1891 / 234 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

37934 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe des Schirmmachers August Schneider

(Firma Gerach) zu Wiesbaden wird nach er—⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Wiesbaden, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

372274 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Herr, Ehefran des Hermann Brecht,

, . sämmtlicher Gläubiger eingestellt

worden.

Nen⸗Ruppin, den 30. September 1891. Königliches Amtsgericht.

37957 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Heinrich Ziegler dahier wird als durch Schlußvertheilung und Abhaltung des Schluß⸗ termins beendet aufgehoben.

Nürnberg, den 24. September 1891.

(37930 onłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanuns Panl Koblick hier ist in Folge

k nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. September 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

30 Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B. Der Gerichtsschreiber. Nagler.

. Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 5. Oktaher 1891.

1115 90bG salt. Rovbr. 213, 50a, 25 b J Karlsr. St. A. 86

174, 20bz do. do. 89 214,50 b3 Schweiz. Not. 80, 20 bz Tieler .

zum Deutschen Reichs⸗

M 234.

Berliner Börse vom H. Pktober 1891.

I 8000] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Franz Robert Jäst in

. est. Bkn. Russ. en g ,

2000 20064. 90G bo - S6 4. o h boo = 60 ==

(37945 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dtentenbriefe.

1.4. 10 3000 - 30

Mylau ist heute, am 2. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt P. Langlotz in Reichenbach. Anmeldetermin bis zum 28. Oftober 1891. Erste Gläubigerversammlung: am 24. Ok-⸗ tober 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: am 7. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. / B. Der Gerichtsschreiber: Nagler.

I3 72653] Konkursverfahren.

Nr. 6664. Ueber das Vermögen des Zieglers Ferdinand Herold in Gerichtstetten ist am heutigen Tage, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechnungssteller Wilhlem Keim dahier wurde als Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Oftober 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Vorm. 9 Uhr. ö Arreft mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober

Walldürn, den 29. September 1891. R. Brandner, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 37939 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des praet. Arztes Paul Klette, zu Weiler wohnhaft, jetzt zu Neumarkt in Schlesien sich aufhaltend, ist heute, am 1. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Referendar Wilhelm Hackenthal zu Weiler Anmeldefrist bis 21. Oktober 1891. Termin zur ersten Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis 21. Oktober 1891.

Kaiserliches Amtsgericht Weiler.

8003)

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Johann Wilhelm Krüger zu Zwischenahn ist am 2. Oktober 1891, Vormittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Oltmanns in Zwischenahn. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Oktober 1891. Anmeldefrist bis zum 1. November 1891. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 27. Oktober 1891, Borm. 10 Uhr. Prüfungstermin 17. November 1891, Vormittags 10 Uhr.

Wefterstede, 1391, Oktober 2.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. J.

gez. Ihn ken. Beglaubigt: Eden, Gerichtsschreiber ⸗Geh.

Qbiger Beschluß wird auf Grund des 8§. 163 der K. O. hierdurch bekannt gemacht.

Wefsterstede, deu 2. Oktober 1891.

Eden, Gerichtsschreiber⸗Geh.

37929 Konkursvverfahren.

Kaufmanns Adolf Danziger jr. hier, Span⸗ dauerstraße 39, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfassung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf den 12. Oktober 1891, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 29. September 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(37938 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. März 1891 verstorbenen, zu Schöneberg, Goltzstraße 36 wohnhaft gewesenen Material⸗ waarenhändlers Carl Theodor Pahl ist der zur Wahl des Verwalters und edent. Gläubiger⸗ ausschufes auf den 8. Oktober 1891, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 298— 31, Zimmer lo, anberaumte Termin auf den 6. Oktober 1891, Nachmittags 1 Uhr, Zimmer 12, verlegt. Berlin, den 1. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts II. Abtheilung 17.

Richert.

1379271 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwirkers Otto Theodor Aurich in Reichenbrand ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichttermin auf den 30. Sktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, ö . 2. Oktober 1891.

ötz ch.

