—— — — .
2
m , e m err.
ö u.
— — — *
. R
. 2
a. Nr 2: Muattererbtheile von je 400 Thlr. nebst i en für Joseph und Marianne, Geschwister
vjlse.
b. Nr. 3: Wechseljudikatforderung von 152 Thlr. nebst 5 9 Zinsen für Kaufmann Wolff Heißmann in Amerika.
5) Truszezyn Nr. 8 des Franz Ruczynski. Ab⸗ lösungskapital 87 Æ 50 . Eintragungen:
Abth III. Nr. 2a: Unverzinsliches Kaufgeld von 3000 S für die Anton Ruczynski'schen Eheleute.
Abth. II Nr. 204. : Unverzinsliches Kaufgeld von 600 M und 3000 M für Franziska Ruczynska.
6) Truszczyn Nr. 14: der Anastasia Zalewèka, verehelicht mit Wladislaus Wiesniemski. Ablösungs⸗ kapital 70 46 Eintragungen in Abtheilung III.:
a. Nr. 1: Vatererbtbeil von 19 hlr. 2 Sgr. 10 Pf. nebst 5 o/o Zinsen für Veronika Gu mins ka,
b. Nr. 2: desgl. für Brigitte Guminska,
e. Nr. 3: Muttererbe von 35 Thlr. 2 Sgr. nebst 50 Zinsen für dieselbe,
d. Nr. 4: 196 Thlr. Darlehn nebst 60/ Zinsen für Kreissteuereinnehmer Eduard Hirschfelder.
7) Truszezyn Nr. 33 der Marian Pieminski'schen Eheleute. Ablösungskapital: 70 * Eintragungen: Abth. III. Nr. 3b. Kostengelderfordernung von 3090 K für Schmied Michael Szestkowski,
Abtb. II. Nr. 4: Vatererbtheil von 538 Thlr. nebst 6 9½ο Zinsen für Johann Dombrowski.
s) Lonczun Nr. 3; der Julius alias Julian von Rolbiecki'schen Eheleute. Eintragung Abth. III. Nr. J. Erbtheil von 138 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf. nebst o /g Zinsen für Ephraim Karl Grau.
9) Zwiniarz Nr. 8: der Johann Zumkowski'schen Eheleute. Ablösungskapital: 70 M Eintragungen Abth. II. Nr. 1: Oheimserbe von 5 Thlr. 5 Sgr. 4 Pf. für Josefine, Anton, Albrecht, Stanislaus und Adam Geschwister Sjulwiez, ö
Oheimserbe von 3 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf. für Marianna Trrszezynska, Muttererbtheil von 39 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. für Barbara Szordykowska.
Verwendung des dem Grundstücke Löbau Band II. Blatt Nr. 47 der Wittwe Amalie Dehn, geb Blum, und deren 6 Kinder für Abverkauf einer Parzelle von 352 a an die Kreis kommune des Kreises Löbau zugefallenen Entschadigungskapitals von 62 4 O4 3. Eintragungen in Abtheilung II.:
Nr. 18: Unverzinsliches Darlehn von 98000 für die verwittwete Julianna Debn, geb. Schulz,
Nr. 19: 119 ½ 31 nebst 60 Zinsen und 30 6 Prozeßauslagen für die Handlung Nath. Hamburger und M. Plonsk,
Nr. 25: 314½ 50 3 nebst 68ο Zinsen und 4 Kostenauslagen für Kaufmann L. H. Bonn.
. im Kreis Schlochau:
Weideablösung von Flötenstein, ins besondere Ver⸗ wendung des für Flötenstein Blatt Nr. 87 der Wittwe Caroline Friede, geb. Hahn, und deren 5 minderjährigen Kinder bezw. deren Besitznachfolger Michael Blank aufgekommenen Abfindungskapitals von 241 M 60 4. Eintragungen;
Abtheilung II. Nr. 2 ein Altentheil für die Alt⸗ sitzer Andreas und Wilhelmine, geb. Gutzmann, Habn'schen Eheleute,
Abtheilung III.:
Nr. 1: 7 Thlr. 17 Sgr. 7 Pf. und 3 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. für Andreas Lietz,
5 2: 3 Thlr. 25 Sgr. 11 Pf. für Theresia abn,
Nr. 4: 60 Thlr. und zwar je 30 Thlr. für Anna
und Klara, Geschwister Hahn,
sämmtlich zu Flötenstein.
