1891 / 226 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

a, , , m,

ü er , , me,, .

mischten Transitlagern ꝛc. gefunden habe, Der Prãäsident Wie das „Fremdenblatt ! meldet, ist der zwischen J führung des Erfindangsschutzes (Ubstimmung vom 39. Juli Grundeigenthums gedeckt werden. Dieser wird auf mindestens J die Sammlung Sciarra, von deren theilweiser Weizen nicht unter 90 Cents ober 3 sb. d. den Dushel bguen

knüpfte daran die Bitte, daß der Minister die Stadt Oesterte ich Ungarn und Serbien bestehende Hande ls⸗ 1882). Dagegen ist die neue Bundesverfassung seit 1874 * 160 Ohh Kronen veranschlagt, sodaß sich also noch ein be⸗ successiver Veräußerung schon früher wiederholt Ge⸗ 3 * . 66 . . ich 6 .

hurt *ahrhast lich gerßinnen und ihren Handels, Gewerbe- vertrag durch eine Note der serhischen Gesandischast vom abgeändert oder ergänzt, worden urch: 1) die Wieder⸗ deutender Ueberschuß ergäbe. rüchte an die Deffentlichkeit drangen, nunmehr end.

r n rn n auch n en g, Förderung T. d. M. gekündigt worden. Zugleich . die serbische gestattung der Todes strafe (Volkaabstimmung vom 18. Mai . Amerita. gültig in den Besitz des Staats übergehen soll ag . ö * . . . s

angedeihen lasfen möge. Der Minister Freiherr von Ber- Regierung dem Wunsche Ausdruck gegeben, sofort in 1819; Y Die Einführung des Alkoholmonopols (Ab⸗ , an, dn, Dem „New York⸗-Herald⸗ und daß die Regierung sich bereits mit der Unterbringung der Jahre alke Stiere und verbälinißmäßig auch wenig drei Jahrs alte.

lepsch erwiderte, daß er das regste Interesse für Handel und Her gn ngen nher ; nh. ,, 3. ze e . . ö 1 Hh. . ,. wird e e ih kin . 3 Da die egierung der , ,. dag. dug oi . 2 6 ö. Een, mc d . so gut ; ĩ ähi utreten. ie bezüglichen = . ; ; ö , werden, w J

Gewerbe diefer reichen entwickesungsfähigen Stadt hege und Handels vertäg s ginzutzeten ig Art. 64, Abstimmung Vereinigten Staaten“ außer Stande sei, den Hafendamm den Violinfpieler Raf fael's besitzt, beschäftigt. Dieser Besitz ie n m, n, nm, nnn, n, e,

ĩ i ü len“ noch am 258. d. M. beginnen. Einer des Erfindungsschutzes (Ergänzung von Art. 6h j u ö. ; * , , ö zung fe ei en Delegirten zu den n München vom 10. Juli 18875; 4 Einführung der Unfall- und Kranken⸗ St RNieolgs auf Saft zu erwerhen, so i. ö. egen. wechfel wäre im Interesse der kunstfinnigen Rompilger mit Pleisch von del Jabre alten bitten belomme man selten iu sehen. erfkllen, je mehr er in die Verhältnisse dieser Handels metropole stattfindenden Handelsdertragt verhandlungen trifft morgen versicherung (Abstimmung vom 26. Oktober 1890); H) die wärtig, ob fie nicht die Insch St. Thom as als Flottenstaion Freuden ju begrüßen, ba biagher die im Palazzo Scigrra⸗ as mfiste, Vieh werde gestblachtet zwöenn es äwet Jabre alt sei.