36636 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Nithardt, Rebmann, und dessen Ehefrau Emilie Bucher, beisammen in Türkheim wohn⸗ haft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben. Colmar i. / E., den 24. September 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Mayer.

Zur Beglaubigung:

Der K. Amtsgerichts Sekretär Hamberger.

366371 Kor kursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdalene Jud, Ehefrau von Stephan Steinbrucker, Kurzwaarenhändlerin, in Colmar wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colmar, den 74. September 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Mayer. Zur Beglaubigung:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. (L. S.) Dietz

Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 37940

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmauns und Webers Friedrich Wil helm Rentzsch in Oederan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginweadungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 26. Oktober 1891, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Oederan, den 30 September 1891.

Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37931]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Reichert zu Roftock wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roftock, den 1. Oktober 1891.

Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A. G. ⸗Actuar.

(37955 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen bes Kappeumachers Johann Schworm, früher in St. Jahann, jetzt zu Saarbrücken, Schloß⸗ straße Nr. 29, wohnend, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 24. Oktober 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Hohenzollernstraße Nr. Ta, Zimmer Ni. 9, anberaumt.

Saarbrücken, den 28. September 1891.

Eiden, Diätar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtegericht, Abtheilung III.

38159 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Otto Mannstedt zu Großft⸗ leinungen ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 30. Okto- ber 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, anberaumt.

Sangerhausen, den 28. September 1891.

Hoeritz sch.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37961] Bekanntmachung. Mit Beschluß vom 25. d. Mts. hat das kal.

Auszug. Amtsgericht Schrobenhausen das Konkursverfahren über das Vermögen der Krämerseheleute Karl

hier wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin dat , . auf Grund der §§5. 188, 189 K.«O. ein⸗ gestellt. Zabern, den 28. September 1891. Kaiserliches Amtsgericht. gez Michel, Amtsgerichtsrath. Beglaubigt: Schmidt, Sekret. ⸗Assistent.

Tarif⸗ c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

(37966 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarifheft S vom 1. Jaunar 1891. Nr. 15 263D. Am 5. Oktober 1891 treten nach⸗ stehende Frachtsätze des Ausnahmetarifes 6 für Schleifholz in Kraft: Von und nach München, Ostbhf. Breitenhof . 6969 0, 95 1,09

Grünstädtel Mittweida... Mittweida⸗Markersbach O. 96 Wechselburg ... . 1,06 Zschoann ... 1,06 Dresden, am 1. Oktober 1891. . Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

38008

In den Rheinisch⸗Westfälisch-Niederländischen Güterverkehr werden am 1. Oktober d. J. die Sta⸗ tionen Krähwinklerbrücke, Radevormwald und Sund⸗ wig und am 15. desselben Monats die Station Oberbrügge des hiesigen Bezirks mit direkten Fracht⸗ sätzen aufgenommen. Die zwischen Krähwinklerbrücke und Radevormwald einerseits und den Niederländi⸗ schen Hafenstationen sowie Maestricht, ferner den Stationen der Grand Central Belge und der Lüttich Maestrichter Eisenbahn andererseits bestehenden Trachtsätze bleiben in Kraft. Von und nach der Station Oberbrügge findet eine Beförderung von Eilgut nicht statt.

Der für die Btförderung von Schwefelkies von Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Köln (rechtsrheinisch) und Elberfeld im Rheinisch⸗West⸗ fälisch⸗ Niederländischen Güterverkehr bestehende Ausnahmetarif H. findet zur Erzielung einer besseren Autnutzung des an den Wagen vermerkien Lade gewichts vom 15. November d. J. nur noch Anwen⸗ dung bei Berechnung der Fracht nach dem Lade⸗ gewicht der gestellten Wagen. st ö; Auskunft ertheilen die Güter ⸗Abfertigungs⸗

ellen.

Elberfeld, den 30. September 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direltion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Mark für 100 kg

37967 Frankfurt - Oberhessisch Bayerischer Verkehr.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-⸗Sätze. 1 Bollgr gas Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Peseta o, 80 Mart. 1 gulben Fsterr. Währung 5 Mark. 7 Bulden sudd. Bährung = 12 Mark. 1 JZulhen holl. Währung 1A 70 Mark. 1 Mark Banch == 1x9 Marl, 100 Ruhel 325 Mart. 1 Livre Sterling 30 Mark.

