— — ——— 1 — —— — —— r —
Das Lessing⸗ Theater kündigt für den Sonnabend nächster Eine Gedenktafel zu Ehren von Gontard, wird wie die ] vorbeiführenden Strgße statt. Laut Aussage des Postillons hätten Woche eine Novität an. die in literarischen Kreisen mit Spannung Tägl. R. erfährt, demnächst an defsen Wohnhaus Zimmerstraße 25, berabrollende Steine den Sturz des Postwagens vernrsacht. 2 erwartet wird, da es sich um das erste Buühnenwerk eines auf andere; Ecke der Charlottenstraße, auf Veranlassung des Architekten Vereins Nach der „‚Frift. Ztg‘ befinden sich unter den Verwundeten Hr. und GE r* st E B E 1 1 a 9 E Gebieten viel gefeierten Schriftstellers und Dichters handelt. Es ist angebracht werden. Jenes Gebãude war das ehemalige Kreisgericht Fr, Schaller, Dien stboten von Almens (Graubünden). Schaller er wn nr, n e ,,,. 3 a3 i kö unk enthielt eine Zeit lang die Hörsäle der Bau · Alademie. ö 35 . 1 ae nn, ,, der cht U 1 2 e 98 — — — r elplan essing ⸗ Theaters für die nächste Woche solgender. ; . . gefäbrlich erscheint. Fr. Schaller eicht verwundet. t adosi, 2A d K l S A maßen festgestellt; Montag und Freitag: „ Francillon, Dienstag und Die Geschichte der Umwelt“, jenes wissenschaftliche Ausstattungs · die Poftgehülfin, erhielt einen schweren Oberschenkel und Becken- zum Deuntschen Reichs⸗ nzeiger Un onig 1 rel 1 en Ul ? nzeiger. . ; 273 e, 6 5583 n . gan a, dessen i ,. re . . , 3. . 5 är, . die sich im Ausland ; ? ; er 56. Vorstellung der Kren'schen Posse Im siebenten mmel! kanische Unternehmer veranlaßt hat, es mit der Neise nach dem onde aufjuhalten vflegt, leichtere Kontusionen. z , gif e ger . n . des n n . ,, zu , n 221. Berlin, Sonnabend, den 19. September 1891. n Scene gegangen, wohnte der Für obenlohe, altbalter in wird von morgen an kurze Zeit hindurch wiederko werden, um dann für ; 1 —— 5 — — . ö . veranstaltet Hr. Kapellmeister Med m rern. . 3. ,, , k , . ,, . ? eister Meyder a e weiter a er Urania berichte r aben do roben ; ; . ; ; ; ! w. . ; e . ! ( ersonalver änderungen. Hier in Berlin fand der Volke -Ztg. zufolge am Donnersta Dr. Krohne⸗Plötzense ins Leben erufenen neuen Etat, . 2 , Schwerin Meckl., 19. September. W. T. 3) Die 21 ; eine Sffentlide Versammlung der Drechsler und 6 der im Ri re, auf eine k der Gesammt menge und . Fidelio sowie die Eroica ) Symphonie u. 7. w. enthalten. soll u. A. auch der Untergang von Pompest zur Darstellung kommen, Besserung in dem Befinden des Großherzogz schreitet fort; Königlich Preusfische Armee. genoffen statt, in der über den Aus stand der Perlmutter“ der breiigen bezw flässigen Kostformen von fäglich 3 auf 21 1 hinaus- i ; ann die nmirtunggbollen Hel grationen bereltg fertig geste llt sind. Der ö Abreise des Großherzogs nach Cann es söll demnächst er= . . vor enz. g * . . '. ,, 33 . . , ; = j f j j ö ta: . n. e rungen un ersetzungen. m e ere. ; 62 un z afft; hie itt noch eine vierte, bei via herren, ,, . , . e , mne tn ,,,, igen e 19. September. (W. T. B.) Die „Budapester München, 16 September. v. Ri , n Sie gt. von der Ref. werkichaften) welcher Betrag bis auf einige hundert Mark Un— indem die Feltung eines Erbfengerichtes wöchentlich einmal als zusammen⸗ sebr beifällig aufgenommen. Zwar rotteten sich vor und während der Schluchten des Colorado Rivers und sebenswertbe Landschaften werden Korres onden meldet über die emeinsam von Deutsch⸗ dez 2. Schief. Jäger Batz. Nr. 6. Robitzsch, Sec. Lt. von der kosten während der Zeit vom 1. Oktober v. J, bis 10, Februar er. hängendes in Wasser gekochtes Stück Speck verabfolgt wird Diese vier Vorstellung wieder größere Massen zusammen indeß war doch gegen⸗ vorüberziehen, so daß dieses neue Werk in malerischer Hinsicht das bei land p ö. O ; gen d V ö Res. des Jäger Bats. Graf Jork von Wartenbkurg (Ostvreuß) Nr. 1 4m die Autständigen zur Unterstützung ausgejablt worden