1891 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2.

* 51

/

135418

Tilanz der Attien⸗-Buckerfabrik Salzdahlum am 31. Mai 1891.

An General⸗Bau⸗(C. ,, e. au · Unkost en

Jucer . n nn a

Betriel g. Vorrathe

Ca

Zu . gerfabrit Friedenau Zucker · Raffinerie Hildes beim 5 Debitoren

Deb xt. Sp s Credit. A060

13737178 Per Aetien ⸗Capital Conto-. . . Z239400 237800 56 aupt Steueramt Braunschweig 43112 4021931 raunschweig. Bank.. 76021 76125 00 Wolfenbütteler Metallwerr . 2348 ö . . 1790365 Selwig & Lange, Braunschweig. 1295 Conto . . 3429 16 Freditoren... 99650 9847213 Saldo als Gewinn. 62789 4467 43 1233 1s

Veo 7 Gewinn und PBerlust - Conto.

524617

Dividende auf 133 Actien. . Tantième und Gratification... Abschreibungen auf General ⸗Bau⸗

und

416 3

416 62789 81

23653100

zõbo bo 3358 81 *r sg oi

Saldo als Gewinn

Utensilien Conto

b2789 81

Der Aussechunß. Chr. Weber.

Die Direktion. Carl Thiele.

36410

Activa.

Mech. Leinenspinnerei Memmingen.

Status am 30. Inni 1891. Passivn.

Immobilien ·˖ Conto.

Gebãude· Contto. . Spinnerei Maschinen · Conto.. Spinnerei Geräthe · Conto. .. Weberei Maschinen ˖ Conto .. . . 57555 22 Waaren⸗C JJ

R 143 31 . 7103 16

Debitore Steuer⸗

. 23562 3 ids 8h Ilg gi 33s

Aktien · Kapital · Conto..

Prior. Hypotheken ˖ Conto .

Hypotheken · Conto.

Amortisations⸗Conto.

Reservefonds. Conto... ;

Dis positionsfonde · Conto ...

Bilanz ⸗Conto reserv. Zins u. Dubiose.

w

Creditoren · onto.

Are gta k ,,

Gewinn und Verlust⸗Conto Gewinn. Abschreibungen. . M 12852, 53 Reservefonds , 1103, 90 Tantiemen 10,9 , 2097,44 Gewinn. 18877.

onto 2651026 91

kd u. Assekuranz Conto. ... b560 74

Ss sis 3s inn⸗ und Verlust⸗Conto.

964645

Betriebs Geschãfts Frachten

Reparaturen.. Zinsen und Digscont

Salaire Steuer u

Arbeiterlõhne..

Gewinn

jahr 1890/81 auf Mt. 30, pro Aktie der Spezialreserve (Dispositionsfonds) zugewiefen.

SG, s MMS.

31436 96 Waaren ˖ Conto:

11966 66 Brutto⸗Gewinn . 203463 5035 88 3736 50

12593 60

13413 4867 88

S5 481 39

341950 .

n os ns 7]

In der beutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäfts festgesetzt worden; verbleibender Gewinnrest Æ 7477 wird

w Unkosten und Inserate

nd Aff eĩuranz

Memmingen, 16. September 1891. Der Vorstand: A. Schneibel.

354065

Activa.

Brauerei Vodenstein, Actien - Gesellschaft, Magdeburg ⸗Neuftadt. Dilanz per 30. Juni 1891.

Passiva.

Grund und Gebäude

Inventar

DNagerfãfser Ver sandtfãsser

Pferde un

ölertrisch Belenchtungs. Anlage. ö,

Cassabesta

Wechselbestand .

Gutbaben beim Bankier... Hypotheken- und Darlehnsforderungen Gon ge Mel nen Vorräthe an Bier, Malz, Hopfen ꝛxcc.. Bis 30. Juni aufgelaufene Effectenzinsen

Voraus be

Pebet.

