1891 / 231 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

in Saint ache ,

eine T evolutionäre t⸗

konnte die se jeboch in Folge der steten gewachung nicht aug⸗ auf die Bevölkerung keinen

der Fahrt dorthin wird der Hofzu

eichenberg. Münchengrätz, Turnau u

Stationen Jungbunzlau,

alle Stag rz und städtischen Gebäude, die bie Palais der Gesandschaften u. J

führen. In Pari , .

l, in welchem die Haun

8 der Ilacht, welche mit ina, sowie Payageng. rs in seiaem el⸗ Stimmung, welche

Reichenau, auf der Rückfahrt in Liebenau anhalten. stellung wi

sowie in der evan⸗

atholischen Stadtpfarrkirchen

sammllichen mag g kunft in Reichenberg erfolgte um 9 Uhr 6 Minuten Vormittage, tieferen Eindruck gemacht, Es piegelt sich d

werden demnächst die v

goge fanden nach der

kirche und in der Syna

gelischen Ma „lg. Jia. feierlich beamten, die Mitglieder treter der Stadt wohnten bezw. der Matthä dienste in d der Stiftsp von jedem R

boulangistischen, J habe keinerlei e der Zersetzungs prozeß ch mehr beschleunigt. e ein Wort

hen von wenige

Boulanger ote schen Verlage

hinterlassene e des Leipz

Blattern wider, welche, abgese insgesammt ausführen,

politische Bedeutung.

6 Uhr und die Ankunft in Im G

4 Im Gr Springer Autobiographi Charakter

st für die Ro er leu

die Abreise nach Prag findet um EGrscheinung, mit

git Uhr ÄAbends statt. frühere Minister⸗Präsident einem ihm zu Ehren von sein Bankett in Groß Incolationsfrage auseinandersetzte. tis mus der gegenwärtigen Regieru der liberalen Partei seine Befried ruktionapolitik der Verhältnisse daß Diejenigen, gewisser konkreter Erschein möglichst weni

ttes dienste statt, Die Hof⸗ und Staats⸗ des diplomatischen Corps und die Ver⸗ dem Goltesdienst in der Frauen⸗ die Prinzessinnen dem Gottes In der Michaelskirche hielt 1Gottesdienst ab, welchem Mufik beiwohnte.

ir er in. 1 Kunstforschers, e .

abe und Druck⸗ Springer s,

eierliche Go Anerkennung.

Prag um mit ihrer ganzen

Vielleicht werd rtei hierdur chen den Se sogar mi

8 Volk ein

Diese waren Bombarde⸗

Tis za hielt gestern bei Wählern veranstalteten längere Rede, worin er, die chen seines Rücktritts ter und den Patrio⸗ d über die Einigkeit ßernd, verurtheilte Sppositionspartei. übergehend,

der Boulangistenpa hlt. daß da

Viele Journale bespre des Mitgefühls, manche Mehrere revisi Abend anläßlich des votirten eine Tagesordnung den Tod des Generals A beschlossen, zu entsenden. st der Ansicht, ammer si

en. Die Herausg

er Sohn Anton iger als Sarastrg stand auf der

uskirche bei, dergabe der Arie In diesen heil gen

er Theatiner robst von Türk einer egiment eine Abtheilung mit

Sachs en.

Dres den, 30. September. hat dem „Dr. J.“ Grenadier⸗Regiment Nr. edrich August“ Nr. Prinz Johann Georg dem 1. Königs

Selbstmord ohn t unverhülltem Hoh traten gestern oulanger's zusammen und in welcher der Trauer über usdruck gegeben wird.

Theilnahme boulangisti daß die boulangisti ch vollkommen auflösen ieser Gruppe durften wieder Dorouls de und icklich von Paris abwesend.

Rußland und Polen. 30. September. Gestern Abend wurde ungekirche am Sarge der Großfürstin Beisein des Kaisers, Mitglieder und Anverwandten d feierliche Seelenmesse gelesen. Ei war am Sarge niedergelegt. sse wurde dem Publik rbenen seine Ehrfurcht zu be Menge drängte sich zum Einlaß. der Kaiserlichen Familie, der übrig Würdentrüger nach dem Hofce Leiche in der Fest Sarges in Artillerie un Der Zustand des G für sten Paul soll n sorgnisse einflößen. Alexandra wiederholte l Aerzte hätten dem Kran Nizza empfohlen. In Sachen des daß das F Innern wei der nothleidenden Be licher Arbeiten zur mit den früheren A Millionen.

