ꝑEritr val. Serauntnachnmug. lIs3gda3] enn, . F ü n f t e Bei 19 9 e
Bezeichnung Ort Bezeichnung Die in unserem Profurenregister unter Rr. 8 gaknungen. Die Flrmg G. C. San
ben * 10 einge leegtenen Proinren der Firma „c. in tctrngqh ift rule Blatt 71 des Dandels= . ‚— Fi . a. . ung. Firmen . nhabers. , , , er e , l , e . ö * zum Deuntschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. Prigwall sind erloschen. derioglih . ü. 18
HI. Im Gesell Sregister. . 1891. — r 2 Gebr. Gerresheim. nn g,. . 27 Jobann Heinrich Gerreg⸗ e , Ma 229. Berlin, Dienstag, den 29. September 56 Gerhard Gerresheim, alle Kaufleute in — a. . = . ;. 67 n, ge. ö - 36811] Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Geschw. Berghausen. 1) Tiserte Berghausen, 2 Emilie Berghausen, beide prück. Schmalkakaem. In das Handelsregister des ge, ; 9 Kauffrauen in Odenkirchen. zm , ,n, ,, 9 mn er einten Jerich g is 2 6. 15 i . Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Geschw. Essers. D Emma Essers, 2) Bertba Essers, beide Kauf⸗ j 58. manditgesellschaft Carl Schmieder Æ Ce in . d 5 D t N frauen in Odenkirchen i, , n ,,,. dien n nel. Schmaltalden) eingetragen 4 die dem entra ? Gan e ö eg er 62 68 21 e e * r. 229 B.)
Gebr. Kamphausen. 1) Friedrich Wilhelm Kamphausen, Y Ferdinand rück, den 15. September 15891 Kaufmann Georg Surmann hierselbst ertheilte Pro⸗ k Dnater br r fi hn, ge le st. kazg laut Anmelburg vom i. Spier er ish r, Das Central; Handelbs⸗Regiser, für das Deut ce Reich kann durch glle Post zan stiltz är Das Central, Handelz- Regitz für vaz Deungsch Reich scheint g ber ere fählichg das Wilhelm Gustorf 1 59 252 f senior. ) Wilhelm Gustorf w— lofchen it. während der Privatier August Albert Berlin auch dnn die Königliche Expedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Abonnement beträgt 1 * 50 J für dag Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Sohn . ide Tee ern . Inhaber . Kohlen⸗ QuakenpxEaeK. Setanutuach /zssas , vom 17. September Anzeigers SM., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20 3. * ö ö — — —— —— — und Landesprodukten Handlung zu Güdderath. H i ,n eg. des , achung. 8 itaid den 21. S x e —— —— — —— 7 ᷣ . ne, , e, . ; hen . J 2 ) Wi jan, 2 Friedri ĩ ü gen Handelsregisters ist chmalkalden, den al. Sertemhzr 1871. 7 ohne Zuzehung der Übrigen Gesellschafter allein Col. 6. (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft); der Genossenschaft, gezeichnet von dem Vorstande; Morgan & Bäcker. ! , a, beute ju der Firma J. W. Brunnert Wwe zu Königliches Amtsgericht. Abth. J. ö ö ö i nn, ist. ⸗ ö ad 2. Das Statut ift durch Beschluß der Ge. die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden unter Be⸗ 26 Vr. 462 Quakenbrück eingetragen: „Die Firma ist er⸗ ö Handels⸗ Register Tilsit, den 22. September 1891. neralversammlung vom 15. August d. J in seinen nennung des selben, von dem Präsidenten unterzeichnet. 