un ; 2 2. j iñi i : . önne. ; i Darin liege der Grund der starken Ausfuhr der letzten Zeit. . is erleichterte den geschaftlichen Verkehr mehr als von dort hier ein, um Instruttionen für den Abschluß des Revision des Abschnitts II der Verfassung, den Revisionz⸗ bekommen kbnne . Colonng am Korso aufbewahrten Kunstwerke ungemein schwer n fs k und chf geek ö. . , mit Led, entgegen zu nehmen. Gleich« modus der Bundes verfassung betreffend (Volksinitiative, Ab- Chile. Balmaceda hat, wie der „New⸗ York e, zugänglich waren. ; ; ö kammer dankbaͤr, daß fie ihm Gelegenheit geboten habe zu zeitig soll, derselbe dem Handels HMinister über den Fort- stimmung vom 6 Juli 1891); 6) die Revision des Art. 39 meldet, kurz vor feinem Selbstmorde, am 19. September fol⸗ z In Colombes bei Paris beschloß am 17. September der Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Besprechungen über die Lage des Handels und der Industrie. gang der Verhandlungen mit Italien mündlichen Bericht er⸗ der Versassung, das Banknotenmonopol betreffend, sofern in gendes Schreiben an Dr. Uriburu, den argentinischen Ge⸗ bervorragende französijche Maler RÄugu stin Theodule Maßregeln. Sie könnten ihren friedlichen Beschäftigungen auch jetzt slatten. Das „Fremdenblati“ betont, daß aller Schwierig, der Volksabstimmung vom 18. Oktober D. J. die neue . sandten in Chile, gerichtet: 64 J. Ribot sein an Entbehrungen und! Enttäuschungen reiches Gagppten. beruhigt nachgehen, da die ausgestreuten Befürchtungen viel- keiten ungeachtet der Vertrag mit Italien zu Stande kommen der eidgenössischen Räthe die Genehmigung des Volkes erhält. = Geebrter Herr und Freund! Jm 9 in . ö. wir eben im Alter von achtundfechzig Jahren. Von feinen zahl— Der internationale Quaräͤntäneraih zu Alexandrien hat am fach einer reellen Basis enibehrten. Die beste Bürgschaft für werde Der Volksabstimmung unterliegen von den obgenannten früber besprochen haben, muß ich 9. . 6 chen 'tistorischen Geniälden, die An? ihrer nat an fniissh n 12 Sten rrmfn mch fee, neger ünkl fte auh rad ra den i ji der mit dem Willen der Nation überein⸗ n einer am 22. d. M. zu Strakonitz in Böhmen ab⸗ 155 Vorlagen ferner noch: der Zolltarif, über welchen am . . 9 3 un, , 6 e. 0 n i gewãhrt . Formengebung und dem stark an Ribera erinnernden Kr Verhütung der Cholera ⸗Einschleppung bestimmte Reglement in dene gf unseres erhabenen Herrschers den Frieden zu , jungezechischen Versammlung sprach der 18. Oktober d. J. abgestimmt wird; sodann voraussichtlich ( Ih . ,, erklären, daß Sie mir cinen der größten dunkelschattirenden Kolorit, erst allmählich fich, Freunde Kraft zu setzen. erhalten. Er sei erfreut, noch konstatiren zu können, daß die „Presse“ zufolge der Abg. Professor Masaryk gegen den auch der Bundesbeschluß, betreffend den Ankauf der ( Dien ste, welche mir in meinem Leben vorgekommen find, er zu erringen vermochten, seien vor Allem der 1865 gemalte SBertehrs⸗Anstalt Ahsichten der Handelskammer sich in allen großen wirthschaft;⸗ Radikalismug und gegen die paffive Opposition, Fentralbahn EKälblauf der Neferendumsfrist am 29. Sep⸗ . wären öh Pie Grbätterung meiner Feinde macht fie Falls sie „Heilige Sebastian“ im Luxembourg sowie der derselben ehrs - Aiufftalten. sichen' Fragen mit den Intentionen der preußischen. Staats welche unmöglich fei. In erster Reihe müßten die Jung- tember d. J). Dem Referendum ist im Weitern meinen Aufentbaff erfahren, zum Aeußersten fäbig, Dleses wihh/ ich Sammlung angehörige „Christus unter den Schriftgelehrten“ Das Meistgewicht der Postpackete nach Canada ist von 2 auf verwallung in Uebereinstimmung befänden; er wünsche, daß ceechen unter sich selbst einig werden und mit ihrer inneren noch unterstellt das Bundeggesetz, betreffend die civil⸗ vermeiden durch das größte 8 , ,. . 4 Mann genannt. Die Mehrzahl seiner Arbeiten, unter denen er auch 3 Eg erweitert worden, ohne daß hierdurch eine Erböhung der Taxen bieg' immer so bleiben möge, und bringe sein Hoch dem. Organisatisn sich befassen, zu welchem Zweck ein billiges, fachlich rechtlichen Verhältnisse der Niebergelassenen und Aufent⸗ bringen kann. Sie wiffen, daß sch eine gemeine Angrelßerei rer; (ine Reihe gelungener Porträts schuf, befindet sich aber im bevingt wird, *. ie vo i Ver redigirtes Blatt gegründet werden müsse. Professor Masaryk sagte halter (Einspruchsfrist bis IJ. November). Dagegen ist U achtet habe. So etwas balte ich eines Manneg, der Chise regigtt Prwatbefrz, aus welchem im Jahre i887 etwa hundertund— Bremen, 24. September. W T. B) Nor d den tscher Handel und der Industrie von Frankfurt und ihren Ver- redigirtes Wlatt gegrü . remasaryt lag . Rel J ßen für unwür dig, und diesegz um so mehr, als es die Handlungsmweife Hripälbe 6, : z? undertund⸗ C10 9d. Der Schnenß dampfer Fulda? hat gestern Mittag die tretern. Nachdem sich der Minister noch längere Zeit mit den schließlich, das staats rechtliche Programm könne nur auf die Referendums frist, betreffend das n über die Ver⸗ dal, finn, reren äerdltlon tel entschuidi gen? wördt. Ichs hatte fünfzig Werke des Meisters in Paris ausgestellt wurden. , ,,, , ö. 2 Anwesenden unterhalten hatte, besichtigte er noch verschie⸗ ö . Ausgleichs mit den Deutschen ö. 4 n ,, ö ; ,. 