1891 / 232 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

139709 Roꝝx kurs verfahren.

Das Koglursverfahren über den Nachlaß des am 8. Juni 1888 verstorbenen Kommissionairs Hein rich Meyn hieselbst, , Ottensen, wird

chlußtermins hier⸗

Altona, den 26. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Over, Kanzleirath, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nach erfolgter Abhaltung des durch auigehoben.

139778 sukurs verfahren.

In dem FKonkurszerfahren über das Vermögen des Peter Josef Reifferscheidt, Kaufmann zu Mehlent, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf Samstag, den 31. Oktober 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

berücksichtigenden Forderungen und

Nr. 9, bestimmt. Bonn, den 8. Oktober 1891. Zwanziger,

Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. V.

39705 Konkursverfahren.

Nr. 21 243. Das Konkurt verfahren über Vermögen der Firma Gros C Cie in Bruchsal wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Bruchsal, den 8 Oktober 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. (L. S) Der Gerichlsschreiber: Rissel.

1337711 Kon kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hoffmann zu Danzig Altstädtischken Graben Ne. 1718 wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Tanzig, den 7. Oktober 18931.

Königliches Amtsgericht. XI.

39734]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Michael Lins aus Wachstedt Schlußtermins

wird nach erfolgter Abhaltung des hiermit aufgehoben.

Dingelstädt, den 6. Okteber 1891.

Lehne, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

1397421 Eontnrsnerfahren.

Des Konkursverfahren über das Vermögen des Segelmachers Hans Christian Möller Flensburg, Olufsamsonsgang 27, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf

gehoben. ö Flensburg, den 3. Oltober 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Veröfsentlicht: Casten, Gerichteschreiher.

133768 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Broschmann zu Forst ist in Folge eineöt von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. Oktober 1891, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte

selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt, Forst, den 6. Oktober 1891. Kiefel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30730)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Heinrich Biehweg aus Fürsten⸗ berg a. / O. ist durch Schlußvertheilung beendigt

und wird daher aufgehoben.

Fürstenberg a. O., den 9. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

597161 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

hierdurch aufgehoben. Guttftadt, den 8. Oktober 1891.

39713 sonfursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Goldschmidt zu Halber stadt wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Halberftadt, den 8. Oktober 1891.

Königliches Amttgericht. Abtheilung 1IV.

39703

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofpächters Böttger zu Mintelhof wird nach erfolgter Abhaltung des Sächlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Heiligenhafen, den 8. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

39745 onturs verfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Oekonomen Heinrich Gropengießer in Lütjen⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—

termintz hierdurch aufgehoben.

Herzberg a. S5, den 5. Oltoher 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

139732 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen bezw. den Nachlaß von Johann Weber, Gafstwirth in Mittelhausen, wird nach erfolgrer Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hochfelden, den 6. Oktober 1891. Kaiserliches Amtsgericht. Fuchs.

39776 Bekanntmachung.

Nachdem im Schlußtermin am 5. d. Mts, die Schlußrechnung des Konkursverwalters anerkannt wurde, hat das K. Amtsgericht Immenstadt mit Beschluß vom Heutigen, das Konkursversahren über

wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichs Kehl vom hierdurch aufgehoben.

(L. 8.) Der Gerichtsschreiber: Kopf. 39775 Bekanntmachung.

vom Heutigen dag Konkursverfahren über das Ver mögen des Schmiedmeisters Michael Weber in Kempten in Folge genehmigter Schlußvertheilung aufgehoben.

(L S.) Der geschäftsl. T. Sekretär: Wur m. 390767

das Konkursverfahren aufgehoben, da daksselbe durch Schlußvertheilung beendet ist.

39718

Labiau wird, nachdem der in dem Vergleichster= mine vom 10. September 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Befchluß von demsel ben Vatum bestätigt ist, hierburch aufgehoben.

39724] Konkursverfahren.

des Väckers und Handelsmauns Abraham Braun in Lauterburg ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf Mittwoch, den 28. Oktober 1891, Vormittags 16 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an=

Vermögen der 3 beraumt.

