1891 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

* z . ö 5 . U . 2 ; ) . 078 37286 GBelauntmachnng. Y einen jährlichen, in viertelsährigen Raten vor. l 7284] Oesfentl: he Zustellung. . 3u al hes wird dieser Auszug der Klage bekannt 1372801 Gütertr ennungsklage. burg (Brockhoff Co.), Duisburg (Rasche & Feld Stell pert reter: abrikdir. Dr. Bergmann in Quet⸗ igen Urtbeil des Königlichen Amtsgerichts ju In ᷣ=— Retzlaffischen Aufgeborgsache = E. 2. 91 auszahlbaren Alimentationgheitrag von z0 M, Bie Handlung Vebrüder Kopinskti zu Frankfurt J gemacht. f Anna Schmidt, Ghefrau des Blechners Fran mann), Elsdorf. Glfen, Jug kirchen, Jülich, Sffen. furt. 5 ö Wanzleben vom 24. September 1881 wird das bat das Königliche Amtägericht zu Stargard von der Geburt bis zum zurückgelegten 14 Lebens / g / M, vertreten durch Rechtsanwalt Lazarus daselbst, 4 Schwetzingen, 25. Seytember 1891. Berchtold, iu Mülbausen wohnhaft, hat en dorf, Soeff, Uerdingen (Schwengerg Söhne), er Der Bezirk umfaßt die 11 Fabriken; All stedt, Dokurnent über die im Grundbuche von Schwane· ü / Pomm. am 25. Septem ber 1891 für Recht er⸗ jahre des Kindes und darüber hinaus, wenn klagt gegen die Ehefrau des Metzgers Heinrich 1 Zimmermann, letzteren die Gůtertrennungsklage bei dem Kaiserlichen dingen (Schwenger? ebrnder), Uerdingen (Cäps u. Erdeborn, Körbisdorf. Laucha, Gr. - Osterhansen, berg Band J. Blatt 31 Abtbeilung III. Nr. 1 für kannt: das Kind wegen geistiger oder Pörperlicher Schwab, Clisabeth, geb. Strack, früher hier. jeßt Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht dandgerichte bierlelbst durch den Rechtsanwalt Herrn Melcher), Wese (Westermann , Wesel (y. Wüllen). Querfurt (Bahren), Quer urt ¶Vereinszuckerfabrih, daz Bepofitum des Amts Egeln eingetragene Hy⸗ Die Wittwe Schroeder, Charlotte Wilhel⸗ Schwäche unfäbig sein sollte, sich selbst zu er⸗ unbekannten Aufenthalts, aus Lieferung von Möbeln, . e,, , Dümmler eingereicht. Termin zur mündlichen Wevelinghoven. Roßleben, Schafstedt, Stöbnitz, Vitzenburg. poiber von d0 Thlr. 150 * Gur Solidarbaft mine, geb. Lentz. und deren etwaige Rechts nähren, auf die Dauer dieser Unfähigkeit zu be mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung lz / 296] r , Verhbandiung sst auf Dien tag, den 1. Dezember Provinz Sachsen und sächfische Fürstenthümer. Bezirk 26: Seehausen. nach Band 111. Blatt 115 des Grundbuchs von nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf zahlen, ö von 578 M nebst Zinsen und Kosten und Voll⸗ 1 Bie Glisaßetha Bast, Chefraun Heinrich Briel zu 189i, Vormittags 9 ühr, im Civilsitzungs⸗ Bezirk 17: Artern. Vertrauensmann: Fabrikbesizer H. Gödicke in Ser⸗ Schwaneberg übertragen) für kraftlos erklärt. die im Grundbuche von Stargard i Pomm. 3) daz feinerzeitige Schulgeld, dann die etwaigen streckbarkeitserklätrung des, Urtheils, und ladet ö Ghrang, Klägerin, vertreten durch Rechlzanmast faale des genannten Gerichtg anheraumt, Vertrauensmann: Fabrfkdir. Bindemann in Strauß hausen (Kreis Wanzleben) Königliches Amtsgericht. II. Band 28 Blatt Nr. 51 in Abtheilung III, Handwerkterlernungskosten zu übernebmen, falls die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des . Schlecht zu Trier, klagt geßen. ihren vorgenannten Mülhausen ./ Er, den 28. September 1891. furt. Stell vertreter: Fabrikdirektor Beutnagel in Schackent⸗ . Rr. 3 eingetragene Hvpotbekenpost von 360 Tat Kind ein Handwerk erlernen sollte, Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des / Ghemann Heinrich Briel, Metzger und Krämer zu (L. 8.) Der Landgerichts Sekretär: Stahl. Stellvertreter: Fabrikdir. Klatte in Artern. leben. Darleben ausgeschlossen. 4) die Krankbeits⸗ und Beerdigunggkosten zu be⸗ Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. / M. auf den Ehrang, wegen Güũtertrennung, mit dem Antrage: Der Bezirk umfaßt die 15 Fabriken: Artern, Der Berk umfaßt die 12 Fabriken: Alleringert⸗ 37310 Im Namen des Köni 81 Först ner, jablen, wenn das Kind innerbalb der Alimen. 22. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, Königliches Landgericht wolle die zwischen Par⸗ ; Aumühle, Ebeleben, Frankenhausen, Gotha, Greußen, leben, Eichenbarleben, Eilsleben, Hötensleben, Jir⸗ In der Hillich' schen Aufgeboissache erkennt das Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichtz, Abth. IIA. talionéperiode erkranken oder sterben sollte und mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ teien bestebende gesehliche eheliche Gütergemeinschaft 372817 ,, ; Hroßrud-stedt, Heringen, Dberröblingen an der leben, Nic derndodeleben, Nordgermers leben. Dcht. Königliche Amtsgericht zu Gilgenburg durch den 5) die Kindesmutter für die Tauf und Kindbett richte zugelassenen Anwalt zu beftellen, Zum Zwecke ; für aufgelöst, dieselben in Gütern getrennt erklären Luise Böglin, Ghefrau des äarbers Simon Helme, Oldisleben. Roßla, Straußfurt, Wallhausen, mers leben, Offleben, Schackensleben, Seehausen Amtsrichter Sonntag für Recht; 37320 Bekanntmachung. kosten mit 20 4 zu entschädigen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der / und zur Autzeinandersetzung und Theilung vor den Luttenauer, zu Mülhausen wobnhaft, hat i Walschleben, Wolkramshausen. Ummendorf. . 1) Die Rechts nachfolger des Hypothekenglãubigers Durch Ausschluß⸗Urtheil vom 15 Septem ber 1891 Die Klagspartei ladet den Beklagten zur münd⸗ Klage bekannt gemacht. Königlichen Notar Wabl zu Trier verweisen, die letzteren die Gůtertrennungsklage bei dem Kaiserlichen Bezirk 18: Calbe. Bezirk 27: Weißenfels. Friedrich Wilbelm Pillich werden mit ihren An. sind die Gläubiger der im Grundbuch über die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kgl. Frankfurt a. / M. , den 22. September 1881. Rosten dem Beklagten zur Last legen. Landgerichte bierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Vertrauensmann: Fabrikbes. Ad. Jordan in Wol⸗ Vertrauensmann: Fabrikdirektor August Bosse in sprüchen auf die für ihn in Ahiheilung 111 Nr. 2 Rittergüter des Bitterfelder Rreises Band. hatt Amttgericht Staffelstein zu dem von diesem auf Der Gerichtsschrelber den Königlichen Landgerichts. Termin jur mündlichen Verbandlung des Rechts. Dümmler eingereicht. mirs leben. ͤ Weißenfels. J es Grundbuchs des den Wirthen Johann und Abtheilung III. Rr. 1 eingetragenen Post von Dienftag, den 1. Dezember 1891, Vormit ˖ streits ist auf Samstag, den 19. Dezember Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Stellvertreter: Fabrikhes. Knauer in Calbe a. S. Stellvertreter: Fabrikdirektor Hoffmann in Zeitz. Friedrich Pillich gehörigen Grundstiäcks Ludwigsdorf 45 Thlrn,, nämlich: fags g Ühr, anberaumten Termine nach erfolgter 37421 Oeffentliche Zuftellung. i651, Vormittags 9 Uhr, von der II. Civil, Dien tag; den 3. November 1891, Vormit. Der Bezirk umfaßt die 8 Fabriken: Atzendorf, Der Berirk umfaßt, die 1 Fabriken: Camburg . 6 . 22 Fra Vater Ernestine Bertha, heliate Sc , , . e mn und Zulaffung l' Rr. 18256. Ver Ziegler Konrad Abel in KetschR in n Ti i r , erg Trier anberaumt. ,,. , Civilsitzungssaale des genannten , 5 in, 61 Hing ah: Sen , . Leiv ig. Löbau, Lätzen. erbe und mütterliches Geschenk ausgeschlassen. p. Dorothee Clara, später vere elichte Schoene, der Klagspartei zum Armenrechte, aurer Eduard on Ketsch, ö ; 1881. ; . richeldorff, Gr. Rosenburg, Welsleben, Wolmirs⸗ karkranstädt, Neuschönefeld ⸗Leipzig. Rosi 6 n. D Bie Kesten werden, den Wirkben Johann und Friepr ch r ig Stansefitetn, 26. Septemher igg!, . an n, , oa Heidi ar, e,, ee le Landgerichts Yeiihnanjeth t., E., den 28, Schtember 1381. leben. Stoßen, J

