1891 / 230 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1891 18:00:01 GMT) scan diff

= D , , m.

Schl. Sas · L⸗ Gj. Schꝛiftgieß. Duck Stobwa ger Strl. Spilt. St y Sudenb. Masch. Sudd Irm. Mo Tapetnfb. Nordh. Tarnowitzz⸗. 9 do. 4 Union, Bauges. . Vulcan Brgw. ed

de. Bel) Rilheln j Wnb. Riffen Bergwerk.

Seid er Maschmen 20

Ver sęichernu ge⸗Gesellschaften. gourt und Die wende = A 3x. Std. Dividende pro 1389 1890 Aab r Fenerv. 10. 1000, 4140 459 Aach. Rãckvrs.· S. WM /o v. 400Mυνυλ 120 120 Srl. End. u. Wffr. 200 / ox. HMM Mαιυ 120 120 Srl. Feuervs· S. Mo v. 10000 I76 158 ri. Hagel. . G. 206. 1000630 39 30 Ar ebens v. S. 200 o v. 10000νιάè 1763 172 , . 2600 /o v. 0M , O 12 STöln. Ruckorf. G. 2000 0. 00, 0 45 Golonia, Feuerv. Mv. 10000 400 400 SGoncordia, Sebv. 20M M00. 19009. 40 45 Dt. Feuerv. Berl. 200 . 10909 Mνν 96 3 Pi lord Berlin 200½ v. 100070 200 209 Vertscher Phönix 2M / 9 v. 100 fl. 13 129 Ftsch Trnep. V. T6 e C. oer 35 135 Drẽd. Allg. Trap. 100 /o v. 1000 300 300 3 Důffld. xsp. V. 1G /o v. 1000 235 255 32 Tmlberf. Feuervrs. WMêso v. 109007αν 2 270 ortund, A. Vrf. 2M0νυ v. 10007νν 209 200 ermania, Lebns v. WM / ov. M M- d Sladb. Feuer vrs. Mo v. 190033. 30 Zeipzig. Feuerors. SMμοσ ο.19007αν 720 7α0 Magdeburg. Allg. V. S. 10024 30 Magdeb. Jeuerv. 20ο v. 10004νυ 203 2905 Nagdeb. Sagelv. 3 o/o v. 0eme 25 32 Magdeb. debensv. 260 /0 v. 500! 25 Magdeb. Rückrers. Ges. 1903300 Niederrh. Güt. A. 10/0. 500 Nordstern, Lebvs. 2WMc0.ο v. 10002. Oldenb. Vers. Ges. WM οv. SQ · 43 Preuß. Lebns v. G. 200, v. S- 37 Preuß. Nat. Ver . 260 /o v. 4003Mν,, 3 Hrovidentia, 10 0 von 1000 fl. 45 Rhein. Westf. ld. IM /ον. 10002 15 Rhein. Wstf Rckv. 10 / 00. 400½. 18 Sãchs. Nũckv. Ges. bo /o v. SO:: Schls. Feuerv. G. 20 / o v. M0 νάU 10) Thuringta, V. G. 200½νb. 10004 2 Transatlant. Gut. 20 v. 1800½ 1289 Union, Hagel vers. 20M / 0 v. S0 Mh. 22 40 Victorig, Berlin 20 . 19902αν 1398 165: KRstdtsch. Bs. B. 20 ο:-10002ο0 90

d . . . = . =, d . m .

11111

. .

2 38S ——

1 1

do

31 8831111318111

83 O 56 z

8

2 O0

2

3

2

6 12 3

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 29. September. Die heutige Börse er⸗ öffneie in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebitt. In diefer Beziehung waren die ungünstigen Tendenzmel⸗ dungen der fremden Börserplätze in Verbindung mit anderen in demselben Sinne wirkenden Nach⸗ richten ven bestimmendem Einfluß.

Das Geschaͤft entwickelte sich Anfangs sehr ruhig, gewann aber später eiwas an Ausdehnung und gleich. zeitig trat in Folge von Deckungskäufen, ziemlich allgemein eine allmählich wachsende Befestigung der Siimmung hervor, welche zu theilweise erheblichen Coursbesserungen führte.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solid.! Anlagen bei theilweise regerem Verkebr. Fremde, festen Zins tragende Papiere stellten sich nach schwacher Cröff nung fester und leb= hafter.

Der Priratdiskont wurde mit 350 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; Franmosen gleichfalls Anfaags schwach, später belebt und steigend, Lom-⸗ barden schwach, Schweizerische Bahnen im Laufe des Geschäfts befestigt und lebhafter.

Inländische Eisenbahnaktien blieben ruhig; Marien⸗ bug Mlawka und Ostpreußische Südbahn Anfangs mäßig lebhaft zu etwas, abgeschwächter Notiz, später befestigt, wie auch Lübeck⸗Büchen.

