1891 / 227 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 ö ern,, ,

; i ; in zur Legung der Schluß] 136316! ö. Bronke b altestelle Pen skomo i , , , ,, , , ,, , Börsen⸗Beilage angemeldeten Forderung. be, m4. Sktober 1891, Vormittags 11 Uhr, lien. Thieren ünd Sprengfioffen findet auf dieser daltestelle nicht statt

. . ird die zwischen Jarotschin und Kotlin belegene daltestelle Witaszyee . 0 1 9 0 ; = 3

Boizenburg a. / E.. den 18. September 1891 1 deburg, den 14. Septemher 1891. An demselben Tage wird die zw Tr, d Wagen ladungggät Eichen, Fahrzeugen und Di t N 8 A d K . I t t

. ; . ö ; ; ; genladungsguͤtern, Leichen, Fahrzeug * 83 8⸗

Grohherz liches Amitgericht zniglickes Amtsgericht, Abtheilung 6. fi de Tm mne, qe eh n e , 9 i. . un ö. . zum el n el 2 nzeiger Un omg ! rel en l s nz ki ger.

J w. * die in dem vom 1. ober ö

136163 Konkursverfahren. ; Für den Per fonenderkehr, welcher durch nd, agent laffe zur ö ö ;

d Te, r Tin ge, e, d, , ,, , , . M 227. Berlin, Sonnabend, den 26. September E891. asermeisters ; weg. i da Hain, in Firma Ausgabe. ö ĩ ĩ ife, daß die jeweilig niedrigsten w

Chemnitz ist 141 ;. . y, . r, . * Ser n n. des Nachträge ,, ,,, . . . . // /

2. er e e. 39. ven 15. Sktober Königlichen Amtsgerichte hierfelbst die einzige und ö hem, sbestchenden' besonderen Kstometer Tariftabellen. Die Zuschlags entfer Berliner VBörse vom 26. September 1891. Dest. Bin. pl oofl 173, So b 214,7 Saz 13. SQ 75 bj do. do. 889

Sin gc feng lerlolgen. Ruff do p. 1 QoR zi6ß. 85 6 Schwein. Noot. sd 253. Kieler do. 1851, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen zugleich , Forderungen obne Vor- nungen betragen; Witaszyree nach Jarotschin 7 Em e ellte Cou l ult. Seyt. 15, 75a Ruff Zolleoup. 324. 3006 Magdbg. do Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Die zu berüͤcksichtig 8 10 km von Witatzy Roni Amtlich festg st rs 9 21 Sai ß Sb do. tieine 53, ob G ö Pry. O.

i i ift ei = ron Penskowo nach Samter. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Chemnitz, recht betragen 66 4454,12, hierzu ift ein Massen P 5 Ab

ö ö z ö . ö m . z amrechnungs⸗Sätze.

ber 1891. bestand von S 560,46 verfügbar, w r Witaszyce ergebenden Entfernungen sind auch für die Abfertigung von nig wee e, gets = aso ann. . den gg fer ö. Die bevprtechtigten und Piasenforderungen sind Leichen, 3 ,, . nach dem deut ben Cie nbe bn, irt 2c. . n ie, el, wahrung == i ng, . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel K / a, Lomb. 4 u. So s J gonkursverfah , s 139 der R. K. Ordnung hier⸗ Frachtsãtze 1j Fherschlesisch: Steinkohlen sind bei den betheiligten Dienststellen soxwi de abel = sas Kart. r 6 art 39. e. lzcias] e, , fe,, it bekannt gemacht. . Bureau zu erfragen. onds taats⸗ i Roftocter St. Al. 2 6 ar n rr, , e., nil fe, er! , an, . Eisenbahn⸗Direktion. 168, 201 G ö 3. z ö Sr mi io 3660 - 269 . ,, e, ,,, , dn ,. s en ee, ,,,, , dm, ,. en. rung der * nachträglich angemeldeten For⸗ 36130 Konkursverfahren. die Beförderung von gebrannten Steinen in Wagen⸗ ,, , 50 bi ndbriefe. Dei ĩisd? Tb -T

