Dol Goo. a. f, Schi ftgieß. Huck Stobwasser . Strl. Spill. Et Sudenb. Masch. 2 Sũdd Im‚mm. Gao Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz ... do. ö. Union, Bauges. . Vulcan Brgw. ev Weißbier Ger.)
111,50 G 61,70, Harpener Bergwerk 182. 00, Hibernia 152 0, ] Sbore Michig. South do. 125, Louisville u. Spiritus fester, loco obne Faß mit 70 4 2 9 80, lo Privatdisk. Zr ꝰ o. Iafßvine do dor. R. . Late Erie u, West. dg. Konfumstener 53 50, pr. Oktober 51. 30, pr 3b, 00G Fr 4. M., 5. Oktober. (. T. B.) ] 308 N. Y. Cent. u. Pudfon River ⸗Attien 1106. April. Mai. 50, 80, Petroleum lorco 10.80. ; *
ankfurt , 36,00 Effekten Soeietat (Schluß.) Kreditaktien 46. Northern Pacifie Pref. do. I6 Norfolk u. Posen, 5. Oktober. (W. T. B.) Spiritus — — Franzosen 246, Lombarden 4, 09, ungar. Goldrenke] Western Pref. bo. 6. Atchison Topeka u. Santa Fs] loco obne Faß (60er) 70,20, do. loco ohne Faß 94, 306 g0. 16, Gotthardbahn 128,90. Viekonto Commandit ] do. 453, Union ˖ Vacifte do. 415, Denver & Rio (70 er) 50, 55. Fest. 130,506 177.20, Sresdner Bank 137. 60, Bochumer Gußftahl Grande Prefered hof, Silber Bullion 87. Magdeburg, 5. Oktober. (W, T, B) Zuger 1165, 60, Dortmunder Union St. Pr. 60, 30, Gelsen⸗ Geld feicht für Fegierungsbonds 25 flir andere bericht. Kornzucker exkl., von 820 /o 17,60, Kornzucker und Arcen 54g 565, Harpener 180,76, Hibernig Il, o, Sicherbeiten 240 /. exkl. S8 o Rendement 16 80, Nachprodukte, exkl. Id os — — Laurah. 114570. 3 do Portuglesen 37,60. Still. Rend. 16,560. Fest. Brodr. J. —, do. II.. — — 51, 25 b G Leipzig. 5. Oktober. ¶ W. T. B) (Schluß Gourse). St. Peters burg, 5. Oktober. (W, T. B.) Gem. Raffinade mit Faß 27.75, gem Meliz 1. do. (Bolle).
500 — — 3zoso fächf. Rente 86, 0. 40/0 do. Anleihe 98, 06, Ausweis der Reichsbank vom H. Oktober n. St.) mit Faß 26.25. Fest. Rohjucker J Pro⸗ 2 9 0 oo / ino bh, O0 bz Buschthierader Cisenb. Akt. Litt. A 199, 25, Buschth. Kassenbestand g2 gz6 oh J 486 00 Rbl. dukt Rransito . a. B Hamburg or. Oktober Wilhelm) Wnb.. 1000 81,006 Eis. Litt. B. 207, 0 Böhm. Nordbahr - Att. 109, 60, Diskontirte Wechfel 20 418 004 54000 12, 90 bez. und Br, pr. Nov. 12723 bez, 127757 . tzzod 22, 106 Leipziger Kreditanstalt · Aktien 172,50, Leipziger Vorsch, auf Waaren 26 000 unverändert Br., pr. Dezbr. 12.771 bez, 12486 Br., yr. . 2 Er 2 Fr * 83 *
—
S — O X -= SS * —-—— * * —
2
. .
n n . n . R R ö e . m
O 0
2 2
Wissen. Bergwrk. . men 7 300 218,50 G Bank Aktien 123, 90, Credit u. Sparbank iu Leipzig Vorschüsse auf öffentl. Januar · März 12,95 bez., 13 Br. Fest. Ta, 50, Altenburger Aktien Brauerei == F 6 540 000 — 49000 stöln, 5. Oktober, (W. T. B.) Getreide-
Versichernugs⸗Gesellschaften. Saͤchsische Bank ⸗ Aktien 116,15. Leipziger Kammg.⸗ markt. Weizen hiesiger loc alter — —, neue J . ae, nn, ,, ,. ge eg ret. gie rr n daf ö JJ e e din. 1 591 Aas Abonnenient hetränt vierteljährlich 4 S0 ö. , , . ae, m e, 2 2 6 Halle Akt. 127,00, Thür. Gas · Gesellschaft. Ilktien . Ministeriums ... 52 209 od0 — h boz 000, neuer 23.25, fremder loch 25,75, pr. Novemnbei * ö Alle Post⸗Anstalten nehmen Hestellung an; ö 7 ,,,, ö . 6 fa, Aruchzeile 0 9. 1 . ig nf 15 30 ä, 126. I40, 00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solar zl Fabr. 100,25, Sonstige Kontokurr. . 29 532 00 C0 19220999 23, 5h, pr. März 22, 65. Hafer hiesiger loco alter . für Kerlin außer den Nost · Austalten auch die Ezprdition ; den em 14. nigliche Expedition rg ö! Wffv. Abo vob ghia 120 Bestert. Vanknolen 154,15, Mansfelder Kur 660. Berzinsliche Depots. 21 273 00 — 75 66 — — neuer 15,550, fremder 1122, Rüböl lot F 41 8w., Wilhelmftraße Nr. 32. 6 Mn Beutschen Reichs Anzeiger Srl. End. n . (,,. 685 Hauiburg, 5. Oktober. (W. E. B.). Abend. . Ab * und Zunahme gegen den Stand vom 64.90. pr. Ott. 63. 20, pr. Mai 1892 63, 70. 14 Sinzelne Kümmern kosten 25 9. X 166 und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzriger . G. 20m vl] 900er börse r* Le rr. KRrepitattien 244563. Franzosen 21. September. Bremen, 5. Oktober. (W. T. B) „Gören ⸗ 29 x . Berlin 8smW., Wilhelmstraße Nr. 32.
