1891 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

* w ö

**

Feuerversicherungs. Conto. s ö 3654 70

/ /

36851] Bilauz per 30. Juni 1

Augsburger Gasbeleuchtungs . G esellschaft.

91.

Festgestellt nach Beschluß der General versammlung vom 25. September 1891.

Soll. SBilanz Conto.

. 1099216 90 20611 75 bbb 36 89 182494 86

Immobilien Conti. Srivateinrichtungs · Conto Materialhlen GCassa und Werthpapiere. Guthaben bei Bankiers.

.

So ll. Gewinn · und Verluft · C

Aetien · Conto Reserve · Conto. .. Extra · Amortisations · Conto. Creditoren .. 110667 38 Unterftützungs Cont Dividenden Conto.

1489627

onto. Saben.

3 ralspesen ˖· ContoJ ...

dung zum Reserve ⸗Conto. .. 2197910 ütenmäßige u. Extra ⸗Abschreibungen . bidenden⸗ onto. . . . 20000

Jag 31 Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung w denden · Coupon Nr. 3 mit unserer Fabrik ⸗Cassa eingelöst. Augsburg, den 25. September 1891. Augsburger Gas beleuchtung s

k siohhas gz Rehrl er ent. iverse Gewinne

6 328273 14715 55

Ts si ird der am 1. Oktober d. J. fällige Divi⸗

„S Fo, =, Neunzig Mark, bei den Herren Teyherr & Co. dahier, sowie an

Gesellschaft.

Rob. Jansen, Director.

368541 PDoebet.

Bilanz pro 31. März 1891.

Credit.

e 477215 58 bb Sbßb 3 ö . 323189 08 Betriebs ˖Inventarien Conto. 26000 00 Formplatten · Cont o.. 7627 48 Cred Ütensilien , Modelle⸗ und Clichs⸗ Gonne, 100090 ferde⸗ und Wagen⸗Conto. 1009000 assa⸗ Conto: Kassenbestand . S029 81 Cambio⸗Conto· .. 99749 57 Effecten ˖ Conto: Berl. Stadt⸗ . Obligat, Reichs Anleihe ꝛc. . 45777 Waaren⸗Conto .. 139] 63 g Material ⸗Conto. 392203 06 el 9114106 *

Patente · Conto 10 Debitoren · Conto. 13537591 45

Grundstüũck ˖ Conto Gebäude ⸗Conto. Maschinen ⸗Conto.

TD 7g Gewinn und Verlust⸗Conto pro 3

PDobet.

Per Actien · Capital · Conto. Hypotheken Conto

Dividenden ·˖ Conto: . Noch nicht erhobene Dividende 1180 00

Spezial ⸗Reserve⸗ fonds Conto . . M 281088, 18 abzügl. Entnahmen

zuzügl. Eingang auf bereits abgeschrie⸗ bene Außenstãnde

Reservefonds ˖ Conto. Saldo vom vorigen

Gewinn aus diesem

M, 3600000 00 300000 00

itoren⸗ onto... h08368 52

1559.76 TTT d

279186 159641

24568, 090

inn⸗ und Verluft· Conto ; Geschafts jahr . A6. 2366, 47

Geschafts iar 260028 ois i

485332279 Credit.

1. März 1891.

M6

An General ⸗Betriebskosten⸗Conto: Gehälter, Porti, Steuern ꝛc. . Zinsen Conto:

I Bejablte Hypotheken und andere Zinsen ößffecten ˖ Conto: Abschreibungen:

Gebäude. Maschinen. .. ö Betriebs Inventar. Utensilien, Modelle, Clichss . ö. und Wagen. atente. ö Reingewinn:

Reservefonds ·˖ Conto:

5 oso von A6 2690,88 . . (i Bilanz ˖ Conto:

Vortrag auf nächstes Jahr

31998

MS 6681, 54 22186, 59 13125,47 20529, 49

1170.51 bobo 00

134,51

Berlin, den 20. Juli 1891.

Aetien⸗Gesellschaft für den Bau

IlðSðSI97 79

Courstverluste gegen den Arkauf 86 701 .

4912,24 5046 75

2983723 02 293723 0:

S060 Per Saldo⸗Vortrag vom

vorigen Jahre. 2366 . Ueberschuß aus dem 18 eigenen Wohnhause 2222

Waaren⸗Conto: Bruttogewinn 289144

landwirthschaftlicher

Maschinen und Geräthe und für Wagenfabrikation H. F. Eckert.