Firma E. Schwarz in Guttftadt wird, nachdem der in dem Vergleichftermine vom 14. September 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtzktäf⸗ tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

39748] Konkursverfahren.

sorbenen Haudelsfrau Ida Dauowski, geb. Meißner, zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

39774

für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 7. 88. Mts. das am 20. April 1891 über das Vermögen des Konditors Wilhelm Fleischmann hier eröffnete ,, n als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

597251 Rontursverfahren.

storbenen Emil Heinemann in Georgenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

gez. Bu sch. ; Veröffentlicht durch: P. Kuhl, Gerichtẽschreiber. 39743]

Kaufmanns und Gerbereibe sitzers Engelbert Liese zu Olpe hat das Königliche Landgericht zu Arnsberg auf die sofortige Beschwerde des Engelbert Liese vom 28. September d. IS. durch Verfügung vom 6. Oktober das Konkursverfahren wieder auf⸗ gehoben, was hiermit bekannt gemacht wird.

w

7m

das Vermögen des Wirthschaftspächters Franz Josef Sinz in Oberstaufen gemäß 5§. 151 K. O. nach vollständiger Ausschüttung der Masse aufgehoben. Immenstadt, den 10. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Eckert, K. Sekr.

387771 goułkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Auguft Wilhelm Ferstein von hier wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Sep⸗ tember 1891 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. - Infterburg, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

39737] Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Durch Beschluß des K. Amtsgericht hier von heute wurde das am 26. März 1891 über das Vermögen des Jakob Christmann, Bäckers, in Kaisers lautern wohnhaft, zur Zeit sich in Devant ⸗les⸗ Ponts, Amtgerichts Metz, aufhaltend, eröffnete Kon⸗ kursberfahren nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben.

Kaiferslautern, 9. Oktober 1891.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 59738 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Tischlers und Schänk⸗ wirths Friedrich Wilhelm Wiesuer zu Kun nersdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1891, Vormittags 19 Utzr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Kantenz, den 6. Oktober 1891.

3 Haase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 39739 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über daz Vermögen des Küfers Friedrich Heßlöht von Dorf Kehl Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Kehl, den 8. Oktober 1891. Großherjogliches Amtsgericht.

Das K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß

Kempten, den 8. Oktober 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts.

In der Woyciech Pucek'schen Konkurs sache wird

Koften, den 8. Oltober 1891. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Manu fakturmaarenhandlung H. Boenheim in

Labiau, den 109. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

In Dem Konkursverfahren über das Vermögen

Lauterburg, den . ö. 1891. eil, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Das Konkureverfahren über den Nachlaß der ver—

Liegnitz, den 19. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Das Königl. Amtsgericht München J., Abtbh. A.

Miinchen, 8. Oktober 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗

Ohrdruf, den 8. Oktober 1891. Herzogliches Amtsgericht. III.

In der Konkurssache über das Vermögen des

Olpe, den 10. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht. Begl.: Leßmann,

e , , , m , , , .

39726 Beschlußʒ. Der Konkurs über das Vermögen des Theater—⸗ Direktors Joseph Firmaus ist darch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Potsdam, den 8. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

39704 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Oktober 1888 zu Hörstgen verlebten Schnei⸗ ders Gerhard Hartschen, sowie über das Ver⸗ mögen dessen Wittwe Maria, geb. Ochs, ohne Stand, zu Hörsftgen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bescklußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Donuerstag, den 29. Oktober 1891, Vormittags 9 ützr, var dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Rheinberg, den 19. Oktober 1891.

Welsch, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

139735 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Blumenhändlers Franz Hamprecht in Sebnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fafsung der Gläubiger uͤber die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. November 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, bestimmt. Sebnitz, den 10 Ottober 1891. Knörnschild, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39764]

In dem Spediteur Gustav Müller'schen Koa—⸗ kursperfahren wird die Vornahme der Schluß vertheilung erfolgen.