Bankaktien blieben ruhig; die spekalativen Devisen zeitweise lebhafter und nach schwächerem Beginn er heblich anziehend.

Industriepapiere ruhig und behauptet; Montan werthe Anfangs schwach, später steigend und theil⸗ weise belebt.

Liquidationscourse per ult. Seytember 1831. 3 C0 Scrips 84.00, Deutsche 8 o Reichs ˖ Anleihe S4 00, Preuß. 30 Consols S4, 00, Desterreichische Kredil⸗ Aktien 152,00, Lombarden 48,B 90, Franzo en 125.00, Berliner Handels, Gesellschast 133,00, Darmstãdter Bank ⸗Aktien Mark St. 129,00, Deutsche Vank⸗NAttien 146,00, Diskonto·Kᷣommandit · Antheile 1740). Dresdener Bant 135, 00, Internatio- nale Bank 92,00, Mitteldeutsche Kreditbank —, Nationalbank für Deutschland 110.2, Russische Bant für auswärtigen Handel 67,75, Wiener Bankverein 4 090, Jachen. Mastricht 6a, o. Dortmund ⸗Gronau 104,00, Lübeck Büchener 145, 09, Mainz Ludwigs hafener 1050, Marienburg. Mlawka. Sb,, Ostpreußische Südbahn 76,00, Werra⸗Bahn 7400, Böhmische Nordbahn 16067550, Behmische Westbahn 152,00, Buschtehrader 04,09, Ganada Pacifie S7, 90, Dux= Bodenbach 224,59, Galiz. Karl Ludwigsbahn 88,50, Hotthardkahn 128, 900, Italieniiche Meridional 123, 0, Italienische Mittelmeer 91,00 Jura⸗ Simplon 6550, Desterreichische Nordwest⸗ bahn 8700, Desterreichich Nordwestbahn Elbe bal 9350. Desterreichische Lokalbahn 790560, Prince Henri 49, 06, Russische Südwestbahn⸗ Aktien 6 C0, Schweizer Centralbahn 148,99, do. Nordostb. 121.00, do. Union S5, 00, do. Westbahn * Warschau. Wiener 212 060. Egyptische Anleihe 4 0 unifie. 96.75, Italienische 5 Co Rente S9, 75, 6 , Mexikaner 57, 2', neue S5, 26, Dester⸗ reichische Goldrente —, do. 41/8 / Papier ⸗Rente 78, 50, do. 5 ο Papier⸗ —— do. Silber 78, 80, de. 1360er Loose 11950, 45,0. Ruff. Konsols 97,50, 1060 Russ. Anl. de 1886 97, 0, 5 e Steuer-Russen 1884 er —— 5eũko Ruff. Drient⸗Anleihe I. Em.

67,75, 5 υ do. II. Em. 68,75, Serben, alte —, * Jredit

do. neue , kLoose Sz 50, Turtische Taback 153.00, do. Zell ˖ Shligationen 8, 00, Ungarische 40/0 Goldrente 85.75, lngarische Papier Rente S6, 0, Bochumer Guß stahl 115, 00, Konsolidation 167,60, Dannenbaum 116 06, Donners marckhütte *. Dertmunder Union 6 o Stamm ⸗Prior. 65, , Gelsenkirchen 152,50, Guano 141.06, Hamburg PVacketfahrt · Att. 1604.50, Harpener Hütte isl, 50, Hibernia 149,50, Königs. und Laurahütte 116,00, Norddeutscher Lloyd 111,966, Phönix A. Aktien —— Trust Comp. 13850. Ruff. Banknoten 215, 09. Heutiger amt licher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds · und Cisenbahn⸗Actien. Amtlicher Durchschnitis⸗ cours vom 25. d. M. für Desterreichische Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Frankfurt a. M., 28. September (B., T. B) Schlusg · Courfe.) Londoner Wechsel 20 307, Daris. do. S0, 30, Wien. do. 173. 55, 40/o Reichs anl. 1065, 15, Dimnlerr. Smnberrente 78 60, do. 4 /sß e Paxierrente 78,70. do. άη Goldr. 94 S0 1850 8oofe 119.20, 40) angar. Goldrente S9. 80, Italtener 83,50, 18380 Runen S7, 40 3. Orientanl. 69 50, 4 M Sdeanter 7130 Unif. Egypter S6, 0, Kenz. Tärien 18,00. 60 türk. Anleibe So, 40, 3 s bert. Anleihe 36,80. 5 oo ferb. Rente S5 35, Serb. Tabackt. 35,09, D Gn amort. Rum. 7 36, 8osg ken. Merz. S5 80, Böhm. Bestbaßn 303, Bohm Noedbahn 1601 Framosen 45. Galizier 175, Got: zabn 128 50, Mainzer 110, 3 Lombarden übed⸗Bichen 14850. Nordwescbabs 1741 K aktien z4Iz3, Darmstäeter Bant 1287, M den rice Areditbent 98 00, Reichsbank 1 Tiskonto- Komm. 173,49. Dresdner Bank 12 Bochumer Sußstahl 111.20, Dortmunder ! 58, 55, Harpener Bergwert 177,30, Hibernia 1 YVrivartdist. 3 ꝰ)so.

