Ar les . '=· / gun. wann hopsn g n en en
ol / 1 185
Ol / zz gs vSunjmmvlazajvazuagꝗ) oi / 1 16s dunglauiuf ian
; un jg aaqyaqꝛ9 ada vp lnalaßuauo ; nvquau q v2 . K ö. , nig e ih hin, WJ,
uuvzsß — nqvg - ag r; n -vPpaadvnjn G Nunung 2una quuvzss
85 Sa vunjumvla: ajpꝛaus9)9) . Lada cha mana id fich sssasaßus zn ain pf.
S / os oss luv
Ol /I 185 quwasipulnBg ⁊uvnq 6 / 98 O63 zauüsqja G
Ol s iI IS uaulacp zacta; u0g na n; K / õ Sc aln .- 225 iangiG I191Inz
ol / 8 ẽgẽ kuvncz
a4jpcuuapnz — 2pluzog
8 O 1lvolnakec uam zn vg us-epń . cn g zd vacuuzpnz
fignzzp ur Maqvejpzs aabnidziaz ö bBbectoß — Juvǵ; aabiichaʒ N BSanquvg
* bid u] ql lua pv; mada vp] salabuatzon; 411qvlazgaz
ulaggaajid — uin dgzqjsq gnvqiaßᷓ
Ir les zunjumvhadgspanuzrdß5.? . ulams, ne zvclhzlbuhon Anqolzzpng zung ghz Ils sß'gs dzauqhasd; luvsich; . vun, = lichins zg ügoqueli gan tssvingß 8. nöü f gion. Ii e Se g unlndhunnz5 — lr ibn, eh scin ö; zaum n ghusnh.
Ol / 8 885
/i znasjavg — upiꝛauasqog 10qnagjavg
ol se Ses luvn „ Mellwg — sellu9 hazqaäR Zun .
6/ 83 S8 bun loa jaa g Ol /g 8s zul luaquaglas G anz ß
Padus — Ilvqp hola - uqaun vuornjsz⸗anquivg — .
Ol /d gs bun ju aaa jvaaua G / V banquazuvjq; — 2Baog gun quvjiquzg ne aha gh aslav . . 1, . k gqunujnoq; — ip m & · uo lo · vgn 12uadav
6 / 8 O8 Bunjumwazajpazuaq
anquvg
Bbanquvg - vjpmajvn9 IIvqp pala uabvzuvj q; .
z / Se Ses dun oo pa; wacuund z353 sönngß = zm nelle en un ko op iskgoüuo
ol. s Ss Sunlgjuo: us jouupg; 6/ 08 og
12aduupGg — jup ; 2qp lazaouuv
6 / 6 6c . = gHanquvg — Jop lnaleG& -Invgaaßvg - ua l vhaag aaBanquiv́;
ol, 8 egg dun loojaag;
6 / S Ss Sun jm uv azad jvaaua g Ol / 6c tuin g Ol / 8 SS 2qua dia G Juvng
Ol ig Sess Sunjumvaza jvazuag) 6 / 08 O88 bunsgjußkuocdno9) 6 / 85 Ss vSunjumviaaajvazün S
6/ S Ses kuvn g
6 / S Ses bun loo jaa g 2M / v
. banquivg uz vp lnꝛlaQuanon - uad vans Ǵ agoaꝙ Ol / I 1893 tuvn gʒ baagtzunva gg — plůlunvag; 9 Baaqzun vag; ns aIqnuigjuijz 2goaS
uagnzagꝗ) — usnꝛazajuvg; azuaghaa S vqjogq) = 1laqvlazpng 2abhoS . Fin gan iss . An is i
— a*hnpinD 16 glvnagg GM vandignic; haqvhiadag- 3G Y wVanqesh5nz um zIailndumgvS) ait 1iloqplpaloh gaqulax — anaq; ; * pboazuusd o In 13a g
dinqua ind ni zlvq inalag · Hun pn jaqgvch
Agnzß upgjnzß. — up i janlzuvag — 1vPpipslsaßgvꝙ aan lzuva
6/ 6c 6c dq G as cin tung; R' / J ualluzzjvg — Nazhiejcg X lad c us uiaavSo' nue nen
6/ 636 666 ö Ol 3 S !