Wechsel. 5

kHä kFä—

3 J D. . Brůͤsselu. Antwp. do. do. Gkandin. Plätze. Kopenhagen...

iz. Plätze. Italien. 2. .

do. 0. ö. Veterdburg.

D. Warschau ....

Geld⸗ Sorten und Banknoten.

Amerik. Noten

1000 u. 5005 d 6e b. rh o. Gp. zb. N- J. Belg. Noten Engl. Bkn 14 ö. Bkn 1007. 8045

DVukat. pr. St. Sovergs. p St. 2oFres. Stũck 8 Guld. Stück Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. E00 g f. do. neue.... Imp. p. H009gn.

olland. alien. Noten —,

K . KJ

174,10 1727 30h,

i435 bz

4, 1875 6j 4,185 6 80 30 bz 20, 325 bz

kleine

Not. 168, 20 bz

Preuß. Cons. Anl.

Pr. u D. R. g. St. J. Pr. Sts. Anl. 68

Breslau St. „Anl. Gassel Stadt⸗Anl. Gharlottb. St. A.

Crefelder Danziger Düsseldf. v. 7hu. 88 ?: 1656: Elberfeld. Obl. ev. 18553. Essen St. Obl. IV.

do. do. ; Dallesche St. Anl. 3

ult. O

ö 213,7

142 Russ Zollcoup. 5 bi do. kleine.

Fonds nud Staats⸗Papiere.

3 che. Rche . Anl! 4 o

z do. do. do. do. do. ult. Okt. do. Interimssch. do. do. ult. Okt.

do. do. do. do. do. do.

do. do. ult. kt.

do. Interimssch. do. do. ult. Okt.

do. do. ult. Okt. do. St. Schdsch.

Kurmärk. Schldv. Neumark. ! Oder Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl. Berl. Stadt⸗Obl.

do.

do. do. 1890

do. do. ho. do.

do. do.

do. do.

31 3

4 3 3

C= S KL

. Z. Term. Stiicke 4. 10

versch. 1.1. 7

3 Il. 4. 105000 - 200184 266; versch. ooo = 150 1ĩ.4. I6 S6 œ.- 206 14. jo oh -= 66

84, 106 3 I1.4. 105000 - 20084, 2063

**. —*

ö

w T 8 D

zu 6

84, 10 b

3 1.4. 105000 - 200 -

84. 105

——

3000 - 300

8

3 00σ-‚„ 200

S 83

22 858

Sooo = H00M 6 == zbo0 - 260 ooo. zo. - 2060 = 566 Hoh = 566 oᷣbõh = hh M60 = 266 ʒzbbb - hb 1656 - 2606

8

= 8

. D

ooo = H6b oz, oo Sho = 100 Sh, 7c doo = 10 i, S5 G obo = 266 ic. 35

324, 40bG 324, 00 bz

Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 4 /o, Lomb. 47 u. So /

ooo 0 -= 200195, 406 oo00 = 200197, 06 000 = 200184. 20 6

105,25 bj 8, 900 bj B 34.20 bj

zooo - 1ᷣ0si d gb zoo 75 sg, gh bj ʒboG - iho g h ba zõdo - 150 65, So b;

zoo -= 1 iοl, ob; G 2b = 106 95, 59G

g gb bi B 94, 40 bzB

Magdbg. do. Ostpreuß. Pry. D. osen. Prov. Anl. Rheinprop. Oblig do. do.

do. do. Rostocker St. Anl. Schldv. d Brlfm. Westpr. Prov⸗Anl

Berliner do. do.

do. do. Kur⸗ nu. Neumark. do. neue ...

do. . do. Land. ⸗Kr. r the o. Sãchsische

o. ( do. Idsch. Lt. A.. do. do. Lit. A. 0

o. do. . ö

Schles. altlandsch d do. 4

hn · Sist ar ;

o. k Wstpr. rittrsch J. d 371. do. do. II. do. neulndsch. N 3

.