A. Philipsthal.

Ko hlert.

36868

Oelfabrik Besigheim vorm. Fr. Vilanz per 30. Zuni

Kollmar, Act.⸗Ges. 1891.

Activa. t *

Liegenschaftè · Conto . 3502 13 50] Actienkap Maschinen · Conto .. w 3h07 60 02 Prio I 468 70 Fuhrwerks · Conto.. .. 2830 Waaren⸗Conto .. , 11 3 Materialien Conto .... 20476 54 ö bd 36 k, 9742 55 Debitoren ⸗Conto .. 54875 81

Accept · C Creditore

Neues Wasserwerk⸗ und Neubauten Conto w 13872320

Gffecten Conto w . 6182 242217670

Gewinn und BVerlust Conto.

Stamm ⸗Actien .., 500000 Anleihe ⸗Conto.

Obligations ⸗Zinsen Conto. ... 4479 Amortisations⸗Conto. . Reservefonds Conto .,.. 4469 Special · Reservefonds ⸗CLonto .. 5000 unn

Passi vn. 3 ital Conto: ritäts ⸗Actien M6 500000. 1000000 JJ 400000 wü, 79476 n⸗Conto .. 795233

61322

72194

2422176

Soll.

An Lohn⸗Conto ..

Generalunkosten ˖ Conto. i , n. J ebitoren · Conto, Abschreibung. Amortisations⸗Conto .... Fahrniß⸗Conto, Abschreibung.. r, Abschreibung . K

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlunz Dividende Coupon

7 Haben. oh] Per Gewinn ⸗Vortrag aus ,

ab Anleihe ˖ Conto⸗..

Per Waaren⸗Conto: Brutto · Ueberschuß

66s

12343, 09 9148.13 3193

LZ2l4bd46

217740 wird der am 1. Oktober a. e. fällige

Nr. 2 der Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft mit 4 60. Nr. 2 der Stamm ⸗Actien unserer Gesellschaft mit 6 50.

bei den Bankhänusern Flesch Ulrich in Augsburg und Ulm, s von heute an eingelöst.

50 owie bei der Gesellschaftskasse in Besigheim

Zugleich wird bekannt gegeben, daß in heutiger Generalversammlung von unserem 4 9,6o An⸗

leben die Partial · Obligationen Iitt. A. Rr. 112 148 à S 1000 zur Rückzahlun

g mit 46 1050,

Titt. B. Nr. 37 142 à AM 00 zur Rückzahlung mit Æ 526, itt. G. Rr. 38 Si 131 132 184 à M 2300 zur Rückzahlung mit 4 2190 verloost worden sind. Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung der Obligationen und noch nicht fälligen

Besigheim, 19. September 1891.

Coupons vom 1. Januar 1892 an bei den oben bezeichneten Stellen.

Oelfabrit Besigheim vorm. Fr. tollmar, Act. Ges.

Gustav Flesch, Vors. d. Aufsichtsrathes.

Fr. Kollmar jr., Vorstand.

lsssn! Actiengesellschaft Baugesellschaft Humboldtshain.

Die Herren Akiionäre werden, auf Grund des §. 4 des Statuts zu der am Mittwoch, den TI. Oktober crts., Vormittags 104 Uhr, im VBurean der Gesellschaft, Friedrichstraße 1961, stattfindenden austerordentlichen General ver ˖ sammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General · verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Attien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß derselben spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage

in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem Bankhause Georg Fromberg Co., Mohrenstr. 36 1, in Hamburg bei der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg zu deponiren. Das Duplikat des Nummernyverzeich. nisses der deponirten Aktien wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk der Stimmen.

zahl des Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient

als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. Zur Beschlußfassung in der außerordentlichen General⸗= ö müssen 2/3 des Grundkapitals vertreten n. r Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über die Herabsetzung des Grundkapitals auf 3 500 0065 M durch Aus loofung von MS 500 000 eigener Aktien bezw. über die Modalitäten der Herabsetzung.

2) Statutenaͤnderungen, betreffend die Kapitals, reduktion, Ermaͤchtigung des Aufsichtsraths zur Ertheilung der nach Art. 232, 19652 H. Ges, erforderlichen Genehmigung.

Berlin, den 28. September 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Woldemar Nissen.