ö im Kreis Schwetz:
Ausschüttung der für das Grundstück Wenglarken Nr. 32 hinterlegten Masse wegen der den Erben der eingetragenen Grundstückeigenthümer zustehenden Entschadigungssumme von 222 S6 24 8. Ein⸗ tragung:
Abth. III. Nr. 1b.: 24 Thlr. 26 Sgr. großväter⸗ hr Erbtheil nebst 50 Zinsen für Anna Marie ink. im Kreis Strasburg:
Verwendung des Kaufgeldes von 2338 Æ Ob 4 für eine vom Grundstück Lautenburg Blatt 139 der katholischen Kirchengemeinde daselbst abverkaufte Parzelle wegen folgender Eintragung:
Abtb. III. Nr. 2: 238 Thlr. Rest einer Varlehns⸗ forderung nebst 5 o/o Zinsen für Luise Wentzelowska, geb. Gniarek, verwittwet gewesene Samuel Erd⸗ mann, dann verwittwet gewesene Michael Berg und den minderjährigen Michael Ferdinand Berg.
V. im Regierungsbezirk Bromberg: im Kreis Bromberg:
Verwendung der folgenden Grundstücken für Ab⸗ verkauf von Flächen an den Kanal⸗ bezw. Wasserbau⸗ Fiskus zugefallenen Entschädigungskapitalien:
1) Bromberg Nr. 85 (Bärenstraße 1) und Post⸗ strahe 3 der Wittwe Emilie Thiel, geb Müller, in Berlin und Wittwe Caecilie Thiel, geb. Hempel, zu Königsberg i. Pr. Entschädigung 116 SP Ein tragungen in Abtb. III.
a. Nr. 18: S5 SM S5 4 amortisirten Betrag des Darlehns von 24 000 M für die Kaufmann Emil Thiel'sche Konkurs masse,
b. Nr. 19: Restforderung von 600 AM nebst 6 Yi Zinsen für die Wittwe Regina Pick.
) Bromberg Nr. 73 (Kirchenstraße 12 und Mott⸗ gasse 10) der Herdel'schen Erben, Entschädigung 180 Æ Eintragungen in Abth. III.:
a. Nr. 2: Lebenslängliche Verwaltung und Nutz⸗ nießung für Destillateur Mathias Boginski,
b. Nr. 9, 11, 12 a2. und b. rückstãndige Kaufgelder bezw. Darlehne von 1009 Thlr. nebst 5 06 Zinsen, 1000 Thlr. nebst 5 do Zinsen, 1900 M nebst 5 9½o 8a und 10090 Thlr. nebst 596 Zinsen für die
uise Charlotte Marie Rbaue, geb. Poyke, Ehe⸗ frau des Sergeanten Hermann Rhaue,
C. Nr. 12a Darlehn von 1000 MS nebst 5 66 für Friederike Caroline Adeline, auch Adel⸗
eid genannt, Poyke, Ehefrau des Unteroffiziers Ferdinand Brummund zu Stettin,
d4. Nr. 12a. Darlehn von 10600 M nebst 50so Zinsen für Anna Emma Poyke.
Verwendung des dem Rittergute Slesin der Gräfin Angelica Potulicka in Potulice für Abtretung einer Fläche von 12.47 a an den Königlichen Eisenbahn⸗ siskus zugefallenen Entschädigungekapitals von 300 Eintragungen:
Abth. III. Nr. 24 und 23: 53 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. großmütterliches Erbtheil für Johann Roenz und Caroline Renz.
im Kreis Wirsitz:
Verwendungsregulirung bezüglich folgender, den Besitzern nachbenannter Grundstücke in Brückenkopf
für den Abverkauf von Landflächen zustehenden Geld-⸗ abfindungen, und zwar:
a. vom Grundstück Brückenkopf Band II, Blatt 49 der Eigenthümer Georg und Catharina, geb. Lasser, Tuszvneki'schen Eheleute zu Brückenkopf. Abfindungskapital: 180 S6, wegen des bei Abth. III. Nr. 2 für Frau Ernstine Müller, geb. Lehmann, . Kaufgeldes von 1050 S nebst 6 0
insen,
b vom Grundstück Brückenkepf Band III. Blatt 93 des Eigentbümers Gustav Büßer zu Studziniec. Abfindungskapital: 330 „ wegen des bei Abth. III. Nr. 2 für den minderjährigen Herrmann Gustav Strunk eingetragenen Muttererbtheils von 540 4 nebst 50 Zinsen.
im Kreis Wongrowitz:
Verwendung der den nachbenannten Grundstücken zustehenden Entschädigungen für die zur Eisenbahn Rogasen⸗Inowrazlaw abgetretenen Flächen:
I) Potultce˖ Bauland Vr. 2 der Julius Matzke'schen Eheleute; Entschädigung 147 S 64 3,
Eintragung Abth III. Nr 17: 12 Thlr. nebst Zinsen und Kosten für Lewin Wollheim zu Rogasen.
2) Potulice⸗Hauland Nr. 8 der Anna Christine, geb. Dablke, verebelichten Martin Schulz; Ent⸗ schädigung 248 6 40 .
