1891 / 237 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Zethner, Vorstand der Gasindustrie ⸗Gesellschaft in Augs burg (1893) zu b. ö. Bezirke der Vertrauensmänner. Vertrauens männer (1) Stellvertreter derselben (Y. 1. Oberbayern: Karrer, Gasanstalts⸗ Verwalter, Freising (I. Hosseus, Director, Reichenhall (9Y. 2. Niederbavern: Gäßler v, Director, Passau (). Jooß, Ingenieur, Straubing (Y). 3. Schwaben: asold, Director, Lindau (I). retscher, Director, Kempten (). 4. Oberpfalz: Horn, Director, Regensburg (I). Ruck, Stadtbaurath, Amberg 2). 5. Oberfranken: Schlee, Stadtbaurath, Bayreuth (I). Seybold, Director, Bayreuth (Y. 6. Mittelfrenken: Brochier, S, Director, Nürnberg (. Russer, Verwalter der Gaganstalt Ansbach (2. 7. Unterfranken: Nein, Stadtbauratb, Aschaffenburg (I). Stepf, Director, Schweinfurt (2) Section VIII. . Württemberg, Baden, Elsaß ˖ Lothringen, Sigmaringen. Sitz der Section Karlsruhe. Vorstand: Reichard, Director, Karlsruhe, Vorsitzender (1893) Beyer, Director, Mannheim, stell vertretender Vor⸗ sitzender ( 893). ö. Debach, Director, Stuttgart, Schriftführer (18965. Schnackenberg, Director, Karlsruhe (1893). Raupp, Director, Heilbronn (1895). Weill. Götz, Director, Straßburg (18965). Umber, Director, Colmar (1893). Schiedsgericht. Beisitzer: a) Eitner, Director, Heidelberg (1895). b) Richter, Dr., Stadtrath, Pforzheim (1893). Stellvertreter: Werner, Inspector, Ludwigsburg (1895) zu a. Thomann Merklen, Bürgermeister, Thann (1895)

u a. Buch ol⸗ in Firma Nußbaum Erben zu Offenburg (1893 b

! zu b.

Hemberger, Oberbaurath, Karlsruhe (1893) zu b. Bezirke der Vertrauensmänner. Vertrauensmänner 1) Stellvertreter derselben (Y. a) Württemberg.

1, Neckar ⸗Jagst ·˖ Kreis. Merkle, Gaswerksbesitzer, Cannstatt (h. Hütt, Verwalter, Schwäb. Hall (2. 2. Schwarzwald Kreis. Fein in Firma C. A. Fein, Wildbad im Schwarz⸗ wald

J. Bopp, Gatwerksverwalter, Reutlingen (). 3. Donaukreis und Hohenzollern. Schimpf, Director, Um a. D. (I. Merj, Gaswerksverwalter, Ravensburg (9. b) Baden. 4. Bezirksämter Engen, Constanz, Meßkirch, Pfullen⸗ dorf, Stockach, Ueberlingen, Triberg, Donaueschingen, Villingen, Bonndorf, Säckingen, St. Blasᷓien, Waldshut, Breisach, Emmendingen, Ettenheim, Freiburg, Neustadt, Staufen. Waldfirch, Lörrach, Müllheim, Schönau, Schopfheim, Kehl, Lahr, Ober⸗ kirch, Offenburg, Wolfach, Aschern, Bühl. Schnell, Director, Freiburg (D. Nuß, Director, Lörrach (2). 5. Benrksämter Baden, Rastatt, Bretten, Bruchsal, Durlach, Ettlingen, Karlsruhe, Pforzheim, Mann⸗ heim, Schwetzingen, Weinheim, Eppingen, Heidel⸗ berg, Sinsheim, Wiesloch, Adelsheim, Mosbach, Tauberbischofsheim, Buchen, Ebersbach, Wertheim. Beyer, Director, Mannheim (). Erpf, Inspector, Pforzheim (7). c) Elsaß ⸗Lothringen. 6. Bezirk Nieder und Ober ⸗Elsaß. Wachter, Inspector, Straßburg I). Umber, Director, Colmar (2). 7. Bezirk Lothringen. Viehof, Procurist, Saargemünd (D. Buirel, Director, Zabern (2). Section IX. Rheinland (mit Ausschluß des Kreises Wetz= lar), Westfalen, das oldenburgische Fürsten⸗ thum Birkenfeld, Waldeck, Lippe, Schaum⸗