; J kursberfahren über das Vermögen 36315 ö infũ ö, uhr 9. 23 i n nn 9 B er e e en, Sskar Holtsch in Picka l 6h Berugnabme guf unsere Bekanntmachung dungen ven J och F. nn ö 1

i i õ ̃ ilen die betbeiligten Dienststellen. ierselbst, Zi i Neuf ht zur Abnahme der Schlußrechnung vom 27. Augnst d. J. bringen wir zur öffentlichen Auskunft erteilen gerichte bierselbst Zimmer . . , . . Trbebung von Einwendungen Kenntniß, daß fortan der allgemeine Aus nahmetarif n. 2. K nn. Gnesen, am 21. , 9 ici gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung für Betreide aller Art. und Mühlenfabrikate im fig , . 3 Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß / Breslau⸗Sãchsischen Gũůterverkehre auch für den als geschafi ; ; Lissab. u. Dporto Beschluß fasung der Gläubiger sber die nicht verwerthbaren Verkehr mit der Station Reichenberg der Südnord ö. ö 36119 Konkurs ö. ber das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ok. deutschen Berbindungsbahn Anwendung zu finden hat. zen alen 2 Das Kon 2 Eochanski hier wird nach tober 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Breslau, den 23. Septemher 18981. Hannover · Ob erhessischer Verkehr. e. . Kaufmanns * leichttermine vom 30 Juli cr. Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn, Direktion, Bord fn em,, Fd der gt en üusnahme= . . dem der in dem 2, . N33 durch rechts frãf tigen Neusalza, den 24 September 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen. tan fin & eder un . . 5 ö 2 i fübrung. Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗ . Juli er. bestätigt ist, h Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. besann , R. , i i i i 27 14 2 2 1 1 . V 1. 36120 Beschluß. Mit dem 1. Oktober d. Js. wird di⸗ Station Gießen, den . Me, o. Kr J . In Eachen betr. das Konkursverfahren über das Bralin der Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn in den ö .

ö j ; k 36320] Beschluß Be e, g' Kupferschmieds P. J; Ennen TNirelten oberschlesischen Sleinkohlen verkehr einbe⸗ der Oberhessischen Eisenbahnen. Schweij. Hlãtz

8 ; donku ö deruey, wird nach rechtekräftig bestãtigten zogen. . . ; . . Italien. Plãtze.

; . , ö,, und abgehaltenen Schlußtermin das Die Frachtsãtze sind bei den betheiligten Stationen lzstz) eta nat a chung. , .

Dir D n zu Goslar, wird das Verfahren Ronkurs verfahren aufgeboren . zu , . den 25. September 18931. Zum dies seitigen dohei . . life won 1. eil ö 2 g.

, wer aktahnn bis Selin ai; Rorder, s' i r, , när. nn ieee gie n f, ,, ö

gehoben. . J ;. im Namen der betheiligten Verwaltungen. ; : ger we , . kharlortb St 9. S 1891. die neuein gerichtete Haltestelle Vorhelm, sowie ö;

6 ,,, 36126. . Delhi g rz des Mühlen J schiedene Dart. gran ne, ; . , . ö ; , . ⸗ö, 6. . . . . Cen sh sr Tenn ech szizs) Bekauntmachung. ,, sind bei den Güter ⸗Abfertigungs ( Sopergõ z Si 9 3 8 1000 u. 00s -* Danziger do. ,, ĩ . 8 V 16 en des Fabri! Klostermühle it durch Schiußvertheilunz Jip orttarif dach Nußfland Cefta- des Hannsver, den 19. September 1831. J So Fre Stũc 16, 13 6 do. kleine 418256 Düsseldf. v. I5u, 88 1a, n an nr, zu ö a. / M. wird beendet und wird daher a, nm Deutsch · Ru sfisch⸗ Gütertarifs). gönigliche Eiscubahn · Direktion. ö. . . k ,. ö

3a d s f ; f S . alten ' St. —⸗— Sb, ö . Duer fer , de, ne II. Vom 1.13. Oktober nenen Stils 1891 ab werden Impyer. pr. St. Se Br g . go. do. Jes nm gbr, r hg unte ec nett Gericht (Zimmer ö olgende w . . kel Kutervertetr des Eisenbahn · Direktions . . . 2 . . , Rr I e f ae , ern gännuns resp. Neu [36116 Konkursverfahren. . K— giltigen Importtarifs bezirks Köln (rechtsrhein. ). . Imp y. Sogn. ——

t 364 P.

200 200B6MGL5biG zõbo -= Soo sa vo ; Rentenbriefe.