3 ,, , . ihn . ) fen i, 36 . 4 Das 1 Errichtung ö. , , ö. E. Meissonier hat gestern Abend auf der Fahrt nach der Weser Do ver pasfirt. dene städtische Institute. realisirt werden, . . 2. ** . . ; ] autzuliefern, indem offte, da erfafsung un eseß am in Paris zusammengetretene Comité beabsichtigt zur Verstär⸗ Her Schnelldampfer Havel“ ist gest Nachmitt e , * Der ungarische Minister⸗Präsident Graf Szapary und Bundesrath demnächst in Kraft und vollziehbar erklärt Ende Jeden beschützen würden. Allen Chefs und Offizieren der leu . Fonds ö. Aus st ellung ,,. des . . New⸗Jork aa . 1. Hum! rn. der ungarische Minister von Szögnen yi-Marich haben sich werden, ebenso wird das Referendum voraussichtlich gegen . Armee, allen Senatoren und Äbgeordneten, den Munknipalbehörden ftorbenen genialen Malers zu veranstalten. Für die zahlreichen München ist gestern in Baltimore angekommen. Der München, 25. September. Der Herzog, und die vorgestern früh, der ungarische Finanz Minister Wekerke folgende Vorlagen nicht verlangt werden: revidirtes Post⸗ und den Beamten aller Ärten den Prozeß zu machen und mich zus amerikanischen Sammlungen heranzuziehenden' Werke ist Dampfer O hi or. kat gestern auf der Fährt nach dem Herjogin' von Genug find. wie WB. T. B. berichtet, vorgestern bed on Wien wieder nach Budapest begeben. taxengesetz (Abiauf der Frist Y. September, Gesetz, be⸗ selber, der ich allein dem Kongreß verantwortlich bin, vor ein aus d 6 Regi g i ö. tani zi Ta Plata Las Palm as passirt. Der Dampfer Preußen“ ist . zum Befuch der Prinzessin Adalbert in Nymphen⸗ Großbritannien und Irland treffend Errichtung von Armee⸗-Corys, und Bundesbeschluß, , . und i nn, . ,. en e. lern ö , er amerikanischen eine . in arg S . 3 ö. ö Wefer nt ; r J . ilüng eines Stabzoffiziers an den Chef des zu schleppen, um mit unserer Person und unserem Eigen z gefahren. Der Dampfer Stettin, ist gestern Nachmittag mit der . London, 25. September. Dem Mitglied des Gemeinde⸗ , (Ablauf der . für beide . ö zu veranrworten für Alles, wag, wir ale Regierung gethan haben = In den Stücken XXV bis XxXVIII des Jahrganges 1891: Post von Oft ⸗Asten an Bord von Port Said nach Brindisi ab⸗ Sach sen. 351 * ; Fam ä für ds . als ob wir nicht eine rechtmäßige Regierung bildeten hieß ein d S1 ri salt gegangen. Der Schnelldampfer Lahn“ ist heute früh in New⸗ ; . raths William son, welcher in dem Comits für den Empfang 6. Oktober d. J.) . der „Sitzungsberichte der Königlich preußischen x Dres den, 2. September. Der russische Minister, des Seiner Majestät zes Kaisers Wilhelm in London den Ueberblick man die eidgenössische Gesetzgebung seit ö. solches, Wille rspstem aufrichten. daß ich alle ee n n . Akademie der Wissenschaften zu Berlin, sind die nach York eingetroffen. . Auswärtigen von Giers ist dem „W. T. B.“ zufolge heute 6 ; ; . d . 9 ; g e . rechtigkeit verloren habe. Indem ich sehe, daß der Geist und die stehenden wissenschaftlichen Mittheilungen enthalten: Dle Legendre'sche 26. September (W. T. B). Der Schnelldampfer Ka iser t von ö , Vorsitz führte, ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, von dem deuischen dem Jahre 1874 resumirend, so ergiebt sich, daß von ; Tendenzen der Revolution in die Regierung eingezogen sind, will ich ; ae Wilbelm . New. York best 3, . Rachmittag hier eingetroffen und beabsichtigt, morgen seine . ñ z ö . e , ,, 6, . . Relation (Fortsetzung der Mittheilung vom 3 April, XVIII. XX und lm II, nach Nem,Vork bestimmt, hat am 24. September 6. z ! ber tallenis . sort⸗ Botschafter Grafen Hatzfeldt ein Schreiben zugegangen, den 149 Bundesgesetzen und Bundesbeschlüssen, über deren ( nicht länger mein Asyi verlängern. Ich kann und darf das nicht XV) von L. Krome cker Vorläufiger Bericht des O. Jessse in Rachmittags Do ver pasßirt. Fieife nach Venedig und den oberitalienischen Seen fort! worin, ihm für feine Bemühungen die huldvolle An⸗· Annahme oder Verwerfung sich das Volk direkt oder indirekt . thun. Lieber will ich ein Opfer bringen. Wollte Gott, doß durch Stealitz über feine Beobachtungen der leuchlenden Wolken Hamburg, 265 Scptember. (W. T. B) Hamburg zusetzen. erkennung Seiner Majestät des Kaisers ausgesprochen wird. autgesprochen, 14 in der Abstimmung verworfen worden sind; ö diefes Opfer die Verfolgung meiner Freunde gemildert wird von Pbilipß 11. und die Chalkidischen Stäzte von U. Köhler. Ueber Amerikanische Packetfahrt⸗ Aktiengesellschaft. Der