Friedrich Pillich auferlegt. Karl Friedrich August, Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 3 a, Vcrurtheilung des selben zur Zahlung von pperm ann. (.. S.) Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Stahl. Bezirk 19: Cönnern. Bezirk 28: Wolmirstedt. Gilgenburg, den 26. Seytember 1891. Georg Adolph Moritz, . ; (LS) Rössert, v. n. Hr go 3 nebst 5 o/ g Zins vom . —— Vertrauensmann: Fabrikdir. Rauchfuß in Schwitters Vertrauensmann: Fabrikbesitzer Matthias Schneide⸗ Königliches Amtsgericht. Emilie Vouife, später verehelichte Sachse, an und laßet den Beklcgten zur mündlichen Verhand⸗ nee,, ///. /. /˖˖r t dorf bei Eisleben. windt in Ackendorf bei Gr.⸗Ammensleben.

all lie &mmna. 37279 Bekanntmachung. ; 48221 Stellvertreter: Fabrikdir. Kunze in Alsleben a. S. Stellvertreter: ikbes. G i = a331* Bekanntmachung. . . . Albertine, später verehelichte : In achen der n,. Faria Bühler in ,. , 2a e, 6 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. Versicherung. Der Bezirk e s 13 e ene K—ö— . . 36 . e, Li. g Urtheil? ** ee int die unbekannten ; Friedrich, . Fürtb, vertreten duich Rechtsanwalt Beroliheimer vember 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum lasoi2 Befedau, Cönnern, Helmedorf, Löbeiün. Merbitz, Der Bezirk umfaßt die 9 Fabriken: Ackendorf, Berechtigten der im Grundbuche des Grundstücke Friederike . ö 2 da, 864 en , . r,, Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Zucker⸗Berufsgenofsenschaft. ö. d , Salmũnde, de, . n,, ,, Arneburg, Dablen. Schulen Nr. d Abtbeinnng. mn, Nr, g fürn hen mit ihren ,,,, 5 aue geschlossen . ne nnn , nr e . . . 1891 1 e,, e, d. . Ge, e en ö Kell se ö minderjährigen Anton Porsch aus Schulen zufolge e sigk unee re e ba ndfeng über diest Riagz chwetzingen, 5 ; in Gemäßheit des 8. 21 des Unfallversicherungsgesetzes und des 8. 57 des Statuts. Pertrauensmann: Fabrikbesitzet Paul Hecker in ! Provinz Schlesien.

