worden ist, hat am 1. und 2. Oltober in den Räumen der Alterthumg hält. Der Pianist Hr. Theodor Pfeiffer trug alle drei Piecen mit J vor Oevelgönne auf den festsitzenden Dampfer „At = geselschast im Burlington Honse zu Cond an getagt. Hr. Andrew zewandter Technik und leben digem lushruck vor, und brachte diefe Vorzüge welcher e. n nin, He nen aii Her en, nee Shiels och in ni Klarierftügten von iht zur Heltung, Waß die Der letztere erhielt an der Backbordfeite nahe der Kommandỹ⸗ E (3 ft E B E ö J
Lang, welcher auch bei dem 1889 in Paris abgehaltenen Kongreß den e i Voirsitz führte, empfing, wie die A. C.“ berichtet, die zablreichen Gesangskompositionen Bungert's betrifft, so ist der Cindruck derfelben brücke ein großes Loch und ist im Taufe der Nacht nimm n, 2 T*
Gäste, darunter viele autgezeichnete einheimische und ausländische sehr verschieden. Die Lieder Ueber die Haide hallet mein Schritt‘ ; . ; / Volkssagen, Forscher, wie Mö. Cosquin, M. Bloir, M. Cordier, und „Lehn, deine Wang, an meine Wang“, das von Andern bereits 1 durchgebrochen. Die Ladung besindet sich zu sieben ö ⸗ . Monseur, Mr. W. W. Newell und Mr. C. G. Leland. so trefflich kompomri ift, machen einen etwaß monotonen Eindruck. Achteln unter Wasser, dieselbe wird jedoch gelöscht Um Deut 1 2 221 * ö uf Antrag des. Sekretärs Mr. Foster wurde ein Beschluß während in den Liedern .Befrejung', „Auf der Bleiche‘. Bei der werden. Der „Procida“ hat sein Bug eingerannt und n li 2 — nzeiger Un 0m li rel ! l 2 angenommen, welcher Carmen Sylva, der Königin von Trösterin⸗, . Müllerlied! und Wie schön blüht uns der Maien“ mehr blieb selbst sestsitzen. Nachdem er (heute ormitta Ul 2 nzeiger Rumänien. „zu dem Fortschritt in dem Befinden der erlauchten Driginalität der Empfindung und Schwung in der mustkalischen während des Hochwassers flott gemacht war, kollidirte er 61 237 - * Sagenforscherin grgtulirt. Ein jweiter Antrag des Hrn. Nutt, einen Behandlung der Texte zu erkennen ist. Äm Wenigsten gelungen Hamburg nochmals mit dem früheren Norddeutschen Llo 8⸗ AM 8 Ber lin Donnersta den 8 Okt h internationalen Volkssagenrath einzusetzen, welcher über die künftigen erschien der zu bizarr gehaltene Zigeunergesang '. Die Concertsängerin dampfer , Malne“, welcher leicht beschädigt wurde Nen yd⸗ x — ö . l, . Vltober I 89H e. k wurde a,. . , 5 6 ] . . t , ,,, ö. . he. leben sinth . bene = chen⸗ ꝛ⸗ — a. 2 ielt sodann die Fröffnungsrede, in deren Verlauf er die Theorie gebung für ihre Aufgabe vor. Das zweite Concert des Hrn. Bunger — ⸗ . Rekursentscheidungen des ichs⸗ ⸗ . — * und Methode der Volkssagen, wie sie heute gang und gäbe, entwickelte. sindet am 13. Oktober in der Sing ˖ Akademie statt. w, . . 3. . Minister des Aut⸗ ö. . ö 9 56 Versicherungsamt s. feen. =. ö ., der Gesellschaft stellen sich aber durch dessen Arbeiterpersonal und für dessen , In Ter zweiten Sitzung sprach der Vorsitzende der Abtheilung ; ĩ g alngiy in aus ähren hierher zurück, (¶ 020) n städtisches Wasserleitungsunternehmen steht seit Wefe,“ wie 3 ö . ieses Wertstattketriebes dar, in gleicher geführt worden und daher bei der Berufe genoffenschaft nz . für Volkssagen, Mr. G. Sydney Hartland. Die Gelehrten nähmen, „Der Gast des Königlichen Schauspielhauses Hr. Dr. kö — „Der, wür ttembergische Gefandte' von sehr vielen Jahren mit einem Brunnenbaugewerheireibenden in einem ine Maschlsenfa] ent chäratur- und Montggegrbeiken, wel che sst, welcher Ber Fabri ieß'mdter anger ʒrt ! ,, so führte er aus, an Volkssagen deshalb so großes Interesse, Wüllner ist durch eine plötzlich eingetretene Heiserkeit heute am aucler ist mit Unterbrechung seines Urlaubs hier ein. Vertragsverhältniß des Inhalts, daß dieser die erforderlichen Brunnen geliestrten inen , auswärts: durch ihre Leute an von ihr scheid 764, Amtliche Nachrichten des R. .. A. ,,, weil sie über den ursprünglichen Glauben und das Wesen, der Auftreten verhindert. getroffen, um ein Traueramt für den verblichenen König bauarbeiten und alle durch den Brunnenhetrieb etwa sonst gebotenen Fabri bcttiebes . , . läßt, einen Theil des (oz) Gin z J h. Menschbeit die schätzbarsten Aufschlüsse verbreiteten. Um zu dieser Im Concerthau se veranstaltet