urg: Lippe. Sitz der Section Düsseldorf. Vorstand: Grohmann, Director, Düsseldorf, Vorsitzender (1895). k Bonn, stellvertretender Vorsitzender Läcke, Bürgermeister, Arnsberg, Schriftführer (1896). Thometzek, Director, Bonn (1893). Rheinhard, Director, Oberhausen 893). Reese, Director, Dortmund . Kamlah, Director, M.“ Gladbach (1895). Schiedsgericht. ĩ Beisitzer: a) Hemme, Director, Elberfeld (1895). b) Ballauf, Director, Dortmund (1893). Stell vertreter: Dellmann, Director, Duisburg (1895) zu a. Gersdorf, Director, Essen (1895) zu a. Trimborn, Gaswerksbesitzer, Grevenbroich (1893) zu b. Pfudel, Director, Mülheim a. d. Ruhr (1893) zu b. Bezirke der Vertranensmänner. Vertrauens männer ) Stellvertreter derselben (Y. 1. Regierunggbezirk Köln. Söhren, Director, Bonn I). Schaurte, Director, Deutz (2). 2. Regierungsbezirk Coblen. Nachtsheim. Director, Boppard (h. Pflaumer, Director, Neuwied (3. 3. Regierungsbezirk Trier und Fürstenthum Birkenfeld. Großmann, Director, Trier (I). Dörr, n ,, r nr 7. 4. Regierungsbezirk Aachen. Lenze, Director, Vüren r . Drory, Director. Aachen (D. 5. Regierung bert Minden. in. Inspector, Bielefeld (D. uß, Director, Minden (). 6. Regierungsbezirk Münster und Fürstenthum Lippe und Schaumburg ⸗Lippe. Schmitt, Director, Schalke (15. Linsener, Inspector, Paderborn 6 7. Regierungsbezirt Düsseldorf (rechtzrheinisch). Lenke, Director, Lennep (I). Schülke, Director, (Barmen (9.

8. Regierungsbezirk Düsseldorf (linksrheinisch). Kamlah, Director, M. Glodbach I. Meyer, Director, Crefeld (2).

9. Regierungsbezirk Arnsberg (Kreise: Arnsberg, Brilon, Dortmund, Hamm, Lippstadt, Meschede, Siegen, Soest, Wiitgenstein, Fürstenthum Waldech. Reese, Director, Dortmund (I).

Heim, Director, Soest (2).

10. Regierungsbezirk Arnsberg (Kreise: Altena,

Bochum, 9 i nn, Hattingen, Iserlohn,

pe). Dieckmann, Director, Bochum I). Pahde, Director, Witten (2). Section X. Hannover, Braunschweig, 'r en,, Oldenburg, jedoch ohne die Fürstenthümer Birkenfeld und Lübeck, Bremen, Kreis Schaum⸗ burg der Provinz Hessen. Sitz der Section Hannover. Vorftand: Körting, Director, Hannover, Vorsitzender (1893). Salzenberg, Director, Bremen, stell vertretender Vor⸗ sitzender (1893). Mitgau, Director, Braunschweig (1893). Bethe, General⸗Director, Stadtrath a. D., Magde burg (1893). Müller, Director, Emden (1895). Baumert, Director, Osnabrück (1895). Wille, Director, Hildesheim (1895). Schiedsgericht. Beisitzer: a) Reinbrecht, Director, Göttingen (1895). p) Bockelberg, Stadtbaurath, Hannover (1893). Stellvertreter: Fröhlich, Stadtbaumeister, Stade (1895) zu a. Demmler, Director, Lüneburg (1895) zu a. Guericke, Bürgermeister, Helmstädt (1893) zu b. Burgemeister, Direetor, Celle (1893) zu b. Bezirke der Vertrauensmänner. Vertrauensmänner () Stellvertreter derselben (). 1. Bezirk Hannover, Hildesheim, Braunschweig. Wille, Director, Hildesheim (I.

Mever, Director, Wolfenbüttel (2). . 2. Bezirk Bremen, Oldenburg, Aurich, Osnabrück, Stade, Lüneburg.

Baumert, Director, Osnabrück (. Fortmann, Gaswerksbesitzer, Oldenburg (Y.

Section XI.

Samburg, Lübeck, Mecklenburg Schwerin, Mecklenburg ⸗Strelitz, Schleswig ⸗olftein, Fürstenthum Lübeck.

