360858] Activa.
Flensburger Schiff sbau⸗Gesellschaft. Bilanz · Conto pro 189091.
Grundstãck · Conto der Werft pr. ult. Juni 1890 . J
do. der Arbeiterwohnungen
Gebäude ⸗ und Werfteinrichtungs ˖ Conto pr. ult. Juni 1890 ; S 709 22575 Hagnnggae
A 189 330 82 293340
. 4
⸗ Actien ⸗ Capital - Conto,
ilso Stack Actlen
192 3842 , 10 619 70 Hvpotheken⸗Conto ult Juni 1890 . 4 134 352.34 Zugang ‚. 360 — Diverse Creditores, Buch⸗
1770 000
134712 34
(b 155
Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden.
Die Inhaber unserer Prioritäts⸗Borzugs⸗ Actien werden für Montag, den 12. Oktober, Nachmittags 4 Uhr,
Die Inbaber unserer Vorzugs⸗Actien für Montag, den 12. Oktober, Nachmittags 15 Uhr, zu einer außerordentlichen General versammlung im Saale des Brabanter Hofes, Schäferftraßse 21, in Dresden eingeladen.
Tagesordnung: Genehmigung der r ff. der außerordent⸗
38537 Barmen⸗Elberfelder Straßenbahn⸗Actiengesellschaft
¶ Socists anonyme des Tramway de . Rarmen-Elberreld).
Die Herren Aktionäre werden biermit zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 13. Oktober 1891, um 2 Utr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft, 52 Rue de Namur zu Brüssel, zusammenberufen.
. Tages ordunng: 1) Bericht des Verwalturgsrathes und der Kom⸗
Vierte Beilage ( zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
m 226. Berlin, Freitag, den 25. September 1891.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
mission. 2) Bilanz und Gewing⸗ und Verlust ⸗Conto des Betriebs jahres 1890-91.
199 28571 506 800 — 26 337 57
Di s schulden und Accepyte Anzahlungen auf Schiffe. Sparkasse ⸗ Conto.
lichen Generalversammlung vom 23. September und Beschlußfassung über Zuageständnisse der die
— Abschreibung 1960 seitherigen Aktionäre der Gesellschaft hierdurch
721357
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 263)
Extra do 470 . 5291357
Gebäude · Conto der Arbeiterwohnungen
pc. ult. Juni 1899. S 46 451.40 — Abschreibung 10,0 6
Extra do. ĩ ö Maschinen⸗ Conto pr. ult. Juni 1890 S 456 367.48
anne,
TT TM 7 — Abschreibung 3 9so S 14 321.74 Extra do. 110650 . Werkzeug⸗Conto pr. ult. Juni 1890 MS 91 257.40 Sung . „S102 432 64 — Abschreibung 10 9,υ . 10 243 26 Inventar⸗ und Geräthschaften⸗Conto pr. ult. Juni 1899090 661 693.35 d . S 69521. 12 — Abschreibung 75 9... 521408 Comptoir · Mobiliar · Conto pr. ult. Juni 18900. . 4A 5920. 16 J 943.47 S 6 865. 653 — Abschreibung 5s 9 .. 343.18 Modell ⸗Conto
5 46451
2537174
pr. ult. Juni 1890. S 41 37537 Zugang . ⸗ 2185.03 MS 43 560 40 — Abschreibung 100, . 4356.04 Assecuranz ˖ Conto vro 1891/92 valedirende w Vorschu 5 ⸗Conto. .. General · Geschãfts · Conto: Waaren · Lager S 479 510 85 8 , 41406 31736 Werkstattiarbeiten und Material . 440 640 30 Effecten · Conto Nennwerth .. A 79 900.— Abschreibung 200. . 15958— S. S. „China“ ( / Casco) Buchwerth S 450 000. —
50 000 —
60 C00 219900
Mn II6 000.— 16000—
Früher abgeschrieben 61
Abschreibung pr. 1890/91.