Baden. Gleichzeilig wurde ihm zur Erinnerung an den Besuch des alle übri j ; ö . Seiten Berer, welche glauben, auf diese Weise mich tiefer erniedrigen Juadripartttus, ein englisches Rẽechtsb 1114 Lieber. Schnelldampfer Uu gusta Vtetoria? ist, von New. Vork kommend

. ch gen sind vom Volke entweder stillschweigend gut⸗ . ö : den Quadripartitus, ein englisches Rechtsbuch von von F Lie ber ö än gun. 111 = ; . . 3 ; . ; ; oe mit den Initialen . ; 2 ; —⸗ und verwunden zu können. Möge Gott Gnade üben an einem von W Klchvinstudten von C. mm ler. Jahrezberlcht über die] gestern Abend, 7 Uhr in Southampton eingetroffen. Der Postdampfer Karlsruhe, 25. September. Bei den Wahlmänner Kaisers in London eine goldene d ] J geheißen (ix4, daz heißt die übergroße Mehrzahl) eder in der Schicksal sschlägen niedergeworfenen Manne. wid l ten ö. tif r liᷣ ö , Fir en derer. „Rhaetia“ ist, von New. Jork kommend, gestern Abend auf der

i i a im si Seiner Majestät in Diamanten zugestellt. ĩ ; i 1 3 j e r ,, 3 ö. ,, , daß 95 Vorgehen Rußlands in Albsiimmung init Mehrheit angenommen worden 6 . Am Schluß des Briefes erflehr Balmaceda den Segen Alexander Conze. Das Eisenspektrum als Vergleichs spektrum Elbe eingetroffen. mit großer Ma joritat / . Bezug auß das Gebiet von Klein-⸗Pamir den Gegenstand Belgien. . Gottes für Dr. . und dessen Familie. Das Schreiben bei spektrographischen Aufnahmen zur Bestimmung der Bewegung ö ö ö J Meclenburg⸗ Schwerin. diplomarischer Vor stellungen bei der russischen Regierung bilden Brüssel, 22. September. Der Köntg Fat sich gestern . ö e, , ö. n Blatt nachstehende Depesche w , 1 ö in. 25. September. Seine Königliche Hoheit werde, da das Gebiet von Klein⸗Pamir zweifellos nicht in die von Ostende nach Brügge begeben, um die Königin von . aus Santiago, vom 25. September: Däucher bie Bochgebirgẽflora des tropischen Afrika von Ä. Engler. heute auf der Ausreise Madeira passirt. 2 werin, is ep ub gernß. 69 . russische Interessensphäre falle, . Sachsen zu begrüßen. Die Königin von Belgien wird ö. is der Krle gs Yiün i ss et gestern die Hauptstraße entlang O Ueber, die Genfer Fragments des Tenophanes und Hippon von er Großherzog, we . 8. . ö Das „Reuter sche Bureau“ erfährt von bestunterrichteter mit ihrer Tochter und Gefolge heute ihren dies jãhrigen . ging, wurde er von? wäönhenden Frerwillägen und Soldaten 2. Die ls. Kalorimetrische Untersuchungen an Säuge⸗ Theater und Mufik. treten hai, ist gestern von Gelbensande wieder a gereist, um Seite, daß die Meldung des „Daily Chronicle“ von dem be⸗ Sommeraufenthalt in Spa beschließen und nach Brüssel zurüͤck⸗ . keüd'nördlichen Probinzen in! die Mitte genommen. Sie forderten, thieren, von Professor J. Rofenthal in Erlangen. Zweiter über Hamburg und Köln mit Unterbrechung der Fahrt an vorstehenden Rücktritt des Earl of Lytton, englischen kehren. in die Heimckth entlaffen fu werden, und beschwerten sich Hericht, üher neuere Üntersuchungen an elektrischen Fischen von In der morgigen Vorstellung der Oper „Der Maskenball! im

mehreren Orten nach Cannes zu gehen. Als Seine Königliche Botschafters in Paris, der Begründung entbehre, Der Central ⸗Ausschuß der Kammer war über die schlechte Kost. Die Aufregung in Santiago wurde in Prof. Gustav Fritsch. Zur Entwickelungsgeschichte der Holo. Königlichen Opernbausg sind die Damen Hiedler und Staudigl, bern nach Gelbensande kam, hattẽ Höchstder felbe in Genua eine = , , . ; 1 der Rachricht v d nzufriedenhei fhursen von Prof. Dr. Hubert Ludwig in Bonn. Üleber die Hrrn. Rothmühl, Bulß, Krolop und Stammer beschäftigt. Frl. Hoh ch s hatte Höchstders Der Redactẽur des „Manchester Guardian“, Scott, hat heute zu einer außerordentlichen Sitzung zusammenberufen, Folge der Nachr on der Ünzufriedenheit der Truppen alle ard ng, T Get a? h ehh are, Rapsleret Me fen ih n erste niz en g gen Wel er Gn dee mite.

Halsentzündung durchgemacht, war sodann auf der von dort zur 3 ̃ ichtete Ersuchen angenommen, als Kandidat der ͤ e Smer's Über die Ausschuß⸗ . groß und die Einwohner schlofsen die Läden. Präsident ; nien DRA. . en. He ;

See angetretenen Reise erneut erkrankt und traf hierselbst in einem ,, . , nn, n r ir gr , ,, 39 erf fun nr fich ib. ö. Montt und Oberst del Cantz beruhigten jedoch die Gemüther 8 . ö. . . . , ö. , ,. Aufführung von „Tristan . . . die Damen Sucher und Rfanthäitlichen Zustande ein, der im ganzen Lande liefes sprberung Sir James Fergus ond s zum General-öst. weilcrung. des Wahlrechts entgegenzünzhmen, De Smet . k ö . WJ n gannzaa Bedauern hervorrief und in weiten Kreisen ernste Besorgnisse meister nothwendig macht, gegen Letzteren aufzutreten. Der empfiehlt im Namen der Mehrheit das System des Wohnungs⸗ . gRiorden gesandt wersen. Sen or , e n Lemmer n . centa bei Raubthieren von Dr. A Fleischm ann in Erlangen. die erste Wiederholung des neu einstudirten „Zriny“ statt. Der erregte Häufig wiederkehrende asthmatische Anfälle, zu deren Wahlkampf wird, wie die „A. C.“ meint, sehr heftig werden. innehabens. Frere⸗Orban verlas die Erklärung der Minder⸗ (. die Junta wolle nicht hart verfahren. Sie wüͤnsche vielmehr der Gutachten über das Unternehmen eines latelnischen Wörterbuchs Vorstellung geht noch einmal der scenische Prolog von Emil Taubert BVekaͤmpfung sehr ernste Mittel angewandt werden mußten, Die Wähler bestehen fast ausschließlich aus Arbeitern; man heit; er greift die Sozialdemokratie darin lebhaft an und be⸗ . Welt zu zeigen, daß die Revolution, nachdem sie ihren Zweck erreicht Bas menschliche Auge in der griechischen Plastik von EC. Cur tiu z. voraus. Hugo Lubliner's neueste Bühnendichtung . Der kommende