,, 4 1.4. 10 3000-30

essen⸗Nassan 4 ——

r- n. denn 1.4. 101,706 1

101,606 101,502 101,706 4 1.4 101.901 . 4. 30 30 101,806 . 101,506 3000– 30 slol, 50 bi om 2 MO 2, 2s jp 2000-200 5000 - 500 5000 - 500 94, Sobz G 2000 - 200 -— 24.60

2

KL LC. 1

3. 8 .

. rov.-Anl.

r.

5

Se d d . d C d X d e

e

2 —— 1 2 *

2

* =

eee, , ,, ee. 9

33 *

do. do. 3 1.1. 3000 = 150112, 9063 j do. do. ult. Ext. zoo = ho os 168 K do. Interim sch 3 II. 1. 10 5oo0o - 200s64., O5 ß zoo = IS io 166 do. 1886 do. do. ult. Ep z00σ 0150395. 60h; Grßhʒgl. Heff. Db. Preuß. Gonf. Anl. 4. versch Sooo 153010 9096 Io obο. IS io :; Hannig dt Rm. do. do. do. irn 10 5000 97,50 b O00 - 150 95, 00b) do. St Anl. Sz 82 7556 do. do. do. 3 14. io Soo -= 20 6 do. Soo -= 150 3, 10 b; do. amort. S6 3 19. ii 36 93 863 do. do. ult. Eyt. S4, 00 bi G Kur⸗ u. Neumaͤck. 3000 -= 150 99, 506 do. do. S133 14 103 653 855 8 do. Interimssch 3 II. 4. 1415000 - 20084, O lG neue.. zoo = 155 35 b bi Meckl. Eisb Schild. . do. do. ult. Spt J, 3000 - 150 —, do. cons. Anl. 86 Pr. u D. R. g. St. J. 3 1.4. 10 5000 - 2001 - Ostpreußische. .. 3000-75 33, 806 do. do. 18980 do. do. ult. Spt. S4 00 bi Pommersche . 3000 75 9Y5, 25 bz Reuß. Ld. Spart. 3000 - 1501100, 506 do. . 3000-75 Sachf. Alt. Sᷣ⸗ Ob. 3000-75 99, So bz G do. Land. Kr. 3000-75 Sãchfische St. A. zoo = 1 50 Ho, So h zoo = 300 10075616 5 St Rer. M000 0 bz do. S dw. Pfb. u. Sr. 3000-75 102, 006 do. do. Nandbriefe

zoo - Walb. Pyrmont. . 1.1.7 Joo - 350

3000 - 60 ; 3 * 3) e. ö ö

5. erf ,, m , . 3000 - 150 Bad. Pr. A. de s d 1.2. 300 si55 75 BG

3566 . Bayfr. Pram. ⸗A. 6. 137,75 G . . Braunschwg. Loose x. 103,006 3000-150 Göln Md. Pr. Sch 2. 37 133, 10et. bz G 0060 - 200 ö Dessau. St. Pr. A. h 4. . ö nn,, . amburg. Loose. *. 137,00

ö 000 - 200 33 806 Dldenburg. Loost 125,25 bz 3000 200 k; 351.1. G00 90 33, S0 G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 10000 - 200 94, 106 do. neulndsch. 37 1.1.7 5000 - 50 93, 80G Dt. ⸗Ostafr. 3. D. d 1.17 1000– 3501100, 40

