139709 gon kurs verfahren.
Das Konlursverfahren über den Nachlaß des am Kommissionairs Hein ⸗ adtbezirk Ottensen, wird ußtermins hier⸗
8. Juni 1888 verstorbenen rich Meyn hieselbst, St nach erfolgter Abhaltung des Schl
durch auigehoben.
Altona, den 26. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 23 Veröffentlicht: Over, Kanzleirath, 1, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
139778 Ksukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neifferscheidt, Kaufmann zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und foffung der Gläubtzer über die nicht Vermögensstuͤcke der Schlußtermin den 31. Oktober 1891, Vormi vor dem' Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer
des Peter Josef Mehlem, ist zur
Nr. 9, bestimmt.
Bonn, den 8. Oktober 1891. Zwanziger, (. Gerichtsschrelberg. des Königlichen Amtsgerichts. V.
389705 Konkursverfahren. ;
Daß Konkurkverfahren über das a Gros & Cie in Gruchsal Abhaltung des Schlußtermins
Nr. 21 243.
Vermögen der Firm wurde nach erfolgter hierdurch aufgehoben. Bruchsal, den 8 Oktober Großherzogliches
l Gerichlsschreiber: Rissel.
33771 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Soffmann zu Danzig Altflädtiscken Graben Ne. 1718 — wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Scklußtermins
gehoben.
Tanzig, den 7. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. XI.
39734
Das Konkursverfahren über den Handels manns Michael Lins au wird nach erfolgter Abhaltung des hiermit aufgehoben.
Dingelstädt, den 6. Okteber 1891.
Lehne, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
139742 c oxrturs verfahren.
Des Konkursverfahren über das Vermögen des Segelmachers Hans Christian Flensburg, Olussamsonsgang 27, solgter Abhaltung des Schlußtermin
en 3. Oltober 1891. Abtheilung JV.
Gerichteschreiher.
geboben.
Flensburg, de Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Casten,
398768 Konkursverfahren.
In dem Konkursverf des Kaufmanns Ottos
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
39750
Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Heinrich : . berg a. / O. ist durch Schlußvertheilung been und wird daher aufgehoben. .
Zürstenberg a. O., den 9. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
39713
390703
Das Konkursverfahren über das SHofpächters Böttger erfolgter Abhaltung
aufgehoben.
Heiligenhafen, den 8. Oltober 1891. Königliches Amtsgericht.
39745
Das Konkurtverfahren Oekonomen Heinrich hausen wird nach erfolg lermint hierdurch aufgehoben.
Herzberg a. S5.
Königliches Amtsgericht.
39732
den Nachlaß von Johann Mittelhausen, wird nach erfol Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hochfelden, den 6. Oktober 1891. 3 J 8
39776
Beschluß vom Heutigen, das Konkursversahren
das Vermögen des Wirthschaftspächters Franz Josef Sinz in Oberstaufen gemäß f 1851 K. O. nach vollstãndiger Ausschüttung der Masse aufgehoben.
(38777 goułkursverfahren.
Kaufmanns Auguft Wilhelm Kerstein von hier wird, nachdem der im Veragleichstermin vom 25. Sep⸗ tember 1391 angenommene , ,. durch rechtskräftigen Beschluß von demsel
ist, hierdurch aufgehoben.
zur Beschluß 39737] Oeffentliche Bekanntmachung.
verwerthbaren auf Samstag,
ttags 1 lihr, wurde das am 26. März 1891 über das Vermögen
des Jakob Christmann, Bäckers, in Kaisers⸗ lautèrn wohnhast, zur Zeit sich in Devant les Ponts, Amtgerichts Metz, aufhaltend, eröffnete Kon⸗ furtverfahren nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben.
39738 Konkursverfahren.
Vermögen des verstorbenen Tischlers und Schänk⸗ wirths Friedrich Wilhelm Wießner zu Kun nersdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 29. Okttober 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
hierdu ich au · zg zg gonkursverfahren.
Küfers Friedrich Heßlöht von Dorf Kehl wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichs Kehl vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Nachlaß des Wachstedt Schlußtermins (L. 8) Der Gerichtsschreiber: Kopf. 39775 Berkanutmachung.
vom Heutigen dag Konkursverfahren über das Ver mögen des Schmiedmeisters Michael Weber in Kempten in Folge genehmigter Schlußvertheilung aufgehoben.
wird nach er⸗ — ö z hierdurch auf. (L 8) Der geschäftsl. K. Sekretär: Wurm. 390767
dad Konkurkeverfahren aufgehoben, da datselbe durch Schlußvertheilung beendet ist.
