1891 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Iz 7888]

Wir zeigen bierdurch an, daß an Stelle des aus dem Vorstande unserer Gesellschast ausgeschiedenen Herrn Kommerzien Rath Fr. Wolff in M. Gladbach

Herr Friedrich Busch, in Firma Gebr. Busch,

in M. Gladbach in Gemäßheit des 5. 23 des Statuts gewählt worden ist.

M. Gladbach, den 25. September 1891.

Rheinisch Westfälischer Lloyd Transport ⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Die Direction. Th. Croon, W. Fkley. Kommerzien⸗Rath.

o dds]

Wir zeigen hierdurch an, daß an Stelle des aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Kommerzien⸗Rath Fr. Wolff in M. Gladbach

Herr Friedrich Busch, in Firma Gebr. Busch, in M. Gladbach in Gemäßheit des §. 23 des Statuts gewählt worden ist. M. Gladbach, den 25. September 1891.

Rheinisch⸗Westfälische Rückersiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Die Direction. Th. Croon, W. Kley. E. Schneider. Kommerzien⸗Rath.

] . Norddeutscher Lloyd.

In der General versammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1883 von M 15 000 000. die Schuldscheine

Serie XRLIX. Nr. 12961 bis 13230 Serie LXIX. Nr 18361 bis 18630 ausgeloost worden.

Die Inbaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. C. nebst den dazu gehörigen , n. und Talons

in Bremen an unserer Casse oder bei dem Bankhause Beruhd. Loose C Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolyh einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der augsgeloosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgeloost am 28. April 1886, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1886:

Serie IXV. Nr. 17544 bis 17546 à 200.

Ausgeloost am 18. April 1837, rückjahlbar am 1. Oktober 1887:

Serie II. Nr. 476 477 473 und 525 à A 200. Serie LXIII. Nr. 16741 à 6 300. Nr. 16776 16777 und 16778 à2 A 1000. fir. 168 5 à as 566. 9

Ausgeloost am 28. April 18388, rückzablbar am 1. Oktober 1888:

Serie TL. Nr. 10556 à S 3000.

Ausgeloost am 13. April 1889, rüchablbar am 1. Oktober 1889:

Serie TXXVIII. Nr. 10080 à S 1000. Nr. 10187 A AS 200. Serie LIXXV Rr. 20171 20172 und 20178 à

4M 2060. 29. April 1890, rückzablbar am

Ausgeloost am 1. Oktober 1890: Serie I. Nr. 135 143 und 178 àz S 300. Nr. 229 à S6 200. Serie III. Nr. 550 568 und 569 à A 3000. Nr. 611 à M 1000. Nr. 681 682 und 683 A 4A 300. Bremen, den 29. September 1891.

3863 Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd am 29. April d. J. sind von dessen Muleihe vom Jahre 1885 von M 10 000 000. die Schuldscheine

Serie R XRXIRX. Nr. d181 bis 4290 ausgeloost worden.

Bie Inhaber ver Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1I. Oktsber a. C. nebst den dazu gebörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse oder dem Bank⸗ hause Beruhd. Loose X Co., in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlnngs Societät oder dem Bank⸗ hause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther M Rudolph einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Berzinsung der auggeloosten Schuldscheine bört mit dem 1. Oktober d. J, auf.

Es find ferner noch rückständig nachstehende Schuldscheine, ausgeloofst am 13. April 1889, rück- zahlbar am 1. Oktober 18391:

Serie XVII. Nr. 1778 à MS bᷣ000. Nr. 1819 bis 1824, 1840 und 18419 3 S 1000. Ausgeloost am 29. April 1890, rückjahlbar am 1. Oktober 1890: Serie TWIX Nr. 3102 à A 5000. Nr. 3116 à AM 3000. Nr. 3138 3139 3145 und 3146 à 1000. Nr. 3186 3187 3188 3189 und 3190 à M1 600. Bremen, den 29. September 1891.