6 w 627312 w 172859 KJ 46159 21055 9430 14859 30h20

. 1200000 120000 21780 29925 4608 101731

Actien · Caxital Reservefonds . Dispositionsfonds Sypothe c Diverse Creditoren. Gewinn Saldo

d Wagen ;

,

nd

ahlte Feuerversicherungs⸗Prämie ꝛc. .

1478045 1478045 Geminn- und Berlust⸗Conto per 30. Zuni 1891. Cx edit.

An Abschreibungen auf Anlagewerthe .... SGonto für Unterhalt der Pferde und Wagen.. Abschreibungen auf zweifelhafte . ab⸗

züglich früher abgeschriebener Cours verlust an Effecten. ; Handlungs⸗Unkosten

Liegen Bilan

Gratificati Tantiẽme

Dis positionsfonds, Zuweisung. ...

Dividende

Vortrag auf neue Rechnung 3 .

; 6. P. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bil s . = an, ,,,. 21 henden Bilanz sowie des vorstehenden Gewinn und Verlust

6 4 3955512 Per Vortrag von voriger 23244 20 Rechnung.. Innteressen · SVonto

S38 74 Brauerei · Conto 1238 40

29673 03 544899 IlIoOl731 12

ooz. zb ih zo dip. z . 1614. ss

MS 10173112

Dir s Magdeburg⸗Neustadt, den 30. Juni 1891. Brauerei Bodenstein, Act. Gef.

Der Aufsichtsrath: Der Vorftand: E. Grünwald. Köhler.

1057 ? las ingãnge I85980 de Gründe ⸗Unkosten

z Conto, Gewinn.. Vertheilung desselben:

on an Vorstand und Beamte MS an den Aufsichtsrath ..

7 Yo

201729

n Büchern bescheinige ich hiermit. tto Schley, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

L25d 06]

Die in der heute stattgefundenen General versammlung für das Geschäftssahr 1890,91 fest t Dividende von Yo kemmt von heute au mit 76 * pro Actie gegen n, 2. ph ele scheines 6 4 m ,. un serer Brauerei, Sieversthorstraße 17, zur Auszahlung.

ebeten,

2

beizufügen.

Brauerei Bodenstein, Actien⸗Gesellschaft.

den Dividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Nummernvereichniß

Magdeburg⸗Neustadt, den 18. September 1891.

Brauerei Bodenstein, Actien⸗ G . Der Wöorstaud: n mn.

. sind die

lzbagz]

Aetiengesellschaft Vulkan Duisburg⸗Hochfeld.

Auf. Grund des §. 25 des Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 19. Oktober er., Vor- mittags 11 Uhr, in Saale des Hochfeld⸗ Casinos hierselbft stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hin- weis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen.

Die Deponirung der Aktien (5. 24 des Statuts) hat bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin oder bei unserer Kasse hierselbst bis zum 15. Olttober d. J. Abends 5 Uhr, zu erfolgen.

Duisburg · Sochfeld, den 21. September 1891.

Der Vorstand.

Tage sordunng:

1) Berichterstaftung des Aufsicktsraths über die Bilanz, und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjabres. ;

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinnes, fowie 86 des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes. 3) Berichtigung der Fassung des §. 5 der

tatuten. 4) Wahlen zum Aufsichtsrathe.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

35273 Bekanntmachung. Nr. 9812. In die Liste der bei dem Großh. badischen Landgerichte Freiburg zugelassenen Rechts anwälte ist heute Rechtsanwalt Josef Ruch, wohn haft dabier, eingetragen worden. Freiburg, den 17. September 1891.

Großh. badisches Landgericht.

v. Rotteck.

(35276 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Joachim Fleth Bojens in

Heide ist in die Liste der bei dem Königlichen Amts⸗

gericht zu Heide jzugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen.

Heide in Holstein, den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht.

I352 75] Bekanntmachung.

In die Liste der bei hiesigem Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Arnold Baur mit dem Wohnsitz zu Sterkrade ein⸗

getragen worden.

Oberhausen, den 16. September 1891. Königliches Amtsgericht.

35277 Bekanntmachung.

Auf Grund des 5. 20 der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 wird bekannt gemacht, daß der Herr Rechtsanwalt von Brentans di Tremezzo von Offenbach zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeichneten Gerichten zugelassen worden ist.