6 ath * * seph Zenses 2) Johann Theodor Zenses los en, ; ö Königliches Amtsgericht. §§. 24, Satz 3, und 28, Abs. J abgeän ert worden. Sie werden durch Finrückung in die ‚Landwirth= ,, er ng 6 und Müblenbesi ger zu Sprnrath 23 Auf Blatt 176 ist eingetragen die Firma: ; 36819 ö ͤ ad 12. Sas statutenmäßig ausgeschieden- Vor⸗ schaftliche Zeitung für das Nordwestliche Deutsch⸗ Dürselen Lindgens. Otzenrath. I) Gerh . PHarsclen. 37) ferm! gere Friedrich Brunnert Sehöningem. In das hiestge Handelsregister i Die . über Attiengesellschaften standsmstglled ist wiedergewählt worden. Auch die land. veröffentlicht. Die Willenserklärung und ö i, ü. en,. beide Ken slentẽ in Otzenrath 9 i ö n . 6 ,, 8 . 53 ö. . , ö K *. . . Trachenbers. Bekanntmachung. . K 9 3 ö. . erfolgt. . . k k ö e, . ; . nhaber der Kaufmann Friedri runnert zu D JInbaber ; ngang der lelben w , n . . t ter ist heute das Erlöschen mar, den 25. September ; orstands mitglieder erfolgen, wenn sie Vritten J . . . . . beide auß ·¶ Du tent I) die Ehefrgu des Malermeisters Carl Zimmer⸗ diuhrit bez Sitzes dieser Gerichte die sbrigen Handelt. ,, 55 ö C. Gen schtt C. Bruse, A -G. Sekretaͤr. gegenüber Rechtzverbindlichkeit baben soll, Die Joh C Seinr Till⸗ Wickrathber I alan . Heinrich en anns beide Quatłenbrũück, den 24. Seytember 1891. mann. geb. Gpededle⸗ registereintrã e aus dem Königreich Sa sen dem eingetragen worden. . Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich mau ns ; . . und da briffabther zu Wickrathberg Königliches Amtsgericht. 2) der Maler meister Mar Stammnitz, Königreich Württemberg uhnd dem Großheriegg⸗= Trachenberg, den 19. Seytember 1891. enden zu der Firma der Genossenschaft ihre Schweftern Kamper. Wickrath. 1) Bertha Albertina Lamper, 2 Emma Ramper — Ort d 3 zu Schöningen täum Pes fen utter der Rubrik Seip zig; resz, Königliches Amtsgericht. zinten. Handels regifter. 1z6825) Ramenzunterschrift beifügen. . . rt der Niederlassung: Schöningen. ö Stutkgart und Darm stg dt veröffentlicht, die Ber Mühlenbestßzer Wæilheim Pauly zu Zinten Mitglieder des Vorstandes sind: Geschwister Rheyd I Adelheid Rtend, 2. Anna Rheyd, beide Kauf. Rating en. Setanntmachnnug, lzssos] Dem Malcrmeistet Carl Zimmerinann zu Schö⸗- beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn ˖ haf für seine Che mit Louise, geb. Schneege, ih Folon, Joseyh Wolters zu Bauerschaft ; . : . In das Prokarenregister ist Folgendes eingetragen nige, ,,, abends. die letzteren monallic. viningen. Saundelsregister Einträge. 36834] durch Vertrag vom 14. September 1891 die Gemein ˖ dengerich
frauen zu Wickrath Schöningen, den 265. September 1891. lzssiz] hr m, ., Rntetm. Heutigen würde unter schaft der Guter und des Erwerbes ausgeschloffen. 27) Kaufmann Anton Grove zu Dorf Lengerich.