Ib 64]

Norddeutscher Lloyd.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. n . Zins conpons der Schuldscheine unserer nleihen von 1883 und 1885 erfolgt von Donnerstag, den 1. Oktober an in Bremen an unserer Kasse und bei dem Banthause Bernhd. Loose Æ Co., in Berlin bei der Dentschen Bank, der General Direktion der Seehandlungs⸗ w oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph.

.

fs

lz 86a

Holsten⸗Brauerei.

Die neue Jelg von Dividendenscheinen zu den Aktien dieser Brauerei ist erschienen und werk⸗ täglich 9 12 Uhr Vormittags vom 3 15. Oktober im Kontor des Herrn Julius Richter in Ham⸗ burg, Dammthorstraße 12 J, gegen Einlieferung der kalen zu erheben. Die Talons sind mit einem Nummernverzeichniß zu begleiten.

Nach dem 15. Oktober findet der Umtausch auf dem Bureau der Gesellschaft in Altona, Holsten⸗ straße Nr. 224 statt.

Hamburg · Altona, den 1. Oktober 1891.

Solsten⸗ Brauerei. Julius Richter, als Vorsitzender des Vorstandes.

37868 Große BVierhallen · Actien- Gesellschaft in Jamburg.

Bei der am J. d. M. durch Herrn Notar Dr. Bartels vorgenommenen Ausloacsung unserer Prioritäts Obligationen sind die Nummern 147

und 270 ge ,, worden.

Der Nominalbetrag dieser Obligationen plus 8 Yso steht vom 2. Januar 1892 an, gegen Ein lieferung der betreffenden Obligationen sammt Coupons, an der Kasse der Anglo Deutschen Bank zur Verfügung des Inhabers.

Hamburg, den 2. Oktober 1891. Der Vorstaud.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

S) Niederlassung . von Rechtsanwalten.

(37784 Bekanntmachung.

Nachdem der seitherige Gerichtsossessor Carl August Rufus Ebel von hier zur Rechtsanwalt schaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassen und vorschriftsgemäß in die Rech'sanwalts ⸗Liste einge—⸗ tragen ist, wird solches mit dem Anfügen veröffent licht, daß derselbe seinen Wohnsitz in hiesiger Stadt genommen hat.

Eschwege, am 26. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Heyde nreich.

377431 Bekanntmachung. ; In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelafssenen Rechtsanwälte ist unterm 30. Sep⸗ tember 1891 eingetragen: Richtsaawalt Charles Perrin, welcher seinen Wohnsitz in Osterode hat. Csterode, Ostpreußen, 30. September 1891. Königliches Amtsgericht.

567742

In der Liste der bei dem unterzeichneten Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Name des verstorbenen Bürgermeisters Raths Hermann Buttel hieselbst gelöscht worden.

Neufstrelitz, den 28. September 1891.

Großherzoglich ö Landgericht. ip er.

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗Neber ficht er

d Reich s⸗ Bank vom 30. September 1891. Aci vn.

1) Metallbestand (der Bestand an eourßfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein ju 1382 6 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.

Noten anderer Banken

Wechseln ..

Lombardforderungen.

Eff ecten ..

sonstigen Activen .. Hangiva. ; Das Grundkapital.

37998]

96 227, 000 20 Hb Mob 8. 57 oo bbb . So, Hob Iz5. Jol. bo bos, 666

a4 I88 bb

120, 000, 0 9 Der Reservefonds. - 29, 003, 000 19 Der Betrag der umlaufenden , 1M n oh II) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . . 389,514,990 127) Die sonstigen Passinn =. 733, 000 Berlin, den 3. Oktober 1891. Reich dbbauk⸗Direktorinm. von Koenen. Mueller.

sar8oi] Stand der Activa nud Passiva

der Prsvinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 30. Seytember 1891.

Activn. Cassen · Bestand 44430 Bestand an . , 2978045 Lombardforderungen. 1167 300 sonstigen Activen. 394 345

Pasnivn. ö ö Mp 3 000 000 Reservesond ö 7h50 000 Betrag der umlaufenden Noten.. 65 000 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ . 20 80 An eine Kündigungsfrift gebundene . Verbindlichkeiten . hd o 293 Gonstige , . 9 866 W 1743900

Koch. Herrmann. Frommer.