XR x / — ü
1 82
Hir. hagel. . G. ag oh 4090. 36 dar Fo. Cor nerden , O0, Bstpreußen 7h, ö, Ln bed. Stirne nich) ef t Set: cle = ; In garn ' rn Gr. . Buchen 147 Jh, Pisfonto . Rommandit 17700. Produkten · und Waanren⸗Börse. eh der Bremer n, , ihn . 2326 B j j 6 1 O. 10D. ?; M1 1 ' ö . ⸗ ö 29 ö in les. br e döen, ee, . . , Marktpre fe nach rnit rens bh le, gad nnlbell d, Geffen. 2 ö erlin, Mittwoch, den 7. Oktoher, Abends. Golonia, Feuerv. WMsov. 190002 460 56 Dr 9 unn 5 Ven a . ö 16 , lungen des Königlichen Polizei- Prästdiurng. . ö ö. , B Han, Basis middl. — —— gan gor dic. br , . nh r ln r fl Ch iat J 3 Ven den ne ö . Seine Mafestät der Köni . ; 6 . ö e e. 63 Gerben. 3 Gig der * X. 29 (Schuß. reise Sn L , ehrt is 39. Hir r J. . aj ö. er König haben Allergnädigst geruht: schwarzen Schleifen). In den ersten vierzehn Tagen tragen sind Wir Fürsten von allen Seiten herbeigeeilt Wi Pe in n ern, 135 2 Gonr e.] Preuß. 400 Gonsolt 105, 00, Silber. Per 100 Eg für: Schmalz. Ruhlg. Wilcox 38 8, Armour 37 9, em evange ischen Pfarrer Pippow zu Anklam, dem die Herren schwarze wollene Westen und schwarze Handschuhe, Einer von Uns ei 9 Dea Wir, wo Inn *r Ir ge , „ 2406 e iss 135 iso s9. 65, Def. Gyidr. Zb, ob. 450 ung, Gold; 20 20, Rohe u. Brother — Z, Fairbanls 33 8. Wolle. Amtsgerichts Sekretär a. D., Kanzlei Raith Schindler zu in den letzten, vierzehn Tagen schwarze seidene Westen uns spolidarisch fühl W— 3 Iod d i h sR 160 Loofe 119,0. Italiener S3 6 Kredite lien Richtstrob Umfatz — Ballen Buenos Alyres, 24 Ballen Kämm Neumarkt und dem Provinzial-Steuer⸗Sekretär a. D. grau Handschuhe. . arisch fühlend, Un, freuen das elbe mit Ihm begehen zu d ; J , n dee de, wenn, kicher zi Bain, ai geb, w Ilberf Fencryrs. 9 0 v. G99 20 3. 3 ue e ianseih᷑ 3e o Veutsche I n, 14856 Er f be nen weiße . m *rkt. WKetzen ö eff. oi ier e e, . Pofen, den Rothen Adler-Hrden vierter Klasse, Der Ober Ceremonienmeister: Ihr ganzes aus! Mö , 5 . . * 9090, 504 n 9 WV. ö ; ö . . 2 ö. 369 ö C. . 1 öge es . J ö Viskonto ö ö e n , ö J . , . i fest: iar g rnb. nn! . ,,, ,, sh ze Graf A. Eulenburg. daß Ihr ͤ 3. fest, h , w — h ; s ; , — Sdener inn, ationalban? d oeo neuer 215 — 235, ru er loco fest, neuer . ö ; . asse Hause bis in die fernsten J 323 * Sladb. Feuervrs. Mo v. 1000 t- 63 38. far Vehlen 11s, Ham burge? Jom mer. Find c 1636 = 152 , Hafer fest. Gerste fest. * R mit dem Stern . bis in die fernsten Jahrhunderte halten möge,