36849

Werlzeugmaschinenfabrik „Vulkan“ in Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 189. ordentlichen Generalversammlung, welche am 14. Oktober 1891, Vormittags 11 Üühr, im Contor der Gesellschaft in Chemnitz abgebalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver - sammlung ihr Stimmrecht ausüben, wollen, haben nach 5. 21 des Statuts ihre Aktien dem in der Generalversammlung amtirenden Notar zu präsen⸗ firen. Der Vorlegung der Aktien steht es gleich, wenn die Attionaͤre dem amtirenden Notar durch y 9. j a grigs

erren Bassenge ritzsche 8 der Dresdner Bank Dresden nachweisen, daß die Aktien bei einer der vorgenannten jwei Stellen deponirt sind. Der gedruckte Geschäfts bericht kann vom 29. September er. ab im Contor der Gefellschaft und bei oben genannten Depotstellen in Empfang genommen werden. Ehemnitz, den 256. September 1891. Der Aufsichtsrath. G. A. R. Fritz sche. Tagesordnung: . 1) Vortrag des Geschäfte berichtes und der Bilanz. 2H Genehmigung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aussichtsrathes.

rr————— ————— ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

36700 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Eduard Marg onin sky, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 21. September 1891.

Königliches Landgericht. JI. Der Präsident: Angern.

36701] Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem Königlichen nn, Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts

*

J anwalt Dr. Hans Such, wohnhaft zu Berlin, heute

eingetragen worden. Berlin, den 22. September 1891. Königliches , . I. Der Präͤsident: Angern.

366965]

In Gemaͤßheit des §. 20 der Rechtsanwalts- ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Br. jur. Franz Alexander Buchenan bei dem Landgerichte in Bremen zugelassen und in die Rechtzanwaltstiste heute eingetragen ist.

Bremen, den 26. September 1891.

Der Präsident des Landgerichts. H. H. Meier, Dr.

36697 In die Liste der beim Amtsgerichte zu Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Dr. jur. Fran Alexander Buchenau, hier wohnhaft, eingetragen. Bremen, den 26. September 1891. Das Amtggericht. Folckers.

36696 Der Rechtsanwalt Gustav Facilides in Oschatz ist als verstorben in der Anwaltgliste des unter⸗ zeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 24. September 1891. . Königliches Landgericht. Priber.

36699

Nr. 7601. Herr Rechtsanwalt Robert Joachim hat die Zulaffung bei dem Großh. Landgerichte Mosbach an n und die Eintragung in der Liste wurde deshalb heute gelöscht.

Mosbach, den 24. September 1891.

Gr. bad. Landgericht. Müller.

36698

Der Ober⸗Justizprokurator Rechtsanwalt Wetzel I. in Tübingen wurde in Folge des Aufaebens der Zu⸗ lassung in der Liste der hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht.

Tübingen, den 22. September 1891. K. Württb. Landgericht. Häcker.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 3b895

Die Deichinspektorstelle des Warthebruchs⸗ Deichverbandes inel. dem Wohnsitze in Sonnen burg kommt in kurzer Zeit zur Erledigung und soll , unter folgenden Bedingungen wieder besetzt werden:

1) Der sich Meldende muß die Prüfung als Bau⸗ meister im Ingenieurbaufache abgelegt haben.

2) Die Wahl erfolgt auf 12 Jabre durch die Re⸗ präsentanten des Deichverbandes.

3) Nebenarbeiten darf der Gewählte ohne Geneh⸗ . des Warthebruchs⸗Deichamtes nicht über⸗ nehmen.

4) Das Einkommen der Stelle besteht in:

a. 2400 M Gehalt, steigend von 3 zu 3 Jahren

um 300 A6 bis zum Höchstbetrage von 3300 .,

b. 900 0 Fuhrkostenentschädigung,

freier ohnung nebst Nutzung eines zum größten Theile mit Obstbäumen bestandenen Garteng von 1,6688 Hektar und in anderen kleineren Nebennutzungen.

5) Eine etwaige e , erfolgt auf Grund des Deichstatuts nach zwölfjährkger Dienstzeit mit der Hälfte, nach 2äjähriger Dienstzeit mit zwei BDritsheilen des Gehaltes und der festgesetzten Nutzungswerthe.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer er es i. über die bestandene Prüfung, sowie über ihre bisherige Beschäftigung bis spätestens zum 20. Oktober d. J. bei uns melden.

Landsberg a. W., den 26. September 1891.

Königliches Deichamt des Warthebruchs.

36894

Bekanntmachung,

die Leipziger Rranken-, Invaliden und Lebenswersicherungs Gesellschaft Gegenseitigkeit betreffend.