21a Mcp o
Ilvcp Noe ⸗uanor; aal O Jun uaquaz ne anannguGg- ua)
uncho Cc ul vllvlhsgz 21Inguolty
Ii d te ; unn; — slwqp il: O. Kallen, inn gs hani
6/63 633 Sun jump aaa jvaauags)
üa dum gg u pannba g
aPplchaoquaaqG uo cphlpa sgjvimaoq aaanvaquanokr; 225uĩsg9
gaabptuꝝy;
e sMjovjGo dun Sunpvnmjuupzae g aa 118 ꝓ1 112129 u2qguzafa2 2 Juspanag
q heiß ga] mn v ö
1184u8 36 18S un vun 3
———
—
Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft
Nr. Datum
Inhalt des Reichg⸗ der Bekanntmachung und Staatg⸗ Anzeigers
Aetien⸗Stärke⸗Fabrik Croya — Croya .. .. Actien ˖ Stärke⸗Fabrik Wittingen — Wittingen... Actien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft — Zwickau. Aetienverein für Gazbeleuchtung in Rochlitz... ... Actien⸗Vorschuß ⸗Verein Blankenau — Glöͤsa .. ⸗ Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau .... Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft — Berlin Allgemeine Vermittlungsbank in Lig. — Berlin.
Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft ö. Augsburg .
Barmen ˖ Elberfelder Straßenbahn ˖Aetiengesellschaft — Barmen mern & Warperei Furth (borm. H. C. Muller) —
Bergbau ˖ Actiengesellschaft Pluto — Essen. ... Bergische Stahl Industrie Gesellschaft — Remscheid Bergschloß-Actien⸗ Brauerei — Magdeburg. ..... Berliner Hörsen Courier Aetien Gesellschaft — Berlin. Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli — Berlin...... Berliner electrische Beleuchtungs⸗Aetien⸗Gesellschaft — Berlin. Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft — Berlsin.... Berliner , Aet. Ges. vorm. L. Sentker 1 n für Bergbau und Gußstahlfabrikation — . Brauerei Cssighaus vormals Fritz Eurich — Frankfurt a. M. . Brauerei Stern, Aetien Gesellschaft — Oberrad... Brauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff — Krefeld .. Brauhaus Hammonia A. G. (vormals W. F. Witter) in Hamburg
Braunschweigische Dampfmühlen⸗Gesellschaft — Braunschweig . Bredower Zuckerfabrik, AÄctien ˖ Gefellschaft — Bredow... Brieger Actien · Dampfbranerel Thiel, Güttler et Comp. zu Brieg
Chemische n zu Heinrichshall Actien⸗ Gesellschaft — .
Heinrichsh i Chemnitzer Wirkwgaren⸗Maschinenfabrik (vormals Schubert &
aljer) — ie h
GEhinesische Küstenfahrt⸗Gefelischaft — Hamburg . Czln: Mlsener Bergwerks. Mẽtien · Verein 4 Kreuzihal ö . Camp gn ö Belge - Rhenane du Lignite comprims“ — rüsse . .
Cröͤllwitzer Aletien · Papierfabrit ju Halle K Cronberger Eisenbahn ⸗ Gesellschaft — Cronberg.
Dampfkornbrennerei und , , , A. G. (vormals
. Heinrich lb ; Wandsbeck ⸗ hamburg...
Danziger Hypotheken⸗Verein — Danzig....
Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha..