Frankfurt a. M., 23 September. X 2 Effekten Societät (Schluz.] Kredit attien Frzrjofen 2453, Lombarden 863. ungac. Gol 0p e, Sotthardba5pn 128,509. Diskonta - Komm 174, 06. Frezdner Zank 134 2, Zochumer Gu 111770, Dortraunder Nnion St.- Pr. —— G ir den' 153 00, Harpener 178,70, Mainzer Laurab. 111 873, 3 vo Portugiesen 56,50. Fest. tober · Course) K

Leiy zig, 28 September. (W. T. .) (S *lu5ß- Ge 3 9 fachf. Rente 84, So, 400 do. Anleibe Bufchthierader Sisenb. Akt. Litt. A. 197, 90, Su Gif. Litt. B. 264, 25, Böhm. Nordhahn. Akt. 1. Leipziger Freditanstalt⸗Attien 170,90, Tei Bank Aktien 121,75, Credit u. Sparbank zu L L400, Altenburger Aktien ⸗rauerei Sächsische Bank-Aktien 116,60, Leipziger Kar Spirnerei⸗ Att. Kette. Deuische Elbsch ha, 25, Zuderfabr. GSlauzig L. 115,50, Zucke Halle⸗ Akt. 134.090, Thür. Gas Gesell schaft⸗ 14060, Zeitzer Paraffin u. Solaröl Fabr. Destert. Banknolen 173,50, Mankfelder Kuxe

Hamwurg, 28 September (. T. B.) Pri derkehr. Sesterr. Kreditattien 243,20. Fra; 616,50, Zombarden 234 00, Ostpreußen 76,260. 2 Büchen 148 25, Digkonto⸗Kommandit 1 Marienburger Laurahütte 110.30, Dy Trust 131 20. Dortmunder —, Packetfahrt Ruff. Noten 213,00. Rubig.

Hamburg, 28. September. (W. T. B) FJonrse) Preuß. 46, Gonsoltz 1064 80. 78,30 Dest. Soldr. 4 50. 0/8 ung, Sol dr.

1360 Loose 119,50. Italiener 87,40 Fredi 243, 40, Franzosen 617, 59 Lombarden 234,00, Rufen 85 20, 18535 do. 103 090, 2. Drientanl. 3. Drientanleibe 66 00 Deutsche Bank 1 Diskento Kemmandit 174,370, Berliner Hand Dresdener Bank Nation für Deutschland 110,00. Hamburger Kon bank 108 00, Norddeaescht Bank 141,60,

Büchen 148,70, Marienburg ⸗Mlawka

Ostpreußtzische Südbahn 76 75, Laurahütte

Nordoeulsche Jute Sxinnerti 90 00.

Gucnne. W. 140,50, Hamburger Hadetf. Alt.

Don. Trust · A. 131. 25, Privar diskont 33 eo.

Wien, 28 September. . C. S*. (Schluß ˖ C Dest. Papierr 81,25, do. 5b /o do. 102, 10, do. D 31,123, Goldrente 110,00, 4 M. Ung. Gol 1863 65, 5e Perierrente 100,60. 1860 er 137,00, Anglo-Austr. 153 75. Länderbank 2 Kreditaktien 280 378, Unionbank 226,590, Kredtt 327 50, Wiener Bankv. 108 25, Westhahn 351,00, Böbmische Nordbahn

Buschth. Et enk. 469,50, Elbethalbahn * Gali. 204,50, Nordb. 2835, Franz. 284 873, Czern. 23506, Lombarden 109 090, Norhwe 201,25 Tarbubigzer 177, 00, Aly. Mont. Akt. Tabackattien 157,50, Amfterdam 87 90. D Plätze 5765. Londener Wechsel 17 25, Wechsel 45,30, Napoleon 98, 304, Mar mnoten Fuaff. Bankn. 1.24. Silberecupons 100.0

Wien, 28. September. (W. T. B.) Beh Angariscke Kreditaktien 328,50, HYesterre Rreditaktien 281,75, Franzosen 2385,50, barden 107.50, Galizier 204,50, Nordw.