2. g /

Grundkapital

eiter begebene, im Inlande ahl⸗ bare Wechsel . 6.

Conto-⸗Corrent⸗Debitoren.

Bank⸗Inventar

I 7892

Activn.

Kassebestand .

,,, Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand

415 573 41

5 876 708 69 2136 056 88 7h99 391 74 14461 083 86 963 637 91 423 901 40

0 000 77

9

Verschiedene Debitoren.

Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.

Aktien ⸗Kapital Reservefond Einlagen: Bestand am 1. Sept. 189. Neue Einlagen im Monat Sept. 13991 .

Rückzahlungen im Monat Sept. 1891

Bestand am 1. Oktober 1891. Check ⸗Conto.. ... Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren

Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Oktober 1891. 35

Passi vn.

Mo 25 7165 915. 77

748 145. 40 Mp 26 464 061. 17

3841 807. 24

. 25 622 2653 93 J 738 566 59

. 986 840 58 S808 7230 34

31 966 381 44

31 966 381 44 I 377865

Stand der Frankfurter Bank

am 30. September 1891. Actüivn. Gassa⸗Bestand Metall ö

- to 3, 676,200. Reichs · KFassen⸗ , 29, 300. —. Noten anderer Banken. 1,045,700. Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand Vorschüfse gegen Unterpfänder.. Eigene Effeeten. .... Effeeten des Reserve⸗Fonds. e e,, Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). JJ PHasgiva.

Eingezahltes Aetien · Capital Reserve⸗ Fond Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlicheitn .... Sonstige Passitna ... Noch nicht jur Ginlösung gelangte Guldennoten Schuldsche m

Die no Wechsel betragen M 718,900. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

34455 Bekanntmachung.

In unserem Collegium die Stelle eines sechsten besoldeten jnriftisch ,, Stadtraths zu besetzen. Dag mit der Stelle verbundene Gehalt beträgt viertausendiweihnndert Mark jährlich. Die städtischen Collegien wünschen jedoch, daß die Be⸗ werber das zweite Staatsexamen abgelegt haben und baben beschlossen, für den Fall, daß das zweite Staatsexamen ahgelegt ist, ine persönliche Gehalts⸗ zulage von jährlich dreibun bert Mark zu bewilligen. Die Besetzung der Stelle erfolgt nach Maßgabe der revidirten Städteordnung und des Ortsstatuts für die Stadt Chemnitz vnd demgemäß zunächst auf die Dauer von 6 Jahren, während nach Ablauf dieser Zeit die Bestimmungen des §5 85 der revidirten Städteordnung zur Anwendung kommen. Wir fordern geeignete Bewerber auf, sich bei uns bis 15. Ok⸗ tober d. Is. zu melden und ihre Zeugnisse der Meldung beizufügen.

Chemnitz, am 14. Sevtember 1891.

Der Rath ver Stadt Chemnitz. André, Dr. Oberburgermeister.

S 4, 751.200 So 8, 100 28, 386, 700 6,477, 460 7h2, 200 4,285, 700 765, 300

1.714, 300 t 17, 142, 900 4, 286, 700 10.621, 6060 4, S99, h00

9, 988 300 89. 200

131.900

n e n, ne, n,

* 1 9 * 9

1378791 „Germania“ Hagel⸗ Ver sicherungs⸗Gesellschaft

Berlin.

Gemäß § 22 unserts Statuts bringen wir hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Direktor Herr Hauptmann der Garde ⸗Landwehr Paul Wend⸗ land aaf seinen Antrag von seiner Stellung zurück⸗ getreten und an dessen Stelle der bisherige zweite, stellvertretende Direktor Herr Oberst a. D. Her⸗ mann Senff als Direktor gewählt worden ist.

Berlin, den 1. Oltober 1891.