Nach stattaehabter Neuwabl besteht gegenwärtig der Ansschusß aus

Herrn Schuldirektor Dr. Helm, als Vorsitzendem, Herrn Pr. med. Zinßmann, als Stell vertreter desselben, Herrn Privatmann Wörmcke, Herrn Prokurist Leonhard, Herrn Oberlehrer Reuther,

errn Kaufmann Bürckner,

errn Privatmann Dietze,

errn Dr. phil. Jeep,

Herrn Schlosserobermeister Thiele, errn Oberlehrer Trebe, errn Buchhalter Kunkel, errn Stahl⸗ und Kupferstecher Brinckmann, errn Buchdruckereibesitzer Ackermann, 2. Jimmermeister Pätzig, errn Architekt Hülßner;

das Direktorium aus errn Dr. med. Hermann Tbeodor Kretzschmar, als Vorsitzendem, errn Br. phil. August Wilhelm Wolf, als Stellvertreter des Vorsitzenden, errn Bankeirektor Friedrich Wilhelm Zelle, errn Rechnungsrath Carl August Beer, errn Pr. med. Carl Georg Reinhard,

errn Redacteur Carl Gustav Laue,

Herrn Dr. jur Curt Otto Kretschmann, was hiermit zur Kenntnüß der Betreffenden gebracht wird, unter Bezugnahme auf die Bestimmungen

von 5§. 23 der Statuten. Leipzig, den 25. September 1891.

Das Direktorinm der Leipziger Arauken., Invaliden⸗ und Lebens versicherun go gesellschaft inert.

Dr. med. H. Th. Kretz schmar.

Dr. phil. Wil h. Wolf

Militair⸗Vorbildungs⸗Anstalt zu Kassel.

rn rn. Thi, h

30168 Die Anstalt nimmt zum 1. Oktober neue Zöglinge zur Vorbereitung 29 Portepee⸗

is jetzt haben im Laufe des Jahres 1891 sämmtliche xamen in Berlin bestanden.

xaminanden der

von Hartung, Königlicher Lientenant a. D. und Fnstituts · Růorsteher.

M 229.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag,

den 29. September

2

1891.

x i —U—xor andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. un. 2204)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle . Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

reußischen Staats⸗

Abonnement beträgt 1 4M 50

Das Central Handels . ö. n . Reich 6 . (. der a . Dag ; . ür das Vierteljahr. Einzelne n 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 a .

„werden heut die Nrn. 229 A. und 229 B. ausgegeben. *

Eutscheidnungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.

1) Hat der Nehmer eines Wechsels dem Aussteller im RKontokurrentverkeht den Wechsel gutge⸗ schrieben und demnächst in Folge Nichteinlösung durch den Acceptanten zuzüglich der Kosten, jedoch ohne Wechselzinsen und Provision, wieder belastet, so sind hierdurch seine Regreßansprüche weder gegen den Aussteller, noch gegen den Acceptanten unter⸗ gegangen. U. O- LG. Köln v. 25. Febr. 1891 Rhein. Archiv Bd. 82. J., 186.

7 Hat der Wechselnehmer in dem gleichen Falle dem Aussteller seine Regreßansprüche an Wechsel⸗ summe, Zinsen, n, , und Provision belastet, so hat seine Regreßforderung diesem gegenüber zwar nur noch die Bedeutung eines Rechnungs⸗ postens, dagegen sind hierdurch die wechselmäßigen An⸗ sprüche gegen den Aeceptanten nicht verloren. Letzteres trifft auch zu, wenn die Regreßansprüche gegen den Aussteller durch Verjährung erloschen sind. Dass. U. a. a. O.

3) In allen diesen ö ist der Wechselnehmer, so lange er für seine Forderung nicht vollständig be⸗ friedigt ist, zur Herausgabe des Wechsels nicht ver⸗ pflichtet, und insbesondere auch der Verwalter des Über das Vermögen des Ausstellers eröffneten Kon— kurses nicht berechtigt, die Herausgabe zu verlangen. Die Zahlungseinstellung des einen Theils berechtigt den anderen zur Auflösung des Kontokurrentvertrages. Dass. U. a. a. D.