Diverse Schiffsantheile.. — Abschreibung pr. 1890/91... , Cassa · Conto: Baarbestand .. AM 3 806.60 Banksaldo .. 1678.08
1 326 46855
240 000 —
100 00 - 186 21453
668 A413 o9 Reservefond- Gonto uit Zuni 1890 . 6 177 000 — Aufgeld auf i do C060 neue Actien IV. Auagabe, 25 500 - Dis positions ond Conto: Bestand ult. Juni 1890 Æ 177 000.— Zuweisung pr. 1890 91, 43 000. — Hülfs⸗ und Unterstutzungs fond⸗Conto: Bestand ult. Jani 1890 4 62 61808 Abgang pro 45751 52
1890/91. S616 866.56 Diverse Ein⸗ nahmen.. 1 694 65 A 1856121 Dotirung pro 1891 / 92 41 158.44 Diridenden · Conto: Dividende pro 1890/91 1s go von * 1776 600 Tantiemen Conto
40 g86 89
452 019 75
sa zo oꝛ
6 520 46
39 20436
3 29425 500 —
78 zoꝛ - 1
48468
Debet.
3 oo 38 z Gewinn und Perlust Conto pro 1890,91.
zds 3s s Cxedit.
S 119 754.38 51 750. —
Abschreibungs Lonto. . Extra ⸗Abschreibung auf Gebäude und Maschinen. ... Assecuranz · Conto . Steuern und Abgaben ⸗Conto.. ... Betriebs ⸗Unkosten⸗Conto (incl. Garantien). Reparaturen ⸗Conto ..... . Reingewinn vertheilt wie folgt: 5 0ο ordinäre Dividende an die Aktionãärtee . 4 88 500. — Von dem Rest S6 383 242. —: dem Dispositionsfond .. 143000. — 41 158.44
dem Hüůlfs und Unterstũtzungẽ · H Tantième laut 5§. 24 des Statuts an den Vorstand M 38 324.20 an den Aufsichtẽ· 1 n. an Beamte und Angestellte 1916210 68 983.56 13 0 Superdiwvidendde 230 100 —
Flensburg, im September 1891.
181 504 38
286 77118
471742 — Tos 7 7s
„66, . ö. . General · Geschãfts · Conto:
Gewinn pro 1890/91 S95 286 68 Arheiter · Wohnungen · Conto: Miethe⸗Ein⸗
nabmen . M 3 205.39
= Abgaben
und Repa⸗ raturen. 222681
Gewinn auf S. S. . China Gewinn auf diverse Schiffs zuteil. Interessen, Rabatt ⸗Conto und Coursgewinn. Effecten ⸗Conto, Zinsen
731119 12713 21
16 163 15 os 6s
a vos 1
12 358 36
12 31236 — 3
Tos 7 ps
Der Vorstand.
H. Molzen.
Frd. W. Selck. Carl G. Andresen.
H. Schul dt. W. Rickert sen.
Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Geschäftsb nd Bel 16⸗ burger Schiffsbau ⸗⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ö e,, Der Anufsichtsrath.
Sophus Schmidt.
P. Selck.
S. W. Christophersen.
36989
Flensburger Schiff sbau⸗Gesellschaft.
Die auf das Geschäftejabr 1890/91 zur wer—⸗ theilung gelangende Dividende ist von der heutigen General versammlung auf 18 9 — 1 270. — pro Aktie festgestellt und sind die Dividendenscheine Nr. 17, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern verzeichniß beigefügt sein muß, vom 1. Oktober er. ab in den Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft an bei Herrn Max Magnus in Hamburg ablbar.
Flensburg, den 22. September 1891.
Der Vorstand.
6 154d
Schlefische Holzindustrie⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh * Schmidt in Laugenöls.
Zur Generalverfammlung am 15. Sttober 1891, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ zu Görlitz werden die Aktionäre hiermit engebenst eingeladen.
Tagesordnung:
17 Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust . Conto, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗
rert heilung.
3) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und
4 ö Aufsichtsrath
ntrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der
S 19/20 des Statuts. ü
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 des Gesellschaftsstatutz nur diejenigen Aktignäre berechtigt, welche die bis Montag, den 12. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, geschehene Rieder legung ihrer Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Langenöls oder bei Herrn Philipp Elimever in
Dresden, bei der Communalständischen Bank für die Preuß. Ober ⸗Lausitz in Görlitz, bei Herrn Carl Chrambach in Breslau nachweisen. Langenöls, den 23. Sertember 1891. Der Aufsichtsrath.
. Behnisch, Vorsitzender. H. Ruscheweyh.
treffenden Rechtsnachtbeile. Dresden, den 24. September 1891. Bayrisch ⸗· rauhaus. Der Auffichtsrath: Der Vorstand: Victor Hahn. H. Angermann. GE. Göhle.
36877
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn.
Bilanz pro 1890 91.
3) Ernennung von Mitgliedern des Verwaltungs rathes und von Commissaren.
Um zur Generalversammlung zugelassen zu werden, haben die Herren Aktionäre sich nach den Bestim—⸗ mungen des Art. 32 der Statuten ju richten, welcher die Hinterlegung der Artien mindestens fünf ganze Wochentage vor dem Datum der Versammlung, d. h. spätestens für den 7. Oktober vorschreibt.
Betrag m 3
Activa.
Bahnanlage inel. Ausrũstung nach der Bilanze des Vorjahres S 14418279. 42 Dazu:
Neubeschaffungen u. Ergãnzungg⸗ bauten des lau⸗ fenden Jahres. 1916. 26
Werthpapiere der Gesellschaft und
zwar:
a. 48000 6 3 06/o Ostpr. Pfand⸗ briefe à 96, 40 = M 46272.
b 30900) 4 3350 Ostyr. Pfand⸗ briefe à 9620 —
e. 63600 463200 Weimar. Stadt⸗ anleibe à 96, 30 .
d. 42500. M 335 0io Consols
à 99,20 —
e. 200 S A 4000 cons. Staats;
anleihe * 10s, o 21. 20
3. Kautionz Effekten der Beamten ö und Frachtinteressenten... 7860
4. Guthaben beim Bankhause und
Baarhestand . Æ 3725. 84
5. Diverse Schuldner
incl. zins bare An ·
;;, eM 3
Summa ö 1643707 12
Passiva.
Actien⸗ Kapital 1442000 —
Erneuerungsfonds 75706 87
Gxtrareservefonds 068 44
Bilanz⸗Reservefonds . 16943 50
Neben ⸗Erneuerungsfonds .. 7500 —
k 7860 —
Betriebs ⸗NUeberschuß pro 1890,91, welcher sich vertheilt auf:
a. Tantime M 164. 81
b. Eisenbahnsteuer; 2884. —
. Diridende 5, 80/., 76426. —
d. Bilanz · Reserve⸗
fonds · Rücklage
1450195
28860.
61246.
42160.
178750
S8 8 m go Bor
1896/81... e. Vortrag.
35821. 30 508. 94
Summa.
3806 95 1641370712 Gewinn und Verluft Rechnung pro 1890 91.
Debet.
Betriebs ·˖ Ausgabe 108519 02 Rücklage:
a in den Erneuerungsfonds 14565 27
b. . . GEgxtra⸗Reservefonds. 1442 —
. Neben ⸗Erneuerungs⸗
fonds 1500
. Betriebs · Ueberschuß 2806
210832
1. Betriebs. Einnahme incl. Vortrag aus dem Vorjahre 210832 34
Summa. 210832 34 Königsberg i. r., den 7 August 1891. Dire tion der Königsberg ˖ Cranzer Eisenbahn⸗
: Gesellschaft.
; Schimmelpfennig. GCastner. Genehmigt in der Generalversammlung zu Berlin am 15. September 1891.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
35945 Bekanntmachung.
Der nach dem Reseripte des Herrn Justiz ⸗Ministers vom 22. v. M. zur Rechtsanwaltschaft bei uns zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Karl Theodor Schrecker ist unterm heutigen Tage in unserer Anwaltsliste ein⸗ getragen worden.
Erfurt, den 21. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Wohlleben.