Nationalfe Barillas, den Massen

wardein eine berührend, die Ursa Ueber den Charak

begleitet ist Sch ger in Berlin.

m Göttinger P sche Leistung

nung der. n t, wie die Fik

J. Sprin

Der von de Wel˖ fũr Prei8 . de riennjum dem P Anerkennung f

mmol mit dem er den Papageng. erzog erntete für die Sicherheit die schwierigen Koloraturen der

liebenswürdigen

Todes B

den erfrischenden, sang und spielte, und Akbkuratesse,

znigin der N 5 iester erfreut

othauser,

heilkunde von logie gestistete halmologis ch Zig. mitteilt, für das Fipp el / Kani 8 hoꝛnbauttrũbu

g Denkmals für Voß. Ztg. nue ge a

or der Augen er Ophthalmo eutschen opbi

Sie mußten i verfolgt, wel mit Despoti Gine aufregendte,

olk . Ansprachen hi jangte bald zu Infanter Aufrührer mi von Steinen Befehl ausfüh Truppen, viel⸗ Der Tumult r. Nationalpalaßti Guatemala fon Plündern de Barillas ließ deren Geschuͤ Besitzer von Mililãr abzue Reber straßen und von den Truniffen, die Herren de Das

igung äu Regierung

cht zu Gehör be, . . mer, ah. e. 4 brei Damen der Königin (Frl,

Seine Majestät der König daß dem 1. (Leib⸗ nterie⸗ Regiment 8. Infanterie⸗ Nr. 107, dem 2. Jäger⸗ Husaren⸗Fegiment Nr. 18 llerie⸗ Regiment Nr. 12, welche im erobert haben, zur ten je eine französischen

Tisza die Obst

Ansicht aus der Anhänger des nsi aus,

Schattirungen

Politik vertraut seien,

zufolge angeordnet,

109, dem 5. Infa ö als alter Pr

an der Beisetzung Deputirte Caste Gruppe in der

mit allen ungen der äußeren

und möglichst selten konstatirte

e den Ruhestõrungen ge ngen und deren

ein Bataillon dort versammelten

erjutreiben.

Schrift über uerkannt worden der gestrigen ble lm M ül sfiehende Adre

so festlich beging

gern. Fri egiment Bataillon Nr. 13, 91 audig! und dem 1. Feld⸗Arti in ee , Feldzuge 1870 / innerung an diese held der von der Kriegsbeute Mitrailleusen überwiese Auf Befehl des Adjutant von Haug gelegentlich des am 1 läums des Königlich preu die Glückwünsché Seiner Majestät Sachsen, als dessen Allerdurchlauchtig Der Ceremonienmeister von Allerhöchsten Auftrage nach sterblichen Hülle Ihrer Dur beizuwohnen.

Deputirtenk sten Mitglieder d der radikalen Partei Thiebaud sind augenbl

Schließlich trotß der chterhalten wurde,

warum dies in ie es in der V dere die äußere Lage Ungarn, große Opf das hergestellte Gleich⸗ lten werde. der Opposition im b Tisza sein Glas und Großwardeins und das

den. än fn n de

uhoöͤrern noch ; k so gebuübrt hieran, wie wir jum Schluß 2

erlassen dürfen, ein wesentli

der Redner, Ungewißheit und führte dann aus, der Gegenwart nicht e gangenheit gelungen sei von allen Nationen, da Er hoffe, daß im Staats

als diese den

fluůchteten die sichen Opernha

Erinnerung blei hervorzuheben auch der

der Friede

er sehe keinen Grund, benso gelingen sollte, (Beifall.) Doch for her auch von den die Regierung trotz haus halte a nen Tadel über das se aussprechend, erho Wohl der Bürger

1 feindliche Geschütze enmüthigen Waffentha noch vorhandenen

giebt sich der Major und Flügel⸗ in in Ostpreußen, um n 2bjährigen Jubi⸗ Regiments Nr. 10 des Königs Albert von sten Chefs, zu überbringen. Metzsch begiebt sich im um der Beisetzung der Reuß ä. L.