( 20D, ? 13 aer zs 9 ) 2. ö . R 3 * . . . F s ö. n ö. ö zöse, , nö hö giorbb c, dnl s, Hubech. zen der Keule] Ke. (unperzofl still., loco 6s 6. ö dem Sieuer-Nath Paech zu Bromberg und dem bis— ö aug . ö . württemberger Land jetz Mag ö. ; a3 , ö 606 Bächen 148,0, Martenburg⸗ Mlawta H6. 50, Bauchfleisch 16g. vr Oktober⸗Novbr. 394 Br., pr. Novbr. Dezbr. 39 ., Rendanten der Haupt-Klosterkasse zu Hannover Der bisher beim Bau des Oder⸗Spree⸗Kanals beschäftigte dies 24 id jeines önigshauses, und ebenso nehmen an . 36 zo bci 2 3 . . a,,, Jö . ö ke . . J . mi, ,,, Grieser den Königlichen Kronen⸗ Orden ,, Eggemann zu Fürstenwalde ist in die . tzarfẽf n . gie 3 e r . 6
, , . ö ⸗ Nord deutsche Jute Spinnere O0, A. G. eisch ö zr. Kaffee matt. Umsatz — Sack. Petro= itter Klasse, h ; j eu n : ämme ei mi auf⸗ ö , , n . . HGuc n W. 1453,09, Hamhurge Hackett t. 10460, . ö 3k. lum ruhig, Standard white loco 6.25 Bh ö. drit 36 9st ,, wre , E ghaer asser⸗Bauinspektorstelle zu Hoya a. d. Weser versetzt worden. 6 Trauer im Herzen, aber auch mit . J , , , k Lerdsterg deb. 20 np. ; b Oer e cer vl Zo, bo. Sisc do, so3 zo, do. 3 iterr. Karpfen 1 E83. miltage bericht) Kaffe. Gon gvberage Sam ehrer und Chorrektor Opitz zu Rꝛeinerz im Kreise Glatz, dem 3 8d — n ,,, gi r e, ee. ä rr sssB 's. Geldrentz, 106 ö, , ng, Goldrent Ja pr. Btigher SIt, pvr. Dejember ot, . i. Geheimen Kanzlei-Sekretär a. D. Edel zu Berlin, bis her im Angekommen: Seine Erxcellenz der Präst dent de 53 n n. . . , grenß. deere e , Rd en, e e fis, f g, weh Hapte rente leo 60, 10 er Soy; . zs, per Hel bs, ehrt. Ministerium der öffentlichen Arbeiten, und dem Cisenbahn— Cyangeltschen ber Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath Start ang Tgewline 6 gr tt, n n,, Hreu . ö. . a f, , . . 1536, 75. Anglo Austr. 16250, Läuder bank 199,0. Hecht Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Prodult Kanzliften erster Klasse, Kanzlei⸗Sekretär Schink zu Elberfeld Dr. Barkhausen, von Urlaub. . 9. . und daß das württemberger Land i. * if ld fh o 1000. 685 Kreditaltien 254.22. Antönban 22,5690, Ungar. wache Baits 88 0 Rendement, neue Usance, frei an Bord den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, ö. . ng Wilhelm 11. und seinem Hause, so , Rg Jg bod i zn 3003 . 6 . ö , Böbm. ö 86 dan e ö . . J 12332, Allerhöchstihrem Flügel⸗ Adjutanten, Oberst- Lieutenant . . ö 9. . min ä , n, h D,, Fg? Gef ; 575 ; estbahn zol, 90, Böhm e. Norbbahn „r, . J März 12,10, pr. Mai 13,273. Fest. r ines ilitär⸗ é bei der im Wi 5 76 und treu bis in die fernsten ⸗ 59 . . ö 166 . Duschth. Gisenb. 45, 0s. Elbethatb kn, 21300, KRrebfe 60 Stüccah—=—= 1 bo Wien, 5. Oitober. (. T. B). Getreide 6. . J ö . ö. D e, in Wien, In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des hne hallen mõge ö K . Harl. , . . . ; , . n Achern J , Gr. Hohenzolsern, sowie öniglichen Haus-Ordens von „Reichs, und Siaats Anzeigers“ wind . .
