1891 / 235 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

38146]

Bei der heute stattgehabten Ziehung unserer 44 00 igen Prioritäten wurden folgende Nummern ausgeloost:

Litt. A. Nr. 27 à 4AM 1000,

* B. 8 w. boo, welche à 105 96u00 nebst 40,9 Zinsen vom 1. Juli 1891 vom 2. Jannar 1892 ab an der Kasse nuserer Gesellschaft in Ottensen, bezw. bei der Auglo Deutschen Bank in Hamburg zur Aus⸗ zahlung gelangen. Hamburg, 1. Oktober 1891. Farbholz : Extract Fabrik vormals Niederberger C Co. Der Vorstand.

Ilð492]: Aberschlesische Eisenbahn Bedarfs Aktien - Gesellschast.

Bei der am 1. d. Mts. in Breslau stattgehabten achten Ausloosung unserer A 0 οigen Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 63 67 219 272 308 351 363 377 401 496 605 672 696 728 749 766 820 849 873 996 1126 1224 1291 1297 1337 1370 1384 1405 1471 1516 1619 1647 1669 1803 1866 1979 2182 2242 2260 2272 2293 2496 2577 2648 2807 2920 3060 3119 3168 3251 3302 3329 3349 3453 3467 3510 3515 3676 3950 4038 4091 4205 4212 4349 4398 4426 4472 4474 4537 4694 4722 4740 4752 4888 4907 4955 5017 5158 5197 5211 5298 5593 5600 5646 5726 5945, zusammen 86 Stück.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1892 ab mit 525 S pro Stück

in Friedenshütte O. / S. bei der Gesell⸗ schaftskasse, in . bei der Breslauer Disconto⸗ ank, in Berlin bei Herren S. L. Landsberger, Französische Str. 334.

Aus früheren Verloosungen sind zur Ein- lösung noch nicht präsentirt worden: Nr. 504 2149 und 5889 per 2. Januar 1890, und Nr. 502 2046 2753 3996 5692 per 2 Januar 1891 zahlbar.

Friedenshütte, den 3. Oktober 1891.

Die Direktion.

s38a9h]

In der heutigen Generalversammlung waren 17 Aktionäre mit 850 Stimmen erschienen.

Die vorgelegte Bilanz wurde unter Ertheilung der Decharge festgestellt und danach beschlossen, 43 0 Dividende auf die Aktien Litt. B. und 440 Dividende auf die Aktien Litt A. zu vertheilen.

Die Versammlung beschloß den Satz, welcher die Anlegung der Bestände des Bilanz ⸗Reservefonds nach den für die Belegung von Mündelgeldern geltenden Bestimmungen vorschreibt, im 5. 6 des Gesekllschafts⸗ statuts zu streichen.

Als Mitglieder des Aufsichtsraths wurden Herr Fabrikbesitzer Bieger wieder und die Herren Kaufmann Rudloff Grübs⸗Berlin und Buchdruckerei⸗ besitzer Büxenstein Berlin neu gewählt.

Die Auszahlung der Dividende für die Aktien Litt. A. und B. mit 43 o 45 AM für die Aktie wird vom 5. Oktober er. ab bei

der Kur. und Neumärkischen Ritterschaft ˖ lichen Darlehuskafse Berlin W., Wil helmsplatz , und bei unserer Bureaukasse in Finfterwalde erfolgen. Finsterwalde, den 28. September 1891. Die Direction

der Zschipkau Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.

Kunkowsky. O. Froelich. 138497]

NRombacher Hüttenwerke Rombach i. / Lothringen.

Gemäß der §§. 26 und 27 des Statuts der Ge⸗ sellschaft beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslskale der Gesellschaft in Rombach stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Prüfungsberichtes des Aufsichts⸗ rathes, des Geschäftsberichtes der Direktion, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Direktion.

3) Ersatzwahl für die nach 5§. 19 des Statuts ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.

4) 5 der Mittel zur Erweiterung des

erkes.

