35437]
Hamburg. Als Marke ist ein
etragen unter Nr. 1719 zur . Henry B. Simms in Hamburg, nach Anmeldung vom 16. September 1891, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Min., für Bier und dessen Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
35519 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1720 zur Firma: Amandus Jantzen in FSamburg, nach Anmeldung vom 19. September 1891, Mittags 12 Uhr, für Weine, Biere. Spirituosen, Spirituosen⸗ Extrakte und Parfüms und deren Verpackung das Zeichen:
Hamburgs. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1721 zur Firma: Wm Aftheimer in Samburg, nach Anmel⸗ dung vom 21. Septem⸗ ber 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Hopfen und Malz und deren Verpackung das J Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
342221 Iserlohn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 220 zu der Firma: Wilhelm Raffloer Jr. in Iserlohn, nach Anmeldung vom 7. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, zur Bezeichnung aller Arten von Metall— waaren das Zeichen:
Iserlohn, den 9. September 1891. Königliches Amtsgericht.
V⸗
32864 Karlsruhe. Nr. 28905. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 34 zu der Firma Chemische Fabrik bei starlsruhe Rohreck und Seilnacht zu Rüppurr nach Anmeldung vom 1. September 1891, Vormittags 111 Uhr das Zeichen:
Dasselbe wird auf der Verpackung von Prä—⸗ paraten für Desinfektion und gegen Hausschwamm und Holzfäulniß, sowie von gelbem und rothem Blutlaugensalz, sowie Pariser⸗ und Stahlblau⸗ Farben angebracht.
Karlsruhe, den 1. September 1891.
Großh. Amtsgericht. Fůrst.
34626 Kiel. Als Marke ist in das hierselbst geführte Zeichenregister zu der Firma: Gabriel 4 Stenner, Schloßbrauerei, Kiel, in Kiel, nach Anmeldung vom 12 September 1851, Nachmittags 3 Uhr, für Biere eingetragen unter Nr. 63 das Zeichen:
—
— 38 — . 2 6 —— 4 Ba 2 nsr — 8 — — 2 rie & Ste 5 — we.
welches als Etiquett auf Flaschen, sowie durch An—⸗ bringen auf Plakaten verwendet werden soll. Kiel, den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
34718 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Stowell Co. zu Charlestown in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmel⸗ dung vom 31. August 1891, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Pastillen unter Nr. 5060 das Zeichen:
welches auf der Verpackung angebracht wird. Leipzig, den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. b. Steinberger.
ö
——
36011 Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: E. Brown X Son ju London in England, nach Anmeldung vom 10. Juli 1891, Nachmittags 5 Uhr, für Schubwichse, Politur und Lederauffrischungs mittel
unter Nr 5065 das Zeichen:
unter Nr. 5066 das Zeichen:
für ein Präparat für Stiefel, Schuhe, Leder und andere Waaren
. ö MHELTonlak (CREAM. — sor Beautiß ing and freseriing all linds c 1 FaMstRI & MaM UAskiEk,
—
unter Nr. 5067 das Zeichen:
6] Fhiucts Smet. LE εσς‚Ycπ S J Lo R ποδ t, MW. AMph e ihe Cream regularly all oer He sürsace of the amicle vith a Sponge or the finger then Folisn vñnh a sost cloih or Handkerchief.
Gale re Foce ere en, ss.
1 — — —
für Politur für Stiefel, Schuhe, Kutschgeschirr und Lederwaaren überhaupt
oO vA. lu rTErlaN CREAM son clean. ag and polishing us san
and every deseripfion of ab nn Alti boo s5 & Stęo?s. Hafi S —— niade only by E BRQwN e SoM. 31 Iheir ME CFONMM BC Ac KING . . I. Caaα ic Sraset. Lou M C r .
unter Nr. 5068 das Zeichen:
Moly me Cream reguls 15 all oer ine su ace of me arhese un a SocœcklrLlarr (d we fenge- hen ꝰolisn unh a solrelom ob wandkeredief
FSooQte r Gone esow m9.
unter Nr. 5069 das Zeichen:
r ö Da- d . e rue nwaür ro, —
1 — —
welche als Etiquetten an den Gefäßen, besagte Waaren enthaltend, angebracht werden. Leipzig, den 16. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzis.
meldung vom 15.