= 3

* 2

briefe.

K 2 w 75 —— *—

G /// // /// /

1

b000 -= 200 93 9063 B zo = Io o) 5G Sooo = ioo -= I00O0u u. 500 loo u. bo 97.256 1000 u. 500 23000 - 200 32, 690 bz 1500 - 300 1053,B50 bz zb -= 200 *

ö zoll ig og 53 bo log lobe g i , , hh io G ö ih hoo. w

n,, öh L os g ht! Ss G h ch zoo 3d zoo Iz Soo zoo g zh doo 3550 ho ho00 -= 200 öde , . zobo 63]

hoh go zödo 5 doo Id doo Id Doo Id zödd 3 jobd h zoo Io dd hd go Ih bodo Iod woöb be c ööo o g? 2. ob Ho

Doo = gb

g4, 20 bz

Kur⸗ u.

Lauenburger.

Schlesische ... g fl n

e .

Neumark

3000 - 30 3000 - 30 3000 - 390 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30

101, 908 101, 908 101, 90

do.

do.

do. Low.

Badische Etsb. X. Bayerische Anl. . . Sh, 87, S6 o.

zglJ. Hess. Vb. Hambrg. St.⸗Rnt. ?

do. e r

amort. 86

Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. S

do. do. Reuß. Ld. Spart. Sachs· Alt. Lb⸗Ob. : Sãchsische St. A. Sächs. St. Rent.

do. do. Pfandbriefe Wald. Pyrmont. . Württmb. 81 - 83

1890

do. 9

1889

fb. u. Cr.

DG H E . E d e bo ebe d T-, , , 8 . . 33 3

1500-75

sch. 2000 - 75

Doo TI Io00 - 56 oo - 60 ha, 65 G oO. S6 == 2000 - 65. - 200M - 56 9a 30o bi 6 oO -= Hob 6g, 30 8 Soo = So] ==

do 00 = 00 hz. 8oB ʒõõõ - Ho 30 - 1606 —— ʒõ b = 100 os oo b B oo - H6 6 = bh = Id

3000 - 300 Doo - 200

or go

S690 = h 60 sq, 266 -= 166

rhe

Cöln⸗

Dessau. ambur übecker

Meininger 7 fl. x. Dldenburg. Loose

Obligatinnen Dents Dt. Ostafr. 3. O. 6 si. 17

Preuß. Pr. A. dog) * ss. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose

d. Vr. S

r e g. Loose. Loose .

300 130 300 309

609 300 309 160 150

1 1830

00

B ge * D G

k e GRe e , 9 2

154,75 bz 335,50 bz 36, 00 bz 138,506 105,75 G 133,25 bz

136,10 bz 129, 25 bz 27,50 G

26, 30 G

cher Kolonialgesellschaften 1000 356 102,006

Anslindische Fonds.

Argentinische do. d do.

do. do. do. do. do. do. do. bh. Barletta Loose

do. do. bo.

do. do.

do. do. do. Chilen. Gold · Anl. 89

kleine bo. v. 1888 kleine Buenos Airetãz Prov. Anl. bo. do. kleine Gold⸗Anl. 38 4 kleine 4]

Gold . Anl. —⸗ ..

Gee , e =.

d

4 *

ho0 = 100 Ves. 16606 = 106 Hef. 100 Pes. 100020 100 * 100 Lire 2000-400

1000-20 4 20400 .

41,25 bz 42, 75 b G 33, 00 bB 33, 90 bz 33,50 bz 33, 60 bz 42, 00 bz B 94, 25 bi G h, 2het. bz B g3, 75 G 96, 00 B 33, 40 bz 33,50 bz 30. 50 bz 30,50 bz S9, 10 bi G

Gold⸗Rente kleine

do. pr. ult. Okt. ö ;

o. do. dr. ult. Okt. k do. pr. ult. Okt.

Silber Rente. . 41.1.

do. kleine

do. .

do. kleine do. pr. ult. Lkt. Loose v. 1854. Kreb. Loose v. b8 1860er Loose .. do. pr. ult. Okt. Loose v. 1864. Bodenerd / Pfbr.

w

*

2d5 . J.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 f.