4) Im kaufmännischen Kontokurrentverkehr, ins⸗ besondere in dem Verhältniß zwischen Bankier und Kunden ist sofern der Kontokurrentvertrag nicht eine entgegenstehende Vereinbarung ergiebt der Empfänger eines Wechselt, welchem derselbe zur Gutschrift übergeben wurde, nicht verpflichtet, nach⸗ dem der Wechsel protestirt und die ursprüngliche Gut⸗ schrift im Kontokurrent durch Eintragung eines be— treff nden Passivpostens wieder aufgehoben worden ist, so lange der Einsender des Wechsels sein Schuldner ist, diesem den Wechsel herauszugeben. Vielmehr ist der Empfänger in diesem Fall befugt, die Rechte aus dem Wechsel gegen die Wechselverpflichteten mit Ausnahme gegen den Einsender auszuüben und für seine Saldoforderung sich durch Einziehung der Wechselsumme ju decken. Hieran ändert auch nichts weder eine Saldoziehung, noch die Beendigung des Kontokurrentverhältnisses, noch der Ausbruch des Konkurses des Einsenders und die Anmeldung und Anerkennung des vollen Saldos im Konkurs unter Nichtberückfichtigung des fraglichen Wechsels. Die Anmeldung im Konkurs ist in diesem Fall als vor⸗ behaltlich der Cingaͤnge aus dem Wechsel (Lusfall⸗ forderung) geschehen zu erachten. U. O. L. G. Köln v. 265. März 1891 a. a. O. S. 192.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für R übenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 11. Inhalt: Ueber die Stammpflanze der Runkel⸗ und Juckerrüben. Von F. Schindler, Professor der Tandwirthschaft am Polytechnikum in Riga. (Schluß.) Pülpefänger. Von Grnest Mik in Saaz (Böhmen). Ununterbrochen wirkende Schleuder maschine. Von der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Breitfeld, Danek & Co, in Prag ⸗Carolinen- thal. Aufforderung zur Theilnahme an einem Unterrichtskursus für praktische Landwirthe an der Universität Göttingen. Literatur. Auszeichnung. Patent Angelegenheiten. Versteuerte Rüben ˖ mengen, sowie Ausfuhr und Einfuhr von Zucker im ö Zollgebiet im Monat August 1891. Zuckermengen, welche in der Zeit vom 16. bis JI. August 1891 innerhalb des deutschen Zoll⸗ gebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung ab⸗ gefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurückgebracht

worden sind.

Das Deutsche Wollen Gewerbe. (Grän⸗ berg i. Schl.) Nr. 78. Inhalt: Bedarf und Geschmack. Aus dem Jahresbericht der Groß herzoglich hessischen Fabrik-⸗Inspektoren für 18390 Fakturirung der La Plata⸗Wollen. Indische Garne in England. Stimmung der deutschen Industriellen hinsichtlich der Chicagoer Weltaus⸗ slellung. Flecht⸗ und Klöppel maschine. Web⸗ schützen. Deutsche Pateate. Brillantschwarz als Ersatz für Blauschwarz auf Wollenwaaren. Meßbericht. Marktberichte.

Der Kompaß. Organ der Knappschafte⸗ Berufggenoffenschaft für das Deutsche Reich. Berlin 8 W., ,, Sha.) Nr. 18. Inhalt: Rechtsprechung des Reichs ⸗Versicherungsamts. Monat Jult 1891. Verschiedenes: Verunglückungen mit ödtlichem Ausgange beim Bergwerksbetriebe Preußens während des Jahres 1890. Die auf den Stein- kohlenbergwerken Preußens im Jahre 1890 durch schlagende Wetter veranlaßten Unglücksfälle. Die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf den Berg- werken, Salinen und Aufbereitungzanstalten Preußens während des Jahres 1890. Stellung der Berufs⸗ genossenschaften zu einzelnen Bestimmungen der Ge⸗ wer begesetz · Novelle. Vermehrung der Arbeiter⸗ gärten. Glektrische Gruben und Sicherhelts⸗ lampe. Drudhfehlerberichtigung. Stroaf sche Arbeiter Schutzbrillen. , Personal · nachrichten.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von .A. Günther u. Sohn, Berlin.) Nr. 76.