Deutscher Industrie Verein in München. .
r BVoltabant— Dissen;⸗⸗
Dürkheimer Schaumweinfabrik Mannheim. Aetien ˖ Gesellschaft 1
Bilanz 231 1./10. (! 233 3.10. Zinsenzahlung 228 28.9. Dividende 231 1. 10 Einzahlung 232 2. /10.
Bilanz 251 1.10. Verlorsung 233 3. 10. Auflös., Gläubiger⸗Aufr 228 28./9. - 250 36. 9. Bilanz, Dividende 229 29. /9.
Generalversammlung 233 3. /10.
Bilanz 230 30.9. Verloosung 233 3. 10. D, In ena hl . . eralversammlun 2 JI0.
ö sn ; 233 3.10. Bilanz 228 28.9. Aktien · Umtausch 228 28.9. Bilan 231 1. / 10. Atti saruf 231 1./10.
Bilanz, Dividende 232 2/10.
Generalvers., Verloos. 229 29. /9. eneralversammlung 228 28. /8. h ! ö 233 3./10. Verloosung 250 30.9. Obligation⸗ und Couponeinlösung 231 1.10. Generalversammlung 228 28. /9. Bilanz Divide, Aufsichtõr. 232 2.719. Gen eralversammlung 230 30.9.
Zinsscheineinlösung 228 28.9.
Dividende 230 30.9. Verloosung 232 2. 10.
ö 233 3.10. ö 229 29. / 9.
Generalversammlung 230 30. 9. 230 30. /9.
Termin z. Ausloosung 228 28. / 9.
Verloosung 233 3.10. . 233 3. /10. Prämienziehung 233 3.10. Generalversammlung 251 1/10. Bilanz 229 29 / 9.
Generalversammlung 228 28. /9
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6 235.
Vierte Beilage
Berlin, Dienstag, den 6. Oktoher
189k.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tltel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 233
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die n lig. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ü —
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern,
ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗
Vom „Central⸗Handels⸗
über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
ö beträgt 1 4M 50 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.
Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 235 X. und 2356. ausgegeben.
.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 8 dem Fönigreich Württemberg und dem Großherzog lhum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejiw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
38344 Andernach. In unser Firmenregister f heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. A7, Firma Thonwerke Herchenberg für feuerfeste Produkte Herchenberg bei Burgbrohl in Spalte 3 der Vermerk eingetragen: mit einer Zweigniederlassung in Sinzig seit 29. September 1891. Andernach, den 29. September 1891. Königliches Amtsgericht. J.
Rerxlin. Sandelsregister 138635 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 2 Oltober 1891 ist am 3. Oktober 1891 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 766, woselbst die aufgelsste Kommandit⸗ gesellschaft in Firma:
Fleißuer & Rosen
vermerkt steht, eingetragen:
Die Funktionen des Liquidators sind erloschen.
Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1891 find am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 652, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Terrain Gesellschaft Südende mit dem Sitze zu Berlin bermerkt steht, eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1891 nach Südende bei Berlin verlegt worden. Vergleiche Nr. 260 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts II. zu Berlin.
In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 8306, bei der Prokura dis Scheye Simon zu Berlin für a. vorgenannte Aktiengesellschaft eingetragen worden:
Nachdem der Sitz der Gesellschaft nach Süd⸗ ende verlegt, ift die Prokura bier gelöscht und nach Nr 153 des Prokurenregisters des König lichen Amtsgerichts II. zu Berlin übertragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5217, woselbft die Handelsgesellschaft in Firma:
- B rmuth , dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch Tod der Wittwe Loewenthal aufgelöst.
Der Kaufmann Wulf John Willibald Loewenthal ö. das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 077 des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 077 die Handlung in Flrma:
VA. Warmuth mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wulf John Willibald Loewenthal zu Berlin eingetragen worden. „Dem Kaufmann Franz Trost zu Berlin ist für die letztzezeichnete Cinzelfirma Prokuca ertheilt und ist dieselbe unter Rr. S088 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 6041 unseres Prokuren⸗ zegisters bei der dem Franz Trost zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheisten Prokura vermerkt worden, daß die Prokura hier gelöscht und nach Nr. 9088 des Prokurenregisters übertragen worden ist. .