über das Vermögen Broschmann ju Forst ist in Folge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 28. Oktober 1891, Vormittag 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sekbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Forfst, den 6. Oktober 1891.
39718
Manufakturwaarenhandlung H. Boenheim in Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 10. September 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Datum bestätigt ist, hierburch aufgehoben.
Vermögen des 139724] Konkursverfahren. BViehweg aus Fürsten⸗ des Bäckers und Handelsmauns Abraham Braun in Lanterburg ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf Mittwoch, den 28. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
gonturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Tischlermeisters Emil ftadt wird nach ersolgter termins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 8. Oktober Königliches Amttgericht.
Vermögen des Goldschmidt zu Halber · Abhaltung des Schluß⸗
Abtheilung 1V.
Vermögen des zu Mirtelhof wird nach
des Sichlußtermins hierdurch
onkursverfahren.
über das Vermögen des Gropengießer in Lütjen · ter Abhaltung des Schluß
„ den 5. Oktober 1891. Abtheilung II. goukursverfahren. ; Vas Konkursverfahren über das Vermögen bezw. Weber, Gastwirth in gter Abhaltung des
Bekanntmachung.
Nachdem im Schlußtermin am Schlußrechnung des K wurde, hat das K. Am
5. d. Mts. die onkursverwalters an tsgericht Immenstadt mit
1 1 Ten d, dee. 2
.
.
Immenstadt, den 10. Oktober 1891. Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. Ecert, K. Sekr.
Das Konkurßverfahren über das Vermögen des
en Tage bestätigt
Infterburg, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Durch Beschluß des K. Amtsgericht hier von heute
Kaiferslantern, 9. Oktober 1891. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
In dem Konkursverfahren über das nachgelassene
Kamenz, den 6. Oktober 1891. F Haase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des
Kehl, den 8. Oktober 1891. Großherzogliches Amtsgericht.
Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß
Kempten, den 8. Oktober 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
In der Woyciech Pucek'schen Konkurssache wird
Kosten, den 8. Oltober 1891. Königliches Amtsgericht.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen der
Labiau, den 19. Oktober 1891, Königliches Amtsgericht.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen
beraumt. Lauterburg, den 19. Oktober 1891.
⸗ w, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
39748 Konkursverfahren.
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
39774]
aufgehoben. München, 8. Oktober 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
39725 Rontursverfahren.
hierdurch aufgehoben. Ohrdruf, den 8. Oktober 1891. Herzogliches Amtsgericht. III.
397431
gehoben, was hiermit bekannt gema t wird. Olpe, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Begl.: Leßmann
39726 Beschlu ß. .
Direktors Joseph Firmaus ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben.
zo os) gonturs verfahren.
am 2. Oktober 1888 zu Hörstgen verlebten Schuei⸗ ders Gerhard Hartschen, sowie über das Ver⸗ mögen dessen Wittwe Marig, geb. Ochs, ohne
rechnung des Verwalters, zur Erhebung, von Ein: wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bescklußfassung der Gläubiger über die
Das Konkure verfahren über den Nachlaß der ver storbenen Haudelsfrau Ida Dauowski, geb. Meißner, zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhal⸗
Das Königl. Amtegericht München , Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom T. d8s. Mts. das am 20. April 1891 über das Vermögen des stonditors Wilhelm Fleischmann hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Emil Heinemann in Georgenthal z9r31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins l
gez. Bu ssch. ; Veröffentlicht durch: P. Kuhl, Gerichtsschreiber.
In der Konkurssache über das Vermögen des Zehden, den 8. Dltobe⸗ 1891. gtaufmauns und Gerbereibe sitzers Engelbert Königliches Amtsgericht. Liese zu Olpe hat das Königliche Landgericht zu Ärneberg auf die sofortige Beschwerde des Engelbert Liefe vom 28. September d. Is durch Verfügung
vom 6. Oktober das ,, ö. auf deutschen Eisenbahnen.
Der Konkurs über das Vermögen des Theater-
Potsdam, den 5. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
Stand, zu Hörstgen ist zur Abnahme der Schluß
nicht verwerthbaren Vermögensstüäcke der Schluß⸗= termin auf Donner stag, den 29. Oktober 1891, Vormittag 9 Utzr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Rheinberg, den . 1891.
el sch . Gerichteschreiber des Könsglichen Amtsgerichts.
397351 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenhändlers Franz Hamprecht in Sebnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der brei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. November 1891, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Sebnitz, den 10. Ottober 1891.
Knörnschild, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
39764 - In dem Spediteur Gustav Müller'schen Kon⸗ kursverfahren wird die Vornahme der Schluß— vertheilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Torderungen beträgt 6508.52 „1, der verfügbare Massebestand 822. 88 0. Spremberg N. / L. den 12/10. 91.