Offenbach, den 16. September 1891. Großherzogliche Kammer für Handelssachen und Großherzogliches Amtsgericht daselbst.

Langsdorff.

(35274 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr jur. Veit Victor Hartogen sis ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechts- anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 12. September 1891.

Königliches Landgericht J.

3429]

Der beim Amtsgericht Unna zugelassen gewesene Rechtsanwalt Emil Ley ist auf n ftr? k ig. September 1891 in der Rechtganwaltsliste

ünna, den 19. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

K— —— —— ——

9) Bank⸗Ausweise.

eine. ——— rr

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 35282

Die mit einem etatsmäßigen Jahresgehalt von

S690 αν dotirte Kreis-Thierarztstelle 66 Kreises Rheinbach ist durch Versetzung des bisherigen In⸗ habers erledigt. Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Bei⸗ fügung ihres Lebenslaufs und ihrer Qualifikations- 1 binnen 6 Wochen schriftlich bei mir melden.

Köln, den 17. September 1891.

Der Negierungs⸗Präsident: v. Sydow.

35278

Die hiesige Bürgermeisterstelle, mit welcher ein Jahresgehalt von 4000 „½ und freie Wohnung oder an deren Stelle o M Wohnungsentschädigung verbunden sind, soll im Januar nächsten Jahres neu besetzt werden. Bewerber, welche die Präfung als Regierungs⸗ oder Gerichts⸗Assessor bestanden oder welche sich überhaupt in der Kommunalverwaltung bereits bewährt haben, wollen ibre Bewerbungen bis zum 20. Oktober des Jahres an den Unter- zeichneten einsenden. Tarnowitz, den 18. September 1891

Der e , , , eis ler.

135279 Bekauntmachung. Das unterzeichnete Generalkonsulat ersucht hier⸗ durch die in seinem Amtsbezirk (Stadtkreis Berlin, Provinzen Brandenburg, Sachsen, Posen, Herzog⸗ thümer Anhalt und Braunschweigz änsäffigen Bei⸗ gischen Staatsangehörigen, ihre Einschrei⸗ ungen in die diesseits, gemäß Ministerial verfügung vom 1. August 1881, geführte Matrikel bewirken zu wollen. Die Immatrikulationen erfolgen kostenlos und empfehlen sich für die Betheil igten behufs Nach⸗ weis. der Aufrechterhaltung ihrer Belgischen . im Sinne des Artikels 17 des Gode 1 Berlin, im September 1891.

Behrenstraße 47.

Das Königlich Belgische

Generalkonsulat in Berlin. Georg Goldberger.

365281] Bekanntmachung. Die Vertheilung des Nachlasses der am 22. Juli 1891 verstorbenen verw. Major von Schkopp, Jenny, geb. von Frankenberg ⸗Ludwigs⸗ dorff, fteht bevor. In Folge dessen werden alle Diejenigen, welche an diesen Nachlaß Ansprüche er⸗ beben, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Testaments ˖ Exccutor zu melden. Berlin, den 10. September 1891.

Herrmann Frenkel,

Behrenstraße 67.

352831

Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft. Das , , . fsensch .

24. September d. Is. ab Berlin W. 57 Steinmetz ˖ Str. Nr. II. a.

Der Präsident. J. V.: Der Landgerichts ⸗Direktor Ko b.

ö „Dresdner

Hofrath Otto Banck,

3 ½ auf das Vierteljahr, außerhalb Deutschlands Das Dresdner Fourn al bringt in

Das „D

meisten anderen Blätter zu verkünden.

Spalten , widmet, vermittelt die i

scheinungen in der onders im Auge behält. winnlisten der König

Das Dresdner Journal empfiehlt und daher kauffähigen Kreisen zu Geschäfts.

behörden von maßhgebender Bedeutung ist.

Dresden, im September 1891.