Sitz der Section Hamburg. Vorstand:

Campbell, Director, Hamburg, Vorsitzender (1893). Samuelson, Ingenieur, Hamburg, stell vertretender

Vorsitzender 893. Kühnell, Director, Hamburg⸗Grasbrook, Schrift⸗ führer 1895) Röseler, Stadtrath, Neumünster (18965). Burgmann, Director, Lübeck (1893) Volbehr. Inspector, Hamburg (1895). Dorn, Ingenieur, Wismar (1893). Schiedsgericht. Beisitzer: a) Herbst, Director, Hamburg ⸗Barmbeck (1893. b) Pippig, Director, Kiel (1895). Stellvertreter: Rodeck, Inspector, Hamburg (1893) zu a. Peyke, Vorstand der Cuxhavener Actiengesellschaft, Cuxhaven 1893) zu a. Maßmann, Dr. ö Rostock (1895) zu b. Lesenberg, Director, Rostock (1895) zu b.

Bezirke der Vertrauensmänner. Vertrauensmänner () Stellvertreter derselben (7). 1. Freie Stadt Hamburg.

Iben, Inspector, Hamburg (I. Samuelson. Ingenieur, Hamburg (7. 2. Freie Stadt Lübeck, Fürstenthum Lübeck, Kreis Herzogthum Lauenburg. Fink, Major, Lübeck (I. Burgmann, Director, Lübeck (7). 3. Großherzogthümer Mecklenburg⸗Schwerin, Mecklenburg⸗Strelitz. Herr, Gasanstaltsbesitzer, Wittenburg (I)õ. Lindemann, Gasanstaltsbesitzer, Schwerin (9. 4. Herzogthum Holstein. Schäff, Gasinspector, Itzehoe ¶I). Langhoff, Director, Rendsburg (Y). 5. Herjogthum Schleswig. Fielitz, Stadtbaumeister, Flensburg (I). Gloy, Heinr., Gasanstalts⸗Inspector, Schleswig (2. Berlin, den 1. Oktober 1891. Der Vorstand. Cuno, Vorsitzender.

388665

Gemäß § 62 des Statuts für die Knappschafts ⸗Berufsgenossenschaft machen wir hierdurch bekannt, daß der Vorstand der Sektion V der Knappschafts⸗-KBerufsgenossenschaft vom 1. Oktober

I. Mitglieder: 1) Bergwerks⸗Direktor Hellich zu Neu ⸗Weißstein, Kreis Waldenburg, 2 Bergwerks⸗Direktor Wegge zu Ober⸗Waldenburg, Kreis Waldenburg, 3 Bergwerkg⸗Direktor Peltner zu Altwasser, Kreis Waldenburg, 4) Bergwerks⸗Direktor Festner zu Gottesberg, Kreis Waldenburg, 5 Bergwerke ⸗Direktor Grunenberg zu Hermgdorf, Kreis Waldenburg, 6) Berginspektor Loegel zu Schlegel, Kreis Neurode, 75 Werkebesitzer Brucksch zu Nieder Schönbrunn, Kreis Lauban, s Berginspeftor Böhnisch zu Neu -Lässig, Kreis Waldenburg.

. Ersatzmäuner: 1) Bergwerks⸗Direktor Stolz zu Salzbrunn, Kreis Waldenburg, 2 Berginspektor Schulte zu Ober-⸗Waldenhurg, Kreis Waldenburg, 3) Bergverwalter Schmidt zu Hermsdorf, Kreis Waldenburg, 4 Bergwerks. Direktor Schönknecht zu Landeshut, Kreis Landeshut, 3) Bergverwalter Völkel zu Hermsdorf, Kreis Waldenburg, 6 Berginspektor Höwert zu Weißstein, Kreis Waldenburg, 7 Direktor Backe zu Merzdorf, Kreis Bolkenhain,

1891 ab, wie folgt, zusammengesetzt ist:

) vacat. Waldenburg, den 2. Oktober 1891.

Der Vorstand

der Sektion V der Kn ay hate · Berufsgenossenschaft.

( ———

4) Verkäufe, Verpachtungen, ö Verdingungen ꝛc.

Behufs Verdingung von 138 000 kKg Stabeisen in Flußeisen qualität ist Termin am 21. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗ Bureau zu Erfurt, Löberstraße 32, anberaumt. Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗Amts⸗ blätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Be—⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Jult 1885 sowie allgemeine und besondere Bedingungen zu Grunde; die letzteren können im genannten Bureau eingesehen, auch gegen portofreie Cinsendung von 30 35 in baarem Gelde (nicht in Briefmarken) von daher bezogen werden.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Erfurt, den 3. Oktober 1891.

Materialien · Sureau der Königlichen Eisenbahn ˖ Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ en, apieren.

40 9 Christiania Stadtanleihe von 1885. Bei der am 1. Oktober er. im Bureau des Magi⸗ strats unter Aufsicht des Notarius publicus vor - genommenen 12. Verloosung der obengenannten Anleihe sind die nachstebend verzeichneten Obliga⸗ tionen ausgeloost worden. Dieselhen werden vom 2. Januar 1892 ab an unserer Kafse und bei der Stadt / Kämmerei in Chriftiania eingelöst. Iitè. A. Nr. 5I 100 St. 2 à Kr. 4000 Kr. 8000 Iitt. B. Nr. 257 343 344 368 453 567 576 644 711 905 9418 959 1188 1231 St. 14 à Kr. 2000 Kr. 28000 Iitt. C. Nr. 1387 1403 1455 1516 1558 1616 1708 1790 1815 1823 1912 1948 2141 2332 2337 St. 15 à Kr. 800 Kr. 12000 LIitt. D. Nr. 2642 2717 2769 2893 2902

2976 3030 3051 400 Kr. 3200

St. 8 à Kr. St. 39 zusammen Kr. 51200 Rückständig sind: per 1. Juli 1891. Litt. A. Nr. 122. . B. Nr. 292 790 813 1031 1037 1069 1126 Titt. 09. Nr. 2065 223. Litt. D. Nr. 2500 2548 2587 2968 2992. SHamburg, den 5. Oktober 1891.

Commerz - und Disconto Bank in Jamburg.

34005 Bekanntmachung,

betreffend die Ausreichung neuer Zinsscheine

zu den Z 0 Anuleihescheinen d. Stadt Halle a. / S. vom Jahre 1886.

Die Inhaber der obenbezeichneten Anleihe⸗ scheine ersuchen wir, die II. Reihe Zinsscheine und Anweisungen vom 15. September er. ab bei unserer Stabthauptkasse während der Vor⸗ mittagsstunden entgegenzunehmen. Die Aushändigung erfolgt gegen Rückgabe der Anweisungen (Talons) I. Reihe, bei etwaigem Verlust derselben an den In⸗ haber des Anleihescheines, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig geschieht.

Den einzureichenden Anweisungen ist ein nach Buchstabe, Nummer und Kapitalbetrag geordnetes und vom Inheéber unterschriebenes Verzeichniß der⸗ selben beizufügen.

In der Zeit vom 28. September bis 10. Ok- tober er. muß das Aushändigungsgeschäft wegen anderweiter dringender Kassengeschäfte ruhen.

Halle a. /S., den 10. September 1891.

Der Magistrat. Stau de.

32943]

Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 6. Mai 1876 über den Versicherungsschein Nr. 15 084, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Herrn Goitfried Friedrich Bodo Krollmaun, Musiker in Bremen, ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs bedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 8. September 1891.

Lebens versicherungs⸗Gesellschaft

zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Händel.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(38882

Bei der heute durch den Notar Dr. Asher vor⸗ genommenen Verloosung der 44960 Prioritäts-⸗ Anleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung à 105 960 per 2. Jannar 1892 gezogen:

Litt. A. Nr. 49 448 470 566 715 917, Stück 6 à 2000 4 Litt. E. Nr. 1095 1285 1426 1483 1551 1719 Stück s à 1000 4 Litt. C. Nr. 2261 2481 2575 2655, Stück 4 à 500 4 Hamburg, 1. Oktober 1891.

Export⸗ und Lagerhaus⸗3Kesellschaft (vormals J. Ferd. Nageh in Hamburg.

lss89] . 46190ige mit 1020, rückzahlbare Yypothekar Anleihe des Pommerschen Industrie-Vereins auf Actien in Stettin. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 4. Verloosung planmäßige Tilgung für... . 1p 62000 und ferner zur Extratilgungs .. 65000 n Tod

der obengenaunten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obligationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 2. Jannar 1892 ab an unserer Casse und bei dem Pommerschen k auf Actien in Stettin ein⸗ gelöst. Nr. 42 63 89 3 Stück à 5000 A . 15000 Nr. 116 162 171 248 249 252 285 287 305 310 344 349 368 402 424 451 475 568 587 602 633 638 644 654 740 752 770 8563 868 02 946 1016 1017 1041 1046 1071 1073 1086 1092 39 Stück à 2000 S M 78000 Nr. 1114 1137 1150 1161 1171 1198 1218 1297 1317 1340 1353 1422 1424 1454 1485 1539 1582 1611 1660 1670 1704 1707 1729 1765 1786 1862 1863 1901 1971 1990 2018 2032 2052 2063 34 Stück 1 1000 6 = . 340000 76 Sick zusammen S 127006 Rückständig: per 1. Juli 1891: Nr. 51 A A 500. Nr. 275 383 3 AM 2000. Nr. 1342 à 4AM 1000 Hamburg, den 5. Oktober 1881.

Commerz - und Zisconto Bank in Jamburg.

38989) Norddeutsche Spritwerke vormals Höper, A.⸗G.

Zweite ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 39. Oktober 1891, 24 Uhr Nachmittags, bei Herren Dres. Nolte 6 Schröder, Hamburg, Adolphsbrücke 10.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Decharge— Ertheilung.

Diejenigen Äktionäre, welche an dieser Versamm— lung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien spöͤ⸗ testens am 28. Oktober im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft vorzulegen und dagegen die Stimm karten entgegenzunehmen.

Hamburg, den J7. Oktober 1891.

Der Vorstand.

38876

j Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Bekanntmachung.

Die nach Inhalt des Planes zu unserer Anleihe vom Jahre 1887 festgesetzte zweite Ausloosung unserer Schuldscheine im Betrage von Fünfzehn Tausend Mark hat am 30. September d. J. vor Notar und Zeugen stattgefunden, und es sind dabei folgende Nummern gezogen worden:

a. Schuldscheine a 1090 09: 46 105 145 273 286 334 338 376 385 464. b. Schuldscheine A 500 „½ :

4 91165 178 188 237 340 420 423 446.

Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine wer. den hierdurch benachrichtigt, daß die Aus zahlung dieser Dokumente vom 351i. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zins Coupons auf unserem hiesigen Contore erfolgen wird.

Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Wir machen die betreffenden Inhaber noch be— sonders darauf aufmerksam, daß folgende bereit? im Jahre 1890 ausgelooste Schuldscheine

a 500 „½:

23 124 126 127 191 . bisher unerhoben geblieben sind und seit dem 31. Dezember 1890 nicht mehr verzinst werden,

Der Betrag etwa fehlender, noch nicht fällig ge⸗ wesener Zins ⸗Coupons wird an dem Kapitale nebst den durch den wiederholten Aufruf entstandenen Kosten in Abzug gebracht.

Chemnitz, 5. Oktober 1891.

Der Vorstand der Chemnitzer Aetien · Spinnerei. A. Peters. E. Stark.

138881]

Aachener C Burtscheider Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft.

Die neuen Dividendenbogen zu den Alti unserer Gesellschaft können von . ab gegen gin sendung der alten Talons nebst Rummernverzeichni von uns oder durch die Bankhäuser:

Dresdner Bank in Berlin,

Sal. Oppenheim jr. R Co.

Aachener Diseontogesellschaft bezogen werden.

Aachen, den 6. Oktober 1891. Die Direktion.

———

(38984 Chemische Fabrik Einergraben,

m⸗ Die diesjährige ordentliche Gener alversammn lung unserer Gesellschaft findet am Sam stag. dq zi. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr, Ne tildisstraße 12 in irn n . 3 agesordun ng: 1) Erledigung 1. im 5§. 17 des Statut unter h 6 und 7 borgesehenen Gegenstãnde. mer Br Y Beschlußfaffung wegen Uebernahme emne theiligung. Der Vorstand.

1

M 237.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

Jufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. D. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

9

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober

1891.

6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommandit⸗Gesellschasten auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

los] . Fürstenberger Porzellanfabrik.

Pie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. Oktober d. J., Nachmit⸗ tags 4 Uhr, nach dem Lüring' schen Gasthause zu Fürstenberg a. d. Weser berufen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des. Geschäftsberichts und Vor⸗ legung der Bilanz für das Rechnungsjahr 189091.

2) e nt des Vorstandes und Aussichts⸗ rat hes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach §. 15 ber Statuten ihre Aktien bis zum 24. Oktober d. J. einschließlich bei

unserer Gesellschaftskasse in Fürstenberg a. d. Weser,

oder bei dem Bankhause Gottfried Felix Herzfeld in Hannover,

3 . der Hildesheimer Bank in Hildes⸗

eim deponirt haben. Vom 14. Oktober d. J. ab stehen auch bei den obigen Anmeldestellen die Geschäfts—⸗ berichte zur Verfügung der Aktionäre.

Fürstenberg a. d. Weser, den 8. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath. Felix Herzfeld, Vorsitzender.

ks Hohenzollern“ Actien⸗Gesellschaft für Locomotivbau

Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 31. Oktober 1891, Nachmittags 5 Uhr, in dem Restaurant Thür nagel (Hch. Küpper) in Düfsseldorf stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der durch 5§. 18 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte.

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver— sammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis spätestens 24. Oktober bei:

a. der Direktion unserer Gesellschaft, oder

b. einem Mitgliede des Aufsichtsrathes, oder

e der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg zu deponiren. Quittungen werden von den bezeich⸗ neten Stellen in duplo ausgehändigt und dient das Duplikat als Legitimation zum Eintritt in die Ge⸗ neralversammlung.

Düsseldorf, den J. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath.

38872 Reiherstieg Schiffswerfte K Maschinenfabrik Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, den 30. Oktober 1891, Nachmittags 23 Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arningstraße Nr. 2.

Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz.

2 . eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗

rathes.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien vom 23. bis 29. Oktober 1891 im Bürean der Gesellschaft während der Geschäftęstunden entgegen zu nehmen.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen vom Freitag, den 16. Oktober a. c., im Büreau der Gesell⸗ schaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Der Verwaltungsrath.

so3d / ] Actien⸗Gesellschaft „Weser“.

. zu der neunzehnten ordentlichen Generalverfammlung der Aktionäre auf Sonn abend, den 31. Oktober 1891, Nachmittags Uhr, im Lokale des Musenms, Bremen, Domhof 21 A.

; Tages ordunng:

a. Bericht des Vorstandes uber das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b. Bericht des Aufsichtsrathes.

Beschluß über die Gewinnvertheilung.

d. Wahlen in den Aufsichtsrath für zwei aus- scheidende Mitglieder desselben.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht gemäß 8. 7 der Statuten ausühen wollen, haben ihre Aktien, denen ein doppeltes, arith e g geordnetes Verzeichniß beijufügen ist, H estens am 24. Oktober d. J. am Bureau der esellschaft oder bei der Bremer Filiale der Deutschen ank, Catharinenstraße 6, hler, während der üblichen e gte anden zu deponiren und erhalten dagegen ,, . auf denen die Stimmenzahl ver⸗ ö ö. Geschäͤftabericht nebst Bilanz und Gewinn nd. Verlustrechnung kann vom 17. Oltober ab am fu der Gesellschaft, sowie bei der Bremer ö. der Deutschen Bank in Empfang genommen Bremen, den 8. Oltober 1891. Der Vorstand.

38870

In Ausführung des §. 24 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Werke zu der auf Montag, den 2. November d. J., Vormittag 10 Uhr, in Berlin, Geschäftslokal der Ber⸗ liner Handels ⸗Gesellschaft, Französische⸗ ftraße 42, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für 1890,91. 2) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Decharge. 3) Aufsichtsrathswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden gemäß 5. 23 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis zum 29. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei der Coupon-⸗Kasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstande in Warstein gegen Empfangs—⸗ bescheinigung bis nach Beendigung der Generalver— sammlung zu deponiren.

Warstein, den 1. Oktober 1891.

Warsteiner Gruben⸗ und Hütten⸗Werke.

A. Lämmerhirt.

25 lsötssz Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in §. 23 der Statuten der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben hiermit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 14. November 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Reichold's Hötel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach 5. 26 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, ihre Aktien entweder bei

Herrn Albert Samson in Berlin, oder Herren Horn Æ Dinger in Dresden, oder Herren M. Schie Nachfolger in Dresden, oder bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder in unserem Contor zu deponiren haben, und daß nur der Vorweis der betreffenden Depo—⸗ sitenscheine zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt.

Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr geöffnet j ar 5H Uhr bei Beginn der Versammlung ge—

ossen.

Geschäftsberichte können bei den vbenbezeic neten Depositenstellen vom 14. Oktober a. c. ab ent- nommen werden.

Chemnitz. den 1. Oktober 1891. ö g Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, des Berichtes des Aufsichtsratbs, der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗ Conto und Beschlußfassung hierüber.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnes.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes für den statutengemäß ausscheidenden Herrn Justiz rath Dr O. Enzmann, welcher sofort wieder wählbar ist.

38986 Stuttgart.

Deutsche Verlags⸗Anstalt.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Donnerstag, den 29. Oktober 1891, Vormittags 11 Uhr,

im Oberen Mnuseum hier stattfindenden zehnten

ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstandes. Erthei⸗ lung der Decharge.

Beschlußfassung wegen Vertheilung des Reingewinnes.

Ergänzung des Aufsichtsraths. .

Antrag auf , . der „Nenes Tagblatt Aktiengefellschaft“ mit der Dentschen Verlags⸗Anstalt.

Behuft Legitimation zur Theilnahme an der Ver sammkung (68§. 28 und 30 des Statuts) sind die Aktien in der Zeit vom 12. bis 26. Oktober entweder bei der Gesellschaftskasse oder bel einem der Bankhãuser:

Gebrüder Bethmann in Frankfurt v. Erlanger C Söhne a. M., Dörtenbach C Co. in Stuttgart gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimmtarte zu hinterlegen.

Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz, und Gewinn! und Verlustrechnung kann vom 14. Oktober ab im Gomptoir der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 121 hierselbst, Zimmer Nt. 15, sowie bei den . Bankhaͤusern in Empfang genommen werden.

Den 19. September 1891.

Der Aufsfichtsrath.

(38988 Binding'sche Brauereigesellschaft in Frankfurt a. / M.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 3. November l. J., Vormittags 10 Uhr, im Frankfurter Hof dahier stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, sowie Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung.

3) Entlastung des Vorstandes.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 2. November l. Is. entweder

bei dem Vorstande im Geschäftslokale der Gesellschaft, Darmstädter Landstraste 198 dahier, oder

bei den Herren Baß E Herz dahier, oder

bei den Herren Guggenheimer Co. in München

zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheini⸗ gungen und Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Bie deponirten Aktien können sofort nach abgehal—⸗ tener Generalversammlung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen wieder erhoben werden.

Frankfurt a. / M., den 7. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath. Adolph Herz, Vorsitzender.

38869

Brauerei Königftadt Aetien Gesellschast.

Zu der auf Montag, den 2. November er., Vormittags 10 Uhr, in dem Saale der Ge⸗ sellschaft Schönhauser Allee 11/12, anberaumten 21. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Brauerei Königstadt Act. Ges. hierdurch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf 5. 26 des revidirten Statutß vom 6. November 1888 ver wiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem Versammlungstage, also bis zum 31. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei , Leo⸗ pold Friedmann hier, Behrenstraße Nr. 20, mit doppelten Nummernverzeichniß zu deponiren sind.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bllanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos für das vergangene Geschäfteiahr.

Bericht der Revisiont⸗Kommission. Feststellung der Dividende und Antrag auf Ertheilung der Decharge.

Wahl von Aufsichtsrafhsmitgliedern.

Wahl von Revisoren.

Antrag der Verwaltung: Die Direktion wird ermächtigt, mit Genehmigung des Aufsichts raths Aktien der Gesellschaft bis zum Nomi⸗ nalbetrage von 600 000 M. jedoch nicht über ari, zum Zwecke der Reduktion des Grund apitals unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen anzukaufen und demnächst zu vernichten.

Berlin, den 86 Oltober 1891.

Der Auffichts rath der Brauerei Königstadt Act. Ges. Leopold Friedmann.

37867 Vierprocentige Anleihe der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Bei der heutigen Verlonsung sind folgende Nummern unserer vierprneentigen Anleihe Emission 1891 durch den Notar gezogen worden: Stücke à M 1000, Nr. O122 (OQ217 0284 0394 ob94 0672 0692 (0782 M783 0815 0841 08980 Ogs?2 1279 1298 1307 1324 1501 1552 1570 1606 1720 1946 2066 2251 2648 26369 2663 2670 2676. Stücke à M 500, Nr. 3007 3031 3043 3093 3129 3144 3187 3191 3346 3368 3460 3492 3669 3676 3701 3807 4139 4240 4402 4480 4455 4511 4590 4604 4700 4702 4746 5235 5352 5507 5723 5724 5861 5914 6548 6695 6766 6775 6790 69589. Diese Schuldverschreibungen gelangen nach §. 5 der Anleihebedinaungen am 1. April 1892 zum Nennwerthe zur Rückzahlung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeich⸗ neten Schuldverschreibungen, diese zur angegebenen Zeit bei der Dentschen Bank Berliner Handelsgesellschaft Nationalbank für Deutschland den Baukhäusern: Delbrück, Len C Co. acob Landan ebr. Sulzbach Frankfurter Filiale der Dent⸗ schen Bank gegen Auszahlung einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1891.

Ilgemeine Elektrieitäts⸗Gesell chaft.

in Berlin,

in Frank⸗ fur a. / M.

E. Rathenau.

38950 Bekanntmachung.

Der Unterfertigte beehrt sich hiermit, die Herren Aktionãre der Aktien ⸗Gefellschaft des Bade⸗Etablifse⸗ ments in Kisfingen zur alljährlichen ordentlichen Generalversammlung auf Samfstag, den 7. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr, in das Casino des Etablissements dahier ergebenst ein . zuladen.

Berathungsgegenstände:

1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstanbes und des Geschäftsführers über Zustand und Betrieb des Geschäftes und die Verhältnisse. der Gesellschaft.

Abhörung der Revisions-Kommission. Prüfung und Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfaslung über Verwendung des Rein gewinneß, Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers.

4) Statutenmäßige Ausloosung und Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes.

5) Neuwahl der Revisions⸗Kommission.

6) Bauliche Veränderungen.

Bad Kissingen, den 4. Oktober 1891. Der Vorstand

des Aktien⸗Bade⸗Etablissements in Kissingen.

Anton Bauer, Vorsitzender. §. 12, Absatz 4, der Statuten:

Zum Besuche der General versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor derselben, somit bis 3. November, Abends 6 Uhr, sich über seinen und seiner Vollmachtgeher Besitz der Aktien, für welche er das Stimmrecht ausüben will, bei der Kasse der Gesellschaft entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes noötarielles oder amtliches Zeugniß ausweist. Er erhält eine Eintrittskarte, welche die Zahl der vertretenen Aktien und die Stimmen ausdrückt, zu welchen er berechtigt ist.

§z. 15, Abfatz 3.

Nach Ablauf der ersten 5 Jahre tritt jedes Jahr eines der 5 Vorstandsmitglieder, durch das Loos bestimmt, aus. Vie jeweilig austretenden Mitglieder sind wieder wählbar.

Bericht des Vorstandes, Geschäftsbericht nebst Gewinn und Verlust⸗Conto und Bilanz liegen 14 Tage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht auf. lssazs! Aetien⸗Gesellschaft

Zucker⸗Fabrik Haynanu.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur

zehnten ordentlichen Geueralversammlung

auf Dienstag, den 27. Oktober er., Nachmittags 2 Uhr, im Saale von Schmidt's Hotel hier eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversamm lung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses deponiren, entweder

in Haynan bei der Kasse unserer Gesellschaft,

in Breslan bei den Herren Gebr. Guttentag,

in Liegnitz bei den Herren Selle Mattheus. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts, Bericht der Rechnungs⸗Revisoren, Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1890/91. Verwendung des Jahresgewinnes und Ertheilung der Decharge.

Y Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

35 Wahl von drei Rechnunas Revifaren.

Haynan, den 3. Oktober 1891.

Der Aufsichtsrath.

38673 Die Auszahlung der auf 5 oo des Nominalwerthes unserer Aktien festgesetzten Dividende per 1890, 91 erfolct vom 1. November d. J. ab gegen den Dividendenschein Nr. 5H mit M 160 bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anftalt in. Leipzig ö. J und bei der Gesellschaftskafse in Mittweida. Mittweida i. / S., 3. Oktober 1891.

Baumwollspinnerei Mittweida.

LS. Steinegger. pp. Strunz.

ss ra

Baumwollspinnerei Mittweida Mittweida.

Wir bringen hiermit gemäß §. 22 unserer Statuten zur öffentli'hen Kenntniß, daß in der heutigen Generalvers / mmlung unserer Gesellschaft die Herren Kommerzierirath H. Roscher in Zittau und P. Lechla in Wachwitz aus dem Aufsichtsrathe turnusgemäß ausgeschie en und einstimmig wieder gewählt worden

sind. . Aufsichtsrath besteht sonach aus folgenden erren: 1) Kommerzienrath W. Decker, Mittweida, 2) Julius Favpreau, Leipzig. Paul Gerischer, Leipzig, 4) Paul Lechla, Wachwitz, b) Oscar Meyer, Leipzig. 6) Kommerzienrath H. Roscher, Zittau, und hat in seiner heutigen Sitzung die Herren: Kommerzienrath W. Decker, Mittweida. zu seinem Vorsitzenden und Direktor Julius Favregu, Leipzig zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida i. / S., 3. Oktober 1891. Der Aufsichtsrath.

W. Decker, Vorsitzender.