/
) 2) Bergmann Carl Noltze, 3) Zimmermann Paul Taatz, sämmtlich zu Nietleben. , zufolge Verfügung vom 24. September 91 an demselben Tage. Halle a. S., den 24. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Homberg. Bekanntmachung. 368361 Unter der Firma „Raboldshäuser Darlehns⸗ kassen · Verein eingetragene Geuofsenschaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ ist nach Statut vom 23. August 1881 mit dem Sitz in Raboldshausen eine Genossenschaft errichtet, als deren Gegenstand angegeben ist, die Verhältnisse der Vereins mitglieder in jeder Beziehung zu bessern, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Gelder unter gemeinsamer Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds“ zu Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereins- mitglieder anzusammeln. Nach den Statuten er- folgt die Zeichnung für den Verein, indem der ee. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung muß von dem Vereinsvorsteher ader dessen Stellvertreter und mindestens zwei Hei- sitzern geschehen; bei Zurückerstattung von Darlehen, bei Quittung über Einlagen unter sog „6 und über die eingejahlten Genossenschaftsantheile genügt Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer. Oeffentliche Bekanntmachungen werden in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu- wied erlassen und sind, wenn sie rechts verbindliche Eiklärungen enthalten, in der für die Zeichnung be stimmten Form, sonst vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Mitglieder des Vorstandes sind: . Hebebrand zu Raboldshausen (Vor⸗ eher), Bürgermeister Thomas Strippel von da (Stell⸗ vertreter), Gastwirth Carl Hofmann von da, Bürgermeister Adam Heß von Saasen, Bürgermeister Conrad Heußner von Salzberg. Eingetragen lt. Verfügung vom 21. September 1821 eodem. Einsicht der Liste der Genossen ist während den Dienststunden des Gerichts einem Jeden gestattet. Homberg, am 21. September 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Langen. Bekanntmachung. 36576 In unser Genossenschaftsregister wurde die durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Marz 18990 erfolgte Wahl des Jakob Hirsch Levi zu Kelsterbach als Vorstandsmitelied (Controleur) des Spar⸗ Æ Vorschuß Vereins Kelsterbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen. Ebenso die Wiederwahl desselben für die Zeit vom 1. Januar 1892 — 1895. Langen, 23. September 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
Lang em. Bekanntmachung. 36577 In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute folgender Eintrag vollzogen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Sparkasse I. zu Sprendlingen Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, vom 8. August 1891 ist die Auflösung diefer Ge⸗ nossenschaft erfolgt und sind Heinrich Müller I. und Georg Philspy Stroh, Beide von Sprend⸗ lingen, als Liquidatoren bestellt worden. Langen, 23. September 1891. Großh. Amtsgericht Langen.
Lich. Bekanntmachung. 36557] Für Heinrich Seipp ist Konrad Reif aus Muschenheim ale Stellvertreter des Vorsitzenden des Spar⸗ nu. Darlehnskasse ˖ Vereins (einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht) zu Muschenheim gewählt worden. Lich, den 235. September 1891. Gr. Hess. Amtsgericht.
Langermann.
Lingen. Bekanntmachung. 36827 In das hiesige Genossenschaftéregister ist auf Blatt 13 zu der Firma: „Emsbürener Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht,“
heute eingetragen:
Lfde. Nr. 3. Tie Genossenschaft hat in der Ge—⸗ neralversammlung vom 7. Juni 1891 die Bestim ˖ mungen in §. 2, 13, 14, 17, 27 und 29 des bis—⸗ herigen Statuts geändert. Hiernach soll insbeson⸗ dere vom 1. April 1892 an der Vorstand bestehen aus dem Vorsteher, dem Geschäftsführer und zwei Beisitzern. Bis zu diesem Zeirpunkte sind die sämmtlichen bisherigen Mitglieder des Vorstandes wiedergewählt; ef. Blatt 15 act.
Lingen, den 24 September 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
VYaunen. Bekanntmachung. 36828]
In unser Gencssenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 24. September 1591 am heutigen Tage eingetragen:
Colonne 1: Laufende Nr. 5.