P. Köhler.

der wichtigsten politischen Tagesereignisse und Zeitfragen, lassungen der einflußreichsten und eachtetsten Blätter der Tagespresse, giebt in jeder Nummer eine gedrängte Nebersicht der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der Förderung des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. Auch bringt es ausführliche Berichte über die im nächsten Vierteljahr beginnenden Verhandlungen des deutfchen Reichstages und des sächsischen Landtages und zwar letztere in einer befonderen Landtagsbeilage.

resdner Journal ist nicht nur in der Lage, amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsregierung alle Kegierungserkas se und Maßregeln von maßgebender Bedeutung zuerst zu veröffentlichen, neuerdings bedeutend erweiterten Fern sprech- und Fernsch agg, die neuesten Nachrichten über politifche und fonstige Vorgänge schneller als die

Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen r ie Kenntnißnahme ssenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe,

prechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, der Mußsk und der bildenden Künste be⸗

Die Cinrückungsgebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 spaltene . kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für 5 . ingesandtes/ ebühren für die Zeile auf 50 festgestellt.

. DeRY n Indem wir um recht baldige Aufgabe der Bestellungen auf das nächste Vierteljahr bitten, bemerken wir noch, daß zeitweise auswärts weilenden Lefern unser Blatt auf Wunsch gegen Erstattung der Postauslagen und bez. der Versendungsgebühren pünktlich nachgesendet wird.

er Genossenschaftsvorftand. G. Borchmann, stellv. Vorsitzender.

Journal.“

Für die Ge ,,,, 3 9

rofessor der Literatur⸗ und tgeschichte.

,, n,, . . . u wl uin ge nn. aatsregierung, werden bei der unterzeichneten Expedition zu dem Bezugspreise von 2 S 560

Bezieher innerbalb Dresden, und bei allen deutschen Postanstasten ö. dem Her er fc ö.

die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen

mit entsprechendem Postaufschlage angenommen. einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen unterrichtet die Leser über die Aug⸗

vermöge seiner Eigenschaft als

sondern dasselbe ist auch durch feine reibverbindungen in den Stand

roßen Theil seiner von den, hervorragenden Er⸗ während es in seinen örtlichen Be⸗

Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staats i wie di ' 6 sah , r difhete fen n, werden im Dresdner Journal“! vollständig veröffentlicht.

. . seiner . h . begüterten kauf nkündig ungen aller Art, i ü Erlasse nichtsachsischer Behörden, die im Königreiche Gag n bekannt zu . 2. 3. als amtliche Zeitung der Königlich sächsischen Staatsreglerung für alle Staats. und Gemeinde⸗

Börsenberichte (Schlußcourse)

ür die ge⸗

Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.

M 223.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 22. September

1891.

Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 22)

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . Anstalten, für

li durch die . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. x

Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

reußischen Staats⸗

Abonnement heträgt 1 M 50 Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 223 A. und 223 B. ausgegeben.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 37. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen, Versagungen, Ertheil ungen, Ueber⸗ tragungen, Aenderung des Vertreters, Erlöschungen, Berichtigungen, Patentschriften, Neudruck von Patent⸗

schriften.

was BVoltswirthichaftfkche Finagzblat: Die Sparkagsse“. Freies Organ für die Deutschen Sparkassen. (Herausgeber: Dr. jur. Heyden, Essen.) Nr. 16 Inhalt: Das Sparen. Centralstellen für Arbeiter ⸗Wohlfahrtg Einrichtungen. Die Ver⸗ staatlichung der Sparkassen. Postsparkassen. Schulsparkassen. Hiobspost. Sparkkassen für das Herzogthum Gotha. Sparkassenwesen: Verband der kommunalen Sxarkassen der Provinz Branden⸗ burg und der Stadt Berlin. Bildung eines Sparkassenverbandes Posen. Pr. schlesischer Spar⸗ kassen Verband. Sparkassen im Stadt. und Landkreise Essen. Mülheim (Rubr), Bonn, Annen, Wattenscheid, Genthin. Schönebeck. Rückgang im Haller Bezirk, Rudolstadt, Niederländische Reichs ˖ postsparkafse. Schulsparkasse: Gevelsberg, Wip⸗ perfürth, Wallersdorf, Pasewalk, Tuttlingen, Frey⸗ stadt, Flatowß, Wohlau. Finanz ⸗Verwaltung: k Staatsschulden. Geld., Münz⸗ und Bankwesen: Staatsschuldbuch, 4069 Reichsanleihe von 1883, Reichsgoldmünzen, Emissionen, Silberne 20⸗Pfennigftücke, Falsche 50 Pfennigstücke. Kre⸗ ditwesen: Pommersche Hypotheken ˖ Aktienbank. Versicherungswesen: Lübecker Feuer ˖ Versicherungs⸗ Gesellschaft. Lebengalte r. Verkehrswesen: Postschein Quittung? Tele graphen · Gebühren. Gepäck⸗ beförde rung. Gemeinde ˖ Angelegenheiten: Anleihen: ö, . Ronsdorf, Solingen, Tangermünde. Literatur.