In unser Gesellschaftzsregister ist unter Nr. 11 186, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma
Bingen C Schwarzer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-
einkunft aufgelöst. ; Der i Hermann Bingen zu Berlin sezt das Handelsgeschäft unter unveränderter . in Vergleiche Nr. 22 O74 bes Firmen⸗ egisters.
Demnuchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 07] die en n in Firma:
; Bingen Schwarzer mit dem Sitze a2 Berlin un' als deren In⸗ aber der Raͤufniann Hermann Bingen zu BeUtin er gg, a g
In unser Gesellschafttzregister ist unter Nr. 12 603 woselbst die Handelggefelischast in Firma ⸗
it Rudolph Goldbeck Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
„Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Neber—⸗ einkunft aufgelöst. ; ö
Der . Walter Lebius zu Berlin setzt das handel ech unter der Firma: fert. Vergleicöd. Ffbing, wn, des Fi
rgle . — 3 gleiche Nr es Firmen emnẽ ist in, unser Firmenregister unter
Nr. T Org die Handlung in Firma:
W. Lebius mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Walter Lebius zu Berlin eingetragen n orden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 763, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: / Bon * Co. nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Wilbelm Barheine zu Berlin setzt dag Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 079 des Firmen registers. .
Demnächst ist in unser Firmenregister nnter Nr. 22 079 die Handlung in Firma:
Bon C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Barheine zu Berlin ein getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma:
, . Loth * Weinland (Geschäftslokal: Engel ⸗ Ufer Nr. 17) sind:
der Kaufmann Carl Ernst Robert Loth und
der Kaufmann Franz Ernst Emil Weinland,
Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13066 des Gesellschaftseegisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober L391 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Emil & Hugo Richter (Geschäftelokal: Prinzessinnenstraße 16) sind: der Kaufmann Emil Richter und der Kaufmann Hugo Richter, Beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13068 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 15. Sep- tember 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft
in Firma:
Retzow Æ Riebe (Geschäftslokal: Chausseestraße 45/26) sind: der Kaufmann Otto Retzow und
der Kaufmann Otto Riebe, Beide zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 13069 des Gesellschafts registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ift unter Nr. 176579, woselbst die Handlung in Firma:
Wilhelm Pauli mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö.
Daz Handelsgeschäft ist burch Vertrag auf den Kaufmann Salo Stern zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 22073.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 073 die Handlung in Firma:
Wilhelm Pauli mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Stern zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 811, woselbst die Handlung in Firma:
J. Misch X Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Max Zippert zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob Misch iu Berlin als Handelsgefellschafter ein⸗ getreten und ist die hierdurch entstandene Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 13 667 des Geselchafts⸗ registers eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 067 die Handel sgesellschaft in Firma:
J. Misch E Co. mit dem Sitze iu Berlin und sind als deren y die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1891 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 240, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
Adolf Hanuer ki dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Theile, Anna Lydia, geborene Martin, zu Dresden ˖Altstadt übergegangen, welche das⸗ selbe unter uaveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 22 078.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 078 die Handlung in Firma:
Adolf Hanuer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Witiwe Theile, Anna Lydia, geborene Martin, zu Dresden⸗-Altstadt eingetragen worden.
Dem Kaufmann Hermann Traugott Theile zu Berlin ist für die letztbezeichnete 3 Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9090 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregifler ist unter Nr. 21 317, woselbst die Handlung in Firma:
Max Dinkler mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, einge⸗
tragen: ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Frach zu Berlin übergegan⸗
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 22 077 die Handlung in Firma:
Max Dinkler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Frach ju Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 22 076 die Firma:
Carl Keltz (Geschäftslokal: Leipzigerstraße 134 pt.) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Keltz zu Berlin eingetragen worden.
