n Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Gebrüder Kerlebach von Frankfurt am Main, klagt gegen den Barbier Carl Ziegler von Dffenbach, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, aus Wechseln vom 8. Mai 1891 und 10 Mai 1891 und über 120 4 und 86 „66 20 8, mit dem Antrage, Beklagten kostenfällig vorlãufig vollstreckbar zur Zablung von 120 416 Hauptgeld nebst 6 Prozent Sinsen seit dem 31. August 1891 und 86, 2 S Hauptgeld nebst 6 Yo Zinsen vom 4. September 1891 zu verurtheilen, und ladet ihn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bas Großherzogl. Amtsgericht zu Coffen bach auf Dienstag, den 17. November 1991, Vormit⸗ tags 9 ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Stein, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
37795] Oeffentliche Zustellung.
Theodor Dimer, Schweinhändler in Karlsruhe, vertreten durch Rechnungssteller E. Metzger allda, klagt gegen den Metzger Karl Grether von hier, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Kauf mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbWare Verurtheilung
des Beklagten zur Zahlung von 162 6 24 8 nebst l
Hd Zins vom Klagzustellungstag unter Kostenfolge und Tadet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht zu Karlsrube auf Freitag, den 13. No⸗ vember 1891, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Karlsruhe, den . September 1891.
Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
37903 Oeffentliche Zustellnug.
Der Rentier Heinrich Umbreit-Zahn zu Arnstadt, vertreten durch den Rechtsanwalt Moßdorf in Erfurt, klagt gegen den Pferdehändler August Bennemitz, früher in Erfurt, letzt in unbekannter Abwesenheit, wegen 1500 Sƽ, mit dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 1600 A nebst 5 Oo ZJinsen vom 8. November 1889, und zwar bei Ver⸗ meidung der Zwangsvollstreckung in die ihm gehöri. gen, im Grundbuche von Nottleben Band 4 Artikel 182 eingetragenen Grundstücke, zu zahlen, das Urtheil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die jl. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Erfurt auf den 23. Dezember 1891, Vormit.; tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Erfurt, den 36. September 1891
Stüber, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. Civilkammer IV.
37799
Die Ehefrau des Färbers August Schöpp, Lina Ida, geb. Uhlig, ohne Geschäft, zu Viersen, ver⸗ Treten durch Recht zanwalt Ließem hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor der JJ. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 1. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt,
Düsseldorf, den . September 1891.
rand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
377981
Die Ehefrau des Sattlers Theodor Bongartz, Katharina, geborene Knopp, zu Krefeld, ver, treten durch Rechtsanwalt Lingen hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehe⸗ mann mit dem Äntrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur muͤndlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor der IJ. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 1. Dezem⸗ ber 1851, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düfseldorf, den . September 1891.
rand, Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts.
37797
Die Ehefrau des Bahnarbeiters Christian Rohr · bach, Gertrud, geborene Weindorf, zu Düsseldorf, pertreten durch Kechtganwalt Lingen, klagt gegen ihren vorbenannten Chemann auf Guͤtertrennung und Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts ju Düfseldorf auf den 25. November 1891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Züchner Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
37802
Die durch Rechtsanwalt Flucht vertretene Elise Hettermann zu Elberfeld, Ehefrau des Kaufmanns bej. Pferdehändlers Wilhelm Feldmann daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Glberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. ;
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 265. November 1891, Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Storck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
380i]
Die durch Rechtsanwalt Rumpe vertretene . Kirchner zu Elberfeld, Ehefrau des früheren Händlers Wilhelm Peppler daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter ⸗ trennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 26. November 1891, Vormittags 9 Uhr, im Dißu ned ale der sis. C diltammer Hes Königlichen Landgerichts zu en, anberaumt.
orck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
37800
Die durch Rechtsanwalt Zens vertretene Mathilde Wette zu Barmen, Ehefrau des Möbelhändlers Heinrich Nierhoff daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 29. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale der IJ. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
37803
Die durch Rechtsanwalt König II. vertretene Karoline Stiepp zu Remscheid, Chefrau des Schmieds Georg Spieß daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 246 November 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der 1I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Hent ges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
37804
Bie durch Rechtsanwalt König II. vertretene Maria Arnolds zu Remscheid, Chefrau des Fuhr. manns Stto Spitzer daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erboben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 244. November 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der JI. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
37805
Die durch Rechtsanwalt Heuser vertretene Rosalie Henn zu Remscheid⸗Haddenbach, Ehefrau des An⸗ streichers Gustav Koch daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 24. November 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungtzsaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Hentges, Aktuar, als Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.