Handels und Industrie⸗Zeitung für den Regierungsbezirk Magdeburg. Amt⸗ liche Mittheilungen der Handelskammer ju Halber⸗ stadt. Herausgegeben von Franz Siewert, Syndikus der Handelskammer. (Verlag der Handelskammer zu Halberstadt. . Nr. 24. Inhalt: Bekannt⸗ kanntmachungen, betreffend: Auglegung der Patent⸗ schriften, Italienischer Konsul in Berlin, Ausstellung von Rechnungen über Waarensendungen nach der Republik San Salvador, Weltausstellung in Chicago, Britisch⸗Indisches Waarenzeichengesetz, Handelskrisis in Salonik. Schwindel haftes Auskunftsbüreau in Süd⸗Italien, Reuer Axparat zur Qualitäts ⸗Bestimmung des Getreides. Rund⸗ schreiben des Reicht Kommissars für die Weltaus stellung in Chicago 1893. Eingabe an das Reichs⸗ Postamt, betreffend Fernsprechwesen. Antwort auf diese Eingabe. Kataloge und Preisverzeichnisse für den Export. Uebersicht der auf preußischen 66 bestehenden Ausnahmetarife. Patent- register.

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 74. Inhalt: Ueber Luftreinigung und selbstthätige Spähnebeförderung in Holz⸗ bearbeitungsfabriken. Die elektrische Kraft⸗ 3 von Lauffen nach Frankfurt a. M. Recht der Lehrlingsausbildung. Vereinsangelegen heiten. Lokales und Vermischtes. Bücher⸗ anzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions⸗ Anzeiger

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von

.A. Günther u. Sohn, Berlin.) Nr. 74.

nhalt: Frankfurter Au sstellungsberlcht. Blend⸗ scheinwerfer von S. Elst er, Berlin. Kunhardt's Wechselstromsender, D. R. P. Nr. 58 569. Eine Meinung aus der Praxis bezüglich des Gutachtens in der Hamburger Akkumulatoren Angelegenheit. Börsen Nachrichten. Mittheilungen und Nach⸗ richten (Die Drehstromanlagen und die Kraftuͤber⸗ tragung Lauffen Frankfurt a. M. auf der inter⸗ nationalen elektrot. Ausstellung in Frankfurt . M., , in Detmold, Intern elektrot. Ausstellung in Frankfurt a. M. ꝛ6. Ausnutzung von Ebbe und Fluth. Konzentratisn der Schwefel⸗ säure durch Elektrolvse. Patent⸗Nachrichten.

Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute ⸗In⸗ dustrie. (Bielefeld.) Nr. . . *.

Simulation und Uebertreibung der Ünfallverletzten

und deren Bekämpfung. Bie Viren der für

unsere Industrien vorwiegend in Betracht kommen den Länder bezüglich der Gruppe: Flachs, Hanf, Jute, Garne und Waaren daraus. Technische Mit⸗ . ö i fir ir 8. 2 6

n and der Flachs un anffelder. Markt berichte. Chemikalien. Anzeigen.

Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8). Nr. I4. Inhalt: Gewerbliche FRundschau. Die Bedeutung der Mannesmann ⸗Röhren für die Schm ede kunft. Die zweckmäßige Beschaffenheit ener Qrebbank für Fußberrieb. Die Anlage von Wasserheijungen. Technische Müttheilun zen. Neue Patente. Technische Änfragen. Technische Beantwortungen: Reinigen von) Rothguß⸗ Messingsvähnen. Poriger Mefsingguß. Dicht machen von porigem Mefsinggu Bücherschau.

. Der Her gamen i

Lhonind ustrie⸗Zeitung. Wochenschrift fur die Interessen der Ziegel Terrakotten⸗, Töpferwaaren⸗ Steingut⸗, Porzellan-, Cement⸗ und Kalkindustrie. ö NVW. Kruppftraße Nr. 6.) Nr. 37. In⸗ alt: Schwarzbraune Dachsteinglasur. Das gleichzeitige Brennen von Kalk und Ziegelsteinen. Ueber die Herstellung der mit Gold gefärbten Stein⸗ gutglasuren. Trommelmühlen zum Mahlen von Farben, Emaillen und farbigen Glasuren. Neue quantitative Trennungsmethode von Eisenoryd und Thonerde. Zugmesser zur Bestimmung des Zuges in keramischen Oefen, Schornsteinen, Wind⸗ leitungen ꝛc. Das Kondensiren der Dämpfe im Ringofen. Protokoll der TIV. Generalversamm- lung des Vereins Deutscher Portland ⸗Cement⸗Fabri⸗ kanten. Sommer ⸗Autflug des deutschen Vereins für Fabrikation von Ziegeln, Thonwaaren, Kalk und Cement nach Schleswig⸗Holstein, Hamburg und Lübeck. Chromerz⸗ und Magnesiajiegel. Faija's Patent · Cement · Versuchg MaoWW. Aus den Be— rufsgenossenschaften. Ein und Ausfubr von Thonwaaren und Cement vom 1. Januar bis Ende Juli 1891. Allerlei. Submissionen. Submissions⸗Resultate. Marktbericht über Bau⸗ materialienpreise.

Zeitschrift für die Portefeuille“ Leder⸗ und Galanteriewaarenbranche, Buchbinder und Cartonnagenfabrikanten, Tapisserie und Bijouterie⸗ waarenfabrikation. (Leipzig.) Nr. 5. Inhalt: Geschäftsbericht aus Berlin. Die Schmutz⸗ konkurrenz in der Lederwaarenbranche. Linsen⸗ förmige Geldtasche. (M. Abbildung) Leder⸗ industrie in Berlin. Album⸗, Portefeuille⸗ und Lederwaarenfabrikation in Berlin Deutsche Aus⸗ stellung in London Michaelisledermesse Leipzig. Die Welt ⸗Ausstellungen. Die dauernde Ge⸗ werbe ⸗Ausstellung in Leivzig Tintenfiltrirfässer. (Mit Abbildung,. Veifahren und Vorrichtung zur Herstellung bedruckter Sterne aus Papier. Adolf Bähr, Deuben bei Dresden. Förste & Tromm, Leipzig. Gasmotore. Literatur. Musterregister. Patentangelegenbeiten.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich , und dem Großherzog lhum Hessen unter der Rubrik Leipzig. resp. Stuttgart und Darmstadt verbffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

(35323 Aachen. Bei Nr. 1850 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der . „P. J. Horstmann C Sohn“ mit dem itze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 verinerkt: Die Gesellschaft ist durch den Tod eines Theilhabers aufgelöst. Aachen, den 19. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Arolsen. Bekanntmachung. 135079 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 14. September er. die offene Handels sel hart mit der Firma: „Gebrüder Pohl⸗ mann“ und den Gesellschaftern: 1) Fabrikant Adolf Pohlmann und 2) Fabrikant Hermann Pohlmann beide zu Wrixen, von denen jeder die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist, sowie dem Sitze der Gesell⸗ schaft „Wrexen“ unter Nr. 24 heute eingetragen worden. Arolsen, am 17. September 1891. Fürstliches Amtsgericht I.