260 fl. C. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 f.

100 u. 50 fl. 20000-23090 M.

)5, 70 bz B

1204119, So bj 318,40 bz

Sn e, ,,,, p. Stck Oyp.· Pfb. v. 1378 4 do. 1878 4 mittel 4 kleine 4 Städte ⸗Pfd. 83 Schweiz. ö rz. 98 o. Gold⸗Pfandbr. ; Rente do. do. pr. ult. Okt. do. do. vr. ult. Okt. Spanische Schuld . ... do. do. pr. ult. Okt

do. do. do do. do.

de Serbische do

do. do.

8 P

do. do.

neueste v. 1884 v. 1885

fdbr. v. 84 / 8h do. v. 1886 do. v. 1887

* 31 31 5 5 5 4 lier sensj 246000 - 1000 PVes.

11

. .

4.1 1.7 1.7

ö

—— ——

1 5 1 1 1 1

. . e . . . . * *

. . * * . * . 3 1 1

5. 11

1.1.7 1.5. 11 1.5. i. 6 is

10 Thlr. 3000 - 300 6 45060 - 300 M

1500 4 600 u. 300 6 z 000 300 4

1000 Fr.

10000 1800 gr.

400 4

400

400 4A

O00 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 200 Kr.

soj zobBkl f. 99, 60 bz

197 oh klf.

5. 16 bi G 85 7hᷣbꝛ G

ob obBtlf. r 6

8

V

67,20bz kl. f. 67.20; 64, 00 bz

54, 50bz 54,50 bz 1603, pz

3000 - 100 Rbl. P. 3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.

06 6.

100 αν - 10 si. 8. 500 Lire

do.

39, 10 bz G Polnische Pfandbr. -= IV 105,00 do. do. V. 109,560 kl. f. do. Liquid. Pfdbr. 90, o h G Portugies. Anl. v. 1888 / 89 2, 10 hz . do. kleine

Ytaab⸗ Graz. ,,. Röm. Stadt⸗

Stadt ⸗Anleihe do. kleine do. neue v. S5

do. kleine do. do.

Türk. Anleihe v. 65 A. ev.

do. do B.

S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Rr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000-20 R 1000-20 ER

*

Ueber das Vermögen des Schneiders Karl Paul Der K. Amtegerichts⸗Sekrelär Hamber ger.

Rehm in Bockwa ist heute am 2. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Förster in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis N. Oktober 1891. Erste Gläubigerversammlung

u. Krescenz Seuffert in Hohenwart auf Grund rechtẽkräftigen Zwangsvergleiches aufgehoben. Schrobenhausen, den 350. September 1891. Gerichtsschreiherei des bayr. Amtsgerichts. (L. 8) (Unterschrift)

Für Rüben ze. Sendungen zwischen Hünfeld einer⸗ seits, sowie Hösbach und Laufach andererseits werden vom 1. k M., ab im Ausnahmetarif Nr. 6 ermäßigte Frachtsätze eingeführt.

Frankfurt a. / M., den 28. September 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

1000 2000 206 Cr. zõõ6 = 100 r. dobb = 206 Kr. zbob0 -= 966 Fr. 1000-100

16.8 11 16 6 1 166 11 18.3. 9

. . Ghinesische Staatz ⸗Anl. ö Landmannsb. DObl.

o. do. ? do. Staatz ⸗Anl. v. 6 do. B

379566 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Georg Christian Koehler, in

—ᷣ O D .

c 0 D

und allgemeiner Prüfungstermin den 7. November 1891, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Oktober 1891. Zwickau, den 2. Oktober 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

137948 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Meusel⸗ witzer Hoölzindustrie Höser K Co in Pflichten⸗ dorf ist in Folge eines von den Inhabern ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleich termin auf Freitag, den 23. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte Abth. J. hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag, sowie die Erklärungen deß Gläubigerausschusses und des Konkursverwalters sind zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Erscheinen in Person oder durch Bevollmächtigten ist nothwendig.