2 ö ö. r e g l meg ri g, 25. September 1891. dite öffentliche Sißung der Civilkammer des Kgl. Gerichtsschrelber des Großherjoglichen Amtsgerichts. ea; 3pri e r ß Staßfurt. . vpothekeny 28 2 . Königliches Amtsgericht. Landgerichts Fürth vom Freitag, den 27. No- Nach Beschluß der diesjährigen Generalversammlung der Genossenschaft besteht der Vorstand Stellvertreter: Fabrikbesitzer A. Silberschlag in Vertrauensmann: Fabrikdirektor J. Schmidt in Gr.

hren Ansprüchen ausgeschloßseen. ö ; 1 h er te litbern: j 2 z vember I. Irs., Vormittags 3 Uhr, bestimmt, [374221 Oeffentliche Zustellung. vom 1. Oktober d. J. ab aus folgenden Mitgliedern; Cochstedt. . Peterwitz bei Canth in Schlesien. dener e , S is. oroz) Oeffertlichẽ Znftenlung. noben der Bille mit. der llufforderung geladen l It?? Is 7g Fr eg erg Gciling Wittwe 12 Mitglieder: 12 Stellvertreter: Der Bezirk umfaßt die 12 Fabriken: Athengleben, Stellvertreter: Fabrikdirektor Dr. O. Vibrans in . ö Ber Dienstmann Johann Hodin ot zu Mülhausen, wird, rechtzeitig einen bei dem Projeßgerichte zuge⸗ Karolina, geborene Facel, in Schwetzingen, klagt 1. Fabrikbesitzer W. Hahne, Magdeburg, Vor. 1. Fabrikbesitzer Carl Nagel, Trotha bei Halle a. S. Bleckendorf. Börnecke, Cochstedt, Egeln, Etgers. Kreuzburg (Oberschlesien). 6. rerfreten durch Rechtsanwalt Lindt, klagt gegen die lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. gegen den Maurer Cduard Fuchs von Ketsch, z. ö sitzender. leben, Hakeborn, Langenweddingen (Reckleben), Lan Der Bezirk umfaßt die 17 Fabriken: Bernstaßt, 37305 Im Namen des Königs! Anna Maria Hugendobler, seine Ghefrau, zuletzt in Der klägerische Anwalt wird beantragen zu an unbekannten Orten, aus gelieferter Zimmerarbeit 2. Kommerzienrath Julius Brumme, Bernburg, 2. Amtsrath C. Wagner, Warmedorf bei Güsten genweddingen. (Attienzuckerfabrik), Schwaneberg, Dietzdorf. Klettendorf bei Breslau, Koberwitz, In Sachen, betreffend Aufgebote von Hrpotheken · Mülbausen, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, wegen erkennen, ; ĩ mit der Behauptung, daß die Zustaͤndigkeit des erster Stellvertreter des Vorsitzenden. ; in Anhalt. Staßfurt, Sülldorf. Krafka, Kreuzburg, Lanisch, Michelwitz, Mochbern, posten Seitens: . Fhescheidung imit dem Antrage: Das Gericht Beklagter sei schuldig, der Klägerin vom 6. August Amtsgerichts Schwetzingen Hereinkart worden sei, Fabrilbestßer C. Weber, Quedlinburg, zweiter 3. Fabrikdircktor Dr H. Bodenbender, Wasserleben Bezirk 21; Halberstadt. Poln. Pröerwitz, Gr.: Peterwitz Rosenthal Sch moli, 1) der EChefrau des Zimmermanns Willibald wolle die wischen den Parteien beftehende Che] die es Jahres an wöchentlich 6 zu bejahlen und und mit dem Antrage auf Berurtheilung desselben Stellvertreter des Vorsitzenden. Vertrauensmann: Fabrikbesitzer Walter Wiersdorff Schottwitz. Trachenberg (Fabrik I), Trachenberg

a. H. ; —ĩ ; Schmidt, Marie, geb. Stier, biet, für aufgelöst erklären und der Beklagten die Prozeß. bebe Re Kosten des Streites zu tragen, auch sei das zur Zablung von iz Æ 60 3 nebst 5 Oυηι Zins Fabrikbesizer G. Schmidt. Magdeburg. Fabrisbesitzer D. Coste, Biere. in Wegeleben. (Fabrik I), Zottwitz.

Y) des Handarbeiters Johann Michael Hartung in kosten zur Laft legen, und ladet die Beklagte zur Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. dom * Klagezustellungstage an, und ladet den Be⸗ SDberamtmann H. Krech, Althausen bei Kulm. Fabrikbesitzer Robert Grundmann, Berlin. Stell vertreter: Fabrikdir Dr. Wulfert in Oster⸗ Bezirk 30: Brieg. Fabrikbesitzer Alfons Neugebauer, Brieg, R. B. wieck a. H Vertrauensmann: Fabrikbesizer Samoje in Ratibor.

3 : ollstedt, vertreten durch den Rechtsanwalt Engel⸗ ündli di d its di Fürth, den 28. September 1891. t ündli Verhandlung des Rechtsstreits 6 Fabrikbesitzer Pr. Alfred Bamberg, Breslau. 2 Bollstedt, vertreten durch mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagten zur mündlichen Verhandlung F tz n. Wc Keßht umfaßt die 17 Fabriken: Gatetsleben, 4 , , , 8 9

82

& &

art hier, - Ciwilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ Gerichtsschreiberei am Kal, Landgerichte. vor bas Großberzogliche Amtsgericht zu Schwetzingen, . r ; . 3) des Ackermanns Heinrich Gottbilf Mever und hausen i. Els. auf deu 15. Der a er rss), Vor. (L. S Kollmann, Kgl. Obersekretär. welcher . ihrer Bebauptung als das zuständige Fabrikdirektor Julius Lach, Magdeburg · Neu⸗ Fabrikbefitzer Max Dulon, Magdeburg Suden Aschersseben, Badersleben, Bedeleben. Derenburg, Brieg Reg - Bezirk Breslau. i stadt. burg Ermeleben, Halberftadt. Hedersleben, Hovm, Königs Der Berk umfaßt die 15 Fabriken: Bauerwitz,