37794
Marie Metz, Ehefrau des Schuhmachers Karl Fischer, zu Dettweiler, vertreten durch Rechtsanwalt BVidenz, klagt gegen ihren Ehemann daselbst mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen Parteien aus⸗ zusprechen und dieselben zur Vermögensauseinander⸗ fetzung vor Notar North in Dettweiler zu verweisen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streitz vor der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern ist bestimmt auf den 17Z. November 1891, Vormittags 10 Uhr.
Der Landgerichts Sekretär Berger.
37757
Jenny Elisabeth Spach. Ebefrau des Maschinen⸗ baüers Gustav Adolph Wiedemann zu Rothau, vertreten durch Rechtsanwalt Zenetti, klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit. dem Antrage, die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen und diefelben zur Vermögengaugeinandersetzung vor Notar Gleffer in Schirmeck zu verweisen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern ist bestimmt auf den 10. November 1891, Vormittags 1090 Uhr.
Der Landgerichts Sekretär Becger.
ö — —
3) Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ꝛc. Versicherung.
137783 Bekauntmachung.
Es wird hiermit vorschriftsmäßig bekannt gemacht, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vertranens⸗ manus für den 2. Bezirk unserer Sektion VI. (Dortmund) Herrn Ingenieur Carl Meyer in Dort- mund der Scektionsdorstand den Herrn Ingenieur Kraemer dafelbst und zu dessen Stellvertreter den Herrn Ingenieur Martin Böhme ebendaselbst ge⸗ wählt hat.
Essen 9. d. Ruhr, den 1. Oktober 1891.
Der J e ncke.
— —— —— — —
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
(34004 Pferdeverkauf.
Vor der Reitbabn in Ult⸗ Damm werden am Mittwoch, den 7., Donnerftag, den S., und Freitag, den 9. Sktober 1891 zusammen circa F755 überzählige Dienstpf erde, jedesmal Vormit⸗ tags von 10) Uhr ab, öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft.
öniglich nnn, ,. Train Bataillon
r. 2.
—
36692 Werding von Eisenbahn Arbeiten.
Die Ausführung des Bahnkörpers des Looses 1 von Station 3095 4 30 bis 365 4 60 der Bahn Triptis — Blankenstein (iwischen Ziegenrück und Cückenmühleh, enthaltend rund 145 6000 chm Fels und Boden, 15 0600 chm Trockenmauerwerk, 12 200 chm Futtermauern in Mörtel, 2100 ebm Mauer- werk der Kunftbauten, 3 Tunnel (180 bezw. 60 und g m lang), 16 600 cbm Bettungtzmaterial, soll' — o, . Lleferung der Materialien — vergeben werden.
Der Auss , liegen die durch die Regie⸗ rungs · Amtgb ätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.
Die Zeichnungen und Bedingungen liegen vom 1. Oktober diefes Jahreö ab im Bureau der Bau⸗ abtheilung Lobenstein (Reuß) zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 3 M von der genannten Bauabtheilung bezogen werden.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers Loos J der Bahn Triptis — Blankenstein“
bis zum 22. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.
Der Zufchlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermine über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
Zuschlägsfrist 4 Wochen.
Erfurt, den 25. September 1891.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
37685
Die Lieferung von 48150 m Hanfdrillich zu Magazinsäcken fowie des erforderlichen Sackbandes foll in zwei gleichen Loosen öffentlich vergeben werden und ist dieserhalb Termin auf
Donuerstag, den 15. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Amtslokale — Schwarzwaldstraße — anberaumt.
Die bezüglichen Bedingungen liegen ebendaselbst aus; auch können dieselben gegen Erstattung der Schreibgebühren von dort bezogen werden.
Kaiserliches Proviant ⸗Amt Straßburg i. / E.