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 65608.52 „1, der verfügbare Massebestand 822 88 4.

Spremberg N. / L. den 12/10. 91.

Adalbert Schoen, Konk. Verw.

39721] tonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Karl Wilhelm Meiner in Gornsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 8. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: Jähn, G. S.

39715 KRontursverfa hren.

Däs Konkursverfahren über das Vermögen des Ph. Burger, Colngnialmaarenhändlers hier, Thiergartenstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 10. Ottober 1891.

Kaiserliches Amtsgericht. 59725] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkurgoersahren über dat Vermögen der Emilie Schradin, Inhaherin der Firma M. Vischer ct E. Schradin, Tapifserie in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrecknung des Verwalters auf Grund vollzogener Schlußvertheilung durch Ge— xichtsbeschluß von heute auftzehoben

Den H. Ottober 1891.

Gerichtsschreiber Neuburger.

139722] R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Scher bacher, Gipsermeisters in Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 7. Oktober 1891.

Gerichte schreiber Neuburger.

39770] Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Döring aus Bialybrod wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21, Nai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Wongrowitz, den 8. Okiober 1891.

Königliches Amtsgericht.

139720] Vekanutmachung. In der Oswald Rummier'schen Konkurssache von Zaborze 1 N. 10.91 wird hierdurch in Gemäßheit der §55. 188 und 189 der Konkurs ordnung öffentlich bekannt gemacht, daß der Gemein⸗ schuldner die Einstellung des Verfahrens beantragt hat. Die Konkursgläubiger dürfen dem Antrage innerhalb einer Frist von einer Woche seit der Bekanntmachung widersprechen. Termin zur Anhörung des Gemesnschuldners und des Verwalters und der Widerspruch etwa erhoben habenden Gläu— biger, sowie zur Beschlußfassung über den Antrag wird auf den 21. Otktober 1891, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Zabrze, den 3. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

39731 Das Konlurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Fischer in Zehden wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 22. September 1891 rechlskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrech—⸗ nung ist auf den 5. November 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. Zehden, den 8. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

139780] Staatsbahn⸗Güter⸗Werkehr Altona Bromberg. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. tritt zum

e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 4 in Kraft,

Derselbe enthält n. A. direkte Kilometer Entfer⸗

nungen für die nen einbezogenen Stationen der

Strecke Labiau-=-Tilsit, sowie anderweite ermäßigte Entfernungen sür die Stationen der Strecke Tilfit Memel des Direktiont bezirk, Bromberg, anderweite Entfernungen für den Verkehr der Stationen des enannten Bejirks mit den Berliner Bahnböfen und Ringbahnstationen, Aenderungen und Ergänzungen des Abschnitis II. Eb. Ausnahmetarife, den feit dem 1. September d. J. bereits in Kraft befindlichen ermäßigten Ausnahmetarif für Getreide u. s. w, so⸗ wie endlich sonstige Berichtigungen. Sofern durch den Nachtrag 4 in den bisherigen Frachtsätzen Ec⸗ köbungen eintreten, bleiben die ersteren noch bis zum 30. November d. J. einschließlich in Kraft.

Ferner wird durch den Nachtrag 4 der Staata⸗ bahn Gütertarif Bromberg Magdeburg vom 1. August 1839 nebst Nachträgen bezüglich des Ver⸗ 6. mit Station „Berlin, Lehrter Bhf.“ aufge—⸗ oben.

Der Nachtrag ist soweit der Vorrath reicht bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen zum Preise von 0, 45 ½ für das Stück käuflich zu haben.

Altona, den 9. Oktober 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

397865 Bayerisch ˖ Sächsischer Güterverkehr, betreffend Tariftzeft vom 1. Jannar 1891.

Nr. 15 645 D. Am 1. November 1851 kommt der Nachtrag III. zum bezeichnet'n Heft zur Ein führung.

Der elbe enthält Eigänzungen des Kilometerzeigers, der Stationstariftabellen, der Ausnahmetarife und der Tarife und Bestimmungen für den Verkehr mit den Bayexischen Vicinal« und LokalbahnStationen.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Güterexpedimionen zu erlangen.