35931] Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten Anton Bauer, Dr. Benedikt Beruheim, Dr. Karl Eisenberger, Georg Eller, sämmtlich dahier, wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Kgl. Landgerichte München J. heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 21. September 1891.
Der K. Präsident am Königlichen Landgerichte München J. v. Braun.
(35932 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Jufti-⸗Rath Dr. Carl Braun ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 17. September 1891.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
i- 3
V Bank. Ausweise
359331 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. September 1891.
Activa. Metallbestand: 882 400 * 32 3.
Beftand an Reichskaffenscheinen: 4080 Æ Bestand
an Noten anderer Banken: 314 100 * Wechsel:
5 403 051 Æ O01 . Lombard? 3 436 400 A
Effekten: I034 Æ 05 3. Sonstige Aktiva:
46454 M 70 .
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 1 Re-
serve⸗Fonds: 6090 000 Æ Banknoten im Umlauf:
2472 700 „ Deyositen⸗Kapitalien: Tägliche Ber-
bindlichkeiten 185 150 Æ An Kündigungsfrist ö. e
bundene Berbindlichkeiten; 3 600 000 M Son assiwa: 34906 Æ 25 3. Eventuelle Verbindli eiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechseln: 122 957 Æ 89 8.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 4829
Hierdurch fordere ich alle Diejenigen, die Forde⸗ rungen an meinen verstorbenen Mann Fritz Bender haben, auf, mir innerhalb der nächsten 14 Tage genau spezifiirte Rechnungen unter der Adresse des 2 A. Wernicke, Münzstraße 16, zugehen zu lassen.
Frau Auguste Bender.
Braunschweig, den 15. September 1891.
36157
1891 entweder bei der rumänischen Nationalbank in
zu hinterlegen. Bnukarest, den 22. September 1891.
Actien⸗-Gesellschaft für Holzgewinnung und Dampfsägenbetrieb vormals P. Æ C. Goetz Cie. Kundmachung. Die P. T. Aktionäre werden im Sinne des Art. 35 der Statuten hiermit zur eingeladen, welche am 30 . 2 ti g ** . i nn, i B eladen, welche am . ober ¶ 1. um r Nachmittags, in Bukarest i Bürean der Gesellschaft, Strada Stavropoleos 1, ftattfindet. x 9. . . Berlbt dee Bernat ebe , w. gen gr, d t de erwaltungsrathes über die Gebahrung in der achten Geschäftsperiode 1. Mai 1890 bis 30. April 1891, unter Vorlage der Bilanz. ö 36 2) Bericht des Revistongausschuffes über die Rechnung und Bilanz für die Zeit vom 1. Mai 1890 bis 30. April 1891 und Ertheilung des Absolutoriums. 3) Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend die Verwendung des erzielten Gewinnes. 45 Neuwahlen in den Verwaltungsrath laut §. 14 der Statuten. 8) Wabl des Revisiongausschusset, bestehend aus drei Mitgliedern und zwei Ersatzmännern. Diejenigen P. L. Aktignäre, welche nach Art. 35 der Statuten versammlung beizuwohnen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien längstens bis zum 16. Oktober in. St)
immfähig sind und der General Bukarest, oder bei der Deutschen Bant in Berlin,
oder bei dem Bankhause Dutschka & Co. in Wien, oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt 4. M.
Der Verwaltungsrath.
¶ Nachdruck wird nicht honorirt. )
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 50 fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ;
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 2264. und 226 B. ausgegeben.
—
——
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der r, des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗˖ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttem erg und dem Großherzog ⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 36015
Aachen. Unter Nr. 1534 des Prokurenregifters wurde die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Zumholte Cie“ mit Tem Sitze zu Aachen dem Kaufmann Ludwig von Coll in Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 22. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
36016 Aachen. Bei Nr. 2132 des Firmenregisters, wo⸗— selbst die Firma „W. J. Kitzig“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verieichnet stebt, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 22. Sextember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
KR exlin. Sandelsregifter (36140 des Königlichen ümtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 23. September 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 2256, wofelbst die Handelszesellschaft in Firma:
Lonis Cohn ir. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ; Die Handelt gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beibeiligten aufgelöst. .