Hierauf nicht

St. Petersburg, in der Peter⸗Pauls Alexandra und der übrigen

lichen Hauses eine prachtvoller Kränze

der Seelenme

Königs be k nach Allenste der Kaiserin Oktsber stattfindende erstãndnis und Genuß zu bringen

ßischen Dragoner⸗

heit der Nüancir

Diskretion der Orchesterführung waren in der

u leben ver⸗ durch den Tod

Pietãt in Bezug

ufrecht erha Verhalten

rillerie nach

ge nach allen nicht ne Tumultuanten

ne Menge Richtungen zer

men ließen, fammelten si wenn auch chlich währen GSeknatter von

Abgeordnetenhau trank auf das Blühen der Stadt.

Großbritannien und Irland. entsmitglied J

um gestattet, der Eine ungeheuere

Heute fand in Gegenwart en Fuͤrstlichkeiten und hohen ell die Beisetzung der

Beim Versenken des der Kirche aufgestellte lichen Salu erstorbenen, des Groß⸗ „Magdh. Itg. lebha r habe seit dem Tode der Großfürstin ange Ohnmachtsanfälle geh ken daher einen Winterauf

fährt der „Grashdanin“, das Ministerium des Rubel Behufs Verpflegung völkerung und Inangriffnahme öffent= Verfügung gestellt hat. n in Summa

Zwischenrãumen d der ganzen Na

bend gelangte Revolver un Gesterm Aben ar B

Lustsviel in

chlaucht der Fürstin stockverein , wohl den dre . Gia qt ich ste

d Gondiner, Abend einleitete, (

ames William Lowther don berichtet, an Stelle Fer⸗ im Auswärtigen

Das Parlam wie „W. T. B.“ son's zum Unter-Sta Amt ernannt worden. Das canadisch Königin gerich Aufhebung reren Han In einer am Dienstag lienen Versammlung ber Alderman D nächsten Lord⸗Mayor gewählt. am 9. November.

Parnell hat gabe seiner neuen privater Seite sind gezeichnet worden,

ungskirche ft gab die vor der d anderes Militär den üb emahls der V

sH eine geistvolle, wenn auch bizarre

was dieser vater These erörtert wird, daß der Mann J

ats sekretär

An dem Gottesdienst, ajestät der Ka urch inen

abgehalten

Königlichen Hoheiten roßherzogin sowie d roßherzogin, welche Letztere Theil. Auch der preußische hnten der Feier bei.

Oldenburg. 30. September.

30. September. Gedächtniß Ihrer M der Schloßka W. T. B.“ meldet, Ihre

Karlsruhe, e Unterhaus hat gestern eine an die

mmen, in welcher die tigten Nation in meh—

der Guildhall ab⸗ Londoner Stadtverordneten wurde Evans mit Stimmeneinheit zum Sein Amtstermin beginnt

Quedlinburg. Dr.

der zum Bol se, M*

Augu sta heute ach der

tete Adresse angeno Artikel der meistbegüns delsverträgen verlangt wird. Nachmittag in

itägigen hartnãckigen

nahmen, wie „W. der Situation.

der Großherzog und die G und die Erbg r eingetroffen war,

abt, und die enthalt in r Tir. ar .

; it einem sldungsanstalt. umas mit e

Aufstand waß u auf seine Seite

berbeigeführt. Barillas, am

bart, führt D

bier den Erfol Kleinigkeit bis zur

groß herzog zwingt; die Macht des Komischen aber

kurz zuvor hie Gesandte und dessen Gema

Dirigent des D errichtẽdirigent d 9

or Br. Heinrich w

Prüfungs · Kommi Ru ssteltung zu F Rervenärzten Vorsitz vo

gigkeits tage ei Wertrieb ibn und bomba mit nachbar en suflucht fand bis zudes kampf statt, Oberhand e SFistrikten glich

Nothstandes er lug ohne

Ministerium an tere acht Millionen

st e in, städt,

w ung durch Frl. Bertens und Hrn. des Klopstockve

Zeitpunkt an chener Straßen. die Armee die den benackt harten

P Schristführer des Sonntags, sion der In

fuchte Versa eidelberg eine

tischer Frag ragestellung

prechend sy An der Haupt nd, wie die . K. tg. thürflũügel

Meisters, die r schlanles Pfl sich nach unte Netzwerk u

Der Großherzog⸗ Hit weniger Geist, aher desto d

(H) Oldenburg, nber. von Guͤldenstein nach Eutin üÜber—

liche Hof wird morgen Vorbereitungen für die Heraus⸗

n Dublin getroffen.