Zur Theilnahme an der Versammlung und Aus—⸗ . des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung der

en:

bei dem Barmer Bank ⸗Verein in Barmen, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, bei Herrn Carl Spaeter in Koblenz, bei der Direktion des Werkes in Rombach, oder Beibringung eines Depotscheines: 16h, . Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in erlin, von der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Koblenz, den 4. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath der Rombacher Hüttenwerke. Carl Spaeter, Kommerzienrath, Vorsitzender.

38498 Anßerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen, welche am Donnerstag, den 29. Ortober

d. J. im Geschäftslokale der Gesellschaft in

Rombach im Anschluß an die vierte ordentliche

Generalversammlung stattfindet.

Tagesordnung: 1) Statutenänderung.

In Bezug auf Theilnahme und Stimmberechti⸗ gung verweisen wir auf die Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Koblenz, den 4. Oktober 1891.

Der Anfsichtsrath

der Ronbacher Hüttenwerke.

I 81521

Nobschiitzer Papierfabrik. In der Generalversammlung vom 26. September 1891 hat nach ö 18 des Statuts eine Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsrathes obiger Fabrik stattgefunden; an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder: Herren Max Dietrich ⸗Nimtitz und Clemens Moritz⸗ Rottewitz wurde Herr Woldemar Donath⸗Sönitz neu und Herr Clemens Moritz wieder gewählt, und be⸗ steht der Aufsichtsrath aus nachfolgenden Herren:

Hugo Klopfer Meißen. Vorsitzender,

Woldemar Donath ⸗Sonitz, Stellvertreter des Vorsitzenden,

Adolph Lehmann ˖ Lindigt,

Reinhold ,,

Clemens Moritz ⸗Rottewitz.

Als stellvertretender Direktor und Mitglied des . wurde Herr Max Dietrich ⸗Nimtitz gewählt.

Robschütz, am 1. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath der Robschützer Papierfabrik. H. Klopfer, Vorsitzender.

385391 Duisburger Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Bechem * geetman

in Duisburg.

Die diesjährige 19. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet Samstag, den 14. November a. cr., Nachmittags 4 Uhr, in der städtischen Tonhalle hierselbft

statt. Tagesorduung :

Erledigung der im §. 12 des Statuts unter 3 a, b und e vorgesehenen Gegenstände.

Die im 5§. 9 des Statuts vorgesehene Hinter legung der Aktien kann, außer bei dem Vor⸗ stande, bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hier und bei Herrn J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld erfolgen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen in unserem Contor zur Ein⸗ sicht für unsere Aktionäre offen.

Duisburg, den 5. Oktober 1891.

Der Vorstand:

Th. Keetman.

[38130 Mãälzerei Actien⸗Gesellschaft in Jamburg.

Von unserer Priorität Anleihe zweiter Emission wurden heute zur Rückzablung am ersten April nächsten Jahres die folgenden Nummern gezogen:

42 50 65 114 116 143 148 186 213 223. Hamburg, den 1. Oktober 1891. Der Vorstand. Illies.

38536 Einladung zur Generalversammlung der

Hüstener Gewerkschaft

Aetiengesellschaft zu Hüsten auf Sonnabend, 24. Oktober, Mittags 123 Uhr, im Lokale der Gesellschaft in Hüsten. Tagesordunng: Erledigung der in 5. 32 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Süsten, 5. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath. C. Cosack, Mentzelsfelde.

384765

Stettiner Elektrizitätswerke. Bilanz am 30. Juni 1891.

A Ctiva.

1889/90 Abschrei⸗· bung

AM 6 3

1890/91 4

P ass iji va. S6

, 1 ien, Schulzenstr. A und Pölitzer⸗ raße J Baulichkeiten, Kessel · u. Maschinenhaus, Mieths⸗ haus Schulijenstraße 21, Fabrikgebäude und Wohnhaus Pölitzerstraße FJ 57 ... .

Zugang 189091 . .

ö Zugang 1890/91. Dampf und Dynamo-⸗Maschinen. Zugang 1890,91

Zu⸗ und Abfluß⸗Canal!! .. Zugang 1890/91

Rohrleit ngen Zugang 1890/91 Beleuchtungs⸗Utensilien, Luftleitung, Haus⸗ ö, Zugang 1890/91

i i .