schwächten 5 ö ö ö . ö. zur könne die Zahl der Sümmberechtigten auf etwa. S600 und hauptet, das System des Wohnungsinnehahens führe zum ö. habe, fich'nkht mit Racheakten beschmutzen wolle. ö,, . c n m ö. , , n ner Königliche Schau pielhaus 9 er Arme un ände, der eine un üße j xi z je S ; ; 9 ; rati . aus dem Binnentha H. Baum haner in Lüdinghausen. erworben worden. Lähmung die Zahl der irischen Wähler auf 6 bis S0 annehmen. Sir allgemeinen Stimmrecht und liefere der Sozialdemokratie . Aßien. Ueber einen sexuellen Gegensatz in der Chrematophilie der Keim—⸗ Die Hrrn. Kapellmeister Sucher und. Weingartner, welche die

wie auch' der Halsmuskeln verursachte dem hohen Patienten James Fergusson werde seine erste Wahlrede schoön am Waffen in die Hand Ferner befürwortet die Erklärung das . r ; guiali ̃ 2 w s zassen in d = ö China. Der Geschäftsträger d inesi fubstanzen nebst Bemerkungen zum Bau der Gier und Ovarien nie Leitung der Symphonie-Concer te der Königlichen Kapelle in große Beschwerden. Unter der unermüdlichen persönlichen nächsten Montag halten. Fähigkeitssystem. . in 6 Tscheng⸗ ö . . ac fg derer Wirbeltbiere von Prof. Leopold Auerbach in Breslau. abwechselnder Reihe übernommen haben, werden sich an

Pflege Ihrer Kaiferlichen Hoheit der Großherzogin hat sich General Sir Francis Grenfell und Sir Evelyn Ftächsts Woche, wie es der „Köln. Ztg.“ zufolge heißt . . ich, wi ich Sein? Königliche Hoöbheit allmählich wieher rel. Die Baring werden in Laufe der nächsten Woche ihre Rückrelse am Donnerstag, wird, von Antwörpen ber'e r ste Dam fer 9 . . . Minister * Porlaufi s Mittheilungen. Über eine Summa Godicis in widmeien Abenden in die, musilalische Direltign theilen. e . eben mig ee fle ,,,, hac von England nach Egypten antreten. der neuen, durch . . n, n. . . theilen. dem . i r rn (fm nm ö nn n, e , ö Prof. Dr. ö n ,. in 29 . . wird , Sure the wichen, die nbeweg ö ) wischen dort und dem Congo-⸗Staat abfahren. n Bor ö. . 1 3 erso ö. alle. yvpalaia, ein Beitrag zur geographischen Etymologie, von „Struensee⸗ au vielseitigen Wun zur Erinnerung an den jüngß und Füße ist im Abnehmen, und vor Allem hat sich Nußland und Polen. zwisch 9 ; ö lichen Maßregeln zum Schutze der auswärtigen H. Kiepert. Die Sicherbeitspolizei im römischen Kaiserreich von gefeierten hundertsten Geburtstag des Komponisten zur Aufführung

. . . ; . bes „Congo“ werden sich mehr als 100 Personen befinden, . 9 . 6 ö i ü tlich wieder gehoben. Scho r anz-Minister Wyschnegradski bereist 9 8 Staatsangehörigen trifft. Das chinesische Noar[lWschwader Stto Hir schfeld. Die Clauiug' schen Foordinaten von 8 Kro. kommen, der ahßemeine rafte n stznd ,, ö ,, . darunter auch mehrer neue Heamte des Longo⸗ Staate. Der ᷓè—. habe Befehl erhalten, nach den unruhigen Gegenden abzugehen. necker. Die Grundform der Backäähne bei Säugethieren und die Die nächste Novität den Deutschen Theaters ist Die