Adalbert Schoen, Konk. Verw.
389721 tonkur verfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Karl Wilhelm Meiner in Gornsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 8. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Dr. Würcer. Veröffentlicht: Jähn, G. S. 39715 KRontursverfahren. Das Ftonkursverfahten über das Vermögen des Ph. Burger, Colonialwaarenhändlers hier, Thiergartenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 10. Ottober 1891. Kaiserliches Amtsgericht. 39723) 8. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Schradin, Inhaherin der Firma M. Vischer E. Schradin, Tapifserie in Stuttgart, wurde nach Abndhme der Schlutzrechnung des Verwalters auf Grund vollzogener Schlußvertheilung durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgzebzoben. Den 5. Ottober 1891. Gerichtsschreiber Neuburger.
1397227] J. Amte gericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
wurke nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver
durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 7. Oktober 1891. Gerichte schreiber Neuburger.
397701 Konkursverfahren.
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wongrowitz, den 8. Okiober 1891. Königliches Amtsgericht.
39720] Bekanntmachung.
EI Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Zabrze, den 3. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
mittags 9 Uhr, anberaumt.
Derselbe enthält n. A. direkte Kilometer ⸗ Entfer nu für die neu einbezogenen Stationen der Strecke Labiau-—=Tilsit, sowie anderweite ermäßigte Entfernungen sür die Stationen der Strecke Tilsit — Memel des Direktions bezirks Bromberg, anderweite Entfernungen für den Verkehr der Stationen des enannten Beiirks mit den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen, Aenderungen und Ergänzungen des Abschnitis II. E b Ausnahmetarife, den seit dem 1. September d. J. bereits in Kraft befindlichen ermäßigten Ausnahmetarif für Getreide u. s. w, so⸗ wie endlich sonstige Berichtigungen. den Nachtrag 4 in den bisherigen Frachtsätzen Er⸗ böbungen eintreten, bleiben die ersteren noch bis zum 30. November d. J. einschließlich in Kraft.
Ferner wird durch den Nachtrag 4 der Staata⸗ bahn - Gütertarif⸗ Bromberg — Magdeburg vom 1. August 1839 nebst Nachträgen bezüglich des Ver⸗ kehrs mit Station „Berlin, Lehrter Bhf.“ aufge⸗
Der Nachtrag ist = soweit der Vorrath reicht — bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zum Preise von 0, 45 ½ für das Stück käuflich zu haben. Altona, den 9. Oktober 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der ketheiligten Verwaltungen.
Sofern durch
Bayerisch· Sächsischer Güterverkehr.
betreffend Tariftzeft Z vom 1. Jannar 1891. 1. 1. November 1891 kommt der Nachtrag III. zum bizeichneten Heft zur Ein⸗
Nr. 15 643 D.
Der elbe enthält Ecgänzungen des Kilometerzeigers, der Stafionstariftabellen, der Aue nahmetarife und der Tarife und Bestimmungen sür den Verkehr mit den Bayerischen Vicinal! und Lokalbahn Stationen. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Güterexpeditonen zu erlangen.
Dres den, am J. Ottober 16891.
Königliche General ⸗Direktion der sächfischen Staatseisenbahnen. off mann.
Staat bahn⸗Verkehr Frankfurt a. / M. — Magdeburg.
Am 15. Oktober d. J. tritt der Nachtrag XIV.
zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in
Außer Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ weterzeiger entbält derselhe Entfernungen für die Berliner Ringbahnstation Tempel bof Rangirbahnhof, ftrner für die Stationen der Neubaustrecke Weil⸗ burg —Laubuseschbach und für die Haltestelle Albun⸗ gen des diesfeitigen Bezirks sowie für die Stationen Dedwigsburg, Lächow, Wendessen und Wusttow des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Ausnahme Tarifen bezro. Ecgänzungen vorgenommen, während der Aus⸗ nahme-⸗-Tarif fuͤr Getreide ꝛc. neu zur Einstellung gekommen ist. Das Nähere ist bei den betheiligten Güterabfer⸗ tigungsstellen zu erfahren, woselbst auch der Nachtrag käuflich zu erhalten ist. Fraukfurt a. / M., den 9. Oltober 1891. Narn ens der hetheiligten Verwaltungen: sFönigliche Eisenbahn Direktion.
Magdeburg.
sind verschiedene Aenderungen
Frankfurt Hessischer Wechfsel ⸗ Verkehr.