Eintragung Abth. III. Nr. 1: 150 Thlr. nebst Zinsen, 50 Thlr. und 1 Fohlen im Werthe von 20 Thlr. für Friedrich Auaust Dahlke.
im Kreis Znin:
Verwendung der folgenden Grundstücken zu Sar⸗ binowo für Abverkauf von Flächen zugefallenen Ent⸗ schädigungskapitalien:
I) Sarbinowo Band J. Blatt Nr. 17 der Wirth Josef Thomas'schen Eheleute in Sarbinowo; Ent⸗ schädigung 394 M6 80 3. Eintragungen in Abth. III.:
a. Nr. 8:9 Thlr. 2 Sgr. 6 3 für Justizrath Mazurkiewiez in Schubin,
b Nr 98: 300 ÆS Kaufgeld des Boleslaus Gluba in Amerika.
) Sarbinowo Band II. Blatt Nr 42 des Ignatz Siadak in Sarbinowo; Entschädigung 191 84 ,
Eintragung Abth. III. Nr. 2b: 9090 4 Darlehn nebst 50½ Zinsen der Heymann und Sigegmund Geschwister Rosenthal in San Francisco.
Verwendung des Kaufgeldes von 144 S 40 für die vom Grundftück Göra Blatt 1 der Johann Franz Taver und Teophila, geb. Münch, Lüdtke'schen Cheleute an den Königlichen Eisenbahn⸗ fiskus verkaufte Parzelle wegen des bei Ab— theilung III. Nr. 12 für die verwittwete Rentier Karoline Usinger eingetragenen Darlehns von 6000 4A nebst 5 oυ Zinsen. ;
VI. im Regierungsbenirk Posen: im Kreis Gostyn:
Verwendung der Kaufgeldentschädigung von 80 4 46 für die zur Lissa˖Ostrowo'er Eisenbabn abge⸗ tretenen Flächen von dem Grundstück Punitz Band 11 Blatt Nr. 283 Feld, der Karl Herrmann Kloß'schen Eheleute, Eintragung: Abtheilung III. Nr. 1 978 Thlr. — 2934 S Kaufgeldforderung nebst Zinsen für . ;
a. den Partikulier Herrmann Niepelt und seine Ehefrau Maria Magdalena, geb. Kloß zu Sarne,
b. den Wirthschaftsinspektor Emil Richard Kloß zu Borowiec.
im Kreis Neutomischel:
Verwendung des Kaufgeldes von 266 M 40 3 für die vom Grundstücke Glinau Grundbuch Nr. 224 des Alexander Kannewischer zur Gradelegung der Landstraße von Neutomischel nach Buk abgetretene Fläche von 16,55 a. Eintragung:
Bei der Post Abthl. III. Nr. 1 von 320 Thlr. nebst 5 o Zinsen das Rückgriffzrecht in Höhe von 58 Thlr. 6 Sgr. 11 Pf. nebst Zinsen für Karl Heinrich Maennel zu Neutomischel.
im Kreis Schrimm: ö
Verwendung des Kaufgeldes von 1308 M für die vom Rittergute Chalawy der Frau Marie v. Mora⸗ cjewska an den Königlichen Eisenbahn ⸗ Fiskus ab⸗ getretene Fläche von 6.35 a. Eintragungen Abth. HI.:
Nr. 28: 9267 Thlr. 8 Sar. nebst 5 oo Zirsen für die Roman v. Moraczeweki'schen Erben,
Nr. 37: 6 Thlr. 12 Sgr. für den Wundarzt M. Bernstein zu Czempin.
im Kreis Schroda:
Verwendung des Kaufgeldes von 317 S6 52 * für die vom Grundstück Sulencin Dorf Nr. 7 der Johann Pawlal'schen Eheleute an den Königlichen Eisenbahnfiskus abgetretene Fläche. Eintragung:
Abth. III. Nr. 8 943 M' nebst 5 G Zinsen für die verehelichte Franziska Kolodziejezak.
Verwendung des Kaufgeldes von 252 6 48 3 für die vom Grundstücke Sulencin Dorf Grundbuch Nr. 20 des Michael Pawlak II. an den Königlichen Eisenbabn⸗Fiskus abgetretene Fläche von 10,39 a. Eintragung Abtheilung III. Nr. 2: .
a. 895 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen für Paul Pawlak, - ö; . 2
b. 89 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen für Bictoria Pawlak.
im Kreis Wreschen: ö
Verwendung des Kaufgeldes von 70 M 15 4 für die vom Grundstücke Orzechowo⸗Kolonie Grundbuch Nr. 12 der Woyciech Zenkier'schen Eheleute zur Oels Gnesener Eisenbahn abgetretene Fläche von 4,94 a. Eintragungen in Abth. III.:
a Nr. S: 712 Thlr. nebst Zinsen für Andreas Pawlak und 72 Thlr. nebst Zinsen für Catharina Pawlak,
b Nr. 10: 350 Thlr. Kaution für Johann Krzychowski und Leon Jeziolkowski.