seit längerer Zeit hatten die Aerzte eine thunlichst baldige gegenwärtig die von der Mißernte betroffenen Provinzen Commandeur des 2. Guiden⸗Kegiments Fivs ist zum In⸗ . . esehl ; ger g i ? dhe ) Rücktehrd an dis Riviera empfohlen.“ Seine Königliche Hoheit Rußlands, um von dem Nothstande ein klares Bild zu ge⸗ spettor des Congo⸗-Staats k e . / 9 4 Regierung hoffe, die franzöͤsische Regierung e n, n,, n r n . ö 366 g. in . n, n, n , . k har rCich n schweren Herzens entschlossen, diesfem Fiathe winnen. Der „Pol. Corr, zufolge hat die Regierung, ö . ,, , d , zu folgen. Die Bevölkerung des Großherzogthums, welche mit um den Bewohnern der erwähnten Gegenden eine neue Türkei. . j . . 3169 , nr. 19g J. . ö . P Entwickelung der Uretota und des Dammes beim Menschen von von „Georgette auf dem Repertoire, da Dienstag, den 29. d. M., freudiger Erwartung der Rückkehr des Landesherrn nach fast Nahrungsquelle zu eröffnen, beschlossen, den Bau sämmt⸗ Aus Konstantinopel wird der „N. Pr. Ztg.“ amtlich . Dr. W. Nagel in Berlin. wie bereits mitgetheilt, der erste Noditäten Abend stattfindet, an dem weijähriger Abwesenheit entgegensah und tief ni dergedrückt licher, für die Verbindung der Haupthandelsplätze Ruß gemeldet: „Die Neuigkeiten, welche gewisse engüsche Blätter ( ; ; ; In einer der nächsten Versammlungen des Vereins für der Schwank: ‚Von DYreien der Glücklichste. von Labiche und Gon— r . ö 9 ö gleiten g Entscheidungen des Reichsgerichts . n . ͤ wurde durch die Kunde, daß das Befinden Seiner Könige lands mit den bestehenden Verkehrswegen geplanten Eisen⸗ äber em Sn verbreiten, sind falsch. Die Beduinen haben sich 9 gerichts. deutsch's Kunstgewerbe wird die Beschihung der Chieggger dinet und Alex indre Dumas' granlöses Lustspiel: „Besuch nach der lichen Hoheit wenig zut fei und die strengste Abgeschie⸗ hahnlinien noch in diesem äahre in Angriff nehmen zu keines einzigen Platzes bemächtigt, und die Cholera hat im . Die Bestimmung des §. J des Preußlschen Grundeigentbumerwerb⸗ . , die Tagesgrnnzag gesckt und den. hüt. Hochreit' in Scene gehen. denheit des Patienten nothwendig mache, ist mit, warmer lassen. Unter diesen Linien befinden sich die Verlängerung Hedjas seit länger denn einem Monat aufgehött. Desgleichen . Geseges vom 5. Mal i873: Der eingelragene Gigenthüm er ift r aft glie ö , 8: . n. , . * ,. Theilnahme den Nachrichten über die allmählich fort⸗ der transkaspischen Eisenbahn von Samarkand bis Taschkend sind die durch die nämlichen Blätter verbreiteten Gerüchte über . seiner Eintragung befugt, alle Klagerechte des Eigenthümers aus Chüm in . , ö. * 6 baer; 6 re mn 4 Mannigfaltiges. schreitende Genesung gefolgt. Wenn auch die Nothwendigkeit und neue Zweiglinien in der Richtung gegen Persien und eine angebliche Niedermetzelung von Christen durch Kurden ö. ,, verpflichtet, sich auf die gegen ihn als Eigentümer ersabren, Laß die Arbeiten zur Crrichtung einer m et eoro ls tf en Von Ihrer Majestät der Kaiserin ist den Gemeinde— ber jetzigen Abreise schwer empfunden wird, so belebt Afghanistan. Außerdem soll die sibinische Eisenbahn auf ihren und von einem Aufstande in Kreta vollständig erfunden.“ . , n w , . ö nach einem Beob4ächtangsstartion auf dem Gipfel des Wontblanc Kirchenbehörden der Dreifaltigkeits⸗ Kirche bezüglich des ein doch die Gemüther die Hoffnung, daß der Aufenthalt beiden Endpunkten, das heißt vom Ural und vom Amur her, Den „Daily News“ zufolge kamen in letzter Woche drei . 83 ö ö . e n ,,. . , e . unausgesetzt betrieben werden. Der durch den Firn getriebene Stollen stimmig gelaßten Beschlusses wegen Ankaufs der Christus-⸗Kirche im Suden zu einer Beschleunigung der begonnenen Genesung gleichzeitig in Angriff genommen werden. neue Mörde auf der Insel Kreta vor. Am Dienstag ö er (im * Falle einer self fen, . * egi . , zur Auffüchung felsigen Terrains ift bereits 35 m weit vorgerüct, folgendes Schreiben zugegangen: beitragen wird. Ihre Kaiserliche Hoheit die Großherzogin Frantreich. wurde ein Türke in Amari, am Mittwoch einer in Mylopo⸗ . dem Inkrafttreten der Grundbuchgesete von Fo72 durch i. euf Grund und man kann durch das Telestop des hiesigen ‚Hetel des Alpes. „Ich sage dem Gemeinde ⸗Kirchenrath und der Gemeindevertretung begleitet den Großherzog auf der Reise, während die Fürst⸗ ; h ; 26 de Frey. tamo und am Sonnabend ein Christ in der Nähe von Reihymo . einer Auflafsung erfolgte Eintragung oder (außerhalb sehr gut beobachten, wie die Leute den Schnee autkarren, Gestern der Dreifaltigkeits⸗ Gemeinde Meinen aufrichtigsten und