e X a 36 88 worden: . ö ö 6 h Gebr. Froitzheim. ö 1) Johann Froitzheim, 2) Joseph Froitz heim, beide Ber Ne. 11. Die Seitens der Füma Albert Herzogliches Amtsgericht. Stettim. Der Kaufmann Max Oesten zu Stettin Or 3. gr des dieef. esellschaft s egisters eingetragen Vies ist zufolge Verfügung vom 21. September 3) ö Heinrich Veltwisch zu Bauerschaft
Kaufleute und Inhaber einer Tapeten und Farb⸗ ö ; . ; ; ; i , ,. waarenhandlung in Wickrath. Hahn Föhrenwalzwerk mit dem Hauptsitze in Kö bat für seine in Stettin unter der Firma „Horn Heinrich Rappenegger in Vöhrenbach. 1851 in das Register über Aueschließung der ehe. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während
Wickrather Bankverein Handelskommandit · Gesellschaft; persönlich haftender Berlin und Zweignicderlassungen in Suckingen. k , GCöuvteur Nachf.“ beftehende, unter Nr. Mag Heinrich Rappensggef, Weinhändler in Vöhren ⸗ lichen Gütergemeinfchaft eingetragen worden. . . von Konrad Tack 4 Gefellschafter Kaufmann Conrad Tack in Krefeld. bei Großenhanm,. Wien, Tüfseldorf und des . Pändlung den Kauf kack, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und dafür Zinten, den 23. September 1891. der ,,, . gestattet. Cu. Ee nr, ,,,, , den n,, ö, e Königliches Amtsgericht. Freren. beh. r rg ng n n. Rente * Lühl. . 1) Carl Heinrich Emil Rente in Wickrath. 2 Fried- . 9 5 ö. . 9. ö ph urg; vom 21. Jeb In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 277 Dies ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 884 vertretungsberechtigtes Mitglied in die Gesellschaft . ⸗ rich Lähl, beide Kaufleute in Wickrath. s, , n, , e e, ,,,, bei der Firma Oermann Feld ju Schönlanke in heule eingetragen eingetreten. . J Henrichs Hüsgen. Giesenkirchen. I) Peter Anton Henrichs, 2) 2 beide . , k Spalte 5 Folgendes eingetragen: Stettin, den 23. September 1891. erseibe ist seit 1. Mai 1831 verheirathet mit zrvis. Bekanntmachung. 3b5b 3s]! Fürth. Bekanntmachung. zb613] Kaufleute und Fabrikinhaber zu Giesenkirchen. * 15 des rer ier e dahin i ti 66 . . ven . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. n, kJ Villingen, den In unserem an. ist J. . . a Auf Grund Gesellschaftsvertrages vom 5. Sep= . daß außer den dort benannten weigniederlass ungen geb. Levy, zu Schönlanke üb , n,. . 14 96 än, wirft jeder Chetheis 1656 „6 zur (alte Nr. 176) eingetragene Firma Friedri enck tember 1591 besteht mit dem Sitze zu Gutenstetten, Bereichnung Ort Bezeichnung a ,, ke Beerb ended cle, g, del Ce fer. i n n ,, 366d! Her, nc! iin, bee. züz6 sbrige, fbi and ö * 6 e ber 1s) . . e 3 ö ü S— 2 8 E 9 ü i i i i ile . Rea 9 3 ' 2 der der des Fern en, f! Cipiember 1891. ö 19. September 1891 am 22. Sey e , . J. ,, , 6 künftige fahrende k . Kön glichez Amtsgericht. ml er er r ae ffn schast n t un beschränt., Firm a. Niederlassung. Prokuri sten. Knife rte e cht . , J . ea . 3 83. es Firmenregisters mit . e. 6 . 