,. ; ; zern. 237, 00, Lombarden 100,00 Norbwefs bahn ellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro *. rühjahr 10, . ; r. Ro . . f j ⸗ uke ö. 33
. m n, . , , nr Zpkrut az) ö Hab ehr gere ge Bren egal mn. em pe onirten Steuergufseher Dier berg zu Arendse Ke e n, nn,. Inhaber lauten her nhih., . Ger r gh / I 6d gie, 1675 — Tahackattien 156.60, Au sterbare * 69; Deulsche Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) per Sd, 10635. Br. Maig pr. September 6,0 Ch, im Kreise Osterburg und den pensionirten Gerichtsdienern eichz er Stadi Dortmund im Betrage von 7 800 000 Der Vors , . . släße dr, Landoner Weg sel js sö, Barter Joe Ke, Loco fin, Re mite welchen! Getandigt 666 Br, Mai- Jun! 6.6 Sd 6,06 Br. Hahe Delmhorst zu Hannover und Dein hardt zu Wegelehen leichs währ ung veröffentlicht. . Der Vorstand der Buchdrucker-⸗Berufsgenossenschaft hat, le r b ei en gel Weg'sel a6 173. Jtapoltong 326, Miarenot;, , 6, 2d öb een rdtgungspreis 25,3 6 Lpco 318-750 ιν Pr; Herbst 6331 Gd., 6,34 Br., pr. Frühjahr im Kreise Oschers leben, bisher zu Ermsleben, das Allgemeine wien, schen „früher gemeldet, beantzagt, „der und esrath
; Ruf. Banin. i236. Sil bercoupong. 10000. mach Qual. Lieserungegugiitä; 221 *, Ler diefen 6,38 Gd. b 41 Br. ö Ehrenzeichen zu verleihen. ö wolle beschließen, daß die in der Papierverarbeitungs-Berufs⸗ Fonds⸗ und Akltien⸗Börse. Wien, 6. Oltober, (W., . B.). Gebrückt — Monat 227,5 =224,. 23 226 bez, Per Sit. Rob. Eonvon, 5. Oktober. (. E. B.) 26 C6, Jah ö enossenschaft vereinigten Betriebe, soweit sie Papier und Berlin, 6. Ottober. Die heutige Börse er., ea, n. ,, 327 o, D Hei he ind Rorember. Bez. T*, 5 — 2235 — 2,25 bez. per inn . stetig Rühen⸗Rohiucker loco 123 festr. Nichtamtliches . erzeugen, der Papiermacher⸗Berufzgenoffenschaft öffnete in' schwacher Haltung und mit, zumeist Kredttcikt en Sr, Franzosen 283,50, kom- April ⸗Mai —. — Chili⸗Kupfer bit, pr. 3 Monat 528. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhi: . kö ö Papier verarbeiten und bedrucken, der Buchdrucker⸗ erufsgenossenschaft anzugehören haben.“ Dieser Antrag ist
niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. In barden 108.26, Galtzier 0b, 00, Nordwestbahn Roggen per 1009 kg. Loco flau. Termine London, 5. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ ) dicser Beziehung waren die von den fremden Hörsen⸗ NMMs= Glbcthalbahn 212, 6, Dester. Vaplerrente schließen flau. Get. 50. t, Kündigungspr. 33 3 M mar kt. (Schlußbezicht) Fremde Zufuhren sekt dem ordentlichen Professor an der Friedrich- Wilhelmz— Deutsches Reich. gemäß §. 31 Ziffer 3 des Unfallversicherungsgesetzes chst h ö . - . 8, ; sgesetzes zunä
*
221 oo o
5
80 . = d do Re O de == = = = .
n 8 8 n
8
1 — 0
de
x —
plätzen vorliegenden ungünstigen Tendenzmel dungen 9gl'10, do. Foldrente — Ho ung, Papierrentt Loco 215 238 nach Qual. Vleferungequalität letztem Montag! Weißen 89 b6b, Gerste 36 06h, Universität zu Berlin Dr. Kar! Theodor Weierstraß, Preußen. Berlin, 7. Ottob der Beschlußfassung von Genossenschafts⸗Vers l . (. ober. — sschafts⸗Versammlungen der
in Verbindung mit mangelnder Kauflust am hiesigen 166.55, Co o ungar. Golzrentt 104, 06. Psarknoten 57 S6, ruff. — inländ. — per diesen Meongt Hafer 33 294 Qrts. orbentlichem Mitgliede der Königli ; . . Plat von bestimmendem Ginfluß. I, Nacholegns din g Bankberein G8 5, Tabeck⸗ 34 - 5 – 232,25 bez., her Oltober November Iz, 5) Weizen im Allgemeinen sehr stetig, unverändert. err enn g ö. . erer , enn. . Seine Majestät der Kaiser und Köni ; bezeichneten BVerufsgenossenschaften unterbreitet worden. So⸗ Vas Geschaͤft entwickelte fich ruhig unter kleinen, cktien 166 56, Vänderbang 155 90, Alp, mont. 76,90. 