rl. zu dem F 000 Pfd. Sterl. fest⸗ zeitung wird „IJrish Evening Star“ sein. sten Nummern der

Das macht n bereits dreißig andschafts forderungen und den ungsbehörde große Differenzen des Innern feinen Kanzlei⸗ h A. N. Alferaki, abgesandt, in den betreffenden Gouvernements zu rall mit den Gouverneuren Verpflegungs⸗Kommissionen

on den Dreien, der betrogene die ungetreue quãlender Sorge vor Zufallen nicht her die verdoppelten u

Zeitungen i

etwa 11 600 Pfd. Ste ls der Glücklichste hin estellt. Während

ssignirunge Da zwischen den der örtlichen Verwalt Minister

abl wichtiger e lektro⸗ Die Verhandlungen welche Edinger und Laqu olge ihrem wichtigen

n Dombof eder zwei neue

lügel desselben bertheil bringt Hieran reihen durch reiches cken mit überaus

dessen Höhe auf 60 Name der Morgen und der der Abendzeitung fünf Wochen sollen die er

gheral Yarilla⸗ ert Gntdeckung schweben und auß schrecken vollen

n Amtstermin zu ver- volution aue gebrochen, dischen Bewegung über bot von Infanterie und Barillas, welch leitet, in die

ton sind, wie lution in en, dagegen ver⸗ Bar il las fich zum der Revolution durch den

ten der Herzog und der Prinz und die Prinz Eduard und die nd nach dem „A. St. A.“ heute morgen der Enthüllung des Ilm Müller beiwohnen.

ember. Ihre Hohei

sau, 29. Sept chlauchten

die Herzogin sowie J Prinzessin Ari Prinzessin Alex hier einge Denkmals

bestehen, so hat der Staatsrat wirkliche Sachlage untersuchen. und den konferiren.

Independent len Auf merksamkeiten, Freundschafts⸗ und

In spätestens

beiden Blätter erscheinen. vorbereitet

und es verl ich publizirt 39 Artillerie beie nur, von einn

Dem departement

Derselbe soll übe koch verschmähen es die Verfasser auch nicht, zu at,

rankreich. 7 ; landwirthschaftlichen

Den von der Kammer genehmigten Vermehrungen d Darunter befindet sich eues in Nimes am 15. Oktober das die Nummer 163 führen wird. des 15. und 16. Corps zusammen⸗

in diesen Tagen wi on Professor se vertreten, ein ornament enmotiv in Wappenschild hmt Kassetten von rnamentforme Reuenburg ation litt èrair

troffen und werden für den Dichter Wilhe Renß ä. L. 30. September. In der verflossene d die Ueberführung der on der Neuen Burg in das Eine große Menge Theil⸗ chloßplatze eingefunden, welche wagen an sich lautes Schluchzen Heute Nachmittag euren Todten im Parterre⸗ Palais hier und war der 3 bis 6 Uhr gestattet. Beisetzungsfeierlichkeiten Ueber führung der sausoleum zu Ida⸗-Waldhaus aller Schichten der und zeugt von der große namentlich ewigte allezeit gerufenen Fürsti lichen Häusern großer Theil Trauerabzeichen.

Paris, 1. Oktober. Vorlagen gemäß stehen b französischen In nach der „Köln. Ztg. zu errichtendes Regiment, Es wird aus Compagnien

in dem früheren und erreich Zweck, obglei Darstellung Sch ul e malte d mit ebenso lebhaf Hr. Alexander,

des alten,

imn Washi bisher über Nachrichten zugegan daßz Pr äsid Zu den Zwi

rie bevor. bogenumrahm

stehenden Viere

abend der Kongreß der i nt rn ationale

ach Berlin zur

n ist gestern in Monza Humbert, dem Herzog dem Minister⸗Präsidenten örden empfangen worden. nig Humbert mit Umarmung. seitigen Begleitung begaben sich ig Carol von der Uhr Abends fand zu ofdiner statt.