Nr. 5070 das Zeichen
welches auf der Waare gebracht wird.
Anmeldung vom
Nr. 5071 das Zeichen:
Leipzig.
für Maschinentheile,
de Kuyper Zoon zu
holderbranntwein) eingetragenen Zeichen.
134944
Lud v igsburg. Als Marke ist ein—
30 zu der Firma: Gebrüder Müller hier, nach Anmel⸗ dung vom 21. d. M. Nachm. 5 Uhr, zur Kennzeichnung ihres Grundfirnisses gꝛ⸗ nannt Cementine.
, 71 ( .
Den 28. August 1891.
Mannheim. Nr. 42 800. . eingetragen zu O.. 137 Zeichenregisters Bd. J.
in Bannheim, init Zweigniederlaffung in Lud. wigshafen a. / Kh., nach Anmeldung vom
Farben und chemische Produkte das Das Zeichen wird — Waare töeils mit, theils ohne, je nach der Art der Verpackung zu wählender Umrandung in ver— schiedener Größe und Farbe angewendet.
Mannheim, den 19. September 1891.
Zeichen:
Ste
Als Marke ist —
36012
Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Ar.
Frauke in Leipzig, nach An.. nach A September
1891, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗-⸗ nuten, für wollene und baum ⸗⸗⸗⸗ wollene Manufakturwaaren unter
Leipzig, den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzis. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Berndorfer Metallwaaren Fabrik Arthur Krupp zu Berndorf in Oesterreich, nach September S. c. Abends 5 Uhr 15 Minuten, für Bestecke 237 ö und Hoblwaaren aus Alpaccasilber unter
welches in die Waaren eingeprägt wird.
Leipzig, den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
36 Als Marken sind gelöscht die l 1) unter Nr. 2822 — 2825 für die Firma: Henry Claude Mallat zu Paris in Frankreich, lt. Be⸗ kanntmachung in Nr. 229 des Deutschen Reichs Anzeigers vom Jahre 1881 für Metallschreibfedern, 2) unter Nr. 2826 — 2831 für die Firma: Motala Mek. Werkestads Actiebolag zu Stock- holm in Schweden, lt. Bekanntmachung in Nr. 229 des Deutschen Reichs Anzeigers vom Jabre 1881 gewalztes und geschmiedetes Eisen und Stahl aller Art, Schiffs bleche, Dampf⸗ kesselbleche und dergl., und 3) unter Nr. 1665 — 1610 für die Firma: Johs
lt Bekanntmachung in Nr 43 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom Jahre 1876 für Genever (Wach⸗
Leipzig, den 17. September 1891. Königliches Amtsgericht. Steinberger.
getragen unter Nr. S
K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrath: Buol.
unter Nr. 30 das Zeichen:
und deren Verpackung an⸗
I3b0lo]
1891,
bo
Abtheilung Ib. unter Nr. 32 das Zeichen:
009]
unter Nr. 33 das Zeichen:
Rotterdam und Leipzig,
Abth. Ib.
unter Nr. 35 das Zeichen:
— ö — . * 8 . 8 —
33
8 k 6 —
Ceme .
.
** * 8 3 J 8 ö 6 ; R . 85 36 — 2 — 1 mim, , 834 S, e m , , , d, ,.
*
85
35776
33
zur Firma: Badische Anilin / n. Soda Fabrik .
ag Geht. mnbct hi, Nachmitiags 4 Übhr, für auf der Verpackung der .
Gr. Amtsgericht. II.
in.
34625 Senftenberg. Als Marke ist eingetragen . Nr. 23 zu der Firma 3schipkauer Werke, W. Nürnberg's Wittwe in Zschipkan, nach Anmeldung vom 298. August 1851, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten für Briquettes das Zeichen:
X MakIE& g
Das Zeichen wird auf der Waare angebracht. Senftenberg, den 29. August 1891. Königliches Amtsgericht.