Der Verwaltungsrath. G. Friederici, Vorsitzender.

nicht fälligen, weiterbegebenen inländlsche⸗

37786 Von dem Kaiserlich deutschen Konsulat in Libau wird hierdurch die von demselben am 26 /14. Februar 1889 Nr. 617 auf den Namen „Fsatharina Cronftjern“ ertheilte Matrikel für ungültig erklärt. Der staiferlich Deutsche Konsul. (L. 8) O. A dolphi.

37997 Die Mitglieder der Vereinigung von Besitzern

6 0/9ᷓ St. Louis Arkansas C Texas I. Mortgage Gold Certificates

werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Oktober er., Vormittags 95 Uhr, ; im Generalversammlüngsfaale der Börse, Eingang St. Wolfgang straße, eingeladen. Stimmberechtigt sind dielenigen Mitglieder der Ver⸗ einigung, welche ihre Quittungen Über , Certificate oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens den 19. Oktober bei der Berliner Handels Gesellschaft deyonirt haben. Den Quittungen ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichniß beizufügen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung und Rechnung legung des Comitès.

2) Ertheilung der Decharge an dasselbe.

3) Beschluß Über Herausgabe der an Stelle der hinterlegten Zt. Louis Arkansas & Teras I. Mortgage Gold Certificates tretenden neuen Werthe. ;

4) Beschluß über Auflösung der Vereinigung.

5 Ernennung von Liquidatoren und Vollmachts⸗ ertbeilung an dieselben.

6) Beschlußfassung über den Verbleib der bis zum 1. Januar 1893 nicht abgehobenen neuen Werthe.

Berlin, den 1. Oktober 1891. Das Comits der Vereinigung von Befsitzern G St. Lonis Arkansas & Texas . Hortzage Gold Certisicat es. Samuel. Susman.

Einjdhr. Ber. Briefl. Unterr.

Bausthulegtrelitz i. M. Cintritt jeden Cag. Bauschul⸗Dir. Aittenkoser.

14066

26h99] Berlin W., Zietenstr. 2, früher Chorinerstr. 46, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten

Hause Militär⸗Pädagoginm

von

Dir. Dr. Fischer,

9 Jahre 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, 1885 staatl coneess. für alle Militär- und Schul⸗ examina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Examinatoren. Unübertroffene Resultate: Herbst 1590 bestanden 43 (32 Fähnricheh; im 1. Halb⸗ jahr 1891 bestanden 59 (48 Din nch, vhne Ausnahme, 3 Primaner, Einjähr.) nach kürzester

Vorbereitung.

Zahl der Pensionäre e. 33.

35632 Unter Garantie frischer Ankunft: Osifries. Hammelbraten

9 Pfund franco Nachn. 5 bis G S. de Beer, Emden.

(37 89s]

Einnahme pro Monat September.. Durchschnittlich pro Tag und Wagen

Allgemeine Berliner Qn nnn ,, n,.

Vie Sireetion.

1891 t 207 109. 95 8.

„6 193 116. 05 8. 49. 31 .

. 45. 52 . ö

von

fähnrich⸗ Examen auf. Bis jetzt haben im Laufe des Jahres 1891 sämmtliche Anstalt, 35 an der Zahl, ihr Examen in Berlin bestanden.

Militair⸗-Vorbildungs⸗Anstalt zu Kassel.

30168 Die Anstalt nimmt zum 1. Oktober nene Zöglinge zur Vorbereitung . Portepee⸗

xaminanden der

Hartun

d Königlicher Lieutenant a. D. und Instituts⸗Vorsteher.

137942

Einwohner, denen bie Liste noch nicht vorgelegen hat, solche bei ihren Hauswirthen zu reklamiren, die erforderlichen Angaben uns direkt zukommen zu lassen. .

Berlin C., Oktober 1891,

Die Direition.

Grünstr. 4, II.

Berliner N. Adreßbuch

Heute beginnt das Abholen der bei den Herren Hautzeigentbümern und. Verwaltern zur Ein. zeichnung bereit liegenden Hausliften zum „Berliner Ädreßbuch⸗ pro 1893. Wir bitten die betheiligten

bezw.