Die Besitzer dieser Hyövothekenforderungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ sprüchen spätestens zu dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie gemäß §. 460 f. f. Theil J. Titel 260 des A. L. R. ihres Pfandrechts an die festgestellten Abfindungzkapitalien derlustig gehen.
Bromberg, den 23. September 1891.
gtönigliche General · Kàommission
für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen
und Posen.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Feine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
35620 Domän en⸗Verpachtun g.
Die im Kreise Northeim belegene Catlenburg mit dem Vorweik Albrechts hausen und einer Mahl⸗, Oel und Sägemühle, 531, 8441 ha groß, darunter 361.1141 ha Ackerland und 72, 1 30 ha Wiesen, soll für den 18 jährigen Zeitraum von Johannis 1892 bis dahin 1910 öffentlich meist⸗ bietend vervachtet werden.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 240 000 M erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, ebenso wie über ihre persön⸗ liche Befähigung als Landwirthe sich Pachtbewerber möglichst bis zum Tage vor dem Verpachtungs⸗ termine bei uns oder vor unserem Departementerath, nn,, Plenio, hierselbst auszuweisen aben.
Der Verpachtungẽtermin ist auf
Dienstag, den 20. Owktober d. Is., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale des früheren Landdrostei⸗ Gebäudes, Großer Domhof Nr. 1218 A hierselbst anberaumt.
Das bisherige Pachtgeld beträgt 31 650 96 4.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, Karten und Grundstücksoerzeichnisse können in unserer Domänen⸗ Registratur im hiesigen Land schaftsgebäude, die Ver⸗ pachtungsbedingungen auch auf der Domäne Catlen⸗ burg eingesehen werden.
Auf Verlangen ertheilen wir Abschrift der Letzteren gh Erstattung der Schreibgebühren bezw. Bruck⸗ osten.
Hildesheim, den 18. September 1891. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Strücker.
36889
Oeffentliche Verdingung der Lieferung von 48 450 Stück eichenen oder buchenen 2,70 oder 2,50 m langen, 258 300 Stück kiefernen oder buchenen 2.70 oder 250 m langen Babnschwellen, 37 908 Stück eichenen Weichenschwellen, 84 480 Stück Winkellaschen, 200 Stück Flachlaschen, 174 300 Stück Laschenbolzen, 793 000 Stück Hakennägeln, 176 400 Stück doppelten Federringen, 20 000 Stück Schraubennägeln, 289 180 Stück Schienenunterlags platten, 116 000 Stück Schwellenbezeichnungsnägeln. Termin zur Einreichung und Eröffnung der An— gebote am 26. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗Büreau der unterzeichneten Direktion, bei welchem die Lieferungsbedingungen eingeseben und von welchem dieselben gegen kosten⸗ freie Einsendung von O60 M für Schwellen, o, 90 Mƽ für Laschen, 16,00 „M für Schienenunterlags⸗ platten und 110 M für sämmtliches übrige Klein⸗ eisenzeug postfrei bejogen werden können. Zuschlags⸗ frist 4 Wochen. Bromberg, den 24. September 1891. Königliche Eiseubahn⸗Direktion.
37685 .
Die Lieferung von 48150 m SHanfdrillich zu Magazinsäcken sowie des erforderlichen Sackbandes soll in zwei gleichen Loosen öffentlich vergeben werden und ist dieserhalb Termin auf
Donnerstag, den 15. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Amtslokale — Schwarzwaldstraße — anberaumt.
Die bezüglichen Bedingungen liegen ebendaselbst aus; auch können dieselben gegen Erstattung der Schreibgebühren von dort bezogen werden.
Kaiserliches Proviant ⸗Amt Straßburg i. / E.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
(195311 Bekanntmachung.
Bei der am 7. April d. J. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattaehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vier prozentigen Kreis⸗-Anleihescheinen sind nach⸗ stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1891 gezogen worden:
Litt. B. Nr. 29 über 1000 4, Litt. B. Nr. 40 über 1000 A, Litt. C. Nr. 32 über 500 M
Diese Anleibescheine werden den Inhabern hier⸗ durch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapi⸗ talsbeträge vom 2. Januar 1892 ab bei der hiefigen Kreis ⸗Kommunalkasse, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Varrisius und Comp. in Berlin, oder bei dem Bankbause von Emil Salomon Junior in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der daju gehörigen Anweisungen und Zinsscheine Serie J. Nr. 7 bis 20 in Empfang zu nehmen.
Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Schwerin a W., den 22. Juni 1891.
Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorfitzende. Kögel.
837521 Lüdenscheider Stadtauleihe vom Jahre 1885. Bei der Ansloosung ron 14600 M Lüden⸗ scheider Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt A. Nr. 29 49 61 111 120 132 160 162 à 200 4 LIitt. B. Nr. 89 190 191 195 279 409 à 500 4 Litt. C. Nr. 9 51 176 198 368 393 à 1000 A Litt. D. Nr. 48 94 à 2000 M Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 17. Seytember 18859 am 2. Jannar 1892 bei der hiesigen Stadtkafse gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1892 Rauf. Lüdenscheid, den 28. September 1891. Der Magistrat. Selbach.