Solingen. Als Marke
368 zu der Firma: Weyersberg, Kirschbaum Commanditgesellschaft in nach Anmeldung vom
Cie, Solingen,
14. September 1891,
10 Uhr 15 Minuten, für Stahl⸗ und
Eisenwaaren das Zeichen:
Das Zeichen wird auf Verpackung angebracht.
Solingen, den 14. September 1891. Königliches Amtsgericht.
2 37
2
83
36773
Sonderburg. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: „P. Petersen, Export⸗ Brauerei“ zu Sonderburg,
zao48] nach Anmeldung vom 19. Sep⸗
ist einget . ö w j ist eingetragen unter Nr 10 Minuten, für Bier unter
Nr. 12 das Zeichen:
Vormittags
der Waare und auf der Größen angebracht wird.
tember 1891, Vormittags 11 Uhr
(z 1980]
gommer rell. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Lange Æ Genschke zu Sommerfeld, nmeldung vom 25. Auguft 18931, Vormittags 9 Uhr, für Tuche und deren Verpackung
unter Nr. 31 das Zeichen:
unter Nr. 34 das Zeichen:
unter Nr. 36 das Zeichen:
Sommerfeld, den 25. August 1891. Königliches Amtsgericht
welches auf den Flaschen, Kisten, Kapseln, Korken. Plakaten und Fässern in verschiedenen Farben und
Sonderburg, den 19. September 1891. Königliches Amtsgericht.
34946
Wall kir eh. Nr. S620. Ale Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der Firma: Franz Eckert in Waldkirch laut Bekanntmachung in Nr. 267 des „Deutschen Reichs ⸗Anzeigers“ v. J. 1880 für Seidenband und Seidengaze (Beuteltuch für Müller) eingetragene Zeichen.
Nr. 8711. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 zu der Firma: Franz Eckert E Cie in Waldkirch, nach Anmeldung vom 14. September 1891, Vormittags 103 Uhr, für Seidenband, und nach Anmel⸗ dung vom 17. September 1891. Vormittags 93 Uhr, auch für Seidengaze (Beuteltuch fur Müller) das Zeichen:
Waldkirch, den 17. September 1891. Großh. bad. Amtsgericht.
/ /// ///
Urnau,
⸗ ⸗ 133247 wienbadem. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 74 zu der Firma: Cigarettenfabrit Sphinz D. T. Ray in Wiesbaden, nach Anmeldung vom J. September 1891, Vormittags 946 Uhr, für
Gigaretten und Tabake das Zeichen:
3
Wiesbaden, den 2. September 1891. Königliches Amtsgericht. VIII. Birkenbihl.
Konkurse.
[35881 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Therese Ahrendt in Altona, Ottensen am Felde 54, Inhaberin eines Abzahlungsgeschäfts, ist heute, am 7⁊3. September 1891, Nachmittags 12 Uhr 50 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Dahm hier ist zum Konkursverwalter ernannt, Kon; kursforderungen sind bis zum 21. November 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters ꝛc. den 14. Ok- tober 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 7. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 12. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht zu Altona, Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
r'nAbE MAK.
— . ⸗
8 2
ee
8 — 5 8 ö. 8 — 28
E cClste Ee G.
35916 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht hat beute Nachmittag 5 Uhr über das Vermögen des Sebaftian Rinck, Wirth, Krämer und Adjunkt, in Münchweiler, Canton Anweiler, wohnhaft, den Konkuis eröffnet, Mathias Seiler, Geschäftsagent in Annweiler wohn—⸗ haft, als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlafsen, Termin anberanmt zur ersten Gläubiger⸗ versammlung auf 209. Oktober lf. IS., die Anzeigefrist bis 13. Oktober nächsthin, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. November 1891, den Prüfungstermin auf 1. Dezember 1891 fest - gesetzt und bestimmt, daß die Termine vom 20. Ok⸗ fober und 1. Dezember J. Is. im Gerichtssaale hier, Morgens 9 Uhr, abgebalten werden.