Kapellmeister Meyder morgen, anzuordnen. Arbeiten gegen bestimmte Lobn- und. Materialien sätze aubzu führen ö f gen le yrt regelmäßig die CGisen⸗ und Stabl⸗ die ME fs 23. zgugewerbetreibender hatte mit seinen Arbeitern Kenntniß zu gelangen, sei has Studium und Sammeln der Volks- Delta, den zweiten Wagngr, Abend. Das Programm wird die Faust. London, 8. Oktober. (W. T. B) Dem Reuter sche bat. So, stellt der Brunnenbagugewerbeireibende auch eincn feine; wart ö. ö. 8 ; . die Maschinenfabrik angehört, für die au- , . ührung der Bauarbeiten für den Neubau einer Schmiede sagen von hohem Werth. Die Methode der Gebrüder Grimm sei uverture , Träume“, „Siegfried ˖ Idyll‘. „Walters Preislied'“ den Burcan / wird' aus Saint Lon is' aenidlder . Frtan? n Arbeiter, lohnte denselben und liquidirte den vertragsmäßigen Satz (zu veralei . Be 49 darbeit geschehenen Unfälle aufzukommen hat ö. ö , während der Schmiedemeister (Bauherr) das Bau⸗ in, vielen anderen Ländern der Welt mit Erfolg angewandt worden. Trauermarsch gus Götterdämmerung“, , Walküren. Ritt“ und Vorkpiel, S* gterrl , welcher dei der hien eln nf 6 ander zur Erstattung für die Befahrung eines verunreinigten Brunnens zur Nach 9 9. ö i Kehursent cheidungen 822 und 9g3s, i ö 1 ; . elondere die eisernen Trägerschienen, in einem unmittel. Man habe früher geglaubt, daß alle diese Erzählungen indischen Königsçebet, Akt jIJ. Scene Ul, sowie Introduktion und Brautchor Fhi Vel ö 1 er en Irländischen Konvention in Entnahme einer Wasserprobe für die sanitäts polizefliche Untersuchung Wer nl 4 . k 15330 Sejte So0 und soi. so hier die Sch h 9 Bau verwendbaren Zustande zu licfern hatte, Dem Ursprungs und buddhimtische Parabeln wären, diese Theorie jetzt aus der Oper Lohengrin“ enthalten. Chicago Delegirter war, habe erklärt, die Leitung der des Wassers. Der Auftrag hierzu war dem Unternehmer? von Tenn hr . a 3 . welche aus Anlaß dez als Rebenbetrieb zu , . amester hurde, sauf Min rfuchen bon dem Paugewerhe= jedoch aufgegeben. Es fel nahchu unmßglich, den Geburtsort auch nur ö lirländischen Angelegenheiten werde in Zukunft in Nagistrat, der betreffenden Stadt zugegangen und bei der Aus! e gen ratte lick ereignet bahen, Pit akfankhenznphadessen arbeltmn zu eingz garn dorkkterssebenden eines einzigen Märchens mit Gewißheit zu bestimmen. Er, der Der Berliner Königliche Domchor gab am 5. Oktober in die Hände eines. Sicherheits-Comitès gelegt werden führung des Auftrages ein Beamter der Stadtwafferkunst zugegen, 1 . . eim Kürzen einer Schiene vor Schluß der Tagegarbeit Redner, halte durchaus nichts von der Theorie, daß ein Märchen der Kreuzkirche zu Dresden unter Leitung seines Direktors, des welches aus fünf irländischen Unterhausmitgliedern bestehen jedoch lediglich zu dem Zwecke, die Entnahme der Probe zum Be⸗ , joch . streitig. ob der Unfall, welcher diesen Arbeiter hierbei nur einmal erfunden sei und sich dann von Vell zu Volt ausgebreitet Profffsors Afbert Becker ein Concert, welches einen großen Crfolg hatte solle. Der fragliche von! der irländischen Parlaments partei weise ihrer Cchtheit, zu beobachten, während ihn eine Adufficht G , h chnän dem Paugzwerbebetriebe seinez ständigen Arbeitgebers habe; es lägen Beispiele vor, wo dieselbe Geschichte in zwei ver⸗ und bei den Zuhörern wie bei der Kritik uneingeschränkte Anerkennung definitiv angenommene Beschluß sei den Theilnehmern an d über die Brunnenbefahrung und die. Entnahmearbeit selbst i , ommen sei⸗ und diese Frage von dem Schiedsgericht unter Din fand. Die Auswahl der vorgetragenen Stücke war vornehm und gediegen. Konvention“ von Chieagb * bereit, bekanzt“ ge . er nicht ohlag. In einer Rekurgentscheidung vom 27. Oktober ĩ er gus. 6 Rekursentscheidung 377 (Amtliche Nachrichten des g erei ekann gewesen; durch 1890 hat das Reicht . Versicherungsamt entgegen her Auf⸗ za ö ' . ö. ꝛ ⸗ ö . ö . 3 Durch Rekursentschei⸗ z. ; e ,. at, das Reichs. Versicherungsamt diefe
schiedenen Kontinenten in nahezu dem gleichen Gewande aufgetreten . . ; . wurden gesungen: eine Motette und ein Adoramus von Orlando F , ;
g diesen habe den Streitigkeiten zwischen Parnell und Mal sassung der, beklagten. Baugewerkg - Berufsgenoffenschaft ? welch⸗ Auch finp‚ uf fassung fü treffend erachtet