Gold⸗Rente kleine 4 1.4. 10 200 fl. G. 94, 890 bj Schwed. Loose p. S 10 Thlr. 35. 40 * do. pr. ult. Sept. do. Hyp. Pfb. v. 1879 3000 - 3600 ½. 101,50 bz kl. 5. 43,50 B Papier Rente.. 48 1.3.5 1000 u. 100 f. do. do. 1878 4500 - 300 S —— 43K 0G ; do. 41.5. 11 1000 u. 100 f. ; do do. mittel 89 206 35, 10 b do. vr. ult. Spt. do. do. kleine 1. u. 99,206 35, 10 . 5 1.3.5 1000 u. 100 f. 88, 00 b; G do. Staͤdte⸗Pfd. 83 ö 100, 90bz kl. f. 35, 75 bi do. px. ult. Spt. Schweiz. Eidgen. x3. 38 Fr. —— 35.70 bz Silber ⸗Rente 41.1.7 1000 u. 100 f. S, 60 bz do. do. . . 40, 0 bi ö do. kleine * 100 f. Serbische Gold⸗Pfandbr. S8, 25 b 93, 60 bz G ; do. 42 1000 n. 100 . 78, 50bB do. Rente v. 18845 Sh, 10bꝛG 93,60 b G . do. 100 fl. do. pr. ult. Seyt. S3, 60 bi G Lo. pr. ult. Ept. ; do. v. 1385 5 1.5. 11 35, 40 66 93,60 bi G Loose v. 1854. . 4 1.4. 2650 fl. . M. 117,903 do. pr. ult. Sept. 34,50 bz KRred. Loose v. H p. 100 fl. De. BS. 321, 10G Spanische Schuld.. . . 4 e] 14000 - 10090 Pes. NI, 30ebGkl. f. 34,30 bz 1860er Loose .. 1000. 500. 100 f. 119, 20bi G do. do. vr. ult. Sept. do. pr. ult. Ept. 118, 504, 40a 50 bj Stockhlm. Pfdbr. v. 84 85 41.1.7 4000 - 200 Kr. 100,406 kl. 5. 28, 09h Loose v. 1864... 100 u. Bo fl. ; do. do. v. 18864 1.5. 1 2000 200 Kr. 27.106 S8, 0 G do. Bodenerd. Pfbr, 200000 - 200 A ; do. do. v. 1887 4 1.8. 8 2000 - 200 Kr. M, 106 S8, 806 i a. . ö 3000 - 100 Rbl. ö kl. f. do. Stadt Anleihe 4 6.86 10 S000 - 4090 Kr. IYI8, 606

o

9 88 22

**

R TK N . G o & do d

C

. . 4. 10 3000 - 1090

we- . ö 26

*. *. 1

*

3000 - 150 99,90 bi

3000 300 - Sãchsische . . 4 1.

oõ0oQ -= 500 693, 50G Schles. altlandsch. 391.

H000 = 100 95,40 bz do. do. 4 000 - 100 95,40 bz do. ldsch. Lt. A.C. 3

5000 -=- 200 101,40 B do.

3000-200 do.

2Vo0 - 100 10, 25 b; G do.

2000 100 195,506 do.

500 500 -= do.

2000-200 -, do.

10000. 200 Schlsw

2000 5600 - do. do.

OO 500 94,506 Westfãlische ...

000 - 500 94,50 G do. .

zoo -= 260 = ir. att s .

0

2 2

.

M Ge en, e, er e, e, e, ee wre, eo, eis

rot-

.

2.3.

88S 2*SSS*

Berl. Stadt⸗Obl. der * 1

res lau Anl. 214,906 Cassel Stadt · Anl.

do dM 0 O DO ö e e e e emse,,

6

2

K r m.

2 385

2 * *

6

18 8 . . & 8

CCL L L D W 2 2 22 —— 2 2 22 —— 2 —— 2 2

rr h 6

1.1. 1.

861 * 8e

6

1

*

ö e *

C C Mt O

do. o. talien. Noten —,. Hallesche St. Anl. 31. mn ; ; . z L Januar 1891 n. St. ; s d. J. erscheint der Nachtrag TV. . . pabl des Clanbige ans ce uffee Das, Kanhgesernschen ö, een meg nech? Ne ian soft ir. de. deutich zn sern w .

; ; ; j : . ũter 2) Berichterslattung des Verwalters über die Tischlermeifters Paul Projahn zu rt? is emmt der nachstehend angegebenen . .

6. 3 a 53 ö . . 8.5 bis ber zur Sicherung der Masse vorgenomme⸗ ien benstroh 23, ö ö Abhaltung des Tan fee, aufgenommen: Aber r affe n. erer, wn If lblen⸗ Argentinische Gold. amn. ; nen und Vesinßiaffung äber die weiter i Schuhs ink 6j ; 891 3 * fabrikate und anderweile, gekürzte Entfernungen für I do. do. kleine 5 Dre fer en He sfear. d Konkurs ö 1 ta nn . matt, ,, . . Stationsverbindungen. . 2. 3. ö ö, z , Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten . o. o. eine 4 verwalters. westlich ökftlich ; 1 bab do. do. äußere 6 Konkursverfahren. Dienststellen zu baben. . ; !.