Colonne 2: Firma der Genossenschaft: Molkerei · und Milchhandelsgensssenschaft Nauen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Golonne 53. Sitz der Genossenschaft: Nanen.
Tolonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Die Genossensckaft beruht auf dem Statut vom
24. März 1891, welches sich Blatt 2 bis 14 der Akten befindet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗
werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗
machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schast, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ nennung desselben, von dem Präsidenten unter⸗ seichnet. Sie sind in das Ost⸗ und West⸗ havelländische Kreisblatt und in die Märffsche Zeitung aufzunehmen. Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
Rochlitz, den 25. September 1891.
4
1) der Oekonomierath Stolje zu Neukammer, 2) der Domänenpächter Kühn zu Berge, 3 w Wilhelm Schrobsdorff zu ow. Kundgebungen ron Willengerklärungen des Vor— standes für die Genossenschaft erfolgen mit recht- licher Wirkung gegen Dritte durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Zeichnungen für die Genossenschaft er⸗ folgen derart, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jeden gestattet. Nauen, den 25. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Venburę a. / D. 36833 Kgl. Landgericht Neuburg a. D.
Gemäß Statuts vom 8. September 1891 hat sich unter der Firma: „Fahlenbacher Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Fahlenbach, K. Amtsgerichts Geisenfeld, und den Zweck hat, die Verhält⸗ nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, namentlich die zu Darlehen an die Mit ⸗ glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs fond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen, wobei durch die Ge⸗ schäftsführung nech insbesondere neben der materiellen Hebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren bezweckt werden soll.
Die Zeichnung für den Vexein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins vorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zuruͤckerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen Über Einlagen unter 500 S6ë und über die eingezahlten Geschäfteantheile genügt die Unterzeichnung durch den Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei- sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines Beisitzers. . Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekann:machungen sind, wenn sie rechtsver . bindliche Erklärungen enthalten, in der soeben er— wähnten für die Zeichnung der Genossenschaft be—⸗ stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Ver- eins vorsteher zu unterzeichnen und in dem landwirth— schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht
aus folgenden Personen: Pfarrer in Fahlenbach,
1) Bernhard Haag, Vereins vorsteher,
2) Sebastian Weber, Gütler von dort, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstebers,
3) Josef Kirmeier, Kunstmüller dortselbst, Bei—
sitz er, 4) Josef Seidl, Gütler dortselbst, Beisitzer, 5 ö Eisenmann, Gütler dortselbst, Bei⸗
itzer. Vorstebendes wird mit dem Bemerken veröffent⸗ licht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Irdermann gestattet ist. Neuburg a. / D., am 25. September 1891.
Der K. Landgerichtspräsident beurl.
Knözinger, K. Direktor.
Neustadt (Orla). Bekanntmachung. 368365 In unser Genossenschaftsregister ist Fol. 2, be- treffend „Konsumverein Neuftadt (Orla), ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht!, heute eingetragen worden, daß der Hilfsschreiber Heinrich Wilhelm Bartsch als Con- troleur aus dem Vorstande ausgeschieden und für denselben der Großberzogl. S. Chausseewärter Franz Louis Rechner hier als Controleur in den Vorstand eingetreten ist.
Neustadt (Orla), den 23. September 1891.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Fischer.
36579 Ottweiler. In das Genossenschaftsregister ö unter Nr 5 bei der Genossenschalt Wemmets⸗ weiler Consum Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht auf Verfügung vom 18. September 1891 am 19. desf. Mts. eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1891 wurde 8. 50 der Statuten dahin gtändert, daß in der Neunkircher Volks— zeitung alle Bekanntmachungen erfolgen sollen.
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
F ochlitzp. Bekanntmachung. 36826
Auf Eolium 9 des Genossenschaftsregisters für den
Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist Folgen⸗
des eingetragen worden:
1) Consumverein zu Rochlitz und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nochlitz.
2) Datum des Statuts ist der 15 August 1891.