berzlichsten lichen Kinder bis nach Ankunft der Großherzoglichen Herr⸗ 3 Paris, 25. September. Der Kriegs- Minister ke Fr n= getöbtet. Der neue Gouverneur von Kreta hat einen Ferman . er gal! bel fe cbotlklgen! Verl ßeren n perfptelh gc ig ging. eine Grpeditfen auf dig Föhr, um eine Sch&wzbätte, ans. Dank, daß dieselben fich in so einmütbiger und opferwilliger Weise , , ,, w,, d, d,, , , de e, i e . , , ,, ,, , , , , folge der Höchsten Herrschaften befinden sich der lügel⸗Adju⸗ ; J „und Reformen in der Rechtspflege verfügt. Jeder Widerstan . ; eingetragen? Gigenthümer dar lich, owo Jug es 183 bis 20 Fr für den Tag und 3 Fr für das Kilo emporgetragener Ohristianit ast che Jens angebotene Christus⸗Kirche in ;. iherr v Maltza und dessen geordnet, den Truppen keine Gras Gewehre mehr nachzu⸗ ; . ; ö ö . ganzen Grundstücks, als auch bezüglich aller einzelnen Bestand⸗ . . ristianity amongs e Je ge u kJ ö JJ , J 3 ö n 1 ) w. ö ö 5 ; Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. en, an ö . ge 6 a straft. . n, , . desstlben auf an n , im rr bu. 6 e nn nen, ö. i, , pf. 6. 4 . . 3 Weimar, 24. September. Seine Königliche Hoheit der öffnung der gefundheitlichen Verbesserungsanlagen. bei⸗ Schweden und Norwegen. . ,. ek k find bisher vom prachtvollsten Wetter begünstigt worden, werden 'aber stätzung von Seiten der wohlbabenden Gemeinden Berlins, der ver⸗ Großherzog ist, wie die „Th. C.“ meldet, heute Nachmittag zuwohnen. Nach der „Fr. C.“ wird der Minister⸗ F) Stockholm, 22. September. König Oscar wird J. Auf lasfu 3 95 Ankechtung der wegen der zu erwartenden Kälte und ungünstigen Witterung wohl in j ĩ tbũ ßher zog ist, y, . ö Nag , . 2 (E). S h , P 9 * flassung geschehen, in den anderen Fällen aber, in welchen der * . I einigten Kreissynoden, sowie unserer evangelischen Mitbürger der sich von ker Wartpurg nach Frankfurt gereist. Das Hoflager Präsident bei Dieser 9 eine große politische Rede am 1. Oktober die 129 kRm lange Strecke der nördlichen Stamm⸗ . Frwerb nach dein bisher geltenden Recht erfolgt ist., genügt. zur An. kürzester Zeit vorlaufig eingestellt werden müssen. um die ChristuzKirche blldenden Parochie die verdiente Anerkennung auf der Wartburg ist aufgegeben. . balten. Der Minister bes Auswärtigen Rib ot wird am eisenbahn von Anundsjö nach Vannäs einweihen. Mit Ein⸗ sechtung des Grwerbeg der Rachwels, daß der Rächksvorgänger des „here R 6 In einem Torfmoor bei Strib , . ist, der ee ernten eee nr des fbr, geispiel ben Drelttgtett. Bie Wahlen zum Landtage haben in einigen Wahl⸗ 2J. d. M. in Bayaume der Enthüllungsfeier der Statue des schiuß von cg. fünf Stunden Aufenthalt in Vannäz, wo die - Eingetragenen nicht ECigenthümer war. obere Theil eines schön erhaltenen metallenen Trin kgefäßes . Dreifa —⸗ . ö -. . ** 5 lu ; h = . gefunden worden. Bie Außenseite des vier Zoll hohen Gefäßes ist Gemeinde, welche die eigenen Interessen der allgemeinen kirchlichen kreisen statigefunden. Unter den bis jetzt, gewählten Abgeard⸗ Generals Faidherbe beiwohnen und dabei eine Rede halten, Einweihung stattfindet, wird die Eisenbahnfahrt bo Stunden . mit Abbildungen geharnischter Ritter mit gefällten Lanzen in vorzüg= alfrei f neten befinden sich einige neue Persönlichkeiten, deren polstische in welcher er sich über die allgemeine politische Lage aus⸗ in Anspruch nehmen. Hher herne een n Bas Gefäß ich aint frömischen krsptunge Noth untergeordnet und bülfreich ast und Mühen auf sich genommen Patteistellung nicht ersichtlich ist. sprechen will. Der König und die Königin haben heute den schwedisch⸗ . zu fein. J hat, einen segensreichen Einfluß auf die unabweisbare, täglich noth⸗ Italien. norwenlfhen Gesandten in Berltn, Geheimen Kämmerer von .. Kunst und Wissenschaft. wendiger werdende weitere kirchliche Entwickelung Berlins ausüben, ĩ ini Präsidenten di Lagerheim nach Schloß Drottningholm zum Diner geladen. Dem in j Land und For stwirthschaft. von welcher die Zukunft unserer Reichs ⸗Hauptstadt abhängt.“ . ; R rie 4 6 wi Hur ki igen lh fan i gegn Lagerheim, der den größeren Theil seines Urlaubes . von ö. er, . ern rr gl 9 ren ö ! a Der von der englischen Gesellschaft geforderte Fauspreis beträgt Desterreich Ungarn. . ö Vtionr später für den 14. Oktober angekündigt wurde, bei, seinen Familie guf Dalarö n, hat, reist in den ö tige, durch ,,, . 6 Ber samm lung deut er . ö a, . Fur . e n,. . Sunn une e a . ; ; n, / . . nz j ] 2 . d hie ö s wie se ; ; f its · i ings zunä Mi Wien, 3. Schierker. c gaiser says zeiten nech been ele von weer, cler Seile ers jächten Tatzen nach Bärlin uurül ; ö , , G in d den osterreichisch ungarischen Botschafter in Paris rafen gegen Ende des nächsten Monats zu erwarten. Dänemark. 