Altenburg, den 30. September 1891.

Assistent Geisenheimer als Gerichtsschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts, Abtheilung J.

37962 Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Känflerin Therese Reiser von Augsburg, nun in Hof. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom 29. September lfd. I. nunmehr das Konkurs⸗

verfahren wegen erfolgter Schlußvertheilung auf— gehoben. Augsburg, den 1 Oktober 1891. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär. Ley.

Firma G. C. Koehler, zu Erfurt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleichet Vergleichstermin auf den 23. Oktober 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Erfurt, den 28. Siptember 1891. Basch, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

(379491 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Ernst Carl Gustav Oom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Oktober 1891.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 379601 Aonkurs verfahren.

Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Spitzer zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Liegnitz, den 2. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

37963 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Gandelsmanns Oskar Faulseit von Langen⸗ rassaun steht eine Vertheilung der verfügbaren . an die Gläubiger bevor. Es beträgt die gegenwärtige Theilungsmasse 1000 M, die Summe der Forderungen 10 395 SM 82 , wovon 72 M

37954 sonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Segall in Jeszewo ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 14. Oktober 1891, Vormittags 105 Mtzr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Schwetz, den 25. September 1891.

Glockm ann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(37963

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Bloch, Kaufmannes dahier, alter Weinmarkt 18, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Juni 1891 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 1. Oktober 1891.

Kaiserliches Amtsgericht.

38157 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Ferdiuand Eckert hieselbst ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangg vergleich vom 6. August 1891 beendigt und wird daher aufgehoben. Tilsit, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. II.

38004 Konkursverfahren.

Das Konkurkverfahren über das Vermögen der Beneficialerben des weiland Pächters Jo⸗ hann Heinrich Hoppe in Lüsche wird nach er—

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. (38009

Staatsbahnverkehre Altona Magdeburg, Hannover Magdeburg, Magdeburg —Olden⸗

burg und Niederdeutscher Verband.

Mit Gültigkeit vom 10. Oktober cr. kommen von Grizehne bei Kalbe a. d. S. nach Bremen, Bremerhaven, Burglesum, Eeestemünde, Harburg H., Osterholz =- Scharmbeck, Vegesack (Grohn), Brake, Elsfleth, Nordenham, Altona, Hamburg, Stern⸗ schanze, Lübeck, Rostock., Wismar und Warnemünde Ausnahmetarifsätze für Braunkohlen⸗Brikets bei gleichzeitiger Aufgabe von mindestens 20 000 kg an einen Empfänger zur Einführung.

Magdeburg, den 30. Seytember 1891.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktton, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. C. Gro nert

Ingenieur u. Patent Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

asian

Herausgeber wn, der Patent⸗ , und Marken⸗

zeitung.

kleine do. do. pr. ult. Okt. Egypt. Datra St. Ani innland. Hyp. Ver. Ant. innlandische Zoofe .. do. St. G. Anl. 18837 bo. do. v. 1886 do. do. Eu. n w,, aliz. Rropinationz⸗Anl. Hothenb. Si. v. gi S. Gricchische Anl. 185i S do. do. 500er ons. Gold Rente o do. 100er - do. kleine Monopol ⸗Anl. .. do. kleine Gld. 90 (Pir. , . do. mitte o. Do. kleine Hehn, Staatz Anleihe tal. fteuerfr. 9 Obl. 3 Nationa ir . o.

. do. do. kleine i. do. pr. ult. Skt. e g n t n. 8 * * ifa St in 86 J. II.

klei

s d= =

S 2 w C —— 2

8 2

K

K- == *

——

28e . , = 2 = 8 = , .

ww

Gr Gs

.

2 = = . . D D 2 2—

1000-20 1000-20 100 u. 20 *

1000-0 4050 405 4A 10 Min 30 , 4050 - 405 A dobo - 405 4 bo)oo = h00 A 165 Fr. 10000 - 50 Fl. S00 u. 1600 Kr. bo00 u. ho00 Fr. boo Fr. 500 4 100 4 20 4 booo u. po Fr. hoo Fr. h00 X 100 *

20 * 12000 - 100 ss. 260 Lire 00 Lire ho00 Lire 0000 100 Fr. 100 - 1000 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 4A z000 - 400 4 400 4

89 306 7 006

101, 00 bz G

9, 00bz kl. f. 97 00bz B, dg, 90

S9, 90

dg, 60a, Ih bi S9, 00

8 0 bi G 48, 40

do.