Die Wittwe Letitia Marcia Reißner zu Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma:
Julins Reißner bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18462) dem Kaufmann Carl Melchert zu Berlin Einzelprokura , und ist dieselbe unter Nr. 9087 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 7305 unseres Prokuren⸗ registers, woselbst die Kollektiv Prokura des Tarl Fer⸗ dinand Georg Dannenberg und des Carl Melchert, Beide zu Berlin, für die vorbezeichnete Firma ber merkt steht, eingetragen:
Die Kollektiv Pirokura des Carl Ferdinand Georg Dannenberg ist erloschen, die Prokura des Carl Melchert nach Nr. 9087 des Prokuren—⸗ registers übertragen.
Der Bankier Franz Borchardt zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
M. Borchardt jun. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12585) dem Hans August Wolff jzu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 908g des Prokurenregifters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18312 die Firma: Inlius Wiener
Prokurenregister Nr. S811. Die Prokura des
Carl Johann Matthias Hünicke zu Berlin für die
Firma: Berliner Patentschloß⸗ Fabrik Sugo Steinke. Berlin, den 3. Okiober 1891. Königliches ö I. Abtheilung 56. t a.
C ernhburg. 37914 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 1002 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma 28. Ouenstedt in Beruburg und als deren Jababer der Kaufmann Wilhelm Quenstedt da—⸗ selbst eingetragen worden.
Bernburg, den 24 September 1891.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn. KRernburę. 38348 Haudelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 1006 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Breslauer Kleider Magazin D. Schlefinger in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Schlesinger daselbst eingetra— gen worden.
Bernburg, den 30. September 1891.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn. Kernburg. 138347 Saudelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 751 des hiesigen Handelsregisters ein getragene Firma W. Hartung in Bernburg ist heute gelöscht worden.
Bernburg, den 1. Oktober 1891.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.
KR ocholt. Sandelsregister 38346 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Die dem Kaufmann Hermann Koch zu Bocholt
für die i n Wilhelm Koch zu Bocholt ertheilte,
unter Nr. 82 des Prokurenxegisters eingetragene
Prokura ist am 28. September 1891 gelöscht.
Bocholt, den 28. September 1891.
Königliches Amtsgericht. 38349)
KERremem. In das Handelsregister ist eingetragen
den 2. Okt. 1891:
Eremer Schi słsbaugesellschaft, KEremem: Die dem Diedrich Etuard Pieksen ertheilte Prokura ist am 30. September 1891 erloschen und gleichzeitig dem Heinrich Adolph Pieksen Prokura ertheilt.
C. H. Cordes, Bremen: Am 30. September 1891 ist die Firma erloschen.
Engelhardt Rübe, Bremen: Die an Louis Demetrius Teitzel ertheilte Prokura ist am 30. Stptemher 1891 erloschen.
Groninger Hellms, Bremen: Mit dem am 29. September 1891 erfolgten Austritt des Mitinhabertz Johannes Hellms ist die Handels gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Johann Garl Otto Groninger hat die Aktiva und Pafsiyg derselben übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Alb. Bartels, Bremen: Am 30. September 1891 ist die Firma erloschen.
Carl Wilh. Meyer, Bremen: Im April 1877 ist die Firma erloschen.
gen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma
fortsetzt. Vergleiche Nr. 22 072.
Ang. Knoop, Brenien: Am 12. Juli 1877 ist die Firma erloschen.
A. Marting, Bremen: Die Activa und Passiva der Gesellschaft sind auf Hermann Heinrich Marting übertragen. Die Firma und die an Hermann Heinrich Marting ertheilte Prokura sind am 26. September 1891 erloschen.
S. S. Marting, Bremen: Inhaber Hermann Heinrich Marting. Von dieser Firma sind die Activa und Passiva der erloschenen Firma A. Marting übernommen.