3 en . . er Gaftpflicht/ e ⸗ emnächst ist in unser Firmenregister heute unter wurde heute eingetragen: meinschaft ausgeschlossen und verliegenschafte . . e fem, . ; K Nr. 280 die Kaufmannefrau . geb. Levy. J. Brecht in Nenzingen. Villingen, 24. September 1891. n arne ,, i n , . On ö , , , Jö 1 ö er in Schönlanke mit der Firma Hermann Feld Inbaber der Firma ist Kaufmann Irenäus Brecht Gr. Amtẽ gericht. ä unter r Gäutggeh in! das Genoffe i haftg⸗ oruelius Bongs. enkirchen. ilhelm Pongs zu Odenkirchen. eg ensburg, ekauntmachung. L36808] und dem Orte der Niederlassung Schönlauke ein ⸗ in Nenzingen, verheirathet mit Franziska Maier von (Unterschrift.) sch ts⸗ z t , he Vilhelm Dürselen. ? Emil Dürselen zu Odenkirchen. . Als weiteres Vorstandsmitglied der Aktiengesell⸗ getragen. Wahlwies. Geno ens ha ö egi er. reg 6 king: , 9 tree n ternehmens: J. x. Jendges. wictraßbers. Kr fse beiti Sezäaancs, zarlunam in wid. an 1 , r ge ö r r f er mer . . Gonst elle gere terne ü ieder z feder f. ar, . . ; . zu Schönlanke für die oben bezeichnete Firma gatten in die Gütergemeinschaft ein, während Wiesloch. Bekanntmachung, 365569 Kruehsal. Sandelsregister- Einträge. 36578 — ̃ 35 w. We W. Schumacher. Giesenkirchen. ea, Dumpesch, Handlungsgehülfe zu Giesen ö ö ö ,, . in das Prokurenregifter unter ö . ö . ,,. Nr. 11 071. In das . . ö. Nr. 19 940 ö. das ö i n. k fe. n . ag n, n. Wi ; uri : ; 24 r x. eingetragen. wegliches und unbewegliches, aktives und Passive ö register wurde beute zu S. 3. Vollsbaut u u. ; j 1 ; , . z ge , d, , dd,, r , d, Frau S. varff. ⸗ Becrath. Salon on Darf, Hr nnn von Sibilia, geb. Blech, b. e r g G gl ern rr lf in Mr e. ö K 15911. 5 . nter . Gin, . 6 0. . waftnflicht in Heftkinger=— aug mäßig liegende Gelder ammnehtnen und zu ver= u Beckrath. stellvertretender Vorsitzender ̃ K pr, Sttendorfer ,, n nn ,, , h * 1 J vom 8. Septembe zinsen; ö J. W. Brinck. Odenkirchen. Wilhel inck zu Gladbach. . ] r ; z r ; Moses Bodenheimer Handeltmann in Malsch. In der Generalversammlung vom 3. eptember Min Kapital unter dem Namen Stiftungef ond Fran Wilh. Harten. ire. , n . z chene. eig, szssia — , , eher J , Frau H. Harf. Beckrath. Hermann Harff zu Beckratb Abgeordneter in Rosenheim. r. 9200. n das Firmenregister wurde ein⸗ mi elbeid, gew. er, 1 . glieder anzusammeln. ; ; ; ⸗ äastft ; tolp. Bekanntmachung. 368161!) Ver unterm gleichen Tage errichtet Gbevertrag be. in Hestringzn zum Fontioleut wählt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen A. von der Burg Wickrath. Geschäftsführer Peter Josef Weinen zu Wickrath. Regensburg, am 25. September 1891. getragen . Stoln hung nn . stimmt in Artikel J, daß jeder Ehetheil von sei. Bruchsal, 24. September 1891. schey . in dem n rn g ce sfliüöden ö.
Franken C Schrey. 3 obann Pet ken, Ka in Wickrath. tönigl. gericht, ů z Zu O3. 76: Die unter Nr. 287 unseres Firmen ö ; C. W. Zillessen. ö ö gu ar gf fn. . ö ö. . ,,, k . n J. B. Trefzger Nachf. in zeichnete Firma M. J. Jacobsohn ist erloschen nem Vermögen, den Betrgg von 25 Gulden in die Großh. Amtsgericht. assenschaste kiatte zu Iteuwied und sind, wenn siie