Elbert halbahn 213,00, Dester. Pap!

l 40, do. Goldrente 5 7 ung. Papi 10050, eo ungar. Sol hrente 103,90, Ma

7 621, Napoleons 9, 30, Bankverein 108 25, R. 96. ö,, , 200.30.

ondon, 28 Sept. R. . 2) (Schluß Gourle) Enalische 25 2 Gonsols 843, Preußische * Sonic 10944. JItalienische &' so Rente 895 Lom barden 953 4 Yo konsol. Rusen 1888 (I. Serie) S8, Kony. Türken 173. Dest. Silberr. 78, do. Goldrente 96. 4069 ang. Goldrente 89, 4 * Syan,. 715, 35 9 Ggvpt. 91, 4, unif. Ggypt. 653, 3 ,, gar. 100, 490 egypt. Tributanl. S6, 6 os9 kons. Mexikaner St Lttemand 124, Sue aktien 1143, Canada Pac. 923 De Beers Aktien neue 14 Platzdikk. 24, Rid Tinto 315, Silber 455, 46a Rupee 5öt, Legent. 5 , Goldanl. von 1886 534, Arg. 45 M0 äußere Anleis: 36, neue 3 9M Deutsche Reichs ⸗Anleibe 83.

In die Bank floffen 112 000 Pfd. Sterl.

Baris, 28 September (B. L. S.) (Schluß⸗ Tourse) 390 amortisirb. Rente 7 60, 8 Jo Rente 6,25, 48e Anl. 105,65 Ital. Ho /g Rente 20,674. Orft. Goldt 96, 4 *½½ ung. Goldt. 98031, 46 Raffea 1880 ——,. 4460 Rußsen 1885 98,35 4 unt Ggvpt. 499,62. 4 νυ spanische äußtze Anleihe 72, Fonvertirte Türken 18,90, Tärkische Loose 64,59. 4 ½η vrioil, Türken Ob]. Mb, 0. Franosen b35, Zombarden 252,50, Lomb. Prioritat. 815,00, Banque ottemane 558, 00,

83

Bangu? de Paris 787 00, Banque d' Es compte 445, 00, foncier 1277,90, do. mobilier 320, 00,

Türken, don. 18,00, do.

Meridional · Aktien 67.00. Panama · Canal · ct 28 O, —— Sen Db. 25, 00 Rio Tinto Akt. S8. 75.

uestanal-Attien 2897 00, Gar. Parisien 1455, S. de France 5õgo, Ville de Paris de 1371 407 M. Tebacs Dttorn. 315. 2 Jο0 engl. Cons. 95k, Wechfel auf deatsche Plaäßße 1233 10, Wechsel auf London S527, Gbeaueg auf London 25.233, Wechsel Amsterdam k. 307 25, ho. Wien J. 213 50. dz. Madrid z. 461,75, II. Orient-⸗ Anleihe 71 06 Neue 30/0 Rente 95, 10, Portugiesen 36,59.

St. Beterspurg, 28. September, W. T. B.) Wechsel auf London S450, Ruf. II. Orient ˖ anleie 102. do. II. Drientanleibe 104, do. Banf für auswärtigen Handel 2633, St. Peters⸗ karger Diskonto⸗ Bank 587, Warschauer Disegnto, Bank St. Pelereburger internationale Hanl S5, Ruf. 41 0υν. Bodenkredit Pfandbriefe 145, Groze Run snsche Eisenbahnen 412, Ruff. Süd- weftha on · Aftien 113.

Am fterdam, 28. September B. . B.) (Schah Gonrfe) Oest. Vavicrrente Mai. November veril. 77t, Dest. Silberr. Jan Juli veril. 77g, Oest. Goldr. —. Ungartsch. Goldrente s88z3, Russtsche groß⸗ Eisenbahnen 123. do J. Drientanleihe de IH. Ortentanl. Fonvert. Türten 173 33 pollandisch. Anleibe lol 85 e garant, Trans Fisenb. Dh lig. 97, Warschau Wiener Eisenb. Rt.

1223, Marknoten 69,40, Ruß. Zoll- Gorponz 1223. S m 0 Geer Sa 20 Miener M- * 100 56.

r —— ——

Nr. Q tum

des Reich⸗ · und Staats⸗

Firma und Sitz

der inseriren den Gesellschaft

2 100069 10 oo φ: nachrralles. Gclandit 2 per diesen Monat .

Spiritus mit 70 4 Gekundigt 930000 J. Loco mit Faß —, per diesen T per September Oktober 1, Drktober · November 50,8 ) 4 be., V 0. = ber, ver Desember⸗Jaimgt. = ver Februar 1887 per Februar März ve Mai 5l,3 4 -= 50,8 bez. (Gestern

50 8 bez) o 25

Wencnmebl Ne. 00 3225 - 305, . al,

29,00 bej. Feine Marlen über *, ñ

. ,. Marken Nr. O u. 1 32,5 31.5 bez. Ne. O 147 höher als Nr. O u. 1 pr. 190 Eg br. inkl.