NJIScñiᷓß

2650200 2650200

185325 61535

abz.

246934 57668 336

öbo26 138428

1847 Tanti eme

133455 26451 241

26666 37199 815

36155

18489 6790

Electricitäts ⸗Apparate und Electrieitätsmesser DJI Zugang 1890,91

25219

38765 7796

Glühlampen im Betrieb. Minderwerth .

Zugang 1890/91

J Zugang 1890 / 91

Accumulatoren. . , Bestand Rohmaterialien... . . Bestand Betriebs⸗, Werkstatts⸗ und Comtoir⸗Utensilien. Zugang 1890 97]

w,, Zugang 1890/91.

Cautionen bei verschiedenen Behörden. , Effeeten .

1 Debitoren und Bankguthaben.

Bestand Bestand Bestand

Stettin, den 16. September 1891.

1914

2880

N ggᷓg

dss 77

46662 44623 3814

2300

1366

144547 21548 163205 S9b dh dhboh 16014 10002 4236

14238 12029 1659612

11738

2621983 1bn36 = ohh bs ibo = 60 = 104553 86 1346820

27179108

Actien⸗Capital J

Gre nn,,

Gewinn und Verlust⸗Conto: Betriebs⸗Neberschuß pro 1890/91

Gewinun⸗Vertheilung:

Erneuerungsfond 2 de Reservefond .

Direction Del credere⸗Conto Diridende. Gewinn ·˖ Vortrag pro 189192.

1200000 93400

Abschreibungen. K Rein gewinn

223665. h 60 de 53381. 61

b oso de. h3381. 61 3 ö/so d 1700006.

der

Hor s,

Gewinn und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1891.

An General⸗Unkosten

Beiträge, Steuern ꝛe.. Cautionen GCoursdifferenz hinterlegter Papiere. Gewinn

Abschreibung auf Baulichkeiten. Kessel

. und Abfluß⸗Canal Rohrleitungen

im Betriebe... Glühlampen im Betriebe Kabelne

Werkzeuge. Erneuerungsfond 20½ de 223665. Reservefond 5 Oo de 5338161... Tantiome der Direction 5 9 de 5b3381.61. Deleredere⸗ Contro... Dividende 3 o½! de 1200000. Gewinn · Vortrag per 1891/92

Stettin, den 16. September 1891.

Abel. Tresselt. Walter.

Stettin, 16. September 1891. Dividendenscheines Nr. 1 von heute a

* 5

Stettin, b. Oktober 1891.

Garl Spaeter, Kommerzienrath, Vorsitzender.

Gehälter, Reisegelder, Versicherungs⸗Prämien, Kranken⸗Kassen, Invaliditäts-

l Dampf und Dynamomaschinen BVeleuchtungs · niensillen . Lichileiiung, HSaut⸗

d Electrische Apparate und Electrieitãtsmesser

Q fh werkftatt und Comtoir · Utensilien ;

*43 9

926. 62 2870.40 6921.43

127.25 1869.99

1848, 96

1938 25 öh zh öh 5 zb 4 Wb W D A6 s Ish o 1966. zb bob 6rd 18

S0b60

Per Betriebs⸗Beleuchtungs⸗Conto .. SFgabrikations⸗Conto J JJ Mieths⸗Ertragẽ · Conto Schulzenstraße

119264

Der Aufsichtsrath.

Hadra. Decker. Dihlmann.

Die mir heule vorgelegte Schlußbilanz, sowie Gewinn und Verlust. Rechnung pr. 39. Juni 1891 habe ich geprüft und mit den von m zeitig revidirten ordnungsmäßig geführten Büchern Üübereinstimmend und richtig befunden, was ich hiermit bestätige.

⸗. rons c. Walter in verlin zahlbar. Stettiner Electricitäts⸗ Werke.

119264

Die Direction.

