kaiser und dig Kaiserin haben . . . . ö ü . fech hlich en te sich das ganze Armee⸗ die Gere geabt, mir zu wiederholten Malen Allerhöchstihre volle Kälnoky, der österreichische Minister-Präsident Gra San Sebastian, 17. September. Nach einer längeren Ehrenbürger meiner Vaterstadt erwählt haben. Ich babe 20. bis 25. September ten a nn, Don 537 6, Dienstag:; . rmen?. Mittwoch: Die
Corys gegen die feindliche Stellung, in welcher die Reserve Division Zufrt 1 z f ; Je. (. i itest sch f in Zufriedenhest mit der Aufnahme in unseger Stadt autfusprechen und Ta affe, der ungarisch, Minister⸗Präsident Graf Szaparw Besprẽchung mit dem Ärtillerie⸗Direktor General Salcede ent⸗ in Potsdam eine glückliche Jugend verlebt, dabei die sandschaft. „Zar und Zimmer mann=— , ,, 9. J . den zum festlichen Empfange Ihrer Maiestäten getroffenen. Vor⸗ der Reichs⸗ riegs Minister von Bauer, der Che . . ö die Wiener „Presse“ erfährt, der Minister⸗ . Schönheiten seiner a . im reichsten Maße genossen HDochieit des Figaro. Donnerstag⸗ Fra. Diavolo'. Freitag: Tann⸗ . J V,. 3. , ö 3 , 3 ö. patriot schem Geistẽ ge. der Marinesektion Freiherr von Sterneck, der öster⸗ Präsident Eanovas für die Einführung des preußischen und geliebt und kehre auch jetzt noch manches Mal gern dabin käufer. Sonnahend: 6th. Maskenball —ᷣ e h gere z t 6 2 3 genen Haltung aller . evölkerungsschichten uneingeschränktes Lob zu reichische Finanz Mimister Dr. Steinbach, der ungarische Mauser⸗Gewehres in der spanischen Armee. jurück, um die alten Eindrücke wieder zu beleben. Auch glaube Für das Sch auf piel: Sonntag: Wag ihr wollt. ontag: interessanten Kavalleriekämpfen kam. Das Gefecht, welches zollen. Seine Majestät der Kaiser hat mir überdies den Be. Finanz⸗Minister Weckerle, der ungarische Minister am ich, daß dieser fröhliche und , 6 ö ö Natur, ger , 16 i J, . von , 4 ; den die Umgebungen Potsdams dem Knahen und Jünglinge er⸗ rolog. eu einstudirt: ‚Zriny ?. onnerstag: ‚Der Gastfreund;. i fü d die Anerk ,, 1 D b ; . ) h 3 . ö ö . eee, , , , e e , . stunden, worauf die auseinander ezogenen Corps Biwat sedige, bege ich die Ueberzeugung, daß der durch denselben zum Aus— 3 Der Reichs Finanz- Minister von Kallay nahm wegen Zwelt en Kammer legte nach einer Meldung des W. T. B.“ habe alfo ganz besonderen Grund, Ibnen dankbar und darüber er⸗ Im Deutschen Theater wird morgen -Der blaue Brief wischen Zo fg dt und Schlotheim ge: nnn, ö.. m druck gebrachte erneute Beweis der Kgiserlichen Huld und Gnade in des Todes seiner Tochter an den Berathungen nicht Theil. der Finanx Minister Dr, Pier son das Budget für das freut zu feln, daß Sie dutch bie daf mich übertragene Ehre das und am PHontag . Wildfeuer⸗ gegeben. Der weitere Spielplan die ser beiheiligten fich außer Seiner Majestät 66. na e. dir ? ritik den Herzen aller Bürger den freudigsten Widerhall finden und mit Der „Budapester Corr.“ glaubt, es habe sich bereits Jahr 1895 vor. Nach bemfelben stellen sich die Ein alte Band, welches mich mit meiner Vaterstadt verbindet, wieder Woche ist folgendermaßen festgeftellt! Dienstag: „Der blaue Brief“, n , x 249 er 5. gjestq . ö. ser die beiden dem Andenken an die soeben zu Ende gegangenen bertlichen, durch herausgestellt, daß die Steigerung der Lebens mittel⸗ nahmen auf 127 660 00090 Fl., die Ausgaben auf enger geknüpft und ihm einen sichtbaren Ausdruck gegeben baben. Mittwoch: Faust . BVonnerstag: Der blaue rief, Freitag: Das 1 ö. 3 enerale un ö. öͤnigliche Hoheit der e. Mißklang getrübten Feiertage für alle Zeiten in dankbarer preise jedenfalls einen, wenn auch nicht großen Nach⸗ 156 000 0066 Fl., es ergiebt sich demnach ein Defizit von Ihr sehr ergebener Mitbürger H von Helmholtz. Wintermãrchen, Sonnabend: Der blaue Brief. 