ist. Gin festen Formen werden in den Moahiter Anstalten des Mittags ver⸗ nber den Vorgängen am Mittwoch eine Abschwächung des Skandals Weitem glanendste aller wissenschaftlichen Autzstattungsstücke der Urania ö. 9 est er ve ig 1 führenden Ber trage als See. Lis. und Feldsäger in das Reitende Feldjäger · Corps Theil der Sammellisten ist noch nicht abgeliefert, und zwei derselben abreicht, während der neue Etat für die Abendmablzeit, m ö , , , verhandlungen mit Ser ien aus München, der versetzt. Eh Ler s. Sec. Tt. und Feldjãger vom Reitenden Feldjäger ˖ sind polizeilich konfiszirt worden, An Stelle der Branchen ⸗Kom ⸗ speziell während der Wintermonate, noch die Möglichkeit nommen, von denen zwanzig aufrecht erhalten wurden. Von den mal wieder in den Händen der Maler W erm, und H. Harder, 3 4 ö ö. ö * 63 ö,, . Corps, zum Oberjäger ernannt. ö 3 6 K 3 g n damit . . feel tee . . . K . Verbafteten, waren weitaus die meisten lärmende Gassenjungen Ee, mwaägrend der Text von Dr. M. Wilhelm Meyer in Gemennschaft ̃struktionen enigegenzunehmen,. wie Jer ische Regierung Königlich Bayerische Armee oftspieligen und jwecklosen kleinen Ausstaͤnde in Zutun vermieden suppe, Kartoffeln in det Schale mit einer eehl, eit auer, gewãhrt. . * ; w. ; 8 achti j j j ᷓ würden. d ine besond ö der Speisen i 5 e. k K , . ,, gar d geb g ce nn . . ee . ,,, . . ; ö ; - J ; . abrikant in Tourcoing (Dep, Lille), dessen Arbeiter it vor⸗ olgung v is fetzt. i Prüfung dieses sei . , 3 ,, bin dar ö. ö. ö. . . 3 . en B.) Während gest BD. Üu g ust beh. S. Serge m ber. Prin; Le opo ld. von qestern aus stän dig find, Een wife Arbeits bücher pe lern, ar. e R Br he . i ie d rn ee, tagte gewalt zu. Gefaͤn nißstrẽf ĩ es T j Baꝛatli ; . 85 z an* 14. R J i Genua, 12. eptember. 6 T. B) Während gestern Bayern Königliche Hoheit, Gen. der Käp. und fommandirender Zeichen, daß er alle entlaffen werde. Die Angelegenheit wird vor firenden Strafanstalten endgültig eingeführten Etats gelangt der Vor⸗ ki zu vier 2 ö n, alm ,, . en n, ö. e 2 ,, w Atheiter . der Via Roma mit der Befestigung elekrrischer HDeneral J. Armee. Corps, 3 is suite des z. Feld · Art. Regt. Königin Gericht entschieden werden. tragende zu folgendem günstigen Resultate; I) Der geue , w ö, a ohentzt e ef rü nde n Hen dem i. n. Drähte längs der Häuser beschäftigt waren, stürzten zwei Mutter gestellt. - Der Bockarbeiterstrike in Havre dauerte vorgestern ohne Etat gewährt im Durchschnitt für den Tag und Kopf Y e erf fans en. butch beende. Ger iste Jarrgein ander gesprengt. Verrenn ! he; S hriffk der e n sser , Gchieffsul̃ be en ernie en Balkons eines Hauses ein, welche durch die Arbeiten v. Parfeval, Gen. der Inf. und Gen, Adiut, kommandirender Zwischenfalle fort; man rrwartete, daß er geftern oder heute sein Ende 3379 3 vegetabilis des, 1628 g animglische3 Siweiß, Zum Schuze der deutschen Botschaft waren, wie dir Nate s tg.“ Entladen der Kartätsche eines Schnellfeuergeschützes entzündete sich ö , ae . wurden 6 Passanten, 6 kö in fas Verhältniß . is sw ite des In. 1 66 beriet die Köln. Ztg., daß unter den . 8 ö. 3 dos, S 8. ö 2) . ist. ö. Fäset? urnfaßs ende Maßregeln getroffen; Pont. Reval, Dont mnthet? die Pulderladung, sodaß der Schuß lotging. arunter einer tödtlich, verletzt ** * ö s Leni kericht die Köhn, St. das mutet den nnn, Neben enn ien n a wegs, al d, er f, tinte ! wa. , ö . . ö ; j j . epte mb er. Hörnle, Köhler, außeretatsmäß. See. woltwebern in Lokeren bei Dendermonde ein Ausstand dem unnatürlich tt b t und das te Ab⸗ k wi, , here, . 6 = ,, 45 ö. 36. . . die , . J 6 9 . ) ö 26 Lig. es 1 ion Bets, kommanzirt zut Art. und. Ingen. Sc ule, wegen verweigerte Tobnerköhung. ausgebrochen ist. 2 ,, b nn . , e r n ite unn gk ,, ee , .. , ,. 6 . 