Domãne
is 117 Berauntmachung.
Bei der am 22. Mai d. Is. siattgehabten Aus⸗ loosung der Auleihescheine des ehemaligen Landkreises Danzig — dritter Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 108 über 1000 4A, Buchstabe A. Nr. 199 über 10090 , Buchstabe A Nr. 131 über 1000 . Buchstabe A ir. 219 über 1660 , Buchstabe A. Nr. 250 über 1000 , Buchstabe B. Nr. 137 über 500 A, Buchstabe B. Nr. 139 über 500 , Buchstabe B 140 über 500 4A, Buchstabe B. Nr. 141 über 500 MS. Buchftabe 0. Nr. 111 über 2600 .
Die ausgeloosten Anleibescheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapitalabfindungen vom 2. Ja⸗ unar 1892 ab bei der Kreis⸗Kommunal. stasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämmt⸗ lichen dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 28. Mai 1891.
Der Kreis · Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.
(15118 Bekanntmachung.
Bei der am 22. Mai d. Is. stattgebabten Aus loosung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig — II. Emission — Find folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 2 über 2000 , Litt. A. Nr. 3 über 2000 S6 Litt. B. Nr. 32 über 1000 M Litt. B. Nr. 62 über 1000 s Litt. D. Nr. 50 über 2090 60 Litt. D. Nr. 111 über 200 M. Litt. D. Nr. 144 über 200 MS
Die ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die ent- sprechende Kapitalabfindung vom 2. Jaunar 1892 ab bei der Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse des Kreises Danziger · Niederung hierselbft gegen Rückgabe der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 28. Mai 1891.
Der streis⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.
lz ig] J Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn 409 Prioritãäts Anleihe von 1886.
Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen
der Herren Robert Warschauer
C Co. der Herren Mendelssohn C Co. ĩ der Direction der Disconto⸗ * 1 Gesellschaft er in, Sandels · Gesell⸗
der Berliner schaft der Herren M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. / M. ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fällig⸗ keitsterminen geordnet einzuliefern. Mosco, im Sevpiember 1891. 3 Die Direction der Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lars Maschinenbau Aetien Gesellschaft Nürnberg.
Die ordentliche Generalversammlung findet Samstag, 14. November 1891, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft statt.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
a. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufsichttrathes sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz für das Geschäfts—⸗ jabr 1890/91 und Beschlußfassung hierüber.
b. Wablen nach §. 18 der Statuten.
e. Genehmigung eines vom Vorstande abge⸗ schlossenen Erwerbs von Liegenschaften.
Hinsichtlich der Theilnahme und Anmeldung zur Generalversammlung wird auf 5§5§. 8 u. 9 der Statuten verwiesen und ausdrücklich bemerkt, daß die Firma Klett & Co., Ottostraße 9 in München, Anmeldestelle ist.
Bericht und Abschluß liegen vom 15. 86. zur Ein- sichtnabme für die Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft offen.
Nürnberg, 1 Oktober 1891.
Der Aufsichtsrath.
lz 66s] Sechste und letzte Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Aktionäre der Han⸗ norerschen Bank vom 28. März 1889 hat auf das Recht, Banknoten auszugeben, Verzicht geleistet und ist laut Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 16. Juli 1889 (siehe Reichs Anzeiger Nr. 172) vom Bundesrathe der Anfruf und die Ein⸗ ziehnng der von der Bank unterm 1. Januar isz4 ausgegebenen FEinhundertmarknoten angeorduet.
emzufolge ist der Aufruf in den letzten Jahren bereits fünf Mal von uns erlassen worden.
Nachdem die aufgerufenen Noten mit dem 31. De⸗ zember 1889 aufgehört haben, Zablungemittel zu sein, haben sie nur mehr die Kraft einfacher Schuld⸗ scheine und werden als solche bis zum Ablauf e Jahres an unserer Kasse hier eingelöft werden.
Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
Sannever, den 1. Oktober 1891.
annoversche Bank. 8 G. J,, .
5 *
(37752 Die Actionaire der ?
Staßfurter Chemischen Fabrik vormals Vorster & Grüneberg, Actien⸗Gesellschaft,
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Oktober a. C., Vormittags 10 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin (Eingang vom Wilhelms⸗ latz) stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ lage unter Vorlegung des Berichts für das veiflossene Geschäftsjahr, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust ⸗Contos.
2) Bericht der Rexisions ⸗Commission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos für das verflossene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Wabl von Aussichtsrathsmitgliedern.
55 Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien ohne Dividendebogen oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Actien bis Mittwoch, den 21. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, ent⸗ weder bei den Herren Jacquier Æ Securius in Berlin, an der Stechbabn 3j4, oder bei der Gesellschaftskafse in Staßfurt deponirt haben. Den Actien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Depot.
stellen erhältlich sind.