Der Kaufmann Levin (genannt Louis) Cohn zu Berlin und der Kaufmann Moritz Cohn ju Berlin sind zu Liquidatoren ernannt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen für sich allein die zur Liquidation gehörenden Handlungen vornehmen kann. . ;
Das Handeltsgeschäft der aufgelösten Gesell—« schaft ist, obne die Außenftände, Hypotheken und Werthrapiere durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Cohn zu Berlin und den Rentier Richard Naschelsky zu Berlin übergegangen, welche das⸗ selbe unter der Firma:
Lonis Cohn jr. Nfg.
fortsetzen. Vergleiche Nr. 13 043.
Demnächst ift in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 13 043 die Handelsgesellschaft in Firma: Lonis Cohn jr. Nfg.
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗
schafter die beiden Letztgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 21. September 1891 be gonnen.
In unser Firmenregifter ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
22 031. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustar Jacoby ju Landsberg a / Ww. Spalte 3. Ort der Nieserlassung: j 1 Landsberg a. MW. mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: a. der Hauptniederlasung;
Philipp Jacoby,
b. der Zweigniederlassung: Lothringer Schaumwein ⸗ Kellereien Philipp Jacoby.
Das hiesige Geschäͤftslokal befindet sich Koch⸗ straße 46.
In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 22 032 die Firma:
Bernhard Casparius (GSeschäftelokal: Spandauerstraße 241) und als deren Inbaber der Kaufmann Bernhard Cakparius zu Berlin,
unter Nr. 22 033 die Firma:
. Fritz Krüger (Geschäftẽlokal: Blumenftraße 70, Hof V) und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz 1 zu Berlin, unter Nr. 22 034 die Firma:
. A. Bartenwerffer Geschãftslokale: Wienerstraße Nr. 1—6 und Dresdener straße Nr. 69) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Adolf Barten⸗
werffer zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenreglster Nr. II 33 die Firma: Otto Rückert. Firmenregifler Nr. 20 Sog die Firma:
en ar len, m r lssc
. on Amiswegen sind gelöscht: Firmenregister Nr. bah die 2
C. Messing. Firmenregister Nr. 20 635 16 Firma: ; A. Thieme. Berlin, den 25. Sertember isi. Königliches Amine g n L. Abtheilung 66. da.
36028 Brandenburg a. /H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 270 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Gesellschaft in Firma J. Lichtenstein in Brandenburg ist Rachstehendes eingetragen werden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Lichtenstein von bier setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Demnächst ist unter Nr g57 unseres Firmen⸗ registers die Firma J. Lichtenstein ⸗ Dampf⸗ Piassava ˖· Waaren ⸗ Fabrik mit dem Sitz in Brandenburg a. /H. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Lichtenstein zu Brandenburg a sB. eingetragen.
Brandenburg a. / H., den 17. September 1891.
Königliches Amtsgericht. 36025 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 21. Septbr. 1891:
Martin Brinkmann, Bremen: An Bruno Stade ist am 18. Sept 1891 Prokura ertheilt.
M. von Hagen C Co., Bremen: Am 5. Sept. 1391 ist die Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden unter gleich seitigem Erlöschen der . Activa und Passiva derselben bat die
itinhaberin Meta Johanna von Hagen über nommen, welche das Geschäft unter der Firma M. von Hagen fortfübrt. .
M. von Sagen, Bremen: Inhaherin Meta Johanna von Hagen. Activa und Passida der Firma M von Hagen & Co. sind von dieser Firma übernommen. z
F. K'untze & Sohn, Bremen: Die Handels- gesellschaft ist am 19. Sept. 1891 aufgelöft worden und gleichzeitig die Firma nach bereits erfolgter Liquidation erlss chen.
Gottfried Schmidt Co., Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist am 19. Sept 1891 aufgelöst und die Firma, sowie die an Bruno Reußner ertheilte Prokura nach bereits erfolgter Liquidation erloschen.