9 er gen st ö 9 . di * ö ö ienstag in die Vera hung Rees, Büttner, außerelatsmäß. Sec. Lts. des X Pion. Bats., Leitung der sozialistischen Genossenschaft Vooruit in Gent Ernährungs- FRräfte. und Gefundheitszustand der Gefangenen ist ent- war, zur Botschaft zu gelangen. Im Innern des Opernhauses . es Mejor von Eckartsberg erlitt mech . 66 . 6, n . ö r m, J , ö. ,, n . . . 6. Af, ö. ö ö. uh J a . vonn 2 ö. . ,. ö. bent erde ö . . * . , , n, ᷣ h = : . , . ; n 4 ; ufner, Unteroff. de Inf. Regts. vaka zwei zu verringern. ie beiden betroffenen Arbeiter i urer, als die alte. Dr. schließt die il sei 8 ö pri. l ing * J 1 Here fle . . ie gn! . . 4 2663 klärt es als eine der haupisächlichsten Pflichten Alf von Spanien, Ha bn Ünteroff, des J. Inf; Regt. Prin; am Yin . Genofsen am Hafen zum Ausstand zu . . Xi hn, e. ö. Ern hr b fr Dene, den Srchesterdirigenten auf, die Marseillaise zu spielen. ö Eck 3 . aer Tei ünß . . der Kammer, an der Umgestaltung des Wahlrechts mit⸗ Leopold, Schwager, Ünteroff, des d. Inf. Kegts. Großherzog von und mißhandelten ein Vorstandsmitglied. des Vooruit. Also sozia ! den neuen Etat der dem Rin isterium des Innern les Yi nere gen, enn, verlangte Leillciz fz nundhtekt, Harletzung! am a cnere iner ufer eld, ear Fim. zuarbeiten. Das Budget für Indien weist für das Finanz⸗ deff — in ihren Truppentheilen zu . ö . listische Meuterei im eigenen Lager. Weitere Ruhestörungen wurden unterstellten preußischen Strafe. und Gefangenen“ , d, W , ii , Weir ne, Li i wle dete, ele ene e , , ,. e e n,, ie a, nan S n n , , een J kö ö k n. enommen wurde. Gegen die Mitte des mweiten eniftand in Lajareth von Jüterbog wurden gebracht; der üchsenmacher Schmidt, r 1 j ; ; j ñ 26 ü r⸗ ; z ü ck t. . 3 32 K n, n Sul gene J, . . Prootz ö 2. ö . ö ,, ö . 25 Verkauf van . . sich 6 . ih n , Die Rübenzuckerfabrikation in Schweden erheblich näher gerückt. re Blicke der Loe . er auch ein Pfiff ertönte. Die HMuniztpal, orf der 3. Compagnie, sowie der sehr ich wer verletzt Kanon er au icols zu einem erthe von ents mit ber Wirffamkeit vom 1 Sktober d. J. als Insp. Offiier zut bat während des letzten Jahrzehnts bedeutende Fortschritte gemacht. JJ , heel eee, ,,. ä, ä dn, m ö ö , , ,,,, . J . . e g. ni 9 g eichgewichts in den indischen Finanzen wird eine Fi Ge ptember. Reschteiter, Rittm, unter Belassun im der Anbas von Zuckerrüben nur in Schonen mit seinem fruchtbaren echts ⸗ un aats wissenschaft. ö, aus dem nehmungsfähig geblieben — . Enquete angekündigt, welche die Maßnahmen zur Verhãltnĩß if suite des ißt Schweren Reiter ⸗Regts. n Ri. Förde und“ mölderen. Klima für lohnen? crachtet, wird. Dieser Der Gerichtssgal, Zeitschrift fe Strafrecht, Stra. . M. . . nau n n vor sich, wo sich Bresl 18 — 9 Erzielung von Ersparnissen, zur Erhöhung der Einnahmen Son Bayckn, zum Oedonnamoffißier Seiner Königlichen Hoheit des Anbau hat denn auch fortgesetzt immer größere Ausdehnung gewannen prozeß, gerichtliche Medijin, Gesängnifkunde und die gesamm:e 9 eder verlief. Bres 6 September. Der Geheime Mediʒinal Rath und zur weiteren Ent wickelun 98 der Produkliokrafte unter⸗ Prinz⸗ Regenten ernannt. und trotz der aufjuwendenden größeren Arbeite kosten und unablässigen Strafrechtsliteratur. Unter stãndiger Mitwirkung von Professor . . erf. r. Klopfch ist in Folge eines Schlaganfalles in en an ö Im Beurlaubtenstande. 10. September Leythäuser Bemühungen recht, quten Ertrag gegeben. Im Jahre 1580 Pr. S. v. Bar zu Göttingen, Reichszgerschtẽ· Rath Dr. M. v. Buri Mannigfaltiges. res (au gestorben. 3 lsrad 19. Seytember. (B. T. B) Dem r 3 5 . 6. ö Landw. 35 ö ö. , n,, V ö. . . ö zu Leipfig, Dr. A. Freiberr v. Hye. Gluneck, K. K. österr. Justis— . . ⸗ ̃ t . ; . 64 K, 3 auptm, Mehl, Sec. Lt. in der Res. es 2. Inf. 8. Kron ˖ e zweite in Säbvholm erri ; ie dritte in Staffanstorp; inist D. Wien, i ial⸗Rath Dr. E. v. Ja Der Yu ann, ö . 