/ / / — — —
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 29293
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den Anleihescheinen der Stadt Köslin vom Jahre 1886 kann gegen Einsendung der alten Anweisungen der J. Ausgabe vom 1. November er. ab bei unserer Stadthauptkasse hierselbst erfolgen.
Die Anweifungen sind mit doppeltem geordneten Nummernverzeichniß postfrei einzureichen.
Köslin, den 6. August 1891.
Der Magistrat. Sachse. Kutschke.
37941] Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.
Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ gehabten planmäßigen neunundzwanzigsten Ziehung Kind die folgenden 70 Serien von Oblinationen der Anleihe ausgeloost worden:
Serie 5a 165 174 iss 205 395 430 414 482 667 733 771 783 853 898 924 981 1043 1983 1261 1262 1350 1418 1461 1500 1545 1616 1645 1673 1676 1743 1794 1856 1891 1902 1915 1988 1993 2136 2254 2311 2314 2360 2507 2528 2552 2575 2597 2643 26650 2668
2716 25347 2844 2774 2878 28382 2926 2927.
2987 2998 3050 3098 3134 3183 3200 3269 3322 3412 3451.
Die Verloosung der auf die Obligationen dieser Serien fallenden Prämien wird am 2. Januar 1892 stattfinden.
Lübeck, den 1. Oktober 1891.
Die Kafsen⸗ und Schulden ⸗Regulirungs⸗
Sektion des Finanzdepartements der freien und Hausestadt Lübeck.
37926)
3 isz 5/0 Yypotheken-Pbligationen J. Serie der Bänischen Landmannsbank, Iypotheken- und Wechselbank, Actiengesellschast, Copenhagen.
Zur Einlösung am 1. Jannar 1892 sind
folgende Obligationen gezogen worden:
kitt. A. Rr. 111 521 2408 2561 2942 3251 3386.
Litt. E. Nr. 230 351 661 773 1155 2127.
KEitt. G. Nr. 43 459 519 542 768.
Litt. D. Nr. ? 40 543 80 975.
Die Rückzahlung geschieht mit;
Kr. 2000 — V 2250 für jede Obligation von Kr. 2000 Ibbb = „iz. h 15969 400 -— „ 450 . ö * 200 * 225 . *. n . 200, und zwar; ; in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft, . in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne, in Frankfurt a. / M. bei Herren M. A. von Rothschild C Söhne.
Die Obligation Litt. G. Nr. 820 ist per 1. Juli 1891 gezogen, jedoch noch nicht zur Einlösung präsentirt.
Kopenhagen, September 1891.
Die Direction.
32218
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 19. Oktober 1577 uber den Versicherungsschein Nr. 12 603, ausgestellt auf das Leben der ver⸗ storbenen Frau Maria Magdalena Henrietta Con- rad, geb. Putzien, in Nürnberg, ist uns als ver⸗ loren angezeigt worden.
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen 'wir dietz hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an seiner Stelle ein Duplikat aus- stellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 3. September 1891.
Tebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, ö.
Dr. Otto. Dr.
6) Kommandit⸗0Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
37781
Die geehrten Aktionäre der Werkzengmaschinen⸗ fabrik „union“ (vorm. Diehl) in Chemnitz werden auf Grund von 5§. 8 der revidirten Gesell⸗ schaftsstatuten hiermit zur Neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 24. Ok. tober 1891, Nachmittags z Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depostenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktion, mit Nummernverzeichniß versehen, dem in der General versammlung fungirenden Notar zu präsentiren.
Das Verfammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
L Vortrag des Geschäftsberichtes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
4) Beschlußfassung über Vertheilung des Ge⸗ winnes.
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath.
Der Geschaͤftsbericht kann vom 14. Oktober ab auf dem Comptoir unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Chemnitz, den 30. September 1891.
Der Aufsichtsrath der
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“
(vorm. Diehl). D G. Diehl, Vorsitzender.
(379931
Brauerei Stern, Actien Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Actionäre unserer n. . 3. ; . ,, 1891, ormittag r, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. / M. stati findenden 591 5. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn! und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver—⸗
wendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion.