) Fabrilbesitzer Julius Brockhoff. Duit burg. Fabrikbesitzer Valentin Pfeifer, Ossendorf bei Kue, Minsieden, Ssterwieck, Quedlinburg, Reinstedt, Bielau. Brieg (Neugebauer & Co), Brieg (v. Löb- des Restaurateur Ferdinand Weintich hier, stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Potedamer · öffentlichen Zuftellung wird dieser Äuszug der Klage

. Ehrenfeld. Rheinprovinz. Vienenburg, Wasserleben, Wegeleben, beck), Fröbeln, Poln. Neukirch, Neustadt in Ober-

vertreten durch den Rechtsanwalt Roters bier, J dieser Auszug der Rlage bekannt gemacht. Rechtsanwalt bekannt gemacht. Julius, Seeliger, Braun schweig, . W. Koch, Bennigsen a. Deister. Bezirk 22: Halle a. S. Schlesten. Ober ⸗Klogau,. Ottmachau, Gr. Peterwitz

5) des Ackermanns Martin Adam Fritzlar in Stahl, Hugo Schwetzingen, 25. September 1891. 10. Fabrikbesitzer Robert Wagner, Straußfurt. ,,,. H. Schreiber, Nordbausen. Bertrguenk mann: Fabrikdirektor R. Bergreen in bei Ratibor Ratibor, Reinschdorf, Roswadze, Oberdorla, vertreten durch den Rechtsanwalt Engel Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Müller, ; 11. Rittmeister von Arnim auf Güterberg bei Stras⸗ Rittergutebesitzer von Bredow auf Bredow bei Roitzsch. . ö Woinowitz, Zülz. hart bier, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. burg U. M. Nauen. Stell vertreter: Fabrikdirektor Pantzer in Halle a. S. Bezirk 31: Liegnitz.

6) des Landwirths Andreas 32 . . 3 281) Oeffentliche Zustellnug. . 12. Fabrildircktor Ferd. Cloß, Heilbronn. 12. Fabritdirektor Dr. Ihlse, Waghäusel. . . 4 ie r brig ö ,. ö nann: Fabrikdirektor Steffens in Lüben er den Rechtsanwalt Engelhart hier, . N? j 9 ñ. 2746 , ö. . r edt, rehna, eli ö. röbers, alle n . vertreten durch den Rech 9 Die Frau Dorothee Neubert, geb. Herting, zu 33. ; 37420 Oeffentliche Zustellung. p. Vertrauensmäuner und deren Bezirke. Gerber, and Cute nierig; . windeberg, Skin Slater; Fabrikdircktor Kepp in Alt Zaun.

defsen Ehefrau Christiane, geb. Frummrich, in mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Gericht vereinbart wurde, auf den 17. November Felchta, vertreten durch den Justiztath Tanner bier, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be. [37287 1891, Vormittags 5 ihr. Zum Zwecke der

= SS O0

7) des Tagelöbners Karl. Heucktodt und dessen Möirlhahfen i Th., vertreten durch den Rechts Der Spar und Kreditverein Nieder ⸗Medau (GC. Durch die nach Vorschrift des 8. 31 des Statuts im Laufe der letzten Monate statt ö ̃

nn, . ö ; . h n i / Th. ü gehabten ; .

Gbefrat Margarete, geb. Görtler, in. Büttft et zuwält Reißert' in Erfurt, klagt gegen den Hand- G m. W HY), vertreten durch Rechner Adam da— Bezirkswahsen wurden auf die dritte Wahlperiode, welche vom 1. Sttober d. J. bis 30. September 1894 e , ö. . zd re nen ü cg inn: a ger ut, . J / . J 1 J . 1 1

erkennt. daz Königlicke Amte gericht zr Mithl ! arbeiter Michael Neubert, 1. Z in unbekannter selbst, klagt gegen den Karl Schüler, Sohn des ö gende Veit oma bezw. Stell vertreter gewählt: r

hausen i. Th. durch den Amtsgerichtsrath Köhler Abwefenbeit, wegen Che schtidung mit dem Antrage, Wirths Peter Schüler, von Malchen, dermalen un⸗ Unt, folqhnd;⸗= ö ö au ö. . . Baddeckenstedt (Kash, Bos 8 ezirk 23 Magdeburg; . k Läben, Nenkersdorf, Neuhof,

m AUaghst' 1891 für Recht, daß die unbekannten das zwischen den Parteien bestebende Band Per Che Eckannt wo in Ämerika abwesend, aus Verkauf von Ge Gn nn . Gi gl, tf ö. . n ge r. 2 Fabrikbesitz Max Burchardt in K Echweid

Berechtigten: in schul⸗ ĩ i . z ö ; g e = ö . ; ezir weidnitz.

. ö ö. Grundbuche von Mühlhausen Band 18 N. , V des König J . len er ebe, an , . e,, ö Fabrikbesitzer . Köhne in 4 Elze e,. , ,,, . Stellvertreter: Fabrikbesitzer Paul Hennige jr., Vertrauensmann: Fabrikbesitzer O. rn h in Weizen

Bunte ben rem Haugrrentäck, Ne; de gig Pöerkanbünng del ctcstigitt e de en,. Ker Fear Behicgten Lurch fi vorlsusfg vollstre har, er, Speere, ritpir. Sub in Parforeehaus bei Br nr died , ,,, w .