231-1283 bez, Per wor, Her, Tag gs = z5 schwimmender theurer, Mehl und Herste fest Hafer zu verleihen. telegraphischer Meldung zufolge gestern Abend ö nig, sind wohl in der Papiermacher- als auch in der Papierverarbeitungs— durch gelegentliche Veckungs läufe hervorgerufenen Xvudon, 5. Oktober. 3). X. B.) (Schluß Gourse,) bez, per April ⸗Mai 223 — 220,5 bez. U F sh. theurer, Mais stetig, Erbsen und Bohnen Theerbude abgereijt g zufolge gestern Abend um 9 Uhr von Berufsgenossenschaft ist beschlossen worden, sich für die Ab⸗ Wäharöürenlcher Höͤrfenschlnß biieb mitt. Sngliscke a. . on, di, Preuß sche , dell ber U ng, Flat, Krb and Heins gefragter. Wie wen er tele ö lehnung des Antrages auszusprechen. In gleichem Sinne hat Der Kapitals markt zeigte für heimische solide Fonsols 104. Italienische bh Rente sz, Lorm. 156 — 206 6 nach Qr al. Futtergerfte 156 175 6 Liverpool, 5. Oktober. (WB. T. B) Bau m⸗ , egraphisch gemeldet wird, hatte sich bei der sich auch das Reichs-Versicherungsamt f Arkagen fiemlich feste Haltung bei theilweise etwas barden 96 4 60 konsol. Rußsen 1389 I. Serie) Hafer per 10 kg. Loch flau. Termine volle. (Schlußbericht) Umfsatz 10900 B., Dahon . Abfahrt Seiner Majestät von Trakehnen, die um 111,2 Uhr mehr wird der Bunbesratl 1 é an, nrg J besseren Umsätzen; fremde, festen Zins tragende Pa- 7, Kony. Türken 17, Oest. Silberr. 78, do. niedriger. Gek. 200 t. Kändigungt pr, 160 für Spekulazton und Export 1000 B. Stetig Königreich Preußen. Abends erfolgte, trotz der späten Stunde auf dem fest?⸗ undesrath hierüber Beschluß fassen. piere waren ruhig bei zumeist wenig veränderten Goldrente 93, 4769 ung. Goldrente go, Ie, Loco Ibb--183 M nach Quglität. Lieferungs- Braune Egypter 1 niedriger. Middl. amerilanische . . . lich illuminirten Bahnhose und in seiner Umgebung Coursen; Russische Anleihen und Noten matter. Span, 70, 31 de Ggypt, lit, d c anif. Egypt. gualität i62 Pom., preuß, schles. u. russ., mittel LVeserungen; Oktober November 451/c. Käuferpreit, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine dichtgedrängte Menge angesammelt, welche Seine Der Privatdiskont wurde mit 36 Yo notirt. gs6z, 3 /o gar. 100, 45/0 egypt. Tributanl. Fot, big guter 157 — 69, feiner 13 rg ab Vätn und November ⸗Pezember. 4bsses Verkäuferpreis, Januar ⸗ dem Gymnasial⸗Direktor Lehnerdt zu Königsberg i. Pr Majestät mit jubelnden Zurufen be rüßte gl uf internationalem Gebiet gingen Oesterreichtsche Solo kon. Mexttager 6. Hölnemant,. J2zt, Guck. frei Wagen ber, ber dleser Mong 16952533 . res Käuferprels, Februar, März tistz aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Dienst ö. ö. alter Allerhöchstderselbe, nach Besteigen des 6. lonwage z Der General⸗Feldmarschall Graf von Blumenthal e n. , e n,, , ,, 64 . ö ,. i h 1 ö. per Nov. Der. 158 ö ö. do., pri. Miß als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen en Charakter in der Thür * des selben i . . Chef, beg Jieitendei Feidsäger Corps und des Magbeburgischen ziemli ebha ; ranz n arden U 101 6. 2 . er —, 25 — 157,75 hez., per Vez. Jan. —. erth, ai ⸗ Juni 64 d. Käuferpreis. . ö . ; S3 A* 2 ö . ) ! Üüsilier⸗ i -. .. was abgeschwächt; Buschtiehrader, Dux ⸗Bodenhbach. 41 / i, a4 ig Nupteg 4, Argent. 80 Goldanl. Mais per 1063 3 . füll, Terinine geschäfts != Glasgow, 5. Oktober, . rg, Rohelsen. kö nach tausend Köpfen zählende Publikum die Nationalhymne ,, . , der 4. Armee⸗ Warschau. Wien zu niedrigen Counrlen lebhafter; von Lö 7, Arg. e e äußere Anleihe — neue los. Gekündigt 250 t. Kündigungepreis 155 d Mixed numbres warrgnts 47 fh. 3 8. bis 47 sh. Ruhig an. Seine Majestät der Köiser, Allerhöchst welcher von dieser bei Cöthen in A t b , Schwetzerische Bahnen nach schwächerer Eröffnung 5 So Deutsche Reichs. Anleihe 83. . e, 16 Feen nac, Hua, Per dief. Mon. jöß „, Ämsterdam. 3. Oktober, (ä. *. B.) Jab ⸗ Auf Ihren Bericht vom 14. September d. J. will Ich spontanen Kundgebung sichtlich bewegt erschien, hörte die erste kö rei dle lee lebten fien̈lich bebauvtet ger, , , el,. ed, . pee r , g ge, s. n do as . ue fle, e does , nete, g, ,,, Lien z erg , d n nn, nnr n ,, 8 ö / vurse. ] ö Ren 6 J rbsen per 19060 . ochwaare . . er. T. B. 1 i f e . Urrah i e ö 4 Mm; n — 9 . 3 9. aber e i ebbhah n , treten, Wed 'rauf Kerwmlae wedt hn, , , n, ,n, , , , . Departemente im Kriegs Ministerium, ist mit Urlaub nach der Bankaklien ruhig, die spekulativen Devisen unter So, 70, Vest. Deer. 9b, 4 i ung. Goldr. 91,25, Rogdenmehl Nr. OH u. J ver 100 Kg brutto inkl. E; Novbr. 250, pr. März 264. Roggen loeo unver- enn 9 der Richtung auf Freiw aldau gegen Uebernahme Provinz Sachsen abgereist. Schwankungen theilweise erheblich nachgebend, eig dtust en 1380 =, Kol Riffen 15s Sack. Termine niedriger, Get — Sack. Kündigungs ändert, af Termine niedriger, pr. Nktober 227, pt. das u tigen chaussee mäßigen Unterhaltung der Straße w namentlich Diekonto⸗ Kommandit . Antheile und 9816. Ae unf. Ggopt. 491,8? oo spaniiche preiz — C6, ber diesen Monat, ver Sft. FTov, Mäcz 219. Raps per Herbst — Rüböl loco 32, pt. Pestir e zur Erhebung des Chausseegeldes nach den K Aktien der Varmstädter Bank; AÄttien der Deut“ Lußere Aaleihe 718, onverfittt KTärten 173B, per Nov: Dez, per, Dej. Jan. und Per Jan Februar Herbst 52, pr. Mai 334. estimmungen des Chausseegeld⸗Tarifs vom 29. Fe⸗ Durch das Hinscheiden Seiner Majestät des Königs 9 schen Bank verhältnißmäßig behauptet. Türkijch Loose ö, dg. 4e Frivil, Türken 1882 Il5 = 66. =* 3 bez., per Aprii⸗Mai 30,6 — 76 Lutwerpen, 5 Oltober. (W. T. B) Petro bruar 18460 (Ges.-S. S. 94 ff.) einschließ lich der in den. Karl l. von Württemberg ist das württember . . S. M. Fahrzeug „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗ wdr nparblerer lägen? schwäach, und schr rubig; bl; 496,6. Fransosgn 63 ö, Lombarden 246, 3, — 4 bez, le dm mar. (Schlußbericht; Raffinlrtes, Vyp⸗ feiben enthaltenen Bestinimungemn' über bie Befreiungen, sowie in tiefe und gufrichtige Trauer versetzt word * än Lieutenant Graf von Moltke L, ist am 7. Oktober in Möntanrerthe Anfangs zu ermäßigten Notirungen Lonrb. Priorität. 314. 00, Banque ottoman bös, 5d, Rübti pr. 100 Kg mit Faß. Termine still. weiß loro 163 bez. Und Br., Pe. Oktober 31 t. der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusä ö. Por. war seinem Volke ein güti dl d , . nig Karl,. Konstantinopel angekommen. j . 2 , . 1 ö 6 . . , 8 6. ö — 3 ö — *. —ᷣ 155 Br, pr. FJanuãr⸗April I5t B. schristen = vorbehaltlich der Abänderung ,, Hedan ken ganz dem k ia, Der Dampfer „Aline Woer ist 7. Ok Gourse um r. au. — esterre e äaredit one er oJ, do. mobiler 266, 99, Loco mit Faß — loco ohne Faß—= di Fester. 0 ö R. ; ) . e waren. ; er „A. mann“ ist am . Kreditaltien 155 25. Fran oser 123.10. Zombgrden Yter diondi . Kitten Son Go. Yghamng, Kandl. Att. 3 99, Monat SI bez., per , 6. Nei - Jork, b. Oktober. . T. B Wagen ,, O verleihen. Auch sollen die —ᷣ. 6 Karl war auch ein deutscher Fürst, mit dem Ab lösungstransport für S. M. k. 150.00. Diskonto⸗Kommandit 175 Go, Deutsche Bank Panama og bl. 285, 09 Fido Tinte Akt. bas, 80. Jtovbr. Dezbr. 60,6 M6, per März ⸗April — per Bericht Baumwolle in New, York Su / is, do n stimmun geld Tarife vom Februar 1840 angehängten Be⸗ er, als die Würfel des Krieges im Jahre 1866 zu Gunsten „Habicht „Kanonenboot „Hyäne“, Fahrzeug „Nachtig al“ la Sb, Parmftädter Bank 13150. erl. Handelt; Sreztanal ⸗Altien 1400. Gas. Parlsten 1489, April, Mal 6o,ß M Rem. Drleanz Sisis Raff. Petroleum Standard whit Lmnmen gen wegen der , . auf die gedachte Preußens und seiner Führerschaft in Deutschland gefallen ünd Hulk „Ey cl op unter Fuͤhrung bez Korventen Kapftäns gesellsch. 13. 76. Ratiwüal- Bank 115. 500. Hretdner B. de France 4610, Ville be Paris d? rl 40700, Petroleum. (affinirtes Standard white) Per in Newegork 6275 — 640 Gd., do. in Philadelphin raße zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt waren, mit Entschiedenheit und Wärme sich dem nationalen Heßner von Wilhelmshaven nach Kamerun in S ⸗ Hank 136, 1. Interngtignale io, bö, RKuss. Bank Tabare,. ost. ls, zt de engl. Con. —w 106 Kg mit Faß in Posten don 1606 Gir. Ter 520 6 386 Gd. KFobes Petrolcam in Jierz-Jork z, be; anbei zurück. Gedanken hingab und auf diesem Wege seinem Lande mit gangen. . ö. 39, Lanrahhtte 117 12, Dortmunder St. Pr. 6h, 0, Wechsel auf beatsese Pläße i235, Wechtlel auf mine — SGekündigt — kg. Kündigungspr. — , do. Pipe linie Gertifleates pr. Nov. 60. Zieml. Wilhelmshöhe, den 21. September 1891. erhabenem Beispiel voranging. Der e schl⸗ des Sch und Böchumer Guß 11525, Gelsenkirchen 1539. Hi, London 5266, Gheghet. auf London ß,, per diesen Monat — per Dezember · Jan. . fest. Schmalz loco 7, 12 do. Rohe Wilhelm RE Trutzbündnisses mit Preußen im Jahr 635 n, n. J bernia 150 26, Parpener Hütte 184,90. Mainzer wech el Amse rr vam *. 207, 0, v9. Wien H. 214 00, Spiritus mit bo S Verbrauchs abgabe per 100 1. 7,37. Speck short elegr in Chicago 7,46. ür d n z 6 ; schnelle Bereitschaft it l 4 , Mari 1lo, 75, Lübeck. Büch. 147.3 Marienburger Rz. 50, 9. Wichrid k. 4608,13. Jil. Drien: Anlzibe ö 6z, 2 Fb o = 16660 do nach Vralleg Gekünd. — Suckez; Catr rifining Mugcovados) 26 Mall Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: Truppen i aft, mit welcher König Karl seine Marienwerder, 5. Oktober. Der Wirkliche Geheime Ostyr. Tb. 30, Gotthardb. 1275, 80. Mittelmeer MI 75, Neue 30 Rente do, 12, Portugiesen 37,93. Kündigungtpreih — S6 Loco ohne daß —. Gtew) pr. Nov. 62. Rother Winterwel en a , von Schelling. 8 ppen im Jahre 1870 der gemeinsamen deutschen Ober⸗Justiz Rath und Präsident des Ober⸗Landesgerichts Galtzier sZRoG, Glöethal 2 59. Duxer 223 55. Et. Petersburg, . Oltober, (W. X. B) Spiritus min 70 s Verbrauchtzabzabe per 100. 1b. Kaffee (Fair Re) — Mehl 4 B. 26 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ache zur Verfügung stellie, haben, wie sie dem nationalen Marienwerder Eltester feierte gestern sein fünfzigjä gen KWarscau. Wiener 30, bo, Hest, 1869er Soose 11840, Wechfel a. London 75d, Rufe JI. Orient à 1896 . — 10 000 b nas; ae,, Getundigi Getrcidefracht 5. Tupfer pe. Nopembez = mn, Bedürfniß des württemberger Landes entsprachen, in dem Dienstjubiläum. Ueber die Feier berichtet j gi h rige? ö, 1 k ö wa i 0. Id, . al nn . , , ; . 5 ö —. Loro ohne Faß bl, — . ö. pr. 6 ö. 39 a ,, ö . f deutschen Volkes ebenso, wie die treue Bundes- Folgendes: Die Feier wurde n nch 6 3. 56 rken 1ü37. Egvpter — Rufen —— Bant gen Handel 262, Peter ⸗ Ho, 6 bez. Deibr. pr. Mai 1138. Kaffee Ne. “* D ö J genossenschaft, welche König Karl und seine Regierung seit it; dan ; 3 urg orgen⸗ do. Con ois 96,7. Russ. Orlent Jil. 68. 00, Russ. Hunger Vistonto⸗Haut bs. Warschauer Dißconto. Spiritus mit 50 ς Perbrguchtabgabe per 100 1. 7rdincrb vr. Nod 11.63, vr. Januar 10.25. d er Königliche Hof legt heute für Seine Majestät jenen Tagen dem Deut Kai d Köni 3 g seit musik; dann erschien an der Spitze der Mitglieder des König— Hoten in oö. Dundmit? Kruft 41.35, Ntordö. Want , et, söeisehr ger arlerenatse met z Föhr nh Hoͤhsosf nach Nralleß. Gekündigi . . den König von Württemberg die Trauer auf viů i. Tagen dem Veutzchen Kaiser undz König von Kreußen lichen bers Landesgericht und der Stgatsgnwölt aft bei ⁊lovn 113,25. 