15. Reuwahlen zum Aussichtsrath,
Biejenigen Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gwouponbogen spätestens. den 11. November 1891 bei den Herren Joh. Goll K Söhne in Frank⸗ furt 4. Main zu hinterlegen. Die Hinterlegung geschieht auf Grund doppelt ausgefertigter Ein⸗ reichungsschreiben, zu welchen Formulare bei dem genannten Bankhause zu erhalten sind.
Oberrad, den 2. Oktober 1891.
Der Aufsichtsrath. Leonhard Kalb. Dr. Oswalt.
slzuoꝛd) Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe: 5 oo Litt. A. Nr. 4829 2087 2234 2319 2347 2380 2483 2533 2726. Litt. EB. Nr. 915 1444 1502 2819 2956 3977 4134 4187 4292 5hoz7 5131 5175 5317 5389 5530. Litt. C. Nr. 467 473 477 587 620 1716 1822 1931 2074 2278 2657 2659 2732 4611 4676 4707 4730 4947 4979 4993 Hool 50l2z 50ol3 5023 5663. 45 0½, itt. H. Nr. 201 775 908 909 1055. Fitt. G. Nr. 42 106 152 190 217 329 563. A0 Litt. J. r. Sa. , Nr. 84 99 448 468 1462 1636 Litt. E. Nr. 96 188 265 312 326 367 444 445 1001. Litt. D. Nr. 320 371 399 401 450 5ol 1109 1133 1134 1135. Litt. N. Nr. 22 35. Litt. M. Nr. 15 409 492. Litt. L. Nr. 343 344 416. werden ihren Inhabern hiemit zum 2. Januar 1892 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Rominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken. Verficherungs Aktien Gesellschaft oder n Fönigsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ meyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld während der üblichen Geschaͤftsstunden baar in Empfang zu nehmen.
Bie vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu= gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Foupong und Talons in coursfaͤhigem Zustande ab⸗ zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupont wird! von der Cinköfunge-Valuta in Äbzug gebracht.
Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagten Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden.
Jiestanten von früheren Loosungen find:
o/o ige Litt. A. Nr. 2265. Jätt. B. Nr. 3317 4801 4810 4919. 3 Hirt. G. Fir. ah 753 7678 4677 46 4852 4898. 4F0so ige Litt. H. Nr. h80. LIitt. G. Nr. 62 199 344. O9 40jo ige Litt. E. Nr. 149 150 218 572 1051 1209. Iitt. B. Nr. 3027 350 371 619 744. Titt. D. Rr. 4 98 366 502 791. 34 oo ige Litt. N. Nr. 82 127 300. itt. M. Nr. 44. LIitt. L. Nr. 2 35 346. Danzig, den 15. September 1891. Die Direktion. Weiß.
Fondsbörse, Waisenhausstraße 11, zu Dres⸗ den abzuhaltenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1890 bis 30. Juni 1891.
(37869
E söinemünder Dampsschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
PDebet.
Zuckerfabrit Kruschwitz
Gewinn und Perlust Conto.
Sie Legitimation behufs Theilnahme erfolgt in Gem. 8 13 des Statuts durch Vorzeigung der Aktien oder der Deyositenscheine über die bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Kasse der Gesellschaft in Penig oder bei den Bankfirmen Becker & Co. in Leipzig, Dresdner Bank in Dresden und Berlin hinterlegten Aktien (ohne Couponsbogen), und kann bei den gedachten F auch der Geschäftsbericht der Direktion 14 Tage vor der Generalversammlung in Empfang genommen
unserer Gesellschaft werden zu der den 17. Oktober d. J Gartenstraße 35, ußerordentlichen Generalver ˖ hiermit eingeladen.
mzettel sind gegen Hinterlegung der testens 2 Tage vor der Versammlung er Gesellschaft, große Kirchenstraße bl,
Die Aktionäre auf Sonnabend, Abends 8 Uhr anberaumten
„im Elysium,
Die Stim Aktien bis spã im Comtoir d
ang zu neh n m pfen Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstandes Über die bisherige Thätigkeit.
2) Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Aktienkapitals zur Erbauung eines dritten Dampfers.