Ste Peiri in Abtheilung üII. Sub Nr. 2 eingetra- jsü. CGivilkammer R TRönhhlicken Lan dgerichtz zu 1351, Vormittags 10 Uhr, mit ker? Nus. klärtes Ürkbeil kostenfällg zur Zahlung von 263334 9 e en. . K 9 . ö. . Cel , eftrum, J ö ö. Bäarkk umfaßt die 16 Fabriken: Domers,. Stellvertreter; Fabrikbesitzes Rud. Groß in Weizen.

genen Post; . Grfurk auf ven 21. Dezember 1851, Bor. forderung, leinen h dem gedachten Gerichte zuge , nebst olg Zinsen vom 1. Janugt 1890 aus 400 Perm net umfaßt die 13 Fabriken: Bernbur n ielnsr, bo (Oble un ollmann), Vlotho rn ,, K. (Henn igeh, rodau, bei Schmweidnitz . . 20 Thaler Abfindungsgel der gut dem Rezesse vom mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei laffenen? Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der zu verurtbeilen und ladet den Beklagten zur münd⸗ Orr! Irn! Tien m, d hecslingen ien, lehr, grortuz Gessen h agde 6. ö en Yi 29. ce) g agdeburg· Suden Der Bezirk umfaßt die 10 Fabriken; Faulbrück,

ö. . Fed särs Martha Giifaberk Degen. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anhalt zu ber offentlichen Juftellung wird diefer KAusiug der Klage lichen . . ern ft, * K Ilberstedt Vg marg leben, Parkorce haut . Bezirk ö ner one h , , ire en n . . Yin r r af elfi Ti ardt hier, ö ? icher i : ü i ist i i i i ; en h 5 3 h 5 , ) 5 ,, ebur g . ö . ; Vrot . 68 der in Grundbuche von Bollstedt Band XVIII. ö. m . re , 1 . ö . Pie Cinlaffungefrist ist auf zwei ,, Dar ens 14 uhr. Sandertzleben, , War insdorf. ö ö Tb. Höpfner in Wabern. burg · Sudenburg ( Vannenbaum ), Magdeburg eu. dorf. Weizenrodau (Kopisch), Weijenrodau (Aug.

Blatt 66 in Abtheilung III. sib Nr. 5 eingetra= Erfurt, den 26. September 1881. Berlin, den 23. September 1891. * Zwecke der . , mn wird dieser a ,,, e Rechtern in bare g Fabrikrir. Dr. S. Schudt in Fried e n n e r et a, r Groß & ö ö

enen Post: f i 7 Heri önigli ! r ö ö ö l ö ö ; h 6 ö 20.) * : 2

J fg Thaler Darlehn nebst 5 ο Zinsen aus der des , 11 . ,, ,, 6, . 1591. Wulfen in Anbalt. Der Bezirk umfaßt die 6 Fabriken: Hattersheim, Sttersleben, Kl. Ottersleben, Wanzleben, Rl. Wanz. Vertrauensmann: Fabritdirekter C. Röver in

Schuldverschreibung vom 9. November 1865 für . ; ; ; k Shell Fin rz. Gericht schreiber des Großherzoglichen Stell vertreter: Fabrikdir. Dr. Scheermesser in Hünfeld, Niederbone, Stodbeim, Wabern, Wetterau. leben, Westerbüsen. Heidersdorf in Schlesien.

Frau Medizinalräthin Ottilie Kreutzberg in Gotha, . 32282 Oeffentliche Zuttellun Yig mtegerichts Darmstadt Il. Elsnigk. . . Provinz Holstein mit Hamburg. Bezirk 24: Oschersleben. Stell vertreter: Fabrikdirektor Siegert in Puschkowa.

d,, er, sn e n , e ,, n, ,,, ,. , , , db ee s, dr, d,, , m , ,,, Blatt Jol in Abtheilung II. sub Nr.: eingetragenen Vie efrau dei zisfs heizer ittel, Wil hel⸗ ; . and); . abr . en in ; erleben. . ; rankenstein, Heidersdorf, turtwitz, äinsterberg, k . . b . ö 1 k 2 ö. ö . Sl e nr ne erf. am,, . guerre n,, , , e , rf g , , 3 , Carl Elsner in St. , ,,. Fabrikdirektor Dorp in Hadmers . Puschkowa, ,,, Strehlen, Tiba u heinz. 65. . ö ö. 3 n, lern . ihren ga. den if hei Ro“ gegen den Kaufmann Gonrad Leybold, früher zu Metz, kleine Pariferftraßze Nr. 3. vertreten durch witz, Wulfen. . Ver Bezirk umfaßt die 7 Fabriken: Ahrensbök Der Bezirk umfaßt die 12 Fabriken: Aderstedt Ir Kr nr hrt midi in ö n,, 81 le. zz 6 nm. ber itte, früher zu Giabow .S., jetzt unbe ˖ Frankfurt a / M., jetzt mit unbekanntem Aufenthalt] den Geschäftsagenten O Brien zu Ars a / Mosel, Provinz Brandenburg. Hamburg Itzebo, St. Michaelisdonn, Neustadt in Gra Alsleben (. Strauß), Eilenstedt Gröningen, Stuttgart ; .

ö ö w . the Enn ann kannten Aufenthalts wegen Gbescheldung nit dem] abwesend, aus dem Wechfel vom 15. Mai, fällig klagt gegen den Zinngießer und Schirmflicker Johann Bezirk 3: Golzow. Holstein Oldesloe Wesselburen . Sadmergleben SYamergleben Gr chers leben Stẽll vertreter: Fabrikdirektor Heinrich Klein i . 6 . 3h ö ich * er i dcs nh mme, Tu sserdar chen ten Parteien,. bestebende am zes, Aucust 151i, mit dem Ant rage auf voll. Moins, früher n Noveant jetzt obne bekannt, Vertrauenzmann: Fabrikdir. Sonntag in Voßberg Großherzogthum Mecklenburg rer , Gr.: Osckere leben (Uktientugkerfabrih, Stt. Affstein bei Worms . 3