Redaction des „Berliner Adreßbuch“.

Bremen, den 29. September 1891.

lan H.,. S. H EF RHMnMM

GEfeLllk Sw., BS rHis T. S EMF Flẽtier Slot Ff

RornRkrion snpRkügk.

Mn 233.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober

S911.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. i. 2

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch n die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers SW. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

m

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Potentamt. Nr. 38. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen, Zurückziehungen, Versagung, Erthei⸗ jungen, Uebertragungen, Erlöschungen, Nichtigkeits- erklärung, Berichtigung, Patentschriften, Verzeichniß der für die Bücherei des Kaiserlichen Patentamts beschafften Werke und Zeitschriften.

Deutsche Brau⸗FIndustrie. Berlin. Offtztelles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins, des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer hunde, des Thüringer Brauervereins, des Erzgebirgi⸗ schen Brauervereins, des Voigtländischen Brauer⸗ vereins, des Oberlausitzer Brauer⸗ und Mälzer⸗ Vereins, des Freiberger Brauer und Mälzer⸗Vereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Sektion VI. (Berlin) der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 52. In⸗ halt: Rekurgentscheidungen des Reichs-⸗Versicherungs⸗ amtz. Neutomischler Hopfenbau⸗Verein. Ein Beitrag zur Herstellung von Flaschenbier. Oscar Bothner's Jubiläum Wie wird Weizenlagerbier hergestellt? Hopfenberichte. Marktberichte. Vermischtes. Offertbriefe betreffend. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf und Jute⸗In⸗ dustrie. (Bielefeld.) Nr. 456. Inhalt: Versuche zur Ermittlung des Kraftbedarfs mechanischer Web— stühle. Die Zolltarife der für unsere Industien vorwiegend in Betracht kommenden Länder bezüglich der Gruppe: Flachs, Hanf, Jute, Garne und Waaren daraus. Patent⸗Uebersicht. Technische Mittheilungen. Industrielle Notizen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. Marktberichte. Chemikalien.

Handels⸗Register.

Die Handelstzregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rahrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- . aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregisfter 137972 des Küniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. September 1891 sind am 1 Oktober 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 058, woselbst die Handlung in Firma: Flesch . Petsch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ geiragen: Die Firma ist in Hermann Flesch geändert. Vergleiche Nr. 22061.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 22 061 die Handlung in Firma:

Sermann Flesch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Flesch zu Berlin einge tragen worden. Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1891 sind am selben Lage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3658, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „Die Bestimmungen über die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft sind, wohin hlier⸗ durch der Eintragungsvermerk vom 16. März 1872 deklarirt wird —, folgende:

Der Vorstand besteht, abgeseben von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder au 2 Mitgliedern.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gefellschaft unterzeichnet sind und die unte rist eines Vorstandgmitgliedes oder diejenige es Stellvertreters eines solchen tragen Zur Firmen⸗ Hichnung können guch, je nach Bestimmung des Aussichtzrathz ein Cinzelprokurist Nder 2 Kokektiv=

roluristen ernannt werden.

Die vorgenannte AÄttiengesellschaft hat dem Ferdi⸗ nd Seiler und dem Waldemar Katterschafka, eide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, zaß dieselben ermächtigt find, in Gemeinschaft mit einander die Aktiengesellschaft zu vertreten.