3) Gegenstand des Unternehmens ist der gemein— schaftliche Einkauf, von Lebeng⸗ und Wirth⸗ schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
4) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be—⸗ kanntmachungen sind im Vereinigten Wochen blatt! zu Rochlitz zu veröffentlichen und von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen.
5) Das Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.
6) Mitglieder des Vorstandes sind:
3. Heinrich Richard Zimmermann, b. Carl Eduard Stephan, c. Carl Anton Schulze, sämmtlich in Rochlitz wohnhaft.
Königliches Amtsgericht. Lo be.
ber 1891 am 23. September 1851.
Vacha. Beschlusses von heute u. A. eingetragen worden:
schaft mit unb. Haftpflicht hat sich in eine Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht um⸗ gewandelt und firmirt künftig:
verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bie Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. dann für die Genossenschaft verbindliche Kraft, wenn
Sickingen. Bekanntmachung. 36831 Nr. 10 757. Zu O3. 41 des Genossenschafts⸗ registers — Landwirtschaftlicher Konsumverein Oberhof — wurde heute eingetragen: 1 In der Generalversammlung vom 13. September d. Is. fand die Neuwahl des Vorstandes statt und wurde neugewählt: Friedolin Hierholzer, Landwirtb, als Beisitzer. Säckingen, den 23. September 1891. Gr. Amtsgericht. cherer.
36830
Schwelm. Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters
— Firma Bergisch⸗Märkischer Kreditverein,
eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter
Saftpflicht zu Schwelm — ist am 15. September
1891 Folgendes vermerkt worden:
Der Kaufmann Gustav Hammel von bier ist
aus dem Vorstande des Berg. Märk. Kredit⸗ vereins ausgeschieden.
Schwelm, den 15. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Spandan. Bekanntmachung. 586555 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem da⸗ selbst unter Nr. 7 eingetragenen Konsumverein zu Spandau, Eingetragene tn, n , mit unbeschränkter Haft⸗ t,
Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. Sep⸗ tember 1891 ist das Mitalied des Vorstandes, Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Rudolf Brettschneider von seinen Geschäften enthoben und an seiner Stelle der Bautechniker Albert Pohl unter Ausscheiden aus dem Aufsichtsrath zum ersten Vorstandsmitgliede
und Geschäftsführer gewählt. Spandau, den 24. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
36554 Stockach. Genossenschaftsregister ˖ Einträge. Großh. Amtsgericht Stockach. Nr. 13 215. Zu O. Z. 3 des Genossenschafts⸗ registers — Vorschußverein Eigeltingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht = wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 31. Mai d. Is. wurde Kaufmann Amand Bächler in Eigeltingen als Kontroleur gewählt.“ Stockach, 22. September 1891. Dr. Ottendörfer.
Stassfurt. Bekanntmachung. 36837 In unserm Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 25. September 1891 unter laufende Nummer 9 folgende Eintragung bewirkt worden: a, Firma der Genossenschaft: Consumverein Vorwärts, Eingetragene ,,, mit beschränkter Haft⸗ icht. b. Sitz der Genossensckaft: Förderstedt. e. Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Das Statut der Genossenschaft datirt vom 9. September 1851. Gegenstand des Unter nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und “/Witthschaftsbedürfnissen im Gro— ßen und Abgabe im Kleinen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen und erfolgen durch Aushang an der Gemeindetafel und im Vereinslokale sowie durch einmalige Einrückung in die Staßfurter Zeitung. Der Vorstand be⸗ steht aus: L dem Schneidermeister Heinrich Schultz. 2) dem Arbeiter Friedrich Schwerdt, 3) dem Arbeiter Friedrich Felix, sämmtlich in Förderstedt wohnhaft. Die Haftsumme des einzelnen Genossen be— trägt drei Mark. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Staßfurt, den 25. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Tremessen. Bekanntmachung. 36834 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, woselbst die Darlehnskasse für die Stadt Tremessen und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Safipflicht eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden: ! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Stptember 1891 sind an Stelle der aus geschiedenen bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich des Direktors prakt Arzt Dr. Jaworowiez in Tremessen, des Rendanten Kaufmann Michael Meißner in Mogilno und des Kontroleurs Hotel- besitzer Sylvester Thomejek in Tremessen in den Vorstand gewählt worden:
a als Direktor der Kaufmann Anastasius Kis
zewski in Tremessen, b. als Rendant der Hotelbesitzer Sylvester Thomczek,
e. als Kontroleur der Droguist Wladimir von
Kot zubeki daselbst. Die Gewählten baben die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Septem-
Tremessen, den 19. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. (36838 Eol. 6 unsetes Genossenschaftsregisters ist zufolge
Die Molkerei Vacha, eingetrag. Genossen⸗
Molkerei Vacha, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukier Nachschuspflicht in Vacha.“ Das neue Siatut datirt vom 19. Dezember 1889. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗
Die Zeichnung hat nur
136674
Die von der Genossenschaft ausgehenden . machungen sind von dem Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und in der Eisenacher Zeitung“ und dem Hersfelder Kreisblatt zu veröffentlichen. Vacha, am 23. September 1891. Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Dr. Krug.