Staßfurt, den 30. September 1891. Der Aufsichtsrath der Staßfurter Chemischen Fabrik, vormals Vorster R Grüneberg, Actien ˖ Gesellschaft. Der Vorsitzende: S. Samuel.
(37681 Stuttgart⸗Fürther Holz⸗ u. Spiegel⸗ Manufaktur Robert Friedel & Co.,
Commandit · Gesellschaft auf Aktien. Bilanz ver 31. Dezember 1890.
a. Activa. S6 Immobilien Conto: . Stuttgart... . 2009000. — Zugang Neubau, 37730 49 237730 49 564 67 232975. 87
20o Abschreibung
Neubau Fürth 349750
Maschinen ⸗Conto: Stuttgart.
. 48009. — Zugang Neubau.
3827. 96 518277. 96 Ho /o statutenmäßige Ab⸗ schreibung M 2591.40 2/9 Extra⸗
abschreibung. 1295.70 388710 478940. 86 76982 44
Neubau Fürth Einrichtungs ˖ Conto: Stuttgart . Zugang Neubau. So o statutenmãßige Ab⸗ schreibung „ 4090.97 8181943
20/0 Extra⸗ abschreibung . 2045.4 5136 40 75682. 97
18444 69
62000. — 1981943
Neubau Fürth dell! und Zeichnungs⸗ Ron e , 100 71.55
Conto Zugang inkl. Clichss 11237381 21309. 36 2130.96
150000. — 1239 60
10060 Abschreibung .
Patent · Conto Zugang. 19512389. 50
Abschreibung . 1239.60 150000
K 2365 . 4817 Bank ⸗Conto⸗ k 31096 Debitoren Conto 103601 Fabrikations · Conto 292243
n
b. Passi va. Aktienkapital Conto. . Hypotheken · Conto.. .. Kreditoren ⸗Conto. k e k Noch zu bezahlende
1 Spezialreservefonds ⸗ Conto. Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto
1172103 Gewinn⸗ und Verlust ⸗ Conto.
Soll. An Immobilien ˖ Conto: Abschreibung. Maschinen . Conto: Abschreibung .. Einrichtungs ˖ Conto: Abschreibung .. Modell und Zeichnungs ⸗Conto: Abschreibung w Patent · Conto: , Spezialreservesonds · Conto .. Reingewinn. ö
37409]
Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 17. Oktober d. J., Abends 8 Uhr, im Elyfium, Gartenstraße 35, anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung biermil eingeladen.
Die Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis spätestens 2 Tage vor der Versammlung im Comtoir der Gesellschaft, große Kirchenstraße 51, in Empfang zu nebmen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes Über die bisherige Thätigkeit.
2) Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Aktienkapitals zur Erbauung eines dritten Dampfers.
Der Vorstand. Otto Fraude. G. J. Scherenberg. H. Dudy.
37673 Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 27. Oktober er., Vor⸗ mittags 111 Uhr, im Geschäftslokal nnserer Gesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre ge⸗ mäß § 18 des Statuts hierdurch eingeladen werden. Tagesorduung: Die unter 6— 9 im 5. 19 des Statuts be⸗ zeichneten Gegenstände. Biebrich, den 30. September 1891.
Thonwerk Biebrich Actien-Gesellschaft. Der Vorstand.
37672 ö . . Rheinischer Actien-Berein für Weinbau & Weinhandel Zilthey Sahl & Co, Nüũdesheim a Rhein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Genueralversammlung auf Sonnabend, den 17. Oktober er., Nach⸗ mittags 55 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft hier ein zeladen.
Tages ordunng: 1) Genehmigung von Verträgen mit den per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern.
2) Abänderung des Statuts.
3) Ergänzungswabl des Aufsichtsraths.
Rüdesheim a. / Rhein, den 29. September 1891.
Der Aufsichtsrath ; des Rhein. Aktienvereins für Weinbau C Weinhandel Dilthey Sahl Co., Rüdesheim a. / Rh. A. Götz⸗Rigaud, Vorsitzender.
ls775s! Victoriabrauerei Actien Gesellschaft zu Bochum.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 17. Ok⸗ tober J. J., Nachmittags 5 Uhr, in der Victoriahalle hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz p. 1890/91 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnvertheilung. 2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Aende⸗ rung des Statuts 3) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle eines ausscheidenden. Bochum, 1. Oktober 1891. Der Vorstand.