Der König von Rumänie n und von dem König fen von Turin, n der Beh

( Greiz, gegen 123 Uhr fan Ihrer Durchlaucht der

ürstliche Somme nehmender h in stummer passiren ließen,

und Weinen au erfolgte die Aufbahr Saake des Fürstliche Zutritt dem Vormittag

twährende nervöse Er chrecken der jungen Frau humoristischen Nüancen.

der zum ersten M erschütternder

eingetroffe von Aosta, dem Gra di Rudini und den Spitze König Carol be Nach der Vorstellung de beide Könige ins Sch Königin empfangen

Ehren des Königs von

Fürstin v rpalais statt. ch auf dem S Refignation den Leichen und vielfach s der Volksmen ung der t n Sommer—⸗

lautet in 9 Diktator eyabe. gehöre die rd Sberst Jablls nahm, hab begeben un auf des Puten B

schensällen

ommando des Contre⸗- Admirals Bes⸗ rüßte den

chinesischen lottendivision besteht der Admiral⸗Panzerschiff „Villars“ Aviso Kanonenbooten einer Anzah die auch in Flüsse Admiral sind seit Gesuche von Europäern, tervention er unkten entsproche Stärke des Ges en bis auf Weitere

ie unter dem K

französische F zufolge aus d

Gewãässern

nahm man loß, woselbst Kön

oon. nel s gvollen Egoiß mus wie Verl 2 Tölpel vom Lande spielte ö

ß hingerichtet worden. ift, entwickelte e

ummen aber t keckem Hu zu wiederho

„La Triomphante“ „' Inconstant“,

„la Vipére“ boote mit geringem Tiefgange,

Rumänien ein H er scho ien; Spanien. rmte, wie der „Magdb. evölkerung das dort unter dem Vorsitz des Versammlung wurde gesprengt, hrere andere Carlisten durch Stein⸗

s Gehei

fi en. e Geschãftsträ B

lten Malen dankend vor d

Publikum von Am Freitag

ger in Pari franzoöfischen

Ab beruf welche die

kleinerer Kanonen n verwendet werden dem Ausbruche der Unruhen an zwanzig namentlich von Missisnären, um deß nur an den bedrohtesten Trotzdem wird vor⸗ chwaders für ausreichend erachtet, s keine neuen Schiffe nach

welcher s. Z. T. B.“ meldet,

In Pampelona stü 30. v. M. telegraphirt wird, die B Carlisten⸗Versammlung, Grafen Terralvo tagte. Graf Terralvo und me würfe verwundet.

Chimer chinesi sch laut Melddes T des Auswn

Gouvernz Mächte gest hatten.

tillschweigen

Augenblick Forde Am Sonnabend finde

erste Wiederholung der Meistersinge deisinger und St

Veutschen Th Hedwig Niemann in

tag wird . Der Im Lefsing⸗ Thea al Hermann dem in kurzer

ufführung beschleden ist. . k jfe veranfialtet der Königliche Musikdire ö , Schülern Freitag Abend um Iz bee. *

Kirche ein . ö Besuch wir len. as rei ; 7 nis eg bie nber. Merkel, Fischer, Rinck R

Einlaßkarte raße 162 II,

Mannigfaltiges *

Ribot die

Theilnahme von Wuhu mit,

r eine rückhaltlose, erhebende n Liebe, mit welcher alle Unterthanen, und Bedrängten, Trösterin und Helferin war, an der h n und Herrin aller Stadtthei

dann im letzten nisation des Rongt herangerückt war,

Vertreter der während mehr als

rungen, welche sammenberufung bas sind, geehrte liche Vorbabe Zwistigteiten. d daben, die aber, nur auf kurze

Bevölkerung ist die ganze Orga

on al nahe erren, die einzigen * Scheitern b cht eren Heraus zerren hoffen wir, Zeit die Beʒiehunge

ent 9. Pfli

gangen, denen in

n werden konnte. Frage stellten,

lche das ursprũng. sind das rein innere sebr bedauert

denen die V au ng bie

und es so China gefendet werd Der vormalige J

Schweiz.

meldet, hat die österreichische esrath in Betreff des Rheindu ote neue Vorschläge gemacht.

as Gebiet von dem Flüß Jeder Staat soll die Kosten n selber tragen. Der Durchstich bei Diepoldsau vollendet sein. Die auf 16 Millionen veranschlagt.

E ffenilichkeit wir

che die Assoe aufrecht zu erb ekretär des inter⸗

stigen Eigent

Von fast sämmt⸗ . le wehen Trauerfahnen, ein der Beoblkerung trägt Trauerkleider bezw.