Rum.

do. 1550 II. Em.

cons. Eisenb. Ani.

nleihe J. do. II. VI. Gm. in, . fund.

18227 do. kleine do. v. 1859 eons. Anl. v. 0 her

do. ler do. pr. ult. Okt. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Okt.

do. IV.

. 1883 o.

do. v. 1884

do. bo. pr. ult. Okt. St. ⸗Anl. 1889. . do. kleine

b 4 4

III. Em. IV. Em

do. do.

do. do. ler do. pr. ult. Okt. III.

E C . G Q, F J - - , , d , d e r r .

2

S C C ö

e & = = = . . , , d . . r . e = .

——— —— —— 2 ——

1 D n D. r D m

**

D O D e Re G Q =

ho0 Lire 4000 M 2000 400 A 16000 400 & M00 u. 400 M

h000 L. G. 1090 u. 500 Lg. G. 10536—- 111 8 111 *

1900 u. 100 R 625 u. 125 Rbl.

looo - I00 Rb.

10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 1265 Rbl.

3125 125 Rbl. G.

626 -= 1265 Rbl. G. boo -= 230 4 boo = 20 boo = 20 2

ä 1000 u. 100 Rbl.

12365 Rbl.

S475 G6 789, 56G 100,406 100, 90bz 100,906 98, I0bz G 98,50 bj B S3. 26 bz G S3, 26 G S3. 26 b G S3. 26 b G 117, 00Bʒ 117,756

63. 006 Ion, Io 104 50h; 16d, Sh bꝛ 7 Soy 7 5oßiB 7, 00bz G 97, 00h G

. 7 26h 7, 30 bj G

g6. gohn G

do. do.

do. C. u. D. d

. ift 1 O.

onsol. Anl. 1890 privilig.

Zoll.

Loose vollg. . ..

- do. ult.

(Carp. Tribut.).

ö o.

Ungar. 3 große

o.

do.

; do. p. ult. Okt.

CEis. G. A. 89 5000 ö do.

do.

do.

ö

do.

Papierrente.

do

do.

bh. Loose

Temeg Bega gar. h do. kleine Bodenkredit ... n,, . 5 do. Grundentlast.⸗ Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗Anl.

do. do.

ö do. D. p. ult. Okt kleine

1890 ,, do. kleine do. ult. Okt.

Okt. 4 kleine 4 mittel kleine

1000 500 100

do. Y. ult. Okt.

——

l.

5 3

* . . *

r io. 4. 10

8

h 161. 1

331.

ö

ö

22 0 0 0 0 0 = 2

. p. Stck io. 4. 16

.

y

SC Hb , -. C 2 , «, w

8e... X 8 8 * D 2285 d

*

10900— 20 1000-20 4

000 - 400 4 400 46.

z6ooo - 500 gr. 00 Fr.

1000 u. 20h fl. G.

1000 - 400 p

30 üire 1000 Fr.

62, 90, 75 bz 94, 75 G 94,75 G 90. 50 B

32 70

93, 00bz

90, 305 101,00 bz 101.108 101, 10 102,70 bz 100, 00bGkl. f. S7, 25 bz

.

1000 u. 259 fl. G. 105 006

*

4 4 4 * her d 4 4 5 h

Züricher Stadt⸗Anleihe. Tůrt. 6, —— . do. do. pr. ult. Okt. 10, 2ᷣa, 0 b

. k bi ö Eisenbahn⸗Prioritäts⸗NAttien nnd Obligation en. x. 3, ergisch Mart. NI. A. B. 351. b. 00bz G boo gr. 386 606 d 60 ; 36. oo ibo ᷣol. 6. ! ni e Cr ö

. in G.. S3, 2h bz td. Mgbb. zit. X41 . 160 u. 100 Rbi. G. S3. Z35 pi . . j00 Rb. che ** 104. 905 kl. f.

do. Drient⸗Anleihe do. I do. pr. ult. Okt do. II do. pr. ult. Okt. Nicolai⸗Obl. . ..