155, Ruff. 4 oO Bodenkredit. Pfandbriefe 1454, =. gin di gung preis — Mp Loco mit Faß ö. Ausweis über den Verkehr an dem Berliner Wochen an. ö . , . Anerkennung gefunden. Qber⸗Landesgericht der Staats⸗ und Find nn r cht 7 Große KRussische Cisenbahnen 259, Ruff. Sübr per diesen Monat —. Schlachtviehmarkt vom 5. Sktober 13g Die Damen tragen schwarzseidene Kleider, und zwar die einigen sich d , , , und Lande ver⸗ Schelling in dem Hause des Jubilarß. Der Minister . . a. D., 5. Oktober (B. T. B) west bahn . Altien 1134 —ᷣö Spirstusß mit J0 6 Verbrauchs abgahe, Matter, Auftrieb und Marktpreise nach Sh lg chr n. ersten viersehn Tage mit schwarzem Kopfputz, schwarzen Hand— en 1x. ̃ . J . Trauer und Theilnahme betonte, daß er seit Jahren Gelegenheit habe, die 36. 6 m , ,, r, n,, ,. , w ö 220 ,, 3 6 . n. . welche nach Leben . schwarzen Fächern und schwarzem Echmuck die letzten deutsche Wr h . inn ir dre . ausgezeichneten Talente, des Jubilars bei der Justij⸗ w DG. 1. 53.2. Aso — Ih, 37 . ter d. II8. aß —, per diesen Monat und per tober ge ehandelt werden. . . e mt z J ingeschiede l i j 6 g Desterr Gilberrente 79 40, do, äs 6 Papterrente Beft. Silber. Jan, Jui verzl. 3K. Dest. Holdr.« November 56.2 1 40 bez., per de e , ! ien dn Auftrieb 3667 Stückh, Durch scht thin e ngk . . Köpfputz, grauen. Handschuhen, durch den Tod von Jahre langem aber 1 ge . . 9. de ien re, men mn, n,, 7d), 10. . ü Golgr, go C6. 1850 Loofe 14536, do üs Ungdrische Golhrente Soz. Russtsche große ber ho. z = H, bez, ver Pezember Januar — per preis für 10948.) 1. Oual. Is -= i24 ,) n. Blonden chein und Perlen, die letzten acht Tage aber mit tragenem Leiden erlöst wurde, ; 9 ge Flbi J r schloß mit dem Wunsche, daß es dem ger, 36 en ge n , ?? , ,,, ö Pri ler de, ⸗ . , . 39 . , per . , 4 r, Qualitat , n, Die Herren nehmen für die Zeit der Als Seine Majestät der Kaiser und König mit Allerhöchst⸗ wie n n n n nn, . . . ö. . mr n n, . ntanl. 49 . 7468, rt. Tür ; o April ⸗Mai SIL - 3 — h0, 9. 2-61 bez, V. Quali, 80— ; ie ganze Zeit der Trauer einen seiner Gemahlin 25. Juni 18 Fei rn nn, 3 ; alten, und überreichte als 70,0, Unif. Egypter 96,70, Konv. Til zen 17.90, hollaͤndische Anleiht — H“ arant. Kranz o.“ . 906 32 00 25 — 5 13 966 Stick. Flor um den linken A Di er 63 . n am 25. Juni 809 zur Feier des Regierungs⸗ sichthares Zeichen der K — 2 . 5 ti an n. ö. 53 1. e . 6. ö . 5 6 eie r,. . . . e. . . g,. . 6. . z . 6, ,. ö 2 , fin, int . ö . . 96m ,, ,, ver n, an, Rothen wb Gen ar n , Aach e mlt ö ö ; 05, ; ackr. Sh. 50, Marknoten 59,40, Ruff. Zoll ⸗ Coupons ; oggenmehl Rr. O u. 1 31,560 –31 bez:, do. feine Landschweine! a. gute 104 b t warze Knie s 8 ; ng. ajestät hei einem wegten Worten pries Vräsi f ; . . n, n, ö eg hre Ker ce h. Ki Wechsel io,. Marte Ji, G. n. 1 2 bs i, s ler. die ö ä,, de ze g, Fei 'S al arg, Bakony 9 phwsngen e e rn w, 8. . c stessen . ,, Ausdruck, welche Allerhöchstihn und ie rh ells⸗ . . ö ,, Fran osen z , kal enn ier de ssatt be: dle, e Te, e i,, 9 e g Sf gr. , w . . E. . , ier er, 3. Enn. Hut en te wier n Tagen . Schnallen, zur halben Gala ein i n g e n Hot . Mr ers; . sondern auch die Siebe der ihm unterstellten Beamten . 2 Tir h ä, . kEonbarden r, Gable Cranger? 484 Cöechsci a' Pari lo Tage; mn art. Peine matt, loeg, is 2368. o preis für 1 Eg.) J. Qualttèt 15 * s der n , n,, silberborbirten Beinkleider non der Fa: be daß die deutschen Stämme, mit ihren angestammten Fürste ; 36 . n n hann, nor, , e, H en , nter , . . . . ,, ö. 85 i 6 . . 226, bo, 5 , = . ö 115 - 132 X, III. Qualität ] herlichun ge n e, den . wie 3 , den gold! häusern Freude und Leid theilen. Inshesondere ist ö. . n ö ,, a 5 . , ö 81 . CGanchign. Pactfie T5, 00. Roggen, matt,. loch 5 — 230, pr. 1,08 ; ⸗ irten Hut mit weißer Feder; . . rovin ewidmeten renge ö. , , ,, , , ke ber heni eee eeer i , , , , m . 5 . Dag 90. ö r = / er u. Hafer loec neuer 162. fü ; ö ität 1-041. Mm,, war i ü ; f z ; ) . erlin gemalte le ü bi j ö . ,, 3 . . i . gon . — ze seidene Strümpfe und Schuhe mit ein schönes Fest feiert. Dem Beispiele der Völker . 65 em h bea fl fr. ö. der g get ,