135324 Aschersleben. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden und zwar:

J. in das Firmenregister sub Nr. 150. woselbst die Firma Pfannschmidt R Wenz mit dem Sitz in Wschersieben und als deren Inhaber der Fabrik⸗ besitzer Wilbelm Wenz in Aschersleben verzeichnet ist:

Die Firma ist durch Erbgang auf die minder⸗

jährigen Geschwister Wilhelm, Elise und Margarethe Wenz in Aschersleben übergegangen. Der Kaufmann Conrad Ramminger sen. in Chemnitz ist der nunmehr bestehenden Handels⸗ esellschaft als Kommanditist beigetreten und ühren dieselben das Handels (Fabrik⸗) Geschäft unter der bisherigen Firma weiter; II. in das Gesellschaftzregister: . Sp. 1. Laufende Nr. 121 (früher Nr. 150 ĩ

p. 1 rmenregisters). 65 2. 6 . Gesellschaft:

Sp. 3.

1 , E Wenz. itz der Gesellschaft: Aschers leben. Sp. 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Fommanditgesellschaft und hat am 1. Januar 1891 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die minderjährigen Geschwister Wenz in Aschers⸗ leben, als:

1) Wilhelm Alfred, geb. den 25. Oktober 1875, 2) . Lina Elise Klara, geb. den 4. Mai

1877, 3) 5 Klara, geb. den 1. September

auf welche die Firma durch Erbgang übergegangen ist.

Während der Minderjährigkeit zeichnet für die⸗ selben deren Vormund, Kaufmann Conrad Ram⸗ minger in Chemnitz.

Nach erreichter Großjäbrigkeit der Geschwister Wenz sollen mit denselben über die Zeichnungsberech⸗ tigung besondere Vereinbarungen getroffen werden.

III. in das Prokurenregister:

1) zu Nr. 35 bei der daselbst verzeichneten dem Kaufmann Albert Nestel in Aschersleben zur Zeich nung der Firma Pfannschmidt * Wenz daselbst (Nr. 150 Firmenregisters) ertheilten Prokura:

Die Prokura ist erloschen.

2) unter Nr. 45:

. dem Kaufmann Albert Nestel in Aschersleben un

3) unter Nr. 46:

Die dem Kaufmann Alfred Ramminger daselbst zur Zeichnung der Firma Pfannschmidt & Wenz, Kommanditgesellschaft in Aschersleben (Nr. 121 Ge⸗ sellschaftsregisters) ertheilte Prokura.

Aschersleben, den 11. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

35085] Karmen. Unter Nr. 1622 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Gebr. Voswinkel in Schwelm mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren Theilhaber 1) der Kauf⸗ mann Gustav Vogwinkel, 2) der Buchhändler Julirs Voswinkel, Beide in Schwelm, 3) der Kauf⸗ mann Otto Voswinkel in Barmen. Die Zweig⸗ niederlassung ist am 15. September 1891 errichtet.

Barmen, den 16. September 1891. Königliches Amtsgericht. J.

(35084 Karmen. Unter Nr. 3104 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Albert Bente in Düssel⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Barmen vermerkt, daß das in Barmen errichtete Zweiggeschäft durch Kauf auf die Kaufleute Alexander Fabricius und Friedrich Wilh. May hier übergegangen ist, welche dasselbe unter der Firma „Albert Bente Nach⸗ folger“ fortsetzen.

Sodann wurde unter Nr. 1623 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma „Albert Bente Nachfolger“ und als deren Theilbaber die Kauf- leute Alexander Fabricius und Friedrich Wilh. May hier. Die Gesellschaft hat am 11. September 1891 begonnen.

Barmen, den 18. September 1891.