Annweiler, den 21. September 1891.
Die Gerichtsschreiberei. (L. S) Hitz elberger, K. Sekretär.
36077 Bekanntmachung.
Auf Antrag des Gemeinschuldners, vertreten von dem K. Advokaten Otto Mayr in Augsburg, hat das KK Amts çericht dahier mit heute, Vormittags 108 Uhr, erlassenem Beschluß bei vorliegender Ueber schuldung und dargelegter Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Färbermeisters Michael Schmid in Augsburg beschlofsen, den K. Advokaten Blümel dabier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei Gericht dahier münd⸗ lich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Samstag, den 17. Oltober 1891 einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Veiwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zugleich den allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Montag, den 26. Ok⸗ tober 1891, Vormittags 9 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale III links, anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfol gen oder zu leisten, so⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum Samstag, den 17. Oktober 1891 einschlüssig Anzeige zu machen.
Augsburg, den 22. September 1891.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8.) Ley, K. Sekretär.
360761 Bekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß, erlassen gestern, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners bei vorliegender Ueberschuldung und dargelegter Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Eduard Lindheimer dahier, Alleinin haber der Firma Bilder⸗, Etiketten und Plakatfabrik Angs⸗ burg, beschlossen, den Kgl. Advokaten Costa dahier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, welche bei Gericht dahier mündlich oder schriftlich ju erfolgen hat, eine Frist bis zum Samftag, den 31. Oktober 1391, einschlüssig festaesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Samftag, den 17. Oktober 1891, Vormittags Sz Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin aber auf Samftag, den 14. November 1891, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale J. links, anberaumt. Zugleich wird allen , ,. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasfe eiwas schuldig ind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in
nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 den 17. Oktober 1891, einschlüssig Anzeige
en.
Augsburg, den 22. September 1891
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. 8 Der Ft. Sekretär: Lev. IzbSgo
Meber das Vermögen der Posamentierwaaren käedierir, Rräniein Emiie Hofnaih hier, ützowstr. 20, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem
Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs; verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Goedel, Neanderstr I0. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ortober 1891, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 70. November 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 76. November 1891. Prüfungstermin am 8. De⸗ ember 1891, Vormittags 11 Uhr, im erichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel C., parterre, Saal 36. Berlin, den 23. September 1891. Pae 5. Gerichte schreiber des Königlichen Arttsgerichts J. Abtheilung 50.
36889 Ueber das Vermögen des Buchhäudlers Jacob Sendrik Schorer hier, Dessauerstraße 4 (Privat- wohnung Schaperstraße O), ist heute, Vormittags 105 Uhr, von dem Königlichen Amtggerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Brinckmeyer hier, Pots damerstraße 12 a Erste Glãubigerversammlung am 14. Oktober 1891, Rachmittags 124 UÜhr. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis 15. November 1891. Frist zur An meldung der Konkursforderungen kis 165. November 1591. Prüfungstermin am 14. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B, Parterre, Saal 32.
Berlin, den 23. September 1391.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts 1. Abtheilung 49.
35918 Veränsßerungs verbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns u. Seifenfabrikauten C. A. Seyffert hier, Bülowstraße 85 (Fabrik in Charlottenburg), beantragt ist, wird demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 23. September 1891.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 489.
[35942] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Georg Wilhelm Gunkel, Grünenstcaße 15 hier wohn haft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts. anwalt Dr Dunk il bierselbst Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1891 einschließ⸗ lich. Anmeltefrist bis zum 31. Oktober 1891 ein- schließlich Erste Gläubigerversammlung 20. Ok- tober 1891, orm. 114 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Novbr. 1891, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 23. September 1891.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
3 5922 Konkurseröffnung.