Konkurse.
36598 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers Georg Matthäs in Annaberg ist heute, am 24. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Omar in Annaberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 26. Oktober 1891. Konkursforderungen sind bis zum 23. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. November 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Annaberg, am 24 Seytember 1891.
; SSchaarLchmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts daselbst.
36599] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Zuckerwaaren⸗ geschäfts · Inhaberin Johanne Charlotte Louise verehel. Drögemüller, geb. Schwartz, — in Firma L. Drögemüller — in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Gühne in Chemnitz Konkursverwalter. Anmelde-. frist bis zum 28. Oktober 1891. Vorläufige Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1891.
Chemnitz, den 24. September 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
36600] Konkurs ˖ Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ händlers Bernhard Hugo Wilke — in Firma Sugo Wilke — in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts anwolt Dr Lindner in Chemnitz Konkurs⸗ verwalter. Anmeldesrist bis zum 28. Oktober 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 13. November 1891, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Oktober 1891.
Chemnitz, den 25. September 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
36601 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Eisengießereibesitzers Seinrich Moritz Rockstroh — in Firma Moritz NVockstroh — in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 95 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Löser in Chemnitz Konkurg⸗ verwalter. Anmeldefrist bis zum 28. Okiober 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 13. Ok⸗ tober 1891, Bormittags 115 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. November 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1891. Chemnitz, den 26. September 1891.
Der Gerichtsschreiber
des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.
36597 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhren. und Gold⸗ waarengeschäftsinhabers Sugo Egmont Krah⸗ mer in Falkenstein, alleinigen Inhabers der Firma D. Krahmer daselbst, ist heute, am 25. September 1891, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechts anwalt Dr. Jahns in Auerbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Oktober 1891 Anmeldefrist bis zum 16. Oktober 1891. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 24. Oktober 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Falkenstein, am 25. Siptember 1891. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wilhelm.
36h] Konkursverfahren. Das Königliche Amtsgericht Forchheim bat heute, den 26. September 1891, Vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Georg Gattinean zu Forchheim den Konkurs eröffnet. Der Rechtz⸗ anwalt Bornschlegel zu Bamberg ist als Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Släubigerversammlung, zugleich Prüfungt⸗ termin für die angemeldeten Forderungen Donner⸗ stag, den 22. Oktober 1891, Bormittags 9; Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Sk tober 1891. Forchheim, den 25. September 1891.
Der K Gerichtsschreiber: (L. 8) Boxdor fer, K. Sekretär.
(36666
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Johann Hinrich Nobmann zu Geestemünde ist beute, am 23. Septemder 1891, Nachmittags gt Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit des selben, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Wallenstein in Geestemünde. Sogen. Wahltermin 23. Oktober 1891, Vormittags 10 hr. Prüfungstermin 20. November 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 22. Oktober 1891. Anzeigefrist bis 10. Oktober 1891. Offener
Arrest.
Königliches Amtsgericht zu Geestemünde.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 19. September 1891
zu Gerbftedt verstorbenen Tischlermeisters Emil Grempler zu Gerbstedt wird auf Antrag eines
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
sie durch mindestens zwei Vorstande mitglieder statt⸗ gefunden hat.