Wie die „Frkf. Ztg. Regierung dem Bund st ichs mittelst einer N die Regulirung soll d Ill bis zum Bodensee um fasser der Binnengewãässerkorre bei Fussach soll vor dem Kosten der Rheinregulirung sind

Belgien. Auf Anordnung des belgis reisen, wie man dem „Hamb. Corr.“ dessen Cabinetachef Vysse Durenfourny nach in Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Nordostsee Kanal eingehend zu besichtigen, Brügger Anlagen.

dem Schauspiel Die Eine weint, 9 . ö

n trüben, we ichst universal

Röthlisb

ustiz Minister De peyre, dem Kabinet Broglie angehörte, ist, wie „W.

Ueber die nähe Schluß d. Bl. geme langer bericht Vier Arbeiter, waren, sahen am Mittwoch General Boulanger in den Grab der Madame Bonnemain wurde ein Revolverschuß gehört; Schalle nach und fand Leichnam des Generals, Kugel drang in die Sch Seite des Kopfes heraus. nung des Generals geschaff

Der „Magd. Ztg.“ folgende Einzelheiten gemeldet: Tode der Frau von Bonnemain m

den letzten Tagen Spuren steigerte sich die Nervosität Sekretär den Arzt zu Hülfe rie Boulanger seinen Kutsche trag, ihn nach dem Friedho Bonnemain zu fahren. Boulanger allein zum G Grab herum, zog sod schoß sich eine Kugel dur todt, ohne einen Laut von eilten der Kutscher aber Boulanger läufig nach Ixelles ei feststellte,

Strecke für n Mineralreich⸗ wieder einm

* nern, nach enerals ö Gen, g ruf Aufführung elles beschäftigt Vormittag gegen 111½ Uhr den Kirchhof eintreten und auf uschreiten. die Arbeiter gingen dem bezeichneten Grabe den den Revolver in der H läfe ein und kam an der a Der Leichnam wurde in die

ren Umstände bei dem (ber ldeten) Selb st mord des Wolff sches Telegramm m Kirchhof in Ix

Reuß j. L.

Seine Durchlaucht der Für st seines Enkels, des Prinzen 30 000466 ausgesetzt, welche in den Gera, Schleiz und Lobenstein⸗Ebersdorf mit hlthätigen oder gemeinnützigen Zwecken

berichtete ü und führte i bedauert hatte, die rlin begrüßen riftse her ig

besondere neh o h n altgewobnter

Otto Dienel mit seinen t. M

der Orgel

weist Kompositione

und Dienel auf.

Schöneberger St

Gera, 29. September. hat aus Anlaß der Geburt eine Summe von

handelt wurde,

u können, und Drganisation Röthlis⸗ ler vorurtheils⸗

Verkehrs thun schwierigste, u betrachten sei aris erklärte hierauf. 8 Ergebniß von Miß⸗ ien mit großer das Geschehene den allgemeinen

ist ein inter⸗ ird darüber be⸗

Wahrscheinlich 5 in früherer Zeit dem Gletschereis dem Eise kamen eist Bronze und Bildnisse zeigen sind ebenfalls kber den The

welche auf de viel böse

dem Augenhlie gehen schi

drei Landestheilen je einem Drittel zu wo Verwendung finden soll. Hamburg. 30. September. heute Nachmittag mit seiner Be wurde von dem Präsidenten, Mitgliedern der Handelskammer er Kronprinz sprach sich sehr se und die Handels⸗ versprach, das näch Abends um 11 Uhr erfolgte

t des Lords die ken Verban

chen Arbeit s⸗Ministers meldet, heute, J. Oktober, Ingenieure Bovie und enanlagen

ns und die schland, um die Haf Cuxhaven sowi als Vorbild für die

en auf dem Praetoria

auf Jahrli erscheinend

Die ikilte. b Randosph (rchill an d sich nur minem Wor Engländer 1 den

Der Kronprinz von gleitung die Vize⸗Präsi⸗

Hamburg, Italien besuchte hiefige Börse u

Kritik, we

und ungerechte en Boeren

Republik und d t beantworten:

Aus Anlaß de

cht auf die ; Raths D

d are nm, n., iese Erklärungen ei Zerm att Der N. Zürch.