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Vechta, den 28. September 1891 Großherzogliches Amtsgericht. II. . Beglaubigt: Fortmann, Gerichtsschreibertzehülfe.

guxenb. Eiatg. An ien e K

o. , Nerllanische Anleih. . do. do. ö.

do. kleine

pr. ult. Okt.

do. 1896

do. 100er do. 20er

ne 2 1000 - 100 A ö 45 Lire 10 Lire 1000-500 100 E 20 4

1000 = 500 100 *

67 4 bevorrechtigt. . Das Verjeichniß der Gläubiger liegt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Königlichen Amtsgerichts zu Schlieben. Luckau, den 1. Oktober 1891. Der Konkursverwalter. Rechtsanwalt Redlich.

[37936 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des zu, Radun in Desterreich⸗Schlesien verstorbenen Königl. Preußfischen Legationsrathes Grafen Guftav Blücher von Wahlstatt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der

r . .

160 i. Iod gol. * q 7106 1.6. 11] 100 u. 100 bl. p. 168 SoG6

42, 30 bz 17, 90 bz 7.75 bj S8, 0 bz 90, 70 bz 87, 50 bz S5, 7h bj S6, 10 bz

d00 Fr.

all. vnd. zu mäß. Preisen, Rat

gratis durch Hans Friedrich Jugenienr und Patentanwalt

Düsseivorf. Beste Empfehl.

869 * *

K r cm

67328

Re Patentburean Sack, Leipzig.

2

137952 Bekanntmachung.

159, 0b Braun

bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß assung über die den . des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung

Das Konkurt verfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Heinrich Diederich zu Nen⸗ Ruppin ist auf Antrag des Gemeinschuldners nach

Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs ꝛc. Mufter⸗ u. Martenschutz aller Länder, Central. Auskunftaftelle des Faches. Gegr. 18783. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis.

pr. ult. Oft. Eisenb. Sbi.

dr ite

20 * 200-20 4

S7, 00 Sh, 60a, 5 bz 7d, 00 hz

2

100Rbl. 1000 u. 500 Rbl.

149,50 b 73,50 b 103,50 b

Berl. .

ö. 236 w. Landetge senb. Breslau Warscho

D.. N. Aloxyd (Y ost · Wrn.)

zo gat

der Schlußtermin auf den 31. Ottober i8gi, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 3 gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, T* Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 6 Berlin, den 28. September 1891. Trzebiatewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

alberst. Bl ankenb. Sg. 8 . en gar. ... Ma deb Ge gi ö Main / Ludwh. 68 / Gd gar. do. 765, 76 u. JG ev.

do. v. 1874

de. v. 1881

Eintragung

Von

Gebrauchsmustern.

97, 10 b; 89, 30 69, 00 br 93, 90 b B 93, 90 bj B 83, 256

* 8 * * 2 r

dr r

k 79688

d

—* * ö 2 . 1

ertheilt M. M. ROTT EM, diplomirter Ingenieur,

früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerl⸗ꝛin N., Schiffbauerdamm No. Z9 a.

1000 -= 100 Rbl. P. 1000 u. 00 / G. 4500 - 460 4 M so -= 80 M

1000 u. doo fl. G.

1000. 00. 1090 Rbl. boo = do) A

ioo A

äh il Haentzzeh

Berlin: Redaeteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scol.y. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W.,. Wilhelmstraße Nr. 32.

do. Kurländ. 5 hn Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. 1890 do. St. ⸗Renten⸗Anl.

an de id

Io ob; G loo cob; G

tchlẽ ig e . dent. Ga ent kli

ö 6688 oe C 3 = 6 Q = —— ——

—— w- e,

t Gs CX C Q M

2 2 2 2 4 1 T deR · -

de 8.

Eo == m, [ 2