=. Wehr: ö 157 ö . ö Adam Jansen. Odenkirchen. Johann Nikold Franken zu Qdenkirchen. nhaber Karl Mauch in Wehr, . seit und dies heute im Firmenregister vermerkt. Gemeinschaft einwirft, während alles übʒige gegen E. von Stockhorner. rechtzverbindliche Erklaͤrungen enthalten, in der J. Gans Æ Cie, Wickrathberg. Jacob Gans, Kaufmann in Wickrgthberg. . 17. August 1890 mit Amelie, geb. Wernet. Nach Stolp, den 26. September 1891. wärtige und zukünftige, liegende Ind fahrendẽ Ver, k fur die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten
Kornelius Pongs. Odenkirchen. Smil Pongs, Kaufmann in Odenkirchen. ; ; 36290) dem Chevertrag werfen beide Theile unter Ausschluß Königliches Amtsgericht. mögen nebst Schulden von der Gemeinschaft aus. 368321 Form, in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteher ; Wilhelm Koch, Kaufmann in Odenkirchen. Rehna. In das hiesige Handelsregister ist beute . . Vermögens je 50 A in die Gemein⸗ . erg en gn, , ertlart wird Caiοpbenbur. Umtsgericht ö u g berge ,
Wiedeniaun & von g Heinrich Hüten, Handlungegehslfe in Sdenkirchen. zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. Fol. 59 sub ̃ j ĩ ü Zeichnung für den Verein geschieht, indem Eiken. . n Nr. 59 eingetragen worden: Schopfheim, 25. September 1891. Stoly. Bekanntmachung. lzös17] in . 1 — Firma Wilhelm Dimer . , . der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗
Odentirchen, 17. September 431), 9 Ire n , . slbanser ach tefteeh iter ist beute bei dei in Rel Gems it erloschen.⸗ Wann äaftli fn chart rech ertter se werds mand t mn Weender er,
Königliches Amtegericht. gol. . Rehna. . unter Nr. 71 verzeichneten Firma W. Del manzosche e,, Haftpflicht heute eingetragen: benannten Fälle, nur dann, verbindliche
9 . ö . Hans Heinrich — k Vermerk eingetragen: se,, . 3. 2icg — Firma J. P. Mayer in Il nc Garch Wefchluß der Generalbersamm., kann sie ,,, . ö '. . er . , Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Dicser Eintrag wird gestrichen, weil dieselbe lung vom 2. Uugust 1581 sind die Statuten geän ⸗ vertreter und 3 . ei . 9. n ist. ehna, am 231. Seytembzr 9 Sehweidnitz. Bekanntmachung. I368101 auch dem Mitinhaber Franz Carl Gottlieb Eschen⸗ ztemg auch unter & 3. 225 eingen agen ist. dert. Darnach ist Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von over weiss ach. Bekanntmachung. I36642) Der Mechaniker Emil August Johannes Großheriogliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist bei der unter hagen zu. I hn S. g. 255 — Firma Daniel Burrthardt J. Gegenstand. des Unternehmens; Darlehen, at bei , . Im hiesigen Handelsregister sind Bd. II, unter Schulz hieselbst, bisber Proturist dieser, Firma, / Nr. 765 eingetragenen Firma C. Reigber zu Ober⸗ Stolp, den 25. September 1891. in Wes loch =: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von. Verbrauchs db „. und liber die eingejahlten Geschäftöantheile
; ; . ; . 6. . — ; igt di durch den Pereintz vorst . . , , 1j. e ö derselben eingetteten. Riatagputtei, lab] een dfn, nnen nnn mn Königliches Amtꝛsgericht. „Der Firmeninhaber Daniel Burckhardt in stoffen, und Gegenständen des landzzirthscheftlichen eng e , n, k .