vöchst a. M*. I . 6, . Konkursberfahren über das Vermögen in jeder Menge Köln, den 23. September 1891. 9. 9. eine Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. 3 . * 8 reckmann von Schwelm . ; gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrhein. ). Barletta Loose 36117 Konkursverfahren. * . eines ö. dem Gemeinschuldner Bleiasche (Bleischlacken, ö . . . ö f Das Konkursverfahren über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Bleistein . A.T. 1. III. Klasse 3. 361740] . . an, do. v. 1888 K nus Eduard Falk, Inhaber der Firma He, e chterinin auf den 9. Oktober 1891, Cifenditriol (grüner Vi⸗ Rheinischer Nachbar Güterverkehr und gohlen · ö . . . Faltin Jülich, wird, nachdem der Bormittags a9 Uhr, dor dein Königlichen Amts. SEiletei ft! G.. . Spre-. IJ. Slaffe 6. verkehr aus dem Nutr. 34. Gebiet nach Sta. . Bueno Aires Prov. Anl. wr, , 38. August 18961 an, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. d Sp. X. J. Klasse 2. tionen der Eisen bahn virektionsbezirke Elber⸗ , ,. genommene Zwangevergleich durch w Schwelm, den , 1891. e e. in en Sp. T. J. Klasse 6. feid, Köin , . und Köln . . ac an,,

f ãmli bestätigt ist, hier⸗ . 1. Scherben von Thonwaa⸗ inksrhein. ). 3. o. o. ne ö J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ten aller Art und von Am 1. Oktober d. IJ erscheint: ö Chilen. Gold Anl. 88 41 Jülich, den 23. September 1891. . Glas, Glasbrocken und I je ein Nachtrag J. bezw. III. zu den Heften . do. do .

s ͤnigsiches Amts gericht. 36133 . ; aer dan enn Seerd Taschen . Glas. glas = 5 des Gätertarifs sür den obengenannten . GChinesische Staats · Anl.

Freiherr von Eynatten. In Sachen, das Konkurgoerlahren über as n . setzleres auch gemahlen Sp. T. III. ö . Verkehr, Aus ˖ . Dan. Landmannsb. Obl. 9 2 , . a , 23 2 4. 9 if Y ie . ,, en 9. i ant J

. rSsrerfahren e . j i if) . A. T. 1. II. . ĩ für den ö Anl. v. 86 k m ö Vermögen der 82 2 5 e w echende. Konkurs . de . Ser tember 1391. ern. ati . gr nach Stationen der Eisen⸗ ö. Sir og , . d . sse ni Zugleich wird Termin Königliche Eisenbahn Direktion, ahn. Direktion bezrke Clberseld, Köln (Cinks- tige ntish Anleihe gar. . o. ö

* 3 9

.

c X

9.

o do &

= 0

* 20 o de do ee = . . .

=

101,506 3000 - 100 Rbl. P. ĩ do. do. kleine 4 166 1 S800 u. 490 Kr. 98 806 1000 - 100 Rbl. S. do. do. neue v. S5 4 15.6 9 S000 - 400 Kr. 258.506 106 do. do. kleine 4 is. 800 u. 400 Rr. 38, 806 ; do. do. 315.3. S80o0oo—=- 90990 Kr. 100 Mer 150 fl. S. Türk. Anleihe v. 65 A. ev. ] 1000-20 K 84, 50 G do. do. ß 1000 20 22, 106 79, lob G do. do. 9. 1 100020 * 17,95 G 100, 40bz do. do. D. 1 100020 17,95 G 100,506 do. C. u. D. p. ult. Sept 18, 0b 100,50 G6 Administr. .... 5 O00 - 400 83, 90 bz ü do. kleine 6 400 4A sd, 10bi6 consol. Anl. 1890 4 . 38, 1061 (. 36 1890 4 80, 90 b Zoll ⸗Oblig. .. . 5 K do. kleine 5 1.1. ; 88, 00 b B do. ult. Sept. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 62 803 B do. ult. Seyt. ho. roa. 0b; (Ggypt. Tribut.) ö 16 625 u. 125 Rhl. do. do. kleine 4 i0. 4. 30 ; Ungar. Goldrente große 4 S9 60 b 98ad7, 70 bi ö do. mittel 231 598 10 10000 —- 100 Rbl. ; do. kleine 4 31 80G o. do. p. ult. Sept Okt. 89, 50 bz . . Gis.⸗⸗ G. A. S 5000 4) 10000 - 135 Rbl. 104, 00bz . 1000 45 100.1063 B 5000 Rbl. 100, 10b B 1000 - 125 RbI. 103. 406 100.306 125 Rhbl. 103,406 IlI02, 306 kl. f. o. . 39, Z0b B, 31205 - 125 Rbl. G. VPapierrente S6. 60 b 625 125 Rbl. G. 97, 906 do. p. ult. Sept. 23 96, 90G LLoos 252, 75 bz gb, 906 Temeg⸗Bega gar. 97, lobi ; do. kleine 125 Rbl. 97, 70bi G do. Bodenkredit ... . 97,70 bi G do. Bodenkr. Gold⸗ R 7, 70 bi G do. Grundentlast. Obl. 97, 90d, 70 bz G Venctianer Loose . 48, 40 do. ö ; Wiener Communal ⸗Anl. Drient⸗ Anleihe 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt ⸗Anleihe d II 1000 u. 100 Rbl. P. Tur Tabac · cc ir .