„Dies ist unter Nr. 5os2 des Prokurenregisters

eingetragen worden.

z le dem Friedrich Wilhelm Minckert und, dem

Iii inand Seiler, Beide zu Berlin für dieselbe

16 engesellschaft ertheilte Kollektiv Prokura ist er⸗

Pschen und ift deren Löschung unter Rr. Z6hö des tolurenregisters er olg.

we munen Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4164, seibst die Aktiengefeüschaft in Firma:

mit d „City / Actien · Saugesellschaft

tragen m Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge

Durch Beschluß

c ß der Generalversammlung vom ga e 1881 sind die ss 3, 4, 19, 5 und 26 des Fierce nach näherer Maßgabe des betreffenden . . olls. welche sich im Beilagebande Nr. 405

Geselischaftzregister, Vol. JI. Seite 386 und

Abonnement beträgt 1 M 50 8 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten

O 4.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

folgende befindet, geändert worden; hierdurch ist Spalte 1: Nr. 299.

u. A. bestimmt, daß die Bekanntmachungen seitens der Gesellschaft fortan nur in den Deutschen Reichs Anzeiger einzurücken sind. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 749 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Schulz C Wegener mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter sind zu Laqui— datoren ernannt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . W. Solomonica & Co. (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 1— 3) sind: der Kaufmann Wilhelm Solomonica und der Kaufmann Isaae Münz, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13056 des Gesellschafts cegisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Gumpert & Philipp (Geschäftslokal: Spandauerstraße 32) sind: der Kaufmann Robert Gumpert und der Kaufmann Max Philipp, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 057 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 20 485 die Firma: Ludwig Auerbach Damen⸗Mäntel ⸗Fabrik. Berlin, den 1. Oktober 1891. Königliches ö I. Abtheilung 556. ila.

Bie denk opt. Bekanntmachung. 37817 In das hiesige Firmen resp, Prokurenregister ist unter Nr. 113 resp. Nr. 30 eingetragen worden: Firma Emanuel Weigel in Biedenkopf. Inhaberin der Firma ist die Wittwe Emanuel Weigel, Minna, geb. Plett, in Biedenkopf. Gleichzeitig hat die Inhaberin der Firma, die Wittwe Emanuel Weigel, ihrem Sohne Wilhelm Weigel in Biedenkopf Prokura ertheilt. Angemeldet am 26. September 1891. Biedenkopf, den 28. September 1891. Königliches Amtsgericht.

ein⸗

Rochum. San delsregister 378231 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Unter Nr. 112 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. September 1891 unter der Firma W. Neu⸗

vians C Comp. errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Weitmar am 1. Oktober 1891 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 der Wirth August Küster zu Bottrop, 2) der Branntweinbrenner Wilhelm Neuvians zu Weitmar.

37818] KERonndorg. Nr. 7460. Unterm Heutigen Nr. 7466 wurde zu O⸗-3. 16 f. f. des Gesellschaftsregisters, Aktiengesellschaft Holzstofffabrik Schwarz⸗ halden, eingetragen: In der Generalversammlung vom 15. d. M. wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths Herrmann Horn in Goßlar als solches wieder gewählt.

Bonndorf, den 28. September 1891. Gr. Amtsgericht. Rieder.

KEreslau. Bekanntmachung. 37822] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8278 das Erlöschen der Firma Earl Berndt hier heute eia—⸗ getragen worden. Breslau, den 26. September 1891. Königliches Amtsgericht. KRrxeslam. Bekanntmachung. 137820 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6316 das Erlöschen der Firma S. Witkomwski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1391. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. (37819 . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2617 ie von:

1) de n Kaufmann Adolph Ehrmann zu Breslau,

2) dem Kaufmann Sally Jacobus zu Breslau am 26. September 1891 hier unter der Firma Ehr⸗ mann Jacobus errichtete offene Handelsgesell schaft htut eingetragen worden.

Breslau, den 25. Seytember 1891.

Königliches Amtsgericht.

KRreaslan. Bekanntmachung. 137821] In unser Firmenregister ist Nr. 8394 die Firma A. Schumm hier und als deren Inhaberin die ver⸗ wittwete Brennereibesitzer Anna Schumm, geborene Uhlmann, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1891. Kaoͤnigliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 37816

In das Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 26. September 1891 an demselben Tage Folgendes

eingetragen · worden:

am 24. September 1891

Spalte 2: Der Kaufmann Eduard Reisdorf zu Bromberg

Spalte 3: hat für seine Ehe mit Emma, ver— wittwete Rohnke, geb. Grade, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch Vertrag vom 23. September 1891 ausgeschlossen.