ö. . 8 b n ö K, be . trennen und den Beklagten für den ollein streckbare und kostenfällige Verurtheilung des Be. Wohn. und Aufenthaltsort, wegen im Jahre 1890 bei Letschin. Bezirk 11: Malchin. . leben Schwanebeck Wacker leben Wulferstedt ö. Der Bezirk umfaßt die 13 Fabriken: Alts hausen . ö it! 2 * 9 ö its 15sc sst, schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Be klagten zur Zahlung von 172 51 nebst 6 oo käuflich gelieferter Eisenm garen und Kosten eines Stellvertreter: Fabrikdir. Renne berg in Goliow. Vertrauenkmann: Fabrikdirektor von Kalm in ; Bezirt 25: Quer snrt . Bavreuth, Böblin 9m Frar kenthal ƷJriedentau,

. in gu mir ö anne, 363 dis klagten ur mündlichen Verbandlung des Rechts Jin en seit dem ihr August 180131 cund ladet den Ärrestüerfabrens, mit den Uttage auf, Jostenfãllige Der Bezirk umfaßt die 13 Fabriken: Alt Ranft Malchin Vertrauensmann: Zak iidireltor Karl Nothdurft Gr Gerau . Mannheim tei Schwein⸗

. 8. ö ö x . . 89 106 straͤts vor bie erst? Ciriltammer Tes Königlichen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlung von riedrichßzaue, Golzow, Gorgast, Gusow Lebus, Ssellpertreter: Fabriktir. Dr Schulze in Rostock in Vitzenburg bei Rebra a. d Unstrut furt Stutigart Wa ghãusel Jůrtlm̃ . k ö 2 s⸗ . id unt II. Landgerichts u Stettin, Zimmer 2 fs igen streits vor das. Königliche Amtsgericht L ju Frank- 181,64 nebst 5 Co Zinfen seit Zustellung der . odelzig, Pot ebam Sach endorf Thöͤrings Der Tait mfaßt die 7 Fabrsken: Dahmen Magdeburg den J. September 1891 j . N 7 ü , ,, eg . ö ; ö. 3 Jebruar 1892, Vormittags Se uhr, mit furt a. M. auf den 18. November 1891, Bor. Klage, und ladet den Beklagten zur mündlichen werder, 1 Voßberg. Güůstrow, Malchin, Rostock Stavenhagen Teterow Der BVorftand der Zucker ⸗Berufdõgenossenschaft . garn fz r, rde . an die Geschwister der Aufforderung einen bei dem chachten Ge. mittags 9 Uhr; Zum Zwecke der öffentlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor des Kaiserliche Serzogthum Braunschweig. Sismar. . ; . Hahne, Vorsitzender .

1 6 dee , ,. ; ; e f 3 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Amtegericht zu Ars a. / Mosel auf Mittwoch, . Bezirk 4: ĩ J ; Vockrodt, Ramens Christian Adolf, Georg Chrifloph richte zugelafsene Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 3 : Braunschweig. Provinz Pommern. und Era lifabeth verebel ichte Hartmann, und der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der gemacht. . e. den Z. Dezember 1891, Vormittags O3 Uhr. Vertrauensmann: Fabrikdir. C. Lambrecht in Bezirk 12: Stettin. 37260

d 8 z, Frankfurt a. / M.,. 25. September 1891. Zur Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Braunschweig. Vertrauenzmann: abr fdirektot Näaegels in Stras ⸗—