O. ö. do. pr. ult. Seyt d, ö h Rl 8 13. 11 1000 u. 100 bl. P. I.. 232 ep

. 69 30a 10 bj Eisenbahun⸗Prioritaäts⸗Aktien nnd Obligativnen.

Nicolai⸗Obl. ... 2800 7, 00et bi G Bergisch⸗Maͤrl. II. A. B. 35 1.1.7 g6, 0B bo0 Fr. 96, 80a, d90 bz do. III. C...

bob -= 100 Rbl. S. O2, 0 bi Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A.

150 n. 100 Rbl. GS. 89, 00b ö .

100 Rbl. 158, 006 Braunschw. Landeseisenb.

100 Rbl. 148, 006 Breslau⸗Warschan.. .

1000 u. 500 Rbl. 73.006 D. ⸗N. loyd (Rost⸗Wrn.)

lo3 50 G r, lankenb. Soi, 88

Übed⸗

1 , ,. Maadeb. Wittenberge 1000. 500. 100 Rbl. 69, 00b Mainz Tudwh. H / 6 9. boo -= S00 A 3, 60 b G do. 7.65, 7G n. ISev.

ö 3, So b do. v. 187 doo =- 100 Æ do. v. 1881

o. . ; 109,506 do. Liquid. Pfdbr. 0, 60 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 92, 006 do. do. kleine Raab Graz. 6 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 89, 20 bz do. do. IH. VI. Em.

ð NN 2 2

o e .

R&R, , , S- - ,

x *

D OD ed de e O O - O Odd

*

= 3 —— 2 2 —— 8G

V .