9 ö. 2 z J,, ö. — . Oberstdorf ist, . i kalen Parteitag ge, welchem die Minister Pasie, Gersie 2 Dehne, Wal ier, Sec. Lis. in der Res. des 6 Fuß · Art. 1888 die vierte in Trelleborg und 1850 noch wei in Helsingborg und n werde e le e, ge ee, fi. ö am⸗Magde . . ö t wel * an. 88 ober * 6 351 8 99 gemelde i am Sonn 4 der in , ang ie te und Nicolie beiwohnen, wird. allseitig eine große Be⸗ Regts., Henrichs, Schmalz, Fertig (Kissingen ), Meyer Dertofta. Mehrere neue Fabriken sind zur Zeit in der Anlage be, zu Berlin, Reichsgerichts · Rath Dr. Mütelstädt zu Leipzig, Professor en oll. ilt, wih ie B. - Bötr]. 3. berichtet, jährige Kauf mann Albert Müller, Sohn des Fabrikanten Mü er deutung beigelegt, weil wichtige Parteifragen, eventuell Bayreuth, Wohl fahrt, Walber, Anders, Beck, Löwen⸗ griffen, von welchen wenigfstens zwei noch in diesem Herbst in Betrieb H. v. Seeger zu Tübingen, Profeffor Br. Albert Teichmann zu stellt, daß die Eröffnung ä dem in Autsicht in Tuttlingen, beim Gdelweißfuchen ab ge stürzt. Seine Leiche die Neugliederung des Central ⸗Ausschusses ver⸗ ohn, Ammann Sof), Sec, Lts., in der Landw. Inf. L. Aufgebots, genommen werden dürften, In demsel ben Maße, wie die Zuckerfabriken Basel, Profefsor Br. Em. Ullmann zu München, Professor Dr. Zucker 22 . ich , ne, 26. . wurde gestern Abend aufgefunden. handell werden; auf die Neubildung des Kabinets, . Gir ngen ihr n fin , Sec. 22. 3. . i 3 . . . 29 k ö , a Prag. Heränggegeben von M. Stenglein, Reichsgerichts. Rath zu ĩ ö 3 ö: is ini 1 j Aufgebots, — zu Pr. Lts, allmeier affenburg), Vize⸗ m Jahre 188 t der Verbrau on Zuckerrüben ungefähr Leipzig. Stuttgart, l dinand e, 189 — noettggen. Kerken, s Deen, 8. Steger Dl den gg, we e,, n, erm, egen, elbe ene r ff, man, , . be. ,, eee , . nach Schluß der Fehaktion gemeldeten Absturz eines Zei wagen ⸗— 1 jaja bestehenden persönlichtn Differenzen h m,. ec. Lt., — befördert. tung voön röhen Küben aber auf mehr als 160 000 Tons. In allen fungen: Das Profokoll der Hauptverhandlung. Vom Reichsgerichts ⸗ ) der eidgenössischen Post auf der Albula straße sind, wie der evorstehend erscheint, dürfte der Parteitag einen maßgebenden Kbschiedsbewilligungen. Im Beurlaubten stande. Fabriken wurden in der letzten Campagne gegen 22 00 Tons Roh“ Rath Ssenglein. — Kleine Beiträge von Dr. Damme, K. Staats⸗ e a „Voss. 3. gemeldet wird, Frl. Mae Gregor aus England und ein Einfluß üben. -. ; ö 106 September. Endres, Pr. Lt. der Reserve des 1. Pion. zucker abrizirt Diese Fabrikation erfreute sich, denn auch Seitens anwalt zu Kiel — eber den mündlichen Verkebt des verhasteten . si Frl. Ledmann (Kanten Bern) sofort getödtet worden. Zwei Ver sonen Die Waffenübungen der Kavallerie⸗-Reserve Bats., wegen beabsichtigter Auswanz erung, Küßfner, Sec. Li. der des Staats eines kräfligen Schutzes. Durch eine Verordnung vom Befchuldigten mit dem Vertheidiger bei gleichzeitigem Schweben stra Tarden schwer und einige jeicht verlegt. Die Verletzten, würzen zur haben gestern begonnen. Res. des 15. Inf. Regts,. Noethlichs, Ser. Ct. der Ref. des] Jahre 1882 wurde die RKübenzuckersteuer auf 40 /o des geltenden mehrerer Strafverfahren gegen den ersteren nach der R-St. P. O. werden. Pflege nach Alveneu gebracht., Das Unglück fand jwischen Hwergün . i . Ersten Beil Cher. Reats König, Wild (Sweibrückenz, Ser. St. von der Rohzuckerzolles festgesetzt, mobel als Grundlage für die Besteuerung Von Gerichts ⸗Assessor Altenberg. Heft 3. Die Rechtmäßigkeit der und Bergünerftein auf der steilen, an einer 30 m hohen Geröllhalde (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der sten Beilage.) Landw. Inf. 1. Aufgebots, wegen beabsichtigter Auswanderung, Gür⸗ angenommen werden? sollte, daß die verarbeiteten roben Ehrverletzung gemäß §. 193 des St. G. B. Von Referendar Eugen leth (Landau), Hertinger (Eudwigshafen Pr Lts, von der Landw. Rüben einen Ertrag von 6g co Robzucker ergeben. Da dieser Wilhelm zu Straßburg i. E. (uszug aus einer als Manuskript Inf. 2 Nufgekots, San cke Mugeburg), Wal tzer (Hof), Sec. Ltz. Ertrag aber durch? die verbesserten Arbeitsmethoden bedeutend; gedruckten Dfffertation zur Erlangung der Doktorwürde )