Neber das Vermögen des Steinsetzgeschäfts⸗ Inhabers Friedrich Gustav Weißflog in Ehemuitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr Stadler in Chemnitz Konkursverwalter Anmelde frist bis zum 24 Oktober 1891. Vorläufige Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. November 1891, Vor. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Okjober 1891.
Ehemnitz, den 22. September 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.
Pötz sch.
(35888
Ueber das Vermögen des Landmanns Hinrich Heidemaun zu Sinsum ist am 22. Sevtember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Verwalter Rechnungesteller Märtens zu Burhave. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1891. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin 22. Oktober 1891, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1891.
Ellwürden, 1891 September 22.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. JI. . J. V.: (gez) Saug.
Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreibergehülfe.
(35200 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der unverehelichten Regina Mannheim in Esens ist heute, am 22. September 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Königliche Auctiongtor Ulferts zu Esens. Anmeldefrist bis jum 10. No⸗ vember 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 17. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 9 ühr. Prüfungstermin den 26. No⸗ vember 1891, Vormittags 95 Uhr.
Esens, den 22. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
35938 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Mohn Æ Baehrens zu Essen a. d. Ruhr ist durch Beschluß vom 22. September er. der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Alfred Erckener zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft und Anzeigeftist bis 12. Oktober er. An⸗ meldefrist bis 2. November er. Erste Gläubiger⸗ versammlung 12. Oktober er., Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 16. November cr. , Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amts gerichtsgebaͤudes.
Essen, den 22. September 1891.
eischer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35196 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des entwichenen jung Karl Ziefle, Schneiders von Freudenstadt, wurde heute, Vormittags p12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Gerichtsnotariats verweser Carle in Freudenstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Oktober 1891. Wahl und allgemeiner 1 19. Oktober 1891, Vormittags
. Freudenstadt, 18. September 1891. Gerichtsschreiber K Amtsgerichts: Maylaender.
36071] gonłurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Adam rag II. zu Krumstadt ist von dem Grafßb. Amtsgericht Gernsheim am 22. September 1891, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 8 168 K-⸗-O. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 19. Oktober 1891. der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 17. Gttober 1891, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.
Gernsheim, den 22. September 1891.
Großh. Hess. Amtsgericht Gernsheim. gez. Schweisgut. Beroffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
36897 Nonłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil , ,. zu Jüchen wohnend, wird beute, am 19 eytember 1391, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtganwalt Dr. Busch zu M. Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Ok tober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. Oktober 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samftag, den 24. Oktober 1891, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ . Befriedigung in Anspruch nebmen, dem
onkursverwalter bis zum 17. Oktober 1891 Anzeige zu machen.
Grevenbroich, den 19. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt:
Grevenbroich, den 19. September 1891.
(L. 8.) (Unterschrift)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3h 894] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidemiühlen⸗ besitzers Leopold Reuter zu Lappienen ist am 21. September 1891, Vormittags 9 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröstnet. Verwalter: Kaufmann R. Kischke in Seckenburg. Frist zur ForderungsAn⸗ meldung bis zum 30. Oktober 1891. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 14. Oktober 1891. Al- gemeiner Prüfungstermin am 18. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 14. Oktober 1891.
Kaukehmen, den 21 September 1891.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35957 Rsułurseröffunng.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert Streitberg und seiner Ehefrau, der Modistin Dora Streitberg, beide in Bad Kissingen, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Anwaltsbuchhalter Schreiner dabier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde—⸗ frist bis 5. Nov. 1891 Wahltermin: 15. Okt. 1891. Prüfungstermin: 19. Nov. 1891.
Bad Kissingen, 23. Sept. 1891.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Jahreis, Sekretär.
35940 Konkursverfahren.
Nr. 13123. Ueber das Vermögen der Firma Saas * Wunderlich in Lahr wurde heute, den 19. September 1891, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Karl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 20. Oktober 1891. Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Be⸗— slellung eines Gläubigerausschussez, dann Beschluß⸗ fassung über die in 5 120 K.-O bezeichneten Gegen⸗ stände und Prüfungstermin am Mittwoch, den 28. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr.