nhalt: Frankfurter Ausstellungsbericht. Inter⸗ nationaler Elektrotechniker ⸗Köngreß Frankfurt a. M. Elektr. Gaszündevorrichtung von R. Blänsdorf Nachf, Frankfurt a. M. Börsen⸗-Nachrichten. Die elekfrischen Pendeluhren von Scales und von ö Uusjüge aus Patentschriften. Mitthei⸗ ungen aus dem Leserkrelz. Mittheilungen und Nachrichten (Die Bersorgung von Städten mit elek⸗ trischem Strom. Internationale elektrische Ausstel lung. Lauffen am Neckar. Süddeutsches Bezirks Fernsprechnetz Akkumulatoren Patentstreit. Elek⸗ trizitätswer ke Saljburg. Der Kavallerie ⸗Telegraph ꝛe) Patent ⸗Nachrichten.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Nr. 382. Inhalt: Die elektrische Beleuchtung der Eisenbahnzuͤge. Neuere Fähr- dampfer für Eisenbahnzwecke. Mit Abbild. Dynamische Wirkungen bewegter Lasten auf eiserne Brücken. Verein für Eisenbahnkunde. Reise⸗ bemerkungen über die Betriebsergebnisse der ameri⸗ kanischen Gisenbahnen. Ueber die Stellung der Ausländer zum neuen deutschen Patentgesetz und zum 8 betreffend den Schutz von Gebrauchsmustern. ; . , , , an die Redaktion, betreffend Anordnungen der Well rohr ⸗Lokomotivkessel. Königlich Technische Hoch⸗ schule. Submissions. Ausschreiben für die Ver⸗ sorgung der Stadt Hamburg nebst Vorstadt und den Vororten mit elektrischer Energie. Personal⸗ Nachrichten. Literaturblatt. Patentliste.

Nordwestdeutscher Baugewerks ⸗Anzeiger, Organ für die Interessen sammtlicher Baugewerke im Bezirke der Hamburgischen Baugewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. Verlag von Gebrüder Lüdeking,

amburg. Nr. 18. Inbalt: Verzeichniß der im

eczirke der Hamburgischen Baugewerks ⸗Berufs⸗ genossenschaft angemeldeten Neu, Anl und Um⸗ bauten. Das Baugewerbe. (Schluß.) Innungs⸗ Nebenaufgaben bejw. Vergünstigungen. Zum Hafenbau in Cuxhaven. Zum Nord ⸗Ostsee⸗Kanal.

Neuheiten und Verbesserungen: Neue Thür⸗ drückerbefestigung./ Neue eiserne Treppe. Kleine Mittheilungen: Das Gebäude des Naturhistorischen Museums in Hamburg. Literatur: Denkschrift über die innere Ausstattung des Hamburger Rath⸗ hauses. Fragekasten. Submissionen und Aus⸗ schreibungen. 2

Baugewerks, Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 77. Inhalt: Die Verbandstage zu Dresden vom 12. bis 15. September. Neueste Fortschritte in der Cementwaaren⸗Industrie. Nachruf. Die Neubauten der Neuen Berliner Omnibus⸗ und Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft“ zu Berlin auf den Grundstücken Ritterstraße 9899. Dat Baugewerbe im Märkischen Provinzial ⸗Museum zu Berlin. Baubericht. Lofales und Ver mischtes Schulnachrichten. Eingesandt. Bau⸗Submissions ˖ Anzeiger.

Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) Nr. 75. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Thee ⸗Samovare. Wanderungen durch die Elektro⸗ technische Ausstellung zu Frankfurt a. M. Die Anlage von Wasserheizungen. Technische Mit⸗ theilungen. Neue Patente. Technische An ˖ fragen. Technische Beantwortungen: Gießen von scharfkantiger Phosphorbronze. Grauwerden der Steinkohle. Gießen von Alumniumbronze. Krummwerden der Fräser beim Härten. Zu⸗ sammenkitten von Glas mit Metall. Poliren von kleineren Stahl sachen. Verschiedenes. Der Ge⸗ schäftsmann. Patentliste. Gewerbliches Recht.

Zeitschrift für Instrumentenbau. (Ex⸗ pedition und Redaktion: Leipzig, Thomaskirchhof 16.) Ntr. 36. Inhalt: Die neue Repetitions Mechanik für Pianinos von V. Berdux in Heilbronn. Der Prospekt der Orgel in der Kathedrale zu Chartres. Vermischtes: Die internationale Musik⸗ und Theater ⸗Ausstellung zu Wien. Ein amertkanischer Orzelstimmer auf der Wallfahrt nach Trier. Ein deulsches Harmonium mit amerikanischem Saug⸗ system. Peterson'z pneumatisches Pianino. Heirathẽ ; antrag einer Trommel macherswitte vor 50 Jahren. Ein neues Mittel gegen Holzwürmer. Vom Metall⸗ markte. Orgelbau⸗Nachrichten. Patent Nach⸗ richten. Illustrirte Patent ⸗Uebersicht. Muster⸗ register. Personal und Geschäftsnotijen.