; ; tritt der Nachtrag 1IX zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Außer Ergänzungen der Spezialbestimmungen zu den Beiriebs . Reglement und der speciellen Tarif⸗ vorschriften enthält derselbe einen Neuabdruck des Ausnahme ⸗Tarifs 13 für bestimmte Stückgüter, so—
endtrungen bezw. Ergänzungen in den Aus— nahme⸗Tarifen Nr. 14 für Wegebaumaterialien und Nr. 15 für gewisse Düngemittel ꝛc. Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ stellen, von welchen auch der Nachtrag zu beziehen ist. Frankfurt a. / M., den 9. Oktober 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
tober d. J.
ü
Franz Scherbacher, Gipsermeisters inStuttgart,
walters und nach vollzogener Schlußvertheilung
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Döring aus Bialybrod wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mal 1891 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demmselben Tage be—
hen terre n,
Durch den am 1. November d. J. in Kraft treten⸗ den Nachttag 2 kommen Aenderungen und E zungen der reglementarischen Bestimmungen/ der all⸗ gemeinen Tarifvorschriften, der Waarertlassifikation und der Tarife zur Einführung.
Soweit durch die Berichtigunz der letzteren xe. Erhöhungen eintreten, bleiben die billigeren Fracht⸗ sätze noch bis jum 1. Dezember d. J. in Krast. Frankfurt a. / Mi., den 9. Oktober 1891.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
In der Oswald Rummier'schen Konkurssache von Zaborze — JL N. 10/91 — wird hierdurch in Gemäßhert der S§. 188 und 189 der Konkurs ordnung bffentlich bekannt gemacht, daß der Gemein; schuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt hat. Die Konkursgläubiger dürfen dem Antrage innerhalb einer Frist von einer Woche seit der Bekanntmachung widersprechen. Termin zur Anhörung des Gemelnschuldners und des Verwalters und der Widerspruch etwa erhoben habenden Gläu⸗ biger, sowie zur Beschlußfassung über den Antrag wird auf den 21. Oktober 1891, Vormittags
Großh. Badische Staatseisenbahnen.
Für die Beförderung des Artikels „Presschlamm“ in Wagenladungen von 10 900 kg von Waghaͤusel Lampertheim und Sulzfeld g. J 15. 8 Mtßz. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur Ein⸗
starlsruhe, den 9. Oktober 1891. Generaldirektion.
gelangen am
Einrichtung der Station Stederdorf für den Wagenladungs Güterverkehr. Am 26. Oftober d. J. wird die an der Strecke Stendal —-Ueljen zwischen Wieren und Uelzen ge⸗ legene, bisher nur dem Personen und Gepäckverkehr dienende Station Stederdorf für den Frachtgut⸗ verkehr in Wagenla
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Fischer in Zehden wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 22. September 1891 rechlskräslig geworden ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗
nun 'ist! auf den 5. November 1851, Bor- dungen erõff net.
m Verkehr mit den übrigen ur Berechnung kommenden benbezeichneten Tage ab die
diesseitigen Stationen ; Frachten ertheilen vom o diesseitigen Srotionen Auskunft.
139780) Staatsbahn⸗Küter⸗Verkehr Altona Bromberg.
den 7. Oktober 1391.
Magdeburg iche Eisenbahn Direktion.
Tarif- ꝛc. Veränderungen der
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen! Amtsgerichte.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J, tritt zum
I vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 4 in Kraft, AÄnftalt, Berlin 8SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 241.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 13. Oktober
Staats⸗AUnzeiger.
1891.
Berliner Börse vom 13. Bktober 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Satze. 1ẽD0llar — „4218 Mart. 1 Franc, Sira, dei, Peseta — o, Z0 Mart. 1 Gulden zsterr. inn n . ᷓ Mart. / Gulden südd. W mg = 12 Mart. 1 Gulden holl. Bährung — 1170 Mart. 1 Nark Banco — 1,80 Nark. 100 Rubel — 326 Mark. 1 Sivre Sterling — 20 Marl.
Wechsel. vant⸗viat
Umsterdam . 109 — 8 T. Ibs, 206
do. .. 100 fl. 167,55 B Brůsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. z 80 ohr
do. do. ; 79, 906 Slandin. Platze. 100 Kr. 1082. 5 111,90 b G Ropenhagen ... 100 Kr. 10. 3 41120061 London. .... 14 82. 20, 84 b
do. ; 20,205 b; G Eissab. u. ir 1Milreis 14T. — — do o. 1Milreis 3M.
Maßrid . ir , ir, , s zobr ö 0.
. 100 Fres. 2 M. S0 0b bz Budapest 106 f. 8 T. — — do. ... 100 f. 2M. —— Wien, öst. Währ. 100 f. 8 T. 173, 1 0b . 100 s. 34. 5 itz oh:
do. Schweij. Platze 100 Fres. 102. Italien. ., . , 102. J 210, 265 bz
do. 6. ; St. Petersburg 100 R. S. 3 W. do. . 208,506 Warschaun . . . . 100 R. S. 8 T. 4 EII,75 bi Geld⸗ Sorten nnd Banknoten.