36850
Auf Grund der Bestimmungen in 5 7 und 8 des Gesellschafisvertrages und auf Grund des vom Auf⸗— sichtsrathe gefaßten Beschlusses werden die Attionäre des Actien ⸗Vorschußvereins Blankenau hierdurch aaf⸗ gefordert, eine weitere Einzahlung von Fünf und zwanzig Prozent des gezeichneten Aktienkapitals an die Gesellschaftskafse in Glösa bei Chemnitz spätestens bis zum
30. Oktober 1891 portofrei zu bewirken.
Aktionäre, welche diese Einzahlung bis zu diesem Termine nicht oder nicht vollständig leisten, haben nach 5. 8 des Gesellschafts vertrages eine Conventional⸗ strafe von zehn Prozent der fälligen Einzahlung und von obigem Tage an von dem nicht eingezahlten Betrage Verzugszinsen zu 6 Prozent zu entrichten.
Mit der Zahlung sind die Intertmsscheine, auf denen die Quittung zu erfolgen bat, einzureichen.
Glösa, den 30. September 1891.
Der Vorstand
des Actien⸗Vorschuß⸗Vereins Blankenau.
Auke. Lorenz. Strobel.
37667]
Bei der heute vor dem Notar und Rechtsanwalt Herrn Schulte hierselbst stattgehabten Ausloosung unserer Partial ⸗Obligationen, die zum 2. Januar 1892 rückzahlbar find, wurden folgende Nummern gezogen:
1) zu „ 3000 Litt. A. Nr. 14 29.
K 6
. 160 1h jo7 ig n
), o 6 ni ginn n e
Rückftändig sind:
Nr. 39 218 292 315.
Minden, den 29. September 1891.
Actienbrauerei Feldschlößchen.
Der Vorfstand. L. Brettholz.
37668 Activa.
Neußer Dampfmiihlen⸗Aetien⸗Gesellschaft. Dilanz am 30. Juni 1891.
An Immobilien ⸗Conto . Inventar · Conto: Cassa Wechsel Utensilien. Sacktuch Waaren. Aval · Conto Debitoren: Gonto pro Diverse.. Reichsbank ˖ Giro Conto Neubau ⸗Conto .. Gewinn und Verlust .
. ö 258 83 25751 a6 560 =
. zhld go I037 60 10
Ooꝛz30 6s ; 644 3
Soll.
1080370
* goh000 2397569 85
. 3 581300 — Per ActienConto .. Amortisations⸗Conto. An Deleredere ö 38361 36 Reserve⸗ ö 4273 70 Aval⸗ ; 117200 — Zoll⸗ . 9000 35 Aecepten⸗ ö 127828 04
117200 Creditoren 482927 15
96074 96 38891 71 5514 24
Gewinn und Berlust · Conto.
Mc, . 4477377 265800 48 19815 56
4500 —
An J ö insen Conto. .... AImortisations ˖ Conto Deleredere ˖ Gonto.
Nds d
Der V
. Reserve⸗ Conto II... Eingang auf alte Schuld . Fabrikations ⸗ Conto. . Gewinn und Verlust
7alo? 34 26214 21 .
orstand.
Heinr. Rosellen.
z766 3
Aetien⸗Malzfa
brik Landsberg.
Dilanz für das Geschäftsjahr 1890/1891. Activa. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 25. Seytember 1891. Passiva.
M6 An Grundstück⸗Conto 24617 Gebäude ·˖ Conto. Maschinen · Conto Brunnen ⸗Conto. Bahn ˖ Conto .. Hofarbeiten · Conto. Utensilien ˖ Conto Möbel ˖ Conto Säcke · Conto.. .. Casse Conto: Bestand . Wechsel · Cto.: Wechselbestand Effecten · onto... Conto · Corrent · Conto:
13 Debitoren... 263652 Acker und Lehm ⸗Conto .. 16 Lager ⸗Conto: Bestände.
n J
Gewinn und PDebet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 25. Seytember 1891. Credit.
Per Actien⸗Capital⸗Cto: Actien⸗Capital hob 964 ö.
Abschreibungs / Abschreibung
en e, elo, foro ish fn
ab dog 3 Gesetzl. Reservefonds⸗ Cont nee,, 12060 Dividende auf 900000 n 108000. —
. 900000 — Abschreibungs ⸗Conto:
Abschreibung für Abnutzung 149037 84 Deleredere⸗Conto: Verlustreserve 13026 19 Gesetzl. Reservefonds Conto. ; 68861 09 Unterstũtzungs fonds ⸗ Conto ... 2109 45 Conto · CorrentCto.: 10 Creditoren 269409 52 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto:
Gewinn 1890 1891 .... 135464 68 Vertheilt sich wie folgt: 40
11962. 16 98.91
Conto 77.90 6192. 90 9132.81
Conto für Abnutzung
D Verlust · Conto.
26
Haben. Per Fabrikations ⸗Conto .. ; 89 Interessen · Conto ... 2309037
95483 26
Die in der heutigen Generalversammlung auf 70 — 4M 70 per Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Dividendenschein J sofort bei der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Friedel. Daniel Friedel. Stuttgart, N. Juni 1891.
6 3 An Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto . 1g s; ö 1886 64 68
ö! ewinn p. Saldo...