Lahr, den 19. September 1891.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Eggler.
36110 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Wil⸗ helm Krug in Mainz wurde hente, Vormittag 105 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs verwalter Rechtsanwalt Dr. S. Levi in Mainz. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis zum 25. Ok- tober J. J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dktober J. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Freitag, den 23. Oktober 1891, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 13. November l. J., Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 30.
Mainz, 23. September 1891.
Großh. Amtsgericht. gez. Dr. Hohf eld. Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.
3b 908] Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Schweinfurt bat am 22 September 1891, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannswittwe Sophie Schott in Schweinfurt den Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Kal. Gerichtsvollzieher Schäfer in Schweinfurt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1891 einschließlich. Wahltermin Dienstag, den 20. Oktober 1891, Vormit tags H ihr. Anmeldefrist bis zum 17. November 18591 einschließlich. Prüfungstermin Freitag, den 27. November 1891, Vormittags 9 Uhr.
Schweinfurt, den 21. September 1891.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. C. 8) Eberth, Kgl. Sekretär.
(35 89h Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Heimann ju Stettin, als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Heimann zu Stettin, wird heute, am 22. September 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Göbtz in Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1891
fassung über die Wahl eines / anderen Verwalters sowie aber die Bestellung eines gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in §5. 120 der Konkurt ordnung bereichneten Gegenstände auf den 7. Ok- tober 1851, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem anterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gebörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- zesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 20. November 1891 An⸗ zeige iu machen. )
Stettin, den 22. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
35911] Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbermeisters Jo⸗ hann Hagemeifster zu Stralsund ist heute, am 22. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: der Rechts- anwalt Dr. Pfeiffer zu Stralsund. Anmeldefrist für die Forderungen bis zum 1. November 1891. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 21. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. I). Prüfungstermin am Sonnabend, den 28. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 1IJ. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. November 1891.
Willert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.
35903 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber den Nachlaß des am 195. Mai 1868 zu Swinemünde verstorbenen Rechtsanwalts Fried⸗ rich Wilhelm Ehrhart ebendaher ift heute, den 10. September 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Lindemann zu Swinemünde ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1891. Anmelde frist bis 9. November 1891. Erste Gläubiger⸗ verfammlung den 9. Oktober 1891, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenstraße Nr. 14, 2 Treppen.
Swinemünde, den 10. September 1891.
Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35891] Konkurs ⸗ Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Ernst Pflüger, Sägers in Untermberg, wurde am 18. d. M., Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsnotar König in Vaihingen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1891 bei dem Amtsgericht hier anzu⸗ melden. Allgemeiner Wahl! und Prüfungstermin, sowie Beschlußfassung über den Verkauf der Liegen= schaft durch den Konkursverwalter aus freier Hand am 17. Oktober 1891, Vorm. 11 Uhr.
Vaihingen, 21. September 1891.
I. 8) Weber, Gerichtsschreiber ʒ Württ. Amtsgerichts.
365909 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schiffers Johannes Sellmert zu Langenreihe bei Wilster wird, da derselbe zahlungsunfähig ist, heute, am 22. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Ver Kaufmann Julius Hansen hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Ok⸗ tober 1891 bei, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. November 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse kehr g Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufe geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab= gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1891 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Wilfter.
35899 Bekanntmachung.
Das Königl. baverische Amtsgericht Windsheim hat am 22. September J. Irs. beschlossen:
Es sei über den Nachlaß des Schreinermeisters Friedrich Herbolsheimer von Obernzenn der Konkurs zu eröffnen.“
Windsheim, den 22 September 13591.
Der Kgl. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. (L S.) Hahn, Sekretair.
36890 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Niels Andersen Hansen, in Firma . A. Hansen hier, Stadtbezirk Ottensen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 15. September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35886] onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Schulte, in Firma J. G. Schulte, vorm. J. G. Prinz zu Gramzow U. / M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Angermünde, den 21. September 1891.
bei dem Gerichte . Es wird zur Beschluß˖ 8
Das Königliche Amtsgericht.