Der Vorstand. 9 A. Scherenberg.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes u auf das Betriebsjahr 1890/91. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes. 4) Decharge ⸗ Ertheilung. 5) Aufsichtsrathswahlen Penig, den 19. September 1891. Patentpapierfabrik zu Penig. Der Auffsichtsrath: Carl Schloßmann, Vorsitzender.
nd der Bilanz
Otto Fraude. H
I 9 . Patentpapierfabrik zu Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell er Mittwoch, den 21. Oktober 1891, 4 Uhr, im großen Saale der
Bergschloß⸗Aetien⸗
Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zur sechsten or Sonnabend, den 7. November c., Nachmittags 4 Uhr, Jakobstraße 42, ergebenst eingeladen.
1) Vortrag des Geschäftsberich 20 Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge. 3) Neuwayl dreier Mitglieder des Aufsich Die zu vertretenden Aktien sind bis späteste Geschäftsstellen der Gesellschaft zu Magde mit doppeltem Nummernverzeichniß, von jn der Generalversammlung dienen soll, zu hinterlegen. den 15. September 1891. Der Aufsichtsrath. Th. Dschenfzig, stellvertretender Vorsitzender.
5 9 Penig. Die Direktion:
J. Vogel. Schinkel.
Nachmittags
Brauerei Magdeburg.
dentlichen Generalversammlung auf im Gartensaale der „Reichskrone“,
Tagesordnung: ts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingtwinns und
tzraths. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. nz den 5. November, Nachmittags 4 Uhr, in den straße 1, oder Neuhaldene leben, Bornschestr. 10, denen das eine quittirt zurückgegeben wird und auch als Ausweis
Saldo des Gewinnes
burg, Kronprinzen
Magdeburg,
ampfkornbrennerei und Preßhefe⸗ Fabriken A.-G.
(vormals Heinr. Helbing.) Activa
An Conto-⸗Corrent⸗Contoo· Conto für Eisenbahnsache Montwy
Kruschwit z... Rübensamen ⸗ Conto. Spiritus ⸗Conto .. Versicherungs ⸗Conto Kalkstein ˖ Conto
as nsta tz. Setriebs · Conto ö
General · Unkosten ⸗Conto Kohlen.
Rüben ·˖ Conto exel Rübensteuer .
Materialien ⸗Conto . Gehälter ⸗Conto Lohn ·˖ Conto. ; Reparatur Conto .
Arbeiter Verficherungs · Conto .
Abgaben · Conto
Laboratorlum . Conto . d o Abf chr.
Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗ Contor . 6 90 Maschinen⸗Conto. . . 6 Yo Dampfkrahn · Conto . 60so Pferde⸗, Wagen ⸗ u. Ge⸗ schirr⸗Cto. im Ganzen Immobilien Conto . . 29G Masch. Werkstatt ⸗ Conto 6 0/o zensilien· und Mobi⸗ lien Conto .. . . 60so Cisenbahn · Conto ;. . . 60so
5
4375 10750 143562 1274585 66791 66364 126666 245374 50b7 18949
138856
M 40013292
Hiervon:
diz 36 „S 358803,33 an den Reserve⸗ J bosJ von M 398803,38 an den Auf⸗ ,, sz CG᷑ Dividende a. M 2676009 ... Zur Tilgung von 20 o des St. Prioritäts-= Actien Capitals a. 4 1200000. 100so Dividende darauf M 24000 Gratifikationen. Zur Bildung 8 Saldo zum Vortragen.
.
19940 227460
24000 2400 5600
loodoo 555 40013222
eines Speeial = Res erve⸗
Dilanz der Zuckerfabrik
D s
Wands beck ⸗Hamburg.
Bei der am 1. Oktober a. C. im Bure Herrn Notar Dr. G. Bartels vorgenommenen mmern zur Auszahlung auf den 2. itt. A. 246 247 324 377 470 602. Litt. HEK. 20 23 222 5603. Der Vorstan d.
au der Anglo⸗Teutschen Bauk in Hamburg durch g unserer Prioritäts ⸗Anleihe wurden die Januar 1892 gezogen:
Grundstücks⸗Conto A.. Grundstücks⸗Conto B. . Laboratorium⸗Contꝰ .
ab 60 Abschreibung
Dampfschiff⸗ u. Prähme⸗ , ,
ab 6 o Abschreibung Maschinen ⸗ Conto. ab 60 Abschreibung
Dampfkrahn Conto.. ab 60 /o Abschreibung
Spiritus ⸗Conto:
Ausloosun folgenden 3
Wurzener⸗Dampfmühlen⸗Altien⸗Gesellschaft vorm. Gust. Schönert.