Bremer Zuckerratünerie, Bremen: Am 15. Sept. 1891 hat der Aufsichtstath an Stelle des mit dem 15. Sext. 18891 aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hermann Julius Eduard Robert den Kaufmann Hermann Bethge in Hameln zum Mitglied des Vorstands er— nannt. ö
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handel? ⸗
sachen, den 21. Sept. 18931. C. H. Thule sius Dr
Bremerhaven. Bekanntmachung. I535784
In das hiesige Handeltregister ist eingetragen am 18. September 1891 die Aktiengesellschaft:
„Actienbranerei Karlsburg“.
Sitz der Gesellschaft ist Bremerhaven.
Der Geselsschafts vertrag datirt vom 10. Zuli 1591.
Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung von Bier und der Verkauf desselben, sowie der Be⸗ trieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes dami: in Verbindung stebenden Geschäfte.
Das Grundkapital bettägt „ 500 0090 und jer⸗ fällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu S 1000.
Als Verstand wird bis zum 30. September 18901 der Braumeister Hugo Oswald Kroker in Bremer. haven thätig sein; im Falle des Ausscheidens des Herrn Kroker aus seinem Amte erfolgt die Er— nennung des Vorstandes von dem Aafsichtszatb.
Der Aufsichtsrath ist berechtigt, die Zabl der Vorstands mitglieder auf jwei zu erhöhen; die Er— nennung des zweiten Vorsandemitgliedes erfolgt ebenfalls durch den Aufsichtsrath. .
Mündliche und schriftliche Willenserilärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus zwei Vorstands⸗ mitgliedern befteht, von den beiden Vorstands mit gliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen, oder falls der Votrstand aus einem Vorstandsmitgliede besteht, von dem Vor⸗ standsmitglied abgegeben sind.
Die Generalversammlungen werden von dem Vorstande oder dem Aufsichtsrathe berufen und finden in Bremerhaven statt. .
Eine Versammlung ist ordnungkmäßig berufen, wenn die Einladung zu derselben wenigstens am 22. Tage vor dem für die General versammlung bestimmten Tage in den Gesellschaftéblattern ver⸗ öffentlicht ist. .
Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den „Reichs ⸗ Anzeiger, die Provinzial ⸗ Zeitung. und die Nordsee⸗ Zeitung“ erlafsen. Sollten die beiden letztgenannten Blätter eingehen oder die Veröffent⸗ lichung ablehnen, so genügt die Bekanntmachung im Reichs · Anzeiger). ö
Die Actiengesellschaft tritt in den zwischen den Herren Albert Sprickerhoff. Heinrich Friedrich Georg Sprickerhoff und Oswald Kroker, betreffend Umban des Auswandererbhauses, abgeschlossenen Vertrag, indem die Actiengesellschaft die in demselben dem Bauherrn vorbebaltenen Rechte und Pflichten, ins⸗ befondere die Zahlung der Baufumme ad Mark zwei- handert fünf und dreißigtausend übernimmt. Die Herren Albert Sprigerhoff, Heinrich Friedrich Georg Sprickerheff und Oswald Kroker bringen in die Gesellschaft die ihnen aus dem von ibnen am fünf ⸗ zehnten März 1891 mit Herrn Martin Christian
Lebrecht Lahusen betreffend Ankauf des Grundstücks
Karlsburg Nummer 14, Bremerhaven, abgeschlossenen Kaufvertrag gegen Herrn Lahusen als Verkäufer zustebenden Rechte ein, indem sie diese Rechte unter Erfüllung der im Paragraphen drei des Vertrages eingegangenen Verpflichtungen auf die Actiengesell schaft übertragen, wogegen die Letztere als Gegen⸗ leistung den Herren A. Sprickerboff, O F. G. Spricker⸗ hoff und O. Kroker Mark bhunderttansend in baar zujüglich vier Procent Zinsen seit 8. Avril dieses Jahres zahlt und denselben vierzig Actien der Ge⸗ sellschaft à Mark tausend, welche für voll eingezahlt gelten, behändigt, sowie ferner die genannten Herren von den nach den Paragrapben ijwei, vier, fünf des Vertrages vom fünfzebnten März 1891 ibnen dem ö gegenüber obliegenden Verpflichtungen li⸗ erirt.