Dres den, am 7. Oktober 1891.

Königliche General Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

39784 Staats bahn-Verkehr Frankfurt a. / M. Magdeburg.

Am 15. Oktober d. J. tritt der Nachtrag XIV. J für den vorbezeichneten Verkehr in

raft.

Außer Aen derungen dir Vorbemerkungen zum Kilo— nmeterzeiger enthält derfelbe Entfernungen für die Berliner Ringhahnstation Tempelbof Rangirbahnhof, ferner für die Stationen der Reubaustrecke Weil burg Laubuseschbach und für die Haltestelle Albun⸗ gen des diesfeitigen Bezirks sowie für die Stationen Hedwigsburg, Lickow, Wendessen und Wustrow des Eisenbabn-Dircktions befjirk Magdeburg. In den Ausnahme-Tarifen sind verschiedene Aenderungen bezro. Ergänzungen vorgenommen, während der Aus— nahme⸗Tarif für Getreide c. neu zur Einstellung gekommen ist.

. , . ist 6 den i Tt, Güterabfer⸗ ligungsstellen zu erfahren, woselbst auch der Nacht käuflich zu erhalten ist. ö Frankfurt a. / M., den 9. Oltober 1891. Narn ens der hetheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direkrt ion. lan gn i rankfurt Hessischer Wechsel⸗ Verkehr.

Am 15. Ottober d. J. tritt der . IX zum Gütertariß für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Außer Ergänzungen der Spezial bestimmungen zu den. Betriebs Reglement und der peciellen Tarif- vorschriften enthält derselbe einen Neuabdruck des Aus nahme Tarift 13 für bestimmte Stückgüter, fo⸗ wie Aenderungen bezw. Ergänzungen in den Aus— nahme-Tarifen Nr. j für Wegebaumaterialien und Nr. 15 für gewisse Düngemittel ꝛe.

Nähere Autkunft ertheilen die Gůterabfertigungs⸗ stellen, von welchen auch der Nachtrag zu beziehen ist.

Frankfurt a. / M., den 9. Oktober 1895

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direl tion.

307831 Südösterreich isch · Cugarisch · Deutscher Verkehr.

Durch den am J. November d. J. in Kraft treten⸗ den Nachtrag 2 kommen Aenderungen und Ergän⸗ zungen der reglementarischen Bestimmungen, der all⸗ gemeinen Tarifvorschriften, der Waarenklafsifikation un der Tarife zur Einführung.

Soweit durch die Yerichtigunz der letzteren ꝛe. Erhöhungen eintreten, bleiben die billigeren Fracht sätze noch bis jum 1. Dejember d. J. in Kraft.

Frankfurt a. / Mt., den 9. Oktober 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

39781 Großh. Badische Staatseisenbahnen.

Für die Beförderung des Artikels „Presschlamm“

in Wagenladungen von 10000 kg von Waghaͤusel

nach Lampertheim und Sulzfeld gelaggen' am

15. 8. Mts. ermäßigte Ausnahmefsrachtfätze zur Ein⸗

führung. r

Karlsruhe, den 9. Oktober 1891. Generaldirektion.

39782

Einrichtung der Station Stederdorf

für den Wagenladungs Guterverkehr. Am 20. Oktober d. J. wird die an der Strecke Stendal —=Uelien zwischen Wieren und Uelzen ge= legene, bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr dienenze Station Stederdorf für den Frachtgut⸗ verkehr in Wagenladungen eröffnet. Ueber die Höhe der im Verkehr mit den übrigen diesseitigen Stationen zur Berechnung kommenden Frachten ertheilen vom obenbezeichneten Tage ab die diesseitigen Sofionen Auskunft. Magdeburg, den 7. Oktober 1891.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 33.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 241.

Berlin, Dienstag, den 13. Oltober

Staats⸗A Anzeiger.

1891.