; Firma ist erloschen. ; j ; n Betriebs und Ergreifung geeigneter Maßregeln, um 21 ö ü Filez. Gebrüper Jahn n Sberweis bach, Harbers. ö, Schweiduitz, den 6. September 1891. ö. k w Inhaber: Kaufmann Idor Jahn und Emil k Wilh. Grimsmaun in Kitze büttel. Inhaber: Königliches Amtsgericht. ; stolp Bekanntmachung. 136818 Därran dvoht 27 November 15583 wirst jedes billigen Preifen liefern zu können, zu machen. Ih gllen Ih. n gie . ereing por pol. 6 ö er in Oberweißb Papenburg. Bekanntmachung 36548] Jobann Peter Wilheim Grimsmann, ꝛ . Als Hrokurist des am hiesigen Srte ir. Firma ker Braulicute und künftigen Chegatten von JJ Verkauf landwirthschaftlicher ,,, J n . 6 in Ober wachung. i ĩ nh en. Kaufmann rr nn . . kö ist heute Blatt 266 . an ,, a 26 * ,, ar rr , reh , , , . ö. r nen gen, . , a , 6 , Mitglieder des Vorstandes sind: elbst; — ; 3 am verzeichneten Handelsgeschäft der Frau Rektor Kaselitz sh mme wean hlerkurch! alles gegenkkäctige und Geschästeführct Huch nnn en bret, ung ᷣ : Lore Fol. 7. Liebrecht Lenkardt in Curs dorf, e , ,, n Rüdesheim. Bekanntmachung. 136806] Km gen 180! ist in unser Firmenregister eingetragen k e. ihrer i . ln lig ö ref 4 eg ah eme n, fieber Stellvertretung. Die Willeng. m ndr Deininger, Vereine vorsteher *) Loren;
; it ĩ ĩ n. z 265 3 di . idt, treter des Vereins vorstehers, 3) Jo⸗ Inhaber: Handelsmann Liebrecht Lenkardt da— n en n, In das Gesellschaftsregister des biesigen König⸗ , 106 Gebrüder Gschenhagen, ist heute der Rektor Friß tune Jared cheslen en Bchulden von der Lrklärung und, Seichüung für die Genossenschaft er , , . . h . * . . selbst; zu lichen Amtsgerichts ist heute nachstehender Eintrag s ;
e 2 ꝛut2 ,,
Gebrüder Zenses.
/
; ; . 863 j ; nf f folgt durch zwei Vorstandsmitalieder. Die Zeichnung HM R Fol. ö . n, n in e dec, . a ,,,, 5 27 k Firmeninbabers: Hoflieferant en n ,. . e r er n. fern Ben g bel ger r n rf re ir en nl ö 9 , . e n, n, ö. an , er Genossen während der nhaber: au! za⸗ . ; ; ‚ ĩ art .* irma der enossenscha re? nsun j h ie. ufmann ert Bornkessel da Rbnigiiches Amtsgericht. J. z ö JJ 3) Srt der Itiederlaffung: Schwiebue. 246 . 8. Scytember 18s! , . — Firn Waleri mbh erden. ] Dienststunden des , , gestattet. Fol. 9. Carl Meusel J. in Geiersthal, , 3) Sitz der Gesellschaft: Sorch wennn ertz. 4) Bezeichnung der Firma: ! Königliches Amtsgericht in Balzfeld . Ii Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ FJürth. 23. , er ; e Inbaber: Glas wactenfabrifant Carl Meusel I Fecht per kltuiffe 6. Gescl ichaft: ö . A. Käding. . Vl girma ist erloschen. kanntmaͤchungen erfolgen in dem Wochenblatt für die er en g,. , . gern achen. daselbst; . I136805 Kis' Gefellschaster sind! Joh 3 s. Dahl 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Sep⸗ — 6) Unter O. 3. 363: Firma Kaspar Ronellen · Amtsbezirke Cloppenburg und Friesoythe zu Cloppen⸗ er Vorsitzende: (L. S) v. Rücker. pal. 10. Heinrich Seinz in Geiersthal, Parchim. Im hiesigen Handelsregister ist die Wilh. Crnst Vahlen nd: Joh. Jos. Dahlen, tember 1897 am 21. Sevtem ber 1891. fitsch erg ai fei Snhaber der Firma: Kaspar burg unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Kö , , Vie Heschschaft beginnt am 1 Oktober 1891 Mätten; über, das Firmenregister II. 16 Stolzgnan : Betantnachugg, Boss] Heichnean if eh enn fell d er ebe nl erheltalhel von amel Bor tan dem tlie, Genthin. etauntmachung. 36656 daselbst; Firma W. Klocklew per Saufmannt wittn.⸗ Sophie und ist zur Vertretung der Gesellschaft ein jed Vd. Un S; 58) Auf Blatt 108 dee giesigen. Dandelßregiiig? ist mit Maria, geb Pander, ohne Ghevertrag. Bezüglich der im Uebrigen beschlossenen Statuten; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Vertteter] Kaufmann Louis Heinz daselbst als Flockow, geb. Freude, hierselbst heute gelöscht worden. ber Gesellschafter berechtigt er gez. Müntner, Gerichtsschreiber. heute zu der Firma Julius Strauß in Leese ein 9 gn 8 5 k irma Frauz Grie finger änderungen wird auf das bei der Firmenakte befind· unter Nr. eingetragenen Genossenschaft: Prokurist; Parchim, den 2. September 1891. Rubesheim, 23. Sept emb r 1891 Schwie bus, den 21. September 1891. getragen . in Dielheim k liche Protokoll der Generalversammlung vom Vorschuß⸗ und Sparverein zu Genthin. Fol. 11. Moritz Piper in Lichte b. W., Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. . zn licher Tr reer , Königliches Amtsgericht. „Die Firma ist erloschen, Der Firmeninhaber Franz Griesinger ist seit 3. Augnst i3öl nebst Anlage serwiesen. eingetragene Genossenschaft mit un ˖ Inhaber: Apotbeker Moritz Piper daselbst; — . w Stolzenau, den 25. September 1891. zr. Jar uar 1886 mit Elifaberha, geb. Philipp. Rr. II. Den Vorstand bilden: beschräntter Haftpflicht,
Fol. 12. Ed. A. Möller in Meuselbach, K Königliches Amtsgericht. I verheirathet ohne Errichtung eines Chevertragt.“ 1) Zeller Joseph Meyer zu Kappeln als Folgendes vermerkt, . èe ,,, ,. Edmund . , ,, 6 Ry bnik. Bekanntmachung. 36674 Sensburg. Sandelsregister. , — — 8) Zu B. 3 15g — Firma Lenpold Traub in Direktor, Zoseyh Varel appel Spalte 4. Der n . an n. 9. * ? Fol. 13 gi m rer daselbst: hat für seine Ehe mit Lea Slotomski durch Ver⸗ In unserem Firmenregister ist bei Nr. 251 die In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 18 22 . . t i. , J . Perlenfabeikant Eduard Keiß da · ältern ad des rr m bes ng chlofse bemiker und Fabrikbesitzer Ludwig Riesenfeld zu . 6 5 ber 189 Xn ,. . Sin, erer fen, . 3 Y Zu s. J. 317 — Firma Simon Gerold in 3) , Kreymborg zu Kappeln als Stell. 2) , mr Christian Krüger dase lbst. 64 . , ĩᷓ usbur en 23. September . etriebene Handelegeschaäͤft ist nach de ö n . . 2 9 n Obertweißbach, den 236. September 1891. Pillkallen, den 19. Seytember 1891. 9 16 , 56 gar ße Amtsgericht. Peg Fnhabers, Kaufmanns Herrmann Wilk, auf seine ö ist erloschen. Cloppenburg, 1891, September 14. 3) dem Kaufmann Albert Schrader daselbst als
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nybnit, den 23. September 1551. Witnoe und Kinder übergegangen, welche dasselbe 1of Unter S. 3. 364: Großherzogllch Oldenburgisches Amtsgericht. Kontroleur. Star cke. — Königliches ämtghericht. Abtheilung J. unter Net Firma; ö. „Firma S. Zerold Wib, in. Wieslgch, In (Uinterschrit) Genthin n nt n ,
36804] ö Stendal. Bełkanntmachung. ieee Herrmann Wilk, Wittwe n. häaberin der Firma sist: Kaufmann S. Gerold
PIau. In das Handelsregister des Großherzog = An Stelle der unter Nr. 250 unseres Firmen weiterführen. ö ö t Wwe. in Wiecgloch. 36884 ö