Stettin, 28. September. (B. . B.) Getreide- miar dt. Btizen niedriger, loco 218 26, do. or Sevtember · Okt. 223,00, pr. Oktober ⸗Noyember 221,00. Roggen matter, loco 215 229. pr. Seyt. Okt. 232, 00, pr. Oktober⸗November 230,59. Pomm. Dafer locg neuer 153-181. Rübsl. still, vr. Septem ber · Dttober 61,20, pr. April ⸗Mai 61,20. Spiritas fest, loco odne Faß mit 109 Konsunmsteuer 63, 09, pr. September 53,09, pr. Sept. ⸗Okt. 51,00. Petroleum loc 16,80.

Posen, 28. September. (W. T. 5.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 70 099. do. Ioco obne Taß

2

Inhalt

der Bekanntmachung Anzeigers

Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg Wien vorm. Menier

Vereinigu 3 83 2 bau in ngs⸗Gesellscha i Kohlscheid. .. 4. ; ö. 6 . ö 3.

Wachstuchfabrik Actiengesellschaft Griesheim a. M.

Werra Eisenbahn · Gesellschaft Meiningen

Wilhelmshütte, Actiengesellschaft für Mafchinenbau und Eifen·

gießerei Eulau⸗Wilhelmshütte. Winter 'sche Papierfabriken .

Wriezen⸗Oderbruch⸗Chaussee ⸗Gesellschaft Wriejen Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actiengesellschaft Zeitz

oologischer Garten Berlin.... uckerfabrik Bernstadt Bernstadt.. uckerfabrik Güstrow Güstrow. . uckerfabrik Heilbronn Heilbronn.

uckerfabrik Klein Wantleben Klein Wanzleben

uckerfabrik Kosten Kosten. uckerfabrik Maingau in Hattersheim ucker fabrik Neu⸗Schönsee Neu⸗Schönsee

wickauer Brückenberg ⸗Steinkohlenbau⸗Verein e Zwickau ;

Wurmrevier

General versammlung 22 21. /9.

( 222 21.9.

Aus loosung 227 21.9. Gläubiger / Aufruf 222 21.9. ; 3355 32.65.

3 224 23.9. Ausloosung 223 22. .

Bilanz, Dividende 224 23. 5. Generalversammlung 226 25.9. Gewinn und Verlust⸗

Berechnung 26 25.9. Generalversammlung 226 25. /9. Zinsenzahlung 26 25. 9. Bilanz 227 26.9. Ausloosung 223 22.9. Bilanz 226 25.9. General versammlung 225 24 /8. Bilanz 223 22. . Generalversammlung 227 26.9. Bilanz 227 26.8. Ausloosung 225 24. 9. l

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der E Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗Anstalt, . gd re eh! r 32.

Umsatz. Gekündigt t. Kündigungspreis A Leco 150 178 Æ nach. Qual, per diesen Monat —, per Septbr.⸗ktober 148 S, per Oktober⸗ November —, per Nov. Dezember —.

Erbsen per 10600 kg. Kochwaarzꝛ 200-225 4A Furterwaare 188 - 198 M nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 1090 btutto inkl. Sack. Termine flau und niedriger. Gek. 509 Sac. Kündigungspreis 31,39 M, per diesen Monat, ver Sept. Okt., ver Okt. Nov. und per Nov.“ Dez. 31, 4— 3 bez.

Rübe! vr. 100 kg mit Faß. Termine still. Gelündigt 500 Gte. Kündigungspreis 62 **. Loco mit Far —, loeg ohne Faß —, ver diesen Monat und per Septbr. Otibr. 62 bez, per Oktbr.Noobr. ol, 1 = 2 bez., per Nopbr. De br. 61, I bez., per Mãrz⸗ April —, per April⸗Mai 61,1 66

Petroleum. (Rafftnirtes Standard wyhite) per 1065 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine —. Gekündigt Eg. Kündigungspr. per diesen Monat per Dezember ⸗Jan. —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 10601 à 100 06ö0 10 000,9 nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis M Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 Yo 10 000 SY nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigunggyreis Loco ohne Faß 51.5 bez.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 10011.

Glasgow, 28. Sepiember (W. T. E) Rohei fen. Mirtd numbres warrants 47 sh. 6d. bis 47 sh.ů 5 d.

Amsterdam, 28. September. W. C. B.) Ge- treide markt. Weizen auf, Termine niedriger, dr. Novbr. 247, pr. Marz 260. Roggen loeo geschãfts⸗ los, arf Termine niedriger, pr, Oktober 223, pr. März 233. Raps per Herbst Rüböl loco 354, pr. Herbst 323, pr. Mai 333.