Wetterbericht vom 19. Septem ber Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Anfang Montag: Pariser Leben. Urania. Anstalt für volksthümliche Naturkunde 41 Il z d I 10 h 110 ; 3 af
; 5 . . 3 . Don der Landw. Feld ⸗Art. 2. Aufgebots, — der Abschied bewilligt. gröher wurde und sogar auf 1 is so stieg, so — Ueber Entdeckung von Urkundenfälschungen. Von Dr. Albert Morgens s Uhr. 1 iel 182 Vorstellung. Was i . 36. ö ö Frl. Am Landes- Ausstellungs - Park sdebrter Babnhof). Im Sanirä tg; Corps. 5, September. Dr. SDaffn er, ist der Schutz natürfichermeise noch größer, gemordfn. Whrend die Weingart, Landgerichts. Rath zu Dresden. Heft 4. Die Bestrafung ——— . ,, nn e, 7 5: . lebt nn u 3 , Heöffnet von 12 = 11 Uhr. a Vorstellung in 2 ö Fl. * S., auf . 5 . ,, . . er ö ö nr . ö ö n, ., Von Rechtsanwalt Dr, 6 Fuld . ; . ; ͤ wissens ĩ ; ä i — ohne die Erlaubniß zum Tragen der Uniform vera iedeten Sanitäͤts⸗ er Kilogramm bejahlen, haben die edischen Rübenzuckerfabrikanten in Mainz. — Di tret des nei österreichis Straf⸗ Schlegel's nebersetzung. In Scene gesetzt vom Vaudeville Operette in 3 Akten von Maurice Or k Thrater äberes die Anschlas offiziere versetzt. ! g ; ; hbisber kaum 5. Sere Fabrikationssteuer für die gleicke Quantität be⸗ ,, , ,,,, .
SberHtegisseur Mar Grube. Anfang 7 Uhr. Fenncau und Henry Keroul. Deutsch von Richard 7 Sepkember. Drewitz . München), Dr Hipp (Würz jahlt; die Steuer betlägt namlich nur 55,5 Dere für 109 kg robe üeber die Feststellung der Cidesmündigkeit. Von Landrichter Ditzen
Montag: Opernhaus. 185. Voꝛrftellung. Zar Gene. Mußsst von Edmund Audran. In Scene bur Unterarste der Referve, zu Assist. Aerzten 2 Kl. der Ref. Rüben. Im vorigen Jahre belief fich die Rübenzuckersteuer für in Beut O. Schl ĩ ließen in jed t literari . 3 1 sñf ⸗ ĩ verwogene 169 868.3 Tons auf 97 976 Kronen, und in diesem Jahre K 9 d , r ne
und Zimmermann. Komische Dper in 3 Akten gefetzt von Julius Fritzsche Die neuen Dekora—⸗ R t it. — befor dert. ron Älbert Lorßing. Anfang. Uhr. tionen von Gebr. Falk.. Die neuen Costime dom ] ur noch kurze Zeit, j 156 September. Dr. Fackel dey (Kaiserslautern), Assist. Arzt ist auf einen beträchtlich größeren Steuerertrag zu rechnen. In der — Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim
— 40 R.
Stationen. Wind. Wetter.
— —
Temperatur in O Celsius
5 wolkig
2
Schaujrielbans. 133. Vorstellung. Der neue Ober⸗Garderobier Ventzky und der Ober⸗Gardero⸗ National- Panorama 1 Kl. vön ber Landw. J. Kusgebots, wegen Uebertritts in! Königl. letzten Reich tagssitzung wurde die Frage wegen passender Erhöhung trausgegeben von P anz Bernhöft, o. 5. Professor ar. der 3 balb bed. Herr. Schauspiel in 7 Vorgängen von CGrnst von biere Frl. Springer. derne ,,, e lee. ) wir! gl! eee Rübenzuckersteuer eingehend behandelt. Die Folge war, daß beide ern gr Joffe] 9. . 3 Honor. i an der woltig Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Ober · Regiss eur mit dem Wär? nher Kahr Constantins am mern die Erhöhung? der Rübenzucersteuer auf die Halfte des Universitat Heidelberg. und Dr,. J, Kohler, S é, 56. Professor an der 4 bedeck Rar Grube. Anfang? Uhr. Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten · v. Me lr . ur Dunkelbeit * geltenden Zollsaßzes für aus ländiscen äh Beschlcssen. Die Re. Uniderfität Verlin. (Stuttgart, Verlag ron Ferdinand Enke. 1891.) — ren. . , , . . , erer a, Male. Georgette Gintẽ⸗ aner 0 8 nn, ier 353 ir. . . . mitgetheilt wurde, hat bis jetzt noch Das Heft 1᷑ Band enthält: Eine Skizze der gniwise ange ge g cn, 236. . ; K : . . Geor . tãgl. ; ; 25 3. nn ; nichts in der erfügt usli esetzes. 6 .