Glückauf ?. General⸗Sekretäãr des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, 86 Dr. Reismann⸗ Grone zu Essen redigirten

erg und Hüttenmännischen Zeitschrift Glückauf“ 83 von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt:

ahresbericht des Vereins für die bergbaulichen und Hütteninteressen zu Siegen. Marktberichte: Börse zu Düsseldorf. Vereine und Versammlungen: Verein technischer Grubenbeamten zu Essen. Ge- neralversammlungen. Statistisches: Magnetische Beobachtungen. , der Dortmund⸗ Gronau ⸗Enscheder Cisenbahn. Verkehrswesen: Ünsere Nebenbahnen. Vermischtes:; Patent ⸗An⸗ meldungen. Patent · Ertheilungen. Submissionen.

Die letzte Nummer der vom

Handels und Gewerbe-Seirung, Organ für die Handels⸗, technischen und gewerblichen Interessen deutscher Kaufleute und Industrieller (Ber⸗ lin, Verlag von C. Bernhard). Nr. 38. Inhalt: Die deutschen Handelskammern und der Berliner Ausgstellungsplan. Amtliche Bekanntmachungen. West China. Reichggerichts Entscheidungen. Interessantes aus dem Geschäftsleben. Literatur. Zur Beachtung. Briefkasten. Submissionen. Patent / Anmeldungen. Konkurse und neu einge⸗ tragene Firmen mit Angabe der Geschäftsbranche.

Kaufmännische Blätter. Leipzig, G. A. Gloeckner. Nr. 38, 1891. XI. Jahrgang. In halt: Sollen wir uns an der Chicagoer Welt—⸗ ausstellung betheiligen oder nicht: Der Gebrauchs musterschutz. Aufklärungen über das abgeänderte deutsche ö Waarenkunde. Rechts fälle. Bücher Anzeigen. Winke für die Ein⸗ und Ausfuhr. Aus den deutschen außereuropäischen Gebieten. Allerlei Handelsnachrichten. Zölle und Steuern. Verkehrswesen. Vereins⸗-An⸗ gelegenheiten. Vermischtes. Kaufmännischer Rechtsrath. Unterhaltendes. Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Persönliches aus kauf⸗ männischen Kreisen. Hotelwesen. Ankündi⸗ gungen. Hotel Anzeiger. Vakanzen ˖ Anzeiger.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. (Verlag von Philipp von Zabern in Mainz.) Nr. 39. Inhalt: Neueste Nachrichten. Reichs kommission zur Be⸗ rathung der Weinfrage. Zur Weltausstellung in Chicago. Blühender Unsinn. Statistische Notizen. Kommende Weinversteigerungen. Be⸗ richte über Rebenstand, Handel und Verkehr; Aus Rheinhessen; Aus dem Rheingau; Von der Nahe; Von der Mosel; Von der Haardt; Aus Baden; Aus Frankreich; Aus Italien. Versteigerungs⸗ berichte. Vermischte Nachrichten Sonnenschein nach Aufzeichnungen des Sonnenschein⸗Autographen. Anzeigen. Beilage: Bericht des Senators Griffe zu dem Gesetzentwurfe des neuen Zolltarifs. Die deutsch schwei: erische Versuchsstation und Schule für Obst., Wein. und Gartenbau in Waͤdensweil.

Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ deutschen Binnenschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft ze. Dr. H. Haas,. Mannheim.) Nr. 38. Inhalt; Die Rheinschiffahrt in Bezug auf. Industrie und Landwirthschaft. Der Merwede⸗Kanal. Das Binger Loch. Rhein⸗Weser⸗Elbe ⸗Kanal. Der neue Dampfer Dubbeldam '. Die Kraft⸗ übertragung Lauffen ⸗Frankfurt. Nachrichten und Correspondenzen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschafken auf Aktien werden nach , derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstagdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 36749

Aachen. Bei Nr. 1068 des Prokurenregisters., woselbst die Seitens der Kommanditgesellschaft sub Firma „Butenberg, Heusch C Cie“ mit dem Sitze zu Aachen dem Handlungéeommiß Armand August Beißel zu Aachen ertheilte Kollektipprokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura des Armand August Beißel ist erloschen. Aachen, den 24. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Allenstein. Bekanntmachung. 36748

In unser Register zur Eintragung der Autschlie⸗ ßung ehelicher Gütergemeinschaft ist am 23. Sep⸗ tember 1891 eingetragen:

Kaufmann Selmar Herrnberg in Allen⸗ stein hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Cohn, durch Vertrag vom 7. September 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. V. 6 Nr. 47.