Bromberg, den 26. September 1891.

Königliches Amtsgericht.

Cöthen. 37330 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol 596 des Handelsregisters, woselbst die Firma „G. Osterlaud's Söhne“, offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen:

Vie offene Handelsgesellschaft ist zufolge gegen seitiger Uebereinkunft aufgelöst.

Der bisherige Mitgesellschafter, Hutfabrikant Franz Osterland in Cöthen, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma allein fort.

Cöthen, den 26. September 1891.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. Dingelstädt. Bekanntmachung. 137824

In unserm Firmenregister sind die unter Nr. 9 und 51 eingetragenen Firmen:

Ad. Schmidt zu Dingelstädt, bezw. Auguft Lieberam zu Großtöpfer heute gelöscht worden. Dingelstädt, den 24. September 1891. Königliches Amtsgericht. II. 57825 Ehrenbreitsteiäm. Bei der in unserm Gesell⸗ schaftsregister unter Rr. 75.8 eingetragenen Firma: „Gebrüder Basten“ zu Ehrenbreitstein ist fol gende Eintragung gemacht; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, daher hier gelöscht zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1891 am selben Tage. Ehrenbreitstein, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. Bekanntmachung. 37826 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. Bb6 eingetragen die Firma: Apotheker Ferd. Haussen und als deren Inhaber der Apotheter Ferdinand Hanssen zu Elmshorn. Elmshorn, den 28. September 1891. Königliches Amtsgericht. Burchardi.

Gelsenkirchen. Sandelsregifter (37827 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 103 2 ier 1891 Folgendes eingetragen: Die Kommanditgesellschast „Jantzen R Coe“ zu Gelsenkirchen, welche am 25. September 1891 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Jantzen zu Gelsenkirchen.

. (37916 Gotha. Die Firma Hähnlein & Pfestorf 9 Gräfenhain und als Inhaber derselben die e n n. Carl Friedrich Hähnlein und Ernst

riehrich Theodor Pfestorf in Gräfenhain ist heute unter Folium 1529 des Handelsregisters eingetragen worden.

Gotha, am 30. September 18391.

Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotze.

Hamburg. (37828 Eintragungen in das Handelsregister. 1891, September 26. Wachsmuth C Krogmaun. Nach dem am 25. Juni 1891 erfolgten Ableben von Hermann Krogmann wird das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Hermann August Krogmann und Richard Carl Krogmann in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Otto Wilhelm Krogmann unter

unveränderter Firma fortgesetzt. Sp. F. Eggers. Inhaber: Hans Friederich Eggers. September 28. Carl Engel Co. Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat die an Louis Lion ertheilte Prokura aufgeboben. Carl Engel E Co. Das unter dieser Firma bisher von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter Carl Franz Henry Engel war, geführte Geschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft, deren alleinige Inhaber der genannte Engel und Albert August Julius Kaumann sind, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Inhaberin: Caroline Therese Frie⸗

C. Wendt. deriea Wendt.

Wilhelm Schacht. Inhaber: Carl Ludwig Fried⸗ rich Wilhelm Schacht.

September 29.

Ad. M. Solmitz. Inhaber: Adolph Maximilian Solwmitz.

Ad. M. Solmitz. Diese Firma hat an MaxBern⸗ hard Hahlo Prokura ertheilt.

Heinrich Kugelmaun. Inhaber: Anton Heinrich Kugelmann.

John Israel junr. Georg Moeller ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber John Israel unter der Firma John Israel Co. fort.

Gustav Wolff C Co. Diese Firma hat an Oscar Wolff Prokura ertheilt.

Peper C Waack. Inhaber: Heinrich Christian Peper und Gustap Paul Heinrich Waack.

Heinrich Carl Pingel. Inhaber: Theodor Hein⸗ rich Carl Pingel.

Joh. J. Feldmann Nachfolger. Diese Firma hat die an Christian Gerhard Richard Feldmann ertheilte Prokura aufgehoben.