Dent Meilbae und Ludovie Halsvp, nach einer Schauspiel in 4 Alten von Victorien Sardou. Etatistik und Voltswirthschaft . . . ö . . ö.
1 Nebel = ; elle j . . Seutsch von Hermann von L r. Anfang 74 Uhr. 82020 ; gal . 1I bedeckt 3 , . Tanz von Emil ß , n, m. nfang 74 Uhr. 32022 Theuerungszulagen. Kunst und Wissenschaft. , Von Profefsor Dr. J. Kohler. — Es folgen
1 Wilhelmstr. 10 ] N . s ; S * — ach der ‚Königsb. Hart. Ztg. bat die gemischte Kommission ö . 1 bedet ,, 6 nn n, NMerdhund Panorama- in Konng ebe rg ü. Br., welche die Frage herathen sollte, ob und in Der gegenwärtige Standpunkt. der. Gefangenen. gie Von dem vierundzwanzigsten ahr geg der ö. Dr. . 4 bedeckt s enesrägen don G. C. Leffing. Anfang 7 Übr Zelle Alliance · Theater. Sonntag: Zum Ans stell u keut 30 Pf. ' welcher Weife den städtifchen Beamten und Lehrern eine Theuerungs⸗ ernährung in Preußen bildete den Gegenstand der Verhandlungen Hirth und Dr. Man Seyde] herausgegebenen und im Verlage L halb bed. . ; S2. Mal. mit durchweg neuer glämzendet Aufigttung Ausstellungen heute zulage zu gewähren fei, sich einstimmig ge gen jede Gewährung von in einer der letzten Sitzungen der deutschen Geꝛsellschaft für sffentliche von G. Hirth in München und Leipzig erscheinenden Annalen des 1 J *r Echt ationen, Rostii men Ballets, Waffen ˖ Requi⸗ Theuerungszulagen ausgesprochen. ,, n g, ö . enn . k ö, . . . eiter ö. Ko 2 ; . ö er ‚Deutsch. Med.» Zig. veröffen ird. Das Referat über die satistik. liegen di imern zor. r woll ig Zeutsches Theater. Sonntag: Der blaue e, ,,, r enn Circus Kenz. Sonntag, Abende 1. Ubt. ! m' ratiohaistonomsschen wie vom soziglpolitischen und nicht minder versucht Justizratß Max Jos! seine Ansicht über den gnadenweisen 3 wolkig 5 Brief. ö w 19 3 9 . 836 Bilde . Große Zeft⸗ Vorstell ung. Debut, sämmi= Zur Arbeiterbewegung. vom fanitären wie vom humanitären Standpunkt aus gleich inter, Erlaß von Steuern und Abgaben spezieller nochmals zu begründen 4 Regen Montag: Wildfener. . n , u ö. ** 9 . . ,, 1 ,, , . ß ö. Ueber die gegenwärtige Lage der Bergarbeiter⸗ essante Angelegenheit hatte der Hausarzt der Königlichen Strafanstalt und , ö 2 J von . 2 bedeckt Dienftag: Ter blaue Brief. aferder Bühne von lebenden Pferden. tro loi cke er tu Chantomime in Abthei⸗ bewegung in Rheinkand-Westfalen äußert fich die Meshit Gellengefängniß) und der mit dieser verbundenen Beobachtung. , , geforder ö d fiene g , ö 9 6 3 1 . . Im prachtvollen Sommergarten: Vor der Vor- lungen r nnn, mn. (60 Damen), Augen ꝛc. „Saarbr. Zig.“ folgendermaßen: . lig ee bee wn er g rb . . J . Mea f ggg! erer lic ten mti er n ö . n 6 Kö stellung: Großes Promenaden · Concert. Dampffchisf und Segelbootfabrten, Wafferfãllen, Die Fuhrer der rheinisch . westfalischen¶ Bergarbeiterbewegung die vbyñiologische erden den Beweis erbracht daß zur Ernährung die fogenannten iustifiziren den Kabinetsordres eine nachträgliche Ge⸗ 9 ,. Verliner Theater. Sonntag, Nachm. 21 Uh Anfang des Honceris 4 Übr. Anfang dei Theaters Riesenfontänen mit allerlei Lichteffekten 2c, arrangirt befinden sich gegenwärtig in einer schlimmen Lage; fast jede Woche des ne; d. S. zur Erhaltung seiner iu dhe und . cbnmigung des Landtages erfordern, gethan zu haben glaubt. In der 1 . . . und infcenirt vom Dir E. Pens; haben sie sich in Aufrufen an die Kameraden gewandt und, geketen, Schens, nich nur . ewiffe Yin von Nahrungsmitteln so nher letzteren bebandelt Fel ir Dahn den Werdegang des Staatsgedankens balb ke. Julius Caesar. Abends 76 Uhr: Ein Tropfen Montag: Dieselbe Vorstellung. Meontäg und folg. Tage, Abends 76 Uhr: Große ker Gemaßregelten zu gedenken und der Unterstützungskasse beizutreten. . n e m mn. ie chi en, j ö en, äh stuffen, ren Westgermanen . ih i Vorstellung und ‚AÄrf DPelzoland . Aber ale diese Kufrufe. sind ohne Wirkung geblieben; in der welche sie enthalten, erforderlich sei, die Kulturstaaten während der BVolkswirthschaft. . Dienst ö . . , . d * d ersten Seytemberwoch⸗ sind knqyy 0 für die Unterstũtzungkasse . 