Nordische Noten 112,05 b ult. Rovbr. 209, 75a] Karlsr. St. A. 863 1.5. 11 2000-200 -, Rentenbriefe. Rrlhrrr Rhrst ven 13. Pttber 1881. ,, aneh er erer gane, de, sf , ,. v g,, , , Do. P. . . I 1 . ö ö 4 5 ö Amtlich festgestellte Course. uit? Hir id 5 sFus Jeüchur. TJ ob Däagdbg. bo. III. S6 = , gg ,,,, ü. ! ; w a211.25 bi do. kleine 323. 606 3. ,, . . 7 ,, . renn nner , , , , . n, —ĩ , , ,,. ; 1 jo 366 - 6 io. Sob; . ; n inprob. Dhlig 1 versch. ĩoõo n. Soo is, Oobz omuersche .. ene ier , . Zinsfrz der Reichebank Wechsel 4/0, Vowmb. 441. 53e] Rhe en . 9 3 ag. lob * YM 7 S . . . d ö ö. 1306 Marz. Joo Rubel = za Mart. I Sinre Sterling = a0 Mart. ö gz erg ö . 14 i 1 ö **. ö ge enn j . , 186 6 P octer St. . . O00 - . lan. . 91. k . ä, rig. n,, , H Otsche Achs Anl tr e, dn gb gos. Westvr. Pror- Ans 14. 10 z00 20M Se r ß anch M , , , Vl elu nir ga do. II versc. Soo = Jh0 7 So bj Pfandbriefe. ; Dad did T, soer 7 n do do bo. do. B .. 7 Sοοσ 0008. Oo Berliner.... di.. 7 sözbo - 1501400336 Bayerhsche Anl. 1 cr ld. 25050 - 660 105306 z l 9 . . S5. 55h J 11.7 3000 - zoo io Soc Brem Ml. F. dz 85 zy iz 38 Jobs -H oo]. =* . i 8 e Te i, 366 1.4 10 ooo 20 3 do 1.1.7 3600 - 150 io 5G vo. 1685 36 z. 3 Soosob-= So] == J 3. . . ö 26 11 ö, s gr hoi. . ö , , . . 20, 205 5. Conf. Ani. . 101 06, S0 dandjchftl. dentrai 1 j. 7 ioooo. 150 y , . he u. O 8. n, 9 pez , T 7, 8o bz 19 ö do. 31.1.7 5000 - 150 1894,90 6 Ge, 1.5. 11 5000-500 83,206 do. 3. do. do. do. 3 I1. 4. 10 5000 - 20084, 006 do. do. 3 1.1.7 5000 - 150183, 606 amort. 36 3 1.5. 1 5000-00 f 33,103 Madrid u. Gare. do. do. ult. Okt. 83,90 b Kur⸗ n. Neumark. 39 1.1.7 3000 - 150199, 006 do. do. 2135 1.4. 10 3000 - 300 33, 103 do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 200183, 906 do. neue.. . 31 1.1.7 3000 - 160195, 40 b Meckl. Eisb Schlx. 33 1.1.7 3000 - 600 986, 006 . ; do. do. ult. Sr —— . . . . 3 ö do. can, . . 11. , is . D. H. g Sr. 3 I1.4. 10s60o0- 200 DYstyreufische . ii. zobr bo. bo. * 1660 94 345. ,, mn . .. 36 IJ. z zoo - 5 Bs. di Reuß. d- Srpges s. 1. Ssos = 60 == 8 T. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 4 1.1.7 3000 1501100, 998 do. . .4 1.1.7 3000-75 Sachs· Alt. Lb ⸗Ob. 3] versch. 000 - 100197506 kl. . do 222 2M. 3 do. St. Schdsch. 33 1.1.7 3000 75 99, 90 br do. Land. ⸗Kr. 44 1.1.7 309 ö sch St. A. 5 1.1. 7 1500-75 ö Wien, zst. Wahr 8 T. 173, 10bi Kurmärk. Schldv. 