S0. 20G . 78, 75 bʒ 78. 30 bz
Dukat. pr. St. = — Amerik. Noten
So vergs. p St. . — 1000 u. 5009 — —
20 Fres. Stück 16, 135 G do. kleine 4, 18750 G 8 Guld. Stück — . — do.Cy.jib. N⸗J. 4.9 bz G Dollars p. St. 4, 18 bz Belg. Noten S0, 30 b G Imper. pr. Et. —, — Gngl. Bln. 1 20, 32566 do. pr. 00 g f. — — rz Bln 1008. 80,50 B do. neue.... —, — ollaͤnd. Not. 168, 1096 Imp. p. b00gn. — — alien. Noten 79, 40Bk. f.
Nord 9 DOest. Bln. RNuss. do. p. I
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 43 u. S
8 Dtsche. Rchg.⸗Anl. do. ö.
bo. do. ult. Okt. do. Interimssch. do. do. ult. Okt. Preuß. Cons n,
bo. do. do. do. do.
do. do. ult. Okt. do. Interimssch. do. do. ult. Okt. Pr. u D. R. g. St. J. do. do. ult. Okt. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Schldv. Neumark. do. Dder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. . .
o. o. Crefelder do.
Danziger
Düsseldf. v. I6n. 88 do. do. Elberfeld. Obl. ev. do. do. 18 Gssen St. ⸗Obl. V.
do. do. Hallesche St. Anl.
Noten 112, 05 bi ult. Rovbr. 209, 75a
kt. 10, 75 Russ Zolleoup.
Fonds nnd Staats⸗Papiere.
3 Stiicke zu Æ rms d
000 = 200 O00 200
3 I1.4. 10 5000 - 200853, 906
versch boo = 150 j. 4 Ib bos = 366 1.4. 15 ᷣbσ ·‚= 266
3 1.4. 10 5000 —- 200183, 906
3 14. 10jSoco- 2001- —
3 Za, gobĩ zooo Iß0sibo ; zoo = 75 gg oh zd · iho gg ob; zoo = Ih og. ob; zb · zoo (== Sb = bbb pz, oo db Ib gh. o bz doo · Ibo oh 5b dbb · 6b lbi Sobʒ Jobb - Io J- = 260 - IGM iol 20 zbbo = 106 os Sõ G; doo · Ho s 5 G z0bb = 60 (= ioo. Zo - 26000 - 60 Soõbo - boo (- dbb -= bo] zoo -= 2b. C— — zoo = bo- — 105 - 2065 - —
— 4 —
2 — 2 *
2 2 13 S8 8 SSS
— 2
8
—
— — — ——— — — 8
S EFSLLSKNL
— 25
— —
— —
. —— — 2 —
———— —— D
Karlsr. St. A. S6 do. do. 88
Magdbg. do. Ostpreuß. Prv. D.
3 3 Kieler do. ö 3 3
ae rov. Anl. heinprov. ⸗Oblig do. 3
do. ⸗ do. do. Schldv. d Br ( Westpr. Prov⸗ Anl
Berliner.... 5 , 431. d, 4 d,, 34
Landschftl. Gentral 4 do. do.
do. do. 3 1. Kur⸗ u. Neumaͤrk. 31. do. neue.. . 391.
Pommersche . 7
Sach ö Sch cl ensthã 331.1. d do
do. do. Lat. A. C do. do. do. do. do. nene do. do. D. do. do
do. Schlsw. Hlft. L. Kr. do. do. . k o. . Wfstpr. rittrsch. J. B do. do II
do. neulndsch 5] 1
2 — —
S 2 - 866 - 8
2
1 3
Rost ocker St. Anl. 1 * 31
* 64 61 — 8 862
2 2 2 2 — 22 2 —— — — = 2 2 2 2 — 2 2 — —— — 2 —
C L C . , . . 3 . 8 2
& . 21
ö —
* * —
zoo - doo ](= — obo = zb 3. 756 ʒõbo · Ib oy obi G doo · ibo hg. Ho Ibs u. So lo Hob ooo n. So hr sh 1006 u. Mob(-= — zõõo zd oz 106 1506 - 360 i555 bz zoõbõ · zo] ==
f Gb hol 14 gohr 6 oed = og log zo zoo ibo los. 3 joo 5g or cd 10s. jz5 == zoos 150 gt ooh Joos öh z zo h joo = 160 . o ß Hos Id Sh ibi M06 = 156 506 = 6 0b = 1 Mo b zooõ -= n , Hod Sho Mo- zoo = 3 zoob z66s 169 3s = 156 zoo 5g
Soõbo · Soo - oo · Ibo iol,3ob! 0b -= 160 - zoo = 26 oa, 30 bi G bob · bo pa, zo bi G ob · H6 5a. zo bi G
nno versche
essen⸗ Nassan . ir u. Neumirk. Lauenburger
836 — Hol fein
1
jo 3oG6
zoo = 30 io]. ob joo -= 30 io, S5 h; ʒzõbo = 30 io S bʒ zobo -= 50 loi So h; zoo = 6 siol. sob:; zobo = 50 sioi, Sh; zoo -= 30 iol 35 b;
Dr de Tssß T i 6 e,
—— — 02 — =.