Konkursgläubigers, da die Ueberschuldung des Nach⸗= lasses glaubhaft gemacht ist, heute, am 24. Sep⸗
tember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Gelbke bierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eineg anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. November 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Gerichts⸗ stelle Termin anberaumt. Allen PVersonen, welche eine jur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den , ,. für welche sie aus der Sache ab⸗
esonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 20. Oktober 1891 Anzeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht zu Gerbstedt. Veröffentlicht: Gen rich, Scekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
(366 15] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bautechnikers IJnlins Godusch in Golday ist heute, den 25. September 1891, Mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht hier das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Mielcke von hier zum Konkurs verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung den 20. Oktober 1891, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hier, Zimmer Nr. 12. Anmeldefrist für die Ronkursforderungen bis 25 November 1891, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1891.
Goldap, den 25. September 1891.
Gutzki, ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
366231 sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft, in Firma J. Flickenschild C Ce- EẽDroguen⸗ . Farben und Chemikalien⸗Hand⸗ lung), zu Hamburg, Hopfenmarkt 26, sowie über das Privatvermögen des persönlich baftenden Gesell⸗ schafters Johann Heinrich Louis Flickenschild daselbst wird heute, Vormittags 93 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter G. A., von Bargen, Adolphsplatz 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober d. J, einschließlich. Anmeldefrist bis jum 31. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 29. Oktober d. J., Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den I7. November d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 26. September 1891.
Zur Beglaubigung: Holte, Gerichtsschreiber.
136622 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Papierwaaren⸗ Händlers Ernst Immanuel Kleinpaul zu Ham⸗ burg, Höxter 15, 2. Etage, in Firma Ernst Klein⸗ paul, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, Große Bleichen b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober d. J. einschließlich. Anmelde frist bis zum 30. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 29. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. November d. J., Vorm. 191 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 26. September 1891.
Zur ö Holste, Gerichtsschreiber.
1336031 Konkursverfahren. J
Ueber den Nachlaß des am 28 August 1891 zu Katscher verstorbenen Kaufmanns Louis Schück eus Katscher ist heute, am 25. September 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Katscher ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1891.
Katscher, den 25. September 1891.
. Kastglsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36627 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kanfmann Moritz und Minna, geb. Lewin, Joseph' schen Eheleute zu sulmsee ist heute, Nachmittag 44 Uhr, das Konkurs ˖ verfahren eröffnet, Verwalter ist der Rechtanwalt Deutschbein in Kulmsee. Offener Arrest mit . frist bis zum 12. November 1891. Anmeldefrist bis zum 12. November 1891. Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr,
immer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungétermin den 27. November 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.
Kulmsee, den 265 September 1891.
Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(36656 Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1891 ver⸗ storbenen Dr. jur. Ludwig Stephan Schmidt allhier ist heute, am 26. September 1891, Vormit⸗ tags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger bier. Wahl- termin am 14. Oktober 1851, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 25. Ottober 1851. ,,, * g; . , e. i. mittag . ener Arrest mi eige bis zum 26. Oktober 1891. . Königliches Amtsgericht zu eig r, Abth. II. am 26. September 1891. Steinberger.
(36625 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der yea, . Burndorf'er Glashüttenwerke Ier Sasse in Burndorf (Post Bez. Halle) ist am 26. September 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach 5. 108 der Konkurzordnung vor⸗ geschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 25. November 1891, der Wahl- termin auf den 14. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf . ö 1891, Vormittags 10 Uhr, estgesetzt.
Mühlberg a. / E., den 25. September 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Müller, Assistent.
366631 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Sinpka aus Ober Glogau ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Ober⸗ Glogau vom 26. Seytember 1891, Nachmittags 65 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1891. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Theodor Bernard zu Ober⸗ Glogau. Ablauf der Anmeldefrist 29. Oktober 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 12. November 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin den 12. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 Uhr. Ober⸗Glogan, den 26. September 1891.
Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36617
Neber das Vermögen des Schlossermeisters
Johannes Matthias Heinrich Daniel Runge
in Oldenburg i. / Holstein ist heute, am 25. Sep⸗
tember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt
Haake in Oldenburg i / Holstein. Anmeldefrist bis
zum 25. November 1891. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin Freitag, den 4. Dezember 1891, Vor⸗
mittags 10 Uhr.
Oldenburg i. / Holstein, den 25. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Lüb cke, Attuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36672 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Musterzeichners Emil Bohne in Ronneburg ist heute, am 25. Sep⸗ tember 1891, Nachmistags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weise in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis einschl. 24. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 2. November 1891, Vormittags 10 Uhr.
Ronneburg, den 25. September 1391.
Der r, nnen, 2 Herzogl. Amtsgerichts:
aaser.
l36638
. den Nachlaß des verstorbenen Tuchmacher⸗ meisters Carl Räther hierselbft ist am 24. Sep⸗ tember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1891. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis 10. Oktober d. Is. und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr.
Nummelsburg Kö 24. September 1891.
col, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
366551 RKonkurs verfahren.
Nr. 7059. Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Thaddäus Simon von Todtmoos. Prestenberg hat das Großb. Amtsgericht hierselbst heute, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter Rathschreiber Maier in Todt ⸗ moos. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeige frist bis zum 15. Oktober 1891. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ 3 den 23. Oktober 1891, Vormittags
r. St. Blasien, den 24. September 1891. Der e fern, 94 Bad. Amtsgerichts. att.
36668] Konkurs · Eröffnung über das Vermögen des Handelsmanns Carl Guftav Neumann in Alt ⸗Callenberg, welcher unter den Namen G. A. Neumann und C. G. Neumann Handelsgeschäfte abgeschlossen hat, am 25. September 1891, Nachmittags 6 Uhr. Konkurs verwalter Rechtzanwalt Schulze in Neusalza. Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Oktober 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in 8. 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände den 23. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 6. November 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht Schirgiswalde, am 26 September 1881. Pritsche, Gerichtsschreiber.
36624 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehelente Franz Adrian, Rebmann, und Vietoria Blumberger in Kinzheim wird beute, am 25. September 1891, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis jum 20. Oktober 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineß andern Verwalters, sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung be ⸗ zeichneten Gegenstãnde auf den 20. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 38. November is9g1i, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 20. Oltober 1891.
36620] l Ueber das Vermögen des Klempunerm'eisters Rudolf Katerbau zu Seehausen i. / A. ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht am 26. September 1891, Vormittags gt Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kowalsky hier. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Seehansen i. / A., den 26. September 1891. ahn, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36665) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Vorwerk, einzigen Inhabers der Firma F. W. Vorwerk zu Uchte, wird auf Antrag eines Gläubigers heute, am 26. September 1891, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Gott⸗ lieb Arndt in Uchte. Anmeldungen bis zum 24. Ok⸗ tober 1391. Gläubigerversammlung den 19. Ok⸗ tober 1891, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs—⸗ termin den 2. November 1891, Vormittags
10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Uchte. ans feld. (L. 8.) Veröffentlicht: Willerding, Aktuar.
366041 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Raese in Wehlan ist am 25. September 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Reßlinger von hier ernannt. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. Oktober 1891, Vorm. 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den 24. November 1891, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Die Anmelde⸗ frist dauert bis zum 12. November 1891 und die Anzeigefrist bis zum 12. November 1891.
Königliches Amtsgericht zu Wehlan.
Veröffentlicht: Gehlhaar, als Gerichtsschreiber.
36670 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Juweliers und Gold⸗ arbeiters Fritz Grieser, Neugasse Nr. 15, zu Wiesbaden ist am 25. September 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Romeiß zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. Oktober 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie Prüfungstermin Mittwoch, den 21. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr.
Wiesbaden, den 25. September 1891.
Stemmler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
36667] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno satzenberger in Würzburg, früher Inhaber der Firma Johann Eisfelder hier, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Harth dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1391. An—⸗ meldefrist bis 22. Oktober 1391. Erfste Gläubiger versammlung am Freitag, den 23. Oktober 1891, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am Mittwoch, den 4. November rn, 10 Uhr, im Geschäftszimmer
um. 12.