15 Jahre begonnen haben, ihre Gefangenenernährung in der be⸗ ck. Die theoretische Nationalökonomie Italien? in ö. ä Rermermahiaer- nnen. Adolph Erni. Lhenier. Sonntaz: Zum — * eingegangen und det Vorstand bat eint ganze zegishn zn unterstützen; zeichneten Richtung zu verbeffern, und ging dann zu einer Grörterung neuester Zeit. Von Dr. Hermann von Schullern⸗Schratt en⸗
walt bed. K 20 Male! Der große Prophet. Gesangsvosse in Ang ganz. mahl Kameraden, die wäßrend des letzten Strikes große er Verhäͤltniffe in Preußen über, wo braut lich die meisten hof en, Privatdoient an ,, . . ö Pre . . . 4
2 . I Alten von Leon Treptow. Gopplets van Gustav ilien⸗ i n Aueschreitungen begangen babe sißen im Gefängniß und sind in Gerichtsgefängnisse, welche Untersuchungs efangene, Haftgefangene und don Duͤnder u. Humblot in Leipzig.
1woltenlo? 19 Tesstug · Thaler. Sonntag: Zalsche Heilige . Musik 46 n,, Steffens. ö, 86d ö ,, 2 t w , , aufnehmen, 6. 3 Vollziehung n n . . . , . . ir mer ; ständig neuen tümen. ie neuen Dekorationen eboren: in ohn: rn. echt anwa rg p m . lã angnißst bestimmte Centralgefaͤngnisse unter dem emischen Artikeln, sondern bringt, bielme r die neueste n
gustf viel in 4 Akten nach. W. Pinero von Dear ? ergangen sind. Die Bildung von Konsumyyereinen, ur die jetz Schröder und , . ö e. die volkswirthschaftliche Literatur fystematisch in ihren Hauptergeb⸗
y 3 r und ö. Regen.) Nachts Regen. Blumenthal 9) aus . 2 ge Berne rn, 2 Gen, . — . . Je. 5666 , Fre en, mn fn ne de uns; ö . ; 1 rn , 6 nhaltend feiner Regen. 26 . utacz. n Scene gese von 0 rnst. euthen S5. — Hrn. Balduin Baron et mir J 3 r Ten J ar is; ; talt Bretlan, Kottbus, ameln und die der nissen zur Darstellung, nach em in den einleitenden 1 8 Montag: Fraucillon. Lustspiel in 3 Akten von Lr. 77 Ubr . ö Fberstein aus Morungen?— Prn, von Gart⸗ augenblicklich ist der Vorftand, dabei, den Mitgliedern für den Winter . ie. in n re nn . . Unterstellt sind. Gründe des Aufblühen ber italienifchen Vollzwirthschaftslehre lar
nebersicht der Witterung. Alexandre Dumas kils. ; ö j bill In h schaffen, er wird den Ginkauf im Groß ñ stiz = tag: Dieselb ( dorff (Recklinabausen). — Eine Tochter: Hrn. ige Kartoffeln beranzuschasten, ird den Einkauf im Großen b vor, d ĩ e kizzirt sind. Indem der Verfasser sich de Hauptfache nach an jene Ein K . 3 ö ö besorgen. Vie in ter natig na ln Beziehungen sollen troß zer n ,. . , . ö ee n g i. Reiche So ffa, dem das Wiederaufleben der italienischen
Am Höchsten ist der Luftdruck über Frankreich und Pienstag? Jaische Deilige. Sustspiel in 4 Akten r gleich tz Rath Vette Sstrowo), der Alyengegend, am RNichrigften über der North ältte naã ä. W. Biners von Salat Blumenthal. * r Stb geh Ol e ann Dr. Otto bor, mehreren Mangten in Köln stattgehabten r prechon gef. mit den Strafgefängnisses Plötzen fer. Gebeime Can itatg. Raih, Bezirks National zkonomie zu danken ist, in dem ersten Bändchen seiner Standingbtens und ümgegend. Im 'ordwestliften Thomas - Theater. Alte Jakobstraße 30. Langner (Bad Landeck ¶ Hr. Geh. Justiz · Rath Fährern der englischen, fianzoͤsischen und belgischen Bergleutz nicht Phyfikus Dr. Baer und, der Hir fire * ber Strgfenstait „FPrimi elementi ai' d conomia pofitica: zur Anwendung gebracht, hat