eberlieferung an e Tbeodulva tzer Tage unter Rachgraben unter

um Vorschein; es sind

ie Inschriften inlich führte

ichert se onnabend Na Rig mbergetragen und Vie anwesenden ie Boeren mit sident Krüger

Rumänien. zustand der Königin ist, wi gemeldet wird, nach dem Bericht des Dr ziemlich befriedigend, nur stören intermit öfters den Schlaf.

t. werden über den Selbstmord noch Boulanger, welcher seit dem elancholisch geworden war, von Gereiztheit. des Generals derart, f. Gestern Morgen rief e ihm den Auf⸗

rgeführt. D

empfangen und umhe Großartigkeit der Bör

anerkennend über die einrichtungen wieder nach Hamburg zu die Abreise nach Holland.

e aus Pallanza Straßen u

ri andauernd tirende Genickschmerzen

Der Zust später Angets Engländer len Gezisch und feifen a beendigten d lärmvo

Hamburgs aus und Lord Rando

ntworte ten.

üen Auftrut .; Tankte und verabschiedete fich in bewegten

Serbien. richtet: Na Bel grad, 39. September. efunden wurde, beim Kultus⸗Minister die

nenung eines Bischofs von Zai

Amerika.

Vereinigte Staaten. Washi Der Direktor der Münzen hat nach M den Ober⸗Münzwardein von New-Hork an von auswärtigen Goldmünzen oder Ba nach seiner Ansicht ann auszuzahlen. brauche indesse ergeben als diese Maßrege hoben werden.

Die repu nahm eine Resolution an, Bimetallismus für die welt nothwendig sei,

verlangt wird. Die Ko Nationen diesem Beispiele folgen würden.

3322 m hoh

r herbei und ertheilt f Ixelles an das Grab der m Friedhof angelangt, begab sich Er ging dreimal um das Revolver aus der Tasche und r General war In Folge des sowie der Friedhofs wächter schon als in die Polizeiwache rühstückte Boulan⸗ eise in Gesellschaft Gegen 11 Uhr das Grab der Frau von

In Brüssel herrscht die Anficht vor, vornehmlich erhältnisse Abend vorher erklärte er seinem Sekretär er habe keine Hoffnung mehr auf die m unertrãglich Boulanger trug dig mit Selbstmordgedanken; er

Die geistliche Syno de hat Erledigung der strittigen Er⸗ car in Erinnerung gebracht.

eute Vorm

gun ft nnd Wissenschaft

Kunstverlag v München t, wie für für die dijjährige J in Berli eine in Verlage escheinende

Sonderpu jkation herau eich und vornehm

Text von Co

Oesterreich⸗ Ungarn.

Wien, 1. Oktober. Der Kais abermals die Ausstel lung, für Zuckerindustrie, die Pavillon die Fischerei⸗Ausstellung, huldvolles Lob von dem Grafen Zedtwitz mit de für die Ausstellung, welch bie das Land auf allen und des Gewerbes Abdbl.“ Hofdiner u 6e beim Grafen Oswa

en Direktor der er des Finanz Wendel kunstvoll ange mit der trauernd verabschiedet, das Berlinisch i achtvollen, in Leder geschnitzten t Y * Ritterstraße 45, angefertigt ist. .

Münzen . , römischen

d Dio eleti n. Wahrsche und Handels

Theater und Musik.

ches Opernb vor hundert

on Franz. H heren München aätiongle K nd Ausstattun

st unserer Sgegeben,

er besuchte gestern Mittag in besichtigte eingehend die Ab⸗ Maschinenhalle, s für Landwirthschaft und spendete überall erabschiedete sich Aus druck der Bewunderung Beweis des Fortschritts sei, Gebieten der Landeskultur, der Um 6 Uhr war d Abends beehrte der ld Thun mit All früh reiste Seine he⸗Bahn nach

ann einen ch die Schläfen. De

sich zu geben ton, 30. September,

ung des „W. T. B gewlesen, bei Emp rren sofort den

Münzen oder melzoperationen

theilungen ferdeausstellung, orstwesen, ferner Ausstellern

Format Rathbaus in die Erscheinung,

t Abbildungen

der zwei mi en uns vor⸗

ähernden Werth der Während der etallprobe nicht eine höhere S go Proz. der ursprünglichen S w soll der Import von auswär

blikanische Konvention von Colorado in welcher erklärt wird, daß der Wohlfahrt der gesammten H und in welcher die f nvention ist der An