736 Albrecht von Preußen, we cher an Stelle. Seiner Erinnerung behalten werden wird, tragakredit erfordern werde. Ein bedeutendes Mehrerforderniß 2400 000 Fl. welches durch einen Mehrertrag der Der Direltor der Königlichen Sternwarte in Berlin, Ge⸗ Der Spielplan des . , 3 5341 jestät des Kaisers als oberster Schiedsrichter fungirte. Erfurt, den 17. September 1891. ü werde auch durch die Erzeugung rauchschwachen Pulvers ver⸗ 8 in? Deck den durfte. Ber Posten von 5 Mil⸗ heim: Regierungs Rath Profefsor Dr. Först er, ist von der gegen · Woche verzeichnet am Mittwoch, dem hundertsten Geburtstage Thea Heute Morgen begab Sich Seine Majestät um Git Uhr Der Ober, Bürgermeister. ursacht den Die Vergrü e , . zteuern seine Veckung finden dürfte; — waärtig in Paris tagenden internatisnalen Maß. und Gewichtz, dor Körner s, wie schon gemeldet, eine besonders jestliche Veranstal⸗ zu Wagen über Bollftadt ins Manbverfeld und führte das Schneider. — werden. Die Vergrößerung der Cadres soll in der lionen Fl, zur Demonetisirung des Silbers bestimmt, ist in das komtnission an Stelle des verstorbenen Generals Zhaneg eresttüig tung' — Gruft. von. Wilden bruch s vaterländischz Drama JV. und XI. Armee Corps gegen einen marki 3. ind i Konferenz eingehend erörtert, worden sein, Budget nicht mit aufgenommen worden, da der Minister der zum Vorsitzenden gewählt worden. Am Freitag siellte der Boischafts. Vater und Söhne“ geht an diefem Abend zum ersten Mal in Richtung wu, , ; slten end in Bayern. Zu den Demonstrationen in Agram bemerkt der eber zeugung ist, daß eine Demonetisirun im Jahre 1892 nicht Rath von Schgen den Gewählten in dieser Eigenschaft dem Minister Scene. Die Vorftellung, welche zu Gunsten des Denkmalfonds G Sar, nana Münche 18. 6 , Zu d Handel Nemret⸗ . ö , k Die Ausgaben f öffentliche Arbeiten des Aeußeren Ribot vor für ie vaterlaͤndischen Dichter stattfindet wird durch einen ; e,, ö . ö Die Spalatoer Sanchg Pansas und A i ver i . ĩ i i inde⸗ — Der Entwurf u einer Straßenbrücke im Victoriapark auf die Bedeutung des Tagetz bezüglichen, von Ernst von Wilden 9 ĩᷣ. a e m, Hen , e i. unn zu Kriegs zwecke baben in 3 ö J. auf dem Kreuzberge bit wie wir dem „Centr Bl. d. Bauv. ent! bruch (dichteten, von Ludwig Barnay gesprochenen Prolog einge⸗
ö . um. . . ; : ; rn enim nr nssen seinen Theilen kriegsgeimäß ein ehl ertheihE der. gesammten Bärgerschaft den Königlichen Dank Hoflager des Königs von . und der Niederlande.
vertragsverhandl ungen mit Italien schreibt die ᷓ ᷣ *. gessen, daß Kroatien steis nur als Bestandt = 3. . ö ; . ( - 4 ö Allg 3tg.“ standen bat, ebenso wie . kroatische re ichn w ö. ung diejenigen für den ear gn, sich das Vesizit nehmen, durch ein Ausschreiben des Berliner Architekten vereins zum leitet. Am Freitag in der 4. Abonnementsvorstellung wird das Drama In Abänderung eines früheren Erlasses hat der Minister Wit erfahren aus guter Quelle, daß auch jetzt, nach den ersten ein Bestandtheil des ungarischen Staatsrechts war. Die Forderung , , . M in get n,, , hing ien, Ter, n r,, ,, der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Sitzungen der weiten Lesung, kaum mehr als früber über den nach Einverleibung Dalmatiens sei ungereimt und ein Hirngespinnst. auf. 6 Millionen Fl. Es werden aßregeln getroffen desfelben gemacht. Die Brücke soll dazu dienen, eine Casar . Ahendẽ Ein Tropfen Gist, zur Auffübrung,. Am Montag neuerdings beflimmt, daß fortan Entwürfe zu Or gel⸗Neu⸗ Fänftigen oder ungünstigen Stand der Binge zu sagen st. Dag ob fte kun im,. Namen de kroatischen oder im Namen werden, diefem Fehibetrage gänzlich oder siheilweise zu be⸗ brelte cauffirt, Fabrstrag? über, den im genannten wird Hr. Sans Schiffmann als Melchthal in Schills Wiltkelm bauten 'und Reparaturen, bei welchen Staats⸗ oder unter Ie rn, dgenl keel gugchgernifse wier ch erst ümaͤtlich kei znganch krogtitchen Staaterecht, erkoten werds Crna tif gegnen. Zum Schiünß machte de; Minifter itheinng wehen, d fe, Fe serftzhi nf ful ric n,, ,, Verwaltung des Ninisteriums stchende Snjtẽ so , Vornahme der einzelnen. Positignen. nach! geschebener Ab. Politiker müßten gegen die Entartung des Chauvinismus pro- davon, daß ein Refoörmentwurf zur besseren Ausgleichung der des Baustoffeg, Eisen oder Stein, ist freigestellt. Für die besten der „Die Neuvermäblten! und „Jugendliebe? gehen am Dienstag und ftungsfonds in An]! waͤgung, ergeben, eventuell muß Einzelnes jur Erledigung !( testiren, sonft könnten ernste Zeiten über Agram hereinbrechen, Steuern in Vorbereitung sei. jum 159. Sktober d. J. einzureichenden Entwürfe ftehen jwei Preise Sonnabend in Scene.