Ordentliche Generalversammlung
den 3. November 1891, Vormittags 11 Uhr,
im Bankgebäude der Leipziger Bank in Leipzig, ‚ Tagesordnung; 1) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1890/91. 2) Entlastung der Verwaltung. 3 Vertheilung des Reingewinnes. 4) Reuwahl in den Aufsichtsrath,. Zur Theilnahme an der Generalvers ihre Aktien bei der Leipziger Bank oder bei der Gese durch Vorweisung des Depots Die Vorlagen zur zur Einsicht aus.
Dienstag ; Klostergasse Nr. 3.
Versicherung · Conto: vorausbez. Prämie.
Kalkstein⸗Conto:
ammlung sind auch diejenigen Aktionäre berechtigt, welche llschafts⸗Kaffe in Wurzen hinterlegt haben und sich
Gesellschaft
Pferde⸗ Wagen⸗ und Geschirre⸗Conto. ab Abschreibung im
Ganzen.
Cassa⸗Conto: Bestand
Immobilien · Conto .. ab 200 Abschreibung
Maschinen⸗Werkstatt⸗
,,,
ab 60½ Abschreibung
Kohlen ⸗Conto: Bestand Materialien ·˖ Conto:
cheines legitimiren. Versammlung liegen 14 Tage vorher im Geschäftslokale der
Wurzen, den 29. September 1891. Auffichtsrath
der Wurzener Dampfmühlen Aktien⸗Gesell schaft
vorm. Gust. Schönert. Dr. Fiebiger, Vorsitzender.
Karlsruher Kohlenverein.
Actiengesellschaft in Karlsruhe i. B. Bilanz am 30. Juni 1891. ; 22182. 491 Per Actien ˖ Capital⸗Conto. Creditoren · Conto Gewinn ⸗ und Verlu
Jonto⸗Corrente ⸗Conto:
oll.
Cautions · Conto. Cassa · onto. Debitoren⸗Conto
Utensilien u. Mobilien⸗ ü ab 60 ½ Abschreibung onds ⸗Conto: Bestand
isenbahn⸗Lonto .. ab 600 Abschreibung
ucker⸗Conto: Bestand Rübensamen⸗Conto:
Soll. Gewinn ⸗ und Verlu An Unkosten⸗Conto .. k Cautionę Gonto . gesetzl. Reservefond⸗ Hülfsreservefond · Conto Dividende ⸗ Conto 4 0. Vortrag auf neu
stüiechnung anf 39. Juni 1891. Kohlen⸗Conto ö
249. 62 Per Zinsen⸗Conto .
DT Fõ Genehmigt in der heutigen General versammlung.
Karlsruhe, 29. September 1891. C. Himmelheber, Aussichtsrath.
W. Berbling er, Vorstand.
Volksbank zu Ialver.
ahr vom 1. Juli 18990 bis 30. Juni 1891. ewinn⸗ und Verlust⸗ Conto.
21 stes Geschäfts
1
Bestand
Bestand
Bestand
Debitoren
Bestand
Vorsitzender.
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mi
stimmend befunden. Kruschwitz, den 6. September 13891.
Die Revisoren.
K. Wituski.
2685 161
391534 2345 inn
66d F vs 105
— —
4248 537
b bl? 13572
10359 621
9737 552 Spezlal · Reserve⸗Fond⸗
12794 767 29748 43784
12026 30000
685963 135131
752 3442802 Kruschwitz, den 5. September 1891.
Der Aufsichtsrath. J. v. Grabski,
52246 76 Actien ⸗ Capital ⸗Conto. 21966 22 Stamm ⸗Prior⸗Actien
ab ausgelooste
2524 32 Conto-Corrente⸗-Conto:
I) Cxreditoren mit hypothekarischer
36786 Kaution
2) Sonstige Credi⸗
1200914 wren,
Reserve⸗ Fond ⸗Conto
zao) 191 Tantiem und Gratif⸗
kations Conto.