fi i cht vorhanden ist. Trau Kaufmann we, ,. Aanzuig, geb, massegech S nung des Konkursver⸗ ,, . ; 5 ; if 61 i Kuznia zu zur Abnabmz der Schlußrechtung Xe g tsführende Verwaltung. rbein) und Köln (rechtsrhein) . do. f jn k e r Gul? alters auf Mittwoch, den 14. Oktober 1891, als zeschafts füt Die Rachträge enthalten u. A. Frachtfätze bezw. do. do. ; Rum. Staats · Obl. fund. nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vormittags 9 Uhr, anberaumt, J Entfernungen für die Stationen Bũdes heim. Gõttei⸗· . do. do. ö 1660 u. 20 XT do. do. mittel ergleicke termin uf Ten 21. Cttober 1891, Vechelde, den 22. September 1891ĩ. 365169] ; ö. ; born, Lampaden und Neef des Eisenbahn ˖ Direttions⸗ . do. do. px. ult. Seyt. ; do. dee lag 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts Herzogliches Amtsgericht. Main · Neckar · Sessische Ludwigsbahn. beürks Köln (linksrheinisch) anderweite, tbeils er⸗ Egypt. Darra St. Anl. 1000- 20 R erichte hierselbft Zimmer Nr. 25, anberaumt. Winter. Zwischen Stationen der Main-Neckarbahn einer- mäßigte Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene mnländ. Hyp. Ver. Anl. 4050 - 405 A Ert gemacht aäf Änordnung des Königlichen und Zälbard. Siation der Vessiichen Ladwigs bahn, Stat onen, Frachtsaätz. des Ausnakmetarifs R für Ge- laändische LSoose 10 Nur 30 Amts rricis zu Kosel. 35691] . ( * andererfeits findet vom 1. Oktober I. Is. ab auch treide, Kleie und Mühlenfabrikate und Berichti⸗ do. St. E. Anl. 1882 c Ob0O - 405 A 6 den' 27 September 1891. Im Konkurse über das Vermögen des Bäcker. Abferligung von Gütern und Vieh in Wagen. gungen. Die Entfernungen und Fracht äge für do. do. v. 1885 (056 =- 405 A J meifsters Richard Jer, in , 1. ladungen statt, von welchem letztere Station bisher Station Ser lden, iteifn ai een einem noch näher do. ichtsschreibe öznigli tẽ gerichte. Sclußvertheilung erfolgen. Verfügbar sin 2608. ausgeschlossen war. ‚. n bestimmenden Tage ab in Kraft, ; . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich . 3 a ,, Ren 28. Sten ber 180. z Hegner '' Ven ie ligten. Dien istellen 3 Ilz l356 Konkursverfahren. 15 S3 b nickt beroreschigte Fer derungez t Dirertion der Main-NReckarbahn. zu srfahren, bei welchen auch Abdrücke der Nach; ö. Gothenb. St. v. 1 S. M. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Verzeichniß der Gläubiger liegt zur Einsich träge zu baben sind. . Hricchische Anl. 185i Si Drechs lexmeisters Earl Joseph Simon hier, der Betbeiligten in der Gerichtsschreiberei II. Witten. ö Köln, den 26. September 1801. ö . ,, n nn n,, ,,, . , ue logen Oktober d. J. wird die dem Königlichen gzni Namens der e,, . K . . ons. Gold · Rente V LUbbastung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ von der Heide, Kon ster. i . zu i i . sönigliche Eisenbahn · Direktion .). ö . ß rm. 2468. 3613 . strecke Hemer Sundwig mit der Halteste 6 Monopol · Anl. .. Leivzig, ,, J. Konkursverfabren über das Vermögen des wig für den Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr und 3 36701] , ö. . o. ö. kleine Stein Ferger Fabrikbefitzers Wilhelm Wulff zu Wriezen ist Guͤterverkehr in Wagenladungen sowie für die A. Am 1. Oktober d. W. wird. der im dies seitigen U do. Gld. 0 (Pir. Lar. Bekannt m cht durch: Bec, G. S. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich auf fertigung von lebenden Thieren eröffnet. Für diese Befirke zwichen den Stationen Eller a. d. Mosel do. a. r ekannt gema a gehoben. Babnstrecke hat die Bahnordnung für deutsche Eisen., Ind Bullay gelegene, bisber nur dem Personenner= ö do do kleine 36113 Konkursverfahren. Wriezen, den 23. September 1891. bahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni kehr Tienende Haltepunkt Neef auch für den Eil⸗ ollind. Siaatz · nteihe : Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1878 Gültigkeit. gnialichen] mn Frachtftückzutverkebr, jedoch mit der Beschrän. al. steuerfr. , Schnee m eiter Wilhelm Hohmeyer zu Dies wird ane, gemacht. . ,,, 3 . e, , 9 . kung, . ö He n der fen , , , . do. ae. . ird ein ge . ; ilenbabn. . ; nicht übersteigen darf, eröffne ; em⸗ . ö . Magdeburg Buckau wird eingestellt, da eine den ö antat, ; tisenbahn . Betrieb sam ; 3h y 55 . . des Königlichen Amtsgerichts. bindungsbahn zwischen den Bahnhöfen Hagen Rh. Tage treten die im 1. Nachtrag zum dies Fosten des Verfabrens entsprechende Konkursmasse! als Gerichtsschreiber de 8 . w nn, fi den Güterverkehr eröff net. Die · . Eee G ert? eif im Staate bahn · Gůtertarif . 22 selbe 5 als 6 , . 6 gotal Köln Lin eri Ilg nd . . 3 . 16 5 s Vom Tage der Eröffnung werden die in Staatsbahn ⸗Gütertarif Köln (linksrh.) Er 4 ; Tarif⸗ A. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. gũtertarif ür den biesigen Direktionsbezirk vom amnschlichende Privatbahnen für die genannte Sta⸗ H ga *aha 1380) 1a 1 1. April 54 . ,, 1. ,,, fjon entaltenin Bestimmungen und Entfernungen ef . Un 86 JL KH. . ĩ ĩ isenbabnstrecke Forst—Weißwasser, welche am 1. September schiedenen direkten Tarisen en altenen Entfern in Kraft. ö . . o. do. feine d. Is n. 6 . m,, . untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni bezw. Frachtsätze für die Haltestelle Sundwig der Gleichzeitig wird dieselbe in die Gütertarife für zuxemb. Staats Anl. v S 1873 fũr den Güterverkehr in Betrieb genommen worden ist, auch für . Perfonenverkehr eröff net werden. , , . im Verkehr mit der letzteren zu den , ed ahne fe nnd . H ii ider ö. . 1 5* f ts zeit) verkebren k runde gelegt. ö. ; 1 taatsbahnverkebre mit dem lin ; o. . . Die Zuge werden nach iolgendem Fabivlan (Ortszeit) verkebte . rel in den direkten Tarifen mit der Preußischen . Ueber die in Anwendung kommenden Mexikanische Anleihe Weir wasser = orst . z5s8 Staate, und der Oldenburgischen Bahn Entfernungen Frachtfäge geben die betbeiligten Gũůt?rabfertigung ; , 2 IJ 393 392 397 ; 397 391 396 bezw. Frachtsätze für die Saltestelle Sundwig nicht ellen naͤhere Auskunft. ; do. llein P P. Z. G. 3. G. Z. ö Stationen G. 3. P. 3. S. 3. P. 3. vorgeseben sind, erfolgt die Frachtberechnung bis auf Köln, den 76. September 18981. . pr. ult. Sept. 8318. 2—— 4. Klasse Westeres nach den um 2 Em erhöhten Entfernungen gunigliche nr, 4661 vo., A866 . 99 Stati emer. link srheinische). . do. 9438 124 7 ne,, g, m, t igt deer, gehender o. ö J 3, . Halbend erf c , Hern aliche Eisenbahn⸗Direttion. do. px. alt. Een 1633 ih Hen, , ., ? do. ger 16 11 , Klee, Direktor 9. do. feine ö Kö, 8, 19 11,37 314 36147 Redacteur: Dr. H. ö Most ; 16 1 Gn Tercorj J 35 8.0 11,23 2556 ; Militärbahn · Staatẽ bahn verkehr, Berlin: r,, 1651 214 . 744 1109 239 8, Mit sosortiger Giltigkeit gelang; n 33 Verlag der Expedition (Scholy. Norwegis die, Sender ,. 2 , , , e , m,, ,, ee. 68 abnigliche Eilenbahn. Direktion. ; ( babnftationen andererseitt neue Ausnahmefrachtsãtze für AÄnftalt, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