Der Körper wurde vor Wie die Poliz ger noch am Morgen in ge seiner S8hährigen Mutter äußerte er plötzlich den Bonnemain zu besuchen.

schlechten mater mord verübte. Mouton gegenüber, Zukunft; das Leben sei ih sich seit zwei Monaten bestän

ungemein liegen. D einer flott geschri ke betrachten“ zun alerei der deutschen n seien insbesondere ohen Protektorin der Friedrich.

m Theater auf

lius Gur jm Dyernhause

Einleitung: achst mit

zan nigen tb, ei. Bau⸗

Die stadtis che, Tung 18 mittheilt, gegenwärtig 1 olge stattgehabter

wie die N. st e llen, we Straßen · Reg

und historischen ö

. 7am. .

e n le. 2 Df ul der Charlottenstraßze, zwischen J [

.

reli gie ee von Abbildun⸗

Aus der Füll das dem Titel vorge Ausstelung, Ihn

nach Ange n Pre LL? s, der aiser Wilhelm bild Emi 1 Rau

weier Nichten.

Industrie gemacht habe. nach dem „Prag. Kaiser die Soir höchstseinem Besuche. Heute um Majestãt mit einem Separatzuge Reichenberg ab. Nordbahn mit dem anwesend. Schmeykal hiel beantwortete. Der Stattha

tigem Gold ge⸗

ustrungen als

a1 bild, das Kaiser⸗ chDefregger, er einzelne F. Keller und das hervorgehoben.

er S Meister

der Fran Josep rath der war am Bahnhof welche der Kaiser lter Graf Thun begleitete den Kaiser

a n, . Baumaske an

len iu mer

= Alles wirt bie sogenannte

8 Hrcheste e mn u stergisltigen

bildniß Herman die Apothe lustige Tiro

Verwaltungs Präsidenten Schmeylkal t eine Ansprache,

z als gelungen

6 ee , .

e die Innigkeit und aan, ker lic zur Geltung 3 1

Hr. Krolop entjuückte durch

bhaften Üpplaus. Hr. Betz ö 6 Ne Schönheit seines

Lammert) sowie der dre

en der höre ungetheiltes

. 4153 un im Rönig⸗ Festaufführ 19 in dankbarer

ches. Verdienst des Drchesters welches künstlerischen Leitung des ie Schönheiten Mozart scher

die Sauberkeit und namentli

Gespielt wurde diefe dramati che

derberer Komik. arbeiteten die an ihrem dreiaktigen Schwank. intimes Hauswelen bilden, wird Freund des aufes in ewiger

Ft der Ehemann mit heiterer Ruhe

1 n 1 . 1 e.,

des Freundes. D komischen Situationen . e 5 Dialog ist durchweg. witzig und 4 1 .

greifen, die dem tollen Nebermuth . Stück will nur Lachen erzwingen, . ch im Allgemeinen die Vorfälle weder ; besonders geist voll durchgeführt sind. ! ch bei diesem Schwank eine gute. Fr. 1 .

.

Ihr sekundirte * ale in 6 dnlemple . Komik. Hr. ansa in de Ehemannes, der nebenbei, um

icht obne Sünde hung, Rc en biete üclicktten.

ifall veranlaßte die Mit⸗ ö 6. em Publikum zu

* Königlichen Opernhause die 4

der Zauberflöte statt. Ia der Vorstellung .

am Sonntag Anfang i ihr) ind die Damen ua

dĩe Hrn. Gudehus, far. Stammer, Krolop, *

Kraͤfa beschäftigt. ; 21

ser 6 . das erste Auftreten von .

**

. ben. * blaue Brief , längerer Pause ö *

n find bei Hrn. Musikdirektor Dienel, gratis zu haben. 1

s, Geheimen Re⸗ and gestern eine

aus seinem Amt

ch die Mitglieder 2

le ü im Raths zimmer des Rathẽ⸗ t . dem scheidenden Bůrgermeister * n durch den Bureau ˖ Direktor ö

aupte derselben tr ö , e. während zu ihren ö

. bar sind. Die 1 Derne. de G irre g . ann

utation bietet, .

thum und in F he n üs. 3 . 6. 6 i adtthei um⸗ ö 1 Die kleinste derfelben ist