‚ ur unzutreffend erachtet und Folgendes ausgeführt: Unter
sei. Daß eine Verbreitung der Sagen und Märchen nach fremden 965 n ginn, ,. Kö z asso, eine sechsstimmige Motette von dem Portugiesen Lopez, die . Carthy ein Ende gemacht werden sollen. die Berufsgenoßenschaft der Gas. und Wasserwerke für er Anstalt den dargelegten Ümftänden ist in der gedachten Arbeit nur eine gelegent⸗
Ländern stattgefunden habe, werde Niemand in Abrede stellen wollen, him e r n mig eu J. S. Back, d achtstimmige Motette Komm, Jesu, komm? von J. S. Bach, der . St. Petersburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Eine entschädiguggspflichtig erachtete, jene. Genossenschast zut? Ge! J liche Nebenbeschäftigung zu erblick ä 9 erblicken, ; kla nicht aufhörte, Arbeiter des ö ,,
doch habe, wenn überhaupt, der Osten vom Westen, nicht etwa vice ers entlehnt. Als Beispiel hierfür möge man die verschiedenen 47. Psalm von Rheinthaler, ferner von Profe ssor Albert Becker ein . t 96 tief empfundenes geistliches Lied Bleibe, Abend will es werden‘, die Deputation der Wolga Kama⸗Bank, der St. Peters burger Inter⸗ , ö. r din an den bei der Entnahmearbeit öh d ,, e .
Versionen der Geschichte von Ali Baba betrachten, welche g unzweifelhaft aus. dem Deutschen stammten Vom Aschen. Hymne zur Vermahlungsfeier Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin nationalen Bank, der St. Petersburger Diskontobank und der . z . , seien . ö als ö i en, . ö ö , ,, , Jahr. Russischen Bank fuͤr auswärtigen Handel erschien gestern be . ö 2 , der . — auch zu ch i ,,,, ekannt, wovon jedoch nur vier des asschuheß erwähnen. hundert. Beger erzielte auch als Komponist mit diesen Stücken einen dem Finanz⸗Minister und 'theilte ihm ben Beschluß der h genden Ut — gehörte mit zu den von dem f h ö rer von dem miedemeister nichts 5 i ig fü ö ĩ ͤ ᷣ ö 66 ; Brunnenbaumeist ĩ 5 , für dieselbe erhalten. Die dem 6 e ,
,, ,,,, , n , ,, e , Hr. *. ö ö 2 . Een in . . ö r, der von Neuem seine Meisterschaft als Orgelspieler , , n. . heimgesuchten Provinzen fünfzig— ,, . . . Obliegenheiten, und ö bei au . 36. 6 ö , ö dieser denn darauf ein bisher noch nicht veröffentlichtes Märchen von der „Fee an den Tag legte. 18 r bez iesen Arbeiten den ihm nach d ge für di nstaltsgehäudes bildet, ; ohn ohne zu ür di ĩ , Vaß so wenig . . bekannt sind, haͤlt Or. Brüssel, 8 Oktober. (W. T. B) Der Kronprinz , Kenntnisse eines ? erfordert . k ö ö welcher er die Aibeit . . . Newell Ledigfsch' für eins Folge des Mangels an? Gifer, fie Hu von Italien ist gestern Abend von Rotterdam hier einge? nah, Maßnahe der . gegenüber den, gejahlten Löhnen sehansalkt; bel dem. Umfange Ter besemm'l Bauschlofferel jbl Gi, rende en bebsectfs e h alu ffengen g, de; bethiil zien sammeln. Englische Märchen seien ebenso zahlreich und interessant. ; . troffen, am Bahnhof vom General Nicaise im Namen dez höheren Arbeitslöhne, welche er dafür der Verwaltung der Stadt. werbebetriebe des bet-effenden Schlossermeisters solpohl wi auch bei dem sie . ö. ß e, n , , Wr hbaltniffen der Fälle vor⸗= wie die jedes anderen Landes. Am Rachmittag hielt Mr. Joseph Nach Schluß der Redgktien eingegangene Königs empfangen worden und im Hotel Bellevue abgestiegen wasserkunst berechnete und zu berechnen das Recht hatte! „is Auf- Umfange der ing beson dere für die Zwecke der Anstalt ihm elmaßig t 6 ö nehm neh werkkbetrte ines Han gemerhe. . noch eine Vorlesung über „das Problem der Verbreitung Depeschen. Der italienische Gesandte mit dem Gesandtschaftspersonal ' so= e ne . k. ö. . 4 iner ou die riziigs r gn J J ö ,. , , len gl ir ö. 1 . k . er Sagen.“ Se, . , , . t ih 1 ve er Arbeit — eschaffung ei z rbeit ihrer Natur nach diefen d r ; ö ; . 2399 . te man hier einen Uebertritt des Berlin, 8. Oktober. (B. T. B.) Seine Maje tät N , Kolonie waren gleich⸗ , , n, , nnn ö , k . . kek . , H hen , 9 16 Regiebaubetrieb 8
der Kaiser hat Seiner Königlichen Hoheit dem augenblicklich ; n, . : zweit den Cntnahme des Wassers selbst wurde dagegen b unbzersicherten Werkschlofserei. Sie gehö jenem v , gen gering ügigen Hülfeleistungen annehmen. . , 683, e, , dee e g tt,, , .
. ; elben einheitlichen Werke
Theater und Mufsik. e n gr n n,, . Doh ; in Varmsta weilenden inzen einrich von Preußen ⸗ ; ö ; ; .
Prinzen, Heinrich Preußen den Sultan hat am Dienstag neuerdings den englischen Bot— nach der . als Brunnenkauer eigenen Kenntniß der Verhaͤlttniss: Schlofferarkbeiten bei Bauten gericheten gewerblichen Thätigkeit des unzweifelhaft a ñ j
ausgeführt. So wenig aber z. B. bei Bauten, welche Ge. Shlossermeisters Gu vergleichen auch die Rekurgentscheidungen 837 ,,
ö ng,
Sing ⸗ Akademie. Befehl zugehen lassen, sich zur Beisetzungsfeier nach Stutt⸗ e 2 . in, schafter White in Privat-⸗Audienz empfangen. Gestern waren :
ö. 6. i ,, , 2 n, k 264 gart zu begeben und Seine Majestät dort heute Abend 9 Uhr Wale und fein? Hemahlin . . 9 , meinden. durch, Baugewerbetreibende unler beren Verant. und Sas, „Amtliche Nachrichten des R. Ven. 1555 31 9 wir, J , ,,, , nn,. auf dem Bahnhofe zu erwarten. ö Ninister Chaplin vom Sultan zum Thes genen. K wortlichkelt ausführen lassen, die Arbeiter der Gewerbetrelbenden (1024.) Ein zur Berufsge .. Seite 455). . entspricht von vornherein dem Willen und der Auffassung der den ersteren sind die Variationen über ein Originalthema. (op. 19) J . . . zehntägige Quarantäne für Provenienzen aus dem Hafen , , , 9. n n, des halb eintreten, weil montirte mit r . . e ,. n, e ier k n erg if ö ö 33 ö .
—⸗ = 39 . j eamte die Ausführung d sten beauf⸗ ö , . . ne den ihm ein — eistung, durch Arbeiter des and ö w . Verh cn blu ngen heute vrmittag 10 hr nut einen Sigg Dünba e Vahr wurde auf die ganze arab ische Küste mit sicktigen und auf ihre Vertrags mäßigkeit . , h. Hern ks gen erf chat B gehörende Firmg „ohne Verhackt n e Betriebes erfordern, diese Unterstützung durch den zi barer n n 9 ] H, der deut schen und österreichischen Welegtrten ihren Fortgang. Einschluß von Djedda und Kunfuda ausgedehnt. 96 im , Falle angenommen werden. Vie Arbeit it viel ae . ,, e nn,, n , , rng . ö. kö, , . mehr noch in dem gewerbsmäßigen Betriebe des Brunnenbaumeisters Entschãdigung eines Unfall.. den . der n ff . gebers loslöfen und in 9 ö V ö ,,
8 . .
. ö ö . h Te. , . glterz eig⸗ Gel gr ihrn, 3g
Morgenwanderung“ (op. 9) ist ein melodiös angelegtes, sehr ge—⸗ am burg, 8. ober. TD 5. er ampfer . ; ; ; gaefi . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) J . auch §. 3 Ziffer 1 des Bau erlitt, verurtheilt und dabei den Umstand für nicht ausschlaggebe eintreten (zu vergleichen die Rekursentscheidungen 279, 37 ñ
9 nd als Nebengrbeit des versicherungs« erachtet, daß die zur Berufsgenossenschaft B , , . Absatz, 03 letzter Absatz, 738, 889 ef ee g iir, rtl rer
fälliges Klapierstück, während „In Venedig“ wenig Anziehendes ent „Procida“ der Slomanlinie rannte gestern Abend auf der Elbe pflichtigen und der Beklagten zugehörigen Brunnenbaubetrieß ĩ bei dieser mitversiche z gen di ienbänbettiebes auch telegraphisches Ersuchen einen? ihrer Nonten ülftlei . ꝛ rsichert (vergleiche dagegen die Rekursentscheidung hI8, der Montirung gegen Erstattung der , 6. . em, Tette Sog 4nd ls Sette 215)! 1 u e ee .
Amtli e Ne icht ) R. V.. A.“ 83 Sej 217 ö. che Nachrichten des R. V. A.“ 1885 Seite 317 . Tagelohnes gesandt hatte (u vergleichen dagegen die Entscheidungen nachfolgenden Entscheidungen.
Wetterbericht vom 8. Oktober, Schauspielhaus. 211. Vorstellung. Der Glück« Sigmund Lautenburg. Hierauf, jum 10. Male: Von i t fü tbů - z , , 8 , , n. . ö (1021) Ein zur Selbstversicherung verpflichteter Baugewerbe⸗ 9. hne Amtliche Nachrichten det R. V.. A. 18395 Seite 600 (1028.) Aus verwandten Erwägungen, wie sie für die vorstehend ̃ abgedruckte . 9
Morgens 8 Uhr. ;
— In, Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Max Grube. von Lablche und Gondinct. Regie: Emil Lessing ⸗ Hihserg, welcher sich Zis Inhaber. eincz Mtaureteibete e zur Entschei
1 * 2 1 . 57 . 6 3 5 9 6 1 7
K Anfeng m hr, r e dn: . 3 rr gu, , angemeldet hatte, beschaffte sich die für feine Bau— (odr) Eine pferdebahngesellschaft A ließ einige für i sicherungs amt . are 5 er e .
Sonnabend: Opernhaus. 203 Vorstellung. Sonnabend u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. . ö 9 fer, . l. . ö aus einem ihm gehörenden Sandstein⸗ trieb nothwendige Geleisverlegungen durch den üg 9 36 De. 1930) die Annahme eines . . . ungen (1928 bis
ö ö , , n, ,, d d , m d, r d, ,,,, ,,,. 1. C. M. , e ; , bei j 36 * 3. Egenossen⸗ ausführen. Bei dieser Gelegenheit erlitt *i ieser ͤ aus dem Grunde abgelehnt, weil di ätigkei ᷣ
J dl,, Keiser ee, Lö hen, e, d, d, ,,, , , ( ; ö : I. ö ö . ilstraße. reitag, end machte ö 5 n, ö; die Entschädigung für di r sig. mer hatte im Ganzen die Ausführt ĩ ü
71. Male mit durchweg neuer glänzender Ausstattung gegen ihre Entschädigungspflicht geltend, daß die Versicherungs⸗ nehmen, indem sie behauptete, daß , Brückenbau übernommen und, fe en erb r ff, in
meister Kahl. Anfang 7 Uhr.
; J zekorationen, Kost zmen. Requi⸗- 76 Uhr: „Auf Helgoland, oder: Ebbe und Fluth“, gr. anstalt nu f —ᷓ 3nd ; ͤ . 6 kö e e rr e rn f ; JJ ,, nd) . 6. JJ f rer kö ö . für einen Anderen unabhängig von ö Erde einem selbständigen Fuhrwerksbesitzer Übertragen. Wiidenbruch. Anfang 7 izr! zur See. Großen Aut stattungs. Jeithisd in 4 Akten ,, 1 ,, . ꝛc. i . nicht aber auch mit feinem nebenher . a nen J ö Unfall sich mithin ö ,, . mußte nach dem Entladen , ,, Der , li 9 ll a e f J. 3 . Steinbruch Steinhauerei⸗ und Steinmetzbetriebe zur des Ausdehnungsgesetzes vom 28. Mai 16 n,. J weil an der betreffenden Stelle . . ö i änen mit allerlei Lichteffekten ꝛé, arrangir ; Versicherung angemeldet habe. Beide Ablehnungsgründe konnten die erhobenen Ermitielungen festgeftelit , . Ersuchen des Fuhrer to e rr rent Ein gen net y, .
r . e Gesell⸗ dei ein in der Nähe
ö liches Rennen auf zer. Buͤhne von lebenden k Viv cl gerte 9m . J nd in 6 . ; entschei a ö ̃ iten f Anfang 75 Uhr. enirt vom Dir enz un „„einer Rektursentscheidung vom 9. März 1851 für zutrefftnd schaft B die Arbeiten für die Gefellschaft A iediglich au Gefaähigkeit beitender Cidarbeiter Hülfe. indem er die an das hintere Ende des B
R.
sp
red. in Millim Celsius
Stationen. Wind. Wetter.
emperatur
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres T in 90
SI 50 C. — 0
Mullaghmore wolkig Aberdeen .. heiter Christiansund bedeckt Kopenhagen. Dunst Stockholm. bedeckt
aparanda. bedeckt
t. Petersburg wolkenlos Moskau ... 775 wolkenlos
Cork, Queens⸗
2 — dee
22 D Q E O
Zeutsches Theater. Freitag: Die Kinder Pferden. ö , z Sonnabend: Bieselbe Vorstellung. schwimmerinnen drei Geschwister Johnson. Schluß icht erachtet werden. Bie V . ü .
vez rf ens; . j stellung keen rds oem n mn ed, He ft nr r en , 3 Baugewerke⸗ und,. gegen Erstattung nur der Selbstaufwendungen ausgeführt Wagens gespannten Pferde fähre. ei dieser Hülfeleistung traf onnabend: Neu einstudirt. Nathan der Weise. J Höhe won nicbt den! 3 r deere Anfr. gersicher en geg iche r ien en ern rön an ln , , , . . ö gezogen hatte, ist durch Rekurs⸗ H ein Unjall. Durch Rekurtentscheidung vom 3 io! em; Bal, et ( Qoncert hippigne, von & arabischen für welche die Berufsgenossenschaften selbst errichtet sind. Leßtere enger g gft . ö n,, , tan, ,,, nbe ; . erungspflichtig
(Saladin; Hermann Nissen. Sittah: Marie Frauen⸗ : dorfer. Nathan: Mar Pehl. Recha: Feresina Adolph Ernst-Theater. Freitag: Zum Schi engst ᷣ icht ĩ ) , . ing ö . ) . mmelhengsten, dress. u,. vorgef. von Hrn. Franz sind aber errichtet nicht nur für die V ĩ ; ! ĩ schädi 33 erklä ĩ fbr j Heßler. Daja: Paula Carlsen. Tempelherr: 39. Male: Der grote Prophet. Gesangsposse in Renz. — Schulpferd, geritten v' Frl. Ockzana Ren; arbeiten, sondern auch für die ö . ö . . a rte . e . 9 , 2 für ; a e 16Er . uch für denselben ganz wesentlich und unmittelbar nutzbringend, insofern sie das H u / eran⸗
Alexander Barthel. Derwisch: Gustav Kadelburg. 4 Akten von Leon Treptow. Cou istav ütren⸗ aß s ; enges. gar Pategg. , , ö Görß. Musik . rn . 1 M ö. . . . 8. . , Zenbst . de, Unsallberficherun sechs als Bestentt- in der stehenden Arbeiten als Unternehmerin fü an Cute so] Häntig neut Kron men. rie ne, Ddnatt nl,. 6 *r Cee v. . . ne g,, . oder Nebenhetriebe, beijehungsweise als Hülfs? ber Nhe. ausgeführt. Dieselben sind daher ö . figere Rechf ung fahren weiterer Wagen mit * Erd , ͤ Sonntag: Nathan der Weise. sind. aus den Atelier der Herren! Hannckhichah . ö. ,, ! . ö. k Baubetrieben beziehungswerse Bauarbeiten dehnungögesetzes vom 28. Mai 1885 m bei der gif 4 . schaffung der ve den Wa ö. , . Hutaer, r Scene Cesetzt von Adoihg ert Hire hte , Se if ,, . . ö. versicherungsrechtlich für Bauarbeiten gelten (uu wacher ker Pferdebahnbetrieb angehört, mit . n . erst ermöglichte oder . wd e rf fen Erdmassen Theresa, ; e ren a egat im §. 4 Ziffer 4 Abfatz 1 des Bauunfall ˖ ie Arbeiter der Gesellfchaft B müssen für die i ge n n, err g! , . die Arbeit J nee, stan igen Arbeitgebers, und es erscheint hiernach als ein für die
22 38 dẽ S
751 wolkig 759 halb bed. 758 S wolkenlos 759 bedeckt i) 761 Nebel?) 7161 S Dunst Neufahrwasser 763 3 bedeckt Memel ... 765 wolkenlos i 141 halb bed. ünster .. 759 e wolkig 762 Regen 762 Regen 762 761 . 761 Wien... 760 Breslau.. 762
——
Anfang 73 Uhr. . ; 8 v . Berliner Theater. Freiteg: 6 Abonn-Lorst, * öfters: Hrelclbe Vorstekunz , . n,, , ,,, , fen, ö ö. i, zer öescheiz os und die den Betrieb der Gesellschast übergegangen gelten. (Zu vergleichen . : n , n ,,, 6. . Amtliche Nachrichten des Rekurs entscheidungen 2s6, zöz, zzz, kg, öh. Sög, Foz, Koen ect tlice Beurtheiiung u serhebltchet Umstand, daß er den Befehl 1830 Seite, 496 und 4597). Ist 773, 333, Sz4, „Amtliche Nachrichten des RV. A. 1857 Sate 33 Vercichtung der Arbeit nicht von diesem oder einein Beressen l dig t
Der Garnisonsteufel. — Sabbath des Herzens. af ĩ An ang Uhr Täglich: Auf Helgoland. serner die Anmeldung eines zur Selbstversicherun f ö 3 ; dessel ĩ ö. - ; , , ö ] g verpflichteten 50, 201, 1888 Seit 176, 317 26, 1335 ö desselben — die d Thomas-Qheater. Alte. Jakobstraße 3. Sonntag; 3 Vorstellungen. Nachmittags 4 Uh 'r e treihssen unvollständig. indem fie Iebenarbelten! *. I6hC Eest? e, ene . kun eil, e segnet, . den Fire e ene ce rr en , gun in Fällen dieser Art dre staͤndig in einem Baubetrieb? beschaftigten
Sonnabend: Schuldig. ; , Sonntag:; Nachm. 33 Uhr: Wilhelm Tell. Direktion: Emil Thomas. Freitag: Zum ( Kind frei); „Aschenbrödel' (Ballet Einlage: Art., nicht mitaufführt, ; B. nA. ite 32. ; h 18 Male, mit vollstandig neuer Augzstattung: Frühlingsreigen). Abends 7 Uhr: „Auf Helgoland'. . Versicherungbanstalt ein ö . gil gr ö . 66 ö zirbeiter jede mei in Ten Fel e gi gene, . (1026) Ein Betriebsunternehmer A wollte ein bisher zu seinen lassen, wenn sie auf der für beide n , , , . ir rr
Abends 71 Uhr: Der Garnisonstenfel. — Sah⸗ 7 ; f Mädchen schule. Baudevilte⸗ Poffe in * 3 Aten? J ö aus einem Unfalle bei einer derartigen Nebenarbeit nicht mit ;
folg hergeleltet werden. Denn jeder versicherungspflichtige lem Betriebszwecken verwendetes Gebäude abkrechen lassen, um den be eine Arbeit verrichten welche sich auch fur den Fuhrwerksbetrieb
. we — rksbetrie
bath des Herzens.
Bre (4 Bildern) von Alexander Bisson. Musik von En 1
Nizza .... 759 O woltig . Louis Gregh. Frei bearbeitet von Richard Gense. ö ö mer bet t eiben de ist, als solcher kraft Gefetzez und? ohne Rü treffenden Grund und Boden anderweit im Betrieböint üttzli beist, kein. ! ;
3 . Tessing — Theater. Freitag: Fraueillon. In Sꝑeeng gesetzr vem Direktor Emil Thomas, Familien⸗Nachrichten. . er sich, üherhaupt zur Selhstver sicherung , ö. perwerthen. Sr, traf u diesem we nit hockhech n . ae , . . ae e , ö Sämmtliche neuen Costüme sind aus den Äteliers län denn sb die ten itim bemirkkz zinmeidung felt Berri; h scknen. Betriebe æzeschästizten, Arbeitern del u l m n,, e
ondig war oder nicht, mit seinem Gesainmtbetrtebe, foweit der? ] Uebereinkommen folgenden Inbalts. Die beiden Arbeiter . und 1 66. . k der Bauunternehmer
762 bedeckt ) Nachts Regen. 3) Abends starker Regen. , Akten ron Alexander Dumas fils. den , d , . ö. Ii, Ver lob ö r . ö. 3 , Hrn. Regie alan er ger. . 4 * ; onnahend: Die el e Vorstellung. rungs Baumeister Fe ix Mentze erlin). . en X augewerks Berufs eno ; übernahmen den Abbruch, wobei i J ö ; . re, r . . ire Sn, mr; Monteg: Wohltätigkeit zrstelung, zum Pesten Vers hel icht; br,. Löeut, 36 von Petersdorf . i hitversichert Gu, vergleichen Ii e,, ,, erforderlichen Hülfskräfte auf ihr . 9 k „ (Io2?2. Ein Fuhrtnecht erlitt einen Unfall, als er bei Gelegen- r aräkopf deg unter, dem Protestgrat, Seiner Majestat Kaiser mit Frl. Elisabetß von Webel (Stargard i. P). 3 260 Amtliche Nachrichten des R. VM. 1833 Seite S6 und nehmer zu stellen war. Jedoch hatten sie diefe, sowie die etwa ander. heit einer im Auftrage seines Arbeitgebers unternommenen 6. eite gol). In dem zur Eutscheidung steher den Falle wurde weit gan ihnen angenommenen Arbelher felbff ju bejahlen. Ahle bei einem Acerer auf dessen Aufforderung behätlflich ren dessen Wagen,
Der Wirkungskreis der barometrischen Depression ig m arsiei ; im Nordwesten, welche sich seit gestern erheblich ver⸗ und E. Karlweis. Wilhelm's IL stehenden National danks für Veteranen. — Hr. Landrath Ernst Stubenrauch mit Frein H d serer e Ganz geringe, sediglich der Vorbereitung eigener Bauarbeiten dem Abbruch gewonnenen besseren Materialien, wie Chamottesteine ke e fe d lr eß i , n n zu bringen. Datz
etursentscheidung vom 12. Ja⸗
fa i ben, Ban, sich en n, n. , . Sonntag: Eine Geldheirath. in j ), Serr 6 . ö . Frida von Cberstein (Berlin). . giene n ß T rn e ausgebreitet, wo überall trübes Wetter mit Regen . Hö Piel in en von H. Heinemann. ierauf: Geboren; Ein Sohn Hrn. Baron Ludwig von ze Khaͤtigkeit des Verletzten in dem Steinbruch fü und Eisentheile, welche etwa drei Viertel des' Gefa — fall und schwachen südlichen und füdwestlichen Win ⸗ all Der Präsident. Lustspiel in 1 Akt von W. Kläger. Kleist (Grenzhof in Kurland). — Eine Tochter: eier fh ungen ntait mitversicherte Nebenthätigteit J . Abbruchmaterials darstellten, hatten sie unter y, nuar 1891 in Uebereinstimmung mit dem Schiedsgerichte die Fuͤhr⸗ den eingetreten ist, welcher Witterungsstand sich auch allner Theater. Freitag: Zum 2. Male: Hrn. Rittergutsbesitzer Hofagiann (Markendorf). e. ö baochenen Sinne erachtet und hierbei hervorgehoben daß Aushebung, die ein Beamter des A überwachte, an den letzt ten ab! werks-Berufsqenossenschaft zur Entschädigungsleistung per url . in Gt den tsch lad ausbreiten * bärste wo noch Telephan, Amt Vir. Posse mit Sang in Gestorbe nt? Hr. Hiajo? Decar Von Knoblauch nnd nnch die Annahme eines versicherungsrechtlich felbstandigen zuliefern, während ihnen das übrige Material — Mauersteine, Holz⸗ Bestimmte Umstände, aus denen ein Ueberteitt des Fuhrknechts in z j 1 63 trockene Witterung vorherrscht. In. West. 3 Akten von Antony Mars und Maurice Des ballleres, Concerte (Berlin) — Fr. Bber ? Stabzarzt Dr. Ida . er uch bgtriebes neben dem der Versicherungsanstalt unzweifelhaft theil: 2c. S gegen Herauszahlung einer Summe zur eigenen Ver⸗ fremden Betrieb und deffen eigenthümliche Gefahren zu folgern .. eutschland ee ffn wo der Luftdruck wieder zu. Deutsch von Herm Hirschel. Mufit don Gaston . Zimmermann, geb. Kayp (Vegesac). — Hr. Bau= halte fi gen Maurerei⸗, Steinmetz und Steinhauereibetriebeg' den Vet, werthung überlassen blieb. Bei dieser Arbäit erlitt ciner der lhnen liegen nicht vor. Vielmehr war im vorliegenden Falle das Ein . ,, bat, ist aufklarendes Wetter zu erwarten. Serpefte. Anfang 7I Uhr. . . . meister Robert Koeppel (Berlin). — Verw. Fr. werden ) derartiger (baugewerblicher) Kleinbetriebe nicht gerecht Don A überlafsenen Arbeiter einen Unfall. Die Berufsgenofenschaft, des Fuhrtnechts wesentlich zugleich für den eigenen Betrieb e r ö . ist im Westen meist gesunken, im Sonnabend un die folgende Tage: Telephon, Sing Akademie. Freitag, Abends 8 Uhr: Bbér-Amtmänn Parte rf che B. Caube Pra zus; ürde. Felchit dern fetrieb des, engebörte, weigerte fich, die Entfgäihizun Ends nützlich, znscfern als in das quer Kbershie Straße steh h I gh gestiegen, in Beutschland liegt sie fast ant nun. Goncert von Anna Kroymann' und. Harrlet von nitzz. — Hr. Ober förster Theodor Lignit Nessel⸗ . - für diesen Unfall zu übernehmen, da das Gebäude dem B und C von Fuhrwerk des Ackerers am Weiterfahren hinderte, und , . bis nber 3 , dem Mittelmertbe, am meisten, . Müthel. grund). — Hr. Landrentmeister Friedrich het im R e Azäauf Abbruch vertguft worden sei, und fomit eine von dem He! Gefahr bestand, daß das unruhig gewordene Pferd des Litzteren a f , , . 3 den öoͤstlichen Gebiet gtheilen. ö - . J (Breslau). — Hr. Justis: Rath Ludwig Lange cäftigter Arb triebe des A liosgelöste selbständige Bauarbeit des. B und G vor., das eigene Fuhrwerk deg Verletzten eindringen kommt? Gu ver . y meldet 21, Skudesnäs 29 mm Regen. Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Striegan). — Hr. Sber-Reglerungs ⸗ Rath a. D. . liege. Das Reicht-Versicherungsamt hat durch Urtbeil vom 13. Sk. die beiden vorftehenden Entscheidungen sowis bie na ch sol nz . Freitag, Abends 73 Uhr: Ludwig Sack (Beeslau). t, egen des See 5 diese. Auffassung in Uebereinstimmung mit dem (1030) Auf dem gemeinsamen Anschlußgeleise ei .
e Schiedsgericht für unzutreffend und die Berussgenossenschaft und einer Cementfabrik waren mehrere i n n, .
M - i W dn, 1296 zerufg s Concert der Deutschen 4 usikschule (Berlin 4 1390 st . genossensch z r Ge ahr t er n öh ⸗ ; . . . f — 3 . ö. 1. h ch 4 . r ; ⸗ ; . . ch r w chen d n Wag n der
m i 2 Q , ö n mn . h. . . ö. fi ö ; . „Millöcker, In Scene gesetzt von Julius Lützowstr 61. Dir.: W. Freudenberg u. C. Menge—⸗ erusg en ff nt schůd icht ĩ : Theater⸗Anzeigen. Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapellmeister Federmann. wein) unter gütiger Mitwirkung des p ernffg n gts ; ll zgenn en ef 5 , t ä.. , , ,, ee en fin, Gutl szene ber Kg zen ;
ö kö. e , g , , ,. ,, e , el et Bitz mit Bz un Ofliegt kein Kaufgeschäft vor, dessen rechtliche Merkmal? Arbeite] ber Betriebe fich gleichzeitig ei den, zu welcher die ö w . , n, m .. h,. J , k m Seeunfall verfich: y . ,, ö , . . 6 ö. l. ö haus. 202. Vorstellung. Carmen , 4 3 — Vereins“, des Phil harmon. Orchesters 2. ö Verlag der Expedition (Scholy. lee gin 1 ib , ,. ,,, welches aus Zweckmäßigkeit. . a . a 1 . . ö 1 e, ,, m. n ag d ; 6 e, , d rücksichten von dem aßgeschloffen wurde, um eine möglichst Cement abrik wurde ein Arbe r Rz egung eines Wagens der ,,,, m er e, , , d , nn, ehe, , h ,,, ,,, .
, r. ,,, . partrt Haug. Frrltag; Kai i eren. ; wi b . materialien bildete d Akkordl zGäu. einen Uebertritt des Arbeiters in den Betrieb der Cementfabrit nt vom. Ober, Regisseur Tetzlaff, Dirigent: t Vochzeit. Lustspiel in 1 Akt von . . Il. Wagner ⸗Ahend. Anfang 7 Uhr. Sechs Beilagen iti Baarbetrages nicht gien i e z ö ö 9 . artz, ire, we litter ö ö . ö. meister Weingartner. Anfang 7 Ühr. Deussch von Paul Block. In Scene gesctßt von ; leinschließlich Börsen⸗Beilage). b Neben! bmenz t di 39 neben chuß, des Matgt iin erthez gegen iber dene r e. ö ö. ,. ö. wem kite we, be er e g, m nnr hr men mi iesem leisteten Arbeiten. Mithin handelt es sich um eine Bauarbeit, letzteren it 1 . die Reparatur⸗! welche, zu Zwecken des Fabrikbetriebes des A dienend, überwiegend in zu y, w ö e ge diente
ü — — — — Q —— — — 6 — — —