Ts õ s
Der Aufsichtsrath hat vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung geprüft und zu Einwendungen keinen Anlaß gefunden.
Landsberg, den 5. September 1891.
Lü dicke. L. W. Ziervogel. B. Reinicke. F. Schmidt.
Obige Bilanz, sowie Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Landsberg, den 7. September 1891.
Die Revisoren: F. Zeising. William Kohl.
np . 401 87
Iliöß3z53s as I3gro s83
Per Acker und Lehm ⸗Conto Fabrikations Conto: Fabrikations Gewinn 1890/91
Der Vorstand: Ed. Rummel. H. Schol vien.
376691
Bei der notariellen Aus loosung unserer Obli⸗ gationen Litt. A. sind 9 Stäck je à 1000 MS Nr. 336 531 689 825 1346 1365 i385 1399 1421,
und Litt. B. 8 Stück je à 500 M Nr. 1965 2251 2408 2668 2716 2764 2823 2927
gezogen worden.
Die Zahlung der Zinsen am 1. Oktober e. auf unsere Obligationen kann nicht erfolgen.
Berlin, 30. September 1891.
Actien ˖ Gesellschaft Alt⸗ Berlin.
37754
Eisenhütte Westfalia in Bochum.
Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Nach⸗ mittags 66 Uhr, im S5tel Budde statt.
Die Deponirung der Aktien hat nach 5. 1 des Statuts zu erfolgen. . .
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschluß über die Verwendung des Rein gewinns.
4) Ausloosung von Grundsckuldbriefen.
5) Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes.
6) Wahl zweier Rechnungsreviforen und eines Stellvertreters.
Bochum, den 30. September 1391. Der Aufsichtsrath.
36862 Norddeutscher Lloyd.
In der General versammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von M 15 000 000 — die Schuldscheine
Serie XLEIX. Nr. 12961 bis 13230 Serie LXIX. Nr. 18361 bis 18630 ausgeloosft worden. ;
Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen R. und Talons
in Bremen an unserer Casse oder bei dem Bankhause Bernuhd. Loose Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgeloost am 28. April 1886, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1886:
Serie IXV. Nr. 17544 bis 17546 à Aƽ 200.
Ausgeloost am 18. April 1887, rückzahlbar am 1. Oktober 1887:
Serie II. Nr. 476 477 478 und 525 à M¶ 200. Serie LXIII. Nr. 16741 à M 3000. Nr. 16776 16777 und 16778 à MS 1000. Nr. 16845 à Sp 500.
Ausgeloost am 28. April 1888, rückzahlbar am 1. Oktober 1888:
Serie TL. Nr. 10556 à S 3000.
Ausgeloost am 13. April 1889, rückjahlbar am 1. Oktober 1889:
Serie TWXXVIII. Nr. 10080 à S6 1000. Nr. 10187 à M 200.
Serie LXXV Nr. 20171 20172 und 20173 à „S200.
Ausgeloost am 29. April 1890, rückzahlbar am 1. Oktober 1890:
Serie J. Nr. 135 143 und 178 à MS 300. Nr. 229 à AÆ 200.
Serie III. Nr. 550 568 und 569 à S0 3000. Nr. 611 à M 1000. Nr. 681 682 und 683 àA S½ 300.
Bremen, den 29. September 1891.
36863 Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von M 10 000 000. — die Schuldscheine
Serie RXXIX. Nr. 4181 bis 4290 ausgeloost worden. ;
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am J. Oktober a. O. nebst den dazu gebörigen Zintcoupons und Talons
in Bremen an unserer Kafse oder dem Bank⸗ hause Beruhd. Loose C Co., in Berlin bei der General Direktion der Seehandlungs Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, ö in Dresden bei dem Bankhause Günther c Rudolph — . einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. t
Die Berzinsung der ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J auf.
Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgelooft am 13. April 1889, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1889:
Serie TVII. Nr. 1778 à S 5000. Nr. 1819 bis 1824, 1840 und 1849 A ς 1000.
Ausgeloost am 29. April 1890, rüchablbar am 1. Oktober 1890:
Serie TXIX. Nr. 3102 à M 5000. Nr. 3116 à M 3000. Nr. 3138 3139 3145 und 3146 à M 1000. Nr. 3186 3187 3188 3189 und 3190 A M 50. Bremen, den 29. September 1891.
36864 Norddeutscher Lloyd.
Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zins coupous der Schuldscheine unserer Anleihen von 1883 und 1885 erfolgt von Donnerstag, den J. Oktober an
in Bremen an unserer Kafse und bei dem Bankhause Beruhd. Loose Æ Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, der General ⸗ Direktion der Seehandlungs⸗ Societät oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, . in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph. Bremen, den 29. September 1891.
esondere zer der re Anspri Grundst Dezen der n rigenfall die Gry des hall wird.
ichtigung gt. Alle zer des 23 afgesorder untere Vorn ine anzu Insprüche
1891.
ndsteuer · unter