8 S , e .

C 3 T 221

3 d 2 ü

2 —— 88

.

r 22 222 28

8

2 Si S8

SS Gs? 2 3*2

do do Q 1 r, —1— D . O O —ο ο0

2.

208:

W 20 * —— O

83

H e Engl. Anl. v. 1822 . do. kleine do. v. 1859 eons. Anl. v. S0 her do. ler do. pr. ult. Sept inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Seyt. do. IV. Gold⸗ Rente 13883

73, 60 bj G S

ö do. 73, 60 bz G do. v. 1884 74, 10 b G . do. 100,70 G Do. pr. ult. Sept. 68, 1obz kl. f. St. ⸗Anl. 1889. . 93,708 kl. f. . do. kleine 96,006 kl. . do. 1880 II. Em. Sg bo G S9, 60 G Sd. 70Qᷣ, 60 b; S8, 90 bz 92, lo G . 48, 106 G do. pr. ult. .

= = = 0 O0 = 22 2 —— ö

w G . . 8 d = ö . m 9 8 . *

r = xb ö

= 8 , , e e = =

*

*

8 88 —— do d

w Q Q 0

28 *

OQO 8 82 n

R

8

3

.

S d C 2

29 80h) on 75

W 0 8

k t dd 83 3 ü n 328 9

,, , e, e, , .

2

é

ür . r r r n r r b o o e w

1 . 2

So o od 1 J 22 , . OI O

8 = 12 0. **

3

200-20 E . Anleihe Stiegl. =. Boden⸗Kredit 1000 - 100 Rbl. P. do. ar ar r .

do. Kurlaͤnd. Pfnd Schwed. St. Anl. v. 1886

1 do. do. 1890 do. St. ⸗Renten⸗Anl.

S D o To -=.

em w . * *

82 22

1 bo & Se = = w 0 oo C 220 2

o * D O

1. 1

ö 1 4. 1

1

1

1

& & & & & & c

D 8

00 0 0 32

Tre - - - 2

. rr .

35 41 7 1 5 1 1 1 3 1 J d 1

1

7 wr 2

**

22

——

ü / , , ,