F. *. G. Bechtel, Bremen:; Am 1. Oltbr. 1891 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Pappier als Theil⸗ haber eingetreten unter gleichzeitigem Erlöfchen der demselben ertheilten Prokura. Die Firma ist unverändert geblieben.
Sp. Meier, Bremen: Seit dem am 25. Sept. 1891 erfolgten Ableben von Hinrich Meier führt dessen Wittwe und Erbin Meta, richtiger Gesche Margarethe Elise Dorothee, geb. Block, das Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort. Am 30. Sept. 1891 ist an Her⸗ mann Justus Albert Meier, sowie an Christian Friedrich Witte Prokura ertheilt.
Geerligs Co., Bremen: Die Commandit⸗ gesellschaft ist am 30. Sept. 1891 aufgelsft worden. Aktiva unp Passiva derselben sind von Johannes Michael Maria Geerligs und Rudolf Gustav Adolf Hilger in Firma Geer⸗ ligs & Hilger übernommen. Am 30. Sept. 1891 sind die Firma und die an Johann Hinrich Mevxer ertheilte Prokura erloschen.
Geerligs G Hilger, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Okt. 1591. Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johannes Michael Maria Gerrligs und Rudolf Gustav Adolf Hilger. An Johann Hinrich Meyer ist am 1. Okt. 1891 Prokura ertheilt. Die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma Geerligs Co. sind von obiger Firma übernommen.
Sermann Büsing, Bremen: Inhaber Hermann Gerhard Büsing.
Bremen, aug der Kanjlei der Kammer für Handels⸗
sachen, den 2. Ott. 1891. C. H. Thulesius Dr.
KRreslan. Bekanntmachung. 38354 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7685 das Erlöschen der Firma Schlesische Dampf Choko⸗ laden C Zuckerwaarenfabrik „Germania⸗ Engen Cohn hier heute eingetragen worden. Breslan, den 30. September 1891. Königliches Amtsgericht.
Kxeslanu. Bekanntmachung. 138352 In unser Firmenregister ist bei Nr. 65530 das Erlöschen der Firma Heinrich Laube hier heute eingetragen worden. Breslan, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 1383511 In unser Firmenregister ist Nr. 8397 die Firma O. E. Kaulbach hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Ernst Kaulbach hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 138350] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8068 das Erlöschen der Firma B. v. Czajkowoöki hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
Kreslau. Bekanntmachung. 38353] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7107 das Er⸗ löschen der Firma Theodor Müller hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Oktober 1891. Königlichetz Amtsgericht.
[38358 Dortmund. Die dem Kaufmann 2e Anger zu Dortmund für die Firma Schneider . Cie, Commanditgesellschaft ju Dortmund, ertheilte unter Nr. 405 des Prokurenregisterz ein⸗ getragene Ptokura ist heute gelöscht.
Dortmund, 1. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
38356 Dortmund. Die dem Direktor ilhell . zu Dortmunz für die Firma CGisen⸗ und Stahl⸗ werk Hoesch, jetzt Aktiengesellschaft zu Dort⸗ mund ertheilte, unter Nr. 352 des Prokurenreglsters w Prokura ist heute gelöscht.
ortmund, 1. Oktober 1891.
Königliches Amtsgericht.
. sↄ83b6 Dortmund. Der Vorstand der getiengeslss ae] in Firmg „Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, jetzt Aetien Gesellschaft zu Dortmund“, welche unter Nummer 228 des Gesellschaftsregisters eingetragen steht, hat mit Genehmigung des Aufsichtsraths u genannte Firma:
1) den Bureauchef Fritz Lob,
2) den Kassirer August Eckardt.
Beide zu Tortmund, dergestalt zu Kollektivprokuristen bestellt, daß die rechtsverbindkiche Zeichnung der Ge⸗
sellschafts firma dadurch erfolgen soll, daß einer dieser