und centralen Europa bat der Luftdruck allenthalben 2 x ; j ĩ B.). vorwärts gekommen sein,. Wahrend des dies jährigen Strikes haben die ; ; j . ; ; fbeffe⸗ in die Lage gesetzt, die wichtigsten robleme der theoretischen wieder zugenommen. m udien. Ot e gehl g Wallner Theater. Sonntag: Sum 11. Male: Ir chf er, a m n . i — 64 n . ier er ve ger, ich ) Bergleute erkannt, daß trotz aller großsprecherischer Worte eine n nr, re,. k ,, i. al lzer rr 3 . . . zu bringen berrschen' ziemlich lebhafte, auf Wisby sinrmifck Der Mann mit hundert Köpfen. Posse in . Male: 56 en,, Simmel. , . —⸗ Fennengwerthe Hülfe durch Geld aus dem Autlande nicht frwartci zäh adesl Wöelteren (nen ieberblict aber Eid rfär bie verschiedenen Straf⸗ und Iicbensächliches berübren ju müßsen. Mit einer Untersuchung Westwinde, wah rend im deutschen Binn enlande überall 3 Akten von Henri Moulin und Edmond Delavigne 96 3 9 . — 3 n, n. en. werden kann. Ünier diesen Umständen ist es in der einst io hochauf . anstalten gůltigen Ernährungs Ctats und die in Laufe der Zeit ein⸗ über die Forschungsmethode der Italiener beginnt er seige Ausführungen, aut schwache füdiiche bis westlichs Winde wehen. Hierauf: Musikalisch⸗ deklamatgrische Ti bend. ,,,, d,, ne 5 Serre n n j schäumenden Bergarbeiterbewegung gar still geworden, und ez darf getretenen Verbesserungen. Der für die Justizgefängnisse maßgebende um dann am Schluß noch kurz auch auf die wichtigsten Dogmenhistoriker 2 4 6 . 6. 67 =. auterhaltung. Gefangt Burleske in 1 Akt von ne n m n g . ö B ö k ö . ö J . 1. en n , at ger un irh n nne Plfhenser , . . yr ö el. 3 . Jö . . em nordwestlichen Küstengebiete trübe, fast allent= ĩ z . erlinn eit so bleiben wird. il . i. U s it mehr als bisher auf die italieni e national õkonomische balben haben Regenfälle ö . öh, Ubr Ren bearkeltei ven 8. Gru. Verlag der Expedition (Scholy. d Eu n . 36. Berliner oll z tg . , . ee n ng 66 ö. , . rr. . , dit zu . 1 in , . eu e Seewarte. Montag u. folg. Tage: Dieselbe Vo llung. ̃ i 68 erg zufolge haben die Kna penvereine die Ein bleibt also hinter der PV Yi t'schen Norm (18 g Eiweiß, 56 g nißmäßig so wenig betann geworden ist, daß man viella von ihrem
. ö . Coneerte. Drug ger rm e Te, D e nnz 3 ö 3e . ders 6 ischen Bergarbeitertages Fett, bo g Koblenhvdrate) noch erheblich zurück. Nachdem Pr. Leppmann Werthe noch keine volle Kenntniß hat, gliedert sich in drei Abschnitte,
T h.
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. ] 4 woltig
preuß. Militärdienste der Abschied bewilligt.
2—— = 2* O O
— S CO —
*
aranda .
t. Petersburg Moskau.. Cort Queens
5 06 &
9 65
. * 8
— —ßßßß ßßßßßͤ ß — K Anftalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. eines allgemeinen nie . h ⸗ ; .
4 = ; be ; n Siegel ist abgereist. sodann die in den 70 er und noch zu Anfang der so er Jahre in den pon denen der erste über die Methode der politischen Dekonomie und
Theater⸗Anzeigen JIriedrich Wilhelmslãdtisches Theater , ; , n,, 3 Fünf Beilagen . ö 9, ,, n ti * ieldorf ist, wie dem Ministerium des Indern tes stell tin Strafanftalten berrschenden ine hesondere der idee i Cen Wirthschaftswiffenschaft bei den
. Sonntag: iser Leb ische Dperett Wagner · Saal an Herr 6 ö 4 83 (einschließlich Börsen⸗Beilage) man bitt. Hort. Zig. schreibt, eine heftige . ausgebtochen Zaftände erbrtert, welche sie in Bezug auf, Ernährung noch r g. . . . e r r n der ,,, ö
, , dri ge ,,, de, , , dt er 4 e h. ö
ha 133. Vorstellurg. Don Juan. Drer in 3. Offenbach. Regie: Hr. Rinder. Dirigent: pr. Montag, Abends 7 Uhr: J. Beethoven ˖ Abend. der Königlichen Elfen bahn. Dire tionen lin ks⸗ Vin , * i n gegen 9 sestes Gehalt an die Partei benen Grschöpsungzzerscheinungen zu zeitigen pflegten, beschrieb er ein. Förderung der Volkzwirthschastslchre geschieht, in Kürze ge— en mit Tanz von Mojart. Text von Daponte. Kapellmeister Karpa. rheinische) und (rechtsrheinische) Köln. abzutreten. ; gebend den durch die langsährigen Bemühungen des Direktors ! streift wird.