Dem Mitgründer Herrn Braumeister Hugo Os wald Kroker ist als Entscädigung bezw. als Be— lohnung für die Vorbereitung der Gründung der Betrag von sechktausend Mark von der Gesellschaft zu zahlen.
Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ lichen Aktien übernommen haben, sind:
1) der Braumeister Hugo Oswald Kroker in Bremerhaven,
2) der Maurermeister Heinrich Friedrich Georg Sprickerboff daselbst,
3) der Maurermeister Friedrich Albert Spricker⸗ boff daselbft,
4) der Krufmann Erbard Stavenhagen in Halle a. 8 S, ö
5) der Fabrikdirektor Hermann Sustav Adolf Steinke in Halle a d..
Der Aufsichtsrath bestebt bis auf Weiteres aus
drei Mitgliedern. .
In den ersten Aufsichtérath sind gewählt worden:
1) der Maurermeister Heinrich Friedrich Georg Sprickerboff in Bremerhaven als Vor⸗ sitzender,
2, der Fabrikdirektor Hermann Sustav Adolph Steinke in Halle a. d. S. als ftell vertretender Vorsitzender, .
3) der Kaufmann Fritz Kraas in Hamburg.
Zu Revisoren behufs Prüfung des Derganges der Gründung waren gemäß Art. 209 h des Handels- gesetzbuches bestellt: ;
i) Dr. jur. Friedrich Nebeltbau, Syndicus der Handelskammer in Bremen, ö
2) Wilbelm Ernst Heinrich Kotzenberg, Kauf ⸗ mann und beeidigter Bücherrevisor, beide wobnhaft in Bremen.
Bremerhaven, den 18. September 1891.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Schindler.
KRreslan. Bekanntmachung. làboꝛ l . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2515 die von
1) dem Kaufmann Otcar Bräuer iu Berlin,
2) der verehelichten Kaufmann Amelie Dentler,
geb. Gärtner, zu Breslau,
3) dem Kanfmann Conrad Nawarra zu Breslau, am 17. September 1891 hier unter der Firma Oscar Bräner C Coe „Breslau“ errichtete effene Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung nur der Gesellschafter Oscar Bräuer befugt ist, heut ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 21. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Sekanntmachung. 36023] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2616 die von:
I) dem Zimmermeister Georg Illner zu Breslau, 2H dem Kaufmann August Illner zu Breslau, am J. September 1891 hier unter der Firma G. A. Illner errichtete offene Handelsgesellschaft heut
eingetragen worden. Breslau, den 21. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 136024
In unser Firmenregister ist Nr. 8392 die Firma
S. Arndt hier und als deren Inbaber der Kauf ⸗
mann Hermann Arndt hier heute eingetragen worden. Breslan, den 21. September 18591. Königliches Amtsgericht.
KkRreslan. Bekanntmachung. 136022 In unser Firmenregister ist Nr. 8393 die Firma S. Imbach hier und als deren Inbaber der Rauf⸗ mann Siegfried Imbach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. September 1891. Königliches Amtsgericht.
357861
Brettem. Nr. 11103. Zu O.-8. 99 des dies.
seitigen Firmenregisters, die Firma Apotheker
Dr. Heinrich Gerber hier betr, wurde heute eingetragen: Bie Firma ist erloschen. Bretten, den 15. September 1891. Großb. Bad. Amtsgericht.
(Unterschrift
35785 Bnrettem. Nr. 11101. Unter O.-3. 127 des Firmenregisters wurde heute die Firma Heinrich Gerber Apotheker in Bretten eingetragen.
Inbaber der Firma ist Axotheker Heinrich Gerber. Derselbe ist verehelicht mit Malwine, zeb. Roth, von Zwingenberg. Nach Artikel 1 des Ebevertrags wirft jeder Theil 109 M in die Gemeinschaft, während alles gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche, aktive und pvassive Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt wird. Bretten, den 16. September 1831. Großb. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Briĩes. Bekanntmachung. 36017 In unser Firmenregister ist beut unter Nr. 467 die Firma „M. Guttmann“ und als deren In⸗ baber der Kaufmann Marcus Guttmann zu Srieg, Regierungsbezirk Breslau, eingetragen worden. Brieg, den 21. September 1891. Königliches Aratsgericht.