Königliches Amtsgericht. J. Kaner witz. Bekanntmachung. 35136

In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden:

Zu 9. Bei Firma Sp. Bernatzki: Die Firma

35 e n Eingetragen am 8. September

Zu 10. Inhaber: Kaufmann Alois Skrobek zu

Bauerwitz. Sitz: Bauerwitz. Firma: Alois Strobek. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Sep⸗ tember 1891 am 17. September 1891. Bakerwitz, den 16. September 1891. Königliches Amtsgericht.

c ex lin. Saudelsregifter (35505 des Königlichen Umtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. September 1891 sind am selben Tage , . Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9806, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Oscar Bräuer Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlaffung zu Breslau ist auf⸗

egeben. n . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 667, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Wachtel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Maurermeister Adolf Wachtel zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Berselbe ist berechtigt, Grundstücke der auf⸗ gelösten Gesellschaft allein und selbständig zu veräußern und aufzulassen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 691, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Wilheim Jung Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Frau Martha Jung, geborene Noth⸗ durft, hat die Aktlvg und Passiva der auf · elösten Handelsgesellschaft übernommen und . das Handelsgeschäft unter unveränderter

F i fort. Vergleiche Nr. 22 024 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 024 die Handlung in Firma: . Wilhelm Jung Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Martha Jung, geborene Nothdurft, zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 12848, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; Noll * Raths . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Mechaniker Otto Bernhard Leopold Noll zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 2 021 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 021 die Handlung in Firma:

Noll C Raths mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Mechaniker Otto Bernhard Leopold Noll zu Berlin eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafterin der hierselbst unter der Firma:

ö C. Wolfenstein & Co.

begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Wallstraße 12) ist die Frau Clara Wolfenstein, ge⸗ borene Blum, zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13039 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 866, woselbst die Handlung in Firma:

Max Flatauer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist in:

Berliner Cigarren ⸗Börse 6 Flatauer geändert. Vergleiche Nr. 22 022. ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 022 die Handlung in Firma: Berliner Cigarren⸗Börse

Max Flatauer mit dem Sitze zu Berlin und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Max Flatauer zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 020 die Handlung in Firma: Berlin · Münchener Verlagsanstalt W. Wendicke (Geschäftslokal: Linienstraße 71 I) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Wendicke zu Rixdorf eingetragen worden. .

Dem Louis Franz Adolph Hecht zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9070 des Proknrenregisters ein⸗ getragen worden. ö .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 373, wo⸗ selbst die Handlung in Firm:

Philipp Penint. ö mit dem Sitze zu Plagwitz und Zweigniederlassung ju Berlin, letztere unter der Firma;

Philipp Penin Filiale Berlin vermerkt steht, eingetragen: .

Die Firma der Hauptniederlassung lautet nicht, wie irrtbümlich angemeldet worden, Philipp Penin, sondern Phil. Penin.

Die Firma der Zweigniederlassung ist in Phil. Penin Filiale Berlin geändert. Ver⸗ gleiche Nr. 22 023.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 023 die Handlung in Firma:

Phil. Penin mit dem 866. ju Plagwitz und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

Phii. Penin Filiale Berlin ö und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Penin zu Leipzig Plagwitz eingetragen worden.

Dem Nicolaus Penin, dem Johann Otto Her— mann Meyer, dem Friedrich Wilhelm Carl Esche⸗ mann, sämmtlich zu Leipiig⸗Plagwitz und dem Her— mann Krüger zu Berlin ist für die vorgenannte Firma je Einzelprokura ertheilt und sind dieselben unter gr. 9071, go72, 9g073 beziehentlich 9074 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregisfter Nr. 16144 die Firma:

Adolph Levin.

Firmenregister Nr. 18778 die Firma:

S. Zander.

Firmenregister Nr. 19 644 die Firma:

A. Mayer.

Berlin, den 19. September 1891. .

Königliches . I. Abtheilung 56. a.

einge⸗

unter

Rerlinchen. Bekanntmachung. 35330

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. September 1691 am 15. September 1891 eingetragen: 5

Su Nr. 6.

Spalte 6 Das Handelsgeschäft ist durck Ver⸗ trag auf den Kaufmann Hermann Maaß zu Raihs⸗ schneidemühle bei Berlinchen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 276 des Firmenregisters.

B. Nr. N56, früher Nr. 64.

Der Kaufmann Hermann Maaß mit dem Ort der Niederlassung Rathsschneidemühle bei Ber⸗ linchen und der Firma H. Maaß.

Berlinchen, den 14. September 1891.

Königliches Amtsgericht.