Das Landgericht Hamburg.

Ino wrarzlaw. Bekanntmachung. 378291

In unserem Firmenregister sind unter Nr. 321 die Firma E. Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kaufmann hier, und unter Nr. 343 die Firma Ignatz Wrzesinski und als deren Inhaber der Bäckermeister Idgnatz Wrzesinski hier eingetragen. Das Erlöschen beider Firmen soll in das Handelsregister eingetragen werden.

Der dem Aufenthalt nach unbekannte Inhaber der Firma Nr. 324 oder die Rechtsnachfolger derselben und die unbekannten Rechtsnachfolger der Firma Nr. 343 werden aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Eintragung bis zum 31. März 1892 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.

Inomrazlaw, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. Isenhagen. Bekanntmachung. 37919

Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. F. Lüdecke in Wittingen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Isenhagen, den 29. September 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Jauer. Bekanntmachung. 57917 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 228 die Firma Kutsch⸗ und Luxuswagenfabrik H. Lange zu Jauer und als deren Inhaber der Wagenfabrikant Herrmann Lange zu Jauer am 25. Sep⸗ tember 1891 eingetragen worden. Jauer, den 25. September 1891. Königliches Amtsgericht.

Jauer. Bekanntmachung. 579181

In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 19 der Handlungs⸗Disponent Emil Kretschmer in Jauer als Prokurist der in Jauer bestehenden, in unsferem Firmenregister Nr. 53 eingetragenen Firma Berthold Mager heute gelöscht und an dessen Stelle der Kaufmann Richard Mager zu Jauer als Prokurist derselben Firma heute eingetragen worden.

Jauer, den 25. September 1891.

Königliches Amtsgericht. Konstanz. Handelsregister Eintrag. 37830]

Nr. 10 960. Auf Beschluß vom Heutigen Nr. 10 966 wurde zu O.-Zahl 89 zur Firma Geschwister Stein in Konstanz eingetragen:

Die Gesellschaft wurde durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgeloͤst.

Die Aktiva und Passiva gingen auf die bisherige Gesellschafterin Marie Stein über, welche das Ge⸗ schaͤft unter der bisherigen Firma fortführt.

Konstanz, den 28. September 1891.

Gr. Amtsgericht. Dorner.

NMiilhansen i. / Els. Handelsregister [37832 des staiserlichen Landgerichts Mülhausen i. / Els.

Unter Nr. 225 Band IV. des Firmenregisters ist heute die Firma „Anna Maria Schuller ⸗Meyer“ in Mülhausen eingetragen worden.

Inhaberin ist Frau Anna Maria Meyer, Wittwe erster Ehe von Herrn Joseph Altenbach und jetzige in Gütern getrennte Ehefrau von Herrn Joseph Schuller daselbst.

Mülhausen i. / Els., den 29. September 1891.

Der Landgerichts ˖ Obersekretär: Welcker, Kanzleirath. Mülheim am Rhein. 37831] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichis zu Mülheim am Rhein.

Der Lederhändler Theodor Bechen zu Mülheim am Rhein hat das von ihm bisher daselbst unter der Firma „Theod. Bechen“ geführte Handels⸗ geschaft an den ebenda wobnenden Lederhändler Josef Bechen übertragen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortführen wird.

Vorstehendes ist am 29. September 1891 im Firmenregister unter Nr. 5 bezw. 230 eingetragen worden.

378331 Mülhedeim n. / d. Ruhr. Bekanntmachung. Die unter Nr. 204 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft Geschw. Kaufmann zu Mülheim a. / d. Ruhr ist aufgelöst; Firma und Geschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passivis sind auf die bitzherige Mitgesellschafterin Fräulein Ida Kaufmann zu Mülheim a / d. Ruhr übergegangen, die Firma ist deshalb im Gesellschaftsregister gelöscht und unter Nr. 630 des Firmenregisters neu ein getragen. Mülheim a. d. Ruhr, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. 78361 Neustadt a. / Rbze. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 127 eingetragen die Firma: