1891 / 236 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8733 Hierdurch laden wir die Mitglieder zu einer Generalversammlung am Sonnabend, den 31. Oktober d. J., Abends Sz Uhr, im Schilling schen Lokale hier, ein. Tagesordnung: 1) Antrag auf Uebertragung ö. ö. bezw. Interimsscheinen. 2) Geschäft⸗ es. Quedlinburg, den 6. Oktober 1891.

Gemeinnützige Baugesellschaft auf Akltien zu Quedlinburg.

Der Vorstand: Der Aufsichtsrath: Theod. Schliephak. J. Brauns. D. Sachs.

38726 ; ö ,

Actien⸗Zucker⸗Raffinerie

Hildesheim.

Wir beehren uns unsere Aktionäre zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 24. Oktober, Mittags 1 Uhr, in unsern Geschäftsränmen stattfindet, hierdurch einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das

Geschäftsjahr 1890/91 und Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren. 3) Feststellung der Dividende und Decharge— Ertheilung an den Aufsichtsrath und den Vorstand.

4) Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des §. 2 Absatz 2 der Statuten betr. Bewerthung der Aktienmelasse.

Hildesheim, den 8. Oktober 1891.

Der Vorstand: Dr. C. Bitt mann. O. Schoch.

38668 Eisengießerei & Maschinenfabrik

(vorm. Goetjes * Schulze) Bautzen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 27. Ottober 1891, Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Bautzen stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, des Berichtes

des Aufsichtsrathes, der Bilanz mit Gewinn⸗ . Verlust-⸗Conto und Beschlußfassung hier⸗ über.

2) . des Vorstandes und des Aufsichts—⸗

rathes.

Die Ausübung des Stimmrechtes ist nur den— jenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder der Landständischen Bank des Königl. Sächs. Markgrafenthums Ober— lausitz nebst einem Verzeichniß der Aktien spätestens bis zum 24. Oktober 3. c., Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause G. G. Heydemann in Bautzen 3 und dagegen eine Einlaßkarte erhalten aben.

Bautzen, im Oktober 1891.

Der Vorstand. Fr. Süreth. E. Lebelt.

13872431 Meyersberg, Rirschbaum & Co. Actien - Gesellschaft für Waffenfabrication in Tiquidation zu Solingen. Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dounerstag, den 29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, zu der ordentlichen Generalversammlung im Lokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Köln eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn; und Verlust⸗ Rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der vorgelegten Bilanz sowie über Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der

Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien gemäß 5§. 13 des Statuts bei einer der nach⸗ benannten Stellen zu deponiren:

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Elberfeld bei Herren von der Heydt⸗ Kersten C Söhne.

Solingen, den 6. Oktober 1891. Der Anfsichtsrath.

ö Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft

Witten a. d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 30. Oktober 1891, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Voß hier⸗ selbft eingeladen.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Vor—⸗ lage der Bilanz.

Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrath, sowie Beschlußfafsung über Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

4 Wahl zweier Rechnungzrevisoren.

Wegen der Theilnahme an diefer Versammlung wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über diefel ben bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, den Tag der Generalverfammsung nicht eingerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause S. Hanf in Witten hinter⸗ legt werden müssen.

Witten, 1. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath der Wittener Walzen Mühle Aetiengesellschaft.

38667

Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosnng unserer Obligationen sind folgende Nummern gezogen: A. Zur Einlösung am 1. Januar 1892: Litt. A. 19 106 197 360 421 700 962. Litt. B. 291 370 455 627 777 861. HK. Zur Einlösung am 1. Juli 1892: Litt. A. 237 548 561 698 727 822 946. Iitt. B 150 236 312 443 596 679.

Chemische Fabrik⸗Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg. Der Vorstand.

38728)

Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch auf Grund des 5§. 21 der Statuten eingeladen zu der zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 31. Okto⸗ ber er., Nachmittags 4 Uhr, in Witten, Hotel Voß, stattfinden wird.

Tagesordnung gemäß § 25 der Statuten:

1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion.

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗

Kommission und Ertheilung der Decharge.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes. 4) Wahl von Aufsichtsraths Mitgliedern. 5) Wahl der Revisions⸗Kommisston zur Prüfung der Bilanz pro 1891/92. Nach Anleitung des 5. 22 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion oder bei: 1) dem A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗Verein in

Berlin und Köln, 2) . Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in

n, 3) dem Barmer Bank -Verein, Herren Hinsberg,

Fischer C Co. in Barmen zu deponiren, oder die anderweite Deposition durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, der Direktion zu bescheinigen. Witten a. d. Ruhr, den h. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath des Gußtftahl Werks Witten. Hinsberg, Vorsitzender.

37867 Vierprocentige Anleihe der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Bei der heutigen Verloosung sind folgende Nummern unserer vierprocentigen Anleihe Emission 1ñ891 durch den Notar gezogen worden: Stücke A S 1000, Nr. O122 0217 0284 0394 Obg4 0672 0692 0782 (783 0815 0841 0980 982 1279 1298 1307 1324 1501 1552 1570 1606 1720 1946 2066 2251 2648 2649 2663 2670 2676. Stücke à M 500, Nr. 3007 3031 3043 3093 3129 3144 3187 3191 3346 3368 3460 3492 3669 3676 3701 3807 4139 4240 4402 4480 4485 4511 4590 4604 4700 4702 4746 5235 5352 5507 5723 5724 5861 5914 6548 6695 6766 6775 6790 6959. Diese Schuldverschreibungen gelangen nach 5§. 5 der Anleihebedingungen am 1. April 1892 zum Nennwerthe zur Rückzahlung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeich⸗ neten Schuldverschreibungen, diese zur angegebenen Zeit bei der Deutschen Bank Berliner Handelsgesellschaft Nationalbank für Deutschland den Bankhäusern: Delbrück, Leo C Co. Jacob Landau Gebr. Sulzbach

in Berlin,

in Frank⸗

Frankfurter Filiale der Deut⸗ furt a. / M.

schen Bank ; gegen Auszahlung einzuliefern. Berlin, den 1 Oktober 1891.

llgemeine Elektrieitats⸗Gesellschaft.

G. Rathenau.

. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Verloosungs⸗ Anzeige. Bei der laut §. 27 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Hypothekenbriefe sind verloost worden:

A. 4 0o unkündbarr Yypothekenbriefe

Serie VIII.

à 000 M 27 10535 336 537, à 2000 . 425 665 338 L006 84 675 2367, à A000 M 145 164 219 443 665 815 1415 576 976 2053 249 509 924 3122 410 900 4110 151 292 402 488 312 5081 bol 544 G287 866 29 7037 241 345 365 545, à 500 S 16 1857 184 10908 11 64 88 1090 606 607 644 939 2099 606 3007 43 469 485 626 920 964 4058 271 277 638 5098 423 717 950 6047 485 847, à 300 M 8 367 1837 838 925 2479 480 734 735 4003 99 316 460 612 639 03 932 5274 Gobs 131 132 135 251 397 946 T7657 871 911 S594 685 799 8o1 843 844 938 985 9302 423 468 10028, à 100 199 309 437 621 622 646 764 814 815 869 1268 269 614 SsI9 985 2221 554 998 4722 919 5567 6665 792 G606 7260 530 S364.

B. 3120/9 unkündbare Yypothekenbriefe

Serie XI.

ä 5000 AM 153 238, à 3000 ½ 283 707, A 2000 M 70 601, à 1000 M 59 535 H65 I449 487 2097 480 3237, à 500 1261 389 518 721 2109 349 3078 85 178, àù 300 M 62 593 1684 2085 87 241 452 3524 681 7o6, à 100 M 62 420 865 982 1227 318 489 567, welche am 1. April 1892 al pari zur Rück- ah ung gelangen und von da außer Verzinfung reten.

Berlin, den 22. September 1891.

Bei der am 1. Oktober a. «. durch den Notar

l 8492 Vberschlesische Eisenbahn - Bedarfs Aktien - Gesellschaft. Bei der am 1. d. Mts. in Breslau stattgehabten achten Ausloosung unserer A 0/½m!gen Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 63 67 219 272 308 351 363 377 401 496 605 672 696 728 749 766 820 849 873 996 1126 1224 1291 1297 1337 1370 1384 1405 1471 1516 1619 1647 1669 1803 1866 1979 2182 2242 2260 2272 2293 2496 2577 2648 2807 2920 3060 3119 3168 3251 3302 3329 3349 3453 3467 3510 3515 3676 3950 4038 4091 4205 4212 4349 4398 4426 4472 4474 4537 4694 4722 4740 4752 4888 4907 4955 5017 5158 5197 5211 5298 5593 5600 5646 bI26 5945, zusammen 86 Stück. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1892 ab mit 525 M pro Stück in Friedenshütte O. / S. bei der Gesell⸗ schafts kasse, in e, gg bei der Breslauer Discouto⸗ ank, in Berlin bei Herren S. L. Landsberger, Französische Str. 334. Aus früheren Verloosungen sind zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentirt worden: Nr. 504 2149 und 5889 per 2. Januar 1890, und Nr. h02 2046 27653 3996 5692 per 2 Januar 1891 zahlbar. Friedenshütte, den 3 Oktober 1891. Die Direktion.

38495 In der heutigen Generalversammlung waren 17 Aktionäre mit 850 Stimmen erschienen. Die vorgelegte Bilanz wurde unter Ertheilung der Decharge festgestellt und danach beschlossen, 4 ( Dividende auf die Aktien Litt. B. und 45 0s Dividende auf die Aktien Litt. A. zu vertheilen. Die Versammlung beschloß den Satz, welcher die Anlegung der Bestände des Bilanz Reservefonds nach den für die Belegung von Mündelgeldern geltenden Bestimmungen vorschreibt, im 5§. 6 des Gesellschafts—⸗ statuts zu streichen. Als Mitglieder des Aufsichtsraths wurden Herr Fabrikbesitzer Bieger wieder und die Herren Kaufmann Rudloff Grübs Berlin und Buchdruckerei⸗ besitzer Büxenstein⸗Berlin neu gewählt. Die Auszahlung der Dividende für die Aktien Litt. A und B. mit 43 é 465 ƽ für die Aktie wird vom 5. Oktober er. ab bei der Kur und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskafsse Berlin W., Wil⸗ helmsplatz , und bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde erfolgen. Finsterwalde, den 28. September 1891.

Die Direction der Zschipkau Finsterwalder

Eisenbahn Gesellschaft.

Kunkowsky. O. Froelich.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

138579. , ,, .

Der in der hiesigen Anwaltsliste unter Nr. 15 eingetragere Rechts anwalt Julius August Urbau in Zwickar hat seine Zulassung zur Rechtsanwalt schaft aufgegeben und ist gelöscht worden. Glauchau, am 2. Oktober 1891.

Königl. Kammer für Handelssachen. Strauß.

3865801 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Andreas Weiß in Straubing in der Liste der bei dem K. Land“ gerichte Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgebung der Zulassung heute gelöscht worden. Straubing, den 5. Oktober 1891. Kgl. bayr. Landgericht Straubing. (L. 8) v. Ammon, Präsident.

38578 Der Rechtsanwalt Julius August Urban in Zwickau hat die Zulassung bei dem unterzeichneten Amtsgerichte aufgegeben und ist in hiesiger Anwalts liste heute seine Eintragung gelöscht worden. Zwickau, am 2. Oktober 1891.

Königliches Amtsgericht.

Richter.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10 Verschiedene Bekannt machungen.

sbs 9s] Mecklenburgische Viehversicherungs⸗Gesellschaft. 59

Am 19. kft. Mts., Nachmittags 3 üÜhr findet im Hotel Germania hierselbst eine außer! ordentliche Geueralversammlung unserer Ge.

sellschaft statt. Tagesorduung: ; Berichtigung des Statuts. Die Police legitimirt zur Theilnahme an der General versammlung. Güstrow, den 25 Seytember 1891. Der Aufsichtsrath. R. Pelz er.

33671 . F i d e 8 *“

Erste Deutsche Cautionsversicherungs Anstalt ) in Mannheim.

Gemäß S§. 27 der Statuien unserer Gesellschaft wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Herr Richard Marckwald mit dem heutigen Tage aus dem Vorstande ausgeschieden ist und Herr Friedrich Hennings allein den Vorstand unferer Gesellschaft bildet.

Mannheim, den 1 Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath. Heinrich Hobrecht, Vorsitzender.

38584 Bekanntmachung.

Daß die Ehefrau Magdalene Margarethe Wieland, geb. Erichsen, in Hadersleben, welche das Gewerbe als Tabaksfabrikantin und Händlerin betreibt, die Gütergemeinschaft mit ihrem Ehemanne aufgehoben hat, wird hiemit bekannt gemacht.

Flensburg, den 2. Oktober 1891.

Paul Müller JL, Königlicher Notar.

385811

Uebersicht vom 30. September 1891, gemäß Art. 29 Abs 2 des Statuts und resp. § 33 Abs. 2 des Herzoglich Coburg Gothaischen Gesetzes

umlaufenden Pfandbriefe .. M 75 935 500. - Der, Umlauf sitzt sich zusammen aus: 34 0 igen Prämien ⸗Pfandbriefen i, ,,, M 12 657 000. 35 0soigen unkündbaren briefen Abtheilung III. u IIIa. 350g igen unkündbaren Pfand⸗ briefen Abtheilung IIb .. , 9131 600. 7677 600.— 350 igen unkündbaren Pfand briefen Abtheilung ... 7 406 800 - 40soigen unkündbaren Pfand⸗ briefen Abtheilung VJ... 2000000 - Einlösung präsentirte Pfandbriefe nom. SJ 199700 II. Gesammtbesitz der Bank an Hypotheken ˖ Forderungen. 83 577 2743 Gotha, den 30. September 1891. Guttmann. Keßner.

Verlag von Franz Vahlen in Berlin. W. Mohrenstraße 13.14. Rechtsanwalt und Notar in Berlin, Mitglied ; des Hauses der Abgeordneten.

Einkommensteuergesetz vom 24. Juni 1891 nebst Ausführungsanweisung setz, betreffend Aenderung des Wahl verfahrens vom 24. Juni 1891. Textausgabe mit Ein— leitung, Hinweisen und Sachregister. Cart.

„MS. 1,20 13891 und den amtlichen Mustern zur Steuererklärung reicht zur Unterweisung des Privatmannes vollkommen aus. Der 2. Theil der Ausführungsanweisung und nutzung der Behörden und deren Ausführung organe bestimmt, und werden dieselben als zweites Bändchen obiger Textausgabe später etscheinen. Zu bezlehen durch alle Buch.

vom 4. April 18865. 3499 igen Praͤmien · Pfandbriefen 24 415 500. - 35 0ͤ!9igen unkündbaren Pfand⸗ Sa. I 75 35 500. Davon sind den Pfandbrief⸗ 76 157 209.58 Soeben erschien: vom 5. August 1891, den amtlichen Diese Ausgabe mit der vom Finanzminister der etwa Weihnachten d. J. zu erwartende handlungen. Gegen Einsendung von S 1,80

L Gesammtbetrag der am 30. September 1891 n,, Pfand⸗ 12 648 000.— briefen Abtheilung IV. . Bis einschließlich 1890 ausgelooste, noch nicht zur besitzern besonders verpfändet Deutsche Grundcredit⸗Bank. Dr. Paul KRrause, Mlustern der Steuererklärung und Ge erlassenen Ausführungsanweisung vom 5. August 3. Theil derselben sind vorzugsweise zur Be⸗ erfolgt direkte Zusendung. 38583

1 6 Für Beamte.

F. Soennechen'ꝰs

Eilfeder

Kurrentschriftfeder)

1 Auswahl Federn in ver⸗ schiedenen Spitzen

Diese Eil⸗

federn schreiben

ohne Druckanwendung, spritzen nie, verschönern schlechte ,, und schreiben breiten bo schneller und leichter als die gewöhnlichen 46 1 Gros 3 M Federn. Ausführliche Preisliste a. Wunsch kostenfrei. , , n, , 80 4

Die Direktion.

Moritz Hanf, Vorsitzender.

ban H. S. HERnMMMM

Bhkefillk Sw., BEC rtis TR. 8 ZMF létitr sSiocti Ft

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Mittwoch, den .

aug den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗-Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Reich. n. 26

e 236.

5

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗-Register

Dritte Beilage

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Berlin auch . die e l Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Oktober

schen Staats⸗Anzeiger.

E891.

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat

Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

.

——

Vom „CEentral⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 236 A. und 236 B. ausgegeben. .

Tie Entwickelung des Mußsterregi sters im Monat September 1891.

Im Monat Septem ber 1891 haben die nach⸗ stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu ge⸗ schützte Muster bezw. Modelle veröffent⸗

licht: ; Ur⸗ Muster davon Amtsgericht heher. b. Mob. plast. Flächenm I) Berlin J. . .. 182 532 250 2) Leipzig .... 192 1587) 34 3) Chemnitz ... . 16565 4) Solingen ... 49 49 5) Nürnberg .. 121 48 73 6) Dresden .... 106 58 48 I) Hamburg ... 80 29 51 8 Barmen. ... 49 5 44 ) Offenbach ... 8 6 10) Iserlohn.. 83 63 11 Mülhausen i. Els. 355 12) Zittau 570 13) Meerane ... 370 14 Bonn 9h Elberfeld... 16) Frankfurt a. M. 17) Gotha . . . .. 185 Hanau ; 19) Pforzheim. 13 Plauen . . .. 21) Altona 22) Furth , 3 Glauchau . .. 25 Hannover . .. 26) Hof 27) Hohenstein⸗ Ernstthal ... 28) Klingenthal . . 29) München J. . . 30) Oberstein ... 9h Bielefeld .. 32) Bremen .... 33) Breslau .... 64) Burgstädt . .. 36) Charlottenburg 36) Crimmitschau. 37) Detmold. . .. 38) Düsseldorf. . . 39) Ebersbach i. S. 40) Elsterberg ... 41) Hagen i. W. . 42) Heilbronn . . .

& O O! é t, D R L L K , G G

O

8 1 SEIgBG- SSœ l -

do So 6

9 wen,, 48) Lörrach .... 49) Mannheim .. 50) Markneukirchen 51) Meißen .... 52) M.⸗Gladbache. 5e) Neusalza ... 9 Veuwied . . .. 55) Oelsnitz i. V. 6) Stettin.... 57) Straßburg. E. 35) . K ͤ schopau ... 60) AÜnnaberg . . . 61) Apolda .... 62) Arnsberg . .. 63 Arnstadt ... 54) Bautzen . . .. Ih) Besigheim. .. bo) Blankenhain

2 de 23

8 D D 1 8 Cb S 1

C N ND ND Niob do bo do do d & do o b do ob Do do o do o do do b din O & , Gi -= = x SO O 181 OC

* 0 K——

2

O 12

= de & „3 de

J 1 1 Do

Gehren .... s80) Gelsenkirchen . SI) Gießen .... 32) Gmünd .... ö Großalmerode

4 Großschönau. S5) Hall i. Württ.

) Sxiele, Schriften und Service unter einer dabriknummer ohne Angabe der Stückzahl.

C Ni l EK D C D O— Ntτ —2

LIITIII II

; Ur Must davon Amtsgericht här. 5 plast. Flachenm.

S6) Heidelberg. . . 2 2

S7) Höhr⸗Grenz⸗ hausen

88) gn urg v. d.

8 39) Ilmenau ... 90) Kaiserslautern

D 82 DJ 21 8

*

g3) Kirchheim u. T. 94) Lahr 3 Langenselbold. 96) Lennep .... g n, 98) Luckenwalde. . 99) Memmingen . 100) Merzig .... 101) Mettmann .. 102) Mosbach ... 1063) Mülhausen .. 104) Münden. . . . 105) Neunkirchen .. 106) Neu⸗ Ruppin. 1075 Neustadt

. SGachsen.. 108) Niederwüste⸗

giers dorf ... 109) Oberhausen .. 110) Oberndorf a. H. 1h ö 112) Oldenburg .. 143 , 114) Radeberg ... 115) Ratibor .... 116) Rheydt .... 117) Rudolstadt .. 118) Saargemünd . 119) Salmünster .. 120) Salzungen .. 1215 Sangerhausen 122) Schorndorf .. 123) Schweidnitz .. 124) Schwetzingen. 125) Spremberg .. 126) Stendal .... 127) Straubing

i NM... 128) Suhl 129) Trier 130) Völklingen .. 131 Wächtersbach . 132) Waltenried .. 133) Warendorf .. 134) Wehlau .. .. J 135) Weiden .... 136) Wettin .... 1 137) Wiesbaden..

Zusammen .. 316 75355 2210 5123

Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen von Friedland b. W., Neunkirchen, Salmünster, Wehlau und Wettin im September 1891 zum ersten Male Eintragungen in das von ihnen ge⸗ führte Musterregistér im „Reichs⸗Anzeiger“ be⸗ kannt gemacht. J

Unter den Urhehern, welche in Leipzig Muster und Modelle niedergelegt haben, befinden sich 5 Ausländer mit 58 Mustern (47 plastische und 11 Flächenmuster). 3 Desterreicher sind mit 47 plastischen, 1 Belgier ist mit 8 Flächen⸗ erzeugnissen, und 1 Nord⸗Amerikaner mit 3 ö eingetragen. .

Gegen den Monat August 1891 ist im Sey⸗ tember die Zahl der Gerichte um 10 zurück— gegangen, während die der Urheber um 4, und die der Muster und, Modelle um 482 (121 plastische und 361 Flächenmuster) gestiegen ist.

Verglichen mit dem Monat September des Vorjahres ist im September 1891 die Zahl der Gerichte um 16, die der Urheber um 61, und die der Muster und Modelle um 19957 (605 . und 1382 Flächenmuster) größer ge— worden.

Seit der Eröffnung des Musterregisterz (am 1. April 1376) sind im „Reichs⸗Anzeiger“, Be⸗ kanntmachungen über 948 314 neu ghet Muster bezw. Modelle (274 385 plastische und 673 929 . veröffentlicht worden, darunter 6226 von Ausländern niedergelegte (von Oesterreichern 4411, Franzosen 869, Eng⸗ ländern 379, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 115, Belgiern 365, Norwegern 109, Schweden 7, Italienern 47 und Schweizern 2).

E M 0 O DN DD DN O N CN N

*

1

& 0 T QO R - ! DN dN Nd -

8

1 *

22 * 1 = 900 2

b

* J ,

ö S0

. SN CQ—&rh— E O

111181111

2 6 1

C —— —Vk·l!— ——

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verleger und Herausgeber F. A. Günther G Sohn, Berlin W. Lätzowstraße 6) Nr. 30. Jahalt: Elektrische Kufzuggvorrichtung von Frisbie. Frankfurter Aus⸗

stellungsbericht. Die Telephonapparate in Frank ; reich (Forisetzung). Intern. Elcktrotechniker Kongreß Frankfurt a. M. Elektr. Beleuchtung in Budapest. Mütheilungen und Nachrichten (Thalsperre im Harz, Die Errichtung eines Fern sprechnetzes in Neisse, Elektrische Beleuchtung in Königstein (Taunus). Die Kosten der Beleuchtung im neuen Wiener Rathhause, Elektrische Beleuchtung in Portsmouth, Elektrische Centralstation in Alcante (Spanien). Die Grundsteinlegung zu einer elektr. Centralftation in St. Petersburg ꝛc) Börsen Nachrichten. Patent ˖ Nachrichten.

Glückauf.“ Die letzte Nummer der vom General⸗Sekretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober ⸗Bergamts bezirk Dortmund, Herrn Br. Reismann⸗ Grone zr. Essen xedigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift Glückauf (Ver⸗ lag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Ueber den Karlit'schen rotirenden Pendelrätter und einige praktische Ergebnifse desselben. Die Kohlenkartelle und die Eisen-Industrie. Knapp— schaftsstatut und Arbeitsordnung. Marktberichte: Rheinisch-westfälischer Kohlenmarkt im September 1851. Der rheinisch⸗westfälische Eisenmarkt im September 1891. Börse zu Düsseldorf. Vereine und Versammlungen: Verein für die bergbaulichen und Hütten⸗Interessen zu Siegen. Generalversamm⸗ lungen. Verkehrswesen: Nordamerikanische Gisen⸗ bahnen. Amtliche Tarifveränderungen. Ver⸗ mischtes: Die Kohle in Berlin. Kohle in Serbien. Nordamerikanische Kohle in Havana. Australische Kohle in Amerika.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- cegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württem berg und. dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 38617

Altona. Bei Nr. 1349 des Firmenregisters, Firma H. Ronugier K Coe zu Altona, Inhaber Hein⸗ rich Rougier daselbst, ist notirt: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt. Altona, den 3. Ottober 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa.

38618

Altona. J. Bei Nr. 2235 des Firmenregisters, Firma Gutsche C Co Nachfg. in Ottensen, Inhaber Kaufmann Johann Andreas Theodor Lehm tuhl zu Altona, ist notirt: ö

Nach dem Äbleben des Firmeninhabers ist das Geschäft nebst der Firma auf dessen Wittwe Wil helmine Sabine Lehmkuhl übergegangen und ist am 2. Oktober 1391 der Kaufmann Haßterl in das Ge⸗ schäft als Gesellschafter eingetreten. .

Ii. Bei Nr. 1I6 des Gesellschaftsregisters:

Die am 2. Oktober 1891 unter der Firma Gutsche C Coe Nachfg. zu Aitona⸗Ottensen errichtete Handelsgesellschaft der Witiwe Wilhelmine Sabine Lehmkuhl, geb. Auernhammer, zu Altona und Kaufmann Friedrich William Haßkerl zu Hamburg.