Allenstein, den 24. September 1891. Königliches Amtsgericht.

36747 Altonn. Bei Nr. 703 des Gesellschaftsregisters, Firma J. S. C. Sottmann zu Altona, Gesell⸗ schafter Kaufleute Johann Heinrich Ernst Sottmann 16. 6 Hinrich Sottmann, Beide daselbst, ist notirt:

Die Firma ist erloschen. Altona, den 25. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

; erlimn. Sandelsregister 369381

des , . Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 26. September 1891 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 6986,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Angenete Lindner

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

agen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Friedrich Heinrich Gottfried Angenete zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 047 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 047 die Handlung in Firma:

Augenete & Lindner mit dem Siße ju Berlin und als deren In haber der Kaufmann Friedrich Heinrich Gottfried Angenete ju Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 046 die Firma: Carl Abel, Möbel * Sypiegelrahmen⸗Fabrik (Geschäftslokal: Markusstraße 33a) und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Abel zu Berlin ein⸗

getragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12550 die Firma: Rosalie Fuß. Firmenregister Nr. 14033 die Firma: Anton Kantorowiez. Firmenregister 20 204 die Firma: Gusftav Kaspar jun. C Co. Berlin, den 26. September 1891. Königliches un, I. Abtheilung 55. il a.

Berlin. Bekanntmachung. 36501 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 170, wofelbst die Aktiengesellschaftt Dampfstraßenbahn zwischen Groß ⸗Lichterfelde (Anhalter Bahn⸗ hof) Seehof —Teltom mit dem Sitze zu Teltow verzeichnet stebt, Folgendes eingetragen worden: Titje nigen 50 000 , um welche das Aktien kapital der Gesellschaft nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. September 1890 erhöht werden sollte, sind nach Inhalt der über⸗ reichten Zeichnungsscheine wirklich gezeichnet und nach der Versicherung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes der Gesellschaft zur Gesellschafts⸗ kasse al pari voll eingezahlt. Die Erhöhung des Grundkapitals der Gesell schaft um b0 000 S in 50 Aktien, jede über 1000 , ist nunmehr erfolgt.

Bochum. Hanvelsr gister 367501 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 439 die

Firma St. Kersting zu Bochum und als deren

Inhaber der Kaufmann Stephan Kersting zu Bochum

am 26. September 1891 eingetragen.

Bonn. Bekauntmachung. 367511 . Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 636, wofelbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Godesberger Dampfmühle

Commandit Gesellschaft / mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Der frühere Kommanditist Dr. Georg Friese, Chemiker, in Godesberg wohnend, ist als per ön- lich kaftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und ist ebenso wie der gleichfalls perfönlich haftende Gesellschafter Hugo Büsche berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Sodann ist die Firma der Gesellschaft in:

„Godesberger Dampfmühle Commandit⸗

Gesellschaft Büsche, Br. Friese Æ Cie.“ umgeändert worden.

Bonn, den 24. September 1891.

Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

Bremerhaven. Bekanntmachung. 367521

In das hiesige Handelsregister ist am 22. d. Mts. eingetragen!

L. S. Berger, Collani Ce-.

Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung Bremerhaven.

Inbaber: Kaufleute Felix Anton Franz Collani und Paul Franz Wilhelm Collani, beide wohnhaft in Berlin. ö

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1871.

Bremerhaven, den 24. September 1891.

Der ö Kammer für Handelssachen. rumpf.

Rreslan. Bekanntmachung. 36755

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3479, betreffend

die Firma S. Löwenheim hier, heute eingetragen

worden: j Handelsniederlassung ist nach Berlin verlegt.

Breslau, den 22. September 1891. Königliches Amtsgericht.

RBreslan. Bekanntmachung. 367541 In unser Gesellschaftgregister ist heute bei Nr. 32d, betreffend die Attiengesellschaft Gogolin Gorasdzer Kalk · Actien Geselllschaft hier, eingetragen worden: Der Stellvertreter des Direktors, Karl Elsner ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vor⸗ stand besteht nur noch aus dem Direktor Paul Wagner zu Breslan. Breslan, den 22. September 1891.

Königliches Amtsgericht.