4 Ce as Ausland, begegnete man von verschiedenen ersten Sitzung, am 22. d. M, leitete wie die . Köln. Ztg.“ berichtet, 10 066 A bewilligt. Eine weitere Summe hofft man noch flüssi Hoyos-Sprinzenstein und den öᷣsterreichisch⸗ ungarischen Schwei 25. Septemb Der Kais no bie . eiten mit dem Einwand, daß durch gesetzliche: Be⸗ Professor Or. von Baur München das Thema. über den gegen.! machen zu können. Im Wesentlichen wird aber die Gemeinde au Gesandten in Athen Freiherrn von Kosjek in besonderer ; . eis ˖ Kopenhagen 5. September. er agiler u KB ö stimmung in Rom, insbesondere durch die lex Pacca, der wärtigen Stand der Burchforstungsfrage“ mitteist eines die Bülfe der vereinigten Kreissvnoden und namentlich der reicheren Aubienz. Nach der „Pol. Corr.“ wird Freiherr von Kosjet Nach einer offiziellen Zusammenstellung, welche der Kaiserin von Rußland sind laut Meldung des W. . tal ienischen Regierung ein Vorkaufgrecht auf alle an das ebenso eingehenden als übersichtlichen Berichtes ein; namentlich umliegenden Gemeinden angewsesen fein; an diese ist denn Anfang Oktober auf seinen Posten nach Athen zurücktehren. Berner „Bund giebt, haben die eidgenössischen Räthe seit T. B.“ heute früh 9 Uhr 40 Min. mit dem Großfürsten⸗ Ausland zu veräußernden Kunstschätze zugesichert wird behandelte er' die in den letzten Zabren über diese Maßregel aufge!· auch bereits die Bitte um freundliche Gewährung von Beiträgen ge⸗ Anlaßlich des Befuches des Kaisers werden, wie 1874, d. h. unter der Herrschaft der neuen Bundes verfassung Thronfolger, der Großfürstin Tenia und den Kindern des 4 Neuerdings will die ‚„Ghronique de L'arté wissen, daß der ürst worfenen mannigfachen Streitfragen. Als Nebenberichterftatter er⸗ richtet worden. Der geschäftsführende Ausschuß und der Vorstand W. T. B.“ meldet, die Minister Graf Falten hayn und bis jetz. nicht weniger als 155 Bundesgesetze und griechischen Königspaares über Gjedser nach Mozkau abgereist. . in einem Falle bereits ö uebertretung der r Pacca schien For stmeistzt Keller berbach. Die fich anschlicßende, Grörte. der vereinigten Kreigsvndden, haben beresz die Zusicherung ertheilt, Graf Schönborn, in Prag eintreffen. Bei der Aus⸗ Bundesbeschlüfse mit Referendumsvorbehalt er— rr. Waldemar von Dänemark begiebt sich mit den russischen . eingestanden und der Regierung als Entschädigung vier . ö 2 ,, 1 . 3941 nach ,. 6. stellung im Staats⸗Hengsten⸗-Depot wird der Ackerbau Minisler lassen. Was zunächst die Revision der Bundes: , ebenfalls nach Moskau. . . V. Gemälde seiner Sammlung zu Lniedrigem Preise? zu? Ver- er Frage. . . e s. . 6. . . Graf Falkenhayn zm Empfange des Kaisers am 306. Sep. verfass ung selbst anbelangt. so sind bis jetzt acht In der dänischen Hauptstadt geht man mit dem Plane . fügung gestellt habe. Uns will diese Version vollends Zur Lage der am erikanischen Landwirthschaft große Heiligkreu. arochte entlasten soll. tember zugegen sein. Der Justiz⸗Minister Graf Schönborn, bezügliche Vorlagen der Abstimmung des Volkes und der um, die sämmtlichen Kasernen 3 Din, der 33 . ] nn,. vorkommen, zumal unseres Wissens Cin Mitarbeiter des englischen. . Agricultural Geoynomist in ; k welcher eln Zell bei der offigtelen Erisfrung Nr Russiekung Stände urörbreihet werden, Ven Piesen Vorlggenf warden eren, n. a ,,, , n, m, ir di, Gänanntes ämmiung mit em Paltze. Vörhhes: Fanless fit b gn er mä, warne nc, firing Am Schlusse des Verwaltungsjahres 1890/91 sind im Hospital nicht anwesend war, wird bei dem offiziellen Empfange des zwei verworfen, nämlich die erste Anregung, betreffend die der Uebungsplätze unterz gen. eräußerliches Fideicommiß an ihren Besitzer davon sein, daß die Höhe der amerikanischen Konkurrenz in der Pro. des Gesindebelohnungs, und Unterstätzungsfonds

Ueber einige Salze der Unterphosphorsäure von C Rammelsberg. den zwei den Manen Beethoven's und Mozart's ge⸗

Kalsers in der Ausstellung erscheinen und voraussichtlich drei Einführung des Banknotenmonopols (Volksabstimmung vom Massenverlegung erforderlich werdenden Kasernenbauten, etwa 6. gefallen ist. Bestimmter kritt dagegen die Nachricht auf, daß l dultion von Feldfrüchten erreicht sei. Der Farmer in Kansas könne 107 Hospitalitinnen verpflegt worden. Von densel Ea. in Prag . ö. 6 3M Bttsber 15507, und die erste Vorlage, betreffend Ein- ] jz G65 6b Ktronen, sollen aus dem Erlös des zu verkaufenden . h ö del f d dosp , nn,,