Meckl. Gisb Schld. do. cons. Anl. S6
W 12 8
achs: Alt. Lb ⸗ Ob.
do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe t Wald. ⸗ Pyrmont. . Württmb. 81 - 83
= 3 3 3. .
gh. 90G gh 60G
3
123
zo .- 760 ios 506
2 CoC - 200 -
euß. Pr. A. ddt rhefs. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 6] Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose
Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose .
Meininger 7 fl. 8.
Oldenburg. Loose
Obligationen VDents
16, obi B
Ge de Gn *
— D G
Ge &
— 8
Ca d
155, 00G 335,90 135 76 d 139,5 bz 103,25 bj 132.506
136,30 bi
2760 bi UI5 56 b
cher Kolonialgesellschaften Dt. ⸗Ostafr. 3. OD. 5 1.17 ö , , .
Unsländische Fonds.
8. J. *** Stüde zu Argentinische Gold Anl. S5 I. 1.7 1090-100 Pe. do. do. kleine 5 1.1.7 500 — 100 Pes. do. do. innere . 1.3.9 1000-100 Pef. do. do. kleine 44 1.3. 8 100 Pes. ö. 9 au öh. 4 . ,, * o. o. ne 3.
Barletta Loose. ..... p. Stck 100 Lire Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 1.5.11 2000-400 A do. do. kleine 5 1.5.11 400 4
do. do. v. 18885 1.6.12 2000 400 4 do. do. kleine 5 1.6. 12 400 Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7 ho00 = b00 4A do. do. kleine 5 1.1.7 ö00 A do. Gold ⸗Anl. 88 j 1.6.12 1000- 20 * do. do. kleine 41 1.6. 12 20 38 8 89 14 . e o. o. . 1. Ghinesische Staats · Anl. ö. 1.5.11 1000 . 3 Obl. 9 4 ö. . o. o. 1. — do. Staats⸗Anl. v. 86 3 11.6. 5000 - 200 Kr do. Boderpfdb. gar. . 31.1.7 2000 - 200 Kr Ccptis ge Anleihe gar. * 1.3. 9 i . ‚. 8 . ö 18. 4. 10 3. do. do. 114 15411 1000-20 4 do. do. kleine 4 1.5.11 100 u. 20 R do. do. pr. ult. Okt. Ggypt. Dara St. ⸗ Anl. 4 16. . 11 1000-20 4 . vp. Ver. Anl. 4 15.3.9 4050 — 405 innländische Loose . — p. Stck 10 Man — 30 . 52 661 6 J A. 0. . . .. 05 Oh 4 do. , 3 1.6.12 ö o00M —=— 500 A . er Loose ... — p. Stck 15 Fr. alij. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7 10000 = 50 I. Gothenb. St. v. 901 S.A. 33 1.3.5 800 u. 1600 Kr. Griechische Anl. 1881 845 1.1.7 5000 u. So0 Fr. do. do. P0MDer o00 Fr. do. cons. Gold⸗Rente 4 1.4. 10 500 do. do. 100er 4 14.10 100 do. do. kleine q 1.4.10 20 4 do. Monopol ⸗Anl. . . 4 1.1.7 5000 un. 500 Fr. do. do. kleine 4 1.1.7 500 Fr. do. Gld. 90 (Pir. Lar. ) 5 16.6. 12 hö00 R do. do. mittel h 18.3. 10 100 * do. do. kleine 5 16.6. 10 20 * olländ. Staats / Anleihe 33 1.4.19 120090 =400 f. tal. steuerfr. n,, 1 1.4.10 260 Lire ö m , n. . ; o. 4. re . 5 1.1.7 20000 — 100 Fr. do. do. kleine 5 1.1.7 100 -= 1000 Fr. 3. 33 i 3h, 141.7 500 Li ö ö 6. 1. re Lopenhagener Stadt · Anl. 33 1.1.7 1800. 900. 300 e,. . 86 . 4 1.1.7 2000-2 9 o. o. eine 400 4 Luxemb. Staats · Anl. v. dx 4 1.4. 10 1000 - 100 A 6 . V... — . 14 3. . . . Lire Mexllanische Anleihe 6 versch. 1000 00 * do. do. 6 versch. 100 E do. do. kleine 6 v ö 20 do. pr. ult. Olt. . do. do. 18906 versch. 1000 — 500 E do. do. 100er 6 versch. 100 do. do. 20er 6 versch. 20 do. pr. ult. Okt. do. Staatz Gisenb.⸗Obl. s5 1.1.7 200 - 20 2 do. do. kleine 5 1.1.7 ö Moßlauer Stadt ⸗Anleihe 5 1.3. 5 1000 - 100 Rbl. P. New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 1.1.7 1000 u. 500 G. a, Hypbk. Obl. z 1.1.7 (bo0 -= 450 A * , 66 z0d0o0 - 304 A 8 O. e 42 2 Desterr. Gold⸗ Rente. 0 1a 9 1000 un. 00 fl. G.
40,25 bz 12, 10 jz 2, 10 bz 32, 10 bz
32,506 41, So h
30, O0 bj
1.30 bj 90, 75 bz
g6 25 bz g6 do bj 56, 90 br
94, 60 bi 96, 75 bz
S9, 50 B S9, 10 bj S7 00bi
8 30 bi
— Q —
41, lo G 17,40 bz S6. 7h b S7, 00 bz 90, 008 86,50 bi Sh. 00 G6 86.40 b⸗ S6, 20 B
Gold⸗Rente kleine do. pr. ult. Okt. . e, n, .
o. do. vr. ult. Okt.
2 22
Silber⸗Rente. .
32, 30 bi G
od, 90 bi 96, 25 bi B 94, 75 bi gd. 90
31, 8b G 3l, obi E
Kred. ⸗Loose v. 8 1860er Loose . do. pr. ult. Okt. Loose v. 1364. Bodenerd.Pfbr. e 6. 1
o. ⸗ Liquid. Pfdbr. . ⸗ 6 v. 1888 / 8d o.
gtaab Graz. Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
II. VI. Em. Staattgz⸗Obl. fund.
7 *
— —— — — — — —— — — —
109 506 go, IoG kl. .
—
d . * && G , - T, e- - ,
S Re e = = — P C — — — — — W — — — — — — 8
— t=
S G G ·— ᷣ· D ᷣ· V & & e , —‚ — — — — G G m- SS de de SSS S Side
, cons. Anl. v. S0 her
3
* —
8
— 5583885535 —=—— 223 . do Ce —
do. pr. ult. Ott. . 1883 o. do. v. 1384
do. do. pr. ult. Okt. St. Anl. 1889...
do. I1830 II. Em.
L20098.
SS 8 2
S9, 40 bz
T S 8 8
Nooool. 864 2
cons. Eisenb.⸗ . do
83
2 2
do. pr. ult. Okt. do. III. Drient ⸗ Anleihe do. II
do. pr. ult. Okt. I
do. do. pr. ult. Okt. Nicolai⸗Obl. ...
) p eech ll Poln. Schatz⸗
do. vj Pr. ⸗Anl. v. 1864 5. Anleihe Stiegl.
48, 40et. bi B
SSS SGG 2 0 0020 6 — —
k ds Sed -CH · T
ed St. Anl. v. Id d d 1890 do. St. Menten · Anl.
2 —
C , .
da vob; G
200 fl. G.
1000 u 100. 1666 2. 106 R.
1000 u. 100 fl. 1000 n. 100 4.
50 fl. S. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 109 .
1600 u. S0 fl.
20660 - 200 *
z6b00 106 Rbi. B.
ooo - 10 RKhöi.
105 · 1Hb bl. ao6 4
100 M ο 150 fl. G.
ho0 Lire
16000 - 400 A O00 u. 400 AÆ
ooo x. G.
1006 1 550 *. G.
1036 - 111 4 111 * 1000 u. 109 4 626 u. 126 Rbl.
100 - 100 Rbl.
10000 - 135 Rbl. bo00 Rbl. 1000-126 Rhbl. 125 Rbl.
31265 — 1265 Rbl. G. b2 6 26 Rbl. G. boo = 20 * So -= 20 4 bo = 20 4 126 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. p. 1000 u. 100 Rbl. D.
1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. 4
26500 Fr. 500
Soo Ibo Rabl. . 160 u. Io Rbi. S
100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. h00 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 00 Mt
Soo - Soo A Sooo - iooꝰ A
1I9et. Al 19, 10h
S5 Sobʒ kl. f.
dd,. bd. So bʒ gh. Gn Ho bʒ hö 10a, 5o bi B
Iod gob;
oh o biG 103,00 b G
Y, Qa, 60 b
Aba, BQ, ᷣo b
Sb obi G6
S8, 8 et. by B 1000. 600. 100 RblI. 68, 25 bi
Schwed. Loose / ! S4, 90 bz do. Hvp. Pfb. v. 1879 411.4. 3000 300 S 101,60 bz kl. f. do. do. 1878 4 4500 - 300 60 99.90 bz do 100,20 bj do. 3 1. zo u. 360 A — — do. Städte⸗Pfd. 83 4 1.5. z3000- 300 h 11I0I1,10bz kl. f. Schweiz. Eidgen. rj. 98 4. —— do. do. 10000 - 16500 Fe. — — Serbische G 89, 20 b do. R Sh. 25G do. do. pr. ult. Okt. — — do. 86, 10 b G do. do. pr. ult. Okt. —— Spanische Schuld . si nel 4000 - 1000 Ves. 1 3 do. do. pr. ult. Okt. — — Stockhlm. Pfdbr. v. 4 85 4000-200 Kr. 100,70 B kl. f. do. do. v. 1886 2000 - 200 Kr. N, 30obz do. 2000 - 200 Kr. 97, 539b; do. Stadt ˖ Anleihe 4 S000 -= 400 Kr. 98, 75 bi do. ne So00 u. 400 Kr. = do. do. neue v. Sh 4 S000 -= 400 Kr. 98,75 bz do. Soo u. 0H Kr. — — do. ; go00o-= 900 Rr. — — Türk. Anleihe v. 55 A. ev. 1000-20 — — do. do. B. 100020 21,50 B do. 1000-20 * 17,503 do. . 1000-20 17,50 bz G do. C. a. D. p. ult. Okt 17, 3het. A, 5 bz do. Administr. . 411 (000-400 0 83,60 8 do. 11 S4 505 B do. eonsol. Anl. 1890 4 1.3. 3 — do 8 1890 49 ; — — do blig. 7 35000-5500 Fr. — — do. ( * F Sb, 30 bz do. do. ult. Okt. — — do. Voose vollg. ... o 7. 30et. b; G do. . hb. 7babhᷣ7. 60 bi G do. (Egypt. Tribu 1000 - 20 4 60 b do. do. kl ö 4, 60 bz Ungar. Goldrente g ; 10000- 100 J. 0,10 do. d . 33 00 bz do. ö 93,10 b) do. p S9, 80 bz do. Eis. G. A. S9 5000 41 8 —— do. 8 100,70 B do. 8 100. 806 do. ; 1 . 100, 80G do. Gold⸗Invst. Anl. 7 1000 u. 200 fl. G. 102,30 bz Gkf. do. do. do. 9 1000-400 Mp) 100, 30b1B do. Papierrente 12 1000 - 100 fl. 87, 25 by do. do. v. ult. — — k v. Std! 263,75 B do. Temeg⸗Bega gar. 5 1.4. 19 5000— 100 f — — do. do. 1.4. 10 — — do. Bodenkredit. . . 41.4. 10 10000 - 100 — — do. Bodenkr. Gold 1.3. 8 10000 - 100 — — do. Grundentlast. 1.65. 11 ; 8, 00 Venetianer Loose .. p. Stck — — Wiener Communal ; 1.1.7 1000 u. 200 fl. S. — — Züricher Stadt / Anleihe 31.6. 1 —— Tũrłt. Tabackg⸗ Regie ⸗ Att. 1. — do. do. pr. ult. Ok 166,30 b G xisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien nnd Obligationen. Bergisch Mark. II. A. B. 3 1.1.7 zoo - 300 A 96, 30b3 G do. III. C.. . 311.1. 7 96 30 bi G Berl. Ptsd. Mgdb. Iit. A. 4 1.1.7 100, 25 G Brau y che... 41.1.7 000 - 300 104, 906 Braunschw. Landegeisenb. 4 1.1.7 —— Breg lau Warschau 5 1.4. 10 4 D. N. gl 4 1.1.7 z000- 500 A 97,756 lankenb. Sc, 88 4 1.1.7 boo u. 300 Æ — — beck ⸗Büchen gar. .. . 4 1.1.7 o00- 00 —— Magde ittenberge . . 3 I.] S7, 00 ö wh. 68/68 gar. 6 I..] —— do. 7h, 76 u. IS cv. d 1.8.5 1000 u. 500 A — — 6 1.4. 10 —— 61.2. 5 1000 u. 500 A — —