p. 5, Ggr. oder 6 Sgr. 3 Pf. Erbenzins an Klage bekannt gemacht. . . 1 ichts. H. Flo ge Hetannt cht a * 2 d 2 zoitfrled Jonas Erben, Stettin, den 238. September 1891. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. J.. Auszug der Klage bekannt gemacht. Stell vertreter: Fabrikdir. Duncker in Vechelde. burg i. U. S s sch l⸗B f ss sch ft 4. der ö Grundbuche von Oberdorla Band 1 j Zorll, ,,, ; ib . e f: Amtsgerichts Der Beiirk umfaßt die 21 Fabriken: Barum, Stell vertreer: Fabrikdir. Kuhlbars in Scheune bei a 1 e Terti . ern Sgeno en a * Bictt 4099 auf dem Hausgrundstück Nr. 35 in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 37288 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. « Braunschweig (Attienzudersteder h, Braunschweig Stettin. n! Gemäßheit des 5. 21 des Unf-Vers. Ges, vom 6. Jun 1884 und §. 24 des Statuts macht Dherdorlg in Abtheilung Jil. snb Rr. 2 ein- K Der Kaufmann Julius Rotholi hierselbst, Bendler⸗ uckerraffinerie) Brgunschweig (Brunonio), Hann! Her Bezirk umfaßt die 11 Fabriken: Anclam, der unterzeichnete Verstand folsende, am J. Oktober 1591 eintretende Aenderungen bekannt: getragenen Post: 37291 Oeffentliche Zuftellung. straße 13, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 137289) Bekanntmachnug. hweig ͤ raßau), Broistedt, Broitzem, Eichthal, Bredow, Demmin, . Klützow, Mescherin, I. Vorstand: I Thaler 25 Sgr. 6 Pf. Muttergut des Johann Die Ghefrau des Tischlergesellen Partkopf, Laura Fedor Stern, Rosenthalerstr. 40, klagt gegen den In Sachen des Hofsattlers Heinrich Wall ner , urg, Hornburg, Immendorf. Gr. Lafferde, Prenzlau, Pyritz, Scheune, Stettin, Strasburg i. Uu. Ausgeschieden, weil Wiederwahl ablehnend; zam Fritschlar nach der gerichtlichen Urkunde vom Mathilde Glisabeth Erdmutha, geb. Braun, zu Vbotograpben Gustazy Wehe, früher hierselbst, bier, vertreten vom Rechtsanwalt Dr. Thpll⸗ gegen r. Mahner, Meine, Oihfresen, Rauthetm, Schladen, Provinz Posen, Oft⸗ und Westpreuszen. I) Herr Kommerzienrath Reinhard Buchwald Großenhain, L Februar und 293. Mai 1846, eingetragen auf das Stettin, vertreten durch den Justizrath Bourwieg ju Münzstr. 10 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent· Dr. Karl Ringelmaun, prakt. Arzt, zu⸗ Thiede, Uefingen, Vechelde, Wierthe. Bezirk 13: Knlmsee. 2) Herr Kommerzienrath Alfred Gemuseus Herrnhut. Miteigenthum des Johann Martin Fritschlar am Steztin, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler! balis, aus dem Miethsvertrage vom 14. Juni 1889, letzt hier, nan unbekannten Aufenthalts, wegen Bezirk 5: Selmstedt. . Vertrauensmann: Fabrikdir. Baude in Amsee. Dafür eingetreten: 12 Juni 1846, gesellen Karl Friedrich Sartkopf, zuletzt zu Chicago, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung Forderung. wurde die öffentliche Zustellung der Vertrauensmann; Fahrikdir. Metge in Jerxbeim. Stellvertreter: . Schmitz in Neu⸗Schönsee zu 1) Herr Richard Ischille = Großenhain, in Firma Gebrüder Zschille, er im Grundbache von Eigenrode Band VII. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, des Beklagten jur Zahlung, von 275 und vor⸗ Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über Steil vertreter: Fabrskdir. Lauke in Trendelbusch bei; bei Schönsee, estyr. zu 3 Herr Paul Rudolph Eduard Stöhr, Leipzig Plagwitz. Kammgarnspinnerei Stöhr Co. Seite 141 in Abtheilung III. sub Nr. 5 ein. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen, läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und diese Klage die öffentliche Sitzung der JV. Civil- elmstedt. . . Der Berk umfaßt die 12 Fabriken; Amsee. Kulm⸗ II. Erfatzmänner der Vorstandsmitglieder: getragenen Post: und den Beklagten für den allein schuldigen Theil ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung kammer des Königl. Landgerichts München J vom er Bezirk umfaßt die 18 Fabriken: Altenau, see Krüschwitz. Melno, Nakel, Reuschönfec, Schwetz, Eingetreten: 5 Thaler 25 Ge. 10 Pf. nebft 30 Zinsen von zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht l. Donnerstag, den 31. Dezember 1801. Vor Dettum, Frellstedt, Helmstedt, essen, Hoiersdorf, Szymborze, Pakosch, Tuch io, Unislaw, Wierz⸗ I) Herr Direktor Stark Chemnitz, Chemnitzer Aktienspinnerei, 5 Thaler 4 Gr. 4 Pf. seit 29. April 1846 und lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste zu Berlin, Jüdenstr. 58, II Treppen, Zimmer 33, mittags 9 ühr, bestimmt, wozu der Beklagte mit Jerxheim, Königslutter (Aktienzuckerfabrik, Königs choslawiee. 2 Herr B. E. Giehler Chemnitz, in Firma Joh. Giehler, RKosten der Eintragung, eingetragen auf Grund des Civilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Stettin, auf den 5. Dezember 1891. Vormittags der Aufforderugg geladen wird, rechtzeitig zinen bei dies futter (Hühland), Mattierzoll Salz dahlum, Schöͤp⸗ Bezirk 14: Dirschan. 3 Herr Hermann Fiedler Leitelshain, in Firma Luckner & Fiedler. Mardatg vom 5. Hiaͤrz, Tem Gesucke vom 2 und Jimmer 23. auf den 3. Februar 1882, Bor⸗ 19 Uhr. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung seitigem Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt enstedi, Söllingen, Trendelbusch, Gr. Twülpsledt, Vertrauensmann: Fabrikdir. Dr. Wiedemann sen. Im Uebrigen bleibt die bisherige Zusammensetzung des Vorstandes ungeändert. der Requisition vom 11. September 1846 für den mittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, (inen! wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, atenfledt Weferlingen, Wendeffen. in Prauft. Ii. Vertrauensmänner: Justizkommissar Holthoff in Halberstadt, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Berlin, den 25. September 1891. zu erkennen; ö s ö ; Provinz Hannover. Stellvertreter: Fabrikdir. Lerpold Rabe in Dirschau. Eingetreten in den nachstebenden Bezirken: ; g. der im Grundhucke von Burtfteßt Band 1 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung f. 8) Krohn, Gerichts chte her I) Beklagter ist schuldig, an den Klãger 2727 * Bezirk 6: Einbeck. Der Bezirk umfaßt die 18 Fabriken: Altfelde, 9 Bez. Herr Georg Groos Großenhain, in Firma Fedor Zschille C Co., Blatt si7 auf dem Hausgrundftück Nr. 9 in Bütt. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 34. 3 Y Hauptfache nebst oso Zinsen vom Vertrauensmann Fabrikdir. v. Ehrenstein in Ginbeck. Dirschau (Ceres), Dirschau (Zuckerfabrik Hirschfeld, 11. Bej. Herr Direktor John —Gautzsch, Kammgarnspinnerel Sautzsch bei Leipzig, stedt in Abtheilung 1III. sub Nr. 4 resp. 5 ein⸗ Stettin, den 28. September 1891. K 19. Junl 1830 an zu bezahlen und hat die Stell vertreter: Fabrikdir. Korkhaus in Northeim, Tessau, Marienburg, Marienwerder, Mewe, Neu⸗ 14. Bez. Herr Eugen SETmidt - Hartmannsdorf, in Firma Schmidt & Harzdorf, getragenen Posten, als: . Zorll, 372831 Deffentliche Vorladung. Kosten des Rechtsstreites zu tragen biw. zu Ber Bezirt umfaßt die 15 Fabriken: Brakel, fahrwasser, Reuteich, Pelplin, Praust, Rastenburg, 35. Ber. Herr Carl Zimmermann Netzschkau, Prokurist der Firma Moritz Zimmermann. 4 Thaler i Sgr. Reftschuld und Prozeß Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Franz Recht, früher Steinhauer in Straßburg, ersiatten. 5 ; Duderstadt, Einbeck. Gandershesm, Garte, Göt⸗ Riesenbung, Sobbowitz, Tapiau, Tiegenhof, Gr. LIV. Vertraneusmanun-⸗-Stell vertreter: koster, sowie die Kosten der Gintragung verschuldet k jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird 2) Das Urtheil wird gegen Sicherheit leistung ö. fingen, Holiminden. Lage, Münden, Nörten, Nort. Zünder (C. Kauh). Gi getreten in dem dabel benannten Bezirk: der Franz Engelbardt zu Büttstedt dem Joseph [le7230] Oeffentliche Klagszustellung. auf Antrag des Karl Maechler, Metzger in Neuhof, für vorläufig vollstreckbar erklärt. heim, Obernjesa, Seesen, Uslar, Warburg. Bezirk 15: Kosten. 35. Bez Herr Ludwig Ruppert Elsterbarg. in Firma Gebr. Ruprert. Grunsfeld zu Heiligenstadt laut Privatschuldscheins Die ledige großjährige Margaretha Schmitt von vertreten durch Rechtsanwalt, Justiz Rath Pfannen⸗ München den 28. September 18911. Bezirk 7: Hannover. Vertrauensmann: Fabrikdirektor W. Kühne in v. Schiedsgerichts⸗Beifitzer: vom 6. August 1837 2c, eingetragen ex decreto vom Döringstadt, sowie die Kuratel über deren außer stiel, hierdurch öffentlich vorgeladen, in der Sitzung Gerichtsschreiberei des 5. ,, München J. Vertrauensmann: Fabrikdir. Pape in Weetzen. Wreschen. Ausgeschieden · 17. Januar 15840, eheliches Kind „Andreas“, diese vertreten durch den] des Kaiserl. Ober Landesgerichts zu Colmar vom Der K. Oberfekretaͤr: Rodler. Stellvertreter: Fabrifdir. Beauvais in Sarstedt. Steüberfreter; Fabrikdireltor Kettler in Opalenija. 1) Belsitzer Hert Kommerzienrath Martin FBischer =Dresden. p Jr., 7 Thaler 15 Sgr. als Rest einer rechtè⸗ Vormund Georg Elflein, Schneider ogn da, haben 28. November 18091, Vormittags 9 Uhr.. Ber Bezirk umfaßt die 19 Fabriken: Algermissenß, Der Berk umfaßt die 8 Fabriken: Gnesen, Dafür eingetreten: ö krättigen Forderung von 12 Thaler d Sgr. 6 Pf. gegen den ledigen großlahrigen Taglöhner Heinrich durch Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen, um auf 37285] Oeffentliche rn n g. Be mnigsen, Elauen, Equord, Fallersleben, Gehrden, Görchen, Guhrau, Kosten, Opaleniza, Schroda, Herr Moritz Emil Großmann Bischofgwerda, in Firma Großmann Söhne. nebst Koffen aus der Agnitions⸗Resolution vom Gehringer von Prächting, z. Zt. unbekannt wo in den Antrag des ꝛe. Maechler: Nr. 18363. Der Schmied Wilhelm Vogel zu Herz Hasede · Förste, Hohenhameln, Lehrte, Linden, Wreschen, Iduny. Eingetreten als: 7 Mail 1538 für den Chirurgen Hartmann zu Amerika, hierort Klage erheben und beantragt; daß Kasferliches Dber⸗-Ländeggericht wolle die Be. Keisch klagt gegen den Maurer Eduard Fuchs von r. Munzel, Oelsburg, Peine, Rethen, Sarstedt, Provinz Rheinland. . Stellvertreter: Herr Direktor Siegel, Dresden. Dresdner Gardinen ˖ und Spitzen- Din zelstädt, eingetragen zufolge Verfügung vom Beklagter in einm * soweit gesetzlich zulässig rufung gegen das Urtheil des Landgerichts Ketsch, 3. 3. an unbekannten Orten, auß gelleferter Sehnde, Uel zen, Weetzen. Bezirk 16: stöln. Manufaktur, Aktiengesellschaft, ; 12. August 1841, ür vorlãufig vollstreckbar erklärten Urtheile kosten⸗ Straßburg III. Civiliammer vom 3. No. Schmlederrbeit mit dem Antrage auf Verurtheilung Bezirk 8: Hildesheim. Vertrauensmann: Fabrikbesitzer Julius vom Rath 2. Stellvertreter: Direktor Ciselt zr., Dresden. Dretdner Naͤhmaschi ien · Zwirn Fabri mit ihren Ansptüchen auf die vorbezeichneten Poften fällig für schuldig erkannt werde: vember 1890 annehmen, dieles Urtheil aufheben zur Zahlung von 52 4M Eé0 Y. und ladet den Vertrauensmann: Fabrikdir. Burckhardt in Groß⸗ in Köln. Leipzig, den 29. September 1891. g aus zuschließen und die Kosten des Verfahrens den 1) die Vaterschaft zu dem am 22. Juli 1891 von und die erhobene Klage kostenfällig apweisen“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte Oldendorf, Kreis Hameln. Stellvertreter: Fabrikdirektor Flecken in Brühl. Der Vorstand Artrasstellern aufruerlegen sind. der Margaretha Schmitt außerehelich gebornen zu verhandeln und des Rechtliche erkennen zu hören. streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Stellvertreter: Fabrtkdir. Pr. Henatsch in Emmer Der Bezirk umfaßt die 2 Fabriken: Ameln, Bed der Sächsischen Textil Serafagenossenschast. c t Rinde „Andres anzuerkennen und piesem Kinde Sekretariat des Kain. Dber Landesgerichts zu Colmar. n , . win den 17. November 1891, thal. . burg, Brühl, Köln (v. Ratbz, Köln (gangen), Köln g. Offer may n, orf. Dr. jur. Co bner, FBerw. Dir. ttags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Ber Bezirk umfaßt die 20 Fabriken: Abstedt⸗I (Rheinischer Akttenverein), Dormagen, Düren, Duis

18

0. ,. ., e

/ · / /

. * * . 6. //

das gesetzlich beschraͤnkte Erbrecht einzuräumen, Vorm

K / ; ;;; /.