Ernst Kuh lo. r gleit⸗

gej. Er nst Strömer Gericht. vereideter Bucher gFfevlsor.

Die in der am 3. e. ere hebten Generalversammlung festgesetzte Dividende von Z 0 S 30. pr. Actie ist gegen Auslieferung des

bei der Casse unserer Gesellschaft in Stettin, dem Bankhause 6 Schlut ow.

Dritte Beilage

Mn 235.

. ,,, S⸗Sachen. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

Unfall und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. BVerloosung ꝛe. von Werthpapieren.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Lila procentige hypothekarische Anleihe

(8495 der Artien -— Gesellschaft Schalker Gruben- und Zütten Perein. 38

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1892 e ,, . . . , K, unser estellten Anleihe sind na ' i h , hr, ee thende Nummern im Gesammtbetrage von s 4 84 8h 88 90 96 100 103 1066 109 115 146 147 163 193 2 U 72 302 310 338 3652 354 355 358 360 377 399 402 431 443 4952 29 235 h04 513 33 . 53. ö 33 bob. 610 639 674 685 709 715 729 731 739 747 751 767 774 778 856 878 879 9go5 910 9236 1665 1023 1026 10365 1041 1965 10971 1983 1091 1130 1132 1140 1147 1193 1206 1212 1227 1249 1255 1255 12566 1307 1311 1320 13658 1364 1393 1406 1418 1447 1451 1494 1499 1509 1533 1544 1558 15667 1570 1590 1616 1627 1635 1640 1648 1690 1705 1706 1710 1732 1745 1755 17536 1791 1865 1311 1839 13833 1847 1850 1900 1914 1937 1939 1966 1969 1980 2042 2051 2146 2258 2241 2247 . ö . ö. ö. , , . 2460 2461 2465 2469 26537 2648 2563 2594 ö 50 2857 289 23 2996

e r nne s.. 12918 2923 2996, im Ganzen a . ö Auszahlung des Nennwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 2. Jannar

unserer Kasse in Gelsenkirchen,

der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln,

. . ö ih, ö , Jun. ö. Co. in Köln,

gegen? eferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupong, welche später altz an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem . der ,

Artien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.

3866)

e Gesetzliche Veröffentlichung.

Lothringer Gesellschaft zur Leerung der Gruben K Dungbereitung mit dem Sitze zu Metz.

. Anonyme Gesellschaft.

Kapital 200000 „, 6 in ho0 Aktien zu je 400

. a n

über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1890 bis 5. Juni 1891, der Generalversammlung

6. vorgelegt am 23. September 1891.

Debitoren Creditoren Saldis

200000 = Logooh 17660 17666 , —= 138505 34

37090 * 455656 15 18143 16 16445 o oh ag z

8607 80 4997 36 27935 08 619892 41665 9 18699 52 ,, 2877708 10515 80 41338 96 4322

423263 76234747

J . Obligationen .. J k

J w

serde, Geschirre und Einrichtung Hol 38

Düngvorräthe und Futterbestand . 34588 . 2 56229 88 ö 105 60 Diverse Debitoren. . J S992 Arbeiten und Vergießungen. bo 265 44 Diverse Creditoren. NMiethe und Unkosten. 2877708 45661 04

I Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto 423263 76 Gewinn und Verlust ⸗Conto. Der Netto⸗ Saldo des Gewinn und Verlust⸗ t ä 22 Die dl Iten, nd Verlust Conto beträgt 4322,08 M Die Direktion.

138605 8

1891

J

Nao 106515

234747

38469 Erste Elsässische Mechanische Küferei 21. G. norm. Frühinsholz

in Schiltigheim. Dilam am 30. Juni 1891.

t Activa. Passivn.

1060. * 188201 86 Actien⸗ Capital.. . 1 ß , . ; iverse Creditore ank u. ot) . 150400 Accepte 9 ö ö. ö ö. ö d, 5 n enn , atutarische Abschreibungs⸗Conto: 139224 8 ne,, : Ss hb 80, Maschinen u. Werkzeuge.. . 1566587,23 . u. Mohlltet—. . 40994 atente u. Kundschaft. IITö600. -— Statutgrischer Reservefond Spezial ⸗Reservefond . ü ,, Saldo ⸗Vortrag des Gewinn u. Verlust ˖ Conto

D Voooo⸗ zõbbbo z gbd] 34242 1842

,

Maschinen u. Werkzeuge.