f kössos)] Ran mf enen ben ; og. RYhnik. Bekanntmachung. 136673] registers eingetragenen Firma: Temmpafelge ist gemäß Verfügung vansbeutigen B Zum Gesellschaftsregäster; sst? ** di Halle a. /. Genossenschaftsregister 358 1 . 2 6 e ee nt ae itz df oh ,, In unherem Geschschefiregistet it unte Rr ad erm5nn Schr ogter E rmalc Hits Rudolphr'. ,, ,,, ofen , nn, r en ö and en fie gi n nr d lee 6 kes karren Amtsgerichts zu Salle a. /S. 38 J ö. ö irmenr gister es hiesigen Gerichts Hoß 3. J. J. Borchert. zufolge Verfügung vom 72. am 23. September 1851 ift am 18. September 1891 die Firma: Nr. b20 in unserm e, ,. gelös 31 ** heimer in Malsch =: eingetragen: In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 8 . er Kaufmann Carl Friedrich Georg Gol 2 eingekragen worden: „Bpermaun Schrocter⸗ vorstehend bezeichnete Gesellschafts firma unter Nr. Ba durch den Austritt des Gesellschafters Max H r ma der Genossenschaft: suß Nr. 21 unter der Firma:
Dölter hies. mit der Firma „Carl Hölter“ ein⸗ lan. ü in bag Geselfschaftsregister mit dem Bemerken ein ⸗ ᷣ i m ᷓ i m⸗ V Niet Gol 5 2 Firma der Gefellschaft: Emaillirwerk Gottarto ⸗ getreten. n das Gesellschastéreg Freund die Firma zur Einzelfirma geworden im, i Allgemeiner Eonsum . Verein zu Niet. nhaber: Kaufmann Christian Johann Stendal, den 22. September 1891. getragen, daß die Gesellschafter sind: wurde dieselbe in das Firmenregister unter e r l , cs rel. , e eingetragene Genossenschaft mit
getragen. e g ʒ riedrich Wilhelm Borchert zu —⸗ witz ü . i , . 13 e . 5 2 on bee; . Sitz der Gesellsckaft: Gottartowitz. Könlgiiches Amtagericht. 1) ö. 4 Regina Wilk, geb. Graupe, in O. 3. 362 übertragen. ö. ache rater, Hastuslich ! zu Lengerich beschrankter Ha fty ficht · Fuhrer. ö Der Gerichtsschreiber: Fanger, Akt. ⸗Geh. dec ter, , der Gesellschaft; 9 . Minder des Herrmann Wilk: Wies l och, den . ' er . i. / Haun over. eingeiragenen Genoffenschaft in Colonne 4 folgender 9 . Gesellschafter sind der Ingenieur Franz . Tilfit Gr. l. ; , ggericht. 2 Sih der Genossenschaft: Lengerich i. / Sau ⸗ Vermerk: 1 . . , b SGmma Wilk, acb. den 14. Mal 1874 . rn, 3 i. haͤltnisse der Genossenschaft , 44 , 6 . , , 5 . i 2. b. den 16. Sg ; — echtsverhältnisse der Genossen ! ; 55 g⸗ e Firma Philipn Lew ju Posen ist gönnen,. ; Berlin: ng 1 ,, turk die zu i Wismar. Zu der Fol. S3 ff Nr. 83 des Handel/ Gegenstand, des Unternehmen, ist: gemeinschaft⸗ schäftsführer enthobenen Bergmanns Richard en Rybnik, den 23. September 1891. Verlag der Expedition Scholy. k h registerß de Großherzoglichen Amtègerichta zu licher Finkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen ⸗ Thomasius zu Rierleben der Zimmermann Wil.
9 I. n ̃ j erloschen. 4 5 n . 3 J . . ü. Posfen, den 24. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JJ.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz daß die Cern . l gon be Witmar aufgeführten Firma „WUctien / Zuckerfahrik ständen des landwirthschaftlichen Betriebes. heim Ziegler zu Nietleben gewählt, sodaß der
1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. — ; i i ismar“ lst zufolge Verfügung vom 25. d. Mts. . Die ven der Genoffenschaft ausgehenden öffent- Vorstand nunmehr besteht aus; . ; , gi gg, e eh . . . . ö ö ö lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1) Zimmermann Wilhelm Ziegler,