634 = Dividenden Canto: .
nicht abgehobene Divi⸗
1029 dende pro 1889,90
Dividende pro 1890/91 10960 Dividende auf
5403 S6 24000, 00 aus⸗
gelooste Stamm⸗ Prior. Actien ; Stamm. · Prior. Til⸗ gungs⸗ Fond · Conto: ausgelooste Stamm⸗ Prior. Actien pro
bbbodos⸗ ,,,
auszuloosende Stamm⸗ Prior. Actien pro ö,,
Conto
33043 Gewinn⸗ und Verlust · bꝛ3472 ö
Conto
Die Direktion. L. v. Grabski. J. Wal yk.
t den Büchern der Gesellschaft überein⸗
E. Schneider.
(37870
8 Os] Zinsen ⸗ und Provisions⸗Conto
Verwaltungskosten inel. Steuern. ö O6] NUantecipando⸗Zinsen pro 1889/90.
Anteeipando⸗Zinsen ..
Abschreibung für Ver
uz am 390. Juni 1891.
fünfzig der Diseconto⸗ und Talon.
Inventarien⸗Conto
gassa Conto ö Wechsel . Conto val. 1. Juli Vorschuß⸗Conto val. 1. Juli Tonto Corrent · Conto.
Actien⸗Kapital Reservefonds .. Spezial Reserve
Spar ⸗Einlagen⸗Conto . Conto⸗Corrent · Conto.
Auf Grund der heute vor Notar Nummern der Stamm ⸗Prioritäts Akti 383 477 513 525 707 732 759 783 786 1308 1363 1374 1378 1384 1397 1400 1808 1612
2294 2389 über je o0 S6, zusammen 24000 S, zur Mark“ pio Stück gekündigt.
Zuckerfabrik Kruschwitz. und Zeugen erfolgten Ausloosung werden ferer Gesellschaft Nr. 102 237 261 Soo is 846 895 945 iols 1080 129 1156 1229 1247 1298 1676 1772 1861 1953 1969 2013 2045 2263 2293 lo0e sofortigen Zurückzahlung mit „Fünfhundert Die Auszahlung erfolgt an nuserer Kasse und bei der Direktion Gesellschaft in Berlin gegen Aushändigung der
Kruschwitz, den 30. September 1891.
Zuckerfabrik Krujchwitz.
Der 4 des Aufsichtsrathes. v. Grabski.
Stücke nebst
Die Direktion. J. Waleĩyk.
L. v. Grabski.
Immobilien Conto .. Conto pro Diverse .
Reingewinn: 6 oυ 0 Dividende Zu chrift z. R
416 7B509.—
eservefonds
z. Spe ial⸗ Reservefonds
Die von der Generalversa
ien, e mern enn an , vom 28. September für das Geschäftssahr 1890/91 festgesetzte
Oktober ab an unserer Kafse erhoben werden. Der Vorstand.
71
werden gemã und bei der
Die Dividendenscheine Beschluß der heute irektion der Disconto⸗ eingelöst. Die Dividendenscheine bitten wi nannten Zahlstellen zu überreichen. Kruschwitz, den 30. September 1891.
ro 1890/91 unserer Stamm -⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien tattgefundenen ordentlichen Generalversammlung an unserer Tafse efellschaft in Berlin mit Sp og. d. i. 4250 M pro Stück. r mit arithmetisch geordnetem Nummern ⸗Verzeichniß den ge⸗
Zuckerfabrik Kruschwitz.
Die Direktion. L. v. Grabski. J. Wal iyk.
16
M6
1200 Per Saldo ⸗ Vortrag
aus 1889/90...
5200 Zucker ˖ Conto:
2195 abzügl. Rübensteuer 2665 Abfall⸗Conto. 6265 Schnitzel ⸗Conto 16832 Zinsen ⸗Conto
Aruschwitz per 1. Juli 1891.
Passiva.
1200000 —
hier mit folgende 286 329 365 371
ividendenscheinen Nr. 10