Fuhrpark u. Mobilien“.

Patente u. Kundschaft . garen⸗Conto ..

gCassa· Conto .

Viverse Debitoren

40857 23

4271 16535 46 28000 - 279436

NSsdᷓßᷓs ᷓʒ aben.

Tos ᷓ̃j Gewinn und Herlust⸗ Conto am 30. Juni 1891.

S

Soll.

Allgemeine Unkosten, Brand⸗Unfall und Ian dit tle. er schetung, Kranken⸗ d Unterhalt der Immobilien, Maschinen . ,,, Ibschreibungen!“ Saldo zur Vertheilung

Saldo Vortrag.. Ertrag des Fabrikations⸗ Srdnunge⸗Conto.

Miethꝛinse

6

J Inventar u.

gl nn

1241

38166 8

10455 45 1679918 23098 48 3241511

Tv ] 55 Gewinn- Vertheilung. 4. 4953 Reingewinn vom Geschäfts⸗

1620 jahr 1890ỹ91.. .. 32415 1 28600

2794 32415

5 oöso gls Cinlagen in den statutarischen

eservefond auf . 32 oo als Actien · Dividende auf ; . nh.

Saidobor rag auf id Geschäfts jahr 1891792

Dis

bös Elbschloß⸗Branerei Nienstedten.

In der am 1. Oktober a c durch Herrn Notar Dr. Bartels vorgenommenen Aus loofung

unserer 6 9s0o Prioritäts⸗Obligationen sind die folgenden Nummern gezogen worden: Nr. 383 425 478 538 827 869 1000 1073 1087 1129 1206 1261 1263 1300 1488. Diese Obligationen werden unsererseits am 2. Januar 1892 zum Nennwerthe und

zuzüglich der Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der Schuld- und Zinsscheine eingelst bei der: Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, Altonaer Bank in Altona, sowie an unserer Kasse hierselbst. Restanten der Juli⸗Ausloosung: Nr. 325 536 s8s4 1327. Nienstedten, den 3. Oktober 1891.

Der Vorfstand.

. „Eintracht“,

Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

Bei der heute stattgebabten zweiten Berlocsung unserer 5 o igen Theil ⸗S schreibn ngen wurden in Gemäßheit des 5. 6 der Anleihe⸗Bedingungen . Nummern . Litt. A. Nr. 154 215 319 36 4865 55s 610 7 Schuldverschreibungen à 1560 . Litt. B. Nr. 4 168 239 240 309 483 702 728 1107 1167 1202 1210 1248 i385 ö 6 n, n,, . M0 e Rückzahlung der die vorsthenden Nummern tragenden Schuldvperschreibungen erfolgt am 2. Jannar 1892 gegen Rückgabe derselben, sowie der dabei befindlichen, vom 1 i idg2 au falli Zinsscheine und Talont mit einem Aufgeld von 5 0o ,,

bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und den Herren Becker & Co. in Leipzig.

Berlin, den 1. Oktober 1891. Der Vorstand. J. Werminghoff.

sasa Substription auf

Nominal 7500 000 6 4 proc. Central⸗Pfandbriefe

vom Jahre 1890

emittirt von der

Preußischen Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft

auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preüßen vom 21. März 1870.

Ausloosung und Kündigung bis 1900 ausgeschlossen.

Der zur Subseription beftimmte Betrag bildet einen Theil der procentigen Central - Pfandbrief · Anleihe vom Jahre 1899, welche die Preußische Central Bodencredit⸗Aetien⸗ gesellschaft auf Grund des Allerhöchsten Prioilegiums vom 21 Marz 1870 (Gesetzsammlung von 1870 S.. 2653 ffemittirt. Die Anleihe soll den Vetrag derjenigen Darlehnsgeschäfte erreichen, welche bis zum Ende des Jahres 1899 abgeschlossen und als Deckung für die Pfandbriefe dieser Emisston bestimmt werden.

Die 4procentigen Central. Pfandbriefe vom Jahre 1890 werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken von 5000, 30990, 1009, 509, z09, 190 „S ausgefertigt. Sie find von Seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 4 Procent fürs Jahr bis zum Tage ihrer Tilgung verzinst.

Die Anleihe wird zum Nennwerth im Wege der Ausloosung getilgt. Zu diefem Behufe hat pia ef eh . . Procent des . . nebst den aus den ein gelösten Pfandbriefen ersparten Zinsen zu verwenden, dergestalt, daß die Tilgung längstens in 66 Jahre vom 1. Januar 1900 ah gerechnet, vollendet sein muß. ] ,

Im Monat März jeden Jahres, und zwar zuerst im März 1909, geschieht die Ausloosung der zu tilgenden Beträge, worauf nach vorgäugiger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern die Rückzahlung der ausgeloosten Pfandbriefe am folgenden 1. Oktober regelmäßig bewirkt wird. Bom 1. März 19090 ab bleibt der Gesellschaft das Recht vorbehalten, die Ausloosung zu verstärken, oder gleichzeitig ämmtliche noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe mit sechs monatlicher Frist zu kündigen.

Die Zinsconpons werden in halbjährlichen Terminen am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres nach Wahl der Inhaber in Berlin außer bei der Kasse der Preußischen Central ⸗Bodencredit⸗ Aetiengesellschaft. bei der Direction der Tisconto ⸗Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt 4. M. bei dem Bankhause Mi. 21. von Rothschild C Söhne, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. . Co. und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst.

Der Betrag von Nominal 7 590 009 wird

in Berlin bei der Preußischen Central ⸗Bodeneredit ⸗Aetiengesellschaft, bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. J. von Rothschild C Söhne, . in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. zur öffentlichen Subseription unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt. 1) Die Subseription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen

am Donnerstag, den 8. Oetober und Freitag, den 9. October 1891 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, an letzterem Tage bis 3 Uhr Nach mittags, auf Grund des diesem Prospecte beigedruckten Anmeldungs⸗Formulares stgatt. Giner jeden Anmeldungsftelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subfcription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraumes zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe jedes

9 e n g n, , ö. . pt 9

er Subseriptionsprei auf rocent, zahlbar in Reichswährung, festgesetzt. i Stückunsen sind vom 1. Oktober 1891 bis zum Tage der Abnahme zu , gift ö Die Stücke werden mit Zingcoupons für die Zeit vom 1. Oktober 1851 ab versehen.

3) Bei der Subseription muß eine Kaution von fünf Procent des gezeichneten Betrages hinter legt werden. Dieselbe ist entweder in baar oder in solchen nach dem Tagegcourse zu beran-= schlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die Subseriptionsstelle als zuläͤssig erachten wird.

4 Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subseription unter Benach⸗ richtigung an jeden Zeichner erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben.

5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke, bezw. der dafür . Grund des Artikels 2 Absatz 6 des Gesellschafts. Statuts zur Autzgabe kommenden Interimsscheine, kann vom 15. Oktober 1891 ab gegen Zahlung des Preises () geschehen. Der Zeichner ist jedoch verpflichtet:

Ein Fünftel der Stücke spätestens bis einschließlich 14. November 1891,

Zwei ünftel . ⸗. . , . 19. Dezember 1891.

Zwei Fünftel, = ö 23. Januar 1892 abzunehmen. Für zugetheilte Beträge unter Nominal 10 000 M ist eine theilweise Ab—= nahme nicht gestattet, und n solche spätestens bis . 14. November 1891 un- getrennt zu reguliren. Nach vollständiger Abnahme der zugetheilten Stücke wird die hinter legte Kaution verrechnet bezw. zurückgegeben.

Berlin, im Oktober 1891.

Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft.

Klinge mann. Schmiedeck. Ruhfus.