Antwerpen, 28. September. (W. T. B. Petro lenmm ark. SSchlutzberich. Rafsinirtes, Type . eg , 31 und ; Yi r e m,. 151

ez. pr. ober Deiember r., pr. Jannar⸗ Marz 153 Br. Weichend. 56

dtem · Jork, 28. September. (C . H. Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New Jork 8g, do. in Mew. Orleans 8z5. Raff. Petroleum Standard white in New⸗Hort 6, 30— 6 45 Gd., do. in Philadelphia 5, 22 = 6.46 Gd. Rohegz Petroleum in Nero - Jork 9, 60 do. Pipe line Certificateg *r. Oktober 58. Zieml. fest. Schmalj loco 7, 2 do. Rohe and Brother 7.37. Speck short clear in Chicago 7, 45. Zucker (fait refining Muscovados⸗ 25 Mais

(Ner) pr. Okt. 604. Rother Winterweijen loco

1026. Kaffee (Fair Rich 17. Mehl 4 D. 25 6. Getreide fracht 5. Kupfer pr. Oktober 12.35. Rother Kelzen br. Sext. 1053, pr. Dit. joa f, pr. Deibr. 1064, pr. Mai 112. Kaffee Nr. 7, Ion ordinacy pr. Okt. 12,67, pr. Dezember 11,72.

4

Deutscher RNeichs⸗Anzeiger

und

Alle Host-Austalten nehmen Kestellung an;

far Senne ar den Post-Auatttf; auh die Erpeditiam

S., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne um mern ko sten 25 5

Insertionsprei⸗ fur den Raum einer Aruczeilt 360 3. JInserate nimmt an: die Königliche Expedition

Königlich Preußischer Staats, Anjeig

Das Abonnement beträgt aierteljahrtich 4 Æ 50 .

des Neutschen Reichs Anzeiger⸗

and Königlich Rreußischen Staats Aunjiger⸗

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32. ee dead . X

MW 230.

Berlin, Mittwoch, den 30. September, Abends.

i ·VQVQ—i—i—

1891.

.

Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende

Vierteljahr nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berli Der vi

Reichs Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich 4 4 50 3.

Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.

n auch die Expedition dieses Blattes, 8m. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗ Spediteure entgegen. erteljährliche Abonnementspreis des aus dem Beutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

——

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhr:

dem bisherigen Direktor und zweiten Vize ⸗Präsidenten der Ober Rechnungskammer von Luckwald, jetzt zu Eberswalde, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, .

dem General⸗Major z. D. Gottscha lck zu Braunschweig, bisher von der Armee, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Alasse mit Eichenlaub und Schwerlern am Ringe,

dem Geheimen Medizinal-Rath Dr. Cohn zu Posen und dem bisherigen Geheimen expedirenden Sekretär im Kriegs⸗ Ministerium, Geheimen Rechnungs⸗Rath Riese zu Villen⸗ kolonie Grunewald bei Berlin den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, .

dem Oberlehrer a. D. Stiepel zu Lennep, bisher am Real Progymnasium daselbst, dem ordentlichen Lehrer an der Realschule zu Remscheid Pr. Ficke und dem Ministerial⸗ Sekretar Peter Feld zu Straßburg i. E. den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse,

dem Zahlmeister a. D. Leuenberg zu Erfurt, bisher beim Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel (5. Branden⸗ urgisches) Nr. 43, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, 4 Ja. Lehrer Rixecker zu Uchtelfangen im Kreise Ott⸗ weiler den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie

dem pensionirten Zeughaus⸗Büchsenmacher Turath zu Swinemünde, bie her beim Artillerie⸗Depot daselbst, und dem Garnison⸗Ober⸗Backmeister a. D. Zim mer zu Berlin, bisher beim Proviantamt daselbst, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Königlich bayerischen General der Infanterie von . Chef des Ingenieur⸗Corps und Inspecteur der estungen, das Großkreuz des Rothen Adler⸗Order s, sowie dem bisherigen Atiachs bei der Kaiserlich japanischen Gesandtschaft in Berlin Jakuske Okubo den Rothen Adler Orden vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, VBVirklichen Geheimen Rath Freiherrn Marschall von Bieberstein die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Luxemburg ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens der Eichenkrone zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Sekanntmachung.

Am 1. Oktober d. 3 werden im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direklion zu Breslau die an den Bahnstrecken Posen = Kreuz bezw. Posen Kreuzburg liegenden Haltestellen Fenskowo und Witaszyce für den Personen⸗ und Güter⸗ verkehr, und

am 15. desselben Monats im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg an der Bahnsstrecke Debisfelde = Sal zwedeẽ der Haltepunkt Bandau für den Per⸗ sonenverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 29. September 1891. Der Prãäsident des , . Schulz.

Ftönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Hans Lands lt zu Berlin, 6 23 ng * , , ber g fe e ,, zrdentlichen Professor in der philosophischen Fakultät

der Friedrich⸗Wilheims Univerfität Berlin, und den Justitiar und Verwaltungs⸗-Rath bei dem a Schulkollegium zu Hannover, Geheimen Regierungs- Rath Dr. Biedenweg zugleich zum Direktor dieser Behörde mit dem Range eines Ober⸗Regierungs Raths zu ernennen, ferner dem Regierun gs Hauptkassen Buchhalter Müller zu Potsdam, dem Rentmeister Feldmann zu Flensburg, dem Rentmeister Heuck zu Bonn und dem Regierungs⸗Sekretär

—ᷣ

Schif feler zu Düsseldorf, bei ihrem Uebertritt in den Ruhe—⸗ stand, sowie dem Buchhalter Neuber bei dem Königlichen Brunnen⸗ comptoir zu Niederselters den Charakter als Rechnungs⸗Rath, dem Kreissekretär Maasberg in Soltau und dem Kreissekretär Becker in Düsseldorf, aus Anlaß ihres Aus⸗ scheidens aus dem Dienste, sowie dem Regierungs- Sekretär Zwick zu Oppeln den Charakter als Kanzlei⸗Rath, den Domänenpächtern Ober-Amtmann Lucanus zu Schadeleben, Ober⸗Amtmann Eggeling zu Alt Gatersleben uns Ober Amtmann Dr. jur. Bennecke zu Atheneleben, Regierungsbezirk Magdeburg, den Charakter als Amtsrath und dem praktischen Arzt Pr. med. Christian Greve zu Altona den Charakter als Sanitäts-⸗-Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Schirmfabrikanten Otto Tripp zu Kassel das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Ober⸗Bergrath Fickler, bisher Bergwerks -Direktor in Klauethal, ist die Stelle eines technischen Mitgliedes bei dem Ober⸗Bergamt zu Dortmund, und

dem Ober ⸗Bergrath Prietze bisher Bergwerks Direktor zu Neunkirchen, die Stelle eines Mitgliedes bei der Bergwerks⸗ Direktion zu Saarbrücken übertragen worden.

Versetzt find:

der Bergwerks⸗Direktor, Bergrath Triebel, unter Er⸗ nennung zum Bergrevierbeamten, von Wettin nach Ratibor, der Bergrevierbeamte, Bergrath von Mors ey⸗Picard von Eisleben nach Kassel, der Berg-Assessor und bisherige Berg—⸗ Inspektor Lenge mann von St. Andreasberg als Bergwerkas⸗ Direktor nach Klausthal.

Ernannt sind:

die Berg⸗-Assessoren, Hütten⸗Inspektor Po lster und Berg— Inspekior Richter, unter Beilegung des Charakters als Bergmeister, zu Bergrevierbeamten, und zwar der Erstere für das Revier Hamm a4. d. Sieg mit dem Amtssitz Wissen, der Letztere für das Revier Stolberg Eisleben mit dem Amtassitz Eisieben; der Gerichts⸗Assessor Coerbroks zum Mitglied und Justitiar der Bergwerks-Direktion zu Saarbrücken.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem bisherigen Oberlehrer am Jggchimsthal schen Gym⸗ nasium bei Berlin Dr. Ernst Bahn ist das Prädikat „Pro— fessor“ beigelegt und

der ordentliche Lehrer Adjunkt Bartels an derselben Anstalt zum Oberlehrer befördert worden.

Dem ordentlichen Lehrer Dr. Weidenkaff am Gym⸗ ,. zu Wittenberg ist der Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers an der Real⸗ schule zu Hanau Karl Knoop zum Oberlehrer ist ge⸗ nehmigt, und

dem ordentlichen Lehrer derselben Anstalt Richard Forst der Titel „Oberlehrer“ beigelegt worden.

Der bisherige Hülfslehrer am Schullehrer⸗Seminar zu Waldau Ewerk ist unter Ernennung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Schullehrer-⸗Seminar zu Karalene ver⸗ setzt worden.

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

Der in die Oberpfarrstelle zu Egeln berufene Super⸗ intendent Hermes, bisher in Sigmarlngen, ist zum Super⸗ intendenten der Diözefe Egeln, Reg. Bez. Magdeburg, bestellt worden.

Angekommen: Seine Excellenz der Unter⸗ Staats⸗ sekretär im Finanz⸗Ministerium, Wirkliche Geheime Rath Meinecke, vom Urlaub; .