34 1.5. 11 3000-15099. 8906 Posensche ..... 41.1.7 3000 - 300 5 Sãch . St. Rent. 3 . 000 - b00 8a 0 6 do. 2M. Neum art. do. 36 11.7 3000 166 55, 95 bi d ri. se go Bi o do. Sbm vb 1. Ar M ver fg. 655 156 sa di Il9R. Dder · Veichb bl zz ii. I ooo doo == Sächsssche .. . 1. 1.1.7 S0σ—‚ 3 . do. vo fandbrlef . c ver. obo = 13. . Italien. Iluße 108. armer Si. An. 3] versch. S o00 = 00 o3, Oo Schief. altlandsch zz 1.4. 5 0d - 39 oh 90G Wald. Pormont. 6 1.1.7 S000 - 300 - do. v6. 2M. Berl. Stadt ⸗Obl. 3 ej ooo -= 100 95,70 b; do. do. 4 1.1.7 3000 -= 69. . Württmb. 81 - 83 4 versch. 2000-200 Gi. Petersburg 3B. do. do. 1890 3 i.. jo ᷣooo - 100 95, 75 do. ldsch. xt. E. 0. 3 1.1. 7 3000« 150 05.698 , e , r D is drr; do J 3 Breslau St/ Anl. 4 j. 4. 6 soo - 0 ibi. ob; G do. doit... i.. 5 3000 - 150 1M. οπρ I . Fe, n, Eta i s og Warschau 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. 34 versch. 3000-200 ö do. do. do. 41 1.1.7 3000-150 . Bad Pr. Ii. de 6j d 1.2.5 3090 135 70 bz ; dl rloftk St. r . ,, Hs og or ox e, , das , öh = ö, F, s ss , fi, Geld⸗ Sorten nud Banknoten. do. do. 31.4. 10 2000 -=100 6,508 do. do. D. 36 1.1.7 3000-150 23. 6906 i, , . Stck 36 bs sh b; Dukat. pr. Et Amerik. Noten Grefelder do. 3 h, , , 4,50 G ö ö. ö. ö ö. . 101,10 bi B . 4 . 33 132506 gart, . , , ,, ö ö St. Pr. A. 39 1.4. zog —— Se, ,. J 3h rr e e , de, , , = Schlew. ift t.. ü. os = 60 —— Tele e nt, , zor do. Ep. ib. N j do. vo. 1856 . ij. i. 7 2066 - 5600 - do. do. zz 1.1. . Sooo - 60]. == ö . . Vollarg p. G Velg. Mate al erh oi , , , =. e and,, ,, , . loi, zobꝛ i, n, , , St. do. do. i655 551. = 06 —— 6. . , , m. 11, . . 6 af sl ifi . . a ö 5 , 3. 147 e e Obli · cionen VDentscher Kolonialgesellschaften a des irn dalle e- n. bes = e rern e i e G nid Gi, meln g e i idee dis Unsländische Fonds. Dest. Gold⸗Rente kleine 4 1.4. 10 200 fl. G. 95, 20 Schwed. Loose ... ö. 6. ö. . . . uf 8j 5 Sin ö. k , n ,,, . 5 Söbꝛ *. gene mi n, ö w do. On Ki 11 1066 2. 65 6. s, 7ob ie , wi r, ohr, ib zh: . 3. oo 35. o. vr. ult. Okt. do. fein . 1.1. ; 9 33 occhi h h. . .. 86 1.3.9] 1000 u. 100 fl. 88, 3obz do. Stadte Pfd. 3 . „k swoigoba fif 1 13d 100 - E55 Bz 30 bi G do. do. pr. ilt. Okt. . Schwein. Sidgen. cz. S8 3 1 ö 4 35 zz. zd G do. Silber⸗HKente. 1.1.7 1000 n. 100 . LEGο0biB do. To, neueste 3! mj. dc dr. r. letia p Stck Ii. So h do. do kleine r 1.1.7 100 f. 79, 0 b; B Serbische Gold⸗Pfand ö ö . ,. 56 ö edi. Ai 5 JI. 5.1i 2000 - 405 A ga go bj B do. do. ö 6 . ö 6 f. 79, 0b ö. ,, 5 II.. . kleine 5 151 gs x5 bi v do. do. leine M I.. do fl. n e dez he n, , , g, n . ö 5 1.6.13 2000-400 Æ6 94,75 biB do. vo. pr. ult. Okt. . . 5. 11 ᷓS6j0 94.930 do. Loose v. 1854. 4 14. 360 fl. . M. 1195061 do. do A. alt. Dtt, ö Buenos Aires h 15 bo00-b00 . in g do. Kred. ⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. De. WB. 322, 306 Spanische , . ile 4000 - 1009 Pes. 1 3. 5 i 7 zi. So bi & do. 1855er Loofe. 5 b. ji 1060. So6. i65 s.. ii. iobz ,,, . Gold Anl. Sd 1 1617 1000- 60 2 öh ig 6. , ge, ui tt j iu ger rig 116: Eher lin pte. z 6. 1.3 w . ooo -= 269 ö. 6x. 1 J. ö V. 185874 1.3. 3 36000 - 66 Rr. S7 3obi*. = ; obi kl. f. do. Bodenerd. Pfbr. 4 1.5. 1 20000 200 do. do. v. 18 3. 8 . . 94 11 ö 0 . . Polnische Pfandbr. VIB5 1.1.7 3000-100 Rbl. D. 65,60bz kl. f. do. ä n , . 18.6 u ,, . 4. do obi Chineñische Staats · Anl. 5st 15d in 105, 0016 do. do. V. 5 1.1.7 3000 - 199 Rbl. P. 565,606. de. e J ö. 2 . Din. Laudmanneb.⸗ Shi 1 117 000 - 206 Kr. 6d 50 G do. Liquid. Pfdbr 4 1.6. 13 10900-1090 Rbl. S. 63, 5B do. o. tar, ö ö de,, . n ii zobo = 00 Kr. bc kl. f. Portugies. nl. v. 18533 6s a4 1.1. j5 azͤb . ol 5 iG oJ ä, line , r e , . Staats · Anl. v. Sb 3 11.3 S600 - 200 Rr. Hl 30 hi do. do. kleine 451.4. 10 ; ol 7 o bG . lei o. ss A er. IL z boo 30 r . Boderpfdb. gar. 31 1.7 2000 - 200 * 90, 75 bz . en mr . J 100 , fl. S. Hi 2 Anle ; v. . . , Dies 1000 100 25 m. Anleihe J. 1 1.4. do. 5. 3. . ö ,, s, d d,, , , , n d l , . Ii e , ,,,, ,, Gl r e sh w,, der . 6,25 b o. o. eine 5. ö 5. h Cgypt. Wahl *. . 1 1000 - 21 * 83 ; do. do, amort. 5 1.1. js 16000 - 0 A 65, 65 do. e mn tie, 1. ö 00 Si b ind Hyp Ber. Anl. I i. 3. 050-405 M, 96 90; kl. f. do. do. kleine 5 1.4. 10 4000 u. 400 A 98, 250 bB ö. . 6 . 4. innländische Voopfe .. =. Sick 15 Ju = 36 ½ ö. So bi bo. do. 18359 4 1. . 3 263 e n nm. ,, ere, n f, , , , 2 JJ . zoo Ir. * Pb zob⸗ ö; 1 e Ig . do. do. kleine d ji. 7 1006 u. Sßo S. G. 53 20d; bo. do. f. Stt. . . ö = p. Siã 5 29, 9o bz n Tcl Anl. v. . 1. ; ide in, 8 . vocs, vofng ir fr. p. J J o00O0 - 50 FI. O. o. eine 3. y*. . ult. . . . ö JJ , n ,,, 99 6 65 1 ** . . ö . ie r h urhr Golbtute i. 11. oo e J. öl, 706 do. do. pr. ult. Okt. 04,50 b o. ( 1. ö 1 1*t . do. inn. fUinl. v. iss 4 1.1. 