Rurgdorr. Bekanntmachung. 36020
In das biesize Handelsregister ist heute Blatt 201 eingetragen die Firma:
Sermann Gödecke Kunft⸗ und Handelsgärtuerei
mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als deren Inhaber der Kunftgärtner Hermann Gödecke in Lehrte.
Burgdorf, den 22. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 360281 In unser Prokurenregifster ist heute unter Nr. 835 der Kaufmann Dr. August Robert Georg Petschow bier als Prokurift der Firma Robert Petschow hier (Nr. J980 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 22. September 1891. Königliches Amtsgericht. T.
36031 Dortmund. Der Kaufmann Arwed Wilde zu Dortmund bat für seine zu Dortmund bestebende, unter Nr. 1413 des Firmenregisters mit der Firma A. Wilde eingetragene Handelsaiederlassung den Handlungsgehülfen Max Moedebeck zu Dortmund als Prokuristen beftellt, was beute unter Nr. 444 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, 22. September 1891. Königlickes Amtsgericht.
360632] Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1414 die Firma S. P. Schmitt und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Peter Schmitt zu Dortmund beute eingetragen. Dortmund, 22. September 1891. Königliches Amtsgericht.
36030 Dortmund. Der Kaufmann Simon Peter Schmitt zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 1414 des Firmenregister mit der Firma S. P. Schmitt eingetragene Han⸗ delsniederlassung en Handlungsgebülfen Carl Klein zu Dortmund als Prekuristen bestellt, was heute unter Nr. 445 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, 22. September 1831. Königliches Amtsgericht.
Durlach. Bekanntmachung. 35789]
Nr. 8804/5. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde unterm Heutigen eingetragen:
Unter O- 3. 90, Firma „Badische Bürsten⸗ und Holzwaarenfabrik Durlach, Hermann Ries K Co.“ in Durlach. Vollberechtigte Theilhaber dieser seit 1. September d. J. Tabier bestebenden offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ leute Hermann Ries und Hermann Hower, beide in Karlsrube wohnhaft; dieselben sind ohne Ebevertrag verbeiratbet, der Gesellschafter Ries mit Hermine Hower von Karlsrube, der Gesellschafter Hower mit Anna Stengel von München. Dem Theodor Lichtenauer dahier ist Prokura ertheilt.
Unter O. 3. 81 als Fortsetzung aus O-8. 50: Firma „Adolf Löẽöwe und Söhne“ in Jöhlingen, mit Zweigniederlaffung in Karlsruhe: Der Gesell⸗ schafter Adolf Lowe ist aus der Gesellschaft aus- geschieden und an dessen Stelle Kaufmann Jacob Löwe in Karlsruhe eingetreten. Der letztere ist ver beirathet mit Emma Wolf von Altdorf. Nach Ärt. J des unterm 30 Juli 1891 in Karlsruhe er- richteten Ehevertrags ist die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf, von 56 Æ beschränkt. Dem ausgeschiedenen Gesellschafter Adolf Löwe wurde Prokura ertbeilt.
Durlach, den 19. September 1891.
Gr. Amtsgericht. Diez.
Eberbach. Bekanntmachung. 35780
Nr. 8042. In die Handelsregistöt wurde ein⸗ getragen: . .
E. Im Gesellschaftsregister: 1) Am 13. August de. IS. zu D-3. 26: Firma Lutz C Döbert in Unterschwarzach: Die Geselischaiter besitzen in Aglasterbausen eine Zweigniederlassung unter der Firma Lutz Döbert. 2 Am 16 Seyrtember 88. Is ju O. 3. 35: Firma Gebr. Backfisch in
Eberbach: Tie Geselschaft wurde urch wechsel= seitige Uebereinkunfi vom 25. August 1891, und