Seine Excellenz der General der Kavallerie von Albedyll, General⸗ Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs und kommandirender General des VII. Armee⸗Corps.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 30. September.

In einzelnen Organen der Presse hat die Mittheilung Verbreitung gefunden, daß der deutsch⸗ serbische Handelsvertrag von deutscher Site gekündigt worden sei. Eine solche Kündigung ist nicht erfolgt und kann auch zur Zeit nicht in Frage kömmen, da der gedachte Vertrag noch

bis zum 25. Juni 1893 läuft.

Die Rede, welche der Reichskanzler am Sonntag in Osnabrück gehalten, wird, wie von der deutschen, so von der ausländischen Presse gewürdigt. Wie „W. T. B.“ meldet, haben auch die gestrigen Pariser Abendblätter den eminent friedlichen Ton der Rede hervorgehoben. Der „Temps“ nennt es einen sehr willkommenen Zufall, welcher den Reichskanzler von Caprivi und den Minister Ribot an demselben Tage dieselben Friedensgedanken ausführen ließ. Der Dreibund wisse, daß das franzöfisch⸗russische Ein⸗ vernehmen nicht beunruhigend sei. Der Reichskanzler habe, indem er diese Thatsache konstatirte, der ein wenig nervösen öffentlichen Meiung einen Dienst geleistet. Die „Liberté“ erklärt, die Situation sei niemals klarer definirt worden. „La France“ meint, Kaiser Wilhelm könne, wenn Europa sich thatsächlich in einem ruhigen Gleichgewicht befinde, sich zu den Resultaten seiner Politik beglückwünschen.

Die „Voss. Itg.“ erhalt einen telegraphischen Auszug aus den Artikeln, weiche gestern Morgen die Londoner Blätter über die Rebe des Reichskanzlers gebracht haben. Die „Times“ begrüßt die Ecklärung des Reichskanzlers, daß keine der Groß⸗ maͤchte geneigt sei, den Frieden Europas zu stören, weil sie wüßten, daß fie dadurch einen Krieg herbeiführen würden, der alle fruͤheren Kriege in ihren Leiden und Folgen übertreffen würde, als Bürgschaft für die Aufrechthaltung des status quo. Die „Morning post“ sagt: „Die Zeiten sind längst vorüber, in denen ein einzelner europäischer Staat sich zum Gebieter der Geschicke seines Nachbars aufwerfen konnte. General von Caprivi versteht augenscheinlich diese Thatsache, wenn er ohne Zeichen der Unruhe von der jungsten Annäherung zwischen Frankreich und Rußland als dem Ausdruck bereits bestehender Verhältnisse spricht. Da wir diese Ansicht stets vertreten haben, können wir deren Bestätigung durch den deutschen Reichskanzler mit Vergnügen betrachten. Es ist nicht immer der Fall, daß der Friede fortdauert, weil er von den Besten unter den Menschen und Nationen ge⸗ wünscht wird. Aber heute ist es gestattet, zuversicht⸗ lich zu sein, wenn auch nur aus dem Grunde, daß die Minister Frankreichs und Deutschlands gute Gründe für die von ihnen ausgedrückten Meinungen beigebracht haben Der Stand ard“ meint, der Friede sei für viel längere Zeit gesichert, als es sonst der Fall sein würde, wenn Deutschland weder die wachsende Siärke Frankreichs oder Rußlands, noch selbst die Freundschaft fürchtet, die zwischen den beiden Reichen ge⸗ schlossen und neu besiegelt worden sei.

Nr. 18 des „Armee⸗-Verordnungs-Blatts“ enthält folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordres: .

1) betreffend die Aenderung von Dienstbezeich⸗ nungen: .

Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich: Die Dienst⸗ bejeichnung des Vorstandes des Artillerie⸗Depots zu Graudenz wird in' . Artillerie Offizier vom Platz! und die der Artillerie Offiziere vom Platz in Torgau. Saarlouis und Rastatt in Vorstand des Artillerie. Depots“ dieser Orte umgtändert. Das Kriegs⸗Ministerium bat das Weitere hiernach zu veranlaffen.

Neues Palais, den 31. August 1891. Wil helm.

von Kaltenborn.

Y) betreffend die Dis ziplinarstraf gewalt:

Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich: Gegenüber den Militaärperfonen ihres Befehls bereichs üben der Inspecteur der Gewehr⸗ und Munitie nsfabriken die Disziplinarstrafgewalt eines Brigade Com⸗ mandeurs, die Direktoren der Gewehr und Munitionsfabriken die jenige eines Regiments Commandeurg aus. Das Kriegs ·Ministerium hat hiernach das Weitere zu deranlassen.

Neues Palais, den 31. August 1891. Wilhelm.

von Kaltenborn.