10 10000 - 100 Rbl. - s. nis, nic ( sä. 166 fi. ö. 1 14 sooo * , . n, gis' la öh gn 2.3] dogg s 2 3 3 1 ooo 9 . gl 8 g . Gold lente 13833 3. i 1000025 Rb. Io Sobn do. . iche ö 13 is f . 5 ip. . 1 3 3556 3 do. do. 6 16. i. 5000 bl. do. ö wi n . ö 6 . ij 325 bc **. do do. v. 13845 11.7 1000158 Rbl. 03, obig do. K do. & is g. in e e. . e . 6 11. 125 bi. 165, 95 G e . 1 ier g Kr, . , = ? 000 . o. do. pr. ult. Okt. —— J = ö 1. 9 tal ae n hn * 1418 . . bs, 0 bz kl. f. do. St. Anl. 1889. . 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 35, Ho bz do. , . 1.5. 1575 1000-100 f 8 br . , . . , e. Wg nit, Ott g, moo s, öhm 7 ö. 0. do. ! K . . . J eg . do. Rente * 14 zo0o00 = 100 Fr. 54 n. 2 do. do. III. Em. 4 v ooo - 20 4 . nr, , n. * oog ( h ) . do. lieine 56 117 100 1000 g'. 8 56d 3 do. do. Ir. Em. à ve boo = 20 7 1 g . . do. pr. ult. Skt . 89, lob; S do. eons. Eisenb. Anl. q ver 125 Rbl. 95, 70 bz G . 8 ö 7 , . amdri. IIj. jr 5 14. Sri bob; * do. do. Jer s ö 5 5 , ,. 1 6 ener Stadt ⸗Anl. 37 1.1.7 1800. 900. 300 4 do. do. ler 4 ver . ö 8 , . i g. zo Lire . An. S6 ö 4 1I7 600 = 00. n 9 w. pr. ult. 5 . s · r obi , * 65. 1 8. mr, 6 . ; ̃ . ĩ tabt. Anleiß. 11.6 13 r = 2 ö do. Drient · Anleihe 5 I.. 5 1000 u. 100 Rb. 7. Züricher S ö e er ern 3 . 1 11108 do. do. h J . IHhõ u. Io Rp. H. . 6 . i dd Fr. . J 17,40 bz do. do. pr. ult. Okt. . o. pr. ult. . , . . ne 35 i 2. 1060 500 2 5 3 . ; öde 1 . 1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. v e , . Eiscr bah · Srioritate · Artien an O lig . ö Do. pr. ult. Okt. Ca, bg, ; H ? . . . zaehler Sb, g m * g 6, 36 Sera g Nei e 6. 4 11 . . 8 . O. e 8. . , . . 9 . ; r, ee, ,, er,, , , , , ,, , 3 . ? e ö . . pr Ken. v. n , ., 100 bi. 166 0obi G Deen, . rien 1 3 8 * . do. pr. ult. Dit . gi dn . 3 Ire rn t , zogdd rss , Fs do. Staate · Sisenb. Gbi. 5 1.1.7 00-20 e h. , Hd i, i ichs ö, , rn ö. e , , P . 1. . 9 9 ) 4 ö 1 3 en —, Nene sr rn, r, oe los gal p, h n,, . , er b ob g ö Kr R n,, wn, wn, , m ö,, s New · Jorler Gold · Anl. 6 i 1.7 boo u. Soõ s G. Liz 75G do. Fntr. Bdlr Pf. I65 1.1.7 400 all. 3 66 Heese nnr d, ds fd gar I 137 oh K*. . giorweg qe Hypi Spi. zr ij. bos 0 , am o. Geli, frre s e, e ions ö go Rol. ,, 35 Ki , . 3 in. Gao = 0 , == Shire Er wn. . 1 1 , dss s 3 1 . r io 10 K Def. golhkgteul leer Hr e ooo a zoo . G6. ohn G . Gt enten · Ml. I 3.3 v0 - ioo A Bi Sobi G de. . Isst Ea 1.