Würzburg, am 25. September 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. J.
(L. S. Baumüller, Sckretär.
366121] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Karl Brehm in Ziegenrück wird heute, am 26. September 1891. Vormittag, 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Gerichts ⸗Assistent Methfessel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Oktober 1891 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 12. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf denselben Tag vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1891 Anzeige zu machen. . ; Königliches Amtsgericht zu Ziegenrück.
36662 osnłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mäöäbelhäudlers Nicolaus Hammer in Llachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom g. September 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 24. September 1891.
Königliches , . Abtheilung T. nein.
Fonkurs verfahren.
Das enn, * ar, Vermõ 16 saufmanns rdina a zu Aa 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 24. September 1891.
Königliches . Abth. TJ. nein.
36661
[366331 Conłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Peter Josef Großgart, Anna Maria Hubertine, geb. Schrant, zu Adenau, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin
Bekannt gemacht durcht Beck, G. -S.
Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettftadt.
emachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ö
1891, Bormittags 95 Utzr, vor dem .
e n r hierselbst anberaumt.
Adenau, den 22. , 1891. e 8 Gerichtsschreiber des Seeiglichen Amtsgerichts.
—
36639 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg
Bauunternehmers Inlius Wendler hier ist
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
Termin auf den 8. Oktober 1891, Mittags
12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗
selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B.,
part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, en 23. September 13911. Trzeviatowskti, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
36879 Bekanntmachung.
In der Joh. Lipinsky'schen Konkurssache zu . O. / S. soll die Schlußvertheilung statt⸗ nden.
Die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 56 derungen betragen M 27 913. 65 , der verfügbare Massenbestand beträgt Æ 856. 56 3. Gemäß §. 134 der Konkursordnung bringe ich dies hier⸗ mit zur Kenntniß.
Beuthen O. / S., den 25. September 1891. Der gerichtliche Konkursverwalter. Adolph Rose.
36614 Bekanntmachnug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ktaufmauns Wilhelm Behrens zu Camen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ schuldner beantragten Zwangsvergleich vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termin auf den 15. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt.
Camen, den 23. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
36635 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Milchhändlers Ph. Lengfelder, zu Logelbach wohnhaft, z. Zt, unbekannten Aufenthalts abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Colmar, den 24. September 1891.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gej. Ma ver. Zur Beglaubigung: Der K Anmtsgerichts⸗Sekretär: Ham berger.
36634 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Jakob Dreifus, Sohn von Salomon, Vieh⸗ und Spezereihändler, in Grufsenheim wohn haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Colmar i. / E., den 24. September 1891.
Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Mayer. Zur Beglaubigung: Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Ham berger.
36602 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters David Jacobsohn, in Firma J. Jacobsohn, zu Demmin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 17. Oktober 1891, n ,, . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel bft bestimmt.
Demmin, den 24. September 15891.
Königliches Amtsgericht.
36878 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Conrad Markworth zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erbebung von Sinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstũcke der Schlußtermin auf den 23. Or- tober 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 2, vor dem Herrn Amisgerichtsrath Nagel bestimmt.
Dortmund, den . . 1891.
au tfch, I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36613 Bekanntmachung. . In der Kaufmann Hugo Gerkotuski'schen
Konkursfache ist ein Termin zur Verhandlung über
den vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu
einem Zwangsvergleich auf den 17. Oktober er.,
Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Fischhausen, den 24. September 1891.
Königliches Amtsgericht.
36629 l s. garten. Amtsgericht Geislingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Hofele, Holzdrehers in Ditzenbach, wurde nach . Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgeboben. Geislingen, 25. September 1891. Gerichtsschreiber: Fischer.
36653] : Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posamentenhändlerin Ida, verw. Sammer ˖ schmidt, hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 25. . M. aufgehoben.
Gera, den 25. September 1891.
Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
) 3 5
44 8 5
16 5
dbligatioi 8 X
X
X