Altona, den 3. Oktober 18911.

Königliches Amtsgericht. Abth. III a.

Kaden. Haudelsregister Einträge. 335001

Nr. 14 958. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:

O. 3. 7I7J. Firma Jaeger C Stephan in Heilbronn, Zweigniederlassung in Baden. Gott⸗ lob Jaeger und Ernst Harimann, Kaufleute in Heilbronn, bilden eine offene Handelsgesellschaft, welche von jedem Einzelnen vertreten wird. Gottlob Jäger ist verheirathet mit Karoline Barth, und Ernst Hartmann mit Johanna, geb Buug, Beide in der durch das Württb. Landrecht normirten Er

rungenschaftsgemeinschaft. Dem Albert Strölin in

Baden ist für die Zweigniederlassung Baben Pro— kura ertheilt. Baden, den 23. September 1891. Großh. Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 38728 des gFtoniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1891 sind am 5. Sktober 1891 folgende Eintragungen erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4498, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Gramberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

; Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Heinrich Bernhard Gramberg aufgelöst. Der Baumeister Carl Adelbert Gramberg zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 082

des Firmenregisters. Demnachst ist in unser Firmenregister

Nr. 22 082 die Handlung in Firma:

A. Gramberg

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In—

unter

haber der Baumeister Carl Adelbert Gramberg zu Berlin eingetragen worden, . 9

Der Frau Baumeister Margarethe Sophie Char⸗ lotte Gramberg, geborenen Borstell, zu Berlin ist für die letzt ezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9091 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 185626, wofelbst die Handlung in Firma:

Joseyh Chaim & Olitzki . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

In Berlin, Friedrichstraße 106, ist eine Zweig⸗ niederlassung unter der Firma:

Josseph Chaim C Olitzki

Filiale Friedrichstraße“ errichtet worden. Eingetragen auf Grund der Beschlüsse des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin vom 27. Juni und vom 11. Juli 1891. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma:

A. Motard C Co.

(Gesellschaftsregister Nr. 1357) hat dem Johann erdinand Paul Neumann, dem Emil Hermann Johannes Hennig, dem Julius Otto MaxDobert und dem Kaufmann Alfred Eugene Motard, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von denselben befugt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Dies ist unter Nr. 9092

des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 7883 unseres Prokuren⸗ registers, woselbst die Kollektivprokura des Johann Ferdinand Paul Neumann, des Emil Hermann Jo⸗ hannes Hennig und des Julius Otto Max Dobert für die vorgenannte Handelsgesellschaft vermelkt steht, eingetragen.

Die Kollektivprokura der drei Prokuristen Neu⸗ mann, Hennig und Dobert ist hier gelöscht und nach Nr. 9092 übertragen.

Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist untet Nr. 1337, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. Motard C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Hermann Max Paul Wal⸗ demar Zabel zu Berlin ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 081, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Lieding C Bartels mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . ;

Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst. ;

Der Ingenieur und Kaufmann Emil Gustav Hermann Lieding zu Berlin setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 22 080 ves Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ne. 22 080 die Handlung in Firma:

Lieding C Bartels mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingemeur und Kaufmann Emil Gustav Her⸗— mann Lieding zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Peters & Herre ö Ocanienstraße 122, Hof J Treppe) ind: der Kaufmann Friedrich Ludwig Georg Peters und der Werkmeister Carl Heinrich Herre, Beide zu Berlin, .

Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Friedrich Ludwig Georg Peters zu Berlin allein berechtigt. .

Dies ist unter Nr. 13 070 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ö

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 596, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Friedr. Schöneberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt siteht, getragen: ö Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Dieck zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Friedr. Schöneberg Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 22081.

Demnächst ist in unstr Firmenregister unter

Nr. 22 081 die Handlung in Firma:

Friedr. Schöneberg Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Vieck zu Berlin ein⸗

getragen worden. ö. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 17 796 die Firma: Oscar Gehrke. Firmenregister Nr. 18 935 die Firma: Hermann Mayer. Prokurenregister Nr. 8741. Die Kollektiv⸗ Prokura des Fritz Hohenberg und des Simon Kirschner, Beide zu Berlin für die Firma: E. G. Kaufmann. Berlin, den 5. Oklober 1891. Königliches 2 I. Ahtheilung b6. Mila.

ein⸗

R exlin. Handelsregister 138729 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1591 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: